1882 / 133 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

1 8. 1 .

2 8 26120 [26050 K. Amtsgericht Nrach. siten demgemäß die in dem Tarif für den Verband⸗ 8 e. Konkursverfahren. Konkursverfahren. Ng. Abhaltung der Schlußtermine e das Güterverkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗ 8

Nr. 20406. Ueber das Vermögen der Ehe⸗ Nr. 16 854. Das Konkursverfahren über den Verfahren eingestellt und zwar bei: Direktionsbezirks Bromberg und diesseitigen Statiov-⸗ frau des Agenten Johann Jacob Klein, Elise Nachlaß des Bäckers Franz Müller von 1) Jung Christian Heuß, Krämer in Me⸗ nen vom 25. März 1882 auf Seite 3, 4 und 5 be⸗ * 9 8 v Iulie, geb. Großmann, Inhaberin der Firma: Pforzheim wurde nach erfolgter Abhaltung des zingen, findlichen Tarifsätze für den Verkehr zwischen Dt. 8 „E. Klein⸗Großmann“ früher „Geschwister Schlußtermins aufgehoben. 8 2) Friedrich Wandel, Schwanenwirth in Eylau Stadt und den betreffenden Stationen des 8 iger un onig 1 reu 1 en Großmann“ in Mannheim, ist am 6. Juni Pforzheim, den 2. Juni 1882. 2 Mittelstadt. genannten Direktionsbezirks mit dem vorgedachten escmhe a1““ Berlin, Freitag, den 0. Zui

err Kaufmann Georg Fischer in Mannheim. gmund. erichtsschreiber Mack. anzig, den 6. Juni 1882. ..“ . ,

ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli Die Direktion 1“ erlin, Freitag, den 9. Juni

J. J. einschl., Anmeldefrist bis zum 17. Juli der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn. es Erste Gläubi s : 8 8 595 1 Berliner Börse vom 9. In 1 1882. Badische Pr.-Anl. de1 867 4 1/2. u. 1/8. 133,00 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. . u. 1 8 n ch. Heülhs Pesae Konkursverfahren. u.*“ Konkursverfahren. I [25945] 3 11X“ lich . X4““ pr. Stück 215,00 —:2 Krupp. 88 rz. 1I abg 3 1⁄ e79 Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligatlonen. 27. 1 8. 10 Uhr, ge Großh. Amts⸗ Ueber den Nachlaß des Bäckermeisters Bern⸗ In dem Konkursverfahren ber das Vermögen—— Ostbeutsch⸗Ungarischer Verband⸗Verkehr. 1. Amtlic festgestellte Course. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [134.40 bz B Heckl. Hyp.-Pfd. J. rz. 125,4½ 1/1. u. 1/7. kAaachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7. hard Göschel in Copitz ist heute, Vormittags des Kaufmanns Adolph Kuhn zu Wehlau ist Am 1. Auguft cr. scheidet die Station Mittell 8 Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 100,00 B do. do. rz. 100/ 4 versch. [101,10 bz Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,00 G

gericht II. dahier. 8 B yn . 1. Cöln-Mind. Pr.-A . 6 8 4 ½ 1 S Mannheim den 6. Juni 1882. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten walde aus dem Ostdeutsch⸗Ungarischen Klassentarife 1 Dollar en 4.25 Mark. 100 Francs 85 Mark. 1 Gulden Cöln-Mind. -Antheil .3 ½ 1/4. u. 1/10. 128,10 Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,80 bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 71/1. 8 .93,50 G 1 Konkursverwalter ist Herr Ewald Opitz, Amts⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ (pej 41 8 8 . östarr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 126,40 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98, 10 bz do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. 93,50 G

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: schlags z Zwangsverg (Theil II. A. resp. Tarifheft 1) aus. Bis dahin 0o Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Bauco = 1,50 Mark Goth. Gr. Prüm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 118,50 bz B Nordd. Grund-K.-Hyp.-A5 171.,n9. 109.50 G 88 3211. 93,40 bz G

F. Meier. richter a. D. in Pirna. termin auf kommen für Sendungen zwischen ungarischen Sta-“.— 1 ark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. e 18 50 G * F Me 2 Offener Arrest ist 1 1989 den 23. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, tionen 1 Mittelwalde 8v8 die vnggrisch 8 8 8 ““ 1/1. u. 1/7. 116,50 b2 8 Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. . S 4 ½1/1. —,— Anzeigefrist bis zum 15. Jun 18882 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1. Juli cr. zur Aufhebung gelangenden Ostdeutsch⸗ b Weohsel. Lübe 8 eIe 6 1/3. 186,25 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. u. 1/10. 101,10 bz sdo. 8 4½11/1. 103,10 bz 58 1 8 1 uͤber das Vermögen Aumeldefrist bis zum 30. Jun Nr. 29, anberaumtk. Uggarischen Verband⸗Tarifs Theil II. A. (Klassen⸗ . . 100 Fl. v“ r.-L.p. St. 1/4. 181,00 bz do. do. 71. u. 1/7. 99,50 G sdo. . 71/1. J104.80 B kl. f as Konkursverfahren über das TW g Erste Gläubigerversammlung den 1. Juli Wehlau, den 3. Juni 1882. stearif) vom 1. Januar 1880 nebst Nachträgen in An⸗ 8 . .100 Fl. Heininger 7 Fl.-Loose 8e. pr. Stück 27,80 b2 Pomm. Hyp.-Br. J. rz. 120 .u. 1/7. 104,75 G sdo. VII. Ser. conv. . . 4 ¼1/1. 10290bzG 103 00 bz 106.25 G

der Tapisseriewaarenhändlerin Ernestine Louise, 1882, Vormittags 9 Uhr. u“ wendung und werden auch Oelkuchen ꝛc, in Mengen . u. Antw. 100 Fr. 100,50 G

