“
3 1“ 8— b 8 2 2 . 8
Freitag, den 23. Juni 1882, — Konkursverfahren. Einzel⸗ und Coupé⸗Billets bis Sonnabend Abends [24758]
Vormittags 10 Uhr, 7 ½ Uhr bei den Herren Brasch und Rothenstein, Zum Gütertarif für den Verkehr wwischen Sta⸗
iud zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au In dem Konkursverfahren über das Vermögen Berlin, Friedrichstraße 78, ferner am Schalter des tionen des Eisenbahndirektions bezirks Cöln (links- D V 1 8
n Prüfung den 12. August 1882, an der Wittwe Aunna Dorothea Seifert, früher Stettiner Bahnhofes zu Berlin eine Stunde vor rheinisch) einerseits und Stationen des Eisenbahn- 879% um enl n 1 2 nzeiger un 4 onig 1 reu is en Staats⸗An ei er 8* Vormittags 10 Uhr, verheirathete Wonytack, zu Satrupmühlen⸗ Abfahrt des Zuges, soweit dann noch Plätze disponibel direktionsbezirks Bromberg inkl. der Marienburg. Z1 E 11 8 A 2 St
vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, holz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des sind. — In Pankow Einzel⸗Billets zu den vor⸗ Mlawkaer Bahn vom 1. Mai d. J. tritt am — 127 — 8 8 8
I. Etage, Termin anberaumt. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen bezeichneten Preisen, jedoch nur nach Eberswalde, 1. Juni cr. der 1. Nachtrag in Kraft. 9
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Chorin und Freienwalde, von 7 ½ Uhr Morgens ab, Derselbe enthält: . — üei 7 F g, 1 Juni 1882.
“
;ri in Besi . d verücksichtig Forderunge⸗ d zur Beschluß⸗ f latz im Z1 chanden i 1) Entfer für die neueinbezogenen Stati Inhalt di 1 ꝙ — — hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse berücksichtigenden Forderungen und 3 äß⸗ soweit noch Platz im Zuge vorhanden ist. ) Entfernungen für die neueinbezog ionen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher a 5 3 ’üß
etwas schuldig sind, bird aufgegeben, nichts an den fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Passagier⸗Gepaͤck wird nicht befördert. Groesbeck, Niederbreisig und Nymegen des Modellen vom 11. Januar 1876, und die im e. enc er 12 K* 8eeeag⸗ n eesbaben. IEe 1276 sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Vermögensstücke Schlußtermin auf Stettin, den 30. Mai 1882. Eisenbahndirektionsbezirks Cöln (linksrheinisch). „ vorge 1 eröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel
die Verpflichtung rlegt, von dem Besitze der den 27. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt 2) Ergänzung des Ausnahmetarifs 3 b. (Eisen und 8 2 „ 1ö“ * 11 efür 2 . vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung I., Berlin⸗Stettin. Stahl, auch verzinkt ꝛc.). — en 1 2 an E 2 egn er nür d Deut e Rei aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ hierselbst bestimmt. 3) Berichtigungen. 8 82 (Nr. 127B.)
uch nehn donkursverwalter bi Schleswig, den 30. Mai 1882. 249631 Sächsisch⸗Thüringischer Verband. Cöln, den 28. Mai 1882. 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Re 2 b b gi8s b A 1 EE..““ Mannings, 8 198118 dosi 4 se n8 g den Verkehr der Ramens der betheiligten Verwaltungen Berlin auch durch die Königliche E editio des Dveicsc Rüic. 8 Bennale post,Anftalggn. gür FIene ses 8 a5 Reich eischetnt in der Regel täglich — Dat Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stationen Halle und Weida des Direktionsbezirks Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, werden . Insertionspreis fir den Ra ₰ 1 uch Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — — 8 8 [24946] S “ ve.e: 5 82 b in Fraft. geg . EEEE. 8 — r um einer Druckzeile 30 ₰. 24947 12490 dem gleichen Tag kommen die Frachtsätze für die iß 8 8 11“ 8e nn-. — — [24947] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen “ der Ga Ffisch 1 Vüwestbahn Handels⸗Register. 8 8 b1 Hehe Sofept zu S zufolge Dortmund. Handelsregister [248741 Dieses ist heute bei Nr. 968 des Gesellschafts⸗ Ueber das Vermögen des Tischlers Friedrich des Kaufmanns David Hirsch Kalischer ist zur nn die Gäͤtze für den Verkehr zwi chen Weida einer⸗ — Die Pandelsreeeikelge as demn Keönigre 3 19 “ Mai d. J. an demselben Tage des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. registers vermerkt, und unter Nr. 1889 des Firmen⸗ August Werner in Dresden, Dürerstraße 40, I. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der seits und den Stationen der Sächsischen Linien [24756] Sachsen, dem Königreich Württemberg Se- Coeskin ben 5 Mai 1882 Die ünter Nr. 875 des Firmenregisters eingetra⸗ registers eingetragen worden. und sout., wird heute, am 27. Mai 1882, Termin b Wolfsgefärth⸗Weischlitz⸗Eger, Weischlitz⸗Hof, Adorf, Zum Gütertarif für den Verkehr zwischen Sta⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags ¹ Königliches Amtsgericht. Fehe Atrm. Wilh. Gravemann Wwe. Firmen⸗ M.⸗⸗Gladbach, den 30. Mai 18825ã. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ auf den 22. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, Klingenthal, sowie Schöneck andererseits außer tionen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Cöln ezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubeir 1.“ g “ gericht. 8 G 8 er: die Eisenwaarenhändlerin Wittwe Wilhelm Königliches Amtsgerich öffnet. 8 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Termins⸗ Geltung. Für sämmtliche Relationen treten bereits (linksrheinisch) einerseits und Stationen des Eisen⸗ . Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt “ 11“ 1 fnhechrantn, Peratene, geb. Stenger, zu Schwerte, ist Abtheilung 1. Verwalter: Herr RNathsauktiongtor Bernhard zimmer Nr. 4, bestimmt. 8 “ mit dem 1. Juli cr. anderweite, theils erhöhte, bahn⸗Direktions⸗Bezirks Magdeburg inkl. der veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Coeslin Bekanntmachun 24865] 1“ Canzler in Dresden, Landhausstraße 4, III. Die Schlußrechnung nebst Belägen liegt in der theils ermäßigte Sätze im Säͤchsischen Lokal⸗Güter⸗ Berliner Ringbahn andererseits vom 1. Maid. J. letzteren monatlich. In unser Firmenregist ist 9 1g. g. 8 t D 2 Grottkau. Bekannt Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ Gerichtsschreiberei Abtheilung V. zur Einsicht bereit. verkehr in Kraft. tritt am 1. Juni cr. der 1. Nachtrag in Kraft. 8 Sch8 Firmenregister ist bei der Firma August ortmund. Handelsregister [24876] . Bekanntmachung. [24883] frist bis zum 22. Juni 1882. Thorn, den 27. Mai 1882. Auskunft ertheilt bis zum Erscheinen des bezüg⸗ Derselbe enthält: ““ [24854] Nr. 62 des Firmenregisters Folgendes des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. di FPeefe Firmenregister ist sub laufende Nr. 19 Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ Königliches Amtsgericht. V. llichen Tarifnachtrags unser Tarifbüreau. 1) Entfernungen für die neu aufgenommenen achen. Der Kaufmann Louis Hecht zu Aachen gedägern ist durch Erb die Witt 1 Die unter Nr. 985 des Firmenregisters einge⸗ die Firma: August F W meiner Prüfungstermin: den 3. Juli 1882, Vor⸗ “ 1 Erfurt, den 28. Mai 1882. Stationen Groesbeck, Niederbreisig und hat das Handelsgeschäft, welches er daselbst unter Schäbroc⸗ Plline 8 8 8. Eo nhe ragene Firma: und als deren Iübag eeh b mittags 10 Uhr, Landhausstraße 12, I., Zim⸗ 124937] Konkursverfahren. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Nymegen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks der Firma Gebrüder Hecht betrieb, eingestellt, Lb111öö141“ Alfred Grafe 99 eam 29— Mant ugust Franz mer 2. “ 8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Cöln (linksrheinisch), weshalb genannte Firma unter Nr. 1738 des Fe⸗ gegang 3 “ (Firmeninhaber der Alfred Grafe zu Dor tmund) ist ve 113““ 111“ Nr. 5636. Ueber das Vermögen des Landwirths — ahn⸗ 2) Ergänzung des Ausnahmetarifs 2 (Eisen und 1 irmenregisters gelöscht wurde. 25 85 häh un 66 1“ S 296 die Firma gelöscht am 25. Mai 1882. 