Nr. 423. Firma Fre üj 2538 8 88. 2 ege 28 ⸗lun e andensen. [25387] Bekanntmachung. * über das Vermögen der beiden Gesellschafter] ist nach erfolgter Abhaltung des WEEE 16262, 16512, 16189, 2 Konkursverfahren über das Vermögen des E zu —* und gehoben worden. 8 8 nns 8 19659, 1988 89 16199, 16522, 16622, 16352, aufmanns Emil K. Petersen hierselbst ist, auf Antrag der Gemeinschnldner un, asel st, ist Den 31. Mai 1882. b1 Bör en⸗Beil 7012, 16202, 16242, 17026, 16581, 16192, 16359, nachdem der im Vergleichstermin vom 17. Mai schlußfassun über ei —— veie zur Be⸗ Gerichtsschreiber: Geiger. — 82 16597, 16666, 16627, 16623, 17002, 16271, 16691, 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ eeg ree denselben eingebrachten e. — ““ . 88. 16299. 198 16768, 16787, böftigen Besglaß von demselben Tage bestätigt ist, 17. Inni d. J. Vormittags fS' Hftas.,, — 28ee Bekanntmachung . jali 3 18820 Rachmiltags 3 Vhre⸗ angemeldet am 5. Mai - 2. Juni 1882. 2v anberaumt worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen der . nzeiger un nigli Preußisch Nr. 424. Firma Gros Romau Marozeau Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Reus, den * Inni 1688. Handelsgesellschaft Eckert & Roack zu Sorau 8
& Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit Trumpf. Königliches Amtsgericht. verdge,n Töm 1-- 4 8. “ beg;. No 129. B erlin Montag den 5 Juni 2 — 7 82 angenommene angsvergleich 1 . 3/ Aℳ. —
11“ * 111“ x8
en Staats⸗Anzeir
“
M si er fü Flã enerze i 1 * — 80. eserrs 18130g8 öc, er ang nenh, lesson 123388]1 Konkursverfahren. Fectskräͤstigen Beschluß vom Ti. Mai 182 bestatt — 8 ’ 9 9 8 5 g 5 8 8 „ † erc d — 4 ; 8 8 1 err⸗n2h n 8 — —. — ———— — — — 9, 904ϑ%, 23428, 2148, 920, 8 5 8 9, ₰ 84 2 9 . jer 22.22 f — 2 201er 4 b- ¹ 8* 1 1 2. b 0 8 8 “ — 33 2 3, 7 b . 5 82 815 8 8 3989, 3973, 3978, 4989 E Räeneezanteg vom 12. a 8.8. etge gier hie inme 1“ Eoh. Russam, Das Köͤnigliche Amtsgericht, Abtheilung II. 8 Amtlich festgestellte Course. paverisehe Prüm-Anl. % . 134.00 bz “ 1 1n1,79 08,907obB enen Jülieber... 5 r. n.179 104809⸗ 8 5006, 3012, 2013, 2022, 2024, 2047, 2162, 2170, durch rechtskraͤftigen Beschluß von dem nämlichen Schlußtermins hierdurch e .“ . rhncheeechee 16““ Umrec gs-Sü Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 99.60 G do. do. rz. 100/4 ½ versch. [101.10 bz Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103 00 B 2192, 2237, 2238, 2321, 2323, 2324, 1868, Tage bestätigt ist, aufgehoben. -8 nrch anfgehoben. 1251471 Konkursverfahren. e] 1-n. 177, 100,90 bz sdo.TII Ser. v.taat Z1gar. 3 11 1. 9498, 1/7 17
Schutzfrist 2 Jahre, ang s 8. Mai Coblenz, den 30. Mai 1882 3 . 8 8 gSaoterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden sü n St.-Pr.- 3 ‧½ 25 42²2 2 - 8 . 2, Vormittags 10 nbr. vBö1A1“ Könsblickes “ Abtheilung III Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis . r. vof wam. Ir ueen 1 ÄF 185 n 1““ 1/ .“ N er. Grund-K g 8 1/1.n. ’ 49. do. Jit. D. 4o. 3 171. u. . .425. Firma Scheurer Rott &. Cie. in 11A1AAA4“ 3 Michalomski in Tapiau wird heute, am 1 öl11111XX“ 4o. do. II. AftheilungU, 5 1/1. v. 1/7 116,00 ⸗ G Nordd. Hyb. I.o. 5 1/1 19,100,8063 1 h -7s1089,8 Thann, en efrfäegeltes Pachet mit 18 Muftern für Beglaubigt: Krepel, Gerichtsschreiber. Den Gher. hct n anöleung: 1 8 “ Phemattags 11 Uhr, das 1“ Hamb 50rnl. Tocse p.St. 1/3. 186.75 G Nürnb. Vnincb fgihr. 25, 16. 101,20 b2z B sdc. , r1/1. -17 10300 b 5 1 JFabriknummern: 5883, BZEE“ eqgsgkagSaß Se ra “ 161111AXAX*“ . . 1 3 1 8 Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 . 181,75 bz do. do 4 1/1. u. 1/7. 99.,50 G do. VI. Ser 1/7. 104,90 B 5873, 5936, 820, 5876, 5864, 665, 5908, 5930, 125408] . 2539 Der Kaufmann Albert Olck von hier wird zum 16 Meininger 7 Fl. Loose — dck 27.90 b2 I 'rz. 120,5 1/1 u. 1/7,10: . vI. 11/1, u. 1/71030 5869, 5909, 5939, 819. 5913, 5933. 5863, 5911, Konkursverfahren. 15397]1 Bekanntmachung. Konkursverwalter ernannt. 3 de