228ö28E

8

—— ——— —————

CO0 t G& t5 O

s nc 1 Baltzer, do. Hyp.-Prüm. Pfdbr. 4 1½. [117,90 bz 4So. 11. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. VIII. Ser 1/1. verw. Bläsche, 8 - 6. hnn, Prüfungstermin den 17. Juli 1882, Vormit⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amt . von 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen bis . 100 Fr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 148.75 bz B do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz B sdo. 5 1/1. ““ Beshluß dng Königlichen Amts⸗ H Juni 1882 2 elaß ef. Sen Spezialtarif II. des bisherigen q1 P. Strl. 88 1 8— 110) 1“ 1⁄¼ 39308 16“ 1 s. E1 . 8 8 8 ifs abgefertigt. 8 . vI“ vom Staat b Bisoenbah 0. III. rz. 16 .u. 1/7. 99,50 bz do. 0. Em. gerichts hierselbst vom heutigen Tage aufgehoben. Der Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts T f- etc. Veränderungen Breslau den 6. Juni 1882 1 „Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Dortmund-SoestI. Ser Meißen, am 8. Juni 1882. daselbst: arlI- . G 7 der. 8. 100 Fr. Bergisch-Mürk. St. A. 5] 1/1. 125.90 B Hyp.-Br. rz. 110.. .u. 1/7. 111,00 bz G b 1 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Königliche Direktion 1 100 Fr. Her IIn b11*“

1 Akt. Müller. i bu 8 Eis b Berlin-Görlitzer do. . 4 1/1. 35,80 G do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [101,75 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. Pörschel. 8 der deutschen Eisenbahnen e Oberschlesischen E senbahn. 1“ 8 8 do. Prior.. .5 1/1. s100,758 dc. V. VI. xz. 10018865 versch. 104,00 bz G sdo. . IIEm. 1 - 8 8 3 0. -

EZZIII111114“

00

22ö2=Sͤ=SSB=

8 4 .

8EEEHSH

10,—

8

+ 8⸗

Co 0 O0 S 00 b” 0

Z

8

J102 90 bz G 103,00 G

104 25 G 102,90 G 102 90 bz G 102,90 bz G 101,00 B 104,00 B kl. f

101 25 B

—- —- - -—— d

2ESSSHE

—2—,822ö2,NN2öNöö=NVöB”NIöNvöN

1

B ; 1“ Hannover, den 3. Juni 1882. v“ ng ZTö“ 68 eee do. 1882 CInt.) 41/1. u. 1/7. 99,50 B Berlin-Görlitzer conv. .4 1/1. und Anheigefrist “““ al 1887, eßrun D. Krenkel. und Ringbahn aushängenden Namens sämmtlichen Verbands⸗Verwaltungen: e ö Märk. V 4 19799g .“ Kündb./4 1/4 u. 9 do. Lit. B. ,42 1/1. Pehe . rac 28. Juni 1882, 1 rlin, den 8. Juni 1882. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. O- Francs-Stück 16,255 bz Rheinische 8 6 ½ 1/1. u. 1 /7. abg 164.00 b G 1“ 9 1 98 19 w 8. . Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1“] 1. —,— neue 70 % 5 40¾ ,186 163.,00 G do. IIIIV.V. rz. 1005 versch. 101,30 bz G do. III. conv. 4 ½1/1. termin: 15. Juli 1882. laß d Wilhelm Net isSsqisbzchrasts Zhass . Uunter⸗Elbe’sche Eisenbahn. 8 16,69 G e.o do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 104,90 bz G Berl. P. Magd Lit. AIu B.4 1/1. Mühlberg a. Elbe, den 6. Juni 1882. 4“*“ [25944] Bekanntmachung. do. pr. 500 Gramm fein H1394,50bz 41 1/4.u.1/10. abg 101.40 G qdo. VII. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 101,00 B do. lit. G. nene,4 1/l. Ziegler, Krämers in hh. im. nt r Jun 88 „Eisenbahn⸗Direktions⸗ Mit dem 1. Juni cr. werden unsere Personen⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —,— Thüringer Lit. A. 8 ½ 1/1. (213 75ebz B do. VIII. rz. 100,4 1/1. u. 1/7. 97,00 B 11s D. nene . 1/l. 103 70 bz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nachmittags 6 Uhr, den ure fahren WX““ 1 Bezirk Berlin.“ Haltestellen Neukloster und Höftgrube (erstere nur ranz. Bankn. pr. 100 Fres. —.— Thür. (Lit.]/ B.) 4 . 101.75 G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 1/4.u. 1/10. 100,90 bz 11 1/1. u 102,90 b Gkl.fü. Inet geervglter:, Amntenotan Ansefhharn 8 8 3 W vg 88 8 86 WE1“ fffür den ““ per 1G”gn . . 170,80 bz do. (Lit. C. gar.) 4 1. 1114 30 bz G Rhein. Hypoth. Pfandbr. 4* 1/7†.1/10, 100,30G 1o. 41 1 1.n. 1⁷1192,99b8 H!c 1“ ETI“ 2. nach Stettin und zurü klein⸗Stückvieh⸗ und Eilgutverkehr eröffnet und 0. ergulden per 100 Fl. —,— do. do. 1 4 u. 1/10 99,00 G Zerl St. IIIIEn VI IZ JJI [26128] Konkursverfahren Frist zur Rgedhchg 1 Fo fherhifaen bis 8 85 .nnn‚‚am 10,/11., 24./25. Juni, können die Transportpreise bei unseren Lokalstationen ussische Banknoten per 100 Rubel]204 00 0s Ausländische Fonds. SehlesBodenkr. Pfnͤbr 8 199906G e“ 88 88b- Ueber das Vermögen des Zuckerbäckers Eduard Sie e. Juli g S 6 b Juli und dann an jedem werden. b. Mai 1882 Zinsfuss der Reichsbank; Wechsel 4 %. Lomb. 5 % Amerikan. Bonds (fund.) 4 ½ 1/3. 6.9.12. —.,— do. do. rz. 110 versch. 106,60 bz 1 (int. 4 1/1. n. 1/7. 100,25 B he, Mrälbennsen 1 onnabend . arburg, den 30. Mai 1882. New-Vorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 128,80G do. 7. 99,00 »b⸗ Se D.HF. 47 1/1, u. ¹00. Ken ihraghinhen e 4 uhen chs Fonkürpeen 1.. Juni 1882 NVeeeeeeebe hantt. 27. ucust 1882. ö1“ h. ReFonds- und Staats-Paplere, GG“ do. 7 12 w 7.. —— Kceit Nat-Nop Rr. Ges ls1.n 17 20090bz G B- dedde, hwc 15 88 582, Nachmittags 4 ½ Uhr, da 3 9 i ——— ]] entsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. 102.,00 B Finnländische Loose .. pr. Stück 49,60 bz do do. rz. 110 .u. 1/7. 102,75 b . Iit. H. 4 *1/4.u.1/10105 25 9 öö 1 K. W. Amtsgericht. 1 Abfahrt von Berlin: Rückfahrt vonStettin: „9,9 a) a 8 98 8 nlär 30. pr. 6 8 do. rz. 110/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,102,75 bz G do. Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,25 B fahren erssneh, warden mssar Jean Baptist Gerichtzschrelber⸗ Bienz. am 10., 24. Juni, am 11., 25. Juni, 1“ 1111““ 9 C“ 6 st 19 90 00 bz do. do. rz. 110]74 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G do. Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103.25 B

