[26798] 16985] - Aufgebot. Alle, welche an obigem Wohnwesen Ei senthums⸗, sowie der Prozeßkosten au run 8 2 2 8 R 1 8 g- - 1 n Oeffentliche Zustellung. Der Forstarbeiter und Häusling Heinrich Jahns Näher!, lehnrechäliche fideikommissarische. Pfande] Woissenr ag aces Hian dan, Prund 5S vorge e⸗ Herzogl. Anhalt. Domäãnenverpachtung. bir⸗,en: b 2* Herren Sal. 29* —s 72 Q¶☛☚½ )2½☚¶ y½☚ Der „Krugbesitzer Friedrich Stramm in Gr. zu Grassel, als alleiniger Erbe seines am 7. März und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Ser⸗ fällig 4 Monate a dato zu 1972 ℳ, ausgestellt vo⸗⸗ “ Die Herzogliche Landes⸗Domäne Radisleben, bei der Stadt und Eisenba nstation Ballen⸗ mann & Com in 8 8 g eich⸗ 055 71 466 7755 rzesdzink, vertreten durch Rechtsanwalt Cremer zu 1881 daselbst verstorbenen gleichnamigen Vaters, hat vituten und Realberechtigungen zu haben ver⸗ Beklagten an Ordre des Klägers. on edt belegen, mit Jonas Cahn h. Aach ß 1 8 A. Herrn t4112b. Isenkirchen, . das Aufgebot: meinen, werden hierdurch aufgefordert, solche An⸗ München, den 10. Juni 1882. 5 5 2 Morgen 60 R. Hof und Baustellen, 8 Disconto⸗G 2 llsch 1.n 5 e vcheier Pees üee lagt. Peech den ö 4— 1) der loco obligationis ertheilten II. Ausfertigung sprüche im obigen Termine anzumelden, widrigen⸗ Der k. Obersekretär: ’ 3 . ärten, 18 G lichen 8 Eisenbah⸗ g n. nn. Fen dn 9 8* ge; v I haft gewesen, dessen Aufenthaltsort jetzt unbekannt ist, den, nennnn, S ber Beneeglest. Wan sbe⸗ 85 11 — — 3237 4 333 . 17½ . ZWer. — Ruñbenboden “ (Crefeld bei dem Herrn von Beckerath⸗Heil⸗ werden kann,
I 30 8 153 Wiesen in Diͤ b ₰ R; wegen Forderung, G vana. 48 zu S b 8 f. as Ausschluts — 2 88 8 3 en, mannz in Düsseldorf bei der Bergisch⸗Märki⸗ 6) von den in früheren Jahren ausgeloosten und mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten . zu Querum aufgenommenen Kauf 8 82 2 1 nur an hiesiger Ge⸗ [26809] Bekanntma hung. 1 — F. 13889 — 110 % Remise, schen Bank und bei der Königlichen Eisen⸗ zur Einlösung aufgerufenen Stücken unserer
’ 8 ichtliche 8 1vee 2ee S . .15 qm = 618 Morgen 176 R. Summa 4 bahn⸗Betriebs⸗ Mäa ioritäts⸗Ank⸗i Ackstsi 1 * ““ 2) der b gerichtlichen Verhandlung. Lesum, den 8. Juni 1882. 1öe. 18 ü⸗ — ,— Niemand auf⸗ Wohn, und Wirthschaftsgebäuden, dem Inventar an Jasor Düngung und Pflugarten und dem Baum⸗ Feontian a. M. 8 Sün- — Manl);, in ü Lalfihe Fütcend gen. ., 2) der vorgeschossenen Gerichtskosten: I, . eebnbene went der Verhandlung vom — Köaigliches Amtsgericht. stück: „werden Alle, welche auf das Grund⸗ -. 85 8 18 Jahre, von Johannis 1883 bis dahin 1901 öffentlich gegen das Meistgebot ver⸗ othschild & Söhne und bei der Filiale Nr. 0148 0293 1086 1218 à 50 2.8683 a. für das vollstreckbare “ 4. Januar 1873 auf dem beneichmeseh Grungftune 8. . L. 60 in der Hostig, Wiese 8za 83 am im Besite 8 pachtet wer ö r Termin auf der Bank len Henaen und Industrie, in Nr. 2256 4122 4306 à 100 ℳ,
v
Uctheil in Sachen in Kaufgeldresttkasne 8.ö—ns 8882 PE“ d dig a Stelabe 1 1 Dier Juni d. Is., von Vormittags 10 Uhr bis 12 ½ Uhr, „Leipzig bei dem Herrn H. C. Plaut, in Bres⸗ b. von den seit dem 1. Juli 1881 zinslosen: b. ser Pfändungs⸗Be⸗ 80 des Antragstellers als Hypother eingetragen steht Der Arbeiter Friedrich Michel zu Stoewen und Burghaun, den 5. Juni 1882. 8 . e Pöchker verisadet gie — saibst C““ 1 vir⸗ Uree, den, B Eesun. Ien ber 8 1 ,E N 8888 288 7.2 9 v“ 8 beantragt. seine Ehefrau zulianne, geb. Moritz, haben das Auf⸗ Königliches 2 icht 8* 8 1g. 1 . 1. 8 1 ühr, ; 9., in Magdeburg bei dem Herrn F. A. r. 62. 99 à 500 ℳ, . für den Ueberweisungs⸗ ““ der rkunden veihz. . 1 hef .alenaee he borl. 722 v. s önig ichesn Amtsgericht M-2s “ 1 Frfheilung der Erlaubniß, dieselbe mit einem andern im Umkreise von 3 Meilen Neubauer, in Elberfeld bei den Herren von von den unterm 21. April 1879 an Stelle . 1111.6“ spätestens in dem auf Grundstücke Stoewen Nr. 66 in Abtheilung III. .““ be 829 kei duthsa g zu Dienent „ Ausgebote Nlangen wird. Die Pachtbedingungen können der Heydt⸗Kersten & Söhne, bei der Ber⸗ der Original⸗Obligationen für die Prioritäts⸗ b ““ Donnerstag, den 16. November 1882, 1 82 “ eu“ auf Grund des Legao. Im Namen des Königs, ie-e. e. — 1111A64“ 11I1X.