, 2 8 . 2 “ — 1
Königsberg. Handelsregister. [27074] 4 [27146] „Consum⸗Verein für Burgscheidungen und —
Der Kaufmann August Wornien aus Königsberg Lippstadt. In unser Gesellschaftsregister ist Umgegend zu Burgscheidungen“ Stettin. In unser Firmenregister ist heute hat am hiesigen Orte unter der Firma: “ unter laufender Nummer 68 zufolge Verfügung vom am heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: unter Nr. 1857 bei der Firma „Bernh. Stöwer, “ 8
„A. Wornien“ “ 27. Mai 1882 an demselben Tage eingetragen worden Auf die Zeit vom 1. Januar 1882 bis ult. 1884 Nähmaschinenfabrik und Eisengießerei“ Fol⸗ “ ] .
ein Handelsgeschäft begründet. 1 die Handelsgesellschaft „Schniedermann et Pfeiffer sind zu Vorstandsmitgliedern 1 b gendes eingetragen: 1““
Dies ist unter Nr. 2648 in das Firmenregister mit dem Sitze der seit 1. Dezember 1881 begon⸗ 1) der Korbmachermeister Friedrich Schmidt als Der Kaufmann Carl Eduard August Friedrich am 8. Juni cr. eingetragen. “ nenen Gesellschaft in Geseke und dem Zimmermeister Vorsitzender, Wasmuth zu Stettin ist am 1. Januar 1882 en
Königsberg, den 9. Juni 1882. G Heinrich Schniedermann und dem Former August 2) der Bäckermeister Louis Beyer als Stellvertreter, in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Bern⸗ — Königliches Amtsgericht. XII. G Pfeiffer in Geseke als Gesellschaftern. 8 3) der Landwirth Friedrich Reinhold als Beisitzer, hard Carl Heinrich Stöwer als 1 8 * G — “ Lippstadt, den 27. Mai 1882. . 1 sämmtlich zu Burgscheidungen, eingetreten und es ist die hierdurch ent⸗ 1 8 2 B er lin Freita den 16 ne5 Königsberg. andelsregister. ([27075] Königliches Amtsgericht. wiedergewählt worden. G “ tandene, die alte Firma „Bernh. Stöwer, iln, 1” g, . Jüuni. ““ 1882. Das am hiesigen Orte unter der Firma „Gustav — 8 Querfurt, den 12. Juni 1882. 1 Nähmaschinenfabrik und Eisengießerei“ evwan b — — —— 8
Fee betriebene Handelsgeschäft ist von dem bis⸗ Mannheim. Handelsregistereinträge. [27000] Königliches Amtsgericht. beibehaltende Handelsgesellschaft unter Nr. 852 Berliner Börse vom 16. Juni 1882. Badische Pr.-Anl. del 867 4 1/2. u. 1/8. 1132,80 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 96,70 B Seieeeexeg i
igen Inhaber desselben aufgegeben und in unserem In das Handelsregister wurde eingetragen: des Gesellschaftsregisters eingetragen. 8 do. 35 Fl.-Loose „— pr. Stück 216,25 B Rrupp. Ohbl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. abz Elsenbahn-Prioriiäts-Actle 2— 13 Nr. 88 8 8. Juni 2 ge⸗ 8 O. SH 146 Al Ges. Reg. Bd.n. Zur 111“ [27151] Demnächst isc in vees Gesellschastsregister unter Amtlich festgestellte Course. Bayerische Präm.-Anl. 4 88 1/6. [134.75 B MeeHp.-Pfa.hr. ng, 251 .v119 867,9,970eb Aachen-Jülich 5 s1 7 nd Obllgatlonon. 8 löscht. “ Firma: „Blum u. Levi“ in Mannheim der zwi⸗ Rinteln. In das hiesige Handelsregister ist heute Nr. 852 Folgendes eingetragen: Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20Thl-Loose— pr. Stück 100.10 B do. do. rz. 100 4 versch. 101,20 B Berg.-Maà 1 8 Ii. 8 . hu. 1/7.(104.,10 bb9b Königsberg, den 9. Juni 1882. schen Ferdinand Blum und Fanny Levi am - g bese. Firma: „Bernh. Stöwer, Nähmaschinen⸗ 1,Doehgg, =— 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gnlden Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4.u. 1/10./127,70 BÖ38G Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. 101.90 G c ns 2 1 3 er.3 11. J103,00G Königliches Amtsgericht. NY N. 13. Oktober 1881 zu Ludwigshafen a. Rhein Pag. Die Fiema H. Na el mit dem Niederlassungs⸗ fabrik und Eisengießerei. Südd. Nahr. = 12 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ⁴ 1/4. s[126,00 BÖG cdo. do. 4 1/1. u. 1/798,10bz 10II. S tgar. 39 1, 8 1/793,40 G errichtete Ehevertrag bestimmt in Artikel Eins: Es g2198 S. 898 deren Inhaber Heinrich Sitz der Gesellschaft: Stettin. b 100 Rubel = 320 Marx. 1 Lirre Sterling = 20 Marb“*9erk. Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 118,5052 Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4 u. 1/10. 100,20 G [ Lit- C. Langensalza. Bekanntmachung. (27144] soll in der künftigen Ehe der Brautleute nur eine Christoph Nagel zu Rinteln Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 116,50 B Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.100,00 B 8 “ 2 1 1. .1/7. 93,40 G In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter auf die reine Errungenschaft beschränkte Güterge⸗ Rinteln, den 6. Juni 1882. Die Gesellschafter sind: “ WeUhb1 Hamb. 50 Thl.Loose p. St. 3 1/3. [186,50 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 101,10 b de. JFIZ 71. u. 1102,8 E Nr. 32 eingetragenen Firma: meinschaft bestehen im Sinne der Artikel 1498 und 1I1I““ Amtsgericht a. der Nähmaschinenfabrikant und Eisengießerei⸗ Amsterdam . . 