1882 / 140 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

1

Postsendungen mit Talons müssen frankirt ein⸗ Wochen⸗Ausweise der deutschen S 8 [27545] 3 11“ gehen; die Zusendung der neuen Coupons⸗Serien sch Stand der Frankfurter Bank Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bauk

22 8 1“ 8 9* durch Cie, Pot erfolgt üttast eingeschriehcner Briefe uurea [27537] am I. Tznl 1882. des Großcherogthums Posen 1 3 w 7 i t e B e i 1 a e efahr un ra ers. . . m 15. 2. v““ 2— Falle vor dem Fälligkeitstermin ges Coupens der Magdeburger Privatbank. Cassa⸗Bestand: Astive: M.abcun 731,520, Reichs⸗ 8 v 11X.X“ 9 Nr. 8 vom Juli 1882 beziehungsweise noch vor b Metall 3,470,900.—. G kassenscheine 795. Noten anderer Banken 8 22 „½. 2 717 „2 Ausreichung der folgenden neuen Coupons⸗Serie Metallbestand 8 606,608 Reichs⸗Kassen⸗ 1 237,800. Wechsel 4,852,060. Lombardforde⸗ um Deut en R 1 8⸗An el er U 1 Köl hiergegen Widerspruch erhoben wird, findet die Aus⸗ Reichs⸗Kassenscheine . . . . . 3,560 scheiie 305,500. —B. rungen 1,164,700. Sonstige Aktiva 528,070. 8 g n ng 1 ren 1 es andbrie 8 sondere e 1 vrtahrs 1 ds 000. end 2,102 1 8 EE“ Poüittung statt. EEEö 1 eeee 8 1 4,643,200 Sonstige taͤglich fällige Verbindlichkeiten 191,725. B erlin . Sonnabend, den 17 . Jum Berlin, den 25. Mai 1882. Effecten . 73,817 Guthaben bei der Reichsbank . . . 823,400 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗ Sonsti 111“ 119,245 Wechsel⸗Bestand . . ... 21,214,200 keiten 1,307,175. Sonstige Passiva 34,980. 88 Direktion. n Ppasstön. 1 Vorschüsse gegen Unterpfänder.. 5,522,000/ Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel von Klützow. von Tettenborn. von Risselmann. h“ 3,000,000 g. v In. 718,290. 8 T8E““ 600,000 u“ 231 Die Direktion.

[27527] Bekanntmac ung Special⸗Reservefonds . . . . . 5,714 Sonstige Activauv. . 251,100 . 1 . . Darlehen an den Staat (Art. 76 der ch Umlaufende Noten.. 1528,700 (mien). .. 8 EEAA“ Verschiedene Bekanntmachungen.

Passiva.

Bei der heutigen Ausloosung von Bütower Sonstige täglich faͤllige Verbind⸗ Kreis⸗Obligationen I. Emission sind die folgenden Sonstige täglich fällige Verbind⸗ 5 ; ; 2. b Nummern gezogen worden: 8 Dli 11n v .X“ 819,288 Eingezahltes Actien⸗Capitl 17,143309 Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Vank. Et. 8. Nr. 142166,000 Pglr, Sonstige Passivau. . . . . . 200,810 Belrtice snanea, nmlaif. . . . . . 8758909 [715561 Status am 31. Mai 1882.

Litt. B. Nr. 155 über 100 Tiler. Event. Verbindlichkeiten aus weiter Ta lilh fällige V rhi v11“ Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand * 5,815,569. 51 Litt. B Nr. 170 über 100 Thaler⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren 97,117,537. 40

itt. B Nr. 17 zaler. 8 4“” 419,946 An eine Kündigungsfrist gebundene rworbene Hvpo I““ „117,537. iese Obligationen werden den Inhabern mit Magdeburg, den 15. Juni 1882 Verbindlichkeiten y ö 4,862,000 Darlehen auf Hypotheken.. 4,031,066. 18 2 8 Sonstige Passiva.. 25,400 Guthaben bei Banquiers gegen