“ be wvnerfe öbö 8 be- nfel uns vageise 5 vuschsgfge gnfn ä 3) der Zustellungskosten: Vormittags 11 Uhr, in der Wilhelm Arndt'schen Vormundschaftssache ge⸗ uf den Antrag des Agenten Multhau — Ein j b 8 ““ 8 8 8 l;e⸗ Essen, en, Cassel un ufs Umtausch in ere noch nicht zur Vor⸗ a. 85 1 Pfändungs⸗B “ . var dem “ vfrht., dn aJ. — Süea bes “ 8 Heroee 5 2 Shehemar deor des Apufg nu 8 Befähigunẽ anePe Facbtb Verneeghate lnafen Berpachtungstermine 5 Cine land virthschcsadich E“ RMän⸗ “ 8 Fte egen gat⸗ 761 973 und 986 v116“” Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermine se ne zusolge Verfügung vom . November 1851 ein⸗ olf Schwabe zu Waldbröl, erkennt das Königli 8 111“ 8 . 8 , Rnee . e r. 842 . b. des Ueberweisungs⸗Be⸗ Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, getragenen und mittelst Cession vom 7./14. Dezember Amtsgericht zu Osterode, Abth. III., dur Pölge eine v“ HNH ““ * dis „ H8 „ ea eens zu den Bergisch-Marfishe Prioritäts⸗ Weimar, am 10. Juni 1882. v1““ 150 „ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden — abs her scherertions nfbat zu Kosten abgetretenen Unterzeichneten . 80 000 ℳ erfordert 1“” achweis eines eigenen disponiblen Vermögens von aasfigte elier h82 “ 108 5 Berlin 92½ W die zirehin: . dem Schuldner, dessen Rechtsnachfolgern und dem und für diese ex decreto vom 31. Dezember 1863 ꝛc. ꝛc. ꝛc. 8 Dessau den 12 Mai 1882 8ee r Di er Dis⸗ . Veth. Fries. rn ohl. 5 * 8 Fj von siñ be-- ingrossirte F . — 8 für . . 2. 2½. ’ „Gesellschaft und in Frankfurt a. . 4) der Gebühren des Rechtsanwalts Eigenthümer des Pfandgrundstücks gegenüber — er legrg firse Forderung von 26 Thlr. 5 Sgr. nebst 1 8 für Recht: 4 8 Herzogl. Anhalt. Finanz⸗Direktion. ausschließlich . bei den Herren Fr A. v KoM. Das Kreisphysikat in Neumünster, Kreis Kiel, Guttfeld in “ den An⸗ “ ait P. Aptil 1688 vese 11““ Urkunde wird e““ Plandverschreibung sber Ackermann. schild & Söhne, und die Coupons zu den Ber⸗ ist vakant. Gehalt aus der Staatskasse 900 ℳ 8 Ueberweisungs⸗ . „am 5. ri 2. „s[pa 8 „ welcher aus einem zwis s c.WMz v, 7,„3145 vens e a. 7 8 Paschlanf Erlaß 8 1 8 8 8 28 . 0,80 ℳ HKeerzogliches Amtsgericht Riddagshausen. den 28. September 1882, Vormittags 10 Uhr, den Erben des Kaufmanns Schwabe dierselten [22489] 4 8 98 . 8 116 Liche Meürkischen Prioritäts⸗Obligakionen VIII. Serie Fhthe Piastonaberechtigang. Bemerbungsge ugg 8 1 Schottelius. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ und dem Kaufmann C. A. Gärtner aus L⸗ 1 erzogli Anhalti e Domänen⸗ erpachtung. ausschließlich nur bei unserer Hauptkasse, bei un “ gung innerha ogzen . Sa. ℳ 8 gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ am 8. Mai 1875 abgeschlossenen Kaufköontbacgh Die Herzogliche Landes⸗Domäne Opperode, bei der Stadt und Eisenb hnstation Ballenstedt den obenbezeichneten Königlichen Fisenbahn⸗Betriebs⸗ beh 83 zlichevxeichen. See deg. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ B ö“ 8 8 4 i. widrie 16 *—. 8 E „ Fontrakt * 1 8 und Eisenbahnstation Ballen Kassen (Berg.⸗Märk.) zu Aachen, Düsseldorf, Königliche Reg erung, Abtheilung des Innern. lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ [26791] Aufgebot. kunde vorzulegen, w idrigenfalls die Kraftloserklärung mit Hypothekbestellung, eingetragen am 22. Juni belegen, mit Essen, Hagen, Cassel und Altena rf. E1“
1 8 8 der Urkunde erfolgen wird. 1875 in das hiesige Hypothekenbuch, verbli 1 ha 0468 qm 4 18 11“ 7,2½ r 8 1 1888. Boan1sen 101 Usr inseer er inber Die Wittwe weiland Arbeiters Feis sc. Heuecr, Schneidemühl, den 8. Juni 1882 ist, im Betrage von 3900, 4 vüeester gbeen M““ 4c, v. = 8 Morgen 19 Jiuten Hzf und Brustele Betgretoei tesg. ns-Seserlschaft i lah, . unserer Gesellscaft laden Swess des t 82 wird di Magbalena, geb. Mohrmann, ist am 9. Mai d. * Köttckiches Amtsgericht. sahlung von Seiten der Erben des Apothekers . 8168 s. Aecker, meist Rüb boden, Ferde zusammen zur Ein⸗ wir hierdurch zur diesjährigen
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser in Artlenburg ohne Hinterlassung bekannter Erben — Adolf Schwabe ist, wird fuͤr kr 2 “ 8 „ns Fevsp Auszug der Klage bekannt gemacht. verstorben und hat 1““ 19,80- Verkaufs⸗Anzei Apolf Schwa e anerkannt ist, wird für krafflos e 8 - 8 ERhang, raseg sind dieselben mit einem Ver⸗ vnn 1Ine 57 bepflanzte Hutung, Elberfeld, den 10, Juni 1882. auf Freitag, den 30. Juni d. J.,
