„ — -——————
I
Oo cCo Os dõ O vdo CO to O OnOO bS0CO tS C0
crcᷣFxc
“
S=SB8EFNEéS
77. 198 do. Lit. C. 4 ½1/1. u. 1/7. ,103,00 bz B 77 103,75 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
71. u. 99,70 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 104,10 bz G 71. u. 1/7. [99,70 bz Berlin-Görlitzer conv. . 4 ½† 1/1. u. 1/7. 102,75 G 74 u. 1/10. —,— do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G /1. u. 1/7. 103,60 bz G do. Lit. C. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 102,75 G
der Nachlaß überschuldet ist, auf Antrag eines Gläne⸗ 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Anmeldefrist bis zum nämlichen Tage. Erste Gläu⸗ Direktion. 1882 bT Forderungen auf Bollong, beeid. Schrbgeh., i. V. des Gerichtsschreibers. und Mannheim⸗Neckarvorstadt, Stationen der ände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ 8. Juli 1882 erlassen worden. seits im Rheinisch⸗Westfälisch⸗Hessischen Verkehr 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 8 1/4. u. 1/10. 127,50 bz Meininger Hyp.-Efndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101.40 bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ¼ 93,60 B 1 . . . V. .902 . 8 .18 0, 5 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse [27921] Konkursverfahren. bhahn vom 10. September 1877 wurden für den fernungen bezw. Frachtsätze zur Anwendung kommen. 1“ c, ZSa n⸗ do. III. rz. 100 .4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,60 G do. do. III. Em. 4 ½ spruch nehmen, den Konkursverwalter bin zurmn Sülze, den 19. Juni 1882. Stationen und in unserem Verkehrs⸗Bureau zu er⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 “ 170,30 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 J. go. rz. 115 bt 1/1. u. 1/⁷. 108,00 B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½1/1. u. 1/7. 102.80 bz G 8 [27920] Bekanntmachung. Albert Hermann zu Thann ist am 14. Juni Am 1. Juli d. J. wird von der im Bau be⸗ Rbeinisch⸗ Westfälisch⸗Elsaß⸗ Lothringisch⸗Luxembur⸗ Petersburg 2. . 100 S.-R. C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg 126 80 G qdo. 1880, 81 8 100 4 4 Rathenow, den 15. Juni 1882. (Nach Stationszeit.) Verbands⸗Verkehr, eine Bestimmung über das Ver⸗ Sovereigns pr. Stück 1
E Konkursverfahren 1 ß6ffnet und der Gerichtsnotar Haberer in S 5 heres S “”“ 1“”“] n 8 b I1“ 8 8 I 8 - 1 n Stutt⸗ eröffnet worden. Verwalter Hülfsgerichtsschreiber] höhungen enthalten. Unser Tarifbüreau ertheilt auf b ““] 88 8 B Nr. 7976. Ueber das Vermögen des † Selig⸗ gart, zum Konkursverwalter ernannt. —„ Zimmermann zu Worms. Offener Verlangen nähere Auskunft. v1111“ 1“ vrsen ge 8 1 2 8. bigers heute, am 15. Juni 1882, Nachmittags 8 if 52 VIeschluffaffung 332.— 2— am 14. Juli 1882, Rachmit⸗ 8 1. um Deut en Rei 8⸗An ei l 1 d öni jsch jg zeign Uhr, das Konkursverfahren eröffner⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines tags 3 Uhr, und Prüfungstermin 18. August 1882, [27749] ““ 65 4——4 1 1 g T un 2 oni 1 reu 1 en sicl 82 n (l ¶ „ Herr Adolf Fritsch von hier wird zum Kon⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über Nachmittags 3 Uhr. Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 8 1“ v1“ 38 vSnee kursverwalter ernannt. I” ie in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gr. Amtsgericht Worms. 15. v. Mts. b . 1 2 w 1 anz 8 1 b 3 29 —2220 2.. 2 t G 2 83 vn n — — — —ᷣ—P9 — — 8 “ zur . . eines e.. E n 1882, 1u T C. ctc. 1 Feiftschen IVIö“ und Sta⸗ Berliner Börse vom 20. Juni 1882. “ Pr.-Anl. del1867,4 1/2. u. 1/8. 132,75 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.[96,60 bz B anderen Verwalters, über die estellung eines vor dem unterzeich * TREEBEEE arif- ete Veränd 8 ionen der Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Köln . 8 do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück [216,40 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10, abv. 80 Eisenbahn-Prioritäts-Acotlen und Obli Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die A Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, Termin anbe⸗ (links⸗ und rechtsrheinisch) und Elberfeld sowie Amtlich festgestellte Course. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 134.75 G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/ 4 r 1/1. u. 1/7. 110,00 G Aachen-Jülicher 5 11/1. u. 1/7.,7104,20 G NI. f. ( : 5 24 8 Aau 3. 9 Juli “ j rr. Währung = 2 Mark. ulden süe Tähr. = Mar 8 — 3 ½ 8 26,00 G 4 /7 2 I1“ Juli 1882, “ Amtsgerichts 128039. L9 142. Tage in ürdi I;rabndan Ehbeer anchem fgräiben Hs enter dan Nanr. e 1;o Lrenes 1Eannanes as Rack. Gecehe Prne änür.n. 519 1., 1, h JFnand Orund. K.9yp-A5 1 1n 110,080,998 46. dv. IIt. S. do,311 1.v. , 6969E Vormittags 8 Uhr, 161616A6 ekanutmachung. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Badischen Verkehr für Eber⸗ 1 beeee n;, a do. II Abeheilung 5 1/1. u. 1,/7 116,50 B Nordd. Hyp.-Pfand. .5 1/1 . 177 199892 do. do. Lit. C. .3 1/1. u. 1⁄⁷93,30G. von dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, Haug, Gerichtsschreiber. (In den Nachbartarif der Berlin⸗Görlitzer, Halle⸗ bach und Mannheim locc und trans., Stationen v“ Hamb- 50 Thl. Loose p. St. 3 1/3. [187.00 G Nürnb. Versinsh-Pfdhr. 28 1 1776, 108708⸗ “ 411/1. u. ¼‧—.— 1 3 8 1 8 Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück 28,00 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/ 5 1/1. u. 1/7. 105,00 bz f . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an d 8 Verkehr zwischen Neu⸗Cunersdorf M., P. E. und Die Station Eberba wi Rhei⸗ 168,00 bz do. Hyp. Präm.-Pfdübr. 2 8,00 1II 15 :1.1 48. II. „⁷.102,90 B Gemeinschuldner zu “ zu 8 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der diesseitigen Station Gr. Raeschen direkte Tarif⸗ nisch⸗Westfälisch⸗Leffüarn virhe dade 8 81.10 B Oldenb 29 1“ 13. 8 III 8* 1. Jäne 1cgs 1 8 1 188 8 do. VIII. 71. u. 1/7. 103,00 B die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der früheren Gutspächters Otto Liß zu Nütschow sätze für alle Klassen mit Gültigkeit vom Tage men. Der Gütertarif für diesen Verkehr wird dem⸗ do. do. 80,55 bz 1 8 11XA“X“ 5 1/1. u. 1/⁷. 99,75 bz do. IX. Ser .u. 1/7. 106 00 G Sache und von den Forderungen, für we che sie wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dieser Bekanntmachung ab eingestellt. nächst in neuer Ausgabe erscheinen. ¹London. 8 8 8- 88 erworbene heer Pr. B.-Kredit-B. unkdb. io Dor segun d.Noe 4 71. .1 21 81,20 bz ergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. 125,50 bz IrI. s 1 7 8 Soestl. Ser 4 1/1. u. 1/7. —.— 2. ) z 8 8 18 . 8 11I11“ — ꝗꝙ— 7 . .. „ . , 822 8 8 8 8 8 1 “ Der Gerichtsschreiber Sauter. 27805 Königliche Direktion , sst. ir 8878081 Konkursverfahren. der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahhn. 19 Theil II. (besondere Bestim d.„ Wien, öst. W. 100 Fl. 1 7 1 205.,25 bz Magdeb- Halb. B. It Pr. 3 1/1. ℳ.1/%. abg 88,60 bz G n.trb.Pf C 11. u. 1⁰. 194,806 do. de., I. u.III. Ser. 4 11/1. u. 1½1,—— Das Konkursverfahren über das Vermögen des sohien 1“ Pectene Ehrl. Tharn⸗randens Malienburg die Esc⸗ “ h 110 8.-R. 3 1.1. 203 3204⸗ XX““ 2. 100 5 1/1. u.) 11““ Kaufmanns Max Wolff wird nach erfolgter Ab⸗ Konkursverwalter: Gerichtsschreiber⸗Aspirant Zur⸗ 1 sürede Th mser wem ff⸗ 1“ tritt am 1 Jan d. Ferrnußsischen), II. 8 Kraft; „ 1 V 7. abg 9,a9 1 8 G 68 1Se do. kündb.4 “ “ · 8 6 “ Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 /4 ¼ Königliches Amtsgericht. Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1882. — — fahren bei Routenvorschriften der Vers 2-Francs-Stück Rheinische 8 1/1. u. 1/7. abg 163.25 bz 8 P10o. 7 “ Erah eT11“ Ser, 1882, Zug “ 1““ Vefienversch fbee 88 Versender 88 1 Dellars pr. Stück e ;;G 8 do. II. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. /100,80 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 B kl. f. 27783] K. Württb. A 1 PVormittags 9 Uhr. — 511 513 8 512 Ulflingen für die eifenbahnseitige Erledigung der “ [27783]1 K. Württb. Amtsgericht urg. Allgemeiner Prüfungstermin: 21. August 1882, Vm. Nm. Vm. Nm. Zollformalitäten an der deutsch⸗belgischen bezw. bel⸗ do. pr. 500 Gramm fein. 1395,50 G B „
mauain Schneidinger von Gailingen wird, dn Konkursforderungen sind bis zum 17. Juli Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juli 1882, und den 15. Juni 1882. Königliche Eisenbahn⸗ t . 5 3 bringen wir zur Kenntniß, daß im . „½ b . ; 6 ..2 Konkursforderungen, sind bis zum 8. Juli Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Zur Beglaubigung: kehr mit Eberbach, Mannheim * 82 — No 142. 1 eXA“ Berlin, Dienstag, den 20. Juni 2 2 8 sordn Ser. 2 8 5 „ — . I 8 —s Se 22 29„f mn. Fos 8 8* 5. 1 m 1 1433 . . . . in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen raumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum der deutschen Eisenbahnen der Aachen⸗ZJülicher Eisenbahn⸗Gesellschaft anderer⸗ Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 100 00 bz B do. do.