dem gefndigt, daß die der Fonstige, 8 Valuta nebst den Zinsen bis ultimo Dezember d. J. 8 8 NMoch nicht zur Einlösung gelangte Effecten⸗Bedeckung.. . . 17,528,079. 12 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der [27539] Kölnische Privatbank. Guldennoten (Schuldscheinae) 140,900 Eigenes Bankgebäude ... 1,200,000. Zinscoupons am 2. Januar 1883 und den fol⸗ Uebersicht vom 15. Juni 1882 Fertte33 11181“* genden Tagen durch die Kreis⸗Kommunalkasse hier⸗ es eens Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ 20,013. 25 selbst erfolgen wird. Metallbestand 708,400 lündischen Wechsel betragen 2,131,000. 51. NR 157970,120. 35 Bütow, den 1. Juni 1882. 8 Reichs⸗Cassenscheine. . . . . . 8 12,000 Die Direction der Frankfurter Bank. Passiva. 6 Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Bütow. oob“ 30,000 (gez.) O. Ziegler. H. Andreae. 1J811116*“ 30,000,000. 27532 1ege.x 111X“X*“ 7,887,600 —;— Reserve-Fonds .. 1,485,776. 53 Bekanntmachung. Loomkard⸗Forderungen .. . .. 312,300 [27540] EE16“ 90,052,350. . . X,21 7 ). T ⁴◻22 8 2 0 ) 3 9) Die Ausreichung der 4. Reihe Zinscoupon⸗ Effecten. . . . . . . . . . 248,600 Bank für Süddeutschland. G i 1,025,460. 18

st⸗ 2 Stadt⸗ Sonstige Activa . . . . . . . 6 nicht abgehobene 8 Len hebst E“ 8 Passiva. Stand am 15. Juni 1882. ““ öE1

V. à 4 % und VI. à 4 ½ %, E...bb90 Diverse Passvrva 1“ den fünfjährigen Zeitraum vom 1. Jult 1882 87 Reservefonds . . . . . . .„ 750,000 C Activa. Jo 127,970,125. 55 umfassend, geschieht gegen Rückgabe der entsprechen⸗ Umlaufende Noten . . . . .. SIy Me tan- 6 166, ööö den Talons vom 17. April 1877 von jetzt ab durch Täglic föclig⸗ 11“ .E16890 9) e1“ ö“ Die Direction. Hauptkasse mährend der Vormittags⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene 1““ 1. :500 14“ 1ag, Verbindlichkeiten .. .. er. 3 191,700 3) Noten anderer Banken. .151.500—Z— [275361 Brandenburg, 14. Juni 1882. Y 13,000 Gesammter Cassenbestand] 4,713,948 84 r.

Bectend an Nechsela ... 1176339,34411 s Weimar⸗G is .“ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, Fenteese deasgaen 733.390 Weimar⸗ eraer Ei enb hn.

v

5

a2utuen gueneg

(r gun p arlwa uog P Scece) 2bupsSgennn ua re ece ge eenee ue rare eeeeeeee ae eee

21

105 361]22 34 786

V

22 2—2 —έ½

(

Anzeigen.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.

Steckbriefs⸗Erledigung. Der gegen den Kellner Friedrich Schulze wegen Unterschlagung in den Akten U. R. II. 484. 82. unter dem 26. Mai 1882 erlassene Steckbrief wird zurückgenommen. Berlin, den 14. Juni 1882. Königliches Landgericht I. Der Untersuchungsrichter: Johl.

Amte. 15 534] 3 28 302 9 28 312ʃ10 28 683[11 30 653 [12 38 354 [16 40 245ʃ17 57 318/18

76 721 19 78 110 20

32 479ʃ13 189 33 155ʃ14

355

16 040 21 019 83 14

+₰ 1922

5hg SHh H 9 5 2

2 9

85 111 143 107 164 138 144 14 346

72 259

177

2

244 322 364 504 569 766 702 239

17

bupIsqo☛¶ „Q αοαμνονꝙx½

9,29 2 404 413 6,74] 2 693 917 7,73 3 183 1

3,56 6 028 823

2 1,79/ 5 030 001 29

7

hl der Verunglückte

ßlich der Selbstmörder (Sp. 36

kommt je Einer auf 2

7709

J2 a0p 1291ομ☚᷑ν⁊ʒmbß0 c- Sb⸗2jobpnane

chs⸗Eisenbahn

Steckbriefs⸗Erledigung. Der gegen den Maurer Ernst Friedrich Wilhelm Rauschert wegen schwerer Urkundenfälschung in den Akten U. R. I. 548. 82. unter dem 2. Juni 1882 erlassene Steckbrief wird zurückgenommen. Berlin, den 14. Juni 1882. Königliches Landgericht I. Der Untersuchungsrichter.

Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 1. Juni cr. gegen den Hauptsteuer⸗Amts⸗Assistenten 1“ Hasper aus Potsdam erlassene Steckbrief ist er⸗ ledigt. Potsdam, den 14. Juni 1882. Königliche Staatsanwaltschaft.

Re 7,70 2 137 456 4 14,51] 1 869 962 5 7111 678 931

,83] 4 648 5,59 4 525 459

6,23 2 316 706 38 9 02.

3 9 5

7

8,62 4 217 572

4,46 3 024 746 2

3,05 5 893 094

7,90 / 5 816 356

3,50 10 722 655

2,58 9 025 434 0,98 15 813 296 2715063 08

5 3 2 3

10⸗s wonI 2598 000 01.

im

29 6,95 3 398 215 24

chlie

1

0,59 35,34 1 685 226

0,28 14,96] 3 6

0,47

0,5 0,42 0,37 0,21 0,22 0,43 0,33 0,17 0,17 0,31 0,11

0,09

1 0,11

0,20

0,16 0,20

-a aap 121¼ο μιοα—,101mρꝶχ¶ S G-⸗uosbo .R 000 000 I

0, 0,

8 9

Unfällen saus sind

Von der Gesammtza

kommen auf je

16 4 18 5

pqoqaaun

Eisen⸗ bahnfahr⸗ 2 1 8

schädigt 15

Bei den zeuge be

EE

15 1

190]1z0g—

u⸗0.„ob uogun,S pe qlpqaauur a2——0 1211910b.

im

Ganzen

22 Ü

[27358] Bekanntmachung.

1) Rasch, Friedrich Johann Georg Louis, geboren am 12. März 1859 zu Winzenburg,

2) Schriever, Johann Friedrich, Commis, geboren

192]Jna 86 8. 8 . 8 . . .. 3) M. 25. Feenhn

““ 8 1 ammen, Bernhard Janßen, Tischler, geboren

un —a veeeee e 1 am 8. Oktober 1846 zu Esens, .

q1pqaanu aeee eeeee 4) Burghardt, Friedr. Wilh., geboren am

28. März 1855 zu Neudorf, Schreiber, gonoa 8 5) Ofer, Ludwig, Ackerer, geboren am 19. Dezem⸗ . ber 1854 zu Dodenhofen,

6) Brokmann, Johann Heinr. Herm. Georg, Maler, geboren am 4. September 1856 zu Verden,

7) ö degn V

3 Schlosser, geboren am 28. Februar u

192]z0̃a . 3 Gütersloh, 8

““ 8) Lerbs, Christoph Heinrich, Schreiber, geboren

8q—„νꝙ uodgunz D F am 24. Juli 1851 zu Bremen,

J1oqrzuu asga 259199 ...“ . ““ sämmtlich zuletzt in Bremen aufhaltsam gewesen,

1

ausschl der

Selbst⸗

mörder

Selbst⸗ mörder

33 34 35 36 37 38 39

schl.

Reuscher. eim Intude zaiah Pheehr z, vüte g Lombardforderungen ... 1I im Inlande zahlbaren Wechseln 295,400. —. Eigene Effecten ,613,931 62 8 8 Immopilieeg . . . . . . . . . . . 423,199 75 Bileanz pro 1881. Sonstige Activa 3,276,027 20 1 Activa.