100 Fl. 8 T.]l, Lübecker 50 Thlr. L.p. St. 3 ½ 1/4. 122,00 B “ do. 14 1/1. u. 1/7. 99,50 G 70. 8“ G „Werneburg & Hahn“ 1499 des in der bayerischen Pfalz geltenden bürger⸗ Baist 1 besitzer Bernhard Carl Heinrich Stöwer, do. . 100 Fl. 2 14 Meininger 7 Fl.-Loose — pr. Stück 27,70 B Pomm. Hyp.-Br. J. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 105,00 b *4 “ . zufolge Verfügung vom 26. Mai cr. am 30. Mai cr. lichen ““ mit allen deren Folgen. “ 11““ 1u“ b. der Kaufmann Carl Eduard August Friedrich Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1⁄2. [118,00 B do. II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 10 3,00 b 1. 11““ B folgender Vermerk eingetragen worden: 2) O. Z. 70 des Ges. Reg. Bd. III. Zur Firma: Wasmuth, g29 do. 100 PFr. M. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [149.00 B do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1 99,80 bz G 11. 1. .. 0 Die Gesellschaft hat sich durch den Tod des „F. W. Bürk'’s Nachfolger“ in Mannheim. Die Saarbrücken. Handelsregister [27082] „Beide zu Stettin. 1 do. II. rz. 110. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 B d0. Aach. Düss. III. Um ʒu. 1/%. 106,30 B Theilhabers August Werneburg aufgelöst. dem Kaufmann Franz Deibel ertheilte Prokura ist des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1882 be⸗ 1“I““ vom Staat b Bisenbah do. III. z. 100 4 1/1. u. 1/7. [99,70 bz as. Coo... — Die Firma ist mit Genehmigung der Erben erloschen. G Gemäß Erklärung vom 8 Juni cr. ist die Firma gonnen. 1 100 vr.. “ Se. ene Elsenbahnen. Pr. B.-Kredit-B. unkdb. sdo. Dortmund- Soesti Ser 4 1/1 n.- Pes des A. Werneburg vom 10. November 1881 ab 3) O. Z. 154 des Ges. Reg. Bd. III. Zur Firma: „Levancher⸗Masson“ von der Wittwe Eduard Stettin, den 12. Juni 1882. 100 Fr. S S ärk. St.-A. 1/1. 125,50 bz Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. 111,900’g89 1 11 Se f1022 3 auf Alfred Hahn allein übergegangen. „Gebrüder Rilson“ in Mannheim. Der zwischen Levancher dem Kaufmann Eugen Levancher zu Saar⸗ Königliches Amtsgericht. .. 100 1 erlin-Görlitzer do. 4 1/1. 35,80 bz G do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 102,00 bz B do. Düss.-Elbfeld. Prior. u. 1/7. (102,40 Langensalza, den 26. Mai 1882. 8 Eduard Nilson und Anna Maria Pilger am louis übertragen, welcher seiner Ehefrau Maria 1 100 PFl. 1 . 1 * 8gö Königliches Amtsgericht. I 23. Mai 1882 zu Mannheim errichtete Ehevertrag Scheid daselbst für dieses Geschäft Prokura ertheilt
do. Prior. 5 1/1. 100,75*⸗ B do. „ V. VI. rz. 1001886 88 “ 8 .u. 1/7. —,
Ia Cb Berl.-Stettiner St.-Act. 4¼ 1/1. u. 1/7. ahg 118 00 b G do.“ 88 8 Lnehz, ö- 1 8 A 8 1 II. Em. 71/1. u. eeee
170,00 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 6 do. II. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 97 M e u. 1/7. 1102,90 B .u. 1/7%.97, 1 -C.-K. Gl. II. Ser .u. 1/7. —,—
bestimmt in Art. 1: Die Brautleute und künftigen hat. Eingetr g folge Verfügung vom 8. Juni “ 1 [27016] vön öst. W. 862 Fl.
Art. 1: 5 ¹ te 1 at. Eingetragen zufolge Verfügun m 8. J Stockach. Nr. 8744. “ 909 Fl. 169,15 bz 3 Prior.? 5 — 5 1“ 7 5 . Langensalza. Bekanntmachung. Ehegatten ee neeng 86 öö ö cr. snb Nr. 1258 des Firmen⸗ und sub Nr. 234 Gesetlschaftmtegisd en värde b Z9 Fe 8 1“ 1 Petersburg . . 100 S.-R. 205,00 bz Ieh E1“ 711 8 n. 18 1 6 FI. Ctrb. Pfdb. unk. 12.1105 1/1. u. 1/7. 114,20 bz G do. do. I. u. III. Ser. 4 IEETEE“ In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 112 durchaus getrennt bleiben soll. Be Dteichefrau eha des Prokurenregisters. Firma: Gebrüder Faller in Stockach WI“ 203 50 bz „ mit neuen Zinscp. 38 1/1. u. 1/7 8850 bz G 86. rz. 110 4 ½11/1. u. 1 ⁷.,108,70 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7.102,80 G eingetragene Firma: B die 1““ Vgfüthen nnd unf 8 Saarbrücken, den 8. Juni 1882. Die Gesellschafter sind: Warschau 100 S.-R. 8 T. 205,55 bz 1“ mit Talon 3 ¼ 1/l. 88,80 G 8 8n 1/1. u. 1/7. 198 do. Lit. C. 4 † 1/1. u. 1/7. ,103,00 B 3 scht, dagegen im Gesellschaftsreg Nr. 1t Kriene. 2) Josef Faller, lediger Kaufmann in Stockach. Geld-Sorten und Banknoten. Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. ““ Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 1/4.u.1/10. 104 40B
olgende Eintragung bewirkt worden: Mannheim, den 12. Juni 1882. “ b 8— D 5 Seen en. 1 S8. BDJ“ 5. 1882 (Int.) . 4 1/1. u. 1/7. 99,50 B Berlin-Görli Fi vnt ie Gesellschaft hat am 30. Mat 1882 begonnen. Dukaten pr. Stück 9 64bz Niederschl.- Märk. „ 4 11/1. u. 1/7. 1100,60 G d 8 48 ““ erlin-Görlitzer conv. 4 ½1/1. —, b“ 1 3 ““ Saarbrücken. Handelsregister [27081] Die Geschäftsführung ist dem Gesellschafter Al⸗ Sovereigns pr. Stück 20,38 bz Rhein-Nahe 4 1/4. 18,50 G 1“ I. 1t ng. 103,60 bz G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102 90 G