88 88 8* “ 8 Königliches Amtsgericht. I. b. Cölestin 85 8 E“ 8 Gre Die Gültigkeitsdauer der nachstehenden Ausnahme⸗ Stahl, auch verzinkt ꝛc.) und Aachen, den 30. Mai 1882. ” ung als Enbober⸗ 8. der Ni⸗dei D egn 8 Köni lich 8 A tsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. bad. Amtsgericht Triberg heute, am 30. Mai ftarife: 1) vom 1. November 1880 für die Beför⸗ 3) Berichtigung des Haupttarifs. . Königliches Amtsgericht V. Schö t ki Inhaberin der Firma die Wittwe Dortmund. Handelsregister [24875] önigliches Amtsgericht. 8 8 l8ös, 10 Uhr, das Konkursverfahren derung von Sieinkehlen, Kokes und Stein⸗ Exemplare des Nachtrags sind zum Preise von 1 L1114“ vrieg; 8 des 8 Fereheeg. 8 24948 2 C1“ ; en⸗Bri Send b in⸗ b bei den betheili Güter itionen z 1 2485 b“ 88. 882 an deme—In unser Firmenregister ist unter Nr. 1089 die Hannover. 1 24885] nn Konkursversahrrhn. Auhaacenate: Uhrunczer Benit Echwer egen 48g h ain 2s gzeag den Chn Ehhr”“ der der Beheütgten Gttarketüeken a ZZZIZ““ Föän Ceda seh Rebesecneneet. vnecth Ueber das Vermögen des ausgetretenen Kauf⸗ in Triberg. 8 1 iet bahn⸗Direktionsbezirke Elberfeld, Cöln (rechts⸗ Cöln, den 28. Mai 1882. wurde die zu Doverack domizilirte Handelsgesellschaft Coeslin, den 23. Mai 1882. 1“ F. A. Grafe eingetragen die Firma: b 8 ͤaq11816161816““ ventefas. und Anmeldefrist rhein.), Cöln (linksrhein.), sowie den Stationen Namens der betheiligten Verwaltungen: unter der Firma Gebrüder Kreuder mit dem Be⸗ Königliches Amtsgericht. 8 und als deren Inhaberin die Ehefrau Kaufmann Thomasczik & Wengler Inhabers der — inmittelst erloschenen — Firma: bis zum 20. Juni 1882. ; der Dortmund⸗Gronau Enscheder Eisenbahn königliche Eisenbahn⸗Direktion merken gelöscht, daß dieselbe am 25. d. M. auf⸗ 1b Brose. Alfred Grafe, Emilie, geb. Habighorst, zu Dortmund mit dem Niederlassungsorte Linden bei Hannover, Gustav Heyde & Co. in Dresden, Florastraße 9, Wahl⸗ und Prüfungstermin: Mittwoch, den nach Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks linksrheinische). . gelöst worden und daß Aktiva und Passiva derselben e am 25. Mai 1882 eingetragen. und als deren Inhaber: — beeeböböööee e he s8g, Beens. 8 Uhr. jer. Hannover; 2) vom 1. November 1880 für die Be⸗ “ hhuf den Theilhaber Carl Kreuder, Kaufmann zu Coeslin. Bekanntmachung. [24869]] Gleichzeitig ist die Seitens obiger Firma dem Kaufmann Richard Thomasczik 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. — Dies wird dem flüchtigen Gemeinschuldner hier⸗ förderung von Steink ohlen Kokes und Steinkohlen⸗ Doverack, übergegangen sind. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 297 die Kaufmann Alfred Grafe vZI — 78 Verwalter: Herr Rechtsanwalt Fieinus in mit öffentlich zugestellt. Briquets in Sendungen von mindestens 50 000 kg T “ 28 8 . Aachen, den 30. Mai 1882. irma „J. Nowak“, als Ort der Niederlassung Prokura unter Nr. 288 des Prokurenregisters Kaufmann August Wengler Dresden, Grungerstraße 3, I. Triberg, 30. Mai 1882. v“ von Stationen der Cöln⸗Mindeuer, Rl einischen, Zum Gütertarif für den Verkehr zwischen Sta⸗ Königliches Amtsgericht. V. Loeslin und als Inhaber der Firma der Droguen⸗ vermerkt. Beide zu Hannover Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ Großh. bad. Amtsgericht. — Der Gerichtsschreiber: vo Ssre. 3 , Rh hel, tionen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Cöln “ händler Joseph Nowak in Coeslin zufolge Ver⸗ 8
frift bis zum 26. Juni 1882. Wolpert. EE1“ E1“ S. (linksrheinisch) einerseits und Stationen des Eisen⸗ 8 b [24855] fügung vom 23. Mai 1882 an demselben Tage ein⸗ Dortmund. Handelsregister [24877 IIT — Mat 1882. Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner DZ Station Wittenberge der Magdeburg⸗Halber⸗ bahn⸗Direktions⸗Bezirks Berlin andererseits vom Aachen. Unter Nr. 1083 des Prokurenregisters getragen worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Prüfungstermin: den 8. Juli 1882, Vor⸗ [24957] Konkursverfahren. Kädter Elsenbahn; 3) vom 1. Juli 1880 für die 1. Mai d. J. tritt am 1. Juni d. J. der 1. Nach. wurde eingetragen die Prokura, welche dem Kauf. Cvoeslin, den 23. Mai 1882. Der Brauereibesitzer Berthold Speer zu Dort⸗ Jordan.