Traumann, Der deshalb zum Nachlaßpfleger bestellte Amts⸗ gez. Schwak 7052 Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. vogt Treyse in Artlenburg hat nun behuf Ermitte⸗ j 8 “ Für de e“ 1 1b . 2d, d 8 . —— lung der Erbberechtigten an den fraglichen Nachlaß d. . nebst Edictalladung. 81 Moritz A. üa⸗ 88 Fs2assuge. 238 8 1 L Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Nachmittags 4 Uhr, 26802 ; 1— In Sachen des Zimmermanns Heinrich Berlinecke ichtsscrestz vmtsgerichts⸗Sekretär, —178 nland, . 1 1 “ Oeffentliche Zustellung den Erlaß eines Aufgebots beantragt und werden vnn . W6“ btsschreiber des Königlichen Amtsgerichts b 8 ge ] iin den kleinen Saal der neuen Börse hierselbst ein. — 8 demgemäß alle, welche Erbansprüche an dem ge⸗ und des Dienstknechts Heinrich Martens zu Knese⸗ 1 Oste Amtsgerichts 257 ha 8898 qm = 1010 Morgen 10 ⁴◻¶Ruthen Summa, [26934] FTagesordnung: Entgegennahme des eschäfts⸗ Der Fleischermeister und Hausbesitzer Herr Herr⸗ , beck läubiger, den Halbhöfner Heinrich “ sterode a. H. Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden, einer Brennerei, dem Inventar an Aussaat, Düngung und Pflugarten, Bekanntmachung. berichts, Genehmig
8 G as ; G gegen G 4 “ ⸗Hrn. Rechts⸗ dachten Nachlaß zu haben vermeinen sollten, hier⸗ 8 S 1 . ; iner F 4 8 1 ng u 1 1 b nigung der Jahresrechnungen und 1“ 1“ “ S durch aufgefordert, ihre Erbansprüche bei dem unter⸗ eeaeh örde, Schuldner, soll die dem— dem Bauminventar und einer Fischereinutzung, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1883 bis dahin 1901, Bei der heute stattgehabten erstmaligen Verloo⸗ Bilanzen, Ertheilung der Entlastung, Neu⸗ resp.
1 8 “ 8 Berichtigung. 5 3 Mei ; z ivi
1 — 8 9 ; 1 rige, sub Nr. 1 zu Schönewörde be⸗ zfrentliher rigun öffentlich gegen das Meistgebot verpachtet werden. sung der auf Grund des Allerhöchsten Privile s vom Fraz 8 itgli 8 G nikus und Maschinenfabrikanten Herrn Otto Uhlig, anzumelden, und zwar spä legene, vormals Tappesche Abbauerstelle nebst Zu⸗ 9nzcer bffentlich 1 Zustellung 8 25 281 in Wir haben dazu Termin auf 12. Juli 1877 ausgegebenen, .“ Pk. e n eha des Aufsichtzraths. früher wohnhaft in Reudnitz, jetzt unbekannten Auf⸗ Freitag, den 22. Septbr. d. 3 behör, namentlich den dazu gehörenden Grundstücken, muß es heißen: Riebls Schahmn 88188 1 Montag, den 26. Juni d. J., von Vormittags 10 bis 12 Uhr, Obligationen der Stadt Paderborn sind ge⸗Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind enthalts, wegen einer Miethzinsrestforderung von Morgens 10 Uhr 8 aufgeführt in der Grundsteuer⸗Mutterrolle des nicht Neustadt.“ üus Schäfer a Neustedt“, in unserem, im hiesigen Behördenhause befindlichen v anberaumt, und laden Pachtlustige zogen: nur solche Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 225 ℳ aus einem Miethvertrage über eine Seiten vor hiesigem Amtsgerichte anberaumnten Aufgebots⸗ Gemeindebezirks Schönewörde Art. Nr. 1 Gerstungen, am 13 Juni 1882 8 mit dem Bemerken ein, daß die Pachtbedingungen in unserer Kanzlei während der Dienststunden einzu⸗ Nr. 71, 99 und 160 Serie A. über je 200 ℳ, bis zum 23. cr. bei der Casse der Breslauer des Beklagten im Jahre 1876 ermietheten Wohnung termine. 1) Kartenblatt 3, Parz. Nr. 298/235 (79) 118 Der Gerichtesch “ sehen, bez. gegen Erlegung von 3 ℳ Gebühren zu beziehen sind. Ein jeder Pachtbewerber hat sich vor „ 81 und 202 Serie B. über je 500 ℳ, Wechslerbank unter Beifügung eines doppelten im Hause Schulstraße Nr. 5 in Reudnitz, mit dem Die Aufforderung zur Anmeldung erfolgt unter 74 qm Garten im Dorfe, 8 8— Hill hreiber: dem Verpachtungstermine über seine landwirthschaftliche Befähigung und über seine Vermögensverhält. . 10 und 142 Serie C. über je 1000 ℳ Nummernverzeichnisses eingereicht haben 8 Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, dem Rechtsnachtheile, daß die Erbschaft qu., wenn „,2) Kartenblatt 3, Parz. Nr. 299/,234 (ThJh —99 . 8 nisse bei uns auszuweisen und zur Sicherung seines Gebots eine Caution von 2000 ℳ zu hinterlegen. Die Inhaber dieser Obligationen können gegen Breslau, den 13. Juni 1882.
