1882 / 137 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

*

g2 2 Nr. 9 ts. HM.-Gladbach. Bei Nr, 1095 des Gefel 8en0. 8 Een.. 8* Z“ Nr. 237 die Firma: 9 irma: registers, woselbst die zu Wickrath unter der Firma sämmtlich in Uhlstädt 1 3 „Sylvius Kloß zu Ostrowov, (Gevelsberg hat für seine b 2n 3. Padberg, Esch & Zeiler bestehende Handelsgesellschaft ein⸗ als Inhaber, und 1“ Die GeselsDeibegen Inich I. rüens und als deren Inhaber der Kohlenhändler] unter der Nr. 850 —— 8 Fhende Helege Vgen. 227 fines enderen Verwalters, sowie über die Bestellung 6. 8 eüa sung Hereanls cences dc beftader fit hente 8 x Albert Großmann in Zu deren Vertretung ist jeder der beiden Gesell⸗ EI eh. dafelbst 8 A. Quambusch eingetragene Handelsnieder⸗ sind Inhaber der . . Meins me⸗ lürcbioe ans schaffes g Falls F 6 3 Pad 9 2 andelsgesellschaft ist zufolge Uebereinkunft als Prokurist eingetragen worden. 88 schafter befugt 83 Nr. 2 assung seine Ehefrau Anng, geborene Bo dorf; di schäftsfü ist 1 EEIIEEE82 —r Konkursordnung bezeich⸗ zufolge Verfügung vom 3. Juni 1882 an demselben mit dem 25. April 1882 aufgelöst worden.“ Kahla, den 9. Juni 1882 G 1 6 G. Stolpe zu Ostrowo“ isten erorene Bovermann, dorf; die Geschäftsführung ist den unter a. und b. neten Gegenstände bi Prü 4. 25. 2 aufge 8 1882. Liegnitz, den 9. Juni 1882. 8 „G. pe owo in Gevelsberg als Prokuristin bestellt, was am 10. aufgeführten Fräulei n Fezenstände sowie zur Prüfung der angemel⸗ Tage eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 9. Juni 1882. SHeerzogl. Sächs. Amtsgericht. nüsb Fevicddens Amtsgericht. n Aee aber der Uhrmacher Gustav Juni leh unter Nr. 137 des Prokurenregisters säietiogenen,sstänken Berthe ude n e .en 1882 Vormittags 11 uh . 8 aehe j V vermerkt ist. EEE 8 . JIn „Vormittag r,

Coeslin, den 3. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. d Königliches Amts eri t. 88 “¹“ g I. 1 8 tötzner. 8 3 8 39 di 8 : selben berechtigt ist, die Firma zu vertrete ei * * gerich u“ 1 Sesl ar. [26701] Nr. as E de. zeichnen; laut Anzeige vom 1 8. Nuen 1s und zu 2 unterzeichneten Gerichte Termin an⸗

Brose. e“ 126697]

1“ Greifenhagen. In unser Fir ister ist Kiel. Bekanntmachun J26862] Löwenberg 1. Schl. In unser Prokuren⸗ . J in Schweidnitz k Firmenakten XXXVI 3,/80. Blatt 2 1 8 8 menregist t 1 u g9g. 126862] 4 8 n . und als deren Inhaber der Uhrmacher Alb ldnitz. Bekanntmachun [26872] .3,80. Blatt 20 figd. IIE1 Coeslin. Bekanntmachung. [26848]2 unter Nr. 236 die Firma Dsn⸗ eene na alt In das hierselbst geführte 91 vnter dr 20 bie Kollektinprokura: 1 Müller daselbst, democher Albis In unser Genossenschaftsregister ist bei der da⸗ Zerbst, den 10, Juni 1882. söörige Sa 5 8 Belche ehne ge⸗ „In unser Firmenregister ist unter Nr. 304 die deren Inhaber der Kaufmann Otto Stange hierselbst ,1) Gesellschaftsregister ist am beutigen 2) des Oskar Richard Brunc Be Hene Nr. 240 die Firma: selbst Nr. 12 unter der Firma: . Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Firma: zufolge Verfügung vom 5. Juni 1882 an demselben Tage ad Sichassen Beide in Löwenberg i. Scol rna⸗ Nr. 11 1u6fpp 2 A. . Pn Ostrowo“ Regnels zee. Uhn Fabent 8 8 Morgenroth. den Gemeinschuldner u vembsolgen der n Eäsber . 8 rg i. . . n ) 2 ia“ dner z 8 G lunseres Firmenregisters unter der Firma Wilhelm Werner daselbst. Uhrmacher Hermann eingetragene Genovssenschaft, K onkurse. 1.“ 82 r. 12 8 8. Vesihe

Ed. Bochow, Tage eingetragen als Ort der Niederlassung Coeslin und als Inhaber. Greifenha en, den 5. Juni 1882 in Kiel, eingetragen: 8 8 3 1

