1882 / 140 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Stettin, 15. Juni. (W. T. B.) Paris, 15 Jani. (W. T. B) Null 23 ½ 24 Per September-Oktober haben einige unserer Getreidemarkt. Weizen unverändert, loco 200,00 bis 212,00, Rohzucker 880 loco rubhig. 60,75 à 61,00. Weisser Zucker ersten Häuser grössere Posten 0/1 nach Berliner Börsen-Usance pr. Juni 209,00, pr. Juni- Juli 209,00, pr. September-Oktober ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juni 67.10, pr. Juli 67,60, pr. à 19 ¾ 20 genommen. Füutterstoffe ruhig. Raps fehlt, Herbat- 199,50. Roggen unverändert, loco 139,00 bis 144,00, pr. Juni 144,50, Juli-August 67,75, pr. Oktober Januar 63,50. Lieferung noch nichts gethan. Rüböl im Detail 65 pr. Juni-Juli 143,50, pr. September-Oktober 143,00. Rubsen Parlis, 15. Juni. (W. T. B.) pr. 1u“] ön2 100 Kilogramm broduktenmarkt. Weizen ruhig, per Juni 30 n pr. Juni 59,00, pr. September-Oktober 5,70. Spiritus höher, Juli 28,90, per Juli-Augast 28,60, per September-Dezember 27,50. 46 10c0 44.00, pr. Juni-Juli 44,80, pr. August-September 46,20, pr. Mehl 9 Marques, ruhig, per Juni 62,50, per Juli 62 50, per Eisenbahn-Einmahmen. 8 28 September-Oktober 46,60, Petroleum pr. September-Oktober 7,60. Juli-August 62,30, per Seotember-Dezember 60,10. Rüböl ruhig, Welmar-Geraer Eisenbahn. Einnahme pro Mai 1882 61 474 Posen, 15. Juni. (W. T. B.) per Juni 71,25, per Juli 72,00, per Juli-August 72,50. per Sep- gegen 1881 + 8367 Einnahme bis ult. Mai 1882 257 886 Spiritus loco ochne Fass 44,00, pr. Juni 44.30, pr. August tember-Dezeinber 75,00. Spiritas behauptet, per Juni 58.25, per gegen denselben Zeitraum in 1881 + 19 871 3 45,30. pr. September 45,70, per Oktober 45,40. Fest. Juli 58.25, per Juli-August 58,25, per September-Dezember 55,00. Nordhausen-Erfurter Eisenbahn. Einnabme pro Mai 1882 8 1 Breslan, 16. Juni. (W. T. B.) New-York, 15. Juni. (W. T. B.) 96 812 gegen 1881 1705 Einnahme bis ult. Mai 1882 b 8 Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per Juni- Waarenbericht. Baumwolle in New-York 12 3¾⁄6, do. in 484 526 ℳ, gegen denselben Zeitraum in 1881 6208 11 Inli 45.30, do. per August-September 46,40, do. per Sept.-Oct. New-Orleans 12 ½. Petroleum in New-Nork 7 Gd., do. in Berlin-Hamburger Eisenbahn. Einnahme pro Mai 1882 4 ger 4

