1882 / 125 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8 14““ 11““ ö11““ 1131““ 1“ 1““ 1 . 8 8 ath 8 6 2 an. —2 2 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Juni werden. uns andererseits zu Verkauf gestellt Lüb.⸗Hamb. B.), Hamburg (Klosterthor und Gütertarife für den Verkehr zwischen ——— 1882 Anzeige zu machen. Die Züge werden wie folgt von L 81 Dammthor), Altona einer⸗ und Stockbolm, Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln (rechtsrheinisch) Amtsgericht zu Kaukehmen. 8 Richtung nach EIö“ Frederikshald, Gothenburg ande⸗ einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ ur Beglaubigung: Peukert, Gerichtsschreiber. rk rs⸗ E seits, 8 bezi 8 b nseʒliegbli . 8 88 1 Zug 5. 88 4 Ube 8 Min. vB . c. zwischen Neumünster, Kiel, Flensburg einer⸗ ehrtsr Snberah enschlieglich 2 Maclhen⸗ 4 [245642 Ri ch 888. 8 sa 11öö. und Gothenburg andererseitz 8 enthaltenen Ausnahmefrachtsätze für Helz europäi⸗ Sis Keriglite Amtegerict München 1I, Zug 197 um 7 Uhr 28 Min. Vorzn Schredischngiezwetchen erbdie beseseen 188 dees Serfeltens 1. essglich das Serkezrs Abtheilung A. für Civilsachen, 153 1 1111 „Norwegischen rbande bestehenden mit den Stationen der Marienburg⸗Mlawkae hat mit Beschluß v .Mai 1882 be ie ö. 125 229„14 Nachm. MRundreise⸗Billette zu den bezüglichen Anschlüssen Cisenbahr bis „⸗ Ge. 2 1 ν z 1 16. Dezember 1881 EE —— Die Berechnung der Billetpreise erfolgt auf ausgegeben. nn nschlüssen —— 4 98 bis 8 0,13 pro 100 kg er⸗ 8 No 125. Berlin, Mittwoch, den 31. Mai ee. Hiendlmahr hier ö Grund Altona, den 26. Mai 1882. Güter Eredeeiean unft ertheilen die betreffenden L11MI“

8 4 2* 89 Lan L b z 8 2 8 88 8 2 Iten 2 8 15 8 8. . kursverfahren als durch Zwangsvergleich erledigt 8 ör Becgpir Vom 3 km Die Direktion. 8— Cöln, den 25. Mai 1882. 8 Berliner Börse vom 31. Mai 1882. Badische Pr.-Anl. del867/74 1/2. u. 1/8. 133,00 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 4 [1/1. u. 1/7. 197,00 bz aufgehoben. Lusin ,.“ ZT 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 . 1 do. 35 Fl.-Loose pr. Stück Ziehung Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,70 bz .

dan r. 9 3 B . Neustadt ir Westpr. 24 v.b. e üter⸗Tarifs f (rechtsrheinische), 8 Amtlich festgestellte Course. Bayerische Präm.-Anl.. 1/6. 18,4 Famm 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1097408. 5 * 7 104.20 G er geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Näheres ist auf vorgenannten Siationen; ebung des Berbands⸗Güter⸗Tarifs für zugleich Namens der betheiligten Verwalt 1 3 gs-S: Braunschw. 2Thl-Loose = pr. Stück 99.70 buB., 460. do. xg. 1004 versch. [101,20 k Berg.-Märk. J. u. I. Ser./4 1/1. u. 1. 102,90G CCA11q 81 if vorgenannten Stationen zu er⸗ den Schleswig⸗Holsteinischen Eisenbahn⸗Verbe güs 8 8 vnßen. 8 Dmrechnungs-Sätze. öln-Mi 8 110. 129 ini 2 1 3 5 Sogeuaner. kon 1. Janrak ais veht faammlschen vjaglehind s.⸗Der Ferchat sir Stänkalleg *. von Alkese⸗ eeeganeeeer 1;re Faühe erärn- , zuer Hestaner br Pr ame , —s ht,e 129596 ‧„sn gc,nen d gsranek n.-. „g1dB saaar ger pneete tere 3 ,1.u. 686081 C1“ 8* möanigche Cisenbahne hirekti tritt mit dem 1. Juni d. Is. ein neuer, theilweise (Zeche Neuessen, Fritz) Menzelen 8 8 00 Gulden holl. Wahr. = 170 Hark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 1/1. u. 1/7. 120 75 bz G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4.u. 1/10. vnen e11.““ . 1/7. 93,40 B Das Königlicke Amtsgericht München I., on. Fmaßigter Güter⸗Tarif für diesen Verband in 10. Juli cr. von 0,21 in 0,26 pro 100 kg EqEEEö do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.]116,90 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 B do. . 1/7. —,— 9sAbtheilung A. für Civilsachen, [24590] .“ ahere Auskunft ertheilen die bezüall 8 berichtigt. Cöln, 25. Mai 1882. Königliche vor h 8 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [187,40 bz G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,20 G do. :103,00 G at mit 2 eschluß vom 26. Mai 1882 das unterm Preußisch⸗Oberschlesischer Verband 88 . er heilen die ezüglichen Güter⸗ Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische). 1.““ eOhsel. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 1/4. [181,00 G do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 99.50 G. do. 8 105,00 B n He E6ö6“ hier eröffnete Konkurs⸗ den sämmtlichen Stationen des Direktionsbezirks pro Exemplar bezogen weeden CCCö“ [24452] ; Brü 8 Antw. 100 Fr. ¹ E“ 38 SF ee in. v. E11“ 1 . als durch Zwangsvergleich erledigt auf⸗ Bromberg einerseits und sämmtlichen Stationen der Altona, den 27 Mai 1882 Am 1. .“ tritt. zum Ausnahme⸗Tarife vom Brrüss. u. 8 1 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. I149.40 bz do. III. V. u. VI. rz. 100. .u. 1/7. 99,60 bz * Oberss jso nn S48 214 . g- 8 S een .„5 2 ü die Befö 2 ein⸗ 8 München, den 27. Mai 1882. Eiseschahn andererieh. soweit in Namens der Verwaltnngen S TZ 89 111 Der geschästsleitende Kal. Gerichtsschreiber: den eilan 8 ““ des Fchles18,8 ..en Eisenbahn⸗ sowie Bricuete e. 8 e vA“ 6 . habet das Nermeögen des Kaufmanns Albert Diesen Säͤben 111“¹“ 8 der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. änderung des Verzeichnisses der 1 G 2 Vormitlass 9. Uhre ier E 1 b“ Brom⸗ ([2445717 ꝙBekanntmachung. ltäichet glfengehne anahiene dein Wien, öst. W. 100 Fl. zerwalter ist Buchhändler Eckstein hier. Anmelde⸗ Ansrege von den Toöeie Bnrenen Sätze werden auf BFür die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und Verkehr von Zeche be 6do. 100 F.