““ mhr Iie amcsraße- .““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Beförderung von zum überseeischen Export oder 1.““ mann Heinrich Steinmeister in Aachen für die daͤ⸗ gliches Amtsgericht mund hat für seine zu Dortmund bestehende, unter
1 8 . Derselbe enthält: selbst domizilirte Kommanditgesellschaft unter d 3 rose. 8 der Nr. 672 des Firmenregisters mit der Fi 2s 8 . . eae he g Z⸗ 8 8 .““ 1 1 gesellschaft unter der gisters mit der Fir Hild . Bekannt gema urch: 8 vo n G. bul Kemla 8 r⸗; ve. 11“ ”“ onen Groesbeck, Niederbreisig und Nymegen achen, den 30. Mar 1882. 18 unntmachung. 248 andelsniederlassung die Ehefrau 2 3 ingetragen die Firma: Hahner, Gerichtsschreiber. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ heöshans bö “ 8 E“ des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Cöln (linke. 9 Königliches Amtsgericht. V. In unser Firmenregister ist bei der Firma Georg Handeltn Emilie, vlg Sn a, bn ih sghen eingetragen die . IC sch bermin auf v “ Fhrinischen EE11“ rbeinich) sowie anderweite Entfernungen für bicges sccet Kussi ⸗daath “ Nr. 198 des Firmenregisters Folgendes ein⸗ 88 als Prokuristin bestellt, was am 25. Mai mit dem Niederlassungsorte Moritzberg und al 22. Jri 282, ¹ 8 2 nc nn 8 die ationen Altwasser u alde 2 8 etragen: 2 287 8 3 gi 8 S 8 1““ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, (Zimmer Bergisch⸗Märkischen und Dortmund⸗Gronau⸗ Eifenbahn⸗Direktions⸗Benieks Ver, Allstedt. Bekanntmachung. [24856] Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe merkt bülter “ dö der Brauereibesizer Leopold Alberti b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 16) anberaumt. Enscheder Cisenbahn nach den Stationen ee 2) Ergänzung des Ausnahmetarifs 3c. (Eise Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Herr Schütz, Anna, geborne Kunzmann, in Coeslin zn Hildeaheim den 31. Mai 1882 Kaufmanns Fritz Wilhelm Mansard, Inhaber Unna, den 25. Mai 1882. Elsfleth und E der Oldenburgischen Eisen⸗ und Stahl, auch verzinkt 2c), Hermann Christian Gravenhorst zu Winkel als Pro⸗ übergegangen. Elbing. Bekanntmachun [24870] Köni liches Amts richt Abt der Firma Fritz Mansand zu Elberfeld, ist nach “ Ressing, 1 bahn via “ brück, sowie für den Rücktransport 3) Berichtigung. 8 2 kurist der in unserem Handelsregister eingetragenen Ferner ist unter Nr. 298 des Firmenregisters ein⸗ Zufolge Verfügung vom 27. Mai 1882 ist an eaa B Feet h. . rechtskräftiger Bestätigung des am 13. Mai 1882 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. überseeischer Sei auf sonst leer zurückgehenden Erxemplare des Nachtrags sind zum Preise von offenen Handelsgesellschaft: Zuckerfabrik Allstedt getragen die Firma: demselben Tage in unser Gesellschaftsregister sub “ geschlossenen Zwangsvergleichs aufgehoben. E“ Feßlenagfa ö und Nordenhamm nach 0,10 ℳ bei den betheiligten Güterexpeditionen käuf⸗ hierselbst Fol. 18 Nr. 9 und 10 des Handelsregisters „Georg Schütz“, Nr. 126 bei der Firma A. Schmidt et Sohn Marienburg. Bekanntmach 24 Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist auf [249402 Amtsgericht Varel, Abth. I. den betreffenden Koh enversandtstationen; 4) vom lich zu haben. g. mit dem Bemerken heute eingetragen worden, daß als Ort der Niederlassung Coeslin und als In⸗ eingetragen: In unserem Fi gifte mic n 1 den Ueber das Vermögen des Kanfmanns Albrecht 1. Oktober 1881. für die Beförderung von zum —Cöln, den 28. Mai 1882. Herr Gravenhorst nur in Gemeinschaft mit einem haberin der Firma die Wittwe Schütz, Anna, ge- Die Gesellschaft ist aufgelöst .““ Feesg.s 18 Fiema ifre 2. 4 bst unte . 17. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, Hinrich Happach in Varel ist der Konkurs er⸗ überseeischen Export oder Zum Heizen der Namens der betheiligten Verwaltungen: der Mitinhaber, Herrn Emil Friedrich Lüttich in borne Kunzmann, in Coeslin. 1 Elbing, den 27. Mai 1882. elöfchte Firma Sr. 8. C s. h g behn Zimmer Nr. 24, anberaumt. öffnet am 30. Mai 1882, Vormitags 11 ½ Uhr. Dampfschiffe und Staats⸗Dampfbagger⸗Ma⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Mönchpfiffel oder Herrn Hugo Albin Hoch in Wolk⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Mai Königliches Amtsgericht “ 8 Marienburg, den 27. Mai 1882 Elberfeld, den 31. Mai 1882. Verwalter Rechnungssteller Brunken in Varel. schinen bestimmten Steinkohlen, Kokes und Bri⸗ (linksrheinische). ferstedt, niemals aber mit dem dritten Mitinhaber, 1882 an demselben Tage. I Sns . 8 nrg. den 88 8 vg 5 Königliches Amtsgericht, Abth. V. 1 ner, 2eref Fünnceshefräs i zum 29. 85 2 CCCCI“ v Lonra 28 “ Heen ec August 8 Coeslin, den 23. Mai 1882. 1 Inberferd. EETT [24878] önigliches Amtsgericht. III. hs.Gih. a 1882 einschließlich. Anmeldefri zum 29. Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirker C 8 8. 8 8 ravenhorst zu Klosternaundorf, zus ammen die Firma Cönigliches Amtsgericht. S i Nr. 1876 Iex en. ’ 3 [24955] ZJuni 1982 ein ehließlich. Erste Gläubiger⸗ (rechtsrhein.), Cöln (linksrhein.) und Elberfeld [249621. Güterverkehr mit Frankreich. 8 per procura zu zeichnen ermaͤchtigt ist. 8 8 ö- feron b. heeee. 187gg 8 “ N edenteahng. “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns und versammlung den 22. Juni 1882, Morg 10 nach den Stationen Bremen (Haupt⸗ und Neustadt⸗ Auf Grund des Abschlusses neuer Handelsverträge Allsstedt, den 27. Mai 1882. 111“ — Dr. Schulte & Reinecken mit ge. Firr 8 2 Gefro .gees äse eingetragene Putzwaarenhändlers Georg. Hoffmann zu Uhr. Allzemeiner Prüfungstermin am 13. Juli bahnhof), Bremerhafen, Geestemünde und Vege⸗ zwischen Frankreich und mehreren Staaten Curopas Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Coeslin. Bekanntmachung. [24867] Elberfeld eingetragen befindet, ist heute Folczendes 25 mRkan 1882 Lzümt ist zufolge Verfügung vom Geestendorf, ist heute, am 1. Juni 1882, Vor⸗ 1882, Morg. 10 Uhr. sack (Grohn) des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks 18 8 hierdurch servorgerafenen Unterschiede in 1“ Staeps. FIn unser Firmenregister ist unter Nr. 299 die vermerkt worden: 1 Memel, d 5e Mam 1882 mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Den 30. Mai 1882. Hannover via Münster⸗Hemelingen, sowie für den der zollamtlichen Behandlung der in Frankreich ei-⸗ 1 mel, den 25. Mai 1882.
