1882 / 127 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Stettim, 31. Mai. (W. T. B.)

S I1. 8 5 —8 1“ . b London, 31. Mai (w. T. etterbericht vom 1. Juni 1882, 8 Getreidemarkt. Weizen unverändert, loco 210,00 bis Havannazucker Nr. 12. 24 ½. Fest. 1“ 8 ür Msega⸗ b 2 e— 8 216,00, or. Mai 222,00, pr. Mai- Juni 216,0)2, pr. September- London, 31. Mai. (W. T. B.) 2 erCenes Oktober 200,00. Roggen unverändert, loco 145,00 bis 149,00, Getreidemarkt. (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit Femperatur ““ 8 8

pr. Mai 145,00, pr. Mai-Juni 143,50. pr. September-Oktober letztem Montag: Weizen 41 850, Gerste 450, Hafer 48 580 Qrts. Stationen. 0 Gr. n. d. Meares- Wind. V Wetter. in ° Celsius

3 . 8 iegel reduc. i 141,50. Rübsen pr. September-Oktober 253,00. Rüuüböl fest, Fremder Weizen s-=hr träge, australischer ungefäbr 1 sh. nie- 2.——— 8

5⁰ C. = 40 R 52 3 100 Kilogramm pr. Mai 59,00, pr. September-Oktober 55,20. driger gegen letzte Woche, angekommene Weizen-Ladangen ruhig, aen 2. 8 8 Spiritus ruhig. loco 43,50, pr. Mai. Juni 44.00, pr Juli-August Hafer eher williger, Gerste und Mais stetig, Mehl weichend, Boh- nn 8 45,50, pr. August-September 46,60. Petroleum pr. Mai 7,10. nen und Erbsen theurer. *8 Cbristis 797 I1 Nob In I1 10 Posen, 31. Mai. (W. T. B.) FGSFlasgow, 31. Mai. (W. T. B.) 8 F r Spiritus loco ohne Fass 43,70, pr. Mai —,—, pr. Juni 14,30, Roheisen. Mixed numbers warrants 47 sh. 2 d. 8 n. v ZZan1. 12 pr. Juli 45.10, pr. Angust 45,80. Rnhig. Glasgow, 31. Mai. (W. T. B.) e 42 t8 16 Breslan, 1. Juni. (W. X. B.) 1 Roheisen. (Schluss.) Mixed numbers warrants 47 sh. 3 d. 2 11“ v 4 Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per Juni- Liverpoel, 31. Mai. (W. T. B.) M erden g 2* 1 wolkig 14 Juli 45.00, do. per August-September 46,30, do. per Sept.-Oct. Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 15 000 B., davon für II 46,30, Weizen per Juni 215,00. Roggen per Juni 139,00, do. Spekulation und Export 2000 B. Amerikaner unverändert, Surats Cork, Queens- 8 8 I per Juni-Juli 138,00, per September-Oktober 140,50. Rüböl loco stetig. Middl. amerikanische Juni-Juli-Lieferung 437⁄64, Juli-= towun 280 5 heiteri) 14 per Juni 57,50, per September - Oktober 54.25, per October- August-Lieferung 621⁄2 August-September-Lieferung 62 ⁄32, Sep- Brest.. 763 8 wolkenlos 12 8 Ze. Umsatzlos. Wetter: Schön. tomber-Oktober-Lieferung 641 64, Oktober-- November-Lieferung ee. 8 8 ¹ ee 12 8 8 11““ 1““ G öIn, 31. Mai. (W. T. B.) 615⁄32 d. .. 1 8 .. 8 s 3 1 Dö76“ . hm llun 5 - Getreidemarkt. Weizen hiesiger 10c0 24,00, fremder loco 1 Paris, 31. Mai. (W. T. B.) Hamburg.... wolkig²) 12 1 : 50 8 V k--. Post eeeee na-z nn 8 23,50, pr. Mai 23,45, pr. Juli 21,55, pr. November 20,25. Roggen Produktenmarkt. Weizen ruhig, per Mai 30,10, per Swinemünde balb bed. ³) b für das Nierteljahr. n 9 für Ber außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ 10 3 19,50, pr. Mai 15,, 5, pr. Juli 14,45, pr. November 14,50, Juni 29 90, per Juli-August 28,60, per September-Dezember 27,30, Nenfahrwass. 2 1 sbedeckt V Insertionspreis für den Raum riner Druckzeile 30 3. eee“ dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. Hafer loco 16,50. Rüböl loco 31,00, pr. Mai 30,70, pr. Oktober 29,00. Mehl 9 Marques, ruhig, per Mai 62,30, per Juni 62,30, per Juli⸗ 2 bedeckt M. * 17 . 8 N Bremen, 31. Mai. (W. T. B.) August 62,00, per September-Dezember 58,50. Rüböl fest, per aeri 8 5 3 wolkenlos . 8 E”E⸗ Petroleum. (Schlussbericht.) Fest. Standard white loco Mai —,—, per Juni 70,75, per Juli-August 71,75, per Sep- Hünster... 767 1 bedeckt 8 88 AEIBA d 2 Juni Abends 6,95 bez. u. Gd, pr. Juni 6,95 bez. u. Gd., pr. Juli 7,15 Br., pr. tember- Dezember 74,00. Spiritus ruhig. per Mai 61.00, per Karlsruhe. 16 3 balb bed.4) W en 2. Jüuni, 8 August 7,25 bez., pr. September-Oezember 7,50 bez. Juni 899 per September-Dezember 56,00. be. g eez 1 8 8 n Hamburg, 31. Mai. (W. T. B. 3 lai. (W. T. B. ünch .. 8 11“ Regen bünhhnn iv hen g. und auf Termine ruhig. 1 8 8 Pcüpras 76 1“ 5 , . i hig. est, r. x. 100 ilogr. pr. ai 67,75, pr. Juni ,00, G“ 8 2 heiter - 3 1 1 18 1 8 8 1 2 1 Weizen pr. E 120700 Br., 203,00 Gd., pr. Sep- pr. 68,60, pr. Oktober Janunar 63,30. 8 ““ 764 N 2 wolkig Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Land wirthschaft, Domänen 12/4. Hongkong. (Poststation: Hongkong.) S. M. Av. tember-Oktober 200,00 Br., 199,00 Gd. Roggen pr. Juli-August New-York, 31. Mai. (W. T. B.) Dreslan... 