47,00, Weizen ber Juni 214,00. Roggen per Juni 142,00, do. Philadelphia 7 ¼ Gd., rohes Petroleum 6 ½, do. Pipe line Cêrtificates 1 307 487 gegen 1881 17 278 Einnahme bis ult. Mai 1882 per vani Ien 241,0, per September-Oktober 143,00. Rüböl loco * 5. 8 C. Hehl 4 D. 90 C. Eother Winterweizen loco 1 D. 6 941 760 ℳ, gegen denselben Zeitraum in 1881 317 486 per Juni 59,00, per September - Oktober 55,50, per October- 42 C., do. pr. Juni 1‧D. 43 ½ C., do. pr. Juli 1 D. 28 C., do. November 55,25. Zink: Umsatzlos. Wetter: Veränderlich pr. Angust 1 D. 19¼ C. Mais (old mixed) 77 C. Zucker (fair re- Gemeralversammlungen. b 15. Juni. (W.. 8), knivs⸗ Feeeresees t. Kaffee (Rio-) (Marke 26. Juni: er und Chamottefabrik. Ord. 8 1“ etreidemarkt. eizen hiesiger loco 24,50, fremder loco 18, do. Fairbanks 12, do. Rohe & Brothers 16. Speck (short 8 . 2 in. 4.⸗— = 3 2. 8 b 8 23,00, pr. Juli 21,30, pr. November 20,45. Roggen loce 19,50, pr. clear) nominell. Getreidefracht 3 ½. 27. Prag-Duxer Bisenbahn. Ord. Gen.-Vers. zu Smichow Das Abonnement beträgt 4 50 & .“ Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; Inli 14,65, pr. November 14,70. Hater loco 16,00. Rüböl loco bei Prag. V 8 1 S 1.“.“ für Berlin anßer den Post-Anstalten auch die Expe⸗ 31,20. pr. Oktober 29,10. 28. Vorwärts, Actien-Gesellschaft. Ord. Gen.-Vers. zu für dan Vierteljahr. 1e 30 . 1 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. Bremen, 15. Juni. (W. T. B.) Merlim, 15. Juni. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen Berlin. 8 Zwsertiongpreis sit den naum einer ruckzeile 8 ½ Petroleum. (Schlussbericht.) Höher. Standard white loco und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und gericht- 29. Altona-Kleler Eisenbahn. Ord. Gen.-Vers. zu Altona. 8 8 6,85 à 6,80, pr. Jali 6,95, pr. August 7,10, pr. September 7,20 lichem Taxator.) [Preise verstehen sich pro 100 kg bei grösseren 29. Aachen-Jülloher Eisenbahn. Ausserord. Gen.-Vers. à 7,25, pr. Oktober-Dezember 7,45. Alles bez. Posten frei hier.] In der abgelaufenen Woche war der Markt zu Aachen. Hamburg, 15. Juni. (W. T. B.) etwas lebhafter, namentlich in den feineren Metallen und behielten 8 Getreidemarkt. loco ruhig, auf Termine fest. festen Stand. Roheisen: in Glasgow wie in oggen loco fester, auf Termine fest. Middlesbro ist Verschiffungseisen unverändert. Warrants notiren ; awnrxerr Weizen pr. Juli-August 202,00 Br., 201,00 Gd., pr. Sep- bei grossen Umsätzen höher. Hier bleibt Roheisen ruhig und ist 8 E ““ Mor⸗ 18 1882, tember-Oktober 199,00 Br., 198,00 Gd. Roggen pr. Juli-August in Folge niedriger Flussfrachten etwas williger abgegeben. Es 8 orgens. ZAA“ . „5dd. §. 14. 137,00 Br., 136,00 Gd., pr. September-Oktober 136,00 Br., gelten gute und beste Marken schottisches 7,70 à 8,30, eng- eoʒad zi Temperatur Se. Majestät der König haben Allergnädigs gerust; v1“ 8 Zuständigkeit des Landeseisenbahnrathes. 135,00 Gd. Hafer flau. Gerste matt. Rüböl still, loco 59,00, lisches 6,65 à 6,85 frei Kahn hier, deutsches Giessereieisen beste Stationen. gh . ““ 1 Wetter. in 0 Celsius dem katholischen Pfarrer Buchal zu Queißen im Kreise 11.““ Ausschüsse. 8 D 8 deseisenbahnrathe sind zur Aeußerung vorzu⸗ pr. Oktober 58,00. Spiritus fest, pr. Juni 36 ½ Br., pr. Juli- Qualität 7.90 à 8,30. Eisenbahnschienen zum Verwalzen ruhig, 50 C. = 40 R. Steinau und dem seitherigen Branddirektor, Tuchfabrikanten Jeder Bezirkseisenbahnrath kann zur Vorbereitung seiner em Lande 1b August 37¼ Br., pr. August-September 38 Br., pr. September- 7,50 à 7,60. Walzeisen 16,00 Grundpreis. Kupfer fest, eng- Mullaghmore 765 bedeckt 10 Emil Lochner zu Aachen den Rothen Adler⸗Orden vierter Berathungen einen ständigen Ausschuß aus s itte be⸗ 1 Entwurf des Staatshaushalts⸗Etats beihe⸗ Paandarisien, 18e8 7Oehr, 2 6 0090, 116“ 2üae chesgaa, 88 bh 1208 690 prlan vengir Tamm. bericen -—+%u783 TTTööö“ Klasse; sowie dem Kreis⸗Wundarzt des Kreises Strasburg stellen. v Uebersicht der Normaltransvortgebühren füͤr Personen Auguzt-Dezember 745 Gd. Wetter: Regen. wing 203,00 à 204,00. Zink ruhig, schlesischer Hüttenzink 35,00 ö v8 1 W./ Pr. W 1 8 E1“ den Königlichen Zußuündigkeit. und Güter; ö 15. Juni. (W. T. B.) 1 235 3à,35,50. Blei fest, 29.,50 à 30,00. Kohlen und Koks unver- Stockholm.. 753 bedeckt 10 Kronen⸗Orden dritter Klasse z 8 Der Bezirkseisenbahnrath ist von der betreffenden Staats⸗ 2) die allgemeinen Bestimmungen über die Anwendung etreidemarkt. Weizen pr. Juni-Juli 12,25 Gd., 12,35 ändert, jedoch mehr zu Gunsten der Käufer, englische Schmiede- 753 bedeeg 10 8 er Bezirk nbahr z—* der Tarife (Allgemeine Tarifvorschriften nebst Güterklassi⸗ Br, pr. Herbst 11,10 Gd., 11.12 Br. Roggen pr. Herbst 8,40 Gd., kohlen' bis Ng0o. westtälische bis 60,00 pro 40 nl., Schmelz- Hahsrande. 748 bedeckt 11 eisenbahndirektion in allen die vera henn fikation); 5 88 . 8 2 2. 1 v. Sv. Pet g. 8 3 te v 8 4 nor M 4 8 g 8 S 85 11.“ Juli 8,30 Gd., r. Hais pr. Juni- koks 2,40 à 2,00 pro 100 kg. Cork, Queens- 11“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 114““ 1-gog, abex. 3) die Anordnungen wegen Zulassung oder Versagun Fest, 15. Juni. (W. T. B.) . 769 beitera) 13 dem Institutsinhaber Dr. phil. Ernst Kornemann zu sei bvar Feststelung oder Abänderung der Fahrpläne und der von Ausnahme⸗ und Differentialtarifen (unregelmäßig gebil⸗ Produktenmarkt. Weizen loco feine Sorten gesucht, auf Berlin, 15. Juni. Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritue 768 halb bed.) 12 Paris den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu ver⸗ Tarife . deten Tarifen); Termine ruhiger, pr. Herbst 10,75 Gd., 10,30 Br. Hater pr. per 10 000 % nach fralles (100 Liter à 100 %), frei hier ins Haus 1“ 762