ick 5 v5 ’ ; gfif 1 b irma: schaft i eczee No. SZ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Brüel zu Beglaubigt: A. Kumm, Gerichtsschreibergeh. Rücktransport überseeischer Eisenerze auf sonst gehenden Waaren verlangt die Französische Nord⸗ Birnbaum. Bekanntmachung. [24857] G „Ferdinand Schumacher“, ie geselschaft 8b denh wee g.g Keeeent Wsa6 6 . Geestemünde. leer zurückgehenden Kohlenwagen ab Bremen, bahn für die nach Frankreich mittels der Eisenbahn Die Firma Louis Landshoff ist durch Erbgang als Ort der Niederlassung Coeslin und als In⸗ Elberfeld, den 31. Mai 1882 Memel Bek t 2 Sogenannter Wahltermin: 16. Juni 1882, 5 Bremerhafen, Geestemünde und Vegesack eingehenden Sendungen ohne Ausnahme die Angabe 85 laut Testament auf die Wittwe Sara Landshoff, haber der Firma der Tapezier Ferdinand Schumacher Königliches Amtsgericht Abtheilung V Die sub Nr 182 8 I 3 g [24895]1 Mittags 12 Uhr. Tarif- eilc. N eränderungen (Grohn) nach den betreffenden Kohlenversandtstatio⸗ ihres Ursprungs, welche durch einen bezüglichen Ver⸗ geborene Cohn, zu Schwerin a. W. als alleinige zu Coeslin f 828 1 9—N. e . es Firmenregisters eingetragene
— ᷓvesrh. . — 99 ufolge Verfü vom 25. 83 2 — — Prüfungstermin: 12. Juli 1882, Mittags der deutschen Eisenbahnen nen via Hemelingen⸗Münster; 5) vom 1. Oktober merk in den zugehörigen Frachtbriefen und Zolldekla⸗ Inhaberin übergegangen. an demselben Eeee vvr. Mai 188 garn Sormn ranz sfatr ist zufolge Verfügung vom
12 Uhr. 1881 für die Beförderung von Steinkohlen, Kokes rationen erfolgen müssen. “ Eingetragen im Firmenregister sub Nr. 4 Spalte 6, Coeslin, den 25. Mai 1882. “ 1 4 b 2 — — 8 Anmeldefris bis 30. Juni 1882. u“ No. 127. und Briquets in Sendungen von 50 000 kg von Als Ursprungsland wird das jenige der natürlichen zufolge Verfügung vom 24. Mai 1882 am selben dernoli en ned. it. 1 va.urn. 8 Plee Zee en hrnc. Shes . 2. 1.2 icht. “ Der offene Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis [2477750) Bekanntmachug. Stationen der Eisenbahne Direktions⸗Bezirke Cöln oder gewerblichen Produktion der betreffenden Waaren Tage. Brose. 11“ Laufende Nr.: 4 Aaolhe. eee.
