. 8 8 — 8 — 1 “ ¹Bei letzterer Kasse werden vom 1. Juli d. J. ab [28187 S Eis „Geselli 8 Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn auch E. Prioritäts⸗Obligationen der 1 Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. S . — - 83 Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗Gesellschaft, sowie 8 Die Aktien der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg müssen, in Folge eines bei der An⸗ Die Ausloosung von 25 Stück am 2. Januar die noch rückständigen Dividenden⸗ und Zinsscheine fertigung derselben durch den Drucker begangenen Versehens in dem Unterdruck, resp. Stempel, behörd⸗ zurückzuzahlender Prioritäts ⸗Obligationen eingelösft. bllicher Vorschrift gemäß, eingezogen und gegen neue, ganz gleichlautende Stücke umgetauscht werden, und unserer Gesellschaft à 300 ℳ soll Berlin, den 19. Juni 1882. zwar werden gegen Einreichung der seither ausgegebenen Aktien nebst Coupons und Talon die neuen Dienstag, den 11. Juli d. J356,. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Stücke von gleicher Nummer nebst den gleichen Coupons und Talons verabfolgt. . Nachmittags 4 Uhr, ü1üeeE. Dieser Umtausch erfolgt von heute an in den üblichen Geschäftsstunden kostenfrei: Ie. bbübgem durch uns in Gegenwart 2009 88 * * in Berlin bei dFebrn S. Seber Peler & Cie., zu EE b tona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. ehrenstraße 20, 8 Inhabern derartiger Obligationen ist hierbei de 3. Sergnlene:eg⸗g mbücs und werden die Besitzer der Aktien hierdurch aufgefordert, daselbst ihre Stücke mit Coupong und Talons ) Zutritt gestattet. 1 111.“ In der am 2. Januar d. J. stattgehabten zwölften mit 2 arithmetisch geordneten und unterschriebenen Nummern⸗Verzeichnissen versehen einzuliefern, wovon b 3 1 43
85
882 n.
m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu
Altenburg, den 20. Juni 18822525. 8 Ausloosung 4 ½ % Schleswigscher Eisenbahn⸗Priori⸗ ein Exemplar abgestempelt zurückgegeben wird, worauf binnen kurzer Frist, nach Einholung der ent⸗ 9 5 Be ; Juni Der Vorstand B nts. Iünagtictelh find 4 — sprechenden neuen Stücke, der Umtausch ebendaselbst kostenfrei geschehen kann. 3 — veeürs irlüeütne E rlin, Mittwoch, den 2. Juni
der We eer Belber Eg-a.L⸗senschate. worden: b 3 8 .“ 2 bei 5* C. Schlesinger⸗Trier & Cie. in Empfang genommen werden. . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30 — 1874, sowie die in — etz, bet d de — A. 8 . F. J. 8 17 Stück Litt. A. à 1000 Thlr. jetzt 8 Hamburg, 21. Juni 1882. — Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekannkmachungen veröffen kicht werzen, erscheigt 28 8 wg 88,22* und
3000 Mk. 8 8 Der Vorstand ; 8 8 82 bNr. 5 72 450 489 530 597 725 753 914 9899 der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. 8 C t g. 1 H d 1 3 R 2 st vv d 5 Aktien-Verein 8 11i2 184 1009 1091 1882, 187 u. HeAerkdaferhe Ka. en rah an 2 egt er für 3 D eutsche Reich. (Nr. 143.)
