8 “ “ 1“ ö“ “
u
[24743] Konkursverfahren. 2 5 meldeten Forderungen des Wollwaarenfabrikanten] der Firma „Carl Sander vormals Wittwe May“] Posen⸗Kreuzburger und Märkisch⸗Posener Stationen . 8. — 8 D r i t t eE B 2 i 1 cd g 82
1 G. Knoche in Aschersleben von 247 ℳ 98 ₰ und bestehenden Handlung, ist heute, am 27. Mai er., nach Hamburg, Sternschanze, Schulterblatt, Altona 8 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Perlich in Berlin von 182 ℳ Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ und Ottensen via Berlin⸗Wittenberge⸗Bergsdorf
“ 8 6 — des Kanfmanns —2ö2 50 ₰ geprüft werden. öffnet und der Rechtsanwalt Rettig zu Saar⸗ resp. via Berlin⸗Stendal⸗Uelzen⸗Harburg — Aus⸗ . zum Deuts er Rei 8⸗An ei er und Köni lich reußis ist in Folge eines von dem Kaufmann Gustav Thiem n ai 1882 5 n ——— abaie⸗Tarir bg 11881 — † 0 8 bier 12 Pfleger des Gemeinschuldners —nee, 13e. eins“sgläa⸗ den 30. Mai 1882. brücken zum Verwalter ernannt worden. nahme⸗Tarif vom 1. Mai 1831 n uatt 9„ ’ . — 3 g 24 g
nzeiger .
b 8 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Konkursforderungen sind bis zum 24. Juni er. Bromberg, den 29. Mai 1882. 8 8 8 ig 8
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ — beim Gerichte anzumelden. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . . vv“ “ 8 1
termin auf 8 [24734] Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ — 28 2₰ 126. B erl in . Donnerstag, den 1. Juni. 1 1“ 8 1882. den 22. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Handelsmann Lonis fungstermin am Montag, den 3. Juli cr., Vor⸗ [24665] Hasss * . kxees
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Baumgärtel zu Großzschocher wird heute, am mittags 11 Uhr. Am 1. Juli d. J tritt an Stelle des Tarifs fůr Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Ma schutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und
beraumt. 30. Mai 1882, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 24. Juni den direkten Güter⸗Verkehr zwischen Stationen der 5 i 17 geschriebenen 2 1 licht we 8„ ; 188⸗ . 1882, 8 da r A. 24. 2 82 b vom 11. Je 1876, i „vom 25. Mai 1377, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werde 1, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel Dirschau, den 27. Mai 1882. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Herr 1882. Rechte⸗Oder⸗Ufer und Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ iaseeEen “ E“ 4 aeschcjehes ung ftentlicht werden, erscheint auch in einem bef
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rechtsanwalt Pr. Brox hier. Offener Arrest mit Saarbrücken, den 27. Mai 1882. burger Eisenbahn vom 1. Oktober 1877 nebst Nach⸗ . 8 54, 3 6b9 * Wahrendorff, Sekretär. Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1882 einschl., Königliches Amtsgericht. II. trägen, in welchen jedoch die für den Verkehr mit 1 d entra 2 am E S⸗ egt er 12 * d eut 22 22 . (Nr. 126 B.)
14“ Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1882 einschl., — Stationen der früheren Märkisch⸗Posener Eisen⸗ 8 G 1 8 .
[24732] Bekanntmachung. Erste Gläubigerversammlung den 20. Juni 1882, [24742] bahn vorgesehenen Frachtsätze bis auf Weiteres be⸗ 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
NeKdg⸗ 8 IEEI“ Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den Konkursver ahren. sssttehen bleiben, ein neuer Tarif in Kraft. Derselbe Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen 15. Juli 1882, Nachm. 3 ½ Uhr. Ueber das Vermögen erf JI1I enthält neben verschizdenen Ermäßigungen auch ein⸗ Lhen SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
ied ienereisersagast wectz n Cahraplen Beiviig, der 30 Mal 1482, Ernst Krolow zu Stettin wird heiar⸗ zelne Erhöhungen gegen die z. Zt. bestehenden Fracht⸗ — —
