E““ Xnn e ornd
8
cC
5FEESSESSEEFES
EnÚSS
cxwʒH
donsz 2 . „ 82 ² 2⁴ g 4 8— 8 1“ e 8 [22650] Berlin vom 1. Mai 1880 übernommen werden. [22766] ö — G Westfälisch⸗Baherischen Holz⸗ und Kohlenver⸗ 11 Ueber das e Egs Darüber, welche Beförderungspreise vom 1. Zuli cr. Rumänisch⸗ GallzäschDentscher Getreide⸗ kehr in Kraft. 8 h 2 “ — 111“ 8 Carl Heinrich Schüppel in Gößnitz ist heut eb, in Kraft bleiden, ertheilt bis zur Drucklegung 1 Verkehr. Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗Erx⸗ 11“ . 38 Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ des betreffenden Tarifnachtrages die unterzeichnete Mit dem 1. Juni cr. tritt zu den Heften 1—4 peditionen, sowie in unserem hiesigen Geschäftslokale 2 — 7 8— ——2* Ernst Kühm in Göß Offe 8 4 es Behörde Auskunft. Bromberg, den 15. Mai 1882. des Rumänisch⸗Galizisch⸗Deutschen Getreidetarifs je zu erfahren. 1““ 2,& S a 2 n . 1 er anem Iee sehm in Bößmit. Offener Arrest Königliche Eiseubahn⸗Direktion. fein Nachtrag mit direkten Tarifsätzen für Getreide, Cöln, 17. Mai 1882. L1 . ““ —— EI — S(((Ollsenfrüchte, Oelsamen, Mais und Mahlprodukte Namtens der betheiligten Verwaltungen: 4 5 . 8 1 I ö— isaean 22874] Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn. von den Stationen 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 “ 1 .““ Berlin Sonnabend, den 20. Mai 18 S2. ner essanbsteswtn gum 80 Juni 1882, Vor⸗ 8 e enn auf die “ * 1. b. vee E“ Przeworsk rechtsrheinische). 8 8 1 “ „ — gIAI für die Elsenhahnen Heutschkonds heingen zeit bnt⸗ dentscen⸗erhantttsndrebehrafach sämmtlichen 222826) 8 ö1““; Prn.Ihoh sandhr. 4 1/1.,v.177 97,90⸗ Eisenbahn-Prioritäts-Aoti * Tir va. vrc, . c⸗h ewae nit zur Kenntniß ß die Ann nd Beför⸗ Exemple räge sin f den 2 . 2 schie g o. 5 Fl.-Loose — pr. Stück [212, Crupp. Obl. rz. 110 abg. u. 0,7 senbahn-Prioritäts- Die Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. “ 1 “ 1—n siseeb sfs he sind auf den Verband ö“ e” 8E1“ Amtlich festgestellte Course. Bayerische Prͤm.-Anl. 4 8 1/6. [133,70 bz Meck1Hp.ö Pfa L. 5 55 1 97 19,03 Aachen-Jülicher 8 5 u11. v Frseshs 8— stoffe (Pulver, Dynamit, Feuerwerkskörper ꝛc.) inner⸗ Breslau, den 17. Mai 1882. den Transport von Eisen⸗ und Stahlwaaren ꝛc⸗ Umrechnungs-Sätze. Braunschw. Thl-Loose — Pr. Stüück 99,75 z do. do. rZ. 100/4 v 1101,20 bz Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. 1103,000 [229351 8 G balb des diesseitigen Bahnbereichs auf den ersten Königliche Direktion der Oberschlesischen von Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirte 1. ,Tn⸗N2 r Erancs = 80 Mark. 1 Gulden Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4.n.1/10. 128, 75 bz B Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 11. u. 1/7. 100.80 G do. III. Ser. v. Staat 3 †gar. 3 ⅞ 1/1. u. 1/ 93,50 2 G 8s Konkursverfahren. 8 Montag vebst darauf folgendem Dienstag und Mitt⸗ f Eisenbahn, Elberfeld, Cöln (linksrheinisch) und Cöln ve gancden holf wam. ö 189 Kark. “ Begrr nnn-1. 511„1 1111 15295, Norad- Grund-K P. 4 1/1. u. 17.98,25 bz do. do. Lit. B. do. 3 †1/1. J93,50 bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1.25 nüdes Me . Peschrän birh⸗et h bnt Namens 1n Ekchtsrheinisch — ich Seenogen Bares und V 100 Rubel = 320 Mark. 1 Lirre Sterling = 20 Mark. Aücheilung 1,1. u. 1/⁷177, 90 9b SSeg — 2 1-9 28 2 8 3 ½ . 7. 11 Handlung A. Lemke zu Schwetz wird, nachdem einen 28 98 öIe S-eaae Fissek der Oesterreichischen Südbahn vom 25. 8. nb 50TPpi- p 172½ 115 8 8 100,10 B 0. Ser., .u. 1/7. 103 1 der in dem Vergleichstermine vom 2. Mai 1882 2 folgende Donnerstag der Annahme⸗ resp. Beför⸗ — Februar 1882 in Kraft. 8 WeOOUhL1, TT111“ 1⁄8 ; b. eg Feülhe. do. V. S 103,10 B angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Pngehsit b “ ’ 274zitt weutsd 8 Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗Expe⸗ Amsterdam . . 100 Fl. 8 T. 1 2 Meininger 7 FI ee e Stück 27, 40 bz B 9. 12027 18 8 “ 104.40 B Beschluß vom 2. Mai 1882 bestätigt ist, hierdurch tettiun, den 11. Mai 2. tteldeutscher E senbahn⸗Verband. ditionen zu erfahren. do. . .100 Fl. 2 M. [4⁴* 8. 1“ 8 Pr. 5 27,40 b: Hyp.-Br. I. rz. 12 .u. 1/7. 105,00 G sdo. VII. 77. 103,20 B „ aufgehoben “ Direection Mit Gültigkeit vom 15. Juni bezw. 1. Juli d. J. Cöln, den 17. Mai 1882. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 81,05 bz 88 9* vigeier do. II. u. 1V. rz. 110 J102,00, B do. VIII. 2 1/1. 103 00 bz G Schwetz, den 17. Mai 1882. der Alt⸗Damm Colberger Eisenbahn⸗ ab ist zum Personen⸗ und Gepäcktarif vom 1. April Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. (100 Fr. 22 1 80,55 bz Oldenb- 40 Thlr. L. p. St. 3 ½ 1/2. 149.40 bz 5 I V. u. VI. rz. 100 8 99,50 bvb sdo. 11/1. u. 1/7./106 10 B Königliches Amtsgericht. Gesellschaft. 8 4. Nachtrag zur Ausgabe gelangt, durch Königliche Eisenbahn Direktion “ London .. . . 1 L. Strl. 8 T. 1e 20.435 bz 111““ 1 ·... do .Em. 4 1/1. u. 11.8,— — v“ nechendffür Rehe (rechtsrheinische). o. . . 1 T. Strl. 3 M. [3 20,31 bz Vom Staat erworbene Bisenbahnen. 100 8.1e21. 1nihy 199,350 b2 do. do. 8c11.Lm. 4811/1. u. 1⁄/ 720 22942] Konkursverfahren. 23015 3 ⸗Friedrichstraße⸗ Schnelizug⸗Billet eund Gepagr [22824] 199 Pr. 8 1. 3öb⸗ h1“ E Cp. Br. ra. 110. .1/7. do- urde,noegh Fer Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Alt⸗Damm Colberger Eisenbahn taxen in demselben Umfange, wie solche zur Zeit Fuͤr die Beförderung von Roheisen in Wagen⸗ .. .100 Fl. Ber 8 örli X“ 18 . 58 3ors e do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 56 do. Düss.-Elbfeld. Prior.
