1882 / 132 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 1 20. October 1 8— 1

Königreich Preußen. [20781] 8

8 8 . . . J NM s 2 J —— 403.371 bis 403.375, 403.376 bis 403.380, 425.966 bis 425.970, 425.976 . —* Finanz⸗Ministerium. 8 6 REICHSSCHULDEN TIIGUN GSKOMMISSIO N. bis 425.980, 425.986 bis 425.,990, 425.991 tis 425,995, 435,611 bis 435.615, Zusammenstellung der am 1. April 1882 durch die Provinzial⸗Rentenbanken erzielten Resultate (execl. Ratzeburg). b 8 8 G 435.616 bis 435,620, 435 621 bis 435.625, 495,931 bis 495.935, 495.936 bis 2* St. Petersburg. b 890 940, 49 946, 1, 485.930, 49,956 89 495960, 184 996 b13 894.970,g1441 1“ Die Berechtigten haben dafür Abfindungen 1 Zummern der Obligationen der Nikolaibahn I. Emission, welche bis zum Jahre 1882 gezogen, aber is 544.435, 544.436 bis 544.440, 1131 bis 576.135, 576. is 576.140, Am 1. April 1882 sind an Renten ibessssesMt. 8 erhalten: 8. 8, 122 r I2 Fgpitalien, von 8 2 Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind. 8. 576.446 bis 576.450, 592.206 bis 1 enten⸗Ablö⸗1. en ichtigen mit dem - Za 8 2 8 1 zu „⁄⁄0 des Betrages der in Eepi. 1ng82 18 fachen Betrage der Rente 3 8 11“ 20 961 bis 21.000, 21.361 bis 21.400, 31.241 bis 31.280, 32.121 bi vollen Rente überhaupt S Renten⸗ b S talien sind bis R 8 21 an die Staatskasse Termin 4 8 1 ObIi 1 1 32.160. 45.881 bis 45.920, 50.521 bis 50.560, 88.321 bis 88.360, 105.121 bis zu /10 Faʒons briefen gns eeehecs zum 1. April (briefera (eingezahlt sind, und wofür der Einstellung der Nummern der igationen. ö 1“ 105.160. 109.201 bis 109.240, 130.281 bis 130 320, 132,041 bis 132.080, 186.081 des Betrages sämmtlicher resp. (Kapital⸗ der 1882 gekün⸗ iefe eüp. die Berechtigten die Abfin⸗ Procente. 3 II sbis 186.120, 207,041 bis 207.080, 213.681 bis 213.720, 227.641 bis 227,680, a. aus der b. von den der vollen z Schuld⸗ 8 b digt resp. chu d⸗ dungen in Rentenbriefen —q—V 1 239.721 bis 239.760, 241.601 bis 241 608, 241,610 bis 241.640, 245.841 bis Staats⸗Kasse Pflichti Rente Renten verschrei⸗ svpitzen) Abfindungen. aa verschrei⸗ verlangt haben, betragen: 245 880. 261.361 bis 261.400, 274.761 bis 274.800, 292.201 bis 292.220, 292 222 3 gen E bungen 20. Qetober- Zu 125 R. sbis 292.240, 300 961 bis 301.000, 319 521 bis 319.540. 319,544 bis 319.569 8 gen betragen ber 1868 264.883, 264.909 bis 264.920 eemSET“ ee g 1. November 64.883, 1A14A4“ 322.121 bis 322.160, 324.921 bis 324.960, 358.441 bis 358.464. Fr 3 e 6 5 8 1 3 I 88 8 b 1 15992, 15.653, 15.662, 129.250 bis 129.255, 129.258 bis 129.267, 172.841 zu 625 n. 1 2026 82 015 390 986 875 e1379 759777„ 3977 282 35 11““ 2.850. 3 5.481 bis 415.485, 415.486 bis 415.490, 415,491 bis 415.495, 415.496 wB11611AXAXA“ 3420 70% 3 420 70 8 3420 73 575 2440 55 % 76 015 55 27 756 95] 715 800 J“ sbis 415.500. 415,501 bis 415 505. 415.506 bis 415.510, 415.511 bis 415.515, 11111161“*“ 1 57 354 40% 57 354 40 4 50 358 1 263 600 11 032 22 1 274 632 ,22 %⅞ 15 325,24 193 650 .17 405,826 bis 405.830, 405.831 bis 405.835, 405.836 bis 405.840, 450.496 15.516 bis 415.520, 424,321 bis 424.325, 424.326 bis 424.330, 424.331 bis Magdeburg, und zwar: V V 1 8 sbis 450.500. 8 124.335, 424.336 bis 424.340, 424.341 bis 424.345, 424.346 bis 424.350, 424.351 aus der Provinz Sachsen. 44 306 10% 44 802 22 ½ 12— 1 982 87512 970,— 995 845 118 70250% 410 175 22 u F sbis 424 355, 424.356 bis 424 360, 435,041 bis 435.045, 435.046 bis 435,050, e Hannober 9 482 80% 10 135 52 ½ ü1 852 80 . 