—— ᷓ—

L 2— e

SSSA5SISI

8108 ehᷣʒtcßᷣctcʒNioHxFtcWʒEixcExcʒNʒ

—- —- —- —- —— —- —- —O— O ——- - —-—- —-—

8

11ö /1. u. 1/7. 99,90 G o rz. 100 . u. 1/7. 99,50 bz do. do. III. Em. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Dortmund-SoestI. Ser Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. s125,90 bz B Hyp.-Br. rz. 110... .1/7. 111,00 G do. do. II. Ser. Berlin-Görlitzer do.. 4 1/1. [36,00 bz G do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. [101.70 bz B do. Düss.-Elbfeld. Prior. 11“ 1/1. 100,50 G do. V. VI. rz. 1001886,5 versch. [104,10 G do. do. II. Em. Berl.-Stettiner St.-Act. 4t 1/1. u. 1/7. abg. 118,00 e bz do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 107,10 bz 6 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 18 11“ ö 8 G[do. II. rz. 100 1/1. u. 1/ 16 do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. Vo ’1 S1 n b ) von Le je. 8 . . 169,80b2 0. Prior. . 20.60 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 113,75 8 do. do. I. u. III. Ser. frist bis 17. Juni 1882 einschließlich; Erste wolängen und von e eünrenene nen Ver⸗ lebenden Thieren im Ostsee⸗Eisenbahn⸗Verbande fritt Verkausspieis Cör und Berichtigungen. Pertersburg 100 8.-R. 3 W s6 205.15 b2Z Magdeb. Halb. B. St.Pr. 3¼1 1/1. u. a bg 89,50 G qo. 1. 119801,1. v. 7,1983; 8b,- QvPerii 49afe gn,. läubigerversammnlung am 21. Juni 1885, Bor⸗ weißrilt n en Güter⸗Expeditionen mit⸗ mit dem 1. Juni d. Js. ein auf der Grundlage des Cöln, 26. Mai 1882 8 do. ..100 S.-R. 3 M 204 10 b mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. u. 1/7.89,50 G 8 rz. 100 5 1/1. 105,00 bz do. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Die in dem Ausnahmetarif 5 für Holz, euro⸗ v ““ tgter neter Tarif in Nan. . betheiligten Verwaltungen: Märschem-= e00 BaEl8. T. nagen t nst geen 3411 1117 Ssed2n 30 18980, 81 U. 199,50 b 1“ z, r . 8 . St.-Pr. .u. 1/6.abg 127,30 G 8 880, rZ. 1 99,50 bz erlin-Dresd. v. St. gar.

1/1

1/4

1/1

1/1

5. Inli 1882, Vormittags 10 Uhr. 24320] vzsfhes des Spozse ierire 2 1 5 24 S.

8 h [24320] päisches, des Spezialtarifs II. enthaltenen höheren Aufgehoben werden dadurch: Köuigliche Eiseubahn⸗Direktion, Geld-Sorten und Banknotoen. Münster-Hamm. St.Act. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1882 II) u. 99,30 bz G Berlin-Görlitzer conv.. Königli hes Amtsgericht. Promber 8 8 Hriu, a 1 25 n Lei nd Fea

öntgliches Amtsgericht 111. Bromberg und der Oberschlesischen Bahn treten mit F Leichen un ZFovereiebs vF. tdsi 20,42 bz Rhein-Nähs 4 18,60 G rz. 126, 4p 102,75 bz G 88 Lit. C.

Zur Beglaubigung: Brenni Geri 88 b Fahrzeugen im Ostfee⸗Verbande 8 I1u ur Beglar ng: ennicke, Gerichtsschreiber. dem 1. Juni cr. außer Kraft ahrzeugen im Ostsee⸗Verbande vom 1. Februar Am 1. k. Mis. tritt zum Aus 1/4. 7 .‿ . UßekL s . 9 3 1„ 1SISA„,. 49s . .—₰2 . isnah le 8 . 9 z 3 2 8 E Nᷣ

1“ Bromberg, ven 82 Rha⸗ 1882. 9 nebst Nachträgen; 1 1. Fanuar d. Js. für dis te 1 20-Francs-Stück 16,24 bz Rheinische 1 1/1. n. 1/† abg 164,30 G do. II. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 100,25 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. [24471] Königliche Eisenba 1 2) le in den Nachträgen II. und III. zum Tarif kohken, Kokes Steinkohlenasche. Sofes Dollars pr. Stück —,— neue 70 % 40 % 1/1.80 [163 25 bz . III. IV. V. rz. 100 5 versch. [100,90 bz G do. III. conv.. Ueber das Vermö en des 68 3 Köoönig 89 je E senbahn⸗Direktion, für den Verbandverkehr zwischen d ö; 2 9* eS, ein ohlenasche, Kokesasche und 8 8 8 7 u.. 30 001 7,81 2 19 28 . 88 8 5 es Kaufmanns Salomon als geschäftsführende Verwaltung. 1uu6“ 1“ den unter Briquets in Wagenladungen von je 10 000 kg von Imperials pr. Stück 18 b 8 1 g. 10, abg 101.75 z 1 NI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 1. 24.30 bz G Berl.-P.⸗-Magd. Lit. A. u. B. 4 Nachmitt 28 1 nng sf am 25. Mai 1882, h“ sellschaft sebensden Schlas⸗ 88 Eisenbahn⸗Ge⸗ Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Cäln do. pr. 500 Gramm fein 1394,50 G 2 256 VII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,90 bz G do. Lit. C. neue4 8 ö 4 Uhr, Der Konkurs eröffnet. Vom 1. Juni d. Js. ab werden die auf der Bahn⸗ Cise LLE11“ Fchlfomig,⸗ Holsteinischen (rechtsrh.) und Elberfeld nach Stationen des. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20 445 bz Thüringer Lit. A. 71. 18 1 VIII. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96,90 bz G do. Lit. D. neue,4 ½ Verwalter: Kreisgerichts⸗Sekretär Ehlert. Offener strecke 1 2enbahnen und der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn Eisenbahn⸗Direktiong⸗Bezirks Magdeburg ein⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 81,15 G Thür. (Lit., B.) 1/1. . Pr. Hyp.-V.-A.⸗-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,90 bz do. Lit. F. 4 ttaats! 4 u. 1/10. 100,10 G do. IIt .

