8 een
Ie ee digee enennewegae.
[27226] Oeffentliche Zustellung.
Der Pferdeknecht Carl Wilhelm Rennhack zu Carziner Mühle, vertreten durch den Justizrath Kutscher zu Stolp, klagt gegen seine Ehefrau Anna Charlotte, geb. Voll, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung auf Grund böslicher Verlassung, mit dem Antrage: 1 8 das zwischen den Parteien bestehende Eheband u trennen, die Beklagte für den allein schul⸗
igen Theil zu erachten und ihr die Kosten auf⸗ uerlegen, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer de Königlichen Landgerichts zu Stolp — auf den 7. November 1882, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird
dieser Auszug der e “ gemacht. tolp, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[17526] Bekanntmachung.
Nachstehende Urkunden werden aufgeboten:
1) der vom Restaurateur Josef Schnurpheil hier⸗ selbst am 9. Oktober 1877 ausgestellte, von dessen Ehefrau Theresia Schnurpheil angenommene, mit den Blanko⸗Indossamenten des ꝛc. Schnurpheil und des Agenten Wilhelm Nerlich von hier versehene, am 9. Januar 1878 fällig gewesene Wechsel über 900 ℳ, auf Antrag des Agenten Wilhelm Nerlich von hier,
2) das von der hiesigen Kreissparkasse den Ge⸗ schwistern Petronella und Franciska (Franzka) Scheit⸗ hauer zu Rokittnitz ausgestellte Sparkassenbuch Nr. 5287 über 84 ℳ 90 ₰, auf Antrag der Schlepperfrau Franciska Datko, geb. Scheithauer, zu Miechowitz und des Auszüglers Johann Gaidzik aus Rokittnitz, Vormundes der minderjährigen Franciska Scheithauer.
Die unbekannten Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, ihre Rechte spätestens in dem vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte im Herrmannschen Hause, Zimmer Nr. 3, am 17. November 1882, Vormittag 10 Uhr, stattfindenden Termine anzumelden und die Urkun⸗ den vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird.
Beuthen O. S., den 11. April 1882.
G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
— ——
7682 117682]2 Bekanntmachung.
Das Sparkassenbuch der Kreissparkasse zu Ino⸗ wraclaw Nr. 2578 übers 1800 ℳ, ausgefertigt für die unverehelichte Marianna Zak zu Szadlowice, ist angeblich verloren gegangen, und soll auf Antrag des Vaters der minderjährigen Gläubigerin, nämlich des Altsitzers Johann Zak zu Szadlowice, zum Zwecke der neuen Ausfertigung amortisirt werden.
Es wird daher der Inhaber qu. Sparkassenbuchs aufgefordert, spätestens in dem auf
den 4. November ecr., Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 5, anberaum⸗ ten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung desselben erfolgen wird.
Inowraclaw, den 8. April 18822..
Königliches Amtsgericht.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. “
122776“ Bekanntmachung. Die im Kreise Angermünde, ungefähr 2 km von der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn (Bahnhof Chorin)
belegene Domaine Buchholz
mit Brennerei soll von Johannis 1883 bis Johannis 1901 öffentlich im Wege des Meistgebotes verpachtet werden. Die Pachtung enthält 470,8a3 ha, darunter rund 416 ha Acker und rund 41 ha Wiesen.
Der Verpachtungstermin findet am
Dienstag, den 11. Juli d. J., 3 Vormittags 11 Uhr,
in unserm Sitzungssaale hierselbst statt. Deas Pachtgelder⸗Minimum ist auf 18 000 ℳ fest⸗ gesetzt und haben die Pachtbewerber ein disponibles Vermögen von 100 000 ℳ nachzuweisen. „Die Verpachtungsbedingungen sind in unserer Re⸗ 1 S hier, sowie auf der Domaine Buchholz bei Chorin einzusehen, auch sind die speziellen Bedin⸗ gungen gegen Erstattung der Kopialien von unserer Registratur zu beziehen. vII1
Potsdam, den 22. Mai 1882. 9
Königliche Regierungg,
Abtheilung für direkte Steuern, Domainen
8 WE8
273 — .
27371 Submission.s
Die Lieferung der für den Zeitraum vom 1. Ok⸗ tober 1882 bis 1. April 1883 für die neue Sraf. anstalt zu Wehlheiden bei Cassel und die Stra anstalt an der Fulda zu Cassel erforderlichen Wirthschafts⸗Bedürfnisse sollen im Wege der Sub⸗ mission vergeben werden.
Hextofreie Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift:
„Submission auf Wirthschafts⸗Bedürfnisse“ bis zum 15. Juli cr., Mittags 12 Uhr, der unterzeichneten Direktion einzureichen.
Die Eröffnung der eingegangenen Offerten er⸗
folgt am ] Montag, den 17. Juli er., 8 „ Vormittags 10 Uhr, im Direktorial⸗Bureau der vereinigten Strafanstalten in der Stadtkaserne.
Es wird bemerkt, daß die Auswahl unter den drei Mindestfordernden vorbehalten bleibt. „Submissions⸗ und Lieferungs⸗Bedingungen liegen im Bureau des Oekonomie⸗Inspektore n der Stadt⸗ kaserne zur Einsicht aus, können auch gegen Einsen⸗ dung von 1 ℳ Schreibgebuͤhren in Abschrift mit⸗ getheilt werden. “
Cassel, den 14. Juni 1882.
“ Königliche Direktion
[27594] Die
im Kreise
pachtet werden, zu welchem Behufe wir
Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer Termin anberaumt haben.
der Werth des Vieh⸗ und Wirthschafts⸗Inventariums, halten sind, auf 27 000 ℳ festgesetzt.
sich vor dem Termin bei dem Licitations⸗Kommis⸗ sarius Regierungs⸗Assessor Buck über den eigenthüm⸗ lichen Besitz eines disponiblen Vermögens von 54 000 ℳ, sowie über seine landwirthschaftliche und sonstige Qualifikation auszuweisen.
Die übrigen Pachtbedingungen und die Lizitations⸗
regeln, sowie die Karten, Register, Auszüge aus der
Grundsteuermutterrolle und das Gebäude⸗Inven⸗ tarium können vor dem Termine sowohl in unserer Domänen⸗Registratur während der Dienststunden, als auch auf der Domäne Glaßberg bei dem jetzigen Pächter, Oberamtmann Boldt, eingesehen werden, welcher nach vorheriger Anmeldung auch die Besich⸗ tigung der Pachtobjekte gestatten und sonstige Aus⸗ kunft ertheilen wird. 116“ Posen, den 14. Juni 1882. Königliche Regierung, Abtheiluug für direkte Steuern, und Forsten. Bergenroth.
