1882 / 118 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

MHildesheim. Bekanntmachun [23137 8 8 8 8 8 1 —„. 10 Uhr, Landhausstraße „1) der Händlerin Ehefrau Margaretha Haase, Die genannten Tarife sowie der Fahrplan für di 8 8₰ 3 t e B „Aetien⸗Ziegelei zu Rautenberg“ Dresden, am 16. Mai 1882. 2) geh es 52 8 diesseitige Bahn b ee] 12;⸗ 4 1 2 e 12 eingetragen: Königliches Amtsgericht. Bb. 8 Schneidermeister Bernhard erwähnten Stationen käuflich bezogen werden.

eilage Die Fi ist erloschen. 11““ 1 . 8 Uetersen, 4 . 8 gꝙv b „„ 9 282 eKeee,hes Se haaena„. .He. iea sigeer.icter aa slaneane 258, Tedeihen nn. .— Bonannn zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Bekanntmachung. Kenloce, Fteenit. 8 der Alt⸗Damm Colberger Noh. 118. Berlin, Montag, den 22. Mai 14“

Konkurse 1“ Das Konkursverfahren über das Verm gez.: Echte.

. 111“ 8 ögen 5 cht: 5 ; . Eisenbahn⸗Gesellschaft

1e. 1— 8 des Schneidermeisters Franz R 8 bre Veröffentlicht: Schödensack, Gerichtsschreiber 1 f 3 3 2 n e ; Fend das Urhbeberrecht an Mastern 8 e⸗ Konkursverfahren. ümmergau wurde als durch dhnegerellung er 1 8 Der Inhalt vieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. Nopvember 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend Urbeber

1 1 8 —— 5 Prles 8 2 machurn röffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen ledigt mit Beschluß von heute aufgehoben. 8e. Bekanntmachung. Die 6 wöchentlichen Retourbillets von Posen, Miodellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in eirn

der Handelsgesellschaft Paul Metzdorf & Co. Garmisch, den 16. Mai 1882. Das Kgl. Amtsgericht Werti tgö. Schneidemühl, Bromberg und Thorn nach Colber 1 5 b st in Folge eines von dem Gemeinschuldn nach⸗ Königl. bayr. Amtsge icht. . ertingen hat auf An⸗ stehen bereits von t 8 Verke g andels 2 E eEr vxr K. et 2 2 Nr. 118 B.) 8 ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Veümnach. n.n. 8 trag des Kaufmanns Anton Keck in Augsburg, In⸗ berg, den 17. heute ab zum Verkauf. Brom u“ 2 L 2 * 8 H (

8 R 30 Mai 1882. 2⸗ 8 8 g 9 1 85 a weete un habers der Firma F. A. Keck von dort, am heutigen Königliche Eisenbahn Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Centrel⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

rn 8 . 4 1 . 25 1 1 die Königlich . des Deutsa vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüden⸗ Das Konkursverfahren über das 116“ Isaak Einstein zu Buttenwiesen der Konkurs Vom 1. Juni d. Is. ab werden die für die Bechin auch durch die Königliche Expedition d eutschen Berlin, den 16. Mai 1882. Kaufmanns und Cigarrenfabrikanten Johann Zugeröffnen. Ausschluß der Züge 1, 2, 3, 4, 7 und 8, bei em =— 8 Rechtsverhältnisse:

straße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt. Personenbeförderung bestimmten Züge, jedoch mit .“ Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. vr. 8 4 1 Konkursverwalter: L 1s 8 ; idor Guben. Bekanntmachung. 3 Gerichtsschreiber dsecnichen Amtsgerichts I ehacgeennchaftmaig de E hn herdens hdeanac 8 8 uttenwiesen v“ 8 Set Bahn⸗ Handels⸗Register. vhenund r 1““ Nachdem zufolge Verfüanna mee Justiz⸗ Lfienchann 8. August 1878 begonnene Handel bnig mtsgeri aufgehoben. Zur Beschlußfassung über die Wahl ei 1 gelegenen Personen⸗Haltepunkte Stralau⸗ zarttereirtrs önigrei 8 den 16. Mai 1882. Ministers vom 1. Februar 1882 die Führung des gese 1 Athenlung 88. 3 derbo den 15. Mai 1882. deren Verwalters, sowie eines Gläubigerausschusse Rummelsburg anhalten und werden Billets im r ö 9 vhesrigjiches Amtsgericht. 88 8 Handels⸗ und Genossenschastsregisters bezüglich der Hannover, den 16. Mai 1882.

