(Firmeninhaber: der Bierbrauereibesitzer Albert/ Witzenhausen Handelsregister [24717]] Blechspielw ufabrik in Mar enberg e. 8 er zu hea. ket mit einen 1 8 . 4 124711 1 erg i. S., Albert er zu Rathenow, ei 122 ist — 8 8 E. Nr. 131. Der Kaufmann Carl Christoph Eysel 1 blechernen Kochheerd sammt Zubehör 8* guß⸗ verbesserten 9er gilcope ö nceten — ülhe 8 Ilhes 4* 2 8 ai 1882. zu Witzenhausen betreibt unter der Firma: eisernem Untergestelle, offen, Muster für plastische nummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 8 4 g g „C. Ch. Eysel“ G Erzeuguisse, Fabriknummern 1 bis mit 14, Schutz⸗ 5. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr. Rathenow 8 W1 8 — 3 8 Bör en⸗Beila e Pesen. Handelsregister seit dem 23. Mai 1882 laut Anzeige von diesem frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1882, Rhu. den 5. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. ä. 1 8 8 g;
zen sß [24615) Tage ein Kolonial⸗ und Materialw . 1mi 8 1 “ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1695 geschäft. “ 1eeg,c 3 gafr Se Kne. —5nd d0, as nr
S.ea ma ,... .“ Weeszensen aamwx, „ewenen. ae de Waservtte in a888 Ker sere 9.Mserrter gengdenen 8 schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige 8 5 8 11“ S.
8
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. t : [210031 mals Gräfl. Einsiedelsche Werke in Riesa, ein
— b . Die Firma Gebrüder Krom j versiegeltes Packet mit 10 Mustern, nämlich: „ 8 M s Iuni 85 8 Wriezem. Bekanntma Hung. 124697] München, ein 8. Fhe Packet mit 2 Abbil⸗ Sele gergegen Fabr.⸗Nrn. 19, 8 21, — NM. 126. Berlin, Donnerstag, den 1. Junn 1“ 2 9 n — ö vnter 250 unseres Firmenregisters einge⸗ e een, Closet⸗Kugel⸗Hahnes, ständer, Fabr.⸗Nrn. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, Muster für — — — I ““ 1 11“ . er Firmenregister ist unter Nr. 2081 zu⸗ ene Firma: 8 esch.⸗Nrn. 813 und 814, Muster für plastische Er⸗ plastische Erzeugnisse, tfrist 3 5 . ö 882 Badisehe Pr.-Anl. de 1 867,74 1/2. u. 1/8. 132,75 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 77.197,00 b folge Verfügung von heute die Firma E. Mareus „„Emanuel von Manteuffel’“ seugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, -e. s Mai seusnisse, Secnssäist 3, Fahreg Uhr eae ba;e exsess 1“ 84 dens 211,88 ee. Ulore. —“ 1.e 18. 71995 Eisenbahn-Prioritäts-Actlen und Obligatlonen. 8 8 88 als 9 Inhaberin die Handelsfrau in “ a. d. ist erloschen. 11882, Nachmittags 5 Uhr. Riesa, am 16. Mai 1882. Königliches Amts⸗ Amtlich festgestellte Course. Bayerische Präm.-Anl. 4 V 1 66. [134.50 B Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125,4 1/⁄1. u. 1/7. 109,00 B Aachen-Jülicher 1/1. .,104,25 G kl. f. “ arcus, geb. Smoszewer, hierselbst ein⸗ 1882 Lg vhen, zufo .kfcene vom 25. Ma 8 8 102. öö Robert Sedlmayr gericht. Scheuffler. Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20Thl-Loose — pr. Stück 99.60 G do. do. rz. 100,4 ½ versch. 101,10 B Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 00 B . 8 Wri 8 .. . n üng jen, uster für einen Segment⸗Meß⸗ heee Eie e e gaee hss 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Cöln-Mind. Pr.-Antheil .3 ½ 1/4. u. 1/10. Ziehung Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101.00 bz G sdo. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. .93,50 G Posen, den 30. Mai 1882. riezen, den 25. Mai 1882. stock für Bäume, Gesch.⸗Nr. 165, offen, Muster für [23082] Währung = 2 Mark. 7 Galden südd. Währ. = 12 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl 3. 14¾ 125,50 G do do 4 1/1. u. 1/7. 98, 10 bz G do do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1 93,50 G Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. dle Se . H 3 Jahre, ange⸗ Reutlingen. In das Musterregister ist einge. vosganlen ve. Far. — i¹ Nark., 1 Rlark Baneo = 1,0 Mark] Goth. Gr. Prüm.-Pfdbr. I. 50 1 71. u. 1/7. Ziehung Nordd. Grund-K.-Hyp.- 5 1/4. u. 1/10. b 1 351/1. . 3,306 -—s “ meldet den 3. Mai „Vormittags 10 Uhr. tragen Nr. 30. Firma: Roth u. Comp. hier, ein 14“*“ E4“ he. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. Ziehung Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 7. 103,00 G [24689) Wriezen. Bekanntmachung. 246961 Nr. 110. Josef Kraeklauer, Schlossermei versiegeltes 1 Fläch fü V 103; 3 hiesige Handelsregister ist laut Die unter Nr. 85 unseres Firmenregisters einge⸗ in Munchens 1 Packet dusff ern Bsber Sethichflafs E1113“— 7 102008 k. f. . d. Mts. zur Firma: „Neue tragene Firma: Musterzeichnungen und zwar 8 Blatt Stiegenge⸗ meldet am 16. Mai, Abends 4 ¼ Uhr Schutzfris⸗ Amsterdam .100 Fl. 7.1103,20 bz II. Assercuranz⸗Compagnie von 1871 zu „G. A. Schmelzer“ länder, Gesch.⸗Nrn. 1, 5, 6, 7, 8, 9, 13, 14, 2 Blatt 3 Jahre. K. Amtsgericht. Oberamtsrichter Gmelin do. .100 Fl. 77. 1103 00 bz Rostock“ heute eingetragen: in Wriezen a./ d. Oder ist erloschen. Stiegen⸗Baluster, Gesch.⸗Nrn. 15, 16 und 17, dann ö1“ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 77. 106 00 G Cen. 8. nlac— Hn ener “ der Gesell⸗ 18 Ergetragen eelg Verfügung vom 25. Mai Fer 24, 26, 28, 32, 4 Blatt Balusterpratzen, Gesch.⸗ [22456 do. do. 89 vn 8 aft ist die Firma erloschen. an demselben Tage. rn. 20, 21, 22, 23, Gesch.⸗Nrn. 30, 34, Gesch.⸗⸗ Stolp i. Pommern. J regi 1 Ee Serl. Rostock, den 30. Mai 1882. Wriezen, den 25. Mat 1882. Nrn. 36, 38, Gesch.⸗Nrn. 42, 44, 50, 40, Fhsgesche⸗ ist ö Nr. 3. gine ucser Masterrägifte 1111““ Großherzogliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Stolp, ein Packet wasserdichter Verpackung für Vor- 100 Fr. Stypmann. meldet 4. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr. wandwatte, versiegelt, plastisches Erzeugniß, Schutz⸗ 100 Fr. ö111“ 8 Muster⸗Register Nr. 59. München, den 4. Mai 1882. 3 8 frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1882, Vor⸗ .. . 100 Fl. Runkel. Bekanntmachung. 124642] (Die auslänkischen Muster werden zmee⸗ Der “ 6 8 für Handelssachen 10¼ Uhr. Stolp i. Pommern, den do. 89 n. vrden baet iemnenregsteh des Amtsgericts Runke Leipzig veröfentlich. hu1“ 18. Mat 1882. Königk. Amtsgericht. ge. Bunft wurde heute zufolge Verfügung vom 13. i 1882 [22699] 2 Petersburg . . 100 S.-R. 205,50 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 89,50 G 1 08,25 G Berlin- 41 3,00 B Fg. fingetrg 8 b Bielefeld. In das Musterregister ist eingetragen: 8 [22635] Zöblitz. In das Musterregister des enenen. do. 100 S.-R. 3 M. 204 50 b mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,50 G 88 5 u. 102288 6. B 4 19n. 17 198998 G 3 Be 9 Nr. 47. Lithograph Heinrich Becher zu Bielefeld, Nünchen. In das Musterregister ist eingetragen: neten Königl. Säͤchs. Amtsgerichtes ist eingetragen Warschau 100 S.-R. 8 T.] 6 206 15 b⸗ 8 mit Talon 3½ 1/1. (89.50 G. do. rz. 100/4 ½ —.,— Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 G Fichnung bvbe;. ein Friesumschkag, enthaltend 6 verschledene Muster Nr. 111 die Firma F. S. Kustermann in worden: Firma M. E. Zorn in Olbernhau, ein „ C. St. Pr. 5 1/1. u. 1 —. abg 127,30G do. 1880, 81 rz. 100,4 1/1. u. 1/7,99,30 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 †1/4 u. /10./ 103 75 G “ zuring zu Obertiefen⸗ zu Cigarren⸗Enveloppen und ein Deckelblatt für München, mit einem versiegelten Packete, enthaltend: Muster eines Federkästchens von Holz mit neurmm Geld-Sorten und Banknoton. BMlünster-Hamm. St.⸗-Act. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. 1882 (Int.) . . 4 1/1. u. 1/7. 99,30 bz Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103 10 bz 3) Ort der Niederl Cigarrenkisten, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ A. 9 Musterblätter zu Eisenprofilen, eisernen Salu- Bodenverschluß, offen, angemeldet den 8. Mai 1882 Dukaten pr. Stück —,— Niederschl.-Märk. „ 4 1/1. n. 1/7. 100,70 B do. kündb. 4 1/4 u. 1/10. —,— do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 bz 4) Beseicr weas de Fsüng: Obertiefenbach. s 3 Fahr⸗ angemeldet am 13. Mai 1882, Nach⸗ britätsgegenständen und Möbeln, Muster für Flachen. Nachmittags 43 Uhr, Schutzfrist 5 Jahre. Zöblitz;, gSovereigus pr. Stück —,— Rhein-Nahe „ 4 1 1/4. .18,60 G FfPr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 * 1/1. u. 1/7.,103,25 bz G do. Lit. C. 4¼ 1/4. u. 1/10.1103,10 bz 5 3.27 8 lc 892 8 hr. eeö 15. Mai 1882. König⸗ erzeugung, B. 1, CA. 1, CB. 1, FG. 1, FH. 1, den 10. Mai 1882. Königl. Sächf. Amtsgericht. 20-Francs-Stück 16,23 G Rheinische „ „ 6 ½ 1/1. u. 1/7. abg 163,75 b2z do. II. rz. 100/,5 1/1. u. 1/7. 100,00 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 B Einngetragen zufolge Verfügun g vom 13. Mai 1882 iches Amtsgericht. FH. 2, FM. 1, ZB. 1, 2Z0. 1, sodann B. 21 Ab⸗ Dollars pr. Stück 4195 bz „ neue 70 % „ 5 40 1,1.80 162 70 bz do. III. V. V. rz. 1005 versch. 100,90 bz G do. III. conv. 4¼ 1/1. u. 1/7. 103,90 B5 am 13. Mai 1882 G ö13“ bildungen von Pat. Reg. Füllöfen, Säulen⸗Kande⸗ Konkurse. Imperials pr. Stück 16.69 G C 1““ do. VI. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 104.30 bz G Berl.-P.- Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. —.— do. pr. 500 Gramm fein . . . 1394,00bz B 4, 1/4. u. 1/10. abg 101.80 bz do. VII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7./100,90 bz GhG do. Iit. O. neue 4 1/1. u. 1/7. 101 10G
5
EZee do. do. Iit. DC. . .3 1/1. 1/1. u. 1/7. 99,80 G do. V Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [187.60 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10.101,20 G do. 98 Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. 181,90 bz do. do. 4 [1/1. u. 1/7.[99.60 G do. 169 25 b Meininger 7 Fl.-Loose — pr. Stück [27,70 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/ 5 1/1. n. 1/7. 104,90 bz do. 168.30 b2z do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 118,30 bz do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.102,75 G do. 81.15 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 31 1/2. s148.75 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 09,75 bz G 80,65 bz do. II. rz. 110 4 r 1/1. u. 1/7. 100,00 G Sh4 be do. III. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. 20,325 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. 81,20 bz Bergisch-Märk. St.-A.. 5 1/1. 125,80 e bz G Hyp.-Br. rz. 110. 5 [1/1. u. 1/7. 111,00 G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 80.75 bz Berlin-Görlitzer do. 4 1/1. 35,90 G * do. Ser. III. rz. 100 1882 5 sch. [101.80 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. —,.,— 170 85 bz do. Prior. 5. 1/1. 100,60 ebz G do. „ V. VI. rz. 1001886 5 sch. 104,10 G do. do. II. Em 4 ½ 1/1 102,75 B Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ⅞1/1. u. 1/7. abg 118 00b G do.* rz. 115 (429 1/1. u. 1/7. 107,20 bzz 6 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4½ 1/1- u. 77.102,90 G 1170 85 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 37,70 B do. II. rz. 100 4 u. 197,10 bz do. Ruhr. C.-K. GI.II Ser. 4 1/1. 5 . ee 8 169.80 bz do. St. Prior. 5. 1/1. 120 60 bz G Pr. Otrb. Pfdb. unk. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 113,75 G do. do. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,30 G
Weohsel.