1882 bei dem Königlichen Amt snern Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. am 31. Mai 1882, Vormittags 11 8 Uhr, sätze. Soweit letzteres zutrifft, behalten die setzigen 9 Breslau. Bekanntmachung. 24668] Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [24641]] / 2) O. Z. 343 des Firm⸗Reg. Bd. 1. zur Firma: EA1“ “ 1“ Steinberger. das Konkursverfahren eröffnet. 8 Sätze noch bis zum 15. Juli cr. einschließlich Gel⸗ 8 Handels⸗Register. In unser Gesellschastcrmachn h bei Nr 1892] aus dem hiesigen 2 — E2 & cgr. in Mannheim. Die dem Inserats vom 11. Mai cr. in Nr. 114 des Deutschen Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S. Verwalter: der Kaufmann V. W. Th. Koepcke. tung. Druckexemplare des Tarifs sind vom 15. Juni ie Handelsregistereinträage aus dem Königreich betreffend die offene Handelsgesellschafttt 49988. In der Generalversammlung der Actien⸗ Kaufmann Rudolf Holzwarth ertheilte Prokura ist Reichs⸗Anzeigers — 4. Beilage Nr. 22 196 — hier⸗ „ ⸗ SS Seeässssess c b Offener Arrest. er; ab auf den Verbandstationen zu haben; bis dahin chsen, dem Königreich Württemberg und Graß Barth &. Comp. sgesellschaft unter der Firma „Frankfurter Hypo⸗ erloschen. 8 durch bekannt gemacht wird. [24723] Konkursverfahren Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist für Konkursforde⸗ ertheilt auf Befragen unsere Ober⸗Güter⸗Verwal⸗ roßherzogthum Hessen werden Dienstags (W. Friedrich) kkthekenbank“ vom 28. März 1882 ist an Stelle des Kaufmann Franz Grünewald ist als Prokurist
Eisleben, den 27. Mai 1882. Das Konkursverfahren über das Vermz rungen bis 3. Juli 1882. tung hierselbst, Oderthorbahnhof, Auskunft. — bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik hier heute eingetragen worden: a ausgetretenen Johann Gerhard Henrich der Carl bestellt. Schmucker des Franz A . B eun 1r. 8 ndes 888 8ee Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines VI. 2506 Breslanu, den 30. Mai 1882. Direktion Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Der Rentier Carl Friedrich zu Breslau ist Friedrich Henrich zum Mitgliede des Verwaltungs⸗ 3) O. Z. 363 des Firm⸗Reg. Bd. II. zur Firma: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri al 8 — i nWeil d. S te⸗ ist 8 . leic anderen Verwalters ꝛc. der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellsschaft, veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die am 31. März 1877 aus der Gesellschaft aus⸗ raths erwaählt und ferner durch Beschluß des Ver⸗ „A. Waixel“ in Mannheim. Der Inhaber Kauf⸗ 8 — 8 “ 8. Schlußtermins “ 18. 17. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr. als geschäftsführende Verwaltung. letzteren monatlich. geschieden. waltungsraths vom 6. April 1882 der Nikolaus mann Abraham Weichsel hat seinen bisherigen Sebl 58 üh Il 88 fgehoben w d zug der Prüfungstermin: 1 “ “ Bekannt 24608 Breslau, den 27. Mai 1882. Manskopf zum Stellvertreter des Direktors ernannt Familiennamen „Weichsel“ in „Waixel“ umge⸗ “ Bekanntma un .“ chlußvertheilung heute au geho en worden. 12. Inli 1882, Vormittags 11 Uhr. Für die Zeit vom 1. Juni bis 10. Oktober cr. Altona. Bekann machung. [24608] Königliches Amtsgericht. 5 “ Fhert 8 8 . “ Leonberg, den 11“ 8 Terminszimmer Nr. 1. wird eine direkte Personen⸗ und Gepäckbeförderung In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 6 4989. Die Firma „Carl Schaaf“ ist erloschen. 4) O. Z. 169 des Ges.⸗Reg. Bd. III. zur Firma: e““ über der aseeeee. Königliches Amtsgericht zu Stettin. von a. M., Cassel, Hannover, Bremen Nr. 757 die Firma: ꝛi Breslau. Bekanntmachung. [24672] 4990. Die Kaufleute Hermann Fischer und Carl „H. A. Bender Söhne“ in Mannheim, mit Zweig⸗ “ 8 durc. Vaena Pen⸗. 11““ — Zur Beglaubigung: und Henhürg nech Heleoland dir Harburg Curhaven 1“ “ öe In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 167 die Schaaf, hier wohnhaft, haben am 15. d. M. dahier niederlassung in Sen Felin de Guixols, Provinz K. Amtsgerichts dahier vom Heutigen auf Grund [24733] Bekanntmachung. Lau, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiberei IV. gig gkeits Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: offene Handelsgesellschaft eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Her⸗ Gerona in Spanien. Der zwischen Augustin Bender
9 dauer zu ermäßigten Preisen stattsinden. Die Be⸗ S. Kuznitzky & Co mann Fischer &. Cie.“ errichtet nuund Carola Wahl am 20. März I. Js. zu Mann⸗ echt ; 24; angsvergleiches 5 förd Se 18 8 1 1 . ike ten: 5 z y 5 7 her 8 chtet. un 82 8 z Il. Js. “ bestätigten Zwangsvergleiches aufge A. Ueber das Vermögen der Firma J. N. Heinz [24738] K. Amtsgericht Tuttlingen. förderung zwischen Curhaven und Helgoland erfolgt DDiee Gesellschafter sind die Fabrikanten
92 . n. ; mit dem Hauptsitze zu Breslau und einer Zweig⸗ Frankfurt a. M., 26. Mai 1882. 8 heim errichtete Ehevertrag bestimmt in Art. 1:
k ü 188. per Dampfschiff und zwar von Helgoland zuletzt am . Gustav Friedrich Tietgens jederl 8 pwitz inge⸗ zniali 8 1 — ünfti 1— l ine Ge⸗