3 7 2 wolkenlos 13 dem Geheimen Medizinal⸗Rath und ordentlichen Pro⸗ und Forsten. „Loreley“ 22./12. 81. Konstantinopel. Letzte Nachricht von 138,00 Br., 137,00 Gd., pr. September-Oktober 137,00 Br., Waarenbericht. Baumwolle in New-York 121⁄16, do.é in IIe d'Xix 75* 6 Dunst 14 3 Dr. Leyden an der Universität zu Berlin den Rothen Der Oberförster Billich zu Kehrberg ist auf die durch dort 24./5. (Poststation: Konstantinopel.) S. M. S. „Luise 136,00 Gd. Hafer still. Gerste still. Rüböl still, loco 57,50. New-Orleans 12. Petroleum in New-York Gd., do. in Nigza .. . . 1 bedeckt 20 fessor Dr. Leyd cs. 1 i 87 2 3 28.,/4. Norfolk. Letzte Nachricht von dort 14./5. (Post⸗ pr. Mai 57,50. Spiritus leblos, pr. Mai 37 Br., pr. Juli-] Philadelphia 7 ½ 6d., rohes Petrolewm 6 do. Pipe line Certificates Triest . . . . V 2 heiter Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Oberlehrer Pensionirung des Oberförsters Maseberg erledigte Oberförster⸗ station: Halifax [Neuschottland!). S. M. Knbt. „Moewe“ August 37 ¼ Br., pr. August-September 38 ¼ Br., pr. September- D. 56 C. Mehl 5 D. 10 C. Rother Winterweizen locoο 1 P. . am Königstädtischen Realgymnasium zu Berlin, Frefeser stelle zu Lingen in der Provinz Hannover versetzt worden. 1,2. Auckland. (Poststation: Aden.) S. M. S. „Moltke“ Oktober 38 ¾ Br. Kaffee fest. Umsatz 3000 Sack. Petroleum still, 43 C., do.pr. Juni 1 D. 44 C., do. pr. Juli 1 D. 26 C., do. ) Seegang mässig. ²) Dunstig. *) IlI L Heinrichs den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem 17,/3. Coquimbo. Letzte Nachricht von dort 5./4. (Post⸗ tandard white loco 7.10 Br., 7,00 Gd., pr. Mai 7,10 Gd., pr. pr. August 1 D 19 ½ C. Mais (old mixed) 80 C. Zucker (fair re- 1 E111 eig. vau. ⁴) Gestern 8 Obersten z. D. Baron von Forstner, bisher Bezirkss⸗ 1 32„4 8 Föee. 8 1“ M“ ide S. M. S N. 2„1 750 6 ttet Seh. en ining Muscovad 108) g hat File witter und Regen. 8 1 - Ministerium der öffentlichen Arbeiten. station: Montevideo [Uruguay)]). . M. S. „Nymphe August-Dezember 7,50 Gd. wetter: Schr schön. fining Muscovados) 7 ½. Kaffee (Rio-) 9 ½. Schmalz (Marke W ilcox) 8 k Die Stati ind. in 4 Commandeur des 2. Bataillons (Lingen) Ostfriesischen Lande: 8 26./4. Kiel 15./5 19,/5. Eckernförde 22./5 e 117, do. Fairbanks 11 ⅛, do. Rohe & Brothers 119,18. Speck (short fördeuropa. 2) KUabeee68 e denan ü21, Ceübpen peordnet: Regiments Nr. 78, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Der Regi baumeister Schaupensteiner in 26,4. Kiel 15./5. 19.,/5. Eckernförde 22,/5. Wien, 31. Mai. (W. T. B.) 3 1 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen 3) Mittel wehr⸗Regiments Nr. 78, den Königliche er segierungsbaumeister pensteiner G t 29./5 ch Karlsk (Poststation: Getreidemarkt. Weizen pr. Mai-Juni 12,05 Gä., 12,10 clear) 11 C. Getreideracht nominell. europa süalfeh deser Zone, 4) Südenropa. Innerhalb jeder Klasse; dem Kreis⸗Wundarzt des Landkreises Königsberg, Reiß Schlochau ist als Königlicher Kreisbauinspektor daselbst ange⸗ ö 8 306 big 11 6 Neufahrnaßser, vom 12 /6 Br; r. Herbet 10,95 64.1 1,50 Br. Haler Pr. Mai-Juni 8,00 Gd., Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. zu d t Gu 18 B 9 l⸗« stellt worden. ab Swinemünde). S. M. 8. „Lesf -, 14/3. Hongkong 1 r. Mais pr. Mai-Juni 7.80 Gd., 7, . Skala für die Windstürke: 1 = jeiser Zug, 2 ä leicht, berg, dem Kaufmann Victor Schütze zu Hannover den! önig⸗ 1“ 9 ’. Sha a1 Longz Pest, 31. Mai. (W. T. B.) Generalversammlungen. 8 = mässig, 5 = frisch, 6 = gstark, 7 = steit E’ Oyp⸗ 1 x . ischen Ersten 15./4. unter Anlaufen von Amoy nach Shanghal. (Po 8 Weizen loco fest, auf Termine ruhig, 21. resp. 22. Juni. Warschau-Wiener und Warschau-Brom- 3 = 10 ö ü8 8 BOE Sanl 19 LE“ grsten station: Hongkong.) S. N. Knbt. „Wolf“ 17./3. Chefoo pr. Herbst 10,68 Gd., 10,70 Br. Hafer pr. Herbst 6,63 Gd., 6,69 berger Eisenbahn-Gesellschaften. Da für dic auf den Sturm, 12 = Orkan. . Lehrer un 929 F. 5 Inhaber des Königlichen Haus⸗ Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und 18./3. 21./3. Tientsin. (Poststation: Hongkong.) Uebung Br. Mais pr. Mai-Juni 7,50 Gd., 7,55 Br. Kohlraps pr. August- 2. resp. 3. Juni cr. anberaumten ordentlichen Geueral- Paderborn den Adler der Inhaber des Königlichen 2