.
—
OUSO d O0 S 0 bS O” %
+
Ez
— =BEEZSêSS — ————————————— 82 10.—
SSEHEEHEEEAESEEHEXASSASESHES
22105] labern, Anzeigetafeln, Kochheerd⸗ und Verzi 8⸗ 8 Runkel, den 13. Mai 1882 Brandenburg a. H. J C 822] ilen für iffes Funt. [2465 B 1ri 2]14 17 “ 1 13. N 1“ . M. In unser Musterregister theilen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ l24651] 8 1. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl —,— Thüringer Lit. A. „ 8S½ 1/1. 213 80 bz B do. VIII. rz. I 7. 97,00 bz G 1i 4 ½ 7. 103,50 bz G Königliches Amlsgericht sist eingetragen: Nr. 21. Firma G. Blell & Schü⸗ nummern 4033, 9189, 5215, ienegchs, Fagat Konkurs ver fahren. 8 “ Bantg pr 700 Pres. 81.15 bz Thür. (Tit., B.) „ 4 1/1. s101.75bz Pr. kinp-V. A18 162n97 49 In.n 1 76 109 905b I1“ C. n. nene48171. 11 1910 8 “X“ räsel. IFeer, ein versiegelt übergebenes Packet, enthaltend 5318, 5346, 5347, 5348, 5349, 5350, 5351, 5401 Ueber das Vermögen des Fettwaarenhändlers Oesterr. Banknoten per 100 Fl 171,00 bz do. (Lit. C. gar.) „ 4 ½ 1/1. 114 40 0 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 5 1/4. u. 1/10.100,10 G Lit. F 4 11/1. u. 1/7. 10290 G — 2h Muster antik geschnitzter Leisten mit Gold⸗ und 5438, 5439, 5445, 5470, 5471, Schutzfrist 3 Jahre, Fkese TTTä“ zu Barmen, Ge⸗ do. Silbergulden per 100 Fl.. —.— 8 do. do. 4 1/4 n.1/10. 98,90G Berl.-St. II. II. u. VI. gar. 4 1/4.u. 1/10. 8ign Nemünt. Vekanntmachung. (2461]1 BSchusfrni heWehre destemcer aashe Fhercücg, ungemeldet den 18. Mai 1882, Nachmitans 3 Uöre wge gbal ssbe Hermliagg 1 hents aan Rassische Banknoten per 100 Rubel 206 45 ⸗ Ausländische Fonds. sschles Bodenkr. Pfndbr. 5, versch. 1102,40 B Braunschweigische . 4r 1,1. u. /7,103,00 Ti i. e ni den der b Firmenregister unter 1P Uhr E“ . ban E Bv in München kursverfaͤhren eröffnet ag hr, das Kon⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Amerikan. Bonds (fund.) 4 ½ 1/3. 6.9.12./ +. — do. do. rz. 110,4 ½ versch. [106,60 G do. II. (Int.) 100.25 B . 8 . . 2. „„ MNr. & Nusterr 2 8 8 N v- Vor 82 38 7 285 7. 90 8 28 58 42 1 G SGGvvNleet 11. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. 1 kragene An ei eiafel, Fabrkknummler vhee elcher “ der Agent Herr Julius Wiener Fonds- und Staats-Papiere. ’8. v s- ¹. 127906 geet Nes For Kr. es. ¹ 1 1.n. 1. 189906 8 g Prh. e 9 S1/1. u. 1/7. 10820 b:G am Orte Schweidnitz 28 für plastische rzeugnisse, sodann für die unter Nr. in Iffermren. st mit Anmeldefrist bi 9. J Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. 1102 00 bz Finnländische Loose .. — pr. Stück 49,60e bz G do. do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G . Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,20 bz G sind in unser Prokurenregister unter Nr. 72 am 8 ,. e, —21743] 40 des Muüusterregisters eingetragenen Muster für 1882. rrest mit Anmeldefrist bis zum 19. Juni Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10./105 00 bz B sItalienische Rente .. .5 1/1. u. 1/7. 8990 ebz B do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G do. Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,20 bz G 26. Mai 1802 Brieg. In unserm Musterregister ist Folgendes plastische Erzeugnisse, 1 Anzeigetafel, Fabriknummer de5 z8 F; do do 4 1/1. u. 1/7. 102 00 B do. Tabaks-Oblig. . 6. 1/1. u. 1/7. 102,30 bz Südd. Bod.-Kr.-Pfandhbr. 5 1/5. u. 1/1. 1101,40 B Lit. K. 4 1/71. u. 1/7.1103,20 bz G 1) der Kaufmann Erich Frommann eingetragen worden: Nr. 7. Firma: H. Ring et 2899, 1 Einfriedungssäule Fabriknummer 3261 Erste Gläubigerversammlung und gleichzeitig zur Staats-Anleihe.. 4 4„ vz,e 101 00 B Norwegische Anl de1874 4 ½15/5.15/11. — dc.. . 4 ½ versch. 1100,90 bz G . de 1876. 5 1/4 u. 1/10.1105 90 G 2) der Buchhalter Oskar Theinert Comp. in Brieg, ein Packet mit achtzehn Mo⸗ 1 do. Fabriknummer 62 die Verlaͤngerung der Schutz Prüfung der angemeldeten Forderungen Mittwoch, do. 1852, 53, 6874 14 u. 1/10. 101,00 B Oesterg. Gold.-Rente .. 4 1/4. u. /10. 8050 ebz B do. do. 1872 18794 11/1. u. /17.1100,00 bz „ 410. de 1879. 8 14n110 105,90 G hier eingetragen worden, mit der Maßgabe daß dellen für Puppengestelle, offen, Modelle für frist auf weitere 7 Jahre angemeldet. *den 28. Juni 1882, Nachmittags 5 Uhr vor Staats-Schuldscheine.. l1/1. v 1/7. 99 00 bz Papier-Rente .4½ 1/2. u. /8. 65,00 b2 1 ö vIn-Mindener I. Em. 4½ 1/1. u 177. 10300 3B Jedem allein Prokura ertheilt st. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 107 bis 1244, Mlünchen, am 15. Mai 1882. dem unterzeichneten Gericht, in dessen Sitzungsfaale Kurmärkische] Schuldv. 3 ¼ 1/5.u.1/11.099,00 bz . 14 1/5.u.1/11.65,10 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Actien do. II. Em. 1853 4 1/1. u. 1/7101,00 G Schweidnitz, den 24. Mai 1882. gesetzliche Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen Königl. Amtsgericht zu Barmeu, Abth. I. Neumärkische do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 99 00 bz 3 do. 175, u 1,9HF Gis eingsklammerton Dieldenden bodoeatan Bauzinaen). do. III. Em. A. 4 1/4.u. 1/10.101 00 G 1 “1 u. 1½¼ +. :02 60 G do. —
