1882 / 145 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Cölm, 21. Juni. (W. T. B..) 11“

Getreidemarkt. Weizen ige 4,50, fremder loco 23,00, pr. Juli 21,50, pr. November 20,45. Roggen loco 19,50, pr. Juli 14,80, pr. November 14,70. Hater loco 16,00. Rübäöäl loco 81,50. pr. Oktober 29.70.

Bremen, 21. Juni. (W. T. B.)

Petroleum. (Schlussbericht.) Schwach. Standard white loco

6,80 Br., pr. Juli 6,90 Br., pr. August 7,05 Br., pr. September

à 36. Nr. 4 37 à 37 ⅛, Nr. 5 35 à 35 ½, Nr. 6 35 ½¼ à 35 ¼, Nr. 9 32 à 32 ¼, Nr. 10 31 ¼¾ à 32,. Nr. 17 27, Nr. 22 27 à 27 ¼ Cent.

Amsterdam, 21. Juni. (W. T. B.)

Die heute von der niederländischen Handelsgesell- schaft abgehaltene Kaffeeauktion über 91 977 Ballen Java-, 5444 B. Menado-, 649 B. Macassar- und 2108 B. Palembang- Kaffee ist wie folgt abgelaufen. Es wurden angeboten: 1563 B. Java Preanger braun Taxe 59 à 60, Ablauf 59 ½ à 60 ⅛, 2931 B. do.

Spekulation und Exrport 3000 B. Fest. Middl. amerik. Juni-Juli- Lieferung 649⁄14. Angust-September-Lieferung 613⁄16, November- Dezember-Lieferung 61 ⁄2 d.

Liverpeol, 21. Juni. (W. T. B.)

Baumwolle. (Schlussbericht.) Weitere Meldung. Umsatz 18 000 B., davon für Speknlation und Export 4000 B. Amerikaner anziehend, Egypter ¼ d. höher. Middl. amerikanische Juni-Juli- Lieferung 625⁄32, Juli-August-Lieferung 62 ⁄12, September-Oktober-

7,15 Br., pr. September-Dezember 7,35 bez. gelblich Taxe 41 à 44, Ablauf 42 ½ à 44 ¼, 4936 B. Menado Lieferung 64764 d. Hamburg, 21. Juni. (W. T. B.) blank gelblich 54 ½ à 66, Ablauf 57 ¼ à 70 ¼, 360 B. Java Lenga Slasgow, 21. Juni. (W. T. B.) SGetreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine Loeton gelblich Taxe 55, Ablauf 56 ¾, 4616 B. do. Patjtan gelblich Roheisen. (Schluss.) Mixed numbers warrants 48 sh. 6 d. ruhig. Soggen loco unverändert, auf Termine ruhig. Taxe 30 à 32 ½. Ablauf 30 ¾ à 33 ¾, 3320 B. do. Tjijarjap blank Paris, 21. Juni. (W. T. B.) ö pr. Jali-August 202,00 Br., 201,00 Gd., pr. Sep- Taxe 33 à 34. Ablauf 34 à 37 ½¼. 2750 B. do. Demerary-Art blass Rohzucker 880 loco ruhig, 59,50 à 59,75. Weisser Zucker tember-Oktober 199,00 Br., 198,00 Gd. Roggen pr. Juli-August Taxe 29 à 40, Ablauf 33 ¾ à 41 ¼, 563 B. do. Westind. Bereitung fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juni 66.75, pr. Juli 67,00, pr. 1870. Br., 136,00 Gd., pr. September -Oktober 136,00 Br. Taxe 44, Ablauf 44 ¾ à 45, 7041 B. do. Bezockie grünl. Taxe Juli-August 67.10, pr. Oktober-Januar 63,25. 135,00 Gd. Hafer und Gerste unveränd ert. Rüböl fest, loco 60 00. 30 31, Ablauf 29 ⅛½ à 31 ¼, 34 777 B. do. Passaroean grün Taxe Paris, 21. Juni. (W. T. B.) pr. Oktober 59,00 Spiritus unverändert, pr. Juni 36 ¼ Br., pr. Juli- 26 ½ à 28, Ablauf 25 ½ à 28 ¼, 8482 B. do. Probolingo grün Taxe Produktenmarkt. Weizen behauptet, per Juni 30,40, per August 37 ½ Br., pr. August-September 38 Br., pr. September-] 26 ½ à 27¼, Ablauf 27 à 27 ¾¼, 10 228 B. do. blass und blass grünl. Juli 28,80, per Juli-August 28,60, per September-Dezember 27,50. 3 Oktober 38 ¼ Br. Kaftee ruhig. Umsatz 3000 Sack. Petroleum still, Taxe 27 à 31, Ablauf 27 ½ à 34, 5152 B. do. Solo grün Taxe Mehl 9 Marques, fest, per Juni 62.50, per Juli 62,50, per 83 —— Standard white loco 6.95 Br., 6,85 Gd., pr. Juni 6,95 Gd., pr. 27, Ablauf 27 ¼8 à 27 ½, 1877 B. do. grau Taxe 24 à 27, Ablauf Juli-August 62,10, per September-Dezember —,—. Bubol Das Abonnement beträgt 4 50 August-Dezember 7,40 Gd. Wetter: Schön. 22 ½ à 27 ¼, 2092 B. Palembang blass gelbl. Taxe 32 ½ à 36. Ablauf ruhig, per Juni 72,25, per Juli 72,75, per Juli-August 73,25, für das Vierteljahr Allr Host-Anstalten nehmen Bestellung an; wien 21 ee (w. T. B.) 30 à 34 ¼, 520 B. Macassar grünlich Taxe 28, Ablauf 27 à 28 ½, per September-Dezember 75,75. Spiritus ruhig, per Juni 58,75, nsertiv n . 8 8 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expe⸗ Getreidemarkt. Weizen pr. Juni-Juli 12,40 Gd., 12,45 4308 B. Java ordinär und Triage Taxe 10 à 26, Ablauf 7 à 26 ¼, er Juli 58,50, per Juli-August 58,25, per September-Dezem- baehn 4. für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. F 5 1