30. Juni 1882. Vorbehaltlich des Widerrufs wird der laut Tarifs (rechtsrhein.), Cöln (linksrhein.) und Elberfeld angesehen und es genügt deshalb keinenfalls die ein⸗ Birnbaum, den 24. Mai 1882. ““ . ver SS Geestemünde, 1. Juni 1882. Lsvspom 15. Oktober 1881 bestehende Ausnahmefrachtsatz nach den Stationen Bremen und Hittfeld (oco), e e- des 22 tn G der eee 8 Königliches Amtsgericht. soWooeslin. Bekanntmachung. [24868. “ --nn 82. 8
eglaubigt: Dockhorn. mmindestens 10 000 kg pro Wagen ab Wittenberge tr 1 “ rtons⸗Beztrtes Poa⸗ 3 3 8 1 ’ 8 irma: von E b v“ 3 1 Gerrichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. III. vengesten⸗ nach Perieberg Wirkung 82 via Münster⸗Kirchweyhe, sowie für den Rücktrans⸗ Chln, Zle Direkti Boizenburg. In das bisioe Handelhcgisde Ed. Baruch, Ort ve Klurt. n .“ ist zufolge Verfü —2 Givser T ¶·2i 10. Mai cr. bei gleichzeitiger Beförderung von port “ ; sonst leer zurück⸗ Köntalich, Eisen⸗ risch naüteee ist zufolge Verfügung vom 25. Mai 1882 am als Ort der Niederlassung Coeslin und als Inhaber Erfurt. 8 8 ärZ
[24950] k tmach mmindestens 5 Doppelwaggons von einem Ver⸗ 5— 111. ng2n”h - “ Fepn. ins heinische). “ 86,2 Mai 1882 Fol. 5 Nr. 10 zur Firma: C. Döb⸗ der Firma der Kaufmann Eduard Baruch zu Coeslin Bezeichnung der Firma: 8 Nordhausen den 31. Mai 1882
Bekanntma hung. sender an einen Empfänger von 14,90 ℳ auf und Harburg 1aK. 98 bregün h d ve ecke eingetragen: 8 — 8 zufolge Verfügung vom 25. Mai 1882 an dem⸗ Gebrüder Kunst. Königliches Amtsgericht, II. Abtheil Das Konkursverfahren über das Vermögen des 12,90 ℳ pro Ladung von 10 000 kg ermäßigt. Trrif E 9 Am 15. Juli c. treten im Staatsbahn⸗Güter⸗ 8 Col. 3. Die Firma ist verändert in C. Döbbecke selbn Tage eingetragen worden. Zeit der Eintragung: 5 SEeevcht, . eilung.
Gastwirths und Bäckers Carl Eversmann in Berlin, den 31. Mai 1882. 1 5 Befbrdere b vone inkoblen d0K 8* Verkehr zwischen Station Leipzig des Eisenbahn⸗ Nachfolger. 1 8 Coeslin, den 25. Mai 1822. Eingetragen auf Verfügung vom 23. Mai Labian. olzhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Direktion der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗ ene S 8 rderung . um d okes Direktionsbezirks Magdeburg einerseits und den col. 5. Das Geschäft ist durch Vertrag über.— Königliches Amtsgericht. . 1882. Die vke termins anfgeheben. gesellschaft, in 25 2 2 500 8 bas; en an Stationen der Vahnstrecken Gießen⸗Troisdorf, gegangen auf die Gesellschafter Kaufleute Ernst Brose. .““ Erfurt, den 23. Mai 1882. gene Firma F. W. Bilio ist gelöscht. Melle, den 25. Mai 1882. 6 6 als geschäftsführende Verwaltung. vaschtuce Chonbutnnd dechldgetmnngec “ Siegen Bebdoff und del.Heeih ö Fealen neef und Otto Voigt, Beide zu Boizen⸗ 86 Iö v 2 ü 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung V Labiau, den 19. Mai 18821 8
E“ Königliches Amtsgericht. JV. . — 5* 4b b — 8 eits anderweite, erhöhte Frachtsätze in Kraft. — E. 8 8 1 slin. ekanntmachung. 248641 1-808b— 8 jaliches 8 8 g 8. e-2 1 [247751 Berlin Hamburger Eisenbahn. Bremen (loco) sowie Hamburg und Harburg Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrsbureau der col. 6. Die Gesellschaft ist eine offene. Sie In unser Firmenregister ist 89 der girl⸗ 2 24872 Königliches Amtsgericht. 7
— — Vom 1. Juni d. J. ab haben die im Lokal⸗Ver⸗ (loco und Seetransit) und für zum liberseeischen Er unterzeichneten Direktion. Cöln, den 30. Mai 1882. hat am 28. April 1882 begonnen. Bredow Nr. 66 des Firmenregisters Folgendes ein⸗ Erfurt. In unser b [24949] bonkur feehr unserer Bahn zur Ausgabe kommenden ein⸗ port oder zum Heizen der Dampsschiffe ꝛc. bestimmte Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhei⸗ Boizenburg, den 26. Mai 18822. ggetragen: F der Vol. jI * 5 ,SFeeeüeer ist bei b 222 28 Bekanntzma ung. 124892] Kon ursverfahren. “ zai ets ine Sendungen im Verkehr nach den Stationen Bremer⸗ g5 SGSroßherzogliches Amtsgericht. Die Fi . hs ee ag aler an n. eingetragenen uter Nr. 78 ist als Prokurist der in diegnitz — tägigen Retourbillets von und nach Berlin eine ü nische) zu Cöln zugleich Namens der bethei⸗ u zog mtsgericht. 