8 ““ “ bi bsülsek znünsinlsei 1 iese gegeben hatte. Der Minister findet die schwebende Schuld schon] Zeitungsstimmen. . 1 1 ; o. ise. oststation: lizei auszuspioniren suchen. Indeß glaubt man, daß diese gegeben hatte. Der Minister sfin zch “ k tmachungen Jj nehmens für eine z oder einen Theil der⸗ 178. g -1*9 8 192 IIe chwierigkeit überwunden ist, und man hofft, daß Unter⸗ sehr belastet; außerdem brauche der Staat 1200 Millionen für te „Schlesische Ztg.“ chreibt: 3 21. Oktober 1878. selben den Unternehmern die Bedingung aufzuerlegen, 575 Su.) 23./3. — 8/4 Hongkong. (Posistation: Cap⸗ handlungen nach einer Richtung hin in Betreff der Be. öffentliche Arbeiten, und da er sich einen neuen Appell an den Dafür, daß die deutsche 4 H Manchesterthum aufs Ent⸗ auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. obe auf den zum Verkaufe bestimmten Loosen in deutlicher Weise Zn. M. Knbt. Hnä 2₰ 26 74. Plymouth. 2./5. lohnung von 1000 2£ Erfolg haben „werden, d. h. daß sich Kredit grundsätzlich versagen müsse, sei er auf die Idee gekom⸗ schiedenste widerstrebt daß die Söhne anders denken wie die Väter die ge⸗ 2 ü Bereich der Vertrieb der Loose stadt.) „S. M. Knbt. „Hyäne 28. einer der Theilnehmer am Verbrechen willig finden wird, als Zeuge rleansbahn ein Depot urückzufordern, das diese e wide 22 25 Ses — 8 58n xv2ö— nerdge — 2 die Polizeiverwaltungen in (Poststation: bis 18/5. Montevideo [Uruguay]), vom aufzutreten, nämlich gegen Zusicherung der Straflosigkeit die anderen 1.22,-9. 22 Orlean c Die bekreffende⸗ Konvention sei eine lan. die m ssenschaftlichen 9 der tndifenden und eine grohe 8 8 ungen er m estattet ist. ierdur 8 * ; ; is “ 8./3Z. xnns ich dami ziemlich niedrig verzinste. b ention ein von eiten junger politischer S iftst ie ü gend⸗ e hierdurch zur öffentlichen Kenntniß —— Stand gesetzt werden, aus der äußeren Erscheinung des 19./5. ab rv E 2 b-2 1u 8 EE Cen gögen e E“ 25 selbstaändige 8 e, Verstaatlichteng in — nan 2 zbrif seüer die ü mreugend⸗ 1 ebracht daß das angeblich in der Vereinsdruckerei Zürich⸗ Looses zu ersehen, ob die inländische Lotterie, mit 6 . *. — 8 M. Av. „Loreley“ emf —. 2 es hängt viel davon ab, daß die Regierung in diesem keinem Stücke vor. Eine Entlastung der Steuern, fügte er der Demokratie, Herr Dr. juris Albrecht Stein, eine Schrift für das Fingen gedruckte Flugblatt mit der Ueberschrift „An Loosen Jemand Handel treibt, in dem betreffenden Landes⸗ wv 8. Konstantino el . Letzte Nachricht von bort 11I““ alle beweist, daß sie die stärkere ist und die Schuldigen zur Rechen⸗ auf eine Anfrage hinzu, scheine ihm für dieses Jahr unmöglich. Tabackmonopol erscheinen lassen, an deren Schlusse wir folgendem die Arbeiter Berlins!“ den Anfangsworten: „Die Hoch⸗ theile auch zugelassen ist. Es wird ihnen sodann überlassen 22/12. 81. — ti p 1.) S. M. S Luise“ 23./3. Kingston Fal⸗ zu ziehen vermag. Nach den Informationen der Polizei scheint s/ ¶ Was insbesondere die Entlastung der Landwirthschaft betreffe, Bekenntnisse begegnen: 3 2 fluth der Reaktion wirft immer wildere Wogen u. s. w.“ 98 bleiben, im Interesse der ht lichen bnunghen eeses “ E. — 28./4. Norfolk. 1 keinem 81 1 daß der 84. ven etatsskreter für welche viele Abgeordnete sich besonders zu interefsiren stäͤnd 0ga Zahrh be lältvor 8 e den Schlußworten „Ein Exemplar dieses Flugblattes zu be⸗ Verkauf von Loosen in nicht genehmigten Absatzgebien 8 ion: bis 19,/5. Mittags Bermubasinseln vom 19./5. zalt und daß er wahrscheinlich noch höher gesielt war Mr. mne seerd schienen, so sei dieselbe an eine Finanzoperation gebunden, ständ Trotzdem ich in durchaus liberalen Anschauu⸗ schsen ist Ni sbar!“ 1 egen ein bestimmtes (Poststation: bis 195. ags Berm & 7 weil er in Gesellschaft von Lord Cavendish betroffen wurde. Die s 6 ür jetzt nicht ne 1 ziren. Trotzdem ich in durchaus liberalen nschauungen aufgewachsen 2 qEEöö bn “ 5 1“*“ aber Mittags ab Halifax Neuschottland!). S. M. Knbt. „Moewee Mörder BeFnezen 1, daß der enthusiastische, herzliche Empfang, über die er sich für jetzt nicht 8n n Im bin, ist doch meine politische Entwickelung eine von dem heutigen Seitens des Unterzeichneten verboten worden ist. Strafgesetz nicht verstoßen haben so⸗ 2. Auckland. (Poststation: Aden.) S. M. S. Moltke die Dubliner Bevölkerung dem neuen Vize⸗König und dem neuen Verfolg dieser Erklärungen wählte der Ausschuß mit 17 von wortführenden Liberalismus verschiedene. Es ist ja auch erklärlich, Berllin, den 16. Mai 1882. 