des Zoologischen Gartens. 1500 Brk 2 Das Central⸗ 8 5 Deuts
Bme . 5 . [27956] 1t as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, . 8,8 w 4 2 In der heut stattgehabten Verloosung der 5 % Nr. 2130 2150 2162 2184 2199 2252 2387 2434 1 1“ — AII . Berlin auch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Peofbe Anft Sra sr ö vrr“ 2 Flcehnt — ₰ 1 b
“
Obligationen der Zoologischen Garten-Anleihe von 2464 2493 2605 2783 2785 2882 2940 3116 3401[ ⁄ 8 8 Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nsertionspr ü *
1880 sind folgende Nummern durch den Rechts. 3474 3632 3822 4455 4551 4736 4806. und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft b HesLi- EE“; 2. 88
anwalt und Notar Herra Dr. Heidenfeld gezogen: 40 Stück Litt. C. à 200 Thlr. jetzt 8 in Hamburg Deutsche Bauzeitung. Nr. 48. — Inhalt: unter Nr. 51 gelöscht und unter Nr. 84 auf den und Passiven für alleinige Rechnung unter derselben 8 * 2 ge e
No. 330 878 1074 1153 1223 1342 1495 1518 600 Mk. Verband deutscher Architekten⸗ ieur⸗Ver⸗ igen J i e ; z ee gse . [27971 1598 1619 1639 1681 2112 2134 2230 2483 9891 „ Nr. 5088 5304 5390 04218., 6 5583 5584 5656 1 dneeoen, und Ingenicur⸗Ber⸗ jezigen Inhaber eingetragen worden. Firma zu Cöln fortsetzt. Cöm. Auf Anmeldun 1
g, ist heute in das hiesig 2959 3565 3624 4235 4390. 5669 5696 5900 6016 6028 6043 6223 6311 6316
eine. — Das Soolbad in Donaneschingen. — Bei⸗ Biedenkopf, 19. Juni 1882. Sodann ist unter Nr. 4074 des Firmenregisters Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 1742 ein⸗
8 8 1 8 trag zur Berechnung von Wehr⸗ und Schleusen⸗ önigli . b 8 as Die Besitzer dieser Obligationen werden hier. 6441 6608 6899 6016 6959 6948 6229 7574 7602 Bilanz ultimo 1 88 1. 11““ Dber. Rhraffund,s ünh 5 Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. der Kaufmann Abraham Rollmann in Cöln als In⸗ getragen worden, daß die in Cöln bestehend
aurch aufgefordert, vom 2. Oktober d. Js. 7688 7845 8054 8077 8518 9716 9958 9518 29602 Sausach. —= Mittheilungen aus Vereinen. Arhie. nonn., Bekanntmachnng⸗ c1“ Rose“ “ „ 39 e — „7 - 24
ab die betreffenden Stücke behufs Auszahlung 8951 9236 9507 9546. 1 8 Activa. ℳ Passiva. tekten⸗ und Ingenieur⸗Verein für Niederrhein und Auf Anmeldung i eute 2 5 ““ 8 in Czs * Naminsshetreges von 300 88 vper genok. in 8 40 Stück ö 8199 Thlr. jetzt Obligationen der Actionaire 1,350,000 8 Grund⸗Capital 8 b V Wfstfalen 9 — .. 8 Ver⸗ C“ 8* ö Nr. 1092 des “ 1 1 “ Eduard Jacobs zum Pro ouponskasse es ankhauses S. 8 Mk. in dee v“ v4“ 8 I waltung des gewerblichen Unterrichtswesens in ester⸗ d. 6 8 8 I1“ 8* “ 1“ 1“ “ Behrenstr. 63, 8 8 1—8 88 188 I sg 2 Hhebend en der, Reichebank . . . 82 Prömnien. der Lebens⸗ 871,55052 1 Se sche “ Pn Abrhefftich nwesenein b und als “ e Kauf⸗ Gersctsfähcelber b “ . wochentäglich in den gewöhnlichen 279 10584 2 8 ¹ 1 Be “ 30˙55 Keehep⸗ 9 EE“ 1 8 echnischen Hochschule zu Berlin. — Todtenschau. — mann in Bonn eingetre 9 8 “ ; FSeschäftsstunden, mit den dazu gehörigen 11181 11207 11342 11368 11533 11688 11700 T1“ “ “ 5„8 der Lebens⸗Versicherungs⸗ 10 138,7867 G Aus der Fachliteratur. — Konkurrenzen. — Personal⸗ Bonn, 8 20. Jetra gegg “ 8 das b Amtsgerichte 8 8 Gerichtsschreiber 8 Zinscoupons Ser. I. No. 5 — 20 und Talon zu prä- 11704 11721 12058 12140 12406 12440 Hypotheken v 9,271,258,18 R. G 8“ 7138,786 77 nachrichten. — Brief⸗ und Fragekasten. Königliches Amtsgericht. 