biger gemäß §§. 188, 189, 190 der R. K. O. wieder eingestellt. 1 Königshofen, den 28. Mai 1882. 1 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Beißler, K. Sekretär.
ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ derung Termin auf
den 19. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 4, anberaumt.
vor dem unterzeichneten Gerichte,
20. Juni 1882 erlassen worden. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts
Justizgebäude A. G., Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, Termin anbe⸗ raumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1882. Anmeldefrist bis zum 13.1 Juli 1882. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 27. Juli 1882, Nachmittags 3 Uhr.
Weimar, den 27. Mai 1882. 8*
Börsen⸗Beilage
1“
Prenzlau, den 30. Mai 1882. Maranardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahrdetn. das Vermögen des Schafhändlers August Peters in Oberlutter ist heute, am 8 1. Juni 1882, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ 25178] kursverfahren eröffnet und der Kaufmann J. H. — in Königslutter zum Konkursverwalter ernannt. . - — 8 9 Heß, Krämers von Eningen, ist nach angenom⸗ be Ee 1en 26. n 2888 menem und rechtskräftig bestätigtem Zwangspergleich Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines beute VEu“ 5 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 3. B., Ge 5 vafch 8 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die erichtsschreiber Dambach. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ v1““
1 ge. 8.2..... ” r. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich n Staats⸗Anzeiger 1
Haug, Gerichtsschreiber. g. Huschke. s 8 2 bes⸗: ur Begl.: Ortmann, Gerichtsschr. . 8 8 125147] Konkursverfahren. oXX“ 1 2
Konkursverfahren. Michalowski in Tapiau wird heute, am der deutschen Eisenbahnen Berliner Börse vom 3. Juni 1882. Badisahe Fr.-Anrde18674 12.n 18. 12758 wah. ipoch Ptsndr.4 Amtlich festgestellte Course. — AI“ pp. Obl. rz. 110 abg. 5
8 2 Der Konkurs über das Vermögen des Gotthilf X“ No. 128. Bayerische Prüm. Anl. 4 1/6. [134.50 bz B Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125,/4 Der Kaufmann Albert Olck von hier wird zum [25022] Umrechnungs-Sätze. 1 pe. Stück 99 9082 do. do. rz. 100/,4 ½ Konkursverwalter ernannt. 1 Hanseatisch⸗Pommerscher Eisenbahn⸗Verband. 11164“*“ Konkursforderungen sind bis zum 26. Juni Zum Verbandsgütertarif vom 1. Juli 1878 tritt neeealden dolf Wänr. = 170 Aark. 1 Alark Bancv.— 1,60 Aarer Goth Er Prum fabr.I. 5 1/1 1 “ do. 4 1882 bei dem Gerichte anzumelden. mit dem 1. Juni cr. der Nachtrag 9 in Kraft 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. g 4 8 II apel 18 5 1 8* 77. 80 2 or. d. Grund-K.-Hxp. A5 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines durch welchen die in den neuen Staatsbahngüter⸗ 6. d9. I. bthenlang 5 /f. v. 1/1. 1 19 Gote Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines tarifen enthaltenen anderweiten sce auf den
Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [187.00 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ [25179]1 K. Amtsgericht Reutlingen. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in Verkehr zwischen den Stationen Buchholz, Hamburg Amsterdam .. 100 Fl. 8 Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. [180,75 G do. do. 4 Konkursverfahren. §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ und Lüneburg B. H. einerseits und den Hinterpom⸗ do. . 100 Fl.
gen auf 168 40 52 “ 7 Fl.-Loose — pr. 18 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/5 den 1. Juli 1882, . .“ . ati - 88 3 8 do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 117,50 bz do. II. u. IV. rz. 1105 enlttahg 10 Uhr, Der Honkurs üͤber das BVermogen der bahs lüne zur Prüfung g eten Forde “ Verbandstationen andererseits übertragen 8 8 3
81.20 bz Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St. 1/2. 149,00 B do. III. V. u. VI. rz. 100 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Firma Gebr. Gminder hier (Inhaber: W. den 3. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr, Der qu. Nachtrag kann zum Preise von 0,05 ℳ 1 P. StrI.