1
— — ◻
Wctc icʒ̊icecFiNʒ
—-,
8.
1“
3
3
: „ 8 3 . 2 992 E7; 72 8
königliches Amtsgericht, ; Iv. 2. Mai 1882, Vormittags 12 Uhr. Brieg, den am K. Landgerichte München J. gez. Lauer. 1 Deichb-Oo - L Silber. 4“9 7 65 50 — 1880,/1881 Zins-T b §174 0103 00 B
d e kbthelung 4. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. II. 1 Prfek. 1 v. 8 8 cBeglaubigt: Ackermann, Haens ene. üt,p sec t 68 V 1“ 11 .n8. 65570 Aach.-Mastrich.] ¾/ —. 4 51 20 bz G Ree Fern. 481/4u’19. 192 on G
8 [24691] — 2 e —— 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 db. de. 8 .101 20 B 3 250 Fl.-Loose1854 1/4. E Altona-Kieler .. 221.00 bz G .348 V. Em. 4 1/71. n. 1/7. 101,00 bz G Sommerfeld. In unser Gesellschaftsregister ist [21560] [22950] 8 do. do. 2n1,. n. 178 Kredit-Loose 1858
4
4
4
en Berlin-Anhalt . . N5 Badan .“ Berlin-Dresden . EE“ Berlin-Hamburg. Pr. Stück [Ziehang. Hreal. S.. 11/5. u. 1/11. 101,60 bz Fweexee, Hessaelü—
— bn? * Dortm.-Gron.-E. 18 8 17 f8. 8 Halle-Sor.-Guben
† Ludwh.-Bexb.-. gar 1/1. u. 1/7. [63,20 bz Aee 9.8 h 112 8329 bL2 E. (JHaine-Tuqxiaan. 1/1. u. 1/7. 8 Marienb.-Mlawka
1/1. u. 177 110 00bz Mckl. Frdr. Franz.
16 75 bz G 8 8 VI. Em. 4 1/4 u. 1/10. 104, 30 bz G 365,00 bz 6G o. VI. B. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 102.90 bz
105 90 bz do. VII. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7.1103 00 B 54.10 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 1/4. u. 1/10. 103,50 G kl. f. 20,40G do. Lit. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,50 G 7205 25 G Lübeck-Büchen garant 4 1/1. u. 1/7. 100,10 bz
7 10520 28 Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 114 80 bz Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1/4 u. 1/10. 102,90 G 166 75 bz do. v. 1865 ... — 102,90 G
unter Nr. 1 die Firma: Sommerfelder Hutfabrik, Erfurt. In unser Musterregister ist Vol. I. Neu-Ruppin. In das Musterregister des unter⸗ [24625] Konkursver ahren. Breslauer Stadt-Anleihe Henschel et Gattel. Sitz der Gesellschaft: Som⸗ eingetragen: Nr. 29. der Kaufmann C. zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: Nr. 4. Ueber das Vermögen Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. /8. 1 do. do. 1864 8J. 1 “ 58 Madelle nn . ein versiegeltes Packet, Firma „‚Oehmigke & Riemschneider zu Neu⸗ unter der Firma Rothenberg & 888. b Cölner Stadt-Anleihe .. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 3 do. Bodenkred.-Pf.-Br. echtsverhältnisse der Gesellschaft: 8n Nachtl ½ Abbildungen von Hänge⸗, Tisch⸗ Ruppin“, ein versiegeltes Packet mit 2 Mustern Dresden Amonstraße 16, I., wird heute, im NNlberfelder Stadt-Oblig. 4 *1/1. u. 1/7. FPpester Stadt-Anleihe. Gesellschafter find: G 888 Lach e enthaltend, plastisches Erzeugniß, Schießscheiben und Muster für militärische Instruk⸗ 25. Maij 1882, Nachmittags 6 Uhr, das Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 8 do. do. kleine der Kaufmann Isidor Henschel zu Sommer⸗ V kutzfris 98rg öbes⸗ angemeldet den 5. Mai 1882, tionszwecke, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 18 Konkursverfahren eröffnet — Känigsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4.u. 1/10. —. — FPpoln. Pfandbriefe. .. feld und Königlichegs 909 Fr. Erfurt, den 6. Mai 1882. und 80, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai] Verwalter: Herr Rechtsanwalt Blüher in Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 1 do. Liquidationsbr. der Kaufmann Lazarus Gattel zu Sommerfeld. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1882, Abends 6 Uhr. Reu⸗Ruppin, den 8. Mai Dresden, Waisenhausstraße 19, 11 bI ARleinprovinz-Oplig. .4 1/4. u. 1)+†. Hnumänier, grosse. ... Die Gesellschaft hat mit dem 1. Mai 1882 be⸗ 1882. Königliches Amtsgericht. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist, ingleichen Anmelde⸗ do. do. 4 1/1. u. 110. 100.75b2 do. mittel u. kleine Münst.-Ensched 8 1 ztreten steht jedem Gesellschafter zu,. ben g In das Musterregister des Amts⸗ 2 8 23081] Erste Gläubigerversammlung: den 23. Juni Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7.[101.75 G do. do. kleine 6 .u. 1/7. 