1882 / 120 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8 3 . ücgin in Nieder⸗Groß⸗Hartmannsdorf“ als Handelsgesell⸗] zufolge Verfügung vom 20. Mai 1882 an demselben] in Kiel, Inhaber Kaufmann Hermann Johannes 8 Col. 4. Rostock. w Bekanntmachung. [23496]] hierselbst, Geschäftslokal Schweidnitzerstraße Nr. 51, Termin zur Prüfung der kanntmachung. schaft mit nachstehenden Rechtsverhältnissen: Tage eingetragen Fol. 116 Nr. 226 Col. 6, be⸗ Anton Loeck, eingetragen: Kaufmann Ernst Oderich zu Rostock. iesigen Handelsregister ist auf Fol. 198 zur Inbaber die Kaufleute Theodor Winkler und rungen Nachstehende Firma: * 1) Die Gesellschafter sind: treffend die Firma Güstrow⸗Dobbertin⸗Gold⸗ Die Firma ist erloschen. 1 Rcostock, den 22. Mai 1882. Firma: Richard Reich hier, ist nach erfolgter Abhaltung den 4. August 1882, Vormittags 9 Uhr. 8 Fol. 642., a. der Bauunternehmer Carl Herrmann Albrecht berger Chaussee, Actiengesellschaft: 1 Kiel, den 19. Mai 1882. 3 Großherzogliches Amtsgericht. Augustin & Benecke sdes Schlußtermins aufgeheben. Freyburg a./U., den 22. Mai 1882. „Hugo Schlueter“ zu Nienburg. zu Nieder⸗Groß⸗Hartmannsdorf, An Stelle des bisherigen landesherrlichen Kom⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Stypmann. 8 iin Uelzen sub Ifde. Nr. 2 heute eingetragen: Breslau, den 13. Mai 1882. Jacob, Sekretär, Inhaber: b. der Partikulier Carl Gottlieb Bräunert zu missarius, Amtsverwalters von Lücken, ist der FA & 1) Col. IV. (Rechtsverhältnisse): Nemitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmann Hugo Schlueter zu Nienburg. Dresden, Amtsverwalter Dr. Philippi zu Güstrow wieder⸗ Langensalza. Bekauntmachung. [23482] Salzwedel. Bekanntmachung. [23491] Die offene Handelsgesellschaft ist mit dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E1““ 98 ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige 2) die Gesellschaft hat am 1. April 1882 begonnen, um in den Vorstand eingetreten. Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 96 ein⸗ In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ve he [23449]

del s t de f Verfü⸗ heut einget word Güstrow, den 20. Mai 1882 getragene Firma 17. Mai d. J. heut laufenden Nr riiaung 8 * 1882 aufgelöst und in Lianidation [23516] 2 8 andelsregister eingetragen worden. auf Verfügung von heut eingetragen worden. strow, 20. 2. . üa: i vom 17. M. J. heute zur laufenden Nr. 27 ein⸗ getreten. 235 1 8.— den 19. Mai 1882. Bunzlau, den 20. Mai 1882. ““ Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches „Julius Messerschmidt 8 getragen: 2) col. VIII. (Liguidatoren): Bekanntmachung. Oeffentliche Bekanntmachung. g. Anhalt. Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Amtsgericht. ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöͤscht Firma der Gesellschaft: Mucks und Comp. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter, Nr. 10 513. Ueber das Vermögen des Handels. In dem Kaufmann Michael Marecus’schen Haenisch. I1““ Beglaubigt: sworden. 8 Sitz der Gesellschaft: Gr. Apenburg. Kaufmann Louis Augustin in Uelkn. manns Lazarus Marx in Bruchsal ist am Konkurse wird zar Abnahme der Schlußrechnung B 8 eeees 8 8 1 [234677 R. Kräüger, Amtsgerichtsaktuar. b Langensalza, den 13. Mai 1882. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ Uelzen, den 20. Mai 1882. 19. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, der Kon⸗ Termin auf Bochum. Handelsregister [23453]1 Delitzsch. In unser Firmenregister ist unter 88 Königliches Amtsgericht. I. schafter sind: Königliches Amtsgericht. I 8 kurs cröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt den 14. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Nr. 327 die Firma: „23472] 1) der Kaufmann Carl Mucks zu Groß⸗Apen- 8 JE““ Maner hierselbst. 1 anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch geladen Unter Nr. 359 des Gesellschaftsregisters ist die, Carl Pabst Süstrow. In das biesige Handelsregister ist zu⸗ Langensalza. Bekanntmachung. (23481] burg. Anmeldefrist bis zum 17. Juni 1882. . werden. Die Schlußrechnung nebst den Belänen am 153. Mai 1882 unter der Firma Reinshagen in Delitzsch und als deren Inhaber der Kaufmann folge Verfügung vom 20. Mai 1882 an demselben Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 129 2) der Kaufmann Joachim Kamieth zu Groß⸗ [23361] ꝙTOermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines und den Bemerkunden des Gläubigerausschusses X Hiby errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Carl Friedrich Pabst in Delitzsch zufolge Verfügung Tage eingetragen Fol. 79 Nr. 156 Col. 6, betreffend eingetragene Firma: 8 Apenburg, 8 Wiesbaden. In das Prokurenregister ist heute andern Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Langendreer am 20. Mai 1882 eingetragen, und sind vom heutigen Tage eingetragen worden. (sddie Firma Clueß⸗Teterower Chanssee⸗Actien⸗ „Karl Magerstedt 3) der Bäckermeister Julius Heuer zu Groß⸗ sub Nr. 6 eingetragen worden, daß die dem Fried⸗ ausschusses Samstag, 17. Juni 1882, Vor⸗ Graetz, den 20. Mai 1882. als Gesellschafter vermerkt: Delitzsch, den 20. Mai 1882. 8 GFesellschaft: ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht Apenburg, rich Hyrenbach für die Fima „A. G. Kaufmann mittags z9 Uhr. Königliches Amtsgericht.

