ferner als Prokurist dieser Firma: der Lithograph! Wreschen. Bekanntmachung. 21934] [21955] 8 liz F. 120 der Konkursordnung bezei Gegen- Heinrich Klinger daselbst. „In das Firmenregister des unterzeichneten i30. 8 Konkursverfahren. 8 ünd. auf “
Münden, den 9. Mai 1882. ist unter Nr. 190 die Firma: In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen den 2. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr
Königliches Amtsgericht. I. . S. Joachimezyk der Handelsgesellschaft Bromberger Buch⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf — - b Cramder. u“] mit dem Sitz in Zerköw und als deren Inhaber druckerei Fischer Mischke und das Privatvermögen den 21. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr — 8 “ 1 — “ — — der Kaufmann Samuel Joachimczyk in Zerköw zu- des Kaufmauns Conrad Fischer in Bromberg vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. II., u.““ 2 1 e . shebeaeechg. 8 121926] folge Verfügung vom 5. Mai 1882 an demselben ist — Fenfung A angemeldeten For⸗ Termin anberaumt. 4 “ 1 1 1 3 düäntalt - 9 noi In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ Tage eingetragen worden. erungen Termin auf s a .“ “ 82 A D K St ss⸗ ah vam 38. April 1682 eingetratgen ann s. Müi Wreschen, de 1111AAXA4AX“ ani 1882, Vormittag⸗ uhr. ne e eeene ger ☛7 1““ ich 2 nzeiger un onigli reußischen aals⸗An eiger. 1882: önigliches Amtsgericht 8 em Königlichen. Amtsgerichte hierselbst im erwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 4 5 2 — 1) Nr. 54. S 5 — Landgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9, anberaumt. den Gemei *“ abfola her n 8 G 8 5 Siegfried Löwenthal & Co. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Frentag, ige 1
2 7 2 8 Anhnn . S 9 ü * & 2 „ 9 2 8 2 2 E11“ gros Lager. ist unter Nr. 191 die Firma: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 Paund ebg en⸗The eheen, frr 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Martenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen 3) Sitz der Gesellschaft: — E. Rauhudt 88 ““ F 8
8 nehmen, dem Konkursverwa is 25 8. vom 11. November 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Prenzlau. 8 “ mit dem Sitz in Wreschen und als deren Inhaber [22078] Konkursverfahren EE“ ö .“ 3 8 8 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschft: der Müblenbesitzer Eduard Rauhudt in Wreschen Ueber das Vermög a Königliches Amtsgericht zu Hoyerswerdada. 2 E 2 E er 2 2 schaft. Persönlich haftender Gesellschafter ist T 5 e e ““ 8 1 Siee-Heen. 8 E“ S 1-. Grentd Lwenthal dirrfenzst v“ worhn. 1882 — Kaufmann Hirschfeld, Ernestine, geb. Seefeldt, [22066] 4 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Die Gesellschaft hat am 25. März 1882 be⸗ 8 Königliches Amtsgericht 8 (in Firma: E. Hirschfeld) ist hente, am 12. 12 Konkursverfahren. L Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — gonnen. 8 e “ 6 Uhr, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Prenzlau, den 28. April 1882. Wreschen. Bekanntmachung. 21936 S 8 1 verstorbenen Oberförsters Carl Grohne zu Jes⸗ = — r. „ 8 „ büeüüci gas 2 8 Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ic zufoll⸗ Ve. 111“ Tietz hierselbst ist zum berg wird nach 8 — 689 .Aes⸗ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 113 A. und 113 B. ausgegeben. I. hha xrvshaas ie a varn 88 ebst di 8 rnannt. E termins hierdurch au . 3 “ [21927] Peege hnn Fentige Tage bei Nr. 3, woselbst die Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni 1882 Jesberg (Reg. wgehosern den 6. Mai 1882. 8 Klasse. Klasse. und Putzmaschinen, Zusatz zu P. R. 17 503. — Zum hiesigen Handelsregister ist in Vorschußverein zu Wreschen bei dem Gerichte anzumelden. Königliches Amtsgeri LVII. J. 605. Verfahren zur Herstellung von Schlauchdocht mit Saugesträhnen. — Wild & 0. Pellikan in Wien II., Praterstr. 78; Folge Verfügung vom heutigen Tage zur Firma aufgeführt ist, in Colonne 4 Folgendes eingetragen Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Wachsmuth. 88 ..“ Hatenttdti. linzen beweglichen Bildern, welchen durch Verschieben Wessel in Berlin 8., Prinzenstr. 26. Vom Vertreter: P. W. Doepner in Berlin SW., Bernhard Linck“ Fol. 222 sub Nr. 490 einge⸗ worden: anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines hreseö Käcdeg dih 8 . 8 gen. eines auf der Rückseite angebrachten Nebenbildes 8. Dezember 1881 ab. Königgrätzerstr. 116. Vom 29. Oktober 1881 ab. tragen: In der Generalversammlung des hiesigen Vor⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die WW .“ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ ein verändertes Aussehen gegeben wird. — IV. Nr. 18 605. Petroleum⸗Freibrenner mit in Klasse. 8 6 Col. 3. Die Firma ist erloschen. schußvereins (eingetragene Genossenschaft) ist am in. §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ In der Konkurssache der Firma Gebr. Jonas genannten die Ertheilung eines Patentes Alexander Juncker in Kopenhagen, Vertreter der Längsrichtung der Dochtscheide verschiebbarer XXXVI. Nr. 18 593. Neuerungen an Füll⸗ Rostock, den 11. Mai 1882. 29. April d. J. an Stelle des verstorbenen stände auf hierselbst soll die Schlußvertheilung stattfinden. Der Gegenstand der Anmeldung ist einst veilen C. E. Juncker in Berlin SW., Alte Jakobstr. 13. Brennerkappe. — A. 0. Jonsson in Stock⸗ schachtfeuerungen. — Gebrüder Buderus Großherzogliches Amtsgerich. Krreisphysikus Dr Paradies der Kaufmann Hugo den 1. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, Nachdem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen gegen unbefugte Benutzung geschützt. LXI. B. 3110. Neuerungen an Vorrichtungen holm; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., in Hirzenhainer Hütte, Oberhessen. Vom 4. No⸗ Stypmann. ““ Seiffert von hier in den Vorstand gewählt und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Amtsgerichts, Abth. III, hierselbst niedergelegtem Klasse. 1 zum Löschen und Absperren des Feuers. — Henry Königgrätzerstr. 47. Vom 23. Dezember 1881 ab. vember 1881 ab. 8 . 1““ . 8 woorden. 8 den 20. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, Verzeichnisse sind hierzu, nach Abzug der im Dezbr. IV. Sch. 1801. Neuerungen am Verschlusse Bourcart in Gebweiler i. Els. V. Nr. 18 588. Neuerung an continuirlichen XXXIX. Nr. 18 595. Verfahren und Apparate iegen. Handelsregister [22058] Wreschen, den 6. Mai 1882. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. v. J. vertheilten 3187 ℳ 59 ₰ gleich 12 ½ %, sowie von Sicherheitslampen. — G. Aug. Schöne B. 3122. Apparat zum automatischen Aus⸗ Fördereinrichtungen bei Bremsbergen. — F. zur mechanischen Formerei von Gliederpuppen des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. 8 Fhänigliches Amtsgericht. zAllen Personen, welche eine zur Konkurtmasse ge. Berichtigung der mit Vorrecht angemeldeten Forde⸗ & Sohn in Dresden, Trompeterstr. Nr. 17. löschen und Anzeigen von Feuer. — Felix Bahr Loch und Deichsel in Zaborze O. S. aus Papierbrei und ähnlichen Stoffen. — F. F. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 233 —— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse rungen, an vorhandener Masse 1069 ℳ 31 ₰ dis⸗ „ Sch. 1928. Neuerungen an dem unter Nr. in Warschau; Vertreter: J. Brandt & G. W. Vom 1. Oktober 1881 ab. 8 Bastier in Paris; Vertreter: L. Maschmann bei der Firma Wm. Flender zu Sieghütte h m etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den ponibel. Die angemeldeten Forderungen ohne Vor⸗ 5874 patentirten Rundbrenner für Petroleum⸗, v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. VI. Nr. 18 565. Neuerungen an Gefäßen zum in Bockenheim bei Frankfurt a./ M. Vom 8. No⸗ 9. Mai 1882 in Col. 4 Folgendes eingetragen: Wwald 5 22031] Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch recht betragen 25,500 ℳ 77 ₰. Mithin gelangt Koch⸗ und Heizöfen mit innerem Luftzuführungs⸗ G. 1667. Rettungsapparat. — Josef Transport kohlensäurehaltiger Flüssigkeiten, be⸗ vember 1881 ab. Laut Protokolls vom 17. April 1882 ist die aldenburg. Bekanntmachung. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der noch eine Dividende von circa 4 % zu Vertheilung. rohre und durchlochter Brandscheibe; Zusatz zu Gabrielli in Spalato, Dalmatien; Vertreter: sonders Bier. — A. Nity Kkowski, Brauerei⸗ XL. Nr. 18 603. Verfahren zur Darstellung von Gesellschaft durch das Ableben des Gesellschaf⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist die unter Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Kiel, den 12. Mai 1882. P. R. 5874. — Ernst Schuster und Hugo C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Direktor in Schoeneberg bei Berlin, Schloß⸗ Phosphor und Eisen enthaltenden Kupfer⸗Zinn⸗ ters Wilhelm Flender zu Sieghütte aufgelöst Nr. 114 eingetragene, durch den Austritt des Kauf⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 1 C. Asmussen, Konkursverwalter. G Baer, in Firma Schuster & Baer in Berlin 8., L. 1717. Stuhl oder Tisch mit Spritzen⸗ brauerei. Vom 2. November 1881 ab. und Kupfer⸗Zink⸗Legirungen mit oder ohne Zusatz und das Handelsgeschäft nebst Firma seit dem manns Carl Friedrich Emil Bartels auf⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 8 Prinzessinnenstr. 