[269801 Submission.
Nachstehend bezeichnete Arbeiten und Lieferungen zum Neubau eines Kasernements und eines Oeko⸗ nomiegebäudes für das 1. Garde⸗Regiment zu Fuß sollen öffentlich vergeben werden und zwar:
Loos 1. Schieferdeckerarbeiten inel. Materialien⸗ lieferung, veranschlagt auf 22 142,79 ℳ, Klempnerarbeiten inel. Materialienliefe⸗ rung, veranschlagt auf 16 790,90 ℳ, Steinmetzarbeiten incl. Materialienliefe⸗ rung, veranschlagt auf 24 936,35 ℳ, Lieferung eiserner Träger und Schienen, veranschlagt auf 17 762,67 ℳ,
Lieferung gußeiserner Säulen, Platten ꝛc., veranschlagt auf 2755,64 ℳ
Termin hierzu Sonnabend, den 30. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, woselbst Kostenanschlag und Bedingungen zur Einsicht bereit liegen.
Potsdam, den 13. Juni 1882.
Königliche Garnison⸗Verwaltung. 8
[269320) Submission. tillerie⸗Depots vorhandenen, nachstehend aufgeführten alten Metalle, von welchen lagern:
in in Torgau Wittenberg kg kg Schmiedeeisen aus Artillerie⸗ 8
Material. EEE111“ Schmiedeeisen aus Handwaffen 18330 3617 116“* 3073,495 1132 Stahl aus Handwaffen . 771,451 260 altes Messing. 616,217 326,55 altes Eisenblech 834 — altes Kupfer 1 34,09 — Blei, irreguläres .14973 358 sollen im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ kauft werden, wozu ein Termin auf den 29. Inni er., “ 11 Uhr, im diesseitigen Bureau an⸗ gesetzt ist.
Postmäßig verschlossene Gebote sind mit der Auf⸗ schrift: „Submission auf alte Metalle“ bis zum Termine franko einzusenden.
Die Verkaufsbedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus, können auch gegen Er⸗ stattung der Kopialien abschriftlich bezogen werden. Airtillerie⸗Depot Torgau. “
8
Submission. Freitag, den 23. Juni d. J., verkauft unterzeichnete Behörde in öffentlicher Sub⸗ mission diverse Materialabgänge, als Schroteisen, Eisendreh⸗, Stahldreh⸗, Messing⸗, Blankleder⸗ Spähne, Eisenblech⸗, Zinkblech⸗, Messing⸗, Blank⸗ leder⸗, Kistenleder⸗, Krausleder⸗, Weißgarleder⸗, Leinwand⸗, Borsten⸗Abfälle, alten Stahl, altes Guß⸗ eisen, altes Kupfer, Glasscherben und alten Gummi. Die Verkaufsbedingungen liegen in unserm Bureau aus, auch können sie gegen 1 ℳ Kopialiengebühren mitgetheilt werden. Danzig, den 2. Juni 1882. Direktion der Artillerie⸗Werkstatt.
[275963060 Bekanntmachung. I 8 Die zum Neubau der Infanterie⸗Kaserne hierselbst erforderliche 87 Stück eiserne Reguliröfen sollen im Wege der Submission vergeben werden. Die Bedingungen köͤnnen bei der unterzeichneten Verwaltung eingesehen und versiegelte Offerten bis Zum 1. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, daselbst abgegeben werden. Abschrift der Bedingungen giebt die Verwaltung gegen Erstattung der Kopialien ab. eu⸗Ruppin, den 16. Juni 1882. 1 Ss. Königliche Garnison⸗Verwaltung “ [27595] 8e Tttse Aees⸗gieseraaf. Zu der im Laufe des Wirthsschaftsjahres 1882/83 auszuführenden Beschaffung fertiger Stücke resp. Lieferung von Materialien als: 300 Helmvorderschirme mit Schienen, 610 Helm⸗ adler, 360 Schuppenketten, 160 Tornister, 124 P. weiße, 112 P. schwarze Tornisterriemen, 216 weiße, 108 schwarze Leibriemen, 451 weiße, 220 schwarze Leibriementaschen, 1200 Schloßkronen, 1656 weiße und 828 schwar Mantelriemen, 3084 Kochgeschirr⸗ Riemen, 192 Feheschenbesäce., 528 Feldflaschen⸗ riemen, 503 Feldflaschenkorke mit Kapseln, 96 ein⸗
der vereinigten Strafanstalten. 8
zelne Patronentaschen, 180 Patrontaschenschlaufen,
Meseritz belegene Königliche Domäne Glaßberg, ca. 25 km von der Kreisstadt Meseritz und ca. 10 km von der Stadt Birnbaum entfernt, soll auf 18 Jahre von Johannis 1883 ab im Wege des öffentlichen Ausgebots anderweit ver⸗
auf Mittwoch, den 26. Juli d. Is..,
Die Domäne besteht aus dem Vorwerke Glaßberg und der nordöstlichen Hälfte der im Birnbaumer KSreise belegenen Lenk⸗Wiese mit einem Gesammt⸗ Flächeninhalt von 421,434 ha.
JDas festgesetzte Pachtgelder⸗Minimum beträgt jähr⸗ lich 4500 ℳ, die Pachtkaution ist auf 1500 ℳ und
mit welchem die Pachtstücke mindestens besetzt zu Jeder, der sich beim Bieten betheiligen will, hat
Domänen
Die in den Beständen des unterzeichneten Ar⸗
480 Patrontaschen⸗Seitenri „ 1500 Säbel⸗ troddeln, 956 Gewehrriemen, 300 Patronbüchsen, 300 Reservetheilbüchsen, 600 Fettbüchsen, 2459 Halsbinden, 12 Dtzd. Sergeanten⸗, 13 Dtzd. Ge⸗ freiten⸗, 1530 Dtzd. Waffenrock⸗, 180 Dtzd. Taillen⸗, 180 Dtzd. Nummer⸗, 3110 Dtzd. Zinn⸗ und 250 Dtzd. schwarze Hornknöpfe, 10 Kilo Haken und Oesen, 120 M. Futterboy, 12 Feld⸗ webel⸗, 808 Gemeinen⸗Mützen⸗Kokarden von Blech, 6 M. Steifleinen, 1360 Hosenschnallen, 164 Kilo Messingdraht, 2732 P. Stiefeleisen mit Nägeln und 547 Mille Söhlennägel . werden leistungsfähige und als solche sich bewährt habende Fabrikanten hiermit aufgefordert, bezügliche Preisofferten mit der Aufschrift: „Submission auf die Lieferung fertiger Stücke“ versiegelt und franko zu dem auf den 29. Juni cr., Nachmittags 4 Uhr, angesetzten Termin an die unterzeichnete Kommission
ten bis zum 26. Juni cr. einzusenden.