ieur August Reinshagen zu Witten, Königliches Amtsgericht. An Stelle des bisherigen landesherrlichen worden. 4) der Brauereibesitzer Ernst Schulenbur u] Nachfolger“ zu Biebri ertheilte Prokura er⸗ Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 27. Juni ur Beglaubigung: 9 8 Si . Brackwede. Hücge Asess Kommissarius, Amtsverwalters von Lücken, ist Langensalza, den 13. Mai 1882. 8 ) Groß⸗Apenburg, b 83* b amf 98 8 8 heilte Prokura 1882, Vormittags 19 Uhr. g n See ch tsschreglber. Dortmund. Bekanntmachung. b 8 nr. üüita n Güstrow Königliches Amtsgericht. I. 3 5) per Gutsbesitzer Wilhelm Schulze zu Zeth⸗ Wiesbaden, den 18. Mai 1882. 188ferner Arrest mit Anzeigesrist bis zum 27. Zuui. ““ Bochum. andelsregister 23454 n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. wiederum in den Vorstand eingetreten. 1“ ingen, Königliches Amtsgericht. 2. 8 [23523] des Anntsgherichts zu Bochum. befcfenn die Firma „Actienschutz⸗Verein der Güstrow, den 20. Mai 1882. Magdeburg. Handelsregister. 88 6) der Gutsbesitzer Joachim Schulz zu Stapen, Abtheilung VIII. 8 8 Bruchsal, den 19. Mai 1882. Konkursverfahren. 3 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 175, be⸗ Mitglieder der Dortmunder Volksbank“ heute Großherzoglich⸗Mecklenburg⸗Schwerinsches 11) Die Kaufleute Hugo Voigt und Friedri 7) der Gutsbesitzer Christoph Wichmann Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das Vermögen treffend die Aktiengesellschaft in Firma: „Gesell⸗ Folgendes eingetragen: Amtsgericht. illger, Beide hier, sind als die Gesellschafter der Baars, Wreschen. Bekanntmachung. [23497] Rittelmann. 1 des Tuchmachermeisters August Steinke zu schaft für Stahlindustrie in Bochum“, zufolge Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 1 Beglaubigt: seit dem 1. April 1882 unter der Firma Voigt 8) der Maurermeister Wilhelm Heyden zu In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts 6 SS.eemah 8s Guben ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Verfügung vom 16. Mat 1882 am selben Tage fol⸗ 22. April 1882 hat das Gesellschaftsstatut folgenden R. Krüger, Amtsgerichtsaktuar. & Co. hier bestehenden offenen Handelsgesellschaft Beetzendorf. ist unter Nr. 195 die Firma: [23515] Konkursverfahren b deten Forderungen Termin auf 8 gende Eintragung bewirkt: Zusatz erhalten: Mostrichfabrik unter Nr. 1141 des Gesfell⸗ Die Gesellschaft hat am 28. Februar 1882 „Herrman Schmul“ 1 . den 9. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, In der General⸗Versammlung vom 8. April 1882 Die Mitglieder der Dortmunder Volksbank e. G. „123473] schaftsregisters eingetragen. begonnen. mit dem Sitz in Wreschen und als deren Inhaber Das Konkursverfahren über das Zermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ ist eine Aenderung des Statuts beschlossen. Hier⸗ gegen die Folgen der Solidarhaft in der Weise in Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist zu- 2) Das von dem Kaufmann Adolph Behrendt Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, der Kaufmann Herrman Schmul zufolge Verfügung Hut⸗ und Pelzwaarenhändlers ohann Theo⸗ mer Nr. 9, anberaumt. nach beträgt das Grundkapital eine Million Mark Schutz zu nehmen, daß der Actienschutz⸗Verein im folge Verfügung vom 20. Mai 1882 an demselben unter der Firma Adolph Behrendt vorm. Gebr. steht dem Kaufmann Carl Mucks und dem vom 19. Mai 1882 an demselben Tage eingetragen dor Fries, handelnd unter der Firma „J. Th. Guben, den 17. Mai 1882. 1 und zerfällt in 1000 Aktien Litt. A. über je 500 gegebenen Falle mit seinen Mitteln für dieselben Tage eingetragen Fol. 75 Nr. 151 Col. 6, betreffend Orn hier betriebene Handelsgeschäft Stroh⸗ und Brauereibesitzer Ernst Schulenburg, und zwar worden. Fries Sohn zu Cöln ist. nachdem der in dem Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. und in 1000 Prioritätsaktien Litt. B. ebenfalls über eintritt. ecber die Firma Güstrow⸗Krackow⸗Plauer Chaussee⸗ Fil hutfabeir ist seit dem 19. Mai 1882 auf den iedem der Beiden selbständig zu. MDreschen, den 19. Mai 1882. M Vergleichstermine rom 4. Mai 1882 angenommene je 500 ℳ; sämmtliche Aktien lauten auf den In⸗ Die Bedingungen, unter denen dies geschehen soll, Aectien⸗Gesellschaft: Kaufmann Siegmund Schlesinger übergegangen, Salzwedel, den 18. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom [23520] Konkursverfahren werden durch ein vom Aufsichtsrath zu erlassendes An Stelle des bisherigen landesherrlichen Kom⸗ welcher es unter der Firma Siegmund Schlesinger Königliches Amtsgericht. 8 8 4. Mai 1882 bestätigt worden, aufgehoben, und ist ““ fal 9 8 Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Regulativ festgesetzt. 1 missarius, Amtsverwalters von Lücken, ist der vorm. Ad. Behrendt fortführt. Es ist als deren Konk zur Schlußrechnungslage des Verwalters Termin auf 8 9 ee übe das Vermögen machungen gelten fortan für gehörig publizirt, wenn Dortmund, den 12. Mai 1882. 8 Amtsverwalter Dr. Philippi zu Güstrow Inhaber unter Nr. 1983 des Firmenregisters ein⸗ 3 Schweidnitz. Bekanntmachung. [23490] onkurse. Samstag, den 10. Juni 1882, Vormittags des . 1 lufäce⸗ e in Hainichen sie durch die Essener Zeitung zu Essen und die Ber⸗ Königliches Amtsgericht. wiederum in den Vorstand eingetreten. getragen, dagegen die bisherige Firma unter Nr. 1763 In unsere Handelsregister sind heute nachstehende [2⸗ Beka t1 chun 8 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 9 des hiesigen Justiz⸗ ist zur müErleh bluzrechnung des Ver⸗ liner Börsenzeitung zu Berlin veröffentlicht sind. 11.““ Güstrow, den 20. Mai 1882. desselben Registers gelöscht. Eintragungen erfolgt: . ann na ig. gebäudes anberaumt. te zur Erhe fng ba Einwendungen gegen Ueber einen Wechsel der Blätter, welcher durch Duisburg. Handelsregister [23358] Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsche 3) Der Kaufmann Paul Schumann zu Suden⸗ a. sub Nr. 8 des Firmenregisters bei der Firma: Betreff. Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Cöln, den 22. Mai 1882. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu sämmtliche bis dahin benutzten Gesellschaftsblätter des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Amtsgericht. burg ist aus der Stellung als Direktor der zu Hugo Frommann mannes Hermann Erzberger, Inhaber der Firma CL11A“ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ bekannt zu machen, beschließt der Aufsichtsrath. In unser Handelsregister sind folgende die Firma Beglaubigt: Sudenburg⸗Magdeburg unter der Firma Suden⸗ am Orte Schweidnitz. Erzberger u. Söhne dahier. tsschreiber des Königlichen Amt 8 fassung der L die nicht verwerthbaren Außerdem find die §§. 9, 10, 12, 15, 17, 19, 21, Andreae & Comp. zu Ruhrort betreffende Ein- R. Krüger, Amtsgerichts⸗Aktuar. burger Brückenbauanstalt bestehenden Aktien⸗ Col. 6. Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang Auf die Tagesordnung der auf v 1“ Vermögensstücke der Sch. ußtermin auf 22, 23, 27, 28 und 29 des früheren Statuts ge⸗ tragungen erfolgt: 1 gesellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist der auf Samistag, den 10. Juni d. Js., 8 ““ den 24. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, ändert. Firmenregister. Bei Nr. 119 ist vermerkt: Hagen i. W. Handelsregister [23475]]Kaufmann Wilhelm Witzschel zu Sudenburg zum . 1) die verw. Kaufmann Emilie Frommann geb Vorm. 9 Uhr, Saal Nr. 1., 8 18 1 ““ 5 vor dem Käniglichen Amtigericht hierselbst bestimmt. Das neue Statut befindet sich Band 30 zum Ges.⸗ Nach dem Tode des Firmeninhabers Buch⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Direktor gewählt. Vermerkt bei Nr. 1023 des Ge⸗ v. Kämpff, anberaumten Gläubigerversammlung wird 3 as Vermögen des Fabrikanten Georg vanichen, den att at 1882. Reg. Bl. 63 ff. händlers Julius Andreae zu Ruhrort ist das Eingetragen am 22. Mai 1882. sellschaftsregisters. 2) Fräulein Elfriede Frommann, 1) die Prüfung der in der Gläubigerversammlung b riedrich Schönfeld zu Crimmitschau ist am tsschrei Akt. Lotze, 1“ 1“ Geschäft auf dessen Wittwe Emilie, geb. Bren⸗ acd Nr. 399 des Ges.⸗Reg., woselbst die Firmañm Magdeburg, den 20. Mai 1882. 61 3) den Kaufmann Erich Frommann, vom 18. März d. Js. noch nicht festgestellten, 23. Mai 1882, 12 Uhr Mittags, Konkurs er⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslaun Bekanntmachun [23462] dow, daselbst übergegangen, welche dasselbe unter Griesenbeck & Heuser zu Rummenohl bei Schalks⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IV. a. 1 4) den Buchhändler Arthur Frommann, sewie der nachträglich angemeldeten Forderungen, öffnet. „Werwalter dist Rechtsanwalt Wachs hier. [23511] 8 ser Firmenregister ist bei Nr. 5727 das der bisherigen Firma fortführen wird. Deshalb mühle vermerkt steht: 11 sämmtlich zu Schweidnitz, 172) die Frage der Genehmigung des seitens des Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni Konkursverfahren. Erde 89 .. E 8 rnik hier heute eingetragen ist die Firma hier gelöscht und unter Nr. 836 Der Kaufmann Fritz Heuser ist aus der Ge⸗ Mohrungen. seöltatntmachung. . 123486] 5.) den minorennen Hans Mager zu Lauban, Konkursverwalters und des Gläubigerausschusses 188½ einschließl. Anmeldefrist bis zum 30. Juni Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 6 ““ C dieses Reagisters von Neuem eingetragen. sellschaft ausgetreten und ist an dessen Stelle In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 8 übergegangen und die nunmehr unter der alten mit der Firma J. C. Redlinger & Comp. da⸗ 1882 einschließhl. Erste. Gläubigerversammlung Schuhmachermeisters Conrad Christoph Hasen⸗ m Brezl den 17. Mai 1882 Unter Nr. 836 ist die Firma Andreae & der Kaufmann Daniel Heuser zu Hagen als Nr. 4 eingetragenen Firma: 8 b Firma Hugo Frommann bestehende Gesell⸗ hier abgeschlossenen Vergleichs gesetzt, was hie⸗ 20. Iunf 1882, Vormittags 10,uhr, allge⸗ bein von hier wird nach erfolgter Abhaltung des reslau, Königlich 6 A ntögericht b Comp. zu Ruhrort und als deren Inhaberin Gesellschafter eingetreten. „Vorschuß⸗Verein Mohrungen E. G.“ schaft unter Nr. 138 des Gesellschaftsregisters mit bekannt gegeben wird. 2 Prüfungstermin 11. Juli 1882, Vormitt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben die Wittwe des Buchhändlers Julius Andreae, in Spalte 4 folgende Eintragung gemacht: 11646“” Augsburg, den 11. Mai 1882. 10 Uhr, Verbandlungssaal. 2 Hannover, den 19. Mai 1882. 8 Breslau Bekanntmachun [23457] Emilie, geb. Brendow, zu Ruhrort am 20. Mai Hagen i./ W. Handelsregister [23476] An Stelle des bisherigen Direktors ist der b. sub Nr. 138 des Gesellschaftsregisters: Ksönigliches Amtsgericht Erimmitschau, am 23. Mai 18822N. Königliches Amtsgericht Abtheilung 3 J nser Firmenregister i ei Nr 5815 das 1882 eingetragen. des Königlichen Amtsgeri hts zu Hagen i./W. Kaufmann Rudolph Pieczonka in Mohrungen Col. 2. Hugo Frommann. Heindl, k. Amtsrichter. Königliches Amtsgericht. 8 8 b Schramm. Erlöͤschen ös Fuma Wartenberger hier heute Prokurenregister. Die Wittwe des Buchhändlers In unser Firmenregister ist unter Nr. 735 die als Direktor und Controleur in den Vorstand J. 3. Ort: Schweidnitz. 8 1X1X“ Dr. Fahnert. 6 . woeden. Julius Andrege, Emilie, geb. Brendow, zu Firma: 3 gewählt. 1 8 8 I. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: [23527] 8 Zur Beglaubigung: A. Rabe, Gerichtsschreiber. 23512] K k 8b f Breslau, den 20. Mai 1882 Ruhrort hat für ihre zu Ruhrort bestehende Internationales Speditions⸗Büreau Eingetragen zufolge Verfügung vom Die Gesellschafter sind die oben erwähnten. In dem über das Vermögen 11ö onkursver ahren. 88 20. 8 1

