1882 / 119 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

selbe ist unter Nr. 64 des Bee eeh e gelöscht 8 b

und als Gesellschaftsfirma unter Nr. 1140 . . ; 3 [23199] V. sub Nr. 626 des Fi terg:t. 8 8 felsgaftsregisters Aiafirragene des Ge Ie unser Firmenregister ist heute zu der daß die daselbst öer 1 be-. Bekanntmachung. [23250ö)0) 8 8 8 8 üb

8 s . des Kaufmanns August Schneider⸗ Me.ö7 Firma „Theodor Braun⸗ erloschen ist; . b 8 8 Börsen⸗Beilage Reichstein für die Firma Robert Brandt, . ie gi . VI. sub Nr. 753 des Fi isters: 4

renregister Nr. 218 ist gelbsche⸗ Proku Die Firma Theodor Schneider ist in Folge daß Marie Braun, 1.ee ene 22. zu 88 ene. . 5 . b in Weimar),

* des Firmeninhabers, K . arwe . v . 99 2 2 8 1 2 2) Der Kaufmann Hermann Wesing hier ist als ider menmnhabers, Kaufmanns Saargemünd wohnend, daselbst unter der ioerls. 8 ☛△ 2 mann Schneider in Förde, b—. Dalelbst unter der Firma: wohin die Bekanntma bom 1 883“ 1 n 82 der Inhaber der Firma Herm. Wesing hier lichen Verhandlung 82* 02 Mai dfs gericht. ein Blachwasan. S Everls. Hran⸗ richtigt wird. e 8 8 um 1 Jen en 71 2 n 71 er un onig 1 reu n /— dac 2 nzeiger. 8

* technisches und Agenturgeschäft unter 2 Eisenwaaren⸗ des Firmenregisters er Nr. 1981 dessen EChefrau Gertrud, geb. Vogt, übergegan⸗ geschäft betreibt. senwaaren⸗ und Spezereiwaaren⸗ Weimar, am 12. Mai 1882.

für he hee eh de Larsaer 8 Pee nlende öee 1.K.. ker Nr. 235 des Firmenregisters „en ne Benererlahn he. 2 1ö1 Sn. No. 119. B er lin, Dienstag, den 23. Mai 1882. kurenregister Nr. 543, ist gelöscht. Der Kaufmann Bele. . 1 . 8 4 88 1u“ en I b Otto Mahrenholz hier ist als ist d ezeichnung des Firma⸗Inhabers: Ehefrau . 2 eee 8 23214] Berliner Börse vom 23. Mai 1882. Badische Pr.-Anl. del867,/74 1/2. u. 1/8. 1132,90 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr./14 1/1. u. 1/7. 97,00 bz 8 1 Wm. Schmidt & Co. sa 8 8 Schneider, Gertrud, 8 123207 M andelsrichterliche Bekauntma ung. tlich festgestellte C do. 35 Fl.-Loose „— pr. Stück 211,90 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 171.28. 110,60 bz Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. Prokurenregisters eingetragen. en. Ort der Niederlassung: Förde. Salzungen. An Stelle des verstorbenen Aug 1 29 Ha d 5 des Handelsregisters, woselbst die 2 Amtlic es geste te Course. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [133,60 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 109,40 bz Aachen-Jülicher . . . . . 5 1/1. u. 1/7. 1104,50 bz 14) Der Kaufmann Hermann Votsch ist seit dem Olpe. den 19 M Firma; Theodor Schneider. Perlet ist Theodor Eichhorn zu Schwein g Reßl ande zgesellschaft Müller & Schmidt in Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück [99.50 B do. do. rz. 100/ 4 ½, versch. [101,20 B Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.20 ER 5 9. Mai 1882 aus der unter der Firma August 3 Ks dalic 8 ; 8 Direktor des Spar⸗ und Vorschuß⸗Vereins d 6* 8n perenexq stehr, iist Folgendes eingetragen: ¹ Dollar = 4,26 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1129,00 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100.80 G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. [93,60 b2 B Schiele Nachf. hier bestandenen offenen Handels⸗ nigliches Amtsgericht. das. bis Ende d. J. gewählt und dies im Ge of 9. 2 Mai 1882. Der Mitinhaber Seiler⸗ österr. Nührung =. 2 Mark. 20 Guldon südd. Währ. = 12 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 5 1/4. 125,50 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,20 bz G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,60 bz B gesellschaft ausgeschieden und diefe dadurch aufgelöst 8 schaftsregister Nr. 4 Bl. 209 eingetragen worden.! Reß len und Holzhändler August Schmidt in ve nndel = 320 Ra- 1 Linca Stoenee-Sa9⸗henne0 Mard. Goth. Gr. Prüm.-Pfdbr. 1.5 1/,1. u. 1121 00 z Vordq. Grund K. Hyp.-A5 1/4 u.1/10.100,306 sdo. docd. Iit. C... 211/1. u. 193,50 Der Mitgesellschafter Kaufmann Ferdinand Semm. otsdam. Bekanntmachung. [23200] % Salzungen, den 9. Mai 1882. worden. doßlau ist verstorben und find dessen Erben 8 do. do. II. Abtheilung, 5 1/1. u. 177.118,00 bz B Nordd. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1799,90 do. I. 41 1/1. u. 1⁷.103,00G ler setzt das Geschäft mit Uebernahme der Aktiva In unser Gesellschaftzregister igt unter Nr. 177 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. ane den Gesellschaft ausgeschieden. IEöAX“ HHamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 187,70 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101,00 G do. 8 4 1/1. u. 1/7. 103,00 G und Passiva für alleinige Rechnung unter der bis⸗ ufolge Verfuͤgung vom 12. Mai 1882 an demselben 2 Holghä dirboaber fift jeßt der Schiffzeigner ateräam .. 100 Pl. s8 T. 1,1169,46b ETTb ö“ ds. 8 171. u. 11 99.3506 do. NI. 41171. u. 1104,20 b2 herigen Firma fort und ist als deren Inhaber unter age eingetragen: Schweidni I 82 Helzhändler Wilhelm Müller in Roßlau 1““ 100 Fl. 168,305 Meininger 7 PL-Loose „— pr. Stuek 27,50 FPomm. Hyp. Br.J. xz. 120,5 1/1. u. 1 7.,105,25 G6 do. . .42 1/1. u. 1/⁷.[103.20 B r 1982 des Firmenregisters eingetra 1 8 1 8 vnenser Chenschehrenßmrachung. b [23208] Zerbst, E“ Sees. 1 9 . 88 Sop, Prüm Ptähr.4 19. b 83 89 I 5 1/1. u. 1/7. 102,70 ebz G [(do. VIII. 821 1. .1/7. 103 00 bz die Firma der Gesell 89 1 rauerei: F. W. vi uns register sind sub laufende Amtsgerichtt. Z 1A““ 1 Oldenb. alr.-L. p. St. 2. 1 o. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 99,75 B3 .Ser 5 1/1. u. 1/7. 106,00 G des Ceselschaftsregiggere Nr. 1006 Sitz der Gesellschaft: Hoffmann. Nr. 30 bei der Firmar fende e.neg; A“ 1 o. II V.n.NI 1 ste