- 3 ini 1 irthf Forst 6 —: 18./5. 20,/5. Cuxhafen 21./5. September 13 ½. Wetter: Regnerisch. Versammlungen die nothwendige Anzahl von Aktien Uebersicht der Wittorung. 8 Ordens von Hohenzollern; dem Stabshautboisten, Musik⸗ I 88 emnwiechschaft, and ““ 11“ 8i 778 Srrhaßen,⸗; 8 Amsterdam, 31. Mai. (W. T. B.) nicht angemeldet wurden, so werden zwei nene ord. Unter dem Einflusse einer Depression über Spanien wehen direktor Voigt beim 1. Garde⸗Regiment z. F. das Kreuz der Wirkliche Geheime Ober⸗Justiz⸗Nath General⸗Auditeur 8./6. bis 10. 6. Kiel, vom 11./6. bis 15./6. Neustadt in Hol⸗ Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. November . Gen.-Vers. zu Warschau ausgeschrieben. an der West-französischen Küste mässige bis starke, auf de der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern: der Armee Oel lschläger nach Schleswi „Holstein 1 stein) 8 284. Roggen pr. Oktober 170. Bochumer Bergwerks-Aotieon-Gesellschaft. Ord. Scillys stürmische östliche Winde, waͤhrend über Centraleuropa sowie dem Feldwebel Richter in demselben. Regiment, g 6 d 3 S Juni Antwerpen, 31. Mai. (W. p) Gen.-Vers. zu Berlin die nördliche und nordwetliche Luftströmung fortdauert. Ueber dem früheren Amtsbeigeordneten Werdes genannt Plaß⸗ esn Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 2. Juni. (W. T. B.) 1 8 öE1111131 n 3 Anonyme Gesellschaft der Römischen Eisenbahnen ö1“ 55 das weist heiter, trocken und ziemlich mann zu Leinschede im Kreise Altena, dem Privat⸗ Der Statthalter Freiherr von Manteuffel hat sich zu co 17 ¾ bez. u. Br, pr. Juni 17 ¼ Br., Pr. September 18 ¼ Br., in Liquid. Ord. Gen.- ers. zu Florenz. ihl. Karlsruhe und Friedrichshafen hatten gestern Gewitter förster Hentschke zu Cöthen im Kreise Ober⸗Barnim, dem In der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 22 der mehrwöchigem Kurgebrauch nach Karlsbad begeben.