80,75 bz 175* do. II. rz. 110 - 20,45 bz “
beraumt. Gminder, Fabrikant hier) ist nach vollzogener vor dem unkerzeichneten Gerich . 3: rv E“ oHcöX“ B 1 * hte Termin anberaumt. pro Exemplar durch die Verbandstationen bezo .1 L. Strl. 20,33 b b 3 v. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ E hage aufgehoben worden. „Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ werden. p s 5 g; 100 Pr. 81,30 bz “ b“ “ 8 ““ S “ do. Dortmund-Soestl Ser4 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Werichtssch reihe Damb 5 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Berlin und Hamburg, den 31. Mai 1882. 100 Fr. 80,85 bz Berlin-Görlitzer do. .. 1/1. 35,90 G do IPr I 88 100 1882 181908 G 8. Dü 8 M. zer. 42 - 6 W“ 1“ “ chtsschreiber Dambach. na scurdig sind, wing se geg Hen, S an 5 “ Direktion “ . 100 Fl. —,— do. Prior.. 1/1 s1105 75 bz do. erö- VEr. 1001886 “ 104,10 88 e“ 1 . ischul⸗ lgen oder zu „⸗ gggexhe g eece hemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au er Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft, do. —.— 8 1/7. abg 118 00 B 1“ sech. — . . Em. 4 ½ —. büisten, wnche fe L 11““ für 8 1en18eh Aontursb ae. 2 bE1““ von den der als geschäftsführende Verwaltung. Wien, öst. W. 100 Fl. 170.70 bz Märkisch-Posener St.-A. 137976 B 0 II 12 135 11. 2 . 997100bzG 1 8 2 denr ger 4¹ /1. u. -
und v 6 ngen, für ku 8 en. ache und von den Forderungen, für welche sie v““ d60. . 169,75 bz do. bt.-Prior. 5 20 60 gtr F n177,113,75 — 1o T TII Ser. ö1“ e 8 8 “ ” in An⸗ Der wäntares über das G des Julius aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch jons⸗Bezirk Berlin. Petersburg . .100 8. R. 2 9 St.-Prior. 5 120 60 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110/ 5 1/1. 113,75 G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 7. “ 8
9 1 U 8 L. 6 4 g . 5 8 5 . 8
pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Buck, Rothgerbers von hier, ist nach angenom⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Juni 4 L G Cb“ von Berlin . ..100 S.-R. 7 5
—
amb. Hypoth.-Pfandbr. 4
1
Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen.
Aachen-Jülicher 5 1/1. 104 50 bz 101,10 bz Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. 103 00 BF 101.00 G do. III. Ser. v. Staat 3 ½gar. 3 ½ 1/1. 93,60 bz G 98,10 bz do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. /7. 93,60 bz G —,— do. do. Lit. C. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 93,25 G 1100,10G do. 4 ½1/1. 103 00 f 101,25 G do. 4 ½ 1/1. 103 00 B :99,50 G do. 3 .4 ¼ 1/1. 7. 105,00 bz B 104,90 bz do. VII. Ser. conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,25 ebz B 103,20 B do. VIII. Ser 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 00 bz 99,80 bz G do. 5 5 1/1. u. 1/7. /106 00 G 199,90 G do. Aach.-Düss. I. I. Em. 4 1/1. J100,50 B—
— —2 — —
110,60 G 7. 109,00 B
£ 8.
— —
— —
— — — —- —- —- — —- ———— —- ———,— ——
Weohsel. 169 25 b
—
58SFSEHHSAESSEEHSSHZSS;
-9ö2öSn=SSnnNnSNSö=XN
29 0⸗
190—— 5SREFAESHSAEEREERHEHRHAERFEEHERHF
OC” boO bHdo 0l tboο 0 C-0 b0b
8=I=FSESESESNESSZEgS
Lit. C. 4 ½ Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½
00 ρ S.
“ “ ö abg 89,50 G do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,20 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4† 24. Inni 1882 Anzeige zu machen. 8. 6 1882 Anzeige zu machen. 100 S.-R 205,6 14“*“ .— 18. 19 8 Eööö 89. S Herzogliches Amtsgericht zu Königslutter. E4“ Zwangsr Königliches Amtsgericht zu Tapian. Eberswalde, Chorin, Freien⸗ J255 a.. . „4 104 25 bz G walde a. O. und zurück am
705,60 bz 8 mit Talon 3 ¾ 1/1. 89.,50G. do. rz. 100 4½ 1/1. u. 11.¼—,— Beglaubigt: A. Oelmann, Registrator Z. B.: Den 31. Mai 1882 S“““ C. St.-Pr. 5 1/1. u. 17. abg 127,30 G do. 1880, 81 rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7.99,50 G, Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ¼ —.* .2₰ 2. 02 897 öS 82885 5 8 5 “ [25138] Konkursverfahren. vieSn 5 4. Juni und bis auf Weiteres J102906 D 8 “ SEEnhan jedem folgenden Sonntage. 8*ℳ as Konkursverfahren über das Vermögen des 0. 102,90 G
Z. Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. 1882 (Int ’ 9,50 b: lin-Görli 1 Gerichtsschreiber: Dambach. Dukaten pr. Stück Niederschl.- Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. 100,60 G do 6““ “ St hi He. — kündb. 4 1/4 u. 1/10. do. Lit. B. 4 ½ Hinfahrt: Berlin ab 7,31 Vorm., Pankowzan 7,39, 19 1103,50 bz
Sovereigns pr. Stück —,— Rhein-Nahe 1/4. [18,60 G Pr Hyp A.-B. I. rz 120 4 1/1 u. 1/7 103,50 bz G do Lit. C. 4 ½
zrhns 16 — 20-Francs-Stück 16,25 Rheinische 6 ½ 1/1. u. 1/7 abg 164,30 b B]= S6 I e 100 5 1/1 u. 177 106. 2 Em. 4
Konkursver ahren Erbpächters Julius Schwemer zu Sanitz wird ab 7 41, Biesenthal an 82 b Fhꝛirg 20-Francs Stück 16,25 G 11“ “ “ do. II. rz. 100, 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4
In dem 8 das Vermögen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ an 8,48, ab dag mit Pessonenag gr lbetchange Pänees — k 16.69 14“ —. TIN.. zn. 10988 Soo ZX“
des Kanfmanns Gerhard Heinrich Hannesen durch aufgehoben. 1 Emperials pr. Stüc 16.69 G “ do. VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 104.40 bz B Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 4
in Ruhrort ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Tessin, den 1. Juni 1882. 19 253 102,80 bz G
102.90 B
an 9,57 Vorm., Eberswalde ab 8,59 mit Extrazug, do. pr. 500 Gramm fein . . .. 1394,00 bz B 1/4. u. 1/10. abg 101.75 B do. VII. 1z. 100 4 1/1. u. 1/7. 100,90 bz G do. Lit. C. neue 4 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Großherzoglich Mealenhurg⸗Schwerinsches 100.90 B
Geld-Sorten und Banknoten.