5 S.He⸗ 8 5911, Cxn 8 5 8. 1“ sford 2 8 8 8 1 5905, 5931, 5904, 5919, 5874, 5899, 5879, 5788, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkurs über die Bierbrauers⸗Eheleute 188ee defssorderungen, sind bis zum 26. Juni Brüss. u. Antw. OOldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 2. s149.20 B do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 99,80 G do. IX. Ser 1 7 106 10 G 3 eeetzemelhen. do. II. rz. 110. 1/1. u. 1 99,90G do. Aach. Düss. I.II. E E“
3991. 928 8898 8889 2902 8862 8896. 990 bII eene nn ee. “ Stauffer dahier Es wird zur Beschlußfassung über die Wa
5928,. 2 „5917, 1655, 1621. . . 6, ge „dem wird, als durch Zwangsverglei So rthei⸗ e 28 — 1I1A1“ 888 do. III. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz 1 2 1
11 en b 888 “ mxhan Schußzfrift ““ Pmachten t Va cagihh zu einem lung erledigt, dufgehoben. G nnt Schlütvecthe. ..eecalies A“ ü- 9 B 8— 2. Helen lmüch d. peremana Soendger 1Ö100,306
3 ₰ 8, 8 P 2 80 stags angsb be Vergle Hstern 3 Ae. 8 . ergisch-Märk. St.-A. 5 71. 25,75 . 8 . . /1. u. d. 8
11 Uhr. gemeldet am 9. Mai 1882, Vormittags den 22. Juni 1892 veaan znf, 11 Uhr öö“ E1“ 1 §. 120 der Konkursordnung bezeichneten e. F 8 . 8 11 ““ rz. 110. 5 11. u. 1/7. 111,00 bz G do. do. II. Ser. .u. 1/7. —,— Nr. 426. Firma Dollfus Mieg & Cie. in Mül⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte NI hierselbst 9 mtögericht, heilung III stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ —,— do Prior. 5 1/1. 100,75 bz Gdo. Ser. III. rz. 100 1882 versch. [101.90 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. E—
hausen, ein versiegeltes Packet ngt 50 Muster 88 Zimmer Nr. 6, anberaumt. “ 8 89 Hofmann. rungen auf — Zerl.-Stettiner St.-Act 481/1 u. 1/7. abg 118 00 B 11.1“ versch. 104,25 bz B sdo. 88. IL.Em. 1““ 2764, 2765, 2766, 2767 bis inkl. 2774, 4681, 4700 u“ rzegorzewski, SetJ EEön ; erzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 8 “ 169,75 bz lo. St.-Prior.5 1/1. [120 60 bz G 5r ( G . . 771129575 8 111““ “
1“ 4722, 4724, 4725, 4728, 17268 81; 1190 Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ u“ borlge gherf heng mecch ge⸗ ““ 129700 ⸗ NJAIagdeb, Halb. B. derer. 371,107, 20g 89506 1Ja rb. 1/1. u. 1¼ 1987388 Beahn-Aobhalk 1en. .u. 1/7.103 10bz
4737, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai “ 8 11“ vorige S in Besitz haben oder zur Konkursmasse B 11“ 204 00 bz mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 8 : 100 5217111 *1/7,10470 bz 1 rit G.- *4 †171'n1/7⁷˙1103 1882, Abends 6 ¼ gda [25417] Konkursver 125389] Bekanntmachung. Gerne⸗ schunpig b zusgegeben, nichts an den 1 —100 S-R.8. 1. G 120550 ⸗ — ralon 3⁸ vi 89.50G 5 3 12. 1992, 1 1,n. 17 .“ Berlis-An² „u. 1/7. 19320
Nr. 427. Firma Dollfus Mieg §& Cie. in Mühl⸗ Fonkur verfahren. Das K. Amtsgericht Passau ““ Sache Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Co. St.. 1711 abg 127,60 bz do. 1880, 81 öss 8 - u. 1/7. 99,50 bz G Berlin-Dresd. y. St. gar. 4 b 1/4 u. 1/10. 104,40 B 1/7
r 8 irm⸗ b . 2 1 8 c die V erp † tung ꝗq. s 3 9 12 5 b 9 1 9 . 2s hausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Das Konkursverfahren über den Nachlaß des „Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Sache 888 114“ dem. der Dukaten 1 IT 11“ it 8 I. 10775 B 8 171. 6 v“ fit- vir u. 17 en, Duk w schl.-Märk. „ 1/1. u. 1/7. 100,75 B do. kündb. 4 1/4 u. /
lächenerzeugnisse, Fabriknum 17 725 weil. † n 5 8 v 8 ; vg g Näch 8 Feusries Fa 8 8 1 ö 11111“ ö de. egtofmaher häc Abhaltung des heu⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Sovereigns pr. Stück 20, 40 bz Rhein-Nahe 4 1/4. 18,60 e bz G 98 Sn B.41 1. n 18 854 infl. 4765, 4767, 4769 bis intl. 4777, 4779 b's ker Abhaltung des Schlußtermins Rerdusch dang. beschlossen. .rins die Aufhebung des Verfahrens nehrzen, dem Konkurgverwalter bis zum 26. Jun 20-Francs-Stückb. 16,26 bz Rheinische * 6 ,1/1 9. H7,e k TEee “ Lit C. 1, gh“,, inkl. 4786, 4790, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet gehoben. u6“ lüm - Mai 1882 1882 Anzeige zu machen. 418 5b2 neue 70 % „ 5 40⸗„ 1/180 (163 00 bz G 8 III.I M. 7. 