é rz. 100/4 ½ versch. [101,20 B Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102˙'80 G Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ “ Sporau⸗Gubener und Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ der Badischen Staats⸗Eisenbahn, enthaltenen Ent⸗ 168 95 bz Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1⁄4. s181,60 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 G ““ af :u. 1/⁷. 102,90 bz 1— achung ab eing 20,42 5z do. II. rz. 1109 4 1/1. u. 1/7. 99,90 bz de. Aach.-Düss. LII. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ hierdurch aufgehoben. Die neuen Tarifsätze sind bei den genannten beiden Köln, den 16. Juni 1882. “ Berl-Stettiner St.-Act. 4¼1/1. u. 1/7. abg 118.30 b G d0. » V.VIZ. 1001886 5 versch. 104,20 3 40o. do. II. Em. 4 1/1. Ueber das Vermögen des Cravatten⸗Fabrikanten Tarifsätze) des Tarifs vom 1. April 1881 für den yCCC11““ T. 205.80 bz „ mit Talon 3 5½α 1/1 88,60 bz G do. 2110 71. n Masse hierdurch aufgehoben. 188 fener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 12. Juli III. und IV. Wagenklasse kursiren. Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Hannover aus dem Dukaten pr. Stück Niederschl. Mäürk. „ 1809,101,89 162,60 do. IIIIV. V. rz. 1005 versch. 101,50 b2z G do. III. conv. .4 1/1. u. 1/7.104,00 bz Ueber das Vermögen der Vormittags 9 Uhr. 7,31 4,51] Abf. Thern Ank. 10,0 9,2 gisch⸗luxemburgischen Grenze Gebühren fortan nicht Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,43 bz Thüringer Lit. A. 2
r0=
1 1 1 1 1
—.y———,—“. —
u. 30 9% 1,7.81 4 8 b do. VI. rz. 110/ 5 1/1. u. 1/7. 105,75 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1 78b 1bb 8. 171. do. VII. rz. 100 4 ½¼1/1. u. 1/7. 101,00 B do. Tit. 8 171 11⁄ 100 75 G 1/1. 101,756 89 60. VIII. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 97,00 B do. Lit. D. neue 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103 30 et. bz B I 18” 89 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,90 bz do. Lit. ER. 4 ⁵1/1. u. 1/7. 103,00 B 1 510 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ¼ 1/4.u. 1/10.100,50 G do. Lit. F. 4 11/l. u. 1/. 103, —
88 —
E. Müller, Konditors⸗Eheleute dahier Thann, den 14. Juni 1882 7,39 4,59° ⅔ Thorn Stadt 4 9,54 8,56 be . eis 5 F Bank 8 8122 Thür. (Lit. B 2 ʒ „den 14. J 2. ;39 4,5 9, 56 berechnet werden. Preis 5 ₰. ranz. Bankn. pr. 100 Fres. 81.20 G rür. (Lit. B.) v1’1 V.⸗M. 11 ½ Uhr, Kaiserliches Amtsgericht. 7,49 5,9 Mocker 9,44 8,46 Köln, den 16. Juni 1882. Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 170 45bz do. (Lit. C. gar.) 8 103,00 ½ E 88 Sness 8 ahren eröffnet. 1 (gez.) Liebler. 5 8,14 5,34 v. Ostaszewo 9,19 8,21 Namens der betheiligten Verwaltungen: do. Silbergulden per 100 Fl. —.— do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,90 B Berl.-St. II. III. u. VI. g r. 4 1/4 1 s6. 100 90 G b Herr Gericht te jer Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber Rinke 8,38 5,58]/ Ank Culmsee Abf. 8,53 7,55 Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts⸗ Russische Banknoten per 100 Rubel 206.15 b2z Ausländisohe Fonds. sschies. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 1102,30 b2z BesunsChwetg isens. .t 1 1 77. 102.50 G Herr Gerich snotar Majer hier. — — Die Fahrpläne, Personen⸗ und Gütertarife sind auf rheinische). Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Amerikan. Bonds (fund.) 4 ½ 1/3. 6.9. 12.] +. do do. rz. 110/ 4 ½ rsch. 106/40 G aunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.50 Anmeldefrist und Anzeigepflicht [27802] 8 allen Stationen unseres Verwaltungsbezirks verkäuf⸗ “ FNew-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 129, 0 8EI11 11. u. 177 9910 B B Prl EEE1“ u. 1/7. 100,00 bz B bis 19. Juli 1882. 27802 Konkursverfahren. lich. Bromberg, den 14. Juni 1882. Königliche (27742] Fonds- und Staats-Paplere. do. do. 7 1/5. u. 1111. —. sSttt. Nat.Hyp.-Kr. Ges. 5 1/1. u. 1 7101,60 b2 B 6 “ 1“” sih1. u. . 192 309⸗ ah Fb“ 8 Ueber das Vermögen der Galanteriewaaren⸗ Eisenbahn⸗Direktion. Von den im Bergisch⸗Märkisch⸗Belgischen Dentsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. 1101,60 bz2 Finnländische Loose .. — pr. Stück 49,60 G 28 dha. 2. 110 25 1/1. u. 1⁄10279 b2 6 8 nir. 18“ 6 h Nachun Sude 882, händlerin Henriette Loebell zu Tilsit wird ͤ“ Verbands⸗Verkehr für die Beförderung von Stein⸗ 111““ 104,50 bz G Italienische Rente .. (5 17g. 1/7. 89,30 bz 8 do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G 1 Lit. 1 . 2 1 U. 110. S. W ichtesc iberei: Di 1 das Konkursverfahren eröffnet. 8 Mit dem 1. August 1882 kommt ein direkter Tarif von 10 000 kg bestehenden Frachtsätzen des Special⸗ Staats-Anleihe 4 ’177 u. * c. 100.60 G 8 Norwegische Anl del874 4 ½ 15/5.15/11—.,— do do. 4 ½ versch. [100,60 G E111.