Jede Offerte muß den Vermerk enthalten, daß die Lieferungsbedingungen bekannt sind und können letz⸗ tere im Bureau des Zahlmeisters eingesehen, auch gegen Einsendung von 1 ℳ in Abschrift bezogen werden.
Von der Submission bleibt ausgeschlossen, wer die Lieferungsbedingungen ader deren Abschrift nicht vor dem Termine unterschriftlich als gelesen bestätigt hat.
Frankfurt a. O., den 14. Juni 1882.
Die Bekleidungs⸗Kommission des Grenadier⸗Regiments Prinz Carl von Preußen (2. Brdbg.) Nr. 12.
[26933] Bekanntmachung. 8 Nachbenannte Bauausführungen, und zwar: 1) der Neubau eines Krankenstalles mit Abschluß⸗ mauern, veranschlagt zu. 13 358 ℳ 84 ₰ 2) der Neubau einer Latrine und eines Lohkuchenschuppens, und der Umbau des bisherigen Lohkuchenschuppens zu einem ““ veranschlagt zu un 3) der Verkauf einer alten Latrine und des Stalles Nr. II. auf Abbruch sollen in öffentlicher Submission vergeben werden, wozu ein Termin auf Dienstag, den 27. Juni er., Vormittags 10 Uhr, 1 in dem diesseitigen Geschäftslokale angesetzt ist, und woselbst auch die Bedingungen, Kostenanschläge und Feüchnungen zur Einsicht offen liegen. Offerten ind spätestens bis zu dem bezeichneten Termine an die unterzeichnete Garnison⸗Verwaltung franko ein⸗ zureichen. Düsseldorf, den 12. Juni 1882. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
6 787 „ 51 „
[27763]
Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Zahlung der Dividende pro 1881 mit 12 ℳ pro Stück der diesseitigen Stamm⸗Prioritäts⸗ Actien erfolgt vom 20. Juni cr. ab:
1) . der Gesellschafts⸗Hauptkasse hierselbst, owie
2) in Berlin: bei Gebr. Guttentag, Bank⸗ geschäft, Französischestraße 1 und bei Born & Busse, Bankgeschäft, Behrenstraße 31,
3) in Breslau: bei der Breslauer Diskonto⸗ bank, Friedenthal & Co. und bei Gebr. Guttentag, Bankgeschäft,
und zwar gegen Einlieferung des Dividendenscheins pro 1881.
Die Dividendenscheine sind mit doppeltem Nummerverzeichniß, in der Reihenfolge geordnet, einzureichen.
Eine Geldsendung resp. Rücksendung der abge⸗ stempelten Dividendenscheine per Post kann nur auf vorherige Rückgabe des Duplicatverzeich⸗ nisses und auf Kosten der betreffenden Empfänger erfolgen.
Poln. Wartenberg, den 15. Juni 1882.
Direction.
[27762] Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Verloosung 4 %ger, 4 ½ % und 5 % ger unkünd⸗ barer Pfandbriefe Serie I, und II.
Bei der am 15. Juni 1882 in Gegenwart des Notars Baetke stattgefundenen Verloosung unserer Pfandbriefe sind folgende Nummern gezogen worden: 1) 4 %ge unkündbare Schlesische Boden⸗Credit⸗
Pfandbriefe. Serie I., rückzahlbar zum Nennwerthe.
Litt. A. über 3000 ℳ
423 517 564 578 822 960. Litt. B. über 1500 ℳ
238 419 569 797 1234 1267 1534 1558 1704. Litt. C. über 1000 ℳ
19 464 560 620. Litt. D. über 300 ℳ
36 621 822 1178 1266 1588 1600 1601 1769 1839 1877 1959 1999 2236 2237 2277 2312 2634 2862 3111 3416 3661 3662 4132 4514 4646 5098 5483 5561.
Litt. E. über 200 ℳ
251 418 857 901 1093 1171 1325 1419 1437
1467 1488 1844 2328 2463 2576 3145 3244 3347
3423. 2) 4 ½ % ge unkündbare Schlesische Boden⸗ Credit⸗Pfandbriefe.
Serie I., rückzahlbar mit 10 % Zuschlag. Litt. A. über 1000 Thlr., rückzahlbar mit je 1100 Thlr.
21 522 739 878 1320 1443 1614.
Litt. B. über 500 Thlr., rückzahlbar mit je 550 Thlr.
195 384 807 890 894 1106 1576 1924.
Litt. C. über 200 Thlr., rückzahlbar mit je 220 Thlr.
208 535 703 745 1155 1388 1599 1624 1845 1995 2291 2311 2470 2730 3267 3518 3778 3935 3953 4840 5115 5116 5262 5405 5802.
Litt. D. über 100 F rückzahlbar mit je
110 Thlr. 375 404 791 945 1329 1481 1498 1663 1765
einzusendenden Proben sind getrennt von den Offer⸗
1766 1834 1916 2139 2142 2191 2705 2723 —3 2974 3789 4953 4999 5221 5378 5499 5821 1.
Litt. E. über 50 K222 rückzahlbar mit je
5 r.
896 1033 1038 1200 1249 1316 1360 1386 1491 1575 2021 2155.
3) 4 ½ 9%ge unkündbare Schlesische Boden⸗Credit⸗ Pfandbriefe.
Serie II., rückzahlbar mit 10 % Zuschlag. Litt. A. über 3000 ℳ, rückzahlbar mit je 3300 ℳ
84 107 326 895 1070 1162 1380.
Litt. B. über 1500 ℳ, rückzahlbar mit je 1650 ℳ
353 406 644 658 922 1244 1245 1575 1854 2140 2328 2335 2349.
Litt. C. über 19. rückzahlbar mit je
111 402 661 860 897 1122 1332.
Litt. D. über rückzahlbar mit je 32 Aℳo.
24 69 128 329 488 629 746 1062 1389 1420 1438 1646 1705 1891 1917 3348 3367 3798 3887 3899 4096 4725 4727 4828 4883.
Litt. E. über 19ggs. rückzahlbar mit je 2 7.
.
81 547 573 603 892 1300 1304 1671 1711 1856
1956 2033 2187 2307 2726 2946 2969 3148. 4) 5 % ge unkündbare Schlesische Boden⸗Credit⸗ Pfandbriefe. Serie I., rückzahlbar zum Nennwerthe. Litt. A. über 1000 Thlr.