die Auszahlung des für den Kläger bei Gericht sich kein Erbe melden und legitimiren sollte, für erb⸗ 31, 0m Hofraum daselbst, 1 Zur Uebernahme der Pachtung wird der Nachweis eines eigenen disponiblen Vermögens von Rückgabe derselben deren Nominalwerth am 30. Der Aufsichtsrath der hinterlegten (dem in Arrestsachen igts 7. Uhlig lofes Gut erklärt, bei erfolgender Anmeldung aber „,) Kartenblatt 2, Parz. Nr. 117/26 = 1 ha 05 a Verkäufe, Verpachtungen, 8 12²⁰0 G“ ℳ erfordert. &2 A gash zeea. whss. .Jss töe heh. „ September d. Irs. während der gewöhnlichen 2 1 6 8 März 1cc e ee 18 88 den sich legitimirenden Erben ausgeantwortet wer⸗ 64 am Weide im Querlande, Submissionen ꝛc. 8 8 8 Dessau, den 12. Mai 1882. 1 Feen 1g . Blureaustunden bei der hiesigen Kämmereikasse Breslauer Actien⸗Gesellschaft 9. 8 ℳ en. Ferrenen, e da9 88 n vech fün den soll, so wie, daß nach dem Ausschlusse der sich 8” “ 8 Parz. Nr. 118/27 = 33 a [26931] Brennholzlief “ Herzoglich Angaletsche Finanz⸗Direktion. öEe in Empfang nehmen. Für Möbel⸗, Parquet⸗ und Holz⸗ äger gc Leht 3 lüne ’ gef det den Be⸗ etwa meldende Erbberechtigte alle bis dahin über am Wiese daseln st, 1 8 1 2Die “ bnns mzliet seumg. “ 8 Ackermann. 8.4. 8.2 Paderborn, 12 Juni 1882. 8 8 4 1 orläufig vollstreckbar iic lhe nries die Erbschaft erlassenen Verfügungen anzuerkennen „5) Kartenblatt 2, Parz. Nr. 119/28 = 33 a Königlichen botagisches, hrennholzbedarfs für den 1 — Die Schuldentilgun s⸗Commission: bau⸗Arbeit (vorm. Gebrüder hr 111““ 1u“ schuldig, auch weder Rechnungsablage noch Ersatz 11“ G6“ Botanes see gheerischen Garten und 18 Königliche 8 24595] Bekanntmachung. l (26345], zsen Franckenberg. H. Hesse. H. Schönbeck. Bauer & vorm. Friedrich vor das König sge z pzig zu fordern berechtigt sein, ) Kartenblatt 5, Parz. Nr. 7 = 1 ha 10 Jult s. Je spn dahie s d. in der Zeit vom Domänen⸗Verpachtung. . ,88 Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Rehorst). 1
ene!]
g.
1 ¹ 8 der erhobenen Nutzungen 96 ““ 3 8
steinweg 56, 1. Et., Zimmer 144) auf “ . d8 9268 56 a 03 qm Weide im Schönewörder Moore, i d soll im Wege der 1 S 4 Die am 1. Juii cr. fälligen Coupons unserer [26565 8 den 3. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr. 18 1h 1ö Aechcuff daee be. sonf zwangsweise in dem dazu auf Submission vergeben werden. Die Bedingungen, Die Domäne Viehof bei Labiau mit dem unkündbaren Hypothekenbriefe werden vom Verfall⸗ 1 1 q“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 8 den 19. September d. J., Morgens 10 Uhr, aus welchen auch die Menge und die Gattungen Nebenvorwerke Werderhof, zusammen 476,51 ha tage ab 989 Schlesischer Bank⸗Verein.
Auszug der Klage bekannt gemacht. möchte. 1 ine Fffentli xstei des zu liefernden Holzes ersichtlich sind, können be groß, soll auf 18 Jahre von Johannis 1883 ab im in Berlin bei Herrn Wi Ri 26134 ni Leipzig, am 5. Juni 1882 8 Töö“ 1“ 1 t III nh anberaumten Termine öffentlich versteigert Königlichen In Helze bhh botanischen hen Wege des öffentlichen Meistgebots verpachtet werden. 8 “ Heren Wilhelm Ritter, Beuth „Die Einlösung des Superdividendenscheins Nr. 10 1 Geda à. Iltschig, . Kontgii A vhen Facrich . Kaufliebhaber werden damit geladen. Perring, Potsdamerstr. 75, eingesehen werden. Zu diesem Zwecke ist ein Bietungstermin auf: an unserer hiesigen Kasse, geseag für das Geschäftsjahr 1881 erfolgt mit zwei Mark Versicherungs Aetien⸗Gesellschaft gegen See⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v“ Die Verkaufbedingungen können in hiesiger Gerichts⸗ Schriftliche, versiegelte Angebote unter der Adresse „den 15. Inli d. Js., Vormittags 12 Uhr, sowie bei den durch die betreffen den Lokalblätter be⸗ für Hundert Mark Kapital vom 15. bis 31. Juli und “ 8 Liquidation ——— 126791=² ) “ eekeüecge den watcen des unterzeichneten Direktors und mit dem Beisatze im Zimmer Nr. 186 des neuen Regierungsgebäudes kannt gemachten Bankhäusern eingelöst. d. J. Die in d nünz 88 1 [26801] Oeffentliche Zustellung. Aufgebot. ö Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrecht⸗ „Holzlieferung“ sind bis zum 21. Juni d. Js. (nördlicher Flügel 2 Treppen, vor unserem Kom⸗ Cöslin, den 10. Juni 1882. ““ hier in unserer Couponskasse, der Aktionzen ..1 8 sellfch eane der gaenlag Die Ofensetzer Ladwig'schen Minorennen Anna, 8 Zur Erlangung eines Ausschluß⸗Erkenntnisses zum liche, üideikommissarische, Pfand⸗ und sonstige ding⸗ Potsdamerstr. 75 a. abzugeben oder dorthin portofrei missarius, Herrn Regierungs⸗Assessor Tetzlaff, anbe⸗ Die Hauptdirektion. .“ in Berlin bei der Direktion der Discont o⸗ efaßten Beschlüser nac 8 “ Ida 8 venen 5 Selann Geschwister Ladwig zu Zweck seiner Eintragung als Allein⸗Eigenthümer im liche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ T“ 10 11889 b mofden Betrag des jährlichen Pachtzinses, [26935] k mimackn Gesellschaft, 1) die Leruibenion der Gesellschaft beschlossen 1 8 z Grundbuch hat der Holzschuhmacher Heinrich Kuse berechtigungen zu haben vermeinen, werden auf. Berlin, den 10. Juni 1882. er mindeste Hetrag des jährlichen Pachtzinses, Be anntmachung. in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und