————————

8 1 2* . 8 4 ““ Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ½¾ 1/1. u. 1/7. abg 118,00 B 5 75 bz r 8 1 3 8 v 77 nasags 4 9842 rz. 115 1/1. u. 1/7. 107,75 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W 4 ½ /1 ö [26113] J““ No. 133. J25941] 1 1 100 Fl. 170,40 bz Märkisch-Posener St. A.4 o1/1. 37,60 G d 8 1“ PatS [26030] Bekauntmachung. 8n onkurzversahren Vermögen des b ee. Am 12. d. Mts. treten im X. r . Aggn⸗ E CEE1A11“ 169.50 b2z do. St. Prior. 5 1/1. 120,75 bz G LPr Otrb P.. 12100 11 3 1119906 Ser. 419 1 Ueber den Nachlaß des am 22. Mai 1882 zu bihesende eheei sitzers Ernst Robert Schüühe üö Fahrplan der Vorortszüge der e m sarden er 2. 6 89 zum Tarif —. .100 S.-R.]: 203.00 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 89,25 G do. 1/1. HZW 62 8 2.411. Wilhelm erneck ist am 6. un 8 (2 88. 8 1. Juni cr. mehrfache Verän⸗ 9 2 3 3 . R. . 4 1 8 mit Talon 3 ¼ 1 1t 1 2 J105,30 ; BLZE1“ Mitwhas Ssüher Konkurs eröffnek. Verwalter des eisluügtermins hierdurch aufgehoben. . dderungen ein. Das naͤhere Heidelberg enthält, Derselbe kann bei 1 8 C. St.Pr. 5 171. u. 11. abg 127,309 4A9. 1880 81 *z. 100 411,1, v. 1 9969 2⸗ (rSrnne.)4 11. Gutsbesitzer Roßner in Lehndorf Offener Arrest ü 3 Königliches Amtsgericht. . . Peeergeben die auf den Stationen Billet⸗ un epäckerpeditionen eingesehen werden. Geld-Sorten und Banknoten. Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 8 8 V 8bC114“ V. St. gar. 4 ½

1 ¼ 1 1

Plakate.

