1882 / 134 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

[26268] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Leinwandhändlerin Auguste Emilie Anna, verehel. Schambach, geb. Mühle, Inhaberin der Firma A. Schambach in Dresden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Antrag dessen bevollmächtigten Vertreters, Rechts⸗ anwaltes Dominikus Blab dahier, am 6. Juni 1582, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Anton Stei⸗ ninger dahier. .

Offener Arrest erlassen; Anmeldefrist bis Dien⸗

III. Wagenklasse führt, oder jeder andere in Lichten⸗ berg haltende Personenzug benutzt werden. Die Sonntags zur Ausgabe komwenden, zu allen fahr⸗ planmäßigen Zügen gültigen Retourbillets mit ein⸗ tägiger Gültigkeitsdauer zum Preise von 30 für die 2. Wagenklasse und n“] 8 haben auch für diese Extrazüge Gültigkeit.

mäßigte Sätze zwischen Altwasser und Waldenburg im Verkehre mit den Stationen des unterzeichneten Direktionsbezirks, 7) Ausnahmetarifsätze für Ge⸗ treide und Holz des Spezialtarifs II. für Lichten⸗

rg, 8) direkte Ausnahme⸗Tarifsätze für Eisensendun⸗ gen von Herminenweiche und Laband, 9) Neue Sätze zwischen Stationen der Breslau⸗Freiburger Bahn und den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen,

zum;

Bör

aufgehoben. sttag, den 4. Juli I. Js. einschließlich festgesetzt.

Dresden, den 6. Juni 1882. n. Lervemn 29 Beschlußfassung über die Wahl Berlin, den 3. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. I. b. eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt

Bekannt Fewacht durch: ausschusses, endlich über weitere Berathungsgegen⸗ 8 Berlin⸗Schneidemühl.

18 Paufler, stellv. Gerichtsschreiber. stände nach §§. 120 125 der Konkurs⸗Ordn. ist auf 8 11) Berichtigungen des Kilometerzeigers zum Nach⸗ 8. 5 Mittwoch, den 5. Juli I. Js., Zur Erleichterung des Reiseverkehrs von Berlin trag I. Die sub 1 bis 4 bezeichneten Tarifände⸗ [26273] Bekanntmachung. 8 Nachmittags ½4 Uhr, nach den Badeorten Heringsdorf und Zinnowitz rungen sind bereits früher publizirt, die nach 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der allgemeine Prüfungstermin auf wird vom 15. d. Mts. ab bis zum 15. September und 11 eintretenden Erhöhungen einzelner Sätze Bi 8 VIEEEE- Wülfing hier Freitag, den 18. August I. Is., 8 d. J. das zu dem Personenzuge 31/(55 bezw. 31/67 kommen erst vom 1. August cr. ab zur Geltung. it enach chtskraftiger Bestätigung des am 20. Mai Nachmittags ½4 Uhr, (ab Berlin 8 Uhr 45 Minuten Vormittags) auf Erxemplare des Nachtrags sind von den Billetexpe⸗ ij ngc Zwan svergleichs aufgehoben jedesmal im Sitzungssaal Nr. 19/I1I., Mariahilf⸗ Billets Berlin⸗Swinemünde via Ducherow bezw. ditionen zu Berlin, Cüstrin, Schneidemühl, Danzig . ge w ahos platz Nr. 17 in der Vorstadt Au, anberautht. Berlin⸗Wolgast aufgegebene Reisegepäck auf Ver⸗ I. Th., Elbing, Königsberg i. Pr., Insterburg, g en. hEee München, am 7. Juni 1882. 1 langen direkt nach Heringsdorf bezw. Zinnowitz ab⸗ Memel, Thorn, Bromberg, Neustettin und Cöslin, sti 9 Der Königliche Gerichtsschreibere: ggefertigt und hierbei neben der event. zur Erhebung sowie durch Vermittelung der übrigen Billetexpe⸗ Meohsel. Fee 24 Juni 1882, Vormittags 11 Uhr Maggauer, Sekretär. 1 kommenden Gepäcküberfracht bis Swinemünde resp. ditionen zum Preise von à 0,15 zu beziehen. Amsterdam 100. FI. 8 8 ungssaale des Königlichen Amtsgerichts hier Wolgast für die Beförderung von Swinemünde Bromberg, den 2. Juni 1882. Königliche Eisen⸗ do. 100 Fl. in Rit 88 den 7. Juni 1882 26275] 8 bis Heringsdorf resp. von Wolgast bis Zinnowitz bahn⸗Direktion. Brüss. u. Antw. 100 Fr. a Königliches Amtsgericht Abth. V. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eine Gebühr von 2 pro Kilogramm ohne An⸗ u““ do. do. 100 Fr.

Cigarrenhändlers Chr. Schmidt hieselbst wird rechnung von Freigewicht in minimo 50 und ür diejenigen Thiere, Maschinen und Geräthe, wF .1 L. Strl. [26130 Konkursverfahren.