262 050 239 88 %% 262 289 88 % 2142,29 14 340 1 56 6 103 410 bis 103.415, 103.418 bis 103,425, 103.430 bis 103.439, 154.700, 14235.051 bis 435.055, 435.056 bis 435,060, 435,061 bis 435.065, 435,066 bis EE11“ ““ 154.713. 154.717, 190.855, 190,856, 190.896 vis 190 898, 190,901, 275.291, 1235.070, 435.071 bis 435,075, 435,076 bis 435.080, 443.401 bis 443.405, 443.406 aus Westfalen und der 1 8 GX 8 8 8 275.316, 309.667. 309.668., 309.671 bis 309.675, 364.478, 383.295 bis 383.298. 1 ris, 443.410, 443,411 bis 443 415, 443.416 bis 443.420, 443.421 bis 443.425, Rheinprovinzg 18 836 10% 19 154 70 1 708 30 453 225 6 600 98 459 825 98 28 125 233 400 372 10,083, 10.084. 10.103, 10.105, 10.107, 10.118, 84.069, 84.071, 334.841, 14243.426 bis 443.430, 443.431 bis 443 435, 443.436 bis 443.440, 468.121 bie aus der ProvinzHessen⸗Nassau 13 541740 13 755/,37 2 258 300% ꝑ16 013 67 346 050% 4 791113 350 841 13 11“ 4 270 334.848, 334.852, 398.931 bis 398.960. 1468.125, 468.126 bis 468.130, 468.131 bis 468.135, 468.136 bis 468.140, 468.141 bis b1664* 42 943 20% 42 943 20 492 70† 43 435 90 950 32513 822 33 %% 964 147 33 ½ 21 460 318 675 Zu 625 R. 168.145, 468.146 bis 468.150. 468.151 bis 468.155, 468 156 bis 468.160, 478.401 .Stettin, und zwar: V ö döö5990.116 bis 590.120. 6 1 sbis 478.405, 478.406 bis 478.410, 478.411 bis 478.415, 478.416 bis 478.420 aus der Provinz Pommern. 21 673,50% 21 679 ,57 ½ 390 50% 22 070 07 ½ 482 805 6 773,33 489 578 33 14 338 20l1 2u 125 R. 3 1478.421 bis 478.425. 478.426 bis 478.430, 478.431 bis 478.435, 478.436 bis 8 Schleswig⸗ 8 11,151 bis 11.153, 11,155. 60.121 bis 60.160, 83.394. 93.548, 93.549, 7478.440, 494.801 bis 494.805, 494.806 bis 494.810, 494.811 bis 494.815, 494,816 F1“ bleswig 88 1 8 8 1 . 121 bi 188“ ·815, 494.816 ö“ 33 776 60 33 864 35 1423 35 287 35 779 085 1 781 001 11 ½ 32 989,091 138 780 1 755 938561, 98.428 bis 98.430, 207.008, 235.857, 262.024, 292.709 bis 292.712, 16 194820 494 82 bis 494825. 194,896 vdis 494,830, 494,831 bis 491,885, 1 17752 I Z e”Z 150 872 S8189 25—317 325 07 72 u6 960 105 73171 382579 70535 556 35 ZD 555 652 08 520 55 505 68l. 194.836 bis 494.840, 515, is 515.005, 515,006 bis 515,010, 515.011 bis Hierzu die in den ö“ 1 8 8 8 V 11uu“*“ 8 ö 1 ö“ 515.015, 515.016 bis 515.020, 515.021 bis 515.025, 515,026 bis 515.030, 515.031 1112“ V V V C bls 5 26.270 bis 26.272, 26.274, 26.275, 40,474 bis 40.479. 71.001, 71.002, sbis 515.035, 515.038 bis 515.040, 526.481 bis 526.485, 526.486 bis 526.19), übernommenen Renten und die 8 . 8 839 64 von rückgängig gewordenen Ablösungxn. 71.005 bis A1A1A4A4“ 188.90 188690 ’bG MF26.401 bis 526.495, 526,496 bis, 526.500, 526,501 bis 526.505, 526.508 bis dafür ausgefertigten Rentenbriefel 1 294 161 32 ½ 16,568 009 60117 862 170 92 ½ 1: B3019 067.841 22 ½ 419 537 41511 513 122,24 21421. 050 537 24 2] 11.972.07871]777 226 3600 25 883 26 50 204.923, 204.941, 204.943, 251.5 l-. 848,929. eETTEE11““; Z4“ 337,045, 537,046 gte üma 1 295 936 57 s10 875 3072018 171 32777 sü. 19 385 187,27 s428 497 8801 586 503 58 s128 084 473 58 12 281032 36779 832 980s 25 91875 50 1897186 18 489709 188791 bis 435. 795, 454.211 bis 454.215, 454.2 V F T“ 1 E M V“““ .““ sbis 454.225, 550.071 bis 550.075. 3 8 7 ““ 5 heecn end Gese dee Ssben⸗ 1 8 8 1 8 b G“ s 454.225 550 H541.165, 541.166 bis 541.170, 541.171 bis 541.175, 541.176 bis 541.180, 541.181 sigten dafür an u erschreibun⸗ 8 8 1 8 8