ESSEEZESE -2D =— =S

——

1 HR “—] 22ö=NS=

2 1 1 1 1 v 1

1 3 8eg. 1 8., 15 29 30. Juli 8 . J- 8 1/⁄1 . 2,00 —,— Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5.u. 1/11. 101,40 G o .4 ¼ 3,25 Riber dahier ist zum Verwalter * Mulf⸗ Z i. Just⸗ zum Tarif für den sächsisch⸗schweizerischen Güter⸗ V Staats-Anleihe. . . . 4 7 v. 101.10 bzZ Norwegische Anl del874 4 ½ 15/5.15/117103.20 B do. do. V 100706 40. 11878. 8 12.n 7. 1058 % Erste 1““ 22. Jun 2, [2612313 Abends 11 Uhr 30 Min. Abends 10 Uhr 55 Min. verkehr via Lindau, enthaltend: 1) Taxen für den do.é 1852, 53, 68 4,1/4.u. 1/10. 101.,10 bz Oesterr. Gold-Rente .. 4 1/4. u. 1/10. 80,75 B do. do. 1872 1879 4 1/1. u. /17./100,00 G do. de 1879. .5 1,411 10 106,10G Nachmittags 5 U euni 1882 einschließlich Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Ankunft in Stettin: Ankunft in Berlin: Verkehr mit der Station Gößnitz der sächsischen Staats-Schuldscheine 1 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99.00 bz do. Papier-Rente .4 ½ 1/2. u. 1/8. 64.90 ebz G 5 Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. uI 1/7. eaar Anmeldefrist 1. Jul e ns Nließlich. Mumme zu Schwerin ist am 8. Juni d. J., edesmal am folgenden jedesmal am folgenden Staatseisenbahnen; 2) Aenderungen zum III. Nach⸗ Kurmärkische. Schuldv. 3 ¼ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz do. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 65à64,90bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien. b. 1853,4 1 1. u. Prüfungstermin 7. Juli 1882, Nachmittags Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. 1 Morgen 3 Uhr Morgen 2 Uhr 36 Min trag; 3) Neue Taxen sür Eilgut und Stückgut ab Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 8 do. .5 1/. u. 1/9. 78 25 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen). G Iir Fn 9 4 1/4,u 1/16. Eeer 5 Uhr. 1. Julie Verwalter: Rechtsanwalt Daniel zu Schwerin. g Reichenberg und Zittau. Exemplare dieses Nach⸗ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,—* Silber-Rente. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 65,30 bz Hch Ma. 1880 18810 Zins.-T- b . do. Lit. B. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 103,00 G e Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Ju Offener Arrest 88 Anzeigefrist bis zum 1. Juli Billets zur Hin⸗ und Rückfahrt für 6,00 easgahfind 8 den betheiligten Güterexpeditio Berdir., Stsat.Ob.78 u.78 4 [111 u. U. ha 199 u do. ..41/4 u. 1/10. 65,40 à30 bz I 88 40. 3 2gar 1n Sn. 1 /1.1 10. ven sdd. J. einschließlich. B 8 in II . werden ver⸗ käuflich zu erlangen. 0. 1 . . 4 [127 u. 1. 1c. 00 bz . 250 Fl.-Loose 1854 4 1 4 5 8 ⅔R . 218 2 v1A“ 177. 88 Mülhausen, den 3. Juni 1882. Anmeldungsfrist bis zum 1. Juli d. J. nnunl. 191 E““ Fden⸗ bis Dresden, den 4. Juni 1882. 3291/1. u. 1/7⁷. 96 00 G. Kredit-Loose 1858 pr. Stück 334 00 bz G Berlin-Anhalt .. 4 1/1;u.. 7f151 80ebz G I. Ea 1 716.

Kaiserliche Amtsgerichtsschreiberei. einsch! b b 6 Königliche G l⸗Direkti 101.10 G H2s 99 97 Berlin-Dresden . 1/4. [16 75 bz G 8 gließlich. Ften 1188 önigliche Genera rektion b Lott.-Anl. 1860 1/5. u. 1/11. 122 90 ebz B 8 . 1 4 1 1/4. Sonnabend Abends 7 ½ Uhr bei der Firma Brasch do. 1864 pr. Stück 327,75 bz Berlin-Hamburg. 78 1/1. 361.00 bz G vI hn. 4 1st. agi9. 19309 8 1 42

Bündgens. Erste Glänbigervers . Eel⸗ der sächsischen Staatseifenbal Casseler Stadt-Anleil 2 . 8 gerversammlung 12. Juli d. J., 8 F Ber 8 1 er sächsischen Staatseisenbahnen ,u. 118.—, 6 1 und Rothenstein in Berlin, Friedrichstraße 78, sowie von LTschirschky. Cölner Stadt-Anleihe.. üEe feh do. Bodenkred.-Pf. Br. 41 1/5.u. 1/11. 101,60 bz Bresl.-Schw.-Frb. 8 1/1. [106 60 bz Hanle-S. G. v.St. gar. 4B. 4 ½ 103,50 G 8 do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 G /

FEFaüSSSUg

2q400¼001 % 7.