1 , den üͤboer alte . V hfen, dem 1 sbaf e öniglich icht, Abtheilung XI. [23049] Veräußerungsverbot. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. und über die in den §S. 120 und 125 der Konkurz⸗ heamelghäcg ehnersets Smn Großheroßtbum Hessen werden Dienstags, nachbenannten Firmen und Gesellschaften, sowie der Königliches Amtsgericht, Abtheilung X 2b 8 8* 166“ e 2

9 di 5 1— b1 - gez. H. Korte. ordnung bezeichneten Fragen ist Termin auf 5 1 on 3 (Württemberg) unter der Rubrik Calbe a./8. Bekanntmachung. [22957] eingetragenen Genossenschaft⸗ Vorschußverein zu Jord ixe; s. H 5 Montag, den 5. Juni 1882, FS. ausgegeben werden, 82 8. L Darmstadt In Gesellschaftsregister ist bei Nr. 90, wo⸗ Fürstenberg a. O. am 1. Mai 1882 ““ Se,ves. Setaceth gc. e th [23042] 1eSePrer sch Schtegen Ftorhenen Fenig. g. gerichte T gen anberaumt. Züge von Stralau⸗R sbura 1 letzteren monatlich. urt eingekragen steht, zufolge Verfügung vo⸗ ng 8 folge Verfügung vom Reichardt und Heinrich Bezar die Gesellschaft 8 1 1 1 ber das Vermoͤgen des Kauf Die Anmeldefrist endet am Zuge v⸗ tralau⸗Rummelsburg wird auf den am 92951 882 emselben Tage zu Col. 4 Fol⸗ register folgende Firmen ꝛc. zufolge Verfügung * dabi ös 8 I“ 1“ .“ worden, manns S. M. Hofmann von SgFlugeifanf 16 26. Juni 1882. 1 88 er. Reif Kraft tretenden, Plakat⸗Fahrplan Altenburg. Bekanntmachung. 2an- 1“ 8 1. Mai 1882 am 4. Mai 1882 gelöscht worden: endeher Knsefleste ncher und den Vertretern des Rachlas en Erben —Der Gemeinschuldner Simon Mathaͤus Hofmann, a Prüfungstermin: Montag, 10. Juli 1882, erprdieen Breisegepäck wird in diesem Verkehre nicht Auf dem, die Brannkohlen⸗ Aectien Gesel . Die Handelsgesellschaft ist erloschen. n im Firmenregeter: Farsten⸗ delbieht worden. Verpfändung neh E uf 5* asses je B Kaufmann in Schlüsselfeld, hat bei dem Königlichen Vormittags 9 Uhr, am K. Amtsgericht Wertingen, xpedtr Ks e. den 17. Mai 1882. Union zu Kriebitzsch betreffenden airend es Jest Calbe a/S., den 15. Mai 1882. 1) Nr. 61 Firma Julius Schüler in Fürtten⸗ ge 8 .“ v. d. H., 16. Mai 1882 der Mass 8 frem ung von estandtheilen Amtsgerichte Hoechstadt a. A. als Konkursgerichte Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist 26. Juni Königliche Eisenbahn⸗Direktion. dem unterzeichneten Amtsgericht kompetiren * Han. Königliches Amtsgericht berg a. O. 2) Nr. 87 Firma H. Sack in Fürsten⸗ Der G Fchtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts I. 1“ einen Zwangsvergleichsvorschlag eingereicht, der mit 1882. 122947 delsregisters des vormaligen Gerichts ö 1 berg a. O. 3) Nr. 88 Firma Aug⸗ Finke in er Gerichtssch gl. 89 u, WE“ I 9 Beschluß vom Heutigen auch zugelassen wurde. Wertingen (Bayern), 19. Mai 1882. An. 1 Töu verlautbart worden, vebse 9 der Ge⸗ Calbe a./S. Bekanntmachung. [22956] Fürstenberg a. O. 4) Nr. 98 Firma hee [22963]1 Abtheiln 1 . I1. Es wird daher zur Beschlußfassung der Gläubi⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Wertingen: tari nisc J. tritt zum Staatsbahn⸗Nachbar⸗ 1 versammlung vom 31. Mai F 8 . In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung in Fürstenberg a. O. 5) Nr. 99 Firma We S6. Königsberg N./M. Bekanntmachung. 1 heilung 48. ger hierüber Vergleichstermin auf Chormann, K. Sekretär. Berlin schen den Statianen der Direktionsbeztrke sellschaftsstatuts abgeändert worden ist, und daß das vom 15. Mai 1882 an demselben Tage folgende Bengmenne in Füsgercergh 6) 1 107 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 145 ein⸗ 3 8 2 1 6 g bewirkt: Firma Therese Levy in Ziltendorf, 86 Fragene Firma: 1 750 000 Mark, getheilt, in 2500 Stück Aktien, in Firma Eduard Plasäike in Fürstenberg a. O. getragene Firma:

“X“ 8 und Bresle A ish 500 000 ark au iber das Vermoögen des Kaufmanns Morit Slen gehn 8tn 18 17175: 12 123072] kanntmac *“¹“ Geundeapital von Uiehen 1,50000he Mrüen, dg 8 Rothe, welcher hier Lottumstraße Nr. 26, ein Ma⸗ dahier anberaumt und die Gläubigers⸗ Z Be anntmachung. 6 Derselbe enthält direkte Kilometerentfernungen 1 Weise herabgesetzt wird daß bei der bevorstehen⸗ 8) Nr. 198 Firma G. Ihlenfeldt in Fürstenberg Otto Schröder nufaktur⸗ und Weißwaaren⸗Geschüft mit einer laden⸗ e Gläubigerschaft hierzu g--* In dem Konkurse über das Vermögen der Ge⸗ bezw. Frachtsätze für den Verkehr zwischen Altwasser der Ausgabe 'der Attien an Stelle der bisherigen 2) Firma der Ges Uschäst: a. O. 9) Nr. 224 Firma W. G. Süßkind in ist gelöscht, Zweigniederlassung in Großenhain betreibt, ist BVergleichsvorschlag mit der Erklä schwister Trips in Gebhardshain ist das Ver⸗ Waldenburg, Lomnitz, Mittel⸗Zillerthal, Schmiede⸗ Hbogen je Zwei vollgezahlte Quittungsbogen 2) Firma der Gesellschaft: fürstenberg a. O. 10) Nr. 246 Firma G. Lindner Königsberg N./M., den 16. Mai 1882. heute das Konkursverfahren eröffnet. b kursverwalters E1 direre 8 88 fahren auf Antrag des Gemeinschuldners nach S. berg, Dobrilugk⸗Kirchhain, Cüstrin, Lebus, Podelzig Zuittuage 88n 300 Mark Nominalbetrag ausgegeben 3) Sitz Naumenn Für Schkaubemüͤhle bei Treppeln. 11) Nr. 255 Königliches Amtsgericht. Verwalter: Kaufmann Rosenbach hier, Wallner⸗ schreiberei eingesehen werden. d erichts⸗ stimmung sämmtlicher Gläubiger eingestellt worden. und Frankfurt a./O. einerseits und Stationen der wird, wodurch sich der noch im Besitze der Gesell⸗ ) Sitz der Gese shcet. 1 Feme F. Trann in Kieselwitz. 12) Nr. 257 [22964]

——Z

theaterstraße 19. k Wissen, 17. Mai 1882. Oberschlesischen Eisenbahn and Aus⸗ 1 ienbetrag von bisher 265 800 8 CCA 1““ 1 1 in Fürstenberg a. O. 13) Nr. 260 . Bdsir Ghliubigerutrsammmlung am 13. Juni 1882, Iegichen 16. Mke Königliches Amtsgericht. ögengs 5 Svet Spirdtaee hetranafer ginlus⸗ saft beffndn 92 henbftrag shend 86 443 Stück 4) Neh 1“ - 8 EV Ae esntsiss hrachn Mt. 5 Uhr. zgeri und Holz zwischen einzelnen Stationen der indert. C ö11413“ . Fi F. 8 in Fürstenberg a. O. 15) Nr. 262 Königliches. 1882 188.ener Acrest mitlngeigepfüicht bis 19; Aagust des Faee ge 1230700 Konkursverfahren. süecseeg ienzat vndrschen den Büercan 1 sem d. Nenscho n Fürscsnangen,O. 19)gr 288 Ia umie Firmenregitr, iie am 12. Ne 1863 2. 8 8 1““ ez 8 er in, wie S änz ge 2 zie 86 8 -z g. ic An 8 ich 2 . * 8 8 .— 1 jan G F 1 ür enbe a. unter 3 895 . 2 888 b 8 arselt Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis [23201] Bekanntn ich Das Konkursverfahren über das Vermögen des de h.eet Nh ts se nnaesedesa e l ..