Verlooung, Amortisation, 15096 15222 15319 15416 15424 15453 15455 1[22843] 1 8 . 1.“ 8 — 1 8 Iüeshablang 7, . erenn”n öffentuchen 13182 16670 18929 1711., 1 . 8 10 2, EIOHSSOCHULIDEN IIIGUNGSKOMMIS. 388 . 8 Pes8 588 18708 e Bndaterern die sumen. sT. PEFTERSBURG. 8
— “ dem am 16. d. Mts. zur Ausloosung von Rentenbrie fe werden aufgefordert, gegen Quittung Nummern der consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 2. Emission, welche bis zum Jahre 1882 i E 82 t E B E 4 1 K 8 S verschreibungen der mit der hiesigen und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.
Provinzial⸗Rentenbank vereinigten Eichsfeld⸗ stand d der dazu gehöri Talons, d 2 D R A s d Kõ b s 8 bis ultimo Dezember 1882 hierselbst abgehaltenen sihnnit nr eseez da der hecsen Keneisang Termin der Ein- 1 Werth der Obligationen. 1““ zum en schen eichs⸗ Uzeiger un onig ich Preußischen Staals⸗
—
schen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Juli Termine sind folgende Schuldverschreibungen ausge⸗ an den Wochenta in 9 bis 12 stellung . 5ö— “ . 2 gen von 9 bis 12 Uhr in Empfang der Prozente 1000 500 100 50 . 4 5 lcoost ;. “ 8 1Ss 383 8 zu nehmen. Vom 1. Oktober d. J. ab hört die ] V Ef. St. Ef. St. Pf. St. Pf. St. N4 117. . B erlin, Sonnabend, den 20. Mai 8 1882. 1 ö 2 2 8 Nr. 134 395, 38. Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. 4 b 8⸗ “ “ 8 150 ℳ (50 Thlr.) 4 Stüc: Nr. 119 160 410 4727; 2n — 88 venashen 25— 1875 52.871. . E“ Srülage, * n die im 4 — 2977 über den —, —2 vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, beireffend das Urheberrecht an Mustern und G 2) 2 Lü v ö1 noch nicht zur Einlösung bei der Rentenbankkasse 58 985. 82 1“ Ueu r 1 ar „und die im Patentgesetz, vom 25. Ma ¹, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel
. 22 3 präsentirt worden, als: a. pro 1. April 1875. 1875 13.450, 13.465. 2 1 p 77 4*“ Ceunkral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r. un 4087 1101 2259 218* 8 85. Seng. n. 1e 2802 1. pro 1 Oktober 1875. Eitr. M. „ „ 1877 23.081 bis 23.085, 23.,090 bis 23.097, 23.101 Hes Gertat,Harhels gtentt. kir de Le scte Bes0 1 8 * (Nr. .)
„ ¹ 2 r.) : Nr. 945, Nr. 662. . C. Nr. 165 5. Litt. D. bis 23.103, 29.165 bis 29.170, 29.174 bis 29.178. 1“ as Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Re ann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗ 6⸗Register fü s d ä- —
.281 89,200 10sh 3388 9899 3216 1498 1885 Nr2423 4270 4397,7576, e pro 1. dveil 1879, . 22284. 1 Fersterauchurch dien geznigtiche Grpeditton des Deutschen Reichs, und Königlich Preuischen Stäals⸗ Abonnemüact ersen en 8e Fües.eet ech. 2 Eö“ .
E18b 4179 4339, à 150 ℳ (50 Thlr. 70 Stüct Litt. C. Nr. 4559 4674 5372 5512 6638 7301 3. ⸗554, 6.299. 8 Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 g 1 8
116“ 30r0,,0Stück: 8567 8892 9771. Litt. D. Nr. 1230 3555 6676 vebeeeberl129.842, 19.845 bis 19.847. 19.849 bis 19.854, “ . g ‚ G 8
ee S (25 Tblr.)9 Stück: Nr. 367 908 916 930 9406. 4d. pro 1. Oktober 1876. Litt. 4. .“ 19.865 bis 19.869, 19.873, 54.282 bis 54.284. 8 Handels⸗Register. ist dieselbe unter Nr. 5337 unsers Prokurenregisters Bütow. Bekanntmachung. [22703] Hauptmann, als alleinigen Inhaber, unter unver⸗ 988 2556 2801 3503 3837. Die Zahlung der Be⸗ 36,11799954, 8,51.„ene .785 den 87. 1913 54 hê böe. 3 258. 7 Handelsregistereintra 1 igreich eingetragen wordes. Ficn unser Firmenregister ist unter Nr. 107 die änderter Firma fortgefetzt.
träge derselben erfolgt vom 2. Januar 1883 ab je 8566 11295. .D. Nr. 786 5 57 64 61.246, 61,250 bis 61.256, 61.258, 72.408, Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Ferner ist für vorbezeichnete Handelsgesellschaft Firma „M. D. Mendelson Nachflgr.“ mit dem kai 16.