esz taaaaadvaüan

80 8e“ Nummer.

LII 11A4“X“ Ebis 541.185, 541.186 bis 541.190, 541.191 bis 541.195, 541.196 bis 541.500,

32,333 bis 32.335, 32.345 bis 32.352, 99.335 bis 99.340, 99.353 bis 550.241 bis 550.245, 550.246 bis 550.250, 550,251 bis 550.255, 550,256 bis

gen erhalten: V 99.360, 116.693 bis 116.695, 116.710 bis 116.713, 237.681, 237.707 bis 237.711, F550.260, 550,261 bis 550.265, 550.266 bis 350 270. 550,271 bis 550.275, 520,275

111““ 3154 6098 936 555 62 6 090 237714, 237.715, 275.551, 298.482 bis 298.491, 298.493. 298 494, 298.496 bis sbis 550.280, 5,4.121 bis 554.125. 554.126 bis 554.130, 554.191 bis 551, 155

b. dbn EE“ Til. 1 b CT“ 298.498, 306.070, 306.079, 306.080. 339,844., 339.845, 339.872 bis 339.880. hF554.136 bis 554.140, 554.141 bis 554.145, 554.146 bis 554.150, 554.,751 bas

5 7 2 7 745 2427 22 8 797 457 8 1 Zu 2 * 5 55 8 b 9

l ““ Se gssteass Väsi ee sre s ser ves settLefoalsLan it ekale asste hleehkLN.; e h.“ 428,291 vis 428.295, 428.296 bis 428.300, 528416 bis 528.420, 548.916 Ueberhaupt s 1 295 936,57 I10 875 391 7U181732777 I212 85950019 757 11 95 188 525 6251 505 520 67 18702152,s -i 550551 6TS7 T72 150 1 8

ö1“

bis 548.920, 596.346 bis 596.350.

n „2u 125 R. 18 [25815]) Oeffentliche Zustellung. [25818) Oeffentliche Zustellung. . 11 L“ 82 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Erpeditionen des 158.510, 458.515, 244.509. 263,281, 263,285, 263.286, 203.291 bis, 263.293, anwalt Horn hier, klagt gegen ihren Chernande den selbst, vertreten durch Rechksanwalt Süpfle, klagt reuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ nan: F. .

. b ““ (267.442, 267.447, 267.453 bis 267.455, 267.457 bis 267.460, 267.468, 289.721 Böttchermeister Rudolph August Otto Genski, un⸗ gegen den ehemaligen Kassendiener Eduard Volkert register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 1

des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, 293.556 bis 293.560, 299.325 bis 299.334, 333.992, 333.994 bis 333.998, 334.000, Preußischen Staats-Anzeigers: u. dergl.

5 . mit dem Antrage: wesend wegen Entschädigung aus unrechter That 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 8 340.320. ö““ die Ehe der Parteien zu trennen, den Beklag⸗ bezw. Ersatz unterschlagener Gelder, mit dem An⸗ 4 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 8 eaux. 11 . Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amertisation, Zinszahlung 8 Annoncen⸗-Bureaur

8 . 1 8 1 een für den allein schuldigen Theil zu erklären trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ .Theater-Anzeigen. In der Börsen- 401,536 bis 401.540, 401.551 bis 401.555, 401.556 bis 401.560, 416.886 nd demselben die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ lung von 400 an die Stadtkasse Pforzheim, und 61— 85 u. s. w. von öffentlichen Papieren. . Familien-Nachrichten.