8 läßt sich auch erwarten, daß, wenn sich auf den Loosen der 1., 2. Auckland. : — 2 ge nimi den die Dubl ölkerung — tzei lässig in der 31 Stimmen Hrn. Ribot, einen Anhänger der Say'schen daß die großen Ereignisse von 1866 und 1870, an denen ich mit öniali zzei⸗Präsi 8 8 bestimmten Provinz 16./2. Valparaiso 14./3. — Letzte Nachricht aus Coquimho Staatssekretär gegeben, diese arglos und die Polizei ässig in der 31 me — w nisse vo — 8 . DDeer Königliche Polizei Präsident. . Vermerk befindet, daß sie nur “ 23./3. (Poststation: Montevideo [Uruguay)). S. M. S. Erfüllung ihrer Pflichten machen würde. Die Rechnung war richtig. Finanzpolitik, zum Generalberichterstalter. . eben erwachendem Verständniß theilnahm, meine Ansichten be⸗ . von Madai. abgesetzt werden dürfen, das Publikum in anderen eecttzaün 8 1 8 Kiel 7./5. — 9./5. Wilhelmshaven. (Poststation: † Es war eine große Unvorsichtigkeit von Lord Cavendish, sich allein — 15. Mai. (W. T. B.) Die Deputirtenkammer einflußt haben. So gern ich mich — schon aus einem gewissen 1t Anstand nehmen wird, solche Loose zu kaufen. 1 „Stein“ Kiel 7./5. &“ Stosch“ 14 73 Hon kong. — . in den Park zu wagen, und ein großes Versehen der Polizei, daß sie hat den Antrag des Intransigenten Roche, betreffend die Familieninteresse — er Fortschrittspartei angeschlossen hätte, so Solchen Unternehmern, welche Loose in nicht konsentirten Wilhelmshaven.) S. M. S. „Stosch gati vg.⸗ üch gar nichts gethan hatte, um für die Sicherheit dieser hohen Säkularisirung der Güter der religiösen Genossenschaften, nahm doch diese Partei wiederholt eine Stellung ein, der ich nicht Ab bieten verkaufen lassen soll zur Veranstaltung fernerer Leetzte Nachricht von dort 9./4. (Poststation: Hongkong.) S zu sorgen “ 1— Seminare, Parochien und Konsistorien und die Trennung der u folgen vermochte. Es mißfiel mir, daß diese Partei gegen die 8 8 de'G hmigung versagt werden 8. „M. Knbt. „Wolf“ 17./3. Chesoo. — Beabsichtigte amt — 15. Mai. (W. T. B.) In der heutigen Oberhaus⸗ Seminar “ “ Indemnität, gegen die Reichsverfassung, gegen das Septennat stirnmet⸗ Nichtamtliches. Lotterien die 18 1 gi. p Ministers für Land⸗ 18./3. nach Tientsin zu gehen. (Poststation: Hongkong.) 11“ kretür des Aeußeren, Gran⸗ Kirche und Staat, in rwägung gezogen. Doch das sind Alles Fakta, d 8 FnheDie bisher auf Veranlassung des Min is ei Mai. (Kl. Ztg.) Das unter dem Befehl des g8 Deutsches Neich. 8 swirthschaft, Domänen und Forsten, Lucius, in Packisch (Kreis Kiel, 15. Mai. (Kl. Ztg. “
je bereits der Geschichte angehören, und ville, Aufklärungen bezüglich der egyptischen Frage. Italien. Rom, 15. Mai. (W. T. B.) In der heu⸗ man kann für jene Voten immerhin anführen, daß in politischen 8 1.6.“ 8 1 2 Wickede stehende, aus den Panzer⸗ W . 1 b jestä Liebenwerda) ausgeführten Versuche mit der Impfung von Kontre Admirals von Preußen. Berlin, 16. Mai. Se. Majestät der
ösi h 1 ingen eine Partei ihr Prinzip unter allen Umstände halten 1 88 anze Aus denselben geht hervor, daß der französische Bot⸗ tigen Sitzung der Deputirtenkammer begründete San⸗ eide zsteht Prins Kämpfen! ’ 16“ Rindern und Schafen zum Schutze gegen den Milz⸗ fregatten „Friedrich Karl“ (Flaggschiff), „Kronprinz“, „Friedrich schafter Tissot in einem Briefe vom 13. d. Granville tonofrio eine Interpellation bezüglich der Lage in uns beschäftigen. Hier vermag ich am Stellunc were sügeench Kaiser und König besichtigten heute früh auf dem Exercier⸗ 8 in Sb. ben am 9. Mal d. J. ihren Abschluß gefunden. re Große“, „Preußen“ und dem Aviso „Grille“ bestehende mittheilte: er sei von dem Minister⸗Präsidenten de Frey⸗ Egypten. Minghetti fragte an, was die Regierung zum Parteien nicht mehr zu fassen. Warum müssen denn durch⸗ e had, gschasöase üülstan, ard ee bnse, die ne Pe der Vorgänge bei den Impsversuchen er- Uebu ngsgeschwader sammelte sich gestern Vormittag in einet ermächtigt zu versichern, Freycinet habe in seiner Schutze der italienischen Staatsangehörigen in Egypten zu aus Fragen, die mit der Politik nichts zu thun haben, mit dem 8 Bataillon, das Garde⸗Schützen⸗Bataillon und das Kaiser Die zur Bezeugung elt 6 diesem Tage das Resultat der Wilhelmshaven. Die Korrette „Nymphe“ (üSchiffsjungen⸗ am 11. d. in der Kammer gehaltenen Rede nicht sagen wollen, daß thun gedenke. Der Minister des Aeußern, Mancini, politischen Prinzipe verquickt werden? .. . Man spricht so oft von Alexander⸗Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1 und nahmen hier⸗ nannte Kommission fäscs e Ober⸗Regierungs⸗Rath schulschiff) begann heute ihre Kreuzfahrten in der Ostsee. Frankreich beabsichtige, sein Uebergewichtin Egypten von dem Eng⸗ erwiderte, daß die besondere Schwierigkeit und die Unberechen⸗ der Bildung einer großen liberglen