zuiafs ; unter Nr. 836 des Firmenregisters mit der H. Puhlmann 8 am 4. Mai 1882. Erben des Kaufmanns Hugo Frommann hier⸗ des Kaufmanns Heinrich Hilger zu Beckum ist [23509] „Erö Ueber das Vekmögen des Tischlermeisters Kon⸗ Königlches Aurtsgericht. Firma Andreae & Comp. eingetragene Han⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Heimbert Mohrungen, den 29. April 1825. 8 selbst. 88 der Amtsgerichts⸗Sekretär Krimpho Konkurs Eröffnung. sch

der A. ve hier zum Ueber das Vermögen des Holzhändters hann rad Bettels in Hildesheim wird, da der Tischler⸗ delsniederlassung den Dr. phil. Julius Andreae Puhlmann zu Hagen am 22. Mai 1882 eingetragen. Königliches Amtsgericht. I. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung definitiven Verwalter ernannt. Ness. ge zhändler Johann meister Konrad Bettels seine Zahlungsunfähigkeit e venn⸗ r. 1217 8en en- zu Rögerläsfung Prokuristen bestellt, was am -“ . b der Firma ist nur die verwittw. Kaufmann Beckum, den 13. Mat 1882. ((Cristian Sulewsti aus Danzig Stadtgebiet ist 3 S.