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiedurch außerdem fuür Swinemünde⸗Heringsdorf pro Gepäck⸗ welche auf den unten bezeichneten Ausstellungen aus⸗ . 1 L. Strl. or e öü. schähn EEET“ gelflt werden i unverkauft bleiben, wird auf den 19% 85 Nr. 4675. Ueber den Nachlaß des Jagdauf⸗ ostock, den 8. Juni 8 ertigungs⸗Erpedition erhoben. In gleicher Weise diesseitigen Strecken eine Transportbegünstigung in dr. selehs Leo Tschan von Gseeaen igs eute, Großherzogliches Amtsgericht. wird während des vorgedachten Zeitraums direkte der Art gewährt, daß nur für den Hintransport die .. . 100 Fl. am 6. Juni 1882, Nachmittags 11 Uhr, das Zur Beglaubigung: Gepäckabfertigung auch in umgekehrter Richtung ab volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rück⸗ do.Y 100 Fl. Konkursverfahren eröffnet. H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar. Heringsdurs resp. Zinnowitz nach Berlin mit den transport auf derselben Route an den Aussteller Wien, öst. W. 100 Fl. Konkursverwalter Kaufmann C. F. Beck in v““ ügen 56/32 bezw. 66/32 ab Swinemünde resp. dagegen frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des do. .100 Fl. Gernsbach. [26271] 8 Wolgast (Abgang von Swinemünde 12 Uhr 43 Mi⸗ Original⸗Frachtbriefes bezw. des Duplikat⸗Transport⸗ Petersburg .. 8. . Anmeldefrist der Forderungen bis zum 27. Juni Das Konkursverfahren über das Vermögen des nuten Nachmittags, von Wolgast 12 Uhr 30 Mi⸗ scheines für die Hintour, sowie durch eine Be⸗ Do. . 100 S8. R. 1882. Ackermanns Augustin Carl von Sarrod wird nuten Nachmittags) stattfinden. 3 scheinigung der unten bezeichneten Comité's nach⸗ Warschau 100 S.-R. 8 Erste Gläubigerversammlung und Termin zur nach erfolgter Vertheilung der Masse aufgeboben. Ferner sind für die Dauer der Badesaison zur gewiesen wird, daß die Thiere, Maschinen oder Ge⸗ 1“ Prüfung der angemeldeten Forderungen Donnerstag, Salmünster, am 6. Juni 1882. Bequemlichkeit des die mehrgedachten Bäder be⸗ räthe ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben 6. Juli 1882, Vormittags 8 Uhr. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. suchenden Publikums in Heringsdorf „Hotel Linde⸗ sind, und wenn der Rücktransport innerhalb 8 Tage Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Juni Rammrath. mann“ und in Zinnowitz „Töppels Gasthof“ direkte nach Schluß der einzelnen Ausstellungen statt⸗ 1882. 1ö““ Billets I., II. und III. Klasse ab Swinemünde findet. Gernsbach, den 6. Juni 1882. Eb 1 1 bezw. Wolgast nach Berlin zu den tarifmäßigen Großherzogliches Amtsgericht. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Preisen ausgelegt, welche zur Benutzung aller fahr⸗ Gerichtsschreiber: Gut. manns Heinrich Brennecke zu Schoenebeck ist planmäßigen Züge berechtigen. Art Ort durch Schlußvertheilung beendet und wird hiermit Neben den direkten Billets Berlin⸗Wolgast ge⸗ der Ausstellung 8 26217] Beschluß.

aufgehoben. Das A über vüefermagen ps u 192 88 ax Michels zu Tribsees wird, da nigliches ggericht. 8 har ö beendigt ist, Zur Beglaubigung: Balloff, Gerichtsschreiber. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ 8 --— hoben. [26266] Grimmen, den 2. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. II.

10) anderweite Entfernungen zwischen Nakel, Ham⸗ mermühle, Lichtenberg, Podelzig, Tamsel und Wal⸗ den im Verkehre mit Oberschlesischen Stationen,

No. 134. Verlin, Sonnabend, den 10. Juni Berliner Börse vom 10. Juni 1882. Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8.,]132,90 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.197,00 B ““ g 8 do.é 35 Fl. Loose Pr. Stück 217,90 bz (Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. nu. 1/10.abg. 110,70 bz] Eisenbahn-Prioritäts-Aotlen und Obligatlonen. Amtlich festgestellte Course. Bayerischle Präm. Anl. ,42*99u1/6. 134,50G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 1/1. u. 1/7,1109,25 B NAachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.1104 60 bz Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20 Thl-Loose

pr. Stück 100.40 bz do. do. rz. 100/4 ½ versch. 101,20 B 1/1. u. 1/7. 103 00 G Ea xan Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 128,10 G Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.80 G sdo. III. Ser. v. Staat 3 ½̃ gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 93,70 bz 1 Dollar 4, k. 100 Francs 80 Mark. 1 Gulden 1*12 8 rr. Wahrung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4 126,40 bz d d

4 o. o. 4 1/1. u. 1/7. 98,10 b2a2 do. do. Tit. B. do. 3 1/1. u. 1/7. 93,70 bz 100 Gulden holl. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Bance = 1,50 Mark] Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 117,90 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. 100,50 G 1““ . 3 ½ 1/1. u. 1/7., 93,30 “]; do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. /116 90 bz G Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7,99,90brbb s(do. I. 1/1. u. 1 (Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [186.25 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,10 bz sdo. 8 1/1. u. TLübecker 50 Thlr.-L.p. St. 3 ½ 1/4. s181,00 bz do. do. 4 1/1. u. 199.50 G6 sco. . 4 1/1. u. 169.25 Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück [27,70 bz B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 104,80 G sdo. . 4 ½¼ 1/1. u. 168,40 vuv (do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [117,50 G do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. 81,20 B soldenb. 40 Thlr.-T. p. St. 31 1/2. 149.25 bz do. III. V. u. VI. rz. 1005 80,65 bz 3 do. II. rz. 110 4 4

J103,00 G

77.104,80 bz J102,90 36

77. 103 00 et. bz B J106,20 bz

CSbSO0 dS 00 d5 0 O0n 00 d5 00 b5 00

8ESXESBESEXSESBESBESZ

. 1/7. 102,70 bz B 8 11/1. u. 11. u. 1/7. [99,80 G 1/1. u. .u. 1/7. 99,90 G 1/1. u. 1/1. u. 1/7. 99,50 bz do. 2 do. Dortmund-SoestI. Ser 1 111,00 G do. do. II. Ser. . u. 101,80 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. . 104,10 bz G do. do. II. Em. 108,00 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 97,00 G sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 114,10 G do. do. I. u. III. Ser. 109,20 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 1104,90 bb3 do. I. gS 103,25 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) . u. 1/7. 99,60 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 1/1. u. 1/7. 99,50 bz B Berlin-Görlitzer conv.. 1/4 u. 1/10.L —,— do. Lit. B. 1/1. u. 1/7. 103,50 bz G do. Lit. C. 1/1. u. 1/7. 100,40 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 101,00 B versch. 101,30 bz G do. III. conv..

8

20,435bu 1] o EE 20,325 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Ppr. B.-Kredit-B. unkdb.

81,30 bz Bergisch-Märk. St.-A. 5 —. 1125.80 G Hyp.-Br. rz. 110 ... 80,85 bz Berlin-Görlitzer do. . 14 /1. 36.00 B 8 F er III. rz. 100 1882 —,— do. Prior. 5 71. 1100,756 do. V. VI. rz. 1001886 —,— Blerl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ 1/1. u. 1/7. abg 118 00 B] sdo. rz. 115 170.45 bz MHMMärkisch-Posener St.-A. 4 . 637,50 G do. II. rz. 100 169,40 b b do. St.-Prior. 5 . 1120,70 bz G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 204.40 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7./ abg —,— do. rz. 110 203 00 bz 8 mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —.— do. rz. 100 6 205,10 bbs mit Talon 3 ½³ 1/1. (89 25 G rz. 100 C. St.-Pr. 5 abg 127,50 bz gdo. 1880, 81 rz. 100 Münster-Hamm. St.-Act. 4 . u. 1/7. —.— ““ 3 Niederschl.-Märk. 4 [1/1. u. 1/7. ,100,75 B I6. kündb. Sovereigns pr. Stück 20,38 G (Rhein-Nahe 4 74. „18 60 3 FPpr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 AO-Francs-Stück 16,25 B (Rheinische 6 ½ 1/1. u. 1/7. abg 163.50 bz do. . rz. 100 1“ Dollars pr. Stück —,— neue 70 % 1/1.86 163,00 G do. IV. V. rz. 100 104,00 B kl. f. Die Beschei⸗ jmperials pr. Stück 16,69 G E do. .rz. 1105 1/1. u. 1/7. 105,00 bz G Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. ᷓu. 1/7.—,— Zeit nigung muß 1 do. pr. 500 Gramm fein N1395.00 bz C 1/4. u. 1/10. abg 101 40 e bz do. VII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 B3 do. Lit. C. neues4 1/1. u. 1/⁷.]100 75 G ausgestellt sein Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. 20 435bz3 Thüringer Lit. A. 1/1. 213 30 G6 ο do. VIII. rz. 1004 1/1. u. 1/7. 97,00 B do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7.103 60 bz langen zu dem Zuge 8 Uhr 45 Minuten Morgens von Franz. Bankn. pr. 100 Fres hür. (Lit.] B.) 1/1. [101.80 bz Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 1/4. u. 1/10. 100,90 bz do. Lit. ERN. 4 ½ 1/1. u. 1/7./103,10 bz G bei der Billet⸗Erpedition in Berlin besondere Billets Ndesterr. Banknoten per 100 Fl. .. . 17 sfdo. (Lit. C. gar.) 111. 115 100 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/4. u. 1/10. 100,30 G do. Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,10 bz G zum Preise von 8 für 1 bis 4 Personen (Fami⸗ 1) Thierschau⸗ u. Konitz 12. Juni cr. Ausstellungs⸗ ¹do. Silbergulden per 100 Fl. —. 88 do. do. 1/4. u. 1/10. 99,00 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4. u. 1/10. 100,90 bz G lienangehörige) gültig, zur Ausgabe, welche im An⸗ Maschinen ꝛc. Kommission Russische Banknoten per 100 Rubel]205, Ausländische Fonds. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. [102,00 G schluß an die Eisenbahnfahrt zur Weiterbeförderung Ausstellung Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Amerikan. Bonds (fund.) 4 ½ 1/3. 6.9. 12. / —,— do. do. rz. 110 8 b von Wolgast bis Zinnowitz mittelst bequemen Fuhr⸗ 2) Thier⸗Grup⸗ Praust [13.Juni cr. Lokalkomité —FNew-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 128,80 bz do. do. Der Beschluß des unterzeichneten Amtsgerichts werks berechtigen. Die letzteren Billets werden auch penschau Fonds- und Staats-Papiere. do do. 7 1/5. u. 1/11. —,— auf Eröffuung des Konkurses über das Vermögen in umgekehrter Richtung in Zinnowitz „Töppels 3) Distriktsschau Marien⸗ 23. Aug. er. Ausstellungs⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe4 1/4 u. 1/10. 1102,00 bz 85 . .“ F EEe 856 1 Waftzofe sur nach Re gf Wolgast verbunden mit burg Kommission Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105.00 B 1 om 20. Mai wird h ie den v i 7 Tabaks-Oblig 7. —.— [26122] Konkursverfahren. ird hiermit wieder auf, zum Anschluß an den von dort 12 Uhr 30 Minuten Ausstellung do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101.90 bz G do. Tabaks-Oblig. . 6 1/1. u. 1/7. —.

2 Nachmittags abgehenden Zug ausgegeben. von Thieren, . ts-Anleihe. . . . .. 4 1 7 u. . ¼ 101.00 B Ueber das Vermögen des Händlers Wilhelm Sonnefeld, den 8. Juni 1882. Außerdem ist die Einrichtung getroffen, daß die⸗ Maschinen und 1 1 5 do. 1852, 53, 6874 1/4. u. 1/10. 101,00 B 9 Friedrich Johann Koch zu Hamburg, Grindel⸗ Herzogl. S. Amtsgericht.

1 - 8 jenigen Reisenden, welche während der Badesaison Geräthen allee 78, wird heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Kon⸗ gez. Bähring. aus den Ostseebädern Sonntags Abends nach Ber⸗ 4) Ausstellung Rasten⸗ 29. und 30. kurs eröffnet. Zur Beglaubigung:

02 t0 tN

J102,50G 8 J100,50 G 102 50 G

I 88

8—

u u —.—

.u. 1/7. 102,50 G u. 102,90 bz G u u u

oteN—

80—

9

8 02 0

.1/7.[103.00 G kl. f. u. 1/7. 103,00 bz G U.

18-

*=EEE

0-

FEAEES

u. 1

EEEETE“

Geld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück

de

tcᷣvicicsEicnʒNYtcʒxtʒN·tIN·

u. 1/10. ,103,00 B kI. f.

10

u. u u

80

SUGmneemn

80,—

5 Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—. 4 ½ versch. 106,60 G do. II. (Int.) 4 1/1. u. 1/7. 100,25 B 4 1/1. nu. 1/7. 99,00 bvb Br.-Schw.-Frb. Lt.D. E. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 5 1/1. u. 1/7.101,00 bz B do. TEHt. G. .1/1. u. /7. do. rz. 110/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G do. Lit. H. 4 1/4. u. 1/10. 103,25 G 4 5 4 4

8 8 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. Finnländische Loose .. pr. Stück 49,50 G do. Italienische Rente .. 1/1. u. 1/7. 90,10 B do.

do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G do. Lit. ITJ. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,25 G Sdd. Bod. Kr.-Pfandbr. 5 1/5 u. 1/11.1101,40 G do. Tit. K. . 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103,2 Norwegische Anl del874 4 ½ 15/5. 15/11 103,20 B do. do. versch. 100,70 G do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. 106,40 B (Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 80,70 bz do. do. 1872 1879] 4 1/1. u. /17. 1100,00 G do. de 1879. 5 1/4. u. 1/10. —.— Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7./ 99 00 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 65, 10 bz S Cöln-Mindener I. Em. 4 r 1/1. u. 1/7. 103,00 B Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11./99,00 bz 69. do. 1/5. u. 1/11. 65,20bz isenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Ac tien do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7. Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7 99,00 bz 8 8 do. do. 1/5. u. 1/9. (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen). do. III. Em. A. 1/4. u. 1/10. —.— 9„%

lin zurückzukehren und dort am Montag früh 7 Uhr von Feuerlösch⸗ burg Juli cr. . 188 Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Gr. Rau, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. 42 Minuten einzutreffen die Absicht haben, gegen geräthschaften Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 45 1/1. u. 1/7. —,— do. Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [65,50 bz B Xach. Mastricl 1880 3 4 00 bz G do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.— ZL“ Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ ½ . 1.½† 1102,70 B do. do. 1/⁄4. u. /10. 65,50 G Aach.-Mastrich.. 10 4 : 218 00bzG do. 3 ¼gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100 80 bz B

Bäckerstraße 2. u“ 1 Lösung eines Zuschlagbillets die Route über Pase⸗ 8 G 28 Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist [26277] walk⸗Stettin benutzen können. 8 Bromberg, den 6. Juni 1882. 1 W1'68585. d0. . .4 *u, n. 71 1 101 20 bz do. 250 Fl. Loose1854 1SEö Altona-Kieler.. 1 2 86. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. bis zum 3. Juli d. J. einschließlich. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bezügliche Zuschlagbillets sind vom 15. d. Mts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 do. do. . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96 00 bz do. Kredit-Loose 1858 pr. Stück —8. Berlin-Anhalt .. 6 710,4 ö“ 151.906. do. VI. Em. 4 r 1/4. u. 1/10. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Lorenz Reister, Glasers in Stuttgart, ab bei den Billet⸗Expeditionen in Wolgast, Swine⸗ 1 Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 101 10G do. Lott.-Anl. 1860,5 1/5. u. 1/11. 123 50 bz G Berlin-Dresden-. Fs. 16 75 bz G. do. VI. B. 4 1/4. u. 1/10. fungstermin den 13. Juli d. J., Vormittags wurde Mangels einer den Kosten des Verfahrens münde und Pasewalk, sowie bei den Verkaufsstellen Casseler Stadt-Anleihe . 4 1/2. u. 1/8. 100 40 B do. do. 1864 pr. Stück 326,50 bz Berlin-Hamburg. 17 1 do. VII. Em. 4 1/1. u. 1/7.

11 ½ Uhr. b entsprechenden Konkursmasse durch Gerichtsbeschluß in Heringsdorf und Zinnowitz käuflich zu haben. 1 Cölner Stadt-Anleihe . .4 ½ 1/4. u. /10. —,— do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 1/5. u. 1/11. —,— Bresl.-Schw.-Frh. 1 75 b2 G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Amtsgericht Hamburg, den 8. Juni 1882. vom Heutigen eingestellt. Berlin, den 9. Juni 1882. geschlossene Vertrag über die An⸗ und Abfuhr der auf Eberfelder Stadt-Oblig. 11 71. u. 1/7.—, Pester Stadt-Anleihe. . 6 1/1. u. 1/7. 89 /40 bz“ öö iesr. do. Lit. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 116 do. kleine 77. 89.50 bz Halle Sor.-Guben 7 24 80 b2z Lübeck-Büchen garant.

4 4 4 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Stuttgart, den 6. Juni 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. der Eisenbahn⸗Station Schönsee für die Städte - Lndwh.-Bexl Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4.u. 1/10. [Poln. Pfandbriefe . ... 62,90 bz vdwh.-Bexb. gar 4 1/1 u.7105 70 b⸗ Märkisch-Posener conv. 4 8 4 4 4 3 3

90·00I % . EE’ OO*26* 908%0 S

Am 1. Juli d. J. tritt der mit dem Rollfuhr⸗ unternehmer Herrn Georg Linde in Schönsee ab⸗

FESSOhEEOSOSN

805

ogtet

2—g

9

4

111 9 K. Amtsgericht Stadt: 1 Schönses und Gollub .n Pes 27 - ee.

26269) aug, Gerichtsschreiber. 111“ 1 iesen Städten zu versendenden Frachtgüter aller Obli iqascasttan: 54 80 2Mainz-Ludw 8 Hal 1 .

