—— 1 dr n — Bekanntmachung. 12a9 das Vermögen des Bäckermeisters Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verbandd. —2298 8 “ Das Kgl. Amtsgericht Simbach a. Inn hat Jacob Scheitzger in Worms ist am 22. Mat Die derzeitigen direkten Fracht ätze für den Güter⸗ der Sache a 9. u. bis bam 26. Juni heute, den 23. Mai 1882, Vormittags 8 Uhr, 1882, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. verkehr zwischen Darmstadt H. L. E. und der nehmen, dem Kon . über das Vermögen des Gütlers Martin Eich⸗ Verwalter Rechtsanwalt Balz zu Worms. Offener Stationen der Thüringischen Bahnen, ferner der
B Ritzi inde it Anzeigefrist bis 18 i 1882. Erste Verlin⸗Anhaltischen, Niederschlesisch⸗Märtischen, 8 2v2. 2.172 E111.“ 1 20.* 82 baner von tzing, Gemeinde Kirchdorf, das Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Jun 2. Erste 1 1 schlesif B vae. I- dei.,d hngerian Mallersdorf ssGonkursverfahren eröffnet. 1“ 8 EbEE“ am nämlichen Tage, Vor⸗ Oberschlesischen und Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Bahn . . iger un ont 1 reuj en S aa 8 Kong 8.) Niederleuthner “ Zum Konkursverwalter wurde Tagschreiber Hein⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 30. Juni über die Routen Aschaffenburg⸗Hof und Mei⸗ s Zur Beglaubigung: iich Schaller von hier ernannt und zur Beschluß⸗ 1882, und Prüfungstermin 13. Juli 1882, Vor⸗ ningen nur noch bis zum 15. Juli cr. Gültigkeit. Noo. 122 8 “ ; .; — Mallersdorf, den 20. Mai 1882 fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, mittags 11 Uhr. 1 Vom 16. Juli cr. ab bestehen für den gedachten K v“ “ Berlin Freitag den 26 Mai Geagtsschreilerei des Königlichen Amtsgerichts sowie eines Gläubigerausschusses 5* ö“ 4 Gr. Fertsget ve 2. 808 8—2* e über Hanau⸗Bebra. 8, W 8 1 g, 3 1““ 1.“ Penh. J Zur Beglaubigung: Ott, Gerichtsschre Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Berliner Börse vom 26. Mal 1882. Bedische Fr. Anr4e186774 1,2. n. 1/8,132,75 bz G Hamdb. Hpoth.-Pfandhbr. 4 1/1. u. 1,7197005⸗ Ssxhh ddFdFSabier anberaumt. is geschäftsführende Verwaltung. Amtlich festgestellte Course. peretwess gadezm, 2 "r ier 10öe bru hiem 1laahe ni sgfulhhyt., Bmeandann.Pnarkats-Aoon und Obligatlonen.
23747 8 , 3. 1 1 “ e. 2 8 8 Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [134,10 b 2ckl. Hvp.- „ 1395 2 87 eüege [23741 Konkursverfahren. Zugleich wird allen Personen, welche eine zur — Tarif- etc. Veränderungen B — 8 Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20Thl-1,080,— pr. 29298 9. Mceekl-Hyp. Pf- ro. 29 4 1/1,n. 7,109⸗ãv = Aachen.Jülieher 5, 1/1. u. 1/7.[104,40 bz
2 3 4 A esitze h 2 b 2 8 — I do. do. rz. 100/ 4 ¼8 sch. [101,20 B MGärk 411 7 19. Ueber das Vermögen des Schreiners Franz Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder der tüschen Eisenbahnen o- 8A 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Fraucs — 80 N⸗ Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10.1292 A ersch. 101,20 Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.103 00 bz G deu [24005] Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. arx. Galden Z EI Meininger Hyp.-Pfndbr. .u. 1/7. 100.80 G do.III Ser. v.Staat 3†gar. 3 † 1/1. u. 1/7,93,60 bz
zu Magny wird, da derselbe zahlungs⸗ zur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben, nichts ona⸗ n⸗ 8* österr. Wahrung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 ö 1 95 ⸗ 5 ecard. 89— 23. Mai 11882, „Vor⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu No. 122. Zum für den E11“ 100 E 170 Mark. 1 Nlark Banco = 1,50 8 “ 8 1/7 “ N 8 1 do. 4 .u. 1/7. 98,20 bz G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7,93 60 bz mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 3 Eifenvahn⸗Direktians⸗ E.“ 1,54 ö is 5 vom 10 — 3 ivre Sterling = 20 Marb. do. do. I. Abtheilane⸗ 5 171 11 88 dd. Grund K.Hyp.-A5 1/4. u. 1/10. 100,50 bz do. do. Iie 0. M -u. 1/† 93 30 b⸗ Der Kaufmann Bruno Noot hier wird zum Besitze der Sache und den Forderungen, für welche IE /” „0 isen a 2nS f ions⸗ [1. Juni cr. ab gü biger 8 XIII. er hienen, 8 Hamb. 50Thl.-Loosep St. 3 13 118700 bz Nüra . Hyp.-Pfandhbr. .2 u. 1/7. 100,00 B do. IV. 8S 4 .u. 103,00 G Konkursverwalter ernannt. sie aus dieser Sache abgesonderte Befriedigung i e.. e erlin. Berli durch welchen eine direkte H ition von “ 86 WMeohsel. Fubecker 50Thlr.L. p.St. 38 1/4. 180,50 b 8 Vereinsb.-Pfdbr. 4½1/4.u. 1/10. 101,10 G 90 4 † 1/1. u. 1/7. 103,00 G Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1882 nnsruch vehmeny dem bis längstens —— e nanc Eghnbin Fe- zrin dni c egebng) Ba en Faghonghebner⸗ e 8 890 8 “ 842 —,— Meininger 7 Fl. L0-3e. 8 Itück 27 6 bz; e Hyb Sö 1598 1/1. u. 8 ““ e. vr. 4 ½1/1. u. 1/7.1104 90 bz G ri hte anzumelden. Juni l. .Anzeige zu machen. 8 öö“ 8 Ib (K. 9 „ 8 L 8 . 5 . . 2 M. 2 —,— Präm. Pf. 27, G Br. I. rz. 120 5 77. .75 G 0. 82 .. 4⁷ 1/1. u. 1/7,[102 Beschlußfassung über die Wahl eines Die Konkursforderungen müssen unter Angabe des 111“ b und 28./29. Mai zur Einführung Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 14 —,— Oa. 102. eens 1. “ 8 III 8 n. IS. rz. 1105 u. 1/7. 102,75 G do. VIII. Se 4 ⁄1/1. u. 1/7. 195 202. G anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Betrages der Forderung, sowie des beanspruchten — — — “ Altona, den 24. Mai 8. do. do. 100 Fr. 2 M.] vxZesh. p. St. 2. 72 88. . V. u. VI. rz. 1005 ᷓu. 1/7. 99,70 G “ 5 1/1. 106 00 b G k. f. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Vorrechtes unter Beifügung der etwaigen Beweis⸗ I. Abfahrt von Berlin: I. Rückfahrt von Stettin: Die Direktion. London 1 P. Strl. r. 13 —,— 8 88 rz. 11090 42 1/1. u. 1/7.99,90 G do. Aach.-Düss. LII. Em. ·4 1/1. u. 17—,— bet. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stücke schriftlich beim Kgl. Amtsgerichte hier einge⸗ am 27. Mai, 108 Abends; am 28. Mai, 11 Uhr — .....1 L. Strl. 3 M. —,— Vom Staat erworbene Eisenbahnen 8 8116“ ʒu. 1/7. 99,50 bz G do. do. III. Em. 4 ½¼1/1. u. 1/7. 102,40 G stände auf “ reicht . 8 Protokolle des Gerichtsschreibers Mettin:. Neends; n Berli [240011 . 100 Pr. . 3 ½ — IE. Sr. . 5 1/1. u. 1/7. 111,000 do-Dortmund.Soeadl Ser,s 11/1. v7. . 1s In angemeldet werden. . am 28. Mai, orgens. nkunft in B : 8 88 1 Pr. 2 M. [3⁸ erlin-Görlitze “ -Br. rz. . 5 . u. 1/7. 111,00 G o. 0. Ser. 4 ½ 1/1. E“ 10 Uhr⸗ Hie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen am 29. Mai, 22s Morgens. Im Hannover⸗Bayerisch⸗Oesterreichischen 3 8 c100 Fl. 8 T. 1n “ 38 V 111. heb do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [101.70 B do. Duse-bfeld. Sader, 4111. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf endigt am 3 .“ u“ 116 “ ecffhe bezüglich des 18 S vrger do.. 100 Fl. NM. Berl.-Stettiner St.-Act. 4¼ 1/1. u. 1/7. abg 118 00 b G 88 8 v. IIIII versch. 104,50 ebz B do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. Samstag, den 29. Juli 1882, 8 27. Juni l. Is., I. Abfahrt von Berlin: II. Rückfahrt von Stettin: Ver ehrs für Güter der Spezial⸗Tarife :22 und 89 Wien, öst. W. 100 Fl. . 170 55 bz Märkisch-Posener St-A. 4 1/1. 37 70 bz 8 rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,20 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. /7. 103,25 G Vormittags 10 Uhr, der Prüfungstermin findet am 8 am 28. Mai, 1040 Abends; am 29. Mai, 11 Uhr in verschiedenen Relationen 11315 Ja 1 do. .100 Fl. 2 M. 169,65 bz do. St.-Prior. 5 1 s1. [120 70 bz G Ag. II. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 97,20 bz B do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.— vor dem unterzeichneten Gerichte in dem zur ebenen Donnerstag, den 6. Juli l. Is., Ankunft in Stettin: Abends; zur Anwendung, über welche die Wehen 93. er⸗ Petersburg. 100 8.-R. 3 W 16 205.50 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½¼ 1/1. u. 1/714abg — nk. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 113,50 G do. do. I. u. III. Ser. 4 ¼ - 1 Erde gelegenen Sitzungssaale Termin anberaumt. Vormittags 8 Uhr, “ am 29. Mai, 233 Morgens. Ankunft in Berlin: Expeditionen auf Anfrage naͤhere Auskunft geben 1dg. v c100 8.-R. 3 M. 204 75 b „ mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. u. 1/7.—* . rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,20 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 42 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge“ und zwar wie alle Termine im Sitzungssaale 1 am 30. Mai, 2²8ʒ Morgens. Hannover, den 21. Mai 1882. Warschau 100 S.-R. 8 T. 6 205 90 bz 8 mit Talon S 1⁄1l. —,= . “ 1005 1/1. u 7. 104,70 bz dw. 1C. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse hier statt. 1 Billets zur Hin⸗ und Rückfahrt — für 6,00 ℳ C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg 127,25 G .. 100 4 ½ 1en. 77. 103,75 B Berlin-Anh. (Oberlaus.) U
iẽo etcSEic — —— ——
—
2
0—
.e. beeae ehK
espPhen
Npr — —- —— —O— — — +—
1
8 109 Er. 8 . ,—— Bergisch-Märk St. A.. 4 101. s125 b0 bz 1I P. Kredit- B. unkdb.
/
—
03,10 bz G
dgt
1
7103,10 bz G 7.103,10 bz G
u. 1/10. 104 00 G
.u. 1/7. —,—
. u. 1/7. 103,00 bz G „u. 1/10. 102,90 G kl. f. .u. 1/7. 100,90 G
.u. 1/7. 104,00 B
. 1/7. 100,90 bz B 1/7. 100 90 bz B
1, 103,75 G g 1
B
0—t
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Simbach a. Inn, den 23. Mai 1882. 14 in II., 3,00 ℳ in III. Wagenklasse werden ver Geld-Sorten und Banknoten. Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1 2— . 6“ “ Berlin-Dresd. v. St. gar. Graee schung, zu verabfolgen oder zu leisten, auch Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. kauft: am 25., 26. und 27. Mai, zum Extrazuge II. [23749] Dukaten pr. Stück b Niederschl.-Märk. „ 4 1/1. n. 17. 100 50 bz G . 1882 (Int.) 4 1/1. 99,25 G Berlin-Görlitzer conv..
EEEET
0Snee
+ — —- — — —
1 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Strauß. auch noch am 28. Mai, Vorm. von 9 bis 12, Nachm. öniglich Preußische Staats⸗ und unter Z 80 38 G Rhein-Nahe „ 4 1/4. 8,60 bz G “ kündb. 4 ¼4 u. 1⁄10. ,101,00 G do. Lit. B.]4 “ Pen Facdermngen, für welche se aus Amtsgericht Straßsb 8 von 3 bis 5 Uhr, sowie eine Stunde vor Abfahrt 8 E“ stehende Bahnen. -Francs-Stück . . . . ... .. . 16,23 G Rheinische „ 6 ½ 1104 — vn lgs. 16490b9 Pr. Hyp.A. B. . 1z. 120 4 1/1. u. / ,102,75 G do. Lit. C. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch [239700 Amtsgericht Straßburg. sdder Züge, so weit dann noch Plätze disponibel sind, Mit Gültigkeit vom 1. Juni cr. kommt zu den 8 Dollars pr. Stück „ neue 70 % „ 5 40% 1/.80 163 00 bz 3 „II. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,25 0 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Juli Konkursverfahren. an den Billet⸗Schaltern des Stettiner Bahnhofes Gütertarifen für den Verkehr zwischen Stationen 16,69 G u. 30 9 1,7.81 do. III. V. V. rz. 100 5 versch. [100,75 bz G do. III. conv. 4 ½ 1882 Anzeige zu machen. * Das Konkursverfahren über das Vermögen zu Berlin; ferner am 25., 26. und 27. Mai wäh⸗ des Direktions⸗Bezirks Frankfurt a. M. einerseits . . 1395,00 bz „ B. (gar.) 4 1/4. u. 1/10. abg 101,75 G * — rz. 1105 1/I. u. 1/⁷,104,50 bz G Berl-P. Magqd. Lit. A. u. B. 4 1/1. Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. des Wurstlers Theodor Meher hierselbst wird rend der Geschäftsstunden, am 27. Mai bis 7 ½ Uhr und Stattonen der Direktions⸗Bezirke Elberfeld, 20 43G Thüringer Lit. A. „ 8 1/1. 215,25 b2 G 88 NII. 12. 1004 3 1/1. u. 1/7.,100,90 bz G. do. it. G. neue 4 1, 7. Dr. Stock. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Abends bei den Herren Brasch und Rothenstein in Cöln (rechtsrheinisch) und Cöln (linksrheinisch) Franz. Bankn. pr. 100 Frces 81.15 bz Thür. (Lit. B. gar.) „ 4 1/1. 101˙60 G p . VIII. rz. 1004 (1/1. u. 1/7. 97,00 bz G do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. 7. 1“ aufgehoben G86 Berlin, Friedrichstraße 78. b b andererseits vom 1. Februar 1882 der Nachtrag II. Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 170 80bz do. (Lit. C. gar.] „ 4 ½ 1/1. [114 25 G Gertit. 411/4 u. 1/10 100,90 bz G do. Lit. E. 4 711/1. u. 177.103,00 G [23740] Craßburg den 20. Mai 1882. Der Zutritt zu den Perrons in Berlin und und zu dem Ausnahme⸗Tarif für die Beförderng do. Silbergulden per 100 Fl. —.— 8 2 8 Nci H b9 6 fandbr. 4 11/4. u. 1/10. 100,10 G do. Lit. F. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 G Das Kgl. Amtsgericht München I., Kaiserliches Amtsgericht. Stettin ist nur Billet⸗Inhabern gestattet. — von Saarkohlen ꝛc. vom 1. Januar 1881 der Nach⸗ Russische Banknoten per 100 Rubel206 75 bz Ausländische Fonds Scl 1 Set 8 1/4.v. 1,10. 98,90G Berl.⸗St. II.III.u. VI. gar. 4 1/4.n.1/10. 100.90 bz Abtheilung A. für Civilsachen, Gez. Breuer. Passagiergepäck wird nicht befördert. . strag III. zur Einführung. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Amerikan. Bonds (fund.)14 ½ 1/3. 6.9.12.1- chles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 102,25 B Braunschweigische .. . 4 ½ 1/1. u. 1/7./103,00 B hat über das Vermögen des Bäckermeisters Isidor Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Im Anschluß an diese Extrazüge veranstaltet de Die Tarifnachträͤge enthalten Berichtigungen sowie üe New-Vorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1,7. 128 500G 8 do. re. 11042 Fersch, 10640 bz G do. II. (Int.) 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G Richstein dahier, Goethestraße 20/0 auf dessen An⸗ Arn old Gerichtsschreiber. Rhederei von J. F. Braeunlich in Stettin Dampf⸗ anderweite theils höhere Entfernungen bezw. Fracht⸗ Fonds- und Staats-Paplere. do 6“ 7 1/5,u. zll. 88 889. 8 CbP-n. 177. 99,00 G Br.-Schw.-Frh. Lt. D. E. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 ˙20 bz trag heute, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs 1““ schiffs⸗Extrafahrten. Das Nähere deswegen ergiebt sätze für Höchst a. M.; ferner neue Entfernungen Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. 1102 00 bz G Finnländische Loose — pr. Stück 119,60 G lühe Nat-E . 171. n. 8 191,gbe 86 d10. Lit. GC. 4 ½1/1. u. 1/7.,103,20 ‧ eröffnet. [23968] Amtsgericht Straßburg. sich aus besonderen Bekanntmachungen. bezw. Frachtsätze für Höchst a. M. transit des Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,00 bz Italienische Rente . . .5 1/1. u 1/7 89,90 8 9. 1s 119741,1/1. n. 1⁄. 102, 1ö brz G. lo. Lit. H.. 14. u.]/10. 103,20 bz Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl Eckert 1“* 9 2 2 Stettin, den 19. Mai 1882. Direktions⸗Bezirks Frankfurt a. M. und für die do. do. 4 1/1. u. 177. 102 10 bz B Tabaks-Oblig 18 1/1. 8 7. 89. 2 g. 1 do. Tz. 110,4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G v1ö18“ 1/4. u. 1/10. 103,20 bz hier. Konkursverfahren. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Berlin⸗Stettin. Stationen Groesbeck, Niederbreisig und Nymegen d4 115 u., 1 101 40 bz bEeE1u 4e1; 4 18150.Jsn. “ S 1. Dod. Kr.-Pfandbr. 5 1/5.n.1/11. 101,40 bz G . Lit. K. 4 ⁵ 1/1. u. 1/7. 103,20 bz Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Direktions⸗Bezirks Cöln (linksrheinisch), sowie do. 1852, 53, 68,4 1/4.u. 1/10. 101,40bz Oesterr. Gold-Rente .. 4 1/(4.n.1/10. 80,50 bz B 4. 1872 18794 1ersch, (100,90 z . 4 1876. 5 1/4.n. 1/10. 106,20 B desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ Kaufleute Joseph Schott und Xaver Recht, [23145] 1 Ausnahmefrachtsätze für Eisenerze ꝛc. im Verkehr Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do.é Papier-Rente . 4 ½ 1/2. u. 1½.6500 9³B 2 do. 1872 1879,4 I1/1. u. 1/7.100,00 bz do. 1/4. u. 1/10. 106,20 B rungen bis zum 17. Juni 1882 einschließlich Kleberplatz 10, dahier, Inhaber der Handelsgesell⸗ Dampfschiffs Extrafahrten im Anschluß an die mit Oberlahnstein. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5.u. 1/11,199,00 bz 85 8 14 1 5 u 1/11. 65 00 bz Eisenbahn-Stamm. und Stamm-Prioritäts-Actlen "¹1n-Mindener I. Em. .4 ½1/1. u. 1/7. —.,— festgesetzt. schaft unter der Firma J. Schott & Cie; hierselbst, am 28. und 29. Mai früh von Berlin in Stet⸗ Soweit durch diese Nachträge für Höchst a. M. Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99 00 bb do. 1 5 1/3. u 1/9. 7880 B (Die einge klammerten 1 . II. Em. 1853,74 1/1. u. 1/7. 101,10 G Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl wird nach stattgehabten Verfahren gemäß §§. 188 tin eintreffenden Extrazüge. . gegenüber den seitherigen Frachtsätzen höhere Sätze Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 † 1/1. u. 1/7. / ,—* 2 Silber-Rente. 41 1 71n 1/7. 165.60 B 1880 1881 ꝙZins-T . III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10./101 10 G 8 -T h2n b Nöfath 8 1“ sich ergeben, behalten die 1 G“ ö Ie nn l u. ½¼ 0. “ S b do. 148 1/4.u 1/10. 65,70 bz 1“ 47 1/1. 52 90 bz . 81 S 48 1r,19 85 38 ausschusses, dann über die in den §§. 120 und 123 raßburg, den 22. Mai 1882. 16“ von Stettin: nach Stettin: Sätze noch bis zum 15. Juli cr. Gültigkeit. do. do. . 4 "h11 u. ½ ½1.ͦ101 10 G + .250 Fl.- I“ tona-Kieler .. 8 —85 . 3 ½gar. IV. Em. u. 1/10. 101,10 G “ bezeichneten Fragen in Verbin⸗ burg Der Amtsgerichtsrath: II. am 28. Mai früh 4 Uhr am 28. Mai Abds. 6 Uhr Die ch bis,5 sind bei den ““ käuflich do. do. . 3 % 1/1. u. 1/7. 95 75 bz S ZZ“ 16 336 00 bz B Berlin-Anhalt .. 88 1 18 V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,10 G dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Gez. Breuer. schr⸗ 1 nach Swinemünde, von Swinemünde, zu haben, woselbst auch das Nähere zu erfahren ist. Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1 . Lott. Anl. 18605 1/5.u. /11. 122,30 bz G Berlin-Dresden . 0 16,75 bz 1 VI. Em. 4 ½1/4 u. 1/10. 104,40 G re
tĩ
u“
— — — — — — — — — — eeeesseerhmedeee e hh e el eeeee 1nerüe.
— —
ivgneSnEee
2
1. 1
1 2
ienstag, den 27. Juni 1882, Für gleichlautende Abschrift: die Gerichts früh 5 Uhr nach Mis⸗ Abds. 6 ½ Uhr von Mis⸗ .M., den 19. Mai 1882. Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2, u. 1/8. 864 — Ur. Stije k 334 t⸗ Berlin-Hamburg. 36 3 VI. B. 4 11/4. u. 1/10.1103,10 bz 8 1.e ectn76 Riht. G Arngld. 3 droy, droy, . hi. . lee aanpen: “ Cölner Stadt-Anleihe. Ja 1,21718 3 8 1h.he Pf. drrh Ps dchär 161,0082 Bresl.-Schw.-Frb. 14 1999088” im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 9/0 an⸗ “ 8 früh 5Uhr nach Cammin, Abds. 5 Uhr von Berg⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. M Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. FLpester Stadt-Anleihe . 6 1/1. n 1/7. 88 75 bz“ Dortm.-Gron.-E. 1 ¾ beraumt. 23 K rkursverfahren Berg⸗Dievenow; Dievenow, Cammin; ües — “ Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. “ do 40 kleine 6 11/1. u. 1/⁷. 58 751 Halle-Sor.-Guben 0 München, den 22. Mai 1882. 2— 4 8 „II. am 29. Mai früh 4 Uhr am 29. Mai Abds. 6 Uhr [23538] — Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. poln. Pfandbriefe 5 174. . 1/7. 63,70 bz B Ludwh.-Bexb. gar 9 Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermögen der nach Swinemünde. . von Swinemünde. Die in dem vom 1. Mai d. J. ab gültigen Güter⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. “ do. Liquidationsbr 8 4 1/6,8 1/12. 54 70 “bz Mainz-Ludwigsh. 4 % “ Hagenauer. 1 ESpezereihandlung J. Schott & Cie., Kleber⸗ Ankunft der Schiffe in Stettin ca. 1 ½ Stunde tarife für den Verkehr zwischen Stationen des Rheinprovinz-Oblig. 4 ½1/4. u. 1/7. Rumäünier, grosse.. 8 1/1. u 177.† Merienb.-Mlawka „†¼ 6 1 e sbänsea 8 platz 10, hierselbst wird, nachdem der in dem Ver⸗ vor Abfahrt der nach Berlin zurückkehrenden Extra⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln (linksrheinisch) do. do. 4 [1/1. u. 1/10. do. mittel u kleine 8 11/1. u. 1/7. 110 60 G Mckl. Frdr. Franz. 7 ⅞ [23930500 leichstermine vom 22. April 1882 angenommene züge. 1““ . einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Rumin. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 103.60 bz Münst.-Enschede 0 V 8 8 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Fahrpreis: 3,00 ℳ für Hin⸗ und Rückfahrt. bezirks Bromberg sowie der Marienburg⸗Mlaw⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. G do. Cdo. n8 1/1. u. 1/7. 103 60 b Nordh.-Erf. gar. 0 29.25 bz Magdeb. TLeipz.Pr. Lit. A. 11/1. u. 17 1105,20 B Vermögen des Schuhmachers H. Vollmerding in 28. April 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Billets, jedoch nur in beschränkter Zahl, sind zu kaer Bahn andererseits auf Seite 166 bis 168 und ö11“ 5 1/1. u. 1/7. 108,75 bz do. 5 1/6.u 1/,12.95 25 vv Obschl. A. C. D. E. 10 % Il 1u. 7 247 80 bz do. do. Lit. B. 4 . u. 1/7. 101,00 G Nienburg, wird nach erfolgter Annahme des vom Straßburg, den 23. Mai 1882. 8 haben: nach Swinemünde und Misdroy an den 170 bis 172 in Schnitttafel I. und II. sub B. auf⸗ do. 4 ½ 1/1. .1/7. 107 8 “ mittel 5 1/6.n.1/12. 95,75 B u do. (Lit. B. gar.) 10 ⅓ II5/ u. 7186 80 bz Magdebrg.-Wittenberge4 ½ 1 Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvor⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Billetschaltern des Stettiner Bahnhofes zu Berlin geführten Schnittsätze des Ausnahmetarifs 1 für do. 4 [1/1. u. 1/7. 100,90 B do. . kleine 5 1/6. u. 1/12./97,25 trwz Oels-Gnesen... G; V 19.000. G. 6,09. hohF“ schlags das Konkursverfahren damit aufgehoben. .16(gez.) Breuner. 4n., sam 25., 26. und 27. Mai — für die Extrafahrt II. Holz, curopäisches, des Spezialtarifs II. für die Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 101,30 G Russ.-Engl. Anl. de 18225 1/3. * /9. S. gHostpr. Südbahn. 0 86,25 bz G Mainz-Ludw. 68.69 gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [103,10 B Nienburg, den 19. Mai 1882. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: auch noch am 28. Mai — von 9 bis 12 Uhr Vorm. Stationen der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn erleiden Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7,95,60b93 8c. “ 18553 15,1 171. 6780 G Posen-Greuzburg 0 20,00 B do. do. 1875 1876,5 1/3. u. 1/9. 105 90 bz .—¹“] trseld, Gercchtsschriber. von 3 bis 5 Uhr Rohm. Anach Cammin, Berg⸗ mit dem 15. Juli d. J. eine Erhöhung von 0,06 do. nene. 3 11/1. u. ¼91 80brvz o. do. de 1862 5 11/5,n.1/11. 8370 bz R.⸗Oder.U.-Bahn] 7 8 179 40 bz aT. e — Frank. 1 W113“ Dievenow nur an Bord der Schiffe. 8 3 ℳ pro 100 3 do. 11 /1. u. 101 90 . Fe i X 1 151181N Starg.-Posen gar. 1 7[103 00 do. 9.. Eö (4. u. 1/10. sconv. 00 bz 3 [23964] Koponkursverfahren. * 66 8. Sfäcnanich. 2 2 8 iee ebülden etheiligten Güterexpeditionen do. neue . 4 ½ 1 . 1 88 consol. - gr; 3 1,2 n.112. 8 Tilsit-Insterburg 5 16 9007, N.2 S . 98 u. 83 100,00 bz S De öfschiffsb 9— 2. . 8 * 7 1 it ¼ — 1“ 8 8 5S Ir 5718. —— 8 8 Fej aerab . 1 940 J st.- Ch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— Das Konkursverfahren über das Vermögen 1AA“*“ zu erfahren. N. Brandenb. Kredit ö1A1A4A“ 1871 5 1/⁄3. u. 1/9. 84 90 bz Weim. Gera(gar.) 4 ¼ ““ Tiederschl. Märh. 1. Ser. 4 1/1. u.1¹ 100,75 B 1 U
5˙5 . VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103.00 B 05 50 - 2 Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 103,70 B „
4 ½1 ·8 4 ½ 20 00 bz G do. ELit. G 1 103,75 B 7105 ˙10 ,G Märkisch-Posener ne 1g; 103,50 G 1 1 1
1
2 1
Sc0S
—2
82
1 724,75 G Lübeck-Büchen garant 1 100,10 bz 115,70 bz Magdeb.-Halberst. 18614
166 75 bz . 2,50 b2 103,00 bz
1“
CIer 1000.
do. v. 18655 4 †1 do. v. 18753 4 1/
— —
S
—
2
2₰ —
“ 2 8a ; 1 1 6 9 1 8 — Cöln, den 23. Mai 1882. do. EEen Fo Fpleine 5 1/3 9 849 do. 2 ¼ conv.] 2 † mö 8 des Kaufmanns David Hirsch Kalischer zu . 888 eaEHA . Kleine 5 1/3. u. 1/9. 84 90 bz ),0 5 1p j ) „ 1 2 8 1 ai 1882 a enom ene wan 8⸗ ₰ 1 48. Hr 1nS g” 1 8 b 1 . 5 — 8 8 deine! 8;8 .s 84 2 191 72 ⁷ .l. . . 8 . . .2 e. b. 2, SvSra d2 Angust vom, ns mgfa vm seiigenr ürdigten 1“ Königliche E 82 888 2 1 85 1/6.n.1/12. eez Albrechtsbahn . . 11 u. 7135 80bz — “] üö 8. 9 1 Fa T“ 5 henbrique n. Ladun 9 8 * (llinksrheinische). 101.00 bz . do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 855 Amst.-Rotterdam 7 % 48.1 I* h Bürgermeister Messer⸗ Königliches Amtsgericht. 828 swischen, Süaftge Sezlin. Görlther Pahn, s 185 D. Am 1. Juni cr. tritt zum venf *³ M Posensche, neue . 100 70 bz 8 8. 1877 1 v. 1710. 75 90 bz Boh ohe, (ar); * 8 8 olit. 5. geFwe. . 2. 1“ und Lerlin, Schlesischer Bbf. von 0,34 ℳ den Sächsisch⸗Schweizerischen Güterverkehr vin Sächsische...... —,— . do. 1880. 4 1/5 u. /11.70570,10 Buschtiehraderß. 1 74 75 e1 E“ Anxmeldefa 88 r 17 Jnan⸗ 82 e. Bekanntmachung. zwischen Kamenz, Berl.⸗Görl. Fahn, Lindau⸗Romanshorn der Nachtrag IV. in Kraft. 2 Schlesische altland. 3 ½ —,— .Orient-Anleihe I. 5 16.u12 86 988 8 Dux-Bodenbach. 4 1730, G 2 Fern 8 F. Sezerreese ge N c iit ag ec Uhr Ueber das Vermögen des Kaufmanns Elias und Berlin, Schlesischer Bhf. ö- 0,41 „ Derselbe enthält eine Bestimmung über Anwendung do. do. 4 —,— 8 do II. 5 1/1. u. 1/7. 56 80 bz G Elis. Westb. (gar.) 5 89,40 bz G b gar. 3½ 95 F.% ₰ 3 ¹ icz hier ist am 24. Mai 1882, Vor⸗ zwisc amenz Ri.ꝛ „ 9,0 „ sder Allgemeinen Tarif⸗Vorschriften ne üter⸗ — do. landsch. Lit. A. 3 ½ DNGG118“ 5 57,80 82,60 b 1 12
EEEEEE—— Moskiewiez hier ii b zwischen Kamenz und Rirdorff 8nn Üllgemeinen Tarif⸗Vorsch bst. Güt lo. landsch. Lit. A. 30 1.5 1/5u.)/11.57,80 bz 2,6007 G 40. gar. u% Lt. f
1
2
3
, ,—
22ö2ö;2öB”2öiSB” de 1000 +—2—
—=—
—
2
1 8
— ——— büe M.eehenheMee UIAge 1222ö2ö;2ö2ö2ö2
u. 1/7. 88,10 bz *
0,— S
41 1 1
)
ETEEeE
1 2
— —
[121 E11“ 8116
2001 88 M. eꝙ¶, 02
SSGnE
—0—me—n
3 8 — Franz Jos 5 Oederan, den 24. Mai 1882. b 4 1 19ℳ 00 kg. Allgen isten . fer. Eö “] 2, Pilz. mit eraszeigefrist sowee Anmeldefrist bis zum Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Station Netz chkau. Exemplare dieses Rachtrages do. do. Lit. C. I. II. 4 23978 “ 22. Juni cr. Erste Glaäubigerversammlung am zugleich Namens der Königlichen Direktion sind bei den sagats n Eüter⸗Expeditionen zu er⸗ 1ZZI 28 kurs h über den Nachlaß des 22. Juni er., Vormittags 10 Uhr, und Prü⸗ der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. langen. ““ G do. do. neue I. II. 4 1, H..-Hreeeö. Traugott Dimtzsch fungstermin am 30. Juni cr., Vormittags 9 Uhr, ’ Dresden, den 22. Mai 1882. bit “ 1 2 in Tauschwitz wird auf den Antrag der Wittwe vor dem unterzeichneten Gericht, Termins [24003] Oberschlesische Eisenbahn. Fenhehe 122 e 9 und Erbin des Gemeinschuldners und mit Zu⸗- Thorn, den 24. Mai 4882. “ Am 1. Juni d. J. tritt zu dem diesseitigen der 8295g ee ** a ,— “ 88 pr., ri 2. stimmung der übrigen angemeldeten Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. V. Lokaltarif für die Beförderung von Leichen, Fahr⸗ als geschäftsführende erwaltung. do. 25 „ zeugen und lebenden Thieren vom 1. Januar 1880 ö11X.“ 1 do. Serie IB.
gläubiger eingestellt. 92 8 — do II. Seri — am 4. Mai 1882. [23907] b sder Nachtrag III. in Kraft. 88 24006 — G b 9. II. Serie.. . aate Ie - .I daselbst. “ Konkursverfahren Derselbe enthält Ergänzung und Berichtigung der 2990 D. Vom 1. Juni 1882 an werden die dies⸗ do. Neulandsch. II. 100 80 B do. neue 79/4 ¼ 1/4. u. 1/10. 102 00 G Russ. Südwb. gar. 5 — Königli⸗ Steiger. Ueber das Vermögen des see s Zusatzbestimmungen des Betriebsreglements, einen seitigen Stationen Erlau, Reifland und Wiesenburg 4 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103 50 B do. do. v. 1878/4 1/1. u. 1/7. 94.10 bz B do. do. grosse 5 I“ 5 Hermann Pfeifer zu Wolfersdorf ist am 24. Zmenweiten Abschnitt B., Ergänzung des Abschnitts n den Tarif für den baherisch⸗sächsischen Güter⸗ IHannoversche.... 4.u. —,— do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 00 B Schweiz. Centralb 3 ³ [239 91 8 Mai d. J., Vormittags 11 ¼ Uhr, Konkurs er⸗ D., sowie den Kilometerzeiger für die Station F. en Seenn Erhebung kommenden Hessen-Yassau 1 —,— Türkische Anseihe 1865 fr. . 13 50 bz do. Nordost. 76 Konkursverfahren. 1 bfftet. lier: Gerichtsvollzieher Herold hier Kattern. ¹ „ Frachtsätze sind bei den betheiligten Güterexpeditionen 2 — 8 Neumürk.. . 100 80 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 48 00 bz B do. Unionsb. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwa terj eri arng eher istrcis er. 10 Druckeremplare des Nachtrages sind zum Preise zu erfahren. eeraen be ve Soas Ungarische Goldrente . G 1x102,25 bz 6do.é Westb.ü. Flleischers und Restaurateurs Johann Fried. Offener Arrest mit Anzeigefri zum 10. von 0,20 ℳ pro Stück bei unseren Stationskassen“ꝗ Dresden, am 24. Mai 1882. vommersche 4 1/4. u. 1/10,100 75 G do. do. 1/1. u. 1/7. 75.60 e bz B Südöst. (L)p. S i. M. 4 89 Eckardt in Plauen wird, nachdem der in dem Juni d. J. Anmeldefrist bis 15. Juni d. J. käuflich zu haben. Königliche Generaldirektion Posensche.. 4. u. 1/10. 1100.75 B do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 92 50 B Turnau-Prager. Vergleichstermine vom 28 April 1882 angenommene Erste Gläubigerversammlung den 19. Juni d. J., Breslau, den 17. Mai 1882 on sa je Eenehs isenbah Preussische .. .. 4. u. 1/10. 100 70 bz do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12,73 70 bz B Ung.-Galiz.... Pergie 1 g* zsti 8 Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den - Königliche Directi “ der sächsischen Staa eisenbahnen. Rhein. u. Westf. u. 1/10. 101,10 bz do. Lo .A —*% Arhens Vorarlberg (gar.) demselben Tage hestätigt ist, hierdurch aufgehoben. kale auf Schl Osterbur hier, Zimmer Nr. 13 ““ “ 8*n 1“ Schlesische .. . 1 1/4. n.1/10,1100. NeüeAh vöEe 888 —— Plauen, den 25. Mai 1882. 1— loe auf S⸗ oß sterbi g. Mr; 9. aear [23764] chlesische 100,75 bz do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 2.—,— Ang.-Schw. St. Pr. Fentolicet Lertboericht. Großherzoglich S. Amtsgericht, Abth. II. Schlesisch⸗Hesterreichischer Kohlenverkehr. Ungarisch⸗Rheinländisch⸗Westfälischer Verkehr. Snleex g Holetein 4. 114,0.11102 — go. Bodenknedis.. „4211/4.u. /10 —. Berl. Dresd. „ Steiger. 1 2 85 - — Mit 15. Juni tritt Nachtrag III. zu Badische St.-Kisenb.-X.1 versch. 101,50 G do. do. Gold-Pfdbr. 9. 101 50 G Bresl.-Warsch. — gez. Starke. In den Kohlentarifen von Stationen der Ni . J. tritt N 1I11. —,8 F „ Wiener C LAnl'5 „ b . [23973] Zur Beglaubigung: Kohlmann, Gerichtsschreiber. O. S. und R. O. U. Bahn, sowie von Neurode zc Fbehl III. dfs eenc. eslänbisch⸗Wertältschen b 8829 84 en iener Communal-Anl. 5 104 30G Sar Son-ünd. 8 2397. 8 — Fisenb. Direkt. Bez. Berlin) ne⸗ K. F. Verbandtarises in Wirksamkeit. Anleihe de 1874/4 % 1/9. 101, en Konkursverfahren. ö eöe S. eeöäZZ“ Einbezichung neuer Stationen do. 40. de 1880,1 r1/8 1101,106 Deutsohe Hypothoken-Certiflkate. Maͤnat. Pnsch. „ In dem Konkursverfahren über das Vermögen [23840] Bekanntmachung. Nord⸗, österr. Staats⸗, österr. Nordwest⸗, südnordd. — 6 1 4 the t 8 der Handelsmann Michaelis und Johanna e. 1* Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts da⸗ Verbindungs⸗, österr. Süd⸗, Kaiserin Elisabeth⸗, in den “ 2 Farifsarichtiomoe. ns “ vr 711101 60 bz “ „5 1/1. u. 177.1104.,00G — 8 8 2 6.Ue. 275 EI Ma 3. vig⸗ berg⸗ Exemplare sind bei sämmtlichen Verbandsver⸗ Anl. .1/9. —,— raunschw.-Han. Hypbr. 4 ½, versch. [101.50 G bverlausitzer . ier vom heutigen Tage ist an Stelle des inzwischen. Mähr. Grenz⸗, Galiz. Carl⸗Ludwig⸗ und Lemberg . 1 3 ꝓmx 5 ee 2 b Königl. Notar eaten Rechtsanwalts Dr. Ciernowit Jassv⸗Bahn welchein ne. Bhtere Fälinnd ande sennentlich ben den . 8 — ö. 1/1. u. 1. 8 D 04. r nos ₰ 99 1859 30 —— dertag ernen neh g2 Vormittags 11 Uhr -4 Peene, ee. en en⸗ das ses 92 Rouceftanen ” Feltent führende Verwaltung, zu bellehen. Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 101.10G do. IV. rückz. 11074½ 1/1. u. 77. 163,90 bz 6 Posen-Creuzb. 2— „ 8 „ 24
.4 (1/5. u. 1/11.774 50 G (Gal. CarlLB.)gar. 7,788 Poln. Schatzoblig. . 4 1/4. u. 1/10. 79,70 bz Gotthardb. 95 %. (6) do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 79.70 bbz sKasch.-Oderb.. . 4 „Pr.-Anleihe de 1864, 5 1/1. u. 1/7. 138,10 bz Kpr. Rudolfsb. garJ 4 ½ do. de 1866/ 5 1/3. u. 1/9. 134 50 G Lüttich-Limburg —,— .5. Anleihe Stiegl. .5 1/4. n. 1/10. 59,25 bz G Oest.-Fr. e⸗
2 29 28
— — — —
— do. do. v. 1874 762 70 bz Ado. do. v. 1879‧¼ 772 00 bz G do. do. v. 1880 12,00 G do. (Brieg-Neisse) aweore do. Niederschl. Zwgb.] 355 00 bz3 qdo. (Stargard-Posen) “” do.é II. u. III. Em. 63 50 5bz 5 Oels-Gnesen 4 59250 Ostpreuss. Südb. A. B. C. 1130 50 bz FPposen-Creuzburg . 759.90 bz Rechte Oderufer . . . 59 70 bz Rheinische . . 116,40 bz G do. II. Em. v. St. gar.: 72,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 1
—
A
—
J100,80 bz G .6. do. do. .5 1/4. u. 1/10. 80 10 bz Oest. Ndwb.1* ³ 4 ⅓
91 600 do. Boden-Kredit.. . .5 1/1. u. 1/7. 81, 20 bz do. B. Elbeth.] ½ ⁴*
100 90 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7.174 00 bz B Reichenb.-Pard..
100.80 bz Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 103 50 B Rumänier 31.
J103,50G HypP.-Pfandbr. 74 4 11/⁄2. u. 1/8. 102 00 B Russ. Staatsb. gar. 7, 0.
nn
2ͤ2önö2öN2S2SSSSEg
. u. 1/7. [102 70 G 71. u. 1/7. 1105 20 B .u. 1/7. [103.75 b G †
.u. 1/7.—,—
——,—
nssüöSESS
. —
21IIgILII
—
8
— ö=
— 20—2,—
.u. 1/7. [103 25 G
74 n. 1/10.1103,20 bz B S u. 1/10. cn. 103,20 bz B
— —
49 40 bz do. do. v. 62, 64 u. 6
2 2 5
1 5 31,10 bz G k.f.] do. do. 1869, 71 u. 73 247,00 bz do. Cöln-Grefelder 4 ¼ 1 1 147 00 bz G Rhein-Nahe v. S. g. I. u. II. 4 ½ u. 1, 68,00 bz G Saalbahn gar. conv. .. /1. u. 1/7. 77970 B Schleswig-Holsteiner . . 4½ 1/1. u. 1/7. 208 25 bz Thüringer I. Serie . .. „u. 1/7. 10 44 25 bz G So. Z .1/7. 103,00 bz
41 75 bz G db5., IIINSZ .1/7. 101,25 G „ 64 00 bz G do. IV. Serio.. .1/7. 103,00 G 81 40 bz G do.é V. Serie... 1/7. 103,00 G 8 112,00 bz do. VI. Seria... 1/7. — — 24 00 bz B Weimar-Geraer .. .. 1 . 1101 25 bz , 8 Werrabahn I. Em.D 4 .u. 1/7.1102 50 G 57.,00 bz Aachen-Mostrichter
59,50 b G Albrecht,bahn gar... 105 7 b G. Dur. Bodenbacher .. .. [1. u. 1/7. LEI8 do. ...5 1/4. u. 1,10 86 25 bz B 1/1. [177 75 bz G do. 88 11. u. 1/7. 104.75 e bz B 171. 77 00 G Duz-Pmg 83,30 bz G 1/1. [85,50 bz G 83,30 bz G 1/1. s126,550
b⸗ 2
—
71. 1
7
Rentenbriefe
— üISS/nEE=nEFS
—8—
—
SgSSHASH
—
SSüeSeo SS=SSeCC;SSSS
n— 0nn
. —
valte b 1 ,S Sächsische Staats-Rented versch. [80 30 bz G do V rückz. 100/4 1 7. 96.0 R. Oderufe
* 3 5 0/17. Anw b 80. lo. ckz. 100 1. u. 1/7. 96.00 G 3 r
. Königlichen Umtsgerichte hierselbst, an⸗ Hehmn gen b2 EE“ August Pieper hier 83 8 8* e⸗ 2 —— 19 Anwendung. Neackeur: Nlebel⸗ Sache. Iandn- 8 si a. 7 — Pöilyp PrabrV.v.F1. 5) vee. 184 00520 3 2 8 C . - 8 3 kti do. do. b u. 1/7. —,— do. do. .4 *h 1/4. u. 1/10. 102.30 bz llsie-insterb.
S 22— .Iee. ih tse ciths Sa exwxhx.. * 4,2. Beege. — cben eche regeien, hn. 8 Berlin Verlag der Exvedition (Kessel). Nuntand. Staats-Anl. 4 versch. 101.900 do. eE“ * 171. u. 1/7.99 00 bz W eimar-Gera 8 s Beglaubigt: Der c. Gerichtsschreiber Mink. ve Druck: W. Elsner. Teuss, Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. [143,750 Hamb. Hypoth.-Pzandbr. 5 1/1, u. 1/7.1106 00 B [Dux-Bodenb. A.
übigt: . . b Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — k 1310,10 bz G do. do. do. 4 G 1/4. u. 1/10.100, 75 B 1
S
v989 8 2 2 2 *2 —.:— —2—
2 8 00ng
SelISggeseSlelsste! Iemmn.!
ʃ
8 8