Se 8. . Insterburg⸗Lyck kursirenden Züge er vo April 1872 8 it. C j Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. IJnni d. J. zwischen den Stationen vge a vom. 10. April 1873 enthaltenen Transport⸗ schließlich der Verliner Staatsbahnhöfe und esterr. Banknoten per 100 Fl. 171.00 5b I en 114“ 4. u. 1/10. 98,90 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 . 1 0. do. u. .98,90 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar.

TC1“ Anmeldefrist bis zum 26. Inni neu eingerie Sae 1 preise für die Beförderung von Vieh; Statonen der ee.- ilberg er 100 F

8 4 4 26. Inni neu eingerichteten Haltepunkte Spirokeln behufs Ver⸗ v ZEE“ Stationen der Berliner Ringbahn der N. 88 do. Silbergulden per 100 Fl. —.— 156.8 ö Erste Gläubigerversammlung mittelung des Personenverke * 18 LhS. 2 8 NVectras Tarif für die Beförderung in Kraft, enthaltend 1“ S dacheeagn. 9 Russische Banknoten per 100 Rnubei 205 90 : Ausländische Fonds. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 102,40 B Braunschweigische. 4 ½ Jun 888 Allgemeiner Prüfungstermin 5. Juli halten, und werden Billets für den Verkehr zwischen veiscshe der een und lebenden Thieren rungen des Verzeichnisses der Zechen ꝛc., neue bezw. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Amerikan. Bonds (fund.) 4 ½1. 6.9.12. †s.. sdo. 88 cr. Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 9. Spitokeln einerseitz und Insterburg⸗ Sokehlan 8 Fischen⸗ E“ der Berlin⸗ Hamburger ermäßigte Frachtsätze für EE Zeche New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 128 50 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 4 ½ jasten urg, den 25. Man 1882. Darkehmen andererseits zund Verkause gestellt 8 Fifahha 11 nsellschaft einer⸗ und Stationen Massen, neue Frachtsätze nach Station Osterwieck Fonds- und Staats-Papiere. do. do. 1/5. u. 1/11. 121 80 bz G Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,80 G 1 do. Tit. GG.. . Königliches Amtsgericht. Die Züge werden folgendermaßen von Spirokelr 8 v de. Eifenbahn⸗Gefellschaft an⸗ der Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn und Berich⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 11/4 u. 1/10.7102 00 bz Finnländische Loose .. pr. Stück [49,60 bz G do. do. rz. 110,4 ½11/1. u. 1/7. 102,75 bz G do. Lit. H... 124469. 828 abfahren: 1 falbe fc G September 1880, soweit der⸗ tigungen. Verkaufspreis 0,10. Cöln, den Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104 90 bz Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 89,70 bz do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G do, lit. 1.. .. Konkursverfahren. 8 Richtung nach Sodehnen. Schult Lblatr en Verlehr mit Altona, Ottensen, 26. Mai 1882. Namens der betheiligten Ver⸗ 166 do. 1/1. u. 1/7. [102 00 bz B do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/⁷. —,— Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 101,40 B do0. Lit. G. In dem Konkursverfahren ü⸗ 1“ Zug 481 um 8 Uhr 16 Min. Vorm N b1 8 att und Sternschanze bezieht. waltungen: Königliche Eisenbahn⸗Hi ktion Staats-Anleihe 4 1 1 u. ¼ 1ℳ101.00 G Norwegische Anl del874 4 ½ 15/5. 15/11 do. do. 4 ½ versch. [100,90 bz do. de 1876.. des Ermund 1 vh. fruͤher 868 nPeaen exp ige 11314“ die bezüglichen Cüter⸗ (rechtsrheinische). v 0o. 1852, 53, 68,4 1/4. u. 1/10. 101,00 G Oesterr. Gold-Rente .. zu St. Johann, jetzt zu Forba 3 58 in Fürse N nach Darkehmen. Uüjfere Beiriebelonttole Hior zum Paibhe enneh 8 [24463] etan es bannga 12.n s. 99 g015 8 8 J.“ eines von dem Gemeinsch 1 Zug 482 um 5 Uhr 49 Min. Vorm. von 0,50 [24463 1““ bS“ 88 88 dknnbeeee hheee, E111“” Am 1. k. Mts. tritt für die Beförderung von Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. /⁷99,00 2 do. do. Gerichtsschreiberei zur Einsicht 8e Betheiligten 8 he Fesegeäbann der Billetpr ise erfolgt auf Grund S8 Namens Ssr 5 Btsti sgFhf Kokes, Steinkohlenasche, Kokesasche und vLI ö. 179. G u““ 6G 86. dleichstermi bave 2 nachstehender Entfernungen: vee“ Briquets in Wagenladun von je g von Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 117 u. ¼ 1‧102.70 bz do. 0. 1 1ee, ahcglrichsternin guf Famstag, den 17. Iuni 1b Spirokeln⸗Inserburg 21,6 km des Ostsee Eisenbahn⸗Verbaudes: den an die Senlan Eving 1 do. do. 1½1 11 u. ³ ½1·101,10 bz do. 250 Fl.-Loose1854 sgeri te hierselbst anberaumt. 116161u6“ der Altona Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Zechen, sowie von der St. ahn. angeschlossenen Breslauer Stadt-Anleihe4 1/4. u. 1/10. 100 90 G do. Lott.-Anl. 1860 Saarbrücken, den 26. Mai 1882. 1ö1ö31“ arkehmen 8,5 Sechen, sowis von der Station Georgs⸗Marien⸗ 3 8 88 ni 1ö1 . . Königliches Amtsgericht. Näheres ist auf vorgenannten Stationen zu er⸗ [24451] hütte (der Georgs⸗Marienhütte⸗Eisenbahn) Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1/8./—. do. do. 1864 16““ 1 fahren. Am 1. Juni d. Js. tritt der 6. Nach 8 den Stationen des Eisenbahn⸗Direktions Bezirks GSölner Stadt-Anleihe.. 1/4. u. 110. do. Bodenkred.-Bf.-Br. . 8s. tritt der 6. Nachtrag zum Hannover e Ausnahms, Torif ; 8 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Pester Stadt-Anleihe .. 8 ein neuer Ausnahme⸗Tarif in Kraft, 3 8 11/1. u. 1/ 45 do. kleins . U. . . . Klein 1/4. u. 1/10. Poln. Pfandbriefe.. ..