Partei, und doch 88 bis iiest auf auf dem Platze militärische Meldungen entgegen. letzteren 1S 1 ae.. v swsnwnagneneht Protokolle fest. Dieselbe geht zunächst nach Eckernförde. lands zu trennen. Vor einigen Wochen hätten sich England und barkeit der egyptischen Krise sowie Schicklichkeitsrücksichten C“ Schl 8 Nachmittags hörten Se. Majestät die Vorträge des Chefs Se . henasts früher berichtet, wurden zu den Versuchen Württemberg. Stuttgart, 13. Mai. (Allg. Ztg.) Frankreich über die Politik zur Wahrung der internationalen gegen die anderen Kabinette, mit welchen Italien einen leb⸗ Parteileben faul ist. Dieser fause Punke edenmt aßg xö der Admiralität, Staats⸗Ministers von Stosch, und des 18s d 50 Schafe verschiedenen Alters und Ge⸗ F 38, f. . ek t, datirt Genua 9. Mai, ruft die Arrangements gegen konstitutionelle Veränderungen geeinigt, haften Meinungsaustausch unterhalte, der egierung eine nichtpolitische Fragen nach einer Parteischablone entsieiben minr 8. Oberst⸗Lieutenants von Brauchitsch, empfingen den auf der 18 unh. Hiervon wurden -Rinder und 28 Saüf⸗ Ein S g 8 hö 8 und die Mächte hätten dienei Beschlüfsen einseimnag wugte vaftente 111“ wesgerung emme Adtz⸗ C“ 16., Durchreise bier anwesenden 11“ seeh 8gh Pasteur in Paris gezüchteten Impfstoff durch C1“ Session wird, außer einigen stimmt. Seit vierzehn Tagen sei fast kein Tag vergangen, gestellten Fragen nicht eingehen, 18 biee älteren Liberalen aufgefallen ist. Das tgscroße Verschifdenartigkerder 8 t weiten Male vorgeimpft, d. h. mit; ei te neue Landtagswahlgesetz zur Berathung kommen nd an ihre Sgypt 1 .Der essen 1 8 gesen. Jen dadem doeg 18 88 iserli und Königlichen Hoheiten April zum 1 die Ansteckung mit wirklichem Milzbrand ver⸗ ehg,eg e ne 8 8 3 8 8 8 1“ Neuwahlen blicklich sei die Lage etwas besser, obschon noch einige große legenheit seine volle Aufmerksamkeit zuwende, und daß die Regierung 1 Angriff Sg 8 8 21 Ihre Kaiserlichen niglich impfung gegen die ng il welches dann bei den im H zunehmenden wah 28 igkeiten beständ Die Notablen hätten sich auf Regierung in dieser Frage sich an das europäische Konzert jene Auffassung fremd; haben die Ueberzeugung, daß . J d S — 8 — 1 4 . 0 8 8 8 7 8 5 . d ¹ 8 der Kronprinz und vef Seneprigs⸗ en enicch vhre sehen. In Folge “ “ seine Probe zu bestehen Febeh ET1“ der G 1. Kheden 1 1““ . gestellt 1“ vethe 8* h rch welches die Sicherheit der italie⸗ nahmen der Regierung nur das Wohl des Vaterla Hein eliche Kebeit die Prinzessin Bictoria kamen gestern Morg waren drei von den geimpften 25 Schafen we Schluß des Landtags von dem Könige, welcher vorgestern, von 2de mit dem 9⸗Uhr⸗Zuge nach Berlin und begaben Sich mittels der Impfung gestorben, während die übrigen 22 geimpften Extrazuges um 10 Uhr 5 Minuten nach Bernau, wo die
ndes im Auge 1 1 — ; 5 ; T“ 8 Shalb weisen wir nichts k Hand zurück. Wir suche 8 in Vevey ei egen End es sei aber möglich, daß sie der phyfischen Gewalt nischen Staatsangehörigen und der Schutz der italienischen 11“ 1“ 1““ E suchen 3 Genua kommend, in Vevey eingetroffen ist und gegen Ende 8 bi Umstäns 1 fechee wee Minghetti erkläbte. vielmehr em Vereinigungspunkte Schafe und alle geimpften 6 Rinder nur eine größere oder dieses Monats zurückerwartet wird, in Person vorgenommen weichen müßten. Unter diesen Um änden seien drei Interessen nur gefördert 11““ tehen der Regierung mit unseren divergirenden Ansichten zusammentreffen. 450jährige Feier des Hussitenfestes programmgemäß verlief. geringere Erhöhung ihrer inneren Körperwärme zeigten und werden. englische Kriegsschiffe von Korfuü und flanzbsische auf einer 1“ Fnücht, bef 1g — Die „Nordd. Allg. Ztg.“ meldet aus Hainichen Mittels bereitstehenden Extrazuges kehrten die Höchsten Herr⸗ bald wieder vollkommen gesund wurden. 1“ 1 “ 11 D vom Piräus nach Kandia, wo si⸗ zusammen reffen sollen, zu wollen, bemerk e aber, daß die Pe he.ecrre und (Sachsen), 15 Mai: 8 schaften um 1 ½ Uhr nach Berlin und mit dem 2⸗Uhr⸗Zuge Unter diesen Umständen konnte am 6. Mai die Probe Baden. Karlsruhe, 15. Mai. (W. T. B.) Der beordert, um von dort nach Alexandrien zu gehen, wo sie Englands diese Frage diskutirt hätten, und daß er demnächst Heute hielt der Eentralverein der deutschen Wollenwaaren⸗Fabri⸗ ach der Station Wildpark zurück auf die Schutzkraft der beiden Vorimpfungen nach der Kaiser von Oesterreich hat dem Großher zog anläßlich weitere Befehle zu erwarten hätten. Die Mächte hätten den seine Anfrage erneuern werde. Santonofrio erklärte sich von kanten seine dieszährige Delegirtenversammlung a Na d r. n te M. 1 9 Uhr begab Sich Se Kaiserliche