“ 15 1/4. u. 1/10. 106,00 G kl. 1 Amtsgerichtsschreiberei: Dieterle. Der Kaufmann Przyborowsky in Tilsit wird 15 be eeeenici chen tatsogen 8 vom 20. “ t und ger ö CC111616“ 883, 1 1..1010, 8,ee n 8 8 „4 18. 179. 8h- do. 40. 1872 1879, 4 1/1. u. /17.,100,00 G “ 5 1/4.u.1/10. 106,00 G wber 8 b 8 zum Konkursverwalter ernannt. ner⸗ und den Stationen der Königlichen Eisenbahn⸗ treten einige für eine Anzahl Belgischer ationen LSek ..3 2781/1. u. 1/7. 5 bz 0. vapier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 65, 00 8 9 123 . „11 1/12v. 1/7 [109 8 [27790] 5 Konkursforderungen sind bis zum 13. Juli Direktionsbezirke zu Berlin (excl. Märkisch⸗Posener mit dem 15. August 1882 außer Kraft. 8 Kurmärkische Schuldv. 3 †1/5. u. 1/11. 8 do. do. .4 ½ 1/5. u. 1/11. 65,10ebz Eisenbahn-Stamm. und Stamm-Prioritäts-Aotien. v 11 1¹. 1e 2778 K onkursverfahren. 11882 bei dem Gerichte anzumelden. und Cottbus⸗Großenhainer Stationen), Bromberg Die Expedition der Sendungen nach diesen Sta⸗ Neumärkische do. 3 1 1/1. u. 1¹. do. do. 5 1/5. u. 1⁄9. —.— e““ . III. Em. A. 4 1/4 u.1/10,100,756G Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines (inel⸗ der Marienburg⸗Mlawkaer Stationen), sowie tionen wird demnächst indirekt über die Grand Oder-Deichb.-Obl. J. Ser. 4†1/1. u. 1/7. do. Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 65 50 bz B 1141414A4*“” So. do. E *1/4. u. 1/10.102 75 b G Georg Bremm in Zwiesel ist am 15. Juni anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines den Oberschlesischen Eisenbahn andererseits zur Ein⸗ Heüns “ dee n. uu““ hnnn. wvnI9e9 78 250 F;' 88 1854 4 u., 10, 68,90 b8 8 ö“ 88 10 4 131 3180082G Z zgar.IV. hm. 4 14.-1/10. 100 800 823 I . „ Glläubigerausschusses und eintretenden Falls ü⸗ ie führung. ahn zu im Allgemeinen niedrigeren Frachten statt⸗ . o. 8 111, u. ½ ½+•1 100 90 b do. 250 Fl.-Loose18544 1/z4. —,— wAehVATTE ““ 811“” zFa⸗. h Lenkurs. her in §. 120 89 Cö“ Fhehes Sah Mit dem gleichen Tage treten die in dem er⸗ finden: in einzelnen Fällen treten auch geringfügige do. 1do. 8. do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück —.— ö’ .. 8 .Er 1u 1 /1,1. 7131 70 bz5 1 8 — 41 “ 16. 192 8g8. in Deggendorf ““ 9 g stände auf G wähnten Tarife enthaltenen Verkehrs⸗Relationen mit Erhöhungen ein. Näheres ist beim Tarif⸗Bureau Breslauer Stadt-Anleihe do. Lott.-Anl. 1860,5 1/5. u. 1/11./ 122 10b5b2 Berlin-Dresden. 0 — 4. [16 10 bz — VI. B. 4* 171 1/10. 102 80 5z Offener Arrest mit Anzeigefrist innerhalb sieben den 13. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr stuhttichen Sätzen und Entfernengen im Nieder⸗ hier zu erfahren. ““ Casseler Stadt-Anleihe. do. do. 1864 — pr. Stück —,— “ g.; vIesr. . VII. Em. 4 111. u. 1/7,1102 75 z Wochen; erste Gläubigerversammlung am 20. Juli und ker hes nng gej angemeldeten Forderungen auf Les den schen Setgeccehederstchfischen 86 Elberfeld, den 15. Juni 1882. “ hner 11 . 8 Eb — 02 x So- FSe 1 4 8e Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½1 74. u. 710. 103,40 bz I. Js., Vormittags 9 Uhr; Prüfungstermin am den 14. August 1882, Vormittags 11 Uhr, Berlin⸗Braun weig⸗Halberstadt⸗Lausitzer Verbande he C g 42215 Fester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 88 75 aAXes f 19;46 do. Lit. C. gar. 41 1/1. u. 1/7. 103,40 bz 812 August 1. 38⸗ Barhe de⸗ Heuhr. Frist vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, 1 fündeg die in den 7741 1“ I P. 882 1 kleine 6 1/1. u. 1/7. 89 00 bz B 8 .9. n.2 . 8 FI Lnbeche Snchan . 88 1 1 1 100 80 b” zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Termin anberaumt. n sisch Verb ven ven öchte im Ftordeeuksch⸗Säch⸗ 8gg 88 seizte des ütert 8 eee. 1 Proh.Oplim. ““ Iöö“ Mainz-Ludwigsh. 4 3 ⁄ 7[105 20 b2z Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— August lI. Is., einschließlich Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Uschen Verbande auf die Konkurrenzstationen der Die Tarifsätze des Staatsbahn⸗Gütertarifs für stpreuss. Prov.-Oblig. do. Liquidationsbr. 4 1/6. u. 1/12. 55 30 bz 95 .vSeS * 1* Magdeb.-Halberst. 1861 4 11/4 u. 1/10.102,75 bz B gsegen, den 15. Jun 18891- sösrige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Cotthus⸗Großenhainer, der Berlin⸗Anhaltischen, der den Verkehr zwischen den Eisenbahn⸗Direktions⸗ Eheinprovinz-Oblig. 451/4. eha Bumänier, grosse. 8 1/1. u. 1/⁷.—.— 11“*“ eee edo. v. 1865 4 1/1. u. / 102, 75 6 Gerichtsschreiberci des K. Amtsgerichts Regen. etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Warschau⸗Wien⸗Bromberger, Breslau⸗Schweibnitz⸗ Beürken Elberfeld und Berlin haben im Verkehr .. b 9 ve do. mittel u. kleineS 1/1. u. 1 199 70 Mekl. Frür-Pranz. 