[24620] Beschluß Bromberg, den 26. Mai 1882. 2 Tarif für die Beförderu 9 8 G 9 v ng 85 ber 5 rzeuge olchoer 855 2 hen . 9 8 8 4 2 JS echasseenkaezweescherhaher, 6 g. von Leichen, Fahrzeugen welcher im Allgemeinen Frachtermäßigungen, jedoch⸗ LW114“*] 1 9 294,80 0 Schlachters und Häuslers Fritz Gothmann Jo4⸗ Verbande in Kraft. Derselbe .“ ee 1 1 1 8 EE“ 9 Mainz-Ludwigsh. 3 ℳ54 104,75 b z 881 in Zarrentin nird eingestellt, weil eine den v sdder Zufspbestamnatngen 8 Behaitt Aenderungen icde weik letztere vorliegen, bleiben die bisherien Sebö 98 5 19. 1 E“ Narienb. Mlawka Stee 85 * Verfahrens entsprechende Konkursmasse 1882 fgr geicaig sche SfchlschecSsenr vom 1. Mai und der Allgemeinen Tarifvorschriften und kann von in Kraft. Wrachtsage n,eh, Juli d. Jahres 19. . 7 1t.nig. 1/1. u. 1⁷ 110 60 G Mckl. Frdr. Franz. 7 4 1/1. 166 60bb do. v. 1873 ... nicht vorhanden ist. 82 lur Leipzig vorgesehenen Sätze mi b V g. e e H856— d 9⸗ raft. Verkaufspreis 0, . .. 4 1/1. u. 1/10. . el u. kleine .u. 1/4. 9 Münst.- P“ 1873 . Wittenburg 8— 24. Mai 1882 der Märkisch⸗Posener ünd weheeci e. bene unentgeltlich bezogen werden. Durch diesen Tarif kackae die z. Z. für den Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Rumän. Staats-Obligat. 6 111.5.1 103.75 G S. 0 t 2. Lases Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. G Eberzoaliches 2 8 finden auf Leipzig B. A. B. keine Anwend⸗ 88 oper, den 24. Mai 1882. genannten Verkehr bestehenden direkten Frachtst Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7 8 do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 103,75 G F’,10 47. ns 946 2472 do. do. Lit. B. Zur Begl 1232 Amtsgericht. Bromberg ees Anwendung Namens sämmtlicher Verbands⸗Verwaltungen: E“ estehenden direkten Fracht 1 Berlineh 1/1 85 d0 5 1/6.u. 1/12. 95.50 b2 Obschl. A. C. D. E. 10. 5 1n10 3 1/1. u. 71247,90 bz B Magdebrg.-Wittenberge Raubigung: Schumpelick, Gerichtsschreiber. Königliche Eisenbahn Sirertion, Königliche Eifenbahn⸗SDirektion. Cölu, den 28. Mai 1882 do. 1/1. u. 1/7. do. do. mittel5 1/6 u.1/12. 96.00 B 80.(tge ErNE) 10gs N ea 1n do. do als geschäftsft grende Verwaltun 24461 7 b Namens der betheiligten Verwa do. . 2 1 ti 11 24461 1b i 18 ¹ Verwaltungen: 1 S. ] etc. Veränderungen 124539] Berlin-Gö Eitenbah ““ 1878 Löust. see s. Frekesas 8 EE der Geutschen Eisenbahnen 24539] Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. sist der mit dem 10. Juni er⸗ 1 Fr 8 cecreechtsrheinische). und Neumäöärk. Der in unserem Lokalverkehr bestehende kchiraa 18 he⸗en. 10, Juni cr. in Kraft tretende 1““ 1 8 . neue. No. 125. an desefrazztlag Ee⸗ d2e wertehr, bicbend ffür den säsc ag e berausgegeben welcher anderweite Tarif. (244802) v“ .... Vom 1. Juni bis 20 8 1 Transport von Erde, gewöhnliche, als Kies ꝛc., in d für eeeede heng abusher Stationen, 11372 D. Die im Nachtrag III. zu Heft Nr. 1 des ¹ do. neue. Fe zu E1 22 1882 wer⸗ geschlossenen Sendungen von 100 000 kg pro Fracht⸗ Soweit die hierdurch üA.Heanes 82. enthält. Sächsisch . Südwestdeutschen Berbands⸗ Güter⸗ 1 N. Brandenb. Kredit Ceerwinsk, Danzig lege Thor. Diefwau- vünberg, 72 von Großz Räschen nach Berlin findet auch für Erhöhungen verbunden sind, behalten die bigberen tarifs enthaltenen. Frachtsätze für die Station 3 1“ 5 „Wanzig lege Thor, Dirschau, Elb die Haltestelle Nieder⸗Schönweide Anwendun ifß b d, behalten die bisherigen Ebe e chen Ludwigs Ostpreussische ... Graudenz, Insterburg, Königsberg, Konitz⸗ Korsehen u Anwendung. Tarifsätze bis zum 1. August cr. Gültigkeit. Die Eberbach Kessischen Ludwigsbahn treten am 8.e 1 6„ Snsl , g8 b 1g, onitz, 4 orschen, 16 artn b. 8 8 * S . ug 1b le 3 ) 8 Juni cr. in raft. . . do. 6 Kreuz, Neustettin, Osterode, Schneidemühl, Thorn, E. 2 8 vürseleichnften Gütertarife und dazu erschienenen Dresden, den 27. Mai 1882 1 bööäö. 1z Warlubien, sowie 2) Belgard, Coeslin, Colberg, [24449) eeeEü des Ausnahmetarifs A. Königliche General⸗Direktion N100 90G . do. kleine 5 1/6. u. 1/12. —. kev er zee einn Iix 8 4 Getre Verkehr mit Stationen der Aachen⸗ der süchsischen Staatseisfenbahnen, 1.“ 4 / 102,90 b .Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 75,00 bz2 E Aussig-Teplitz . 8 ““ 8* 8 ³ . S Am.