1 Vormittags 11 ½ Uhr. an denselben Tagen Vormi ¹ 1 106 60 8 88gcb,HK . e. a gen Vormittags von 9 bis 12 Uhr, ö1“ er S 1 Dortm.-Gron.-E. 11 1 60,00 1 [26127] eeeneen s11-he bernne 11;s Nar be e Nachm. von 3 bis 5 Uhr, und eine Stunde vor Ab. 12bb1 9. v“ beeöeeeohn. EEiee 8 8 11 u. 7 39500, Halle-Sor.-Guben 1 1. (1990920 Lübeck-Bücl 1-. u.; 25 G ze Abtheilung A. für C 27L. Schwerin, den 8. Juni 1882. u Berkin 9 8 visorischer Tarif für den direkten Güterverkehr Ostpreuss. Prov.-Oblig. /4 —.,— do. Liquidationsbr. .4 1/6. u. 1/12. 54 80à90 bz Mainz-Ludwigsh. 15 7[105 60bz B Magdeb.-Halberst. 1861 4 1/4 u.1/10.102,90 G b 1 rst Seakrernge sters 8 Großherzogliches Amtsgericht. Per Zutritt zu den Perrons in Berlin und wischen Stationen der Königlich sächsischen Rheinprovinz-Oblig. .. Seenn. Rumänier, grosse 8 1/1. u. 1/7. —,— EETE“ 1 do. v. 1865 1/1. u. 17⁷. 102,90 G mon . Farsref⸗ 2. N 2 nit 8 Zur Beglaubigung: Stettin Dist nur Billet⸗Inhabern gestattet. Staatseisenbahnen einerseits und Chiasso transit do. do. .. 100 70 G do. mittel u. kleineS 1/1. u. 1/7. 1110 00 B Mobl. Hrar.UFams. . [167 25 bz B 45, A1 1/1. u. 1/7. 103,00 B dessen Antrag am 6. Juni 1882, Nachmittags Der Gerichtsschreiber: J. Winckelmann. Passagiergepäck wird nicht befördert der Gotthardbahn andererseits zur Anwendung. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 103,50 B Münst.-Enschede 0ßG 4. 10,00 bz G Magdeb TLeipz Pr. Lit. à. Il. u. 1/7. 105,40 bz vxGx1“ v e een -( 8 Anschluß an diese Extrazüge veranstaltet die Der Transport erfolgt auf Grund der Tarifvor⸗ Schunldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/⁷. 102.,50G do. do. kleines;6 1/1. u. 1/7. 103 50 B Jaorah 1 ,9 4, 11/1. 28,90 bz G do. do. ILit. B. 71. u. 1/7. 101.25 G h11l111 aännalt 1 Rlhkederei von J. F. Braeunlich in Stettin Dampf⸗ und der Waarenklassifikation für den deutsch⸗ öbbb““ .u. 1/7. 109,00 bz do. do. 5 1/6. u. 1/12. 95.,75 bz Obschl. A. SI 1./10 311/1. . 7247 25 : Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 11,. Karl Eckert hier. Anzeigefrift d2 1 Konkursverfahren schiffs⸗Ertrafahrten. talienischen Güterverkehr via Brenner⸗Kufstein me 4 .u. 1/7. 104 25 bz G ds. do. mittel 5 1/6.n. 1,/12,96,10 bz do. (Lit B. gar.) 10 75 II3/10,3 ½ 1/1. u. 188 00 bz & I M ee L 1Süheigefeist, auf Geun a Das Nähere deswegen ergeben besondere Bekannt⸗ Tarif vom 1. Oktober 1880 soweit sich dieselben do. 4 1/1. u. 1⁄1.1100,50 bz G do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 97,50 c2 68866“ 4 171. 1u“ Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1/1. u 1/7. 105,20 B desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde- Ueber das Vermögen der Wittwe des Schneider⸗ Se han. auf die deutsch⸗österreichischen Strecken beziehen. Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7.,101,40 b G Russ.Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 81 30 bz G Ostpr. Sidbahn. 0. 1/1. 87.90 b2z G do. do. 1875 1876,5 1/3. u. 1/9.105 90 B ö 882 meisters Ludwig, Ehner, Caroline, geborene Stetkin den 4. Juni 1882 Eremplare dieses Tarifs können zum Preise von Kur- und Neumärk. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 95.25 bz do. do. de 1859, 3 1/5. u. 1/11./66 25 G bosen-Creuzburg 0 4 1/1. 20.20 bz do. do. L.u. II. 1878,5 1/3. u. 1/9. 105,90 B 1 2. 3 lepogen werdez. 8 88. ncn. eie. . ne he 4. 7ar 1 11,1.789, 4, bz: 8 4v. 42. 1874 . 4 1401,10 b0n 100 0b⸗ 8 3 Inhaberin des von ihr er der Firn - . b 6 . 8 8 resden, am 6. Juni 1882. —— 1 do. .Vül. . do. do. kleine5 1/5. u. 1 11.182,00 bz FI. gar. 2 4 ½⅔ n . 2 . . 8 .. . EEEEE über die WPahl Ebner hier, Breitestraße Nr. 66, betriebentrmn8— süerraasarh,. Königliche General⸗Direktion 1 JBr70. neue 42 1/1. u. 1/7. do. consol. Anl. 187078 13 n. 83,10 bz Tülsit-Insterburg 171. 26 00 bz 3 JHo:t. Pnch., 1281 gir . 1 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Schneider⸗ und resp. Herrengarderobegeschäfts, sowie 8 sddeer sächsischen Staatseisenbahnen. ¹ N. Brandenb. Kredit 4 1/1. u. 1/7. do. 18715 (13. u. 1/9. 82 25 bz Weim. Gerasgar.) 14 ¼] 1/1. (51.00 bz G 7 Müirk I Sar4 i/1, u. 11.— eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 über das Geschäftsvermögen wird heute, am von Tschirschky 1 do neue . 1/1 1 1 . do. 2 ¼ conv. ’E 30,10 bz Niederschl.-Märk. J. Sor. 4 1/1. u. 1⁷—. und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf uni 1882, Nachmittags 1 ½ Uhr, das [25613] Dampfschiffs⸗ Extrafahrten * cns CLPCGG6G. ssisck 13 †1/17 n 1/7* I.“ 90. kleine5 1/3. u. 1/9. 82 25 bz 0 18,25 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 G 1 Dienstag, den 4. Juli 1882, rsverfahren eröffnet 8 88 im Anschluß an die von Berlin in Stettin am 112 [26106] .X1““ 1“ . ne .. J48 1¹1. ““ 8 Fö. 1 .1./10 Fihr. Werra-Bahn F 93,00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.,1100,75 G kl 2 8 8 8 8 G (— 8 2 2 Crul; 2 8 2 * 8 . U. . . . r5 .U. 10. [82, 2 88Gb . 9 1 Fethehe . b Vormittags 9 Uhr, lDer Kaufmann Ernst Stroemer hier, Parade⸗ 25. er, e 18gen 210. Salt. See und Nr. 11 257. Am 1. Juli d. J. tritt Nachtrag I. zu Pommersche 3 ½¼1/1. u. 1/7. do. do. 18735 1/6. u. 1/12. 82 40 G Albrechtsbahn .. 1 ¼ 8 7 35 20 bz G 11. .1/7.102.,50 bz B G der eleen. berüfungstemin anf. 1882 8 platz 18 I., wird zum Konkursverwalter ernannt. Abfahrt der Schiffe Rückfahrt der Schiffe den Spezialbestimmungen u. Tarifen der schmal · do. 2 .U. 1/%7. do. do. kleine5 1/6. u. 1/12. 82,50 G Amst.-Rotterdam 7 % 7 [144 00 bz G 4 TeS; 1 1/1. 8* 199 30 bz G 8 3 8 engzoemnittags 9 Uhr 8 G 1885 h söseergegzgt 8i von Stettin nach Stettin spurisen Eisenbahn Wilkau⸗Kirchberg in Kraft. do. . 4 1/1. u. 11⁷. 1103,00 b2z do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4.u. 1/10. —.— Aussig-Teplitz . 14 250,75 G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1½—— jedesmal im Zimmer Nr. 2/0 z ereant Es bess be. Beschkaßfassäuneden⸗ die Wahl eines an den oben bezeichneten an Tagen: Persalbe, enthält eine Aenderung der bisher giltigen do. Landes-Kr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleines4 ½ 1/4. u. 1/10. 73 80 B Baltische (gar.) . 49.75 b2z G do. Lit. B. 3 1/1. n. 93,750 smec 1 ingangsbestimmung, sowie eine Ergänzung des Posensche, neue 4 11/1. u. 1/7.1100 70 bz 6 sdo. do. 1877... 1/1. u. 1/7. 85,00 bz* Böh. West. (5gar.) 132 70 bz do. Lit. O. u. D. 4. 1/1. u. 17-— 8 1- 1