beilage. 8 . sbis 416.890, 442.971 bis 442.975, EEE1“ 465 996 bis 466.000. 1 Werlegen Beklaat ündlichen Verhand fede 88 1“ 8 he 8 8 S8. L“ 3 1 125 R. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des ; 8 b 3 6 Svö 5 8 S“ 8 Mittels I 9.700, 9.718 bis 9.720. 38.950, 40.122 bis 40.126. 40 153, 43.582, 43,583 lung des Rechtsstreits vor die Erste Civilkammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Karlsruhe 8 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ bbb 1, 2 und 3 Grun strzerhuch der Rechtsanwalt von Bargen in Göttingen ernannt. hier und des Schlossers C 43.592, 43.600, 52.895, 52.906. 55.158, 65.495 bis 65.500 69.604, 69.611. 69.618, Königlichen Landgerichts zu Insterburg auf Montag, den 2. Oktober 1882, ladungen u. dergl. Art. Nr. 248, Ge äudesteuerrolle Nr. 76, im Grund Da die Erben dieser verstorbenen Elise Schaffen⸗ in Berlin, vertreten durch den Rechts⸗Anwa t Kauf 69,619, 69,628, 69.631, 111.165 bis 111.169, 111,177 bis 111,187, 187 757 bis den 23. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr Vormittags 8- Uh [25806] buch Königlichen Amtsgerichts Norden, eingetragen roth dem Gerichte nicht bekannt sind, so werden auf mann hier, erkennt das Königliche Amtsgericht zu 187,765, 206.776 bis 206,780. 232 87 237.877, 256.321 bis 256.351, 981,411 auf 88 Auffo dens 8 ber d 98] d 27 mit der Auff be d r, 8 Aufgebot. in Tom, 35 Vol. 4 Nr. 301 Pag. 2469. Antrag des Kurators alle Diejenigen, welche Erb⸗ Arnswalde durch den Amtsgerichtsrath Geras 284.,431; 284.453, 282 469 81S“ is 340,451“ Z4 922 mit, der Aufforderung, einen bei ii gedachten mit der Auffor erung, einen bei dem gedachten Ge G 8 b 1 I1e““ EII“ ücks ij ies r ür Recht: 9,3, 42) 4·499, 284.463, 315.147 bis 315.154. 340.449 bis 340.451, 340,454 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1 Nachdem die nachbenannten Personen den Besitz Als Eigenthümer des genannten Grundstücks ist ansprüche an diese Erbmasse geltend machen, auf⸗ für Recht: 3 340 467 * 5, 340.477, 371.320, 390.002, 39 8 . 5 ichen Zus ird die 1 5 b 2 b 3 8 8 8 12se. vh. I 85 ECCE1“ h März 1787, aus is 340.459, 340.466, 340.467, 340.476, 340.47 , 371.320, 002, 390.004, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird feingetragen: Eheleute Claas Janssen und Antje gefordert, diese Ansprüche, unter Vorlegung der das Die Schuldverschreibung vom 1. März 1787, aus 2 38 her, L 41“ Roolfs Erbrecht nachweisenden Urkunden, am welcher auf dem hierselbst belegenen, Band I. B 390.005. Auszug der Klage bekannt gemacht. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. bungen der Nass. Landesbank zu Wiesbaden, h: . 8 d achweisende rkunden, belch 6 elegenen, Beo .B. 25 E1A“A“ 8 198c S. Wehen, t te duseh 888 Antrag der 58n Hesining, 1 den im Dienstag, den 29. August 1882, Blatt Nr. 86 des Grundbuchs von ver⸗ 440.271 bis 440.275, 487 S. 1“ Insterburg, s Junt 1 . Karlsruhe, den 8e b. F. 4055 über 150 3 jachweis Güsest hat, werdan alfe Ftersefasge hen auf hiesigem Gerhrgene EE““ als bich n,n. Se Hr dgggegeen Cegrigg Gfundsehcs 21.143, 21.146, 25,855. 25 8 22 85 5 w.— 8 862 8 864, 57.871, 68.511 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. ö an das gedachte Grundstück Eigenthumsansprüche widrigenfalls, wenn sich keine Erben melden und Hospitalkasse St. Spiritus zu Arnswalde eingetragen 75.668 bis 75.670, 149,514 bi 22149 520 162 095 165,108. 183 891 bis 183,912, Königlich tsgerĩc 6. c. Nr. 2968 600 machen, hiermit aufgefordert, ihre Rechte und An⸗ legitimiren sollten, diese Erbschaft für erbloses Gut stehen, wird für kraftlos erklärt. 99 777 n 2230,779 226 605 226,609 S2 614. 226.615, 226 627 226.638) [25816] Oeffentliche Zustellung. 25817gn; es Amtsgericht Habelschwerdt. bb650 sprüche spätestens in dem auf erklärt, bei erfolgender Anmeldung aber dem sich Arnswalde, den 1. Juni 1882. 226699 238 961, 238.963, 238,989 238 996, 299, 145 299,146 2969 151 bis 299.160. Der Kinderwagenfabrikant Franz Zimmermann nrn 2cs Znftenkeesg. v Woel. Jacob Manderbach Wittwe zu Langenaubach Mittwoch, den 20. September 1882, legitimirenden Erben ausgeantwortet werden soll Königliches Amtsgericht. G 302. 493 bis 302 500 324.205 bis 324 209, 324.215 bis 324.217., 324 221, in Dresden, vertreten durch den Rechtsanwalt Gerth⸗ F. 88 2 vmer Groͤger zu Woel⸗ bei Haiger: Vormittags 10 Uhr, und daß alsdann der nach dem Ausschlusse sich etwa 8 8 111“*“ 30.424 vis 330,427 Noritzsch daselbst, klagt gegen den Korbmachermeister felsgrund, vertreten durch Rechtsanwalt ¶Kundt zu Haige ““ . LEIIö“ e n u Ausschlusse sich etwa 324.231 bis 324.240, 330.406, 330,408 bis 330.410, 330.424 vis 330,427. 