2 125171 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen [25085]
der Handelsfrau Christine Schwarz, Bäckers⸗
Wittwe in Bartenstein, wurde nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins aufgehoben. Langenburg, den 31. Mai 1882. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kollmar.
II. (Int.)
10—
SU. Sr
—
EFüiGE
—
Ur
0—b,
AS — SgSOS=EESOSOOSF⸗
Casseler Stadt-Anleihe 4
905·001“ %—†.
———,
Cölner Stadt-Anleihe . .
E
4 4 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 4 4 4
2 2 5 5
Rückfahrt: Chorin ab 8,37 Nachm. mit Extrazug Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,25 bz Thür. (Lit. B.) 1/1. [102 00 bz B ff. 42 erg Freienwalde ab 8,15 Nachm., Eberswalde ab 9,7, HOesterr. B öten per 100 Fl. 171,75 bz do. (Lit. C. gar.) 4 N1 114 90 bz EI.ESMgrch Ggantir, 4; 14¼ 8 119 10020 8 8 p - auf den 16. Juni 1882, Nachmittags 4 Uhr, 54 Biesenthal ab 9,29, Pankow an 10,15, Berlin an do. Silbergulden per 100 Fl. —.— do. 1 14 1/4 v.1/10,98,756 1 IIIII.n. VI gar. 4 [25142] vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Konkursverfahren. 8 10,25 Abends. Russische Banknoten 100 Rubei206,05 bz Ausländische Fonds Schles. Bodenkr Pfndbr 8G 287996 B.ex 498 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 G. U1b C “ 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen FSe 62 ETb“ * Ebers⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Amerikan. Bonds (fund.) 4 ½ 1/3. 6.9. 12.] —.— do. do. rz. 110 106,7 G0 “ int.) 4 7. 100,00 G Kürschners Friedrich Wilhelm Angust Witt nochreaelich 4 be he ie der der Weinhändlers⸗Eheleute Bernhard Werner 280 ℳ II., 5 ℳ 111. Klass⸗ bis Chorin New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 128 50 bz G do. do. .99,00 G 103,10 G sier wird aufgeboben, da die Konkursgläubiger Rasscrorht LA“X“ statthaben. und Walburga Vernhardt zu Thann hat deren 280 1114“ asse, 8 C Freienwalde Fonds- und Staats-Papiere. do. do. 7 1/5. u. 1/11. [122 50 bz Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. .u. 1/7. 101,00 bz 8 Iit G /7. 103,10 G hre Zustimmung erklärt haben. 9 den. * Bi lef Id 8 Dienstknecht Vincenz Wernette, jetzt zu Niedersulz⸗ bis Biesenthal und Eh 8 affe; E1A1 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/10.1102 00 bz G Finnländische Loose .. — pr. Stück 49,70 G do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G 8 Lit. DHñ. 4 .103,10 G Lengefeld, den 1. Juni 1882. — 11“* ts bach, eine Focderung von 508,88 ℳ nachträglich an⸗ II1. Kl v 12 ℳ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1⁄4. u. 1/10. [104 90 bz Italienische Rente 5 (1/1. u. 1/7. 89,80 bz do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G. Lit. I. 4 † 103,10 G Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. gemeldet. 8 1. Kaßfe bis Freienwalde 17,50 ℳ II., 16 ℳ do. 460. 4 1/1. u. 1/7. 102,10 bz B do. Tabaks-Oblig. . 6 1/1. u. 1/7. —,— Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. /5. u. 1/11. 101,40 bz B — Lit. X.. J103,10G Beglaubigt “ bhreib [25137] B tn c 8 8 n EE Eeertn⸗ ist Termin auf Einzel⸗ und Coupé⸗Billets bis Sonnabend Abends Fesc 8 14, 9,116 1 358G Ner sedehd Anl de 1874 4 ½ 15/5. 15/11103.25 G do. do. 9ae g 1t versch. 100,75 bz G 8 . de 1876. 5 1/ 106,00 G eglaubig Endler, Geri schreiber. ekanntma hung. 1 Jun „Vormittags 10 Uhr, an 7 ½ Uhr bei den Herren Brasch und Rothenstein, Staats-Schuldscheine 35 1/ 8 1/7. 99 00 G Tfgs E“ 41 1/2,.1910 8 8ons 8 40. 1872 1879 4 1171. n. 117.10000G C51 1 106,00 G 25176] Beschluß Fdesalhr rantarserfahren über das Bermsgen Thaun, den 30. Mat 1882 Berlin, Friedrichstraße 78, ferner am Schalter des Kurmärkisches.- Schuldv. 31/5.n.’/11,99,00 b2 “ 149 1/5 n.1/11.65465,10 bz Eisenbahn-Stamm. und Stamm-Prioritäts-Aotien o. II. En. 1853 10575 G 1 Das Konkursverfahꝛeu ü ber das Vermb b des Bürgers Jakob Köster in Schleswig wird e Kaiferlich 8 Amtsgeri cht Stettiner Bahnhofes zu Berlin eine Stunde vor Neumürkische do. 3 ¼ 1 71. u 1 77. 99,00 bz 1 e 1/3. 8 1/9. 