4 4 4 1

82 6

20—

eier 1000

880

EEe ]

Mlünchen, den 6. Juni 1882. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Tagen: 6 Uhr Abds. von Swine⸗ F 24 S„n 1 3 Segee 8 - 1/1 95,00 vs 8 224. 8— ae ben 8. 82 beren valters, b n 1 8 EE 8 rachttarifes der Station Wilkau und kann zum Sächsische 4 1/1. u. 1/7./— do. do. 1880 .4 1/5. u. 1/11. 68,10 bz BuschtiehraderB. 77 90 bz a h. Der 16*³ Gerichtsschreiber: Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üler die 4 Uhr Morg. nagge 6 ½ 1 8 Pündeo, Preise von 0,02 durch uns bezogen werden. Schlesische altland. .3 ½ 1/1. u. 1/7. do. Orient-Anleihe I. 5. 176.u.1. 56,00 bz Dux-Bodenbach. 146 60 bz G gar. Fern. . 14 .1 103 60 G g . ün . b der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ . Misdroy (Laatziger eienthz . Junt 188 aeets 3 8 . 6 39 101. . do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 55,40 bz , Fer hnn e Iis. 71086 - 3 .1u1.“ 8 RAplag Rönigliche General⸗Direction do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— scdo. do. III. 5 1/5. u. 1/11.156,20 bz ranz Jos... 3 25 bz % Lit. H. 1102 den 1. Juli 1882, Mittags 12 Uhr, Kaatziger 1“ Le1agh. ddeer sächsischen Staatseisenbahnen do. do. do. do. Niecolai-Dblig. . 4 15.111,39, 3092G (Gal. CarlLB.)gar. 136.10 bz 8. ver w,edegen Fsios99 77. [103 50 G .1/7. 106,00 G

᷑Un —be⸗e

0—289—

Pfandbriefe.

üeen⸗ ne

.

—,₰ α232 b

[26116] Konkursverfahren. 11““ im alten Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 5, i-) Dievenow. von Tschirschky. 8 2 8 8 do. do. WöI J101,10G do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. n. 1/10. 78,40 bz B Gotthardb. 95 %. h do. v. 1874 4 . Sancd scs are 8 kj1o. do-Lit. C. J. II. do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 78,40 bz B

eAAP 3 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf . 1 1 8 42.,— 8 3.20 Ww* ben den 14. Juli 1882, Bormittags 1 1 Uhr, 4 Bers.emmin 21 9 Fenmin. 1b 101,10 G do. Pr.-Anleihe de 1864, 5 1/1. u. 1/7. 137,75 bz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom vor dem unterzeichneten Gerichte, in dem alten .102 Norddeutsch.Schweizerischer Güterverkehr. do. do. neue I. II. —,— do. do. de 1866,5 1/3. u. 1/9.133 70 bz . 8 101,80 G do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 1/4. u. 1/10. 58 70 bz b 7. 100,80 G de. 6. do. do. .,5 1/4. u. 1/10.779.10 bz Oest. Ndwb.

1 1 Kasch.-Oderb. .. 4 4 M24. Februar 1882 angenommene Zwangsvergleich Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Ankunft der Schiffe in Stettin ca. 1 Stunde Zum Tarifheft II. des Norddeutsch⸗Schweizeri⸗ do. do. do. . 8 .u. 1/7.92 50G do. Boden-Kredit... 5 1/1. u. 1/7. 79,80 bz do. B. Elbeth. u u

Kpr. Rudolfsb. gar Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. e2

7 [63 00 bz G 2 8 879 J71 obsG 4. 49. *. 1809 12,00 bz do. (Brieg-Neisse) nS ge do. Niederschl. Zwgb. 354 50 bz do. —,— do. II. u. III. Em. ss 80 bz B Oels-Gnesen

61.50 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 130 25 bz Posen-Creuzburg . . .. 58,10 bz Rechte Oderufer ... . 58 10 bz Rheinische 118,80 bz G do. II. Em. v. St. gar. 31 72 50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 50,006 do. do. v. 62, 64 u. 65 29,20 bz G kf 4o. do. 1869, 71 u. 73 ve- ve do. Cöln-GCrefelder 152,75 bz 6 Rhein-Nahev. S. g. J. u. II. 67,80 G Saalbahn gar. conv. .. 77840 bz Schleswig-Holsteiner.. 193 75 bz Thüringer I. Serie . .. 1 43 90 bz do. II. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —.

43 50 bz G dp. IIi. Serie 4 1/1. u. 1/7. 101,25 B

68 00 bz G do. IV. Serie .. 4 ½ 1/1.u. 1/⁷ [103,00 B kl. f., 81,30 bz G do. V. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 B kl. f. 116 00 bz G do. VI. Serie 4 ¼ 1/1. u. 103 00 B kl. f. 27 75 bz G Weimar-Geraer 7. 101 00 B

96,25 G Werrabahn I. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 102 40 G kl. f. 63,75 bz G Aachen-Mastrichter .. 97 50 bz G 63,00 bz G Albrechtsbahn gar.. . 5 1/5.u. 1/11.80 2560

106 25bz G PDux-Bodenbacher .. . .5 1/1. u. 1/1.87,60G

78 30 bz G do. ..5 1/4.u. 1/1086,60 bz G 178 50 bz G do. III. 5 1/1. u. 1/7.104 256

77 50 bz G Dux-Prag . er. 83 50 b G

11“

11 15— . 8 &EEoEEGEF=ESEFnAEgEE

[26133] 1 do. do. do. II.