Methode Pasteurs emacht werden. Zu dem Zwecke wurde dessen 25 jährigen Jubiläums als Inhaber des österreichischen Schritten Englands und Frankreichs zugestimmt Es herrsche der Antwort des Ministers befriedt gt. einsangelegenheiten strad iledirtanvefgammlung ab. Feegskeaner. gabege ner Prgreprinz nach Berlin, stieg bei Wärterbude 4 zu 8 Nacht vom 4. zum 5. Mat in dem Ver⸗ Infanterie⸗Regiments Nr. 50 das Offizierdienstzeichen für volles Einvernehmen mit Frankreich im Falle gewisser Even⸗ ürkei. Konstantinopel, 15 Mai (W. T. B.) Die geset und Vas Unsallversicherungsgeses dn der Nagegss hfchet. g Pferde und wohnte den Besichtigungen auf dem Tempelhofer⸗ süchstalle der Thierarzeneischule zu Berlin an Milzbrand ge⸗ 25 jährige Dienstzeit übersandt. 1 tualitäten, doch habe er . 5 Fettah. das sarc⸗ 1 11.“ hat 8 “ ihre Verteet 8.8 C11“ Fl Löanntuns Acte dadRöitnd hernomgen. Serfetex enpfehi felde bei. Das Diner wird Höchstderselbe bei Sr. Majestät storbenen Schafe Blut entnommen und davon am 6. Mai in Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 15. Mai. tualitäten “ v 5 P r . Ge Nundschreiben geri chtet, in welchem dieselbe gegen Nis s. ee. Industrie, dem Bergbau und dem Bauhandwerk dem Kaiser einnehmen. Packisch den vorgeimpten 6 Rindern und 22 Schafen, sowie Die „Meckl. Anzeigen“ melden: Sicherem Vernehmen nach die Woh 89 2 gcp ens o ste (vvendun g der Mar- wissen Mächten zugeschriebene Arnesgem diese litärischen Inter⸗ werge 113“ “ . den nict dorg, nr Fontrole decesne gede züin han findet heute Nachmittag ins Ceroceogeichen “ 1““ hatte Nichts an Granville's vention in Egypten protestirt, da eine solche bei der gegen⸗ lung aber stimmte dem Referenten zu.
18 L ehee e Hanr ingsärkeee “ 8 1— Pe 18 188 grmiafch Füct t th Mit he lungen auszuseten 1 England sei verpflichtet, wärtigen Lage durch nichts gerechtfertigt sei und im Falle der 1“ 5 een Spritze unter erzog Paul Frie — 1 1 . „ den Der Bundesrath sowie die vereinigten Ausschüsse Die Wirkung des injizirten Milzbrandhlutes bei den
1 „Kleine Journal“ kritisirt die Gründe, Pri durch den Ober⸗Hosprediger Jahn statt. Das Be⸗ den Khedive, wenn nöthig, mit mehr als bloßen Nothwendigkeit derselben das Recht hierzu allein dem Sultan welche die Gegner des Tabackmonopols gegen dieses im 5 z 4 1 2 rinzen du d 4 . 8 2 „ 2
he s für das Seewesen und für Rechnungswesen hielten Thieren, welche nicht vorgeimpft waren, trat schnell ein. Die ö hohen Wöchnerin
heute Sitzungen.
— 48 Reichstage vorgebracht haben. Der Schluß dieses Artikels G ützen. In diesem Falle wäre die Benutzung zustehe. — 8 “ 1878 sowie des Fürstlichen Kindes Worten zu unterstützen. In diesem Fa 25 Ip — Einer Meldung des „Reuterschen Büreaus“ aus lautet: — 8 oben erwähnte Kommission fand am 9. Mai 24 von den ist ein durchweg befriedigendes. “ “ des Schwertes der Türkei das Beste, die des Schwertes Frank⸗ Konstantinopel zuicüge bat de e das egyptische Allen diesen Reden gegenüber bleibt doch als unbewiesen und S, us 12 ½ 1 impften 25 Kontrolschafen und 3 von den ichtht .“ b 1 reichs das Schlimmste. Ein Minister, welcher in die letztere vöö“ esche gerie ei in welcher sie die Be⸗ unerschüttert der Gedanke bestehen, der dim Monopol zum Grunde 8 — znia 7½ Ge zßbericht über die gestrige Sitzung nicht vorgeimp Kontrolrindern gestorben, das allein noch 8 C11.““ Alternative willige, verdiene heftige Verurtheilung, wenn er Ka Notab h gin 8 die vorherige Genehmigung gelegt ist, daß eine große Nation, welche eine hervorragende Rolle in des Reic C x. „Andet sich in der Zweiten Beilage. bngege f n ,Eöhn hae es e noch lebenden 3 Kontrol ““ “ darein willige, ohne die strikteste Garantie für 5 S für verfassungswerrig derig⸗ Der DSonng der Welt spielen und ein Kulturvolk ersten Ranges sein will, großer tei “ — impf inder S ; teressen Englands zu haben. Granville könne auf die 9 Sena;. — 3—*½ en (11.) Sitzung des Reichstags, welcher le⸗ kt, alle vorgeimpften 6 Rinder und 22 Schafe “ 8 1 W. T. B der In r der hegen ; ächtigte rinder leicht erkrankt, 8 (Sesterreich⸗ungarn. Wien, 15. Mai. (W. T. B.) der Staats⸗, Mins von Boetticher, mehrere Bevollmächtigte 1
tat in W aufrechterhalten, in⸗ meitter “ zu eseken. Wie Fehshesann⸗ 8, “ 1 Unterstützung aller Parteien rechnen, wenn die Autorität Eng⸗ wolle den status duo in Egypte ö ist ein gutes Ding, aber solchen großen und wichtigen Aufgaben gegen. 2 Graund K issarien desselben beiwohnten aber vollständig gesund mhh den 2 und von den FML. Dahlen meldet unter dem 14. d. M.: Die 1 ö 1⁄ egyptischen Angelegenheiten nicht der irgend dem er die Bewahrung W““ dem C dIeetand en ne er arnesen hnnen nirHen. Mazers Se it 2e ö Tagesordnung: die erste Be⸗ Von “ Kommsston secirt Truppenabtheilungen, h. 188 T. ö einer anderen europäischen Macht untergeordnet werde. Der traue. Die Pforte protestirt darin ferner gegen die Er⸗ Milizliebhabereien zu Liebe nichts ersparen, wir mir en groß veahacg aer 11 n- 8 bel vormatigen “ Blute dieser Thiere wurde das Vorhandensein das Rakitnica⸗Thal durchstreiften, ste