1b st, klagt geg ster Habelschwerdt Litt. C. a. Nr. 3708 über 150 an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗ meldende Erbberechtigte alle bis dahin über die Erb⸗ 95 - 3 1 330 495 * 38 . 39, 368,242 368 243 388 98⸗ 278 386.,667 Max Hingst, früher in Dresden, jetzt unbekannten - 8 .3708 6, feliger Petfeh vöS 3 k zuerkennen schuldig [258421 Im Namen des Königs,! 330.435, 330.438, 330.439, 368.242, 368.243, 368.262, 368.278, 386.664, 386.667. 29 . 11ebt und b klagt Johann Peter Vorländer, Gestütswärter zu zumelden, widrigenfalls sie mit ihren Eigenthums⸗ schaft erlassenen Verfügungen anzuerkennen schuldig, Auf 9 3 p. Frons Zu 625 Aufenthalts, wegen Zahlung von 181 38 nebst Feldas Ste Dillenburg: 1 8 ansprüchen ausgeschlossen werden und auf Grund auch weder Rechnungsablage noch Ersatz der erho⸗ Auf den Antrag des Restaurateurs Carl Franz F e.. 0 insen seit dem T der Klagzustell gegen den Feldgärtner Anton Stein, früher zu 575 1ge C11“ 1 des zu erlassenden Ausschlußurtheils die jetige Be⸗ benen Nutzungen ö herchiin sein foll Schulze zu Prenzlau erkennt das Königliche Amts⸗ 423.361 bis 423.365, 427.961 bis 427.965, 427.966 bis 427.970, 427.971 5 % sei 1880] fieze ke ung für Urnitz, Kreis Habelschwerdt, jetzt unbekannten Aufent⸗ vr O. b. 13 8 hher 8 Se sitzerin im Grundbuche als Eigenthümerin einge⸗ seine Ansprüche sich vielmehr beschränken gericht zu Prenzlau dürch den⸗ Amtsrichter Collmann dbis 876 18. E“ 2h 8e . bis 484.890, dne aet Kökeng. den Beklagten Cö“ baltsorts, wegen einer Darlehnsforderung von 75 C. b. . 2 181 1 B 1 8 1. 8 ür k : 1“ 444.551 bis 444.555, 556 bis 444.560, 575.911 bis 575.915. 11u“ ““ snebst Zinsen, mit dem Antrage, den Beklagten zu C. c. Nr. 724 600 tragen wird. sollen, was alsdann von der Erbschaft noch vor⸗ Ddi 1e H 2 181 38 nebst 5 % Zinsen seit dem Tage der Ardas f 8 ; 9 6 G 1 „Die Hypothekenurkunde, bestehend aus dem Zu 125 R. * 4 1 8 verurtheilen an den Kläger drei Monat nach Zu⸗ Gemeinde Stromberg, vertreten durch den Ge⸗ Norden, den 19. Mai b handen sein möchte. ja88 Kaufvertrage vom 1. Oktober 1871 und dem 1 8.343. 8.344, 37.649, 37.653, 37,658, 37.659, 37.661, 37,663, 37.665, Klagzustellung kostenpflichtig zu verurtheilen, das stellung der Klage 75 nebst 5 % Zinsen seit 1g 172— Königliches Amtsgericht Göttingen, den 2. Juni 1882 1 G Urtheil auch orläufig vollstreckb t- 0 3 moß Sig 8. beknetster seb hard ꝛc.: b I11 J11.X“ Hypothekenbuchsauszug vom 1. Oktober 1871, aus 37.674, 44.841, 44.843, 44.869 bis 44.871, 44.876, 50.121, 50.122, 80.904 bis Urt 1 au vo sthecthar du ge 3 1. Januar 1882 zu zahlen, die Prozeßkosten im 291 a. Nr. 327 über 150 ööu 84 g Fazen .“ welcher auf dem im Grundbuche von Prenzlau 80.906, 80.919, 80.920, 103.441 bis 103.450, 103.461 bis 103.464, 103.468 bis und ladet hen st 6 8r 18 Eegnbeliche MWan Falle rechtzeitiger Zahlung dem Kläger, im Falle S veü. ih Misgerlahnstetg: . ——— 6 g Bd. VI. Nr. 499 verzeichneten, dem Antragsteller 1 103476, 103.480, 122.539, 122.543. 122.554 bis 122.559, 142.568, 142.571, lung 1. ecbeh Z lhune⸗ unpünktlicher Zahlung aber dem Beklagten zur Last bSStee e S.. [258199) gehörigen Grundstücke in der Abth. III. unter 142.,572, 142.575, 142.594, 149.847, 149.854 bis 149.857, 149.862. 149,874, gerich 17. n. Lanehgusstnehe 11. E. aW“ Beklagten zur mündlichen Friedrich Kuhmann zu Birlenbach, Amts Am 7. März 1882 ist zu Göttingen im Hause [25842]) Verkündet am 1. Juni 1882. Nr. 11 für den Handelsmann 8 153.601 bis 153.608, 153.613 bis 153.640, 201.647, 201.656, 201.660 bis Zimmer 17, auf 8 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Litt. G. b. Nr. 1257 über 300 ℳ, sddes Schlachtermeisters E. A. Holborn die unverehe⸗ Mützlitz, Gerichtsschreiber. Schützalowsky zu Prenzlau 1200 Thlr. einge⸗ 8 201.662, 201.670, 201,671, 201.673 bis 201.675, 201.679, 241.481, 241.482, den 18. September 1882, Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht zu Habelschwerdt auf den C. c. Nr. 870 600 lichte Elise Schaffenroth mit Hinterlassung eines Im Namen des Königs! tragen stehen, wird für kraftlos erklärt. 8 8 241.489, 241.503 bis 241.518, 254.282, 254.284, 254.285, 300.122 bis 300.152, 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Amts 19. September 1882, 11 8 c. Nr. 5 60 von etwa 3000 verstorben, und ist Auf den Antrag der Wittwe Mittelstaedt, des Prenzlau, den 17. April 1882. 301.248 bis 301.256, 301.261 bis 301.263, 308.962, 308.963, 308.969, 308.979, Auszug der Klage 1 Vormittags 9 ½ Uhr. nuchdenn e- r. 3. 8 gerichtsseitig als Kurator der liegenden Erbschaft Schuhmachermeisters Carl Ferdinand Mittelstaedt Königliches Amtsgericht. .“ 308.996, 308.998, 309.000, 319.810, 319.811, 319.817 bis 319.820, 319,823 bis Dresden, den 5. Juni 1882. Zum Zwecke