2

10,—

ue 1eI 200’*ꝓ.8 ‧11.

2. ☛△

—V8E

2

—2+—ℳM⸗

019P19,S 0—z0—

*

. 8 8— —.

=

2 1 örige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Westpr., ritterscel bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. bödöric 9 e. I. J. der Nachtrag III. ausgegeben worden, in Pr., rittersch... g fgeh setwasz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an züg 3,00 1 Hin⸗ und Rückfahrt. welchem anderweite Taxren des Ausnahmetarifs 1. 4o. do. .

2

durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. März 1882 „„Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ vor Abfahrt der nach Berlin zurückkehrenden Extra⸗ schen Gütertarifs ist mit Gültigkeit vom 1. Juli Westfälische... 101 30 G do. Centr. Bodenkr.-Pf.5 1/1. u. 1/7./ 72 00 bz B Reichenb.-Pard.ö.

—2

ür

—2— 0—10,—,0,—

1u. 1/7.1100,90 G Schwedische St.-Anl. 75 .. u. 1/7. 1102,50 bz do. Hyp.-Pfandbr. 74,4 ½ 1/2. u. 1/8. 101,75 bz Russ. Staatsb-gar. 0.

Reuwied, den 1. Juni 1882. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, ahrpreis: 1

77. 101,00 bz G do. neue 79/,4 ¼1 1/4. u. 1/10. 101,50 G Russ. Südwb. gar. 1 1

Königliches Amtsgericht. Billets, jedoch nur in beschränkter Zahl, sind zu für den Verkehr zwischen Genf tr. und Zeitz vorge⸗ do. Serie IB. 4 8s IEb11“ 4 fe- haben: nach Swinemünde und Misdroy am sehen sind. Exemplare des Nachtrags koͤnnen durch 8 Pr 14¹ 26125] der Sache abgesonderte Befrxedi ung in Anspruch Billetschalter des Stettiner Habnphofes zu Berlin Vermittelung der Güterexpeditionen bezogen werden. 182 8 1 .“ Konkursverfahren. nehmen, dem Konkursverwalter ba zum 7. Juli an den letzten 3 Tagen vor jeder Fahrt von 9 bis Karlsruhe, den 7. Juni 1882. ö56] 4 Aeber das Vermögen des Kaufmanns Paul 1882 Anzeige zu machen. 8g 12 Uhr Vorm. und von 3 bis 5 Uhr Nchm.; nach Für die Verwaltungen . Eöööö

n. . 929 4 ; Dieyh S Berkehrs fessen-Nassau 4 Eckerland zu Oppeln ist durch Beschluß des Amts⸗ Stettin, den 7. Juni 1882. 8 Wollin, Cammin, Berg⸗Dievenow nur an Bord der des Norddeutsch⸗Schweizerischen T 4 gerichts verlbf r. 7. Ien 2, ec. NsricRanh AmtsgerichF. Schiffe. g. 3. Vraennlich Geneeah .,n . eg, Badischen (Kur.- u. Neumärk. 4 1 mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zur Beglaubigung: Kurowskny, Gerichtsschreiber. J. F. Brae 3 1 . Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rosinski von 3 9. nx ) zschr⸗ . Stettin, Dampfschiffsbollwerk 2.

/2. u. 1/8. 103 25 G Rumänier ..

11“ = 1112I1II —,—

ͥaeche

,2—

7104,00 bz t 5 2&; 8 8

.1/7. 102,40 B do. do. v. 1878 94,00 B do. do. grosse

,— do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 % 99,00 bz Schweiz. Centralb

—.,— Türkische Anlseihe 1865 fr. 12 80 bz G do. Nordost.

101,00 B do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. —-— 46 00 bz B do. Unionsb.

Lauenburger .4 11/1. u. 1/7. —,— Ungarische Goldrente . 6 [1/1. u. 1/7.,1102,20 bz do. Westb.ü.

8 8 Pommersche . . . .. 4 1/4. u.1/10.1100,90 G do. 40. 4 11/1. u. 1/7. 75,90875,40 bz Südöst. L.)p. S i. M

[26107] Posensche 4 1/4. u. 1/10. 100 80 do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 92 50 B Turnau-Prager. Für den direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr Preussische 4 1/4. u. 1/10.100 80 bz do. Papierrente .. 45 1/6. u. 1/12. 73 50 b2z G [Ung.-Galiz.

er. 8 . 8 8 10 Offener Arrest im Sinne des §. 108 der K. O. 25953] Bekanntmachung. e“ [25975] Bekanntmachung. seischen den Berliner Stadtbahnhöfen riedrichs⸗ Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10.101,40 bz do. Loose pr. Stück 228 00 B Vorarlberg (gar.)

igefrist, [defrist bis zum 1. Juli ve b 8 kK 22 8 8 &. vit ineigefrift sowie Anmeldefris⸗ 3 J Ueber das Vermögen des Käthners Anders Mit dem 8. Juni cr. tritt ein neuer Nachtrag straße, Alexanderplatz und Schlesischer Bahnhof, Sächsische ... 4 1/4. u. 1/10.1100,90 bz 5 11/1. u. 1/7. 95 80 bz War.-W. p. S. i. M.