8

5 8

186 .13. ( 24 28* ; 8 „angezeigt und Eröffnung des Verfahrens beantragt löschen der Firma A. Wollheim hier heute ein⸗ 20. Mai 1882 unter Nummer 316 des Pro⸗ Halberstadt. Bekauntmachung. [23478] Münster. Handelsregister [23483] Emilie e, en, geb. v. Kämpff, berechtigt. Koönigliches Amtsgericht. 1 bm 22. Mtai 1882, Mittags 12 Uhr, der Kon hat, heute, am 19. Mai 1882

2, Vormittags

1 1 kurs eröffnet. 5 1 . , den 15. Mai 1882. vera bu“] ; 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. „Gebr. Walkhoff“ zu Oschersleben, zufolge Ver⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 817 die Königliches Amtsgericht, Abt eilung IV. [23530] Küntursverwalter: Kaufmann Eduard Grimm Der Rechtsanwalt Dr. Remmers hier wird

Breslau, den 20. Mai 1822ã. b . dag Werant 8 ö von hier. Cniali 9 3255 [Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [23469] fügung von heute fol ender Vermerk eingetragen: irma Bernhard Sprickmann und als deren In⸗ ““ 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Fa⸗ Arrest mit Anzeigefri . zum Konkursverwalter ernannt. Ke h ans dem hiesigen Handelsregister. - 11“ Peinrich Wakkhoff ist aus der baber der Kaufmann Bernhard Sprickmann⸗Kerkerinck . [23492] brikanten von Oeldruckbildern und Rahmen, mit Anzeigefrist bis zum 24. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni 1882 Breslau. Bekanntmachung. [23461] 4980. Der Kaufmann Gustav Adol „Wapß hier Hendelaufmafnaß ausgeschieden und der Kauf⸗ zu Münster am 9. Mai 1882 eingetragen. Sonneberg. In Folge Anzeige vom 3. und 15. Eduard August Hoppe, in Firma E. Hoppe & Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1882 bei dem Gerichte anzumelden. In unser Firmenregister it gei Nr. 5736 d 51g 8. S 86 IIö mann Heinrich Wilhelm Walkhoff am 1. April ea2 sb) d. M. ist auf Bl. 288 tnseres Bendelsrejiser cin. WE““ b vnüdm. Gl. ggerderscenmd. r mai Cen. bur dechugfofsang 1 die Wahl eines 3 Fi j Firma u. Wayßz“ betriebene Handlung unter 1882 als Handelsgesellschafter eingetreten. nster. Handelsregister ggetragen worden, daß die Firma Edmun nkler stre e as Konkursverfahren er⸗ 82. Vorz z 1 9 8 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Lu EEEe der Firma „G. A. Wayß“ fort. Die frühere Hactersgeben ind 19. lsc. .“ does Königlichen Amtsgerichts zu Münster. zu Sonneberg erloschen ist. öffnet. 1882; Vormittags 11 Uhhr, Zimmer Nr. 6.

a Vor⸗ Slc C. 1 Falls über die i 1882 irma ist dadurch erloschen. Nlen G 4 selbs in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ vesrchseh dscsrricht. 1 Füga In der außerordentlichen Generalversamm⸗ hat für seine zu Münster bestehende, unter der Nr. Herzogl. Amtsgericht, Abth. IT. straße 1229. eüe 8 d uge. afarbst, stände auf 4 8 . 1 lung der hiesigen Aktiengesellschaft unter der Firma Halberstadt. Bekanntmachung. [23477]] 24 des Firmenregisters mit der Firma Clemenus Lotz. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juni 1882, Der Gehichtsschraber da⸗ Könial Amtsgerichts den 21. Juni 1882, Mittags 12 Uhr, Breslan. Bekanntmachung. [23460) „Deutsche Gold, und Silber⸗Scheideanstalt 1. In das Firmenregister sind eingetragen: Steinbicker eingetragene Handelsniederlassung das 8 Vormittags 10 8 ühr. I ——Grzegorzewati. Cerichte und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf In unser Prokurenregister ist bei Nr. 785 das vormals Rößler“ vom 31. März 1882 ist 1) unter Nr. 782 die Firma: „H. Schwarz“ zu Fräulein Anna Steinbicker zu Münster als Pro⸗ . 23493] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Juli 8 1 Erlöschen der der Frau Rosalie Henschel, geb. 1) die Erhöhung des Aktienkapitals von 1 200 000 Halberstadt, Inhaber 8c Heinrich kuristin bestellt, was am 11. Mai 1882 unter Nr. Sonneberg. In Folge Anzeige vom 15. d. M. 1882

getragen worden. kurenregisters vermerkt ist. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 71, Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. Schweid

daE Eeeesekahs

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Der Kaufmann Clemens Steinbicker zu Münster Sonneberg, den 16. Mai 1882. Verwalter: Kaufmann Brinckmeher, Potsdamer⸗ Prüfungstermin am 28. Juli 1882,