18. behälter. — Johann Georg Ludin in Stock⸗ Nr. 18 569. Preßhefegewinnung, nicht aus⸗ von Blei. — G. A. Dick in London; Ver⸗ 31. März 1882 auf den Gesellschafter Fabri⸗ gelöste Handelsgesellscheft F. Bartels Wwe. & 1982 Anzeige zu machen. v“ 1 V. G. 1656. Neuerungen an Einrichtungen zur holm i./Schw.; Vertreter: G. Dittmar in Berlin gedämpften Kartoffeln, sondern aus Kartoffeln treter: F. C. Glaser, Königl. Kommissionsrath kant Eberhard Münker zu Sieghütte allein Sohn zu Friedland in Schlesien heute gelöscht. Coerlin, den 12. Mai 1882. [21957] Konkursverfahren 1 Verhütung der schädlichen Einwirkungen des SW., Gneisenaustr. 1 im rohen Zustande gerieben. — J. Wehmer in Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 9. Dezem⸗ übergegangen. und in unserem Firmenregister unter Nr. 569 die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L“ Hängeseils bei Schachtförderanlagen; Zusatz zu M. 2009. Rettungsapparat für Personen in Hankensbuettel. Vom 26. November 1881 ab. ber 1881 ab. 1 1 8 Ferner ist in das Firmenregister unter Nr. 375 Firma F. Bartels Wwe. & Sohn zu Fried⸗ Schulz. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nr. 9913. — Gildemeister & Kamp in bei Gefahr des Ertrinkens. — Pierre Mal- 18 575. Einmaischverfahren zur Fabrikation XLII. Nr. 18 576. Sicherheitsvorrichtung für ie Firma Wm. Flender zu Si ghütte bei Siegen land, Rgb. Breslau, und als deren Inhaber der des Kaufmauns B. Choyke hierselbst, ist zur Dortmund. herbe in Nantes, Frankreich; Vertreter: Lenz von Preßhefe aus Kartoffeln und Mais. — F. Centesimalwaagen. — J. Oestreich, Kgl. nd als deren Inhaber der Fabrikant Eberhard Kaufmann Adolph Ferdinand Louis Bartels [21959] K k z Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Ter⸗ „ K. 2179. Fördereinrichtung für Bremsberge. & Schmidt in Berlin W. Burow in Preetz. Vom 9. Dezember 1881 ab. Eisenbahn⸗Maschinen⸗Inspektor in Fulda. Vom Münker daselbst am gleichen Tage eingetragen. daselbst heute neu eingetragen worden. onkur erfahren. min auf 3 1. — Krahé in Kohlscheid. M. 2059. Elektrischer Feuer⸗Signal und VIII. Nr. 18 582. Neuerung an Maschinen 12. August 1881 ab. 1 3 8 Zöhrlaut, Waldenbur den 8. Mai 1882 Ueber das Vermögen des Eduard Schmitt, den 5. Inni 1882, Vormittags 9 ½ Uhr, XIII. R. 1829. Regulator für Dampfkessel⸗ Löschapparat. — Hiram Stevens Maxim in zum Waschen und Schlagen von Gespinnsten in Nr. 18 577. Sicherheitsvorrichtung für Cen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8689 rg, 88 Wirth und Tapezierer in Colmar, ist am vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, auf der speisung und für Condensationswasserableitung. Paris; Vertreter: C. Kesseeler in Berlin SW., Strähnen. — J. B. Straub in Mülhausen tesimalwaagen mit Windevorrichtung; Zusatz zu “ Königliches Amtsgericht. 8 11. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, Konkurs Neustadt, Zimmer Nr. 9, bestimmt, wozu alle Be⸗ — W. Ritter in Altona. Königgrätzerstr. 47. i. Els., Didenheimerstraße 32. Vom 24. Juni P. R. 18576. — J. Oestreich, Kgl. Eisen⸗ [21930] eröffnet. Verwalter; Geschaͤftsmann Hesselbacher theiligten hierdurch vorgeladen werden. XX. B. 3116. Neuerungen an Vorlegeklötzen LXIII. K. 2145. Wagen zum Selbstfahren. — 1881 ab. 8 bahn⸗Maschinen⸗Inspektor in Fulda. Vom Sommerfeld. Gelöscht ist: “ hier. Offener Arrest und Anmeld frist den 29. Die Schlußrechnung nebst Belägen ist auf der für Eisenbahnfahrzeuge. — Carl Bartsch in Fritz Krühne in Niederndodeleben. Nr. 18 591. Appretur⸗Maschine für Sammet 28. Dezember 1881 ab. Firmenregister Nr. 294 (Sorauer Registers) die Konkurse. Mai 1882. Erste Gläubigerversammlung und Gerichtsschreiberei III. einzusehen. Elberfeld. LXVIII. W. 1992. Verschlußvorrichtung für und ähnliche Stoffe. — J. Worrall in Nr. 18 610. Neuerungen an Wassermessern. Firma: 21963 8 1 Prüfungstermin 1. Juni 1882, Nachmittags Landsberg a. W., den 9. Mai 1882. 6 b R. 1463. Neuerungen an Lokomotiven. — Vorlegestangen. — Fried. Reinh. Wagner Ordsall, Salford, Lancaster, England, Vertreter: — J. Stoll in Düsseldorf. Vom 1. Septem⸗ H. Seipke. 121963] Konkursverfahren. 3 Uhr. Königliches Amtsgericht. Christian Raub in New⸗York; Vertreter: J. in Burgstädt und Robert Leipert in F. E. Thode & Knoop in Dresden, Augustusstr. 