2 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen). 100,750 1 2 nach erfo 8 ermind 9 bes Amts — 1 ““ . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1 1 1 3. u. 1/9. v .Em. A. Kleinhandlers und Fürbers Friedrich gr vhs. 1g lgter Abhaltung des Schlußtermins auf 8 ö “ Zuges, soweit dann noch Plätze disponibel Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 11/1. n. 1“ Silber-Rente. 1 1½. 1. 1%. 05.70 bz B “ 1880 18811 Zins-T- 8 1 1. Tn. 6. 199 85 ½ . 2 Levern 86 v. in dem ö Schleswig den 31. Mai 1882 Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Rinkenbach. E1113“” ö 114 sa0, “ “ 250 88 .1441/4 u.1/10. 65,75 G 11.“] 8 10 14 11. 392 dob0 .3 Ggar.IV.Em. 10075 G ermine vom 30. März 1882 angenommene Zwangs⸗ Königliches Amtsgeri “ —— B 8240,. I. Kders . 1 0. do. . 4 [„hA¹ 101 20 2z 1 Fl.-Loose 1854 1/4. —.— veihw „ [157175 V. Em. 100,75 G Fegfec dhn reznibfinen efgiunnean hh Sauigtash geuceiht. Hase Konkursverfahren. ͤ FAoninzuts Ftseeln von gs he Megens abc. —ebödn ew88 -c.11 116, 60208 rzuirvontel338 n. eücr 801 e2 RvBerhrrehene. 9. Gat 1s.sagicbr vr Bn. 8, 7vr 19 1e98 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Verbsffentlicht Manutugs, rster Gerichtsschreiber. Ucbat Ret 1u“*“ 6 *½ “ Breslauer Stadt-Anleihe 101 20 G Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 121.50 bz 1 V 1 v 119 1s sKoönigliches Amtsgericht. 1 lers Franz Hermann Jacob in Trenen wird Steettin, den 30. Mai 1882. —,— do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 101,70 G Breal. 8 b Prd. 4 ⁄½1 4 1/1. [106 60 bz G 8.6 gar. A. B. 4½ 1/4 u. 1/10.1103 gliches Amtsgerich Bekanntmachung. heute, am 1. Juni 1882, Nachmittags 4 Uhr, Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt u. 1/7. 1“ʒ nacnnr. 2099. 11“ 0 4 18 “ Ss 1“ 1 88 19 10820G 8 “ 1— u. 1/7. 8 do. do. kleine]6 1/1. u. 1/7. 89.00 B en 2 „JFI“ Lübeck-Bücl t 4 1/1. u. 1/7. 100,10 G Nachdem die Erössnung des Konkurses über Julius Paqué zu Stargard i. Pomm. ist am Der Notar und Friedensrichter Gottlob Grimm n Königsberger Stadt-Anl. u. 1/10. Poln. Pfandbriefe. .. Id 1/7. 63,40 G Ludwh.-Bexb. gar 9 4 [1/1. u. 7 205, 30 bz chen garan 2 wean das Vermögen des Schmiedemeisters Karl Wil⸗ 25. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, der Kon⸗ sen. in Treuen wird zum Konkursverwalter er⸗ Der durch unsere Bekanntmachung vom 18. April Ostpreuss. Prov.-Oblig. 1 8 1 Serit⸗ Marienb-Mlawka 314 1/1. 116,1052 “ 1861 4 ½ 1⁄4 u. 90 102.90 bz 1b 1 8 b . umänier, grosse... 1 1, 74/5 197 6 8 1 . 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,90 B kannten Aufenthalts, beantragt ist, über die Zu- Verwalter: Bankagent Kempe zu Stargard Konkursforderungen sind bis zum 24. Juni 1882 sonen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Stationen des do do. 1 do. mittel u. kleine 8 1/1. u. 1/7. 110 00 B 7 14 1/1. 167 00bz B - ,
“ “ 7 6 Freienwalde an 9,43 Vorm. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,45 G Thüringer Lit. A. „ 8 ½ 1/1. (213 80 5b2 do. VIII. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 96,90 bz do. Lit. D. neue 4 ½/ vergleiche Vergleichstermin Amtsgericht. 3 102.90 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. Lübbecke, den 1. Juni 1882. uning Passagier⸗Gepäck wird nicht befördert. do do. 1864 — pr. Stück 326,75 bz Berlin-Hamburg. 17 ½ 4 1/1. 365.00 bz B [24137] 3 25182] Ueber das Vermögen des Bürstenfabrikanten das Konkursverfahren eröffnet. E“ . 1 . 1/7—. do. Liquidationsbr. 4 1/6 u. 1/12. 55,20 B Mainz-Ludwigsh. 3 84 (1/1 n. 7109 8hon Macheeanetener n 47 1,1,n76. helm Grießbach, früher in Meißen, jetzt unbe⸗ kurs eröffnet. nannt. cr. angekündigte neue Tarif für den direkten Per⸗ Rheinprovinz-Oblig... r kannten, Aufe v onen⸗ — 1 G hs do. v. 1873. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 B klf. lässigkeit dieses Antrags aber noch Erörterungen i. Pomm. bei dem Gerichte anzumelden. diesseitigen Bezirks und Hamburg ist mit Gültigkeit Westpreuss. Prov.-Anl. Rumän. Staats-Obligat. G 1/1. u. 1 ⁷103. 75ebz B Nünst. Enschede 5 * t —
