die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 21. Juni 1882, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend den 29. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse
Das über das Vermögen des Böttchermeisters Gustav Wolter zu Groß Salze eröffnete Kon⸗ kursverfahren ist auf Antrag des Gemeinschuldners und auf Grund der Zustimmung aller bekannten Gläubiger eingestellt und zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Schlußtermin auf
den 16. Juni cr., Vormittags 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt worden.
Gr. Salze, den 21. Mai 1882.
8 88 [237331]3 Konkursverfahren.
Das k Amtsgericht Speyer hat durch Beschluß vom heutigen Tage, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Moritz Mayer, Kaufmann in Speyer wohnend, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Johann Jacob Spatz in Speyer. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Juni a. c. An⸗ meldefrist bis 20. Juni l. J. Erste Gläubiger⸗
Verausgabun nicht bei einer der vorbezeichneten
Billetkassen in Berlin behufs Verabfolgung eines
Rundreisebillets ꝛc. präsentirt, so verliert derselbe
seine Gültigkeit, und hat der Inhaber keinen An⸗
spruch auf Erstattung des dafür gezahlten Betrages. Berlin, den 22. Mai 1882.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin.
Börsen⸗Beilage
9 99 9 9 2A d Königl gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. [23723] versammlung am 14. Juni 1882 und allgemeiner Die Abfahrts⸗ und Ankunftszeiten des zwischen 8 nzeiger un onig 1 reu
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Veröffentlicht: Herrmann, Gerichtsschreiber Prüfungstermin am 5. Juli 1882, jedesmal Berlin (Stettiner Bahnhof) — Oranienburg und 8 1“ 8 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 8 — 1“ früh 9 Uhr, im Sitzungssaale des k. Amtsgerichts zurück verkehrenden . 8 B erlin D onnerstag den 25 Mai leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem [23725] Konkursverfahren dahier. 8 3 8 Sonntags⸗Extrazuges, — ö11A“ ““ I 2 20. G11“ Besitze der Sache und von den Forderungen, für .. „ SESpeher, den 22. Mai 1882. welcher auch auf allen Omnibushaltestellen nach Be⸗ 1 een” — welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Ueber das Vermögen des Pianoforte⸗Fabrikan⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. darf anhält, sind vom Sonntag, den 4. Juni d. J. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum En 2 412 hen. zu, (L. S.) Leinenweber, ksl. Sekretäar. ab folgende: 1. Juli 1882 Anzeige zu machen, auch nur an Speersort 26, 1. Etage, wird heute, Nachꝛ g 8 eheeggh Abfahrt von Berlin 3 Uhr 3 Min. Nachm., 18 Zahlung zu leisten ¹ 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. [23730] Residenzstadt Stuttgart. 3 Ankunft in Oranienburg 4 „ 34 „
ömi 2 ai 1882 Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Gr. “ 2 8 Dömitz, den 23. Mai 1882. Bäckerstraße 2. Konkursverfahren. Abfahrt von „ Abends,
Htzo 9 b S 4 2 1 . 3 2 8 1 8 ; Be in 2 33 8 8 2 . . 1 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Ueber das Vermögen des Heinrich Wiegand, Ankunft in Berlin 1“] 100 Aalden boll, Pahr. = 170 Mark, 1 Mark Banco = 1,60 Mark. Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. ¹2 Nordd. Grund.K. Hyp-A5 1/4. u. 1/10./100,50 bz sdo. 93,30 G
er Gerichtsschreiber: Crull, Gerichtsdiätar. Zuni d. J. einschließlich. eeeeeeeae 89. Siat Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamkt. —““ Nordd. Hyp. Pfandbr. .5 11/1. u. 1/7. do. Iy. 7710300 G 8 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 101,10 G do. 3* 103,00 G
“*“ Anmeldefrist bis zum 30. Juni d. J. ein⸗ 1882, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ “ “ 3 Hamb. 50 Thl.-Loose pP. St. 3 1/3 [23727] Konkursver ahren schließlich. fahren eröffnet und der Privatier Johs. Ranft [56233] 1 Weochs 1 Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 b 1 1 11/1. u. 1 5 7,10 3 “ 1 “ 2 L. p. St. 3 ½ 1/4. 2 do. do. . u. 1/7.199.60 G EETT31“ 104,60 G f h . Erste Gläubigerversammlung den 15. Juni d. J., hier zum Konkursverwalter ernannt. Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. .“ “ .. 100 Fl. 1 168:36 ‧ Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück 27. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 1. u. 1¼ 105,25 b do. VvII . conv.. /7. 103,20 B 8 8 do. EV 1/2. do. II. u. IV. rz. 110 .u. 1/7. 1102,75 b [do. VIII. Ser.... /7. 103 00 bz
Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und Mitta 4 Konkursford d bis 12 i 100 F 5 8 3 + 3 gs 12 Uhr. onkursforderungen sin is zum 12. Jun Vom 1 “ S gjs 1.““ 28 Produktenhändlers Friedrich August Körner Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Juli d. J., 1882 bei dem Gerichte anzumelden. vib111Ae“ Brürss. u. Antw. 100 Fr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/⁄2 148.75 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 du. 1/7. [99,70 bz ä1I1“ 106,20 bz B
in Alteoschütz, Nr. 19c, ist heute, am 20. Mai Vormittags 11 Uhr Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines 12. Oktober d. J. neuen Styls gilt für Flachs⸗, do. do. (100 Fr. g v anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines E111“ Ffünt A 8 Stnl. S b“ 8 2 N 48 ½ 8 . Strl.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die solche durch 10000 theilbar sind, pro Frachtbrief G “ Offener Arrest mit Anzeigefrist, ingleichen An⸗ den 26 Jult 1882 Vormittags 9 Uhr (St. P. W. E.), Jwanowka, Ostrow, Pfkow und 100 Fl. meldefrist bis zum 17. Juni 1882. “ lph Termin anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeige⸗ Rieschiza einersefts und den nichtrussischen Flachs⸗ L1““ „100 Fl. Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner — Ueber das Vermögen des Kürschners Rudo ph frist his zum 10. Juli 1882 erlassen wordete ge⸗ stationen des Deutsch⸗Russischen Verbandes, mit Et 19 Prüfungstermin: den 27. Juni 1882, Vor⸗ Ferdinand Wilhelm Malchert in Husum ist Gerichtzschreiberei des Königlichen Amts erichts Ausnahme der schlesischen Stationen des Flachs⸗ 100 PFl. mittags 10 Uhr, Landhausstraße 12 I., Zimmer 2. 8s d. mnts. 12 Uhr, das Konkurs⸗ “ E 1 Fanzar ea Styls ee ö10) n 8 ; 2. erfahren eröffnet. eeg i5 cer g0⸗ f 88e andererseits der nachstehende Ausna hmetarif: 8 Dresben, den 80. Mat 1sean62 .“ NKonkursverwalter: Kaufmann Emil Fr. Storm Haug, Gerichtsschreiber. „a. für die Beförderungsstrecken vom Schnittpunkt 1 u Bekannt gemacht durch: iin Husum. 3 [23715] östlich werden für je 6000 kg pro Wagen der Auf⸗ — Naumann, stellv. Gerichtsschreiber. Erster Termin: Montag, den 12. Juni 1882, gabestation die bisherigen in dem vom 28. Oktober
Vormittags 11 Uhr. “ Konkursverfahren. 1881 n. St. gültigen 12. Nachtrag zum Deutsch⸗ [23728] Konkursverfahren DOffener Arrest mit Anzeigefrist bis zu vorge: Das Konkursverfahren über das Vermögen Russischen Gütertarif auf Seite 5 resp. 6 für Flachs, “ b“ 12. Juli 1882 des verst. Adam Ilchmann, gewesenen Wein⸗ Flachsheede und Werg für die oben genannten russi⸗ 20-Frarcs-Stüek 16,23 G Rheinische 651/1. u. 1/7. abg 164,00 bz 8 4* „ö
Ueber das Vermögen des Lackirers Gotthold Anmeldefrist bis zum 12. Juli 5 wirths hier, ist nach erfolgter Abhaltung des schen Stationen enthaltenen Frachtsätze der 20 000 20-Pranes-Stück ,22 700 C 169 606. do. . rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,10 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 11/1. u. 1/7. 101,20 bz
Robert Blücher in Dresden, Wohnung: Schön⸗ Pprüfungstermin: Sonnabend, den 29. Juli Schlußtermins heute aufgehoben worden. Kilogramm⸗Frachtklasse erhoben. Für das 6000 kg Dollars pr. Stück 8 „ neue 70 a% „ 5 8Seh 2 60 bz . rz. 100 5 versch. [100,75 bz G do. III. conv. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 B felderstraße 4 J., Geschäftslokal: Markgrafenstr. 7/1 1882, Vormittags 11 Uhr. Den 23. Mai 1882. 8 übersteigende Gewicht pro Wagen wird die Hälfte Imperials pr. Stück 8 16.69 G .Lu. 80 701/781 8 8 .rZ. 110 5 [1/1. u. 1/7. [104.50 bz G Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7.1100 80 bz B im Hinterhause, wird heute, am 23. Mai 1882, Husum, den 17. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. 8 der vorbezeichneten Frachtsätze berechnet und erboben. do. pr. 500 Gramm fein ... 1395,00 bz B „ B. (gar.) — 4. 1/4. u.1/10. abg 101,75b G 8 II. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,90 bz G do. Lit. C. neue 4 1/1. . 1/7. 100,80 bz B Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren— Schröder, Gockenbach, G.⸗S. b. Für die Beförderungsstrecken vom Schnittpunkt Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl. 20,43 b2 Thüringer Lit. A. „ 85 1/1. 215,25 bz G . rz. 100,4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G do. Lit. D. neue 4 ½ 1/⁄1. u. 1/7./104 00 B eröffnet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. ““ westlich gelten die in dem vorerwähnten 12. Tarif⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fregs. 81.25 bz G Thür. (Lit. B. “ „ 4,, 1/1. 101.75 G Pr. Hyp.-V.-A.⸗G. Certif. 4 1/4.u. 1/⁄10.100,90 bz G do. Lit. EDJ. 4 † 1/1. u. 1/7. 103,10 G Berwalten Herr Faufmann Robert Hentschel in Kenss Fchss [23720]0 1 hec a n “ 8 resp. 12 für die 8n Iheg. b I Süegaes h per .. 170,75 bz 8 do. (Lit. C. gar.) „ 14 ⁄ 1/1. 1114 25 ebz G “ Hypoth.-Pfandbr. 4 ½71/4 u. 1/10. 100,10 G do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 G Dresden, Antonstraße 10, part. 1 7 Schulden es äus. .Ineten nichtrussischen Stationen enthaltenen Frachtsätze 89 “ 8 do. do. 4 1/4. u. 1/10. [98,90 G Berl.-St. II. II. u. VI. gar. 4 1/4. u. 1/10. 100.75 bz Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist B ckanntmachung. i E1““ 1 “ Fnobf 8z8 ab Schnittpunkt westlich unter der Bedingung, dcg Russische Banknoten per 100 Rubell206 80 bz Ausländische Fonds. sschles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 G 102,25 B Brannschweigische-. J191/1nn⸗ 77. 102.90 G bis zum 19. Juni 1882. Nach abgehaltenem 8 .“ naichnie 8 gestellt. ““ ddie Umladeverwaltung berechtigt ist, die Sendungen Zänsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Amerikan. Bonds (fund.) 4 ½11/3. 6.9. 12. —.— do. do. rz. 110,4 ½ versch. [106,40 G do. II. (Int.) 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner 1“ 8e ag .e “ ch Wald⸗Michelbach, den 15. Mai 1882. in offene Wagen umzuladen und unter Planbedeckung New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 128,40 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 4 ½1/1. u. 1/7. —,— Prüfungstermin den 4. Juli 1882, Vormittags 8 on LE11“ 1“ 1198 Mts Großherzoglich Hessisches Amtsgericht nach der Kartenschlußstation weiter zu befördern. 8 Fonds- und Staats-Papiere. T do. 7 1/5. u. 1/11. —.— (Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 11/1. u. 1/7. 100,75 G do. Lit. G. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103,10 G 10 Uhr, Landhausstraße 12 I., Zimmer 2. Beschluß des Fon ursgeri 1“ 5. d. f b 7 Wald⸗Michelbach. Für das hergegebene Deckenmaterial wird die Deutsch. Reichs-Anleihe4 1/4 u. 1/10. 102 00 bz Finnländische Loose .. — pr. Stück 49,60 G do. do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G do. Lit. H. 4 § 1/4. u. 1/10. 103,10 G Dresden, den 23. Mai 1882. über das Vermögen 88 etecs, nd. rths v. Grolman. lsttarifmäßige Planmiethe der Umladeverwaltung er⸗ SGonsclid Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. 105,00 bz Italienische Rente ... 5 1/1. u. 1/7. 89,80 bz (do. do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G do. Lit. I. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 103,10 G Königliches Amtsgericht. I. b. Ferdinand Matth 6s Lon 8 Pe tersen in 1 Lohnes hoben. Für die überschießenden Quantitäten bis do. 79 1/1. u. 1/7. 101,90 G do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. —,— sSüdd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 101,40 B do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 G Bekannt gemacht durch: Kappeln eingeleitete Kon ursverfahren für aufge⸗ “ sböchstens drei Prozent des Gesammtgewichts der 1“ 11 11 u. ¼ 1†1 10 1.40 bz Norwegische Anl de1874 4 ½ 15/5.15/11,— do. do. 4 ½ versch. 101,00 b do. de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 106,00 G Naumann, stellv. Gerichtsschreiber. hoben erklärt. 2. Konkursverfahren Sendung erfolgt die Frachtberechnung gleichfalls nach 1 do. 1852, 53, 68/4 1/4. u. 1/10. 1101,40 bz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 80,60 bz do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 1100,00 brbb do. de 1879. 5 1/4,u.1/10. 106,00 G
enhs AcsrcerchesscdEsLag b 4
113“
schen Staats⸗Anzeiger.
Berliner Börse vom 25. Mai 1882. Badische Pr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/8. 88.259 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.197,00 bb . do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück [212,25 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,60 bb 1 8 8 — .U. . , 3
Amtlich festgestellte Course. ayettsche ErEn 88. 2 176. (13425 bz HAMeckl-Hyp. Pfa.I. r2.125 4 11/1. u.1/7,109,40bz Aachen-Jülieher 5 [1/1. u. 1/7.104,30 bz U gs-Sa Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück [99.10 G do. do. rz. 100/ 4 ¼ versch. Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G
mrechnungs-Sätze. 8 1 I 28 b 51 g. 1 2
1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Cöln-Mind. Pr.-Antheil .3 ½ 1/4. u. 1/10. 129,00 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. lsdo. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 93,60 bz G österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 8 1/4 125,00 G do d 4 [1/1. u. 1/7. ͤJ111“ L93,60 bz G
0
8
g=FSSSCn erisheoeᷣEeeEeoSE
00 CO” bO COo bOo O0 do O00 0 O00 bo 00 b 00 SESESESESESESES
1882, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ es. i 1882 verfahren eröffnet worden. 1 Amtsgericht Hamburg, den 23. Mai 1882. Verwalter: Herr Rathsauktionator Bernhard
d; in Dresden, Landhausstraße 4, III. [23732] Konkursverfahr en.
800
228
E“
9 do. III. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G do. do. III. Em 20,315 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Pr. B.-Kredit- B 1 8 S n 81 115 b2 Herxis koTd . 1715n17670 r. B.-Kredit-B. unkdb. do. Dortmund-SoestI. Ser
5 Gisch-M. Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u 111,00 G do. do. II. Ser. ZO öͤbs Berlin-Görlitzer do. 4 1/1. 36,10 G do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [101.70e bz B sdo. Düss.-Elpfeld. Prior. ·4
do. Frior. 5 1/1. 1100,50 bz 6 do. „ V. VI.rz. 1001886/5 sch. 104,50 bz B sdo. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
Berl.-Stettiner St.-Act. 4¼ 1/1. u. 1/7. ahg 118 30ebz do. rz. 115 (4 r 1/1. u. 1/7. 107,90 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G
869 Märkisch-Posener St-A.4 1/1. 37,70 G B do. II. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 97,10bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. IIL. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,—
1“ do. St.-Prior. 5 1/1. [120 50G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 1113,50 bz B do. do. I. u. III. Ser. 4
205.75 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. jabg 89,10 bz do. rz. 110 4½ 1/1 108,25 6 Berlin-Anhalt. X. u. B. 4
1 75 b mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. 89,75 bz rz. 100 5 1/1. 7. 104,75 G do. Lit. C. 8 4
205.80 bz 8 mät Palön 35. 1,1. 86,698 . ..ra. 100,4 11/1. u. 177,103,75 B Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4
C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg 127,30 G . 1880, 81 rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 99,30 G Berlin-Dresd. v. St. gar. ·4
4
4
4
„
— — — — — —— — — —— —— — —02 t0—
⁄ 103,10 B .1/7.1103,10 B
1 1/4 u. 1/10. 104 20 bz 1
8
Geld-Sorten und Banknoten. Münster-Hamm. St. Act. 4 1/1. u. 1/7. —.— . 1882 (Int 1/1 99,25 G Berlin-Görlit⸗ Dukaten pr. Stück —,— Niederschl.-Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. 100 50 G 3 8 Jraän 1 “ 1“ rit. . Sovereigns pr. Stück 20,38bz Rhein⸗-Nahe „ 4 1/4. [18,70 bz „Hyp.-A.-B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G do. Lit. C.
11/1. n. 1/7. 103.10 bz 1/1. u. 1/7. 103,10 B 1/4. u. 1/10. 103,10 B
2 1 2
8
2
coo
nwngieoe
— SeEESSSASSUUSS⸗
—
D 2905·001 % .
e EEEEE1.“
,—g =
to Sicsenʒʒ
0S!
— 8028 9072—
d
0
elle-r 4000.
—
—
Sed⸗ ₰◻
1⁄4. 970 bz do. v. 1873 4 *†1/1. u. 1/7. 103,00 bz 1/1 88 247 70 bz do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G 1/1.u. 185˙00 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/l. 19 00 b. G do. do. 1/1. 85 00 bz 1/1. 84 40 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 1/1. 103,10 B 1/1. 20,10 bz do. do. 1875 18765 1/3. 105 90 bz G 1/1. 179 40 bz do. do. I. u. II. 1878,5 1/3. 105,90 bz G 8 1/1,/u. 7 102 80 bz do. do. 1874 4 1/4. u. 1 sconv. 100,00 G r do. do. 1881 .4 1/2. u. ⁄8. 100,10 B. 49,75 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —.— 29 90 b2z Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 G 1860 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/ 91,50 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. — do. III. Ser. 4 1/ 735 80 bz NNordhausen-Erfurt I. E. 42 149,50 bz G do. do. 11 263 00 bz B operschlesische Lit. A. 71. 51.75 bz B do. Lit. 1/1. 132 60 bz B do. Lit. C. u. D.4 1/1. u. 1/7. (4 75 bz do. gar. L. 8. 3 14ni1 — 145,60 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 1/4.u. 1/10. —. 90 00G do. Lit. G. 4 ¼11/1. u. 1/7. 103,75 G 82,75 bz do. gar. 4 % Lit. H. 4 1,1. u. 1/7,103,80 B “ do. Em. v. 1873/4 vir. r.1/7.1100,70G I2.g⸗ do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,75 G gr. f. 7 63,40b B Bdo. do. v. 1879]4 ¼ 1/1. u. 1/7. 105,90 G . 4 72 25 bz G Sdo. do. v. 1880 4 † 1/1. u. 1/7.—,— 12,10 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7./,— do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. n. 1/7. —.— 355,00 bz do. (Stargard-Posen),4 1/4. u. 1/10. 100,00 G P do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,60 9 64 75 B Oels-Gnesen 4 ¼ 1/4. u. 1/10.103 00 B kl. f. 8 59 256 Ostpreuss. Sudb. A. B. C. 411/1. u. 1/7. 102.70G b 130, 70 bz G posen-Crenzburg. .5 1/1. u. 1/7, 1105.20 B 59,90 bz B Rechte Oderufer 4 ½¼ 1/1. 59.60 bz Rheinische 4 1/1. 116,00 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. 71.75 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼1/1. 49 00 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65/4 ¼ 1/4. u. 31,90 bz k. f. do. do. 1869. 71 n. 73,411/4 u. 1,10. . do. Cöln-Crefelder 4 ¼ 1/1. 147,25 bz 0 hnein-Nahev. S. g.J. u. II. 4 11 767,75 bz Saalbahn gar. conv. 4 1 869 Schleswig-Holsteiner. .4 ½1 207,50 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. 44 40 bz do. II. Serie 4 ½ 1/1. 1 1 1 1
0 2
—
— S 8 S
02 tece — tce
-. ²—08
8ESIEu“
4 7.
— —
boSSS
,—
20,—
—
—, ,— — e. Teea — — —
—,—10— 2 eg
100,60 bz 7.,100,75 G J102,75 B 99, 00 B
Kappeln, den 20. Mai 1882. 8 8 n vorbezei 88 jsz 5 ,esg; Jeen Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7./99,00 bz . Papier-Rent 1/2. u. 1/8. 65,00 G 5In-Mi 5 7 10: [23714] Konkursverfahren Gerichtsschreiberei I. des Königlichen Amtsgerichts. Das über das Vermögen des Malers und Häus⸗ in Horgessen teit achiligen, In Petter⸗ 5 8 Kurmärkische Schuldv. 18.. /11. 99,00 bz 2 IS 48 15.u 711. 85908 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien “ 16. kI.I 1 11““ er [23731 g lers Wilhelm Frädrich zu Kirchdorf am lich die fünffache Fracht nach den vorbezeichneten Neumärkische do. 3¼1/1. u. 17⁷. 99,00 bz C11 5 1/5. u. 1/9. 78 80 3 (Gʒis⸗ E“ Läaenein WG III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 100 90 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen der [23731] Konkursverfahren. 9. August 1881 eröffnete Konkursverfahren ist ein⸗ Frachtsätzen, höchstens jedoch die einfache Fracht für Qder-Deichb.-Obl. I. Ser. 1/1. u. 1/7. en Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 65,60 bz Aach.-Mastrich V 1/1. 52,75 bz G . do. Lit. B. 4 ½ 1/4.u. 1/10.]102 90 G ob In dem Konkursverfahren über das Vermögen gestellt, fweil sich Fä s 688 hes 18 h Kosten 81. g. I“ Mai 188 8 1 e11u1“X“ 11“ . : 250F; 89 B 65,70 bz (Altona-Kieler .. 88 10 4 1/1. 215 00bz G 3 ½gar.IV. Em. 4 1/4.u. 1/10.100.80 G 8 50 reugeschäfts, des Colon Schneider Nr. 18 zu Müssen ist zur des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht romberg, den 21. Mai 1882. 9 “ . do. . 4, 11 u. .(101.30 bz 250 Fl.-L. °8e185 “““ E11““ 61⁄1 0 1u. 71151. V. Em. ,4 1/1. u. 1/7. 100,80 G Dresden, Neustadt, wird nach SS. Abhaltung Abnahꝛmne 9. Eelußrechnung 8 nur vorhanden ist. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. ““ 1/1. u. 1/7. 95,75 bz do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück 336 75 bz 8 Sv Lac⸗ Uin “ 1 VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,50 bz G 8 EEE“ 1e. es 8S hoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Wismar, den 23. Mai 1882. 8 als geschäftsführende Verwaltung. 1A“ 12119. 101 00 G 82 8. 1/5. u. 1/11. 1 Berlin-Hamburg 17z„4 1/1. 360.106 1 1/4. u. 1/10. 103.20 B resden, den 23. Mai 1882. E111“ ““ vere Sei , 8 zogliche itsgericht. 4 “ basseler Stadt-Anleihe. 2. u. —,— do. 0. 1 — pr. Stück [335,00 be9n . 5 S . u. 1/7. 10: Zekannt gemacht durch: “ SIb 21 1. 8* H. Renn, Akt.⸗Geh. Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗ Verband Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 88 75 bz“ EE1““ “ do. Lit. C. gar. 11/1. u. 1/7. 1103,75 B Hahner, Gerichtsschreiber. C “ 1.““ “ Vom 1. Juni cr. neuen Styls ab bis incl. 12 Ok⸗ Essen. Stadt-Obl. IV. Ser./4 1/1. u. 1/7. do. do. kleine6 1/1. u. 1/7.89,25 bz 1. 198.900 Lübeck-Büchen garant 4 1/1. u. 1/7.100,10 bz 23716 vor dem Fürstlichen Amtsgericht hierselbst 8 2373 Konkursverfahren tober cr. neuen Styls treten für Flachs, Heede⸗ und ““ Königsberger Stadt-Anl. 1/4. u. 1/10. Poln. Pfandbriefe... 5 1/1. u. 1/7. 63,25 bz IAe 1tr F Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 G [23716] Konkursverfahren. ““ 8 ““ 885 “ veegsendungan in Berkehe dey vusisben Stationen: 8 TI1“ 1171. 5 e 8 do. Liquidationsbr. 6 1 1,11117. 54,70 bz Narierb-AAvhn 1/1. 111,50 bz Sh ae 1e 1,9 103,00 B Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ bestimmt. “ EE“ 1 „ Antonopol, Dünaburg (St. P. W. E), Zwanowka 8 E“ EFIs geer. a⸗ S 1/1. u. 1% ,— Mekl. Frdr. Franz. 1/1. [167 00 bz 0. v. 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,00 B mann Ernst Bruno Müller in Freiberg ist Lage, den 24. Mai 1882. “ eee 1 1 Ostrow, Pskow und Rieschiza einerseits, und den vvF Pr-.. 231, 48 /1 e99. ““ Pee cennegh 1/,1. 1. 19986 6:1 858 heute, am 22. Mai 1882, Nachmittags 5 Uhr, A. Burre, öffnet 2 schlesischen Verbandstationen des Flachs⸗Ausnahme⸗ SeheI a he. Ksen te we amene Btseta Obllg se. G. 1,1. u. 175 198,8. das Konkursverfahren eröffnet worden. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. 8 Der⸗KanzleiRath Meyers zu Wollin ist zum eelnch 19 22 n. St. ööe“ die 86 Bmeöhrser 6 “ 1. 15. efe 8 n5 isn 10g en 2 Obschl. A. C. D. E. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Johannes “ öO1u“*“ ernannt nachstehenden Frachtermäßigungen in Kraft: 1. 4 1/1˙ 1 9¹⁄11/7 ˙[1049 S88 n. 17 2.8.7 s do. (Lit. B. gar.) 972 993ãS erwe annt. I. Für Flachs⸗, Heede⸗ und Wergse do. 2 u. 1/7. 104.90 G do. do. mittel’5 1/6. u. 1/12. [95,75 B . 8n 22⸗ . 5 d Anzeigefrist bis 8B Bekanntmachung. bdeeebeeOffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist ” III. 9. ora ces eesen ezhen Lart “ do. 4 [1/1. u. 1/7. 100,80 G do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 97,25 bz 9 8 ffener 8 Tange 192⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des . Juli 1882. „nahme⸗Tarifs vom 1. Januar 1882 wird für die Landschaftl, Central.4 1/1. u. /7 101.20 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822,5 1/3. u. 1/9. 83,40 B veehe res Anmeldefrist wegen der Forderungen an den Ge⸗ Amtsraths EEEö“ ist das Verzeich⸗ Seeiböereeamm lung den 15. Juni 1882, Strecken ab enctpte 1 für je 6000 Kilo⸗ 8 Kur- JemhxB. . 1⁰ vee 88 S “ ““ 6 Oder-U.-Bahn 1 . bevo ehende Sch b 1 . . 1 9 Ve abeste . .02 1/1. u. 91, 8 . . 562 0. u. 1/11. 8. 2 4 8 meinschuldner bis 80. Juni 1889 ligh Bfr ft der beyorstehenden, “ Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Juli 1882, Fracht der Tar⸗Labele I1. 1ggbtatiön do. . . . 4 1/1. u. 1/7.1101 75 bz do. do. kleine 5 1 5 u 1/11.83,90884bz G e 8, Ium 30. Iun “ Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts zu Ber- Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 0 Für das 6000 Kil überstei do. neue. 4 ½1/1. u. 1/7.—,— do. 1870,5 1/2. u. 1/8./ —,— Ustt-Insterburg Erste Gläubigerversammlung Gerichtsschrei berei des Königl. Amtsgerichts zu Ber Gerichte Für das 6000 Kilogramm übersteigende Gewicht N. B b. Kredit4 5 5 1 Weim. Geras(gar.) den 20. Juni 1882, 88. zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt Woltin den 22. Mai 1882 dro Mßgen naürd für Töö N. F 9. 86 1“ . 1 ³ u. 8 8* 888 1. 8n.) 3 worden. Kxr* ET ie Hälfte der Frachtsätze für die Strecke a nitt⸗ 8 LEE1““ “ 3 sleine 5 1/3. u. 1/9. 1 4 b Hesneettee nr Uhr. Dasselbe schließt mit 446 654 ℳ 71 ₰ ab und Königliches Amtsgericht zu Wollin i. Pom. punkt 1 östlich berechnet und 88 3 8 sostpreussische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,60G do. 1872 5 1/4.u. 1/10. 84906 dden 18. Juli 1882, der zur Schlußvertheilung verfügbare Massebestand Die Sätze ab Schnittpunkt westlich bleiben unver⸗ ; do. .. 4., 1/1. u. 1 1 100,75 bz G sdo. 8 kleine 5 1/4.u. 1/10. 84,90 G Vormittags 10 Uhr, seträgt 44 160 ℳ 56 ₰. Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91.60 G do,,. 166 1873 5 1/6. u. 1/12. —,—
cereererheee ̊ Obo
Werra-Bahn ...
Albrechtsbahn . . Amst.-Rotterdam 7 % Aussig-Teplitz . 14 Baltische (gar.). 3 Böh. West. 5gar.) BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.)
18—
—
Tarif- etc. Veränderungen rbert bestehen. 4 deine 5 1/6 n.1/12.— * II. Für Flachs⸗, Heede⸗ und Wergse 2 , do. 4. 1/1. 101,00 bz do. 1 kleine 5 1/6. u. 1/12. —,— Für F 9 Wergsendungen bei 1102,50 G do. Anleihe 1875.. 4 5 1/4. u. 1/10. 75 60 bz 7.—,— do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 7.1100 70 G do. do. 1877 5 1/1. u. 1/7. 88,00 bz G“ —,— do. do. 1880 4 1/5. u. 1/1 1.770,10 bz G do. Orient-Anleihe I. .5 1/6. u. 1/12. 56,50 G do. do. 15 1/1. u. 1/7. 56.90 bz G
Landsberg a. W., den 24. Mai 1882. 2 — 4
Der Verwalter des Ortmannschen Konkurses der denutschen Eisenbahnen Aufgabe von mindestens 5000 Kilogramm und da⸗ do. . 4 % 1/1.
Corsepius, Rechtsanwalt. No. 121 kFrüber tritt die nachstehende Ermäßigung ein: 8. do. Landes-Kr. 4 ¼ 1/1.
Der Gerichtsschreiber: Nicolai. 8 . 1 a. für die Beförderungsstrecken vom Schnittpunkt 1 bosensche, neue. [237211 Konkursverfahren.
8 G —— Vom 1. Juni bis 20. September d. J. werden östlich wird für mindestens 5000 Kilogramm pro Sächsische. ; .. [23737] Konkursverfahren. „ g 8 auf den Stationen Stargard in Pomm., Stettin, Wagen der Aufgabestation die volle Schnittfracht Schlesische altland.. 8 , 8 w 5 ar Das Konkursverfahren über das Vermögen Prenzlau, Anclam, Greifswald und Stralsund Re⸗ laut Tarif⸗Tabelle III. erhoben. Bei Verladung 8 do. do. 4 1/1l. Nr. 10431. I öe über der Barbara Berveiler, Wittwe von Joseph sourbillets II. und III. Klasse zu ermäßigten Preisen von mehr als 6000 Kilogramm pro Wagen wird für do. landsch. Lit. A. 3 ½1/1. g das ELEEEEETI1“ v, Schkue 1*43. Welter, Kurzwaarenhändlerin in Met, wird mit einer Gültigkeitsdauer von sechs Wochen unter das 6000 Kilogramm überschießende Gewicht, die do. do. do. Lüders hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Gewährung eines Gepäckfreigewichts von 25 k Hälfte der vorbezei ätze be do. do. do. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen durch aufgehoben Berl bel escheitfger ssennc 1-Hones feh E-“ do. do. Lit. 0.I. II vaer bF. wenvunger I erlin bei gleichzeitiger Lösung eines Bon essen und erhoben. Z111X*““ gegen Feeee der bei . 5 Metz, den 19. Mai 1882. Preis 10 ℳ beträgt, verausgabt. Gegen Vorzeigung b. Für die Beförderungsstrecken vom Schnitt⸗ do. do. do. II. 42 zu berücksichtigenden For erungen und zur Bes uß⸗ Das Kaiserliche Amtsgerichts. des Retourbillets nebst Bon innerhalb 10 Tag kt 1 westlich gelten die bezügli Scu 1 “ do. do. neue I. II. 4 assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren . z ürh, Fagen Funkt 1 westlich gelten die bezüglichen Schnittfracht 3 Flung sstäce des Schlußtermin au Dr. Hock. nach der Lösung wird bei den Billet⸗Expeditionen sätze der Tarif⸗Tabelle III. unter der Bedingung, -do. do. 8 asah 2₰8 8.chnn Iuninh 82 [23710] K. Amtsgericht Oehringen. 1 auf dem hiesigen Anhalter, Potsdamer, Lehrter und daß in allen Fällen die Fracht für 10 000 Kilogramm Westfälische 4 or Beemfttans 9 un . Das Konkursverfahren über das Vermögen dem Schlesischen Bahnhofe, sowie den Stadtbahn⸗ pro verwendeken Wagen der Aufgabestation erhoben M SocPr.- rittersch. 3 ⁄ vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ des Bauern Friedrich Hartmann von Eichach stationen Berlin: Alexanderplatz, Friedrichstraße und wird und daß die Umlade⸗Verwaltung berechtigt ist, 8 * 88 18. 8 sti üt verzbe . sweurde nach Abhaltung des Schlußtermins heute Charlottenburg ein dort aufliegendes genau zu be⸗ die bezüglichen Sendungen in offene Wagen umzu⸗ 1ö Fr iburg, den 20. Mai 1882. aufgehoben. zeichnendes Rundreise⸗ oder Saisonbillet verabfolgt laden und unter Planbedeckung, jedoch ohne Berech⸗ do. II. serie. 4 ½ 2— reiburg, üevlar.. Den 23. Mai 1882. “ 42 82 der 8.. den g-. ge⸗ nung v0 planmtethe, nach der Kartenschlußstation 8 do. Nenndenb. I4 1 - 3 „ „ 8 2,e Fzeri zber zahlte Betrag in Anrechnung gebracht. der qu. weiterzubefördern. . 11““ 4½ 1/1. u Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Jungk. Bon wird von der 5v Billertaffe in Berlin Bromberg⸗ den 21. Mai 1882. 5 Hannoversche . . . 1/4. u. 1/10. —,—
1237 2. b 1 1 jzurückbehalten. Königliche Eisenbahn⸗Direkti Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. [23708] Konkursverfahren. 1ess. Konkursverfahren. ö 3 e“ zon innerhalb 10 Tagen nach der Ereartier b
uee 1000
—xnne—
FEe
Zimmer Nr. 33. Freiberg, am 22. Mai 1882. Königlich Sächsisches Amtsgericht, Abth. II.
— Ieoe 2ön—
—
— — —- — — — — —
7 2—
SSESEESEASF 2. e. 7182,;82—
IE. EEEI 1
—, — —- — ——- —- —— — — — — — — — — h
do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 57,80 bz G Franz e do. Nicolai-Oblig.. 4 1/5. u. 1/11. 74 60 bz G (Gal.- arlLB.)gar. do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. [80,70 G Gotthardb. 95 %. do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. [80.60 bz G Kasch.-Oderb... do. Pr.-Anleihe de 1864,5 1/1. u. 1/7. 139,10 bz Kpr. Rudolfsb. gar do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. [134 60 bz G6 TLüttich-Limburg do. 5. Anleihe Stiegl. .5 1/4. u. 1/10./ 59,20 G Oest.-Fr. g.
D0 2900 88 HM. 2½ 00
—,8 2 2 1 83
w. ẽ . — 8
20,.— — 1025—
—
S x — IIglIISIgls
GAnAnA
b
—
Aan gBLI
ͤ G. do. 5 1/4 u. 1,10. 80 10 G Oest. Ndwb. 1 do. Boden-Kredit. .. . 5 1/1. u. 1/7. [81,30 bz do. B. Elbeth.] 8. † do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 74 00 bz G Reichenb.-Pard.. Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 103.50 B Rumänier . do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 1/2. u. 1/8. 102,00 G Russ. Staatsb-gar. 2 do. do. neue 79,4 11/4. u. 1110. 1102.10 B Russ. Südwh. gar. J103,60 B do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7. 94.20 bz G do. do. grosse do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99.00 G Schweiz. Centralb Türkische Anseihe 1865 fr. — 113 80 bz B do. Nordost. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 49,00 bz do. Unionsb. — — Lauenburger 4 1/1. u. 1/7. —,— Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/7.102,30 bz B do. Westb.
1 0 1 Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 100,75 B do. do. 4 [1/1. u. 1/7.)75,80 bz B Südöst. (I.) p. S.i. M Golthar dbahn. G“ 1 1 Posensche ... .4 1/4. u. 1/10. 100 60 G do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 92,50 bz Turnau-Prager .
ELö. u— 8 . ““ E1 N 4 171*19. 9e 8 Feneags . 5 1/6. u. 1/12. 73 24 52 IFf er . „ 1“ nein. u. Westf. u. 1/10.1101, 0. Loodee — pr. Stück [228.10 G orarlberg (gar. M.⸗Gladbach, den 22. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. . Eröffnung des durchgehenden Betriebes. . Sächsische... 1/4. u. 1/10. 100,75 G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 171. u. 1/7. 8 War.-W. p. S. i. M. Vorbehältlich der Bewilligung des Schweizerischen Bundesrathes wird die durchgehende Linie Schlesische 8 1/4. u. 1/10. 1100,70 G do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6 u. 1/12. Ang.-Schw. St. Pr.
der Gotthardbahn von Luzeru bis an die internationale Station Chiasso am 1. Juni nächsthin für 8 Schleswig-Holstein .4 1/4.u. 1/10.I100.60 bz do. Bodenkredit. 4 ¼1/4. u. 1/10. —9. —- PBerl. Dresd.
1— 22ö2Nöö2ö8ög2ͤigSöB
——z--—
1 F 1en ee
—;2-
00 88 PSC eeseöen
‿
WE“ ., [Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 100,75 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Seeeeen Asmus Christian Menzel zu Uhrmachers Ednard Peisker zu Posen wird [21794) „Gladbach ist nach erfolgter Abhaltung des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
Schlußtermins durch Beschluß vom heutigen Tage durch aufgehoben.
als geschäftsführende Verwaltung.
— .
8 —+ 1 . .
wieder aufgehoben worden. Posen, den 24. Mai 1882.
— -—
29ö2öö2ö2—
——
O0mCe2SSSSNS — Eers
41,80 ebz G do. III. Serie.. 64 00 bz G do. IV. Serie ... 81,30 bz G do. N. 8aütta.. 112,00 bz do. VI. Serie 4 1 24,75 bz B Weimar-Geraer 1/7 5,90 bz Werrabahn I. Em. 4 11/ 56,75 bz G Aachen-Mastrichter .. 59,50 bz G Albrechtsbahn gar.... 80 40 bz 105 60 bz G [Duz-Bodenbacher ... 11. u. 1/7. 87.75 B 76,30 bz G EE1I1I1“ 4 n. 1/10,86 25 bz 177 70 bz G 1/7 105,00 G 76 75 bz G 8 1 — 83 60 bz 85,00 bz G do. 8 60 bz 43,25 bz Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 86,806 140,00 G Fünfkirchen-Bares gar. 5 11/4.
138,00 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1,1
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1237351 — . 2 — 23735 123709] Bekanntmachung Bekanntmachung. den gesammten Personen⸗ Und Güterverkehr dem Betriebe übergeben werden. 8 Badische St.-Eisenb.-A.4 versch. [101,50 G do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. Bresl.-Warsch. ( Hüng. Ueber den Nachlaß des zu Rathensw verstorbenen Luzern, den 5. Mai 1882. . “ Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 102,00 B Wiener Communal-Anl.]5 (1/1. u. 1/7. Hal.-Sor.-Gub. Der Konkurs über das Vermogen des Kauf⸗ Kaufmanns August Müller ist am 20. Mai Die Direktion der Gotthardbahn. 1“ Bremer Anleihe de 1874 ,4 ½ 1/3. u. 1/9.-,— Marienb -Mlaw. mannes Peter Heinrich Fels zu M.⸗Gladbach, 1882, 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist do. do. de 1880/4 1/2. u. 1/8.1101,10 G Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Münst.-Ensch. alleinigen Inhabers des daselbst unter der Firma Kaufmann Stietel in Rathenow. Offener Arrest mit Grossherzogl. Hess. Obl.]4 15/5 15/11 101,60 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1104.10 G Nordh.-Erfurt. els & Cie. bestehenden Handelsgeschäftes, ist durch Anzeigefrist bis zum 15. Inni 188ꝛ2 einschließlich. A nzeige. Hamburger Staats-Anl.,4 1/3. u. 1/9. —,— Braunschw.-Han Ugpör,8, versch. 1101,50 G Oberlausitzer schluß vom heutigen Tage wieder aufgehoben Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1882. Erste 1 do. St.-Rente. 3 ½ 1¾ 5189,40 B 8 üSamn“ 1/4 n. 1/10. 96 40G Oels-Gnesen “ worden, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Gläubigerversammlung den 9. Juni 1882, Vor⸗ Vertretung PATENIT! aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte uber Meckl. Eis. Schuldversch. 7 94 50 bz G* r. 4 5. 5* 4
—
v 2 32 232 — —1;B—1
8—
S
. 8l.,SS0
103,50 B kl. f. 101 25 bz 8 JH102 506 197 00 bz G 8—8
7 . 1 4 4 —— 1 4 2. 8
—+— 25,— G5nISn —]
— .5— —
8 2 —,—
5 — 20—12—
*[D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 108,90 bz Ostpr. Südb. Fdo. IV. ruekz. 11074 ½ 1/1. u. 1/7.1103,40 bz Posen-Creuab. 0do. V. rückz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 96,00 bz G R. Oderufer [D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [104 00 bz Saalbahn 8do. do. 4) 1/4. u. 1/10. 102.30 bz Tilsit-Insterb. 8 99 00 bz Weimar-Gera 106.00 B Dux-Bodenb. A. do. do. 42¼ 1/4.n. 1/10.1100,75 B 1]
sprechende Konkursmasse nicht vorhanden. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin [15141] in 0. KnssSELhh, CiHvil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- Sächsische St.-Anl. 1869 M.⸗Gladbach, den 23. Mai 1882. den 15. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr. ¹ Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen. sische Staats-Rente Khönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Rathenow, 20. Mai 1882. 1 g Sächs. Landw.-Pfandbr.
8 Königliches Amtsgericht. I. Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Keissel). Druck: W. Elsner. do. do. “ 8 Wüuͤrttemb. Staats-Anl.
Preuss. Pr.-Anl. 1855.
Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr.
α☛
Patent-Processen.
8S
9 9 92 8 2 pv 2. „
—+8SSg — ,
. 8 do. do. 4 1/1. u. 1, 1/4. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1 tück de.
1 1
[S
◻ σρ8
11. U.