8.es 1 dis SSaes S2. 6 EIEIII dition: SW. Wilhelmstr nr, pr. Herbst 11,15 Gd., 11,17 Br. Roggen pr. Herbst 8,45 Gd., 4662 B. Beschädigte und Diverse —. er 54.75. ““ 8 he veis e S . helmmstraße Nr. 92 8,50 Br. Haf Güä eee en de. Innir. Antwerpen, 21. Juni. (W. T. B.) New-York, 21. Juni. (W. T. B.) b A Jal g 1 64* he an 8 Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes. Type weiss, Waarenbericht. Baumwolle in New-York 12 ¼, do. in uli 8, 8,20 Br. loco, 17¾ bez. und Br., pr. Juli 17 ¾ Br., pr. September 18 ¼ Br., New-Orleans 12 ¼. Petroleum in New-York 7ꝛ Gd., do. in 8 Berlin,

Pest. 21. Juni. (W. T. B.) . 5 pr. September-Dezember 18 ½ Br. Ruhig. Philadelphia 7 ¼ Gd., rohes Petroleum 6 ¼, do. Pipe line Certifcates

Produktenmarkt. Weizen loco reservirt, auf Termine London, 21. Juni. (W. T. B.) D. 53 C. HMehl 4 D. 90 C. Rother Winterweizen loco 1 D. ruhig, pr. Herbst 10,80 Gd., 10.82 Br. Hafer pr. Herbst 6.70 Getreidemarkt. (sSchlussbericht.) Fremde Zufuhren 37 C., do. pr. Juni 1 D. 42 ½ C., do. pr. Juli 1 D. 27 ¼ C., do. 1 Gd., 6,72 Br. Mais pr. Juni-Juli 7,87 Gd., 7,90 Br. Kohlraps pr. seit letztem Montag: Weizen 21,220, Gerste 5510, Hafer pr. August 1 D. 19 x⅛ C. Mais (old mixed) 78 ½ C. Zucker (fair re- Se. Majestät d 8 8 August-September 14. Prachtwetter. ; 61,680 Crts. ning Muscovados) 7¼]. Kaffee (Rio-) 9 ¼. Schmalz (Marke Wilcoz Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: C. nach Putbus (Lauterbach). 1

Amsterdam, 21. Juni. (W. T. B.) Weizen träge. Angekommene Weizenladungen ruhig. Mehl, 12, do. Fairbanks 12, do. Rohe & Brothers 1115⁄16. Speck (short) dem Amtsgerichts⸗Rath Scharwenka zu Soldin und 1) Von Greifswald nach Lauterbach (Putbus) mittels Dampfschiff 1 188

“““ w111“ L Mais träge, weichend; Hafer stetig, Bohnen. Erbsen clear) nominell. Getreidefracht 3 ½. ahcts kocreen. che in zu Friedenberg im Kreise hüseie mit ö Per, ag 2 Uhr 30 Min. Nm. (nach An⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