vuode-† 2
— SZ
₰☚ε
1 er 1 ü 4 . u. 1/7.—. 6 . Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,00 B
schweben, ist zur Sicherung der Vermögensmasse Offener Arrest mit Anzeigefris 2. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl etnes vom 15. Juni cr. herausgegeben worden. Derselbe Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¶u. 1/7.101.7. do. do. kleine 6 1/1. u. 1/71103,75e bz B Nordh.-Erf. gar. 0 4¼, —1/1. 28.900 ¹do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7.1101,50 G
EECCEE TT vasse 11 8 f nzeigefrist bis zum 12. Juni anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines tritt an Stelle des Tarifs vom 15. Januar 1881, Berliner ru. 1/7. 1087. do. do. 1,.n- 83 95.80 b2z Obieh. . II.10 3 ½ 1/1.u. 7247 90 bz Se.deben Wüitente. 8 117 vsüen
fremdung von Bestandtheilen der Masse durch Be⸗ Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1882. Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über jedoch bleiben die auf der Seite 2 des letzteren be⸗ do. 8 7. 104 80 bz do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 96 30 bz 0 S Lit. B. gar.) 1/1;u. 1 d do. / 84 50 G schluß des Königl. Amtsgerichts hierselbst vom Erste Gläubigerversammlung die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten züglich des Verkehrs von Hamburg bis Berlin in do 1101,00 bz B do. do. kleines5 1/6. u. 1/12. 96,90 bz . 4 1/1. [19 75‧z
den 16. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, 1
9 9
QꝘœ RASUlUgexENEUENFgßʒ
1 0.
1 8 tu 8 8 8G 1 5 8 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 103,10 B
eutigen Tage untersagt. Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ ersonenzügen und ab Berlin in Courierzügen ent⸗ Landschaftl. Central. 4 .101 30 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822/5 1/3. u. 1/9. 82,75 G ern Südbehn 4 1/1. 85 75 bz G do. do. 1875 8876 1/3. u. 1/9. 105 90 bz
Terminszimmer Nr. 1. derungen auf altenen Preise, bei welchen die Beförderung durch Kur- und 7. 95 50 bz do. do. de 185913 1/5. u. 1/1 P0Sh. 1/1. 20 veJe do. do. I. u. II. 1878, 5 1/3. u. 1/9. 105,90 bz Allgemeiner Prüfungstermin 8 den 3. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, Berlin vom Hamburger nach dem Schlesischen do. neue . 3 7, 91.80 G do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/! Sta —. Se grage 1/1. 8 do. do. 1874 K4 1/4. u. 1/10. conv. 100,00 B
den 7. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, voor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Babhnhofe mittelst Omnibus bewirkt wird, bis auf do. 4 8 102 20 bz do. do. kleine 5 1/5. u. 1/1 S.J NSnn e 1/1. u. 1 8 82 88. do. 1881 :.„4 1/2. u. 1⁄8. 100,10 bz Terminszimmer Nr. 1. 1 Allen Pessangn. welche eine zur Konkursmasse Weiteres noch in Kraft. Die ab 15. Juni cr. in do. neue 4 ½ f. —,— do. consol. Anl. 1870]/5 1/2. u. 1/ W e es 88 8889 8 Münst.-Ensch., v. St. gar. 1/1. u. 1/7. [103,50 bz Stargard i. Pomm., den 25. Mai 1882. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Kraft tretenden Billetpreise und Gepäcksrachtsätze N. Brandenb. Kredit ,4 .u. 1/7. —,— do. do. 1871 5 1/3. u. ¼ I (gar.) 30,20 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.100,60 G
. Königliches Amtsgericht. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts sind bei den Verbandstationen zu erfahren. do. . .u. 1/7. —.— do. do. kleine5 1/3. u. 1 t conv. 71. 8 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7
Bundt aus Mirowdorf, z. Zt. unbekannten Auf⸗ Zur Beglaubigung: Branco, Gerichtsschreiber an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Bromberg, den 28. Mai 1882. Ostpreussische 3 7. 91,80 G do. do. 1872] 5 1/4. u. Werri. S enthalts, ist am 31. Mai 1882, Nachmittags 1 — 8 8 1 1/4.u.1/ erra-Bahn... 2 / 12
2.
7.
83 10 bz 83, 10 bz G 83,80 bz
). 84 25 bz G 84 25 bz G .84 25 bz G ) 84 25 bz G ) ) 2.
—=—’” + 2,—se-Sbo —
ScercomweEb
des Königlichen Amtsgerichts. 18 t Pörschel. Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Fr.