Frd⸗ ; 9 1 2 3 I. 8 ““ 8 F 1 h8 8 dlep niederlassung zu Kattowitz betreffend, heute einge Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Unter den künftigen Ehegatten soll nur eine Ge
“ üsst “ 1 “ in 6 I In 8 1““ bS 10. Oktober d. Js. Die Ueberführung der Reisenden und E1X tragen worden: 6 “ mmeinschaft der Cerungenschaft bestehen und es dleibe
er Geri 6 1 mtsgerichts: nämlich: 11 28 hs,g und des Gepäcks nach und von dem Dampfschiffe Wilhelm “ 8 1 Der Dr. jur. Alfred Kuznitzky zu Breslau ist Greirenhagen. Bekanntmachun 24612] deshalb alles bewegliche und unbewegliche, jetzige und
11“ 1) des Glasmeisters Heinrich Heinz, Haus⸗Nr. 54 EE11414“ E“ für Tuttlin 2g wird bahnseitig bewirkt. Billet werden 25 kg. ie Gesells d ““ April 1879 als neuer Gesellschafter in die Handelsgesel⸗ dene „ F. 8 Uiter ünßt. r. 136 künftige Vermögen beider Theile vorbehaltenes
2) des Glasmeisters Adam Heinz, Haus⸗Nr. 52, ne annte Gerichtsnotar Wihmaier zumt iont 89. Freigepäck gewährt. Die Tarifsätze sind bei den Die Gese I glgzen 1ö1“ schaft eingetreten. 8 . aneet 8 8 1nn ic 12 1 3. lius Moel⸗ Sondergut des Ehegatten, von welchem es herrührt,
1e1gs Konkursverfahren 3) des Glasmeisters und Gastwirths Eduard 11.“ bestellt. 14““ S2 ran necfs ee.f, hünobet; den Al enee den Amtsgeri t, Abtheilung III Breslau, den 27. Mai 1882. . kers eisg sdunc, Mert K. munn Foache'm und von der ehelichen Fneeechct au
Ueber das Vermsgen der unter d Fi a„Win Heinz, Haus⸗Nr. 51 “ 88 e b. 28. Mai 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliches Amtsgericht, heilung a. Königliches Amtsgericht. vei cistg vrceea 8 “ Jedoch giebt jeder “ 8
8 e as Vermoög en er un er ber; irm 7 31 ““ † vor 8 ; 85 Ss ;2 58 Hor. Sri 1 5 116“ s 82 88 8 4. 8 b 2 L gemãß der ba 8 8 8 8 is 8 na
ter'sche Papierfabriken“ hieselbst bestehenden wurde ö Febega tbexhütte, 1 Uhr “ 8 Klingenstein [247599)9 “ Altona. Bekanntmachung. [24609] Breslau. Bekanntmachung. [24676] Geschäft unter den swelchen das eheliche Güterrechtsverhältniß zu beur⸗ Aktien⸗Gesellschaft (Comtoir hieselbst Alterwall 58, Konkurs eröffnet 111“ K. Württ. Amtsgericht Ul Die Gültigkeitsdauer der für die Beförderung von Bei Nr. 1454 unseres Firmenregisters, woselbst. In unser Firmenregister ist Nr, 9925 die Firma: G.“ helm Stolp theilen ist, 100 ℳ in die Gemeinschaft.
Fabriken in Altkloster bei Burtehude und in Konkursverwalter ist der Kaufmann Paul Hein [24740] . Würt Amtsgerich m. Steinkohlen, Kokes und Briquets in Sendungen die Firma Carl v. Hielmerone zu Altona und Jaroslaw's erste Glimmerwaarenfabrik vormals 8 8 5) O. Z. 41 des Ges.⸗Reg. Bd. III. zur Firma:
Wertheim bei Hameln) wird heute, Nachmittags Haus⸗Nr. 62 in Alexand erhütte.“ 55 Konkursverfahren. von mindestens 50 000 kg von Stationen der Eisen⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Carl Fritz Emil in Berlin 8 etzt b “ 8 ist „Moritz Maas“ in Mannheim. Der zwischen
2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet.. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Ueber das Vermögen der Firma „J. A. Schmid“, bahn⸗Direktionsbezirke Elberfeld, Cöln (rechts⸗ n Hielmerone dafelbst verzeichnet steht, ist heute mit dem Hauptsitze zu Berlin und eine Zweignieder⸗ Heite “ fol f 58 1 Leopold Maas und Hermine Bielefeld am 1. Fe⸗
Berwalter: 1) Kaufmann Friedrich Busse hie⸗ andern Berzultene sowie über die Bestellung eines Woll⸗ & Baumwollwaarengeschäft hier, ist ant rheinisch) und Cöln (linksrheinisch) sowie der Dort⸗ eingetragen worden: lassung in Breslau und als deren Inhaberin die 1882 an demselben Tege uns vom 22. Mai hruar 1882 zu Mannheim errichtete Chevertrag de⸗
bbbbbeeeeeeene r, für den kauf. Glguhigerans chisss 28. d. Mt.. Nachm. 3 Uhr, das Konkursver⸗ munde, Hronau⸗Enscheder Bahn bestehenden Aus⸗ As de. Firn, sier oschen. Fenn Süaft, Tatoölemw, geb. Fücst, Str 85 ““
1 stertor Fre t in werrih. f F öffnet worden. “ ona, den 25. Mai 1882. tragen worden. 8 1 1 ünftigen Ehegatten giebt von seinem Vermögen nur
fü Veö bei Feucte bude EEEEE1ö“ 8 4 Höckh hier wurde zum Konkurs⸗ 1) Ser vhesn E“ der Königliches Amtsgericht, Abtheilung III a. Breslau den 27. Mai 1882. 8 ööö“ Weinrich Moeller die G 82 Eighundert Mark in die eheliche
ür den technischen Betrieb der dortigen Fabrik, Oßf⸗ CEEE1“ . “ NIs. CCA6“ Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗, der Parchim⸗ — Königli Amtsgeri selbs — . Ve 22. Gütergemeinschaft. Alles übrige, jetzige und künftige,