1e.hgag des Koͤniglichen Amtsgerichts. ansgeloosten Nummern dieser 5 % Obligations. 13730 13872 14226 Darlehen gegen Unterpfand. 111Z11 Gerslen⸗Resenc 8 1s der Lebens⸗Ver⸗ Handels⸗Register. — — Cöln. Auf Anmeldung ist heute in d 1.96- 8 anleihe vom 1. Oktober d. Js. ab für zinslos. Restanten von früheren Ausloosungen. 8 volizeht der Geseilschafftt 299,50 füchan, 8 18 e 8* er Lebens⸗Ver⸗ b b Brieg. Bekanntmachung. 27927] Handels⸗ “ hec 8 ft 8 E“ Berlin, den 19. Juni 1882. Nr. 493 694 724 1158 1171 2218 2963 3207 Ausstände bei den A. 1 97,95727 G 8 g „Branche 542,219 68 EIö““ Handelsregistereinträge aus dem Königreich In unserm Firmenregister ist heut unter Nr. 271 getragen w den, daß 8 ETET1“ ein⸗ Cöln. Auf. Anmeldung ist heute in das Der Vorstand des Aktien-Vereins 3391. 3669 3884 4360 4462 5224 5310 5488 5681 Gestundett na u“ 1 Verfuc Vu er Pensions⸗ 8 Sachsen, dem Königreich Württemberg und die Firma „Carl Schwarzer“, Inhaber Kaufmann 8 ““ hiesigen Platze unter Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 407 eeee 5911 6252 6365 6368 6543 7676 7752 8444 8587 fstun vienteömen, weg r vnng 8 R ersi L“ 2,474 em Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Carl Schwarzer zu Froebeln gelöͤscht worden Firma: ar 8 getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Duncker. Wolfr. 9537 10130 10158 10299 10361 10655 10811 jäbrlich Prälnt 3 hln g 734,097 11“” der Actionaire.. . 203,551 ezw. Sonnabends (Wurttemberg) unter der Rubril Brieg, den 16. Juni 1882 1 estehend „Posnansky, Strelitz &. Cie. „den August Hönig, welcher daselbst seine Handelsnieder⸗ 10862 12499 13277 13298 13725 13948. uta silier 88 .“ ahlungen .. 8G keserve für noch unerledigte Sterbe⸗ eipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt 3 Königliches Amtsgericht III. K. ehende Handelsgesellschaft den in Cöln wo hnenden lassung at, als Inhaber der Firma: Die Zahlung der Kapitalbeträge der am 2. Januar ““ 1 S 4““ 195,215 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 1 gericht. III. 8 Füufmann Hermann Marcus zum Prokuri sten be⸗ „Ang. Hönig“. Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn. d. I ausgeloosten Obligationen mit Zinsen bis zm eegleichen für noch unerledigte Aus⸗ 1 letzteren monatlich. 3 c“““ Cöln, den 12. Juni 1882. Die am 1. Juli d. J. fälligen Zins⸗Coupons zu 30. Juni d. J. erfolgt gegen Einlieferung der Ob⸗ steuer⸗Versicherungen.. 4,515— Altona. Bek g öln, den 9. Juni b van Laak,
2 — 8 - — 8 38 . . . ann 8 9 5 Cx 9[18 or 45§ 8
den Prioritäts⸗Obligationen der Cottbus⸗Großen⸗ ligationen mit den dazu gehörenden Zinscoupons Desgleichen für noch nicht erhobene 81“ Bei der unter Nr. dit6cachnc Btetse lesHa ““ : Gendchtc gr d6 Gerichtsschreiber hainer Eisenbahn⸗Gesellschaft, Serie II. Nr. 3 der und Talons bei unserer Hauptkasse im hiesigen .“ 14“ 74,154 59 eingetragenen Firma: Nr. 88. Firma: Gebrüder Luck, en: 1“ des Königlichen Amtsgerichts
auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom Bahnhofsgebäude am Sonnabend, den 1. Juli d. 8 8 esgleichen für noch nicht erhobene „Altonaer Creditverein“ Sitz: Auwallenburg 1 1 98 Amtsgerichts, 8 8 Abtheilung VII.