7 103,75 B
*
9
Korach, in Firma „Gebr. Korach“ zu Stettin, Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin. ffür Berlin (Potsdamer Bahnhof) im Mitteldeutschen ladungen von je 10 000 kg zwischen den Stationen 909 II. —,— Berl. j 4½ 1 7 Jabg 1! do. „ V. VI.xz. 1001886 wird heute 8 „Vom 25. Mai d. J. ab findet eine direkte Ab⸗ Verband bestehen, eingeführt und die Retour⸗ Niederschelden, Siegen und Haarde einer⸗ und den Wien öst. W. 100 Fl. 8 T. 170 35 bz e“ 30 b G do. 8ee. am 17. Mai 1882, Nachmittags 6 ¼ Uhr, fertigung von Personen und Reisegepäck zwischen den Billets nach Verlin (Potsdamer Bahnhof) auch Hafenstationen Bremen, Hamburg, Harburg, do. . 100 Fl. 2 M. [4 169,45 bz do St.-Prior.5 1/1. 120 50 bz G r40. „ II. r2. 100 das Konkursverfahren eröffnet. Stationen Treptow a. R. und Colberg der Alt⸗ zur Rückfahrt ab Station Charlottenburg gültig Bremerhafen, Geestemünde Vegesack (Grohn⸗) Petersburg 100 S.-R. 3 V 20620 bz Magdeb.-Halb. B. St. P .3 1/1. u. 1/7. abg 89,25 B ek e119 walter: Kauf T Damm⸗ b Eisenb inersei nd de cklärt werden E Relationen B Flsfleth, 2 w 8 2 8 8 E' 2050 agdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½1/1. u. 1/7. abg 89,25 bz rz. 110 Verwalter: der Kaufmann V. W. Th. Koepcke amm⸗Colberger Eisenbahn einerseits und den er erden, ferner für einige nen neue Brake, Elsfleth, Nordenh Emd L d 00 S.- — 1 292 9 1b 8 EE “ 1] 8 fleth, Nordenhamm, Emden, Leer un do..ñ c100 S.-R. 3 M. 205 00 b mit neuen Zinscp. 3 ½1/1. u. 1/7./89.25 G Offener Arrest. Stationen Stettin und Berlin (Stettiner Bahnhof) Billetpreise ꝛc. zur Einführung gelangen. — Nähere Papenburg andererseits, sowie zwischen Geisweid Warschau. 100 S.-R. 8 T. 207,05 bz 8 4 mit Talon 3 ¾ 1/1. 89 25 G 11““ Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist für Konkursforde⸗ des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Berlin anderer⸗ Auskunft ertheilen die Verbandsstationen, bei welchen und Creuzthal einer⸗ und den vorgenannten Hafen⸗ 16“ C. St.-Pr. 5 1/1. u 1/7. bg 127,25 G rz. 100 rungen bis 30. Juni 1882. seits statt. Nähere Auskunft ertheilen die Billetexpeditio⸗ auch der qu. Nachtrag zum Preise von 0,10 ℳ stationen, excl. Emden, Leer und Papenburg, anderer⸗ deld-S Mü “ du177 . 1880, 81 rz. ; Nes⸗p Se; ; ; “ 8' 8. äuflich zu ben is sts - . Ha urg, ander eld-Sorten und Banknoten. ünster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines nen der genannten Stationen und die betheiligten käuflich zu haben ist. seits kommen vom 20. d. Mts. ab ermäßigte . Stü — ärk — anderen Verwalters ꝛc. Eisenbahnverwaltungen. ELrrfurt, den 10. Mai 1882. Ausnahme⸗Frachtsätze zur Anwendung Das Nohere P 8 “ t 9,60 B E“ „ 1 1/ 1 931 7. “ . Kündb. 4 1/4 u. 1/10. —,— do. Lit. B. 7. Juni 1882, Vormittags 11 Uuhr. Stettin, den 17. Mai 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion sist bei den betreffenden Güter Cxpeditionen me T1““ FT“ ² 6 1/1. u. 1/7. abg 163,50 b ]. E7PA.-B. I. rz. 120 4 1/1. u. /7 102,50 bz G do. Lit. C. Prüͤfundstermin: Direktion v“ als geschäftsfüͤhrende Verwaltung. e 1 b 20-Francs-Stüc 16,23 8 neue 70 0 n 58 1 Jabe 308 do. I. rz. 100,5 1/1. u. 1/7. 100,00 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 8. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr. 18 Aö“ [22771] 1““ Coöln, den 17. Mai 1882. v“ 8 b1““ . III. IV. V. rz. 1cg 11 8 8 6 ds conv.. Terminszimmer Nr. 1. gleichzeitig Namens der Königlichen Ei n- (227 Nlamens der betheiligten Verwaltungen: 500 Gr. d 1396. 11 1 Urg. 110,5 1/1. u. 1/⁷ 1104.00 bz G Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 4 Königliches Amtsgericht zu Stettin. “ Ni otteldent 68 v“ t - Eisenvahn⸗Lirefciomes Ie 88 Urn 2543909 Thckinger naA 8 1’ba 8 212 306106 1946 1I1.n. 1 6 e5pr6 8 88 8 “ ur Beglaubigung: von Haselberg. Mi ültigkeit vom 1. Juni d. J. ab gelang i 8 S ö.““ — 1 b 9 88 1 . rz. 10 . u. 1/7. 96,75 1 do. it. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. Fan Gerichtsschunbeegle Gerichisschreiberei Iv. 14 Nachtrag IV. zu dem Mitteldeutschen Gütertarifheft Eechtsrhe nische) 3 Franz. Bankn. pr. 100 Fres b 81,15 bz Thür. öö 4 171. 8 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 1/4. u. 1/10. 100,90 ⸗ do. Lit. ER. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10G b — [23016] Nrr. 33 zur Ausgabe, welches anderweite Frachtsätze 8 1111““ .. 170,50 bz do. (Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. I114 10ebz Hhgin. Hypoth Pfandbr. 4 1rn 100,100 do. Lit. EPF. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,100 22820 Soaan Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn. 8 für die Stationen der Linie Deutz⸗Gießen im Ver⸗ Bel Oest 3 i 1 b111“ 0. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,90 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4. u. 100.70 G b Konkursverfahren. Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin. kehr mit Oschersleben, Ringelheim, Vienenburg An! 8” Ibö schee Ferhand, Nanagaoh E keuzasn ver - Fnslang1 ohs, EFonde Schles.Bodenkr. Pfndbr.,/5. versch. 1102,25 G Braunschweigische. . 4½ 1/1. n. Nr. 5992. Ueber das Vermögen des Engel⸗ Fortan können im Lokalverkehr der diesscitigen Br. B., Cottbus, Frankfurt a. O., Peitz C. Gr. E11““ vdeasaranteer Nerban nt. .. V insfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Amerikan. Bonds (fund.)4 ½ 1/3. 6.9.12. —.— sdo. do. rz. 110/ 4 ½ versch. 106,40 bz3 do. II. (Int.) 4 1/1. u. 1/7. wirths Karl Langenbacher von Neuhausen wird Bahn und im direkten Personenverkehr zwischen Dresden, Großenhain S. St. B., Posen M. P. B., der Dauer der Schiffahrt auf der Donau ein Fond d Staats-Papf New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.,128 00 8( cdo. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 4r 1/1. u. 1/7. 1 heute. am 15. Mai 1882, Vormittags 411 Uhr, diesseitigen Stationen und Stettin und Berlin Kohlfurt B. A. B., Spandau B. H. B., Beuthen, Sommer⸗Saison⸗Tarif mit ermäͤßigten Frachtsätzen V d .“ 8 4 Sq ap F 86 1 do. 1 do. 7 1/5. u. 1/11. 121 60 G Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 G do. Lit. G.. 41 1/1. u. 1/7. —,— 8 das Konkursverfahren eröffnet. 11““ (Stettiner Bahnhof) diejenigen Retourbillets, Sosnowice R. O. U. B. enthaält. Soweit hier⸗ in Kraft. Weitere Auskunfd ist in unserem Ge⸗ Deutsch. geic 8l /4 u. 1/10. 102 00 bz Finnländische Loose .. — pr. Stück 50,00 B 40o. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,75 bz G do. Lit. H. 4 † 1/4. u. ¹/10. 103,20 b G kl. †. Herr Kaufmann Heinrich Osiander hier wird zum welche am Tage vor dem ersten Oster⸗, Pfingst⸗ durch Erhöhungen der seitherigen Frachtsätze herbei⸗ schäftslokale zu erfahren. Preis des Tarifs 5 4. Consolid. Preuss. Anleihes4 ¼ 1 4. u. 1½10. 104 80 bz Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 90,00 ebz B do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 98,40 bz G do. Lit. IT. 4 † 1/4. u 1/10. 103 20 bz G „ Konkursverwalter ernannt. 8 oder Weihnachtsfeiertage gelöst werden, zur Rück⸗ geführt werden, treten dieselben jedoch erst am —(C. Mai 1882 1 ö“ 4 1/1. u. 1/7. 102.10 bz do. Tabaks-Oblig. 6 1,1. u. 17.—,— Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u.1/1. 101,40 b2z do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,20 bz G „ 1 r 8 ge g „12 3 d Cöln, den 18. Mai 1882 Anleil u. ¼ 1*1„101,25 bz G 8 ; . 1 2 903,20 Konkursforderungen sind bis fahrt noch am Tage nach dem zweiten dieser Festtage 1. Juli d. J. in Kraft. Näheres ist in den Königliche Eisenbahn⸗Direktion Staats-Anlei . 88.. 11 77 u. ½ 1 .1101.25 bz C Norwegische Anl del874 4 ½ 15/5. 15/11 do. do. 5s 4 versch 101, 10 G do. de 1876. 5 1/4. u. 1/10.106,10 G kl. f. beim Gericht anzumelden. Stettin, den 17. Mai 1882. 8 woselbst auch Tarifnachträge käuflich zu haben sind. he 8.sG Staats-⸗Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Jdo. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 65,25 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½11/1. u. 1/7. —.,— Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ Direktion G Erfurt, den 13. Mai 1882. 8763] “ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz do. do. 1 75. u. 1/11. 69 NIbb Büsenpbahn. Skamm. und Stamm-Prioritäts-Actien. do. II. Em. 18534 1/1. u. 1/7. 100,75 bz gen ist auf Montag, den 12. Juni d. J., Vorm. der Alt. Damm⸗Colberger Eisenbahn, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 9671 D Am 1 Julid Is erscheint je ein Nach⸗ 1 Neumärkische do. d 18 U. 1/7. 99 00 bz do. 5 do. . 1/5. U. 1/9. -ö- Seklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen). do. III. Em. A. 4 11/4. u. /10. 100 706 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht hier bestimmt. gleichzeitig Ramens der Königlichen Eisenbahn⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 1 zum Kilomicterzeiger 8 zu Theil 27. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 840b. SilberRente. 8
do. do. II. Em. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. do. do. I. u. III. Ser. 10 Berlin-Anhalt. A. u. B. 104,75 bz G do. IIit C. 103,75 bz Berlin-Anh. (Oberiaus.)
- 100 .u. 1/7. 99,25 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. “ . 1882 (Int.) 4 1/ 1/7. 99,00 bz Berlin-Görlitzer conv. .
08- 80-b,
103,20 bz 103,10 bz
/77. 102.60 bz
0. 188 80 G kl. f /77. 1103,00 G 103,00
9.