3) Direktor Wedemeyer in Wertheim bei Ha⸗ cere rrea nd Anheig geis. donn amemveftif Perälglter eenan, effe Assistent Junginger zum Ludwigsluster und der Paulinenaue⸗Rren⸗ 24639] Königliches Amtsgerich Mat 1882 an demselben Tage. Gütergemeinschaft. Alles übrige, jetzige und künftig
meln für den technischen Betrieb der dortigen 1“ X“ — 1
4 1 2 8 b ; bewegliche und unbewegliche Vermögen beider Theile Fabrik Prüfungstermin Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni I. J. Ruppiner Eisenbahn vom 1. November 1880, Barmen. In das hiesige Handels⸗Gesellschafts⸗ Breslau. Bekanntmachung. [246751 Greifenhagen, den 22. Mai 1882. bleibt von der ehelichen Gütergemeinschaft ausge⸗
1 6 8 3 Ven 2) nach Stationen der Altona⸗Kieler, der Holstei⸗ register ist heute unter Nr. 1070 zu der Firma Pro - 257 1 Kauf⸗ Kdönigliches Amtsgericht. jeni 3 4..9 58 2 b e anzumelden. 8 17. egi 9 ¹ n unser Prokurenregister ist Nr. 1257 der Kauf eeaee schlossen und Sondergut desjenigen Ehetheils, von Gläubiger⸗Ausschuß: 1 ETö11.“ 3 88 Beis 1 Veschlußfassung über die Wahl nischen, Marsch⸗, der Westholsteinischen, der „A. Kattwinkel & Comp.“ in Barmen folgender 8n üe Teotuefnregiste als Prokurist der Frau 8 dem es herrührt. B Senotor Beckmann in Burtehude, b Ludwigsstadt, 30. Mai 1882. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Kreis Oldenburger, der Lübeck⸗Büchener und Vermerk eingetragen worden: . ,1 Clara Jaroslaw, geb. Fürst, hier für deren zu Halle a. S. Handelsregister. [24613] Das Güterrechtsverhältniß ist nach der bad. L. R. Rechtsanwalt Dr. Heinr. Gieschen hieselbst, Trautschold, Gerichtsschreiber⸗Stellvertr eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls der. Eutin⸗Lübecker und der Unter⸗Elbe’schen „Die Handelsgesellschaft ist durch den am 15. April Berlin mit einer Zweigniederlassung zu Breslau Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., S. 1500 bis 1504 zu beurtheilen. Rechtsanwalt Dr. S. R. Heymann hieselbst, 1 über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Eisenbahn vom 1. Mai 1881, 8 8 dieses Jahres erfolgten Austritt der Adelheid Turck bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 5925 ein⸗ zu Halle a. S., 6) O. Z. 304 des Ges.⸗Reg. Bd. I. zur Firma: Kaufmann Jacobsen in Harburg und Han⸗ [24720) Konkursver SGegenstände — endlich zur Prüfung der angemel⸗ 3³) nach Stationen der dänischen Staats⸗Eisen⸗ aufgelöst worden und die Firma erloschen. getragene Firma: den 25. Mai 1882. „Gebrüder Nadenheim“ in Mannheim. Der nover, 8 8 Konkur verfahren. deten Forderungen auf z ebabnen vom 1. Mai 1881 8 Barmen, den 26. Mai 1882. 1 Jaroslaw’'s Erste Glimmerwaarenfabrik In unser Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 23 zwischen Ferdinand Nadenheim und Auguste Seelig⸗ Direktor der Norddeutschen Bank, Schinckel, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Montag, den 26. Juni 1882, Vorm. 9 Uhr, ist bis auf Weiteres verlängert, und zwar auch Koönigliches Amtsgericht, Abtheilung I. in Berlin unter der Firma: mann am 1. Dezember 1881 zu Karlsruhe errichtete hieselbst, 1 4 Kaufmanns Moritz Isaae hier wird, nachdem vor dem Gerichte Termin anberaumt. in Bezug auf den Rücktransport überfeeischer Eifen⸗ I1“ 1“ heute eingetragen worden. 1““ „Halle'sche Zuckersiederei Compagnie Ehevertrag bestimmt in Art. 1: Jeder der künftigen Civil⸗Ingenieur Chr. Timmermann in Han⸗ der in dem Vergleichstermine vom 2. Mai 1882 an⸗ Den 27. Mai 1882. erze, soweit die bezeichneten Tarife bisher für diesen 1.“ — [24640 Breslau, den 27. Mai 1882. ““ zu Halle a./S.“ Ehegatten wirft von seinem Beibringen die Summe nover, “ 8 in, genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Gerichtsschreiber Gockenbach. Artikel Anwendung finden. Barmen. In das hiesige Handels⸗Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgerich.. eingetragenen Aktiengesellschaft in Colonne 4 folgen⸗ von 500 ℳ zur Gütergemeinschaft ein, wogegen alles V Kaufmann Wertheim, in Firma A. Wertheim Beschluß vom 2. Mai 1882 bestätigt ist, hierdurch Cöln, den 28. Mai 1882. Register ist heute unter Nr. 940 zu der Firma: gFeese 8 der Vermerk: übrige Vermögen, welches dieselben zur Zeit besitzen & Co., in Cassel⸗ “ aufgehoben. 