T Mühsam & IEEC1 5) Durch Beschluß der Generalversammlung der Werder am Orte Oberichsäen. htsehef hehsche . . . . 1 PL. Strl.

Mitglieder des Consumv . Rechtsverhältnisse der Gesellschft: ditz fe 8 8. 88 getragent Genoffens e ehütentz. fin⸗ Dis Geselschafter sinde f Cee. 3,1 erisste ne Zweigniederlassung in 8 Konkurse. 88 Isesin 1 11““ Gen ffe ecrseer b. Vrerkere ibesiper Bengelg Fofhnamn, Col. 4. Der Kaufmann Benno Bielschowsky 1““ Gerichsbe. ps., 1 889 Fb register Beilageband V. Blatt 180 enthaltenen Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1880 be⸗ hat seinen Wohnsitz von Schweidnitz nach In dem Fonkurse vühet heeefenstadt. des Jo Waan öst. V. 100 FI.

2 8 3 J 2 ; . . .

1b b r;. 1 onnen. Breslau verlegt, Feflung Vermerkt bei Nr. 5 des Ge⸗ g Potsdam, den 12. Mai 1882 am 15. Mai 1882 hannes Schetrer, Löwenwirths und Bfer⸗ do. 100 FI. G 8 registers. Königliches Amtsgericht 9 Schweidnitz, den 13. Mai 1882. brauers hier, betragen die bei der bevorstehenden Petersburg .. 100 S.-R. 6) Durch Beschluß der Generalversammlung der Amtsgericht, Abtheilung I. Königli Umtsgeri bthei Schlußvertheilung zu berücksichti F d . 100 S.-R. Aktionäre der Magdeburger Bau⸗ und Credit ö“ önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. a bevorrechtet 1t 540) 8 W. Sehs 100 S.-R Hesellichafiar 8 8. Pr. Holland. 2 23202] Schweidmitz. nicht bevor⸗ 8 ö Pünschafta Frtrages, EE111““ In das Geseischaftsratsgerüch -ee. In unser Frwenresengmachng. 88 29] öʒ“ 13 76 1 n u“ G 1“ it.n. 17 100 50bz G 40. 1882 (Int.] . 41/1. u. /⁷ 99,10b2 E v“ 1“ 8 Blatt 57 flode. enthaltenen Fassung dor. 8 Goeh 6 Sh zu Schweidniz und Die Vertheilungsmasse abzuͤglich— Z1“ ¹ e1““ 4 v7. 6 1870 bz 8n W“ 1 8 9 I“ 8 1 8. „1 gkändert, und der § 1a. des Gesellschaftsvertrages Col. 3. 18 er Kaufmann Ewald Treutler der Kosten ca.. . 1909 20-Franes-Stück 16,23 G Rheinische 6 1/1. u. 1/7. abg 163,90 b J0. 2. *.BT. ve. 100,5³ 1.s 17. 105,3:—b⸗ G. Berl. II..

dahin erweitert, daß die darin bezei Bescha Pr. Holland. daselbst am 15. Mai 1882 eingetragen word b Wh 5 8 5 V d Kauf und Verkaufz Bebaunng Arg gs n heschee Col. 4. Die Gesellschafter sind: Schweidnitz, den 15. Mai 98dg worden. cu Fe cn-veren düe Glzubiger unter Verweisung Dollars pr. Stück neue 70 % 5 I““ 163,00 bz do. III. IV. V. rz. 100 5 versch. 100,70 bz G d0o. 11