Hirschberg in Schlesien, vertreten durch ihre Vor⸗ 8 vg. 9 ; 8 dert, selbige j bi Termi zumelden Der Direktor des Königliche botanisch mit welchem das Angebot zu erfolgen hat ist auf 8 88 worden, ünderin, die verwittwete Ofenfetz ari ig, zu Laer das öffentliche Aufgebot der in der Gemeinde gefordert, se bige im obigen Termine anzumelden 8* niglichen botanischen u G1“X“ 88 ½ Kündigung bezw. Konvertirnng der sämmt⸗ „ „Herren Georg Fromberg & Co., iqui ie Direktion 11 11“ Sehee WW Hedwig, Laer belegenen Band 54 Blatt 85 des Grundbuchs, und die darüber lautenden Urkunden, vorzulegen, Gartens und des Königlichen botanischen 16,000,ℳ., die Pachtkaution, welche von den drei lichen fünfprozentigen Kreisobligationen rrankfurt am Main bei den Herren ncervanafengden geszuschaft din ientmn
ꝛ 8 Markers und de ten unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungs⸗ useums. Meistbietenden im Bietungstermine hinterlegt wer⸗- ee ee des Kreises Oels. A. von Rothschild & Söhne 1 anwalt Hoffmeister zu Lauban, klagen gegen den für die Elisabeth 5 , nren genannten 88 irtniß 8 8 Dr. Ei 1 den muß, auf 5300 ℳ festgesetzt worden. Die ³ ꝓrSEA- SeSba eee 8 “ „ wird, “ Carl Theodor Möller (Wohnort unbe⸗ Kuse Erundstücke Flur H. Nr. 119, EEEE1“ e u“ Segeshe “ 11“ Vacgthetseabe me0⸗ vor vE den Auf Grund des Kreistagsbeschlusses vom 6. Juni bei “ preußischen Provinzial⸗ sind in das Handelsregister eingetragen worden. 1 kannt) und dessen Miterben wegen Zurückerstattung TE u“ g42ie⸗ H. ran. “ [26825] Nachweis eines verfügbaren Vermögens von 84 000 ℳ 1882 werden hiermit sämmtliche auf Grund der Banken und 8 Indem wir unsere Aktionäre hiervon benachrich⸗ 1 N*,eF 8 Flur K. Nr. 6715⸗, 786 beantragt. Isenhagen, den 26. Mai 1882. 1 † 8 1a8. 118 41 „(Allerhöchsten Privilegien vom 30. Oktober 1865 und in Leipzig bei der Leipziger Bank. 1 8 z einer irrthümlich zu viel gezahlten Waarenforderung “ Königliches Amtsgericht, Abth. II 8 Eisenbahn⸗Direktiousbezirk Berlin sowie den Nachweis ihrer landwirthschaftlichen Be⸗ 27. Noß, gien 1 1 11 1 1889 1 tigen, fordern wir zugleich gemäß Art. 243 des All⸗- in Höhe von 281 ℳ 40 ₰ mit dem Antrage auf Demnach werden alle Diejenigen, welche Eigen⸗ nas Eu“*“ Die Lieferung von ca. 15 chm eichenen Brücken⸗ fähigung führen. Aasr d 27: November 1873 ausgegebene, noch im umlauf Bregslau, den 11. Juni 1882. 3 gemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs unsere Gläu⸗ Verurtheilung der Beklagten zur Rückzahlung von thums⸗oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen Dritte, S “ “ balken, ca. 7 cbm buchenen und ca. 87 chm kiefernen Karte und Vermessungs⸗Register, sowie die Ver⸗ fünfprozentige Dels er Kreisobligationen Schlesischer Bank⸗Verein. biger auf, sich bei uns zu melden 1 281 ℳ 40 ₰ nebst 5 % Zinsen seit dem Tage der der Eintragung in das Grundbuch bedürfende Real⸗ [26787 Bohlen — in verschiedenen Längen und Stärken — Poachtungs⸗Bedingungen und die Bietungsregeln kön⸗ kündine zahlung am j. Januar 1883 von uns 88 Fromb Moser. C. Fromb Danzig, den 3. Juni 1882. Klagezustellung und auf vorläufige Vollstreckbarkeits⸗ rechte an dem Antheile der Elisabeth Markers gel⸗ **In Sachen des Anbauers Christian Schünemann soll im Wege der Submission vergeben werden nen in unserer Registratur, sowie auf der Domäne 1geg Inhaber derselb verden de ühgh guß 4“ Sedania 16“ erklärung des Urtheils, und laden den Beklagten tend zu machen haben, hierdurch aufgefordert, die⸗ Nr. 8 in Lichtenmoor, als Vormund für das wozu ein Termin auf Viehof eingesehen werden, auch wird Abschrift der . In Fen erselben naent rdi angeneis aufoe⸗ Versichenne.lcche, Segga gegen See⸗ Oekonom Carl Theodor Möller, zur Zeit unbekann⸗ selben in dem auf den b uneheliche Kind seiner Tochter, der unverehelichten Freitag, den 30. Juni c., Mittags 12 Uhr letzteren gegen Erstattung der Schreibgebühren auf 87 ert, den Nennwerth 8 834 igter Döloa Fangrn, [26747] und Stromgefahr in Liquidation. ten Aufenthalts, zur mündlichen Verhandlung des 2. September 1882, Vormittags 11 Uhr, Sophie Schünemann daselbst, Gläubigers, gegen im hiesigen Verwaltungsgebäude, Frankestraße 1 Wunsch übersandt werden. eren Verzinsung am 1. Januar z aufhöͤrt, Weimar⸗Gerager Eisenbahn u Die Direktion. 