EGEESR
10,—
icᷣstcʒõᷣFioEic EicicWEicSEYic
/22222S*"q*X*XB*BX
—
.
0,—
aGESESS
nenNSmSro —cn
Ig 1880 1881]0 Zins-T. m. A./4 1/4.u.) De 2I. Ser. 42 1/1. u. 177. ,— 1/1. u. 1/7. 88 “ do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4.u. 1/10103 00G Offener Arrest ist erlassen. Direktion Berlin. 1 sees Lokalgütertarifs der Königlich Sächsischen 111166“ 11“ “ 1 19gcc 1.“ 4 -1. B79908, do. 33gar.IV. Em.,/4 (1/4 u. 1710.100. 75 bz G E1ö1“ Amtsgerichts. “ 1L112 Bekanntmachung. Staatseisenbahnen und der in Verbindung do. do. . . 3 1/1. u. 1/7. 95 75 : do. Kredit-L00801998 — pr. Ltück 333,00 bz Fersin-Auhalt-.. 8,104 1/1n. J172 00b2G d. Vr. E. 4 1,4,,19 199,c0 :G ötssch Fuber. [22765) Oberschlesische Eisenbahn]. Die z. Zt. bestehende direkte Expedition von Per⸗ mit denselben verwalteten Privateisenbahnen, 1 Bresjauer Stadt-Anleihe 4 1/4.u.1/10.1101 00 6 S do. Lott. Anl. 1860, 5 1/5. u. 1/11. 123,40v b Berlin-Dresden. — 4 17,00 B de. VI. B. 4 1/4. u.1/10103,00G Mit de 1 1. Juli d. J. tret 5 8 Srans⸗ sonen und Reisegepäck zwischen Kopenhagen und ferner der Nachtrag III. zu dem Tarife für die Casseler Stadt-Anleihe .4 [1/2. u. 1/8. 100,25 G do. do. 1864 — pr. Stück 5 Berlin-Hamburg. 360.10 G do VII. Em. 4* 1/1. u. 1/7. 103 00 bz Füge port Oberschlestier SBinkecten ü Fokes nach: London via Cöln⸗Venlo⸗Blifsingen wird mit dem Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und leben. Cölner Stadt-Anleihe .. 4 ½ 1/4.n. 1/10. do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 1/5.n. 1/11. 101,50 G ErsaleSchyh Prh. 125o bez, Malle.S. G. v.t.gar.A.B.4 ,1/4. u./10 103,70 B Tarif- etc. Veränderungen a. Stationen der Oesterreichischen Rordwest⸗ und 1e er. Tägegobes. aah IEhigen auf venss ene Dles⸗ Sgarge. 1 Elbertelder Stadt-Oblig. 4. 8 Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 88 50 bz9 8 Fö 26 Ieg do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50G 8 ä P- 8 * ve ia Mittel⸗Dagegen kommt mit dem gleichen Tage eine enthalten Entfernungen und Frachtsätze für die neu- uAssen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. do. kleine6 1/1. u. 1/7. 88,70 G ““ 68g Lübeck-Büch arant 4 1/1. u. 1/7. 100,10 G der deutschen Eisenbahnen Ptherddertschen Bechtadüngtbahn -is Müttei. dbehie gegevigean von persome, un Beesaeees ei enseen Verkehrsstelln. Seelingstädt, Königsberger Stadt-Anl. 49 1/4.n. /10. pom. pfandbriefe .1e1,1.u. ½ 68g9 1G .““ v“ L 103,50G b. Stationen der Oesterreichischen Staatseisen⸗ wischen Kopenhagen und London auf der wegen der Teichwolframsdorf, Weida und bezw. Bauern- Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½1/1. u. 1/7.—. do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12. 54.90 bz Isnerbrchs ghn. “ Magqdeb.-Halberst. 1861 4 ¼1/4 u. 1/10. +.. ) [227731 hahngesellschaft ris Mittelwalde⸗Wildenschwerdt Zugverbindungen günstigeren Route via Torsten⸗ steig der vormaligen Sächsisch⸗Thüringischen Ost⸗ Rheinprovinz-Oblig. . 4 ¼11/4. u. 1/7. —,— Rumänier, grosse. 8 /1. u. 1/7.—,— 8 Morxle Erar Fevnne e do. v. 1865. 4 5½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B 1/1. u. 1/10. 100 50 bz G do. mittel u. kleine 8 1/1. u. 1/7. 110,60 G kl. 2 8 9 10 bz G do. v. 1873 4 1/1. u. 1/7. 103,00 bz 7 * 7 2
2S, 8280
2— üin
10— N111 —/—g
2
— EESSSEESSUOUOSNS⸗
—
SZX
011-
— C1““ sel⸗ „Vlissingen zur Einführun westbahn, sowie veränderte Entfernungen, Fracht⸗ 1 do 4 Die durch unsere Bekanntmachung vom 2. Juli Wesel⸗Bortel⸗V 5 prung. — o. ü so Sn 8* 9 101.u 1 Rumün. Staats-Ohligat. 6 1/1. u. 1/7.103,70 bz G Münst.- Enschede 1 1
v. J. eingeführte Abfertigung von Steinkohlen und c. Stationen der Mährischen Grenzbahn via Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Personen⸗ sätze und bezw. Bestimmungen für Lottengrün, Westpreuss. Prov.-Anl. — hrische 3 71. u. 1/7. 102,50 G do. do. kleine 1/1. u. 1/7. 108,50 G 60 do.