zrundstü Ube 8., yf 1) der Kau S Königliche icht. Abthei d 141 O. in Kenntniß gesetzt. smperials pr. Stück 16.69 G 1e9 do. VI. rz. 11 7. 104.25 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. F1 Magdeburg hin⸗ 1] Holland, fmann Emil Goebel in Pr. gliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Den 19. Mai 18822. g geset 8 P. 500 Gramm fein . . . . 1395,50 bz BPB. ( 1/4. u. 1/10. abg 101,30 bz do. VII. rz. 105] 1 g 11 105,26 z6G do. dan C. neue 4 .u. 1/7. 100,50 G Vermerkt bei hir ge2 88 1 Gaske Stralsund. Königliches An 1 Konkursverwalter: Gerichts⸗Notar Schmidt. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —,— Thüringer Lit. A. ⁷1/1. 215,00 G do. VIII. rz. 100,4 1/1. u. 1/7. 96,75 bz G do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.75 G Magdeburg, den 17 Mes 1Sesellschaftsregistes. Die Gesellschaft bat am 1. Mai 1082 seöfr 1ö1“ Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81.30 bz Thür. (Lit. B. gar. V . 1101,50G. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 1/4.u.1/10.100,90 b G do. Lit. E 4* 77. 103,30 bz gaune, den 17. Mai 1882. Die Befugniß die Gesellschaft 8u 1882,begonnen. In unser Firmenreneneund. [23246] [23146. Oesterr. Banknoten per 100 Fl. . . H170,80 bz l114 10 6 Rnein. Hypoth.-Bfandbr. 4 11/4,u.1/10. 100,10 G do. Lit. F. . . .4 ½11/1. u. 1/7. 102,90 bz önigliches Amtsgericht, Abth. IVa. Jedem der beiden Ge selhschüschaft zu vertreten, steht vom 19. Mai 1889 ar0 c üß zufolge Verfügung Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Angu do. Silbergulden per 100 Fl. .— do. do. 421 74. u.] 110. 98,90 G Berl.-St. I. III. u. VI gar. 4 1100.70 bz 8 2 folge Verfügung vom 16. Mai . shegegragen zu⸗ unter Nr. 712 die Firmn Se wiuso fingetragen⸗ Hes hierselbst, Höhe 3, ist am 19. Mai er., hhussische Banknoten per 100 Rubel [206 80 bz Ausländische Ponds. sschles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 1102,25 B Braunschweigische. 4 ¼ 103,00 B Merseburg. In der General⸗Versammll n Hesssaast .Mai 1882. und als deren Inhaber der Kaufmann Salli 6 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Amerikan. Bonds (fund.) 4 ½ 1/3. 6.9. 12. —,— do. do. rz. 110,4 ½ versch. [106,50 G do. II. (Int.) 4 [1/1. u. 1/7. 100.00 G Consum⸗Verein Schafstaedt, E G., ist Et cs Luedlinburg. Bekanntmachung [23203 sohn daselbst. rc nf b 8 FNew-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. —,— 66 do. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 G des ausgeschiedenen Beisitzers August Erku elle In unserm Gesellschaftsregister Nr. 89 ist 1 „Konkursverwalter ist der Kaufmann B. Miel⸗ Fonds- und Staats-Papiere. do. do. 1/5. u. 1/11. —,— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,70 G do. Iit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 G Seilermeister Ernst Engelmann 9 Sch 8 der Firma Fr. Keitel & Sohn in Meisdo 6 ie Stuhm. Bek 18 ziner II. hierselbst. Deutsch. Reichs-Anleihe4 11/4 u. 1/10. 102.00 G Finnländische Loose .. pr. Stück 49,60 G do. do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G do. Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [103,00 bz das Jahr 1882 gewählt ainaen z afstaedt für und in unser Firmenregister unt Fir ge öscht In das diessent auntmachung. 3210] Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 19. Juni Consolid. Preuss. Anleihes4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,75 bz Italienische Rente .. 1/1. u. 1/7. 90.25 bz B do. do. rz. 110/74 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G do. Lit. I. . 4 1/4. u. 1/10. 103,00 bz G meldung vom 8 Mai er am 19., Ehe zauf die An⸗ Kaufmann Gustab Keitel in Meisvorf 1 Nr. 1 (Vorsch ritige Genossenschaftsregister ist bei 1882. 1 do. do. 1/1. u, 1/7. 102,10 bz do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. 102,10 bz Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 101,40 B do. Lit. K. 4 ¼71/1. u. 1/7.0103.10 G Merseburg, den 19 Mar 1869 I. sder Firma „Gustav Keitel“ und ens Inhbaber fügung vom hußverein zu Stuhm) zufolge Ver⸗ 1 Erfte Gläubigerversammlung am 10. Juni 8 Staats-Anleihe 11 17 u. ¼ 1e. 101.30 G Norwegische Anl del874 4 ½ 15/5.15/11,— do. do. 4 ½ versch. [101,10 G do. de 1876. 5 1/4.u. 1/10. 106,00 G kl. f. Königliches Amtsgeri t. Ij Ort der Niederlassung eingetragen zufol 8 orf als 8n. heutigen Tage Folgendes eingetragen 882, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 40. do. 1852, 53, 6814 1/4. u. 1/10. 101,30 G soOesterr. Gold-Rente .. 1/4. u. 1/10. [80,80 ebz B do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 100,00 G 8 do. de 1879. 5 (1/4. u. 1/10. 1106,00 G ie as at aa gericht. III. b vom 13. Mai 1882 am selsöiger 18 gee An Stelle des verstorb 18 8 188 Prüfungstermin den 28. Juni s(Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. Papier-Rente . 4 ½ 1/2. u. 1/8. [65,10520 bz 6 Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Meseritz. Bekanntmachun Quedlinburg, den 13 Mii 18894 ist laur Zeschrer 1 Direktors J. Schwartz 82, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Kurmärkische Schuldv. ]3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz do. do. 1, 1/5. u. 1/11. 65,30 ebz B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien. do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. —,— Die unter Nr. 35 unseres Fir g. ist ([23192] Königliches Amtsgericht. 15. Mai d er Generalversammlung vom Braunschweig, den 19. Mai 1882. Neumärkische do. 1/1. u. 1/7. 99 00 bz do. do. .5 1/5. u. 1/9. 78 75 G (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen). do. III. Em. A. 4 11/4. u. 1/10. —.— tragene Firma: menregisters einge⸗ u1616“ zu Stuh 8 Kaufmann J. S. Behrendt 1 „E. Rath, 1 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ¼1/1. u. 1/7. —,— * do. Silber-Rente. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 65.,90 bz B 1880 1881 Zins-T do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 10 b L. Wollstein Ratibor. Bekanntmachun 31. Oktober 1383 eiszed vom 15. Mai 11882 bis Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Berlin. Stadt- Obl. 76 u. 78,4 *11u. 1 102,70 B do. do. ..4 ½1/4. u. 1/10. 66,00 B3 NAach.-Mastrich.. 4 11. 52,50 bz G do. 3 ½gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100.70 bz G