18 21 26 35 44 47 117 130 228 283 288 294 318 321 354 370 389 425 434 458 470 493 546 578 586 619 622 623 627 708 740 770 776 794 830 831 877 898 908 946 958 965 973 987 994 1004 51 85 118 147 163 205 234 277 308 342 344 371 379 383 384 495 561 578 592 609 647 658 689 690 705 726 738 753 794 808 830 844 857 885 922 935 936 941 992 994 29 79 85 123 126 138 182 185 202 211 243.
Litt. B. über 500 Thlr.
8 10 18 25 55 56 62 73 79 80 99 136 149 181 184 187 206 245 253 274 334 352 355 368 446 448 455 471 475 489 526 574 639 662 688 697 699 751 752 812 831 836 910 922 936 943 959 969 989 1007 8 39 75 100 126 152 157 178 212 263 278 292 312 322 340 357 365 368 373 389 392 399 417 431 473 504 513 520 535 570 583 599 636 654 670 679 719 765 766 767 783 853 885 917 935 954 2037 40 60 75 108 140 152 167 168 209 245 249 253 264 268 291 300 319 322 327 330 332 352 358 379 381 405 422 430 454 523 530 586 596 609 657 666 710 725 726 738 747 781 819 820 858 906 924 928 947 979 3000 54 69 72 75 77 94 155 164 209 213 219 223 243 298 323 356 35 363 404 466 467 482 484 510 512 †
642 712 715 734 778 784 786 793 812 848 874 916 924 956 984 989. Litt. C. über 200 Thlr.
8 34 46 56 68 82 112 130 157 184 1887 213 226 247 261 265 267 269 278 322 351 [ 372 418 421 432 439 456 464 477 490 507 5 518 526 534 582 588 600 617 631 649 716 727 751 772 780 803 808 811 818 832 833 866 892 900 908 919 943 954 959 995 1000 2 3 39 70 72 75 105 114 115 134 137 138 146 ige82. 1 187 193 219 220 225.
Litt. D. über 100 Thlr.
33 34 40 44 65 78 113 131 141 178 188 19 213 295 342 347 348 371 405 446 450 451 452 463 467 471 510 511 514 554 558 567 583 582 601 607 627 641 667 682 685 694 724 741 747 756 769 781 788 803 804 805 818 831 855 868 870 896 917 918 941 962 976 980 994 1003 43 48 59 75 91 93 95 158 162 199 207 219 234 237 263 292 297 298 326 32 333 344 390 400 409 412 416 424 439 447 488 492 524 537 542 545 548 554 580 596 602 603 617 660 661 668 677 684 688 697 741 754 755 779 789 791 821 829 842 849 883 965 969 974 987 2032 42 62 87 95 127 130 157 179 180 187 188 289 317 323 32
100 290 29
520 548 580 592 593 600 604 612 621 636 642 667 670 673 679 681 732 736 755 791 801 804 820 831 835 837 850 861 864 866 880 898 901 906 912 913 916 920 941 949 3013 17 22 36 41 70 95 107 133 148 171 233
439 447 494 497 503 509 525 530 531
565 569 575 604 629 631 685 701 712 7
755 795 796 809 812 819 829 835 836 8:
854 864 872 881 888 889 899 904 9142
950 955 979 985 4008 9 26 58 59 130 139
156 174 194 219 220 221 233 234 236 245 251
284 288 361 398 432 437 453 462 473 522 523
539 583 618 620 660 661 756 783
795 811 849 850 871 886 899 900 901
902 911 912 913 914
951 963 977 988 993 994 995 5000 1 2 4 11 20
33 36 62 82 97 99 119 160 161 162 178 188 192
211 233 251 313 327 336 355 392 427 530 533
545 550 551 571 573 584 586 592 595 610 642 686 691 697 698 750 756 810 821 822 827 847 872 880 888 895 897 921 928 936 944 968 986 6015 22 26 43 90 91 103 104 105 109 118 129 174 185 186 190 193 203 206 239 263 269 325 400 406 408 430 444 449 500 506 518 521 539 547 563 565 568 587 599 600 626 633 659 670 672 680 692 693 713 746 747 748 756 760 777 784 787 788 829 833 884 899 903 906 927 934 940 944
996 7026 41 44 92 110 127 130 132 139 140 198
213 220 221 222 223 225 280 293 295 341 343
344 362 373 385 389 424 437 438 448 489 521
532 663 666 667 716 737 813 821 848 868 895
898 904 948 949 8022 23 50 95 96 97 114 117
118 121 143 144 150 172 175 176 179 185 186 189 197 198 230 275 332 349 368 382 384 388 398 421 471 487 488 489 514 525 628 629 662 687
695 701 707 709 712 751 754 779 810 837 839 842 843 859 872 886 889 890 906 914 997 9031313
62 89 99 114 125 131 152 186 189 239 254 263 276 286 322 326 347 348 354 365 430 432 481 520 540 555 556 560 568 605 612 622 636 647 663 696 697 721 731 743 767 778 787 821 822 848 852 858 873 876 972 10017 23 26 45 53 93 94 109 139 161 183 184 206 221 222 227 238 242 266 284 297 328 333 354 372 378 398 402 418 425 430 439 440 480 509 519 524 555 557 566 599 613 675 676 680 683 684
998 2023 27
332 405 420 421 424 433 434 455 462 474 487 12 19 20 25 46 59 72 85 112 115
919 921 930 948
380 414 4299
8—
691 722 728 72 61 802 804 823 829 842 854 881 897 904 907 908 929 957 963 964 986 11035 39 57 72 78 95 129 141 150 161 174 189 235 236 273 284 312 328 361 381 387 388 390 398 399 404 453 462 468 469 476 505 506 507 514 518 523 552 596 601 602 605 606 631 632 649 664 670 671 673 707 744 745 757 770 779 784 788 791 817 820 826 827 828 846 851 852 853 862 888 963 964 12037 40 42 46 47 62 122 136 174 208 209 213 250 255 259 272 273 290 296 305 309 330 333 336 369 392 394 433 473 474 492. Litt. E. über 50 Thlr.