8

ec

8EEöEIA,

77. 1103.10 bz G 102,25 G 1103,00G 103,00 G

0. 104 00 bz

to*—- 0—-

80—

IESNEg

802- eE l. eeTpee hdh. Shere höne e hem hre he hhene Ieee ee üeeeeen

EEGEGE EE

1

COo Coeo to œ bto Oo bo O0oοOobRGANO

r0—

8

101,60 G do. Lit. B.

cadʒtʒᷣʒhriʒʒtʒʒiʒʒExFrcʒRtcoxE twʒʒN·

Neustettin, den 23. Mai 1882. 8 wenen eren n weo 1 1aea , s Hätze zwischen Stationen des Direktionsbezirks 1) der Tarif für die Beförderung vo (rechtsrheinische). 1““ Niederschl.-Märk. 14 1/1. u. 1/7. KKd, 4 1 A1 n 4 V u ““

1 7. 101,10 B 103,90 B 101,50 G

77. 101,20 G

/7.1103 75 G

/7. 103.00 bz G

/7. 102.90 G M. f.

100.80 G

. 1/7. 102,90 G

)1/7. 1100,00 G

. 1/7. 103,25 B

/1. u. 1/7. 103,25 B

/4. u. 1/10. —,—

/4. u. 1/10. —.—

1/1. u. 1/7. 1103,25 G

1/4. u. 1/10. 106,10 bz

1/4. u. 1/10. 106,10 bz

1/1. u. 1/7. 102,90 G

1/1. u. 1/7. 101,20 G

D. 100-

Aq

80—

O 8O8 —e —OVO O'On-— O:':Oe 8x OV OVoü SJYO— Oeo O O JOO Z I111144“*“

10,—

ecbe deecleehcs.ceüln sCseeEceheease Tgee

0 —-

-

1 ; 1 1;

reedz ee

+ 10—

U. . U I . U

+— +

S

42

0UicercN

8-—

1/4. u. 1/10. 80,40 zG do. do. 1872 1879,4 1/1. u. /17. 100,00 bz kü. de 1879.. 1/2. u. 1/8. 64,90 8 Cöln-Mindener I. Em.. 15.,01] 87 950 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien do. II. Em. 1853 1/5. u. 1/9. 78 55 e bz B (Die ershrganen Füdan,h Bauzinsen). do. III. Em. A. 1/4. u. 1/10. 101 20 G 1/1. u. 1/7. 65,50 G 80 1881 14 e do. do. Lit. B. 11 1..1/10, 102956 de 9. 65,60 2 Altona-Kieler.. 10 4 . 221,10 bz G 8 stgsgee.h.4 171.109. 101.20

pr. Stück 332 75 b: eee. n. do. VI. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10.104.30 G

1/5. u. 1/11. 122,50 hb b vFgen. 17 002p 6 do. VI. B. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 103,00 B

pr. Stück 334,00bz G Berlin Hamburg. 1. 1“ do. VII. Em. 4 11/1. u. 1/7. 103.90 G 1/5. u. 1/11. 101.60 G er v. 24 71. 125 b 2 Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 103.70 bz 1/1. u. 1/7. 88 75 G* Gron.⸗I. g 54,25 bs do. Lit. C. gar. 4 1/1. u. 1/7. 103,75 B kl. f.

7 Halle-Sor.-Guben 0 4 Eöö Zar. 88G 8 13. egen 9 4 Lübeck-Büchen garant 100,10 bz

04⸗2, 107—

eGEE=FgSR ESUEE

icFcicWßExcFicFCtʒRN·

Aach.-Mastrich. .

10,— 88

905 001 % 8

tcoc

128ie sS⸗g

00 £ &⁵†

hs“ Königliche Eifenbahn⸗Girekti NHeene n- Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Ze Eisenbahn⸗Direktion. und lebenden Thieren im Westdeutschen Eisenbahn⸗ auch einzelne Erhöhungen entbält 3 Königsberger Stadt-Anl. 4.

gSwene

OOüeeggESSOSEEOSOSAUGS⸗

lde¼ 200

ʒerrlchhnnegnee

tc0 e

7.101.25 G gr. f. 102,50 G 1

103,00 G

9. 105 90 G

9. 105,90 6 conv. 100,00 G 100,00 G

207—

IrfFen Oels-Gnesen . .. 0 4 1/1. [19.50 n ; 39 4do. 2o. Meins 6 176.n. 11296,90 0 Ostbr. Südbahn. 4 1/1. 8420 bzB Madne Lnag. 18700 g2

g 85 1828 1⅛. 2572 FPposen-Creuzburg 1/1. 20,25 bz B 88 do.I.u 1II. 1878 98 do. de 18625 1/5, 1,1/11,83,70bz R.-Oder.V.-Bahm 7 1/1. s180.20 bz 11m ¹o. 109. leine 8 1/5.n.1/11.8370:böz Starg.Posen gar. 111/1,/u. 71102 80 5 . 75— consol. Anl. 187075 1/2. u./8.84,70b Tilsit-Insterburg 1/1. 26,90 bs B b

Dr. Cio. 1871 5 1/3. .1. 84,70 bz Weim. Gerasgar.) 1/1. 50,10 G Niederschl.-Märk. I. Ser 100.50 G ““ . 4g. kleine ⅛. u. 1/9. 84 70b3 40. 2 conv. * 8 do. II. Ser. à 62 i Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 100,00G L91,60 b,z3 1 1872 5 1/4. u. 1/10. 84.70 bz 95.500 ‧bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 7100,60 G

str Lüüree. 1Sn. do. 1II. Ser. 4 1/1. u. 1/7 101,700 B

7. 100 90 b kleine 5 1/4. u. 1/10. [84,70 bz 1 91,60 G 1873 1v.,9. —— Albrechtsbahn . . 1 ½ 35,10 G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.60 B 144 75 bz2 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 B