wolki 10 1 u“ 1 1 ; Anträ 1 enderungen der Betriebs⸗ Herbst 6,64 Gd., 6,65 Br. Mais pr. Jumi Jnli 7,85 Gd., 7,88 Br. geliefert, waren suf Riesisesr Lünge 754 bedeckt Feihen. Der Bezirkseisenbahnrath, kann in Angelegenheiten der ““ Kohlraps pr. August-September 14. Wetter: Kalt. am 9. Juni 1882 44,1 Hamburg.. 755

Regen;) w vorbezeichneten Art auch selbständig Anträge an die Staats⸗ und Bahnpolizei⸗Reglements, soweit sie nicht technische Be⸗ Amsterdam, 15. Juni. (W. T. B.) 1T 441 Swinemünde 750

1 1“ ; ; timmungen betreffen.

Regen eisenbahndirektion richten und von dieser Auskunft verlangen. s 8 4

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. Nevember 15 EE Neufahrwass. 749 Regen 3 8 8 Wenn die Eisenbahndirektion wegen Gefahr im Verzuge das vnch chat Fese. 1““

28 augen Ter Juni 189 pr. Pioper 172. 13 18 Memel.. .. 1 baseekt- Deutsches Reich. ohne vorherige Anhörung des Pet aeiferheh Fragen auf Verlangen des Ministers der öffentlichen Arbeiten

Auntwerpen, 15. Juni. (W. T. B.) Die Aeltesten der Karlsruhe.. 765 halb bed. 1*“ 8 CE 16A““ 8 vüen bei der mäͤchstem Zu⸗ Der Landeseisenbahnrath kann in Angelegenheiten der

Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, Wiesbaden. 763 bedeckt) „den bisherigen Marine⸗Auditeur Max affner nt (§. 5) und dem Bezir zeisen vahnrath 8 vorbezeichneten Art auch selbständige Anträge an den Minister

loco 17 bez. u. Br, pr. Juli 17 ½ Br., pr. September 18 ⅛ĩ Br., München .. 764 bedeckt Wilhelmshaven zum Divisions⸗Auditeur der 9. Division mit sammentritt Mittheilung machen. Aefet er öffentlichen Arbeiten richten und von diesem Auskunf⸗ pr. September-Dezember 18 Br. Fest. Frankfurt a. M., 15. Juni. (Getreide- und Pro- Leipzig ... 758 6 wolkigs) dem Dienstalter vom 12. Mai 1880 zu ernennen. . 7. 1u.“ sspoerlangen.

Antwerpen, 15. Juni. (W. T. B.) duktenbericht von Joseph Strauss.) Die Berichte I Berlin.... 754 5 Regen Geschäftsordnung. G §. 15.