189

gt 4

e11“““l; üins eSeesggereeeersek A

pr. September-Dezember 19 Br. Ruhig. Im Westen und Norden Oesterreichs fande 3t Abend zal 8 . ArbSv WMa—; 5 1 . 4 - e. 31. Ala (W. T. B.) 8 Usance. reiche Sewene Göwibter nlatt thellweins ust fhanel⸗ n wünn Steueraufseher Lincke zu Halberstadt, dem Maschinenwä rter Zeichenregister⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. 8 88 8 An der Küste angeboten 19 Weizenladungen. Wetter: I Coupon-Differenz anf 5 % Sungar. Papier-Rente ist fielen 30, in Lemberg 35 mm Regen. 8 8 Ieegee der Secfseisese hr ha n,S. 5 1 chön. auf % festgesetzt. Deutsche Seewarte. dem Arbeiter Frie rich T tenstro zu 1 2 —y—— —BB—BnsgAvFrwgenseervengasn —————————V —y—õ —— gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Theater. Belle-Alliance-Theater. Freitag: Im pracht⸗ [24771] Oeffentliche Zustellung. scher Rentenbriefe behufs Zahlung auf den 1. Ok⸗ 8 . 1.“ Der Fürstbischof von Breslau, Herzog, hat in seiner Täniegh, 8 v““ Sommergarten vor, 1 Die Pferdehändler Sylvain Levy und Salomon tober d. J. sind folgende Nummern gezogen worden: 1 W“ Eigenschaft als Oberhirt des österreichischen Antheils seiner Königliche 8⸗ hauspiele. Feetta:⸗ Opern vllen 114“ roßes 8 der Levy, früher zu Straßburg, jetzt zu Paris wohnhaft, Litt. A. à 500 Fl. = 857 14 ₰, 49 Stück: Se. Majestät der Köni ben Allergnädigst geruht: Deutsches Reich. Siszese den Eid in die Hände des Kaisers abgelegt. haus. 138. Vorstellung, Eingetretener Hindernisse Mesitellung: 3n Möfistorts des he Goncert, Oreit hanzelnd vls Kheitzahen Leren Straßburg bestehen⸗ 220 361 864 919, 966 998 1276 2018 2081 209 66 Se. Majestät der König haben Alergnädigst gerub. W“ Der Kaiser empfing heute, wie die Abendblätter wegen kann die angekündigte Vorstellung „Wilhelm 88 (Kömigin Elifab eth) Heknc den Firma Levy frores, früher vertreten durch 2137 2202 2489 2708 2785 2952 2963 2973 3052 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Preußen. Berlin ö.2. Juni. S e. Majestät der mekbeft. den Sber. Navzbi vn e der 8 Löwenstamm . 5 üetene. Zam 1—1 des Königlichen Mmfstvirekihe⸗ hin Ruscheweyh beealt Kauffmann, jetzt durch Rechtsanwalt 8 8 8 5. 85 888 15 3641 4267 der ihnen verliehenen fremdherrlichen Ordens⸗Insignien zu Kaiser und König empfingen heute im Laufe des Vor⸗ wn. ertheilte demfelben die Versicherung, daß 83 den Uernge 1 - 8 8 . Sonzjalich, 8 ¹. 1 . Petri, 29 4805 5110 5472 5 304 6332 7076 8 : 8 ittag izei⸗Präsi 8 3 8 . 2 2 Ur bbeenebeeeeewwhahkennebmte Hehit Reen, 7186 729; 7491 7467 2841 791 7883 18 e,1 anheiten, und zwar? 8 . Brafen oenoff angetsn Büetlchen Zehethane hdef de hal en ang Bigglans Kntender aügrnrvaht n ihm möglich und mit neuem Gesangsterte von J. die Seeskavelle vnles Leitung ihres Kapellmeisters früher zu Lauterfingen, jetzt ohne bekannten Aufent⸗ 8988 9021 9058, Litt. B. à 100 Fl. = 171 ℳM des Großherrlich türkischen Osmanis Ordens unsd atirten Venr Prinzen Carl Königliche Hoheit, einen sei, seine Hülfe nicht entziehen werde. ö 8 t. Fuchs. In Scene gesetzt vom Direktor von 8 Azsor⸗à 8 e8 9 αεx9, fell, balt, früher vertreten durch den Geschäftsmann 43 ₰, 8 Stück: 238 371 1193 1252 1348 1446 weiter Klasse und des Großkreuzes des Ordens 8 Se g eg 2 I16 Pest, 31. Mai. Der „Pester Lloyd bringt eine Corre⸗ Strantz : Ni Hrn. G. Löser). Auftreten der 3 Sänger⸗Gesell⸗ hae. 8 2 3 1 6 L. Besuch ab - gn9 e⸗ 4 121 We schaften. Abends: Brillante Illumination durch Heinrich Renze daselbst, welcher jetzt ebenfalls ohne be⸗ 1564 1580, Litt. C. a 25 Fl. = 42 86 ₰, der Königlich italienischen Krone: 5 8 8 sspondenz über die im Zuge befindliche Aktion zur Ver⸗ Pau . fi Hertel veen 20 000 Gasflammen. Im Theater: Gastspiel des kannten Aufenthalt ist, b 1. 5, Stück: 135 519 817 929 1212., Die vorkezesch⸗ 8* dem Regierungs⸗Raͤth Wettendorff, mit Urlaub in 1 1G 1“ sstaatlichung der Eisenbahnen in Oesterreich, in 48 v2. Iunefik von P. Hertel. Zum Be⸗ Hrn. Emil Thomas und Frau Thomas⸗Damhofer. unter Bezugnahme auf das Urtheil des ehemali⸗ neten Rentenbriefe werden den Inhabern zum 1. Ok. den türkischen Staatsdienst eingetreten und dort als Unter⸗ welcher es heißt: „Die Verstaatlichung der Schienenwege in Frprkt. von gcseinugg Unerrezchbar. üigfrie Vorlezte Woche.) Auf Verlangen noch einmal: genpsgelserlichen Cn. S igelecbsr 88 kaber 8 89 Feerh c. ent vder Sves daeerNeg Staatssekretär des Finanz⸗Ministeriums fungirend; Die durch die ö vom Oesterreich kann für Ungarn im ärgsten Falle von keinem f ee ahe degs 1 2 8 2 1 (8, erlassen irn Sachen der Par elen, un Undigt, en Kapitalbetrag erselben von dem 81“ g-n 1 8 fij 2 8 2 - 8 28—r2 2 E . v21 vielb ne nd sie Alle! Po t 3 Akt E 1. 