. — ; bert Faller übertragen. Der Gesellschafter Josef 20-Francs-Stück 16,26 G Rheinische 8 6 ½ 1/1. u. 1/7. abg 163,75 bz 5* 7 4 do. Lit. C. 4 ½11/4. u. 102,90 G
. C. Rinck. eeeeee des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. — G . 8 1 . vX 99 163. do. II. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,80 bz G 1 275* Sitz der Geselffhaßt. 1 127148) Auf Grund Anmeldung und Verfügung vom Haler 88 behen. aen 27. . 1e I Dollars pr. Stück 4,19 G „ neue 70 % „ 1489, 11,80 162 80 bz do. IIIIV.V. rz. 100 5 8 102,00 bz G Tö zn I 11 109 85 8 Lanzensalza. hHlelsungen. Handelsregister Nr. 130. heutigen Tage wurde unter Nr. 352 des Gesell⸗ liche * Vert 1 1“ ld 5 sks 8 S geset⸗ 8 oö 16,69 G B do. VI. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 106,25 bz G Berl.-P. Magd. Lit. A.u. B. 4 171. , 1 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: EEETEEEE111“ Eysel zu Melsungen. schaftsregisters heute die Aktiengesellschaft in der 6 er 8 ce Leopo salger: n Stockach 8r 8 0C Gramm fein .1394,50 bz Pnthin er I 1/4. u. 1/10. abg 101.406 do. VII. r. 100 4* 1/1. u. 1/⁷ 101,00 ö 1 e 11.2. - “ Die Gesellschafter sind: 8 Die Firma ist von dem bisherigen Inhaber der⸗ Firma: „Volksgarten⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze gewaltsentlassen und zugleich zum selbständigen Han⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Stell.. —,— nüringer Lit. A. „ 1. (abg 212 00 bz do. VIII. rz. 1004 1/1. u. 1/7. 96,90 G “ “
, 8 ½ 171. ö 1.“ S “ delsbetriebe ermächtigt. Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,25 bz THür. (Lit. B.) 11’ 101,90 bz 1I1“ 1 70. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 75 B 1) der Kaufmann Friedrich Christian Rinck zu selben, Kaufmann Johann George Eysel, auf den zu St. Johann eingetragen: 3 t 8 S b 8 C“ 1 li „ . 8 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100,90 bz 1“ “ Langensalza, früheren Prokuristen der Firma, Kaufmann Conrad. Das Statut der Gesellschaft datirt vom 3. April Felkaschafter haben igrem Vater Conrad G “ Ib 9. (Tit. O. gar.) . 41. 171. 1115000 Rhein. Hypoth.-Bfandbr. 191 4 1 10. 100,60 G “ Tit. N. . .. - 1103,00Jͤ
2) der Kaufmann Emil Damm daselbst. Christian Kreilein, übergegangen laut Anzeige vom 1882. Stock den 12 1 1882 6 3 F hr do. do. 1/4. u. 1/10. 98,90 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 100,90 bz 1 vnjche „ — 1 8 Die Aktiengesellschaft bezweckt die Errichtung eines ockach, den 12. Juni 1 82. 1 Russische Banknoten per 100 Rubell205 95 bz Ausländische Fonds. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. ersch. 2,20 B 1 Lar. Ieern 8S seFhaft hat am 1. Juni 1882 be 8 Süt 1882. Die Prokura des letzteren ist er Lus un⸗ See süea 18 Pꝛomenade, zur Uner⸗ Großh. Dah Amtsgericht. 8 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Amerikan. Bonds (fund.) 4 ½ 1/3. 6.9. 12./— 30. n 1 be- 116 R7 189298 116“ 11 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Melsungen, den 7. Juni 182 23. E necgigan hün Feften 8gge JXX“ b Fonds- und staats-Paplere. ““ 1 nl. 188899G8 4““ 1/1. u. 1/7. 98,9006 Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. Jen steht einem ieden der beiden Gesellschafter allein WE se Wien enen 88— geGesellschaft ücs dom 1. April [27085] Deutsch. Reichs-Anleihe4 11/4 u. 1/10. 1102,00 B Finnländische Loose pr. Stück 49,50 G 88 “ 1n. 8 1 10190,0 rs 88 S Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Juni “ 1882 auf 50 Jahre festgesetzt. 8 Strasburg w./Pr. Bekanntmachung. 1 “ I - 9 1o 8 8 1 .u. 1/7. 89,60 B do. do. rz. 110 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G 1882 Oberweissbach. Bekanntmachung. [27078] Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Zufolge Verfügung von heute ist unter der Nr. 11 . 8 U. ( . . 0. Tabaks 18. /1. u. 1/7. —.— Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 1/5. u. 1/11. 101,20 G do. II
4 1 Juni 2. iesige elsregi 8 52 500 ℳ und ist eingetheilt in 350 auf Namen i 3 hiesige Prok ister eingetr Staats-Anleihe 5 4 vha, 71 n. a s0⸗ 101.10 bz Norwegische Anl del874 4 ½ 15/5.15/11,— do do. 1 h. G d Langensalza, den 8. Juni 188 In das hiesige Handelsregister, woselbst auf Fol. 25 geth f in das hiesige Prokurenrezister eingetragen, daß der do. 1852, 53, 684 1/4. u. 1/10.]101,10 bz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 80,50 B do. do. 1872 18794 11.n17, 00,808 88 5 . 5.