103 75 bz Sree 371 ₰² — 228 255 do. do. Lit. B. .u. 1/7. 101 25 G eingetragen worden. 1 8 gerichtsbezirks Gladenbach ist eingetragen: Nr. 29. Nürnberg. 1) Im Musterregister ist eingetragen 1882 Vormittags 10 Uhr, all emeine P. 550 8 Berliner 5 .u. 1/7. 108 75 G do. do. 5 3. u. 1/12. [95 75 bz Obschl. A. C. D. E. 7 Lraüne⸗s Magdebrg.-Wittenberge 102,75 B Sommerfeld, den 272. Mai 182. ferna Schulz und Wehrenbold zur Justus⸗ unter Ziff. 205: Carl Neumark, Irhaber der termin: den 7. Juli 1882 Fg 10ungs⸗ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105 00 G do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 96 25 bz do. (Lit B. gar.) /10 3½2 1/1. u. 88 var do. do. Ksnigliches Amtsgerich. Fütte, 55 Hlabenbgch. mit 8 5. Car⸗ Neumark. u Rürnberg, ver⸗ Landhausstraße 19, I. Zimmer 2. 8 nr do. 71. u. 1/7. 101,00 G do. do. kleine 5 1/6.n. 2. 97 2öba dangr asih, zg. 8 V 1 33 609, b Mainz-Tadw. 98,69 ger. — 8 4 em zulirofen, Nr. 16, Fabrik⸗ blossenes Convolut mit 12 Mustern von Stei . Fresb en 35 Ifr 1889 Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 101 20 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822/5 1 9. [83 10 bz G ,. 8 97* do. do. 1875 1876 [24540] nummer 16, Muster für plastische Erzeugnisse, tellern mit Nürnberger Lascheuf Gesch. ve üngun⸗ e86 “ 3 t 3917 “ — 88 e 8
. 2 „-os . 5S † Posen-Creuzburg 28 zfr 14 . G — bten, Königliches Amtsgericht. 1. b Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7., 95 50 bz do. do. de 1859/3 1/5. u. 1/⁄11.—. 8 78 Waldenburg. Bekanntmachung. Fchutftift, Hähre, angemeldet am 17. Mai 1882, 4 Mustern von zinnernen Bierkrugdeckeln mit Sliches Ametegericht. 1.).
1/4. u. 1/10. -. Lott.-Anl. 1860
—
SSSeESSESEESSSNDSS
—
‧=SS uL1 20005 8
—
üeeee
U—S1n9roSr
— — — — —
Z8ZZZZIEE1T1A1Z1“ — — — —
. .
—
10
2
9. 105 80 G 9. 105,80 G sconv. 100,00 B 8. 100,00 G
— —
SboXSSOßðAg
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreib do. neue-. 3 1/1. u. 1/7. 91 75bz do do. de 1882 5 1/5.u.1, 5.9 18) 40b 9 4. 8.Tugr. s ister i Gladenbach, den 17. Mai Reliefdarstellnngen, Gesch⸗Nru. 13— 16, plastische Böekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. FÜiS b IEI“ Starg.-Posen gar. 7113,00 bz B 1— ““ I b b g 1 . 8 . rst gen, Gesch.⸗Nru. 13— 16, plastische do. ö4 1/1. u. 1/7. 101 80 G do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11.8. Misa⸗ 28 do. do. 1881. Ensschen den Firmenregiste⸗ b“ ens 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am [24649] K 4 do. neue 4 ½ 1/1. 1/7. 1u“ do. consol. Anl. 1870/5 1/2. u. 1/S. —. Thef het 685 Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7 —-,— Nachfolger zu Berlin mit Zweigniederlassung s .“ 5. Mai 1882, Vormittags 11 ½ Uhr. Keon ursverfahren. N. Brandenb. Kredit 4 1/1. u. 1/7. I““ do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 847 w 31,25 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.100,75 bz G Waldenburg in Schlesien“ bei Umwandlung in HMannover. In das hiesige Muste [21778]% 2) Unter Ziff. 206: Hssn⸗ Gottlob August Nr. 4877, Ueber das Vermögen des Fabrikanten do. neue. 4 ½ 1/1. u. 1/7. sodo. do. kleine5 1/3. 847 86. 18,25 bz 74o. II. Ser. à 62 i Thlr./ 4 1/1. u. 1/7.1100,50 bz eine offene Fandelsvegelsschaft dememnn analun in eingekragen: Ir. N. Firie dien a ecfiter ist Hlafen, Inhaber der Firma G. A. Glafen, zu Hermann Reinbold in Lahr hat das Er. Aeüken Ostprenssische 3 1/1. u. 1/7. do. do. 18725 1/4 u.1/10. Werra-Bahn. .. 92 25 bz 0 VN.M., Oblig. I. u. II. ger. 4 11/1. n. 1⁷ 100,75 bz B serem Gesellschaftsregisier ist unter Nr. 150 die von Hannover, 1 M ster fuͤr si⸗ n eb⸗ Krische zu Rürnberg, ein mit Privatsiegeln verschlossenes gricht heute, am 27. Mai 1882, das Konkurs⸗ do. 11“ „Uu. 1/7.0101 00 bz B sdo. do. Hleine 5 1/4. u. 1/10.[84,70 bz —öö 5p „do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/¼.101,75 bz B der Frau Martha Elisabeth Lydia Schiebel und laͤchenmuster Fal it ur eg. hset alender, offen, C onvolut, enth. 5 verschiedene Muster von Nacht⸗ verfahren eröffnet und Kaufmann Emil Wagen⸗ Pommersche.. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 91 70 B do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. —.— Albrechtsbahn .. 4 35,10 G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.80 B dem Kaufmann Johannes Albert Paul Rüffer ahre angenieldet am 10. Mai l682 ün 12889 vütaschnim wenn, ö1.a,ss 22.26 5 238 8 Renn ö zum Konkursverwalter ernannt. do. V u. 1⁄⁷ 101 4. 9 8c. 8 Deine5 1/6. .1 18. ee. 8; 283 1896 C. Ob. * 88½ A 4 11. 882 zesellschafter b. „ Ma Frags 29 tragend, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Konkursforderungen sind bis zum 25. Jur . do. .ʒu. 1/7. [102 40 do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 75 00 bz Aussig-Teplitz . 205 ( e.C. Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— Beide zu Berlin, als Gesellschafter am 1. April 10 ¼ Uhr. Hannover, den 10. Mai 1882, König⸗ angemeldet am 9. Mai 1882, Abends 5 ¼ Uhr. anzumelden. 8 Dunt 1888 do. Landes-Kr. - „u. 1/7. —,— do. do. 1roinC,4 1 1. 19. 75 30 G Bah ohe. (Far); 1 G do. Lit. B. 3 ½1/1. u. 1100, 60B Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7./100 70 bz B do. do. 1877 5 1/1. u. 1/7. [87 50 bz“* öh. West. (5gar. 31 70 bz do. Lit. C. u. D. 4 1/1. 1 1