t C zere ist [23156] d w Stück 335 00 G Berlin-Anhalt 61¼ 0 75 FI. Em. 4 ] 8 W 1 88 do. 1 r. Stück 335 00 G erlin-Anhalt . . /10/ 4 1/1. u. 71151.75 bz G do. VI. Em. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 104.50 bz G Königliches Amtsgericht Meseritz. a. luf unserem bei Nr. 302 das Er⸗ Stuhm, den 17. Mai 1882. Konkursverfahren. 8 Breslauer Stadt-Anleihe 1”719. 101 00 G do. Lott.-Anl. 1860 1/5,n 1/11. 123,10 bz Berlin-Dresden . , 4 1/4. 16.50 bz B do. VI. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 G 1/2. u. 1/8. —,— do do. 1864

v. Selchow'sche Stärk Königliches Amtsgericht. II. In dem Konkursverfahren über das Vermö Anleihe ück 337,00 Berlin-Hamburg 17 ½ 4 1/1. 360.10⸗ 8 41

rke⸗ ht. .“ e ermögen Casseler Stadt-Anleihe. r. Stück 337,00 bz G erlin-Hamburg. /1. [360.10 bz do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 B Geseftenntmachung, [23193] b. enen h b Thorn Ber üeedsähnn 85 n msen Carl Schütt zu Bromberg ist Cölner Stadt-Anleihe .. 4 * 1/4. u. 1/10. —,— do. Bodenkred.-Pf.-Br. 1/6,n.1/11. 101,50 bz Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½ 4 ½ 4 1/1. [105,75 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,70 B gesellschase 1aseele haf oresifter, st eine Handels⸗ brLunserem rokurenregister bei Nr. 19 das Bop. 46 anntmachung. [23211] 8 4 me der Schlußrechnung des Verwalters, Uüberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,70 G spester Stadt-Anleihe.. 1/1. u. 1/7. 88 50 G* Dortm.-Gron.-E. 1 4] 1/1. [54,60 bz G do. Lit. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,70 B 1 eeeeen unter der Firma: SSs n der von dem Geheimen Regierungs⸗ nfolge „Verfügung von heute ist in unsere zur Erhe ung von Einwendungen gegen das Schlußz. Assen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —2, do. do. kleine6 1/1. u. 1/7. [89,25 G Halle-Sor.-Gubenß0 0 4 1/1. [19.90 bz Lübeck-Büchen garant 4 1/1. u. 1/7. 100,10 bz

am Orte Meserit ö 8 vorde a. D. Eugen v. Selchow für die Handelsregister ein etragen: verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Wönigsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Fpoln. Pfandbriefe. ... 1/1. u. 1/7. 63,70 bz B Ludwh.-Bexb.- gar 99ß9 4 1/1. u. 7204,75 bz G Märkisch-Posener conv. 4 1/1. u. 1/7.103,50 G kl. 1 ehenden Rechtsverhält⸗ g e Firma dem Wilhelm Weniger zu 1/1. u. 1/7. —,— . do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12. 54 60 bz Mainz-Ludwigsh. 4 1/1, u. 77104 50 “cz B Magdeb.-Halberst. 1861 4 †1/4 u. 1/10. 102,90 G

1/4. u. 1/7. Rumänier, grosse. ..

4

4

4

.1/7. 99,90 G 4111öööö 3 20.445 bz do. III. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.99,50bb sdo. do. I1I. Em. 4 1/1. u. 17.,—

.

V

20,325 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Pr. B.-Kredit-B. unkdb do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1

5 p⸗ . 8 2 .B.- -B. 8 . 8 Fmn

.3n 81.15 : Bergisch-Märk. St. A. 5 1/1. [126,00 e bz B Hyp. Br. rz. 110 .. 5 11/1. u. 1/7. 1110,80ͤbz do. do. II. Ser 1/1. u. 17

-

1

80,70 bz Berlin-Görlitzer do. .4 1/1. 36,00 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 101.70 bz G do. Düss.-Elpfeld. Prior. 1/ xEEI 5 1/1. 100,40 G do. V. VI. xz. 1001886 versch. 104,50 bz B sdo. do. II. Em. .u. 1/7. —.— —. Berl.-Stettiner St. Act. 4 ¼1/1. u. 1/7. abg 118,30 b G do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 107,50 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ¼71/1. u. 1/7. 103,50 G

170,70 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 37,70 G do. II. rz. 100 1/1. u. 1/7. 97,20 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 11. u. 1/7. —,— 1 do. St. Prior. 5., 1/1. „120 50e bz G pPr. Ctrb. Pfdb. unk. xz. 1105 1/1. u. 1/7. 115,756G do. do. I. u. III. Ser. ᷓu. 1/7. —.— —99, 1 . Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½1/1. u. 1/7. abg 89,10 G do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,50 bz G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½1/1. u. 1/7. 103,00 G 204 70 b mit neuen Zinscp. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 89,40 G do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 104,80 B do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,00 bz G .

.1

1

8

S 22 —₰½

t0,.—

&U0COSdONSO vdõ G6 C0O t’COvbGU EE 10.—

82=gSBSSESESESBSESB

206.,40 bz 8 mit Talon 3 ½ 1/1. (89 40 G do rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 B Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½1/ /7. 102 75 B klf. C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg 127,25 b G do. 1880, 81 Tz. 100 4* 1/1. u c 99,40 B 8 Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1 /77

IcitoFrWtʒh·- ro.· F6E=SFS 00 270—

—g

10—

290†'001 G—†.