”S ,22b
—,—ev1
1”
. 24
0
ᷣSbS —,—1”01,—
90 s do. III. Ser. 4, 1/1. u. 1/⁷.100,756 34 60 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G 144,80 bz do. do. 1/1. u. 1/7. 99,10 bz G6G 1-en Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 88 50.90 bz b do. Lit. B. 3 [1/1. u. 1/7. 131,75 bz G do. 1/1. u. 1/7. 73,60 bz do. gar. L. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10.—.— 2-ℳ 146,30 bz G do. gar. 3 ⅛ Lit. F. 4 ¼1/4. u. 1/10.103,50 bz G S 90,00 bz do. Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,40 bz G 8 12
„Am 15. Juni d. Js. tritt zum Tarif für den direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen War⸗ schau und Hamburg vom 15. September 1879 der Nachtrag 2 in Kraft, enthaltend an Stelle der bis⸗
—
18,00 bz G 1 8 ;, Ee 8 1 8 be 1“ N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 B g leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 do. 100 90 bz do. do. kleine E ¹ - 2 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Kauf⸗ [25139] Konkursverfahren 1/6. u.) Albrechtsbahn .. 1 ½
8 Besitze der Sache und von den Forderungen, für mann Fr. Mahnfeldt hierselbst. Offener Arrest welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1882 ein Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter schließlich. Erste Glaͤubigerversammlung am 29. —— und Hügel, Inhaber Kauf⸗ bis zum 17. Juni 1882 Anzeige zu machen. 8 emn LEE 3 28 Uhr; allgemeiner 6 8 r Welgbess,. zu Stettin, Tvenen. e . 8 18n en 8 Prüfungstermin am 13. Juli 1882, Vormittags ulzenstraße Nr. 21, wird, nachdem der in dem önigliches Amtsgeri aselbst. ige vei äßi f Uhr. Vergleichstermine vom 15. Mai 1882 angenom⸗ Geyler. 1“ decähen s ader reich, nechsts ee h eend, 0. 4 Miroiw, den 31. Mai 1882. mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß Veröffentlicht: Kotte, Gerichtsschreber. Verlin findet in diesem Verkehre vom Großherzogliches Amtsgericht. hoh⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf m exae- sNFvLXage ab nicht mehr mittelst Bmnibug, sondern Belasii Zercsclen.Aataeahanaa. begseinn de 0 e ex„ Aeuna Konkursverfahrrn. Alb Fi Ehrwärcheesnee üceetehe k“” Konkursverfahren. 8 Zur Beglaubigung: Lau, Gerichtsschreiber. Christian Friedrich August Schulz in Treuen, Dedene78. dfn 1v 1882. Königliche Eisen⸗ do. do. do. II. 4 ½1/1. u. 179.— . pe. im a. 186 /4. u./ In dem Konkursverfahren über das Vermögen b AN4-4 8 1 in Firma August Scl ulz, wird, heute, am do. do. neue I. II. 4 1/1. . 8 101,75 B do. do. de 1866 des Wilhelm Hagmaner, Bäckers und Wirths [25152]) 1b I. Juni 1882, Nachmittags 5 Uhr, das Kon. 251941 “ do. do. do. II. 41 1/1. u. 1/⁷1.2— do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. 1/10,59.25 b, G zum Deutschen Kaiser, von Neuenbürg ist Königliches Amtsgericht Stuttgart Amt. kursverfahren eröffnet. Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr I“ Westfälische 4 [1/1. 100.80 G dc. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. 80,00 B I- Frw. angemeldeten Forde⸗ 8 8 2 beseee — 2 re re. ift acder See ehe — in Treuen wird zum Mit Gült⸗ gkeit vom 10. Juni d. Is. werden di se ves rittersch. 3 ½ 1/1. 91.75 G do. Boden-Kredit 5 [1/1. u. 1/7. [81,90 bz 8 8 ente, Nachmittag r, das Konkursver⸗ nkursverwalter ernannt. 1— FPau e 0. do. 4 1/1. u. 1/7.1101 00 G do. Centr. Bodenkr.-Pf.5 1/1. u. 1/7. — — Nachmittags 2 Uhr., Anzeigefrist des §. 108 R. K. O., bestimmt, die An⸗ bei dem Gerichte anzumelden. de Touquet, Menin, Roulers. Wurmetvn“ Wegpfen⸗ do. II. Serie. 4 ½1/1. u. 1/⁷, 1102,50 e bz G do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 11/2. u. 1/8. 101.75G vor dem Königlichen Amisgerichte hierselbst an⸗ meldefrist bis zum 22. Juni 1882, festgesetzt Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Wevelghem und Ypres der w stst 8 ”e Flsen⸗ 8 JIi en 1. ee * beraumt. und der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 80. Juni anderen Verwalters, sowie über die SüFn eines 9 e veanberischm Clses⸗ do. do. II. 4 ½1/ (7.102.50 bz G do. 1 1 1
Pommersche .1/7. 91,75 bz do. do. 1873 do. .u. 1/7. 101 10 B do. do. kleine 5 1/6. u.] % 1/4. u.
1
1
1
ü Amst.-Rotterdam 7 % do. 1/1. u. 1/7. 102 50 bz do. Anleihe 1875 . . . 1
1/4. u. 1/10 1 1
Aussig-Teplitz . 14 Baltische (gar.). 3 Böh. West. (5gar.) BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos... (Gal. CarlLB.)gar. Gotthardb. 95 %. Kasch.-Oderb. .. Kpr. Rudolfsb. gar Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. veh-
84.60 G
74 80 bz
75 10 bz
87 30 bz* 69,80 à 90 bz 57,40 à50 bz
—
dueIea 400
( do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. —,— do. do. kleine Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. 100 70 bz G o 11“ Sächsische 14 1/1. u. 1/7. —, o. Co. 1606 Schlesische altland. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. —. 8 do. Orient-Anleihe I. 1/6. u. 1/ do. do. 4 1/1. u. 1/7. do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 56.80 bz do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 57,60 bz do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. [100,75 B do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 74 00 bz 1/4. u. 1/10. 79,90 bz
20—
0,—
9 79 0
— 8 7 1
᷑ln — Ze⸗
2908˙28 H.