. 7 gerv gemeiner Prü⸗ f if 31. um Lokal⸗Güter⸗Tarif in Kraft, welcher Frachtsätze sowie Charlottenburg und Berlin (Potsdamer Bahn⸗ Schlesische.. . 4 1/4. u. 1/10. 101,70 bz do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6.u. 1/12. +2)ü) 2 Ang.-Schw. St. Pr.

1 .. 42 e eieh. ag r esrisnn an See sch. vnelsen, n gigtzeln 4öö9. 89n und 8 FrRaFihen 289 wfschte 4 89 soß einerseits und Stationen der Eisenbahn⸗ Schleswig-Holstein .4 1/4. u. / 10.,—.— do. Bodenkredit .. z8* 1/4. u. 1/10. —. Berl. Dresd.

den 8. Juli 1882, Vormittags 10 ½ uUhr. fahren eröffnet. Eylau Stadt, sowie neue Frachtsätze für die Aus⸗ Direktionsbezirke Elberfeld, Hannover, Cöln (rechts⸗ Badische St.-Eisenb.-AX 4 versch. s101,500 do. do. Gold-Pfdbr. 501 73. u. 1/9. 101 80G Bresl.-Warsch.

Oppern, den 7. Juni 1882. onkursverwalter: Gastwirth d'Aubert in Toft⸗ nahme⸗Tarife⸗Zuckerrüben und Rübens nitzel“, „ge⸗ und linksrheinisch) bezw. Verviers und Rotterdam Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. [101,90 B Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.104,50 G Hal.-Sor.-Gub.

Spribille, lund. brannte Steine (Mauer⸗ und Ziegelsteine)“ und andererseits via Schöningen⸗Holzminden treten mit Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1‧3. u. 1/9. —,— Marienb -Mlaw.,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 1. August „Feld⸗, 85 und Bruchsteine“ enthält. dem 1. Juli d. J. neue bezw. abgeänderte Billet⸗ do. do. de 1880/4 1/2. u. 1/8.101,25 G Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Münst. Ensch.

78 8 1882. Derselbe ist auf unseren Stationen Kexfäseben preise in Kraft. Grossherzogl. Hess. Obl./4 15/5 15/11101 50 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1104 10 bz Nordh.-Erfurt.

8 8 Wahltermin: 24. Juni 1882, Vormittags Bund daselbst zum Preise von 10 käuflich zu, Ueber dieselben wird von den betheiligten Sta⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9.+.2— PBraunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101 50 G Oberlausitzer

Konkursverfahren. I1I111 Uhr. haben. uonen Auskunft ertheilt., do. St.-Rente. 2 u. 1/8. 89, 25 3 o. do. 4 1/4.n. 1/10./96,50 e bz G6 (Oels-Gnesen

Nr. 16 648. Das Konkursverfahren über das Allgemeiner Prüfungstermin: 19. Angust 1882, Danzig, den 6. Juni 1882. 1 . Braunschweig, den 29. Mai 1882. Meckl.Eis. Schnldversch. 3 11/1. u. 1⁄⁷ 94 50bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1, u. 1/7. 108,50 bz Ostpr. Südb.

Vermögen des Kaufmanns Karl Hermann Vormittags 11 Uhr. Die Direktion Die geschäftsführende Direktion des Preußisch⸗ Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7.1101.50G do. IV. rackz. 1104 ½ 1/1. u. 1/7.10400 G6 Posen-Creuzb.

Schäffer von Pforzheim wurde nach erfolgter Ab⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn. Braunschweigischen Eisenbahn⸗Verbandes. Sächsische Staats-Rente,s] versch. 80,40 G 56, N. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 96,30 bz G R. OQderufer %

Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 104,25 G Saalbahn

haltung des Schlußtermins aufgeboben. verwalter bis 1. August 1882. II1 gal 5 ffr. 8 orzheim, den 2. Juni 1882. Toftlund, den 31. Mai 1882. Redacteur: Riedel. do. do. 4 11/1. u. 1/7.—, 66. 688 4 ½1/4. u. 1/10. 102, 30 bz Tlsit-Insterb. 31 ½106 85,75 bz G do. II. Emissienfr. 83 50 bz G

eerr Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. [25974] Bekanntmachung. 8 2 vr Wurttemb. Staats-Anl. 4 versch. do. do. 4 1/1. u. 1/7.]99 00 b2 Weimar-Gera 0 43,50 bz G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4.n. 1/10. B ——— 8 Veröffentlicht: Socberg⸗ erichtsschreiber. Am 8. Juni cr. wird unsere Hrheshne Dt. Eylau Berlin: Verlag der Expedition (Kessel). Preuss. Pr.-Anl. 1855. .3 8 1/4. 144. Hamb. th.-Pfandör. 5 1/1. u. 1/7. 106,00 B Dux-Bodenb. A. 5 Fünfhirchen-Bares 1/410 18 . 8 8 Stadt auch für der Güterverkehr eröffnet und 1 Druck: W. Elsn Heas. Pr.-Sch. à 40 Thlr./ pr. Stück 8 do. . do. 4 ½ 1/4.u. 1/10.1100,80 B . . [139,90 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 85,50 bz B

E

FPGEGGB —— S.s-eac, vvnaf. ate ne.

020 1- ..☚ 2

—,60—

5

.u. 1/7103 (0 G 1/10.1103,.006 8 u. Jcn. 103,00 G 1

+ 8 2‚Z = S=

0—

2

—0—,..—

,.“ 2

*

—— —y—

—, —— ——,—

SC2SSSS

8 lms!

8EEIoE“

8 0,—

55SGE=SISnAnA

20

8 [.

SDSeUSnmc. SS—

0—

2,—S1 ⅔&ÆoœÆUœnNnn

80 80 —☚Ꝙ

—Se⸗

8*