Königliches Amtsgericht. I. ie Firma Friedrich Krauße in Meura verzeich⸗ lautende Aktien von je 150 ℳ Handlungsgehülfe Julius Moses in Lautenburg von — 8 b 7 9 2 5 55 0 gFagsg7 86 siihn 8 n au Lanße vom 10' Juni1882 Alle öffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch dem Kaufmann Salomon Moses daselbst ermächtigt “ 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99 00 bz do. Papier-Rente 4 ½1/2. u. /8. 65,00 bz 5 geln-Mindener I. Em Langensalza. Bekanntmachung. [27143] eingetragen worden: die St. Johanner und die Saarbrücker Zeitung. sist, die Firma s e Schu- 4r. 81 75. u. 1/11. 99,00 bz do. do. 1/5. u. 1/11. 65,00 G Bisenbahn-Stamm. und Stamm.- Prlorftäts-Aotlen do. II. Em. 1853 Das unter der Firma C. H. Damm betriebene Nach dem Ableben des Kaufmanns Heinrich Die Gesellschaft wird durch einen aus 9 Mit⸗ „S. Moses’“” bb G 18 1 1 u. 1. 99.,00 bz do. 4dxo. 5 1/3. u. 1/9. 78 70 bz B (ie einge ö Eee Bauzinsen). 4“ Heapessgef heät ist durch Erbgang auf die Wittwe Julius Hermann Krauße in Meura sind dessen gliedern bestehenden Vorstand vertreten. Der Vor⸗ per procura zu zeichnen. B6 rmr de-Obi 76 78 1IF . 1 1102 60 5b do. Silber-Rente. 4 ½1/1. u. 1/7. 65 50ebz B Aach.-Mastrich . vI. 54 00 ebz B do. do. Lit. B. nna Sabine Damm, geborene Thiel- und deren noch unmündige Kinder, nämlich: stand führt die Firma der Gesellschaft; es unter⸗ Strasburg W./Pr., den 4. Juni 1882. 88 8 1IF 101 20 b2 ;oc. 1“ .743 1/4. u.1/10. 65,70 ebz B Altona-Kieler 8 10 1/1. 218,75 bz do. 3 ℳgar. IV. Em. Kinder Emma, Emil, Herrmann, Karl, Wilhelm a. Auguste Rosalinde Minna Krauße, zeichnet dieselbe mit Hinzufügung der eigenen Königliches Amtsgericht. III. 86 8 1 s, rer vS 8 4oc. 250 l. Loosel’854 .1¹1x Berlin-Anhalt 61¼104 1/1. u. 7151.70 B do. V. Em. und Max Damm, sämmtlich zu Langensalza, über⸗ b. Marie Lina Helma Krauße in Meura, Namensunterschrift der Vorsitzende ev. sein Stell⸗ — Mesianer Steit Anlenn- 2 10 ke hi1h Pelas “ Berlin-Dresden. — 41 1/4. 17,00 5z 40. VI. Em. gegangen, weshalb die Firma bei Nr. 45 des Fir⸗ vertreten während der Unmündigkeit durch ihren vertreter und irgend ein anderes Vorstandsmitglied. bn. 8 ê 114 g. vn. 8,100 40 bz B do. Lott-Anl. 1860,5 1/5.u.1/11. 11b Berlin-Hamburg. 1/1. 350.50 bz do. VI. B. nnenregtsters gelöscht und unter Nr. 39 des Gesel- gerichtlich, bestallen, Altersvormund Dekonom Bamn Vorsitenden ist der Faufmann Emil Haldy Torzan. Bekanntmachung. [27020. Csiner Stadt-Aololae e 49,1 2i8 1 9-eienEen Pr wne2,Ehs üet 16909 /b: Rreal dahn neg 1/1. (106 40 bz B Gn. do. VIlI. Pm. aftsregisters mit dem Zusatze neu eingetragen Heinrich Höhn in Meura. zu Johann und als dessen ellvertrete I unter ween hter I tter Mr. 12 ald Abnere.jd⸗ 1“ do. „Pf. Br. 5. u.1/11.102,0055 E“ 1t. 09309 Halle-8. G. v St. gar. 4 B. worden ist, daß die Gesellschaft am 28. Juli 18815⁵ Inhab irma: Bau⸗Inspektor Emil Reuter daselbst bestellt. u unser Prokurenregister ist unter Nr. 12 a r Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, kPFpester Stadt-Anleihe.. 6 1/1. u. 1/7. 88 90 B E“ “ . begonnen die Befugniß zur Vertretung der⸗ Whabe⸗ Wiirng ⸗ Krauße, geb. Spießbauch Saarbrücken, den 12. Juni 1882. Prokurist der Handelsgesellschaft Th. Lehmann u. eOh IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7⁷. 8 do. do. Kleine6 1/1. u. 1/7. 89.50 G E es; 1 1rZess Lübeck-Büchan. Hürben selben der Wittwe Anna Sabine Damm, gebornen in Meura ist Prokura ertheilt worden Der Königliche Gerichtsschreiber: Comp. zu Prettin (Nr. 12 des Gesellschaftsregisters) önigsberger Stadt-Anl. 4 ½1/4.u. 1/10. Poln. Pfandbriefe. . 5 1/1. u. 1/7. 63,50 à40 bz II- 1 r. in V Le Märkisch-Posener conv Thiel, allein zusteht 9 Oberweißbach, den 12. Juni 1882 — Kriene. “ er “ Feiehrich e Mäerzaebt ün EEEö“ u. 96 1 Liquidationsbr. 4 1/6. u. 1/12. 55 30 à 40 bz T vn.- 18. Sen Magdeb.-Halberst. 1861 . I 16 „ “ FFJF.h rettin, zufolge Verfügung vom 31. Mai eute einprovinz- g. 4 ½ 1/4. u. 1/7. —,— umänier, grosse... . 