Greifenhag 3 1A1X1X“ Der Cesellschafter Iwer Petersen ist Hanke eingetragene Handelsgeschäft ihres Vaters, Nr. 241 die Firma: 1 mit dem Sitz derselben zu Freiburg in Schlesien, [26730] Konkursverf h -““ 27 8 Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗

HrAns 2 88 hren. pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

der Firma Kaufmann Eduard Bochow in Toeslin königliches 2 1 i s ufolge G 3. Juni 1882 an demselben gg. 8 istarben wnd; ist 88 auf den . beeng .“ Permerf: Besch geemngekragen worden. AXA“ 26695 Mitgese after Friedrich Christian bbe-dn 8 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard 91. 4. Auf Beschluß der Generalversamm⸗ 5 1. Juli 1882 Anteige 6 Coeslin, den 3. Juni 18822. (Greifenhagen. In unser Fies etecises ist Carl Madsen in Kiel übergegangen, 2 85 10. Juni 18322. Reoesler daselbst, 8 lung vom 1. Juni 1882 werden die Bekannt⸗ eeeeae dseee Feree ee ds degs Amtsgerict ae Eastr Abtheilung 2 Ksßnigliches Amtsgericht. unter Nr. 237 die Firma O. W. Grunow und welcher dasselbe unter unveränderter Königliches Amtsgericht. 1 Nr. 242 die Firma: . machungen der Genossenschaft nur in der Jäger Nr. 22 ist heidte . bumj 1882, geß. Knatz. „J. Fraenkel zu Ostrowo“ Berliner Börsenzeitung veröffentlicht, Nachmittags 1 Uhr, Ausgefertigt:

8 Brose. als i J ühlenbest Wi Firma fortführt; vergl. Nr. 1421 des j eSeaves .““ See eheneee eblene er Dtis lldehs Firmenregisters. Lübeck. Eintragung [26829] und als deren Inhaber der Kaufmann Is heut eingetragen worden. seröffnet. Der Gerichtsschreiber: Floriau