21. Juni. . hend. erdauen den Rothen Klasse: es um 8 Uhr Min. Vm. v 3 8 .

Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen auf Termine London, 21. Juni. (W. T. B.) . Adren C Feash sowie dem bahnzuges), Dauer der Fah 2 on. Berlin abfahrenden Eisen⸗ den Ober⸗Regierungs⸗Rath Pfahl aus Schleswig zum unverändert, prp. November 292. Roggen loco fester, auf Ter- An der Küste angeboten 2 Weizenladungen. Wetter: Usance. des 2. 2 koisfor. nim, bisher Bezirks⸗Commandeur 2) von Stralsund über Samtens Pe Stralf Geheimen Finanz⸗Rath mit dem Ran e eines Raths dritt mine 6“ pr. Juni 170. pr. Oktober 172. Raps pr. Herbst] Regnerisch. Dem Beschlusse der Wiener Börsenkammer eutsprechend. ger E“ hohg; Pag en Landwehr⸗Regiments 1 Uhr Nachts (nach Ankunft des beeeve Mi E Klasse und zum Dirigenten der Direktion für die 353 Fi. Rüböl loco 34 ¼, per Herbst 32 ⅞. Lendon, 21. Juni. (W. T. B.) werden die Prior.-Oblig. der Prag-Duxer Eisenbahn vom Köni li Ar 1 adtsyndikus Helmer zu Hildesheim den Berlin abgehenden Eisenbahnzuges); m. aus der direkten Steuern in Berlin, sowie

Amsterdam, 21. Juni. (W. T. B.) Havannazucker Nr. 12. 24. Ceutrifugal 24 ¾. Weichend. 1. Juli d. J. ab auch an hiesiger Börse ohne den am 1. Juli 1875 niglichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. 3) von Stralsund über Samtens Personenpost bzw Privat⸗ den Gerichtsassessor Kloer zum Staatsanwalt 1

Die heute von der niederländischen 18““ Liverp0o0l, 21. Juni. (W. T. B.) fůllig gewesenen Coupon und ohne den Restcoupon per 50 Kr., personenfuhrwerk aus Stralsund 3 Uhr 15 Min. Nm. (nach An⸗ nennen; und . schaft abgehaltene Kaf 81” für Nr. 1 zu 35 ¾ Baumwolle (Schlussbericht), Umsatz 15 000 B., davon für somit also Coupon per 1. Januar 1876 gehandelt. 8 —— kunft des um 8 Uhr 45 Min. Vm. von Berlin abgehenden Eisen⸗ den Inhabern eines Asphaltgeschäfts, Karl Große und

———— b bahnzuges); die mit dem um 3 Uhr 43 Min. in Stralsund eintref. Gu Z veexgee 3 Wochen⸗Ausweis der Deutschen Zettelbanken vom 31. Mai 1882. zu Weikede, eingetragene Darlehnsforderung von Deutsches Reich. fenden Zuge 1 der Nordbahn ab Berlin 10 Uhr 7 Min. . stav Erdmann, in Firma „F. Schles ing Nach⸗

b 1-5 Zin 2 chalten mi 3 p: lger“ zu Berlin das Prädikat önigli Li

Die Beträge laut, Tausende Mark. 1000 Thaler nebst 50 d In⸗ den Reisenden erhalten mittels Nachtransports bis ä eiter⸗ fe b rädikat als Königliche Hof⸗Liefe⸗

Sie Betr 2* Eeen. fle. e Mark.) haaber 15 det 11“ „,In Hamburg wird am 24. d. M. mit einer See⸗ beförderung und erreichen dort 882 1“ ranten zu verleihen.

V Lombard⸗ e“ Fhcee PS Föhlich b dem auf 6 steuermannsprüfung für große Fahrt begonnen werden. 15 Min. aus Stralsund abgegangene Post; 8

Vor⸗ Wechsel. V 88 forderun⸗ Vor⸗ Umlauf Vor⸗ Verhüsd⸗ Vot⸗ 5 F. Kürn. Vor⸗ den 5. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr, 4) von Miltzow nach Putbus um 2 Uhr 40 Min. Nachm. (nach Ministerium

8. V gen. woche. lichkeiten. woche. digung. woche. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ 1 JAnkunft des um 8 Ühr 45 Min. Vm. von Berlin abgehenden Hreiten. woche⸗! digung. woche. gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Das in Vlaardingen neu erbaute Loggerschiff ‚Olden⸗ Sisenbahnzuges)

Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ burg“ von 16,11 Registertons Ladungsfähigkeit hat durch

woche. woche. Reichsbank. . . G“ , 93 334 577 + 14 5099% 43 081 + 4123] 715 205 + 10 548] 192 638 + 10 845

der geistlichen Unterrichts⸗ und

8 Medizinal⸗Angelegenheiten. 1

D. nach Sahnitz. An der Wöhlerschule (Realgymnasium)

8 10ns 1), Von Stettin nach Saßnit über Swinemünde 12 Uhr Mit⸗ a./Main sind die ordentlichen Lehrer Dr

Ahssohlief der Emder tags vom 25. Juni bis zum 27. August täglich mit Ausnahme 8 Schlimbach, Dr. Balen incheh. Hobur 1D0 Weter⸗