1— ie Firma ist in Folge Aufgabe der Hand⸗ Firma: domizil 5 b 8 zge mtiakeits 258 1 ie hafen, Geestemünde und Vegesack (Grohn) des 88 8 4* 9 b 18 omizilirenden, im Firmenregister unter Nr. 5 Ueber das Vermögen des Jakob Kemmler sen., Gültigkeitsdauer von 2 Tagen dergestalt, daß die hafen, Geestem 1b ꝙ2 ligten Verwaltungen. e“ 8 lungsniederlassung erloschen. Eingetragen zu⸗ Gebrüder Kumst Bäckerz hier, wird heute, am 31. Mai 1882, Rückfahrt spätestens an dem auf den Tag der Lö⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hannover wird bis auf * [24861] olge Verfügung vom 25. Mai 1882 an dem⸗ in Col. 4: Rechtsverhältnisse de Fasfrvagenen 227 6bö-— Rachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren sung folgenden Tage vor 12 Uhr Abends angetreten Wb Fürr 1“ [24961] “ 1“ 8— er. Fn; Ins Handelsregister Band IV. elben Tage. 8 treffend foigender Vernaet d. — K42⸗ 1...2.. s. ö Berichtsnotar in2 p Bremen, Bremerhafen, Geestemünde, Hamburg u 24961] u Seite 13 ist heute die Fie : - 2. i 1882 b 9. ⸗ 8 1 2 . Konkursfo bis zu 30. 1 z er Rücdf Zillet⸗Er⸗ fuhr nach außerdeutschen Ländern bestimmt sind, europẽischer Holzarten) des Hannover⸗Magdeburg⸗ ebr. 8 1 “ 1 9. o 8 8 2₰ „ . Ma 8 2 188on bereorderungen, N. . 8 mtat “ Bö tritt unter den bei den Güterexpeditionen zu erfah⸗ Ungarischen Verbandstarifs scheiden am 1. August (xorffteenerbes eneen n) 8 . E 8 8 schaft enegeschiedem und das Geschäft mit Aktivis Königliches Amtsgericht. 8* E3 wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines pees rlin und Hambur 31. Mai 1882 renden näheren Bedingungen eine Ermäßigung der d. Js. folgende Stationen aus: a. Erste Sieben⸗ als deren Inhaber: b cCoeslin. Bekanntmad Üüin [24863 8 098 sivis auf den Kaufmann Friedrich Ludwig . anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Direktion. bezüglichen Frachtsätze nach den sub 4, 5 und G auf⸗ bürger Eisenbahn: Berzova, Déva, Gpvulafehérvar⸗ 1) der Landwirth Hermann Schrader, In unser Firmenregister 9 g. der Firma 22 mil Kumst allein übergegangen. d Gläubigerausschussetz und eintretenden Falls über die 4 — geführten Ausnahmetarifen um 5 ℳ pro 10000 kg] Karlsburg, Illve, Puj, Radna⸗Lippa, Ruß, So⸗ 2) der Kaufmann Robert Schrader, AMryer, Nr 21 edeg Firmenregisteꝛs Folgend .Errfurt, den 23. Mai 1882. Schenklengsfeld. Bekanntmachung. in §. 190 der Konkursordnung beeichneten Gegen⸗ 11““ im Wege der Rückerstattung ein. Das Nähere ist borsin, Värallva⸗Hätszeg, Zam. d. Eisenbahn⸗Di⸗ beide bieselvst “ F. F gi olgendes Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. In Folge der Anzeige vom 20. d. M. ist unter stände auf Eisenbahn Direktions⸗Bezirk Berlin. bei den betreffenden Gütererpeditionen sowie in rektions⸗Bezirk Frankfurt a. M.: Allendorf. als Ort der Niederlassung „Braunschweig“ und Die Firma ist in Folge Aufgabe der Handels. 9170y Tr. 20 unseres Genossenschaftsregisters die Firma Freitag, den 7. Juli 1882, —‧2 Extrafahrt von Berlin resp. unserem Verkehrsbureau hierselbst zu erfabren. Cöln, Dresden, den 1. Juni 1882. * unter der Rubrik „Rechtsverhältnisse bei Handels⸗ niederlassung erloschen 1 Ein 2 en zufos ge 2. r. H.-Gladbach 7 248791 Schenklengsfelder Darlehnskassen Berein, ein. Vormittags 8 ½ Uhr, 8 ankow nach Biesenthal, resp. den 28. Mai 1882. Namens der betheiligten Ver⸗ Königliche General⸗Direktion 8 gesellschaften“ „Offene Handelsgesellschaft, begonnen fügung 9— 26 Mai 1882 en Püc⸗ ge gr vist 2 ach. Bei Nr. 1567 des Firmen⸗ getragene Genossenschaft, zu Schenklengsfeld und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf “ Ser: I Königliche Eisenbahn⸗Direktion der scch en sehgisenbahnen. 8 am 25. Mai 1882 und domicilirt in hiesiger Stadt“ Coeslin den 26. Mai 1882 bag stema Helanich Henens BRechhgd Sa rtefgdß einfacn 22 Statuten vom 11. April 1882 bezweckt 1 ’ D. 8 . von ir v. 1 f 8 b N b . vor denfechen⸗ eben. Lae. Jan und bis auf Weiteres (rechtsrheinischen. 