bof-sz von Satan er j 1 1 ; Erpeditionen. Wolfsgefärth und Wünschendorf, bezw. füur— Schuldv. d. Berl. Kaufm. Fengkavon “ un Zmmrttem “ igen Perhakichen Waͤrk Altona, den 18. Mai 1882. Breitenborn, Köttwitzsch, Penna und Steudten, Berlinek ... . . 1 3 I. unter Aufhebung der bisherigen bezüglichen Tarife Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Kohlmühle und Langenhennersdorf. Mit dem do. 1/1. u. 1/7.1104,90 G do. do. mittel — 1b ; 1/1. u. 1/7. 100,80 bz do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. ; 57 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 77. 103,00 G 1/1. u. 1/7.,101·20 bz auss. Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. /9.83.75 bz G6 (Qstpr. Südbahn. 0 0 4 1/1. 80 00 bz 8 do. do. 1875 1876 :1/79,155 90 bz G
aufgehoben. vom 1. August 1877 bezw. 1. Dezember 1879 und r 85 A. 29 “ An deren Stelle treten die Frachtsätze für Hosten⸗ 15. September 1881 nebst zugehorigen Nachträgen Die Direktion gleichen Zeitpunkte tritt die in Theil II. enthaltene do 1/1. u. 1/7. 95,70 b2 do. do. de 1859/3 1/5.u. 1/11.68,00 0 sLosen-Creuzburg¹ 0ꝗ),9 4 1/1. 20 00 b2 B do. do. I. . II. 1878 J1,5 90 bz G 1/1. u. 1/7,91,60 bz do. 4o. de 1862 5 1/5.v. /11. 84 60=baz E.der.,D. Bahnr 70 9, 4] 1/1. 18000b5 40. do. 1874 conv. —,—
. . „ . r; ze 8 2 3 2. spezi Tarifpors i ü 8 4 . 8 8. t entr. bach im Gütertarife des süddeutschen Eisenbahn⸗ neue Tarife in Kraft. der Altona Kieler Eilen bahn⸗Gesellschaft. nenige e “ g- eö Verbandes, Verkehr zwischen deutschen Bahnen, Durch dieselben treten theils Ermäßigungen, [22767 S pissen daß S9 obigen Nachträge neben wesent: Iö“ 8 Sügevsx. Theil II., Heft I. und II. vom 1. Mai 1882, und theils Erhöhungen der jetzt gültigen Frachtsätze ein. erm! - . 111. 101 50 bz do do. kleine 5 1/5. u. 1/11. [84,60 bz Starg.-Posen gar. 4% ß4 ½ 4 ½ 1/1. u. 71102,75 G do do. 1881 1/2 100 00 bz G 1,1. u. ¼‿ — do. : 18708 1/2. u. ½. 3530 896 Fult-Waterhurg 0. I S (Münst. Ensch. v. St gar. 1511/1. u. 1 7 108 5 b9z 1/1. u. 1/7. —,— 66u 1871 5 1/3. u. 1/0. 385,75 bz eim. Ge. 14 % 1/1. 49. 75 bz G 1/1. 100,75 B
ind letztere schon jetzt anzuwenden, soweit sie billigere Die Tarife sub a. und b. enthalten, und zwar Obstverkehr nach den Niederlanden. lichen Ermäßigungen hü. 52 8S hee hedaet ergeben. ungchst es chälagdet zi Ende Juni 1883, auch Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom gen der z. Zt. im Lokalverkehre der Sächsisch⸗Thü do. neue. 8 FSeeeee “ olche ermäßigte Frachtsätze, welche nur dann zur ft ,. . b 82 882 MFAa⸗ ürinait “ ; ℳ 9*35˙75 ⸗ 2 ¼ 2 ¼ 28 . 29,60 b v * 5een Kaiferliche General⸗Direktioen en. ee; . “ Gültigkects⸗ daß „frisches Obst“ für die Zeit vom 15. Mai bis Verbandsverkehre und im Verkehre der Thüringischen do. neue. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— “ kleine 5 1/3. u. 1/9. 35,75 bz G do t conv. 2 ¼ 2 ⁄¼ 2 1/1 1 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. js 5 ;—j; ; 81 Königlichen Eisenbahn⸗Direktionsbezirke links⸗ und maßgebenden Transportgebühren für Güter, Leichen, do. . .4 11/1. u. 1/7. 100.60 G Z“ kleine 5 1/4. u. 1/10. 35,75 bz G Werra-Bahn... 3½4 171. 9000 e bz B. 1o III. S N, e e gheeh 2 ⅞ Millionen Kilogr. Oberschl er Kohle Ie e n res. I h ’51 1as P 11“ b . W——* demme ,2 1/4. u. 1/10.155.75 8. vrs — r „do. „Ser. Acht ausrangirte Lofomollgen nebst Tendern sollen 2½ 9 8 v. e sggr. 2 Pflces, eoblen ens. rechtsrheinisch, sowie von Stationen der Hessischen Fahrzeuge und lebende Thiere, ferner Beschränkun⸗ Pommersche ... 1/1. u. 1/7. 91.60 G 9. .9. 1873 5 1/6. u. 1/12. [85 80 bz Albrechtsbahn .. 1 ½ 1 ½ 5 1/1. u. 7135 90 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 17l 9 b - 4 3 6 Verl 88 zial⸗Tari . s z61mwt g li 9 95 1 “] ssig-Teplitz . 2 4 1/1 262 00 bz 11 4 Offerten hierauf sind portofrei, versiegelt und mit nach Stationen der Hesterreichischen Staakseisen⸗ den Taxen der Spezial⸗Tarife A.2 resp. I. der regu⸗- Köttwitzsch, Penna und Steudten in sich schließen, do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,25 G do. Anleihe 1875 14 ½ 1/4. u. 1/10.]—, 8 Au sig Teplit⸗ 4 1414 „8 Oberschlesische Lit. A.4 1/1. u. der Aufschrift: „Offerte auf Antauf vfenecromnde mit bahngesellschust vid Mhesterreich “ “ lären Gütertarife abgefertigt wird, soweit diese Sätze über welche bis zum Erscheinen der Nachträge unser do. Landes-Kr.4 ¼ 1/1. do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. Baltische (Far⸗) 5 3 1/1. u. 7[50 20 G do. Lit. B. 1 1/4 u.
w Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4¼11/1. u. 105 20 bz B 3 70 b, Nordh.-Erf. gar. b /1. [28,75 bz 9 P S111“ 7 50 171. . 711,8027505« S Obschi. K. C.,E. 10 % 1’/,391/1n.748 20zba B “ 2, 96,25 B do. (Lit. B. gar.) 10 ⅛ II 10 3 11/1. n. 7188 10 52 I111“ 97,00 B Oels-Gnesen. 0 0 4 1/1. 18.00 B 3 . —
9
IURSISSGoOGFEREIREURʒF
1/6. u. 1/12. 95.75 bz
/ 1/6. u. 1/ /
90
SS=SNIgg
- 7 1
120,—10,—
10,—
20—60,—
157 20.—
89 — . 8,4 . .
— ———ASEEEI ,0— 0— 10 2 —— 8 8
=S eeüeä.