““ 8 Grunow aus Neumühle bei Rörchen Lohn⸗ und V in d aac 8 Coeslin. 1 2 andelsmüllerei heut 8 2) Firmenregister sub Nr. 1421 die Firma: n das Handelsregister. raenkel daselbst, Schweidnitz, den 6. Juni 1882. .“ 12 1u 1 8 1“ Z— 88 8 EX““ zufolge Verfügung u“ 18. Pesersen & Madsen Z“ 11 1“ . 243 die 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVW. o,. ist der Rechtsanwalt Max Schmidt [23509] K onkurs⸗Eröffnun g Firma: Greifenhagen, den 7. Juni 1882. 8 W.“ ‚und als deren Inhaber der Kau mann 88 gele i „H. Tischler zu Ostrowo“ Konkursforderung . en. 8 8 1s Ort der Ni 8 32 dals Inhab Königliches Amtsgericht. 565 u“ Madsen in Kiel. Cethetitrits Ler Geselschasteein Boris hens Fefasgebaber der Kaufmann Heymann Seldin. Königliches Amtsgericht. [26870) 1882 hei dem ncserzeeüter wcfäse,a8 an⸗ See .se ee. 88 EEEEE als Ort der Niederlassung Coeslin und als Inhaber 1 Szntalachee Ma⸗ 9 8 das Geschäft von Maria Henriette C hari Tischler dajelbst, In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom melden. b 8 g rea E 5n e der Firma, der Kaufmann Jacob Blankenstein in 1 26696 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ee iette Catharina Moll Nr. 244 die Firma: 68. Juni 1882 am 9. Juni 1882 ein Termin z 85 rtere am 22. Mai 1882, Mittags 12 Uhr, der Kon⸗ Coeslin, zufolge Verfügung vom 6. Juni 1882 an Sreifenhagen. In unser Fiementegstes ist zel Bekanntmach 6 Eeö“ Moll als alleinige In⸗ „G. Neidlinger zu Hamburg fhuuter Nr. 243 der Vuchdrucker ger gen, norden den 7. In. 18327 geceaga-eenr be walters 88 heer. lter: K ngetrn W.“ Vrter, r., Sn deieghüne 88 zu Bahn, 8 hics nn nühee 8, .11 2858. Lübeck, den 8. Juni 1882 1 axit e gigniedeüsteng 38 Panl Lelscher zu Lippehne mit dem Orke der Nie⸗ Prüfungstermin den 3. August 1882, Mit⸗ ..“ er: Kaufmann Eduard Grimm / , den 6. Jun 2. 2 Irnhaber er ehlmann n- , zu⸗ . 8 7 EEEE1111“ nd o aber der Kaufmann C ippehne“ E 6 2 8 Ner. 1 u“ Rantönbneh Köedegericht. EEE“ er Zuni 1882 n deh e register ist am heutigen Tage ad Nr. 239, betr. Die 1’ 85 8 Neidlinger zu Hamburg, u Georg derlassung,Lippehne“ und der Firma „P. Liebscher. er. den Besitz von Cathen, aus welchen Se mit Anzeigefrist bis zum 24. Tage. B1u .245 die Firma: 7 E“ Freifenhagen, den 9. Juni 1882. .E.. A. Becker Nachfolger 1“ Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Seer. 8 1 Louis Hirsch zu Ostrowo“ 8 26706] ges sanzerts Hefriedigung verlangt wird, bis zum Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1882. Bekanntmach 26852 Königliches Amtsgerich 88 111 chafter Kauf Wil. Naumburg a./S. Bekanntmachung [26776] und als deren Inhaber der Kaufmann Louis 98 58 diegserm. Prokurenregister E Königliches Amtsgericht, Abtheilung V., zu Altona 1882 o2 hneeee z11een ahn G g1. In unser Rezgister 8 12 Grenzhausen. Bekanntmachung [26855] helm August Ludwig Knop in Kiel ist Königliches Amtsgericht Naumburg a./S. 8 Friedrich Wilhelm Bernhord carschns ases Veröffentli den 12. Juni 1882. 8 Prüfungstermin am 28. Juli 1882, vee chließung oder Aufhebung der ebelichen Gütergemein. Ia dem Genossenschaftsregister des Königl Amts! gestorben. Das Geschäft wird von den die giunser Gesetschaftzregister ist unter Nr. 215 „Moritz Wartski zu Ostrowo“ Kanfmams Hermann Heinrich Eduard Ernst Weg⸗ 4“ E1“ baft⸗ dit heute öunter Nr. 365 folgender Vermerk egscgs. Höhre Grenshausen becte bei lauf. N. 1 6 2* 1 tg 8 1 9 hr 88 8 . 