802

6 Æ 0 CU

A. in das Gesel schaftsregister sub Nr. 94 Bb den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glä 88 . kr 893 8 : 3 1 er p. ¹ 1 g der Gläu⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. nissge. Gesellschafter sind: Nenlbne- venhilge Mrokura eingetragen worden. S 1. nicht verwerthbaren Vermögensstücke 1 Rhcinprovinz- Oilig. 249 —,—W8S 1/1. u. 177.,—,— Marienb.-Mlawkar 3½4 1/1. [116 00 bz do. v. 1865 4 †11/1. u. 1/7. 103,00 B 1) der Kaufmann Julius Wollsteini Köni liches An 8 5b de Gesellschaft durch Vertrag vom 21. De⸗ 86 vluß ermin auf do. do. 4 1/1. u. 1/10. 100,70 bz G do. mittel u. kleine 8 1/1. u. 1/7. 110,50 G Mekl. Frdr. Franz. 74 7 % 1. [167 00 bz do. v. 1875 4 9 1/1. u. 1/7. 103,00 bz 2) der Kausmann Ofser W ollstein in Mese ritz, gliches Amtsgericht. Abtheilung IX. v 5 81 aufgelöst und die Handlung unter en 15. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 103,75 bz Münst.-Enschede 9.40 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,90 bz G Lesser Wollstein in Meseritz. erselben Firma durch obigen Vertrag auf den vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer (Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼71/1. u. 1/7. 102,25 bz B ä. kleine 6 1/1. u 1/7 103,75 bz Nordh.-Erf. gar. 28,90 bz B do. do Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G iner.. 11/1. u. 1/7.1109,00 bz do. .... 1/6. u.1/12. 95,75 bz Obschl. A. C. D. E. Ils 724860 z Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.—.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1881 23205] Kaufmann Gottlieb Riefflin in Thorn über⸗ Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt. Berliner... 8 8 Eessen 1 1/1. u. 1/7. 105,00 bz do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 96,25 bz do. (Lit. B. gar.) Il2 187,00 bz do. do. 3 1/1. 85.10 bz B 1/1. u. 1/7. 100,90 bz do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 97,25 bz Oels-Gnesen ... 18,50 bz G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G 1 1

I

9090OIIE vene- 2000

co St

898—

Zufolge Verfügung vom 16. Mai am 16 Verfü euti 1 Fn B. in das Fi 8 111“ Me Berfügung vom heutigen Tage Fol. 353 5 in das Firmenregister unter? : reytag, 1 . 1882 eingetragen worden. (Akten Band I. Blatt 222]) eingetragen: 8 53 sub Nr. 715 die in Thorn bestebende 5 d Gerichtsschreiber 88 Ksnägch Amtsgeri 8 b lo. ö. Königliches Amtsgericht Meseritz 6 Col. 3. Holtfreter & Alert des Kaufmanns Gottlieb Riestine egdebrafsung 8 Se eae heeee Col. 4. Rostock. unter der Firma J. E. 1 [23155 ahs Nehm. [23195] Col. 5. Kaufmann Carl Friedrich Johann Holt Thorn, 878 ern. 8 Konkursverfahren. 8 . neue. Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz freter zu Rostock, Kauf Ann Königliches Amtsgeric In dem Konkursverfahren über das Vermb 2 10. w 8. Wiefigen Handels. (Gesellschafts.) Register Guftap Alert zu Rostock. Carl Johann Geldarbeiters Theodor Schroeter uu Brom⸗ . X.Brandenb Kreciü burde heute zu der o sgesefliche Col. 6. Di 1g⸗ 2 8 erg ist zur 2 S .“ .Brandenb. der Färma⸗ 9 efhe⸗ den delscesälschaft 8 62 hd feriger Indaher der, ghrn stehen walqenburg. Bek [23249] Verwasterge kn gehehang ern Sülrhrshnmng de⸗ d2 7 „91˙60 .“ 8n Inhaber die Kaufleute Gustav Marx ümnd Fofren Rostock, den 19. Mar 1982 J““ 3 18 anntmachung. das Schlußverzeichniß der bei der Verthelkung in 3 ½ 1/1. u. F.NI 1872 1/4. u. 1/10. 85 50 bz Stern zu Metz vermerkt sind, Folgendes eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht Eresaunserem Prokurenregister ist bei Nr. 106 das berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 5 do. . 68 1 9- 168 . 4do. Hleine 1/4.u. 1110. 8558 Die. psellschaft Pste durch den Austritt des Abokfefr, Prokura 82 Gatanstalts⸗Inspektors fassung .- ee über die nicht verwerthbaren 8 111 1. u. 1100 90G 8 176v. 12. 86508 Theilhabers Joseph Stern aufgelöst. Der Ge⸗ 8 8 8 eer⸗Salzbrunn für die Vermöoͤgensstücke der Schlußtermin au G V . u. 1/7 102 50 G ([0. 11/4 .1/10 76: . sceftsancheil drs Letteren ist auf dem Küeik... .. .. . 272061 ySertommandit⸗Gesellschaft G. Tscherfich⸗„ den 16. Jun 1882, Wormittass 11 Uhr, 10. Laree E. 111,1 d18.1nnoee saa. Aeatde 1875 .,,1 1n. 1sis2z. aale ezer). haber Gustav Marx übergegangen, welcher das Rostock. In das hiesige H (22209 Gesellschaft Schmidt daselbst Nr. 144 des vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Posensche, neue. .u. 1/7.1100 70B do. 1877 8 7. 88,30 bz- Ch West (Sga-. Geschäft unter der bisherigen Firma für seine laut Verfügung vom heuti ge dandelsregi ter ist Gesceschaftsregisters heute vermerkt worden. Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt. 9ct Säecl See e1“” 193,50 5 5 1880 11. v;7 J70,30e; Bas.Mis alleinige Rechnung weiter führt. „Behrmann K meigcatrTage zur Fimmag Waldenburg, den 13. Mai 1882. Bromberg, den 16. Mai 1882. Zehleaische aitijand. 3ℳ 1/,1. u. /⁷2“* 4o. Orient-Anlaihe j. 18.u1„12 96 8090‧z 88 Danc1necnnien 18 4 9 02. 8 2 5 b 1 .. .Ul. E, ). rient- . 6. U. 2.106, 8 -8- 2 8 .