82,75 bz do. gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 50 G do. Em. v. 1873/4 [1/1. u. 1/7. —,— do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,75 bz
do. do. v. 1879 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 106 20 bz
do. do. v. 1880,4 1/1. u. 1/7.104,50 G
do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Sg- 2do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 1/1. u. 1/7.— — 8 354 50 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4.u.1/10. 100,50 b 6G 405,00 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.102,60brb-à 64 50 bz Oels-Gnesen 1/4. u. 1/10. 102 80 G 60 25 G Ostpreuss. Sudb. A. B. C. 4¼1/1. u. 1/7 131,10 bz 6 posen-Creuzburg 5 1/1. u. 59,75 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 59 60 bz Rheinische 1/1. u. 119,10 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 76,25 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ 1/1. u. 52,00 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65,/4 11/4. u.] 31,30 bz k. f. 7o. do. 1869, 71 u. 73,/4 1/4. u.]
247,00 b 1869, 146 50 bz G do. Cöln.Grefelder 4
[67,75 bz B
⸗ — 8 F. Ser △ α σα σν ,ερ mSeEUCESrananmeeüeüeeesesnnn
Pfandbriefe. —x2 α ⸗22 — 8 — ;22 Sx
181 20—
1/1. u. 1/7. 138, 80 bz 1/3. u. 1/9. 134 50 bz
ueer 101
AE=SEEnESFS
SS
Oest. Nüwb.* ⁸ do. B. Elbeth.) 5.,.— Reichenb.-Pard.. Rumänier .. .. Russ. Staatsb. gar.
do. neue 79 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101,75 G Russ. Südwhb. gar.
V. .u. 1/7. 94 00 B do. do. grosse E vr Schweiz. Centralb
— — Ea —
— ¶᷑052nn
g ü —,—
2 — .◻
2
— —- — — — — —
—,—
u
Reuenbürg, den 2. Juni 1882. 1882, Vorm. 9 Uhr, Gartenstraße 1, hier uͤnbe⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die bahnen mit ermäßigten Frachtsätzen in den Aus⸗ Hannoversche 4 1/1 ς do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 99,00 bz B
1 Seeger, raumt worden. 81 1, hr in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ vabeFbaise von Flachs, Hauf Hessen-Nassau . .. - .199. — Türkische 721* 1865 tr — -227 13 256 do. Nordost.
Gerichtsschreiber des Königlich Württ. “ oukmsverwalter: Amtsnotar Dietter in Plin⸗ 8— 24 Juni 1889, 9 . 109 05 8 n- Eeagen 18 2 F boh er 2 eesr. Kur- u. Neumärk... /4. u. 1/10. 101 20 bz do. 400 Fr.-Loose 83 46 20 bz 2 8
1“ 8 nuingen. 1 en 20. Jun 2, Vormitta hr, irrs 8 - 8 Lauenburger. . . . 1/1. u. 1/7. —,— U ische Goldrente . 6 J102,30 bz B 0. estb.ü.
125148] Konkursverfahren. Den 30. Mai 1882. 1 und zur Prükung der angemeldeten e auf EE1X“ nach Belgischen Stationen aufge⸗ — 3 1 16. 10 00 bz Füx Een 4 J75,00 ebz GSüdöst. (L.)p. S i. M.
1 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Her⸗ Gerichtsschreiber Krauß. den 22. Juli 1882, Vormittags 10 ÜUhr, 3 Posensche 1/4. u. 1/10.1100 90 bz do. Gold-Invest.-Anl. 5 91,60 G Turnau-Prager . mann Engelmann zu Reubuckow ist am 1. [25159]1 Residenzstadt Stuttgart.