9 2 4 —.— B 8 0 1 8 31,271091 56 1) Bauaufwand. . .. 19 873 698,86 Nordhausen⸗ Leipziger Kassenverein. b““ 8 2) an Kautionen und 1 1 aftsen 29 2 s 8 8 I“ 5 1 1 Erfurter Eisenbahn. 197Ahehüfts Ferh. 15. Juni 1882. I. Actiencapital 15,672,300 3) Guthaben aus der Prioritäts⸗ 1 Metallbestand. . . . Mℳ 1,009,355. 55 II.] Reservefondgdo. .. * ¹647,82207 Nnleihe (Jetztwerth) . . 892 500,00. Die am 1. Juli d. Is. fälligen Zinsconpons Bestand an Reichskassenscheinen! 23.520. I ““ 101.81920 ⁴) Materialienvorräthe . . . 136 077,45 . Nr. 5 der 4 ½ %igen Prioritäts⸗Obligationen unserer 8 „Noten anderer Banken 520,700. Iv.] Mark-Noten in Umlauf 13,361,800 9 Kautions⸗Effekten W“ 110 253,00 Gesellschaft werden: Sonstige Kassenbestände ... 130,909. v. Nicht dee 8— 6) G der Prioritäts⸗An⸗ 1 150,00 8 ) bei dem Bankhause Jacob Landau in Bestand an v“ 4,133,696. 16e“ 98 211, 42 8“ 1150,00. Berlin, 8 3 Lombardforderungen 1,501,454. VI. Täglich filligc 6 42;953 23 7) Kassenbestend. . 45 907,06 bei dem Bankhause Becker & Co. in Leipzig, 8 D 52,101. VII. Diverse Passiva ... 499,185 64 1 21 117 677,67 3) bei unserer Haupt⸗Kasse, z. Zt. Nordhäuser . sonstigen Activen.. 809,466. 8s Passiva. 1 Blank hier, Passiva. 31,424,091 56 Grundkapital . . . . . 18 900 000,00 1 om Verfalltage ab eingelöst. Das Grundkapital 18“*“ Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso Prioritäts⸗Anleihe, abzüglich 1 Nordhausen, den 16. Juni 1882. Der Reservefonds;;. . 181,796. 05 gegebenen; im Inland zahlbaren Wechseln Amortisation . . . . . 1480 000,00 Die Direction. Der Betrag der umlaufenden Noten 2,920,000. 1,517,822. 29. Kapitalschulden .. .. 190 000,00 28 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 8 Separatfonds des Bau⸗ und

[27529] 11“ bindlichkeiten (Giro⸗Creditoren) 376,404. Betriebs⸗Ergänzungs⸗Contos 121 451,26

4. 6

in

t befind

efind⸗lichen Beamten Anzahl

nq*ο—⁄½ uaqunzD pe qIpqaeuun eee eeee

ens

der nicht im und Arbeiter

sonen e

fremde Per⸗

5

stige im Di

„Steuer⸗ graphen Polizei⸗ und

dienst b liche Beamte

Post Tele

son iens

Di 82

3

sind durch rechtskräftiges Urtheil des Schöffengerichts vom 27. April d. J. wegen Uebertretung gegen §. 3603 des Strafgesetzbuchs jeder zu einer Geld⸗ strafe von 40 ℳ, event. einer Haftstrafe von 8 Tagen ““ verurtheilt worden. Antrag: Strafvollstreckung 112102d und Nachricht. Aktenzeichen: R. Nr. 14/82.

unqun, Fe Bremen, 14. Juni 1882. —1vqrouu . 1 Das Amtsgerich 1 J229996b

-a⸗s aop öng 000 O1 invb

12]18 aoTlr 1212uc]g Sꝙꝓf⸗uobv 000 0001 lnr

janvqaoqy

und

luf⸗

.

und Abladen von

Gütern u. anderen mit dem

zusam Ge⸗

den

190]—:n

Betriebe

8⸗ S⸗

tenst

beiten, schäften)

Di 52

Iind verinungS

11“

tigungen (Bahn

unterhaltung Bauar

nicht direkt menhängen

9

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

Aufgebot.