7 % 718 8,5. do. v. 1873 4 1/1. u. 1/7,102,75 bz B 8 Eickinger 8. Enteger Regen. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, anch Freiburger, Berlin⸗Görlitzer, Rechte⸗Oder⸗Ufer, der der Stationen, Cottbus und Peitz des Eisenbahn. Westpreuss. Prov.-Anl. .u. 1/7. —, Rhumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 10300 eb B Münst.-Enschedee- 0) — 10 00 bz B Magdeb.-I cibs P Lit.à 41 1/1. u. 1/7⁷. 105,25 B kl 1 —‚ee Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Märkisch⸗Posener und der Saͤchsischen Staatsbahn, Direktions⸗Bezirks Berlin auch Gültigkeit bei Erpe. Schuldv. d. Berl. Kaufm. do. do. leine6 1/1. n. /⁷103 00 b B IvrdAh.-Erf. gar. 9„ . 299. gdo. 40r. Tit-8, 4 1,1. u./* 19558 1.“ ÜSe 8 “ Sache und von den Forderungen, für welche sit sowie der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionsbezirke dition im Rheinisch⸗Thüringisch⸗Sächsischen Verbands⸗ Berliner 71. u. 11. 1108 75 bz do. do. 5 1/6. u. 1/12. 95 90 bz G 168“ 89. 88s Magdebrg.-Wittenb rge 411/1. :1⁄¼ 102,60 B * [27807] 1 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Magdeburg und Hannover vom 1. August 1882 ab Verkehr, soweit sie billiger sind als die jetzt be⸗ do. /1. u. 1/7. 104 25 bz do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 96 20 bz B lo. (Lit. B. gar.) 10 ⅓ T' 185 90 bz B ;* g. 40 egge 2² 171 48 sbase 8 Ueber das Vermögen des Handelsmann Abra⸗ nehneen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juli Anwendung. stehenden Sätze des letzteren Verbandstarifs. do. . 1/1. u. 1/⁷. 100,60 B do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 97,80 bz Oels-Gnesen 6 1900 bz Mainz-Ludw. 68-69 15 1/1. u. 1/7 1035 30 G6 ham Neu zu Ober⸗Klingen, im Großherzogthum 1882 Anzeige zu machen. „Der neue Tarif enthält den alten Sätzen gegen⸗ Elberfeld, den 15. Juni 1882. ö“ 8 Landschaftl. Central. du. 1/7.)101 30 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 82 60 bz B Ostpr. Südbahn + 5 86 50 bz G . 8 8 1875 Eer. 88 . 1 9. 105 90 bz B Hessen⸗ 2 am a. ans, 9 4 Uhr, Königliches Amtsgericht IV. zu Tilsit 88 lewoßl Ermäßgigungen, als auch Erhöhungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1— Kur- und Neumärk.) .U. 1, 67 oöb⸗ . 89. do. de 1859,3 1/5.u.1111..— , e 2 I B do. L.rn 1878 5 1/3. 8 1%½. 105 90 bz B S as Konkursverfahren eröffnet worden. 2 888 eber die Höhe der Tarifsätze wird unser Tarif⸗ 1“ . 88. neue . 33 u. 1/7. 91.90 bz do. do. de 1862, 5 1/5. u. 1/11. 83,10 bz ae. ee e,! 4 8 8 111“ 1 Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Schödler 2e 2 32 Bureau auf Anfrage Auskunft ertheilen S [27753] 8 öu “ .n. 1/2 do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11.83,10 bz Starg.-Posen gar. 4 ¼ 102.90 bz do. do. 1874 4 1/4. u. 1/10. sconv. 100,00 bz zu Zarmstadt. “ 1 [27914] u“] eedhein ennfs 8 . IShn cr. ab sind Exemplare des Tarifs 2L. D. Im nschlusse an unsere Bekannt⸗ 8 p. 8 n. tl. 139. —,— do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8.183,25 bz Vr. Beefbene fener Arrest ist erlassen. Anmeldefrist 8. Jnd K. wurtt. Ge⸗ sbez ’ att. auflich zu beziehen. machung vom 9. Mai d. Js. wird veröffentlicht, N. Brandenb. i . u. 1/7. —,— 8 8 1871 5 1/3. u. 1/9. 83 80 b 2um. Geralgar. 1882. Termin zur Beschlußfassung über Wahl 84 Im Bromberg, den 17. Juni 1882. daß 8e. erwähnten Rachträge vrnne do. neue. 4 ½¼ 1/1. u. —,— NL1616 xleine 5 13 8 1%. 83 80 bs “ do. 2ä‧ conv. Bervalteg, ieselaen inag, albicesgschusses c., 38,, das Be mgen dese iksav uvolf moehrle, mamere 09e,Cüsegbahn⸗Hirekten meterjeiger kesp. zu Theit 1l. des Lolel. Ostrenssische .. . 31 1,1. n. 9. . 2vo. „18725 1/4n./10 83. 75 b: Freitag, den .Juli 1882, ber das Vermögen des ( 2 oehrle, amens der betheiligten Verwaltungen. güter⸗Tarifs der Königlich Sächsischen Staats⸗ 1 do. .. . . u. 1/7. öö b kleine 5 1/4. u. 1/10. 83,75 bz 8 Vormittags 9 Uhr. Schsenwirihs in Obertürkheim, betragen zu der —.— eisenbahnen und der in Verbindung mit den⸗ Pommersche. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,50 bz E1“ . 1873, 5 1/6. u. 1/12. 84,40 G b Reinheim, 14. Juni 1882. jF eenehmigten Schlußvertheilung: [27852] — selben verwalteten Privateisenbahnen, sowie do. u. 1/7. . 56do. kleine 5 1/6.u. 1/12. 84,40 G 143 25 bz 8 do 4 1/,1. u. 1/† 99,10 ⸗ Kapp, 6 a. die Aktivmasse abzüglich der 8 Mit dem 1. Juli d. Js. tritt zu dem Staats⸗ Nachtrag III. zum Tarife für die Beförderung . do.. 4 z 1/1. u. 1/7. 10: . . 4 z 1/4. u. 1/10./ 74,40 bz Aussig-Teplitz . 