e Donnerstag, den 6. Juli 1882,

8— 1 Sonn ¹ 3 2. 8 235 8 8 Vormittags 10 Uhr, Lichtenstädt, hier, von der Nr. 866 des Ge ellschafts⸗ 218 89 uurch 5Ss von 1000 Sümen. 1g zufolge Verfügung vom 124 des Prokurenregisters vermerkt ist. ist auf Bl. Zetn le e,andelereser⸗ die Firma: 149eist ur SüBeldung der Konkursforderungen bis i 8 Konkursverfahren. 2 n e 1“ FI Lüeeheres 2 Ap . . . vn * ho C N 3 ie he 8 2 Fenscer nhererbentheelsaeelscaft gnel 3. 2) weiter beschlossen worden, daß mit Ausgabe der 2) unter Frn 783 die Firma: „Julius Waeser“ zu Münster. Bekanntmachung. „123484] errichtet am 1. Mai d. 8. und als deren Inhaber Prüfungstermin am 22. September 1882, Vor⸗ des ocheiders Zeelnhrgemnübeberdon Vermögen hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmchse worden. neuen Aktien der §. 5 der Statuten den Zusatz Halberstadt, Inhaber Kaufmann Julius Waeser Der unter Nr. 427 unseres Firmenregisters als 8 Eugen John hier, 8 -. 1 8 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Juͤden⸗ hofen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Breslau, den 20. Mai 1882. 8 erhält: 8 8 daselbst, zufolge Verfügung vom 27. April 1882˙; Inhaber der Firma Theodor Vormaun eingetra⸗ mann Carl Schaitberger hier 8 52 d Erepe, iumer 11. termins hierdurch aufgehoben. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Königliches Amtsgericht. „Nach Beschluß der außerordentlichen Gene⸗ 3) unter Nr. 784 die Firma: „Emil Langrock“ gene Goldarbeiter Theodor Vormann zu Münster zum Eintrag gekommen. 8 Erltn, den . i Ien Diedenhofen, den 17. Mai 1882 die Verpflichtung au erlegt, von dem Besitze der 8 P ralversammlung vom 31. März 1882 ist das zu Halberstadt, Inhaber Kaufmann Emil Lang⸗ ist am 14. Juli 1881 gestorben; die durch Testament Sonneberg, den 16. Mai 1882. Gert tber d Facte. 11“ Das Kaiserliche Amtsericht. Sache und von den rderungen, für welche sie aus Breslau. Bekanntmachung. [23456] Aktienkapital durch Ausgabe von weiteren rock daselbst, zufolge Verfügung vom 19. Mai de publ. 23. September 1881 legitimirte Wittwe Herzogliches Amtsgericht, Abth. I. erichtsschreiber Neeherönig ihen Amtsgerichts I. Zur Beglaubigung: Humbert, Gerichtsschreiber. der Sache abgesonderte Befriedz ung in Anspruch In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1812 1000 Aktien zu 600 jede (Aktien II. Emis⸗ 1882. G 9 desselben, Margaretha, geb. Schemm, hat hierauf Lot. Abtheilung 50. ““ eben onkursverwalter bis zum 21. Juni die von hen von 1 200 000 auf 1 800 000 er⸗ II. In dem Firmenregister sind gelöscht: das unter dieser Firma geführte kaufmännische Ge⸗ n s —- [23534] Beschluß. 1882 nzeige zu machen. 1) dem Schmied Wilhelm Spiller zu Breslau, 1 öht worden. aS 1) unter Nr. 703 die Firma der hiesigen Zweig⸗ schäft ihrem Sohne, dem Juwelier und Kaufmann Bermagr. 8 Bekanntmachung. 23494] [23526] Konkursverfahren. 5ae⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Köͤnigliches Amtsgericht zu Hildesheim I., den 2) dem Schmied Julius Werft ebenda, 14982. Die Kaufleute David und Bernhard Stern, niederlassung der zu Berlin bestehenden Firma: Anton Vormann zu Münster übertragen und ist Auf desfallsige Anzeige u; 16. Mai 1882 sind Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Barbiers Ludwig Saliés dahier wird zur 19. Mai 1882. 3) dem Schmied Adolf Werft ebenda hier wohnhaft, haben am 15. d. Mts. dahier eine „Moritz Lichtenstein jun.“ zufolge Ver⸗ letzterer unter Nr. 818 des Firmenregisters als allei⸗ zu Nr. 11 Blatt 11 unseres Han⸗ Mühlenbesitzers Wilhelm Eßmann zu Erfer 8 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Beuing. am 1. Mai 1882 hier unter der Firma: Hrrdelsceselschaft unter der Firma „Gebrüder fügung vom 13. Mai 1882; niger nbaber der Firxma eingetragen. ie. IS 43* worden: wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 23498 888 18 1. 1““ 8 8 . 7* 8 . 8 8 8 na a 8 44 * 2 8 2 „4 Nosch. 