deutschen Bunde auf Grund des Artikels V. Ziffer
lärung des Ministeriums, bewaffneten Widerstand leisten zu schlagfertiges Heer erhalten, um unseren Gegnern jeden Augenblick ; . 3 b Gegenstand wurde damit verlassen. 8 “ 8 6“ n jsß gerüstet gegenüber treten zu können. Auf allen anderen Gebieten ii äbchen durch genaue mikroskopische mehrerer schwerfaßbarer, kleiner Ruͤuberbanden fest, welche Im Unterhause beantwortete der Staatssekretär Dilke e 1 68 F girunc, Truppen oder eine C aber müsfen unzweifelhast 6660 Ritten vür 1“ “” der zahlreicher Milzbrandstäbchen durch ge e einem Zusammenstoße geschickt ausweichen. Ein Theil der die Anfrage Northcote's bezüglich der egyptischen Frage, Egypten entsenden so e. Egypten bilde einen integ ni den grogen Kulturausgaben gerecht zu wren ügun die soziale des Gesetzes vom 8. Juli 1872 (R⸗G.Bl. 88. 289) au 18 Untersuchungen, an welchen sich der Geh. Medizinal⸗Rath Banden zog, von den Truppen bedrängt, in nördlicher Rich⸗ wies auf die im Januar von der englischen und srandostf chen Theil des Reichs und die Frage der Souveränetät des Sul⸗ Sen. gecben. Ausführung Tonhnenh u werden, Soll die Mriale französischen Kriegskosten⸗ Entschä g nn 9. 5 b 8 Professor Virchow betheiligte, festgestellt. — Die Probe auf tung ab. Die Bevölkernng wurde in den durchstreiften Ge⸗ Regierung nach Egypten gesandten identischen Instruktionen tans über Egypten sei nicht diskutirbar. Diejenigen, welche verhältnisse gebessert, die drückenden direkten Abgaben in den unteren setzenden, für das Etatsjahr 1880/81 verrechne en 8 Ib* Wirksamkeit der Schutzimpfungen mit dem von Pasteur genden fast vollzählig angetroffen; sie betreibt Feldarbeit und hin und erklärte: am 30. Januar habe England der französi⸗ den dem Ministerium übersandten Befehlen des Sultans zu⸗ Stufen erleichtert, das Schulgeld in den Volkeschulen, wie es die Die Vorlage wurde ohne Debatte der Rechnungskommission gezüchteten Impsstoff ist hiernach sehr Bünstig EE zeigt Entgegenkommen und Loyalität. Im Bezirke von Foca schen Regierung seine Ansichten hinsichtlich der Zukunst mitge⸗ widerhandeln, würden zur teerogen 1 prenzische Fefoffumg körschkribt, aufgehoben 88 fen en „ . 1 — ieferte eni irulen v“ und französische Regierung sollten den üb 2 ; 1 können konstitutionelle Bedenken nichts verschlagen. Schließlich wer⸗ Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die ein von Pasteur gelieferter, etwas weniger virulenter Impfstoff har 2 sische Regierun üttnt Auftechterhalt des nachzugeben. tutionelle en nich schlagen. elich, 8 W ng mit Schce si enetermess Ve 28 aag, 15. Mai. (W. T. B.) Der Ansichten über die besten Mitte zur Aufrechterhaltung de den und müssen dieselben besiegt werden und in irgend einer Form Unfallversicherung der Arbeiter, in herinzung. d zur Schutzimpfung der Schafe sich geeignet erweist, ohne ö Niederlande. 8 97821 erun 89 Demission status quo mittheilen. Das Rundschreiben zu diesem Zweck Rußland und Polen. St. Petersburg, 16. Mai. die finanziellen Reformen zur Durchführung kommen; daß das Tobag⸗ der ersten Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffen an der Impfkrankheit herbeizuführen. Zu dem Zwecke soll die Hälfte König besteht auf seiner g g, 1r. Fe rie verschiedenen Kabinete abgegasnenr 4 1 8 Petersburg, F. u. ne .. derabeeradgm kemen; daf das Tahad⸗ die Krankenversicherung der Arbeiter. einer aus 500 Müttern und Lämmern bestehenden Schafheerde- des Kabinets anzunehmen. 1 “ März seien Memnungsverschteenbestag wischen 88 .“ folnte .“ 1 est. kaum bezweifelt werden, wenn auch die begner Himmel und Hölle — — Durch das im Bande 5 S. 39 ff. der Entscheidungen mit der Schutzimpfung versehen werden “ . Großbritannien und Irland. Lo ndon, 14. Mai. S Pn Frankreich entstanden, welche indessen jetzt ganz datigt a ie Hrhen 19 Kriegten scgar envention zur Widerlegung der Vorlage in Bewegung geset haben. des Reichsgerichts in Strassachen abgedruckte Erkenntniß vom ungeimpft bleiben. Demnächst wird die 8 (Allg. Corr.) Die Maßregeln, welche die Regierung beseitigt seien. Die von den Ministern des Khedive in diesem Seitens des Türkei und läßt der Geschicklichkeit und der — Dem „Schwä bischen Merkur“ wird aus Urach, 29. September v. Js. hat das Reichsgericht den Grundsatz auf den am meisten vom Milzbrandgift infizirten Aeckern der zur Herstellung geordneter Zustände und zur Sicherstellung Monat gethanen verfassungswidrigen Schritte hätten eine Geduld des Botschafters Novikoff Gerechtigkeit widerfahren. 