1882 / 136 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Hamburg, 10. Juni. (W. T. B.) weilen jegliche Basis, jedenfalls erweisen sich die für feine Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine Butter pro Mai normirten Preise verlustbringend. Noti- 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- ruhig, Koggen loco unverändert, auf Termine ruhig. rungen: Feine und feinste mecklenburger, ostpreussische, vor- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe Weizen pr. Juli-August 203,00 Br., 202,00 Gd., pr. Sep- pommersche und prignitzer Butter I. Qualitäten 105 110 ℳ, ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. tember-Oktober 199,00 Br., 198,00 Gd. Roggen pr. Juli-August II. Qualitäten 90 105 ℳ, feine Amts- und Pächterbutter 95 —- Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug. 2= iafeücas 137,00 Br., 136,00 Gd. pr. September-Oktober 136,00 Br., 105 ℳ, pommersche 80 85 ℳ. Netzbrücher Niederunger 80 II11“ . vgg a. e h 135,00 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl fest, loco 58,50, 85 ℳ, preussische, litthauer 75 85 ℳ, bayerische Sennbutter mturmteah eei meMfüa⸗ 11 hofti pr. Oktober 58,00. Spiritus still, pr. Juni 35 ¾ Br., pr. Juli- 90 95 ℳ, bayerische Landpbutter 75 85 ℳ, schlesische 75 —- —ee x 8 August 36 ½ Br., pr. August-September 37 ¼ Br., pr. September- 85 ℳ, böhmische, mährische 75 80 ℳ, galizische 75 80 ℳ, 8 2 8 Oktober 38 Br. Kaffee matt. Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig, bayerische Schmelzbutter 100 ℳ, Margarinbutter 55 65 je Uebersicht der Witterung. Standard white loco 7.05 Br., 6 95 Gd., pr. Juni 7.00 Gd., pr. nach Qualität. Unter dem Einflusse einer über Südschweden lagernden De- August-Dezember 7,50 Gd. Wetter: Wolkig. Schmalz: Die Saison beginnt auch hierin den Konsum ab- pression und der starken Zunahme des Luftdrucks in Westeuropa Wien, 10. Juni. (W. T. B.) zuschwächen, und war unter dieser Berücksichtigung das Geschäft sind die Winde in Centraleuropa ziemlich bedeutend aufgefrischt, Getreidemarkt. Weizen pr. Juni-Juli 12,12 Gd., 12,15 in der vergangenen Woche noch als zufriedenstellend zu bezeichnen. stellenweise bis zur Stärke des vollen Sturmes. Das Wetter ist vor- B ½. Roggen pr. Herbst 8,37 Gd., 8,40 Br. Hafer pr. Juni-Juli 8,05 Notirungen melden aus Newyork steigende Tendenz, während man wiegend bedeckt und vielfach regnerisch. Fast im ganzen Gd. 8.10 Br. Mais pr. Juni-Juli 8 00 Gd., 8,05 Br. hier dieser Bewegung nicht zu folgen vermag. Notirungen: Choice Beobachtungsgebiete ist Abkühlung eingetreten. Im deu schen Pest, 10. Juni. (W. T. B.) Western Steam Lard in. bevorzugten Bränden 65 ℳ, Wilcox 63 Binnenlande sowie in den russischen Ostseeprovinzen wurden Produktenmarkt. Weizen loco und auf Termine fest, 6 2 ½ ℳ, Fairbank 62 ½ ℳ, prima Hamburger Stadtschmalz 62 ½ ℳ, gestern vereinzelt Gewitter beobachtet. 8 pr. Herbst 10,75 Gd., 10,78 Br. Hafer pr. Herbst 6.70 Gd., Macfarlane 62 ½ Deutsche Seewarte. 8 8 6.75 Br. Mais pr. Juni-Juli 7,88 Gd., 7,90 Br., pr. Juli-August Speck. Backs 65 ℳ, Short-Clear 63 ℳ, Long-Clear 61 —y —y deeh 9 s 88 ö 10. Juni. (W. T. B.) Ee 8 Wetterbericht vom 12. Juni 1882, 3 8 sür das Vierteljahr. 8— V Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. November 8 Uhr Morgens. ““ 3 Insertionspreis für den Raum einer Bruchzeile 30 ₰. .“ dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32 Amsterdam, 10. Juni. (W. T. B.) 1“ 8 Stationen. 0Gr. u. d. Meeres- Wind. V Wetter. in ° Celsius ““ v“ 8.

Aue Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer den Post-Anstalten auch die Epe⸗

Das Abonnement beträgt 4 50 S8 ³₰ 11q“ s

Bancazinn 59 28. Junsi: Anonyme desellschaft der Römischen Eisenbahnen in 8 1 in Liquid. Ord. Gen.-Vers. zu Florenz. 2 8 HERIA .““ 8 Antwerpen, 10. Juni. (W. T. B. 8 NI Getreid 8 markt. BüNerFn) Weizen still. Roggen Provinz Sachsen. Ord. Gen.-Vers. anäg 88 7 wolkig 8 b en 13. Juni, Abends. ruhi e tra E“ 3 1 Aberdeen .. 5. NNW 8 Regen 1b b 88Z The a rs a, T. B.) 30. Union, Allgemeine Versicherungs-Actien-Gesell- Christiansund 73 0 19 n Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, sschaft zu Berlin. Ord. Gen.-Vers. zu Berlin. Kopenhagen. 752 wolkig 18 b 1b leco 17 ½ bez., 17¾ Br, pr. Juli 17 ¼ Br., pr. September 18 Br., Stockholm.. 1 6 bedeckt 138 1g Sene Majestät der uiser unt König haben beebig. Wetterbericht vom 11. Juni 1882 Cork, Queens- ergnädigst geruht: 8 . ; ach Laatzig (Misdroy), mit Ausnahme der wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender An⸗ 8 188s lac8 88½ 8 Uhr Morgens. 1 h 8 den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Sonn⸗ und Festtage, täglich Dampfschiffsverbindung; ab Stettin leihe cheine der Stadt Witten, Regierungsbezirks Regen u“ Temperatur Syit... G6“ Folbis⸗ 1 . 8 die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen 12 Uhr 30 Min. Mittags. Dauer der Fahrt 3 Stunden; Arnsberg, im Betrage von 3 500 000 vom 22. Mai 1882 London, 10. Juni (W. T. B.) 1 Stationen. Le e. esuns Wind. V Wetter. in ° Celsigs Sylt 1 Nolkig) Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar: 2) von Swinemünde Bahnhof nach Misdroy über Liebeseele Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden 8

21- Hamburg . . wolki . ischen Liebeszal⸗ pis König von Preußen ꝛc. Havannazucker Nr. 12. 24 ½. Stetig, schleppend. Millimetor. Seem ds wollei ) Personenpost Gwischen Liebeseele und Misdroy Kariolpost) um 2 Uhr Nachdem der Magistrat und die Stodtverorzneten⸗Bersagemmicng

; . ki- 8 des Großkreuzes des Großherrlich türkischen 35 Min Nm. (nach Ankunft des um 8 Uhr 45 Min. Vm. von V b S 1b 1 8 11G““ h Mullaghmore 7655 WNW bedeckt Neufahrwass. wolkig . Medschidje⸗Ordens: Berlin abgehenden Eisenbahnzuges); üb am 86 Juni beschlossen haben, die zur Konso⸗ ¹ . sat 9 B., on für Aberdeen .. 759 NNW 6 halb bed. Memel.. . 1 Regen¹) 8* 88 3) von Swinemünde nach Misdroy über Liebef rivat⸗ lidation der von der Stadtgemeinde Witten kontrahirten Schulden, Spekulation und Erport 2000 B. Unverändert. Middl. amerikani- Christiansund 749 FNO 1 Nebel TEEA“ dem Unter⸗Staatssekretär im Auswärtigen Amte, Wirk⸗ 1 S ele Privat⸗ hent sich zusammensetzen aus:

sche Juni-Juli-Lieferung 611⁄16, September-Oktober-Lieferung 61118, Kopenhagen. 742 W 2 Regen rleruhb. bedeckts) lichen Geheimen Legations Rath Dr. Busch, Percha. Fmgewischen Liebeseele und Misdroß Kariolpost) aus ) der Obligationen⸗Anleihe I. Emission zu 4 ½ % verzinglich, im 1 521 400

Oktober-November-Lieferung 6³1⁄64 d. tockholm 744 SSW heiter Wiesbaden bedeck 8 dem Wirklichen Legations⸗ 8 snenil b dari Betrage von . . . ..

. tockholm.. 88 t hen Legations⸗Rath Grafen zu Rantzau 4) von Swinemünde nach Misdroy Kariolpost 3 jaatt 4

.. Ee 6“ 8 G1 6. Watzset Zucker h. . cbrg. 111 bedeekt München .. 3 wolkig vortragenden Rath im Auswärtigen Amte, und Mitn. zench 8 5 9 deen, Sbligattenen Anleihe II. Emission zu

veeeeböbö.““ 67,505 pr. Juli 68.95 Moskau 754 880 halb bed.. 23 Leipzig.. 5 swolkige) .,.ͤ dem Legations⸗Rath und Kammerherrn Grafen Radolin⸗ 2 1upp beee--

ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juni 67,50, pr. Juli 68,25, pr. Frk ae. w Berii halb tad- Radoli hg. C. nach Putbus (Lauterbachh. 3) Darlehnen aus verschiedenen Sparkassen zu

Juli-August 68,30. pr. Oktober- Januar 63,30. - 1 adolinski, 3. 8. beschäftigt in der politischen Abtheilung 8 5, 4 ¼ und % verzinslich, im Betrage von 871 65422

EET 8 Brovn. 1“X“ 8 1n; Breslau 1b wolkigs) des Auswärtigen Amtes; ta lich aee Set g (butzas e 1” 4) den Kosten des Baues einer Ruhrbrüccke im 1u

1 Produktenmarkt. Weizen fest, per Juni 20,30, per Held 753 5 R 8 8 8 8 glich mit Ausnahme der Sonntage 2 Uhr 30 Min. Nm. (nach An⸗ Vetra. ) i 29,25 ü. September-Dezember 27,60. 1“ 5 egen 1) Seegang mässig. ²) Früh Gewitter mit schweren Hagel- . es Großoffizierkreuzes des Ordens der Königli kunft des um 8 Uhr 45 Min. Vm. von Berlin abfahrenden Eisen⸗ 5111I11“

E 111““ de Jul 62,00. per Syt. 748 5 Regen böen. ³) Nachmittags starker Regen. 4) Grobe See. 5) Nachmit- 1 8 italienischen Krone: glich bahnzuges), Dauer der Fahrt 2 Stunden; 5) den durch die G

. 8 8 5 869 1 Hamburg.. 749 G 3 bedeckts tags Regen. 6) Nachts Regen. 7) Gestern Regen. 8⁸) Nacvmit- 8 ; 8 8 2) von Stral ü S 1s Kosten ꝛc. von rund. 1 26 445,78 Juli- August 62,50, per September-Dezember 59,25., Rüböl ruhig, EC 746 vekn)) 128 GGF 111 1u“ dem Minister⸗Residenten in Belgrad, Grafen von Bray⸗1 uch Nachks fum N bens. destena esenh Miin. Pr- 3 500 000

per Juni 72,75, per Juli 73,50 per Juli-August 74,25, per Sep- N 1 Steinburg;: sowi T 88. erforderlich ; 8 tember-Dezember 76,00. Spiritus weichend, per Juni 59,00, per 1g 8 Anmerkung., Die Stationen sind in 4 Gruppen georduer: g; sowie Berlin abgehenden Eisenbahnzuges); 1 1n den Mittel 8bE11““ zu beschaffen, wollen

1 29. * 1 1 8 G 8 1 3) von Stralsund über Samtens Personenpost bzw. Privat⸗ Juli 59,00, per Juli-August 58,75, per September-Dezember 54,75. ö“ 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- des Com mandeurkreuzes des französischen Ordens FFs 8. Hersonenpost bzw. Priva z u diesem Zwecke auf jede t 3; New-York, 10. Juni. (W. T. B.) . ; 8 88 WNw —egser ) 5 europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder 1 der Ehrenlegion u nd des Offizierkreuzes des Per nefchrne Uühr Stegcsand 8 Zö. mh. ö“ wenc lescen. Phahr mih Feine⸗ 8 A1111““ Veih lls nn 8 5 8 öö 758 SW ö“ bedeckt) Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. 1 Königlich belgischen Leopold⸗Ordens: bahnzuges); die mit dem um 3 Uhr 43 Min. n. and eintef⸗ scheine im Betrage von 3 500 000 ausstellen zu dürfen, Ppüad airhius7 Pa Ffen 8 lan 6⁵''1 0p; Gne Ce tilertes—i hden! 754 W 4 bedeckt Skala für die Windstärke;: 1 = leiser Zug, 2 = leicht, dem Ersten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in fenden Zuge 1 der Nordbahn ab Berlin 10 Uhr 7 Min, ankommen⸗ da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner 1“ 11111A“4“ 759 W 6 wolkig 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif, V Paris, Legations⸗Rath Dr. Freiherrn von Thielmann. den Reisenden erhalten mittels Nachtransports bis Altefähre Weiter. Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemaͤßheit des §. 2 des Gesetzes 45 0C. 8 de. pr. Juni 1 D 46 C., do pr. Juli 1 D. 29 C., do. Leipzig... 752 SW wolkig:) . = 1 8 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger 8 8 erreichen dort den Anschluß an die um 3 Uhr nens 17e Ss zur Peafs tung von üleihescfinmn ecn 8 8 ““ vr. A“ 8 jgs turm, 12 = Orkan. b 5 Min. aus Stralsund abgegangene ; 2e, un Buchstaben: „Drei Millionen Fünfhundert pr. August 1 D. 20 C. Mais (old haeh 18 8 Fras 88 18 F 1 8 vehe öö 1 1 * 8 4) von Mltral nach Pesongene Bosth 40 Min. Nachm. (nach Tausend Mark⸗, welche in 3500 Abschnitten zu je 1000 nach dem fning Muscovados) 7¼. Kaffee (Rio-) 9 ¼. Se malz ( arke Wilcox) 6“ 8 sSw 8n, ebersicht der Witterung. 1“ Se. Majestät der Kai ; Ankunft des um 8 Uhr 45 Min. Vm von Berlin abgek de anliegenden Muster auszufertigen, mit 4 % jährlich zu verzinsen und 11 v⅛, do. Fairbanks 11 ¼, do. Rohe & Brothers 11 ¾¼. Speck (short b 1““ Unter dem Einflusse ciner umfangreichen Depression über Se. Majestä er Kaiser und König haben Aller⸗ Eisenbahnzuges). . Bm. w n abgehenden nach dem festgestellten Tilgungsplane mittelst Verloosung jährlich vom clear) 12 ¼. Getreidefracht 2. Nle diaiz.. N heiter 2 Südskandinavien und sekundärer Bildungen auf ihrer Südwest- gnädigst geruht: 8. 8 . 8

8 5 G 1. April des Jahres 1883 ab mindestens mit 1 519 % (ein dra MIeza .... 881 5 heiter 20 seite wehen über den britischen Inseln meist frische, stellenweise dem Gerichts⸗Assessor Grafen von Bismarck⸗Schön⸗ 8 D. nach Saßnitz. 8 zehntel Prozent) des Kapitals, unter Zuwachs der 1

Berlin, 12. Juni. (Bericht über Provisionen von Gebr. Triest .. .. 88 ( 1 bedeckt 19 stürmische nordwestliche, über Centraleuropa nördliche, von den hausen die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen 1) Von Stettin nach Saßnitz über Swinanünd’ 12 Uhr Mit⸗ getilgten Schuldverschreibungen, zu tilgen sind, durch gegenwärtiges

Gause). Butter: Das Geschäft verlief in der vergangenen —— ““ Alpen frische bis steife südwestliche bis westliche Winde. Das G . AF. 0 8 1 tags vom 25. Juni bis zum 2 5. Auquft fäalr e. Privilegium Unsere landesherrliche 1 8 Woche recht flau, Angesichts der stark angesammelten Läger und ¹) Seegang leicht. ²) Seegang leicht. ³) Gestern und Nachts Wetter ist üͤber Centrale- urcpa kühl, wolkig bis trübe und ziem- 3 eeclerrlch türkischen Medschidje⸗Ordens zweiter Klasse zu Sonn⸗ und 15 29. Nanne. igec neaüneneneenegder De Ertelkung 1“ ein jeder

der andauernd starken Zufuhren, sowie der vorherrschenden Regen. ⁴) Häufig Regenschauer. ⁵) Gestern Regen. ⁶) Gestern lich stark böig. Breslau hatte gestern Nachmittag, Keitum heute tember am Dienstag, Donnerstag 1 8 Inhaber dieser Anleiheschei 8

Meinung, dass diese ausgiebige Produktion bis weit in den Spät- Regen. ⁷) Nachts oft Regen. ³) Nachmittags Gewitter, starker früh Gewitter, letztere Station mit schweren Graupelböen. 8 Stunden; Sehkhxhehte geltend zu 8 lefhescheine ie übe

sommer sich erstrecken wird, entzieht sich den Notirungen einst- Regen. ’““ ““ DOentsche Seewarte. 1 2) von Stralsund über Sagard (Personenpos bez. Privatpersonen⸗ tragung des Eigenthums ‚verpflichtet zu sein. 8

—— ven ee. 1— . fuhrwerk) aus Stralsund 12 Uhr 15 Min. Mittags, 3 Uhr 15 Min. Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der

Theater. nadier⸗Regiments z. F. und des Königlichen Eisenbahn⸗ Wilhelm-Theater. Chausseestraße Nr. 25/26 Snbhastationen, Aufgebote, Vor⸗ . Nachm. und um 1 Uhr Nachts. Die mit dem um 3 Uhr 43 Min. Rechte Dritter zertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber

8 8 8 Regiments, unter persönlicher Leitung der Königlichen Dienstag: Ensemble⸗Gastspiel der D Frl ladungen u. dergl ¹ 8 Deutsches Rei ch. in Stralsund eintreffenden Zuge 1 der Nordbahn ab Berlin 10 Uhr der Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staates nicht sictoria-Theater. Dienstag: Die Königin vech des dssehes enerh Ne eebeekeee heee as bher der, Damen Snl [26012] Aufgebot. 8 Der bisherige Bank⸗Rassirer Schmidt zu Breslau ist. Arwähre eneninden Reisenden erhalten mittels Nachtransports bis dberth g ic et,e nnh Höchs⸗

von Golconda. Ausstattungs⸗Operette mit treten der Wiener Duettisten Herren Schmutz un art l DVr1“ 1 ot. 8 3 88 1 Altefähre Weiterbeförderung und erreichen dort den Anschluß an die zn⸗rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

8,g 1 3 Katzer, des Afrikanischen Concertsängers Mr. 8 Door, van Hell, Brinkmann, Winds und Rohrbeck g zum Bank⸗Rendanten und zweiten Vorstandsbeamten der um 3 Uhr 15 Min. aus Stralsund abgegangene Post. beigedrucktem Königlichen Insiegel. 8 schrift

Bogel, Der T dtschläger (L. A ir). Volksstück in 5. Die unverehelichte Anna Christine Rieck 8 dortigen Rei

8 des Steyr. Terzetts Cassati und der Tyroler Gesell⸗ ver 8 ach üger 8 Vol sstü in 5 Wirtenb Anna Christine Rieckhoff zu dortigen Reichsbank⸗Hauptstelle ernannt worden. Bei den Personenposten von Stralsund nach Sagard findet Gegeben Schloß Babelsberg, den 22. Mai 1882. N ti und Ses⸗ L 1 8 an v ittenburg hat das Aufgebot beantragt w it Aus se, g 8

Friedrich -Wilhelmstädt. Theater. schaft Engelhardt. Abends: Brillante Illumination 9 S dhe an g eeaera khs von Cant von dem vaterzen Reten Amtsgericht Ce. a henghes q mit Ausnahme zur Nachtpersonenpost ab Stralsund 1 Uhr fruh (CL. 8.) Wilhelm.

4211* 2 Gas . C 7 ppoth schei ; . 3 direkt er inschrei 9 s Bo v 8 8 11 perette in en. usik von J. Strauß. 8 278 *den Ackerbürger Wilhelm Lacchung. beträ schließlich des Fährgelde J n. egi Mittwoch: Dieselbe, Vorstellung⸗ Werenn Somann zu Hagenow, als Vormund der Bübonm 9 g9 beträgt ausschließlich des Fährgeldes 0,40 1161ö6AX“ Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Arnsberg.

1 1 8 8 8 ü 8 8 8 8 Anleiheschein Concert. 4 Ci2,L 1 b Elwine Topp mit Hrn. Stabsarzrt Dr. Balle Albrecht Somann⸗Warsow'er Minorennen, in Verbot der Einziehu ng von Beträgen für Lotterie⸗ E. Di 8 8 er Sto i 1 üb i Familien⸗Nachrichten (Aurich). ¹Fol. 9 A. des Grund⸗ und Hypothekenbuchs der loose mittels Postauftrags im Verkehr mit der Von 1“ 8e1“ nas. 8

b,. bee vterrm15 Sr 8 Cammin (Pomm.) nach Dievenow mittels Dampfschiffs währung. Residenz-Theater. Dienstag. Letzte Woche: Verehelicht: Hr. Kammerherr Hans Graf Ein⸗ canonfreien Erbpachthufe Nr. Xll. zu Bobzin ein⸗ chweiz. um 6 Uhr 30 Min. Vm., um 10 Uhr 30 Min. Vm., um 2 Uhr Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums

1 ie rl. Frieda Gräfi Berli etragene Capitalforder von 3000 be i ; 445,: E 8 ¹ in 8 3 1 1 8 28 Kaxypr. 1 Drittletztes Gastspiel des Hrn. Carl Mittell vom Nachruf. Fer oeh hngeiste Wfsorh (Bealiah 8— 9. 4 seugen 0 vac grelc 5 lhr I1“ einer Mittheilung der schweizerischen Postverwaltung 49 Min. r und um 5 Uhr 30 Min. Nm. (um 5 Uhr 30 Min. 1ees 22. Mai 1882 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Khalia⸗Theater in Hamburg. Auf vielseitiges Ver⸗ Gestern verstarb nach kurzer Krankheit Frl. Margarethe Naatz (Cöslin). Hr. Ritt⸗ zeichneten Papiere, nämlich des Erhebungsconsenses ist es innerhalb der Schweiz gesetzlich nicht gestattet, Be⸗ WEö Ses un 12 Uhr 30 Min. Nm. von Stettin ab⸗ Gese „n. 1 16 ür 188 r-*X 1“ langen: Der Veilchenfresser. Lustspiel in 4 Akten im 73. Leben jahre meister a. D. Freiherr v. Dieskau mit verw. des Großherzoglichen Amtsgerichtes Hagenow, d. d. träge für Lotterieloose und andere auf das Lotteriespiel sor⸗ I uphlchiffg. JFahrbeit 35 Min. t⸗Sammlung für 188 .. Seite .... laufende Nr... von G. v. Moser. der Königliche Ober-Rechnungskammer- Frau v. Dieskau, geb. Rodewald (Freschwater 24. Januar 1882, und der Cessionsaecte des Büdner bezügliche Papiere mittels Postauftrags einzuziehen. Binz Göhren und voch, b- Pöhrend der Perehit in den Badeorten Auf Grund des K n - ½ 2 Direktor, Ritter des Kronen-Ordens auf der Insel Wight-—Wimbledon in Surrey). Bosecke und des Fuhrmannes Somann zu Hagenow, Postaufträge, denen Lotterieloose, Ziehungslisten u. s. w. bei⸗ und in dem Bad 1 e öhageninser ee genenner (Rücc⸗) wegen Aufnab Schuld üclasch en 24/80. San 188 RKrolls Theater. Dienstag: Gastspiel der 3Se 88 9 ES Gestorben: Hr. Prediger Albert Kühn (Berlin). Le Semaargdadnae. gefügt sind, werden daher Seitens der schweizerischen Post⸗ befinden tem Badeorte Deep Postagenturen in Wirksa sich Etabtgem mare SicnnenSüug. CüFAA Uennt ch de 4 - Ee⸗ er-Ordens 2. Klasse mit Eichenlau 1 al⸗Major z. 1 ih Minorennen, d. d. Hagenow, 31. Januc 2, iüj Eüitit . ; 188⸗ ““ Fläubiger unfi va, er 8 s Königl. Württembergischen Kammersängerin Frau und des Kaiserlich Russischen St. Annen- 5 III1“ 8. * Pfl Hreibesr eedirt ish 85* odhage . 8 1. Arfalten aheseahes. sondern als unbestellbar nach dem Stettin, den 8. Juni 1882. 1— der ve . unkündbare Verschreibung zu einer Darlehnsschuld Nars S üwgeeder Hen taenak dir Barbie I vhcrstner (Detn ee, e.a. Rechnungs⸗ loren gegangen sein soll. 88 5* Perhe Fen. 1 v“ Feiseeliche Ober⸗Postdisestor ds rotert, lahelsch ma 9 88 baar gezahlt worden und mit evilla. Oper in 3 Akten von Rossini. (Rosine: „„ Nari vüöij varqinzs b dagel (Berlin). wird ein Aufgebotstermin anb F 2. G 8 8 ie , ffre Hanfstaengl.) Dazu: Großes Doppel⸗Concert, Aerr Karl Wilhelm Ferdinand Nath Hufnagel (Berlin) Demgemäß wird ein Aufgebotstermin anberaumt Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. ““ Dr Rückzahlung der ganzen Schuld von 3 500 000 erfolgt

bends bei brillanter Beleuchtung des Sommer⸗ Kaddatz. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 8 Mittwoch, den 20. Dezember 1882, v11n1“ nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplans mittelst Verloosung

8 ; . . der Anleihescheine in den Jahren 1883 1. April bis spätestens Mafias ansge S. F- dem Im Jahre 1830 in den Staatsdienst einge- Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Arbeiter Ieüittas⸗ 12 1 4 ö b 1“ 1“ 8 1 8 88 dahin 1918 aus einem Tilgungsstocke, welcher mit decn2n scns fang 5, der Vorstellung 6 ½ Uhr, Ende des neerns treten, ist er bei unserem Kollegium seit ⁄† Ernst Wilhelm Theodor Schultze wegen wissentlich und dert, spät scens i e Hopo * enscheins auf⸗ ““ 3 8 1 W 1 drei zehntel Prozent des Kapitals jährlich, unter Zuwachs der Zinsen, he 58 sse⸗ Rath, vom Jahre an als Abtheilungs- 4J. —:82 21. Ap J. erlassene vn rnh .“ 8 8 8 1 215 EI 8828 vosung geschieht in d ate März b 1“.“ voise in Wyrksambeit 88 weson. Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, Foyothetenschein vorzulegen, widrigenfalls dessen Nach den Ostseebädern Ahlbeck, Heringsdorf und Misdroy Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bleibt 4,8 das e rn Jahres 2ꝙ

vohne Ausnahme keine Gültigkeit hochgeachtet von Amtsgenossen und Unter- ꝑAltmoabit Nr. 11/12 (NW.), den 9. Juni 1882. üleseranang erfosgen 21 Insel Usedom⸗Wollin —, Putbus und Saßni S Insel Rügen den Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des Rheinischen oder auch sämmtliche noch im Umlauf befindliche Anleibescheine auf In Vorbereitung: Diana von Solange. Oper gebenen sowohl wegen seiner hervorragen- Königl. Amtsgericht I., Abtheilung 84. enburg, den 1. Juni 1882. ade

und Dievenow sind während der diesjährigen zeit nachstehende Kürassi Sein G in kündi n 95 iches Amtacerl Postvorbi ba. hapv achstehen rassier⸗Regiments Nr. 8, Carl Heinrich Albir einmal zu kündigen. in 5 Akten von E. H. z. S. den geistigen Begabung, seiner umfassenden Steckbriefs⸗Erledigung. Der gegen den Ar⸗ bex hatseae ateob vge 3 X“ 8 Kenntnisse und seiner unermüdlichen Pflicht- beiter Johann August Meyßner, am 12. Dezember Schumpelick, Gerichtsschreiber. 1 1 A. nach Ahlbeck, Heringsdorf:

Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ Beglaubigt: in den Adelstand zu erheben. falls dem Til 1— gungsstocke zu. treue, als auch wegen d rtreffliche Sörde. a is 1— is Swi 8 Iher vnn 2 öni 8 Die ausgeloosten, sowie di kündigt br G Yational-Theater. Weinbergoweg 6 und 7. 8 8, 815 * 12 X ;e refflichen h cherveolde gebe Farkvunpelisch. wegen 6 rde greiseeernse von Swinemuͤnde Bahnhof über Ahlbeck Se. Ma jest ät der nig haben Allergnädigst geruht: vechn unter Vehelldenane 8en, neeschnee; 2 Dienstag: Zweites großes Extra⸗Concert, ausgeführt Durch die Gnade Seiner Majestät des und unter dem 9. Mai 1882 erneuerte Steckbrief In der Bek⸗ b es.. lich A ts⸗ mehrmnalige Bmmibusverbindnens g cherna eeeng is es ehane * biitzgen vspen. 1 g Fchulverwaltun - Felchem .-. vn neich 1— von dem berühmten Kaiser⸗Cornett⸗Quartett Sr. Kaisers und Königs war ihm aus Anlass wird zurückgenommen, Berlin, den 2. Juni 1882. gerkehte 9 Seneena hrig 84 016g rmni 189 344 Brief⸗ Vertehe best 82 . en d. Te gisorgt. an der Königlichen Regierung zu Düsseldorf, Professor Dr. phil. gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Majestät des Deutschen Kaisers, der Ersten Wiener der von ihm nachgesuchten Pensionirung, önigliches L Str. ner. Sche Fricsts zu Pr. Ftrehlith, vom u, iie r Kariafwestoestehen vom 11. Juni ab zwei und Ludwig Rovenhagen zum Regierungs⸗ und Schulrath zu Monat vor dem Zahlungstermine in dem „Deutschen R Pemen efle umer Peiteel ber dürfene hene üö Königliches Landgericht I., IV. Strafkammer. Schenck. J.⸗Nr. 24058 in Nr. 123 d. Bl.) muß es Zeile 15 vom 1. Juli ab drei Kariolposten, deren Gang, wie folgt, festge⸗ ernennen 9b und Preußischen Staats⸗Anzeiger“, dem Amtsblatt der König⸗ v Schipek aus Wien 8 g: Lö—ggege. 1- Ferlelhnng des Steckbriefs⸗Erneuerung. Der unterm 22. April licht Zwangs⸗ sondern Zweighypotheken⸗Instrument septist 5,15 N.““ Abg Heringsdorf Ank. 11,55 V.*“ 3,30 Ä.. * 1 1“ 1“] ng⸗ nesterung . - 5 aöblicen Bochumer Kreisblatt. apelle unter Leitung des Kapellmeisters Hrn. arakters eines Wirklichen Geheimen Ober- 1882 hinter: 1) den Schuhmacher Wilhelm Noack 1 N. . 1 . 3,30 N. 1g ““ er, Cölnischen Zeitung, der Berliner Börsenzeitung und den Wittener A. Wiedeke. Auftreten der Tyroler⸗Gesellschaft Regierungs-Raths mit dem Range der Räthe aus Oberhelmsdorf, 2) den Schuhmacher Wilhelm 8 „Edelweiß“ (5 Herren, 3 Damen). erster Klasse zugedacht worden, wovon ihm elgentreu aus Jüterbogk erlassene Steckbrief wird [26553] 3 10,20 N entur . 1 Im 1.rng. Gastspiel der Natur⸗ jedoch nicht mehr Mittheilulng gemacht wer- Pierdurch erneuert. Potsd 8. 1882. Der Dr. jur. Albert Georg Mankiewiez zu 5 7. agentur) 1,05 Fr. Berlin, den 13. Juni 1882. NFRecierung in Arnsberg ein anderes Blatt bestimmt. Eanspiekee. ehfepie Zenh.de gcger laus 5 har. dsgi 22 Pe Birnbaum it in die Liste der bei dem Königischen N. Swinemünde 12,25 achts Se. Majestät h Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten Akten von Dr. Stinde. Nach der Vorstellung: Bril⸗ Wir werden seiner stets gedenken als gerichte. Amtsgericht zu Birnbaum zugelassenen Rechtsanwälte 12,30 N. 6,10 N 14 Swinemünd 10,55 V. 2,30 Se. Majestät der König von Sachsen, ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 1. April und am 1. O kanse nee; des Pe eines Kollegen und zuver- [26562] Steabrief ar 5. 1.82 1. Juni 1882 1“ E11616 Böf” v Ft N. Mee e. I Hoheit der ber, ven in 49 Ahelich veftosst. mehr a Flammen. Klänge aus den Alpen. lässigen Freundes. 4 Ste den 1. 2 . - 1 nprinz Erzherzo udolf von Oesterrei He uszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gldrea⸗ lbofer Alpenglühen. Beleuchtung des Potsdam, den 8 Juni 1882. 539 10. enn Heftbe e gegen ½ 29. Jaber Königliches Amtsgericht. 8 ö2 G 1“ '— Anfunft Se. Kais r Foheit der Großfürst F. blohe Geücfabe der sälig⸗ Zinsscheine, besfdlat, eeee asserfalls. 6 . 2 Chef-Präsident 1 die Mit- 3 e ienstknecht Johannes on 8 2 der Zut eser uldverschreibung bei d tadtka Wi stellung 7 ½ Uhr. ac d. Ä2-v Sn488 85: K 82181Ie obn 2 n4n. Egenhausen, O. A. Nagold, wegen Betrugs. [26554] Bekanntmachung. äRE ¹Nr. 69, 55 u. 50 . 8 baant und Hoheit de auch in der nach dem Girtricte des Flchesgenn fbeeewna8. nungskammer und des Rechnungs- Derselbe hat sich Anfang März d. Js. von Egen⸗ In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ nach Ducherow nach Ducherow 1,213 gliche Hohei r Herzog von Aosta eit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals ei ichten b Shiad, üne hausen entfernt und soll in Straßburg i. E. eine gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist drr R echts⸗ 6,26 33 Ank. Berlin 8,45 5 haben Berlin gestern Abend wieder verlassen. Idverschreib ind auch di ——2— Helle-Alliance-Theater. Dienstag: Gustspielt . 122, 182,2n422en.ngrene dasekann im ⸗Hanze gltaihes seffrrg 1. G. eine gecchte elascnen d bur 2 . Sten 1985 Se. Königli eit d. ö—“ 1 „Dienstag sp Zeit lang im Dienste gestanden sein. anwalt Justiz⸗Rath Pickering zu Marienburg, 4257 8— ettin . „Königliche Hoheit der Großherzog von späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden des Frl. Wenck und der Herren H. Wilken Es wird ersucht, den ꝛc. Alber zu verhaften und welcher die Zulassung aufgegeben hat, gelöscht 9, Pasewalk 11,50 Sachsen ist heute Nachmittag nach Weimar zurückgereist. insscheine wird der Betrag vom Kapitale a r- Faße⸗ * Wallner Theater. Zum Verlobt: Frl. Gertrud Zschille mit Hrn. Premier⸗ in das hiesige Amtsgerichtsgefängn abzuliefern. worden. 1b - 8 88 Strralsund ie gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 142. Male: r t⸗Pyritz. Im prachtvollen Lieutenant Georg Perlet (Großenbain). Frl. Den 10. Juni 1882. Elbing, den 9. Juni 1882. 1“ *) Juli und n ““ 1 1XA“ SJahren nach dem Rückzablungstermine nicht erhoben werden, Sommergarten: Extra⸗Doppel⸗Concert, ausgeführt: Marie Kutzora mit Hrn. Dr. med. Eduard Hohn⸗ Königl. Württ. Amtsgericht Nagold. 85 K 8 2 m Juli und August Güterpost. 8 die innerhalb vier Jahren 2—

von dem Musik⸗Corps de Garde⸗G horst (Rengersdorf bei Glatz Breslau). Frl. Lehnemann. *%) Nur in den Monaten Juli und August. 1 1 sie fällig geworden, nicht debeng den ü der

1— 1“

3

10,— 1 r 1““ Lokalblätter ä . 20 Fr. n. Geht eins dieser Blätter ein, so wird an de 11,45 V. 5,25 N. Ahlbeck (Post⸗ 10,40 V. 3,15 N. Statt von der Stadtvertretung mit Genehmigung der Königli