0. Januar 1872 emittirten Anleihe (Iitt. A.) und sowie an den folgenden Montagen, Dienstagen, 1 8 Delectten⸗Zinsen. M1““ 450— ist heute Folgendes eingetragen worden: Inhaber der Firma: 1 keethe a V. Serie I. Nr. 11 der Prioritäts⸗Obligationen Litt. B. Donnerstagen und Freitagen von 9 Uhr Vormittags 8 noch nicht erhobene 36,614,61 In der Generalversammlung vom 23. September a. Schlofser Friedrich Wilhelm Luck, 8 8 [27966] ““ 1 279731 werden vom gedachten Tage ab “ bis 1 Uhr Nachmittags. 16 8 1.“ “ 5,769,63 1881 ist beschlosen worden, daß an Stelle des 8 b. Schlosser August Luck, Cömm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 2370 des Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige
Win Heelzn b unserer Hauptkasse, Leipziger⸗ ““ 2n Guthaben diverser Agenten .. .. 474 49 e 8. Derctnerungsfegen und Vakanzen der Beide von Auwallenburg. 8 hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst Hese “ ee bei Nr. 4076 ver⸗
Nr. 17, 1 köl 8 8. 1 —2=Sg C H1⁴ꝛͤp orsitzende des Ausschusses, Rekto Fr. Dü EFin Jeder derselben is Vertretun ie K f 8 ““ merkt worden, daß der i 5 ⸗
in Cottbus bei der Königlichen Eisenbahn⸗ an jedem Montag. Dienstag, Donnerstag und Freitag 8 15,363,382 89 15,363,382 89 oder dessen Seellveckreler⸗ Lischlerister G Geseg Federz derselbfn ist zur Vertretung der die 1“ mann August 838e in Uh en eaenh 15
ede ag Stationsk während der vorbezeichneten Einlösungszeiten daselbst Im Königreiche Preußen 1 8 1] 8 Diederichsen, Beide zu Altona, mit dem Zusatze Laut Anmeldung vom 7. Juni 1882. in Cöln und als deren perfönlich haftende Gesell. Handelsgeschäft unter der Firma:
n Leipzig ei — Stationskasse des Magde⸗ präsentirt werden. “ önigre I ie sa SE e Versicherungen ultimo 1881. zi. V.“ rechtsgültig für den Verein zu zeichnen be⸗ Brotterode, am 13. Juni 1882. schafter 1) Ewald Brüncker, Ingenieur, in Cöln. „ 8 Hönig“ v““” Altona, den 19. Juni 1882. . 16,024 Versichgn. auf einzelne Leben im B 1 8e jerungs⸗Branche. ““ 8 fugt sind, mit der Maßgabe, daß während dieser Königliches Amtsgericht. gez. Suntheim. und 2) Karl Wenigmann, Kaufmann, früher zu Kalk, seinen Sohn, den in Cöͤln wohnenden Kaufmann eingelöst. Die Direktion. 1 6386 Versichgn. th r sse. 79 bn Betrage von ℳ 40,285,256 gegen jährb Präm.⸗Zahlg. von ℳ 1,227,958 Vertretung ihre Funktion als Ausschußmitglied ruht. — jetzt in Cöln wohnend, vermerkt stehen 1 die Fritz Hönig, als Gesellschafter aufgenommen hat.
“ 1 2 „ 2 verbundene Leben „ —2 921.,200 . 5 „ I 38,800 In der Generalversammlung vom 19. Januar Bütow. Bekanntmachung. [28086] Eintragung erfolgt, daß die Kommanditgesellschaft odann ist in das hiesige Gesellschaftsregister Nechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Ges llsch ft 16,720 Versichgn. ℳ 41,206,455 ℳ 1,266,758 1882 ist an Stelle des verstorbenen Kontroleurs F. Zufolge Verfügung vom 15. Juni 1882 ist an aufgelöst worden ist. unter Nr. 2399 eingetragen worden die Handels⸗ G Ufer⸗E. In⸗Gese aft. 8 8 B. Pensionsversicherungs⸗Branche. D. G. Voltmer, Johannes Lorenzen zu Altona als demselben Tage in unserm Firmenregister Nr. 109 Cöln, den 10 Juni 1882 1 8 gesellschaft unter der Firma: nlösung des am 1. Juli 1882 fälligen Zinscoupons Nr. 1 zu unseren 4 ½ u. 4 % gen 102 Leibrenten⸗Versichgn. mit jährl. Pensionen von ℳ 32,178 gegen einmal. Kapitalzahlg. von ℳ 288,045 Kontroleur in den Vorstand gewählt worden. die Firma „Emil Schultz“ mit dem Sitze zu 1 pandgatk. 