Auf Antrag des pensionirten Gerichtsdieners J. Reimers in Flensburg, als Abwesenheitsvormundes es verschollenen Heinrich Marcus Holz, ehelichen Sohnes des Grobschmieds Martin Codttzried Holz und der Maria, geb. Clausen, welcher am 14. Mak 1812 in Flensburg geboren ist, wird der genannte Verschollene, event. dessen unbekannte Erben hierdurch aufgefordert, sich bis zu dem hierdurch auf Mittwoch, den 4. Oktober d. J., 8 Vormittags 10 Uhr, angesetzten Aufgebotstermin hieselbst anzumelden, widrigenfalls der Heinrich Marcus Holz wird für todt erklärt und sein hier verwaltetes Vermögen seinen bekannten Erben wird ausgeliefert werden. Flensburg, den 1. Juni 1882. Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. Brinkmann.

bahnen (ausschl. Baherns) im Monat April 1882, aufgestellt

hnarbeiter im bahnbetriebes bei Nebenbeschä

Nordhausen⸗ Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ Braunschweigische Bank. 5) Erneuerungs⸗Fonds ... 179 096,76

Anzahl

bundenen Verbindlichkeiten. 616,407. 50 Beamten Pensionskassen⸗ ““ Erfurter Eisenbahn. Ocs senstigen Passien., . . . 186396,0 [275421. 2eena.vnt 1888. Fonds enrl Cfektenbestand- 13 13864 8 . Weiter begebene im Inlande zahlbar⸗ Wechsel: Metallbestand 463,144 E1“ 808,32 Les 25,281. 25 5; ZA1““ 7˙275; nerhobene Stamm⸗Aktien⸗ 3

8 be— . 4 5,281. 25. Reichskassenscheinhe 4,870. ivij 5 8. —— Die Direction des Leipziger Kassenvereins. Noren anderer Banken . . . 84,300. 1 14 343,75 Gesellschaft werden: Wechsel-Bestand 12,268,990. 30. ritäts⸗Anleihe .. 1 323,00

96 ; . . Lombard-Forderungen .. . 1,575,200. —. 66 vritürts Wrin. 1) Per iunm Banthause Jacab Landau in Status der Chemnitzer Stadtbank bnenen hornerngen ... 11“ 2) bei der Nationalbank für Dentschland Chemnitz L“ 5,783,770. 75. Diverse Kreditoren.... 920,97 n Berlin, 9 1 b . Haupt⸗Casse, z. Z. Nord⸗ 27538] am 15. Juni 1882. ((Grundkapitel 10,500,000. .

Ja

v

isen 0,13 3,40 0,31 7,7

verletzt

sen 7 1

Anz.

and wonv 29„8 000 01 Inv.

08 a0lv a2ag „Sꝙ⸗Uobv 000 000 1 luv

ganvqaoqn

den Unfallen Bahnbeamte und T

beim eigentlich. Ei

getödtet od. inner⸗

ben Anzahl

gestor

1] 0,10 3,50 161 0,03 0,62]1 55 0,09 2,727

Anz.

halb 24 Stunden

Passiva. 2) Gestellte Kautionen... 110 253,00 3) bei unserer Activa. FEFeservefonds.. 351,805. 3)

e Nicht ausgetauschte Prio⸗ häuser Bank, hier, EIq“ E NMoton 1,489,700 ritäts⸗Obligationen.. 1 150,00

Verfalltage ab eingelöst. 915 209 8 61. 4 P““ 02 171,97 öECeeeg. den 16, Cüe. 1882. bbnd 210,929. 97., Sonstige täglich fällige Ver- 8 9 18en mit 8 83 Die Direction. Reeichskassen bindlichkeiten . . . . . 6,221,325. 75. 14 763,61 zu Zinsdeckungen, 1“] scheine 11,010.—. An eine Kündigungsfrist ge- 1585,5 5 ʒ„„.N61695* 27533] 8 NANKoocten anderer bundene Verbindlichkeiten. 1,382,950. —. 11I¹““ Auffichtsraths 8 Bekanntmachung. Banken 166,800.—. Sonstige Passina 160,307. 45. ¹ 85 908,36 zum Uorteage g8 Gemäß §. 8 des Königlichen Privilegii vom Sponstige Kassen⸗ 8 Ses. das folgende Jahr 19. April 1873 wird hiermit publizirt, daß am bestände 40 712. 39. Eventuelle Verbindlichkeiten 1 Fbsr Samstag, den 8. Juli d. J., Vormittags 428,846.06. aus weiter begebenen, im In- 1“ wie oben 10 Uhr, auf dem Rathhause hierselbst die Aus⸗ ͤ Z18A1 lande zahlbaren Wechseln. 821,642. 80. 21 117 677,67 loosung der in 1882 zurückzuzahlenden Obligationen Lombardforderungen. 88,428.—. Braunschweig, 15. Juni 1882. Die Direktiohn der 100 000 Thaler⸗Anleihe der Stadt St. Johann Effekten . 127,500. —. Die Direktion. der Weimar⸗Geraer Eisenbahn⸗Gesellschaft. vom 19. April 1873 durch die Füskilch⸗ Schulden⸗ Goönstige Aetibven 342,571. 21. Bewig. Stübel. Ernst Kohl. tilgungscommission vorschriftsmäßig stattfinden wird. b Passiva. St. Johann, den 15. Juni 1882. Grundkapitl. 510,000.—. bG Der Bürgermeister. Reservefand;s. . 127,500.—. Einladung zum Abonnement.