14 250 50 G Oberschlesische Lit 15q,— Gerichts schreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. Massekosten ...... 1682 ℳ 75 ₰ bahntarif Bromberg⸗Berlin der Nachtrag IV. in von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren do. Landes-Kr.- . U. 1/7. 3 3 kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Baltische (gar.). 50,90 bz 2öö Lit. 8 —— b. die Ansprüche der bevorrech⸗ Kraft. Derselbe enthält: 1) Anderweite zum Theil auf denselben mit Giltigkeit vom 1. Juli cr. ab Posensche, neue . U. 1/7. 8 11* —,—* Böh. West. (ögar.) 134.70 bz G 12 r 9 — en n 8 do Lit. C. u [27789 teten Konkursgläubiger. . 2504 ℳ 99 3 erhöbte Ent ernungen fuͤr die Stat onen Altwasser nunmehr erschienen sind und von unseren Dienst⸗ eel chs.. .. -2. 04o. 1880. 4 1/5.u. 1/11.69 80bz G & Buschtiehraderß. g. do. gar. I. Ueber das Vermögen des Christof Rall, Thi so daß esceeeess e⸗ b und Waldenburg; 2) ermäßigte Entfernungen und stellen bezogen werden können. Nachtrag I. zum Schlesische altland. u. 1/7. 1 do. Orient-Anleihe I. 1/6.n 1/12. 57,20 bz G 1Dux-Bodenbach. . [143 25 G do. gar c Lit. ar ts Sohn, Haud lsman ner 0 6 all, Thier⸗ 1 biger, deren Forderungen „ 4923 ℳ 11 ₰o Frachtsätze für Getreide und Holz des Spezialtarifs Kilometerzeiger enthält 9 den Entfernungs⸗- do. do. .u. 1/7. —, do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 56 50 à40 b B SElis. Westb. (gar.) .789,60 G ₰ . . 1 ꝙ 11 A 8 nich 9 in Eningen, ist ausmachen, nichts erhalten. Hiervon werden die II. im Verkehr mit den Stationen der ehemaligen angaben für die Stationen Seelingstädt, Teichwolf⸗ do. landsch. Lit. A. do. do. III. 5 1/5. u. 1/11.157.20 bz Franz Jos. ... Larsn sc2. Nachmittage B lür. der Honnans deelai easgert ir, Jeanehng gun 88.18) Beunh Shtinet Ba81. 3) efmzaine Fräanage eantderr Faeta, und assöowsntz, der da, b 8 . 83 8 er Konk.⸗Ordg. in Kenntniß gesetzt. ür die Stationen Colberg und Tegow; 4) neue maligen Sächsisch⸗Thüringischen Ostwestbahn, noch do. do. do. eröffnet, der Amtsnotar Hüfner von Eningen zum Unrtertürkheim, den 17. Juni 1882.* ANAAusnahmesätze fit * - - 98 1— Fele 8 . d it C „ 1 1 „den 17. Juni 1882. . e für Getreide, Holz des Spezialtarifs eine Bestimmung wegen EFröffnun 0. do. Lit. C. I. II. 2 Er. de.nge hen 21 „ II. und Perae t gerne 8⸗ alfonen ialtgnite stellen Rüssen J2n. 21—9 gecb dee vFrheces. ““ * do. ·₰ II. ₰æ 5. 10 EI3I1I1uM“ misnotar Mauk. 9. O., Lebus und Podelzig; 5) Bestimmung über Chemnitz) für den Wagenladungsverkeh — do. do. neue I. II. sri ris Anzeigen und zur Anmeldung der For- SüSecen⸗ Meeae. “ — 8j Berichti 9. 1 b 34 g ehr. b 1 — 88⁄. . 8. ; . den, am 15. Juni 1882. G do. do.é do. II. derungen auf 2 Wochen, bis zum 14. Juli 1802 8G 8 8 bu⸗ ten;. . Berichtigungen; 7) be Dres „ I 4 11¹“] w . veer — 1 àn 1 8 Amtsgericht B reits früher publizirte Tarifveränderungen. Die er-— Königliche General⸗Direetion 8 estfülische C111“ * * 4 hehtcach⸗ 11“ em I. August cr. zur Anwendung. Erxemplare des 8 von Tschirschkyö. — do. bobkb ¼ Uhr, festgesetzt worden. Ueb Vermö * Nachtrages find bei uns j t d 3 8 öger No en „Expeditionen .“ ““ “ * 0. Serie IB. Den 17. Juni 1882. . Ueber das Vermögen des Bierbrauers Karl 5* dkrages simn bei unseren Billet⸗Erxpe 16 2 1] ; — „ Cüstrin, Schneidemühl, Danzig, Elbing, [27752] do. II. Serie.. K. Amtsgericht Reutlingen. Sen. von hier wurde heute am 17. Inni Berlin, Cüs . „ Danzig, Elbing, 8 19. N „Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ Königsberg, Insterburg, Memel, Thorn, Bromber 3216 C. Vom 1. August d. J. ab erhöht sich do. Neulandsch. II. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Dambach fal b . Neust 8 berg. 5 d 8 hren eröffnet. Neustettin und Coeslin, sowie bei den Stationen der Billetpreis 1. Kl. durr gae Breslau⸗München o. do. II.
EXEoO SnRE
0&
2
icdxEicoRtẽ icʒSt
wU Sre St
——seean, „ 6
t0,—
—
laaxned e . F
V V
—2
1 1
800, —
02
— — w — —
— —
2
ece—ice — r0,—
—
— — — — 2 — + — 1111312153“
—
ic een-
—
—————-UöBBSB—
81.
2 02309 2
—½
/
A
— —
— S
OSSOSU
8—
0.— — hn — —
—
24 70 bz do. do. 1881 4 1/2. u. 1/8. 100,00 B 50,40 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—.— . 18˙40 bz „do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 11/1. .1/7. —,— Werra-Bahn.. 3 3 . .91 60 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100.75 bz Albrechtsbahn .. 34 50 ebz B 8 4,11. n. 0 . Amst.Rotterdam 7 9 Nordhausen-Erfurt I. 77. 102,75 B
—,—BF=
— 18,— 5
Jg.. I. Ffsgnneee ;. en.— — — — I
2,— —
GnEEEIAgSSS
— — , ,—
9
19400 B KI. f. 103,25G
J1039 50 bz B
—-— — — 82741
28 H.
— — — A. — — —
— 2
52 gar. 4 % Lit.