11. Mai, berichtet: egesp⸗ chen, daß, wenn Loose zu Lotterien, welche nur Domäne Packisch geweidet werden. Fallen dann ungeimpfte von Leben und Eigenthum in Irland für nöthig hält, höchst kritische Situation herbeigeführt, welche einen lebhaften Es habe nicht nur dem herrschenden Mangel im ottomanischen Für die Einführung des Tabackmonopols, als einer eben so ge⸗ zasgesprochen, daß⸗ reußi Staates zugelassen si Thiere an sp Milzbrand, während die geimpften weder erse d rganen der öffentlichen Meinung in London einungs ische England Frankreich Ss, h 1 — 8 2 8 rechten als wohlthätigen Maßregel zur Erleichterung des steuerpflich⸗ für einzelne Theile des preußischen Staates eüe. 889. Thiere an 8 ge ege Milzbrand Verluste werten vgn den Organ üü de vf beurtheilt. Die Timeen. “ 11 8 Aand; bn 8 - ühr 9 Staatsschatze Rechnung getragen werden müssen, sondern es tigen Volkes, sind auch von hier aus zustimmende Adressen ab ie 8 s d n ierin a ; m ung noch an po! 8 1 8 rovin en mei gün ig e e . 1 „ zte. ie er einun saus ausc habe a gün ige he 8 86 ½9* . 2 S 2 1 4 1 g 3 w uch von ,0 esse 5 1 E’e. E § 286, des Straf⸗ 8 1en e,Iräinc Impfung nach Pasteurscher Methode schweibtn Peweahe Kritik cuch über die ministerielle Maßregel 8 dienütaste, add ser. die beiden Regierungen sich jetzt in voll⸗ 8 bhe. in den Stipulationen der Phangen. un denengdee cnesagr, 4 beißt es bn denselb. in putem gesetzbuchs nicht zu finden und diese Handlung daher straf⸗ sich als wirksames 16 gegen den geubt werden mag, so I“ nicht A ständigem Einvernehmen besänden hinsichtlich der Maßregeln . gen ha erzeugt. 3 *ℳ ilz sthiere vollkommen bew aben. ehaupten daß es ihr an renge un ad ⸗. frei sei. 1 — 8 1 Milzbrand der Hau ehaupten, Damit dieser Entscheidung eine Bedeutung über ihren In⸗
— wai ünfti E itã ch ffentlich ) fri 8 Demselben Blatte reibt man aus den 1 : M 3 ieselbe mit der herzlichsten 2 vaigen zukünftigen veerenmastgcenh. . e ho I.; „Afrika. Egypten. er2. v Mai. s B.) Die Bahl der 1.daeg engede , her e⸗ ag Es besteht keine gesetzliche Vorschrift darüber, bei tung mangelt. Wir nehmen dieselbe mit der herz chsten nicht eintreten würden. Beide Regierungen seun äͤberzenat⸗ „Iee. S8 8 2 2) “” EP1898* ses nee⸗ n Nn welcher Behörde der Rekurs gegen Strafbescheide der Befriedigung an, als eine entschlossene und muthvolle An⸗ d Die C ch E einer Cirkularverfügung vom 30. Märzd. zunä emerkt, daß T
18 * ’ — bhz — u Tag, insbesondere fangen die Taba pflanzer selber an, demselben aß die zwischen ihnen vereinbarte Politik die Zustimmung haben Arabi Pascha für die öffentliche Sicherheit verantwort⸗ ich freundli f Verwaltungsbehörden in Untersuchungen wegen strengung, die Autorität des Gesetzes in Irland wieder her⸗ ß die zwisch 9 I 9 es dort nur um inländische Lotterien handelt, für aus⸗
t n Lasch off. 1 b ich ber gegenüber zu stellen. Wenn der Reichstag es auch g. “ aller anderen Großmächte und der Pforte finden würde. lich gemacht, gleichviel ob er Minister sei oder nicht, und haben dieses Wal sond Vorschriften der Ver⸗ Zuwiderhandlungen gegen die Branntweinsteuer⸗ zustellen und die verhaßten Formen von Verbrechen auszurotten, Dem ländische Lotterien aber die besonderen Vorschriften der 3
Ie bie G je F1 1b b verwirft, es kommt wieder und muß wieder kommen, Deputirten Wolff erwiderte Dilke: die eng⸗ gleichzeitig erklärt, daß sie die Garantie für sein Leben über⸗ diee eine so ergiebige, die Finanzzustäͤnde des Reiches wie der Einzel⸗ 84 — esetze in denjenigen Provinzen des preußischen Staates, in von denen der Mord im Phönixpark ein A en en lische und französische Flotte seien nach der Suda⸗ nehmen, wenn er Ruhe und Ordnung aufrecht erhalte. staaten bleibend b rdnung vom 5. ven 2n 88 e. 1üS. 8.1 85b die Steuerordnung vom 8. Februar 1819 gilt, anzu⸗ obwohl nicht vereinzelt dastehendes Beispiel ist, sowie auch 9 fortbestehen, nach welchen jedes Spielen in au e 2
ee b viis; lö kann 7,† die vesen —8 ai, auf dem Wege nach Alexandrien abgegangen. — Auf die Erklärung des englischen und des französischen a gewiesen wer en. aber kunftig so splendide Entschädi⸗ Lo d,und ist dechalb durch die Cirkularverfügung vom als einen Beweis dafür, daß die Regierung die Natur und n’ weiteren Fortgange der Sitzung legte der Premier Vertreters in Egypten, Malet und Sienkiewicz, daß sie gungen noch geleistet werden, wie sie setzt in A vrien, der Verkauf solcher Loose und die Besörderung des nünden sen, and . de Anmeldun des Rekurses bei der⸗ Tragweite der feindlichen Kräfte, denen sie in Irland gegen⸗