199, 986ö “ Set. Mahab. AIZ “ am 20. Mai 1883, Nachmittaas 3 Uhr. Duderstadt, den 31. Mai 1882 Civil⸗Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht Köͤnigliches Amtsgericht zu Tapiau. mperials pr. Stück 16.69 6 9 “ IIF. — 1666 — Nr. 428. Firma Gros Roman Marozean Königliches Amtsgericht I 1X“ Wö do. pr. 500 Gramm fein .. 1394,00G „ B. „ 4 1/4.u.!/10. abg 101,40 29 do. W. r 12hen Iv“ & Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit Wasserfal.. 11“ [291813 Hekanntmachung. EPngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . . 20 45 bz Thiringer Lit. a. „ St8 1l. 215 608526 d.. VIII.. 109421/1. u. 7196 ,9brb6 Naw. Pl. . nen 4 11. a. 110 255 20 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: [25392]2 Konkursv .. Fragn EEEE über das Vermögen de Franz. Bankn. pr. 100 Frcs.. . . . . 81, 20 bz TH. (itI)Z V 1/1. 101.80 bz Pr. Hyp.-V. A.-G. Certif, 4 ½ 1/4.u.]/10,,100,90 b2 . „ 8. 107, 108, 109, 1141, 1888, 1892, 1893, 1899, [25409) p. “ 88 ur erfahren. Josch 8 d Min Anwesensbesitzers⸗Eheleute Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 171,00 bz do. (Lit. C. gar. 4 ½⁄ 1/1. [114 40 bz G Rhein. Hypoth.-Bfandbr. 4 ½ 1/4.u.1/10.100,40 B 14“ 4 †1/1. u. 1/7.1102.90 B 1908, 1911, 1915, 1917, 1920, 1923, 1937, 1929, 1939, Konkursverfahren. Im Konkursverfahren über das Vermöge selden argareta Schuhmann von Ruh⸗ do. Silbergulden per 100 Fl. —.— do. 74 1/4 u.1/10,99,0 II.III.7. VI. gar. 4, 1/4. 5
8 —— —
—
S 10
10—107—
.
+
— —
— —
8 hl eines derer v 2 ung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in
—02 19
—
2 20,— 1
SnCOSO0SCO0 d5000 O0O CDd5 0 — — — =SüSä=SB=SS=SEESSE=ESSSEESBN
ꝗ☛ +x✕
S b 4229,1 9 .“ gen 3 N . — 0. . 811/4. u. 1/10. 99,00 bz G Berl.-St. II. I. u. VI. gar. 4 1/4. u. 1/10. 100 80 G 1949, 1949, 1970, 1958, 1964, 1998, 1970, 1985. Dassconkurgverfahren überden vaconten Nachlaß Reroleör baen Eigarrenfabrikanten Gustav ernuinsfeldfen iteagh Aöbaltung des Schluß⸗ Emussische Banknoten per 100 Rubel20O6, 00 :⸗ Ausländisohe Fonds, Kchüts BodeasrePraahr, 8.venen 189,29680 Brarssenrelese-o sar 4 1,1u 2 10930 2028, 2048 2049, 2055. 38g 2023, 2025, 2027, des weil. Brinksitzers und Schenkwirths Johann 5 8 ph Herrmann in Pirna ist Termin zur Ver⸗ Viechtach ve 1 8 httegerichs Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Amerikan. Bonds (fund.) 4 ½ 1⁄3. 6.9.12.] — — do. do. rz. 110/ 4 ½ versch. [106,80 bz do. II. (Int.) 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G 2229, 2232, 2233 2220, 2921, 2959. 3055, 2200, von Kampen zu Bäke wird nach erfolgter Abhal⸗ Sundunonken Bscen ungenommenen Zwangsvergleich Virchtach, den 3. Junt 1092, —u worden. New-Vorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 128 8060 do. do. 1/1. u. 1/7,99,00 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. B. F. 4r 1/1. u. 17. —,T,.. 29, 2232, 2233, 2241, 2242, 2250, 2253, 2263, tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben estätigenden Beschlusses auf Gerichtss S “ . Fonds- und Staats-Papiere. do. do. 7 1/5. u. 1/11. 122 250 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,60 bz do. 103,10 G kl. f — 8g den 13. Iunni 1882, erichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/10.1102 00 bz 6G Finnländische Loose . . — pr. Stück 49,60 G do. do. rz. 1104 % 1/1. u. 1/7. 102,75 bzZ E1“ 1103,10 bz G 4
Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1882 Elsfleth, den 1. Juni 2 8 Vormittags 11 Uhr. 8 8.g1 JJLEEATE11““ Vormittags 10 Viechtach. v ihe 41 1 5 88 3 5 8
mittag Uhr. 3 Großherzoglich Oldenburgisches 2 ; „Vormittags! Uhr, . “ GOonsolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105. 10 bz Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. [89,90 bz B do. do. rz. 11074 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G do. II 103, 10 bz G h Nr. 429. Firma Freres Koechliu in Mül⸗ (gez. Gen Amtsgericht. vor dem Köͤniglichen Amtsgerichte hierselbst (Zimmer Schuster, Königl. Sekretä v do. 4 1/1. u. 1/7. 102,10 B do. LL“ 1 17. —,— Südd. Bod.Kr- Pfandbr. 5 1 .n. 114. 101 40 bz g. Iü 5 13 8 bausen, ein versiegeltes Packet mit 27 Mustern für Beglaubigt: Gräper, Gerichtsschreiberg. Nr. 10) anberaumt. 8 Staats-Anleihe 4 111 u. . ‧ 10 1.00 G Norwegische Anl del 874 4 ½ 1. 1876