1 ¹ “ Namens der betheiligten Verwaltungen: „Rob. Schmidt“ in Barmen folgender Vermerk Breslau. Bekanntmachung. ([24667] Aus dem Vorstande ist ausgeschieden der bis⸗ oder in der Folge durch Erbschaft und Schenkung „Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Magdeburg, den 17. Mai 1882. Tarif- elc. V eränderungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1— eingetragen worden: 1 — In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1722 herige Direktor Leopold Herrmann und ist an erhalten, von der Gemeinschaft ausgeschlossen wird, 8 Juni d. J. einschließlich. 9 . ; Königliches Amtsgericht, Abtheilung Va. der deutschen Eisenbahnen 1 (rechtsrheinische). “ 5 Die Handelsgesellschaft ist durch den am 30. die Aktiengesellschaft dessen Stelle der Landwirth Gustav Gerland, so daß diese auf die eingeworfene Summe und auf „Anmeldefrist bis zum 31. August d. J. ein⸗ —— 2 8 J“ “ 1““ 1 Fanuar 1879 erfolgten Tod des ꝛc. Robert Produecten⸗Commissions⸗ und Handelses früher in Gehrden, jetzt zu Halle a./S., laut die künftige Errungenschaft beschränkt ist scheer.h. g versammlung: Freitag, 30. Juni [24750] Bekanntmachung No. 126. .“ 1246529, znahmetarif für den Transport von Eisen 8 SüFridt, 5 8. bar Neyemiser Gesellschaft d “ notariellen Protokolls vom 17. 1882, 85 merrine n. den 1 8 E. gerverse 1g: 8 30.8 . 3* “ Der Ausnakb ar ansp o 1⸗ 8 erfolgten To es ꝛc. Rober 1 f 8 inge worden: 1 sich in be igte i den neral⸗ roßherzogliches Amtsgericht. Vormittags 19 Uhr⸗ Ueber den Nachlaß des weiland Tischlermeisters [24653) Hekanntmachung. 8 g hier betreffend heute eingetragen worde ches sich in beglaubigter Form bei den Genera ßherz Uüihen 2 g
1 rSCbeil I und Stahlwaaren ꝛc. von Stationen der Eisen⸗ Sohn aufgelöst worden. 1 ralversammlung der Aktionäre hat am akten H. 5 befindet, in den Vorstand eingetreten Allgemeiner Prüfungstermin Montag, 25. Sep⸗ Hermann Heinrich Hesse in Buer ist am 31. Mai. Mit dem 1. Juni d. J. tritt ein neuer Theil I. baka⸗Direktionsbezirke Elberfeld, Cöln (links⸗ Bearmen, den 26. Mai 1882. Dig Sen 1882 semnghang der⸗ der §§. 18, 26, so daß degke jeßt aus den Direttoren Her⸗
tember, Vormittags 11 Uhr. cr., Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. des süddeutschen Verbandstarifs (Verkehr mit rheinisch) und Cöln (rechtsrheinisch) nach den Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. WEE tsstatuts (vergl. Beilageband nann Pautzer und Gustav Gerland besteht — u“ AUAlntsgericht Hamburg, den 30. Mai 1882. Verwalter ist der Sparkassen⸗Rendant Hoelscher Oesterreich⸗Ungarn), reglementarische Bestimmungen Stationen Bares und Sissek der Oesterreichischen 8 — — 8 58 2 Cealsgaftestatwte. (Pfal. 27 ls 33) in elhe en Haner zusta vom 25. Iha 1882 Memel. Bekanntmachung. [24404] Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. in Buer. und die Güterklassifikation enthaltend, in Kraft, Südbahn vom 25. Februar 1882 kritt am 15. Juli Beuthen 0./s. ea eg.; [24666] beschlossen. an demselben Tage. In unser Firmenregister ist unter Nr. 814
Ha⸗s 8 ist he
68 -ee 18. Ie. enieige und Anmeldefrist bis durc⸗ 1. Theil 1 vom 1. November 1879 auf⸗ er. aßer heüees Mai 1882 In unserem Genossenschaftsregister ute bei Breslau, den 27. Mai 1882. 8 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. der Kaufmann Leopold Theodor Poligkeit, 2892. 2858. be 9 . 8 „ . . M 2. 2
19429 8 . 8 2 . önigli sgericht. 8 .“ r Niederlassung: Memel,
247261 Konkursverfahren. 1“ Termin zur Wahl eines andern Verwalters und Insoweit die bisherigen Bestimmungen günstiger Namens der betheiligten Verwaltungen: Ferrter v1116A“A““ “ 1“ 24400 Se Thevbor oügkeit, —
Das Konkursverfahren über das Vermögen des allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 30. Juni sind, bleiben dieselben noch bis zum 5. Juli d. J. Königliche Eisenbahn Direktion, “ , Vorschußverein zu Beuthen O./S. [24187] Lichtenau bei Cassel. Handelsregister eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Mai 1882 Kaufmanns Louis Stern, Inhabers der gleich⸗ 1882, Vormittags 11 Uhr. 88 in Gültigkeit. 11ö1““ 8 (rechtsrheinische). eingetragene Genossenschaft üren. In unserm Handels⸗Gesellschaftsregister ist des Königlichen Amtsgerichts Lichtenau bei am heutigen Tage. namigen Firma von hier, wird, nachdem der in Melle, den 31. Mai 18822. 1 nüiar n 5-Se ee er; G üen Folgendes eingetragen worden: unter Nr. 4 zufolge Verfügung vom heutigen Tage Cassel. Memel, den 23. Mai 1882. dem Vergleichstermine vom 19. April 1882 an⸗ “ Kaiserliche Generaldirektion Saarlohlenverkehr nach der Hessischen Lud⸗ In der am 9. Mai 1882 stattgefundenen General⸗ eingetragen: Nr. 21. Firma: F. Kiefer in Lichtenau. Königliches Amtsgericht.
enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. V der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. wigsbahn. Am 1. Juni c. erscheint zum Saar⸗ versammlung ist beschlossen worden: An Stelle Firma der Gesellschaft: B. Gerlach & Comp. Nach Anmeldung vom 25. Mai 1882 ist die 8 schluß, vom selben Tage bestatigt ist, hierdurch Fer “ Mit vem 1. Iuni b. J Fifl um Verband⸗Glter Hob eftenc 8hen gesllober zscg. “ des „Beuthener Kreisblattes“ bedient sich der Sie der Gesellschaft: Glashütte bei Fürstenberg. Fürma durch Erbgang auf: W See hen. E aufgehoben. 7 8 lit be . m b. J. Zum B8 and⸗ N. 8 A „ el e. 1 otsc⸗ 8 1 1 ir Nerb 8 sei ekc 1 8 sells after si 2 ehre ei i „ * en. ekan achu . 88 eenen den 26. Mai 1882. [24751] Bekanntmachung. Tarif zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Hainstadt, Klein⸗Auheim und Seligenstadt, sowie Verein zur Veröffentlichung seiner Pekannt B te Gesenlchaster sad. Gerlach und ZEEe nn 1 a he
8985b 1 u“ X . Ns bo. 8 4 8 4. vg er. machungen vorläufig der „Beuthener Zeitung“ ine, geb. Kiefer, von Kirchbaune In das hiesige Handelsregister i Königliches Amtsgericht. Abthl. IYV. Ueber das Vermögen des Kaufmannes und Hezirks Bromberg einerseitz und Stationen der veränderte resp. erhöhte Frachtsätze für die Sta⸗ eventuell bleibt die Wahl eines gerigneten 2) Maurer Nicolaus Höttcher, 2) Fücfen des Färbermeisters Martin Hegdolph, eingetragen die Firma: 8*
8 “ S „Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn andererseits vom tionen Höchst und Gries eim a. M. enthält. Die — über⸗ eide w iefe .
K.g Kanbighnn. Rücttts br und ienhonnnenemasgiehanat naes, 2. gigr d. J der geaagesdefngegerffeidersinn elgie ishgese “ uüsem. don arsnnde ind usschase aber- aie Gefcüice de en 18 gie sssn e. ) Söesnne Sütchftt, geh. lesrren Bezgeu, edan Niederlasinseonte Baselunne,
Buhrose, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ erhüee ver Frachee. Fmischen Iö g8 Dalt er. in Kls irlEeee . 213 euthen O./S., den 23. Mai 1882. gonnen. 1 Amalia, geb. Kiefer, von Lichtenau, deren Inhaber: der Kaufmann Hermann Hanfeld
1 — “ öffnet. en Stationen der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn den 31. Mai 882. Königliche Eisenbahn⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. Büren, den 20. Mai 182. 4) Ehefrau des Werkführers Gustav Rothfuchs, zu Haselünne. 1
8 1“ Verwalter: Rentner Dullo hier. andererseits nebst Berichtigungen und kann zum Direltion (inksrheinische). . — 8 Königliches Amtsgericht. 8— Theodore, geb. Kiefer, von Lichtenau Meppen, den 24. Mai 1882.
124728] Konkursver fahren. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli eeeea ee dlet Croochimfs der [24755] 3 Breslau. Bekanntmachung. 8 2 ““ — 1“ scergegangen, w die Firma nur in Gemein⸗ Khnbegen, agenicht. J Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1882. 8 ir Fegssr zserattungen be . 1241858 19 8 Juni 1882 geln In unser Firmenregister ist bei Nr. 4170 das Er⸗ 0◻b 24610 aft vertreten können. “ Russell. , G eefri 2 den. Bromberg, den 25. Mai 1882. Königliche R. Nr. 11 419 D. Am 1. Juni 1882 gelangen In unser Firmenregister is Cottbus. Bekanntmachung. [24610] 27 1882. 1 —¶¶(—— ⁰
bierdurch — “ Frste Gläubigervers 3 —— ermäßigte Sätze für den Verkehr zwischen Guben a 1 1 “ eizoctrasges wecvenz LI . . 1H24687 tz. Kaiserliches Landge u Mez.