Verkaufs durch Mittelspersonen unter Strafe gestellt ist. MW. dch
— 8 1 2 1 ussicht stehen, das ist durchgreifend und ladstone die Bill, betreffend die irischen Pachtrück⸗ Arabi Bey für die Sicherheit der Europäer persönlich wird sich sehr fragen, ja wir möchten dies auch gar nicht befür⸗ jeni Angeschuldigten übersteht, gemessen hat. Die Remedur ist durchgreifend und st 1 „ jenigen Behörde vorgeschrieben, welche dem Der Kauf und Verkauf von Loosen zu inländischen Lot⸗
f 3„7 8. I Reich und die Einzelstaaten soviel länger wieder nicht in geordnete, s ter oder Grundbesitzer ein Arrangement zachsucht, der Gefahr vorhanden, so lange das gegenwärtige Ministerium feste Finanzzustände gelangen. . . . Verschiedene Bauern köͤnnen Diese Anordnung ist vom Finanz⸗Minister unterm wird, sollte sie ein für alle Male einem System ein Ende Pächter von der rückständigen Pachtsumme den für ein Jahr d8 eltze der Mhaae dirne. dens enmetcher nicht verboten, sondern nur die Veranstaltung öffentlicher 82
ie eine Gefahr für d seine Zahl ine Audt be dere . 1 — erzählen, wie rhin nes, im letzten Jahre mit den
8 ; reinstimmung mit der Vor⸗ setzen, welches sowohl eine Schmach wie eine Gefahr für den zu entrichtenden Betrag der Pacht zu zahlen und seine Zahlungs⸗ beiden Vertreter eine Audienz bei dem Khedive und machten Händlern ergangen ist; höhere Preise hat man den Leuten 1-28
Lotterien ohne obrigkeitliche Erlaubniß. M. Ausndeben Aeen 239 Januar 1838 Lkra⸗ ist.” unfähigkeit nachzuweisen hat. Der von dem Staate dann zu leistende demselben offizielle Anzeige von der bevorstehenden Ankunft 92 g. 8 zum Fehhes Verkauföabschiuse kam, hat
. di ob es nicht als Veranstaltung schrift im 8. 92*rh widerhandlungen egen die Am Mittwoch Abend wurde am Trafalgar Square ein Beitrag gilt als Geschenk und darf den für ein Jahr zu ent⸗ der 1e,r ens srangssicen C. warst öE Bfalten se deezennieniceh Betateazsafese⸗ 8e., 8
Cöe“ 88 Feage, enn che Erlaubniß anzusehen 8 1e hens 1e hun W“ Zoll 8enmes Meeting und später in der St. James Hall eine Volksver⸗ richtenden Betrag der Pacht oder die Hülfte der gesammten hinzu, sie würden möglicherweise 15* e auszurichten ne. fob-den Kecneedsangt rerden, sad den
8 :ante, weiten d 1 üün, 1 FEA ändi cht nicht übersteigen. Wenn der Pächter einen haben und es sei deshalb nöthig, daß ein Ministerium existire, B 38 ℳ atner inkl. vroche
m die Erlaubniß zu einer Aus rt hat, anzumelden ist. sammlun abgehalten, um gegen die rückständigen Pacht ni ht übersteig en 9 ha 8 dig, 7] worden, erhalten haben sie aber 28 —- 34 ℳ Re. Feeran Persence, veic Provinz —2 vorden ist, ohne —* an⸗ sane Nichtzukassung des Abgeordneten für Northampt on. “ der rückständigen Pacht bezahlt, ist der Rest der⸗ mit welchem sie verhandeln könnten. Falls der Khedive aber n sie aber nur Rechnet mon die obrigkeitli Fiebnt⸗ Loose zu dieser Latern⸗ für seine zusehen, in dessen Prozeßregister die betreffende Untersuchung zu protestiren. Die Betheiligung an dieser Demonstration elben öschen. Re n urch einen Agenten in einer anderen rovinz ver⸗ . ßt
1— ’ Steuer an diesem Preise ab, komn 1 üivI zu Der Beitrag des Staates ist aus dem die Neubildung des Kabinets durchzusetzen sich nicht stark Gestehun e.* Diese Erslchr kom nt. -2A v tragen worden ist war eine außerordentlich starke. Mehr als 100 Städte 8 rischen Kirchenfonds, und wenn dieser zu diesem Zwecke nicht genug fühle, möge er mit dem gegenwärtigen Ministerium Mittel, die Tabackpflanzer zu Anhängern des Monopols zu machen kaufen l Diese Frege ist zu bejahen, da der nicht geneh⸗ eingetrag 4 General⸗ hatten ihre Vertreter gesandt, und die große Halle von ausreicht, aus weiteren Staatsmitteln zu entnehmen. Die Bill weiterregieren 4 dp - bee. 7 enselbst zur moͤglichst raschen Herbeiführung migte Loosverkauf in der That als ein selbständiges Unter⸗ —, Der General⸗Lieutenant von VMe ist James war gedrängt voll, als Mr. Fugses — wurde nach kurzer Berathung in erster Lesung ohne Abstim⸗ 1.1(*. T. v. Sr.Fge. ee dentnd, aus Katro desfelben energische Schritte khun. nehmen angesehen werden muß. ich 821 E Unger⸗ 82 Rhein Närthamvion pe “ mung angenommen. gemeldet, daß in Folge der Rathschläge der; onsuln eine L0os inländischen Lotterien, welchen von der Besi igurn und mehrere r . ein vhescane gohs hhl en dlen dschen, ist, über diesen hier wieder eingetroffen.