WxtcFxcRShwWʒEtʒ
7. 103,10 bz G
5 I. ent r Tar. 1 2 1 8 3 25402 1 1eb 1z G 4 ½ 15/5. 15/1 1103.30 bz do. do. 4 ½ versch. [100,60 bz G 6do. de 1876. 5 1 0. 106.25 B Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 16817, 16362, — Pirna, den 2. Juni 1882. 1 1 Bekanntmachung. do. 1852, 53, 68,/4 1/4. u. 1/10. 101.00 G Oesterr. Gold-Rente .. 4 1/4. u. 1/10. 80,50 b⸗ do. do. 1872 1879,4 1/1. u. /17. 100,00 G 80. 18 1.88 1/4. u. 1/10. 106,25 B 4 4 5
16368, 16797, 16821, 16807, 16836, 16471, 16867 Der Gerichtsschreiber Staats-Schuldschei 39 7.98 8 65 Cöln-Mi 8 T1VE1IAö1ö“ 4. 19880 ¼, :16471, 16867, 125415 8 “ 1 sschreiber Auszug. 1 Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99 00 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 65, 10 à 20 bz “ Cöln-Mind 1. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7 1 16159, 8. 16842, 17037, 16892, 16887, 16149, [25415] Bekanntmachung ddes Köncglichen Amtsgerichts das. 8 In der Nonkurzsechesiger das Vermö Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. [99,00 bz do. . 1 8,171 65 20 bz G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien ü 16 erfren 1853,4 171 u. 1/7. 100,75 G 16509, 16302, 16972 16 Ehpa⸗ ftsse 3 16379, Betr. Konkurs über das Vermögen des Simon Act. Mülller. ““ Bierbrauerseheleute Franz 1s ö“ Neumärkische do. 3 ¼1/1. u. 1/799,00 bz do. do. .5 1/5. u. 1/9. 778 70 bz c11“ do. III. Em. A. 4 1/4 u.1/310.,100 756 8 970„ 82, 372, 16382, Schutzfrist ahre, lr. 8 8 2 18 “ 8 1 gs. 1 — ind Margare Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 47 1/1. u. 17 * 1 657 Zins- . EIT Tö1“ 1007 ngemeldet am 23. Mai 1882, Vormittags 29 Uhr Das Montag von Goddelau. [25391] Konkursverf h 1 “ Tiefenbach hat das K. Amtsgericht Berlin Stadt.-Obl 76u7842 11. 1. 102.80 bz B n “ „4 11 n,718. 68.704699⸗ Aach.-Mastrich.. — 4 11. 51 25 bz G 8 3-dar Iu h 105 79bz G 20, Minuten. eees Lanturzsverfahren wird in Folge rechtz. Konkursverfahren. 1’’“ ado. 4So. . .1 „¹1. u. ℳ 1101.206 2 do. 250Fl. Loosel854 4 14. 113 00 pz9 Altona-Kieler.. 10 †.] 1/1. 220,00 bz B do. 34Car a Pm.4 1/111117100 75—z16 Mülhausen i./E., den 31. Mai 1882. 2öö igten Zwangsvergleiches hiermit auf⸗ „In dem Konkursverfahren über das Vermögen hüer des Bermügen 8 E“ Konkursverfahren ö66 * ..39 1/1. u. 1/7. 96 00G de. Kredit-Lo0*0 1858—— pr. Stück 333 80 B Berlin-Anhalt . . 6 ¼10 4 1/1. u. 71151 80 G V 88 VI. P. 4 1,41710. 104 40 bz Der Landgerichts⸗Sekretär: Cu“ ein Keufmanns Franz Edmund Wilkkomm in Waldmünchen den 3. Ilet ühen einzustellen. Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4.u. 1/10.1101 10b S do. Lott.-Aul. 1860,5 1/5.n. 1/11. 121.90 B Berlin-Presden-. 214 1/4. 16.,90 e bz B do. VI. B. 4 †1/4.u.1/10.102,80 bz Heriog. Großherzogliches dinksgeriht Groß 8 11 ö Gerichtsschreiberei des Fertgichen Amtsgerichte 1 Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 6. —,— do. —do. 1864 — Pr. Stuck 327,00bz G eies. ö— do. VII. Em. 4½ 1/1. u. 1/7,1102 80b⸗ 1 8 be Sbrab ere vFeween 1298 5 wangsvergleiche Ver⸗ A“ ves. “ 8 Cölner Stadt-Anleihe .. 4 ½ 1/¼4. u. 1/10 do. Bodenkred.-Pf.- 81/5 180 b2 G Bresl.-Schw.-Frb. d r.A B. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 8 gez. Dr. „ sor 9 86 8 Waldmin “ ¹ . .4 ½ .U. 1, . 0. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1 11 101,80 92 2 5 sch Gg. Zur Beglaub 80: Faraürnog. auf ven 14. Juni 1882, Vormit. Genünc ., Klberfelder Stadt-Oblig. 4 11/1. u. 1/7. Pester Stadt-Anleihe . 6 1/1. u. . 89 00 bz G Dortm. Gron.-E. 8 e welm. In unser Musterregister iste ngetra⸗ 8 gung: ZSurger, G erichtsschreiber aß⸗ „Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 8 eae Räela — Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 89,00 G Halle-Sor.-Guben gen: Nr. 45: A. Weustenfeld IJr. in Schwelm, 1 se öst (Zimmer Nr. 14 der 2. Etage des Gerichts⸗ [25406 . Koönigsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4.u. 1/10. Peln. De 5 1/1. u. 1/7. 63,20 z Ludwh.-Bexb. gar Mhe berschlostene Kiste “] angeblich 3 Phehen. [25396] Konkursverfahren .“ gecadas 8 Konkursverfahren. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. do. Liquidationsbr. „4 1/6.u. 1/12.55,00 bz 6 Mainz Ludnigsh. 1ö6““ Fabriknummern 1, 2, 3, plastische 1 . „den 2. Juni 1882. as Konkursverfahren über das Vermögen Rheinprovinz-Oblig. .. 4 ¼ 1/4. u. 1/7. 101,75 : Rumänie EETE1 arienb.-Mlawka Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 Konkursverfahren über den Nachlaß des Act. Müller, des Kaufmanns und Frrenre cda verenögen E do.. It. 1 tv79. 100 78 ““ 1 1 110 10bz Mokl. Frdr. Franz. :77. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr. Schwelm, Fabrikanten Gottlob Friedrich Himmelreich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neukloster wird nach erfolgter Abhaltun 8 Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½1 1/⁄1. u. 1⁷ —. Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1⁷.103.70 B Naeac. ne,1sn. 30. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. in Firma Gottlob Himmelreich in Hohenstein, „9⸗ Keae esgs Schlußtermins hierdurch auf el oben. “ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ⁷ 1/1. u. 1/7. 101,70 G do. do. kleine 6 1/1. .1/7. 103,70 B Nordh.-Erf. gar. ““ Fieh chhm der in dem herglescheermine vom 1254071 Konkursverfahren. Warin, den z1. Mat 1839.e⸗ Berliner. .5 1/1. u. 1 4do. 140. —¹e8 1/6 .12 98Ko. bnee . 8.2n) 19 sor 1 [25 1 A-ee g;e ommene Zwangsvergleich durch Das K zver E1 8 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerin. A do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.104 50 G do. do. mittel 5 1 6. u. 112,96 40 bz do. (Lüt. B. gar. 1/5 II. Sovremvers. Musterregister 1a. ficigecäftigen Vesclu vom 11. Mai 1982 bestätigt g.i nsen 9er18 . beh nce W Zur Beglaubigung: E. Guth, Seri eentsgerich 8 do. 1 1/1. u. 1/7. 101,00 B do. 8 Kleine 5 1/76.n.1/12. 97,40 bz e . 8 n: hierdurch au⸗ “ . M. lor vpeanerm, in na — , 8 Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7./101,30 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 82 50 1 J.e- ewesnhe 8e dbenmnberger⸗. Tuchfabrikant Hohensteinzgeastheln ben 31 Mer⸗ 1882. 8b hekhein, u, Pofen E“ der in [25393] Bekanntmachung Kur- und Neumärke. 3 ½ 1 u 75 95.50 bz geg 1 bs ü5 18885 1 8,05 719. . 88 Phg Sen 2 zuu 2 berg, e ersiegeltes Packet mit 10 Mustern Königliches Amtsgericht. 8 8 Süea 13. Mai 1882 ange⸗ . s„ue .3 †1 —88 7 8 8 8 8 “ 8† V e „2 -Oder-U.-Bahn 7 für Tuche, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 50, g Dr. Weinuicke. sesomene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be- Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6. 14 1sl.n. 1 162009b do ds 86 Seee- 1/8.111. . 1— Starg.-Posen gar. böe 56, 98 88. 8 85 s Schutzfrist Beglaubigt: Irmschler, Gerichtsschreiber GEee emselben Tage bestätigt ist, hierdurch Hücgerneist,e Michael Beuerlein dahier wurde do. neue 4 ½ 1/1/ u. 177—.,— do. consol. Anl. 1870 z 11/2. u 1/8. 8370 ebz B Tilsit-Insterburg 2, Jahre, angemeldet am 9. Mai „Vormil — “ “ “ urch diesgerichtlichen Besch vom Gestrie b “ FIR=VW, ääbö 8715 1/3˙‧1/9 83575 Weim. Gera(gar.) I1 lhr 38 Neinuten. 3 tags [25271] Posen, den 3. Juni 1882. gestent “ 8 Sö 8891* 88 “ nh „ 1 9. 8 do. do. 1871, 5 1/3. u. 1/9. 83 75 bz 2n- Car.) 8 s 2 9 90 T
5
—10
—
—
— ℳ te Sre
“ Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4½ 1/4. u. 1/10.[103,75 bz B 20 10 b: 6 do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 B 2 95 25 G Lübeck-Büchen garant 4 [1/1. u. 1/7.1100,20 bz 105˙40 2 Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G 115,20 bz Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,75 G 9 70 bz do. v. 1873 4 ¼1/1. u. 1/7. 103.00 B 29,00 B Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 105,30 bz 247,70 b2z n 88 88 9ꝙ b 98 u. 19. 101.50 bz vemm⸗ Lagdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
19,75 bz do. do. 3 . 6 345, Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103,10 bz G 84 50 bz B 1 3
20,00 1/3. u. 1/9.1105,90G
3 4 290 do. do. 1875 18765 29,00 bz,3. do. do.In. I. 1878 6 1/3. u. 19.,105990 G 103 00 B do. do. 1874 4 1/4. u. 1/10. sconv. 100,00 B 3 4,1½2. u.½ 10010 t6 4 ½1 1*
—g
—02 0.=8 de& vess
A
—
SSZ
5 .