88 die Firma: Serfling et Co. in Lissen 8 988 Z“ der Kaufmann Moritz 5 11““ vtrem „Th. Lindenberg“ [26878] Konkursverfa hren D. deich en, 1. ö Nhaulsh Der Kaufmann Georg Ludwig Schmidt E In. Lüht Fis⸗ Christian Diedrich Friedrich Hoppe in zufolge Verfügung vom 7. Juni 1882 am nämlichen 8 Ostrowo, Juni 1882. Stettin, den 10. Juni 1882. b Das Konkursverfahren über das Vennbgen des Grzegorzewski. in Danzig hat für seine Ehe mit Martha, verhälknisse der Gesellschaft“ folgender Eintrag ge- Kiel unter unveränderter Firma fort⸗ Tage eingetragen worden, Königliches Amtsgericht. II Königliches Amtsgericht. Fabrikanten Eduard Krüger, in Firma F. G 7251 geb. Hodam, aus Czechoczyn, durch Vertrag macht worden: geführt. Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗Gesellschaft, ö1114“ II1 Demminerstraße d 5 ö“ [267252] Konkursverfahren. d. d. Neustadt, den 1. November 1881 die Ge⸗ In der ordentlichen Generalversammlung vom Kiel, den 9. Juni 1882. 8 deren Zweck der Betrieb einer Stärkefabrit ist. Paderborn. Handelsregister [26777] [26873 Brunnenstraße 63a. ist durch Beschluß des Ke⸗ 9e za meinschaft der Güter und des Erwerbes mit der 14. Mai 1882 ist an Stelle des verstobbenen Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. NYersöönlich 1 e ist: 1“ deß Königlichen Amtsgerichts zu Paderboru. Stettin. Der Kaufmann Johann Theodor Lud niglichen Amtsgerichts I. vom 9. Junt 1829 in Folge Pahibern roffen nocan,; Eb1ö1 öda der bisherigen Cassirers Johann Effelsberger von Kiel Beka e ssen mann Friedrich Hugo Serfling in In unser Firmenregister ist 1 Nr. 251 die zu S 88 für seine in Stettin reckaskräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗ am 12. Juni 1882 eee a . 10 Uhr gesetic Bocbehaltenen zaben sol. ur des Keat zer Feufmamms Fohann Phiee Jarob ncen⸗ das bieseftstrnenahchanc, , 1 neon welcer zie elegschaft alein verhett din Vaiches eUnter Ii. 193 dhs zienendeästern eesttanne ehebeneshchreaenehg, ir Len dem Verwalter des Fonkurhvrrfahren erzssnei on . Danzig, den 3. Juni 1882. wählt, und sind die weitern bisherigen Vor⸗ register ist am heutigen Tage sub Nr. 330 ein⸗ „Die Gesellschaft hat am 1. November 1880 be⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann August Handlung: auf den 22. Juni 1882, Mittags 12 Uhr, zun ergufeenn e. Beuschner zu Zielenzig wird 8 Königliches Amtsgericht. X. 8 8 getragen die Ffrmaf F Fgonnen. 1 1 Vencer 1 Paderborn 8. Jun 1882 eingetragen. a. den Fertfn gin Friedrich Wilhelm Bernhard n gebande, Jüdenstraße 58, I. Treppe Offener Arrest mit Anzeigefrist üe einri issing von Höhr als Direktor, a X Co. 8 aderborn, den 3. Juni Karschny un immer 15, anberaumt. 3 2 1 3 9 ves Danzisg. b1..“ [266933 Peter Gerz jr. von Höhr als Controleur, i Kier b Kommissionsgeschäft -8 Nerdhausen. Bekanntmachung. [26866] . Königliches Amtsgericht. b. dem Kaufmann Gustav Theodor Meusser, Berlin, den 9. Juni 1882. 85 Snnf denefhch. Anmeldesci doa um Nr 1. dse Geselschaftegeite C 8 8 hece 1S bisherigen Eigen⸗ Eduard T L“ 179 8 88 V giaʒ unser Firmenregister ist unter Nr. 815 die 1 26868] Dies ist in S e S Gerichtsschreiber d versammlung am 10. Inli 1882 Vormittags Sran; 7, aft wieder gewählt worden. . 1 1 eter Firma: 126868 1 2 anter Nr. 632 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich G Fse 6 & Sköllin“ hier mit dem Bemerken eingetra en, Eingetragen See Verfügung vom 1. Juni 1882 86 8. Martin Fette, B eide in Kiel. . JZulins Fischer Perleberg. Die in unserem Firmenregister heute eingetragen. Abtheilung 82. 10 Iar 1881. am daß die Gesellschafter die Kaufleute Ernst Albert am 2. Juni 1882. e Gesellschaft hat am 1. Juni 1882 begonnen. mit dem Sitze in Nordhausen und als deren In⸗ Nr. 353 für den Apotheker Ernst Siber zu Havel. Stettin, den 0⸗. hne Anrtegericht. Königliches Amtsgericht zu Deaflen.