1 . “ 22. 4 7854 8068 8307 9188. e. pro 1. April 1877. . is 72 Sachsen, dem Königreich Württemberg und do⸗ aust Schmi 1 r einrich Sitze i ü E 8 1 4 ist sghe nach der Wahl der Interessenten entweder 1) durch Litt. A. Nr. 5337 87929 5 88 Nr. 1000. 1 72.413. 14 bbe 8. Siegftund dem Carl August Schmidt und Wilhelm Heinrich Sitze in Bütow und als deren Inhaber der Kauf Wiechers & Steinfort. Inhaber: Christian Hein
die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Litt. C. Nr. 218 11096. Litt. D. Nr. 2735 1 8 “ 1“ 1“ 1,82 “ 4 * Emil Pfeffer, Beide zu Berlin, Kollektivprokura mann Max Goldstrom in Buͤtow zufolge Ver⸗ rich Friedrich Wiechers und Nicolas Martin 3 st i ittags EI“ . 11“ 33.201, 33.205, 33.209 bis 33.215, 33.220, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik 2e . - 33 ügung von heute Andreas Stein Nr. 4, hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 4437 7072 7382 8730 9162 9225 9749 10738, “ 33 221, 33,227, 59229 1. 33,231, 38 8 33.210 1 Lesgsiga rasg Stüttgats Hafinften ertheilt, und ist deren Eintragung unter Nr. 5338 f g von heute eingetragen Andreas Steinfort. Sch schreibungen im coursfähiger d N 1 52.481, 52.489. . veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die — Königliches Amtsgericht. deren Inhaber Heinrich Baade ist, ist in Heinri 1““ Furgfähigen, Festande Litt. B. Nr. 1669 2009 2156. 773 Litt. C. Nr. 1 8 61.571, 61.572, 61.574, 61.580, 61.581 bis 1 letzteren monatlich. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10,004 “ 8— Baade verändert. st, if 9 ch § 4520 7945 8501 8891 9168 9738 9766 10275 61.584. 61.586 bis 61.588, 61.594 bis 61.600, 8 neeegne. bs Herdekaregtfter 2220141 die Handlung 8 Firma: Burg b. M. Bekanntmachung [22849] B. Rubens. Diese Firma hat die an Siegmund 1 2* P 0 Lit B 3 8 23 bes Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Gustav Germann Nachf. . ö3. G Stusdresteezanzene gezen üchneräsrnaden der 4301,8016,218, 77871208 dg0r 0429 UiSr. vr0 118,21457, ,, dasacen efüntnäe otn i; hel 1öesn ind nit den She it ihal ung Zvetineveeafsamn, Hsniglches Amesgerit za ge0h. Mrhi. Samburg. — Das Langerich 8 Tbe . 1. 8(8. C11I1“ 81 .767. 5.612, 6.956. 2 am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: zu Berlin, vermerkt steht, ist eingetragen: — 1 I 8 f 8 5 8 „ 8 1 .016, 10. is 10,033, 1 „ 36.483 bis b . 7280 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Handlung, Heinrich T allo „G. A. u. ⸗ n unser Register, betreffend die sschließ ußerdem von dem Präsentanten der Schuldverschrei tober 1878. Litt. C. Nr. 2723 6551 6692 8671 6489 1819 9 36,498, 35500 6 86,503 Nr. e hiesig jengesellse⸗ in Firma risten der Handlung, Heinrich Theodor Walloch a. Epalte 4 Aagetrage “ ) 9 ste etreffen e Ausschließung 5 — 1G 59; 5 36.507, 36.508, 36.514. vermerkt steht, ist eingetragen: Ein gleicher Vermerk ist, bei Nr. 3555 unseres . za ilr, nachde “lvom heutigen Tage eingetragen: v1111“ EE1“ EE11131“ s- v 88 N-8. 63.683 bis B63.687, 63.692 bis 63.695. Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen Prokurenregisters eingetragen worden. 1— endet, erloschen. unter Nr. 109, daß der Kaufmann Salomon 9538 10293. i. pro 1. April 1879. Litt. C. 63.699 bis 63.702, 63.704 bis 63.706, 63.709 vom 6. Februar 1882 und 3. April 1882 sind snde — — Burg b. M B untn 1- [22848] 1 8 G ehöri 3 8 534 — 1s In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu —Belanntmachun ertha, geborne Fürst, 8 “ e11““ 18248 “ “ . 82” 82.979. naͤherer Maßgabe der, Seite 37 bis 43 des Beilage⸗ Berlin unter Nr. 13,701 die Handlung in Firma: Königliches Amtsgericht zu 8.g. b. M. unter Nr. 110, daß der 8 Kürschnermeister werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Coupon k. pro 1. Oktober 1879. Litt. A. Nr. 8900 X 974. 4 Bandes Nr. 553 zum Gesellschaftsregister sich be⸗ C. J. Vogel In unser Gesellschaftsregister ist laul Verfügung Michael Friedlaender in Insterburg für 3 “ 8 8 . 1 .