1 “ do. Rm. v. ü878 — „ le do. 0. v. 1874,4. 762,0b2 9 . 4o. 40. v. 1879,4 113 — do. do. v. 1880 4 ¼
3,20 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ¼
do. Niederschl. Zwgb. 3 9¼
4
87— ooohl 0Eöns⸗
„Je2 75 bz⸗ G 4. 88 do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 74 20 bz B Gal (CarlL. B.) gar. 7 7 . (do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u.1/10./79.30 bz Gotthardb. 95 %. [do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 79.30 bz Kasch.-Oderb. . . sdo. Pr.-Anleihe de 1864, 5 1/1. u. 1/7. 139,00 bz B Kpr. Rudolfsb. gar sdo. do. de 1866/5 1/3. u. 1/9. 134 90 bz B Lüttich-Limburg. sdo. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10./58 75bz * (QCest.-Fr. es
2,
üele 1el 2909
Aufhebung von Saͤtzen;
0,— —
EEEq11“ do. 79,30 G QOest. Ndwb. 8* 101.25 B do. Centr. Bodenkr.-Pf. 73 00 bz Reichenb.-Pard.. 4 77. 1101,00 bz B Schwedische St.-Anl. 75 103,40 b3z3 [Rumänier 36 102,30 G * do. Hyp.-Pfandbr. 74,41 31
348 10 bz do. (Stargard-Posen) 4 —. do. II. u. III. Em. „0: 6 GHOstpreuss. Sudb. A. B. C.
129 606 Posen-Creuzburg. .
7 59,30 bz G Rechte Oderufer 59 20 bz Rheinische
1/1. 118,75 bz 6 do. II. Em. v. St. gar 1/1. 70 80 bz G do. III. Em. v. 58 86 1/1. 49.500 do. do. v. 62, 64 u. 65 1/1. 29,606 k.f 4o. do. 1869. 71 u. 73 1/5 11 d0. Cöln-Grefelder
1 1/1., 208*—2 Rhein-Nahev. S. g. I. u. I. 71. u. 67,90 F Saalbahn gar. conv. .. 1/1 . 77756 Schleswig-Holsteiner.. 1/1. 173,50 bz Thüringer I. Serie . . . 1/1. [43 00 bz b do. II. Serie.. 1/4. [141 75 bz G do. III. Serie. 1/1. 68 25 bz G do. IV. Serie. 1/1. [80 75 bz G do. V. Serie .. 1/1. [115 00 bz G do. VI. Serie... 1/4. [27 00 ebz G Weimar-Geraer 1/1. E8. Werrabahn I. Em. .. 1/1. 62,25 bzC Aachen-Mastrschter . 1/1. 62.10 bz G Albrechtsbahn gar. ... 1/1. [105 75 bz G Dar-Bodenbacher .... 1/1. [79 50 bz G 42. .. 3 ..b
**. —,—2*
—
üüSAEeASe U5EnEFÖSFÖEEE
—,—F—
—/—q82ꝗSE
0—ne
— —
—————————
5EEASASASSAESSE Sö=SSSPSEEES=SS =SèücSêä:S·qäün=·äc·qc=S·cYSg
—
„,—7
“ 8.1101,90 bz Russ. Staatsb. gar. 7, J101 200vb9 do. do. neue 79/4 10.1102 10 bz Russ. Südwb. gar. 5 102 403 do. do. v. 1878,4 77. 94 10 B [do. do. grosse 5 G Schweiz. Centralb 3 ⅓
IIIgI’n! — —
2—
+ 2=Z—
* —2 8 Sg 8
g- ee n enal. aee
SSEEESEESSSEgHSHSHASAASASASA2;
8 — —
8 Konkursverwalter: Amtsnotar Rath hier. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin käuflich zu via Gselip Freiberg⸗Plauen. um 10 ₰. annoversche.... [27780] K nk sv eeHeffener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ beziehen. Auch ist jede Billetexpedition unseres Be⸗ Dresden, am 20. Juni 1882. 1 Hessen-Nassaun... onkur erfahren. frist bis vm 15. Juli 1882. irke zur Bezuvgsvermittelung verrflichtet. Brom⸗ Königliche Generaldirektion der sächsischen (Kur. u. Neumürk... Nr. 4666. In dem Konkursverfahren üßer Erste Glaubigerbersammlung und zugleich allge⸗ berg, den 18. Junt 1888. Königliche Eisenbahn⸗ Staatseisenbahnen, zugleich Namens der mitt.. 8 Lanenburger das Vermögen des Othmar Zürny in Klein⸗ meiner Prüfungstermin am Dircktion im Namen der betheiligten Verwal⸗ betheiligten Königlichen Eisenbahndirektion bowmersche laufenburg ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Montag, den 31 Juli 1882, tungen. in Berlin. — L 3 nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen- Vormittages 9 ½ Uhr. 8 88 8 8 5 k — 10.1100 706 do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12,73 25 bz Ung.-Galiz.... dungen gegen das Schlußverzeichm der bei der Ver-. Gerichtsschreiber Steinle. 8 [2774³] Bekanntmachung. 8 . s — ..4 1/4. u. 1710,1100,80G do. Lo0 c0 — pr. Stück 225,00 B Vorarlberg (gar.) theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur)— - Am 1. Juli 1882 tritt der 28. Nachtrag zum amburg⸗Lübeck⸗Schlesischer Verband — 4 1/4. u. 1/10.1100,75 G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1h1. u. 177. 95 50 bz B War.-W p. S. i. M. 1 Seschlublasteng der Gläubiger über die nicht ver⸗ [27797] Seehafen⸗Ausnahmetarife im Westdeutschen Ver⸗ vin Lübeck bezw. Kleinen⸗Stargard i. P. Schlesische 4 1/4.u. 1/10.[100,75G do. eeeee 1/6.u. 1/12. —.— Ang.-Schw. St. Pr. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Bekanntma ung. bande in Kraft, durch den im Verkehre mit ver⸗ „Mit Gültigkeit vom 15. Jund c. ist der Nach⸗ Ssehleswig-Holstein 4 1 4 n. ,101100,76 b2 4o. Bodenkredit. 