—
Straßburg, den 13. Mai 1882. 30. April cr. bringen wir hierdurch zur Kenntniß, ringischen Ostwestbahn, dem Sacchsisch⸗Thüringischen N. Brandenb. Kredit jeses & 8 1 8 2 bezw i s ) ho 8 38 rvonsgige 91˙60 B 8 798 85 78q fr. üe 5.251 T ; 2 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. dauer derselben von Einem Versender mindestens ult. Dezember dieses Jahres von Stationen der Verbandsbahnen bezw. in unserem Lokalverkehre Ostpreussische . . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,60 B do. 8 187275 1/4. u. 1/10. 85 75 bz G 8 9 ffr. 18.25 b2z N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 11 S . :7 — 2 . ; 1 4 8 2 7 1 7 8 b — 1. im Wege öffentlicher Submission verkauft werden. west, und südnorddeutschen Verbindungsbahn oder Ludwigsbahn nach Niederländischen Stationen nach gen des Verkehrs mit den Haltestellen Breitenborn, do. 4 1/1. u. 1/7. 100 90 G do. 1 kleine 5 1/6. u. 1/12. 36,10 bz Amst.-Rotterdam 7 — 4 1/1. u. 7 148 00 bz do. do. .1/7. —,— —.,— G 1/1. u. Posensche, neue .4 1/1. u. 1 1100 60 bz G do. do. 1877 1/1. u. 1/7. 88,40 b B* 30h. West. (ögar.) 1/1. u. 71132 20 bz do. Lit. C. u.
nebst Tendern“ versehen bis zu d geleange „ „. eife bei billiger sind, als die im Ausnahmetarife enthaltenen, Verkehrsbureau auf spezielle Anfragen eingehende 8 1 132 es Inni 5 ormiettn Imuguf Sienseng, rfec Wereeek.n sreen dn 8s bhe oder sofern Sendungen nach und von solchen Sta⸗ Auskunft ertheilen wird. Dresden, am 9. Mai Sächsische ‚ 4 1/1. u. 1/7. —. do.é do. 1880 .4 1/5. u. 1/11. 70,80 à90 bz = BuschtiehraderB. 1/1; u. 7175,70 bz do. gar. L. E. 3 ⁄ Central⸗Bureau anberaumten Termine an uns ein⸗ kannt gegeben werden Bis dahin ertheilt unser tionen zur Auflieferung gelangen, für welche Aus⸗ 1882. Königliche General⸗Direktion der säch⸗- Schlesische altland.. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,25 G do. Orient-Anleihe I. 1/6. u. 1/12. [157,25 G Dux-Bodenbach . 1/1. 142 30 bz G do. gar. 3 9½ Lit. F. 4 ¼ 1/4. u. 1, zureichen. Die Bedingungen liegen in unserem Verkehrs⸗Bureau Auskunft über die Höhe der neuen e ase, bur anfüͤhrung “ v““ 9* Usch K A 3 1. 177. kas 8 82 S 11., n. 7.s.80 Se 1,.n. b 83 Fhrr 88 4 86— maschinentechnischen Bureau hierselbst Finsi säts 3 Cöln, den 13. Mai 1882. ö b do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 58,10 G rans 2998. . 1lI. u. (83 70 bz do. gar. 4 % Lit. H. 4 ⁷11/1. aus und 1. von ieerh ’ Seeah. den 17. Mai 1882 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 22774] 8 üü 1““ do. do. do. 4 [1/1. u. 1⁄⁷. do. Nicolai-Oblig... 1/5. u. ⁄11. 75 00 bz G (8.0e.H gen. 11,n 7134,10 : — do. Em. v. 1873,4 /1. träge bezogen werden. Bromberg, den 12. Mai Königliche Direktion (linksrheinische), Norddeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. — do. do. do. (4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 81,25 bz Gotthardb. 95 %. 1/1. (75.10 G velle do. do. v. 1874 4½ 1/1. u. 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 im Namen der Verbandsverwaltungen. Mit Wirkung vom 1. Juni I. J. scheidet die bis⸗ 1“ do. do. Lit. C. I. II. 4 „u. 178. do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. [81,10 bz Kasch.-Oderb... 1/1. u. 763,80 G A.do. do. v. 1879 4 ¼ 1/1. u. [22764] Oberschlesische Eisenbahn. — v1AA“ her transportberechtigte Route Gemünden⸗Lindau als “ do. do. do. II. 4 ¼ v. 177. do. Pr.-Anleihe de 1864 1/1. u. 1/7. 139,00 G Kpr. Rudolfsb. gar 11/1. u. 7172,90 bz do. do. v. 1880 4 ¼ 1/1. [22790] Mit dem 1. Juli d. J tritt für die Beförderun Mit dem 1. Juli d. J. wird bis auf Weiteres Transportroute aus dem Norddeutsch⸗Schweizerischen ““ do. do. neue I. II. 4 11/1. u. 1/7. do. do. de 1866/5 1/3. u. 1/9. 134 75 bz G ELüttich-Limburg. 12,25 bz do. (Brieg-Neisse) 4 † 1/1. u. Deutsch-Russischer Eisenbahn⸗Verband. von Steinkohlen und Kokes in unserem Lolalverkehe die Strecke Bodelschwingh⸗Herne H. für den Eisen⸗ Hesriüön aug nd, geft M. es Stelle Süen Khebe Fseh . do. ir :u. 17105 806 8. 5. “ Sase. . Sgg. 98 gest Farda⸗ . 888,68⸗ 838 S“ 3 19. 9 8 3 ändnisse 8 eeur 3 are h 8 † . 9 . emünden⸗Werthheim⸗Mergentheim⸗Friedrichshafen. estfälische. . 1/1 56 8 u. 1/10. 81 8 b8 41935 9U (S8e P b .1/10. Zur 8 von Mißverständnissen machen wir unter Aufhebung der bisherigen bezüglichen Tarife bahnverkehr geschlossen, und treten von diesem Tage eree g . — — — 1 11n110,62 80 do. B. Elbeth.] 26. . 403,50 bz 8 dd Lir ga, 8 11 2 b 8 21/
.
bt EEEI — 8 4 4 ügn
—
— —
—
Pfandbriefe.
SU
AInnEEnEnAER
18! 98 EEnEnUnE
uelde 1eI H 200788 HM.