Konkurs verfahren. 1 ö“ In der Zeit vom 15. d. Mts. bis zum Schluß der Art außer Kraft und findet vom genannten Tage ab EE“ 19 138 8. 7 . / AArIeA fles Fen⸗ hag, etgen ehaeerisbeig, Warhbet⸗ [262 13]] Konkursverfahren Beadesaison werden täglich mit Ansnahme der 8 1 X EEö1ö1 der do 18 .. 1/1. u. 1/10. 3 I. mel n. kleins 109 90 B k Fe ar

verstorbenen cand. . 21 8 bei der hiesigen Bi bediti Güter von und nach Station Schönsee nicht mehr s b 1 in Staats⸗Onl Münst.-Enschede

8r Danzig wird nach erfolgter Abhaltung des Nr. 10,076. Das unterm 29. 8 Sonntage bei der hiesigen Billeterpedition auf dem on Schönsee nic Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. (Rumän. Staats-Obligat. Nordh.-Erf, gar.

/ 1 Juni v. Js. Stettiner ahnhofe zu 6⁰ jtte statt. Bromberg, den 8. Juni 1882. König⸗ 9 Ie e eee; 5 5 3. 2 ; Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 10,768 üͤüber den Rachlaß 8 Is ettiner Bahnhofe zu dem um Vormittags ab 8 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.50 G do. do. kleine 6 35800e 59 Obschl. A. C. D. E. 10 1 11⁄0 1 /

38

181 b5Zö—

SS.

5 ve 49. v. 18738.. 8 e Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 8 8 8 7[247,50 bz do. do. ILit. B. 4 ᷓvu. 1/7. 101,25 bz G 8 n. 187,00 bz B Magdebrg.-Wittenberge4 ½ 1/1. 3 —.—

do. do. 3 EEe 8 7. 1103,00 ebz G

2&

7

ld O00 0O◻œOF Q= cSetocʒxtʒið·· e8—

8 8. 8 Müllers Josef Sorg von Billafingen eröffnete mittags abgehenden Courierzuge direkte Retour⸗ 8 w 6““ do. 1/1. u. 1/7. 104 40 bz 8 .mittel 5 Bepßherzoalich EE““ Abth. I. b Anusbe heute nach Abhaltung des billets II. 88 III. Klasse mit 1 Gültigkeitsdauer b t 19 cr. Sännt für 8. Verkehr Sat er do. 41 11. 117. 100 70 B 20 8 Bünans ez. . 11““ blußtermins geschlossen. von sechs Wochen und spätestens bis 30. Septem⸗ den bedeutenderen Stationen der Linie Bebra— schaftl. Ce .1/7. 101.40 bz G Auss.- 2 18225 8 1— do. do. 1875 18765 Beglaubigt: Hundertmark, Gerichtsschreiber. Ueberlingen, den 6. Juni 1882. 8 sbber 8 zu ermäßigten Hrüpat den Ostseebädern:; Frankfurt, der chemaligen Homburger und Nassauischen e Nhn 3, 1 1. 15 2016o9⸗ 1 üae; be. 8 8 18295 1/5. u. 1/1 Posen-Creuzburg 9 4 20 50 bz G do. do. I. u. II. 1878/5 105,60 bz G 1“ Ses 111164“³“¹ 1 Gr. Bad. Amtsgericht. 83 Misdroy (Laatziger Ablage), Bahn einer⸗ und den böhmischen Bahnen anderer⸗ do. neue 13 ½ 1/1. 1/1. 92,00 bz do. do. de 18625 1/5. u. 1/11. 82581.90 bz R.-Oder-U. Bahn 7 9 4. 180 50 bz do. do. 1871 4 sconv. 100,00 bz 126218]2 Bekanntmachung. Gerichtsschreiber Fromherz. 88 Cammin (Diebenow) und (etts ein peuer Tarif zur Einführung. Durch den⸗ do. .. .4. 1)1. u. 1/⁷101 800 do. do. kleine 5 (1/5.n.1/11.82481,90 bz Starg.-Posen gar. eIan. 1. do. do. 1881 .4 100,00 bz G B Civ. Nr. 11 951. In dem Konkursverfahren 1 1 Swinemünde selben werden sämmtliche Frachtsäͤtze für den Ver⸗ do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, sdo. consol. An]l. 1870/5 1/2. u. 1/8. —,— Tilsit-Insterburg 0 41 32.95 58 Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ über den Nachlaß des Gr. Oberlandesgerichts⸗ [26270] . ssria Stettin ausgegeben. eeehr der Station Offenbach mit der böhmischen N. Brandenb. Kredit 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 82,60 bz Weim. Gera(gar.) 4 ½4]% ½ 88 9 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 J101,00 bz raths Landolin von Blittersdorff dahier, ist Königl. Württ. Amtsgericht Vaihingen. Auf diese Billets wird die Weiterbeförderung ab West⸗Rakonitz⸗Protiviner⸗Aufsig⸗Teplitzer, Busch⸗ do. neue. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— ns do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 82 60 bz do. 2 ¼ conv. 3128 ISa22 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 —,— zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung. Das Konkursverfahren über das Vermögen Stettin nach den genannten Badeorten sowie in um⸗ tehrader, Dur⸗Bodenbacher, Kaiser Franz Joseph und Ostpreussische. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,80 G sdo. do. 1872, 5 1/4. u. 1/10. 82,60 bz . vfr. 71 3030 5 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 J100,90 B der Wittwe desselben Fany, geb. Stuck, von hier, des August Grotz, Commissionärs, früher hier, gekehrter Richtung mittelst der Anschluß bietenden österreichischen Staatsbahn (nördliche Linien) im do. . 4 1/1. u. 1/7. 100 90 B do. kleine 5 1/4.n. 1/10. 82 60 bz 3 ½4 I11. 2e do III. Ser. 4 —.— Termin au ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Dampfschiffe des Rheders Braeunlich bewirkt. Offenbach⸗österr.⸗ungarischen Tarife vom 1. April Pommersche .3 ½ 1/1. 92 00 bz G do. 1873, 5 1/6. u. 1/12. 82.75 bz 1 ½ 5 1/1. u. 735,25 G . 8988e 8 1 99,20 bz

de 9 2 den P enz vie e 35 Vor⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion. b 527 2 ““ 8 Jena, den 7. Juni 1882. es verstorbenen gehenden Personenzuge sowie zu dem um 8³5 Vor p s n⸗Di Berliner 5 1/1. u. 1/7. 100 10 868 0o. do. 5 do. (Lit B. gar.) 10 ¾ 0l 10

8 8

72 b z Oels-Gnesen ... 0 4 . [19.00 bz 8 8 8 „6 ½0,ꝙ E%S&Rl (Ostpr. Südbahn. 0 1 11. 26 991 aine-1mdw. 68-69 gar,4; 190809229

1= 8

ood=I=

8

+S8SDSD

0b

e £ 36 8

Werra-Bahn... Albrechtsbahn .. Amst.-Rotterdam 7 , Aussig-Teplitz . 1

SSSASSASA;S;

So0ShESUSn ,r0—

88—

f b ¹ Nr igr IWI 880 31; . 82.75 Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½

Montag, den 19. ds. Mts., Vorm. 11 Uhr, gehoben worden. Bei der Hin⸗ als Rückreise erfolgt auf diese 1880 am nämlichen Tage aufgehoben, und bleiben do. 101.10 bz G 1 do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 82,75 bz

vor Gr. Amtsgerichte hierselbst, I. Stock, Zimmer Vaihingen, den 6. Juni 1882. Billets direkte Gepäckabfertigung in der Art, daß dieselben nur soweit sie billiger sind, als diejenigen

Nr. 2, bestimmt. Gerrichtsschreiber Steinle. dasselbe ohne Zuthun der Reisenden auf den von des neuen Tarifs, bis zum 22. Juli cr. in Kraft.

Karlsruhe, 6. Juni 1882. 8 1 8 8 1X1X“X“ vm Homdfschiffe heder gestellte Fuhrwerken vom ö und das Tarifbüreau er⸗

Frank, Gerichtsschreiber. 199914 ahnhofe in Stettin nach den Dampfschiffen bezw. theilen nähere Aus unft. v [29214] Bekanntmachung. von den Dampfschiffen nach dem Bahnhofe über. Frankfurt a. Main, den 5. Juni 1882.

1262641 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gottlob Schniepp, führt wird. 4 . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . Bäckers und Wirths in Waldhausen, ist heute, Für diese Ueberführung wird bei der Auflieferung x Das Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ am 6. Juni 1882, Nachmittags 4 Uhr, der des Gepäcks ein Zuschlag zu der Gepäckfracht von Königlich Preußische Staats⸗ mögen der unverehel. Schneiderin Therese Emilic Konkurs eröffnet worden.

8

uelder 1000 8

qEwF

6 7 ½ 4 1/1, u. 7143,50 bz do. do. 4 do. 1 7. 102,50 bz G do. Anleihe 1875 . . . 4 ½ 1/4.u. 1/10. —.— uss 253,00 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 do. Landes-Kr. 4 ¼ 1/1. —, do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 74,30 bz 58 * 181788 4e. 1i. B 4 eeee. neue 4 1/1. u. 1/7. 1“ 5 1/1. u. 17. 85,50 bz“ Boöh. West. (gar.) 131.75 bz G do. Lit. C. u. 7 AC1““ 4 1/5 u. 1/11. 68.75 bz BuschtiehraderB. 14 8 7.

7. 100,70 G* 93,75 G

.u. 1/7. 103,50 bz . u. 1/7. 103 60 G

—- —- —-—— —-

. le deeeee heee

——— 0,

ee.,—

O- —— x☛ —- —- —- 89 2. 2 . 2 2⁴

Sächsische 4 1/1. do. gar. L. Schlesische altland. . 3 ½ 1/1. (do. Orient-Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 56,30 à40 bg R Dux-Bodenbach. do. gar. 3 ½ Lit. Elis. Westb. (gar.)

1 1 do. 4 1/1 1 Lit do. 0. 4 1/1. . †4 G“ . . do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u Franz Jos. 83 00G do. gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 8 5 und nnter do. do. do. 4. 1/1. u (Gal. arlI B.)gar. 136,10 bz do. Em. v. 1873 4 1/1. u. 1/7. —,— 0,01 pro Kilogramm des ganzen Gewichts er⸗ Staatsverwaltung stehende Bahnen und Reichs⸗ do. do. do. 4 1/1. u. 1 Gotthardb. 95 ⁄%. eNö5.— do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. ,— Marie Gleditsch hier wird nach erfolgter Abhal⸗ Konkursverwalter: Amtsnotar Knodel in Lorch. hoben. 8 eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. Lit. C. I. II. 4 1/1. u. 1 Kasch.-Oderb.. 63,50 bz B Sdo. do. v. 1879/4 ½ 1/1. u. 7. 106,00 B tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Offener Arrest mit Anzeigefrist, wie auch Anmelde⸗ 1 Für ihre eigene Beförderung von und nach dem Die in den Gütertarifen vom 1. Januar 1881 do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,10 G do. Pr.-Anleihe de 1864,5 1/1. u. 1/7. 1138,00 bz Kpr. Rudolfsb. gar 71,500 IAl do. do. v. 1880 4 1/1. u. 1/7.104,75 B Leipzig, den 8. Juni 1882. frist der Konkursforderungen bis 4. Juli 1882. Bahnhofe in Stettin haben die Reisenden selbst zu enthaltenen Entfernungen bezw. Frachtsätze für den do. do. neue I. II. 4 1/1. u. 1/7. do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 134 10 bz Lüttich-Limburg. 12,50 bz B do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Köoönigliches Amtsgericht, Abtheilung II. 8 e Wahltermin, auch Prüfungstermin der Forderungen sorgen. Oest.-Fr. 8 n

9

do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 55,80 bz G

CmeSNee

290

do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 56,90 bz 7. 100,90 bz B do. Nicolai-Oblig. 4 1/5.u. 1/11. 73,50 bz 7. 101.10 G do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. —,—

4 100,90 bz B sdo. do. kleine 4 1/4. u. 1/10.[78,20 bz

7

1

Pfandbriefe.