1 30. April 1847 für Kau und ieferungsver F ö1“” 92. henehat b1 6 Uhr, Gen den gemannten 11“ Fenhieh Sn 5 ees hter Se h e. e. Bdes Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich Sge. im kaufmännischern Verkehre bewilligte 182 desres8, i 2 u. h. 8 82 Iere⸗h“ E 8 , 8 G . Sitzung Koe ür Ha— 6 es Kaiser⸗ Rentenbriefe 8 ustande also, 8 . d . 2 2 8 . 8 2 1 ven. garethe. Oper in 5 Akten nach Goethe's Faust, von C Vorstellun lichen Landgerichts zu Straßburg vom Dienstag, wenn dieselben außer Cours gesettt waren, nach vor-⸗ rumänischen Krone: 1u“ ermäßigung ist nach einem Urtheil des Reichsgerichts, als vermöge der allgemeinen Ermäßigung der Fracht⸗ Jules Barbier und Michel Carrs. Musik von w Pech⸗Schulze 8 den 4. Juli 1882, Nachmittags 3 Uhr, ua heriger Wiederincvurssetzung be der hiesigen Könige. dem außerordentlichen Professor in der medizinischen VI. Civilsenats, vom 27. April d. ‚nicht davon abhängig, tarife, welche auf den österreichischen Staatslinien 8 Feungd. Ballet gen. Phan, Fagkon. (Fr.. Beeth, Hn-28. 8 folgendes antragen zu hören: lichen Landeskasse in Empfang zu nehmen. Mit dem Fakultät der Universität zu Berlin, Dr. Lucae, und daß die Lieferung zum Zwecke der b jederveräußerung erfolgt, in sichere Aussicht zu nehmen ist, der Güteraustausch Fg soe nc Hr. W. Uhr. er, Hr. Salomon, Hr. Familien⸗Nachrichten⸗ Kaderserwäcung, daß S T 1 d. e. vert . weitere 1öseag . 8 dem Bildhauer Karl Cauer zu Rom; sondern e . in nen aFalge, asce die Lieferung zwischen Ungarn und den österreichischen Provinzen ein erleich⸗ 40! 8 8 eSgegenn 88 8 . * Ko 9 n 0 elsc- hts . 9 gg sgeloo 18 ente 8 efe 1 8 8 4 E 3 9 9 6 2 21 2 88 2.,242 . Schauspielhaus. 146. Vorstellung. Bürgerlich Verlobt: Frl. Johanna Speichert mit Hrn. Pro⸗ 8. März 1878 Veklagter Scee denselben (die tnicht meh. Nulg wectenbegintt des Ritterkreuzes desselben Ordens: e- Se g Se dSe 8 kerter sein 8 g 1d-ee zum gegenseitigen Vortheile und romantisch. Lustspiel in 4 Akten von Bauern⸗ vinzial⸗Wegebau⸗Inspektor Otto Brickenstein 3200 nebst 6 % Zinsen vom 5. Januar 1875 an⸗ coupons Serie III. Nr. 12 16 nebst Talons un⸗ dem Pfarrer der evangelischen Gemeinde in Bukarest, Das in den Verkehr bringen von gesundheitsgefährlichen eine weitere Entwic elung erfahren dürfte. Von diesem ob⸗ 8 feld. Anfang 7 Uhr. Gerlin- Witten a. Ruhr). Frl. Mathilde verurtheilt und die Parteien bezüglich der entgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Karl Jatho; Nahrungs⸗ und Genußmitteln ist nach einem Urtheil des den bke ece entsh echhs Stenrpenst. debe⸗ priedrich helmats Schroeder mit Hrn. Kammergerichts⸗Referendar klägerischen Mehrforderung, sodann vor den durch Betrag der fehlenden Coupons vom Kapital zurück⸗ E b * HReichsgerichts, II. Strafsenats, vom 7. März d. J., nur kann daher der in Oesterreich fortschreitenden Eisen ahnver⸗ Freitag: Zum 3127. Male: Der lustige Krieg. S. 1 Ben. Lieutenant ö Adolf Klein zu Straßburg verwiesen wurden, welch’ briefe kann auch vermittelst deren frankirter Einsen⸗ dritter Klasse: 111 fängniß und Ehrverlust) zu bestrafen, wenn diese Gegenstände schaftlichen Interessen fördernden Maßregel mit Beruhigung 1] Wten.. Musi⸗ 188 den uh Richthofen mit Orn. v. Heyde. dagvem zaufgegeben wurde, das Rechtsverhältniß ndurch die Post 8. die hiesige Kentßliche Lan⸗ dem Geheimen Sanitäts⸗Rath Dr. Orth, Ersten Brunnen⸗ als Nahrungs⸗ und Genußmittel für Menschen, nicht aber entgegengesehen werden.