—
—
n ₰
darauf ausmerksam, daß die in unserer Bekannt⸗ vom 1. Januar 1875 (1. und 2. Auflage) nebst ab die im diesseitigen Lokal⸗ sowie in den direkten Bei bezüglicher eehee orsche wird indeß 8 Weatpr., rittorsch. 348 11¼ 91,40G do. Boden-Kredit....
machung vom 28. April cr., betreffend die Einfüh⸗ sämmtlichen hierzu erschienenen Nachträgen und Verkehren für die Stationen Herne H. und Bodel⸗] noch 1. Zuli l. J. der Verkehr über die 8 9 17100990 do Centr. Bodenkr.-Pf. 56 8 5 3 4 97 2 4 9½ 2 4 2 8 9 1 2 R Se 3 7 N j 9 8 . 75 . rung eines ermäßigten Ausnahmetarifs für Flachs, bezw. des Tarifes vom 1. November 1878 (Frachtsätze schwingh bestehenden Frachtsätze mit der Maßgabe 8 “ Fleiget. 1882. do. erie IB. 1 8. 8se -heh S 74 1/2. u. 1/8. 101 90 b G Russ. Staatsb. gar.
Flachsheede und Werg fuͤr die Zeit vom 21. April er. ab Station Glatz enthaltend) ein neuer Ausnahme⸗ außer Kraft, daß die Satze der letzte Stati Iij 40. HI. Seris.. 1 4 eben 2 .-Ser. 5 Oktober cr. neuen Styls tarif in Kraft, . in . wenigen Retnabmne⸗ künftig nur 8 für Trantporcte der ezeche Wißn bn. 2., ee en Nergentha. .NS 8* . * 88 P. vrt 1 1.7.1109. R⸗ uüe
i erkehr zi en Stati Frachterhöhu f äsi⸗ sen² — 1 b ’ . 103 . do. v. 1878 .u. 1/7. 94.10 bz 1
m rkehr zwischen den Stationen der Großen Frachterhöhungen, im Uebrigen aber Frachtermäßi⸗ hausen Anwendung finden. 1 —— do. Stüdte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 9875 0 Schweiz. Centralb-
1/1. u. 1/7. 74 75 bz Reichenb.-Pard.. 765 25 bz Oels-Gnesen
1 4 b 4¹ 1/⁄2. u. 1/8. 103,75 b2z Rumünier... 1—
. .
—ꝙ0
,õeeo
1 58 600 Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 [130 10 bz Posen-Creuzburg 5 4 4
1
— —
—— —
1III2Ill! 28—
60,70 bz Rechte Oderufer .. 60,50 b2z Rheinische.
114,00 bz G do. II. Em. v. St. gar.; 71 10 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 47 75 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 1/10. S 32,30 bz G k. f. do. do. 1869, 71 u. 73 1/10. sen. 103,206 8 F do. Cöln-Crefelder 4 † 1/1. u. 1/7. —,— 8 146 00 bz hRhein-Nahe v. S8. g. J. u. II. .1/7.1103,70 G6 88 000 Saalbahn gar. conv. . . . u. 1/7. —,— 8 77,20 B Schleswig-Holsteiner.. u. 1/7.102,80G kl. f.
—
1 .
1 1 1
— 9 b 8 =
—
—— g. 8 8
Russischen Bahn: Antonopol, Dünaburg, Iwanowka, gungen gegen die bisherigen Sätze enthalten und be⸗ Die durch Außerbetriebsetzung der genannten Generaldirection Hannoversche ... — v 1 2ꝙ N t Ostrow, Pskow und Rieshiza einerseits und den aalich des Steinkohlenverkehrs nur bei Aufgabe Strecke eintretenden Aenderungen in der Instra⸗ a, nbüssehe Babischen Staats-Eisenbahnen. ke , v-2. 23 1/ J1100,70b eüre 42½ es 18 868*2 2 — Cefen de cer Feacestattenbn des vectsc-hsfiscen We 82 20 9, Fic — und — sind bei den betreffenden Expeditionen zu er⸗ (22776] 2 Lauenburger. .4 11/1. — Ungariache Goldronte 6 1/1 1102,40 B do. Westb.; Eifen . e n znahme der schlesischen Wagen, bezüglich des Kokesverkehrs dagegen bis a ahren. ; ¼ ; 5 veees b 8 17,27412g6 Sude 2
Stationen des Flachs⸗Ausnahmetarifs vom 1. Ja⸗. Weiteres 8n bei Auflieferung 42 „Ee Cöln, den 16. Mai 1882. „Am 1. Juni bezw. 15. Juli d. J. tritt im Nie⸗ Pommersche 4 J1100 50G do do. 1/1. u. 1/7.776,00 bz G Südöst. (L.)p. S i. M
uar 1882 n. St. s „titäten, j 3 . sderländisch⸗Norddeutschen, Niederländisch⸗Sächsischen, Posensche ...... . 1/4. u. 1/10.1100,60 G do. Gold-Invest.Anl. 5 1/1 1L92,50 B Turnau-Prager. nuar 1 n. St., andererseits, festgesetzte Fracht titäten, jedoch unter der Bedingung der Ausnutzung Namens der betheiligten Berwaltungen: Niederländisch⸗Ostdeutschen, Niederländisch⸗Dort⸗ Preussische. . . . . . 4 1/4.u.1/,10. ,100 50G do. Papicrrento.. . 16. J74,10 B Ung.-Galiz.
berechnung sub a. für die Beförderungsstrecken vom der Tragfähigkeit oder des Raumes der Eisenbahn⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 j b Vorarlberg (gar.) Schnittpunkt östlich in den gedachten Relationen wagen Anwendung finden wird. Von swel rechtsrhei .een mmmund⸗Gronau⸗Enscheder und Niederländisch⸗West⸗ Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/ 10.,1100,70 bz do. L008uo.. — pr. Stück 230, 10G eNE auf sämmtliche Llachs ꝛc. Sendungen Anwendung ab dieser Tarif 82 nseken Dienfiseatc he ac 1 8 fälisch, Oldenburgischen Verbande der Nachtrag I. Sbehalgche.... 4 1/4.u.1/10. 100,80 8B do. St.-Kisenb.-Anl. 5 [1/1. u. 17. 95,50 e bz B War.-W. P. S. i. M.