“ .721, 24.724 bis 24.732, 24.736 bis 24.738, 8 Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ als deren Inhaber der Fabrikant Carl Joseph i unter Nr. 111, daß der Kaufmann Hugo ird. Indem wir die Inhaber der ausgeloosten 2077 5864 7307 9857 1967 14598, 11ce eaees 4.721, 24.724, bis 24.732, 24.736 bis 24.73 — n In F Joseph eingetragen worden: 1 Kaufmann Hug . 24. 24.743, 24.745 bis 24.749, 50.04 1 : “ 8 vorden. 1.72 in in 8 r 5 Schuldverschreibungen hierdurch auffordern, vom Litt. D. Nr. 198 2579 4159 5824 6936 1i. 39028. 49,021, 4:,02. 2bns 5; 89 6 machungen erfolgen durch Vogel hier eingetragen worden Col. 1. Nr. 73. ““ für seine Ehe mit
bis 12 sofort gegen Zurücklieferung der ausgeloosten f. pro 1. Oktober 1877. Litt. A. Nr. 9559. des Prokurenregisters erfolgt. Bütow, den 8. Mai 1882. H. Baade. Ad. Bollmann Nachf. Diese Firma, stadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im 10534 12730 12919. Litt. D. Nr. 715 1281 86.362, 86.366. 86.367. 86.369, 86.371. Rubens ertheilte Prokura aufgehoben. 8 8 bescheinigung. Ueber den gezahlten Geldbetrag ist 3976 5113 6637 7540 8477 8653. h. pro 1. Ok⸗ bung nach einem bei der Kasse in Empfang zu neh⸗ 9902 12797 14154. Litt. D. Nr. 1312 1349 Merrantilische Verlags⸗Anstalt verehelicht. wisch Nr. 55 Spalte 4 eingetragen: der Gütergemeinschaft ist heute zufolge Verfügung ; 8 6 ; in Inst 5 ; 2 b dFücfaen echulhverschreitungen auf; daher müssen mit Nr. 2399 2437 3062 7912 8967 9718 8800 9801 bübis 63.718, 63.720, 85.961, 32.962. 82,965 vis 8§. 4, 5, 26 und 29 des Gesellschaftsstatnts nach “ er Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten 10884. Litt. B. Nr. 2226. Litt. C. Nr. 1669 3.139, 4. 754. 5.070. 1 8 findenden Protokolle geändert worden. (Geschäftslokal: Ritterstraße 17) und es ist vom 15. Mai 1882 am 16. Mai 1882 Folgendes seine Ehe mit Heinriette, geb. Stein, J 883 ab di I ter d . 39g; . 8 35 11141416864“ 1 Col. 2. Fi schaft⸗ 8 8 1 940 j g Januar 1883 ab die Zahlung unter den vor. 7146 9388 9513 10822 10958 11035 11946 bis 50.080. ol. 2. Firma der Gesellschaft: „Reinecke u.
] 8 stüten in ( LT1““ 8. 72) die Deutsche Grundeigenthums⸗Zeitung Der Kaufmann Julius Rütgers zu Berlin hat d „ unter Nr. 112, daß der Kaufmann Johann 11““ 18 vööö bes 12225 12445 12625. I. pro 1. April 1880. 82.443 bis 82.445. 82.447 bis 82.449, 82.451, 3) die Berliner Börsen⸗Zeitung, für sein mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ 0ol. 3. ö chaft: Burg Heinrich Vogelreuter in Insterburg für seine uf eine Uebersendung des Geldbetrages an 11“ 8 8 288o9o. 82452. 82.455, 82,460 bis 82.463, 82.467 bis 1 1 4) die Neue Börsen⸗Zeitung, lassungen zu Breslau und Schulitz unter der Firma: Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Ehe mit Emma, geborne Künstler, Privatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen. Litt. B. Nr. 639 2559 2936. 18S C. 82.470, 82.478. 83.202, 83.205, 83.206, 83.208 bis 5) das Kleine Journal. Juls. Rütgers Die Gesellschafter sind: ’ unter Nr. 113, daß der Brauereibesitzer Heitach fordern wir die Inhaber folgender, in Nr. 21696 2126 5750 8057 9090 11222 11656 83.212. Das Aktienkapital beträgt jetzt 500 000 ℳ und (Firmenregister Nr. 9784) bestehendes Handelsge⸗ 1) der Schirmfabrikant Otto Reinecke zu Burg Wilhelm Heller in Insterburg früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht 1 “ 1b. EE11“ 8 ist in 500 Aktien zu je 1000 ℳ zerlegt, welche auf schäft dem Carl Friedrich August David Schultze 2) der Privatmann August Roettger daselbst.“ ür seine Ehe mit der verwittweten Frau realisirten Schuldverschreibungen und zwar von fol⸗ 8566 9236 9253 12443. m. pro 1. Oktober 1880. den Inhaber lauten. zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1882 begonnen. Kaufmann Clara Mathesius, geb. Eichhorst,
2 . 5299 „ — 11 8 9 e genden Ausloosungsterminen: 85 “ 1866 à Litt. A. Nr. 7361 8747 12278. Litt., B. [22846] Nr. 5339 unseres Prokurenregisters eingetragen 8 “ unter Nr. 114, daß der Kaufmann Eduard