1882 unter der Feen: Sächsische 4 1/1. u. 1/7. do. do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 70,00 bz G = Buschtiehraderß. 2 40. üiE“
2,—
+2—— —— 5
—,—10—
— ,—
neeg 2000
8 — — —
60—
liches Amtsgericht, Abtheilung NJI. Jordan 3) Unter Ziff. 207: C 1 in fi
nr. g6. Berger & Co. Nachfolger b 2 lung XI. — 8 Unter Ziff. 207: Gabriel Benda, Inhaber Prüfungstermin findet statt:
1 „W b 9. N 8 — er Firma G. Benda, in Nürnberg, verfie eltes Donnerstag, 13. 9
errichtete offene Handelsgesellschaft zu Verlin mit [22454] 89 versieg FSn. Zuls, 9 uhr. Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. sco. Orient-Anleihe I. 5 1/6.u. 1/12. 57 40à50 bz 2 Dux-Bodenbach. 146 40 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 103,50 G do do. 4 1/1. u. 1/7. . do. II. 5 1/1. u. 1/7. 56 60 bz Elis. Westb. (gar.) 90 00 bz G do. Lit. G. 4 ½ 1/1.
b. xar. ¹ 2 8* . Convolut, enthaltend 2 Muster von Atra ven in Die Gerichtsschreiberei des Gr tsgerichts L Zweigniederlassung in Waldenburg i./Schl. neu Meilbroun. In das Musterregister ist heute, verschiedenen Größen, plastische Erzeugnisse, Gesch⸗ G äö“ 1— — b “ do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. I88 do. III. 5 1/5. u. 1/11.57,60 bz Franz Jos. .. . 83,00 bz do. gar. 4 % Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1103 50 G do. do. do. 4 11/1. u. 1/7. sco. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 74 50 G (Gal. CarlLB.)gar. 135,10 bz do. Em. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. —.—
eingetragen worden. Nachm. 4 Uhr, eingetragen worden: Nr. 8 P. Bruck⸗ N. 1 8 1 we * Nachm. 2 orden: Nr. 8. P. . Nrn. 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemel Ier Ferner ist in unserem Prokurenregister bei Nr. 97 mann K Söhne in Heilbronn, 1 versiegeltes 12. Mai 1882, Vormirt⸗ 8 9 ½ Uhr. ö“ 866,9g0bö Gotthardb. 97 Ile † do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 80,00 bz G dGotthardb. 95 % . IBS do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103. do. Lit. C. I. II. 4 98 b 7 ““ do. kleine 4 1/4.u. 1/10. 80 00 bz G Kasch.-Oderb... „u. 762,90 ebz 6 2 do. do. v. 1879 4 1/1. u. 1/71106,00 B gr. f.
ger Ss eee. heefftenn ef. 2. E Masterneür Hülherariitel, und swar: 8 9 ünte Ziff. 208: Schachspielfabrikant Carl meber 19” en Wiczug 5— ** 8 1 ccalöffel, Nr.? o., Nr. o. üto f G let mit 2 421½ er Firma „ elm Besgen“ be⸗ 8 av Heinrich Schicbel ertheilten Prokura ver. Nr. 454 1 Desfertloffel, Nr. 4959 1 Dessertgabel. von 9 Sget⸗ vite 2 Mäsce delenae dandlung it henie, Nachmittagz 5uhr. . do. do. II. 42 1 lo. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7.7139,00 bz NKpr- Rndolfsb. gar 772.10 bz 8 do do. v. 1880,411/1 104.506G 13.— 1 gan es o dernrecister 4 1 Helernegfer, nir. 1095 1 Eöset nne Erzeugnisse, Gesch.⸗Nrn. 359, 360, 361, 362, Schutz⸗ 5 8 Fenture⸗ . Jo. neus . I./ 4 do. do. de 1866,5 1/3. u. 1/9.134 25bz. G Ittich-Limburg 12,50 bz B ]qdo. (Brieg-Neisse) 4 1/1. u. 1/⁷.1102(69060. 1 hiebel zu Nr. 2696 heekanne, Nr. ahmkanne, frist 3 Jahre, 8 ai „sverwalter: zewerbegerichts⸗Sekretär riedri 1 11741 8 ihe Stie 1 59,25 t.-Fr. St. —,— . Niede Zwgb. 3 1 1/ 91.7 1u““ Berlin als Prokurist der Handelsgesellschaft „A. Nr. 2698 1 Zuckerschale, Nr. 2669 1 Fardinsere⸗ vitt I ö Steffens hierselbst. Anmeldefrist bis 28 Zö’ 8 8 b.- . 11*110 29858 dent. Ni-h.8⸗ 354 00 bz 40. “ .1/10. 1878299 1
4 z 5 11 2 8 8 8 3 8 Juni W. stHüliae - G
W. Berger & Co. Nachfolger“ zu Berlin mit Aufsatz, Nr. 2707 1 Visitenkartenschale, Nr. 2708 1. Nüruberg, am 13. Mai 1882. 1882. Erste Gläubigerversammlung am nämlschen ““ 1u. 1/7,01 60 G do. Boden-Kredit ... 5 1/1. u. 1/7. 81.90 bz G s[do. B. Elbeth.⁸ 402,50 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10 102,70 B kl. .. .u. 1/7.07101 10 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf.5 1/1. u. 1/7. 73 50 bz B Reichenb.-Pard.. 64 30 bz Oels-Gnesen 10.[102 50 bz G 1 1 5 4 8 4
Cn-Ne⸗ 102—
2000,28 H.