aul George Dantziger und Hellmuth Carl Theodor Akten hierüber befinden sich Band I. Fol. 185 Kiel, den 9. Juni 1882. 8 haber der Maschinenfabrikant Julius Fischer dase berg eingetragene Firma E. Siber, Niederlassun 647 ꝗeg e: 88 8I1““ 88 G . und die Gesellschaft bis 195. 8 sich Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. düfehg⸗ Vesfügung vom heutigen a2 Fis Ebö Havelberg, ist deute gelöscht 8 ss g R 1 [2 1I Konkursverfahren. 8 Die beglaubigt 2 hat. gez. Richter, 8 1 em Maschinenfabrikanten Friedrich Fischer zu Perleberg, den 9. Juni 1882. Thorn. 2 as Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschrei 3Königlichen A 3 Danzig, den 7. Juni 1882. Gerichtsschreiber. 1 Kiel. 6 Bekanntmachung. 26863] Nordhausen iisst von der genannten Fch Prokuka Königliches Amtsgericht. Zufolge 114“ die 12878 Weißwaarenhändlers Siegmund Vonbeane⸗ E Nettsgeri . Königliches Amtsgericht. X. Grenzhausen, den 2. Juni 1882. V In das hieselbst geführte Gesellschafts⸗ ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 154 unseres Pro⸗ Czernewitz bestehende Handelsniederlassung des Kauf⸗ letztes Geschäftslokal Königstraße Nr. 2, ist, nach⸗ [26727] D 1 Die Gerichtsschreiberei register ist am heutigen Tage sub Nr. 329 ein⸗ kurenregisters eingetragen worden. Posen. Handelsregister. 26705] manns Joseph Modrzejewski ebendaselbst unter der dem der in dem Vergleichstermine vom 23. Mai Ueber das Vermögen des Drechslers Martin Danzig. Bekanutmachung. [26694] des Königlichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen. getragen die Firma: Nordhausen, den 13. Juni 1882. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 109, wo⸗ Firma: 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ Friedrich Henning zu Ruhla W./A. ist heute Ieg unser Femnenregiser, ist heute anb Nr. 1248 1“ Hest. Neheners Königl. Amtsgericht, II. Abtheilung. selbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Joseph Modrzejewski⸗ tigen Beschluß vom 23. Mat 1882 bestätigt ist, am 10. Juni 1882, Rachmittags 5† Uhr, ker de b „Albert Ziehm“ bier und als deren Hannover. Bekanntmachung. [26771] Eö“ 89 8 Provinzial⸗Aktien⸗Bank in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 651 ein⸗ hierdurch aufgehoben, und zur Abnahme der Schluß⸗ Konkurs eröffnet. Inhaber der Kaufmann Albert Eduard Ziehm hier In das hiesige Handelsregister 18 heute Blatt in Kiel und als deren Inhaber die Kaufleute osterode a. H. Bekanntmach⸗ 2 des Großherzogthums Posen! getragen. G rechnung des Verwalters Termin auf Verwalter ist vorläufig Herr Justizrath L. Venus eingetragen worden. 2312 zu der Firma Wilhelm Reimers und Rudolf Reimers, Auf Blatt 64 des h gnn 85 veucs. [26837] eingetragen ist, zufolge Verfügung vom heutigen Thorn, den 9. Juni 1882. 8 den 22. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, zu Eisenach. 8 Danzig, den 9. Juni 1882. 1 3 . Ernst Bremeyer Beide in Kiel. b e des e iesigen Handelsregisters ist Tage in Colonne 4 Nachstehendes eingetragen Königliches Amtsgericht. V. vor dem Königlichen Amtsgericht I., Jüdenstraße 58, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juli 1882 Köntgliches Auusgericht. X. eingetragen, daß die Firma in Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1882 begonnen. beute ; i. Jankwertch wordenn b 1b 11 Preppe, Zimmer Nr. 15, anberaumwt. ennschließlich, Anmeldefrist bis 1. Außust 1882. Hannoversche Gummiwaaren⸗Fabrik Kiel, den 9. Juni 1882. 8 1 „Durch die Beschlüsse der Generalversammlung [268362 Verlin, den 7. Juni 1882. 8 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und 19788b Zimmermann, sepentuell Gläubigerausschufses den 1. Juli 1882.,