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen still. Roggen vom Lande schildern die Wirkung des Regens im Allgemeinen Wien .. .. 760 4 wolkenlos Der Geschäftsgang des Bezirkseisenbahnrathes und des 2 des Landeseisenbahnrathes

flau. Hafer träge. Gerste unverändert. als günstig für die Cerealien, jedoch ist das Erdreich vorläufig Breslan 756 Regenè) Ausschusses, sowie die Organisation des letzteren wird durch Berufung de )

London, 15. Juni. (W. T. B.) für deren Bedürfniss nass genug. vieler Orten zu nass. In einigen IIe d'Aix .. 766 wolke 88 öffentlichen Arbeiten zu genehmi⸗ Der Landeseisenbahnrath wird von dem Minister der An der Küste angeboten 6 Weizenladungen. Wetter: Gegenden beginnt sich das Getreide bereits zu legen und ist Nizza . . .. 759 Fee eite- ein von dem Minister des . gth ich Lntroe

3 voleene v111A1““ Nreyisen. 5 8 bahur öffentlichen Arbeiten nach Bedürfniß, mindesten

Regnerisch. trockenes warmes Wetter fortan nothwendig. Weizen ab un- 759 still Lee. 5 v“ 98 18 gendes Regulativ, welches der Bezirkseisen ahnrath entwirft, im Jahre, nach Berlin berufen. 1 3 1 London, 15. Juni. (W. T. B.) serer Umgegend 26 ¼ bezahlt, fremde Sorten zu sehr un- 8 Se. ajestät der König haben Allergnädigst geruht: hände der n 88. 12 besessehen er bnen. 8

. üssi 1 j 1 1 g Das Regulativ hat auch die erforderlichen Bestimmungen Die Tag 3 G 1 Havannazucker Nr. 12, 24 ⅛. Schwach. 8 regelmässigen Preisen gehandelt, Braunschweiger und sonstiger ¹) Seegang. ²) Seegang leicht. ³) Seegang leicht. ⁴) Gestern 1 den Landrath Dr. von Bonin aus Grevenbroich zum Ge⸗„ 98. Kegernt Iras ie Gegenstände der im 8. 14 bezeichneten Art umfaßt, ist Liverpool, 15. Juni. ö“ 8 Norddeutscher 23 ¼ bis 24 ½ ℳ, in kleinkörnigem Russischen wurde und Nachts stürmische Regenböen. ⁵) Nachts Regen. ⁶6) Regne- 11“ Rath und vortragenden Rath im Finanz⸗ über den Vorsitz im Bezirkseisenbahnrath und Ausschuß, sowie mindestens acht Tage vorher von dem Vorsitzenden zur öffent⸗

Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 12 000 B., davon für abwärts bis 21— ½¼ gethan. Roggen bleibt recht fest und risch und böig. ⁷) Vormittags stürmische Westböen. 8) Häufige eg Finanz⸗ 1 über die periodischen Sitzungen des ersteren zu treffen. li Kenntniß zu bringen

Spekulation und Export 2000 B. Unverändert, Middl. amerika- hat auch einige Pfennige angezogen, die Konsumfrage ist sehr Regenböen. *²) Nachmittags Regen. 8 Ministerium, und Amtsrichter zu er⸗ Es muß eine wenigstens zweimal im Jahre stattfindende lichen n . -

nische Juli-August-Lieferung 611⁄16. Angust-September-Lieferung schwach geworden und beschränkte sich der Umsatz auf einzelne vö“