Falkenhagen. Betrag der umlaufenden Noten 504,100.—. Bei dem Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die Darmstädter 8 1 Sonstige 9 fällige Ver⸗ Zeitung ergebenst ein.

[27531] Saal⸗Eisenbahn. An ge⸗ 2 70,735. 10 Die „Darmstädter Zeitung“ erscheint täglich in einer doppelten Ausgabe (Sonntags und

; —, , vaI 195 22. Montags einmal) und ist zufolge dessen in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit Die am 1. Juli er hntges balbsäbeigen ginsen So Sleiien . 85ge 68. und Raschheit der Nachrichten zu genügen Secdeeadee wird die „Darmstädter Zeitung“ von jetzt an unserer 4 %igen garantirten Prioritäts⸗Obli⸗ vöeise 9 . 8 um Incasso gesandte i. d8. wie unsere Leser schon in der letzten Zeit ersehen haben, so frühzeitig erpedirt werden, daß das Haupt

z Inlc ““ Wech 7192 9 ejandte, im blatt noch an demselben Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im gationen können vom gedachten Tage ab in den nlande zahlbare Wechsel 378,055.—. Großherzogthum gelangt. Was den Inhalt der „Darmstädter Zeitung“ betrifft, so wird wie bisher Uiblschen -e” in Berlin bei dem Bank⸗ 5 hessischen eelegebhe 2v. 8 ö1] L. dem Sbeszerzegtheee eocFehät

ause Jacob Landau, in Leipzig bei dem Bank⸗ dir. 7 9 „ek. Beachtung in jeder Hinsicht gewidmet werden. In entsprechen hervorragender Weise wird die „Darm ause Becker & Cie., in Frankfurt a. M. bei der Commerz Ban k In L. 1 beck. städter Zeitung“ die Angelegenheiten des Deutschen Reichs behandeln, und es werden mehrere Correspon⸗ Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank, in München 1 Status am 15. Juni 1882. denten in Berlin hierfür thätig sein. Ueber die Verhandlungen des deutschen Reichstags wird bei dem Bankhause Merck, Finck & Cie., in Jena [27544] Activa. 1 regelmäßig auf das rascheste und genaueste referirt; die Verhandlungen der preußischen und andere bei unserer Hauptkasse, sowie bei unseren sämmt⸗ Metallbestand. 511,630. 51 deutscher constitutioneller Körperschaften finden Lußehede Berücksichtigung. Die äußere Politik und die lichen Stationskassen, soweit deren Geldbestände Reichskassenscheine . 1 11,980. inneren Verhältnisse der außerdeutschen maßgebenden Großstaaten werden insbesondere auch durch ausreichen, erhoben werden. Noten anderer Banken. . 161,800. Originalcorrespondenzen aus den europäischen Hauptstädten zur Darstellung kommen.

Di di Stamm⸗Prioritäts⸗Actien Sonstige Kassenbestände .. 9,757. 70 Die Telegramme werden hei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder

eauf die r v Wechselbestancd.. . 4,830.144. 08 lichen Falls durch Extrabeilagen, mitgetheilt. Die Resultate der Frankfurter Börse finden noch i pro 1881 entfallende Dividende ist auf 1 ¾ % oder Lombardforderungen.. 169,904. 34 dem an demselben Tage erscheinenden Hauptblatt Aufnahme.