“ ““ Nanes 8 2) der Schiffeeigner Friedrich Andreas Ha. ümg Sa620b Fiechnc Pacsüfken Ihgeendorf zu Königsberg N/M. und als Inhaber derselbe 10. August 1882. Das K. Amtsgericht Kirchhein:bola d „ECarl Heinrich Frömsdorf, Kaufmann in Berichtigungen einzelner Kilometerentfernungen nds Felgenträger, Ak 18) Nr. 287 Firma Heinrich Viehweg in Fürsten⸗ der Kaufmann Albert Drews zu Königsberg N. / M Prüfungetermin am 16. September 1882, Vor⸗ vertreten durch den K. Amtsrichter eacl get bier nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Frachtsätze im Haupttarif und im Nachtrage II. 1 Die Gedldhcnr 1. Januar 1882 be⸗ berg a. O. 19) Nr. 288 Firma Fanny Levy in 990 mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebände, Jüden⸗ hat durch Beschluß vom 4. Mai 1882 in der Kon⸗ ansn dercengehoben, ba Dkcegemplare des Nachtrazs sind be narmen. Im hiesigen˖Handelsregister sind ge⸗ onnen. Das Recht zur Vertketung,der Gesellscheft Dorf Ziltendorf. 25) Nr. 326, Firma Louis Stoll Liegmitz. Bekanntmachung.. Z720651 8 2 82 2 8 3 8 8 2 8 9 8 8 . im 8 1hr 3 414 . . 5. M 8 1 8 5 3* h 3 „Trzebiatowski, beisammen auf dem Hollidabof weeh ö11X“ 5 5 1. 1) Nr. 446 die Firma: „J. W. Würden“ in Calbe a S. kectichis Nenisgeticht. leischer in Fünfeichen. 23) Nr. 352 Firma W. eingetragen worden: 1 Gerichtsschreiber ..““ Amtsgerichts I. wohnhaft, auf Antrag der Gemneinschuldner Detsssef Die Pschcse... beglaubigt: i önigliche 8g badel in Fürstenberg a. O. 24) Nr. 363] 1) Bei Nr. 32: Die Kollektivprokura der beiden eaareee. Zustimmung aller Konkursgläubiger nach Erfüllun ““ 3 der gesetzlichen Förmlichkeiten das Ver in⸗ 1231411 Konkursverfahren. seestellt. 1,·.“ 8 gestellt. 1 B 1 - r b 1 ur Begkaubiaung: 8 8 8 reslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. 6 läger“ in Barmen. 5 3 * in Fürstenberg a. O. 27) Nr. 388 Firma in Liegnitz“ ist erloschen. isbhsfe eeüher, 1a Pergezögen wircgbeimvohanden ⸗dan IMengia: 1882. den cacn Ebö1 vees nan, aesmögen E.“ 8 dere ra drän⸗ 4) sülägen⸗ die Firma: „Eduard Osthoff zu Cosel und als Kaufmann Emil Christian, Ramlach in gven. ö“ 8 .“ beene nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. April er K. Gerichtsschreiber: Uhl, Stellv. zu Zielenzig ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Coaks von dee h in Barmen. Koslowsky zu Cosel eingetragen worden. 28) Nr. Fr V echis zu Breslau für di Liegnitz do⸗ b 1 . t zur oaks 0 jesseitigen B b b : . 1 188: . 29) Nr. 408 Firma W. D. Schüler in Wechslerbank zu Breslau für die zu Liegnitz do 1 . 2 .55 8 eb z 1 Ta.. 1 , . ind bei F oho ü in Bar ei⸗ 1 8 6 Simon Hermann in Ziebin⸗ vormals Lonis Pollack: ö“ hierdurch aufgehoben. dee e, Nr. 5559. Ueber das Vermögen des Schirm⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 3 mn ngeraft. Exemplare sind bei unserem For⸗ Johann Wilhelm Würden in Barmen gez. May. è0) Nr. 409 Firma Sf fa wa vvr. 1b S 1 abrika 8 . „Zim⸗ mular⸗Magazin zu haben. gatti derike Wilhelmine, geb. 11131“ Nr. 411 Firma A. Jahn in Rampitz. Siegmund Steinfeld und Otto, Schweitzer, Bocholt, dederchen 8 . 588 Fragh C1“ m4s 8 Breslau, den 18. 11. 1889 8 Pe c detüthtt, greae⸗ Cottbus Bekanntmachung. [22958] 82) 0, Benesastas Fierz n zu Lesgmig. gs . 1— wurde heute, Vormittags 9 Uhr, von Gr. Amts Wusch Direktorium. B n, den 16. Mai 1882, 1G schaftsregister ist zufolge Ver⸗ 33) Nr. 413 Firma Otto Voigt in Ziebingen. heilt ist. Jedem der genan en Proku⸗