1 „Aug Hönig“, nen erfolgt gegen Einlieferung desselben Erc 8929,.Ser stssvew.w 14 Wittwen⸗Pensions⸗Versichgn. . „ 11,490 ““ C1V1111“ Altona, den 14. Juni 1882. Rummelsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Gerichtsschreiber welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen vom 21. Juni d. J. ab eomesFes des und jährl. Prämienzahlungen „„ 1,520 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Emil Schultz eingetragen worden. des Königlichen Amtsgerichts. Tage begonnen hat. 8 8
a. bei unserer Hauptkasse hierselbst, Berlinerstraße Nr. 76, Vormittags von 9— 12 8Z1.“ 8 Hamburg. den 17. Juni 1882. Bütow, den 15. Juni 1882. Abtheilung VII. “ Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden
b. bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstraße 43/44, Die Direction der Lebens⸗ und Pensionsversicherungs⸗Gesellschaft „Janus“ . Bergen a./R. Bekanntmachung. [28058] Könizliches Amtsgericht. 8 Kaufleute August Hönig und Fritz Hönig, und B“
8 c. bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin, Wilhelmsstraße 70 b. und 8 Ernst Schmidt. Ebeling. ““ 8 Zufolge Verfügung vom 15. Juni 1882 ist am “ 88 3 11 jede derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
1 had. bei dem Bankhause M. A. v. Rothschild K Söhne in Frankfurt a./Main 8 Berlin, den 19. Juni 1882. 8 2 1 u““ 16. Juni d. Is. eingetragen: Bunzlau. Bekanntmachung. [28085] qölmm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Cöln, den 12. Juni 1882. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden, bei den auswärtigen Zahlstellen bis zum 2. August 1882. 8 “ General⸗Bevollmächtigte für die Provinz Brandenburg. 8 8 9 1) In unser Firmenregister zu Nr. 9 der Ueber⸗ In unserm Gesellschaftsregister ist, unter Nr. 10 Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 4075 einge - b van Laak,
Die Präsentanten werden ersucht, den einzulösenden Zinscoupons ein arithmetisch geordnetes ö Edmund Goldschmidt. —“ 3 gang der Firma W. Kleese Wittwe, Inhaberin bei der Firma M. Seff zufolge Verfügung vom tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Gerichtsschreiber
Nummerverzeichniß, nach den verschiedenen Kategorien getrennt, unter Angabe des Geldwerthes, mit 8 8 8 1 WWiittwe Kleese, Auguste, geb. Daehn, zu Garz heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: Philipp Türffs, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Namensunterschrift versehen, beizufügen, oder den Coupons auf der Rückseite den Firmastempel auf⸗ ma./R. durch Erbgang und Vertrag mit den Spalte 3. Die Zweigniederlassung zu Görlitz ist lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: 8 Abtheilung VII. zudrücken. Breslau, den 17. Juni 1882. Direktion. 1.““ Miterben auf die nachstehend zu 2 aufgeführten aufgehoben. P. Türffs“.