9 8

8 —2 O2

1

1 1/ 1 1

- - 2

] 101 18l

2

1 beüsut 3 Verkehr zwischen Waldenburg, Station des Eisen⸗ do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,70 bz G do. 5. Anleihe Stiegl. .5 [1/4. u. 1/10. 58 70 bz r 8 do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. Steinberger. 12. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr. Die Billets II. Klasse berechtigen auf der Strecke bahn⸗Direktionsbezirks Berlin einer⸗ und Stationen Westfäliscne 4 1/1 100,80 G de. 6. do. do. .5 1/4 u.1/10. 78,50 b G Oest. Ndwb. 2 Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S. 8 Welzheim, den 6. Juni 1882. 8

-v., rF Berlin⸗Stettin auch zur Benutzung der Courierzüge. des Eisenbahn „Direktionsbezirks Frankfurt a./ M., Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1. 92,50 bz B do. Boden-Kredit.. 5 1/1. u. 1/7. 80 30à40 bz (do. B. Elbeth.] & Gerichtsschreiber des K. württ. Amtsgerichts:

1b Auf den Dampfschiffen haben sowohl die Billets

405,00 bz do. II. u. III. Em. 4] 1,4.u. 1/10 1102,606 766 80G Oels-Gnesen 4 1/4. u. 1/10. 103 10G6 60 60 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C.]4⁷11/1. u. 1/7. 103.00 bz B 128 75 bz Posen-CrenzLburg 5 [1/1. u. 1/⁷.,105 50 B 888 Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. J104,00 bz ½ 58.60 bz Rheinische b . u. 1/7. —,— 120,25 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1 —,— 8 73 80 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 77.103 e0 G 50 800 do. do. v. 62, 64 u. 65 1103,006 8. 1/1. [29,75 bz G k. f. 4o. do. 1869. 71 u. 73 Jen. 103,00 8 1/5 u 11 250,00 bz do. Cöln-Crefelder —,— . 1/1. [156,00 bz G [Rhein-Nahe v. S. g.I. n. II. 100 40 bz G 1/1. u. 7[67,90 B Saalbahn gar. conv. .. —,— 1/1. u. 777,25 G Schleswig-Holsteiner .. wee 111. [195,00 bz Thüringer I. Serie . .. 101.00 G kl. f. 1/1. 43,70 bz do. l. 82,u816... —,— 1/4. 44 00 bz G do. III. Serie . .. J101.00G 1/1. [70.25 bz G do. IV. Serie 4 ½ 77.1103,00 B kl. f., 1/1. [81,50 bz G do. V. Serie... 103,00 B kl. f. 1/1. [116.506 do. VI. Serie... J103 00 B kl. f. 1/4. [28 00 bz G Weimar-Geraer 4 ½ 1/7. [101 00 B 1/1. 96,50 bz B Werrabahn I. Em.. 4 1/1. u. 1/7. 102 30G kl. f. 1/1. [62,50 bz G Kachen-Mastrichter .4 1/1. u. 1/7197 50 bz G 1/1. 63,50 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5.n. 1/11. 80 40 G 1/1. 106 25 bz G Dur-Bodenbacher.. 5 1/1. u. 1/7. 87 50 G . 80.50 bz G do. II. 5 1/4. n. 1/10. 86,50 bz G 1/1. [178,000 do. 5 1/1. u. 1/7. 104.256 1/1. [77 25 bz G Dur- . öfr. s4 30 bz G 1/1. 86.,00 ebz B do. II. Emission fr. 84,30 n G 1/1. [43,25 bz G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 1. —,— Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. 1,10. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

60

Lothringisch⸗Lux schen sone do. .u. 1/7. 101 30 G Centr. Bodenkr.-Pf. 5 [1/1. u. 1/7. 72 40 ebz B Reichenb.-Pard.. 8 II. Klasse als diejenigen III Klasse für die 1. Kajüte sowie den Lothringisch⸗Luxemburgischen Stationen do 0 4 1/1 / 3 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7 Üebz [2627221 Konkursverfahren.

Gältigkeit andererseits, exkl. Frankfurt a./M.⸗Sachsenhausen, do. Serie IB. 4 1/1. u. 1/7. 101.00 bz B Schwedische St.-Anl. 88 1/2. u. 1/8. 103 40 B Rumänier . . .. .

——U5—

Höchst N. B., Wiesbe Amanweiler dlo. II. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz 10. Hyp.-Pfe .74 4 ½ 1⁄½2. u. 1/8. 101.70 G Russ. Staatsb- gar. Bei der Rückreise sind die Billets in Stettin der anau, Höchst N. B., Wiesbaden, Amanweiler Gr., do erie. 4 ½ 1/1 102 do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ¼1/2. u. 1 8

über das Nermz 3 1. v rs a./d. M., Fentsch Gr., Forbach, Hombur do. Neulandsch. II. 4 1/1. 100,80 bz G do. do. neue 79 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 70 G Russ. Südwh. gar. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [26276] Konkursverfahren. dor gen lletfasse aur Abftempelung necaleoe. = o tge 195 Metz, g. Prtdoß Gr⸗ do. do. E,“. 7.102˙50 bz 18. do. v. 1878,4 9,8 1/77, 94,00 9B9 do. do. grosse 2 2 G e Fisenbahn, sowie -

Posamentierwaarenhändlers Friedrich Louis 3 1 erms Stierin . 8 1 b 1 4 Eo. 8 as T 8 b d adgassen, w vom 1. 22 t Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. d „Städte-Hyp.- fdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.99 00 G sSchweiz. C⁰ Steinert in Meerane wird nach 5228 Abhal⸗ e LSerxeee e auf dem Schiff zur freien Beförderung von 25 kg 85 7.— 1.2- Lasen. werden vom 1. Auguse 8 V öC“] 1865 fr. 1 712 90b3 qdo. Nordost.

Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Genof Gepäck. Sn be au.Aers 1 e SFveee a , 11881 senschaft wird nach erfolgter Abhaltun 2 Frankfurt a./M., den 7. Juni 1882. Kur- u. Neumäürk. 4 1/4. u. 1/10. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 46 75 bz Mererane, den nJen nssghericht ö Enscbestn⸗ hierdurch g ünterbrechang der Hin⸗ oder Rückfahrt auf der Namens der betheiligten Verwaltungen: Lauenburger. 4 1/1. u. 1/7. —,— (Ungarische Goldrente . 6 [1/1. u. 1/7.1102,25 bz G do. Westh. . girlemm o. Brriezen, den 9. Juni 1882, 7 ven Ftrricht Ftzet. Berlin kann; Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Pommersche 4 1/4.u. 1/10,1100,75bz2 co. do. 4 1/1. u. 1/7.75,50 bz B Beglaubigt: Akt. Meißner, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht, Abtheilung 111l. Jhalb der Gültt fettsdar in nac Her. 5 inner⸗ 1 Posensche 4 1/4. u. 1½10.[100 80B qdo. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 92.50 B ö 8 Beglaubigt: Gröning, Gerichtsschreiber. beliebigen fabis Lanheic 8s ehe fo ets m Een [26167] Preussische 4 1/4. u. 1/10. 100 706 qdo. Papierrente .5 [1/6.u. 1/12. 73,75 G ves.Hlh Cceas 26166] die betreffende agenkla erfabrt, fortgesetz L-e Hamburg⸗Pommerscher Verband vin Lübeck⸗ en Se —2 i 3 8699 95,90 War.W 88. 8 23. Juni n. c., Vormittags 11 Fen-. 8 Neränderungen . 88 ¹ . Mit Gültigkeit vom 1. Juni cr. ist der Nachtrag?

Königliche Eisenbahn⸗Direktion -2. .4 8 806.8 6 do. E1111“ —,— 1 3 3 4 . 11.“ Fzü Fuli 187 G rig-Holstein .4 1/4. u. 1/10. 1 2 do. Bodenkredit. . 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —.— Berl. Dres auf dem biesigen Königl. Amtsgericht II., r schen Eise 2 sunm Verbands⸗Gütertarif vom 1. Juli 1878, ent chleswig-Holstein . ¹ Nr. 8, die Schlußvertheilung der Masse der deutschen 2isenbahnen [26182]

altend anderweitige Fracht abe für den Verkehr Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. s101,60 B wee. EEEPs . 8 19. 101 900

2 221 1 1 G b 2 veri 75 2 -4ℳ 5 A. Menn SBor.-Gub.

blan lie Linsi „Die m 15. Juni cr. tritt für den Tarif zum rubri⸗ 238 880421„18v m,,a *

angemeldeten Forderungen betragen 50 570. 26, Eisenbahndirektionsbezirk Bromberg. zirten Verbande der Nachtrag III. in ruft. Der⸗ Bromberg onherersith, erschienen. 8.. * de ge 4* 7 10b58 8 ns hal ee Hyp V“ —2 1 die vertheilbare Masse 39669. 8c. Nn jedem Mittwoch und Sonntag wird bis selbe enthält: 1) einen direkten Ausnahmesatz für Schwerin, den 6. Juni 1882. e Less. Qbl.4 15/5 15/111101 50 6G6 [An 8 8 8,6. 1/1. u. 1/7. 1104 10 ¹. (O benlansitba . Merseburg, den 8. Juni 1825. auf Weiteres ein Ertrazug, mit welchem Personen⸗ Salzsendungen von Inowrazlaw nach Tilsit, 9) die Namens der Heemsb. Herwaltungon: ““ - eeh. 8. 98 89 5x3B33 Sng 8 teaes Snn 81 r. 42 12580- L-n,n E WJ Flase batzfindft, bon Erböhung der Fäte für Breslau Stadibahnhof der Mecklenb ei difan ang⸗Elfenbahn. heerr vis genagirversch,31 †+ 18 94 1:b; D.G- KrR Prabr.12.110 1.9 108 70 bz Ostpr. Südb. 4 m Schlesischen Bahnhof abge⸗ und Mochbern N. H. Ii. G., 3) die Exweiterung Gesellschaft. hsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. sdo. IV. ruekz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7,1104,10 bz G Posen-Oreuzb. 4

8 saͤassen werden. des Ausnahmetarifs für Flachssendungen durch Ein . 8 25b. 8 7 96 30 2 G lerufer [26129] 88 Abfahrt von Lichtenberg 8.30 Nachmittags. bezjehung von Güldenboden, 9die Enderweise Ve⸗ asische Staats-Rentes3 versch. b o V. rüückz. 100. 1/1. u. 1/7. 96 3002 G R. 00 Das eeüfhse⸗ Amtsgericht München I., Ankunft in Berlin 8.40 8 rechnung der direkten Sätze für Grätz, 5) neue Redacteur: Riedel. 6₰ 4 62* 8 . 8 ET11“ 104 * derr-nn ,n. Abtheilung B. für Civilfachen, Zur Fahrt nach Lichtenberg kann der um 1.45 Sätze für den Verkehr mit Cüstrin B. F. E. und Württemb n. Anl. 4 ,8 E 2 V 18 7,99 00bz (Weimar-Gera

hat über das Vermögen des Tändlers August Nachmittags vom Schlesischen Bahnhofe abgehende Stationen der bisheri Märkisch⸗ ¹ 88 I v Plötz in München, vhnn ilfcen Nr. 1/0, auf Personenzug, welcher an diesen Tagen fi 5 und 1 6) anderweite nbebecesn eenl, eee 18 aent. Eg ergn, Kef 2b. Nenas, Pr.Anl. 1858. I .üSr ie eeeeen 1889,3 8 eetue. 8. 1

. ““ 11. 8 ““

IIISIII 2—

EEEESn‚nREEAEnE=SEng

82 22 =

ü 5F —— —2

Rentenbriefe. 2g

-n. vnc. vea

22ö2

20—

HEEEEHAEHEH;

—]

80,—

—2—80 a 5866KIUSnEð EF

3 9 2 32 2 2 2 3

49⁹90 8