eüj ita 4 8 zum Verbands⸗Gütertarife, Theil I., der Niederr. Schlesische 1/4.u.1/10. 100,80 B do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12. —.— Ang.-Schw. St. Pr. eest. nelc⸗ 8 tenaneläten E 2 ab, und werden kann, wird noch bekannt gegeben werden, und [22825) 1 r die Fändisch⸗Deutschen Eisenbahn⸗Verbände in Kraftt. Schleswig-Holstein .4 1/4 u. 1/101100.,50 G 40. Bdenkredlt. 88 8 10.[80 90G Berl. Dresd. „ 8s ” eitere Beschränkung zur Aufgabè ge⸗ Ftber⸗ bis dahin unser Verkehrsbureau Auskunft Am 20. d. Mts. treten diretfe Frachtsate für die Derselbe enthält: “ .echo Fe. Klscnb-.. ver. u 101700 do. do. Gold-Pflbr. 5 1/3,u. 179.1102 00 bz G Bresi- Warsch.⸗ „ den 13. Mai 1882 8 -38 nesne Frachtsätze. 88 8 n . der —6. en Staatsbahn I. Berichtigungen. Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u 1/7. 10175 G Wiener Communal-Anl.5 1/1. u. 1/7. —.— Hal.-Sor.-Gub. „ Königliche Ei enbahn⸗Tirekti “ reslau, den 17. Mai 1882. 8 sim Rechtsrheinisch⸗Bayerischen und Rheinisch⸗ II. Aenderung des §. 48 des Vereins⸗Betrieb.. Bréemer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1/9.-,— Marienb--Mlaw., a8 — —, “ — Königliche Direection. Bayerischen Güterverkehr, sowie im Rheinisch⸗ reglements und der Anlage D. zu 8 48. 9 40. 0 dg 1880,1 /2. u. ⁄. 1100 201 he Mpethehes Oeeinchate Nanet. Paneh.⸗ — 3 [22851 2 — as 4 III. Allgemeine Tarifvorschriften nebst Güter-. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 101,60 G Anhalt-Dess. Pfandhr. . 5 1/1. u. 1/7.1103,90 bz G6 Nordh.-Erfurt. „ „Mit Ende Juni cr. scheiden sämmtliche im Lokal⸗ 2259511 Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Klassifikation.. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9.—,— Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101.50 G Oberlausitser „ tarif für die Beförderung von Personen. und Reise⸗ Am 1. Zuli d. J. treten für den Transport Oberschlesischer Steinkohlen von diesseitigen Sta. Stosiendl re deiselben können FEE 40. St. Rente. 3 11,/2. u. 1889 20ba B ceB pfahr r10,4 1/4v./19,96 60bz G els Gneven gepäck des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Bromberg tionen nach den Stationen der Rechte⸗der⸗Ufer⸗Gisenbahn, der Oels⸗Gnesener und der Posen⸗Kreuzburger Braunschtueig 589 onoen Jaen“9en werden. Meckl. Eis. Schuldversch.]3 ¼1/1. u. 1/7.194 30 bz t c. ar 1h8 1/1. u. 1/7. 108,80 G stpr. .
3 4 4 1 1 4 4 4 1
— — +—
8
‿2
Rentenbriefe.
215 25 bz Thüringer I. Serie .. 1100,75 G 43 60 bz do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 42 75 bz G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 100 75 G 61 50 bz G do. IV. Serie.. . u. 1/7. 1103,30 G 80 75 bz G do. V. Serie 4 † 1/1. u. 1/7. —,—
112,25 bz G do. VI. Serie.. .u. 1/7. 103,60 bz 23 50 e bz B Weimar-Geraer .. 77. 101 00 bz 97,75 bz G Werrabahn I. Em. 411/1. u. 102 30 bz
56,50 bz G Aachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7106 80 bz G e. Albrechtsbahn gar. 5 11/5. u. 1/1 1. 80 20 G 105 00 bz G Dux-Bodenbacher. .. 1/1. u. 1/7. 88 00 B
77 00 bz G 8625 1/4. u. 1/10.86,50 bz G 178 00 bz G 1 171. u. 1/7.110380G 75 500 ag. 1 — 82. 25 ebz G 83,90 br b II. Emission fr. — 82 25 ebz G 42.50 bz G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10.[96, 90 brb 135,50 B Fünfkirchen-Bares gar. 5 [1/4. u. 1,10,— 138,00 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½,1/1. u. 1/7. 85,60 B
A=Sn2SSSS
2,—
— CnnnnEnEnEn
SSC0e.— —
0 nnEE⸗
810 80 ——
5 0 n
vom 1. August 1881 bezüglich des Verkehrs zwischen Eisenbahn neue Ausnahmetarife in Kraft, deren Frachtsätze nur bei Aufgabe von mindestens 10 000 kg Direktion der Braunschw, Eisenbahn⸗Gesellschaft. n 1/1. u. 1/7. o.b. G do. IV. rückz. 139 4111.n. 17. 8 -9 2 n„
n
—
Frankfurt a.,O., Lebus, Podelzig und Reitwein einer⸗ pro rachtbrief und Wagen oder bei Bezahlung der Fracht für dieses Gewicht Anwendung finden. De 2 verseh, do. P. rückz. 100 G seits und diesseitigen Stationen andererseits noch ent⸗ a nach 2 diesseitigen Stationen enthatt 2 Famnn für Im Auftrage der betheiligten Verwaltungen. 1 Sschs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1*. 1 P. r.B.Psübx V.V.VI8 versch. 104 700 Mehn
haltenen Beförderungepreise aus dem bezeichneten srrachterhöhungen für Dopeln und Malapane, — die Tarife nach der Oels⸗Gnesener und Posen⸗Kreu 40. 40. 1/1. u. 177. do.. 4 ½ 1/4. u. 1,10.,102,30 bz 2vbev 1 Fra ig . 2 — . er ’ Kreuzburger 8 — 0 8 Tarife I. diesen Verkehr Billet⸗ Eisenbahn weisen vielfache Ermäßigungen der bestehenden Frachtsätze auf. Der Termin zur roab⸗ Redacteur: Riedel. e. 8.gn versch. 1 8 n * He 4 171. u. 15 586 9.,9 Ueee nn, Lre für .. Fcraset. L.2 158en, 8 — der Se eeessee nbsef⸗ Tarife 5 später Ie gemacht svefden, vorläufig ertheilt, an Befragen “ ARiebes. 8 eeve 114. .. 2 Pee. 5-. S 8 8 Sö ur-Bodenb. * 8 e en un t J⸗ 9 1 2. 14⁄ — 8 88 8 1 8 21 8 d10. . . 2 Stationen der Direktionsbezirke Bromberg und 8₰ 8 .““ 8 eeaaütis 8 ean Se. I. b büeas Berlin: Verla 5* as AAfeh. ; Z1u1* 1“ ““ —
* 0SES
e.
£Ꝙ☛ S
— [2eeöSlIbeles