Neen L.-nn 20 Th 188383. r,ns ehna 3. Inli 1882, Mit Gültigkeit vom 1. Juni cr. tritt die für den (H. S. G. und N. M.) und Bodenbach bezw. Breslau, den 18 e s. die Firma Gebrüder Fritsch und als deren E-— 690 9 8 8 hicase e8. asnhericht “
eses. Königliches Amtsgericht. 8 Allgemeiner Prüfungstermin 13. Juli 1882, Lokal⸗ und Frlectoess Werkehr der unter Staats. Tetschen, Stationen der Sächsischen Staatsbahnen Könioliches Amtsgericht. 1 Inhaber b getragene Firma: Nr. 2344 des Firmenregisters, woselbst die Firm 6 08 * — 8 8 8“ Vormittags 10 Uiühr⸗ 1 „verwaltung stehenden Eisenhahnen bereits eingeführte zur Einführung, welche bei den betheiligten Güter⸗ . 24673 der Kaufmann Georg Robert ritsch, „Gustav Moethig zu Liegnitz“ Gebrüder Simon mit dem Hauptsite zu Straß Versffentlicht; Rohbe 1 Paderborn, den 31. Mai 1882. Fernünsticnag. wonach Eütr der Pelerderung, von gseeaet nn eerorn. 85† 89 11“ gI esrehe bei Nr. 88 94 “ Heinrich Alberk Fritsch ist in Folge Verkaufs des Geschäfts an Herrn Paul burg und 2— zu lshansen un ichts — zniali Amtagerichta ; Kleinvieh weinen, Kälbern, Schafen, Ziegen, resden, den 27. Mai 1882. BE“ „. * 8 8s . ℳ 8 8 Rei der Verfü vom 30. Mai 1882 am Metz, und als deren Inhaber der Kaufmann Hug Berchtsschretber des Khalollches Sentnnrnchn. Gerichtsschreiber n8. saclöstchen Amtsgerichts. Gänsen u. s. w.) von der Beigabe eines Begleirers Königliche General⸗Direktion Erlöschen der Firma S. Kozlowski hier heute ein Die Gesellschaft hat am 24. Mai 1882 begonnen Feich senaß er Verfügung vom etz, u 8 H 8 8
— 8 ie C 3 elöscht w 3 Simon, wohnhaft, eingetragen steht, Folgen⸗ .“ .“ bis auf Weiteres abgesehen wird, auch im direkten der sächsischen Staatseisenbahnen, getragen worden. 27. Mai 1882 und ist jeder der Gesellschafter zur Vertre e. pen 1A4“ 11“ ohnhaft, eingetragen steht, Folg 8 247291 Schlachtvieh⸗Verkehr von Ostbahn⸗, Oberschlesischen, als geschäftsführende Berwaltung. “ Breslau, derniai ches Amtsgeri dt. Gesellschaft berechtigt. 16
8 4 111 Königliches Amtsgericht. “ Das Geschäft der Metzer Zweigniederlassung ist 8 2 g9 b “ Cottbus, den 24. Mai 1882. ü Ieae ö““ . Si Ueber das Vermögen des abwesenden Müllers Ar. IIeen aft C ee 8 . “ “ 88 Bö1“ Koönigliches Amtsgericht. Lüdinghausen. Handelsregister 1 E dern,s 8 n l eeen ge ett ee.ne ene. hesbsefer hier wird, nachdem die Schluzvertheilun 6 erfolgi 2478 8 otthard ba hu JE 1.“ 8* 8 ö eeees lülerns 82 1¹ 8 ““ [24611] des Königlichen FEetsgerichts zu Lüdinghausen. herigen Firma 3— büber L 1t heute, am 30. Mai 1882, Mittags 12 Uhr, ist, aufgehoben. 8 IZI sseum Domke zu Breslau als Pewkurss der hier be⸗ Crivitz. Zufolge Feczen vom 27. d. Mts. Fön unter Nr. 16 des Firmenregisters eingetragene Demzufolge wurde unter Nr. 2353 des Firmen t
24745] Konkursverfahren.