Demmn rr füͤhrt. Zander“ eingetragen: y5. . emzufolge wurde im Firmenregister der Kauf⸗ Col. 3. Die Firma ist erloschen. 8 Königliches Amtsgericht. G Freytag, do. do. .u. 1/7. ’“ do. II. 5 1/1. u. 1/7. 57,10 bz G Elis. Westb. (gar.) 5 . do. III. 5 1/5. u. 1/11.[57,90 bz Franz Joos9. 5

mann Gustav Marr zu Metz als Inhaber der Firma Rostock, den 19. Mai 1882 8“ ²Königlichen Amtsgerichts. —. Ao. lndsch. Iit.A. 88 3 8 do. do. do. .u. 1/7. do. Nicolai-Oblig. . . ..

G. Marx & Stern zu Metz, sowie fer 8 8 1 8 . 1“ tragen, daß derselbe sei bau Carminerneinge⸗ 8 Großherzogliches Amtsgericht. as [232 23164 * 1“ Stvpmann. Hens g9n. Zu 1.. hcze Genosenscaste, n1l Bekanntmachungg. P. S e ew 118 theilt hat. Firma Prokura er⸗ 1 Sand. ei ba. und Vorschußverein im Amte In dem Konkurse über das Vermögen 88 do. do. Lit. C. I. II. 4 1/1. u. 1/7. 8 do. do. kleine Metz, . Mai 1882. 8 Saargemünd. Kaiserl. Landgericht [23225] haufen Nh einge gge henasenschaft zu Oepfers· I Friedrich Bayer, Färbers hier, l⸗ 85 ve. * 8 9 17 8 ö. ;⸗ 1866 8 er Landgerichts⸗Sekretär: zu Saargemünd 88 1) Die jetzige Bezei ragt nach der vom Königlichen Amtsgericht dafer : go. Neeat. 41 :177 1 WEEEA 8 1 . bige Bezeichnuug der Firma lautet: genehmigten Schlußverthei er verfü do. do. do. II. 4 ½ 2 . 5. Anleihe Stiegl. . Lichtenthaeler. Bekanntma ung. .ꝓ8 Vorschußverein im vormaligen bestand ch eeelase 8s veabare Mae Westfülische 4 1/1. u. 1/7. 100. sdc. 6. do. do. Bekanntmachung [2319 In das Handelsregister hiesigen Gerichts wurde id zu Oepfershausen, eingetragene wovon noch die Kosten abgehen, 1“ i-oh In unserem Firmenregister ist blate unt 96] eingetragen: 8 ZGenossenschaft die bevorrechteten Forderun⸗ do. do. 4 1/1. u. 1/7. 10 do. Centr. Bodenkr.-Pf. Die Firma ist erlosch r eingetragen worden: daß die daselbst eingetragene Gese ll frs: ) Zum Vorstand des Vereins sind gewählt: es erübrigt also für fämmtliche vrebteie do. II. Serie.. 1 do. Hyp.-Pfandbr. 74 G nes rloschen. 11““ et fils“ zu Saargemü⸗ esellschaft „Bisch a. Ernst Siebelis von Oepfershausen i 1 kür sämmtliche unbevorrhtete do. Neulandsch. II. d do. neue 79 cisse, den 15. Mai 1882. aargemünd erloschen ist; ausen, zur Zeit i- Forderungen Nichts. 8 do. v. 1878 4 1/1. u. 9400 = npehnfac do. do. v. . . 2 neinische

4,24 Meiningen (als Direkt 8 4 1 Köͤni . 8 . II. sub Nr. 112 desselben 8 . 1 aus Direktor), Hiervon werden die G J.

nigliches Amtsgericht. daß 1) Anna ss Registers: b. Carl Reichardt von Oepfershausen (als Kassirer), §§. 140 und 141 der 222 negt 884 Hannoversche.. 82 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ⁄½ L99,00 G 5 do. II. Em. v. St. gar.]; ½2* DTürkische Anleihe 1865 fr. 13 80ebz do. III. Em. v. 58 u. 60

Bekanntmachung. 128197 unternehmers Johann üne den Hau. c. Schultheiß Martin Staudt daselbst (als Kon⸗ Cannstatt, den 20. Mai 1882. 1 9 ¹ 58 u. 60 In unserm Firmenregister ist heute zufolge Ver- 2) Kal Wilbelm (et. Beil Konkursverwalter des Chr. Fr. Bavec 8 nn egc 3 Unn, eeee g / 1928682 3 R 1869. 71 8 73

troleur), fügung v 15. . Bis 3 age Act. Bl. 224). 1 Lauenburger... . . 3 mgung vom 15. Mai er. isch, Bauunternehmer, Wasungen, den 17. Mai 1882. Notar Kümmerlin. do. do. 4 [1/1. u. 1/7.776,10bb3 do. Cöln-Crefelder