3. ber 1881 ab. Sommerfeld, den 10. Mai 1882. In dem Konkursverfahren über das Vermö öö Amtsgericht Colmar im Elsaß. 3 Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Chemnitz. Vom 21. Oktober 1881 ab. 1 Nr. 18 611. Verstellbares Kurvenlineal. — KFKoönigliches Amtsgericht. des Spinnereibesitzers Aloys Debey in Aachen ist Beglaubigt: Schönbrod, Amtsgerichtsschreiber. 8 Leipzigerstr. 124. LXX. F. 1258. Copirbuch mit herauslegbarem XI. Nr. 18 875. Geschäftsbücher⸗Einband mit W. Ohnesorge in Stralsund, Bleistr. 1. in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 2RAFerstd sgphe. 21960] Konkursverfahren 1“ W. 1949. Plombirvorrichtung für Eisen⸗ Inderx. — Heinrich Feitzinger £ Cie. geripptem Rücken. — C. F. Schubert in Vom 2. September 1881 ab. 8 8 .“ [21929] Vorschlags zu einem Zwangsverg leiche W leichs [22076] Konkursverfahren Ueer b 4 bahngüterwagen. — Hermann Wilke, König⸗ in Wien; Vertreter: Specht, Ziese & Cie. in Zürich, Schweiz; Vertreter: C. Pieper in Berlin Nr. 18 614. Neuerungen an Flüssigkeits⸗ Spremberg. Die im Firmenregister unter termin auf EFgerg Vergleichs⸗ 88 4. 1 Fi gee. wetasgen des zu Malmedy wohnenden licher Güterexpedient in Buckau b. Magdeburg. Hamburg. SW., Gneisenaustr. 109/110. Vom 8. Januar messern; Zusatz zu P. R. 14 632. — C. Hel- Nr. 295 eingetragene Firma „Emma Römmler’““den 7 Juni 1882, Vormittags 10 Uh .In dem Konkursverfaren über das hinterlassene veees 18 8n Emil Steisel wird heute, am XXI. H. 2545. Neuerungen an elektrischen „ S. 1449. Neuerung an Dintefässern mit Ein- 1883 ab. .“ bing in Emmendingen (Baden). Vom 25. Sep⸗ sowie die dem Kaufmann Hermann Römmler vor dem Königlichen Amtsc erichte hierselbst . Vermögen des Korbmachers Friedrich August K ’. a esh Nachmittags 6 ½ Uhr, das Lampen. — Warren Samuel Hill in Boston tauchtrichter. — Rudolph Sarre, Kaiserl. XIII. Nr. 18 568. Selbstthätige Kesselspeise⸗ tember 1881 ab. 3 ertheilte, im Prokurenregister unter Nr. 32 ein⸗ . 9 . 8 “ Schulze zu Crimmitschan ist zur Abnahme der Konkursverfahren eröffnet. (Mass., V. St. A.); Vertreter: Wirth & Co. Telegraphen⸗Direktions⸗Rath z. D. in Berlin, pumpe. — Volpp, Schwarz & Co. in Nr. 18 621. Neuerungen an Schrotmühlen
getragene Prokura, ist erloschen. 8 (Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von „Der zu Malmedy wohnende Lederfabrikant Nestor in Frankfurt a. M. Möckernstr. 73. Freiburg i. Br. Vom 19. November 1881 ab. mit Meßapparat und Kontroluhr. — M.
88b den 8 meic 1882. Aachen, den 11. Men 1682. 1 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Villers ve⸗ zum Konkursverwalter ernannt. 8 2 H. 2781. Neuerungen an Rundstrick⸗ 1XA2Cern S. 1427. Einrichtung zum Strecken. „ Nr. 18 589. Dampfkessel für Heizung mit Rössler in Abensberg, Bayern. Vom Konigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Konkursforderungen sind bis 27. Juni 1882 bei maschinen. — Th. Hessenbruch & Co. in und Drehen an kontinuirlichen Spinnmaschinen. Petroleumgas. — J. Spiel in Berlin. Vom 24. November 1881 ab.
— rsschrerber des Königlichen Amtsgerichts. und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht dem Gerichte anzumelden. 1 . Ronsdorf bei Elberfeld. — Richard Sehrke in Berlin. 5. Oktober 1881 ab. Nr. 18 622. Federgehäuse⸗Verschluß mit
8 [21928] [21964] verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf A1“ zur Beschlußfassung über die Wahl eines XXIX. K. 2139. Verfahren und Einrichtun- LXXVII. St. 652. Neuerungen an Schlitt⸗ „ Nr. 18 601. Leuchtender Schwimmer zur Plombensicherung für Plattenfeder⸗Manometer.
Spremberg. Die im Firmenregister unter Ueber das Vermögen der Handelsgesellsch den 13. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines gen zum Verkohlen von Pflanzenstoffen in schuhen, Zusatz zu St. 616. — Albert und Anzeige des Kesselwasserstandes, genannt „Licht⸗ — Halle’'sche Maschinen⸗ und Dampfkessel⸗
Nr. 257 eingetragene Firma „Herrmann Würfel“ der Fir Rof bach 8 Fla⸗ elsgesellschaft unter vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ver⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Wollen, Abfällen, Lumpen ꝛc. — Kreusch Richard Steinbach in Hasten⸗Remscheid. Magnet⸗Schwimmer. — Schlag & Be- Armaturen⸗Fabrik in Halle a. S. Vom ist erloschen. deren Theilbeber Ifan⸗ leser c und handlungssaal, bestimmt. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ & Emonds in Dolhain bei Verviers, Belgien; LXXX. M. 2076. Anwendung von ev. präpa⸗ Tend in Berlin, Alexanderstr. 70. Vom 4. 29. November 1881 ab.