ö
““ — — 2 EEFEFPeeeeeSSS½½8SEX
—
—
XSSDSSOSU
80—-
0—
— —
2
/ 7
; 8 10 do. 1881 1 25,00 bz ( 30,10ebz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 1; —.— 1 1
J1100,60G
deo Dð”
30,10 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 17,75 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 / /7. —.— 91 73Z bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/ J100,60 G ünrcahe⸗ do. III. Ser. 4 1/1. u. 101,00 bz
34 609 Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [102,50 G kl. f. 144,00 bz 88. do. 4 1/1. u. 1/7,99,10 bz G vxee Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. n. —,— 50.,90 bz do. Lit. B. 3 1/1. u. 1/⁷. —,— 131,25 bz G do. Lit. C. u. D. 4, 1/1. u. 1/⁷˙—.—; 8
— ——0— —15,
—
52 ,S9S
tr. 12 . inze“ 2 8 ven s “ Königli Amtsgericht. 2 7 „ p8 . — lo. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. [83 75 b
J “ zu Spremberg, gHascefekusaverahen über das Fermöͤgen 8 Königliches Umtsgericht. Abtheilung IV. 728 den eeehe rens entsprechende Konkursmasse Ostpreussische .. . 31 1/1. u. 91.806 8 S 1872,5 172,1119. 83,75 b:
“ 22 eer für Tuche, 1 er He ngsfirma emann 25395 ot vorhanden ist. do. . 1181.¹ 101 00 B do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 83,75 bz
Fücheseri ngnifle, C“ 505, 508, 509, ü-chee hiärserost. Ioachim Christoph Carl Nie⸗ . onkursverfahren. Cesserf. am 1. Juni 1882. 8 b. Pommersche .. ... 3½ 1/1. u. 1/791.706. I 18735 1,769.1 19 83.,900 8
angemeldet am 26. Mai 1885 89 chutzfrist 3 Jahre, Mangels einer den 88 Fee Spies, ist wegen Das Konkursverfahren über das Vermögen Berichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg I. do. . 101.10 B b do. kleine5 1/6. u. 1/12. 83.90 G Amst.-Rotterdam 7 45 Minuten. 2, Nachmittags 4 Uhr eingestellt. en Kosten entsprechenden Masse des Schreiners Jacob Schenk zu Rappolts⸗ Baumüller. “ .. 4 r 1/1. u. 1/7. 102,60 bz do. Anleihe 1875 . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 774,80 G Aussig-Teplitz . Rearve gen. b “ E1ö— 1“ e wegen Unzulänglichkeit der Masse 8 do. Landes-Kr. 4 ¼ 1/1. u. do. do. kleine4 ¼1/4. u. 1/10.75 10 bz Baltische (Far.) 1
e“ Zur B [Das Amtzgericht, Abth. I. Nappoltsweiler, den 24. Mai 1882. FTarif- etc. Veränderungen öeeee1114““ 1h1rn.
8 lheeae ur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreibergehülfe. Kaiserliches Amntsgericht. 2. der deutschen Eisenbahnen 2 Schlesische altland. . 3 ½ 1/1. u.
aldenburg i. Sachsen. In das Muster⸗ L25272] ür die Rige⸗ Linc.. v] “ 8 8 do. 4. n.
F Richtigkeit der Abschrift: 1 1 10. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u.
¹
SaüSüSEEASESn=
Werra-Bahn . ..
1. 1. 1. 8 Albrechtsbahn . .
“n“
— — 00⸗0 10,—
0
adeg 1000
ön eeqbgnvSve
ChrgghNoee 0—
s
Srxeermeee
e—
D Io 77. —.— Böh. West.0 gar.) aeln. Se. . 1 69,70 à 60 bz zuschtiehraderB. —,— do. Orient-Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 57.25 bz Dux-Bodenbach. —.— do. do. 5 11/1. u. 1/7.56,60 à50 bz .Elis. Westb. (gar.) 192,00 G do. do. „5 1/5. u. 1/11.757,40 2z Franz Jos. . —,— do. Nicolai-Oblig. . . .. 5. u. 1/11.73 60 bz (Gal CarlL B.)gar. —,— do. Poln. Schatzoblig.. u. 1/10. 79,10 bz Gotthardb. 95 %. —,— do. do. kleine „u. 1/10.79.10 bz Kasch.-Oderb... —,— do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 138,70 bz Fpr. Hnqoltob. gar —,— do. do. de 1866,5 1% 9. 1134 00 bz Lüttich-Limburg.
do. 5. Anleihe Stiegl. . Saspepa Oest.-Fr. aese⸗
74,50 bz G do. gar. L. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 94,00 B 145 90 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 1/4. u. 1/10. —,— 89,75 bz do. Lit. G. 4 ½ 82,75 bz . . 9 git. 8 136.10 bz G 3 wiis .; “ do. v. 1874/4 62,75 ebz G do. do. v. 1879/4 71 50 bz G do. do. v. 1880/ 4 12,00 G do. (Brieg-Neisse) gFeg ahs do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 354 50 bz do. (Stargard-Posen) 403,50G do. II. u. III. Em. 64.20 bz G Oels-Gnesen 61,80 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 130.50 B Posen-Creuzburg .... 59,60 bz Rechte Oderufer . .. 59,50 G Rheinische 118,25 bz G do. II. Em. v. St. gar.] 75,75 bz 8 do. III. Em. v. 58 u. 60 51 50 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 31,00 bz G k. f.] o. do. 1869, 71 u. 73 ig do. Cöln-Crefelder 1148,20 bz 6 hhnein-Nahe v. S. g. I. u. II. 767.25 0 Saalbahn gar. conv. .. 77.25 bz Schleswig-Holsteiner . . 207,00 ebz 6 [Thuringer I. Serie ... 43.60 bz do. H. Harlb... 4. [41 25 bz G do. III. Serie.. 1/1. [64 75 bz 9 do. IV. Serio.. 1/1. [81.30 bz G do. V. Serie.. 112 50 bz G do. VI. Serie. 25 60 bz G Weimar-Geraer . .. . 96,50 bz Werrabahn I. Em. . . . u. 1/7.102 50 B 60,00 bz G Aachen-Mastrichter . Ju. 1/797 25 bz G 61,50 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/1 1. 80 30 bz G e Dux-Bodenbacher .. V 7.87 50 ebz G 77 20 bz G do. .5 1/4. u. 86,40 bz G 178 00 do. ..J5 1/1. u. 1/7. 104,50 B 77 25 bz G Dux-Prag tr. — H82 75 ba G 86,10 bz G do. II. Emission-fr. — 82 75 bz G 44,30 bzz 6 sElisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. Fünfkirchen-Bares gar. ”5 1/4. u. 1/10. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
—
0—10
.1/7. —,—
8 &¶O 210⸗ʒ2hSWSteo
1 „
1.