4 Zuni 1882, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs B 4 Fösfnet⸗ Konkursverfahren. Jarige Hacht in Desih rr. J'fabr. 5 ½11/6 u. Konkursverwalter: Bürgermeister Dr. Jur. Frick Ueber den Nachlaß des ledig verstorbenen Kauf⸗ 28 shuldig find, 1nüehhan L. Lebles rin icjene 1 14z1d1010002 1.. Pehoabrrist nr. 1,10 .,— hierselbst. 5* manns Carl Banmann in Stuttgart, Sophien⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 3 Shene Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni hah⸗ 71 ** heute, am 31. Mai 1882, Sache und von den für welche sie aus . ormittags 8 8 s ’ Arsfauf der Anmeldefrist: 24. Junt 1882. mittag hr, das Konkursverfahren der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch
er 2 d seröffnet und der Kaufmann Ernst Stoll in Stutt⸗ nebhmen, d rw is 21. „ 5 5 83 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ gart, Thorstraße Nr. 1, zum Konkursverwalter 1882 Anzeige — “ n Kraft. Ueber die Höhe dieser Sätze, welche nur 8*
fungetermin: 30. Juni 1882, Vormittags ernannt. Treu 1. Juni 1882 eseer Elbumschlagssendungen gelten, ertheilen unfere 11 10 Uhr. 1 Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni en amaliches Amtsgericht daselbst 8 8 hiesigen Gütererpeditionen Auskunft. 8— Meubna,g, den 1. dan , .S 1882 dfi dem Gerichte amvmehen Geyler 1.f8.“ — Neci nr. Senftenraeh. roßherzogliches Amtsgericht. 6s ist zur Beschlußfassung über d hl ei 1 1 1 S znigliche General⸗Direktion 8 ae Seea. Zur Bealoubigung; 1u“ 224. —2 eene 3 - 8 ie an- — Veröffentlicht: Kotte, Ger.⸗Schr. der sächsischen Staatseisenbahnen. * Sächsische St.-Anl. 18694 —,— do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.104 60 G Der Gerichtsschreiber: L. Elies, A.⸗G.⸗Akt. Gläubigerausschusses und cintretenden Falles über [25008] Eröffnungsbeschluß. von Tschirschkv. Säch Sene. Mainn⸗ 2 ve . rers 11. .,W 692 bg 88 2 8 die in §. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Ueber das Vermögen des Bäckermeisters ₰ aeyr u. 1/7. 889 PrFaabraV.V.vrx, eek- 122 309025 2 Konkursverfahren. — Prüfung der angemelde⸗ 2ꝗ2*₰ en öen uk. ** Redacteur: Riedel. n. nnn;: ;-. 18296 5 IML8 pr. 4 1 1171. u. 1/7. 58008. Jz dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 Samstag, den 8. Juli 1882, Konkurs eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Berlin: Verlag der Expedition (Kessel) -— 8 - 8ο8½ amb. Hypoth.-Ptandbz. 5 1/1. u. 1/7.1106.00 B des aesaaatkank Carl Zahrn zu Preuzlau ormittags 9 Uhr, Böttger zu Weimar als Verwalter bestellt 11“ Druck: W. Elsner. 8 zane W. 8 “ 8
—ö2ö2ö2ö2ög2
1 1 1 4 1 4 103,10 bz B
1 e,
7
100 50G 100,25 G
Eʒ
—,————————
11.
1
Rhein-Nahe v. S. g. I. u. II. 4 ¹1/1. 8 Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 77,00 bz G Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 208 50 bz Thüringer I. Serie. 4 1/1. u. 43 60 bz G do. II. Serie . . . 41 00 bz G do. III. Serie . .. 65 25 bz G do. IV. Serie.. 81.10 G do. V. Berlo... 112.10 G do. VI. Serie . .. 25 50 bz G Weimar-Geraer 90,50 bz G Werrabahn I. Em. . . 59,50 bz G Tachen-Mastrichter .. 61,25 bz G Albrechtsbahn gar.. 9 105 75 bz G [Dux-Bodenbacher .. 5
8*
Seen Cöln, den 31. Mai 1882. 8. . vollem HZEI11“ 8 rn; Lrhess.Perettien 1 Rhein. u. Westt. . 74 1/4.n.1/10 101,60 9: do. 1 „— pr. Stück 227 80 bz hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse - inkorhe nische). 8 Sächsische. .4 1/4. u. 1/10.1101,00 B do. St.-Kisenb.-Anl. 96 00 bz 4
1/4. u. 1/10.1101 00 bz do. Papierrente. 73 50 f Ung.-Galiz.... Vorarlberg (gar.)
War.-W. p. 8. 1. M.
Ang.-Schw. St Pr. Berl. Dresd. „ Bresl.-Warsch. „ Hal.-Sor.-Gub. „ Marienb -Mlaw., Münst.-Ensch. „ Nordh.-Erfurt. „ Oberlausitzer Oels-Gnesen Oatpr. Südb. Posen-Creuzb. R. Oderufer Saalbahn Tilsit-Insterb. „ Weimar-Gera Dux-Bedenb.
1 —— ——
X
—
—
GEEEE
Æ
[25160) 11388 D. Mit 1. Juni 1882 treten für den Ver⸗ kehr zwischen Kaznau und Pilsen (P. P.) einerseits,
———SOeC †,ISSSSUA
—
Schleswig-Holstein 4 1/4 u.1/⁄10.,— do. Bodenkredit... —ä—
Badische St. Fisenb.-A. 101,50G do. do. Gold-Pfdbr. 5 J102 30 G owie Dresden⸗Elbkai andererseits ermäßigte Fracht⸗ Bayerische Anl. de 1875 WEeͤEEE — ätze für Schwefelsäuretransporte in Wagenladungen Bremer Anleihe de 1874
2ö2ö2nö2nö=2ͤn2ͤ2Sͤö=2S=NS
—
versch. 77. 1101.70 G 101,75 G
-
101,30 B Deutsche Hypotheken-Certiflkate. 101,50 ebz G [Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 [1/1. u. 1/7.1103,50 bz B —.— Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101,80 B 89 40 B do. do. 4 1/4. u. 1/10. 96 50 0 77.[94 25 0 D. Gr.-KvB. Pfdbr. z. 1105 1/1. u. 1/7.1109 00 G
20—
4 4 4 1 4 3 3
oeeo SS0e Se
77 2öbz B do. 178 10 bz G 77 00 G 86,00 e bz G 44,75 bz G
1/1. si ,258 8 [140,80 bz .“
e HEP;; - &6 8
2 2 9 2 2. 2
——
11/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/¹0.