Spremberg, den 10. Mai 1882. Glaser, Kaufleude in 8 28 11 Müan Crimmitschau, den 12. Mai 1882. stände auf 8 8 . Vertreter: Joh. Völl in Eupen. rirten Papierblättern zur Verhinderung des An⸗ Dezember 1881 ab. Nr. 18 623. Indikator zur Untersuchung KFönigliches Amtsgericht. 11882 Mittags 12 Uhr das Konkn Sr .Mta 1 abe, . Freitag, den 2. Juni 1882, . K. 2265. Verfahren zur Reinigung und haftens von feuchtem Thon an metallenen Formen XIV. Nr. 18 583. Vorrichtung zur Verstellung von Dampfmaschinen. — G. Hambruch in — eröffnet 8 7 nkursverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. N Nachmittags 5 Uhr, 1 8 Isolirung animalischer Gespinnstfasern. Zusatz und zum Glasiren. — F. Moebus in Elbing. der beiden Expansionsplatten einer Meyer'schen Berlin. Vom 1. Dezember 1881 ab.
Stargard i./Pom. Bekanntmachung. [21931] Der Rechtsanwalt Schmitz in Aach d 1“ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf zu P. R. Nr. 18 513. — August Kraemer LXXXIII. E. 764. Neuerung an Taschen⸗ Steuerung durch den Regulator. — F. W. Nr. 18 624. Wassermesser. — C. Olden- I. In unser Gesellschaftsregister ist auf Ver⸗ Konkarrsverwalter “ 9 in Aachen wurde zum [22059] Mittwoch, den 5. Juli 1882, in Berlin. uhren. — Ed. Eppner sen. in Silberberg in Erdmann und H. Ruperti in Wismar. burg in Hannover, Parkstr. 4. Vom 25. De⸗
fügung vom 5. d. M. eingetragen: “ 8 find bis zum 15. Juni 1882 Konkursverfahren. Nachmittags 4 uhr, XXXIV. T. 779. Krankenbett mit verstell⸗ Schlesien. Vom 9. August 1881 ab. zember 1881 ab.
Gerichte E 3 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen vor dem unterzeichneten Gerichte, Abtei⸗Gebäude, barer Matratze. Call Moritz Türk in LXXXV. B. 3063. Spülvorrichtung für XV. Nr. 18 594. Neuerungen an Gummihaut⸗ Nr. 18 625. Submarinegucker. — H. Hae-
Nr. 45. Firma der Gesellschaft: bei dem Gerich
t Rinke. b 8 1 8 E. 8₰ 8 Sitzungssaal Zimmer IV., Termin anberaumt. k s mit bemessen asse 8g ographen. — C. Pieper in Altona, All dicke in Hagen, Westfalen. — Vom 5. Ja⸗ Sitz der Geeünmaun e“ 1 Es wird 6928 Beschlußfassung über die Wahl ebe Eesdinenbarg nird Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ XErres. J. 608. Neuerungen an Füllöfen. Certs mtt. venssenen, Wafsermenf. Zaccb. Han tiggar Rom 8. Nödenden 1881 88 8 nuar 1882 8 8 1 Stargard i./Pom. 88 S ederen g8 die Bestellung durch aufgehoben. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse — Gustav Jung in Amalienhütte bei Laasphe⸗ straße 2. „ Nr. 18 597. Bewegungsvorrichtung für das Nr. 18 626. Manometer⸗Probirapparat. — Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ; üübes di b gerag schusse dur eintretenden Fallz Dillenburg, den 8. Mai 1882. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Westphalen. „ R. 1745. Pissoir mit Oelspülung. — Fundament der Buchdruck⸗Schnellpressen. — 0. E. Ruchholz in Wr. Neustadt; Vertreter: Die Gesellschafter sind: 8 Gen kand §. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Königliches Amtsgericht. I. (Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch XXXVIII. K. 2302. Neuerungen an Holz⸗ Aemil F. J. Ritter in Rostock in Mecklen⸗ d. Fink in Brandenburg, Havel. Vom 10. F. zur Nedden in Berlin SW., Großbeeren⸗ 1) der Pfefferküchler Albert Naumann. Gesgens an. 8 den 6. Juni 1882 “ sdie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der bohrern. — Ernst Kessler in Strießen bei burg, Patriotischer Weg. November 1881 ab. straße 71. Vom 19. Januar 1882 ab. 2) der Pfefferküchler Carl Rinke. 8 . 8 18'Uhr 888 [21961] Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Dresden. LXXXIX. D. 1239. Verfahren zur Klärung XIX. Nr. 18 570. Verankerung der Bordsteine XL.V. Nr. 18 563. Selbstschuß⸗Vorrichtung zur Die Gesellschaft hat am 1. April 1882 be⸗ und zur Prüfu⸗ d 88 Adeten . „Ueber das Vermögen des Schustermeisters der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch XLII. F. 1259. Instrument zum Messen und von Syrup und anderen Flüssigkeiten und nach⸗ bei Straßen. — H. C. Kürten in Aachen. Vertilgung von Raubthieren. — G. E. Böhmer gonnen. “ 3 und zur v.s I- vten Ferderungen auf Carl Johann Diedrich Mener zu Eseushammer⸗ en dem Konkursverwalter bis zum 25. Mai Aufzeichnen von Körperprofilen. — Carl Frank folgender Reinigung des Klärmittels. — George Vom 27. November 1881 ab. “ in Dresden N., Hechtstr. 