42⁷1/4.nu. /10. —. zerl. Dresd. „ Samstag, den 8. Juli 1882, Das Kgl. Amtsgericht Wasserburg hat am 17. schiedenen Verbandsstationen ermäßigte Tarifsätze für trag 4, enthaltend spezielle Tarifvorschriften und Badische St.- Eisenb.-A. 4 versch. [101,50 B do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. Bresl.-Warsch. „ ormittags 1 37 HGZuni 1882 beschlossen: lmöl, Palmkernöl und Kokosnußöl eingeführt veränderte Frachtsätze für den Verkehr mit Station Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 101,60 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. Hal.-Sor.-Gub. „ vor dem Gr. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Es sei über das Vermögen der Lederers⸗ und werden. Derselbe kann von den Verband⸗Güter⸗ Lübeck, erschienen. Insoweit die neuen Frachtsätze remer Anleihe de 1874 4½ 1⁄3. u. 1/9. 101,75 bz B Marienb--Mlaw.⸗ Säckingen, den 12. Juni 1882. Hausbesitzers⸗Ehelente Josef und Anna Hin⸗ erpeditionen unentgeltlich bezogen werden. höber sind, als die 3. Z. bestehenden Sätze, treten do. do. de 1880,4 1,2. u. 1/8. 101, 30 bz Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Munst.-Ensch. „ “ 1] siler, terneder von Wasserburg der Konkurs zu er⸗ Hannover, den 14. Juni 1882. die ersteren jedoch erst mit dem 1. August ö“ grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11]101,60 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1104 10 bz Nordh.-Erfurt. „ b Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. öffnen. Namens der uds⸗Berwaltungen. Kraft. 1 r Staata-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— Braunschw.-Han. Hypbr. 4% versch. 101 70 B Oberlausitzer „ Wasserburg, den 17. Juni 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Schwerin, 15. Juni 1882. do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 89/105 do. do. 4 1/4. u. 1/10. 96 70 bz Oels-Gnesen „ [27787] Residenzstadt Stuttgart. 8 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. amens der Berbands⸗Berwaltungen: Lak Eis Schuldversch. 3 11/1. u. 1/7.94 90 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 108.40G Ostpr. Sudb. „ 1“ Koller, K. Sekretär. Bekanntmachung. Am 1. Auguft cr. k 2 8 vische St.⸗Anl. 185,4 1/1. u. 1 +.,= do. IV. ruückz. 110,44 1/1. u. 1*½ 10400 bz B [Posen. Orenzb. „ deses 2 August cr. kommen der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franze bsische Staats-Renteo versch. 80,60 bz do. V. rückz. shß 1/1. u. 1/7. 96.25 bz G R. Oderufer I.
“ 1 ür den Verkehr zwischen unseren Stationen Frank⸗ 8 1 . . 7 „vv 3 Ueber den Nachlaß der Karoline Christiane [27786] ba a./ M.., Sachsenhaufen 8 Eisenbahn⸗Geselischaft. ue D. Hyp. B Pfdbr. V. V.VI.5 versch. (104 90 5n —2 1 at 1 1— M. und Taunusbahnhef, ’. do. A* is. hehs vv 1 Ilai 8 Leonhardestr. 11, wurde heute am 14. Juni 1882, Worms jetzt in Amerika, ist am 16 3 Ss erersfelhs vee 2. -e — 8. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. [144,25 B Hamb th.-Pfandöbr. 5 1/1, u. 1/7,10 B 4 8 „jetzt in „ij „Jnni 1882, sätze zur Einführung, welche die 8 1 . Hypoth.- fandbr. 5 1/1. u. 1/7.1106.00 Durx-Bodenb. A. Hermlttage 10 führ, das hantnnsveksahren er Bormitiags 111 Uhr, das Tontwhverfaheen mütentbele Hinüdencln aieg eht Lügeeegen Beeun: aaleg des Geeviahh, Kesseh Pe. 80b.4 40 Tbir, — m. 8e8ek 305chb l 49à. . 4.. s4.1/4e.;/1o.
n ,; —
do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 % 77. 98.75 G 1 Turkische Anleihe 1865 fr. 12,50 bz B do. Nordost. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 45 00 bz do. Unionsb. +, Ungarische Goldrente .6 1/1. n. 1/7. 1101,900 e-bz B 2,do. Westh., 100 70bz do. do. 4 [1/1. u. 1/7.]775eà74 90 bz Sudöst. (I.)p. S i. M 100,706 do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.92 50 B Turnau-Prager.
— 2,—
5 2
. 1102,80 bz G sen. 102,90 G
—
— —
————ö—
— —
— 20.——ß0—.—
22—
—V hRARbEBES
2
0— — —- — —- ——— ——
8 ——
821.. . *
101 25 G
— — 8
„ “
“ — 560656s6ö2qnæn
0—
ne.
101,00 B 102 80 B 97 30 bz 6 80,50 ebz G 87.50 G
1EEHEAEHAEEESESSSS
— — — — — — — — . EEN1
Seoe-S=SeC e82SSSSNA
—
— ——— ——
— — — ——6——
2— —* — — —
506Enn
Konkursverfahren.
☛—‿2.,2828n —
2EHAᷣEEA; —— — — —
— — — — — — —
1/1. [175,60 bz G do. 112 1/1. [76 10 bz G is mh .2 2. . . 1/1. [84.25 G de. II. Emission'fr. — 1/1. 45,00 bz G msab.-Wezstb. 1873 gar. 5 1/4.u. 1/10
111. —.— Funfkirchen-Barces gar./5 1/4. u. 1/10. 37,250 Cal. Carl-Ludwigsb. gat. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
— —
—
1
J1eeeeeelele-lölseeEln!
0
—— ———