319,836, 354.586, 364.,018, 364.,020. 364,039 Held e“ 7) Bespeinde, Wehenz kertreten durch den Bürger. (25822] 8 * r 8 116“; Gericktsschreiber des Köͤnsglicen Amtsgerichts.]⁷Auug ssn alagt bekangt genatkt. Bcdfheseschreunaent and Verhal der 2u den Rumänische Eisenbahnen⸗Aktien⸗Gesellschfff. 18894818,186,e59. 9ns93 bh, 808,060, 39,611 b. 581.815, 881.820 Fnxhes 8

Franke, i. A., 1“

und Couponsbogen genügend bescheinigt, sowie 8 In Gemäßheit des §. 47 des Statuts veröffentlichen wir nachstehend die Jahresbilanz pro 188138. veKercaites atrhessi Raecht ünn 2*1 185 .” 8 141ra SPfgentliche Bnsellung. Hauck, in Gericht sersen, d 8.ee Amtsgericht

siüLtnnag gg 8 21 Fagft. 11“ Bilanz per 31. Dezember 1881. B 12.085, 12.088. 12.089. 12,091, 12,092, 12.095, 12.097. 12.098, 12.113. Braunsdorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Baum⸗ [25811] Aufgebot.

so e. üass⸗ .. =— . 22859 727 ite 8 v58 Faer. in. 18s. 102.356 garten in Naumburg, klagt gegen ihren Ehemann, Auf Antrag der Wittwe weil. Kothsassen Heinrich Nassauis 8 E is 102.360, 114.927, 114.931 bis 114.936, 114.946. 134.45 .134.456, 163.281, 163.283, den Arbeiter Wilhelm Heilemann, früher in Körbis⸗ August Siemann zu Gr. Winnigstedt und der Ehe⸗

a. den Naflauischen ee Sesege. Nnzg 4 EIE1“X“ üu Newbn 8 Sz-n 8* 16S, 1. sn. 1eEe wüxe 167,601] dorf, jetzt in E“ lebend, wegen frau des Kotbsaffen 3 Schlüter, ez

on den Konzessionären übernommene Ru⸗ amm⸗ en⸗Kapital: 22 is 167.605, 167.608, 167.617, 167.628 bis 167,630, 167,632. 633, 167.635 ũEhetrennung, mit dem Antra e, das zwischen den geb. Siemann, daselbst wird der am 16. April 1841 Schuldverschreibungen und Coupons, welche mänische Banem 1““ 196128000 nooch nicht amortisirt .. 194067000 —S v mwisch 8 8 4