58. Vom 17. August 1. Sefngnice pir Gesellschaft zu vertreten, Vormittags 10 Uhr, 9 lroeen 8* amn 2 gsae. Nachmittags 882 Kenneigichus achen. 5 zu Malmedy in Leipz Alexander Drummond in Montreal, Quebec, Nr. 18 616. Schneeschmelzmaschine mit Ven⸗ 1881 ab. e e er zu. 1 az b r, da onkursverfa öffnet. Ver⸗ 8-⸗ “ Feqce 8 „ 8 3 8 8 II. In unser Firmenregister ist auf Verfügung voß demn unterzeichneten Gerichte, Zimmer V., Termia walter: Rechnungssteller Reiners 5 Seetn. An. Zur Beglaubigung: Krings, Gerichtsschreiber. Messen der Neigung von Ebenen. — G. Grüt- Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. Schöneberger Ufer 29. Vom 8. Oktober 1881 ab. künnstlichen Ausbrüten von Eiern. — V. vom 5. d. M. eingetragen: Allen Personen, welche ei Konk meldefrist bis zum 3. Juni 1882. Erste Gläu⸗ I ter in Berlin. F. 1193. Filtrationsapparat. — Paul Fliess- Nr. 18 617. Neueuerungen an Schneeschmelz⸗ Michaelis in Luxemburg; Vertreter: C. a. Nr. 444 als Firmeninhaber: hörige Sache in Besitz hab 8g 2. w — ge⸗ bigerversammlung am 3. Juni 1882, Vormit⸗ [21958] „ K. 2230. Universal⸗Zirkel. — Heinrich bach in Kurow bei Zelasen in Pommern. maschinen. — A. Chechong in Berlin W., Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. der Kaufmann Gustav Luhde zu Stargard 1gege schuldig sind bioß se Uü tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Ueber das Vermögen des Papierwaaren⸗Fabri⸗ Klein in Mögeldorf bei Nürnberg. K. 2216. Automatischer Signalapparat an Schöneberger Ufer 29. Vom 8. Oktober 1881 ab. Vom 11. August 1881 ab. 8 i./ Pom. 8 8 (Eemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 17. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr. Offener kanten Adolph Emichen hier ist heute, am XLIV. D. 1217. Neuerungen an dem unter Montejus. — August Knauer in Buckau bei XX. Nr. 18 564. Neuerungen an Gebirgsbahn- MNr. 18 602. Selbstthätig wirkendes Bewässe⸗ als Ort der Niederlassung: die Verpfli 1 „auch Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni 1882 11. Mai 1882, Nachmittags 5 Uhr, Konk Nr. 721 patentirten Verfahren zur Herstellung von Magdeburg. Lokomotiven. — Ph. A. Lemmer in Wies⸗ rungsventil. — L. Cavarroc in Lavalade, Stardgard i./ Pom. e Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Ellwürden, 1882, Mai 11 8 öffnet. Verwalter: Kauf g Mx t. üsen Knöpfen; Zusatz zu P. R. Nr. 721. — Dink- R. 1770. Einsatzkasten für Centrifugen bei baden, Karlsstr. 32 II. Vom 22. September Frankreich; Vertreter: C. Gronert in Berlin C., als Firma: Gustav Luhde. * 5 von den Forderungen, für welche sie aus Großherzoglich Oldenburgisches beil ier Dffaner: geauf dann 8. linge. Iage & Franze in Tetschen a./Elbe (Böh⸗ der Stärkefabrikation 4 Zusatz zu P. A. 49 540/81. 1881 ab. Alexanderstraße 25. Vom 4. Dezember 1881 ab. Nr. 445 als Firmeninhabert s(sder Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Amtsgericht Butjadingen, Abth. II 27. M i 1882 Anmeldefrist bi 6.8 e „ 8 men); Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki — C. Rudolph & Co. in Neustadt⸗Magde⸗ Nr. 18 573. Vorrichtung zum Bewegen eines Nr. 18 620. Neuerungen an Stiften⸗Dresch⸗ der Wagenfabrikant Hermann Pftug zu Star⸗ letomenh dem Konkursverwalter bis zum 15. Inni der. Ellerhorst. 11. I- einschtießtig Cie Grfal gen . nn 1882 in Verlin W. Leipzigerstr. 1214. * ¹doypelten Drahtzuges in demselben Stine durch]; maschinr. —0. Voreabemaeh n Schtelcg 9nn 9. 4* Niederlass v1““ Königliches Amtsgericht zn Aachen, Abtheilung V Beglaubigt: Diekmann, Gerichtsschreiber⸗Geh. allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juni 1882 ü * D. 1255. Pflug zum P W. 1846. Neuerungen an eiene Ver⸗ Ee . z — bür. in 1ö, e e Sachsen. Vom rt der Niederlassung: 1 1 8 Mist bess 3 im Geri 3 8 82 Rieselgräben. — F. Diederichs in Stre⸗ 2 Apparaten. — A. Wernicke in ruchsal. om 2. Dezember 1881 ab. 3. November 18 ab. ⸗ Stargard 1 Pom; 8 ö“ ] [21956] a me uieien soh 10p. 8 8 . „ Nr. 18 618. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗ L. Nr. 18 598. Neuerungen an Apparaten zur 8I II 120cs‚ Bekanntmachung. Konkursverfahren. Königl, Amtsgericht u Merseburg.. n. 2777 Mlrschariger Schäͤl. und Saat. J. 1871. Apparat und Verfahren zur Dar. fahrzcuge. — H. Thielems und J. Faber Ausscheidung von Eisen aus staubförmigen oder c. Nr. 446 als Firmeninhaber: 8 3* 88. In dem Konkursverfah über das Vermza Zur Beglaubigung: Schmidt, Gerichtsschreiber. pflug. — Wilh. Moenicke & Co. in Coritten stellung von Zucker in Platten, Stäben und in Barmen. Vom 6. September 1881 ab. aus flüssigen und halbflüssigen Substanzen. — der Kaufmann Theodor Hinz Betreff Konkurs über das Vermögen des des Handelsmanns Robert Blaschtk Jzu Frei⸗ . — — bei Sternberg, N. M. anderen ähnlichen Formen. — Moriz Weinrich XXI. Nr. 18 606. an magneto⸗ D. M. Eachran in Greenock, Renfrew, Eng⸗ i./ Pom. Schneidermeisters Andreas Zipprich dahier. burg ist zur Abnahme der Schl Fre - N. 708. Neuerungen an Dreschmaschinen. — in Wien; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt elektrischen und dynamoelektrischen Maschinen. land; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., als Hrt der Niederlassung: 8 1 8 Eö— E. 5ö— walters, zur Erhebeng don Füeee. [22070] Konkursverfahren k8 Thomas Nalder und William Nalder in a. Main. — D. G. Fitz-Gerald in London; Ver⸗ Gneisenaustr. 109/110. Vom 19. November i./ 6 2 ich ow 4 1 2 F . - . d. 2 — — 4 2 8 3 i Berli öni 2 8 . 1 i./ Pom., gsvergleichsvorschlag sowie 9 b be⸗ Ueber das Vermögen des Fabrikant Friedrich Wantage (England); Vertreter: Carl Pieper in Berlin, den 15. Mai 1882. treter: Brydges & Co. in Berlin SW., König 1881 ab u
irma: vuüulur Prüfung nachträglich angemeldet Schlußverzeichniß der bei der Verthe ae 8 g. 4 4 2. ätz 7 f f als Firma: Theodor Hinz. glich 9 eter Forderungen assung Anguse Reißig, alleinigen Inhabers der Firnne Berlin SW., Gneisenaustr. Nr. 109/110. Kaiserliches Patentamt. [22081] grätzerstr. 107. Vom 19. September 1880 ab. LI. Nr. 18 590. Neuerungen an Klavieren mit r
†8 8 1 wird Termin auf rücksichtigenden Forderungen und zur Besch 3 8 ½*ↄ[eb 8 Verfahren zur Darst ’ — Fischer i b tee gtemaasst Fifashech ufta Se Dienstag, den 30. Mai d. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ edrich Reißig“ in Mittweida ist hente, XLIX. R. 1797. Schrauben mit Stahlkern. Stüve. XXII. Nr. 18 579. Verfahren zur Darstellung Klanggabeln. W. Fischer in Dresden.
— 22 Js. z n — Ch 1 Providence, Rho 8 eines blau bstoffes. — Aktiengesell- Vom 6. Oktober 1881 ab. . 1 mögensstücke d 1 Dharles Dake Rodgers in Providence, Rhode 8 ee Farbstoffes. — 1¹ 1 desehgg“ . g- 8 Wint 1882. I1“ 1 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. III., 89 * Mhöbternin 1I⸗ Ut Unhr ö 11 Uhr, das 8 Feland, S. S 1 d. Vertreter: Wirth & Co. Auf die — Bönö r 3 hen emnen 4. e“ — 898 —— onigliches Amtsgericht.. J. 5 6 8 d niglich Amtsgerich iern⸗ g- Aenaig 4 in Frankfurt a. M. V 1 erlin 80. vor dem Schlesischen Thore, an der mi ndem Sc en. — Th. 1b „ ar4s 18 — Augsburg, den 10. Mai 1882. vor dem Koöniglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schneider in 3 1 zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten -—₰q 88 8 — . vüssea arwerec Lnnh 8 8ezeiliches 1“ stimmt. Mittweida. „ S. 1388. Neuerungen an Fräsmaschinen. Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Treptower Brücke. Vom 1. Januar 1881 ab. Th. Sugden und Ch. Shaw, in Firma
1“ 8 “ 4 Joseph Nottingham Smith in New⸗York; Ver⸗ 1 „ Nr. 18 628. Verfahren zur Herstellung vio⸗ Bradbury & Co. Limited in Oldham, Grafschaft 1 Zufolge Verfagung von beute ist 19 8” Thorn Wcolfgruber, K. Amtzrichtr. AFreiburg rlrsde ,n. Me . 18E zur Forderungsanmeldung bis zum 24. Juni Feiel: Wirth . Co. in Frankfurt * 1 Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht letter und blauer Farbstoffe durch Orpdation Lancaster, England; Vertreter: Robert R. Schmidt estehende Handelsnieder afuns des aufmanns I 8 “ * 2