8 1/1. u. 1/7. —,— 12. . ak.gen . [124.90 bz 1u“ * Lengenseche. deng. Sen. 1682 1 8 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. 8 eingetragen worden. .“ do. do. . 4 1/1 u. 1/10.100,70 bz G 49. mictel u k21n0 8 10. .1/7. (109 80b⸗2 Mekl. Frdr.-Franz. 1/1. 165,75 G 5 81 102,75 G 8 ortelsburg. 1 8 27079 In unser Register zur Eintragung der Ausf ie⸗ nigliche mtsgericht. c. v. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102, do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 102 70 eb B EE1111X““ 1 28,50 bz i ve T— He eee. Langensalza. Bekanntmachung. [27142] ee EEEE“ [27079] ung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein⸗ 8 11““ E(Berliner * .u. 1/7.1109,00 bz 116* 5 1/6.n. 1/12, 95.80 bz Obschl. A. C. D. E. 9 3 ½11/1.u. 246 75 bz n. P 8 Iit. B,/4 8 7.101.25 G 85 ile⸗. vr; SIr. 1 e1.4bLü: S G chaft ist folgende Eintragung zu bewirken: do. 41/1. u. 1/7.104 40 bz 8 mittel 5 1/6.u. 1/12.96 25 bz 16 88. 3 n vg 2.09. rg.- e; .u. 1/7. 102,50 G rma E. Cramer hier und als deren Inhaber der rt der ezeich⸗ Rhr. 88. Der Ka⸗ g 920 do. . .4 1/1. u. 1/7. 100,70 B 8 Me 5 els-Gnesen,. 71. 19,25 bz do. 1I —·
faucen Cwald Ceomer bier zufolge Berfügung Nr. Inhaber der Fima! Nieder⸗ nung der. aug eenabDer den fmnen, neicghel Rohbe Torvan. Bekanntmachung. 2l021. Tandschatti, Ceniral,4, 1.. 1 109 28. Rnss.Engl. 101. 421899,5 /G., 18, 11205 n vr Sere eregx 193 30 vom 8. Juni am 9. Juni dieses Jahres eingetragen lassung: Firma: räulein Selma Sprengel in Sensburg durch In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Kur- und Neumürk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95 25 bz do . de 1859 3 1/5. u. 1/11. 67.00 bz bosen-Creuzburg 4 1/1. 20,60 bz 6 4 d0.In 9 18785 88 8 “ 1616“ zertrag vom 25. Mai 1882 die Gemeinschaft „laufenden Nr. 39 eingetragenen Aktien⸗Gesell⸗ 8 do. neue. 3½ 1/1. S; .de 1862 5 (1/5. u. 1 11. 83 00 b2z dch. 29 2 1, n. 40. do. 1874 .2 1/2.n/10 rop- 100,00bz 7 2 . . 8 2 2 † O „ . 8 K 8j 5 5 82 8 Far. 22*8 U. 2. 2 8 8 9 V 8 3 * 8 8 Knigliches Amtsgericht. I. Kaufmann Ludwig OrtelsburgL. G. Vier 1058 do. b Kleine5 1/5. 1/11. 83,00 bz Tülsit Insterturg 0 42⁷11. 24 80 5⸗ do. do. 1881 .4 1/2. u./. 100,00 b2 B
— do. consol. Anl. 1870/ 5 1/2. u. 1/8.183,40 B Mungt. Nngcn. S 9 IIee echecbe anes 4 ½ 4 ½ 1/1. s50,90 B Hünst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. —.—
2¼ 2¼ 1/1. 29,60 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 / 1 100 90 B
7—,— do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 83,50 G Weim. Gerasgar.) 0 fr. 18,25 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 71. u. 1/7. 1101,00 B
r.6oe 40. do. Pleine 5 1/3. u. 1/9. 83,50 G do. 2t conv. 277 E 09 74 8 82 2 — 2 S2290 . 8 Fe;, SES Werra-Bahn . .. 3 ½14] 1/1. [92 50 bz G e. Igb 1/1. u.
G do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 83,50 G 115 115 784 751:6— 0 91.80 bz do. do. 1873/5 3,u. 1/12. — Albrechtsbahn.. 5 1/1. u. 7134 75 bz G n 9 75 /7. 100 80 G do. do. kleine 5 1/6. u. 84,20 bz Amst.-Rotterdam 7 %, 7% 143.50 bz een A 8 E.4171. .1/7. 395955 /7. 1103 00 B do. Anleihe 1875 . .. 45 14. 8 74 50 bz Aussig-Teplitz . 14 . [251.75 bz Oberschlesische Lit. A.4 n. Baltische (gar.). 3 3₰ 3 1/1. u. 750,10 bz 1eg Lit. B.3 E*
1057. b 8 8 1877 “ 1 87,40 bz G* Böh. West. (5 9†97 135 30 e bz G Lit D 00 kf 2 75 bz 0. 0. 7. . 5 11/1. u. 1/7. 87,40 bz Uh. West. (5gar. I „u. 7135 30ebz G it. C 4 1/1. u. 1⁷100752-f. BuschtiehraderB.] 1 ½ 4 1/1. u. 7178,00 bz 8 8 1. 2'8 170105n“ 1
7—ö,—— 8 8 do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 69,70 à 60 bz Bue- 1532 4 8gA 8ꝙn o. Orient-Anleihe I. 5 1/6. n. 1/12. 57,10 bz Hux-Bodenbach. . [143 75 † it. F4 1/4 1/10 108 3 Elis. Westb. (gar.) 5 5 1/1.n. 789.75 hb Eeer. II 1108 08
O00 C”e OobdO O0 bOo O00 bo 00 0” 00 b5 8ESEFSBZESEISZES
0ro
6058,—
7
1/4.u. 1/10. 102,90 B J102,90 B 77. 1102,90 B 106,00 G 106,00 G
7. 100,90 bz B /10. [100 90 bz B 102,80 G 101 10 bz
”oANSS
cticst¶oto.·
90,—
00☛7,—
2222, 807,—
9 2901·001 %p⸗
80,—
ee,V
.103,70 bz B 103,70 bz B
77. 100,40 bz
7. 103,00 B 103,00 B 102,75 G kl. f.