“ 2 : Dieselbe Vorstellung. Von hr v Lasr (Liegnch. . e Hertae feestele und bei Michteinigund . asse 5eeen vnd, fft g. Fan⸗ eine 1. und Badearzt in Ems, und senn sie zu sonstigen wirthschaftlichen Zwecken z. B. als 11“ Juni. (W. T. B.) Das Oberhaus hat nach e erssaa81 Verehelicht: Hr. Hauptmann Fritz v. Weller mit elben ein Rechnungsgutachten abzugeben, iin Zehlen vnd ustellende, über den Empfang der fünf b : Viehfutter feilgeboten werden. einer mit Beifall aufgenommenen Rede des Minister⸗Präsi⸗ 4 VFrehe. rels uptme i6 v. Weller mi In Erwägung, daß dieses Rechnungsgutachten in Zahlen und Buͤchstaben auszudrückenden Valuta der fünften Klasse desselben Ordens: denten Tisza den Pazifikationskredit bewilligt Residenz-Theater. Freitag: Siebentes zFrl. (Hannover-Lübeck). 8 am 14, 17. und 18. April 1878 durch den ernann⸗ laukende Quittung beizufügen. Die Uebersen⸗ dem Musikdirektor Karl Julius Liebig zu Berlin. Die Bestimmung des §. 131 Str. G. B., nach welchem 1 h Gastspiel des Hrn. Carl Mittell vom Thaliatheater Geboren: Ein Sohn: Hrn. Majer und Kriegs⸗ ten Schiedsrichter aufgenommen worden ist und daß dung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls durch ie 1 B ung oder breitun 2 Großbritannien und Irland. London, 1. Juni. 1 8 G die öffentliche Behauptung od Verbreitung er ig Hamburg. Ein verschwenderischer Vater. 119,9 Fe selst .de⸗ v. 8 der i ohecgcf läbe unh Foshe * Fethüngers. dichteter oder entstellter Thatsachen, um dadurch Staats⸗ (W. T. B.) Im Unterhaufe erklärte heute der Unter⸗ ch spie 5 2 te von A. . S. euts A * 8 7*ρ eg 8 8 . 4208 2I. 1 83 ! 2 8 Gle eitig w. - Inhabe ühere 8 8 9 1 9 9 2 ü 1 3 F e. hn 8 EEEEEEö Kapitän⸗Lieutenant Riedel (Kiel). Hrn. Haupt⸗ daß 2ge die 3200 29. zu dere Benctane Peeheten essarafge, nie v. nicht derächefmn 1 FßöS8SGEGgA oder Anordnungen der Obrigkeit verächt⸗ e habe vorgeschlagen, die ö mann Freiherr Senfft v. Pilsach (Batzwitz). lagte enanntes Urtheil bereits ver⸗ Rentenbriese w . Ver 8 1 1 lich zu machen, mit Geld oder Gefängniß bestraft wird, roßmächte und die Pforte einzu aden, in eine Konferenz zu FB““ ürlac, 1 klagter durch mehrgenanntes Urtheil, bereits ver⸗ Rentenbriefe und zwar aus der Verloosung: pro 8 . 8 : Kei IIn fe willigen, die die Lage Egyptens zu diskutiren habe. Eng⸗ Krolls Theater. Freitag: Großes Doppel⸗ Les., Borch (Graecben bei Wollin). urtheilt wurde, in Abzug zu bringen sind und daß 1. April 1875: Litt. A. Nr. 2181, pro 1. April * öö“ einem Urtheil des Reichsgerichts, Straf⸗ land h 8 sei Ein illighr Da 5 85 Concert, (Abends bei brillanter Illumination des . e. o Ster⸗ Hrn. Hauptmann Carl Gynz den Klägern heute noch 8783 58 nebst 6 % 1878: Litt. B. Nr. 867 1282 1537, pro 1. Ok⸗ 8 senats, vom 8. März d. J., nicht, daß die erdichteten oder land habe seine nwi igung zu der nfeten⸗ 891 en, die Sommergartens), ausgeführt von der Kapelle des e vwski (Mannheim). 8 Zinsen seit 10. April 1878 durch die Beklagten ge⸗ tober 1878: Litt. C. Nr. 63 1069, pro 1. April Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: entstellten Thatsachen objektiv geeignet sind, Staatseinrichtungen in Konstantinopel zusammentreten solle. Die Ba 8 für die Hauses und dem Musik⸗Corps des 2. Garde⸗Re⸗ 9enoesd gas hc bfrfe entrnant Irhert schuldet sind; 1879: Litt. A. Nr. 7012, Litt. C. Nr. 290 325 462 605, je 1 Direktor A st Wil oder Anordnungen der Obrigkeit verächtlich zu machen, sondern E sei: Aufrechthaltung der Rechte des Souveräns 8 2 . Le 2 E 8 8 d. zos 651 9 1 2. j 25 3 4 2 3 2. 2 8 83 83 der Frefschüt. 8*2 8 Nüen 12 8 SPen: Oldekop 189, e- gefalle es Se. e Kammer 8 1senes t bhe. 8869 da. Fe 82 1818,8 n Fealsant a. d. Eur⸗ 85 Re. BB 8 888 edecsen oie dne der ofonaten Easngencgcs en Weber. (Agathe: Frl. Wooge a. Deb.) Anfang der [277702— Steckbrief für Handelssachen, den Klaͤgern zu beurkunden, daß 1559 3721 6255 7117, pro 1. April 1881: Litt. A. zum Wze⸗Präsidenten der Regierung in Münster, und Seeh . F. Sexa n-n. 22 der durch Firmane der Sultans gesicherten, Freiheiten, Vorstellung 6 ½ Uhr. 8 6 hg aund Haftbehebl⸗ F. K. bayer. Amts⸗ d⸗ 85 etbeile 4* eüemzabceh üe. Nr. 84 122q . F 9 litn. Pzhr .27 die Gerichts⸗Assessoren Durchholz, Sintermann, Diejenigen Seeoffiziere der Kaiserlichen Marine, welche usammen mit einer weisen Entwickelung der egyplischen Vorläufige Anzeige: reitag, den 9. Juni: rstes gerichts Buchloi wegen Diebstahls gegen andelsgerichtes zu Straßburg, vom 8. —. ärz 1878, pro 1. ober : Litt. A. Nr. 4239 662 de MN

; . Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 1. Juni. (W. T. B.) Nichtamtliches. )

B 8 ühru es Kommodo ers haben, stituti G je Gastspiel der Königl. ürttemberg. Kammersängerin Matthias Schuster, Büttnergesellen von Genüge geleistet haben, sodann den Beklagten zu 8007, Litt. B. Nr. 952, Litt. OC. Nr. 893, pro Garlipp, Triest und Knappe zu Amtsrichtern zu er⸗ die Berechtigung zur Führn ng d. dorestanders hab stitutionen und Entscheidung über die zur Herstellung der

dürfen, nach einer Allerhöchsten Bestimmung, vom 16. v. M., rdnung nöthigen Maßregeln. Die Regierung glaube, daß

8 vorher zu baken Kasse und den bekannten welcher Anfangs ds. Mts. hier in Arbeit gestanden haber der Firma berh neres zu Straßburg einen 5463 7200 7873 8502, Litt. B. Nr. 17 46 103 rie Wahl des Landschaftsraths, Landraths Coste auf für diese Zeit auch den Titel Kommodore führen. die Konferenz keine Verzögerung verursachen, sondern das erkaufsstellen. und am 11. oder 12. ds. Mts. sich von hier Restbetrag von 8783 58 'nebst 6 % Zinsen 1368 zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste an die Brusenfelde, zum Direktor des Stargarder Landschaftsdepar⸗ Der Königlich sächsische Gesandte und Bundesrathsbevoll⸗ schnellste Mittel zur Herstellung der Ordnung sein werde. Freudenstadt zu entfernt hat. seit 10. April 1878 zu bezahlen und dem Beklagten Einlösung hierdurch wiederholt erinnert. Sig⸗ tements für die Dauer von 6 Jahren, und mächtigte, Wirkliche Geheime Rath von Nostitz⸗Wallwitz Zum Schutze des Suezkanals seien denes es ergriffen

National-Theater. Weinbergsweg 6 und 7. „Es, wird ersucht, denselben zu verhaften und in die Kosten zur Last zu legen. maringen, den 16. Mai 1882. Königliche Re⸗ den seitherigen besoldeten Beigeordneten der Stadt Flens⸗ ist am 31. Mai hierher zurückgekehrt und hat die Geschäfte worden: ein englisches und ein franzöͤsisches Kriegs⸗

Freitag: Im prachtvollen ie Gegeen vor, dag htegise, Antegeeictegesängnis abmliefern. bicum nece der öffentlichen Zustellung wird dieses gierung. burg, Jannsen, der von der dortigen wahlberechtigten wieder übernommen. schiff seien an jedem Endpunkte stationirt. England habe

während und nach der Vorstellung: Gro es Doppel⸗ K. Württ. Amtsgericht. Straßburg, den 27. Mai 1882 1““ Wochen⸗Answeise der deutschen Bürgerschaft getroffenen Wiederwahl gemäß, in gleicher Eigen⸗ Der General⸗Lieutenant von Kleist, Commandeur beim Sultan angeregt, daß es wünschenswerth sei, die Gondert, ausgeführt von der Kavelle des Kaiser Franz Lehnemann H. R. sen⸗g. daahieMae. Behhne Zettelbanken. baft für eine fernerweite zwölssährige Amtsdauer zu be⸗ der 1. Garde Infanterie⸗Division, ist mit kurzem Urlaub nach türkische Flaage in den egyptischen Gewässern zu haben,

Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2 unter Leitung des 24762 Wochen⸗Uebersicht ätigen; sowie . und daß ein türkisches Kriegsschi einen türkischen wirklichen Königl. Musite Direktors Hen. H. Saro und (27779) b 123, 3 ön ““ g 18 städiische Bantk dn Breslau b 88 Hehe helar der Universitäts⸗Bibliothek und ordent⸗ Schwerin i⸗ M. abgereist Kommissär nach Egypten bringe. der chriftwechsen bis zum der verstärkten Hauskapelle unter Leitung ihres Kapell⸗ Der Gastwirth Johann Heinrich Seele und dessen [24709) Gr. Amtsgericht Loerrach ü. eeute vorgelegt, und die Regierung werde