ü 8. 2 Ernst Bremeyer Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. b eingetragen: 1 aig he nse Ee gereälegfennungsn a, de e 88 8 Düsselderf. Unter Nr. 2276 des 111 geändert ist. (Vergl. Blatt 3333.) 8 „Die Firma ist erloschen“. §§. 12, 16, 18 und 20 des Statuts vom Meyer zu Ni heekertrg h. nuardeed olph Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Vormittags 11 E“

registers ist eingetragen, daß der Kaufmann Jakob annover, den 9. Juni 1882. Kiel. Bekanntmachung. 26861 Osterode a. H., den 9. Juni 1882. 20. Dezember 1875 abgeändert, und B 8 b Abtheilung 48. üller hier ein unter der Firma 8 Königliches vntunist Abtheilung XI. In das hierselbst geführte böe 1 Königliches Amtsgericht. III. 1 Beschlöffe mittelst Allerh zchsten Cnlsstnd b Bd. I. im Handelsregister eingetragenen Altheilung mit dem Sitze in Düsseldorf er- Jordan. Ftan gen Tage sub Nr. 1420 eingetragen die 8 Schwake. I 818889 eehmißt „worden. Vergl. 8 „Adolph Meyer“ [26831] K. württ. Amtsgericht Biberach. 1 B. Mü⸗ ller. 8 t habe. Juni 38 6 1 ; osterode a. H. eilageband 1, Blatt 46 fg. gelöscht, dagegen als nunmehrige Jahaberin dieser Das Konkursverfahren gegen den Schuh⸗ Gerichtsschreiber Großherz. Sächs. Amtsgerichts. V. Z vantgeniht Rannover. Bekanntmachung. 26772] ö W. 171e. 1 Auf Blatt 25 EE 1-e. Posen, den 12. Juni 1882. Füea daggen an wnhee Neieem vrser vwne enlurt Sn. 2n. 8 vaixucde ge 8 1.““ in Kiel und als deren Bascbif der Kaufmann heute zu der Firma: . Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Hmdig, Sdlre seth deren Sohn Paul Oskar Mangels einer den Kosten des Verfahrens entspre⸗ [26739] Konkursverfahren. Elberfeld. Bekanntmachnn [26769 Carl Weibezahl Friedrich Wilhelm Schmidt in Kiel. Hartmann und Raven Schönberg im Fürstenthum [26512]2— bee baselbst dcs egenec⸗ eingetragen worden. vII gemaß 8 190 8 Konkursordnung Ueber das 1“ In unser Handelsregister is beusr Folgendes ei 1 eingetragen: 11“ Kiel, den 9. Juni 1882. eingetragen: 8 8 Ratzeburg. . Großherzoglich Sächs. Amts ericht Abtheilung IV 8 s 12 21889. M. eingestellt worden. Engelbert König zu Elberfeld, gegenwärtig ohne getragen: gendes ein⸗ „Die Firma ist erloschen“. 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. 1““ 1-Se ö In das hiesige Handelsregister Fol. XXI. Nr. 34, —— Se 1I 18 e. eni, 1826.. bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, ist heute. 8 4 5 . 2„ . 2. 8 h 2 s 8 8 68 18 . 1. 8 3 2 9 8. 8 Filhn 12 er. 1225 g ei deCettepfister H-ackchen Naeeaht adehenung 848 Kiel. Bekanntmachung. 26859] Königliches Amtsgericht. III. veeefens t⸗ erspecenif i en Anstalt breher: Desse 88 üäfeie 1. eebeleft, g üh Firmenregisban ist Schwake. 1 Col. 6. „An Stelle des erkrankten Sekretärs der Wiesbaden. In das Gesellschaftsregister 2 6 über das Vermögen des Marti Der Rechtsanwalt Hünerbein hierselbst ist zum kunft aufgelöst. 9 Fabrikant Frsedrich Kratz 2 am heutigen Tage sub Nr. 1419 eingetragen die . 8 Ersparniß⸗ und Vorschuß⸗Anstalt hierselbst, heute folgender Eintrag gemacht worden: Burgard zu Siedlinghausen ig auf 9 Konkursverwalter ernannt. 8 zu Aprath setzt das Handelsgeschäft unter un. Hannover. Bekanntmachung. 1; Firma: Osterode O0./Pr. Bekanntmachung. [2670:2 Herrn Rechtsanwalts Rackow hierselbst, ist i- 1) Laufende Nummer: 245. Gemeinschuldners mit Einwilligung der Gläubiger, Konkursforderungen sind veränderter Firma fort. Auf Blatt 121 des hiesigen Handelsregisters ist F1,Abdolph Paulsen 3 In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 220 der am 6. Juni d. J. abgehaltenen General⸗ 2) Firma: Moritz und Münzel. welche Forderungen angemeldet haben, heute 28 1 bis zum 1. Geptember 1882 2) unter Nr. 3159 des Firmenregisters die Firma heute zu der Firma: 1“ Destillations⸗, Wein⸗ und Colonialwaaren- die Firma M. Eisenstaedt, als deren Inhaber versammlung der Aktionäre dieser Anstalt der 3) Sitz der Gesellschaft: Wiesbaden. gestellt 88 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. ö tschs L 8 -e 1. Kaufmann Marcus Eisenstaedt in Locken, als Ort Anstaltsbeamte Herr H. Stoffers zum interi 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell. Bigge, den 7. Juni 1882 Die erste Gläubigerversammlung ist auf 1 Wülfrath, und als deren Inhaber der Fabrikant eingetragen: iin Neustadt i./Holst. und als deren Inhaber der der Niederlassung Locken zufolge Verfügung- vom mistischen Sekretär einstimmig erwählt worden schafter sind: die Buchhändler 1) Joseph Konigliches Amtsgericht 8 den 8. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr, b. 8 ähcs 8 8 zagasee 88 e, in beggsge 2 Aeeetrcben. und als solcher durch die ad (26) act. anliegende Moalih . Ruci der 1), gsen haschangeist eeneg 8 Elberfeld, den 10. Juni 1882 Hannover, den 10. Junt 1882. EE Neustadt i./Holst. Osterode O./Pr., den 17. Mai 1881. notarielle Urkunde de dato Schönberg, den baden. 1 . Täess han egedenen Königliches Amtsgericht Abtheilung v Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Kiel; den 9. Juni 1882. Königliches Amtsgerichht. 6. Juni c., welche auch die Erklarung der An. Wiesbaden, den 27. Mai 1882 886889 Konkursverfahren. vor dem Gerichte in dessen Sitzungssaal, Zimmer SsMhas dog As ed⸗ . Jordan. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. . 11““ nahme der Wahl und Zeichnung des Namens Königliches Amisgericht. Abth. VIII. 98G h 1 nnr 8, 8924 osterode o0./ Pr. Bekanntmachung. [26704] des ꝛc. Stoffers enthält, legitimirt.“ 8 Ehefrau Christian Leinen, Eva, geborene Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Juli 1882,