G. 1090. Neuerungen an Apparaten zum Canada; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher tilator. — A. Chechong in Berlin W., „Nr. 18 584. Verfahren und Apparat zum
. ; . übi eingetreten. Jeines Gemisches der Sulfonsäuren aromatischer in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 12. März b 9197“1 gez. Krihning. Erste Gläubigerversammlung Montag, den G. 1584. Neuerung an Walzenmühlen. — Klasse. eines Gemisches der Sulfonsäure scher „ — — Bernhard 11.1“ elb 12 der Firma: [21971] 8 8 2 12. Inni 1882, Vormittags 10 Uhr. FPülam Dieckson Gray in Milwaufee (V. VvIII. n. 2614. Neuerungen am Appretur⸗ Seee , Pes. les v. eee Felancen 1 19 8 587. Neuerung an Festonnir⸗Apparaten in das diesseitige 23— unter Nr. 646 ein . . EeFerfeeerhzbx⸗ber g Veemboen [21953] Konkursverfahren. 1. un Hrstms Ungene deten Forde⸗ Er.sagvfetee: ““ Steif⸗Glanz⸗Tüll. — Vom 1. straße 85 Vom 1878 Heidecerer mavns für die Heilmann’sche Erücknan chine. — Säch- 8 . 2 FG . Fomp. zu Bonn i 1 . rungen Donnerstag, den 17. August 1882, Vor⸗ 11““ zerstr. 4. 8 Augu . N. . vrik i getragen. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Ueber das Vermögen des Klempn LII. C. 797. Neuerung an Nähmaschinen⸗ 2288 G ür XXV. Nr. 18 585. Verfahren und Apparat sische Stickmaschinenfa n 5 b . 28 8 ers Rudolf mittags 10 Uhr. He ee LXXXVI. H. 2282. Schaftmaschine für 39.. † 2 8 1.“ Moen, 1e enc 1882. 9 1“ eeeen 292 egen das fchluß. Häsnce hierselbf wied heute, amn 11. fat 100 Bffeher Arrest wit Amrigefrist bis zum 10. J Fühften. B. Capttätme in Berlin NW., mechanische Webstable. Vom 8. — 1881. EE8 — pel bei Chemmitßz. Bom 16. September . E 8 e u 1 2 8 21 e 85 5. 5 7 8 82 8. 8 3 82 . 1 she üe zia 12 eesen e ger üetane⸗ Uhr, das Konkursverfahren n dn S i nn.. 8 .. 2789. —2 am oerrer 102 Berlin, r9 Ie. nan, a. 8 [22082] E E in Schwelm. L. e 18 8,7. Iglce. enees 3 b Sn 2 immt auf Freitag, den 9. Juni 1882, Vor⸗ Der Kaufmann C. F. Schi F eZZEEE11“X*“ Spulapparate für Nähmaschinen. — Ha Stüve. I. FPenber H b vucare irkesdor d — Heute ist in das Firmenregister für den mittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, wird zum 2— —22 eee Gerichtsschreiber des Kanlaben Amtsgerichts daselbft r. 2eu in Karlsruhe in Baden.. 1.“ b . ( Nr. 18 612. Neuerung an den Aus⸗ und 2 5— 85 — 89*& f bei Imtsgerichtsbezirk Wehen unter Nr. 14 secheoe⸗ Zimmer Nr. 13, wozu alle Interessenten hiermit vor⸗ Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli - ILIV. N. 712. Verstellbarer Schnitt für Brief⸗ Ertheilung von Patenten. Einrückungen der Flügelräder an Flechtmaschinen. Düren. Vom 16. November 1881 ab. PSrpen, Lfabi⸗, Firma Reinhard Schneider zu geladen werden. 11882 bei dem Gerichte anzumelden F Redacteur: Nleh unmschläge und dergl. — Hugo Piesker, In⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist 392 Ed. Büsche in Schwelm. Vom „ 18 18 2 20 —] von Sieben, Filzen Wrher 4 N 52* i 188 Bonn, den 11. Mai 1882. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines eur: Rie et. 1 haber der Firma Bernhard Nogatz in Berlin 80., den Feerfenhten . 12 von dem — 8 Lethapber 1”. „ 2 Süees k Kb ap Wels — & — . 8 a be 8. Ma 2. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung I. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines II (Kesseh. Wienerstr. 12. Tage ab ertheilt. Die Ein ragung in die Patent XXIX. Nr. 18 600. Maschine zum Zerfasern gel in Lad. Vom 29. Novem
Königliches Amtsgericht. ke. LV. G. 1659. Neuerung an den Preßvorrich⸗ rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. von seidenen Lumpen. — R. Meller und Fr. ber 1881 ab. 8 den Gläubigerausschusses und eiatretenden Fall über die¹ ls ner u 1— 9 tungen bei Holzschleifmaschinen. — Maschinen- P. R. 18 561—18 630. Roeber in Berlin, Aleranderstr. 22. Vom „ Nr. 18 572. Querschneidemaschine für recht⸗ 1“ 8 * b 8 “ Inbrik Germania, vorm 8. Schwalbe Klasse. 29. September 1881 ab. winkligen und schrägen Schnitt. — Vereinigte
aà Sohn in Chemnitz. IV. Nr. 18 574. Petroleumrundbrenner für XXXIV. Nr. 18 618. Neuerungen an Schleif⸗ Werkstätten zum Bruderhang in