8 b 2 ig 8 ) gfasste 2 2 C Aluß h 8 2 errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen loschen. 8. 88 Halberstadt, den 19. Mai 1882. 1 vMeg. 8187-px (GMitinhaber der Firma an Stelle des verstorbenen vecleich ur m 8 tFeifäiges . April biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, wendungen gegen das Schlußverzeichniß des Kon⸗ worden. 1 r.4984. Am 1. Januar d. Js. sind Hermann Hein⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung YII. 8 [23487] Gustav Schellenberg sind: B. sch ig, 19. Mai 1 goben. Schlußtermin auf kursverwalters nicht erhoben sind, ist durch Beschluß Breslau, den 20. Mai 1882. 8 rich Morstatt und Johannes Schrodt, Beide Litho⸗ [ANaumburg. Die unter Nr. 1 unseres Handels. 111*“ Louisechellenberg, geb. Heubner, dessen denzvglichen Amigzezicn eleeebahausen Donnerstag, den 15. Inni 1882, des Konkursgerichts vom 13. d. Mts. das über das Königliches Amtsgericht. raphen, hier, als Gesellschafter aus der hiesigen [23359]]registers eingetragene Firma: 8 6 ittwe, (gen) Cesahtenheid 1t 11 Uhr Vormittags, Vermögen des Hökers Hans Ludwig Jaunsen 3 vühgn ntgeeict. vead, ge. erfgereen Mompurg v. d. M. Bekanutmachnug. d 2. ean 11“ Koma Schellenberg, 111““ Beglaubigt: A. Heege Gerichtssch eib im Sitzungssaale des unterfertigten Gerichtes be⸗ in Süderbrarnp eingeleitete Konkursverfoöhren für Breslau. Bekanntmachung. [23455] und führt der Kaufmann Carl August Morstatt die⸗ In unserem Firmenregister wurde heute folgender iu Naumburg ist erloschen. b Reinhold Schellenberg, ““ 1 V1g-4. hecbes stimmt. faufgehoben erklärt. In unser Prokurenregister ist Fr. 1255 Alfred selbe mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven Eintrag gemacht: Naumburg im Regierungsbezirk Cass l, ar Anna Schellenberg., 1235081. Diedenhofen, den 17. Mai 1882. 8 appeln, den 17. Mai 1882. Heenschel hier als Prokurist der hier bestehenden, in unter unveränderter Firma für sich fort. v Laufende Nummer: 267. 1 20. Mai 1882. bans 1— 3 1 Angust Schellenberg, 8 Sachen, den Konkurs der unter der üches Kaiserliches Amtsgericht. ((Gerichtsschreiberei I. des Königlichen Amtsgerichts. unserem Gesellschaftsregister Nr. 866 eingetmagenen 4985. Die Firma „Emil Kahlerte ist erloschen. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Abraham Königliches Amtegericht. ““ Martha Seellenbexg, Ludwig Sundmacher hierselbst, alte Was e-7, Zur Beglaubigung: Humbert, Gerichtsschreiber. 235 Handelsgesellschaft Aniel J. benschel heute ein⸗ 9991b 52 Ee Keled un 3 Veaer Kassmamn süan 9* ““ h. —— betriebenen Getreidehandlung und deren Inhabers⸗ u““ [23504] Konkursverfahren. Pbenlnorden. 20, Mai 1882. hnhaben am 15. d. Mts. dahier eine Handelsgesellschaft . Zweigniederlaffung g w vrb Peine. Bekanntmachung. 123488) dessen Kinder, sdes Kaufmanns Ludwig Sundmacher, betreffend, ist 23502] Konkursverfahren. ““ dem Konkursverfahren über das Veemögen Königliches Amtsgericht. 8 unter der Firma „Kahlert & Co.“ errichtet. & Comp. zu London. Im Handelsregister ist auf Blatt 44 zur Firma sämmtlich hier. 1 1“ . nachte füic eeqeldeten Barlehn;⸗ Das Konkursverfahren uber das d des Kaufmanns Hermann Jacobsohn, in Firma: reslau. ekanntmachu 1818 . 1b m v. d. H., 17. Mai 1882. 2 8 8 1 1 1“ , 8 n pes Eberswalde wird, nachdem der in dem Vergleicht⸗ 3 3 „In unser Gesellschaftsregister ist hente bei n 1744 Frankfurt 5 a * Mar 1882.4 Königliches Amtsgericht. J. Fepiger Feperinbaber ist der Kaufmanm Lauid. 8 1 dn bft 1“ 8 21 8125 diho/ 8 stermine vom 6. Mam 18 2“ Frnhls 2, die durch den Austritt des Kaufmanns Carl Conrad Königliches tsgericht, Abth. IV. 5 er 78 ste⸗ 1888 8 e. Gu 2 g⸗ bi EC“ 11öu“] Zimmer Nr. 42 svergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Mai vor dem Königlichen Amtsgerichte bierse bst anbe⸗ hier aus der offenen Handelsgesellscha Gustav 23470] Homb d. H. Bek aa. 9 8g . iglic eg A tsgericht. 