Elbing. Bekanntmachung [26853] 2677 1 . . n * stian Eva, 8 wf 1 774] Lauenburg i. P. Die Firma S. Gabriel in Hobhenstein ist er⸗ Schönberg im Fürstenthum Ratzeburg, den 678 affendorf, Manufakturwaarenhändlerin zu Bonn, 1 8 8 seufelge Verfügung vom 9. Juni 1882 ist am 10. Hersfeld. Firma: Ph. Wehnes zu den. In unser Füznennefeste dt nchae8;e asac0h loschen und dies zufolge Verfügdg 18 eeen 8 9. Juni 1882. 8 Wolrhagen. Die Firma Samuel Hosso. Pasfend lfenan unter der Firma E. Paffendorf sowie öffentliches Zeräußerungsverbot an den flüch⸗ desselben Monats die in Elbing errichtete Handels⸗ Der Schreinermeister Philipp Wehnes in Hersfeld vom 8. Juni d J. eingetragen: x ügung 1881 zu Nr. 217 unseres Firmenregisters vermerkt. Großherzogliches Amtsgerich meyer ist erloschen Comp., wird nach erfolgter Abhaltung des tigen Gemeinschuldner ist erlassen worden. 1 niederlassung des Kaufmanns Otto Jeromin ebenda⸗ betreibt dahier ein Geschäft mit Kolonialwaaren bei Nr. 121. N. Lemme K C Gleichzeitig ist die dem Kaufmann Eduard Gabrie Dbr. jur. E. Hahn. Laut Anzeige vom 24. März 1882. SSchlußtermins hierdurch aufgehoben Elberfeld, den 10. Juni 1882. sepst unter der Firma Otto Jersmin in das unter der Firma Ph. Wehnes zu Hersfeld als ger in dege Henehn g”nn. Nachfol⸗ ertheilte Prokura erloschen und dies n Nr 1 1“ Wolfhagen den 1. April 1882 8 8 Bonn, den 9. Juni 1882. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VN. b Sie. SienemneScge ege⸗ Nr. 691 eingetragen. alleiniger Inhaber. EA11nu“ Geschäft mit der Firma ist auf den unseres Prokurenregisters zufolge Verfügung vom Schroda. Bekanntmachung. üuule Königliches Amtsgericht. Koͤnigliche Amtsgericht, Abtheilung III. 26726 1 Kanig Mun Amtzgericht 8 5 EE Juni 1882. 4 Kaufmann Dr. Julius Thiele hier über⸗ Ne ehhn. S 2 Seee,Zemeee he bei der Kersting. 1 Bnne [26726] Konkursverfahren. 111I“ Hrtcr 1 . 1 F gegangen. . Pr., ’. i . 88 agene a: 5 1 2 2 ücss Ueber das Vermögen der Firma Schleyel K Pri 1 [26854] 8 Fe ttn Vereraas. Abtheilung I.. eegabuen 1*., Aeee- necenrithe Hatsosriche 1 Folgendes 2 neaacdis sasrur Zielenzig. In unserem Firmenregister F0n- Friebeig iltebrccen Uerselgser ufsbrikanten. Sen. 18. e2eegbac dh von ; 1 3 .“ 1 14 8 1u .“ 0 n 2 8 A. toͤger ¹ e . 3 üe. Wana 1. fes. In der biesise 3 1“ Osterode 0./Pr. Bekanntmachung. [26702] Col. Bemerkungen: gende Eintragung bewirkt worden: Hildebrand, ist heunte, Vormittags 11 Uhr, durch Abends 6 Uhr, der ee erö 9. 8