20—

10—1— SDSS

0—

0☚-

do. do. 1881 Münst.-Ensch., v. St. gar. Enn

02—

10—

Feencheesä

g NᷣSbo SD —,—59,—

SqSASSEgSRgSgN”nNgFg”gnöSSSASE

——2,— ,e

cgewʒren*—

Ruhnow, Schlawe und Stolp, von letzteren via Preußi n xhür 3 Stettin, Gwöchentliche Retourbillets II. und III. Klasse reussis 9 Pischer. Verbands Güter Jülicher und Halberstadt⸗Blankenburger Bahn, so⸗ als geschäftsführende B. 1 u /1. u. 1/7. —,— n kleine 4 ¼ 1/4. u. 1/10.75.40 bz Baltische (gar.). 3 nach Berlin für solche Reisenden veraufgabt, welche Mit sofortiger Gültigkeit treten im Verkehr wi- wie im Verkebr mit Station Georgs⸗Marienhütte geenesedes peräteg iihs 8 2 lPosensche, neue 4 1/1. u. 1/7.[100 70G . do. 1877 .5 1/1. u. 1/7. 87.50 bzz Böh. West. (5gar.) do. Lit. C. u. D.,4. 1/1. von Berlin mittelst Rundreise⸗ oder Saisonbillets schen den Stationen Gera, Plagwitz⸗Lindenau⸗ Heitz 89 mit den Stationen Coesfeld und Gronau der 10619 D. Aus dem Ausnahmetarif g02 „, [Sächsische .4 1/1. u. 1/7.100,75 B . do. 1880 4 1/5. u. 1/11. [69,80 à90 bz 2. Buschtiehrader. ihre Reise fortsetzen wollen. Die näheren Bedin⸗ und Erfurt des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Ersarl Dortmund⸗Gronau. Enscheder Bahn gelangen am europäischer Holzarten) des Thaeimcfschee dinden .2 [Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 2 .Orient-Anleihe I. 1/6. u. 1/12. 56,40 b G 2[Dux-Bodenbach,. Büafenen ag ealnstesen aaegoete en igenstichen rlcens nnegn ge Nordhausen⸗Erfurter Bahn 1. August cr. zur Aufhebung. Exemplare des Nach⸗ Ungarischen Verhandstarifs scheiden am. ächsisch⸗ do. do. 4 1/1. u. 1/7. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 56,80 bz B SElis. Westb. (gar.) ermche 1eg. regtenbenen 1v. Vherleit Etiogen Fe Fönialicen Eisenbaln⸗ sind auf den Verbandstationen käuflich zu ds. Js. folgende Stationen der Ersten Eielenucguft . ʒ do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8 . do. III. 98Neheehe 8 e veen gar. ersehen, welche auch zum Preise von 10 pro Direktionsbezirke Berlin und Bromb ber Dber⸗ .. Eisenbahn aus: Berzova. Dép. d- b do. do. do. 4 [1/1. u. 1 .Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 74 50 bz G jal. CarlL. B.)gar. Ses. er Billet. Erpeditionen zu Berli schlesisch Bres 52 Bromberg, der Ober⸗ Hannover, den 24. Mai 1882 FaM . us: Berzova, Déva, Gynlafehervar⸗ 8 b n 8 5 ; 10 [79, 8 Gotthardb. 95 % e bersAr. zu Berlin, schlesischen, Breslau⸗Schweidnitz⸗ Bur; ber, „Mai 1882. Karlsburg, Illye, Puj, Radna⸗Lippa, R do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. .Poln. Schatzoblig. .4 1/4. u. 1/10. 79,80 bz G dotthardb. 95 %. Cüstrin, Schneidemühl, Danzig lege Thor, Elbing. Ostpreußischen Südbahn andererseits Fesecger und Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1b 20 Jüve, Puj, Nadna⸗Lippa, Ruß, Soborsin, do. do. Lit. C. J. I. 4, 1/1. u. 1/7. . do. kleine 11 1910. em. Por . Hasadgar b 1/1. u. 1/7. 138,40 b.z2 Rudolfsb.

51n; 1b g,* Värallva⸗Haͤtszeg und Zäm. Königsberg, Insterburg, Memel, Bromberg, Thorn, neue Frachtsätze in Kraft. Nameuns der Verbauds⸗Verwaltungen. vresden⸗ 8s nndh gami ;, [24459]) ““ do. do. do. II. 4 ½ 1/1. .Pr.-Anleihe de 1864 400 bz Lüttich-Limburg 14. v. /10.59,25 G Oest- Pr. St.]8

[02 2—

4 g do. ar. L. 7 S a 145 90 bz do. gar. c Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,60 G 89 75 bz do. Lit. .u. 1/7.

82,30 bz G do. gar. 4 % Lit. 135,50 bz do. Em. v. 1873 —,— volle do. do. v. 1874 7 62,50 bz 6 2sdo. do. v. 1879 772.25 bz 6 Sdo. do. v. 1880/ 4 12,1053 do. (Brieg-Neisse) 4

es

aU ½ —-

11/1. u. 1 103,60 gr. f. J105756 ‧.

—, 22 2 Sne

n55nEEREnEEnEnEEnEn 8,—10,—i0

202

b

—1*

r . S do. Niederschl. Zwgb. 31 352,25 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/ vn do. II. u. III. Em. 4 ¼

7164 10bz scoels-Gnesen 4 1

FEqGGSRnREnsgEöSEg

SS

IIISleg!