. Industrielle Etablissements, Fabriken

1 X““ 167.638 bis 167.640. 195.426 bis 195.440, 209.001 bis 209.010, 209.033 bis Parteien bestehende Band der Ehe zu lösen, dem zu Gr. Winnigstedt, geborene Ackergehülfe, spätere ö. C.r,18ee nichen, küs Bau⸗Conto: zur Ausgabe vorbehalten im Umtausch mit 7 ½ % 1 209.035, 209.038, 236.921, 236.924 bis 236.926, 236.929, 236.932, 236.934, Beklagten als den allein schuldigen vbeil die Kosten Husar Heinrich Friedrich Andreas Siemann, pelter Zahlung untersagt niace naea üshaädüs laut Bilanz vom 31. Dezember 1880 . . . . .“ 81850985/17 Obligationen der ersten Konzessionäre .. . 26100 194093100 ba. güwn -8 * ige⸗ enr 288 bis 8. ducmwerlggen. n eeten zur vFer salt der Sledt bei⸗ Mars 8 ö maleich FüM ie ti Rumänischen ste.; ..ö. bis 31. Dezember 1880 amortisirte Stamm⸗Aktien —1758000 244.349, 244.353 bis 244.357, 252,321 bis 252.324, 252.326 vis 252.328, lich en, Verhandlung des Rechtsstreitgz vor die erste mißt wird, aufgefordert, sich bis zu oder spätestens

Pate. gde hanten aüsen sepbaber süszr deesene Benner“tnischen Regieeung über- u 1881, .,——ee e öeeehhe neneo— 1.-09 118827 178877388821,81 9, Zlälas. geiltanger dts Keniglcen danshevig an Roune in dem dermhe 29. Dezember d. Js binnen fünf Jahren vom Tage dieser Auffor⸗ laut Bilanz vom 31. Dezember 1880 —. 3615380 40 Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital: 20 554 Zh 65 5. 189798.744, 313.382, 313.384, 320. SeF 1908, vurg . S. au 6 am 29. Dezember d. Is., defms an gerechnet, späötesens aber in dem Bon der 18 eeennag ls Dses. bogu ni tmornssirt. ttifirte St.⸗Prior.⸗Aktien 32445 V heeehe d Z““ Zu 625 R. 2 E—— 12— -.II vor necden 8 12 oder Nach⸗

auf: 8 89. Grei 188 v. 8* ½ AmFrtisation garantirte reine . bis 31. ie⸗ amortisirte St.⸗Prior.⸗Aktien 415,041 bis 415.045, 415,046 bis 415.050, 415,051 bis 415.055, 415.071 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. b richt von sich zu geben, widrigenfalls derselbe für

Vormirta 8 10 uh g-vFs 8 nnahme e .* o, 14““* 2 2Z= ö86100— bis 415 075, 483,301 bis 483.305, 483.306 bis 483.310, 501.501 bis 501,505, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser todt erklärt und sein Vermögen als Erbschaft be⸗ r, 3 3 % Dividende auf 194 067 000. —. Stamm⸗ 8 Achucberschrelbungen: 39978800 83 bis 501.520, 524.646 bis 524.650, 524.651 bis 524.655, 539.836 bis Auszug der Klage bekannt gemacht. snandelt werden wird.

vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Aktien⸗Kapital .. I“ ““ 8P 3 bebetne 1 . 1115300 Z—