1 hees 1b Gesellschafter, Spalte 4. Der Kaufmann Joseph Meseritz ist Cö zuni 1883 “ [27951] 1 1 . mem⸗ mnerr SrSs Eeee Le COn SerVvateur- . in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 die — eder basenranecelecanee b0n E“ 8 1u 8 Cöln. Auf Anmeldung ist heute in da Negc. 8 Mecklenburg-Schwerinsche Bodencredit-Actien-Gesellschaft in liqdu. Aussteuer⸗Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft shafr 2. Kleese Lhittsur enn Han Ersgfel; Bunzlan, M““ esder eh Bealtet ant⸗ “ „Wir bringen hiermit zur Kenntniss der Herren Actionaire, dass vom 3. Junli d. J. an 1u““ 8 14 1 1 EEb Gesellschafter: 1 . ieg csh 3 des Koͤntglichen Amtsgerichts. ““] ne Karl Heinnee, Sn ,Jerschlag wohnen en eine Rückzahlung auf die Actien in Höhe von 40 % des Nominalbetrages derselben mit auf Ge ge nse iti g keit. na. der Kaufmann Albert Kleese zu Garz a./R., 8 127962 eüieeee. 8 esfedenane darsehe nrsg Zzaltes r de [27968)
b ℳ 200 pro Actie “ 8 Direection: Paris. 57 rue de la Chansée d'Antin. “ bb. der Kaufmann Franz Kleese daselbst Cöln. Auf Anmeldung ist heute in lesig g 8. erfolgen vhn vuu*“ 1ʒ 8 Sub⸗Direction: Berlin, 133 Leipzigerstrasse. “ vdne. das Fräulein Lina Kleese dasefdfe 9 Handels⸗ Pil,nals Regiller s Nr. deg cbiesig Cöln. Auf Anmeldung ist hei Nr. 1362 des aegos. erloschen ist. “ “ 8 3 & . erens sKasse zu Schwerin gegen A ““ BiI ance 1“ 8 1 sind und deren Vertretung allein dem Kaufmann merkt worden, daß der in Cöln wohnende Kaufmann Handels⸗ — Registers, woselbst die Cöln, den 12. Juni 1882. 8 güh der mit ꝓE tem, arithmetisch Feordneten Nummernverzeichnisse vorzulegenden Actien. aufgestellt am 1. Januar 1882. 8. Albert Kleese zu Garz a./R. zusteht. Ludwig Joseph Ritzefeld sein daselbst geführtes Aktiengesellschaft unter der Firma: van Laak * chwerin i. M., den 19. u* — — — — 1n — Bergen a. R., den 16. Juni 1882ã. Handelsgeschäft unter der Firma: „Actien⸗Gesellschaft für Baubedarf“, “ Gerichtsschreiber * G B1 Passiva. & 1 Königliches Amtsgericht. II. tt Einschluß Fv Jos. 89ℳ gar mit dem Sitze zu Ehrenfeld bei Cöln vermerkt 6.... g80 Keiglichen Amrtsgerichts. 1 “ 4 4 8 mit Einschluß dieser Firma an den in Cöln woh⸗ heute di j ö 8 8 otheilun — Actien. D400,000 — Gesellschafts⸗Vermögen .. . .. 800,000 1 Berlin. Handelsregister [28135] nenden Kaufmann Adolph Scheltle übertragen hat, Rac enarkencr Cen 8—8 nc Ma ün de 2 8
Bilanz der „Marmonie“, .¹“”“ 11,657,50]% Reservefonds 344,695: 5 schäf Gesellschaft für Pianoforte⸗Bau (eingetragene Genossenschaft). ..“ eböööö. 80,42950 Rese 11u“ 344,695/3 1 des Königlichen Amtsger chts I. zu Berlin. welcher das Geschäft unter derselben Firma mit an diesem Tage stattgehabte Generalversammlung 2. April 18882 “ Geeditzf⸗ ee 1““ 183 70 1 8. n. Zufolge Verfügung vom 20. Junk 1882 sind dem Zusatze „Nachf. A. Scheltle“ zu Cöln fort⸗ der Aktionäre der Gesellsch
“
1“ v“ öX“ 27975] “ 1 — b aft die Auflösung der Cölmn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 6 2 1188 .. . 116. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: führt. letz so wi en Liguidatz bes Fi iste 9077 ei v“ 9486 ,28 1— Ta ge 8 1 etzteren, so wie deren Liquidation beschlossen und Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 4077 einge⸗ Aectiva. ℳ 8 Passiva. heeie erhantsre t . . . . 187992 Nerhe, ns eaag eeus üer.1. 1.NüChoe Ffitenregüsten woselbst unter Nr. 10,882 de genmnsst rssc Seea0le desenen aegicsr. Aansecheßiaen. Nüetton der Gesenscaft Gas Frafk Jansorn mächen dcelnst vobrende esshenr 7 g. 81 vv 1 e. wb1X“A“ 32,02 2 8 88 1 e Hand a: 1 un Adolph Scheltle in Cöln a n⸗ olf Zäfferer, Architekt in Ehrenfeld, zum Liqui⸗ Ernst Jansen, welcher daselbst eine handelsnieder⸗ 3 2 olz⸗ und Materialien⸗Vor⸗ 8 8 * 3ZEeö“ bö. . 