Nr. 278 die Firma C1I“ üe,. 1 1 gLemmeeebe.... V 8 9 Reustettin sseaselbst unter der Firma: gemünd wohnend, Serzogliches Amtogfricht. Abtheilung II. [23173] - . eewevher⸗ era vv. do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. —,— Ihnein-Nahe v. S. g. I. u. II. zs 2 1 8 . 3 . Leussisc 658 U. . 2 Papie 8 86 1 8 1 8 eine offene Geschenne Hisc & fils Zur Beglaubkgung: 8 84 25— dar Vermögen der Ehefrau einrich vens 5 Mhahn. ue Weutt. . 17¼ n 1/10. 101,00 bz G 40 gN 832 br. Stück 888 008vaG Zeh 12 8 etete dan 0. —— 11““ hreibgr. und daß jeder Eesehnanter Peancgen 8 8— Rösiger. 8 ln „I. lhenfs Senappäabnsch 8 Sachsische. . .4 11/4.n. /,10,1100,80 B qo. St. Kisonb.-Anl. 5 1/1. n. 177. 95 40 2 vVMeeinege . 8ens.:: r. III. ds e Firma zu zeichnen und die Ges e 11 Uhr, der Konkur B 8 . Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 100,70 G do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 8 1/6.u. 1/12. —J do. II. Serie... Nenwmied. Bekanntmachung. 23198) reten;, 75 ve Ieetane Bekenntmachung. 29313] Recteanwals Jesanage gferkffnes, frwalter: dedrclerw ic Nolstein -4 14 v171011009966 qe. Bodenkredit.. „1 1,4u,171981009G, NaLw. III S8ri8. In unser Firmenregister ist unter Nr. 177, d81—d nr. sub Nr. 752 des Firmenregisters: Fidmenregister sind ne Amtsgericht geführte Offener Arrest mit Anzeigefrist bis sum 20. 8* Badische 88-Rüscmb. ℳ.4 versch. [101,50G 8 4o. Gold-J Fn2et 18. 1%. 10180 G6 do. IV. Seriec... die Firma Hanemann & Comp 1 9. ie ledige Therese Decker, zu Bitsch wohnend, 1882 am beuti 2 olge Verfügung vom 17. Mai Juni 1882. Anmeldefrist bis zum ämlichen Pnayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. lener Communal-Anl. 5 1/1. u. 17. 12. do.é V. Serie.. 3 8 I“ unter Nr. 187, wo die Firma:“ daselbst unter der Airma⸗: b ¹ ub Nr. 378 de 24— 1 22 Erste Gläubigerversammlung as 14. IJunt E *. Anleihe de 187441 1/9. n. h,—,— * w L. 2. [107100 Leeeenae . 88 sbelleret des Brüderhauses“’, sein Hut⸗ und Puß dexe bhmhte. Niederlassungsort Allenburge und⸗ ü. —. 8 91- allgemeiner Prüfungstern, am 30. 1 er d H 8 989s 1s vasn 101,3083 L er Eg, He, er- Werrabahn 1. Fm. 4ʃ/ 2 1/7 102 258 Nanah Erfurt. 2 1.“” zter Nr. 188, wo die Firma: 8 V bgeschäft betreibt; inhaber Fleischermeist r 32 nd als Firmen⸗ Jun d. J. jedesmal Vormittags Uhr, vor ve. nerzogl. Hess. Obl. 5/5 5/11 101,60 2 (nha t-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1104 00 bz . .u. 1/7. 102 3 rdh.-E . Sis Feenee⸗Ssenfabrik des Brüderhauses“ daß die 6 1n des Gesellschaftsregisters: Stadie er und Viehhändler Fram v- eben Königlichen Amtsgerig, Abthei⸗ 28218 1⅛. 8 15⅛. 1AX“.“ Aeenng 101160b9 —ö— : 11.i711 8 2089 gosrGnecen- und als deren Inhaberin d ische Brn⸗ Hebruüder Leon un braham 8 un auf Zimmer Nr. 9 0. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. do. 0. 4. u. 1/10.[96 40 bz Albrechtsbahn gar. .5 1/5. u. 1/11. 80 25 G els-Gnesen gemeinde dahier eingetragen 5. Brüder. Beide zu Püttlingen wohnend, daselbst 1. Ründ g. 374 die Firma G. Joppien mit oln, den 8 Mai 1882. vnas ernntiatn eckl Eis.Schuldversch. 3 †1/1. u. 1/7. D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 108,80 G Dux-Bodenbacher 5 1d-n, 7.88 00 B Ostpr. Südb. etragen worden: . e ferner ein⸗ Firma: la eFrt ssastort Wilmsdorf und als Firmen⸗ van Laak, Füchsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. sdo. IV. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7.103,80 b do. .. .5 1/4. u. 1/10. 86 40 G Posen-Creuzb. ö5 viichnnns Ihr Firxma erfolgt vom 2. Mat eine offene Se.Sennns Senn. und gelöscht: fmann Gottlieb Joppien, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht Abthl. VII 4 * nn, 8 8 85 E 1/1. u. 1/71. een 8— 88 5 1/1. n. 17⁷.1104 500, v zur. ab dur ilhelm Neuwi Fesellschaft als Geschäftsagenten, Ge⸗ e 1 8 Landw.-Pfandbr. u. 16.—, IP. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 50 G Dux-Prag fr. 82 60 bz Reuwed, den 5. Nn . Erdmann in Neuwied. treide⸗ und Viehhändler betreiben, nnds daß Jeder in 1.2 die Firma Herrmann Kobbert Redacteur: Riedel do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, do. do. . 4]½ 1/4. u. 1/10. 102,20 bz qdo. II. Emission fr. H82 60 b 6 Tilsit-Insterb. Königliches . bacteur: e 1 ürttemb. Staats-Anl./4] versch. 4 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 00 G liisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 86 90 G Weimar.-Gera

g von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft 5 mtsgericht. 1 und die Firma zu zeichnen; sch ft zu vertreten Wehlau, de 19. Mai 1882. Berlin: Verlag der Expedition fa EPen euss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1106,00 G Funfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. [85,70 G Dux-Bodenb. A. 8 SKchnigliches Amtsgericht. ehasttsatzat . TIrnn Sch. à 40 Thir. pr. Stüek [311,00 bz do. do. do. 4 91/4.n. /10.l100,75 B ldal- Carl-Ludwigsb. Ear. 42 1/1, u. 1/7,85,506G 1

begonnen. Rostock. In das hiesige Handelsregister fb 7 gegangen ist; Bromberg, den 16. Mai 1882. do. 1/1. u 2

89,00 bz G do. do. 1875 1876,5 1/3. u. 1/9. [106 00 B 19 60 bz do. do. I. u. II. 1878/5 1/3. u. 1/9. 106,00 B 179.40 bz do. do. 1874 4 1/4. u. 1/10. sconv. 100.00 B 102,75 G do. do. 1881 4 1/2. u. 1/8. 100,10 bz B 25 00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. 4 4 4

7

7

7

7

7. 101.10 bz G Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 83.50 G (0stpr. Südbahn. 7. 95,60 bz do. do. de 1859 /3 1/5. u. 1/11. 0. FPposen-Creuzburg R.-Oder-U.-Bahn

1/1. u. la. 101 75 G 3 do. kleine5 [1/5. u. 1/11. 84,50à40 bz Starg.-Posen gar. /

/ / / 19eh, 1/1. u. 1/7. 1,75 bbz9 438. do. de 1862, 5 1/5. u. 1/11.