3 e * en 30. Mai 188⸗ 1 4 1 . 8 1 1 „Ueter (Firmeninhaber: der Kaufmann registers der genannte Georg Simon als Inhabe das Konkursverfahren eröffnet. Reichenbach u b. Eule, den 30. Mai 1882. Der am 1. Juni in Kraft tretende Fahrplan der Gotthardbahn kann von heute an auf sämmt⸗ ehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 1606 ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. 36 Firma — 8 1 b Prärsverwalter ist der Ortsvorsteher Kuchel Remtollches Auscericht. 1II. lichen diesseitigen Stationen, sowie bei unserer Ober⸗Betriebe⸗Inspektion in Luzern eingesehen und be⸗ dingetragenen Handelsgesellschaft E. E. Preuß heute vnten der laufenden kr. 36, betreffend die Firma Aelepb eter zu Herbern) ist gelöscht am 20. Mai der Flene Seeen zu Metz eingetragen. n Wellingdorf. S 11““ zogen werden. 1 8 8 1 eingetragen worden. L. E. S. Bürger, eingetragen: ” — 6 ; s Der Lo B üre
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 289 das Vermögen des 9. 1 Der Fahrplan wird am 31. Mal durch Ausführnng der beiden Nachtschnellzüge 2 und 11 ein⸗ Breslan. den 27. Mai 1882. I1I1 Col. 5. Die Firma ist erloschen. 8öS2 ist ee gE -2 “ Nnpericte. Sfrretar 8b 19. Juni 1882. 1 dilj⸗ 2 2 hierfen 8 i 1 aufmanns Paul geleitet. Demgemäß wird am 31. Mai Zug 2 Abends 9.30 von Chiasso abgefertigt, am 1. Juni Morgens Königliches Amtsgericht. Crivitz, den 30. Mai 1882. “ Kaufmann Ietnene Ueter in Herbern am 20. Mai “ 8 Anmeldefrist bis 1. August 1882. saee⸗ reade bcs — 5 Uh hente, am 30. Mai 5.50 in Luzern, 7,05 in Zürich, 8.25 in Basel und 9.35 in Bern eintteffen. In umgekehrter Richtung — 1 Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches 1887 h e 2 24661 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: sal . 08 sime 1 2 * X. or, da⸗ Konkursver⸗ wird am 31. Mai Zug 11 Abends 10 15 von Luzern abgelassen, am 1. Juni Morgens 5.55 in Chiasso reslau. Bekanntmachung [24674)3) Amtsgericht. getragen. nesn. Im besigen Handels⸗ (Girxmen⸗) N4861! 20. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr. 273 5* Eoh; Kon serbitrwalter ist 5 Rechts⸗ und 8.06 Römeruhr in Mailand ankommen. 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. 2699 das Er- “ Mannheim. Handelsregistereinträge. [24403] wurde heute auf nmeldung des Geor orbe, Allgemeiner Prüfungstermin: Annai frist big u 2ge Pni d Iena rrest mit ge Weitern wird behufs Aufnahme des Postkurses V. (Luzern Ab gan, 5.45 Abends) am löschen der Firma A. Nippa, früher A. Guth 8 Luhde, ö In das Hande Fregister wurde eingetragen! früͤher Kaufmann in Metz, jetzt Rentner 2* 8 S 8. August 1882, Vormittags 10 Uhr. frist leichf ꝙ 559 .8. nmeldungs⸗ 31. Mai ug 11 ausnahmsweise auf der Station Flüelen anhalten. Flüelen bgang & Co. hier heute eingetragen worden les Anmetsgerichtsdiätar. * 1) H. 3. 708 des Firm „Reg. Bd. 1 zur Firma: ville, Inhabers der Firma Porée in Metz Kiel, II Abth. I. se verse wnc,s Ien 8. ü 11.49 Nachts. 111“ Die Direktion 5 111“ 48 81 Breslau, den 27. Mai 1882. „C. BVochringer u. Söhne“ in Mannheim. getragen, def die genannte Firma in Folge Geschäfts⸗ 3. ei2. 8. ber. sgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8. E 3 emenregister. - r 1 Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Rostock, den 30. Mai 1882. “ Anzeige hreslan. Bekanntmachung. 124670] Unter Nr. 508 ist heute die en Hermann Spring, übergegangen, welche das Geschäft Der Landgerichts⸗Sekretär: Großherzogliches Amtsgericht. nz 98 9. In unser —9— ist bei Nr. 3839 das Er⸗ Göhre in Brucke und als deren Inhaber der Holz⸗ fortführt. Lichtenthaeler. öschen der Firma —
[24748] . ur Beglaubigung: H. VYecker, A.⸗G.⸗Aktuar. ureau Mereur C. H. Geis⸗ händler und Ziegeleibesitzer Hermann Göhre in Die den Herren Otto Ackermann und Hermann Bekanntmachung. inen. 3 uee- 6. 82 as 9. 8 . Vertretung PAITEYITP; aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte über ler hier heute eingetragen worden. Brucke 1 9. —2à ertheilte Kollektivprokura bleibt fortbestehen. 2
In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen 24747 3 8 [15141] in 0. KSSELhR, Civil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- B N. Mai 1882 Eisleben, am 24. Mai 1882. in Herrn Ernst Boehringer, Chemiker und Kauf. Mülheim a. d. Ruhr. Die unter Nr. 98* des der Lederhändlers Friedrich Hildebrandt in [24747] Bekanntmachung. a.. v⸗ Patent-Prooessen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmel dungen. Breslau, Fes dolich e Aantsöericht Koͤnigliches Amtsgericht, Abtheilung V. mann 8 Mannheim ist Prokura mit der Befugniß Firmenregisters eingetragene Firma: 8 ö in dem auf den 13. Juni d. Js. Ueber das Vermögen des Carl Sander auf⸗ 7 b 6 — 1. 11 8 5 Lene giem 8 anberaumten Vergleichstermin die nachträglich ange⸗! mann zu Saarbrücken Inhaber der dasel unter 1 Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner . 8cg 1 3 8 . Albe
8 S 1 — 1 r “
“ v““