— S —2 —₰½ —
Pfandbriefe. q2 μ— 22
m8.
„0, 0⸗
18
0D=
— —
5 5
— Dhd. an. —
— SBhIE 2◻
‧2e
8F
eingetragen worden. 22709 1 Pokal, Nr. 2710 1 Brodkorb, Nr. 2623 Der Vorsitzende: Ma verhoefer, am 28. Juni 1882, Vormittags 10 ½ Uhr. 3 880. 18.
Waldenburg, den 23. Mai 18822. 11 Tafelaufsatz, Nr. 2622 1 Jardinière Hna. sggl. Landgerichts⸗Rath v. n. Offener Arrest mit Arzeigefrist bis zum EE
KSEEEASE
v / 4 2 21 g „ W 8 . i 1 Zweigniederlas8sung in Waldenburg i./Schl. neu 1 Bu etbecher, Nr. 2708 II. 1 Buffetbecher, Nr. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Tage, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin E“ — h 34 3 1 100.90 G Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 103.10 G Rumünier .. . 61,00 G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 7. 103 00 B
7. 102,30 bz do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 † 1/2. u. 1/8. 101.90 B Russ. Staatsb. gar. 7[100 90G do. do. neue 794 ½ 1/4. u. 1/10. 101 90 B Russ. Südwb. gar. . 1/7. 102 30 bz do. do. v. 1878/4 3 7. 93 90 B do. do. grosse 1/10.—,— do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 b 99,00 B Schweiz. Centralb
’ ’ .
131, 00 G Posen-Creuzburg.... 59,406 Rechte Oderufer .. .. .7 59 20 bz Rheinische 1 . [116 30 bz G do. II. Em. v. St. gar.; 73,25 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 50 10 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 32,00 e bz k.f.] do. do. 1869, 71 u. 73 — do. Cöln-Crefelder 146 50 bz G nnein-Nahe v. S. g. I. n.II. 767,25G Saalbahn gar. conv. . . 76 50 bz G Schleswig-Holsteiner .. 209 00 bz G Thüringer I. Serie... 43 50 bz G do. II. Serie.. 41 50 bz G do. III. Serie 66 50 bz G do. IV. Se 3 2 8 . B1 o bz G 40. V. gerio. 111 50e bzz 90°%⁄ꝙudo. », I. Serie 27,25 bz 0 Weime, ,geraer. 97,75 B Werrmabahn I. Em.
Ffoeng Aachen-Mastrichter .
Albrechtsbahn gar. . . . 106.50292 G Duz-Bodenbacher .. .. 177 90 do. 8 104,00 ³+b. 76 80 bz G Dur- 1 (82 60 b G — do. II. Emissionffr. —-— 92,60 bz G 45.50 bz Flisab.-Westh. 1873 gar. 5 1/4.n. 1/10. 10,00G Fuünfkirchen-Baras gar. 5 1/4.u.1/10. 139,50 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4½¼ 1/1. u. 1/7. 85,
8 8
E
öniali 3 sIplastische Erzeugnisse, Schußfrift 3 Jahre. G 1 23. Juni d. J. 8 Königliches Amtsgericht. 1. shf (ueuoris Sünfris 3 ahe 21559]]—ꝙMülheim am Rhein, den 27. Mai 1882. E
2,2 8 do. do. 124695] gerichtsrath Ankelen. Fassau. In das Musterregister ist eingetragen Knabben, 8 Hannoversche ..
wngen e. 4. Lope. Bezanntmachelne 121800] Fer Büsderr, Roman Weismann, Gafiwirth Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
.U. 9
in Bilsteben, ar Pannhe bmann. Ges essen-Jaasan ..1 1/4 n. ⁄10 G— 8 rurxiccho Anseihe 1ces g. 18% Pbe *vn Auf ies off z8. Zzwe ete, kodelle v G 8. u. N äürk. 4 [1/4. u. 1/10. 8 Fr.-Loose vollg. fr. 2 8 . „Auf Fol. 64 des hiesigen Handelsregisters zur Lübeck. In das Musterregister ist eingetragen: Hemmfedern für Wagen⸗ und Wagt ong.Fensletenebst [24618] Konkursverfahren 3 — 1- 1 f 7 109 996 ver daiache Galinonne⸗ * 1/1. u. 17.102 8 292 8.. . Carl Gli Nr. 11. Klempner Heinrich Jaceb Christian den dazu gehörigen Schienen, S utzfrist 5 Jahre Ueber das Vermö des K 3 Pommersche .. . .. 1/4. u. 1/10.1101,00 bz 8 do. 4 1/1. u. 1/7. 75,35 b G Südöst. (L.p. S i. U it das heute ersolate Crläschen diesee Fiema ein⸗ Sharesenm, ee üne daa gheiresceen. ormeücg. an Nhen 1888, Nahmittage ühr- goh Posen,⸗ Pselcestahe earn ths Pereneche .. 1 14 ,19 109788 do. LoldInnest-Anl.3 1/1.u.18 22† etragen. 1 Pmerme, „ 2 ür p e E Den 6. Ma . Kgl. baver. Landgericht Passau, heute, Vormitta 8 Beeenees Preussische. 4 1/4. u. 1/10.1100 75 bz do. Papierrente .. .5 1/6. u. 1/12. 73.20 bz G 2ng.-He... 9 Winfen a. d. Luhe, den 30,. Mal 1882. niffe Fabriknummer 80, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende, ser. 82 eröffnet. gs 9 Uhr, das Konkursver Rhein. u. Westf. .. 1,4. u.1/10. 101,10 G do. Loodvde. 8 r. Stück [228,00 B Voörarlberg (ar.) Sen Aanr’ Nen 88 - meffet am 6. Mai 1882. Mittaos 12 Uhr. Rath Dr. L. W. Map. Verwalter: Agent Samuel Haenisch hier Sächsische 4 1/4. u. 1/10.1101,00 bz do. St.-Kisenb.-Anl. 5 8 1/7. —. —J WMar.-W. p. S. i. M. Lauenstesn 8 Fhomsen⸗ 1 Modelk. Se. — 882 5 [23450] Ofüemner Arrest mit Ankeigeltist, sowie Anmelde⸗ — 111½10 n 40. eeapsr an 21/818. vses 8ec Pen 8e
1I1“ einem weißen Halbeylind G 3 20]⁄frist bis zum 11. Juli 1882. — gEtels G. 4.. 110— raäeIab 1 SS.80a] eneee ebehrder ans den elanm esge ees Senna. aker eftgfenistg, it ngetfagen. Erste Glaubigervetsammlung am 30. Juni 1882, SETEö d0. do. Gold. Pfqbr, 5 1/3. u. %. Bresl. Warsch.