1 Uhr, von Gr. 2 Z Fack, Barmen, d 2 In unser Gesellschaftsregister ist zufolg. “] 11 5 in Krebs⸗ bllektiv t m 23075] Konkursverfahren ö Nesn Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8 ffügung von heute unter Nr. 128 eingetragen faüsee u“ 325 ““ 8b Ne. füshechesete 8 8 Breslauer In dem Konkursverfahren 788 Vermögen Offener Ninersen hiee Berlin⸗Hannover⸗Oldenburgischer bezw. Harz [22982] Schgedschmen Rachfolger in Fürstenberg ga. O. 36) Nr. 439 Wechslerbank für die Firma der Filiale der 82 W“ Ernestine Laquer zu 8 de- . 5 Gläubigerversamm⸗- Tarif- etce Veränderung en Für den Venhe aee⸗Saßt des Direk enum. st In de mit dem Sitze Dresd Eußen Jaene Zietiggegisten: Prhals nen ehel ssrefnier hae

rieg ist zur Abnahme der S 2 ung und allgemeiner Prüfungstermi 1 8 8 ehr zwischer onen des Direk⸗ *) Register ist heute eingetragen Hauptni ss esden, EAmu. ele 8 1 78 Mai 1882. 8 Verwalters, zur Erhebung von Eö“ des 16. Juni d. Js., Vormitzang heußfreitas, den der deutschen Eisenbahnen tüns Bezirks Cöln (rechtsrh.) einerseits und den V Icbafte,z. de am 16. Mai 1882 errichtete Handels⸗ der Pern 5 Foktbus 1) Nr. 81 Gesellschaft Niederlausitzer Glas⸗ Liegnitz, den 17. Mai 1882. das Schlußverzeichniß der bei der Herchefagemn Mosbach, den 18. Mai 1882. 1 No. 118 Stationen Berlin, Lüneburg, Spandau und Witten⸗ gefellschaft unter der Firma „Steinbeck & Kalkuhl⸗ 15. 8 hütten, Baumann, Tauber & Comp. in Fürsten⸗— Königliches Amtsgericht. assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Heber. [23017] tatt elitzsch, Leipzig und Falkenberg schafter die daselbst wohnenden Sägenf 1 der Kaufmann Carl August Ludwig Victor Neffen, Zweigniederlassung in e . 8 1n. en 8 5, d. Mt Plung der cele der Schlußtermin auf 8 8 AL Berlin⸗Anhaltischen Bahn andererseits sind in den hard Steinbeck und August Kalkuhl, von welchen8 Waldschmidt (Hauptniederlassung in Wien). 3) Nr. 104 Gesell⸗ Lübtheen. In Folge Verfügung vom 15. d. Mts. den 16. Juni 1882, Vormittags 10 uhr, 23077) Großh. Amtsgericht Neustadt. Fuaarl Bemem Colberger oben bgeichneten Verbänden sämmtliche zwischen jeder zur Zeichnung der Firma und Vertretung der u Dresden schaft Märkische Tampfschleppschifffahrts⸗Gesell; ist in das hiesige Handelsregistce bol. 76 Nr. 26 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden- Nr. 3678. In dem Konkurse über d ¹ Eisenbahn. sdiesen Stationen bisher bestandenen Tarifsätze auf. Gesellschaft berechtigt ist. in Iie Gesells ft hat in Cottbus am 1. April schaft Eduard Schulze & Genossen in Fürsten⸗ das Erlöschen der Firma W. Seiffe hieselbst unterm straße Nr. 40, bestimmt. H Theilungspf Linden, mögen des Sternenwirths M Am 25. Mai d. J. wird gehoben und an Stelle derselben anderwelte 1 ils den 18. Mai 1882. Sie Gesenlchost hat in berg a. O. 4) Nr. 108 Gesellschaft Falzmann & 16. d. Mts. eingetragen worden. in der Gerichtsschteiperei ꝛur Einste ncevlan liegt Kappel (bei Neustabt) ist dermnkaß 'erer von ee dve Reststrecks der diesseitigen erböhte, theils ermäßigte Tarifsätze eingeführt. arAönicgliches Amisgericht. Abtheilung . CA9n b enmn. Mai 1882. 86 Krüger in Fuͤrstenberg a. O. Lübtheen, 17. Mai 1882, 8 Brieg, den 19. Mai 1882. Dienstag, den 6. Juni d. J, bis Colberg Greifenberg i. P. Soweit jedoch durch die neuen - Erhöhungen V 8 2298 Königliches Amtsgericht. III. im Geuossenschaftsregister: 8 E1“ 8 Königliches Amtsgericht. I. best Vormittags 8 Uühr, Wummin, Treptow a. R äö“ Feuigeen bsnene he s er FPtsfes. 1 ehalten letztere [22983] Nr. 1 die eingetragene Genossenschaft Vorschuß⸗ 8 6“ bestimmt und den Haltestellen Gorke (wischen Greifenber, übere Ruskonst über de Angret 2 (zwischen Greifenberg Nähere Auskun

2) Nr. 211 die Firma: „Hermann Lanten⸗ 1 . 1 22959] Firma Isidor Benjamin in Fürstenberg a. O. Prokueisten Siegmund Steinfeld und Louis Jaeckel [23080 1— 2314 8 schläger“ in Barmen. L en Fie ereegeter chung. unter Nr. 133 25) Nr. 364 Firma Carl Gruschke in Füͤnfeichen er in Liegnitz zur Zeichnung der Firma v.Eg des Konkursverfahren. [23142] 3) Nr. 1184 (alte) die Firma: „Ewald Lauten⸗ die Firma: Mühle. 26) Nr. 367 Firma A. Stahn Breslauer Wechslerbank vormals Louis Polla