11u“ 1b EE11““ 8 ü nn vt ihst iibttk.. “ nüsgün Amtsgerict. eingetragen sich befindet, ist beute vermerkt worden: der auf eine bestimmte Zeitdauer nicht beschehmine ehaͤude Zimmer Nr 5, Termin anberaumt. Anan jedem folgenden Sonntage. [24754) 1 * 1 “” Herzogliches Amtsgericht. 8 rose. die Firma ist erloschen. Verein, die Verhältnisse seiner Mitglieder in sitt⸗ Sfer scehs 36, k. Föna 188,„ .cs alenz er'bchr iemne ...SCotthardbahn. “ „Boxn niesga,sec, wnx. Rstesaneerttelae dschan awherhchen, e znigliches 3 hal e ;30, ( 2 g 75 üe- 844 2 azu nöthigen Einrichtungen - 2 Königliches Am ericht ah 8 34 ab 9,43 mwit “ Nr. lberbalde Der am 1. Juni in Kraft tretende Fahrplan der Gotthardbahn kann von heute an auf sämmt⸗ nremb 1 . Crefeld. Auf Anmeldung wurde heute sub Nr. Abtheilung 1 IEAII“ dis 1ꝓ. Gesdmictel 1 Aℳ. öFö Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber üben san 9,57 Vorm., Eberswalde ab 8,50 mit Ertrazug, lichen diesjeitioen Stationen, sowie bei unserer Ober⸗Betriebe⸗Inspektion in Luzern eingesehen und be⸗ ven . ee 1e S des 4* 1B 89. hlesiger — aün. Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschassen 8 1. 25⁷ 2 . zogen werben. . 8 3 — Nr. „eingetragen: der zu Crefeld wohnende Kaufmann 136 24880] sowie Gelegenheit zu geben, müßi Konkursverfahren. I“ FeFsennralde ag 98 r 37 Nachm. mit Extrazug Der Fahrplan wird am 31. Mai durch Ausführnng der beiden Nachtschnellzüge 2 und 11 ein⸗ vttagene Firma Simon Schendel in Uerangin ohann Leonhard Prinzenberg, als Inhaber der M.-Gladbach. Fufolge Anmeldun 88 A inslich — 1. 8 müßig liegende Gelder Das Konkursverfahren über das Vermögen Freienwalde ab 8,15 Nachm., Eberswalde ab 9,7, geleitst. Demgemäß wird am 31. Mai Zug 2 Abends 9.30 von Chiasso abgefertigt, am 1. Juni Morgens 1 zufolge en 1
Verfügung vom 23. Mai am 24. Mai Firma J. L Prinzenberg in Crefeld. Zugleich zwischen den Od 1 geset na wird on Ma⸗ zvone 1 2 Prin Crefeld. zu rchen wohnenden Kaufleuten eer zeitige Vorstand besteht aus dem Lehrer a8 en der ee e dhg, en, Sermögen Feencolde at, 8918 eachm, ebesewalde, a9 0., 9389 in Luͤerne heg in Zücich, 5.1 in Basa ann d9 in Been esigeedee dhe ungehedenn Resens 88 gelöscht worden. wurde sub Nr. 1067 des Prokurenregisters — und Fabrikanten Emil Wolters und Otto Schagen Conrad Berg dahier als Vereinsvorsteher und fol⸗
3 b jass 8 romberg, den 23. Mai 1882 en, daß der Firma⸗Inhaber seiner Eh F. . . 10,25 Abends. wird am 31. Mai Zug 11 Abends 10 15 von Luzern abgelassen, am 1. Juni Morgens 5.55 in Chiasso mberg, b gen, rma⸗Inhaber seiner Ehefrau, Catha⸗ unter der Firma Wolters & Schagen zu Oden⸗ genden vier Beisitzern: Bür⸗ ist 6 ,— Aebefkeine dn ene zerses E.v; preis 88 Einzelbillets bis Biesenthal und Ebers⸗ und 8.06 Römeruhr in Mailand ankommen. “ 8 Koöénigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. rina, geb. Kliethermes, die Ermächtigung ertheilt kirchen bestandene Handelsgesellschaft zufolge Ueber⸗ Fhh⸗ r zu Conrode, 8,e E gehoben walde 2 ℳ II., 1,50 ℳ III. Klasse, bis Chorin Im Weitern wird behufs Aufnahme deß Postkurses V. (Luzern Abgang 5.45 Abends) am Coeslin Bek 2 hat, die Firma J. L. Prinzenberg per procura zu einkunft am heu gen Tage aufgelöst worden, das Vorstehers, ferner Müller Jakoh Schüler dahier Reichenbach, den 30. Mat 1882 2,90 ℳ II., 2 ℳ I11. Klasse, bis Freienwalde 11.n 89 11 ausnahmsweise auf der Station Flüeclen anhalten. Flüelen Ankunft 11.48; Abgang ö Feranefsee ssinc. . Nr. 928867] reigne. den 31. Mat 18829 b 2 2* ni und Peffiran eef Frnbesiger Ludwig Licht zu Oberlengsfeld und Amtsgericht. (2,50 ℳ II, 2 ℳ III. Klasse; der Coupé⸗Billets 11.49 Nachts. S 8 1 8 5.,198 „den 31. 82. sKden genannten Otto Schagen übergegangen, welcher Bürgermeister Heinrich Bock . bffentlicht: Nagler tsschreiber. III. Klasse, bis Freienwalde 17,50 ℳ II., 16 ℳ — 1 . er e, daß der Vorsteher oder dessen Jtell⸗ Feaaa. 2 III. Klasse. 3 Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. G 1 meber Wein
Juli 1882 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Crefeld.
Bekanntmachung. [24891] unter Nr. 71 des Firmenregisters eingetra⸗