“ “ 8 . “ 88 86 1““ S 8 8 8 8 H◻ 3 ; . 4 %: Nr. 4139 zu 300 ℳ (1 „. b. 1. Ja⸗ gf. 8 ) NM In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter worden. (Sardelegen. — 22850 Steppat in Insterburg für seine Ehe mit 1“ 1875 à 19,12 Nr. 489 zu 75 8 (25 Thilr.), 1.6e0879,23769811. . Nr. 8499010882 10888 REICHSSCHUILI EN 60N GSKO MMISSIO N. Nr. 3449 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: — Bekanntmachung.] Louise, geborne Titt,
88 86 %: Nr. 373 1500 ö v. . 8 1 Berliner Werkzeug⸗Maschinen⸗Fabrik, Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: In unser Genossenschaftsregister ist zu dem unter unter Nr. 115, daß der Bäckermeister Johann 609 Fölr)e Ner3836 8 8 ℳ (100 Thlr), 4 ” 8 11 888gZ8b 6” ST. PETERSBURG. “ Aktiengesellschaft vorm. L. Sentker Wechfelstube der Stadtbahn,., RNr⸗ 3 daselbst vorzeichneten „Spar und Vorschuß⸗ Heinrich Soldat in Insterburg für seine Ehe 1. Juli 1880 à 4 %: Nr. 74 zu 1500 ℳ (500 Thlr.), Nr 7601 11679 11;” 1 -121h Litt. B. Nr. 1181 Nummern der consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 6. Emission, welche bis zum Jahre 18822 vermerkt steht, ist eingetragen: Friedländer & Sommerfeld . UVerein zu Oebisfelde zufolge Verfügung von heule. mit Göö geh. E 8 e. 1. Januar 1881 à 4 %: Nr. 4064 zu 75 ℳ ĩ1655 2312 2791 Litt. C. N 2631 4208 8254 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind. Der Ober⸗Ingenieur Dietz ist aus dem Vor⸗ (Gesellschaftsregister Nr. 8238) hat dem Gustav eingetragen: 3 die vbbE er Güter und des Erwerbes aus⸗ (25 Thlr.), f. 1. Juli 1881 à 4 %: Nr. 3302 zu 2 . EI“ d — 8 — 8 stande ausgeschieden. Der Ober⸗Ingenieur Otto Friedländer und Adolf Rehfeldt, Beide zu Berlin, An Stelle des ausgeschiedenen Aktuarius und geschlossen haben. “ 300 ℳ (100 Thlr.), Nr. 650 zu 75 ℳ (35 Thlr), 8620 10053 11742 11842 11898 12772 13840 13935 ain 1 8— Knauß zu Chemnitz ist in den Vorstand einge⸗ Kollektiv⸗Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter späteren Gerichtsvollziehers Behrens zu Oebis. Insterburg, den 13. Mai 1882. g. 1. Januar 1882 à 4 %: Nr. 3213 zu 1500 . S “ EE11“ der Finstsliung der 11“X“ 8 9 treten. Nr. 5340 unseres Prokurenregisters eingetragen felde ist der Ackerbürger Carl Munnecke daselbst Königliches Amtsgericht. Ho0 eülr.), zir, 1064 2u 150 ℳ (50 Thlr., 10627 10664 10870 11902 2191406,,5839 6940 Procente. ““ 8 3 sellschaftoren selbf 8;. 8 Renzeit ten Borktänpanktalied als Kongnhv... Handelsregister [22732] Nr. 3869 zu 75 ℳ (25 Thlr.) hierdurch auf, diesel⸗ 13742 13796 15489 15630 15813 1. Ok⸗ “ 88 4 “ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. r 3 8 gewählt. ; F h 8 inrich? 8 k 3 Kõ i ben bei unserer Rentenbankkasse hierselbst oder bei weieg Age 00 urg 1. Ok⸗ 1 7482 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:U „ Gelöscht sind: “ 8 Gardelegen, den 6. Mai 1882. u Der Kaufmann Heinrich Brieskorn aus Königs⸗ der Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Be⸗ 1 I eä Sr.; “ EC 1 V Zu 625 R. üt stebt, ist e 8 Grau Firmenregister 6 Firma: 8 Königliches Amtsgericht. berg hat für seine 8 G geb. Schrewe, trages äsentiren. Magdeburg, den 16. Mai -. 1695 397 . [7173 November 1881 5 is 558.955 956 bis! 58.9 1 55 is vermerkt steht, ist eingetragen: 8 8 1 L.“ 8 E“ ““ V —— — . trage 928 Prssentiten 86 Rentenbauk Litt. B. Nr. 21695 3251 3318. „Litt. C. 13 88 58 8 118 8 9 8n 82 89 “ Das Fräulein Rosette Abramowsky hat sich Firmenregister Nr. 12,691 die Firma: GIogau. Bekanntmachung. 22793] Vertrag ve 10. Dezember 1880 die Ge ie Provinzen Sachsen und Hannov Nr. 1266 1979 2035 4482 6135 „7585 10187 ““ bis 558.990, 558.991 bis 558.995. 558,996 bis 559,000, 572,601 bis 572.605. mit dem Buchhalter Kallmann Grau zu Berlin Zirngiebel & Co. — Die in unserem Firmenregister unter Nr. 361 meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; 31 12 5695 1 20* 6 9* dE.II EAEEEEEE1’1“ 8 68ö “ — rich Wilhelm Emil Meyer für die Firma: .L. er was sie während der Ehe dur rbschaften, Ge⸗ v“ 1 ETTET“ 81 b S 1892% Eeyn “ 1e “ a “ 88 “ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Gustav Neumann Ww. mmit dem Sitz in Schlawa ist heute gelöscht worden. schenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigen⸗ 8 2 6 8 2 912. —. 