8 7. 103.50 G
1. u. 1/7.1100 50 G kl. f. 8
1.
8 — — . .ee meea 8 ͤͤͤͤͤͤZ114141414141444“ 9 ²21 Q¶œ☛☚ 18 H. —
— 22
ster ist eingetragen: Nr. 3. Strumpffabrikant Das Konkursverfahren üb⸗ 5 8 ichtsschrei 25226]
8 4 1 über das Vermögen der Der c. Amtsgerichtsschreiber C [252261 v“ 8 1 do. do. do. 4 u. V1 serang, ee Ferhtes ta esienbas,nn pfr. Heenee Feemnann Thomas Schellhorn und [25404] 1 SSe ee 4 Ufl den 1. Juni d. J. treten im Staatsbahn⸗ “ do. do. do. 4 ½ 1/1. u. SAee Penstern für Kin⸗ . Friedrich August Mühlenfeldt, in [25404 56 arif Bromberg⸗Berlin für den Verke is do. do.Lit. C. I. II. 4, 1/1. u. 8319 ‚Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Mal „Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin⸗ andererseits 8 do. do. neue I. II. 4 1
— p
-
1
77.1103 40 G 106,00 B
.u. 1/7. 102.60 G
„u. 1/7. 91 60 G 100,50 G 102,50 G 103 00 G kl. f. 102 70 bz 77. 105 25 G J103 60G † .u. 1/7.1100 50 bz G 1/1. u. 1/7.95,50 bz 8
— 2
—
2 2
—
- / -
—
¹ 6
*
2 10.— —
—
—6,—öNöö,öqöN—
——
D ²2102 12
ue] 201
1 1882, Nachmittags 5 Uhr. Waldenburgi Sachsen 1882 angenommene 2* wan G K hü S 8. 2 b hr. 2 i. „1882 % 2 svergl „Kornhändlers Christian Sieck i direkte Sätz 2 ialtarif ℳ 4 ½ den 30. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. statigen Heschluß deenfcihen r vurch, fechss; une Fetmaung de gen enes n Echkeneein s Kraft. Biben füfe Hol⸗ — Prehalterie “ WAn,nü-öne 1 1 86 e; 8 vaufgehoben. 1 1Iö hleswig, den 31. Mai 1882. 8 erwähnten Tarif für Halle, Statio 8 8 Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/ u. Zittau. In das Musterregister ist ei [25125]/ Lübeck, den 31. Mai 1882. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung JT. Sorau⸗Gubener Bahn u.“ Ens dern Hall. 16 68 do. 4 1/ Firmnn Frarntena v 8gen; er is eingetragen: Das Amtsgericht. Abth. T. 8 1 (gez.) Brück. sdes Spezialtarifs II. und III. ür Halle E11M““ do. Serie IB. 4 gefellschaft zu sche 1 * e’ne; Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreibergeh. Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschrelber. e ;9 Tbüringischen Bahn. Die bezüglichen do. II. Serie. 4 ⁄ 3 . 4 “ 1 88 ötsätze sind bei den Verbandstationen in Er- do. Neulandsch.]
4 einem Muster, Flächenmuster, Fabriknummer 18, [959 “ MrAeR: . 1/4 181, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 27. Mal [25386] Konk zver 1 Konkursverfahren. ahrung zu ringen. Bromberg, den 28. Mai 1882. do. do. II. 4 ½ 1882, Mäürkags 12 Uhr. Zittau, den 1. Juni 1882. Das ve fahren. 8 dentanche Risenfahn,Hirektion im Namen der 29 11“ 4 4 4
— ₰
89=So
1100,80 G de. 6. do. do. .5 1/4. u. 1/10.79,50 G Oest. Ndwb. £
92 00 bz do. Boden-Kredit... . 5 [1/1. u. 1/7. 81,50 bz do. B. Elbeth.]) 2., J101 00 6 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 73 00 bz G Reichenb.-Pard.. J110),90 b2z B [Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 103,20 bz Rumänier .. . . 102,60 G do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 101,80 bz Russ. Staatsb. gar. 1100,90 G do. do. nene 79/ 4 ¼1/4. u. 1/10.1101,80 bz Russ. Südwb. gar. u. 1/7. 1102 60 bz G do. do. v. 1878/4 1/1. u. 1/7. 94 00 B do. do. grosse u. 1/10 ,— do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4½ 1/1. u. 1/7. 99,00 B Schweiz. Centralb
1 . 4 u. 1/10.—.— Türkische Anleihe 1865 fr. 13.30 B do. Nordost.
Z= UIlIgeltl! 2
SS=SE=g=gIéF=
— ——ö,
8 / 1 ¼ 1
— 1 —
— *— 0
—
vEI 8 — — —— — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
1 1 1 1 1 1 1 T 71. u. 1 — 1 1 1 1 1 1
—
— ,—
11/1. u. 1/7,103 606 S. 11/4.n.1/10,1103,006 S sen. 103,00 G 2
- 100.,256
Das Konkursverfahren über das Vermöge beili 3 „0t 1 tan 8 Meemas as Vermögen des theiligten Verwaltungen. Hessen-Nassaun 4 8 Königliches Amtsgericht. Heinichen. des Tischlers Christian Adrian enn Bermögen Kaufmanns Heinrich Angust Martin Jessen in — Kur- u. Neumäürk. 4 1/4. u. 1/10.]101 00 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 46 60 bz B do. Unionsb.