8 Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht zu am Amtsgericht anstehenden Termine anzumelden, den Anerben Friedrich Meyer aus Holtorf, zur Zeit Zimmer 4, anberaumt ist. Königsberg, den 23. Mai 1882. fhin Zurücklieferung der Obligationen in cours⸗ W 8g; 2 Mieske. J. Schneider. Lauban auf widrigenfalls sie damit ausgeschlossen werden und Soldat beim 1. Hanseatischen Infanterie⸗Regindent. Die Lieferungsbedingungen können bei unserem Pönigliche Regierung, sibigem Justande nebst den Zinscvupons Serie 1y. Vom 1. Juli d. J. ab werden bei unserer Haupt. 5 den 18. -. ve- Aee 525 der hriitragfteler 58 Eigenthümer des Markers'schen Nr. 75 in Bremen Schuldner wegen Forderung Bureau⸗Vorsteher, Herrn Lehmann, eingesehen auch Abtheilung für direkte Steuern, Domänen 885 3eC e g 8 bbö bass Uegere sowie Phagna der E“ 9ꝙ9 ahyttan Momebe Aktie Bel Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Antheils einge ragen wird. 1,ISv. zes Flägerg 24 Se, selben 2 u1 2 Forsten. scoupons 2 II. Nr. 9 1 . i d. J. den V ise „Bleichröder — chisshyttan Molnebo e Bolag. —1 acht. 1 Burgsteinfurt, den 22. Mai 1882. “ bafdrteuf 8S des Flüger f FFmtn Salb 8 “ 11“ 1 be lons der zweiten Emission vom 1. Januar 1883 Berlin, Jacob Landau-— Berlin, M. A. von Roth- Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur cdas⸗ Hoffmann, Königliches Amtsgericht. stelle Nr. 16 in Holtorf nebst Zubehhr 885 “ Die Offerten sind verschlossen und frankirt mit [25959 ab mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage bei der schild &. Söhne — Frankfurt a. M., Gerger Bank lichen Generalversammlung auf “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts — Mittwoch, den 20. S 1 ib d. J der Ausschrift: E⸗ — sl die Erneuetung des Anstrichs der Eisen⸗ Kreiskommunalkasse hierselbst, der Communalstän⸗ und deren Filialen, Handels⸗ und Creditbank und Freitag, den 30. Juni d. J., woch, den 20. September d. J., 8 b soll die Erneuetung 2 dischen Bank für die Preußische Ober⸗Lausitz in Gebrüder Oberländer —Gera, Weimarische Bank 8 Nachmittags 6 Uhr,
veen. Aufgebot 8 Morgens 10 Uhr, „Offerte auf Lieferung von Brückenhölzern“ konstruktion an der Rheinbrücke bei Duisburg ver. Görig vden den Agentur in Waldenburg i. Schl. und deren Fllialen, Julius Elkau in Wer 8 . na g 1I anberaumt. E b: bis zu obigem Termine uns einzureichen. geben werden. Suhmissionstermin: Mittwoch, Oui 58— hmen. Die md deren Filialen, Julius Elkan in Weimar 8 im Grand Hotel zu Stockholm Bekanntr chung Auf den dem Ackersmann J. Denkler und den Das Verkaufsobjekt bestest Binsbef ondere aus den Halle a./S., den 10. Juni 1882. 1.“ ö Juni er., 11 Uhr EIT gegen Quittung baar in Empfang zu nehmen. Die Jena, Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig ergebenst eingeladen.
˖ 5 schwi ees N . 1 1 I. 8 ini o 1 Vor 1 Beträge d scoupons oben gedachter Nummern, ingelöst: . und Aufgebot. I1“ e. . I gehörenden, in der Kataster⸗ auf Artikel 17 der Grundsteuermutterrolle von Königliches Eiseubahn⸗Betriebsamt. der Bau⸗Inspektion Neuß, woselbst versiegelte Of⸗ deegc8.e. ingronpone 2s Fö boee. Ka⸗ un nitengurg engflös:, Nr. 7 üunserer nicht con⸗ ¹) geschäftsberist benorbung: der Bilan Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts gemeinde Leer belegenen Grundstücken Flur 5 oltorf, zur Größe von 7 ha 63 a 7 qm, auf ferten mit entsprechender Aufschrift abzugeben sind. pital in Abzug gebracht werden. vertirten Stamm⸗Aktien mit 13,50 ℳ, Bericht der Rechnungsrevisoren nd Ertheilung
slar, Abth. II., vom 2. Juni d. Js., i Nr. 352, 353, 354, Flur 6 Nr. 168, 207, Flur 10 Artikel 541 der Grundsteuermutterrolle von Nien⸗ ¹ Die Bedingungen können ebendaselbst eingesehen V si 8 4 i. S ine M g Pralar, H h.2 Ehlers⸗ 8e am 15. It der Nr. 4 steht Band 75 Blatt 51 des Grundbuchs burg, zur Größe von e 2,9 am, auf Artikel 122 Dieeisenbahndirerkiansbegtrt eeng. 88 der degen Franeo⸗Einsendung von 1,20 ℳ 8g5 blungr “. de siefete Sepets. n, 2) bie “ Stamm⸗ 9 der Decharge. . n 1841 zu Gielde für todt erklärt und soll das Ver⸗ Folgendes eingetragen: der Grundsteuermutterrolle von Erichshagen, zur 200 000 Kr Sinh d 281 900 2. vüben, men werden. nbes en Iö im Ladse des Monats 8 (St 5 deae gc zuf. 2) Mameh von Vorstandomitgliedern und gas mögen desselben den Intestaterben vom Gericht über⸗ Zweihundert Thaler Darlehn zu 3 ½ Prozent Größe von 90 a 43 qm, verzeichneten Grundstücken soll verd 8 ven S bmissi 8e Neuß, den 6. Juni 1882. br 98 die Bet 9 zur 5. ün bei dieser eeee. e⸗ Befeutie an die Gesellschaft eseeie. wiesen werden nagex Ferega⸗ Zinsen für den Kaufmann Bernhard Heinrich und den Antheilen an Artikel 91 und 92 von Holtorf. 