1 sind Prokurist * veric, dier, d b anberaumt. hl11882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. raumt. G 1“ Conrad & Co. hierselbst erfolgie Auflösung dieser [23470] omburg v. d. H. ekanntmachung. 8538 önigliches Amtsgericht. I. rokuristen und müssen stets der sub a. Ge⸗ Braunschweig, den 20. Mal 1882. 8 Eberswalde, den 20. Mar 1982. Kiei den 20. Mai 1882 Gesellschaft und in unser Firmenregister Ne. 2900 Fürstenberg. In das hiesige Handelsregister Kaufmann Moritz Emmerich dabier ist zum Pro⸗ 8 Wermuth. nannte und Einer der sud b. und c. Genannten a—9 als Gerichtsschreiben Der Gerichtsschreiber, des Königlichen Amtsgerichts: el, den 20. Mat 1882. t, Abthei die Firma Gustav Conrad & Co. hier und als deren ist sub Fol. 42 Nr. 42 heute folgende Handelsfirma kuristen der Firma A. Marx & Comp. dahier 11 8 Leneinschaftlich zeichnen. Herzogie 8 Amntsget 8 er, 8 1 Koppe. 8 g 8 Koͤnigliches dant veriche btheilung III Inhaber der Kaufmann Gustav Conrad hier ein⸗ eingetragen worden: bestellt. Eingetragen sub Nr. 45 unseres Prokuren⸗ . [23353 8 hemar, den 20. Mat 1882. . EWI““ 41☚ 8 Veröffentli (88. Füt fnes. b getragen worden. ad Col. 3. M. Reimer. registers. Rostock. In das hiesige Handelsregister ist zu 8 Herzoglich S. Meiningisches Amtsgericht. [28513] . [23519] Veröͤffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Breslau, den 20. Mai 1882. * 8 ad Col. 5. Mathilde Elise Henriette Reimer, Homburg v. d. H., den 17. Mai 1882. folge Verfügung vom 20. d. M. zur Firma „Carl Hopfgarten. Konkursverfahren. 1I1 Bekanntmachung. [23503] 1u“ I“ 64 8* lbst, 8 5- 8 rn⸗ b 2 6e,ꝗ Schuhwaarenhändlers Lonis Schwabe in C. Eisenschmidt in Freyburg a. 1i. 8 ente, Das über das Vermö Breslau. Bekanntmachung. 23474] ad Co0l 8 Kaufmann Chustav Heinrich Ernst Insterburg. Bekanntmachung. [23479] Col. 4. Rostock. 1 . Verfügung von heute ist in das 9. ter Begesack ist, nachdem der in dem X. den 22. Mai 1882, achmittags Uhr, Ereberferen 1- * 8.Nernügen In unser Firmenregiste 18 Nr. 5919 die Firma: 2 Sehee Ii. I. ee ee bergst meer 2 Col. 8. Kaufmann Carl Johann Burchard u 1 5-X.z 8 8 12. lhel 1882 angenommene Fangeverglec der vesse⸗ erefnet vr⸗ 8 in Firma Isidor Aronson hierselbst, wird, nach⸗ scar m . G G 8 ben, . . Nr. 12. ügen, durch rechtskräfti Zes 26. Apri erwalter: Kaufmann achtler i Naum⸗ in dem 2 leich Soein e⸗ öri hier und als deren Incsen der Faefmann Oscar Ehelente haben durch Vertrag vom 29. August Carl Rost bier die verwittwete grau Faufmane Rostock, den 22. Mai 1882. * 8 Fanfmann Gustav Prager hier für seine Ehe bestctigt ist 81] Nüaart Besch uh 9 burg a. S. ev 8 w 889, aEEE Heinemann hier heute eingetragen worden. 1881 die cheliche Gütergemeinschaft auf⸗ Pauline Rost, geb. Aders von hier ist. Großherzogliches Amtsgericht. mit Rosalie Cohn, durch Vertrag vom 16. Mai 1882 gerichts aufgehoben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juni kräftigen Beschluß von demselben Tage b stäti Breslau, den 20. al 1882. Für sercenn 1e Phrl 1802 meesathe 1 6,2 1ö2 2* 1— 5 Stypmann. n,Pes chaft de ge-, en, Ieee Bremen, den 23. Mai 1882. 6“ - 2 ist, hierdurch aufgehoben E1nX““ Königliches Amtsgericht. 6 Großberzoglich Mecklenb. Amtsgericht: —¶¶·¶i 8 v1““ A Ehefrau, sowohl das eegenwärtige als das sir Der Gerichtsschreiber; Stede. 2 221 Snn sggmeldung der Forderundan big zam Königsberg 1. Pr., den 20. Mat 1882. munzlau. Bekanntmachung EZE111““

Jacob EI 1 h1166 8 ““ 5 1 d w 3 2 v. e 2 Bekanntmachung. 23480 Rostock. In das iesige andelsregister ist laut päter zufallende die Eigense aft des gesetzlich v ör B 9 8 8 . 1 . 1 1 F ’1 m br an eeregister t 2 Nr. 45 1 b 8 8 1 2 71 am hentigen Tage a d N r. 1 255, betr. die Ran⸗ . 1 e ngetragen 8 7 hor n, d en 1 2. 9 kai 1882. Das Konkn rs ve rfahren ůibe 1 das Verm oögen ausschusses 8 1 K 0 nl nj 1 8 v L 1 1 h ren. 8 1 8 8 8 88 8 * 8

en Termin Drechslermeisters Wilhelm Waldvogel zu einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf