1882 / 124 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

habten ersten Verloosung von „Obligationen der [24333] Bekanntmachun g, [19315

8 1“ 8 z g* * 8— inzial⸗Hülfs⸗Kasse für die Provinz Schlesien e NPN 2- 2 22. 2 2 8 vealsislih gfe Sise gfür die n folgende Apoints betrefsend die Ausveichung neuer Zinseonvons REIOHSSOH DEN TIIGUNG 800 M um en en el 82 nzeiger und Köni li reußi vorschriftsmäßig gezogen worden: zu den auf 4 % Zinsen p. a. herabgesetzten n A. 4 % Obligationen. Hölgationen, der, Zeüchgen⸗Geseunschaf Zur St. Petersburg. 1 8* Ser. 1. à 1090 Thlr. Nr. 23 49 79 176 190. Melioration des Nieder Oder⸗Bruchs Serie I. in qh. WMai Ser. II. à 500 Thlr. Nr. 91 345. 8 und II. nebst Talons. Die Reichsschulden-Tilgungscommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, am . 124. B erlin, Dienstag, den 30. Mai 1 Ser. III. à 100 Thlr. Nr. 606 607 614 750 Die den vierjährigen Zeitraum vom 1. Januar 20. Mürz 1882 die Ziehung der 5 % consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 3-ter Emission, 8

1201 1473 1747 2055 2187 2198. 1882 bis dahin 1886 umfassenden Zinscoupons übereinstimmend mit der Amortisations-Tabelle, welche auf der Rückseite einer jeäen Obligation

8 . 8 2 1. 2 . VIII. à; Nr. 7. Serie IX. und Serie VI. zu den Obtigationen der 8 vem r 8 2 vegß Fgeʒ E E 8 82 à —7 8 Deichbau⸗Gesellschaft zur Melioration des Nieder⸗ Sdüts. e xnen 88 1 FIrferete für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 1b 11.1.“ K Ser. X. à 1000 Nr. 102 192 417 492. Oder⸗Bruchs Serie I. und Serie II. nebst Talons 1 Isenafse ““ Sterl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ AInserate nehmen v die Annoncen⸗Expeditionen des Ser. XI. à 500 Nr. 7 8 99 450 470 werden g der Königlichen Haupt⸗Sechandlungs⸗ No. 75, 115, 688, 2.094, 2.233. register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 707 817. 9 Z1““ 21, vom 5 8 à 500 L. Steri. 8 des Drutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. 8 & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Ser. XII. à 200 Nr. ““ xin 8 Vormittags 9 bis No. 5.,294, 5 675, 6.014. 7.197, 7.617. 7.680, 7.775, 8.225, 8.541. 8 . Preußischen Staats⸗Anzeigers: u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Ser. XIII. à 100 Nr. 60. 8 Uhr. mit Ausna hme der Sonn⸗ und Festtage aus⸗ 5 3 à 100 L. Sterl. Berlin SW., Wilhelm.St Nr. 32 3. Verkäufe. Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux. h B. 16b6 . 8 diejenigen Talons, welche bei Kon No. 51.561 bis 51.600, No. 53.201 bis 53.240, No. 55.601 bis 55.615 Berlin * helm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, ö Zinesahlung 8 In .een 1 8 8 . 3 8 der dieljen SS. d 2 d 8 8 3 u. s. w. von öffen . 8 N. ichten. 2 II, 2384 241 242 259 271 vertirung de Fobligationen seiner eit aögestemvelt I ctwesssüsesh cs I““ eüahassshaagsiezle u Sa. s 8 weghrens 8 worden sind, mit einem nach den Litteren un nach c11111“ 8 1r. Z“ Des 8 1““ 289, . à 500 Thlr. Nr. 10 73 112 198 200 der Reihenfolge der Nummern geordneten und mit 9 ““ 1990 8 1““ EtEE lad Der Rechtsanwalt Arnold zu Krotoschin als Vor⸗ Aufgebot. 222 213 227 236 272 324 343 361 377 381 393 der 8 88 8 9. 8 .“ 5 [24211] mund der ahwesenden Wittwe Cathreina Stark, Die nachgenannten Personen haben das Aufgebot 395 412 422 443 444 445 460 474 513 514 8 Erenenacnhegazgen Behufs Sehnssse u“ ; 11““ Steckbrief. Gegen den unten 1 eeeris eus [242233 Aufgebot. 8 geborene Kawik, erst verwittwet gewesenen Kitsche, folgender verloren gegangener Urkunden beantragt: 541 580 610 612 615 620 629 655 683 710 722 t b 8 Empfe Im Gen 185 Obligationen im Betrage von 22.800 1 St Schlächtermeister Johann Damaschun, ge oren 8 8 ““ 1 später separirten Waldek, welche zuletzt im Januar 1) der Handelsmann Johann August Köhler und 32 749 754 767 809 821 829 830 833 839 855 der neuen Zinscoupons und Talons einzureichen, und 8— - ö“ 5 8 3 3 Oktober 1843, welcher sich verborgen hält Im alten Hypothekenbuche für die Stadt Mün⸗ Ehef hier das Aufgeb 8 8 à 100 Nr. 2 12 18 21 31 38 werden Formulare hierzu von der genannten Kasse Uebereinstimmend mit dem am 27. März 1872 Allerhöchst erlassenen Edikte wird, wie im am 3. 88 32 Kb 8 letzung den, Band VI, pag. 1835 und 1836 findet sich zu 1869 in der Krankenanstalt zu Poln. Wartenberg vorfrau hier das Aufgebot eines von dem vor⸗ en 95 8. Thlr. 88 8 8 349 367 378 unentgelklich verabfolgt Texte der Obligationen angeführt, die Zahlung des Capitals einer jeden Obligation sechs Monate ist die Untersuchungshaft wegen werber ebung Gunsten des Schiffers August Bischoff in Münden verpflegt worden war, seitdem aber verschollen ist, maligen Herzogl. Stadtgericht aat 18. Ir 113 297220, 222,9829 89 14 574 627 Gegen die nicht abgestempelten Talons, also nach der Ziehung stattfinden: in London dnreh Herren N. M. Rothschild Söhne in I. Sterl.; G 98 nterf Fe. der Vorbehalt des Eigenthums an dem von dem hat die Todeserklärung derselben beantragt. 1872 ausgefertigten Hypothekenscheins, nach 8s 827 440 464 e 849 8 48 8 883 887 diejenigen, welche entweder zu den nicht convertirten in Paris durch Gebrüder v. Rothschild in Francs; in Petersburg durch die Reichsbank in- denselben zu 55 F 3 as Un nchghngs. Schneidermeister Friedrich Gärtelmeyer daselbst er⸗ „Die Catharina Stark besitzt ein Vermögen von welchem auf ihr am Eckhofsplatz unter Nr. 16 8 5 S 997 8— 938 5 986 1002 1005 oder zu den per 1 Juli 1882 zur planmäßigen Til⸗ Rubeln; in Amsterdam in holländischen Gulden; und in Berlin in Reichs-Mark durch die von den gefängniß zu Alt⸗Moa t a 818 . en kauften, in Münden unter Nr. 345 belegenen Wohn⸗ etwa 900 ℳ, welche ihr nach dem Tode ihrer ver⸗ gelegenes Wohnhaus für die 3 Geschwister 88 u“ 1182 1213 1216 1253 gung verloosten Obligationen gehören, werden Feine Contrahenten bestimmten Banquiers und in Frankfurt a. M. durch Herren M. A. v. Rothschild 19 Iöö aa Mltrre⸗ schaft am Ln Brauhause nebst Zubehör bis 1 Berichtigung Tochter Rosalie 1c zugefallen sind. 8 ches vFrorcg and ratharine Bufleb 8 1254 1301 1323 1333 1343 1346 1351 1352 1354 neuen Zinsscheinhogen ausgereicht Mielmehr sind und Sönme in Reiche-lark; in den fünt letaten Orten zum Tagescours auf London, Größe 1,65 m, Statur schmächtig, Haare dunkel⸗ der 900 Thlr. in Pistolen à 5 Thlr. betragenden mit 1 bFerne he wchsälafe pesben hie⸗ den ist, und 3

5 9. 1u.“ ee 2 s alo: 9 züali 7 Die Coupons, welche erst nach der festgesetzten Zeit zur Capitalzahlung fällig werden, 1 1 . SS 2 8 8 18 5 188 2 1 is. 1 1986 88 müssen mit den Obligationen vorgestellt werden, widrigenfalls wird der Betrag der fehlenden Coupons blond, Stirn niedrig, Bart blonder Schnurrbart, Kaufgelder unterm 17. Dezember 1846 eingetragen. den 19. Januar 1883, der Lohndiener Paul Beck hier das Aufgebot

47 b 1 b 18 Achren Hau 1 B 8 8 g igatz j g Augenbrauen blond, Augen blau, Nase gewöhnlich, Der betreffende Kaufvertrag datirt vom 15. dessel⸗ um 11 einer Obligation vom 31. August 1861, nach

8 1927 1934 2695 1 diesseitiger von der auszuzahlenden Summe der gezogenen Obligationen in Abzug gebracht. Mond gewöhnlich, Zahne 8 1ex ö Reüigen M... ““ welcher auf sein Fritzelsgasse nr. 22 dte ees '1960 1982 1991 2053 2082 2096 2097 2100 2 vom 20. Dezember 1881, da 24182 u 8 8 8 ich, Gesicht oval, Gesichtsfarbe gesund, Sprache zulässig SoßnMntrag des zeitigen Mit⸗ hierselbst 9 ie Wohnhaus für den Postsekretär Wilhelm 2172 2180 2185 2277 2328 2388 2459 2546 2547 Zeit vom 1. Januar bis 1. Juli 1882 Zinscoupons Posen⸗Creuzburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. näsfg b schwarzer Filzhut, grauer eigenthümers jenes Wohnwesens, Tischlers Georg Verschseneeirse Bernarnung borhüahen, das Bätzold in Erfurt eine Süfenrcas von ham 2550 2582 2583 2584 2585 2586 2587 2588 2589 à 44 % p. a. nicht ausgefertigt sind, an Stelle dieser Die Herren Aktionäre der Posen⸗Creuzburger⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der Jaquetanzug, Schaftstiefel. Heinrich, genannt August Gärtelmeyer, in Münden, dem landesherrlichen Fiskus zur freien Disposition Thaler eingetragen worden ist, welche am

2617 2618 2619 2620 2639 2648 2706 2707 mit 2 ¾ % des dann gleichfalls zur Rückzahlung ge⸗ zesizbri - f -Mors werden alle Die, welche einen Anspruch bezüglich des 0 8 9 ; 21. März 1871 auf 8 9 6 2712 2713 2214 2715 2716 2717 2718 2719 langenden Nennwerths der Obligationen eingelöst. diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung 1 [24212] obigen Eigenthumsvorbehaltes zu haben vermeinen, Pregfolgt nics rd andd die gnach geschehener Die ZMür. dege lehehe he .

9 9 8 250 l 2 2 8 3 . ;ꝓ† 3 RPorl; 8 „a985 MeJPH 4 7 & 89 8 8 8 8 . 8 85 meldenden Erben alle seine 5 1 Eeee 014 8091 1 3928 Desegnich oin Beelin, nnlesga sich 2 ienstag, den 20. Juni d. z./ Mittags 12 Uhr, Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Tischler⸗ Ecgeths salcnee Nee se 18 fs Handlungen anzuerkennen und zu übernehmen schuldig, spätestens in dem auf 3124 3130 3155 3170 3181 3182 3196 3201 3206 Oder⸗D ed Kass Naspesbsneh im Direktorialgebände zu Posen, St. Martinstraße Nr. 57, eingeladen. gesellen Robert Leopold Zwanziger, am 31. August 8e, den 19. September 1882, von ihm weder Rechnungslegung noch Ersatz der den 22. November 1882, Mittags 12 Uhr, 3302 3339 3367 3409 3415 3427 3436 3438 3516 die Haupt⸗See zan blungs⸗ Sg gegen 2 usreichung agesordnung. 1857 zu Frankfurt a./O. geboren, welcher sich verborgen . Vormittags 11 Uhr, 8 gehobenen Nutzungen zu fordern berechtigt, sondern vor dem unterzeichneten Gerichte im Zimmer Nr. 5

M8588 3650 3663 3677. 5 180 neuet Zinscoupons und Talons in Schriftwechsel 1) Wahl ier Mitglied 8 Aufsichtsr f eine vierjährige und eines Mitgliedes hält, ist die Untersuchungshaft wegen Diebstahls in 95 hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 3, ange⸗ sich lediglich mit dem, was alsdann noch von der anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗

Ser. VII. à 50 Thlr. Nr. 107 119 125 150 nicht einlassen kann. 9 1) Eöö ö Aufsichtsraths auf eine vierjährige und eines 2 itgliedes actis J. IV. e. 347/82 verhängt. Es wird ersucht, setzten Termine so gewiß anzumelden und durch Vor⸗ Erbschaft vorhanden, zu begnügen verbunden sein melden und die ÜUrkunden vorzulegen, widrigenfalls 174 193 259 270 273 339 417 468 499 1 549 8 E1““ PSeh. 2) Bericht dos Auffichtsre thes i bet die Lage der Geschäfte der Gesellschaft unter Vorlegung denselben zu verhaften und in das hiesige W 1e blah sollen. b die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 595 6 624 703 708 714 728 758 792 808 808 9 Deich ban Gesellschnit ur Meliogratien des der Jahresrechnung und der Bilanz des Jahres 1881 nebst Vorschlägen zur Gewinnverthei⸗ Untersuchungsgefängniß, Alt⸗Moabit 11/12, abzu⸗ G . ungeig le o vfts 1b Sosn hoh Fhärt Krotoschin, den 11. April 1882. Gotha, den 11. April 1882. 1 812 822 861 904 918 E1 991 1031 1033 der Deich Mieler vder ütun 8 n des lung gemäß §. 21 Nr. 2, 4 und 5 des Gesellschaftsstatuts. liefern. Berlin, den 20. Mai 1882. Die 81 Hypothek für vollständig erloschen erklär Königliches Amtsgericht. Das Herzogliche Amtsgericht. I.

1290 1302 1326 1327 1334 1336 1347 1357 1358 TI ur T - E g SS detgcgrtctEe 89” 8 Aktionär hti die Statur untersetzt, Haare dunkelblond, Stirn frei, Königliches Amtsgerich 8 Au ge ot. [24185]

1368 1390 1401 1407 1459 1461 1491 1497 1502 Gses ““ 10 Tac”no det nahine an dieser Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die Bart blonder Schnurrbart und Fliege, Augenbrauen EbZ Der Destillateur Franz Gerber zu Stettin hat In der Aufgebotssache Wilmsen hat das König⸗ 514 1567 1597 1599. 89 [6563] Bekanntmachung. bei der Hauptkasse in Posen oder 8 dunkelblond, Nase etwas gebogen, Mund gewöhnlich, Lall. 8 das Aufgebot des angeblich verlornen, von ihm auf liche Amtsgericht zu Ahlen am 25. Januar 1882 Ser. XIV. à 5000 Nr. 9 57 74. 8 Bei der am heutigen Tage zwecks planmäßiger 8 8 Herrn S. Bleichröder 8 Kinn oval, Gesicht schmal, Gesichtsfarbe blaß, 1“ .“ den Eigenthümer Friedrich Zimmermann zu Grünhof für Recht erkannt:

12Ser. XV. à 2000 Nr. 13 18 46 47 145 Tilc vorgenommenen Ausloosung d rreis⸗ 1 in Berlin, 85 Sprache deutsch. Kleidung: grauer kurzer Kaiser- am 27. April 1880 gezogenen, von diesem acceptirten. Das über die im Grundbuch von Stadt und Feld⸗

174 185 188 204 210 220 262 299 302 319 361 Tilgung vorgenommenen Ausloosung von Kreis ..“ Jacob Landau 1 mantel, blaue Hosen, runden schwarzen Filzhut [24219] und zum 1. August 1880 an eigne Ordre des mark Ahlen Band 15 Blatt 109 zu Gunsten der

1 Z Fh⸗.e 5 S18.g , 8 8 z j si 9 2 8 T . 8 2 2 hwo zer zh . 2 8 28 24 9 8* 8 8 88 5

369 379 390 403 410 420 456 463 476 533 579 mhligetionen des 1 Nas ee tbessnn b in Hamburg, Nlomberg. E11“ 21 zu ꝛc. Gerber zahlbaren Wechsels über 900 Nℳ. ben Minorennen Elisabeth und Georg Heinrich Wilmsen

591 596 616 624 635 638 678. 1 lX“ u“ Breslauer Discontobank Friedenthal & Comp. in Breslau, Steckbrief. Gegen den Schreiber Hermann niese, 19 mi 8 96g herten Ge⸗ antragt. 1 zu Ahlen wegen der von ihrem Vater dem Besitzer

„Ser. XVI. à 1000 Nr. 17 23 50 135 152 b 1 1 ven. öt 1-;8 f 20. Oktober 1856 zu Berlin, bäuden ca. 15 Schffls. Garten⸗ und Ackerland sowie Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, der verpfändeten Realitäten übernommenen gemein⸗

161 204 209 219 221 227 234 261 263 309 340 Nr. 28 1000 Kreiscommunalkasse des Kreises Fchiebberg 1. 1.S.äag 25.: Funf 1881 Se d König⸗ eine Wiese zu 1 Schffls. 2 Mtz. gehören, soll im spätestens in dem auf schaftlichen Schulden eingetragenen Caution zur

798 803 82: 57 5 . 5 . 17 98 242 303 372 412. 88 18 Schroda in Schroda 8 welcher sich verborgen hält, ist die Un ersuchungs⸗ 8 1. n unterzeichnete Auf⸗ . 1 8

ZI ““ 5 1 5 78 des. 8 Litt. C. zu 200 ℳ: nach Maßgabe der Vorschriften in §. 26 des Gesellschaftsstatuts deponiren. haft wegen vorsätzlicher Beiseiteschaffung an der Gerichtsftne 1e n.nücr. öffentlich meist⸗ e E“ 8* die Ur⸗ 18 und des Rechtes dieser Minorennen auf unent⸗

1222 1243 1253 1272 1281 1283 1964 1369 1979 Nr. 106 193 479 502 557 067 568 602 68o Breslau, den 23. Mai 1882. Akten verhängt. Es wird ersucht, dense⸗ gnn zu Ar. bietend verkauft werden, wozu Kauflustige mit dem dar öa ac ö“ beitiche ebtehung 88 ürerhacdang geblldeten ahh

E11““ 2 5 5. 698 809 898. Aufsichtsraths der Posen⸗Creuzbur er⸗Eisenbahn haften und in das Untersuchungsgefängniß zu P. jen eineabet . aen 388 8 r⸗ 188⸗ Brzckers 3 Sznz

8 8 4 Se Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten 1““ Dr. Honigmann. .** 8 Moabit, Nr. 11/12, abzuliefern. Berlin, den 25. aehstrden vürder, daß .— 82, Ver Stettin, den 24. März 1882. In der Broͤckerschen Aufgebotssache hat das König⸗

588 674 703 711 731 735 743 754 784 586 515 Ohligankonen nebst dem noch nicht fällig gewordentne) 3 8 r ge. Mai 1882. Der Untersuchungsrichter bei dem ka fenegen der ochen vor obigem Termine Das Königliche Amtsgericht. liche Amtsgericht zu Ahlen am 29. September 1881

8 88 8 f. 5 968 968 v Zins coupon (Serie I. Nr. 10) und den Talons 8 8 Königlichen Landgerichte 11 hier eingesehen werden können und daß der Zuschlag für Recht erkannt:

782 800 831 874 875 911 95 961 963 1010 3 . 1 glich .

1013 1083 1090 1092 1093 1104 1109 1146 1172 am 1. Juli d. Js. in kursfähigem Zustande bei Station Station bei einem 3 des Texats übersteigenden Gebote er⸗ (4524]) Das über die im Grundbuche von Sendenhorst 1252 1269 1296 1300 1387 1404 1417 1124 1180

A“ vatraee düeeleenr, Zustan der Hannover-Altenbekene p - - q †. Haste der Hannoverschen 888 theilt wird. 3 Das Königliche Amtsgericht München I., Band 4 Blatt 200, auf den Grundstücken der

8 11’“ Fenernst ebessnen und Saln der 400llg. . Ba Nenn 01 8 Staatsbahn. [22280] Ladung. Diejenigen, welche Ansprüche auf Befriedigung Abthellung A. für Civilfachen, Wittwe Johann Heinrich Hrhat. Feundftüc Elisa⸗ 1434 1439 1440 1442 1470 1471 1576 1599 1609 en Nennwerth der Obligationen in mpfang zu —2 8 A Der frühere Kellner, jetzige Colporteur Gustav aus den Kaufgeldern machen und dingliche Rechte an hat am 23. Januar 1882 folgendes beth, geborene Düning daselbst aus dem gerichtlichen 1612 1613 1714 1725 1736 1766 1776 1831 1840 1. Juli rz Pir eri en s b altberühmtes Schwefel- und S00L-Pad, 1 Franz Eduard Zeitel, zu Stettin am 14. November dem Kolonate zu haben vermeinen, haben ihre An⸗ 8 Aufgebot 8 Theilungsrezesse vom 10. Januar 1848 eingetragene 1849 1940 1941 1949 1954 1957 1969 1970 1982 95 e. Söbldn ti cr. hört die Verzinsung der unweit Hannover, am Abhange des Deistergebirges gelegen, im Reg.-Bez. Cassel. 1 1859 geboren, dessen Aufenthalt unbekannt ist und sprüche in demselben Termine so gewiß anzumelden erlassen: Abfindung von 412 Thaler 29 Sgr. 9 Pf. gebildete 1999 2012 2018 2064 2072 2078 2111 2138 2161 ausgelooß 8 8 cer en auf. icd d Werth Saison: 15. Mai bis 15. September. 8 welchem zur Last gelegt wird, im September 1880 und zu begründen, als sie sonst damit ausgeschlossen Es ist zu Verlust gegangen ein Versicherungs⸗ Hypothekeninstrument wird für kraftlos erklärt und 2162 2165 2191 2193 2266 2268 2279 2284. b 8 zfeh dee gns t eren Werth⸗ Schwefel-Trinkbrunnen. Schwefel-Soole-, russisch-römische, Douche-, Schwefel-Schlamm- außerhalb seines Wohnsitzes ohne Begründung einer werden sollen und die nicht angemeldeten Rechte dem Schein der bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ die betreffende Post zur Löschung gebracht.

Ser. XVIII. à 200 Nr. 83 158 159 243 Va⸗ nesc sahtta ö ogsägr aeßt. ti d (Moor-) Bäder, Sehwefelwasserstoff-Inhalationen, Ziegenmolke, Electricität. Gedeckte Wandelbahn. ewerblichen Niederlassung und ohne vorgängige neuen Erwerber gegenüber verloren gehen. bank in München, d. d. 7. November 1853 In der Aufgebotssache Hascheneick hat das König⸗ 250 253 257 266 281 294 311 341 369 421 489 III E isfio srn vrhigusge onsten En löcarn 8 Indicirt bei Gicht, Rheumatismus, chron. Hautkrankheiten, Furunkulosis, Abdominal-Ple- estellung zu Felchow und Dobberzin Antheilscheine Blomber „den 23. Mai 1882. NMNr. 3866, vermöge dessen diese Bank das Leben des liche Amtsgericht zu Ahlen am 15. März 1882 für 493 514 532 552 593 597 653 654 693 694 700 poir Fmission sind bis jetzt nicht zur Einlösung ge⸗ thora, Haemorrhorden, chron. Katarrhen der Respirations-Organe, trocknem Asthma, Blutdyscrasieen, zu Lotterieloosen feilgeboten zu haben, obwohl der⸗ Fürstliches Amtsgericht, 8 errn Johann Hitzler, Kanzleibote im Königl. Recht erkannt:

734 791 830 839 840 845 854 863 884 904 905 b B. Nr. 47 Metall-Vergiftungen, chronisch entzündlichen Zuständen des Uterus und der Ovarien, Neuralgieen, artige Scheine g Gemäßheit des §. 56 der Gewerbe⸗ Brandes. 8 8 taats⸗Ministerium der Justiz in München, auf Die Hypothekeninstrumente: 906 920. R the g, den 9 Feb 1882 manchen Lähmungen, Knochen- und Gelenkkrankheiten, atonischen Bein- und Fussgeschwüren, ordnung vom 21. Juni 1869 vom Verkaufe im 8 1 Lebensdauer für die Summe von 500 Fl. ver⸗ a. über 48 Thlr. 25 Sgr. 2 Pf. Abfindungen für

Ser. XIX. à 100 Nr. 11 26 30 57 78 49 ek. ün n Krej 8 W. st lland. Serofalosis. Umherziehen ausgeschlossen sind, Vergehen gegen [242162 8 v die minderjährigen Theodor Melchers und 93 103 108 113 117 148 105 201 206 228 245 Der Kreisausf duß des Kreises Westhavelland. Königl. Brunnenärzte: Herren Sanitätsrath Dr. Neussell, Stabsarzt a. D. Dr. „§. 19, 20, resp. J. 23 des Gesetzes vom 3. Juli In Sachen, betreffend die Zw sverstei Auf Antrag der Wittwe des im Jahre 1881 ver⸗ Anna Gertrud Melchers zu Ahlen aus dem 292 310 347 349 367 382. von der Hagen. Ewe, Dr. Varenhorst. 1876, wird auf nordnung des Königlichen Amts⸗ des 12 8** weilanh Stellbestgirs ung storbenen Johann Hitzler, Frau Josefa Hitzler wird Schicht⸗ und Theilungsrezesse vom, 2. Juli 1841,

Indem wir diese Obligationen hierdurch kündigen, [24329] Gegen 500 Wohnräume in den fiskalischen Logirhäusern und den beiden fiskalischen Bade- gerichts hierselbst auf den 28. Inli 1882, Vor⸗ Schmidtshöfen zu Hechthausen ais Löhberge Simon daher der Inhaber dieses Scheines aufgefordert, cedirt an die Sparkasse der Stadt Ahlen laut fordern wir die Inhaber auf, die Valuta dafür nb Lötels im schönen Kurparke. mittags 10 ½ Uhr, vor das Ksnigliche Schöffen⸗ Schmedtehsfen baf gehörigen Besitthums, mon spätestens im Aufgebotstermin Cession vom 17. Februar 1859 und

2. Juli dieses Jal ;. k. priv. Südbahn⸗ EELuu. rühn dieh g. gericht zu Angermütnde zur Hauptverhandlung geladen. 882 1 1 Harleh am 2. Juli dieses Jahres K. k priv. Südb ahn Gesellschaft 8 Post, Telegraph, Apotheke am Orte Pac ber veenscheeefe uptve pimd wird zur wird der auf Dienstag, den 11. Juli d. J, Nach⸗ deh FS.„lußuft 1882, Morgens 9 Uhr, b. über 75 Thlr. Darlehen aus der Schuldurkunde

egen Auslieferung der Obligationen in coursfähigem Königl. P 88. Br en-Direction. , igten ; 1 7 i hiesigem Ge⸗ eschäfts⸗ 5. V S Füstande nebst gäiber die Fburef vom Es wird hi 3 ih d 8 8. Preuss ene 8 . Hauptverhandlung geschritten werden. Anger⸗ mittags 4 Uhr, im Schmoldt'schen Gasthause zu Zimmer Nr 191 ,— 5 Ciade Kgfenn 81 zu Bunften de v affe I. Juli dieses Jahres ab bei der Landes⸗Haupt⸗ Aktionäne . dis 1I1““ [24330) [245541 6 2 6 münde, den 10. Mai 1882. Barfeld, Gerichts⸗ Füfenfen Heersunate v der dem Schein vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftlos⸗ 211 Grundbuch von Stadt Ahlen auf die Rea⸗ g von Schlesien hierselbst (im Ständehause) wah⸗ stattgehabte Generalversammlung den Rechnungs⸗ ESESe“ Rostocker Bank. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. h aügepn 52 itter Arti ½ von Hecht⸗ erklärung erfolgen wird. litäten der Eheleute Tageloͤhner Heinrich rend der Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen. Abschluß für das Jahr 1881 genehmigt, und die Oberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. hausen verzeichneten Grundstücke damit auf München, den 25. Januar 1882. Hascheneick und Gertrud, geborene Brmeloh

5 Venig ano der Fipgenen Hbligctionen härt für dieses Jahr zu dertheilende 8 mit dem 1. Juli dieses Jahres auf und wird der di f vi ie Herren Aktionäre der Oberlaust 8 Sg om 5. 7 sthaufe se Betrag der von da ab laufenden, nicht mit einge⸗ festgesetzt 1enb⸗ itasieese ralte ““ vefelteacfs werden hierdurch zu SFonnabend, den 17. Juni d. ., uletzt wohnhaft in Bartenstein, wird beschuldigt, als rSne schen Gasthause zu Hechthausen lieferten Coupons vom Kapital in Abzug gebracht. Die Zahlung findet vom 1. Juni an statt, gegen Peitaß. den 30. Juni a. c., 8 UVormittags 11 Uhr, im Bankgebäude, ehrmann der Landwehr ohne Erlaubniß ausge⸗ Osten, den 25. Mai 1882. q 8

Nach Maßgabe der Bestände der Landes⸗ aupt⸗ da I G Vorm P 10 b K 1 wandert zu sein und ohne von der bevorstehenden Aus⸗ .g. 64“ In der Zwan e s ischl Kasse kann übrigens die Valuta der “¹“ din 2, (oupen des Jahres 1881 (r. 48) unter . Upr, ansetzend, laden wir zu derselben die Herren wanderung der Militärbehörde Anzeige erstattet zu Koönigliches Amtsgericht. I. 2 1 Inrich RSn e Paranncgltte dog dälohes [24241] Oeffentliche Zustellung.

n G gen leichzeitiger Einziehung der i letzten Ja im Stationsgebäude zu Ruhland abzuhaltenden vers- 5 &,8 . 1 8 3 2 2 8 4 gationen schon von jetzt ab gegen Vergütigung der gsh zur Einlösnne⸗ ; ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Aktionäre unter Hinweis auf die §§. 24 und 47 der haben, Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des 3 Oeltzen. Bäcker Heinrich lichthaar, jetzt zu Gliesmarode, —Die Ehefrau des Handelsmanns Carl Teitzel,

bis zum Zahlungstage laufenden Zinsen erhoben 9 9 . revidirten Statuten hierdurch ein und bemerken zu⸗ Strafgesetzbuchs. Derselbe wird auf Anordnung des 8 Vollmer. Beklagten, wegen Mot; Therese, eb. Sonnabend, zu Sachsa, vertreten verden Zahlungstag Zinj he e 8. k. priv. östert. Kredit⸗ 1) Bericht de aeeseronung und der Direktion Lleich, daß zu dem Besuche der Versammlung die Löniglichen Amtsgerichts hierselbst auf den 18. eege hargeh g nct hesenn ges Saeeen d seandeehcdhes durch den Justizrath Loebnitz zu Nordhausen, klagt Breßlanu, den 9. Pmar 1882. ] Petele für Handel ver eflern. über die Lage des Geschäften am 1cecdanenegfa ginlaßtarte erforderlig ist, welce Kernenee 1ahg. 1 Uhr, vor das [4326] lufgebot 1 auf vorzugsweise Besriedigung aus dem Erlöse des F „X.K; en F.n rektion „₰8 6 2) Vorlage der Jahresre ng und Ertheilu ags von 3—6 Uhr, oder Ronigliche Schöffengerich erselbst zur Hauptver⸗ l . am 6. Mai 1882 von unter eichnetem Amts⸗ nne der Provinzial⸗Sukfa Keasse für Schlesten. eL un . ) . Bec, der nhbeeeechmn ng und 17. Juns, Meorgens von 9— 11 Uhr, im Bank⸗Bureau handlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben Es haben: . erichte versteigerten Grundstücks 5 An⸗ we A. 15½5— Selae 8 Fbe⸗ b v. Uthmann. 8 Frankfurt a. M., bei den Herren M. A⸗ führung an Aufsichtsrath und Direktion. deas, eh 2n 888 cfolgende Gegenständ wird derselbe auf Grund der nach §. 472 der Straf⸗ 1) der Schlosser Wilhelm Rönsch aus Zittau, zur pruch machen zu können glauben, hierdurch aufge⸗ teien best s Eh. ½—1 8511 für [24493] Bekanntma un v. Rothschild & Söhne, 3) eventuelle Beschlußfassung über bis spätestens . Zur Verhandlung werden nachfolgende Gegenstände prozeßordnung von dem Königlichen ezirks⸗Commando Zeit in Wilhelmshaven, das Au gebot eines fordert, binnen zwei Wochen ihre Ansprüche mit d e üsch ldi en Tüest erilären den⸗ Imn' EWI1 Hamburg bei der Norddeutschen Bank 9. Juni von Aktionären bei dem Aefths, vemen, icht des Ausschusses b m. zu Bartenstein ausgestellten Erklärung verurtheilt Eiihnlagebuchs der Sparkasse der Stadt Osna⸗ ngabe des Betrages an Kapital, Zinesen⸗ Kosten salt rt jen, d 88 Theil seines Ver⸗ Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegi und den Herren L Ztischen & Söhne rathe angemeldeten Anträge. 1) Der L - es Ausschusses, sowie des Ver⸗ werden. Bartenstein, den 19. April 1882. von brück Litt. A. Nr. 32177, über 100 ℳ, lautend und sonstigen Nebenforderungen, des Grundes der selben zu verurt al5 rn d I8 mEt 28 sst 5 vom 25. Mai 1881 ausgefertigten Anleihescheinen Berlin bei Herrn S. Bleichröder Fer 4) Erneuerte Feststellung der den Aufsichtsraths⸗ waltunggrathe g* F Direktion über das Ge⸗ Mülverstedt, Gerichtsschreiber des Königlichen/ auf den Namen „Wilhelm Rönsch, Zittau“, Forderung, sowie des beanspruchten Ran⸗ es, zugleich 8 det era alc daen des Kreises Teltow sind nach Vorschrift des Til⸗ Leipzig u. Dresden bei der alg⸗ deutschen mitgliedern zu gewährenden Tantieime für die [Lfstahs vom .März 1881 bis zum 28. Fe⸗ Amtsgerichts. 2) die Wittwe weil. Maurers Daniel Ahring, Jo⸗ unter Vorlegung der Bew surkunden, soweit solche behaetuge Verne L.- d geeecs treits b- bie Sre⸗ ꝙ— Einziehung im Jahre 1882 aus⸗ Kreditanstalt, 5) güchsten 5 88 nach §. 21 des Statutes. 2) Rechaungsabschluß dieses Geschäfsjahres [19948 2 8 8 8 1888 898. Elakemeyer. NCFIAe sücht im verfteigernngeterxmine —2 I. seäamaneh deng. deerfden andgerichts zu orden: b b rgänzungswahl in den Aufsichtsrath für ci * Heche jeses 9448 ung. Häütte das Aufgebot eines Einlagebuchs der ind, unter dem Rechtsnachtheile hier anzumelden, II. 72,— 1) von dem Buchstaben A. über je 1000 wiefe er t. Pgris⸗ n Genf ꝛc. 82 Loo⸗ .en lchrat r ba und Vertheilung des Ueberschusses. r 6 ; 8 1 Nordhausen auf

3 8 8 enes Der Anton Mayer aus Irmtraut, im Re⸗ Sparkasse der Stadt Osnabrück Litt. E. Nr. 1566 daß Forderungen betheiligter Gläubiger nach den 8e g. 90 109 170 185 296 511 Der Verwaltungsrath. Tod ausgeschiedenes Mitglied. 3, Die Wahl von 5 Ausschußmitgliedern. sierungsbezirk Wiesbaden, dessen Aufenthalt unbe⸗ über 339 76 ₰, lautend auf den Namen Vollstreckungsakten werden berechnet, anderweite An⸗ den 30. Oktober 1882, Vormittags 12 u r. 9 42 („ üun 1 8

. . 26. Mai 1582 g 1 amen 1 v der Aufforderung, einen bei dem gedachten 1 1 1— Die nach §. 14 der Statuten vor esehene osition Rostock, den 26. Mai 1882 88 annt ist und welchem zur Last gelegt wird, Ww. Johanne Ahring, Georgs⸗Marien⸗Hütte“ sprüche aber bei Aufstellung des Vertheilungsplans mit 3

2) von dem Buchstaben B. über je 500 die [24494] B 8 svon Aktien kann außer bei einer sehsre. depo⸗ bei at Vorne itte, 2 am 27. Januar 1882 zu Eckweiler künstliche und unberücksichtigt bleiben werden. Orgichte wecle dieser

MNummern 28 77 124 190 214 270 354 350 ekanntmachung. unserer Hauptkasse zu Cottbus stattfinden und hat Blumen feilgehoten zu haben, ohne im Besitz des die Wittwe Marie Rahe zu Sandfort das Zur Erklaͤrung über den aufustellenden Verthei⸗ A.mn den seinren Penmt eeeee

484 492 515, I Von den 4 ½ % gen Kreisobligationen des der Depositenschein die Anzahl sowohl der deponirten 8 eF E.. erforderlichen Legitimationsscheines und des vorge⸗ Aufgebot eines Einlagebuchs der Sparkasse der lungsplan, sowie zur Vertheilung der Kaufgelder Rordhausem⸗ den 22. Mai 1882

3) dem F Pfkeben 1. über je 200 die risen Heilabern sind pro 1882 folgende Nummern als der Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien nachzu⸗ Geschlechtstag der Familie ““ schiebenen Gewerbescheines 2 b8. 3538 ö S n. 8888 n 428 7392 822 wird Termin d nbe-, 9 11“ 6 Thurm .

Nummern 12 21 32 38. 1 ausgeloost: b. ““ en. A5 5 8 „& eegen §. 55 der Reichsgewerbeor nung vom 21. Jun 13 ₰, lautend auf den Namen „Frau en 8. Ju LE11““ ctsschrei

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Litt. A. Nr. 25 über 3000 ottbus, am 27. Mai 1882. 24555] von Helldorff. 1869 8 6 des Gesetzes vom 3. Juli 1876 und Marie Rahe, Sandfort⸗, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Königsichen Landgerichts.

Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig gewor⸗ B. Nr. 53 über 1500 8 Der Aufsichtsrath: Die von Johann Heinrich von Helldorff abstam⸗ §. 18 daselbst wird auf Anordnung des König⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ vor dem unterzeichneten . chte anberaumt,

denen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zins⸗ GC. Nr. 40 55 77 und 120 je über 600 Otto Freiherr von Welck, Vorsitzender. menden Herren von Helldorf werden in Gemäßheit lichen Amtsgerichts hierselbst auf gefordert, spätestens in dem auf wozu die Betheiligten und der 5 unter dem [24255] Bekanntmachung.

chein⸗Anweisungen vom 20. Inni 1 ab bei der D. Nr. 7 19 52 108 125 135 136 174 des Familien⸗Statuts vom 2. Mai 1865 zu dem Samstag, den 15. Juli 1882, Donnerstag, den 27. Juli 1882, Rechtsnachtheile des Ausschlusses mit ihren Einwen⸗ Auf Antrag des Cigarrenfabrikanten genst Froth⸗ eil vom

Subhastationen, Aufgebote, V [17161] Aufgebot. (2 1162]

8 Di äßi Generalverse n er Montag, den 10. Juli d. J., 1- a en, r. muar Kohlfurt⸗Falkenberg. Rohieker gtutenmäßige Generalversammlung der Iisgich Derononne⸗henäbeneehre Friedrich Zillan Hen . ttags, J Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: daselbst,

Hagenauer. werden für kraftlos erklärt. Königliches Amtsgericht.

21

ltower Kreis⸗Kommunal⸗Kasse, Berlin W., Körner⸗ 185 195 259 308 322 360 443 471 S . 8 am 30. Juni 1882, Vormittags 9 Ühr, ormittags 11 Ühr, dungen geen den aufgestellten oder im Termine be⸗ zu Frankfurt a./O. is durch Ausschlußurt 1 traße Nr. 24, einzureichen und den Nennwerth der E 481 487 500 und 504 je über 300 . 3 uu Halle a./Saale in dem Hotel zur Stadt Ham⸗ vor das Königliche Scoageeis zu Sobernheim vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, richtigten Vertheilungsplan und dessen Ausführung 17. Mai cr. der von Heinrich Fuhrmann ausgestellte, nleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Diese Obligationen werden privilegienmäßig ge⸗ [17847] Bad Bertrich, hbhbburg, Mittags 12 ÜUhr, stattfindenden Geschlechts⸗ zur aebiberhandiang geladen. Auch bei unent⸗ anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ hiermit vorgeladen werden. vom Althäusler 5 Schulz aus Reipzig acrep⸗ I“ Mit dem 1. Juli 1882 hört die Verzinsung der kündigt. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli das milde Carlsbad, 1 Meile vo⸗ d Mosel⸗ tage hiermit eingeladen. schuldigtem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Während der letzten Woche vor dem anberaumten tirte und am 1. Ma cr. fällig gewesene Wechsel 8 ausgeloosten Anleihescheine auf. 1882 ab bei der Kreiskommunal⸗Kasse in Gutt⸗ dampfschiffstation if Moseleifen b n . d „Zur Verhandlung kommen: Rechnungslegung, geschritten werden. der Urkunden erfolgen wird. Termine wird der Theilungsplan auf der Gerichts⸗ d. d. Frankfurt a./O. den 1. Februar 1881, über ö— Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag stadt. 18 ampfl ntion 1 8 ose e apustat on Mrttheilung über ertheilte Konsense verschiedene Sobernheim, den 22. April 1882. nabrück, den 17. Januar 1882. schreiberei zur Einsicht Meverselegt werden. Een 450 für kraftlos erklärt. 1 vom Kapital abgezogen. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird von Mäͤhere Aust fre eilen K Bater⸗ geschäftliche Mittheilungen. Heis 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Vorsfelde, den 21. Mat 1882. 1* Frankfurt a./O., den 17. Mai 1882. Berlin, den 29. Mai 1882. dem Kapitalbetrage abgezogen, . unft ertheilen der K. e tor Boehlen und Bedra, den 28. Mai 1882. Gerichtsschreibe Dehü. 1 Henegliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Teltow. Guttstadt, den 26. Mal 1882. Teier 2.ernver u. der Kol. Kreisphositnsb agsa ah 2.eeen,2e melldorfr. üdewig.

Prinz Handsery, Die ständische Commission für den C aussee⸗ Otto Heinrich von Helldorfr. Königlicher Landrath. bau im Kreise Heilsberg. 1 Hes 9