1 1 ezirkseis thes anordnen. 8. 16 647⁄164, September-Oktober- Lieferung 64884, Oktober-November- Pöstchen im Detail. Französischer 19 ½ Dominial-Roggen Anmerkung. Die Stationen gind in 4 Gruppen geordnet: nennen. Zusammenberufung des u“ des. Nachträgliche Mittheilung vorläufiger Anordnungen der Lieferung 6 ²0%4 d. ab Berlin 15,60 15,85 Heute fordert man 16,20 ℳ, russische 1) Nordenropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- Staatsregierung an den Landeseisenbahnrath und Ausschuß. Uiverpool, 15. Juni. (W. T. B.) (Ofzielle Notirungen.) Sorten 17— 18 ½ ℳ, geringer Galate abmänhs b.- 15 Das An. europa sdlich dieser Zone, 4) Südenropa. Innerhalb jeder Zuziehung anderer Eisenbahnverwaltungen und Staats⸗ Die von der Staatsregierung bei Gefahr im Verzuge Upland good ordinary 6 ⅛, Upland low middl. 60⁄16, Upland gebot von auswärts ist äusserst bescheiden und die Lage des Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. 1““ HE““ behörden. ohne vorherige Anhörung des Landeseisenbahnrathes in An⸗ middl. 6 ¾, Mobile middl. 6 ¾, Orleans good ordinary 65⁄16, Orleans Artikels im Ganzen unverändert geblieben. Gerste ohne Handel Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 leicht, 8 . 5; b Bezirksei bahn⸗ Den Sitzungen des Bezirkseisenbahnrathes können auf heiten der im §. 14 bezeichneten Art getroffenen An-⸗ 1on middl. 6 ⅜, Orleans midql. G1 18, Orleaus middl. fair 71 11, die Brausaison ist zu Ende und im vailg üen insgeheim etwas 3 = sChwach, 4 = mässig, 5 = f isch, 6 = stark, 7 ate 1, betreffend die Einsetzung von Bezirkseisenbahn⸗ Einladung des Präsidenten der Staatseisenbahndirektion auch gelegenheiten 8 des, chasir deg denee eee. Pernam fair 71⁄16, Maceio fair 7118, Maranham fair 7 ⅛, Egyptian brown gethan wurde, so ist der Cours nicht maassgebend. Die Notiz 8 = Stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = hesftiger räthen und eines Landeseisen bahnrathes für die Vertreter anderer Eisenbal nverwaltungen oder Staatsbehörden ordnungen sin em Au ; izutheil middl. 6 ¼, Egyptian brown fair 8, Egyptian brown good fair 8 ½, bleibt hochprima 18 ½ 19 ¾˖ ℳ, mittel 17 ℳ, Mahlgerste 14 15 Sturm, 12 = Orkan. Staatseisenbahnverwaltung. des reter an 4 er Eisenbah veeüts ““ e eieabihs bei dem nächsten Zusammentritt mitzutheilen. Iöö 13 ö““ va8 19, Pisflehn Fs s 8 dies 9 ersicht der Witterung. u.“ Vom 1. Juni 1882. eiwohnen. 1 1“ 1 8 6 chöstsr⸗ G dmiddl. 3 ⅛, ollerah middl. fa „Dho- fair 4 ⁄16, crah Weniger dem Mangel an Kauflust als vielmehr dem höchst reser- Die gestern über Jütland lagernde Depressi- 2 i A: 23 z; Geschäftsordnung. *. Dhollerah good 5 ¼, Qmra fair 4 ¼, Owra good virten Angebot zuzuschreiden; Anfangs der wwüenns schien etwas 8 uAX“ V Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Vorerhebungen. Der Geschäftsgang in den Sizungen des Landeseisenbahn⸗

etwas abnehmender Tiefe ostwärts fortbewe gt und liegt jetzt üb ; ; z 8 Seee he Preußen ꝛc. Erachtet der Bezirkseisenbahnrath bei seiner Beschluß⸗ rathes wird durch ein von diesem zu entwerfendes und von

85

—xSESS’Sr

5neö

V

—f

Ss 2bd—SSboO0oobdo dod⸗

9

3 3 232 82 2

2 8 E 5 EF F 2 80 8 —2 4₰ F 8₰ 08⁴ 82 —6 F

g—do

b

i—

fair 4 ⅞, Omra good 5 ⁄16, Scinde’ fair 3 ⅝, Bengal fair 3 ⅛, Erschlaffung eintreten zu wollen, die Kauflust raffte sich jedoch Kurland. Unter dem Einflusse derselben wehen die Winde bei ; ; 5 Bengalgood fair 315⁄16, Madras Tinnevelly fair 4 ½⅛, Madras Tinnevelly wieder auf und ist der letzte Cours für I a 17 ½ ℳ, hochfein meist trübem Wetter im nordwestlichen Deutschland ziemliel verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages fassung Vorerhebungen für erforderlich, so erfolgen dieselben „Miniseri 5 iv geordnet e fair 5 ¼, Madras Western fair 4 ⅛½, Madras ee good darüber, mittel 15 ½ 16 ℳ, Russischer 15 ½⅞ - 16 Hülsen-stark, wührend über Westeuropa bei abflauenden Winden vieltach der Monarchie, was folgt: fassung h gen 1 dan Staats⸗Ministerium zu genehmigendes Regulativ g

) 8 f Staatseisenbahndirektion. 1 d ändi fair Sehn. 19 ni. (W. X. n.) 1g eis a2 Mais verlassen, Abschlüsse Aufklaren eingetreten ist. Die Pemperatur ist mit Ausnahme des b 8 durch die betreffende Staa 9 1 Der Ausschuß regelt “X“ selbständig sgow, 15. Juni. ö1 .“ zamen uns nicht zu Hand. ehl notirt: für hier passendes Nord- und Ostseegebi t 4 ges 8 8 iräthli NKitwirkung in Eisenbahnverkehrsfragen . I. . . I8. oheisen. Mixed numbers warrants 47 sh. 11 d. Milehbrod- u. Brodmehl im Verband 70 gefordert, Nesdscheh. 00 8 e v. ö1u““ Zu E1ö“ 8