11141“
iogioccWEeʒiʒN
uer 2⸗0L. eÜSSSASSSSD;e
—
◻ρ rcoxʒceSnVsê
̃S *
1
88
— —
— ☛☛£ꝙ8SS
der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und schaft für Wasserheizung und Wasserleitung, 1 do. 4 1/1. zwar mit der Bestimmung, daß sowohl das vorm. Granger u. Hyan zu Berlin, mit einer do. neue 4 ½ 1/1.
8 Vierzig zig. — m. 1 .ebi “ ö Otto Bark Vorwerk Otto Bark. gegenwärtige als das zukünftige Vermögen der Zweigniederlassung in Dommitzsch, folgender Ver⸗ JFVX. Brandenb. Kredit 4 1/1. Leer. Bekanntmachung. [27145] Mensguth Braut die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben merk: . do. neue. 4 ½ 1/1. In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Kaufmann Arie Leib Opaleniec Arie Leib soll. Die Generalversammlung hat unter dem Ostpreussische .. .3⁄1/1. gerichts ist heute zur Firma Carl August Israel Brzisker Brzisker. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. am 3. Juni 11. Mai 1882 die Auflösung der Aktiengefell⸗ do. 4 1/1. zu Leer — Fol. 358 — Folgendes eingetragen 261 Kaufmann Leonhard Montwitz [L. Zausni⸗ 1882. schaft beschlossen. Alleiniger Liguidator ist der 3 ½ 1/ worden: 8 1 Zausnicer cer. Sensburg, den 2. Juni 1882. Direktor Eduard Wagener zu Dommitzsch, Die Firma ist erloschen. und sind daselbst folgende Firmen gelöscht: Königliches Amtsgericht. II. — zufolge Verfügung vom 30. Mai 1882 heute einge⸗ Leer, den 8 Juni 1882. 1b ad Nr. 192. H. Bestvater, “ tragen worden. I önigliches Amtsgericht. II. ad Nr. 194. B. Pappenroth, 708 Torgau, den 3. Juni 1882. Koch. 8 ad Nr. 235. Lonis Marius. gomceteahamwen. Zu Feol. 198 de 20 9. Königliches Amtsgericht. Ortelsburg, den 8. Juni 18822N. ö8 e Ee ier ge⸗ v“ 8
6 8 99497 Bhe zee ü Handelsregisters, woselbst die Aktiengesell⸗ Liegnitz. Bekanntmachung. 126497] Königliches Amtsgericht. führten H . v“ 127152] In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ “ igennen een .e hn b Trüerg. Nr. 6257. Unter O. Z. 99 des er 1.4
fügung vom 8. Juni 1882 an demselben Tage Folk⸗ Osnabrück. Bekanntmachung. [27149] Rubrik, Firma“ : irmemregisters wurde heute eingetragen: 1 V gendes eingetragen worden: Zu der Fol. 657 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ 819 ee Firma - verd⸗n2, eing⸗ in Goruberg H n 11. . Spalte 1. Lfd. Nr. 8. an getragenen Firma: 8 Die Gesellschaft hat in Arnstadt eine Zweig⸗ nhaber der Firma: Theodor Wiggert, Kar 1/1. . 2. Freguteer hllerei. Eingeteagene „Emil Rosenhain niederlassung unter der Firma „Filiale der mann in Hornberg. 6 do. do. neue j. II. 4 1/1 1 Genossenschaft. ist vermerkt: 8 Schwarzburgischen Landesbank zu Son- Ehevertrag desselben vom 2. Mai 1882 mit Luise I. 4 1/1. „ 3. Stadt Liegnitz. Col. 7. Der Firmeninhaber Kaufmann Emil dershausen in Arnstadt“ errichtet, laut An⸗ Berger von Birkendorf, nach dessen §. 1 die Braut⸗ eeadioch. *. I. 99 1 1 1
5FERERFRHF
—
— —
veer 200G
EEEʒEF
2 — 7
Schlesische aitiand. 3½1/1. do. do. 4 [1/1.