9 —. * 2₰. „ . 9.0 9, 8 .* * 4 2 85 8 8 sch 4 4 0 8 22 8 2 8 C 90 5 9 2 5 Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 10681 11335 13077 13692 13891 14334 14355 bis 579.310, 579.311 bis 579,315, 579.316 bis 579,320, 579.321 bis 579.325, hlesite e e n2e Zsäet, “ Beeltiden ne . Abtheilung 56 1. Srssec 1 t. .. III schaß 2 1-S n. “ habeng- in das 21. v. Mts. stattgefundenen öffentlichen Verloosung 15029 15184 15193 15514. p. pro 1. April 1882. 8 579.326 bis 579.330, 579.331 bis 579.335, 579.336 bis 579.340, 579.341 bi vermerkt steht, ist ⸗ etragen: bnts vcn. S g 8 8n, 3 b Re ister 8. Eintra den Ausschliegurn der ehe⸗ von Rentenbriefen der Provinz Sachsen sind Litt. A. Nr. 3061 5001 8066 8978 10653 F579.345, 579.346 bis 579.350. 583.751 bis 583.755, 583.756 bis 583.760, 583.761 nSie Gesellschafte is durch Uebereinkunft der — Gross-Strehlitz. Bekanntmachung. [22720] licen Güterg emeinschasf eingetragen ügb g- folgende Appoints gezogen worden: Litt. A. à 10791 12567 15002 13014 13252 13401 13718 bis, 583.765, 583,766 bis 583.770, 583,771 bis 583.775, 583.776 bis 583.780., Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Mever Beuthen 0./8. Bekanntmachung. [22701] In unserm Firmentegister ist⸗ x- Königsberg, den 12. Maiiabe.. 1 1000 Thlr. = 3000 ℳ 106 Stück, und zwar die Litt. 1. Nr. 1344 1916 1971 2062 2508 2256 583.781 bis 583.785, 583.786 dis 583.790, 583,791 bis 583.795, 583,796 bis ECPE 1“““ n J.4 “ nbeaa 4X“ vntgsberg, den 12. Mai 1882. Nummern: 523 741 997 900 930 1081 1120r die Eö““ Wö1 583.800, 591.051 bis 591.055, 591.056 bis 591.060. 591.061 bis 591.065 991 066 8 —— zu “ püt 8. Fg. . unser Genossenschaftsregister ist Folgendes 1) bei Nr. S- Eescen der Firma: Königliches Amtsgericht. XII. 1999 92 9774 3. ee *³ 329 r39 56 ,0 5., C his 5 ö Fg 1.075. 591,07 85 5 80. 59 Ipgs vpg ec. “ geschä unter unveränderter Firma fort. er⸗ eingetragen: —.Th. Enenke 8 nn — . 18 e 18,3 1909 1642 118: 139 198 315 I2le Phr s a 9, blfg ee; e a 9. lühls 11“ gleice jir. 13 702 des Firmenregistere.— E““ nnergf. dh, a1.n. Mai 1882 vermerkt, KBon⸗vnne 0.,8. Bekonnfmüchung. (22733 5421 6000 6145 6147 6407 6476 6551 6749 6872 15810 15821 18406 18454 18577 18856 18984 594.655. 594.656 bis 594.660, 594.661 bis 594.665. 594.666 bis 594.670, 594.677 18,en vächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Spalte 2. gesstne, und, Sperkassen⸗Ber⸗ 2) unter Nr. 336 2 8 ETE“ 2 6953 6966 7327 7527 7529 7627 7654 7688 7906 Litt. D. Nr. 265 412 1024 1034 7645 1799 8 sbhis 594.675, 594.676 bis 594,680, 594.681 bis 594.685, 594.686 bis 594.690) ““ Simon Söhne noffensc eft.- B8Eöuöufof“ mit dem Sisk Groß. Strehlitz und als (Aktiengesenschaft ee emen Zuckerfabrik“) 8055 8062 8240 8419 8488 8606 8727 8760 8850 2086 2318 2961 3341 3454 3484 4152 4504 4563 üre; bis 594.695. vre . EEE1186“ 0 2b Un. bis ““ mit dem Sitze zu Verlin und es ist als deren Spanle 3. dopcjowitz deren Inhaber Getreide⸗ und Mehlhändler folgende Eintragung bewirkt worden? 5 M. . Eö—2 . . EeEE“ EEEE eZZTS 819,5568 ““ 16. Inhaber der Kaufmann Mexyer Simon hier Spalte 4. 928 Genossenschaft ist begründet am e Gadiel zu Groß⸗Strehlitz am 5. Mai 9% 5 e b 1100%8 11866 13905 11384 11470 11564 11716 13324 16597 16825. Die Inhaber dieser Ranken. 8 617.146 bis 617.150, 634.841 bis 634.845, 634.846 bis 634.850, 679.551 bis S h. Beoksableen Abfern Legeleg sena tsvertre 5 W Firma: stazu ist als ndefi Heeginer des Rafsgaesnüshee⸗ 11729 11868 18g 188 . S48. 12421 briefe werden wiederholt aufgefordert, den Nenn- 679.555. er. Iee Ln. “ e “ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter befindet sich Blatt 1 des Beilagebandes. b 8 Fedor Steinitz Dr. Alfred Bamberg aus Strehlen 1866 1s eitre. 1838 g 18n bver. ee nach. Förng den vür .en 2 2— Ue 6992856 2g 050 7⁰½ 25 722 206 9g A9 8 “ 8 Nr. 7031 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gegenstand des Unternehmens ist: mit dem Sitze zu Groß⸗Strehlitz und als in der Sitzung des Aufsichtsraths vom 5. Mai 1882 13472 13518 13639 13680 13709 13346 13871 85 a süüüfferr 28 “ 899 feh dnen 1 e 72.215, 722.216 vis 7225201 718. 222 29577722,209, ” g, 722 722.2390 75b 22 „F. A. Schmidt 1) der Einkauf von Lebensbedürfnissen aller Art deren Inhaber Getreidehändler Fedor Steinitz in den Vorstand gewählt so daß 2, 13915. Titt. B. à 500 Thlr. = 1500 ℳ 29 Benc. be mmserer afse in mß ang in. besnn e. egen der 8 vis 722,235. 722 236 bis 722.240. 722 241 bis 722.245, 722.246 bis 792 250. vermerkt steht, ist eingetragen: 1 3 und Vertheilung derselben an die Mitglieder, „ 3 Groß⸗Strehlit, vxen aus einem gewählten Dire tor und zwei De⸗ und zwar die Nummern: 301 374 510 686 695 Bersa rung der ausgeloosten Rentenbriefe ist die 750,001 bis 750,005b 750.006 vis 750.010, 750,011 vis 750.015. 750,016 bis Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der 2) die Unterbringung der EAparnisse der Mit⸗ am 12. Mai 1882 eingetragen worden. egirte des Aufsichtsraths besteht. Demnach bilden 828 829 1192 1408 1901 2113 2342 285, 2695 Resctngazg des Gesehes ier er . je- 780,020, 785,501 br. 75503006 1i5 750 1c 2284911Sb811 ne ds e;, Zetheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Se glieder in diesem Geschäft oder bei anderen Groß⸗Strehlitz, . 2 Mai 1882. den 8 becaweeg: Ihens . 2532 2764 2955 2980 3028 3033 30902 3110 3261 beachten. Den Inhabern nun ausgelahsten nad 1.“ bis 755.520, 755.521 bis 755.525, 755.526 bis 755.530, 755.531 bis 755.535. väsige eeabe c arlin Ggtcie tftibe Die vena 1.ete , sedieb sind: eee 1“ 9 Se be. Alfons vve 3364 3411 3534 3712 3828 3909. Litt. C. à gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu reali⸗ 755,536 bis 755,540. 755.541 bis 755.545, 755.546 bis 755.550, 827.701 bis 1— Ae und se t 8 Handels geschäft unter 1) F. 48 äusler Franz Rembier zu Kopciowitz “ 3 8 2 der Dr. Alfred Bamberg,. 5 100 Thlr. = 300 ℳ, 144 Stück, und zwar die sirenden Rentenbriefe mit der Post an die Renten⸗ 827.705. 827.706 bis 827.710, 827.711 bis 827.715. 827.716 bis 7.70, 2.WI unveränderter * fort Ver leiche Nr als Direktor Hamburg. Eintragungen [22723] als Delegirte des Aufsichtsraths. Nummern: 25 170 534 670 689 755 1336 1426 bankkasse portofrei einzusenden und den Antrag zu 3 bis 927.725. 827.726 bis 827.730, 827.731 bis 827.735, 827.736 bis 827.740. b 13,703 des Firmenregisters “ 2) der Häusler Johann Domainski zu Kopcio⸗ in das Handelzregister. Kreuzburg O. S., den 15. Mai 1882. 8. 1452 2119 2237 2400 2437 2905 3003 3375 3649 stellen, daß die Uebermittlung des Geldbetrages auf 821,3291 bis 827745. 827 746 bis 827.750, 831.051 dis 831.055, 831.056 1“ Demnäͤchst istoin unser Firmenregister unter Nr 8 witz als Stelldertreter 1882, Mai 13. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 3730 3837 3838 3847 4289 4568 4788 4817 4882 gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 82 831.060, 831.061 bis 831.065, 831.066 bis 831.070, 831.071 bis 831.075, 831,076 13,703 die Firma: 1 3) der Häusler Jacob Wisiorek zu Kopeiowitz Joh. Maass. Inhaber: Johann Andreas Ernst Rampoldt. 8218 3983 5981 533 5185 9861 5961 6229 9234 400 ℳ nicht übersteigt, durch Postaneefsann serecn 1nn 831 080. 331,081 dis 831085, 831,086 bis 831.090, 831.,001 dis 8811095, F. A. Schmidt als assirer. 2 I, . — — 1 88s g8. SS½ 6980 5 fes. ;. 8823 Sn auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge. eir. -Eeee ““ 88” 8“9, 8. 6409 4 . hr “ mit dem Sitze zu Berlin, und es ist als deren In⸗ Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten Instus Naumaun & Co. in Liquidation. Die Mannheim. Handelsregistereinträge. (22736] 8365 8513 8654 8794 8987 9028 9352 9561 9595 Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich 994,485 3 994 486 bis 994.490. 994.491 bis 994.495 994.496 bis 994.500 8 haber der Kaufmann Julius Gustav Schmidt hier geschehen durch den „Katolik“ unter der Firma des Vollmacht der Liquidatoren Johann Justus Nau⸗ In das Handelsregister wurde eingetasen Fi . 9680 9702 10039 10057 10536 10843 10943 un. — I“ 99896.451 vis 996,455. 996.456 bis 996.480, 996.461 bis 996,465, 196,296 =2. . eingetragen worden. Verrins und werden von mindestens zwei Vorstands⸗ hr gendagn bil Sit⸗ Pugf. Nhaabügebobhn, 990.2. eennae, Sien. Fen, hnn Iäbaber 11031 11346 11453 11485 11492 11498 11591 wird bemerkt, daß die Rente ene ereite ern H996.470. 996.471 bis 996.475, 996,476 bis 996.480, 996.481 bis 996.485, 996.486 Ulschaftsregister, woselh Nr. mitgliedern unterzeichnet. s ichco süehe . (Mathias Smrekar, Kaufmann aus Raklo in Hester⸗ 11619 11827 12027 12210 12276 12297 12443 2 : ie entenbriefe 8 88 2 bis 996.490, 996.491 bis 996 495, 996.496 bis 996 500, 997,201 bis 997 3e31I1nnnn 1 In unser Gese schaftsregister, wosel st unter Nr. Die Zeichnung im Namen des Vereins wir endigt. 3 kathi⸗ re 1 8 12630 12745 12799 12908 13040 13943 13091 5 Eoc 18715 . “ SrSS 82 807,506 10 9,79876 297 218 11s.9979676, 80 876”000, 89 E“ 7060 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Seitens des Vorstandes derart bewirkt, daß unter 8ecs . Pagner. Inhaber: Mathias Hof⸗ reich Bohabeft dadir. Reg. Bd. III. zur Firma 13286 14365 13549 15707 13752 18753 13955 gusgeloost aber uneeagelo gehenbe nelhee nach 997.225, 997.226 bis 997.330. 997.231 bis 997.295, 997,236 bis 997.240 h97211 8. Schmädicke K& Comp. di Gesellscaftssema die Zeichnenden ihren, Namen felder und Klement Wagner⸗ S2b Fech zndeng. Her ne
0 Lö. Eʒer e An *— vermerkt steht, ist eingetragen: ehen. Eine solche Unterschrift hat erst dann Franz Hessenmüller. Inhaber: Franz Wilhelm „Gebr. Roch“ in Mannheim. Der zwischen Jo⸗ 14044 14250 14272 11296 14377 14189 14598 §. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes mit Ende des Jahres bis 997,245, 997.246 bis 997.250, 1,038.651 dis 1,088 655 1,038.656 bis 1.038.,6600 Die seheeistsang ist durch Uebereinkunft der lägtred Gielt sohch wenn sen gge zwei Mit⸗ Sea. Hessenmüller in Harburg. 8 hann Koch und Katharina Elisabetha Eürler. am 14650 14684 14926 15069 15203 15469 15470 1881 verjährt sind; der Betrag dieser Rentenbriefe 11.938.661 bis 1.038.665, 1.038.666 bis 1.1038.670, 1.038.671 bis 1.038. 3 Theilhaber aufgelöst. Der Kunstgießer Carl glieder des Vorstandes unterschrieben sind. Mai 15. 15. April 1882 zu Mannheim errichtete Ehevertrag 15590 15667 15670 15966 16199 16565 16580 ist demgemäß nach §. 52 ibid. zum Reservefonds der 1.038.676 bis 1.038.680. 1.038.681 bis 1.038.685, 1.038.686 bis 1.038.690, August Hermann Schmädicke zu Berlin setzt Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Mai August Dickehage. Inhaber: Friedrich August bestimmt in §. 1; Ein jeder Theil dieser Verlobten 16745 16820 16929 17046 17142 17207 17527 Rentenbank vereinnahmt worden. Magdeburg, 8 1.038.691 bis 1.038.695, 1.038.696 bis 1.038.700, 1.050.001 bis 1.050. 2 das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma 1882 am 12. Mai 1882. Dickehage. giebt gemäß L. R. S. 1500 von seinem gegen⸗ 17650 17858 17940 17977 18092 48422 18752 den 16. Mai 1882. Känigliche Direetion der [1.-050,006 dis 1.050,010. 1.050011 dis 1050.,013, 1.050,016 dis 1.050. “ fort. Vergleiche Nr. 13,70ü des Firmen⸗ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder J. G. Asmis. Diese Firma hat die an Louis wärtigen fahrenden Einbringen die Summe von 18863 18957 19011 19187 19276 19340 Rentenbank für die Provinzen Sachsen und 1.050 021 bis 1.050 025., 1.050,026 bis 1.050.02 1.050,031 bis 1.050. .“ registers. Zeit bei uns in der Gerichtsschreiberei VIII. *August Heinrich Maass ertheilte Prokura auf⸗ Sechzig Mark in die eheliche Gütergemeinschaft. 19360 19372 19428 19480 19525 19561. Hannover. 1.050.,036 bis 1.050,040, 1.050,041 bis 1.050.045. 