Swinemünd d Th d Nachmittag 1 i den für d Staates ver⸗ seis Vorerhebungen. ve. vS 1.. F. . 2 .““ Uerbesserungsbrodmehl) 33 übrig, ganz geringe Sorten kaum eeee 8 ö1“ 8 . rneee vcenr v 8. L 8 Erachtet der Nnhe eteeen oder der Ausschuß Vor⸗ IILMILL Ce wel nhe heee 88c. 649. vxrveehbbbeeeeh ah Berlin 21 ℳ., 1. 18⁄ —1 ℳ, ——Deutiche geowerte. a) Bezirkseisenbahnräthe als Beiräthe der Staatseisenbahn⸗ Der Landeseisenbahnrath besteht: Fhehungen fue ersordert , se e8* gg 1 eeen 1 : b . Kinister der öffentlichen Arbeiten. G Wochen⸗Ausweis der Deutschen Zettelbanken vom 23. Mai 1882. ör, vo Brinkmann, Wi Rohrbee rektionen; a. aus einem Vorsitzenden und dessen Stellvertreter; (Bee Penher Dentschen 8 Fe Pan Hela Brinkmann, kS. x n Fhhrbect . 8 . Beirath der Centralverwal⸗ 8S.. 1] 8 81 zwar auf die Mitthellung der 18e des Landeseisenbahnrathes Gegen Gegen Fergee-Nkx ver ee Gegen Täglich. Gegen s Verbind⸗ Akten (9 Bildern) nach Emile Zola’'s Roman von tung 3 . 8 * auer von drei Jahren rna 1 ittheilu⸗ . 8 8 Lombard⸗ Geg äglich Gegen Verbind⸗ Gegen Busnach und Octav tine 9 8 2 b b. aus drei von dem Minister für Landwirthschaft, Do⸗ an den Landtag. Kasse. Bi. wegsel Mie. forderun⸗ Bie. meofen, V Bi. Bülige, Bie, licfkecgen 87. Saar. 122 7 ½ 198 ö1“ irk 9 5 bahnräthe. mänen und Forsten, drei von dem Minister für Handel und Die Verhandlungen des Landeseisenbahnrathes werden woche. [woche. gen. wocht. 1 kaws lichkelten. 22 81 8 8 -5 A. Bezir * Znn ahn (G(SGewerbe, zwei von dem Minister der Finanzen, zwei von dem 8 g8 Ieee h e. Fen e 85 2 2 1 . 18 ll. 18 ini öffentlichen Arbeiten für die Dauer einer übersichtlichen Darstellung de rgebnisse 8 Reichsbaark.. c7(634 529 + 9 212 320 058 3069 38 958 1 945 704 657 10 928 181 793 + 9905 Familien⸗Nachrichten. Füͤr den Bezirk einer jeden Staatseisenbahndirektion wird 8 der IIR1 Mücen eirbeiten f gleichen ““ ebenso wie die Normaltrans⸗ Die 5 altpreußischen Banken. . 3 4 205 8 29 169 96 7 112 14 9 606 109 5091 + 49 8 430 + 75 Verlobt: Frl. Else v. Hagenow mit D ein Bezirkseisenbahnrath errichtet. Auf Anordnung der Minister Anzahl von Stellvertretern; 8 portgebühren für Personen und Güter dem Landtage regel⸗ . 2 hc en. 89 5 2888 10 21 g- 1e. 22 1 8 15 828 g 8. 188 Ernst v. Schack (Greisewald) ri be F. der öffentlichen Arbeiten, für Kandel. „8 . und ns ausgeschlossen sind unmittelbare Staatsbeamte; mäßig mitgetheilt. 8 . æGA 11 556 58 22 172 Christiant mi 3 1 onstantt irthschaft, Domänen und Forsten kann jedoch aus⸗ 1 staliede s1. 2 1 20. Fer. Fane⸗ ag,. gan; 34 382 29 389+ 119⁸ 8 2894 7 63 98 ¼ 1234 11 86 4 ½1 Semai ddansdaeh F hagdeöanscha. beh nonane sac befen der Bezrkseisenbabnrath für mehrere Cassel S ....d 2e, ee. 888 Perun aebenier Festsetzung der ne. nivwayortgecssnen ““ Die 3 süddeutschen Banken . . . .. 19 815 523]% 54 498- 1 517 2 396 + 2% 46 129 1 616 1 isü⸗ 139 222 48 nasch mit Hrn. Hauptmann und Compagniechef Ssctaatseisenbahndirektions⸗Bezirke errichtet werden. Unbees der dem Reiche verfassungsmäßig zustehenden