C. Der Kaufmann Eugen Alfred Quambusch zu] c. die Ehefrau des Ingenieurs Wilhelm Passow,! Es wird zur Beschlußfassung üher die Wahl

die Firma:

8

andelsregister ist Fol. 45 Nr. 59 heute laut Ver⸗ [26857]] Leobschüt 1 J jeß f 6 s . Amtsgeri jers 1 2685 . . z. n das hiesige Gesellschaftsregister ist, nachdem Die Firma ist durch Erbgang und Kauf Col 1. Laufende Nr. 224. Beschluß Herzoglichen Amtsgerichts VIII. hierselbst, 8 8 ist doe tanen d nhts kaerren e“ Itzehoe. In das beesig Firmenregister ist 8979 In unser Nr. 42 der Kaufmann Max Lipsky aus eie iüte nach bn auf die unverehelichte Auguste Nadel in Kostrzyn Col. 2. Buffade . des Firma⸗Inhabers: das Konkursverfahren eröffnet. geii 692. ee Karl . 3. Aage Bkeraneee,- MI. 8 1“ J. Schröder in Wessel⸗ Firma: 1 Ar birsicen vi⸗ icer der Firma L. Lipsky überg⸗gangen. folge Verfi h Hhan Buchdrucker Reinhold Knuth, Drossen. ZA ist dn Kaufmann Wilhelm Allen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Col. 4. Friedland. Di Firma ist erlosch ZJeosef Moslers Bierbrauerei zu Katscher“ 8r vüemne Hace 9 ft b. Kaufmanns Lippmann 8 1882 1. Jun 4882, SSe veer en .. Het der eslahn; 6““ d 9 1Hiesech. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmafse etwas Gol. 5. Das Geschäft ist auf den Sohn des Jhehve den 9. Jennf enx. . Misgler vafelbn dand ale Hesureesasce, gosef ist nte Zie ii die diems 9. Lüeltr n Eer ns,1nne Ih. 115,nn 180, ,n maver; e“ IFener Arrest mit Anmeldefrist bis 7. Juli sculdig sind, wirdaufgegeben, nichts an den Gemein⸗ bisherigen Inhabers, den Kaufmann . Aöntaliches Aamtsgericht. T. Mosler daselbst und als Ort der Niederlasfung X. as e Firma L. Lipsky und Sohn [1 Lostrzun“, und als de e Inhäb snom —1. Col. 4. Bezeichnung der Firma: 1882 Gläubi 1 . sculdner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Cark Albers Sternbern iergänst derch Ben ee etacraoin „.Kglog cJn. dan⸗zragen, wnsgen wEiß der. Geselschoft ist Osterode O /pr. Die I Ache Kugiste Radel in Fostegon zufolge Perstaug . Ca. 5. Z41he hal Aunth. 1882 Pormithaas 11 hr Ienmen Nn e1“ trag üb 8 een schutz, „ZJuni 1882. . 9 Pr. Die 8 B . 5. Fintragung: 882, V .37, und von den Forderungen, für welche sie aus der Friekenc, 8 exhangen. iea tt Siat Iaih 2.Sene,es enanetnaechemn. n 12800] Kbnigliches Amtsgericht, Abtheilung III. gefähcahen Peeehge. enden Mete eüch uni 1882 am 11. Juni 1882 tsrcan . Pgsgn 8 mufolge xcerfücan vom ö Praͤfungstermin den 14. Dull re Behicheran 1. Amspruch neh⸗ 2 2 8 8 8 2 2 w . Ll Uv ben 8 2 . 3 8 882 5 8 1 14. 8 8 5 tens bi Geoßher liche Aemtngericht. (die Firma A. Lippacher, als deren Inhaber die Liegnitz. Bekanntmachung. [26699] tigt ist, die Gesellschaft selbstständig zu vertretetnrl. Schroda, den 11. Juni 1882. ““ (efr. Akten über das Firmenregister 1882, Vormittags 11 Uhr, ebendafelbst. ““ zum 8. Iull 8. 9. 8 1““ Cchuhwaarensaheitant Auguste decen. ge⸗ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 59 ein⸗ Osterode O. / Pr., den 26. Mai 1882. F 1 Königliches Amtsgericht. 8 Bd. 15 £ Bl. 166.) 3 8 Brannschweig, den 10. Juni 1882. 8 8 Anzeige zu machen. . Feretaewvare 8. 2. De Bepmegagengen sng habet,rgähnrannd is Dct der üder. gerzat Caichsana kiahen giae een vrücese Lanxrct .e.e Seehe.r .nnn ennp aghen Heürnetm GHce ac. Pesreen ihI. P¶Hl⸗mimziserueah eaahure⸗, er Fintragungen in die Handels⸗, Genossenschaft. Jüterbog, den 12. Juni 1882 hku rfolge Verfügun 161885naleema F des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. 8 8 1 und Musterregister, deren Füͤhrung fur die Bti⸗ „Kön aehc. 522 . (ufolge Verfügung vom 9. Juni 1882 an demselben Ostrowo. Bekanntmachung. 26867] A. Die unter Nr. 282 d isters ei 8 eI8 8 hier anzumelden. 8 b ten d jessei Bi 8 gericht. sEÜgEgFqVagge gelöͤscht worden. 8 8 n dem Firmenreai d b S Nr. 282 des Firmenregisters ein⸗ [26874] 1[26738 Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen ““% Ee nfee Pereitgeeas icansritn besu, wüsnak Füena. , d desg en Krebreerdese enes-Fieg er. Kontursversahren. .. waanef an ha echaeescrsh sönhag ü 2 pung. 8 nig 1II1A1“ 8. ieses 9 ingette 8* 8 4 . Bd. I. iesi andelsregister eber das Vermögen de reinermeisters und zur Wahl derselben, sowie zur ng der EEE1“ 88 legbeen öe sind laut Bessosfen anqar Ierdeicg Sesh teaFr Pthabn in die Ebefran Kaufmanns Cugen woseltst die Fixma Herm. Vorn in Meinsdorf Möbelhändlers Adam Bindernage hier, oberste rungen ist Termin auf 1 5 büen Anzeiger des Amtzblatts der bse lcchn egierung Aliberti mhfibt“uf E11“ bee G faanntrachnnß. 892 „S. Maszewski zu Ostrowo“ 1 berg) st otasa egg 8 ¼¾ 1888”nn 8S Fege ead eshee Fasttaft ngeg d6 e dani⸗ Ssag b t 11“ ankf 3 8 ) 1 In unser Gese aftsregister ist zufolge Verfü⸗ d Inhe 1. ch ¹ Ju . : glaubhaft gemacht hat, heute, am 10. Jun 2, anberaumt. 8 . aenn ee h.8,29. den Franffärte ͤr. d. Fela. eee.v. libe ti 1 . Ren F- an m 8 e 8n laus ünen ebfecsn Sers mewer abur 80 e.In nufer ne Nr. 2. 10. Juni E. . Erben des Fhsittag⸗ 111153 eeghehähs 1888¾ t ch O. 1 1 I. ann, geb. rti, r. 151 eingetragen worden die Handelsgesellschaft .24 : Rärz 188 3 2,— 2— ne SAei. Aectboericht. 84 r- , Königliches c. Emmi Alberti, unter der rüͤben sub Nr. 59 des scaft e Ce seaeich zu Ostrowo“ und al E. A. Qnambnsch 28. März 1882 zu Meinsdorf verstorbenen Mühlen⸗ Der Handelskammer⸗Sekretär Bromeis hier I. Abth. 8 48 8 8 Sso lberte . 1 eretseoe Areenen Firma Rathan Finke zu und als deren Inhaber der Schuhmachermeister 1 Vuambuschen Veanen der vmuficeng eeeessalchen besibene, Hermamn o 1 Meinsdorf 888 wig .— erdant 1. Juli] Veröffentlicht Dee ger⸗ Shgen 2 8 1 111u6““ 8 egnitz und als Gese ter: 9 . Juni 2 ein- a. Fräulein Bertha Born in Meinsdorkf, onkursforderungen sin 8 zum u röffentlicht: Der Gerichtsschreiber Üsscbuis Carl Friedrich daselbst, eeeee SeküetzüdccheassCähhte 1 b. Fräulein Johanne Born dafelbst. 1882 bei 2 Gerichte anzumelden. —E

““