1.050.,046 bis 1.050. “ Demnächst ist in unser Firmenregister unter waährend der Dienststunden eingesehen werden. gehoben. wodurch alles weitere gegenwärtige wie künftige be⸗ Litt. D. à 25 Thlr. = 75 ℳ 129 Stück, und 11““ ““ 1.966.851 bis 1.066.855, 1066.856 bis 1.066.860, 1.066.861 bis 1.066. .““ Nr. 13,704 die Firma: Beuthen O./S., den 12. Mai 1882. Charles Petit &. Co. Diese Firma hat die an wegliche Eheeinbringen derselben nebst allen etwa 1412 ie hunrnern3,113 727,188,809 3993 1309 S 8 12. be- 188430 SH g veer. 5 be 1 H. Schmädicke & Comp. Koönigzliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Carl Adolph Felix Wöbbe E n 5 raben Schulden — Em veen. 1 3 1 58 2752 28 8 1 “ 6 066. is 1.066.885, 1.066. ·88 8 is 1.066. f Sitz Berli 8 8 Paul Cheli rokura ertheilt. lichen Eheeinbringen von der ütergemeinscha 3658 3872 3979 4101 4195 4259 4329 4977 4401 '1,066.896 bis 1.066.900. 1.080.501 bi 399. 1980 Zih dem Slhe m. Herlin und e ist als deren .osen und an Haul Chelins P 2 1.080
bis 1.080. haber der Kunstgießer Carl August Hermannm [22704] F. Hass & Co. Diese Firma hat an Ferdinand ausgeschlossen ist. 4472 4560 5124 5244 5270 5284 5736 5838 5916 2,1 en 8 2 11.080. bis 1.080.515, 080. bis 1.080. 1 Tchane p rake. zregi isß August Carl Koop 2125 ertheilt. 3) O. Z. 193 des Ges. Reg. Bd. III. u. O. 9 8995 98 65 8844 7848 9488 F2. 8G Wichtig fur C ommunal⸗Vorstände. 11.080.526 bis 1.080.530, 1080.535, 1.080 536 bis “ Feömäan hier eingetragen worden. 8 tragen zu 3 8 ea Labe 8 eiluas Prats. † Geschäft unter dieser Firma, 8. 2 — Nag. üs 2 hea „Gebr. 3134 8 , e e e 818. 2. - . s 1 , irma: H. W. “ 1 deren Inhaber Si Baldomero y Florencio arff“ in Mannheim. ie e t wurde 959 * 962 987 96 3 b 1 lt . 35. s 35.150, 43. ts 43.500, 115. js r000, i ;dtlb 1 3 2ger, Firma j b 4.2— versönli ftend sellschafter der ge⸗ Theodor Scharff übernimmt sämmtliche Aktiven un 10136 10191 10232 10407 10583 10732 10787 Gehepürfnis entstehen, vermittelt billigst 1 NF200700, 301.919 Lis 301.950 315.151 dis 315.200, 362,521 bis 362.5410 391.121 8 . zu Leipzig 1 Zweigniederlassung zu 2) Die Firma ist mit dem am 8. März d. J. deren persönlich haftender Gesellschafte b t
4 179 2 iesiges lgten Tode des Inh v nannte Prats ist, unter unveränderter Firma Passiven und führt das Geschäft unter Beibehaltung 10842 11113 11219 11277 11732 11757 12008 l der General⸗Agent bis 364.200, 379.751 bis 379.800, 386,401 bis 386.450, 452.801 bis 452.803, 1 Gescäfesleehcndenoffenen eeesenlcgaft (biesige 3) Sen 22 vssee fanfas. P 8 der Firma als Einzelfirma fort.
12038 12300 12448 12605 12886 12946 13005 C. Rosenstein in Frankfurt a. NM. 492.813 bis 452.846. 454.651 bis 454.700, 464.851 bis 464.900, 476.451 bis Kaufleute: Mar Adolf Schröder und Bernhard „H. W. Menke Wittwe“ Gebrüder Gläser. Nach dem am 28. März 1859 er. 4) O. 3. 635 des Firm. Reg. Bd. II. Fema:
13151 13348 13385 13546 13584 13843 13978 476.500, 502.151 bis 502.200, 513.151 bis 513.200, 513 8 geipzi 1 8ꝙ d auf olgten Ableben von Robert Glaͤser ist das Geschäft „R. Scharff“ in Mannheiw. Inhaber athan 14031 14264 14318 14369 14217 14441 14545 . 3513228. 3 3 Martin Schröder, Beide zu Leipzig. Die Gesell von der Wittwe des Kaufmanns H. W folgte on Robert Gläs⸗ 8. 8
“ — aft hat am 1. Januar 1879 begonnen. Dies ist Menke, Johanne Catharine Sophie, geb. von dem bisherigen Theilhaber Ferdinand Theodor Scharff, Kaufmann aus Boödingen, wohnhaft dahier.
14843 14847 14865 14916 14925 14926 5 b. Gee fcSemnar 18 82— Nr. 8244 . FPFranksen, Soeee- 1 1 1 Gläser bis zu dessen am 13. Februar 1881 er. 5) O. Z. 194 des Ges. Reg. Bd. III. gehor
getragen worden. Brake, den 13. Mai 1882. Lolgten Tode und später von sen Wittwe und „Magenau, Schniher u. Stepf“, in Mannheim.
Dem Robert Hermann Möbius zu Leipzig ist für Großherzoglich Oldenbu Mices Amtsgericht. Abth. I. Erben fortgeführt, wird aber seit dem 20. Juni Gduard Magenau, K ufmann, in Mannheim wohn⸗ vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt, und Willich 881 von Georg Robert Karl Conrad Julius! haft, ist als Prokurist bestellt.
“ 8