8-b ma⸗ 8 b ie Stadt Frankfurt a. M.; 1 1 3 üeEre r 58 5ö”n ——S 1 v. Besser (Perkau Königsberg i. Pr.). Frl. 1 und die S 2àꝙ Mikali 1 inwi f Eije wesen können Erhöhungen

e S Zusammensetzung und Wahl. Westpreußen, Pommern, Brandenburg, Posen, Schleswig⸗ der für die einzelnen Klassen des Gütertarifschemas zur Zeit Theater. d. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments. Anfang 5, der durch mehr als 20 000 Gasflammen. Anfang des 23 JErernan. Peuffeid ..een Die Bezirkseisenbahnraͤthe werden aus Vertretern des Holstein, Hannover; 2 der Publikation dieses Gesetzes bestehenden Normal⸗ (Maximal⸗)

n e S 1 . Vorstellung 6 ½ Uhr, Ende des Concerts 11 Uhr. Concerts 6 Uhr, d - Bad Els⸗ 8* sstandes, der Industrie, der Land⸗ und Forstwirthschaft e drei Mitgliedern für die Provinzen Schlesien, Transportgebühren, soweit sie nicht zum Zwecke der Herstel⸗ Victoria-Theater. Sonnabend: Z. 50. Male: Sonntag: Der Barbier von Leinln b dnnee e 8 Vorstellung Uhr. Eintrése Bad Elster). Handelsstandes, Industrie, aus je drei Mitgliedern f P 3 ch Transportg

1 3 1 8 8 rr ie Rhei 1 er Gleichmäßigkeit der Tarife oder in Folge von Die Königin von Golconda. Ausstattungs⸗ Billets sind vorher zu haben an der Kasse und 8 Verehelicht: Hr. Bürgermeister erdinand behexhenst. der, sowie die im Falle der Behinderung von Sachsen, Westfalen und die veegehea e 2 der 22ceicheng giest des -e⸗ 5 alge een Operette mit Ballets. den bekannten Verkaufsstellen. Passe-partout und 2 8 be S Sil. Marie Goeßling (Reustadt— Mit 1. senden Stellvertreter werden von den Han⸗ Di 1.. Feees 82 bhedeseart eiseentreuene aus durch Geset erfolgen 8 8 e S rei⸗Entrée haben z. d. Gastspiel ochum). egereh . V land⸗ n bn e stri 5 1

Friedrich - Wilhelmstädt. Theater. Frei Gültigkeit. stspiel ohne Ausnahme Belle-Alliance-Theater. Sonnabend: Gast⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberlehrer P. delskammern, kaufmännischen den Kreisen der Land⸗ und Forstwirthschaft, der Industrie Sonnabend: Zum 142. Mals: Der lustige Krieg. „In Vorbereitung: Diana von Solange. Oper spiel des Frl. Wenck und der Herren H. Wilken Menken (Seehausen). Hrn. Pfarrer Leon⸗ vwirthschaftlichen Koheegwefeihsf 1 i bzentlig en Ar, oder des Handelsstandes innerhalb der Provinz, beziehungs⸗ FFreie Fahrt und Diäten. dis Eh Operette in 3 Akten. Musik von J. Straus. in 5 Akten v. E. H. z. S. b Wund Seydel vom Wallner⸗Theater. Zum hard Heimbach (Halenbeck). Hrn. Lieutenant soocwie von anderen, durch die Mini br ür L * 1. schaft, weise des Regierungsbezirks oder der Stadt auf die Dauer Die Mitglieder des Landeseisenbahnrathes un 3 Vorher: Garten⸗Concert. 8 Sss 8 146. Male: Kyritz⸗Pyritz. Posse mit Gesang Braß (Wesel). Hrn. Premier⸗Lieutenant a. D. beiten, für Handel und Gewerbe und für Landwirth „hvon drei Jahren gewählt, nach Maßgabe eines durch König⸗ tens des Ministers der öffentlichen Arbeiten zugezogenen Sach⸗

Sonntag: Dieselbe Vorstellung. u su 3 Akten von H. Wilke 53

von n und O. Justinns. Musik ernhard v. Heyden (Slaikow). Eine Domänen und Forsten zu bestimmenden Korporationen und 1⸗ nung festgestellten Vertheilungsplanes. igen (§. 11) erhalten für die Reise nach und von dem von G. Michaelis. Im prachtvollen Tommergarten: Tochter: Hrn. eaefichier v. Cölln (Bremer⸗ Perreinen auf 52 Jahre gewählt. 8 ihss,gi g LBII11“”“ v e