g nremen. In das Handelsregister ist einge Duisburg. Handelsregister [22984] verein zu Fürstenberg a. O. in Fürstenberg a. H90o. 8ee; 1 8 9 5 „„ 6 2 ,11 1 8 82 0, 4 g * 2. 0 t 8 st Ha nd ls⸗ dge bi Konkurs⸗Eröffnung. 8 d. Ford Prüfung der nachträglich angemeldeten und Gummin), Hagenow i. P. (zwischen Treptow ertheilen die hapite über 1 Fehe ööA“ 882: des Königlichen Amtsgerichts zu nisbark. Nr. 28 9* Heeren: ene⸗ Rausch zu Hsan Ree1 Büig Ar 2 eingetragen worden, Ueber das Vermögen des Kanfmanns Wil⸗ Grafen von ;r. Ihble emn des gende 29 Pepenbagen) vängengagen. Cphsches Hagenow Verkehrsbureau der vnten ehfeen Wferrelor⸗ 1““ güi 1 Se n8g „Bremen. Inhaber Ernst 8” ünsgs G Fhlscboftt etee ist egitanre Berein Menberg 5 Vemvon der Firma F. Ransch zu daß Kaufmann Louis Kapser in Föemnfenrt 2 2 helm Cohn (in Firma W. Cohn) von hier 1““ Keustadt egehof. en) und Alt⸗Borck (wischen Papenhage Magdeburg, den 15. Mai 1882 Wilbelm Wolff Wittwe, Catharina Mar⸗ treffend den 1 1“ ürstenberg a. O. ertbeilte Prokura. mit dem 11. vor. Mts. als Mitinhaber aus der 1. Damm Nr. 13, ist am 19 8 1882“ Per, Fenmamar . „L. Schnurmann in und Colberg) dem Betriebe übergeben werden, und Namens der Verbands⸗Verwalt . Wügeim en f 8 zu Duisburg, Folgendes eingetragen: 5 72. Mof 182 irma H. Kayser Söhne ausgeschirden und . 9. Mai 8 w P ra⸗, h 8 312,, ungen: aretha, geb. Hülsen. 2 dentlichen Generalversammlung Guben, den 1. Mai 188 . d Per 1 8 2 ncfgas li uc, de onturs Feeg , ”. u Becthninag aed Beshrazffan aber usd GCüigheceif, n,Saceihie Basnehe dg, Königliche Eisenbahn⸗Zirektion. b . Pense Raie Befggen. n eheien he. wedznein Rane ,LanClegrhleh hefeins e, —Lremsches mtsgeiht Abibelml. Fännzt Hrbs Kanse zier dere abeingeel8r 1 8 Kc Rob ock von 1 Zwangsvergleich. und Alt⸗Borck dienen für den Perso aee 5 1 ins ist am 16. Mat d. J. 8 i„ Duisburg vom 6. Mai 1882 ist beschlossen, das dab. sss 1 1882 . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Junni reaksste Sek Rltkenenn su⸗ 882 vmicst er 8 Füterveteh in E11u1“ 209 88 W Phe eh Hern 2 8 Wich e 9e 3 8 Ritenkapsta um 200 n 8 Emission 88 8 92.oK ö 6 eatens den 23. Net. Abibellung 1882. 85 derungen, wofür Ferdinand Had 8 oeihrer For, nach diesen Haltestellen werden nur frankirt, solche VI, Nachtrag mit direkten Frachtsätzen für Station 8 C 20. ge e, Bremen. Inhaber Carl Christian 900 ℳ, zusammen N. e-2Xe N.. vereg (alte ) 2 me e 8 inter Nr. 523 ein⸗ v. Bibra. 8 Anmeldefrist bis zum 28 Inni 1882 Hüser von Kolmar nin Alhn Had von I arl von denselben nur unfrankirt angenommen; Nach⸗ Witzighausen. Preis 5 ₰4. Cölu, den 17. Mai 1 C. Hene, 8 daß das Aktienkapital nunmehr aus A 8 fügung vom heutigen Tage 82 5 ab Zö“I“ 8 8 enmeldefrist . . r Alb velc jden 6⸗ 28 1 jen. Preis 5 ₰. . Me 8 . b 32. 11. Emission, zusammen getragene Firma „W. Bauer’s Maschinenfabri 2298 Erste Gläubigervegsammlung am 81 Nat 1882, ils Selbstshile üinfundn 2 I. appel nahmebelastungen sind in beiden Richtungen ausge⸗ 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (links⸗ Hey Aktien und 322 Aktien 220000,ℳ 9 et eaee [22987] Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 6. nant Otte Fets der Neustabe Pr hat Fabri⸗ schlossen. Auf den Haltestellen Görke und Langen⸗ rheinische).] 1111“ 8 8 600 Aktien über je 900 ℳ, oder ⸗X . zu Greifswald gelös 15 vn; Cn.882 Neuhaldensleben. Bekanntmachung. Prüfungstermin am 11. Juli i882 95.2165 ie Bürgschaft über⸗ hagen, welche lediglich für den Personenverkehr be⸗ 44 i der Kammer für Han⸗ besteht. Ferner wurde die bierdurch bedingte reda Greifswald, den 15. Mai 1882. . i unfer Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ 11 Uhr, daselbst. J „Vormittags Se. 1ö-2-n den 17. Mai 1889 Gerichäse stimmt sind, werden die Züge nur nach Bedürfniß [23143] 3 8r 8 Bremen, aus der Kanzlei de fůr tionelle Aenderung des §. 5 sowie eine Aenderung Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. In unf

1 dei E. elssachen, den 16. Mai 1882. s. 1 und 2 des Statuts bezüglich der getragen: 8 Danzig, den 19. Mai 1882. halten, um Reisende aufzunehmen bezw. abzusetzen; Im Rheinisch⸗Thüringisch⸗Sächsisch 1 d 3 „H. Thulesius, Dr. des §. 10 Abs. und e glich GCol. 1. Nr. 58. * Der Gerschtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. [22940] 1 der Billetverkauf erfolgt hier durch die Zugführer gisch⸗Märkisch⸗Sächsischen sc. häcsgschent und Ber. C. H. Th Marimalstimmberechtigung beschlossen. An Stelle malle a. 8. Handelsregister. [22962] .2. Osierwald und Steinhorst.