1 1 hriste 1 Fi 8 Döstrup wird nach erfolgter Abhaltung 85 Ienain e. in Firma H. A. Jessen, nird, nach⸗ [25227] Lauenburger 4 [1/1. u. 1/7. —,— Ungarische Goldrente . 6 1/1. n. 1/7. 1102,10 bz do. Westb.ü: Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 1101 00 bz do. do. 3 1/1. u. 1/7.175,10 bz Südöst. (I.) p. S i. M. .4 5
—
=SE
Sa —
0—nene
Konkurse. termins hierdurch aufgehoben 1882 dem Vergleichstermin vom 15. Mai] Mit dem 15 Juni cr. tritt d 1 “ 4 ½ 5 8 ““ 2 angen 8 9 2 2 er 22 Nachtra zum „ 3 5 2 D 4“ Beee.S. rh e. t egtrrar. n gei hceet, bcleine. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentlicht: Berg, Gerichtsschreiber. Stchanfs 8 nöJunj 1882 Flasst kation für Kleie und Cement für den Deutsch⸗ 2. Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10.1101,60 bz do. — pr. Stück [227 50 B Vorarlberg (gar.) Kaufmanns Eduard Hungs in Aachen wird [25445 1 1“] Königliches Amis erichts Abth il 1 Polnischen Eisenbahn⸗Verband in Kraft. Soweit 8 sSächsische 4 1/4. u. 1/10. 101.00 B do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 96 00 B War.-W.p. S. i. M. 10 5445] 1 8Abtheilung I. ür die genanten beiden Artikel im Deutsch⸗Polnt- b Schlesische 4 1/4. u. 1/10.[101,00 B do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6.u. 1/12. —,— Ang.-Schw. St.Pr.] 1⁄¼
Preussische .4 1/4. u. 1/10, 1101.10 bz do. Papierrente . 1/6. u. 1/12. 73 25 bz G Ung.-Galiz..
eeeEenen 2
20,—
Rentenbriefe.
—
—
nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm ier⸗ de s,n 1 .. 2. Aachen, den 2. Juni 1882. b . Abtheilung A. für Civilsachen, Meannings, Erster Gerichtsschreiber. ben dieselben von der direkten Beförderung aus Badische St. Risenb.-X.4 versch. [101.50G do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 102,25 G Bresl.-Warsch. „ 1 ½ Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. at mit Beschluß vom 2. Juni 1882 das unterm [25418] K. Amtsgeric geschlossen. Blayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7.,[101.60 G Wiener Communal-Anl. 5 17/1. u. 117 1 — Hal.-Sor.-Gub. „ 5 1 Fumkag Jat dher⸗ 2 Vermögen des aufmanns Das gontursversuhehn ö2 des Ir; ngg Se l8e⸗ 8 Bremer Anleihe de 1874,4 1/1. u. 1,9,102 006 Marienb-Mlaw., bn u“M“ akoby hier eröffnete Konkursv in 1— Vermögen de je Eisenbahn⸗Direkti Iu 880 4 1,2. u. 1/8. 101,5 Münst.-Ensch. 25390 1 nkursverfahren ohan 1 . † 9 on, do. do. de 1880/4 1/2. u. 1/8. 101,30 B Deutsche Hypotheken-Certiflkate. [25390] Konkursverfahren. 11““ als durch Schlußvertheilung erledigt aufgehoben. Johannes Hoß, Kaufmann in Oberurbach, als geschäfts ühernae Verwaltung. Arberharaog. Hess. Obl. 4 15 15 111101.50 G Anhalt-Dean 2* e.2 104 00 B Nordh.-Erfurt. 1 4
4⁴ — 8
0—
.
2 Æ IM —ö—ö——+VV— 8 —2 29 2
Das Konkursverfahren über das Vermö München, den 3. Juni 1882. amburger Staats-Anl. 4 1/3 9.—.— B v.- 8 01 75 G Oberlausitzer as Vermögen 2 ger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. Braunschw.-Han. Hypbr. versch. [101 75 G
des Maschinenbauers Julius Dunkel aus Alt. tas Üeasihah E Gerichtsschreiber: amm wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ “ üee ⸗ er.
do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 89 40 bz B do. do. 1/4. u. 1/10. 96 50 0 Oels-Gnesen 1 Anzeige. 8 Meckl.Lis Schuldversch. 31/1. u. 1/7 94,90 D. Gr. Kr. B. Pfdbr.r.. 110,5, 1/1. n. 1/7 109 0006 Ostpr. Sndb. termins bierdurch aufgehoben. 4 [2519355) — Süächsische St.-Anl. 1869, 4 1/1. u. 1/7.—. do. IV. rückz. 110,4 ½1 1/1. u. 1/7.1174,50 bz G Posen-Crouzb. Altdamm, den 1. Juni 1882. In Lem Konk 1 [15141] in g PATEYITp' aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichto überf Säachsische Staats-Rentes versch. [80 do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 96.25 b, G R. Oderufer Königliches Amtsgericht. der zu Reußen sbersesren über das Vermögen Patont-Processen. 11 0. KnsSELn, Oivil-Ingenleur n. Patent-Anwalt, Patont- Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7, D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI.15 versch. [104 20 bz Saalbahn 88 heimer bestehenden vpenn PeneeeneFrnn. li 9 4 109,20G 2 b- 48 11. *180. 2 b G esellschaft, so⸗ versch. [102.2 0. do. .u. 1/7. 199 00 bz ö11AAX“ 8 1 4 3 ½ 1/4. [144,00 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106.00 B Durx-Bedenb. A. 5 — pr. Stück [303,10 G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1100,80 bz B
82.
—
2 ,— 0—2,— 5EE
2 32 3 92 9 32 2 2 2½
Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen „*8. do. Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elzner. — 8 anee 1o. 1oa. 188- Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr.]
nen .
8 &