National-Theater. Weinbergsweg 6 üi 7. Doppel⸗Concert, ausgefü 0 . vörde). Hrn. Bauinspektor Fluͤgel (B. kali 3 ie —“ §. 11. SDTSDrte der Sitzung, sowie für die Dauer der Sitzung täglich ze Residenz-Theater. Schluß der Saison: Sonnahend: Im prachtvollen Sommergarten: Vor gebese und Lofer Sesgefntet, vog, den Drrpülle Gesto Predi 2 Bir. Knge⸗ (Hremehn. Die Zahl ““ w . Zuziehung von Sachverständigen. 15 ℳ, soweit dieselben nicht schon anderweit Diäten aus der Sonntag, den 18. Juni. Sonnabend: Vor⸗ während und nach der Vorstellung: Großes Doppel⸗ e Schmutz und Katzer, des Steyr. Terzetts, Frls. Verw. Frau General⸗Lieutenant Friederike Menck. zertheilung auf die verschiedenen Heite ür Handel und Ge⸗ Dem Minister der öffentlichen Arbeiten bleibt es vor⸗ Staatskasse beziehen. die Mitglieder der letztes Gastspiel des Hrn. Carl Mittell vom Concert, ausgeführt von der Ersten Wiener Damen⸗ Cassati, der bund⸗ Sänger⸗Gesellschaft Engelbardt, boff, geb. Schmits (Bückeburg). ie Minister der öffentlichen Arbeiten, für Hang sbehalten, in geeigneten Fällen Spezialsachverständige bei den Auch erhalten dieselben, sowie auch die Mitglieder . Fhelig Theater n Hemburg Der Veilchenfresser. 1g iltung ür. Direktorin Frau Marie un . Afeitanischen Concertsängers Hrn. Bogel. 1 be und für 1A4“ und Forsten Berutgungen behufs Auskunftertheilung zuzuziehen. Bejirteeisendahnraihe 18332 nirisn acng ustspiel in teen von G. von Moser. Schiepek aus Wien und der verstärkt sk. ends: Brillante Illumination d ag. 1 . 3 sSFäahrt in beliebiger Wagen bie 1 Süiese Nea⸗bex. se netfer g en. F† ag apelle een ege 880 Concerts 6 unch. 929, Ihnn. 5 e arerpe gfischer Thelncme We. Aöeschaß 85 2 Orte der Etung. 8. 22 8 Krolls The 1 Auftreten der Tyroler esellschaft „Edelweiß“ lun r. Entrée ₰. 1 27135] G Wo der Bezirk einer taatseisenbahn . 3 . 3 3 Gastspiel der gremaeeznce⸗ geen 5 5e rren, 3 Damen). Im Theater: Die Brant⸗ oonntag: Dieselbe Vorstellung. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ preußisches Gebiet innerhalb des Deutschen Reiches Aus seiner Mitte bestellt der Landeseisenbahnrath einen

: üstri storis f irthschaft⸗ 2 orbereitung seiner Berathungen. Erlöschen der Mitgliedschaft im Bezirkseisenbahnra sängerin Frau Marie Schroeder⸗Hanfstaengl: Son⸗ venwiel der 4 Bfrnnn a4d Lasr 2 Kazische baacht m 8de atanwals desat s⸗ i e üanh hen hechedeten Zirtichaft akhüh ö8“ §. 13 8 Landeseisenbahnrathe.

nabend: Die Hugenotten. Oper in 4 Akten von mann, Henriette: Frl. Pré 1 1 8 [ 5 1 1b chen Kreise unter Zustimmung der betreffenden Regierung 1“ Hüaa bah Ausschusses Jeder in der Person eines Mitgliedes des Bezirkseisen⸗ Meverbeer (mit Ballet). Margarethe von Valois⸗ der Vorstellung bei, g Forrang, ale * i . E Limburg, den 14. Juni 1882. auch aus diesem Gebiet Vertreter des Handelsstandes, der Eeans Vorsi⸗ in des Landes⸗ bahnrathes oder des Landeseisenbahnrathes (§. 10 Litt. b. und Ir Hanfszaengt. Tehn: 1. er borcse ung bei günstiger Hikteruna⸗ Klänge Wilhelm-Theater. Chausseestraße Nr. 25/26. Köeiog. Fendoericht . Industrie oder der Land⸗ und Forstwirthschaft zur Theil⸗ eWö1 .eeH 2), und e b eintretende Umstand, durch welchen dasselbe zur Bekleidung

——

Großes Doppel⸗Concert, aus den Alpen. Andreas Hofer. Alpenglühen. Sonnabend: Ens le⸗Gastspi auegef. v. d. Kapelle des Hauses u. dem Musikcorps Wasserfall. Beleuchtung des ganzen ‚tabiielüben. Kronau, Frl. 6 1

8 8 ““ ““ 8 Einladung bestimmt der Minister der öffentlichen Arbeiten.

nahme an den Verhandlungen des Bezirkseisenbahnrathes zu⸗ entlicher Aemter dauernd oder auf it unfähig wird,

r 1 8 er Mitte gelassen werden. Die Anzahl derselben und die Art ihrer —— sein ebenso wie die Eröffnung des Konkursts Aber dah Werns 3 8 8. e11““

8 8

1

⁸½