1 f . 88 Sor.- 1a. 7 d.s hega — cylinder für 6 sscheeabrꝛeuge zu gebrauchen ist, zu Passau, 1— das eine mit 50, e 9 2 Bederiecho Ans 40 1875 4 1/1. u. 5 191700 eerver gemmmmekAnL-n LLn- Al== — narseug-Kihe. -
em., „ ½* G eset h.
8 —
—— —
1 1 1 1 1 1 1 1
109 20 bz B 1 — 103,20 21 3 B.
scn. 03,20 bz —2* [100,75 bz 6
10775 h. t.
8 2 2
1 1 1 — 1 1 1 1 1 1 1
2 — „ „
——————————V — - +——— - —- —- —
SSWüö6SgegSSnnesnSnneeegen
2
8
2
2 — 2ꝙ
—
4.
2—5—ð-:—ê—
.gg
2—
—,—,——— —- —— — — —- — —- — — — —
Rentenbriefe.
—
HREEAEHAEA
IIEEe 4 — — —
— — — — — — 5858753
——6⸗*
—
—— ,0,—
—
—15——-—.— —— — 1
2 —
— — — — — - —y—;
* 8
E
— —
103,25 B
101 00 bz B 102 25 bz G 97 25 G 80 20 ebz B 87 60 9o 86 25 bz
2
„́n
. Auf Fol. 65 des hiesigen Handelsregifters ist uster für plastische Erzeu p Prüfungstermin am 21. Juni 1882, Vorm. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 101,75 G Marienb-⸗Mlaw. 8 die be. Schutzfrist 3 88 ra. Arene. . 8 2 Fotograpblen und 1 Zeichnung von 10]¼ Uhr, im Zimmer 5 des eeeaütesetecs ün 8 do. do. de 1880/ 4 1/2. u. 1/8. 1101,30 G Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Münst. Ensch. „
ꝙ”
2 7*
8 den, plastisch V 4 Rudolf Sievers Mittags 12 Uhr. nden, p. as ische Er eugnisse, Schutz⸗ am Sapiehapla e hier. zu Winsen a. d. Luhe und als deren Inhaber der Lübeck, den 6. Mai 1882. - 2 gisheldetdem ses hanen, e ge. “ k
Kaufmann Rudolf Heinrich Wilhelm Sievers hier⸗ Die Kammer für Handelssach 8 vütt bst eingetra 8 d — achen des Lan erichts. Bayer. Landge cht Passau, Kammer für Hande ⸗ icht ib öni 1 M dvre Kr. B. P — 5 Ostpr. Südb. Rens *d. Lahe, den 30. Mat 1882. Jar Bealnessaen Bunk, R., Eege b” sozen. Ser Kecheen Er h he ns Whelt Leranlcrete da Adage Bmtsgencte aunhIh d gn 1anenaa ”,1. L b, H„een Frmee 108 15.2.1185 0;es Lenn. g.⸗ 8 “ n2g9 Redacteur: Riedel. Süchsische Staats-Rente versch. 80. do. V. rückz. 100 ¼ 1/1. u. 1/7. 96,10 bz 6 [R. OQderufer er i
Königliches Amtsgericht. I. 2 Lauenstein. hnarienberg 1. S. In das Musterre ss Rathenow. J eee“ Berlin: Verla 1 8 s. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. D. Hryp. B. Pfdbr. IV. V. Va. 5] versch. [104,30 G Soalbabn 11“ 12. gir hre . In unser Musterregister ist einge⸗ Berlin: Verlag der Expedition (Kessel. do. do. 44111. u. 17. 8 8 8e, 3990r” — 4
8 cirgetragen: Nr. 12. Firma Clemens her, tragen: Nr. 9. Maschinenbauer und Mechaniler Druck: — Wurttemb. eea versch. do 4 1/1. u. 1/7.99 00 bz Weimar-Gera „
11I1I11““ 1“ 8 1X““ ö1113““ Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. s144,00 bz G 1 „ Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,00 B Dux-Boden 8 1“ 1¹ Hjess. Pr. pr. Stück Ziebung., 1 do. 45 1/4 u. 1/10,1100,80 3B3 1 8 8
. Grossherzogl. Hess. Obl.·4 15/5 15/11101,50 0 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1103.75 B Nordh.-Erfurt. „ Mai 1882. ö“ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101,70 G Oberlausitzer „ 8 8 do. St.-Rente. 3 ½1/2. u. 1/ 8./89 40 B do. do. 4 1/4. u. 1/10.935,30G Oels-Gnesen „
8 &ᷣn
22— ——,——
— — ——— — — — ——
12 61002—
—
5 V
—
2 ö 1S5
——V—V—,— — —y— bNabb
82
v v a v 9 —1 ien
1ee“*“*“
S