4,000, — . 8 8 “ as Ho geschä e 8 9 8 “ 8 8 8 8 uni . 1 er. räshe E11*“ “ Merschiedene gr ven. 31 6 1.“ “ “ ebe Fweens Pharch Vgrtaag . heute eingetragen 9. vre “] v Genfhtesgsber I“ -⸗ ak 9 . 1“ 18 5 1 ““ I oL”852 Ir “““ 8 »-— diee eehe . unter der Firma: Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 492 des Königlichen Amtsgerichts 5 Gerichtsschreiber. . Kasß 1I11“ 10 III11.“ ““ JDI,552 84]% — vmnmnree u“ Louis Mecklenburg Nachf. vermerkt worden, daß die von dem Kaufmann Abtheilung VII. des Königlichen Amtsgerichts 5 71157 ““ GConform mit den Büchern der Gesellscst. 8— brien Vergleiche Nr. 13,746 des Firmen⸗ ꝛc. tbelecd c⸗ die Feseot gtrma 2— be ihm — Abtheilung VII. Fingetre ausgeschi Nieman J1.““ Ian ir. . 1 T 3 S M h 1; , m 8 sters. 1 wohnenden Ehefrau Josephine, geborene Rader⸗ 1“ 8 127969 828 . 8 1 Lonis Mecklenb Cöln, den 6. Juni 1882. lhSLSHandels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 2398 Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1341 des vea „ 8 — e e * 8-9 8ech. 18. . 828 daceager 8— e.n worden die Handelsgesellschaft unter der e — (EFlens 1 afis.) Registers, woselbst 6 1 8 w 8 24 „ . deren In⸗ 2 erie ber 8 8 ma: “ ie Handelsgesellschaft unter der Firma: Sitnation des „Le Conserv ateur“ am 31. Dezember 1881. b “ aber der Kaufmann Hermann Brasch hier eing. ddees Königlichen Amtsgerichts 1“ „Gesellschaft für elektrisches Licht 8 1 ge. Cresfede & Koschin⸗ — 5 ang. . 7 — — — rrragen worden. 8 8 Abtheilung VII. 11““ „ und Telegraphenban, lIiin Sülz und als deren Gesellschafter die Kaufleute d. . . . 3. . . h zmser glnmervegiste sia se mit den C. — Cöln, B. Berghausen & Cie.“, Clemens Creifelds, früher in Sülz, jetzt zu Cöln, 8 “ Geeetzaüt b 1 „erk F gister sind je mit dem Sitze 6 1 [27963] welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen und Adolph Koschin, zu Sülz wohnend, vermerkt ammtzahl der] Gesammt. Zahl der auf Betrag des Betrag der im zu Berlin 1 1— Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Tage begonnen hat. stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß die Gesell⸗ Hersicherunnge⸗ versicherten Personen betrag des Prkußes auf Preußen Jahre 1881 unter Nr. 13,744 die Firma: 8 1t Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 2397 ie Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden schaft aufgelöͤst worden und daß die Liquidation der 1“ . (oder 85 gültigen versicherten fallenden Per⸗ fallenden zur Auszah⸗ (Geschäftslok na C 2en; be 9 2 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Fabrikanten Barthel Berghausen und Peter Berg⸗ aufgelösten Gesellschaft durch den bisherigen Mit⸗ 1 1 Policen) Kapitals sonen Kapitals lung ge⸗ 88 e ba 0 8 8 22 Hoch raße 9) und es ist Firma: 8 bausen, und ist jeder derselben erechtigt, die Ge⸗ gesellschafter Elemens Creifelds besorgt wird, welcher kommenen 8 X 5. Inhaber 1 der Kaufmann August Hartzheim & Krahé“, . sellschaft zu vertreten. öe]. zur Liquidation gehörenden Versiherunge⸗ Mlbelm Cacper hier, — 2ꝙXo Cöln und mit dem heutigen Cöln, den 10. Juni 8r. 1 “ 8 b 55 sirma; beteltel ttalien Nr. 13,745 die a: 1 1 hHat. EIXAX“X“ „Creifelds & 8 re. schaftliche Bank Albert Weitz Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Gerichtsschreiber 1 8 .ö. eaees harrschen G eschäftslokal: otsdamerstraße 64) und es Kaufleute Franz Anton Hartzheim und 2 Krahé, B des Königlichen Amtsgerichts. Cöln, den 14. Juni 1882. 1G st als deren Inhaber der Kaufmann Abraham und ist jeder derfelben berechtigt, die Gesellschaft Abtheilung VII. 1ö1“ van Laak,. nb — Weitz hier zu vertreten. — ö“ Gerichtsschreiber