Eevas. 16 der betreffenden Züge 1 b. vgreA9⸗ 1 . des ausgeschiedenen Fabrikbesitzers Otto Böninger 1““ 8 Grzegor eber das Verms Süuge. für den Verkehr zwischen B. es ausgeschiede 5 . önigliches Amtsgericht, Abtheilung 1 Col. 3. Neubaldensleben. zegorzewski Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sgm. Mit dem obigen Zeitpunkte treten auf der ge⸗ Aachen⸗Jülicher Stuüschen EE1“ Preslau. Sekanntmafgung. bee zu Duisburg ist der Kaufmann Hugo Boͤsken da 1 8 Die Gesellschafter sind:

1 Silbermann, in Firma S. Silb 1 1— Uschaftsregister ist Nr. 1811 . irektt wählt zu Halle a. S. Col. 4. h 230787 un, .Silbermann zu nannten Strecke n Kraft: ti 4 . In unser Gesellschaftsregister is selbst zum zweiten Vertreter der Direktton gewählt. 18. Mai 1882. 2 r Wilhelm Osterwald 8 das B ekannt machung. fit riih. anchar: Beeerittage 8. deefesenon gafalehüterturi. vebse Nachtrag 1. Phnai,geseüien ench ee hanaan, v. sglach 8s *0) dem Kaufmann Adolph Collinsky 6 Fingetragen am 17. Mai 1882. In unser Gesnschefterenister ist 9 der unter 2) 9 Fchneideemsti⸗ 8b eber das Vermöge 8 2 . Verwo die ari ie U. 9 Zültigkei 9 11“ 22960 3 h gesells dens b 5 mins esan it. ö vveingens efefin S9h, ess higr. ni] Sner veres bchen; Fahrhengen 1n8 sbemen T 2 der dies⸗ Götaigkeit getekter ertheilen die Güter⸗Expeditionen u.“ ders e n we ne eenn⸗ IImimg. V Pelanntmachange 1884 ist 2 118 fingteagenen edegee de Lomy⸗ Die e.aeshban be erpfn⸗ 1882, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs er⸗ Gläubigerversamenl Jun ., Erste seitige Lokaltarif für die Beförderung von Personen, sowie das diesseitige Tarifbü 8 1. 1“ Heide zu Dres ZE1nqnquX“ Zufolge Versügung vom 15. cc (zu Osmünde bei Halle a. S.) Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mai öffnet. aubig ammlung und Prüfungstermin am Reisegepäck und Hunden nebst Tari tabelle für Lan⸗ Plberf mhe Neeepeirean. b am 1. April 1882 hier unter der Firma: demselben Tage im diesseitigen Gesellschaftsregifter Vermerk: 1882 an demselben Tage. 1 Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Liebe hierselbst. 2 1 8n, varsesiatdecha. Uhr, im Zim⸗ genhagen, der Güͤtertarif für den bfene⸗ Verkehe urrb 8 2e. an be teingetragen bei der nnter Nr. 63 eingetragenen Firma Pohl in re ais elschafte den 16, Mai 1882. 17. 2 zwischen den diesseitigen Stationen einer⸗ und Ber⸗ als geschäftsführende Verwaltung. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eing et Koblenz Nachfolger eingetragen: eil ist ein⸗ d der Gutsbesitzer Carl Weber mu Bennewitz Königliches Amtsgericht.

Offener Arrest und Anmeldefrist bis 17. Juni er 8 i 1882. 24 b ili Erste Gläubigerversammlung 10. Juni 8. Pruͤ⸗- naSghaehesrhe Na 1882 vliin (Stettiner Bahnhof) sowie Stettin andererseits . den 15. Mai 1882 ⸗Die Jweigniederlassung in Heiligenb ohne Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗

fungstermin Sonnabend, den 24. b zniafh vom 10. März cr., der Tarif für die Beförd ö - 8 1ö6“ gegangen.“ w. kanntmachung. 229871 Vormittags 10 Uhr. Juni 1882 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von Leichen, Fahrzeugen und lebenden focekung 2e.e stehenae⸗ Ba⸗ 15 n Königliches Amtsgericht. 3 Elbing, den 15. Mai 1882. 28 ee Heshe⸗ Verfügung vom 13. Mai 1882 Seanse Feeracüte sind Nr. 15:

Dessau, den 19. Mai 1882 8* 8 swwischen den Stationen Berlin (Stettiner Bahnhof ür den Verkehr zwif g 1 8 F. 509btndcnh Kosnigliches Amtsgericht. ich Richard Schulze und III“ 2 ädtif g: zwischen Beelitz, Ste b 22955] Ss an demselben Tage. Carl Friedrich Richard Schulz Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 8 JEe Bekanntmachun b 8 ad,Sfsdescher entraldiehdoh Stettin (Central⸗ Cüha der Sertförsgrrisch Frontfunh a. Me ree. nenessee e'zon die 2— 8 b 123043 Könialiches Amtsgericht, Abtheilung VII. Carl Thedgee Fern Günther

gez. Jahn. In der Tischlermeister Liebich 9. 2 8. ) und den Stationen und Fürstenwalde, Station des Ei Dir 8 b 8. bier als Kollektivprokuristen des Fabrikbesitzers Carl 1 jschen Konkurs⸗ der Alt⸗ Co Fi . valde, Station des Eisenbahn⸗Direktions 8 S. Kozlowski 8 inzel⸗Firmenregister i o⸗ h . *+ 1 23079] Konkursverfahren . 88e hüe F 24 und der Faatigergs nebst 8 viege cgene ae dnn Seeher 82 303stat en deeeclettg, kanmen mie Dältigke⸗ hiier und als deren Irhaber der eeeden Simon FnrFrlast 7 nesgonc rer 255 Nr. 42 ein⸗ 8 venaaereasae di bente 1,v89 äöIe 8 Uüedesssen 1 s ntragt, die Genehmigung einer einzube⸗ derung von Perso 5 811 1 ** „1 e zur Einführung. kozlowski hier heute eingetragen worden. age irma: ETI16 i das hiesige Handelsr. bier, 8 5 3 Ueber das Vermögen des privatisirenden Bäcker⸗ rufenden Gläubigerversammlung zur Fortfübrung tionen der Ner Pnen und heetseegac swiscen Sia⸗ Das Maͤbere ist bei den betreffenden Expeditionen reslau, den 15. Mat 1882. iüeeEH n A. Forselius 3326 eingetragen in unserem Firmenregister Nr. 216 W

8 1 . 1 1 1 1-8 2 8 8 meisters Friedrich Moritz Krell in Laube des Fabrikgeschäfts im vollen Umfange einzuholen. und Stationen der Berlin⸗Stetti -J r. 8286 8 Koönigliches Amtsgericht. zu Erfurt die Firma: Firmat 9 Nr. 81, früher in Dresden, Antonstadt, gaßt. vern ithrr, Zeha hene kankfurt a. M., den 16. Mai 1882. 8 8 2* w

Zur Beschlußfassung über diesen Antrag nird seits via Alt⸗Dam 8 b * 1 jelefelder Rähmaschinenfabrik

dühe 1 äubi 1 Bamm vom 1. April 1882 nebst Nach⸗ Ramens der betheili : in Col. 6 Folgendes eingetragen: idt & Hengstenberg. heut eingetragen worden. traubenstraße 6 part., wird heute, am 16. Mai mne Gläubigerversammlung trag I. mer etheiligten Verwaltungen: 1 kanntmachung. 22953] 42: Die Erben des Kaufmanns Ferdinand Carl Schmidt 8 engs g 2 1 1882, Nachmittags 5 hent damn 10,egt auf den 3. Juni 1882, Vorm. 10 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 In unser ö Neans. 1620 ben. a Zun Forsellus, nämlich dessen Wittwe Caroline, Ort der Niederlassung: Rathenow, den 17. Mai 1882.

verfahren eröffnet. .““ 8 der Firma H. Priefert hier heute ein⸗ geborene Grabenstein, und seine Kinder Ferdinand Bielefeld, eine Zweigniederlassung befindet sich Königliches Amtsger Böu“ Verwalter: Herr Rechtsanwalt Müller von Stolp, den 17. Mai 1 3 Anzei „“ 8 8— 2 vonen. deer Kuguft Heinrich Hermann und Elsa Emma Ge⸗ glin Hannover. Rathenow. Bekanntmachung. [2.9681 Berneck in Dresden, Neustadt, Hauptstraße 25, II. Königliches Amtsgericht. 8 g * 3 Breslau den 15. Mai 1882. u. schwi ter Forselius haben das Geschä an den Kauf⸗ Firmeninhaber: brikant Carl Schmidt zu Das zu Rathenow von dem Kaufmann und EGuts⸗ fraic bn ürre Lv * Anpeigefrif sowie Anmelde⸗ 98. Dunst. 8 11519wetung PATENYTLS'fsSssthn. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte über 8 Königliches Amtsgericht. . s Güßses, Hansi 8 n rgftrens. Ein⸗ Vihene vran evess besitzer Wilhelm Gottlob Schuwardt unter der

n 13. Inn u 8 8 0. . Oivil-Ingenleur u. Patent-A . IFn Fn u getragen auf Verfützung vom 18. Firma: 8— K-2 Ueefen gernersemmfan, 2 nglzichen . -A Konkursverfahren. Patent-Processen. Berlin SW., ; 47. 11“ . PBreslau. Bekanntmachung. 8i E 1e rn aes enabgenct Abth. Vv Kaufmann Hugo dendens aus Elberfeld b daa9n se at v84* Jun ukkursverfahren über das 2 8 8 82 r Firmenregister ist Nr. 5918 die I““ v14“X“ lelefeld. etriebene Handelsgeschäft ist vo u 38. 5 8 ber das Vermögen Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. . b In unser 5 Isidor Goldschmidt jetzt in Bielef b

1“

.