10,—10,—

”5S==SerSe

—,—.,9—

%20,—

1/1. u. 1/7. —,— consol. Anl. 1870, 5 1/2. u. 1/8. 85,10 G ITilsit-Insterburg do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 85,50bvbb Weim. Gerasgar.) 1/1. u. 1/7. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 85,50 brbb qdo. 2⁄ conv.

2

49,60 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 29,75 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 18,00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 92 00 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 35 60e bzz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 148,25 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 262 25 bz G6 Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 50,60G 1 Lit. B. 1/1. u. 1/7. 131,40 bz 8 Lit. C. u. D. 4 1/1. u. 1/7. 74 75 bz gar. L. E. (4. u. 1/10. 1 1/4

2 2—₰ —,—, 8*

0,0,—

—xSgSsg 20,—

Werra-Bahn . . .

0,—0—

AUoGmRUEEEESEnRUREnEENEERnnRno

(uede 1000

SqemEEneEgSg=

t0ten

146 10 bz G . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 89,90 G 8 Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 83,25 G gar. 4 % Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 135,25 bz . Em. v. 1873,4 [1/1. u. 1/7. 8 ((Gotthardb. 95 % (6) (6) 16 106,00 ³G sKasch.-Oderb.. 4 77. 104,90 B Kpr. Rudolfsb. gaJr 4 ½ 4 ½ 2 Lüttich-Limburg 0. Oest. -Fr. vöh8

2

1909 88 IH.

[e0] LeS

1 1 1 1 1 1

——

1/5. u. 1/11. 74 80 bz (Gal. CarlI B.)gar.] 7,738 1/4. u. 1/10. 80,90 bz 48980. do. v. 1874 1/4. u. 1/10. 80,00 bz do. do. v. 1879 1/1. u. 1/7. 139,60 b2 cdo. do. v. 1880 1/3. u. 1/9. 135.90 bz do. (Brieg-Neisse) 1/4. u. 1/10. 59,25 bz G do. Niederschl. Zwgb. 1/4. u. 1/110—,— do. (Stargard-Posen) 1/1. u. 1/7. [81,50 bz G do. II. u. III. Em. 1/1. u. 1/7. 75 00 bz G Oels-Gnesen 8 103,60 B Ostpreuss. Südb. A. B. C. 2. u. 1/8. 102,20 bz B Posen-Creuzburg ... . 4. u. 1/10. 102,20 bz B Rechte Oderufer . ..

1

. 5 b u. 7163,90 b B à27ꝛ .u. 7172 75 bz 6 S . 12,10 bz 8 u. 7—.—

7 356 30 bz G .402 90 bz .7 64,90 bz 59 00 bz .7 [130 00 bz .7[60,30 bz

7 59.60 bz G 117,30 bz G 73 25 bz G 48 10 bz G 32,10 bz G k. f.

1/1. [148.30 bz G 1/1. u. 767,90 G

1/1. u. 7. I

V

n re BEEBAEʒ —- SUES

—ö

———

. 2

tceren

1/4. u.] Oest. Ndwb. 1/4. u. 1/10.—. sdöo. B. Elbeth.] 4. 1/4. u. 1/10.1103,00 bz 6 [Reichenb.-Pard.. 1/1. u. 1/7. 102,75 G Rumänier 4*à 1/1. u. 1/7. 105.40 B Russ. Staatsb. gar. 7, 1/1. u. 1/7.1103,75 G Russ. Südwb. gar. u. 1/7. —,— do. do. grosse- 5 .1/7. —,— Schweiz. Centralb 3 ½ 7. 103 00 G ¾ do. Nordost. 1103,00 38 S do. Unionsb. sden. 103,20 B ꝑdo. Westb. . [W-. Südöst. (I.)p. S.i. M J103,60 bz G Turnan-Prager. nabian Ung.-Galiz.... 102,75 G Vorarlberg (gar.) 1100,75 G kl. f. War.-W. p. S. i. M. Ang.-Schw. St. Pr. 101 00 B Berl. Dresd. JJ103,00 G Bresl.-Warsch. —,.— Hal.-Sor.-Gub.

b

22

aSᷣmn

8

0—,0—1—

2

8

e

20—

9

111g11121

B

20.—

M—⸗6S”n==

1 1 1 1 1

2

—1,*—

=

8 8

—,5—15—1—

20.

—1

—,— —-

-9ö2ö2=

SEBESHEHHSSHHESEA;

——j

1

0—SS=SSmSSSS

aq’ÖêANmE’EêENgE’EAENmENAEAEANE’E’RNEÜ’AEEÖEE

m=SUISF

0— —— —₰—

—,—]—V 6

20—

—-

—— —- -- —- —- —- —- —- + Fige Ire 2

—0—0——

——9— EeM 2 1618153

22228

9 9 9 9 9 s n

107 00 bz G 77 25 bz G 177 25 bz G 77,00 bz G 85,75 bz G 44,25 bz G 140,00 bz G 139,25 bz G

2α‿

L1““

2—2—6 5 8 bö2 5 E6ünEE/