5 8 37 55 75 105 131 150 152 170 185 186 191 197 204 206 262 279 283 286 288 308 323 334 356 363 396 402 424 427 436 438 444 473 496 547 556 557 564 568 570 576 581 589 643 652 656 658 660 665 674 713 719 729 733 746 774 851 852 863 885 891 897 898 904 909 916 930 957 976 1010 44 53 76 101 105 121 124 140 161 171 177 197 220 223 224 237 241 269 275 282 317 319 342 345 365 368 377 410 424 437 440 446 468 481 486 508 525 534 557 592 607 619 691 717 746 752 755 758 782 788 810 814 847 863 873 921 923 929 940 959 964 984 998 2005 14 47 72 109 113 117 118 143 203 206 220 241 254 256 268 272 283 297 323 325 326 333 339 359 367 393 409 437 442 446 447 460 468 469 474 489 494 516 520 544 578 614 624 639 657 692 711 713 735 751 762 777 801 803 813 822 827 834 839 840 844 861 875 884 902 912 917 932 971 986 997 3023 36 45 72 78 97 131 134 174 180 194 267 313 329 345 361 376 378 411 414 436 488 539 546 558 565 626 738 805 857 858 878 895 904 941 970 986 989 996 4012 14 17 31 44 96 98 108 111 202 217 218 242 289 323 365 399 410 439 444 454 455 488 489 519 523 524 535 537 578 597 624 631 632 645 646 674 687 689 698 774 775 803 810 831 832 867 889 892 896 967 968 988 993 994.
5) 5 %ge unkündbare Schlesische Boden⸗Credit⸗ Pfandbriefe. Serie II. rückzahlbar zum Nennwerthe. Litt. A. über 3000 ℳ
22 40 42 65 123 140 152 182 200 219 222 242 323 325 386 402 407 421 492 517 540 542 554 587 590 591 598 641 650 656 675 677 682 735 761 762 777 778 826 830 956 962 976 983 997 1005 1045 1047 1070 1080 1083 1085 1089 1101 1105 1117 1144 1197 1215 1216. 8
Litt. B. über 1500 ℳ 8
4 6 18 24 45 60 74 113 203 235 258 262 287 295 342 344 375 391 416 446 461 492 493 506 544 546 556 568 596 630 637 691 701 726 735 795 860 877 888 890 904 913 983 989 1049 92 122 130 132 147 185 196 198 209 215 224 258 268 327 338 342 352 457 464 488 490 502 519 541 547 591 618 624 644 655 668 745 754 813 843 844 881 889 897 983 986 2003 26 68 80.
Litt. C. über 1000 ℳ
9 46 61 63 107 114 124 130 134 140 168 169 215 218 245 255 275 289 300 322 329 337 350 549 606 635 659 664 680 723 724 731 738 753 759 767 773 789 837 838 854 870 885 901 909 918 932 937 958 962 979 983 1030 1040 1041.
Litt. D. über 300 ℳ
4 16 27 83 116 120 124 150 159 174 175 216 221 245 249 287 305 308 349 358 364 382 384 385 412 413 425 457 476 477 488 439 567 569 578 582 583 616 648 651 668 683 707 721 734 747 763 784 800 809 837 839 840 860 867 877 878 894 901 907 916 936 952 955 960 964 984 995 1007 36 80 92 102 111 113 121 128 139 142 146 149 152 162 166 167 173 197 202 206 249 253 265 272 324 331 333 342 374 375 380 400 413 441 446 450 477 494 498 507 514 526 532 534 566 581 586 595 604 617 618 625 634 672 679 691 721 722 753 770 795 820 822 829 837 846 857 878 923 925 939 952 958 969 971 972 2005 6 27 42 47 57 66 69 88 92 128 139 164 202 206 207 219 232 254 261 262 282 291 324 380 410 416 422 436 474 527 532 536 594 597 624 633 668 673 679 683 697 712 731 736 757 765 767 772 807 839 858 864 865 869 885 895 901 955 960 991 3001 116 123 139 243 283 325 449 453 459 584 593 596 705 707 737 744 757
162 169 170 219 225 237 337 338 342 351 362 378 479 514 517 528 531 554 605 630 633 649 653 655 764 787 814 831 849 860 876 895 921 937 952 956 963 964 982 989 4010 28 34 38 40 43 75 79 86 92 93 94 95 106 113 122 124 129 138 143 158 171 193 198 204 218 227 237 241 249 263 285 300 366 367 392 397 444 500 501 502 528 551 560 574 594 600 615 632 658 661 698 711 714 721 751 757 769 770 777 780 786 788 790 798 799 800 807 840 860 898 928 947 950 952 960 971 998 5045 55 95 121 128 140 141 147 149 196 198 222 269 278 292 293 298 305
401 411 430 431 442 470 491 497 523.
552 589 596 598 624 637 645 655 685
707 750 773 794 800 801 818 819 824
859 930 963 971 980 6004 5 22 60 66
147 149 163 193 228 265 298 301 325
397 425 426 430 487 488 490 502 503
Litt. E. über 200 ℳ
10 17 23 32 41 57 74 103 106 134 185 190 214 229 236 249 251 287 301 383 393 409 436 440 449 474 477 490 545 559 562 592 629 636 644 648 650 674 681 687 698 706 744 754 769 781 796 812 817 840 867 870 873 875 888 911 926 929 951 973 978 982 983 988 992 1012 14 29 38 70 79 115 121 122 166 171 188 198 200 204 217 244 262 286 310 322 325 337 359 364 384 437 438 440 443 452 453 461 504 521 526 528 546 561 579 635 643 645 658 688 697 700 729 730 737 742 773 792 810 329 860 861 872 911 913 920 926 944 954 999 2010 11 57 59 67 70 133 163 172 173 178 201 221 232 248 252 262 269 276 290 291 297 306 349 354 360 364 394 471 511 517 566 576 588 594 615 630 634 636 638 656 668 671 672 710 753 754 774 791 796 830 869 881 899 904 927 950 964 3001 57 65 90 94 123 129 178 224 248 296 314 318 324 381 404 412 415 439 480 485 505 710 725 732 733 759 777 784 788 846 887 911 926 951 4026 34 40 63 162 165 227 229 232 234 261 271 281 295 373 886% d12 526. f sof t 31 8 ve Rückzahlung erfolgt sofort mit Zinsen bis zum Tage der Einlösung an der Gesellschaftskasse
8
238 239 404 431 567 574
144 171 318 370 515 531 662 663
in Breslau, Herrenstraße Nr. 26, gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinscoupons nebst Talons.
Die Verzinsung der vorstehend gezogenen Pfand⸗ briefe endet mit dem 31. Dezember 1882.
Aus den Verloosungen von 1878 — 1881 sind bis
jetzt noch nicht eingelöst und zwar:
1) 4 % ge unkündbare Pfandbriefe Serie I. LPLitt. A. à 8000 ℳ. Llitt. D. à 300 ℳ
1082 1083 1952 2882. Litt. E. à 200 ℳ 1661 1866 2010. 2) 4 ½ % ge unkündbare Pfandbriefe Serie I. Litt. A. à 1000 Thlr. 597.