97 See nscs Vs ittns Plllzsetes fi g-v Der Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗ G Ka „Sn⸗ elb ie Berräge zur Zahlung b 3 8 berrten ist, mi⸗ 65 ℳ. 410% S2 Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ Etwaige Erb⸗ und Nachfolge⸗Berechtigte werden Naufr zu daer zusolge Schuldverschreibung vom Alle Diejenigen, welche an dem Verkaufsobjekte q Bäteau orwictenastrahr ühr, In und Betriebs⸗Inspektor: Ukeschzeitig wird hiermit den Inhabern der vor⸗ . Anle. 3 Leonton Mr. 8 vnserer 62 0 Petortzuts. eprnüuh Tüeh Iödeen pollen, haben ihre Aktien 3 8 e, giin⸗ den Es ist das Aufgebot dieser Post unter der Behaup⸗ Z S. Offerten sind an die Adresse „Materialien⸗Büreau Homburg. bezeichneten Kreisobligationen freigestellt, dieselben in 4) folgende bei der Ausloosung am 22. Januar der Gesellschaftskasse in Molnebo, 1 Verwarnen aufgefordert, daß widrigenfalls nach Ab⸗ tung, daß sie gettigt sei, beantragt Demmnch enor 3 2 2. büünr e 898 1b echte, ins⸗ der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg“ 1 der Zeit vom 1. November bis ult. Dezember d. J. gezogenen und vom 1. Juli d. J. ab oder bei S. Bleichröder in Berlin, lauf von 90 Tagen bei Ueberweisung des Vermögens alle Diejenigen, welche an dieselbe Ansprüche zu don 5 auch Servitu 5 und 2 erechtigungen mit der Aufschrift „Offerte auf Lieferung von Submissionsbekanntmachung. Zur Aufberei⸗ 1882 bei eder Kreiskommunalkasse hierselbst, der zinslosen Stücke unserer Prioritäts⸗Obligationen, . „ Herren L. Behrens & Söhne in Ham⸗ es für todt Erklärten auf sie keine Rücksicht ge⸗ machen haben, insbesondere der Johannes Feldmann bi n. Fäie; 815 ½ meren 1* Schmiedekohlen resp. Roheisen und Koks,“ tung des für die allgemeine Berufsstatistik in Communalständischen Bank für die Preußische Ober⸗ nämlich; burg, nommen wird. 8 5 angeblich in Milwaukee, Nordamerika hierdurch auf⸗ 88 zu dem o üben d ermin, ü8” 9 5 Aus⸗ rankirt einzureichen. Bedingungen sind auf den Preußen gewonnenen Erhebungsmaterials sind Lausitz zu Görlitz oder deren Agentur in Walden⸗ Nr. 0061 0177 0244 0304 0465 0777 1165 „ „ der Breslauer Diskontobank Frieden⸗ Goslar, 22 Se gre Z“ gefordert, diese in dem am Amtsgericht auf se E be⸗ Jun 1682.—er er, geladen. Börsen der Städte Königsberg i. Pr., Danzig, 20 000 000 Zählkarten erforderlich, deren Liefe⸗ burg i. Schl. behufs Abstempelung auf jährlich vier 1481 1483 1587 1860 1914 à 50 ℳ, . thal & Co. in Breslau, Se 14“ den 2. September 1882, Vormittags 11 Uhr erg. —e igliches Amtsgericht. Stettin, Berlin, Memel, Breslau und Cöln a. Rh. rung im Wege der Submission verdungen werden Prozent Zinsen vorzulegen. W1“] Nr. 2035 2258 2507 2606 2800 2987 3114 zu deponiren. 1 1. 8 Leonhardt. anstehenden Termin anzumelden, widrigenfalls sie 89 ,, es. Am ngs 8 ausgelegt, werden auch von dem Materialien⸗Büreau soll. Die Probekarten und Lieferungsbedingungen Denjenigen Inhabern solcher Kreisobligationen, 3411 3563 4050 4067 4082 4196 4650) Molnebo, den 13. Juni 1882.
[16791] damit ausgeschlossen werden und die Post selbst im 8 8 b. Frank. gegen Einsendun von 40 ₰ für Schmiedekohlen ind während der Dienststunden im Königlichen welche hiervon Gebrauch machen, wird eine Konver⸗ 14665 4726 4896 4988 4994 5048 5191 Der Vorstand.
Aufgebot. Grundbuche gelöscht wird. 8 g und 40 ₰ für Roheisen und Koks frankirt über⸗ sstatistischen Büreau zu erhalten. Preisofferten mit tirungsprämie von einem halben Prozent nach er⸗ 5543 5914 5977 à 100 ℳ, W. Weber. W. Richter Der Erpeditor der Königlich Bayerischen Burgsteinfurt, den 26. Mai 1882. Bekanntmachung. sfaandt. Bromberg, den 8. Juni 1882. Mate⸗ der Aufschrift: „Submission, betreffend Zähl⸗ folgter Abstempelung sofort baar ausgezahlt. — — Staatsbahnen, Alerander Schuch zu Lauf bei Nürn⸗ Königliches Amtsgericht. DDas k. Landgericht München 1. hat am 9. d. Mts. rialien⸗Büreau. karten für die Berufsstatistik“ sind an die Dels, den 10. Juni 1882. e. zZi ahl 8 ** berg, hat das vefpebet der angeblich zerrissenen und die öffentliche Zustellung der Klage des Privatiers “ ee. vae üencnecen 235b vesgelt . n nsceeg . Feeiles a. 8 “ LELinszah ung. “ verbrannten lice d nsversich s-Aktien⸗„2 a1.. 2 8 Peter 8 3 vom sanwc 267 25. Juli d. Is., einzureichen. erlin, den v. . 8 . umbaum. 8 0 g2n Moas 0¼ 9 z0 vefanmaft g Hallchn der Sbensrecsiceune, tien. (26788) Zwangsversteigerung Hete Bösch hier, v ee ee eebeeh. . 1o6,, esrncennhtsszen. Wilhelmshaven I e. eh d. Jac fäna statistisches Büͤreau. E. Moßner. OC. v. Hantelmanm. Die am 1. Juli 1882 fünigen Coupons der nenen Posener 4 % Pfandbriefe 1 ärz 187 Ir Ip b ve8 1 *22* ur Kais Wersten zu elmshogven, ung: 1 Graf Kospoth. Fels. werden bei uns Vormittags von 9— 12 Uhr eingelöst und sind mit einem nach Beträgen geordneten Ver⸗ 31. März 1877 beantragt, inhalts welcher die ge Baumann, früher hier, nun unbekannten Aufent⸗ Danzig und Kiel soll der Bedarf an Handwerkzeug In Vertretung: Blenck.