2— —”e— ——

SIAEEEEESEEEFS

61,00 bz (Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4

2—

—8. —,—

„09n

130 30 bz Posen-Creuzburg.... 59,70 bz B Rechte Oderufer .... 59 60G Rheinische 115,50 bz G do. II. Em. v. St. gar. 72,40 bz 6 do. III. Em. v. 58 u. 60 49.40 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 31,25 bz G k. f. do. do. 1869, 71 u. 73 8e do. Cöln-Crefelder 147,00 bz hhein-Nahev. S. g. J. u. II. 67,60 bz Saalbahn gar. conv... 76,00 bz sschleswig-Holsteiner .. 209 50 bz Thüringer I. Serie ... 44 25 B do. II. Serie .. 40 75 bz do. III. Serie .. . 66 25 bz G do. IV. Serie... 81 50 bz 0 de. 2 111,75 bz B do. VI. Serie ... 77.1103,10 G 27,00 bz 6 Weimar-Geraer V sü10100 B 97,25 G Werrabahn I. Em. . . . J102 80 bz G 57.75 bz G Aachen-Mastrichter . 60,25 bz G Albrechtsbahn gar.. .. - 105 80 bz 6 [Dux-Bodenbacher ... 71. 76 50 bz G do. 14 u. 177, 25 ba G do. 11. u. 1/1⁷1104.50 5 T b; G. Dur-Prag 82 75 b 6G 85. 75 bz B do. II. Emission fr. 82 75 b G 4400 bz 6 PFlisab.-Westb. 1873 gar. FPunfhirchen-Bares gar. 5 Gal. Carl-Ludwigsb. gar.

¹

1112

=—VUö’==

82

v. 28880 1

U. .

8 —& . 101103.10 bz 8 10 s—n.103,10 b 2

77[103 25 bz 102 75G J101.258 N.. f.

3

12.

4 * 1

5—710— 10,—

8,—

20

——

20—

Rentenbriefe.

2—

vvu 18 EEEEEEE

1

ES 8

110

2*

0,—

20—

EIE353 III11““ 2

o0 8eSSe Smsnn

durch Vermittelung jeder anderen Billet⸗Erpedition bandserxpeditionen der Sächsi 3 8 8 G urch 1 2 -C dse 1 er Sächsisch . do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. .5. Anleihe Stiegl.. käuflich bezogen werden können, den Käufern der Erfurt, den 24. Mai 1882. Güter⸗Verkehr. vür schen rzetzeisenbahnen. M Westfälische 4 1/1. u. 1/7. 2. 6. 1 do. do. 82,092 de B. Elbeth eür. . 6 1/1. u. 1/7. 82,00 soo. B. E 8 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. g via Aachen, Herbesthal, Venlo⸗Visé, Venlo resp. Zu den Güter⸗Tarisen für den Verkehr zwischen do. Serie IB. 41/1. . 1/7.1100. 8 Schwedische St.-Anl. 75 . Ll Jnt.F. racs 8G dungen von 8 do II. Serie. 4 ½ 1/1 do. Hyp.-Pfandbr. 74 12 1118.101.g9 en, Ausnabme⸗Tarifs für die Beförderung von Am 1. Juni d. J. treten . ishef JFüßen Perf Klasse A. 2 resp. des Spezialtarifs I. feld andererseits sowie lesis F do. do. II. 1/1. u. 1/7.1102 40 bz do. do. v. 1878, 4 1/1. u. 1/7. 94,00 B do. do. grosse Schlachtvieh in Wagenladungen nebst Niehbegleitern und 3 die Nachträge I11, PeHn Ferslbefta, süfische Uexsel, frische Birnen und frische Pflaumen⸗ Pe anderefsttae enie ss din gühe C. Wesctfälischen Hannoversche. 4 11u., 5bee Bromberg noch Hamburg ꝛc. vom 1. Mai 1881 WStationen, Auf 1b häfen bestimmt sind, nach den Sätz 18 1 jefs Feumk 1007 fr.I do. Unionsb 82. 88 * en, nahme ncuer Ste 2 ; ben der Klasse A.2 . 3 a 4 Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 47 00 bz B 0. nionsb. enthaltenen Sätzen noch die folgenden: Sätze des Spatashafs Iher en Sae 82* igte resp. des Ausnahmejarisg 2 abgefertigt. 88 venfsage; 82 Beinen Eetbeemmmene Etation Lenenbarger.. 1stnn, /7.—, Ungarische Golaromte 6 1/1. u. 1/7.1102,25 bz G do. Westb.; , . Güt r der Stück tkl sso 8 1 442 8 Von Tarif⸗ Fahrgeld Quadratmeter Güter der Stückgutklasse J. in Wagenladungen. Se. A.: Wetzlar im Verkehr mit Berne, 2 8 2 b Krojanke 9 für einen exel. Druckexemplare der Nachträge nebst ereseernge⸗ Uinksrheinische). (II.). Glesletb und 182. e gais weenr . . 14.v 10 880 89. X een . 5 s . uveE 1 fein. u. stt. .U. . .2 do. —.— .1 228. ““ . en 23 b Belgisch. Südwestdeutscher V 5 1 - 1 Breslau, den 23. Mai 1882. Vo enrn her Güter⸗Verkehr. Haltestelle Salzig für de ISmn 4 8 sschlesische 4 1/4. u. 1/10. 1100,90 bz do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6.u. 1/12. AAng.-Schw. St. Pr. Könsgliche Direktion der Oberschlestschen Wertehr zmeshen n n deneereehs esrlrd,im ees zig für den Fracht⸗Stückgut (Schleswig-Holstein -24 1/4.n.1/10—— do. Bodenkredit.. 4 11/4.u.1/10 9. FPpBerl. Dresd. 1eg. .bege 288n. 2288 5 24458] Fbeinisch) sowie der Hessischen Luͤwigebabn, einer. Berichtigungen —e Eeee s(BRHlnnst. Pnsch. Vom 1. Juni d. J. ab soll, mit2 8. Bp d 000 resp. 10 000 k Oldenb 1882 1 34 1 17 1on 1 b 01.70 bz Oberlausitzer soll, Ausnahme der nach den Sätzen der Klase 4.2 resp. des Spejial⸗ Rameng der brtvegeen Berwaltungen: 1 s ver Zeetsen 8,1 8 n. 18 89 40 B -Sesg aier eLin0 86 859 Oels-önesen „nb 8 8 im An bl je ff 9 8ℳ 2. 4 elais s 28 1 2 2 an.-G ab. Lauenburg i. Pom, und Gr. Boschpol neu beaen an. Gn . 9 9 und 4 unseres Fahr⸗ Ehlnanen estimmt sind, nach den Eeelalschen Behrens. 1 8 EEEE 3244 2 8 84 119411. . ern u