elben, dem Gerichte vorzulegen, die etwaigen In⸗ ritäts⸗Aktien⸗Kapital auf 12 Monate in 1881 I1“ zber der in erar: b 872 1 3 059 964. —. Spezial⸗Reserve für sämmtliche noch un⸗ 16.360. 60.178, 60.179, 60.181 bis 60,184, 60.195, 66.041 bis 66.048, 66.060, mitzutheilen. z 12— 27 vlch Fen . 6 8 % Dividende auf 58050.—. erledigte Verbindlichkeiten, Reklamationen 66.072 bis 66,074, 66,076, 80,402 bis 80.409, 80,414, 80,415, 80.425 bis 80.440, [25808] Schöppenstedt, den 3. Juni 1882. 1 - u onate. Dividende pro 1881: 505, 86.0 s 86.520, 922, 116.923, 116.92 is 116.945, 116.947, Tischler Johann Bernhard Lake aus Haselünne wer⸗- Brandis. ö;eIn e Coupons aufge⸗ zur Amortisation pro 1881 für Stamm⸗ % auf 194 067 000 Stamm⸗Aktien⸗Kapital] 6468900 116.949, 116.960, 191.003, 191.019, 191.033, 191.034. 192.646 bis 192.648, den für todt erklärt, da sie sich auf die Ediktalladung kLe niese den Manen Lerführanaben. d g 2— 8 % auf 38 249 550 Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital 192.654, 192.656 bis 192.658, 192.663, 192.666 bis 192,668. 192,671, 192.678 behuf Todeserklärung vom 12. April 1881 nicht ge⸗ Beschluß. kb —2 Jahren, vom Ablauf des auf den resp. zur Amortisation pro 1881 für Stamm⸗Prio⸗ auf 12 Monae 3 059 964.—. 8 die, 192.680, 232,494 vis 232.499, 232.501 dis 232.520, 237.801, 297,802. 237.895. meldet haben. Erb. und Nachfolgeberechtigte wer⸗ In der Strafsache gegen Mar Fränkel und Ge⸗ Verfalltag folgenden I ten Dezemb f de S ritäts⸗Aktien, Nom. 61 650. —D... 9889386 8 % auf 58 050 Prioritäts. 8— 237.807, 237.814, 237,815, 237.817, 237.818, 237.820 bis 237.822, 237.834, den aufgefordert, ihre Ansprüche bis zur eingetretenen nossen wegen Vergehens gegen §. 1 Straf⸗Gesetz⸗ dem G cfeble 7 etzten Dezember an gerechnet, 1 1 Aktien⸗Kapital auf 6 Monate 2 322. —. 3062286 . ““ 237.839, 237.840, 239 961, 239,975 bis 239.980, 239.987, 230 991 bis 239.993. Rechtskraft dieses Erkenntnisses hier geltend zu Buchs wird die durch Beschluß des Königlichen Wiesbaven, den Ce Mam 1882 8 8 8 Amortisations⸗Fonds: 239.995, 247.009, 247.010, 247.012, 247.013, 247.015 bis 247.020, 247.022, machen, widrigenfalls bei der Ueberweisung des Ver⸗ Landgerichts, Strafkammer II., zu Beuthen O S. Köni liches Amtsge icht. VI zur Amortisation pro j881 für Stamm „Aktien 276000 247.023, 247,027, 247,031, bis 247,033, „249.815, 249.816, 249.819, 249.820, mögens der Verschollenen auf sie keine Ruͤcksicht ge⸗ vom 27. Oktober 1881 angeordnete Beschlagnahme . Ott ““ b 1 1881 St.⸗Pr.⸗Aktien 249.822, 249.829, 249.837 bis 249.840, 257.926, 257,928, 257,929, 257.041 bis nommen werden soll. sdsdes im Deutschen Reiche befindlichen Ver⸗ 9. G Nom 61 650. —. im Rück ahlungs etrage von 82200 257.960, 264.641 bis 264.643, 264.646, 264.648, 264.649 264.671, Meppen, den 26. Mai 1882. mögenn des Schleppers Josef Johann Porwollik 3 Dom. 3 gsbetrage von 264.672, 264.674 bis 264.680, 275.723, 275.725, 275.726, 275,730. 275.732, Königliches Amtsgericht. II. aus Chropaczow hierdurch aufgehoben. Die Auf⸗ [2580090 Aufgehot. 8. 1 291483701 57] 291483701 275.734 bis 275.740, 275.744, 275.756 bis 275.758, 308.401 bis 3909,408 308.410 Börner. sbebung der Beschlagnahme ist durch den „Deutschen Sne s. hela mdsecrereng farehah Berlin, den 7. Juni 1882. dis 308413. 308 416 bis 306.431, 308.434. 359,891 bis 389,909. 886.911 90 Zur Beglaubiaun:t: Neichs⸗Anzeiger“ bekannt zu machen.

V 1 Zu 125 R. Ratsch, Sekretär, richten über den Verbleib des Vermißten geben 4318600 1 16.326 bis 16.329, 16.335 bis 16.341, 16.346 bis 16.348, 16.353 bis Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. können, aufge fordert, dieselben baldigst der Gerichte

4„11 —₰6 8 88 359.914, 359.917 bis 359.920, 377.121, 377.138 bis 377.142, 377.148 bis 377.150. ülster, Beuthen O./S., den 27. Mai 1882. erbin ihres weil. Ehemannes daz zu Osteel am c (Königliche) Direktion. 1 377,152 bis 377.160, 385.,488 vis 385 492. 385.498, 385,501 bis 385.520, 390,049. Gerichtsschreiber Küechtan⸗ Amtsgerichts Königliches Landgericht, Strafkammer. U. 223/81. alten Postwege gelegene Grundstück mit Haus, b 390,051, 390,054, 390,056, 390,060 bis 390,063, 390,065. 8 8 1nmp“