* b 3 1 ö. am Mai 1882. Me 8 Das „Marine⸗Ver.⸗Bl.“ veröffentlicht solgende Nach⸗ 7. Januar werde 1 5 des . Weßele. 65 2332 Ehefrau Elisabeth, geb. Sebening aus Holtorf, hat verfügt: Activa. Metallbestand: 955 701 57 ₰. p er henar. *99 zu Marburg den Charakter richten über Schiffsbewegungen (das Datum vor dem Orte sofort bei Frankreich anfragen, ob dieses in die Vorlegung 2, Nahee gensgdenr leee. helche 6r n ee n Nr. 8971. In Sachen des Johann Friedr. Vo. Bestand an . Set Nesstseben. 1205 Bestand dem Kaufmann und Instrumentenmacher Fritz Hugo bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang von dort.) des Schriftwechsels bis heute willige. Die seiner eeit ab⸗ lan'u. Tante Lotte. Die Ulanenbraut. An⸗ mann anerkannt hat, bei Eingehung der Ehe, am Flhach ace, in Loerrach gegen unbekannte Hritte, an Noten anderer Vanken: 249 200 Wechsel: 8 „Carl Grimm“ zu S. M. Knbt. „Albatroß“ Kiel 25.,5. (Poststation: Plymouty). gegebene Erklärung völligen Einvernehmens mit reich sei

b 3 1 1 1 37 000 Constantin Siebert, in Firma 2 V e 1 ang des G 6 Uhr, der Vors 71 uh ai ebot betr. findet der in dieser Sache mi. Ver⸗ 4,691175 20 ₰. Lombard: 4137 znigsicken Sot⸗ 1 M. S. „Carola“ 2,3. Sidney 23./3. nach Apia. damals vollkommen korrett gewesen; seitdem seien Umstände fang des Concerts 6 Uhr, der Vorstellung 7 ¾ Uhr. 11. Mai 1880, mehr Schulden als Vermögen in fügung vom j. Mai d. J. Nr. 7829 angeordnete Effekte: % 22 ₰. Sonstige Aktiva: Berlin, das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Instrumenten (Poststation: Eidney [Australien)). S. M. S. „Elisabeth“ eingetreten, zi, wie aus den vorzulegenden Sch riftstuͤcken

Enteeée inkl. Theater 50 ₰. die Ehe gebracht zu haben, und sich d tin ch 5 24 CSonnabend: Doppel⸗Concert und. Vorstellung. 929 böufch en, und sich der Bestimmung Aufgebotskermin nicht Montag. den 9. Juli, 8 Uhr, 49 550 40 ₰. machers zu verleihen. 15/5. Hokohama. (Poststation: ongkong.) S. M. S. hervorgehe, obschon Englands Ansichten sich in keiner

Som. b des von au angerufenen §. 392 Th. II. Paussiva. dkapital: 3 Re⸗ 111““ Be.

Gastspiel der Hamburger Nat ürschauspieler, 1ae, das alremene Prrchi heneandr 8 unzer. 22 enggs;, 80. ult⸗. 8 Uhr, serne 8enn S w 2 dngagf. 1“ SHabich 23./5. Aden 23./5. 8.21. ,9 Gibraltar). 1I enfa anderen Orts gehabt haben ltalienisehe Oper (Central-Skating-Rink). getrennten Gülern leben und dos Botnfoetälhntn Der Gerichtblchreiber: 88,20 d Füenhe dcgen Beefe. W“ an 20, 8 Shn Pons K. Ca dac Bune rne aben habe Len vfangen⸗ daß nen Eeänicte ’· (LErpte Woche.) Freikag: Un vallo 12 mg. nach Preußisare g ann 1.,ö2⸗ ß Appel. saapitalien 4016 9900 An Kündigang⸗ rist ge⸗ Manila 20 /4. na Singapore. (Po ation: pstad Ferpeine eerung empfangen, daß die Ansichten der zekera. 2 nach Preußischem Lande⸗ 8 mes lheen bestehen soll, bundene Verbindlichkeiten; Sonstige Passiva: Der Rechtsanwalt Hanow zu Naugard ist zum Notar S. M. Knbt⸗ „Hummel“ Wilhelmehaven 30/5. nach Kiel. französischen Regierung mit denjenigen übereinstimmen, mit

Nienburg, den 27 Mai 1882 Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung vacat. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Stettin mit Anweisung S. M. Knht. „Hyäne“ 15./5. Funchal (Madeira) 17./5. denen England die Konferenz beschicke. Der Premier

S bend: 1. le: L. . igli er seeIn2 89 b 2 um 8 üsceees E“ richt. Hohenzollernscher Rentenbriefe. i der am begebenen im Inlande zahlbaren Wechselnt seines Wohnsitzes in Naugard ernannt worden. Ce(Poststation: Valparaiso [Chilil). S. M. Knbt. „Iltis“! Gladstone erklärte: er halte es für das Weiseste,

11. d. M. stattgefundenen Ausloosung Hohenzollern⸗ 567 847 20