4 do. do. II. 5 [1/1. u. 1/7. 56,40 à 30 bz do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1.
do. do. III. 5 1/5. u. 1/11.157,10 à57 bz FFranz Jos. ... u. 7 82.90 bz % T do. Nicolai-Oblig. 4 1⁄ 11/11. 73,60 bz (Gal Carll B.)gur. 7,788 7.,202 zu 7[135,40 bz 88 8h d. 1 J103 en9. do. Poln. Zahatzoblig. 4 1/4. u. „79,50 ebz G rere 4q 6 V volle 8 v. 187441 1/1. F
do. do. kleine 4 1/4. u.1,/10. 79,25 bz asch.-Oderb... 1/1. u. 7[63,40 E . v. 1879,41 06
do. Pr.-Anleihe de 1864 5 (1/1. u. 1/7. 138,10 bz Kpr. Rudolfsb. gar 1;u. 771 106 SZ 8 — 25 18294 19590 b do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 133,75 bz Lüttich-Limburg. 11. 13,10 b2 8α (Brieg-Nei 0),4; 1— —,—, sco. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. —,—. Oest. Fr. St.] 2 6 1/1. u. 7.,— Niedersefi Tiurt 31/1. n. 177-,— 1 100,80G de. 6. do. do. 5 [1/4. u. 1/10. 79.,40 B Oest. Ndwb. 2⁴ ⁴ u. 71353 00bz . (Stargand-Ponsn)4 10¼,—
1. u. 1/7,(92,50G do. Boden-Kredit... 5 1/1. u. 1/7. do. B. Elbeth.] 4 ½ .400,50 bz .. v. III. m. 4 1/4 71/10 105 cOb. 2v . 1/7. 101.30 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. /1. u. 1/7. Reichenb.-Pard. u. 7165 50 bz G 103,
1
D ½05“18 HM.
EE 11A“
SEESEESESEZS
uehe] 101
1882 ist g. AüE. 1 ehnhan end Jleig chet 8se. hergs an. zeige vom 10. Juni 1882. lüute ihr be r] vS. van egnftiges Westpr., rittersch. 13 uf eqner. öö . den . in eftges Stadt gewohnheitsrechtlich geltende allge⸗ und unter der ner irmenak gn,. sedes 69 ℳ 1- die Gemeinschaft einwiest 880. 18
itgli ilch und der aus 1 iche Gü . 1 Scuhrit „Verz 5 . Se . sälgleen Eir illcder enecber 24 ch e nfinr, fbeliche Gütergemeinschaft vertragsweise aus Nr. 3. den 13. Juni 1882. Triberg, 12. Juni 1882. 8 9 * HI. Serie. ,41
J101,00 B Schwedische St.-Anl. 75,4 ½,1/2. u. 1 8. 103,251z G Rumänier .... 60 10G I A. B. oi
102,30 G do. Hyp.-Pfandbr. 74 u. 1/8. 1101.75 bz G Russ. Staatsb. gar. 1. u. 7(130 00 bz Posen-Creuzburg
— 1 S 9 “ 8 1 7 ir . Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 00 B † g. f. Oekonomie⸗Rath Schneider⸗Petersdorf, als Vor⸗ igliches 3 I1’1“ a. M. ist als Stellvertreter aus dem Vorstand 8 d0o. 89. II. 4 ½1/1. u. 1/7.102 00 G do. ᷓu. 1/7, 94 10 B do. do. grosse u. 7159 00 bz 824. sitzender; — Rhefscgereganlen 1“ “ böeösarc ¹ ausgeschieden, laut Anzeige venn 10. Juni 1882. 1“ 8 — /10, , do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 7. 98,90 bz B Schweiz. Centralb 118.75 bz 21. 2
tellvertreter; Lieutenant von Nickisch Rosenegk-. — “ ;8: 71 e. 1 cht Wolfenbüttel. Bekanntmachung. [27152 Hessen-Nassan 4 10. Türkische Anseihe 1865 fr. 12,75 B do. Nordost. 11. [72 00 bz B J102 806 Kuchelberg, Hauptmann Zahn⸗ZJeschkendorf, Potsdam. Bekanntmachung. [27080] eeenden worden, was hiermit bekannt gema Im Handelsregister für Aktiengesellschaften des Kur. u. Neumürk.ö do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 46 50 ebz B do. Unionsb. 50 25 bz 6 do. do. v. 62, 64 u. 65,4 †¾ 1102,80 G Stabtrat vrcer n“ schaft In unser Firmenregister, weferbft unter Nr. 733 1 (enpevühenfen den 13. Juni 1882 Amtsgerichts ist bei der Fol. 45 ein⸗ Lauenburger ꝑu. 177. —— Ug ebe en 68 Sen 8—2 esn 29,60 bz k. f.] 4%. do. 1869. 71 u. 73,4 ½ sen. 102,90 G S 8 ekanntmachungen der enossenschaft er⸗ die Firma: Fürftlich Se. 8 8 etragenen Firma: 88* do. .1/775,00 bz ““ S do. Cöln-Crefelder 4 ¼ .1/7. —,— folgen unter Unterschrift des Vorstands im Liegnitzer . A. Burde ürstlich Sngre8. rtg cht. III. 1 8 SAetien⸗Pampfdvrescherei⸗Gesellschaft do. Gold-Invest.-Anl. 5 (1/1. u. 1/7. 92,50 B Turnau-Prager. 157,25 bz Rhein-Nahev.5. 2re 100,25 G Krreisblatt. 3 vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 5. Juni N. Chop . B. Fümmelse d. 4 j do. Papierrento 5 u. 1/12.73 40 ebz B Ung.⸗Galiz.. .. 767,60 bz Saalbahn gar. conv. 4 Der Vorstand zeichnet, indem er der Firma⸗ 1882 an demselben Tage eingetragen: aes 111“ vermerkt, daß durch Veschluß der Generalversamlung Fbatn. u. Westf.. u. 1/10. k710. L000 — pr. kK [227 00 bz Vorarlberg Eor.) u. 7777,25 bz —22 zeichnung die Namenszeichnung des Vorsitzenden oder Die Firma ist 85 E vom 23. Mai cr. an Stelle des Sächsische. “ .u. 1/10. kksdo. St.-Eisenb.-Anl. 5 [1/1. u. 1/7. 95 90 B War.