getragen worden. 88 Cöln, den 7. Juni 1882. “ [27970] des Königlichen Amtsgerichts,
Gals “ van Laak, ö11“ Auf Anmeldung ist beute in das hiesige. FkKhtbellmg M .. elöscht ist: 6 “ “ Gerichtsschreiber Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 1743 16“ — Firmenregister Nr. 10062 die Firma: — des Königlichen Amtsgerichts. s etragen worden, daß die in Cöln bestehende äääöx““ — [27977]
Verll F. Grun & Comp. bb“ FvhAbtheilung VII. 1“ delsgesellschaft unter der Firma: Cölmn. Au Anmeldung ist heute in das hiesige 27 8. den 20. Juni 1882. 1 — “ „Gesellschaft für elektrisches Licht Handels⸗ (Firmen.) Register unter Nr. 4078 ein⸗ önigliches Amtsgericht I. Abtheilung 561. 88 “ 8E——31 „ und Telegraphenban, getragen worden der zu Sülz bei Cöln wohnende “ b C3 Auf Anmeldung ist bei Nr. 915 des hie⸗ Cöln, B. Berghausen & Cie.“ Kaufmann Adolph Koschin, welcher daselbst eine 1“ I“ sigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die den in Cöln wohnenden: 1) Karl Cörper, Ingenieur Handelsniederlassung errichtet hat, als Lapetst der 1 — [28082] Handelsgesellschaft unter der Firma: und Direktor, und 2) 22 Dewald, — Firma: Das seither unter der Firma „Rollmann & Rose“ Kollekriv⸗Prokura ertheilt hat. 8 „A. Koschin“. riedrich Henkel su Wallau betriebene in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst Cöln, ö''Nb/ ebee Handelsgeschäft ist in Folge Uebereinkunft der Erben wohnenden Kaufleute Abraham Rollmann und Abra⸗ “ van Laak es bisherigen Firma⸗Inhabers an Jost Henkel VII. ham Rose vermerkt stehen, heute die Eintragung uu. Ge 8
— — — U. 8 — —
irung chuß onds)
1881 bers F
Reserve
8
(Die einzelnen Branchen sind getrennt zu halten)
ußen fallenden serve⸗
Betrag
—
Ansprüche Gesammtbetrag
8 res des
Am Schluß des
—
visionen Kapitalisirter Ue
ämien⸗
luß
des Vorjahres rwaltungskosten
in Preußen einschließlich Agentur⸗Pro⸗ Schluß 1881
webenden Schäden in ital⸗Re⸗
Betrag der noch Höhe der angemeldeten der Prämien⸗Einnahme.
f Pre go Hrensen faler Pr Ve
Prämien⸗Uebertrag
chluß des
1880 Sc Geschäftsjahres
Schluß
Am Gese
chäftsjahres 1881
chäftsjahres 1881
1880
(K
s 1
Jahr der Konzession 1881 Am Schluß des Vorjahres 1880
Am S
¹
Geschäftsjahres 1881 Am Schlu des Vorjah
5 der
. G — 8 F S
₰ Ge
9 △ — 2 2. 2 —
1) Für den Fall Le Conser- Ueberlebend⸗
1 2) Ffr dee ceene vateur. 3) Für den Todesfall.
2210 2732
85 ℳ 65 ₰ 71 ₰ -
— X
40,742 ℳ 97 ₰ sin Preußen 5 †%
465,264 ℳ 34 ₰
1,961,945 ℳ 48 ₰ süberhaupt 3 206,407
6,825,019 ℳ 84 ₰ 8051,853 ℳ 02
2 ß
168,120,002 ℳ 38 ₰ 176,692,488 ℳ 58 ₰
in Wallau übergegangen und wirbd von demselben erfolgt, daß der Kaufmann Abraham Ro usge⸗ 8 des igl unter der bisherigen Ffrma zu Wallau fortbetrieben. schieden ist und daf der Kaufmann nsRöle, Kank⸗ 1“] Demgemäß ist die Firma in dem Firmenregister! mann das Geschäf b
b—
8 heilung
—
ri i
— “ 8 Gerichtsschreiber ün Amtsgerichtitt. des Königlichen Amtsgerichtt.
mit Uebernahme von Aktiven