dachte Gesellschaft dem Königlichen Post⸗ und Bahn⸗ und Aufgebot. halts, wegen Wechselforderung, bewilligt und wurde pro 1882/83 beschafft werden. Geschlossene Offerten 5 8 . z8 2 5:28 ge zeichniß einzureichen. 8 f 8 f öj . erpeditor Alexander Schuch zu Ottensoos 5000 ℳ, In Zwangsvollstreckungssachen des Kaufmanns zur Verhandlung der Klage 88 Sitzung der I. Civil⸗ mit der Aufschrift: „Submission auf Handwerks⸗ 26824] Bekanntmachung. Bergisch⸗Märkische Eisenbahn 31. August RRE sind von uns beauftragt, obige Coupons gleichfalls vom 1. Juli bis fehlbar nach dem Tode des Versicherten, ver⸗ Carl Johann Lüders in Bremen, Klägers, wider kammer vom jzeug“ sind zu dem am 1. Juli 1882, Nachmit⸗ Die unterzeichnete Fortifikation bedarf für ihren.— Die Zahlung der am 1. Juli 1882 fälligen Zinse—* in Breslau die Herren Oppenheim & Schweitzer, 8 8
chert hat. den Kaufmann Wilhelm Semsrott in Lesum, Be⸗ Samstag, den 16. ld. Js., stags 3 Uhr, im diesseitigen Bureau anstehenden aschinenbetrieb pr. pr. 500 kg wasserhelles und für die Bergisch⸗Märtischen, Düsseldorf⸗Elberfelder, in Bromberg Herr Albert Arons.
In Hab r d d wi efo t, 8 9 Fo 2 1 ä⸗ ij 8 9 ine ei i i 0 8 2 6 135 ojo vn 8 1 9 5 2 2 2 9 dehs ü 84 auf Urkunde wird aufgeforder blagte negeß Fofdervng Lol auf Antrag des Klä früh Termine einzureichen. Bedingungen nebst Bedarfs säurefreies Glyecerin. Dortmund⸗Soester, Aachen⸗Duͤsseldorfer und Ruhr⸗ 8 in Glogan die Commandite des Schlesischen Bankvereins,
en 20. Dezember 1882, Vormittags 11 ½ Uhr, zu Lesum, Band I., Blatt 34 des Grundbuchs von Hiezu wird der Beklagte mit der as für 2,50 ℳ, die Zeichnungen gegen Erstattung der bis Mittwoch, den 28. d. Mts., Vor nittags 11 Uhr, wird vom 1. Juli 1882 ab ge n Einlieferung der Herr n vor dem Amtsrichter Bergmann anberaumten Auf⸗ Lesum, bestehend aus einem massiven Wohnhause geladen, rechtzeitig einen bei Nesseitigem Gerichte Herstellungskosten, zu beziehen, 22 auch bei dem versiegelt und portofreh hierher einsenden. 9 8 Zinscoupons ersolgen: in Berline den r arsr ha 2ö Shn ,, en “ “ ebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ mit Fabrikgebäude, Scheune und Hausgarten von zugelassenen Rechtsanwalt behufs seiner Vertretung allgemeinen Suͤbmissionsanzeiger in Stuttgart ein⸗ Pics Bedingungen können in dem diesseitigen Bu⸗ der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Berli⸗ Berllin, den 15. Juni 1882 unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ 18 a 56 qm Größe, einer Wiese, groß 1 ha 19 a zu bestellen. G zusehen. reau eingesehen, bezw. schriftlich bezogen werden. ner Han dels. Ge senlschaft bei dem Herrn 1 1 22 rsah g 1d & W e, de lürame⸗ n 8 8 1Jn üren 12 Poß 48 a uh 8 Flee 8n .lepenee vefgelans a.en nden 8 25 . anchein Geestemünde, den 11. Juni 1882. 3 S. Bleichroeder, bei der Bank für Handel Hirs yfe 0 ff, den 5. April . 1 m 19. September d. J., Morgen r, des Beklagten zur Bezahlung von 1972 ℳ sammt Kaiferl he Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. Königliche Fortiftkation. und Industrie und bei der Deutschen Bank, eral⸗Agenten der Königl. Direktion des neuen Landschaftl. itv Das hn Amtsgericht. auf hiesiger Gerichtsstube verkauft werden. . 6 Prozent Verzugszinsen von der Klagezustellung an, n * 8 4*. — h ““ in Cöln 1. dem A. Schaaffhaufen schen esene. 3 qir die Provinz Posen. schaftl. Creditvereins
Auszug der Klage bekannt gem
eklagten, Haus Nr. 40 bestimmt. angaben liegen in der Werftregistratur aus und sind Unternehmer wollen hierauf bezügliche Offerten ort⸗Crefeld⸗Kreis Gladbacher Prioritäts⸗Obligationen in Görlitz die Communalständ. Bank für die Preuß. Oberlausitz
1
““
““ 1