Retourbillets aber gleichzeitig mit diesen unentgelt⸗ Namens der Verbandsverwaltungen: Vom 1. Juni bis ult. Dezember d. Js. wird im Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. sdo. Boden-Kredit . . . . 1 ,4,7 ise, Venl 1⁄2. u. 1/8. 103,10bz [Rumünier.. [24450] Dalheim⸗Roermonde „frisches Obst⸗ bei Aufgabe in Oldenburgischen Stationen einerseits und solchen 1 1 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98.⸗75 6 sschweiz. Centralb nür öln, den 25. Mai 1882. Pommersche 4 1/4.u. 1/10,100 70 G cdo. do. 44 [1/1. u. 1/7. 75,40 bz Sudöst. (L)p. S i. M nach meter Begleiter Expeditions⸗ blatt sind auf den bekannten Stationen zum Preise [24566] FIHIII. Fröffnung der Station Martinstein für den . 65666 11,3 ’1 7 8 h - v. isch⸗S s 81525 3 bf. b 1 ternschange . 574 1125 10,03 Eisenbahn für die übrigen deutschen Verbande e in Melolsch Lüdwestdeutschen IV. Ausnahme⸗Tarif für verschiedene Artikel im 6 Badische St. Fisenb.-X.1 versch. s101,50 bz do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —. FBresl.-Warsch. Exemplare dieser Nachträge sind von den Ver⸗ do. de 1880/4 1/2. u. 1/8. 1101,30 G Deutsche Hypotheken-Cortiflkate. Vom 1. Juni d. J. ab wer 8 Sonntage, bis weiter eine lägliche Dampfschiff⸗ tarifs I., frische Aep fe ., frische Aopfel, enbahn⸗Direktion. 1 Meckl- Eis Schuldversch. 3‧11/1. n. 1/⁷. D. Gr.⸗Kr. B.Pfdbr. xz. 110,5 (1/1. u. 1⁷ 108 806, Ostpr. Sndb. richteten Haltepunkt „Lanz“ h 1 stattfinden, und werden Klasse A. 2 In0 1— 1 1 8 z —, Vermittelung V deshalb: 4 6. resp. des Ausnahmetarifs 2 abgefertigt. Redacteur: Riedel. Sächs. Landw.-Pfandbr./4 1/1. u. 1/7., D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5. versch. 104,70 B Saalbahn

L ste 1 G 2 8 20 Neustettin und Coeslin direkt, oder auf Wunsch Nähere Auskunft ertheilen die genannten Ver⸗ [24462] Rheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗Belgischer Königliche General⸗Direktion u do. do. neue I. II. 4 1/1. u. 1/7. do. do. de 1866 1/4 u. 1/10.79. 70 bz 6 Oest. Ndwb. 142 lich verabfolgt werden. Bromberg, den 22. Mef Königliche Eisenbahnvdirertson! Rheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗Belgischen Guter⸗Verkehr [24454] Bekanntmachung. do. do. 4 1/1. u. 1/7. sdo. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1— 3 .1/7.1102. 1/2. u. 1/8. 101.75 bz Russ. Staatsb. gar. Am 1. Juni cr. treten zu den auf der Seite 6 Ostdeutsch⸗Böhmischer Verband⸗Verkehr. Söcenladungen von 5000 resp. 10000 kg nach den der Bezirke Cöln (rechts⸗ und linksrh.) und Celbeer⸗ do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 100 90 G cdo. do. neue 79 1 von Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks selben enthalten neue Tariftabellen v sofern solche zum Export über die belgischen See⸗ 1. n. M. Nachträge in Kraft, enthaltend: 1 Hessen-Yassan 4 1/4.u. 1/10.ß. kLärkische Anieihe 1865 fr. s13 25 bz G do. Nordost. 27 nahmctarifs für Holz und d is ß ¹ 85 II. 2 vei beilweis üßiat⸗ Aüfß ; 2— nns en Ausnahmetarif für Königliche Eisenbahn⸗Direktion Anderweite, theilweise ermaͤßigte Tariffäte für Posensche 4 1/4.u. 1/10,1100,70 ’3 cdo. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 92 50 bz Turnau-Prager. gebühr von 30 bezw. 20 pro Stück zu haben. Eil⸗ und Fracht⸗Stückgutverkehr sowie der 8 Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 1100,90 b2z 1 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 95,70 bz vfens War.-W. p. S. i. M. Schulterblatt 578 11,58 1037 Verbands⸗Berwaltungen. 1 1 Direktions⸗Bezirke Frankfurt a./M. und gFllenhahe⸗ Verkehr mit den Weserhafenstationen. Blayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 101.90 bz 6 [Wiener Communal-Anl. 5 171. u. 17. . Hal.-Sor.-Gub. 8 8 b 23 seits und Belgi isch st“ pe⸗ 2 3 4 9 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Aufgabe in Leenen sens 56gdscts Obst“ bei bandsstationen käuflich zu beiehen. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11]101,50 bzz 6 Anbalt-Dess. Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7.,1104 00J Nordh. Frfurt. - 58 ü 52, pv bisch isch 8 1534, 157 und 158 auch auf dem zwischen den Tioe. EFö verbindung zwischen Frederikshavn und Gotbenburg Pflaumen, seser 2* 328 frische Grostherzogliche E Personenverkehrs nach 8 CLöln 8 Bedarf anhalten und „den 25. Mai 1882. 8 do. do. 1/1. u. 1/7. do. do 145 1/4.u. 1/10,1102, 30 bz Tljsit-Insterb.

werden Bill . 7 a. zwischen Bremen einer⸗ und Stockhol 1 gifenb. . y— - 8 8 Billets für den Verkehr zwischen Lauenburg Christiania, Gothenburg andererseltsz; Aamtalicgj, iseneee pleetttan Berlin: aur. 2. (Kesseh. Württemb. Staats-Anl. 8 versch. 102.20 G6 1.. 1,9, B.,i.t i. u. h b 2 ruck: W. sner. Preuss. Pr.-Anl. 1855.. 1/4. [143,60 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. /1. u. 1/7. Tux-Bodenb. 1 8 -Sch. à 40 Thlr. pr. Stück do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. ’1

* 8