8— öE11““
11“]
sein daselb gef hrtes Handelsgeschäft, „Gustav Pilgram 8 S Gnesen und als deren Inhaberin Fräulein Pelagia! Hildesheim. Bekanntmachung. [26487 8 ü su 8 1e.““ — unter der Firma: heute eingetragen worden. 8 Meclewska zu Gnesen am 8. Juni 1882 eingetragen In das hiesige Handelsregister gic heute — — 4,,2ν bö-Ne . W.⸗Pr. eine Zweig⸗ Cbristoph Heissing daselbst in denselben ge⸗ I“ — 8 11“ “] Blatt 885 e eeg Locban W.⸗Pr., den 6. Juni 1882. uufol allte heuti 88 2 1 I11M“ Konkursverfahren. mit Einschluß dieser Firma an die in n woh van Laak, nesen, den 8. Juni *½ „Chemische Fa esheim, 8 Sznien - 8 . olge Verfügung vom heu T virkt. 26572 2 ¹ — —— 8 1.— 1.““ 8 Königliches Amtsgericht. 8 3 Heinrich 1.5 h 8 8 Königliches Amtsgericht. 8* Eüg. eche6 Juni 1882. Setrehha 8 1 Konkursverfahren. 8 1“ 2 „Fenkarsvershren 2 * — ücklers übertragen hat, welche da eschäft unter Königlichen Amtsgeri I1““ 11“ eingetragen: 1 8 Eö “ önigliches Amtsgericht. II. n dem Konkursverfahren über das t alomon Seckel, in Firma S. derselben Firma mit dem Zusatze „Nachf.“ in Ge⸗ Abtheilung VII. Snesen. Bekanntmachung. [26478] Firmeninhaber: Fefaen. dntmchung. [26499] “ des Kaufmanns Alex Edelbrod. — hierselbst, wird; nachdem der in dem Ver⸗ fenüan seffführ de Geselschostg ister unter Nr. 1“ 8 26472] under de gat Ferueenehisterg st rem 848 EEEEEEEe icseitige Reaister ur ECinteguung der ehrlices ꝛiheim Auf Beschl La92aen ng ehernandtsdätdrer nnerhans, ign prs Fägkas detgkeöchehdie escut den dem⸗ odann ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 8 2 unter Nr. 258 eingetragenen Firma W. M. Hemm⸗ Schrader von hier, ist aus dem Geschäfte ge⸗ Gü⸗ — a- . Auf Beschluß v sind i g. einer, nachträgli : estätfgt ist tigen Beschluß von dem⸗ 2395 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter Crorela. Bei Nr. 2817 des Handels⸗Firmen en zu Gnesen und in dem Prokurenregister das era eschäfte ge Güterrechte unter Nr. 18 eingetragen, daß der unserem Handelsregister — Fhente⸗ suepöscn Termin auf glich angemeldeten Forderung selben Tage bestätigt ist, hierdurch 3 der Firma: registers hiesiger Stelle, betr. die Firma M. Erlöschen der unter Nr. 31 eingetragenen, dem Prokuristen: be Lickfett zu Loebau worden: en gelös den 6. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr Braunschweig, den 9. Juni 1882. „Gebr. May Nachf.“ Sommer & Cie. in Crefeld wurde auf Anmel⸗ Kaufmann Roman Moclewski zu Gnesen Seitens Kaufmann Albert Kirchhoff in Hildesheim. vuise Zeblune Priede er seiner Ehe mit Marie Fol. 8. Die Firma C. F. Willing am hiefigen Amtsgerichte anberaumt IqTleehEeriogliches Amtsgericht V. velce. ihren Sit in Can. und mit dem 1. Juni dung den⸗ eingetragen, daß e Firma wegen Auf⸗ 8 — daselbst er. Hildesheim, den 9. Juni 1882. 8 EEE“ en ““ Fol. 18 Johanne Schmidt, Ahaus, Juni 1882. Rhamm. 2 begonnen hat. gabe des Geschäftes erloschen ist. eilten Prokura, zufolge Verfügung vom 8. Juni Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. werbes mit der Bestimmung auzagf r⸗ eide zu Ostheim. önigliches Amtsgericht 1“ ““ 2 d — b. 8 8 5 “ g ausgeschlossen, deo ie Fi . ; deeescc2= 8 1 eee““; 18 nefemenden 8. Juni 1882, 1 16“ Vermögen der Ebefrau die 1““ FBhehelm Gcheöver in (26582] . kursverfal beiaahrl Heffentliche Betanntmachung, ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu “ Königliches Amtsgericht. HRKönigsberg. Handelsregister. [26490 ]⁷ igsn 88 den 6. Juni 1882 SDstheim, den 6. Juni 1882 1“ Fhce da⸗ x9. 8 verfahren. Wittwe, Caroline, geb. 2 . estph 28 vertreten. 1““ DPoanzig. Bekanntmachung. [26473] b114.“ Der Kaufmann Joseph Behr Meyerowitz von hier - Königliches Amtsgericht. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Becker zu. B5 stadei 8— Kaufmauns Leopold einer Restauration, wohnhaft Hafenstraße Nr. 18 in Cöln, den 2. Juni 1882. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. Gumbinnen. Bekanntmachung. [26483] hat am hiesigen Orte unter der Firma: Bachmann. 2 ist heute Konkurs eröffnet Begesack, ist der Konkurs eröffnet. V 1“ EEE8E1“ 241 bei der Aktiengesellschaft In unser Firmenregister resp. Prokurenregister ist „J. Meyerowitz“ F K — Rechtsanwalt Dr Arnold hi Fasa See heih Peiber ichts b 5 5 eingetragen: ein Handelsgeschäft begründet. Sg in 808 engenngenhe [26356] esen. Handelsregister. [26507] Vfrenaltai: Haftagent Sefmann . Bänstadt. Arrest mit Anzeigefrist big senast. 5 Os unj 8 8 8 3 2 2 b „ 8 2 8 g 8 : 8. 8 — Fi ist f 8 U g F n ei e i 3. 1 4 1 8 48. 8 e 1 lchrnn Feg. ersicherungs 8 öb gegen See⸗ & 1“ irma d M. Lehmann in It .“ Firmenregisters Die Firma: Friedr. Wilhelm Hirschmann. . nes. Fteheserstes ist zufolge Verfügung 1882. zeigefrist bis zum 6. Juli 12 . nebeciesdic,. 8 Anmelderic bis zum foolgender Vermerk eingetragen: Nr. 14. Die Prokura des Herrmann Lehmann, Königsberg, den 6. Juni 1882. 8 ue 88 der “ “ birschmann. 1) Bei Rr. 539 Firma L. Kunkel zu Posen. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ versammlung F. Juli 9. 8 AIe “ Befarse Se use 8 der Gbrefaleresammlung eafzes der Firma J. M. Lehmaun, ist Königliches Amtsgericht. XII. H“ 8de “ 2 8 — 1186 18 ne und Vertrag fungs ““ Prüfungstermin 23. Nugnst d. JI *9 Uhr⸗. 3 1 om 25. Mai „der sich in beglaubigter erloschen, G . bn auf den Kaufmann Hugo ellenberg zu Posen , · 8 im Amtshaus sack. .“ 8 Auf elnmeldnno ö d . Form im Beilagebande Pol. 32 ff. befindet, ist gemäß Verfügung vom 7. Juni 1882 am selbigen Königsberg. Handelsregister. (26489] Töö“ übergegangen, der dasselbe unter der biherigen Reses Altenstad Vormittags 9 Uhr. Bremen, ben 19. Psa 1882 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unser der die Gesellschaft aufgelöst. G u“ Tage. “ 8 Das an dem hiesigen Orte unter der Firma: Lübeck, den . Iun⸗ J ö fortsetzt; vergl. Nr. 2082 des Firmenregisters. 2 t, den 8. Juni 1882. . Das Amtsgericht Zum Liquidator ist die bisherige Direktio/ Gumbinnen, den 7. Juni 1882. „Hermann Warkentin“ ö1u““ 2) Unter Nr. 2082 die Firma L. Kunkel zu roßherzogl. Heff. Amtsgericht Altenstadt. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsach 88 Bartz & Jaussen“ und zwar unter Aufsicht des Aufsichtsrathes be⸗ Königliches Amtsgericht. bestandene Handelsgeschäft ist in Folge des Todes des 8 8 6 18 Handelssachen Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: St welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Juni stellt, für dessen Befugnisse, soweit es zum — bisherigen Inhabers, Kaufmann Hermann Warken⸗ Zur B W Schellenberg hierselbst. Orth, Gerichtsschreiber. 1 1 1882 begonnen bat Bwece der “ Fen üs 8 Ln6. Gumbinnen. Bekanutmachung. [26482] 8 8 üen L“ und “ Sforg Heng; 8 Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Secr. Posen, 1882. [26597] K kursverfal [26575] Konkn EE“ 8ö“ esondere auch für die etwa erforderliche Wa In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung ri arkentin übergegangen, welcher dasselbe na 8 8 gᷓ8s önigliches Amtsgericht, Abtheilung IV. E 1 Kcheeuts Kilschesbernn nnr 11““ und Bestellung sowie Entlassung von Miralie⸗ vom 7. Juni 1882 am selbigen Tage unter Nr. 142 Uebernahme sämmtlicher Aktiva und Passiva unter 8 Lüdemscheid. Handelsregister. 265011 v“ Ueber das ersverfahren. Jo. In dem K. tsberfahren. BeS. 11A“ I“ ““ dern der Direktion die Bestimmungen des eingetragen der Kaufmann Herrmann Lehmann, Ort unter unveränderter Firma für eigene Rechnung fort⸗ 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Prenzlau. Bekanntmachun 26249 8 erehgen des Laudwirths 3 Fheerzdefahtsn, gher, dan Vermogen d Aeber derselben berechtigt, die Gesellschaft zu Gesellschaftsvertrages unverändert maßgebend der Niederlassung Gumbinnen Firma J. M. führt. ünter ir. 188 des L1““ g8 88 In unserem Gesellschaftsregisterg⸗ woselbil b 11 8 Glauberg ist heute Konkurs 5 8S gennh ““ en V — leiben. 