5 62 ½ pro Actie festgestellt worden und wird Effecten . . . . . . . 584,127. 97 Die „Darmstädter Zeitung“ bringt als Feuilleton Original⸗Romane und Novellen, Aufsätze gepen Ruͤckgabe des Dividendenscheins Nr. 8 außer Effecten des Reservefonds 63,500. wissenschaftlichen, belletristischen und sonstigen Inhalts, über Literatur, Kunst, Musik u. b f. ei den oben genannten Zahlstellen auch noch im Tuglich füllige Guthaben. 299,938. 4.2 Die interessanten Mittheilungen der Großh. Centralstelle für Landesstatistik, sowie das Laufe des Monats Juli in Leipzig bei der Leipv- Sonstige Acttirz+a 907,128. 33 vierteljährlich erscheinende Zugangs⸗Verzeichniß der Grofth. Hofbibliothek werden kostenfrei als ziger Bank, in Breslau bei Gebr. Guttentag, in 1 Passiva. Beilage ausgegeben. Hamburg bei M. M. Warburg & Cie. vom 1. Juli Grundcapituulal]. 2,400,000. Die „Darmstädter Zeitung“ kostet in Darmstadt vierteljährlich 3 25 ₰, mit Bringerlohn

uabvataela-ch, a09

a2reasc2000000 Ulnv IITII]

2eae- 00 000 L.Invd

nanvqaoqn

8

Anzahl

52

verletzt

do Le ) 5

[20583] Aufgebot.

Die Firma A. Oppel zu Rummelsburg hat das Aufgebot eines am 22. Februar 1873 von W. Sahl⸗ feldt an die Ordre von ihm selbst auf Stabenow in Kahren bei Cottbus gezogenen, durch Blankogiro des W. Sahlfeldt auf die Antragstellerin übergegangenen, bei A. Oppel zu Rummelsburg domicilirten, am 1. April 1873 fälligen Wechsels über 250 Thaler gug ehce beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird auf⸗ 192212 22920 eeeee we 1 gefordert, spätestens in dem auf „12 Ch uae, enee wn den 25. November 1882. Vormittags 10 Uhr,

ubbnj]; 1 vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ zoͤng un a0nng ebotstermine seine Rechte anzumelden und den EE“ Zechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Luapauagng uag unrgvoqen. erklärung des Wechsels erfolgen wird. uammtvn Rummelsburg i. Pom., den 24. April 1882. ̃nassiãmj Königliches Amtsgericht. uqvF a22b21 Inv

uaumtumlnde unuagrZ ü uqgn a2al Inv

vãvṽasonosich 57 12ones;-s 0000001lnr 2unee

221912J 000 000 Llnb

janvqrnqn

18 1 19 1 20

Reisen

getödtet oder

ben

7 Anzahl Anz.

Stunden gestor

innerhalb 1 1,06 0,09 1 [0,06 0,01]

16 11

2

Anz.

uauivng

I.

7 1 1

[20

14 5

älle

Unfä

sonstige

11112 13

Unfälle

Zusam⸗

2

66 1.

men⸗ stße

18 9 10

[22224] Der Phvsikus a. D. Dr. med. J. A. 8 A. Nienstädt und der Kaufmann Joh. Franz ilh. Volber hieselbst haben das Aufgebot der Polizen: 1) vom 10. September 1842 Nr. 84 über 600 Thlr. für Johann August Heinrich Anton Nienstädt, prakt. Arzt und Physikus in Calvörde von der 9 Allgem. Versicherungs⸗Anstalt hieselbst aus⸗ gestellt, vom 25. März 1837 Nr. 9841, der zufolge die caisse général des familles à Paris dem Kauf⸗ mann Johann Franz Wilhelm Volber hisanfr gegen Zahlung einer jährlichen Prämie von 574 Frcb. im März 1882 die Summe von 10 000 Frcs. und Gewinnantheil auszahlen wird, beantragt. .

Die Inhaber dieser Policen werden aufgefordert, spätestens in dem auf 8 den 6. Dezember d. Irs.,

Morgens 11 Uhr, 1“ vor Herzoglichem Amtsgerichte Zimmer Nr. 27 angesetzten Termine ihre Rechte anzumelden und die

olicen vorzulegen, widrigenfalls diese Urkunden für raftlos erklärt werden sollen. Braunschweig, den 10. Mai 1882. beceah 8 Amtsgericht. IX. Rabert.