Litt. B. à 500 Thlr. 1042 1353. Litt. C. à 200 Thlr. 884 1195 1576 3818 5263 5264 5986. Litt. D. a 100 Thlr. 1“ 31 698 1157 1296 1769 2044 2450 2830 2981 3179 3899 4016 4097 4353 4914 5035 5680 5719. Litt. E. à 50 Thlr. 543 1167 1410 1773 2172 2489. 3) 4 ½ %Oge unkündbare Pfandbriefe Serie II. 1g Litt. A. à 3000 ℳ
Litt. B. à 1500 ℳ 1558 1770.
Litt. C. à 1000 ℳ 305.
Litt. D. à 300 ℳ 40 92 432 1216 2035. . Litt. E. à 200 ℳ.
43 1279 2616. ““ 4) 5 % ge unkündbare Pfandbriefe Serie I. Litt. A. à 1000 Thlr.
85 86 90 91 92 111 127 131 139 143 147 148 367 417 427 428 446 479 531 537 594 601 753 763 764 780 866 876 1019 1093 1124 1127 1131 1146 1148 1176 1197 1204 1285 1299 1337 1409 1507 1542 1508 1558 1566 1596 1599 1600 1624 1763 1801 1821 1827 1828 2051 2052 2127 2145
2208. Litt. B. à 500 Thlr.
41 42 45 67 140 226 232 238 249 270 271 291 364 415 416 424 472 513 559 583 604 610 645 649 687 690 753 825 870 909 938 954 1054 76 91 95 162 235 241 288 327 382 393 441 477 499 510 518 528 529 531 534 563 590 605 614 646 755 757 759 788 903 971 2014 59 102 136 169 218 227 257 298 311 345 366 384 432 433 510 521 536 581 582 583 646 748 758 783 802 817 826 875 898 935 942 981 3006 26 95 99 100 105 178 207 212 230 264 265 285 309 407 524 560 584 638 654 768 769 777 864 908 990.
Litt. C. à 200 Thlr.
58 76 99 103 145 153 154 192 238 248 252 321 324 340 346 359 379 386 405 460 461 462 484 510 514 571 572 590 594 604 620 627 638 702 717 767 801 906 915 921 930 987 1012 1036 1047 1052 1074 1077 1078 1125 1142 1218 1249.
Litt. D. à 100 Thlr.
1 2 22 61 63 170 196 210 251 254 316 396 398 433 455 464 469 488 506 521 569 578 581 606 647 762 785 801 813 858 884 922 958 959 990 1068 165 188 194 212 232 250 258 387 403 408 448 459 466 633 650 655 702 729 734 760 788 877 886 2131 142 194 195 251 257 258 262 347 356 362 364 383 432 463 659 665 743 746 750 753 760 764 808 809 829 832 836 842 847 930 3016 120 144 170 231 268 277 397 442 473 499 528 540 572 574 588 590 601 658 682 727 743 785 788 790 840 942 948 989 4051 77 78 120 144 186 192 201 349 387 386 489 528 614 615 641 653 710 761 762 781 782 791 824 826 858 937 959 978 979 982 5010 52 200 210 257 282 290 341 368 388 391 425 426 460 462 463 464 465 483 520 548 549 576 590 597 598 720 742 743 744 745 754 757 775 785 851 925 947 6014 17 38 58 59 77 123 141 192 256 271 345 364 365 442 446 507 608 637 638 772 779 824 832 839 922 992 997 2016 29 46 67 76 102 131 207 208 218 318 365 473 476 554 626 627 669 676 695 696 697 700 702 711 712 722 859 885 915 S024 26 27 31 34 39 44 53 92 138 168 218 232 233 249 314 322 347 348 356 439 459 476 528 585 641 645 753 758 848 851 852 855 880 895 902 936 9013 115 182 358 364 379 382 399 454 459 472 504 548 553 565 581 672 684 695 726 746 747 757 795 814 815 831 861 913 938 940 967 10011 28 38 100 114 140 181 185 256 281 320 321 385 388 431 470 499 504 507 536 540 570 594 602 619 634 674 812 887 890 980 988 11125 148 204 329 385 413 414 433 482 486 526 527 528 572 585 595 600 651 653 660 733 747 787 802 930 12054 72 77 114 142 156 199 223 234 375 377 378 379 384
432 437. Litt. E. à 50 Thlr.
1 15 16 30 51 66 97 116 124 125 148 157 265 289 312 379 384 386 397 400 465 469 479 506 508 553 554 582 601 619 664 678 698 706 708 712 759 787 791 796 800 812 817 825 842 843 856 865 875 887 928 935 936 985 1017 114 120 157 160 162 165 175 188 194 222 249 250 258 270 278 279 293 296 311 348 379 465 516 559 594 605 631 653 694 724 760 783 812 815 848 851 897 919 981 2002 13 30 38 200 201 202 212 234 284 299 305 307 315 450 467 476 495 528 576 597 609 611 621 698 721 758 764 802 889 973 985 3006 96 126 143 172 183 195 228 233 300 317 338 393 396 444 467 485 486 487 495 517 554 571 581 625 628 676 707 719 724 725 731 781 785 792 4025 26 64 65 75 84 114 126 141 163 182 211 216 219 220 318 319 325 331 352 394 414 426 434 451 471 477 499 591 726 760 785 811 817 844 869 881 905 927 984.
5) 5 % ige unkündbare Pfandbriefe Serie II. Litt. A. à 3000 ℳ
19 87 88 89 111 122 143 157 161 184 185 187 241 248 389 441 450 551 609 638 661 766 795 927 931 955 972 1099 1114 1199.
Litt. B. à 1500 ℳ
124 132 143 562 578 597 696 767 815 987 988 1064 170 171 265 330 355 362 397 408 410 487 492 539 580 763 824 831 886 891.
Litt. C. aàa 1000 ℳ
11 25 69 265 372 437 517 616 670 868 922 938 955 968 978 1014 1026.
Litt. D. à 300 ℳ
182 246 299 336 394 430 431 471 550 579 617 679 732 733 898 900 925 994
1082 95 97 116 351 354 484 499 720 767 844 901 2196 314 359 429 437 446 461 537 546 573 747 774 817 833 838 886 900 961 3023 113 198 215 346 371 518 631 698 723 767 824 916 983 984 4008 44 112 276 427 529 674 686 749 750 771 887 5114 432 458 512 587 629 634 694 709 928 942 6072 90 123 153 288 303 358 391
402 532. Litt. E. à 200 ℳ
30 63 194 198 415 417 443 481 625 627 664 808 865 908 1118 135 250 261 298 302 307 308 313 327 328 457 512 527 619 660 787 862 936 937 956 969 987 2012 155 218 263 275 312 602 683 778 865 930 973 3149 174 328 356 533 555 645 660 673 743 747 794 795 815 872 938 4011 18 92 156 177 191 318 319 363 530 548 567.
Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, deren Beträge gegen Ruͤckgabe der Pfandbriefe und der zugehörigen Zinscoupons nebst Talons an unserer Kasse in Empfang zu nehmen. 11“
Breslau, den 15. Juni 1882.
Die Direktion.
[27766] 8 Convertirung der Memeler
4 ½ prozentigen Stadtobligationen.
Laut Bekanntmachung vom 20. Mai cr. haben wir unsere sämmtlichen, noch nicht getilgten 4 ½pro⸗ zentigen Stadtobligationen zur Rückzahlung zum 1. Dezember ecr. dergestalt gekündigt, daß von diesem Tage ab die Verzinsung derselben aufhört und gegen Einreichung der Obligationen nebst den Talons, der Nennwerth der Obligationen mit den Zinsen bis zum genannten Tage bei der hiesigen Stadtkasse baar in Empfang genommen werden kann.
Wir erklären uns hiermit bereit, denjenigen In⸗ habern unserer gekündigten 4 ½prozentigen Stadt⸗ obligationen, welche solche gegen die von uns auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 5. April cr. (efr. Nr. 100 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers) aus⸗ zugebenden neuen 4prozentigen Stadtobligationen umtauschen wollen, diesen Umtausch, wie hiermit ge⸗ schieht, mit 1 ½ Prozent Prämie zu offeriren und wird für die Annahme dieser Offerte eine Präklusiv⸗ frist bis zum 1. August cr. festgesetzt. Die zum Umtausch angemeldeten Obligationen werden kosten⸗ frei bei unserer Stadtkasse mit dem Konvertirungs⸗ vermerk versehen und sind zu diesem Behufe inner⸗ halb obiger Frist einzureichen.
Ueber den Umtausch der abgestempelten Stücke gegen die neuen 4 rozentigen Obligationen wird späterhin eine besondere Bekanntmachung erfolgen.
Wir bemerken, daß die 4prozentigen Obligationen in Abschnitten zu 5000, 2000, 1000, 500 u. 200 ℳ ausgegeben werden.
Memel, den 15. Juni 1882.
Der Magistrat.
8 Koenig.
[26747] —
Weimar⸗Geraer Eisenbahn. Vom 1. Juli d. J. ab werden bei unserer Haupt⸗ kasse allhier, sowie während der Zeit des Monates Juli d. J. bei den Bankhäusern S. Bleichröder — Berlin, Jacob Landau-— Berlin, M. A. von Roth⸗ schild & Söhne — Frankfurt a. M., Geraer Bank und deren Filialen, Handels⸗ und Creditbank und
Gebrüder Oberländer —Gera, Weimarische Bank
und deren Filialen, Julius Elkan in Weimar und
Jena, Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig und Altenburg eingelöst:
1) die Dividendenscheine Nr. 7 unserer nicht con⸗ vertirten Stamm⸗Aktien mit 13,50 ℳ,
2) die Dividendenscheine Nr. 7 unserer Stamm⸗ Aktien, bei denen die Hälfte der noch auf⸗ ruhenden Staatsgarantie an die Gesellschaft abgetreten ist, mit 6,75 ℳ,
3) der Zinscoupon Nr. 3 unserer 4 ½ % Prioritäts⸗ Anleihe,
4) folgende bei der Ausloosung am 22. Januar d. J. gezogenen und vom 1. Juli d. J. ab zinslosen Stücke unserer Prioritäts⸗Obligationen, nämlich:
Nr. 0061 0177 0244 0304 0465 0777 1165 1481 1483 1587 1860 1914 à 50 ℳ,
Nr. 2035 2258 2507 2606 2800 2987 3114 3411 3563 4050 4067 4082 4196 4650 4665 4726 4896 4988 4994 5048 5191 5543 5914 5977 à 100 ℳ,
Nr. 6056 6357 6417 6476 6532 6599 6660
1 6704 6958 7055 7109 7361 7466 7755
à 500 ℳ
Hiernächst machen wir bekannt, daß 8
5) auf unsere Prioritäts⸗Stammaktien eine Divi⸗ dende auch auf das Jahr 1881 nicht gewährt werden kann,
6) von den in früheren Jahren ausgeloosten und zur Einlösung aufgerufenen Stücken unserer Prioritäts⸗Anleihe noch rückständig sind:
a. von den seit dem 1. Juli 1880 zinslosen: Nr. 0148 0293 1086 1218 à 50 ℳ, Nr. 2256 4122 4306 à 100 ℳ, b. von den seit dem 1. Juli 1881 zinslosen: Nr. 2152 2347 3253 3256 3565 3955 4568 5277 5539 à 100 ℳ,
MNr. 6266 7799 à 500 ℳ,
7) von den unterm 21. April 1879 an Stelle der Original⸗Obligationen für die Prioritäts⸗ Anleihe herausgegebenen Interimsscheinen be⸗ hufs Umtausch in Erstere noch nicht zur Vor⸗ lage gekommen sind:
Nr. 77 422 642 761 973 und 986.
Weimar, am 10. Juni 1882.
Der Aufsichtsrath: Die Direktion:
M. Beth. Dr. Fries. Ernst Kohl.
Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 21. v. Mts. stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Hannover sind folgende Appoints gezogen worden: Litt. A. à 1000 Thlr. = 3000 ℳ 4 Stück, und zwar die Nummern 325 351 518 597. Litt. B. à 500 Thlr. = 1500 ℳ 2 Stück, und zwar die Nummern 32 61. Litt. C. à 100 Thlr. = 300 ℳ 7 Stück, und zwar die Nummern 54 206 283 771 1031 1273 1310. Litt. D. à 25 Thlr. = 75 ℳ 6 Stück, und zwar die Nummern 94 183 542 597 615 806. Litt. E. à 10 Thlr. — 30 ℳ 10 Stück, und zwar die Num⸗ mern 33 132 196 363 504 511 552 747 755 806. Die Inhaher der vorbezeichneten Rentenbriefe wer⸗ den aufgefordert, geger Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in toursfähigem Zustande und der
dazu gehörigen Coupons Ser. II. Nr. 10 bis 16 nebst
Talons, den Nennwerth der Eesteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Domplatz Nr. 4, vom 2. Oktober d. Js. ab, an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober d. Js. ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. Von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Hannover sind nachstehend genannte Appoints noch nicht zur Einlösung bei der. Rentenbank⸗Kasse prä⸗ sentirt worden: a. pro 1. Oktober 1878 Litt. C. Nr. 290, b. pro 1. April 1879 Litt. C. Nr. 759, c. pro 1. Oktober 1879 Litt. A. Nr. 461, Litt. E. Nr. 70, d. pro 1. April 1880 Litt. E. Nr. 251, eé. pro 1. Oktober 1880 Litt. A. Nr. 509, Litt. C. Nr. 563, Litt. D. Nr. 26 124 694, Litt. E. Nr. 248, f. pro 1. April 1881 Litt. B. Nr. 117, Litt. C. Nr. 440 1126, Litt. D. Nr. 944, Liet. E. Nr. 157 265 272 568 612, g. pro 1. Oktober 1881 Litt. D. Nr. 794, Litt. E. Nr. 59 113 274 299 302 347 438 458 538 606 641 646 715 736, h. pro 1. April 1882 Litt. C. Nr. 683, Litt. D. Nr. 642, Litt. E. Nr. 214 346 366 563 671 693 788. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt aufgefordert., den Nennwerth derselven nach Abzug des Betrages der von den mit abzu⸗ liefernden Coupons etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Wegen der Verjährung der ausgeloosten Renten⸗ briefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung der Rentenbanken vom 2. März 1850 §. 44 zu beachten. Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und den An⸗ trag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geld⸗ betrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 400 ℳ nicht übersteigt, durch Post⸗ anweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 400 ℳ handelt, eine ordnungs⸗ mäßige Quittung beizufügen. Magdeburg, den 16. Mai 1882. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
Ausloosung von Rentenbriefen. Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Ausloosung von Ren⸗ tenbriefen der Provinz Westfalen und der Rhein⸗ provinz für das Halbjahr vom 1. April bis 30. Sep⸗ tember 1882 sind folgende Apoints gezogen worden: 1) Litt. A. à 3000 ℳ (1000 Thlr.) Nr. 743 745 1024 1121 1251 1333 1522 1552 1577 1666 1692 1724 2031 2080 2095 2347 2530 2549 2570 2670 2695 2712 2785 2984 3154 3176 3284 3321 3376 3381 3442 3454 3533 3637 3822 3872 4026 4063 4130 4150 4253 4689 4696 4894 5146 5163 5317 5444 5642 5718 5723 5844 5880. 2) Litt. B. à 1500 ℳ (500 Thlr.) Nr. 70 91 211 465 584 588 670 701 780 1120 1146 1184 1197 1244 1340 1640 1709 1760 1930 1996 2249. 3) Litt. C. à. 300 ℳ (100 Thlr.) Nr. 141 214 221 332 717 811 889 907 970 995 1140 1173 1211 1213 1224 1359 1414 1512 1977 2135 2216 2484 2546 2657 2664 2747 2780 2795 2950 3112 3290 3338 3367 3645 3777 3867 3982 3984 4197 4288 4747 4836 4990 5013 5271 5317 5338 5408 5424 5454 5785 5844 5948 6141 6345 6411 6506 6737 7212 7260 7264 7340 7371 7413 7586 7628 7864 7996 8305 8374 8465 8559 8621 8695 8753 8816 8817 8834 8864 8894 9033 9271 9272 9277 9412 9679 9774 10010 10124 10149 10345 10429 10533 10567 10583 10624 10707 10861 10869 10992 11014 11178 11324 11434 11675 11808 11873 11994 12162 12396 12398 13242. Litt. D. à 25 ℳ (25 Thlr.) Nr. 187 488 818 907 1172 1288 1395 1583 1685 1741 1776 1829 2060 2173 2242 2337 2614 2678 2693 2755 2822 3001 3006 3161 3162 3163 3387 3424 3727 3804 3878 3923 4089 4125 4251 4447 4496 4503 4731 4778 4867 4967 5011 5103 5125 5965 6053 6200 6214 6249 6265 6318 6442 6466 6787 6856 6940 7154 7165 7167 7225 7320 7352 7420 7506 8002 8164 8195 8502 8664 8820 8821 8822 8841 8844 8877 8894 8895 8974 8982 9136 9158 9268 9347 9458 9498 9560 9585 9915 9979 10037 10252 10 359 10496 10539 10756 10901 10968 11050 11089 11300 11481 11787. Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Ver⸗ zinsung vom 1. Oktober 1882 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück⸗ gabe der Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Talons zur neuen Coupons⸗ Serie V. vom 1. Oktober d. J. ab bei der Renten⸗ bank⸗Kasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber fran⸗ kirt und unter Beifügung einer gehörigen Quit⸗ tung über den Empfang der Valuta, der ge⸗ dachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Ge⸗ fahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Auch werden die Inhaber der folgenden in früheren Terminen bereits ausgeloosten, bis jetzt aber noch nicht realisirten Rentenbriefe, und zwar aus vden Fälligkeitsterminen: a. 1. Oktober 1873 Litt. C. Nr. 6354, Litt. D. Nr. 982 1426, b. 1. April 1875: Litt. D Nr. 4267 8642 10006, c. 1. Oktober 1875: Litt. C. Nr. 5302 6583 9209 10402, Litt. D. Nr. 2513 3504 5894 6108 8635 8713 9637 9789 10743. d. 1. April 1876: Litt. C. Nr. 142, Litt. D. Nr. 3225 4721 5620 5784 6455 7470 9727, e. 1. Ok⸗ tober 1876: Litt. C. Nr. 1573 2622 3458 4710 4711 6087 6131 6716 11945, Litt. D. Nr. 913 1427 1628 1644 2884 7516 8953 9929, f. 1. April 1877: Litt. C. Nr. 5922, Litt. D. Nr. 2836 3314 4704 6206 7586 7669 9176 9577 9592 9709 10822,. g. 1. Oktober 1877: Litt. C. Nr. 2602 7179 7997 9931 10924 12015, Litt. D. Nr. 780 1436 1643 2302 5138 8190 8733 8831, h. 1. April 1878: Litt. C. Nr. 4574 9522, Litt. D. Nr. 2710 4900 7446 7819, i. 1. Oktober 1878: Litt. A. Nr. 492 1966, Litt. B. Nr. 458 1166, Iitt. C. Nr. 490 741 835 866 3459 4088 4915 6528 11222 11805, Litt. D. Nr. 888 2368 4618 5461 5931 6283 7966, k. 1. Rpril 1879: Litt. A. Nr. 4652. Litt. B. Nr. 2353., Litt. C. Nr. 250 1128 7,36 8 2433 43³00 6194 10627 89919 Litt. D. Nr. 4446 4780 5493 5664 6092 6577 7233 7721 8285 8899 9014 9551 9568 11222. 1. 1. Oktober 1875: Litr. A. Nr. 1976 2999 4510, Litt. B. Nr. 1915 1 tt. C. Nr. 819 1524 4167 6395 3968 s1 86976 12852 13532, Litt. D. Nr. 4910 4955 10127
I. “