3 Lehmann. 8 Deshalb ist die gedachte Firma im Firmenregister am 1. Apri Feunter der Firma vom Hofe & Nr. 49 die Firma Ernst Loeweke u. . einge⸗ 1 Nor gla s e dhdee ee.⸗. Cöln, den 3. 1 Danzig, den 3. Juni 1882. .“ den 7. Juni 1882. bbei Nr. 57 gelöscht und unverändert sub Nr. 2647 Cie, errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Lüden⸗ tragen steht, ist Spalte 4 : Derwalter SZosevh Salberstadt zu Glauberg. ö “ Verschlags zu einem Zwangs⸗ Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. X. Königliches Amtsgericht. b 8. 8 1882 übertragen. J “ eingetragen, und sind als Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige 2. erest mit Anzeigeftist bis zum 27. Juni den 1. Juli 18821 Borsmjttags 10 Uhr 88 Hensghen Wätsgerichs. Dessau. Handelsrichterliche [26475] Malle a. S Handelsregister [26484] Startraht vgean des achs ahnn Hestt onfenann, und . ) 5 “ Frit⸗ Pe zu vorcheideneftgefcgichle- kcgact gararfolgt ET11“ igerversammlung und allgemeiner de Königlichen Amtsgerichte hierselöst an⸗ Abthe e a. S. der Fabrikant Carl vom Hofe zu Lüdenscheid. enzle 88 8 b — Cemn. Auf Ammald G “ Firma Hr süe r eseh. 8 g. ufolge Verfügung vom 8. Juni 1882 sind am Königliches Amtsgericht. XII. 1 in jeder der beiden Gesellschafter. Königliches Amtsgericht. Gr⸗ Altenstadt Gerichtsschreiber 1 gslchinzen Amtsgerichts bölmn. nmeldung ist be es deren alleiniger Inhaber der Seilermeister Ernst selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: “ b 1“ Zur Beglaubi Ort geri örg. . 8 6 hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers, woselbst die Anton daselbst eingetragen worden. 8 Labiau. Bekanntmachung. [26491] Marfenburg. Bekanntmachung. (26246] Kathenow. Bekauntmachung. 8 eglaubigung: Orth, Gerichtsschreiber. in Cöln wohnende “ Hermine Wilhelmine Dessau, den 6. Juni 1882. Lb“ inter Nr. 998 Nt. RNr. 113 des Firmenregisters des unterzeich⸗ 1 S Fürmtenchegh ger zist am heutigen Tage In unser Firmenregister, chapß unter 98508 [26711] Feh onkursverfahren Henriette gäberene Hülseberg, Vätne de Fauf. Herzoäl. Anhalt, Amtsgerict „Georg Salomon’'s Nachfolger“ nften dift 86 FeSe bge — 82 “ d. L1 28 8eö Gundelach eingetragen steht, ist zu⸗ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 nes Karl Friedrich Hermann Milchsack, a n⸗ Der Handelsrichter. . kt steht, ist eingetragen: als deren Inhaber der Kaufmann er edtke in v J“ Fö olge Verfügung vom 7. Juni 1882 an demselben Das Konkursverfahren über de Nachl Kaufn 8 8 HS3 haberin der daselbst bestehenden Handelsniederlassung (Unterschrift.) “ ö“ 8 H lels eschäft ist mit d 1 d Labiau eingetragen. eopold Gerlach zu Marienburg, durch Vertrag auf Tage Folgendes eingetragen: verstorbenen Fnhrm 8 n Nachlaß des manns Paul Constantin Härtig, vorm unter der Firma: gerEer 1“ Den an dsae ü b ni 1 er 8. urch Labiau, den 7. Juni 1882. 8 den Kaufmann Carl Otto Gerlach zu Marienburg Kin Firma ist erloschen.⸗ Christian Meyer hierselbst Johann Heinrich Inhabers der Firma Panl Härtig in C emnitz, „H. Milchsack“, o Handelsrichterliche [26477] b 18c ie e ardegen, etg, ge⸗ Königliches Amtsgericht. 1 bergegangen ist, und ist dieser als Inhaber der⸗ Rathenow, den 7. Juni 1882. Abhaltung des Eregerser ee nach erfolgter üirs nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bbbbbibeeee nd Hagen Se orene Salomon, und deren minorenne Kinder 18. er ae2 ae d. selben unter Nr. 356 eingetragen, die Firma unter znfalich⸗P⸗ . Plermins hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. 1 — heute 2 “ anige e 8 Auf Fol. 615 1 heecen Handelargigers ist ““ e111“; Lanban. Bekanntmachung. [26492] T11“ Juni 1882 ites, den.9 “ Abtheilung V Känislican Aaesgerict weigniederlassung zu Hagen aufgehoben worden ist. ie Firme 5 8“ 1 — ister ist Nr. 183 die Zweig⸗ . tibor. 5 Veröffentlicht: er Geri Ebin⸗ bhh 8 9 b 1 889 8 w “ Therter Dere hg 1 deeupund van Gzevef Egiamons ni 14“ en 18 ihe 9 Königliches Amtsgericht III. Faaee e se be hen. Senb Veröffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber. Nohr. des Königlichen Amtsgerichts. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 8 Gesellsch ftoregister Nr. 591 . Königliches Amtsgericht. „ In unser Register über Ausschließung der Güter⸗ daselbst eingetragen worden b assistenten Karl Wiegand von A Amts Bi 8. 86 Kaufmanns Heinrich 8 Abtheilung VIII. Der Handelsrichter. 1 2 Ctr. Gesellschaftsregister Nr. 521. —) 1““ gemeinschaft von Kaufleuten ist unter Nr. 27 ein⸗ Ratibor, den 7. Juni 1882. Miederauka) zulett in . on gsbacz (Amte SZiugel zun Zarmstadt, Rheinstraße 2, wird heute, 3 (Unterschrift.) U.enlt egfe s en 1u1u“.“] Leobsehnts. Bekanntmachnng. (26493] Pe ah raterng se, sn Tie nnns cheress eher FFsnigliches Amtsgericht, Abtheilung X. d. J., Nachmnttngs Fihen, — ers suni nhaen en Eese⸗ Le. Naactz anf 8 . 26463] Dessan. Handelsri chterliche [26474] Die Gesellschafter der unter der Firma: “ vagen. S,bac e ha ec ersülsee hh dvoens Klatt, durch Vertrag vom 20bfne 18g 1 “ 1“ Kah dahier. Offener nannt, — erste Gläubigerversammlung und allge ven Aaf Aameung ist dir 1 hiesige Bekanntmachung. 66 mit dar een Fheegeaech 8 heute geloͤscht worden. „J. 8. Beenschaft der Fmebsrttnd nes Erwerbes mit Schwaan. Laut Verfügung vom heutigen 810] einschl Anmelbesrist 8 . Junt 8 8. Beicge hrffaggstermin 1“ lankantag. andels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. einge⸗ Auf Fol. 617 des hiesigen Handelsregisters ist 5 aefelll r Dagegen ist heute unter Nr. 351 des Firmen⸗ er Vestimmung ausgeschlossen hat, daß das Ver⸗ ist in das hiesige Handelsregister Fol. 20 N 20 einschl. Erste Gläubigerv nlung 6. Insi An 1 5 grift zur Kmee nsen m tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann heute die Firma Paul Tröstler in Dessa begründeten offenen Handelsgesellschaft sind: ; 1. 85 — 1 ; 8 mögen der Ehefrau die Eigenschaft des vorbehalt en: gif 4 S. 8 e lau igerversammlung 6. uli Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 8 aal L5 — 2 1 in heu na u und 1) die verwittwete Frau Kaufmann Hardegen, registers die Firma „J. Riesenfeld 8 als Nieder⸗ 5 ) enen eingetragen: 8i28 1882, 10 Uhr, allgem. Prüfungstermin 6. Juli forderungen bestimmt bis 26. Ritdeseften elehgae s eügherzaa. ecfet ngee hgtere ireezm viut 3, Ffan f Setanen dale. e.vnen tinenh, Haasd. ölülin aie Uei: Mmhasjenauegncen, Ian 18x. 2” Cscher De Bimn D. Uhetens üst er. 1naescn g snncgesgeüslimmer deg Gr N. 2eraeoe ee hes gecejchn w s. „Carl Lometschh. Dessau, den 8. Juni 1882 3 1u“ — eorg Richard Hardegen, 1b “ — 14.1. 5 Königliches Amtsgericht. III ch 88 -6 Ss roßherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. 88 M 3 2. 3) Ernst Robert Hardegen. eingetragen und unter Nr. 22 des Prokurenregisters 8 ““] Schwaan, den 9. Juni 18822. 1 Baden, den 6. Juni 1882. 8 5 Aee 2 er we 8 „ t „ b. 8 4 8 8 * b 5 0 est 8 j9 78 9 19 8 31 4 8 1 1“ eg r. 8 “ “ ur eglau i u 2 8 1u 8 “ 2 8 des gseelichteschreiber,; bts. 8 (Unterschrift.) s8 ktrne Heedeese Mess, Geb. Selomon, z0 85 öö für die neue Firma J. Riesen⸗ “ F des hiesigen Firmenregisters M“ J. Woderich. Gerichtsschreiben Lüt. 1 8 Wagn. .heen. 8 — Abtheilung VII. Dessau. Handelsrichte 26 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. feld bestehen bleibt. D. Wolffs 1 1n¹““ 1“ De . hterliche [26476] 506 ieß andels, vcf. 3eecea Leobschütz, den 5 Juni 1882. 2 ohn 26511 † Uhr, der Konkurs eröffnet, — Kaufmann 06 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: — 1 Ueber Adolf Rady hier wird zum Konkursverwalter er⸗ 8
8
— 88
1 Bekauntmachung. Richard Ochse“ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. lst nefolge Verfügung vom 9. Juni 1882 gelöscht. Sehwetzingen. Handelsregister⸗Einkeng!- das Vermögen des Kürsch 126464] Auf Fol. 616 des hiesigen Handelsregisters ist vermerkt steht, jse “ hee⸗ 8 Memel, bE1“ 16“ Nr. 7774. Zu O. Z. 41 des diesseitigen Gehen⸗ Friedrich Julius Stahl, in Fenngs nannt, — erste Gläubigerversammlung anberaumt Auf Anmeldung ist beute in das viestae beute die Firma L. Grellmann in Sessau und als Die Geselsschaft ist aufgelöst und die Firma nigliches Amtsgericht. schaftsregisters wurde unterm Heutigen eingetragen: Stahl hier. Grenadierstraße Nr. 30 istöhente auf Donnerstag, den 22. Zuni 1882, Nach⸗ andels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 4071 tige deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Leopold erloschen. Lesum. Bekanntmachun . [26498] memel Bekanntmac 8 8 irma „J. Broda Söhne in Reilingen“. Der das Konkursverfahren eröffnet. . mittags. 3 Uhr, — offener Arreest essen mit getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Grellmann daselbst eingetragen worden. nrdas hiesige Handelsregister ist heute Blatt 62 Das unter der Fir 8 T. ging. [26503] Ehevertrag zwischen Fosef Broda, Cigarrenfabrikant Verwalter; Kaufmann Goedel, wohnhaft Alexan⸗ Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Pubert Lennartz, welcher daselbst eine Handels⸗ Dessau, den 8. Juni 1882. 1 FIn unser Firmenregister ist unter Nr. 1355 der eingetragen zur Firma: stehende Hand 85 da Fiit aedas dete ven eeseh.. Neilingen, und Julie Levi aus Mannheim vom drinenstraße Nr. 89. — Eedeia meg eghen... 10, Junt 1882 einschi. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 68 Laufmann Paul Ochse zu Halle a. S. mit d Ernst Oldermann — Burgdamm — ehende Hande sgeschäft ist durch notariellen Vertrag 19. Mai 1882 bestimmt, daß jeder Theil 100 ℳ „Erste Gläubigerversammlung am 23 Juni „ allgemeiner Prüfungstermin bestimmt auf Miti⸗ 8 Firma: “ er Durch den am 3. April 1882 erfolgten Tod vom 26. Mai cr. von dem bisherigen Inhaber Kauf⸗ in die Gemeinschaft einwirft, waͤhrend alles übrige, 1882, Vormittags 105 Uhr. -. Iunt woch, den 26. Juli 1882, Nachmittags 3 Uhr. “ — Paul Ochse“ des Gesellschafters Ernst Heinrich Oldermann man H heee Tbeodor Kinder auf den Handlungs⸗ jetzige und künftige, bewegliche und unbewegliche „Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Inli Dermstadt, 6. Juni 1882. e111X1X“ 1 mit demn Orte der Riederlassung 11“ ist die Handelsgesellschaft aufgelöst. ommis Gustav Adolph Kinder in Memel überge⸗ Vermögen von der Güterzemeinschaft ausgeschlos. 1882. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Gerichtsschreiber Forst. Bekanntmachung. J26357] getragen Sen „Der Gesellschafter Adolf Heinrich Oldermann ae. 8 8 1 b sen ist. Frist zur Anmeldung der Konkursforderunge — des Koöͤniglichen Amtsgerichts. „In unserem Firmenregister, woselbst unter Nr. 317 1 4 führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fol Rhain unser Firmenregister eingetragen zu-⸗ Sch den 7. Juni 1882. bis 5. Juli 1882. gen 26877] Konkursverfahr b Abtheilung II. die Firma: Von der hierselbst unter der Firma: sort. 11“ e 111ö1.“.“ Gr. Amtsgericht. -eeeTPrüfungstermin am 14. Juli 1882, Vor⸗ ae. en. “ b Schneider et Co. zu Forst „Georg Salomon'’s Nachfolger“ Lesum, den 8. Juni 188322. 8 .“ “ 8 “ Armbruster. mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ rleber das Vermögen der Gebrüder Anton & 8 8 eingetragen steht, ist heut Folgendes vermerkt Gesellschaftsregister Nr. 521) besteherden offenen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. h1 29988G “ strae 58, 1 Treppe⸗ Saal 91 . Liborins Hennenhöfer zu Küllstedt wird, da die 8G dickes siegen. Handelsregister [26513) VBerlin, den 10. Juni 1882. “ ven,; Pr Mebiausen wegen einer ac erung 5 e Eröffnung
88
8 niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: 1 g 8 „Hubert Lennartz“. “ Der hamfelsfschter.
Cöln, den 5. Juni 1882.
“ 1“
1 1““ 1826465] worden: del II t ist dem K Rei 8 Adickes. 2 Cöln. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 1471 des Die Firma ist auf die Kaufleute Franz Theodor 88 legesascheftist den Knaffmam Reinboldeudolpb önnn defic erat vaestden⸗ 889 des Königlichen Amts hiesigen Handels⸗ (Prokuren⸗) Registers vermerkt Karl Luther und Friedrich Gu saps Heinrich vn. dhale . &h Hrobenes abpült. Nr. 257 ““ 2 Die in hiesiger Stadt bestehende sub Ne 135 Die dem Friedeng Füer Gerichtsschreiber des Hehfrezcen Amtsgerichts I, des Konkurses über das Vermögen der Gebrüder worden, daß die von dem in Coͤln wbeänruder Keuf⸗ Hubert zu Forst übergegungen und die nannee e 58 s okurenregister unter Nr. 25 iee [26494 des irmenregisters eingetragene Firma: L. E. Firma Steinseifer & Comp. zu Eiserfeld ertheilt Abtheilung 55 gerichts 1. Hemenbafrr beantragt hat, und die Gebrüder Hennen⸗ manne Albrecht Wienand Mohr für seine Handels⸗ unter derselben Firma bestehende Handelsgesell⸗ 8. nüegen Sr n 8. Juni 18 ee * Auf Folinm 60 des Handels. Barth ist auf die verwittwete Frau Anna Ludowika unter Nr. 125 des Prokurenregisters eingetr 3 1“ föfer diese Forderung, sowie ihre Zahlungsunfäbigkeit niederlassung daselbst unter der Firma: chaft unter Nr. 80 des Gesellschaftsregisters Halle a. S., den 8. Juni 1882. fregisters ist die Firma: Barth, geb. Cornelius, übergegangen und sub Nr. 815 Prokura ist am 6. Juni 1882 gelöscht x en [26559] 1up“] heute, am 9. Juni 1882, „Albrecht Mohr’“ ingetragen. . g Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Hermann Hickethier in 1 des Firmenregisters eingetragen zufolge Verfügung b Zöhrlau * scht. 8 Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ dem in Cöln wohnenden Fehdrich Wirtz früher er- Gleichzeitig ist in unserem Gesellschaftsregister 1 und als deren Inhaber der Holzhaͤndler Erdmann vom 8. Juni 1882 am 8. Juni 1882. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ öffuet. 8 theilte Prokura erloschen ist. ꝓ heut unter Nr. 80 die Firma der Handelsgesellschaft: Meiligenstadt. Bekanntmachung. [26486] Feitess Hermann Hickethier in Eichicht ein⸗ Memel, den 8. Juni 1882. 1“ 1 moönon der Eheleute aufmann Franz Schmidt e Der Herr Fabrikant Clemens Hartmann hier⸗ Cöln, den 5. Juni 1882. 1““ Schneider et Co. zu Forst i./L. In unserem Firmenregister ist folgende Ein⸗ 9° v» b den 8. Juni 1882 1.“ Königliches Amtsgericht. ssiegen. Handelsregister [26514] zu Borken ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ selbst wird zum Konkursverwalter ernannt. van gark.,; und als dernn efanen 1 tragung bewirkt worden: Leuten gs 5 I — “ “ Fürm des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. meldeten Forderungen Termin auf Fonkursforderungen sind bis zum 8§. Jult Gerichtss⸗ reiber 1) der Kaufmann Franz Theodor Karl Luther, Col. 1. Laufende Nr. 147. 8 Se. Untersch vei 1 övI. Seetemaehen Pnae ian Feieerg Peliftern, Aenscnter nee .ehepie vor ,27. Iene 1882 nerengte5, 10, nge 1cce wiazam Veschzntamähße gg Kan 8 iün mmtsgerichte. 2) der Kaufmann Friedrich Gustav Heinrich Col. 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: 11“ (Naterschräft) ““ 1* Nr. unser Genofserschaftsregister ist bei der unter Firma Friedrich Haas zu Eiserfeld und als deren 88 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ be- 8 zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8 ung . 8 * 8 buberth b aufmann Hrrneschächegenbart zu 1un] 8 „Borfchußvereln Müͤhlhausen Ostpr.“ ä Haas zu Eiserfeld ü. den 9. Juni 1882. Geeüigenera antefez 1“ Reülhun “ hbö2aee] mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft Col. 3. Ort der Niederlassung: Feutenberg. Im Handelsregister Fol. 99 i 1 tr ebacs t.oaende sehrtrasung gemact. s Hb lant, Gaban⸗ haee uf Frestssteinuns barinchen Gegee⸗ Cöm. Auf Anmeldung, ist heute in das hiesige am 1. Juni 1882 begonnen hat und daß jeder der Dingelstädt. ffeingetragen die Firma: dunt Setelle des bisherigen Schriftführers ist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. stände auf Freltag, Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 1740 ein⸗ beiden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft Col. 4. Bezeichnung der Firma: Carl Pfeifer in Eichicht 1“ urh Beschluß vom . Februar d. JF der Ge⸗ „ „ öB beiden richtssecretair Anton Woh — in Mühlhaufen [26515] [²6718] K onkursverfahren 6 111u“ . onnabend,
getragen worden, daß der in Cöln wohnende Kauf⸗ befugt ist. 5 „Hr. Degenhart. und als Inhaher derselben f 1 auf ei iftfn Forst, den 8. Juni 1882. 1 2 Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom der Holzhändler Johann Christian Carl Pfeifer uf ein Jahr als Schriftführer in den Vorstand ge⸗ Stavenhagen. J isß i 18 g H 8 - arl Pfeif wüöhlt; eingetragen zufolge Verfügung vom 20. am ist am 8. Fen. A ö. 59. Se2s eer eheß über dns Vermesen ö- eeae 116 ees
mann Albrecht Wienand Mohr für seine Handels⸗ an 8 8 I 2 1 1888 8 niederlassung daselbst unter der Firma: Königliches Amtsgericht. 2. Juni 1882 am 6. Juni 1882. in Eichicht. 31 des K Fri “ Tiebe, Gerichtsschreiber, Leutenberg, den 8. Juni 1882. 8 8* 1882. — hFSPSHHandelsfirma Julius Gültzow, als Niederlassungs⸗ n Kanfmanns Carl Christian Friedrich Wil⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. “ Mohrungen, den 9. Juni 1882. 1 sort Stavenhagen und als Inhaber derseennde elm Jaussen, in Firma Wilhelm Janssen in Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
„Albrecht Mohr“ SGern. Bekanntmachung. [26481 Heiligenstadt, den 2. Juni 1882. Fürstl. Schwarzb. Amtsgerich 1
Königliches Amtsgericht. J. 58 Julij ürnom . rake, ist zur Abnahme d luß örige Sache in Besitz haben od
gliches Amtsgerich Kaufmann Julius Gültzow zu Stavenhagen. 8““ Schlurmnender cfh ußrechnung des — scasbi „ vesis SFö, Kentarzmafe
seiner bei ihm w athari . 1 doernen zcdet aüchtennen gf 7.Pec b nbelaeegüter, ven Gegt ist heuie auf Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. Stavenhagen, d Cöln, den 5. Juni 1882. 1111A““ ol. 362 die Firma H. Güntsche in Gera un 8““ Ost avenhagen, den 10. Juni 1882. 8 18 g — 8 lals deren Inhaber Maschinenfabrikant Her Heiligenstadt. 8 erode 0./Er. Bekanntmachung. [26506 “ of den 7. Juli 1882, Mittags 12 Uhr Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, a ahegchectr . Bice vsehsesan Lohrrrnn Sernam Fentegferenn ergenre gas, h hn n-hes, erhendgeh-gg. ., heen rnerde Leegestenerstzantet eh;., Lerläseachee RJFf anr Gesgereater vacee zenegn . &e Ran tgins enfieiee, den Kün, ., 8 f era, 9. 82. b Z 1 8 erein Hohenstein 2* “ 8 2 l 1b 8 d “ ache und von den Forderungen, für w. 8 des 8** lichen Lgete, Fürstlich Reuß⸗ Amtsgericht, aseünn. Ar⸗ äI . den, im Firmenregister sub 8 105 unter der Eingetragene Genossenschaft, eingetragen sior. — 1mdegeeillü Brake, den 9. Juni 1882. b * aus der Sache abgesonderte Vefrled nang dec⸗ nle⸗ heilung btheilung für freiwillige Geri tkebarkeit Seee bereefs Eeä; olgende Firma F. W. Methner eingetragenen und dem in Spalte 4 zufolge Verfügung vom Heee. Tage Hee. g “ R A. Wilkens,, sppruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1 väööe—] Assessor. loschen; 22 1nsv sc 29;,8 e F ₰bq er, Landesältesten und — Friedrich Wil⸗ Folgendes eingetragen: ö“ 1 70 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 8 Juli 1882 Anzeige zu machen n 8 [26467] — 199 ami 6. Gun 1882. sTiebe Geeichzasch 2₰ helm Methner zu Jacobsdorf gehörigen Handelseinrich⸗ um Controleur des Vereins ist der Amts. Tontedt. In das hiesige Handelsregiste H2ng. 57 e F Ksnigliches Amtsgericht zu Dingelstardt Fenn. — 88 54. . 1. 5 Gnesen. Bekanntmachung. 26479] Feiligenftad den 2. Juni 1882 Körigkiches 1a Buchhalter Rudolph Vaith zu Boberan — Eduard Lakus in Hohenstein Blatt 20 eingetragen: ee Firma Louis 8,25 [26574] Konkursverfahren. Lindemann. 1 ⸗ esellschafts⸗ F 1 8 1 ewe vorden. Moi 4 die Handelsgesellschaft —2 828 i 2* 8 „woselbs de. Brenbe Firmenregister ist unter laufende Rr. 263 Amtsgericht,¹ btheilung VF. in unser Profurenregister unter Nr. 80 fufelge Ver⸗ Osterode O. Pr. den 5. Mai 18822. . 8r 1 Feeossse. Moisburg und In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen [26571 1.“ S2 „Gustav Pilgram“ „MI. Bromberg“ [26485] fügung vom 7. Juni 1882 am 8. Juni 1882 ein⸗ Königliches Amtsgericht. [1I1“ Louis Hasenkamp zu Iir erdeegesenscaft Saehne & Kuhlmey zu Konkursverfahren. EIE11“ in Cöln und als deren Gesellschafter die K. benic l getragen worden. 2 88 “ . 2 1 4 a. H., und über das Privatvermͤgen. In dem Konkursv ünnlee — Erchtenderg nn. dae Secc 9 Eenflente Hcnfe und, al⸗ vES der Fasfmhgmn fa. Pnn. Ffnan Censgantin Dit⸗ b. 8 Liegnitz, des easfaaen 18s. h he “ 0 [26355 Sehec⸗ deasl. nhen he, erice Dn Peasen esee. gfer vgrne grn anlaen dee Hierzenaers Geen cheider⸗dazies ü en, heute die Eintragung erfolgt, daß der eingetragen worden. eld betreibt dahier ein Geschäft mit geb 1 mtsgericht. sterwieck. Noͤldek 8 (Erb 8 8 be essen Prüfung der weiter nachträglich angemeldeten For⸗ Kaufmann Karl Engels durch Tod aus de di⸗ 1 e mit gebrannten 2 Bekanntma un G E.“ . rben, ist in Folge eines von den Gemeinschulbüten derungen Termin auf , epsbfaen. s und. daß dir Farf 22 Gnesen, d un e. eat. — ee, vfe de ba. Coustantta Otto zu Lgeban w.-Er. Bekanntmachnng. [26500] 1. den Geno senschaftsregiste des ouꝛ I 8 I111I1 [26518] Pmnachecn teBeschlaps zu einem Zwangsvergleiche 8 den 85 Julij a882, Bormittags 11 Uhr — 2 „ 1 8 . 1e . 2 8 9 1 8 8 1 t 8 . 2 8 biesi G 8 7 98 8 or em ich ichte hierselbf⸗ ₰ iicherne iäüen e u Hit sefeß —. ege-. aervenggengchapgnen.”9., Sesser, en, Feüss Q2.S., hee Kenashentsragebahe dera s Rögezgehe becten Cenffer Fe tene edn hernar haahhn Ar erse igi ges, aern gene mr. eszen döttien Racgeägke zarchd e odann unter Nr. 4073 d . eaif ; Intofi A. 8 292 99. Haft, folgende Elnt . — — In Koniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer wege, den 9. registers der Aaufmann Jüins Lachtendeng frenr. dich L--5 Firmenregister ist unter laufende Nr. 2 Koͤnigliches Üie n Abtheilung II. & 8e. mit dem 4 zu lengastg⸗ vermerkt ist, An Eteile den aeangne, dig hhen Iüasthihe ren, es,ve. Nr. 46, anberaumt. Elc⸗ e9c Lreber9 2 18ee. d.enechhe als Inhaber der Firma: p. Mtoelewski“ . ist in Spalte 3 am heutigen Tage eingetragen: ausgeschiedenen Oekonomen Carl Brunge e9b . . Brandenburg, den 3. Juni 1882. 8 Abtheilumenn bts, E. 4 18 gr „P. Meelewski“ 8 b Die offene Handelsgesellschaft George Schilka Rohrsbesne legeen SCühmach 2122. Khönigliches Amtsgericht. Pinczakowsli, dn — “ 11“ b 1 3 55 SSe ö1 Zchuhmachermeister Röldeke. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e“
“
ö“ 1““ 8 v“