4 4

Ev

gen

Ent⸗ gleisun⸗ 7

2 * 2 .

II

0%*†*

Eisenbahnbetriebe (mit Ausschluß der Werkstätten) auf deutschen E

31]. 92

49 1 6 6

„* 7

3,21

33.82* 188

48,2 143,03.

159,711. 7 2 601,55

674,18]1 689,22].

276,95.

2 8

92 1 401,92.

im

1

1

2

,5 5 1

11 1 585,

1

Kilometer V 7 2 1 363 07,01 1 331,631..

143,03 320,38 346,42 544,98

1 365,26

110,69

1 313,00 05 85

1 781,06

2 125,30

3 283,65

1 2

1 454,51 503,91 569,47 533,17 1 601,

159, 53,8 2 805,85 76

Betriebs⸗

b 8⸗

rei⸗

gl.

on Frank⸗ saß· 9

senb.

cr. ab ausgezahlt. Reservefonds . 63,547. 4 ℳ, bei den Postanstalten incl. des Post⸗Aufschlags 3 75 pro Vierteljahr, execl. Bestellgebühr. Gleichzeitig bemerken wir, daß von unseren gekün⸗ Banknoten im Umlanf . . . . 724,000. clette des 1ine1. e8 de Anzeigers bemerken 25 daß sich NS der sehr

digten 8 haigen Prioritäts⸗Obligationen noch die Sonstige tuüglich fällige Verbina- starken Auflage, der Verbreitung der „Darmstädter Zeitung“ in allen Gemeinden des Großherzog⸗

Nr. 3258 zu 500 zinslos seit 2. Januar lichkeiten .. 1,211,539. thums und des Umstands, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden

1881 sowie von unseren 4 %ligen garantirten An eine Kündigungsfrist gebun- dient, der ssseise für Veröffentlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des ganzen Landes zu beinsas

Prioritäts⸗Obligationen die Nr. 46 zu 1000 und dene Verbindlichkeiten. . . 2,952,315. wünscht. Die Einrückungs⸗Gebühren betragen se; den Raum der fünfspaltigen Petitzeile 15 ₰, r

Nrn. 4066, 4426 zu 500 zinslos seit Sonstige Passiva. . 53,816. Local⸗Anzeigen 12 ₰, und finden Inserate sowohl in dem ersten wie in dem zweiten Blatte Beförderung. 1. Juli 1881 einzulösen sind. armstadt, im Juni 1882.

Ien de 10. see rcha, F.üWeenn. nnn. Die Erpedition der Darmstädter Zeitung.

Summal 29 149,57 18 872,2

enbahn. aer senbahn gsbezirk der Kgl. annover riedrich⸗ Staat 6⸗F senbahn ..

S

i

Bromber

. 4

.

senbahnen

eidn

burger Eisenbahn

irektion Berlin enbahnen

urchschnittszln.

irektion 21 Bahn. ohne Unf. mit

bezirk der K. ezir

1“ denec) g&. g⸗Mlaw gische

gische

ringen

oth ssis Eisenb

b 19 Thü

sterburger Eisenb..

Staatse

hn⸗D

2.

ũ

enbahnen in El ⸗Direktion Magde⸗ ische Eisenbahn

ungd g...

altungsbezirk der K. sche Staatseisenbahnen

altung alt bahn⸗Dir. 3 Bergisch⸗Märkische Eis

Eisenba

10 Oldenbg.

enbahn⸗Direkti gsbezirk der Kgl.

te Oder⸗Ufer⸗Bahn

if

enbahn.

rt a. M

beck˖B rechtsr hecklenbur 2

ummen u.

Eisenbahnen ..

22 Sächs. Staatsei Breslau⸗Schw

Eisenbahn⸗

(linksrhein

ü 3 Marienbur 4 adi

8 E

Re Eis Eisen Eisenb

1“

Nachweisung der Unfälle be

20 Berlin⸗Anhaltische

11 [Altona⸗Kieler ꝛc. 12 Verwaltun

21 [Württember

24 [Dels⸗Gnesener Ei 25 Tilsit⸗In

23