-W. p. S. i. U. 10 + — . [186 00 bz Thüringer I. Serie. dessen Stellvertreters und mindestens eines Mitglieds Demnächst ist unter Nr. 805 unseres Firmen⸗ Stettin. In unserm E“ ist heute Kothsassen Ferdinand Hau zu Fümmelse — 4 1/4. u. 1/10. 2 do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. u. 1/12. —,M— Ang.-Schw. St. Pr. 3 72775 bz G do. II. Seris.. des Vorstandes hinzufügt. sfecgisters zufolge Verfügung vom heutigen Tage die unter Nr. 46 die Prokurg des Kaufmanns Ernst der 1 Sehleswig-Holstein 4 1/4.u. 1/10. do. Bodenkredit. 4 11/4. u. 1110. +8. -* Ferl Dresd. „ 42 50 bz G de. III. Serie ... Liegnitz, den 8. Juni 1882. sffirma: riedrich Bernhard Mielke zu Stettin für die Halbspänner Ludwig Wasmus daselbst Badische St. Elsenb.-X.4 versech. -sN10. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 19. —.— Bresl.-Warsch. „ 68 00 bz G 40. IV. Serie . .. 3 Königliches Amtsgericht. 8 8 98 — 8 inzelfirma J. G. Ludendorff & Co. zu Stettin zum Direktor dieser Gesellschaft anderweit ge⸗ Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. Wiener Commnunal-Anl. 5 . u. 1/7. —.— Hal.-Sor.-Gub. „ 81,10 B do. V. Serie-. 1“*“ A. Bourde’s Nachfolger, sgelöscht worden. 1 wählt ist. 8 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1„9. —8, — . 116 60 bz G d0o. VI. Serie... 8 27076] mit dem Orte der Niederlassung: Demnächst ist in unser Prokurenregister unter Nr. Wolfenbüttel, 8. Juni 1882. do. do. de 1880]/4 1/2. u. 1/8. 101,30 G Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Muünst. Ensch. 8 26 00 bz G Weimar-Gerner Lilienthal. In das hiesige dandelbeenIr 9 Potsdam, 16633 heute eingetragen: die Handelsgesell. schaft Herzogliches Amtsgericht. groscherzogl. Hess. Obl.4 15/5 15/11[101/50 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1103,75 bz Nordh.-Erfurt. „ 96,10 bz G Werrabahn I. Em. .. 1102,50 B kl. f. Fol. 5 eingetragen: und als Inhaber: “ J. G. Ludendorff & Co. zu Stettin hat für ihre Rhamm. 8— amburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 100,00 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101 60 G Oberlausitzer „ 60,50 bz G Aachen-Mastrichter — [1. u. 97 40 bz G Die sema Carl O. F. Stolte mit dem Nie⸗ der Schneidermeister Gustav Schulze in Stettin unter der Firma J. G. Ludendorf do. St.-Rente. 88 1/2. u. 1/8. 89 20 bz B do. do. 4 1/4. n. 1/10./96,60 G Oels-Gnesen 63,00 bz G Albrechtsbahn gar. .. .5 1/5.n.1/11,80 20 n 105,75 bz [Dur-Bodenbacher. 3 171. u. 1/787,70 fr
103,10 bz
/
/
h. 1 8 He f Broß . bad. A icht. “ 7 „ „ 5
Den Vorstand bilden: Osnabrück, den 13. Juni 1882. 8 Der Kaufmann Hermann Wagner zu Frankfurt Großh 229. mtsgerich do. Neulandsch. II. 4. 1/1. u. 1/7.]101,00 B do. do. neue 79 101,75 bz G Russ. Südwb. gar. 7 59, 10 bz
Rentenbriefe.
DSeSo2SSSS
—
111e*
„0
8 . 8. Marienb -Mlaw.,
DüeSce —SS—
8222 —
2 . ’ derlassungsorte Warpswede, auch ist heute nach⸗ eingetragen. & Co. bestehende, unter Nr. 270 des Gesell Meckl Eis Schuldversch. 1/1. u. 1/7. D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 106 40 bz Ostpr. Südb. — öö seit 142 38 otsdam, den 5. Juni 1882. cfteresehede eingetragene Handlung den Kauf⸗ — Sächsische St.-Anl. 1869/4 [1/1. u. 1/7. —, do., IW. rückz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,20 bz Posen-Creuzb. 8 79 25 bz G 4* 86,20 bz Wilhelm Stolte daselbst. Königliches Amtsgericht, Abth. I. mann Ernst Friedrich Bernhard Mielke zu Stetti— 1“ Sächsische Staata-Rente 3 versch. do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 96,30z G R. Oderufer 176 60 bz G d0. üß Lilienthal, den 10. Juni 1882. 127150. nr⸗ 3—— beaht. xe 5 Redacteur: Riedel. .“ “ 8 1;. - 8 versch. [104,50 bz G 82 88 —ℳ — Königliches Amtsgericht, Abtheilun 8 nerfurt. andelsregister. 150 tettin, den 10. Juni . 95 . 0. u. 1/7. 0. 4½1/4.u. 1/,10. 102 20 bz lsit-Insterb. „ V . 85,25 — Amn aaacits G Pgrne,. 1 b 2385 das Frenäjeseecchese hiesigen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Berlin: Verlag der Expedition (Kessel) Wuͤrttemb. Staats-Anl. 4 versck. — 4 1/1. Sh 00 bz FWeimar-Gera „ 43,25 bz G n1e wenng ü — g 4
2, üe
— — —
8
4 . do. — 1 Druck: W. Elsner. Preuss. Pr.-Anl. 1855. .3 ½ 1/4. [144,25 B Namb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.106,00 B Dux-Bedenb. I. —.— fkirchen-Bare 5 1/ bel Heas. Pr. Sch. 40 Thir. — pr. Stüek 303,206 Sütur EE“ 157,40 1edrrnsniesd 5e. 899