8 1 vollständige Ausgleichung hergestellt sei; der 1 Mr. Bradlaugh gerichteten Beschlüsse des Frankreich. Paris, 13. Mai. (Fr. Corr.) Im Khedive erklärte, seine Beschwerven vergessen zu wollen; das Reichstaas⸗Angelegenheiten. öffentlich ausgeboten oder verkauft werden, S. M. S. „Moltke“, 16 Geschütze, Kommandant 121 verurtheilt wurben. Schließlich wurden Budgetauss chuß f Rehnirtentammer erlaufere ganze Ministerium bleibe im Am⸗ se ites sede etgeltehgedenobearunder EEEE868 Kapitän zur See Pirner, ist am 17. März cr. in Coquimbo Resolutionen in diesem Sinne einstimmig angenommen, und⸗ 8285. der Finan 2 Minister Léon in ermitteln, ob der Handel mit gedachten Loosen von dem
2 9 t bt ( 9
— Das „M. Ver.⸗Bl.“ ve ch Nach w w it Gew Vorw des Pessimismus. Er suche in 15. d. M. gemeldet, daß, wenn die An esenheit der englisch⸗ Geheimen — AA sstorbenen 1b 6 arine⸗Ver.⸗Bl.“ veröffentlicht folgende Nach⸗ seinen Sitz, wenn nothwendig, mit Gewalt einnehmen zu nerst gegen den Vorwurf des Pessimi * N Anw en ve
als Agent des Unternehmers anzusehen ist. Eintretenden „ „Ver.⸗Bl.
N b . i lexan ria nicht 1 8 Lüͤ F ird hi⸗ S ben richten über Schiffsbewegungen (das Da rt ll d alles wird hiervon der Staatsanwaltschaft Kenntniß zu ge ch gung r glaube er tzer von K ng
1 2
ch mit 3275 Stimm denicht, wie bieh scheh des letzten Finanzjahres zu scher vIXU 25 „ solle, welche unter zum Mitgaliede des Reichstages gewählt worden. 8—n Er de S . ke. Cehezstlh un r..⸗ nd n wie bisher geschehen, des le⸗ 8 Leitung und Oberaufsicht rankreichs und Englands Arabi — Die VI igkei Agenten wegen Theil⸗ S. M. S. „Carola“ 2,/3. LEIvbI (Poststation:; — noch Uimer keine Spur, glaubt Grunde le ge. Er führte diese Theorie näher aus und zog hier⸗ 3 E e ch dntohe — 142₰ A Sidney [Australien)). S. M. S. „Elisabeth“ 22./2. Callao 4 8. T nahme an diesem Vergehen zu 8
rau I. Kommission des Reichtags zur Vorberathurg 3 und dessen Gesinnungsgenossen ver aften w . Entw 3 - 8 aber, daß dieselben sich noch in Dublin aufhalten und daß sie in eine llele mit den englischen Budgetgepflogenheiten, Bey ssen Ges gsgenoss haf ürden 3 7e hnnese einee Seeegn. afed dae Reichstabackmonec ind ch auf anderem Wege dem Verkaufe 28.,2. — 2./4. Honolulu 7./4. — 10./5. Yokohama. (Post⸗ Kurzem das Netz gestellt haben wird, um si zu fangen. bfen. ber die ihm noch vor Kurzem der jüngst ermordete Lorz Um indeß auch noch auf an 72. *2 ’
eld und Genossen sich, 1 n . —— 8 .“ wie folgt, konstituirt: von Benda, Vorsitzender, Dirichlet, Eta ⸗ station: Hongkong.) S. M. Av. „Grille“ Kiel 9./5. — weise, so versichert sie, kommt jetzt allmählich den Behörden In Cavendish, damals noch Sekretär des Staateschatzes, in einem 8. treter des Vorsitenden, Birkenmateer sce irichle ve von Loosen zu Lotterien g vee geatreten dcsaborbietes 11 sen: siegeltene, (Poststation: bis 20,/5. Wilhelms⸗ — 8. 2,2 1.8“ nag, 1öö 8 Briefe, welcher jetzt zur Verlesun „nähere? , 1 8
durch Händler entgegenzutreten, erscheint e rotterie⸗n ven 21./5 ab Eckernforde.) S. M. Knbt. „Habicht“ von Verbündeten, die set lle: eg “ 1e““ 1““ Unter⸗]haven, vom 21./5 a n 4““
bei jeder Genehmigung eines inländischen Lotterie⸗Un v1“ “
ohrn, Sanden und Uhden, Schriftführer, Baron von Arnswaldt⸗Hardenbostel, Dr. Barth, Dr.