- engesellschaft zu Emden das Recht zur Sonn⸗ und Festtage, vom 29 August bis einschließlich 5. S Dr. Schneide M Rich r. Wolft n⸗

28 b ührung der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten tember am Dienstag, Donnerstag und Sonnabend, .“ Fahrt Oberlel haa beso d

ie Bayerische Notenbank . . . . . 35: 316 9 1 ,19 2284 88 68189 4 188 1888 + 248 ,99, . 86 (283011 Aufgebot ae vzewahlr häga h am nane liche ion aha eSThuar e aglund gberag 8 („† där antc; dnnztdefnhe r

Die 3 süddeutschen Banken . 54 260 238 2 360 36 46 663 + 534 1183 + 72 194.— 28 8 vei de 1 1 Hat, 5. d. M. ö. aiserlichen Konsulat on Stralsund über Sagard (Personenpost bez. Privatpersonen⸗ is

Keansch EiAEöE Zie wrveshälchten Clüoben gen Stges zu Rotterdam ein Flaggenattest ertheilt worden. e T1“ üh 88 Min. Mittags, 35 Uhr rs cRen. öö1“ zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises 1 2 5 Hildesheim, T1 Nachm. und um or Nachts. Die mit dem um 3 Uhr 43 Min 8 1

88 . 8 ““ 1 ; folgenden acht, auf den Inhaber lautenden 4 % 1 8 in Stralsund eintreffenden Zuge 1 der Nordba li Uhr 8G

8 Theat 8 r. Familten⸗Nachrichten⸗ Ht der 1“ gedachten Obligationen der Hannoverschen Landes⸗Kreditanstalt B 7 Min. ankommenden Fenbe⸗ erhalten nnece sn ennsn e nr Justiz⸗Mini

h Nerlobtz Frl. Ants a. t t Grr.. Fünh der zffentlichrn Zufteteane wird dieser 89 beie ehset Zinscoupons, als: 8. 66 anen tmach un g. 8 Altefähre Weiterbeförderung und erreichen dort den Anschluß an die iz⸗Ministerium.

Male: Die Königin von Golconda. Aus⸗⸗ Oberst⸗Lieutenant und Bataillons⸗Commandeur Auszug der Klage bekannt gemächt. itt. E. Nr. 7 580 über 50 Thlr. = 150 Postaufträge im Verkehr mit Frankreich. Zum 3 Uhr 15 Min. aus Stralsund abgegangene Post. Der Rechtsanwalt Goldmann

1G L.“ ““ dea . 148 8o. 1 ; b 32 Bei den Pers b zu Danzig ist zum Notar stattungs⸗Operette mit Ballets. Arthur v. Fabeck (Berlin—Neudeck in Westpr.). Wronka, 1“ 1871, mepst Sn. Vom 1. Juli ab können den Postaufträgen im Ver⸗ Bei den Personenposten von Stralsund nach Sagard findet im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Marienwerder, mit An⸗

1 1 Verehelicht: Hr. Major v. Zawadzky mit Frl. Geri iber des Königli Landsert 11“ „geht kehr zwi b mit Ausnahme zur Nachtpersonenpost ak Stralsund 1 Uhr frü weisung seines Wohnsi Friedrich -Wilhelmstädt. Theater. Caroline d. Mosfom Cen . e . 688 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Leres Fälligkeitstermine vom 2. Januar fol 3.essen ncefnt Ich 8 uneg. Fraß 25 bas direkte Personeneinschreibulg von Stralsung Bahnhof aus statt⸗ 8ü9 nng seins Wohnfüten e2 Se. n. lau vom 1. Juli Neetag, Zum 1. lnstige e” Leutenant, S Lrafe b. Mente, mit Frl. [28311] Oeffentliche Zustellung Titt. E. Nr. 19 899 über 200 Thlr. = 600 durch Vermittelung der Bestimmungs⸗Postanstalt zu 2* ür hersaetenaldgfüeldte 85 beab weldes bellren Bahnhof nach Altefähre d. J. ab zum Notar im Bezirk des Ober⸗ andesgerichts zu verette in 3 xn. Musik von J. Strauß. Magdalene v. Rie 3— Tschilesen). 1 E. 2297 20% gs. 1 . 1 8 1 w bcesn öni it 2 1 f Vorher; Concert. 8 ö Ein Sohn: Hrn. 111rZ Ab⸗ Der Heigssann Georg Meerbott von Sedha hat 5. 8 . 28. ”; nehme. nan egsn. Fall. atf der Fargece Lodles 1 8 8 E. nach Dievenow. Fönigaberg 89 seines Wohnsitzes in abend: Dieselbe Vorstellung. 8 Heilungs⸗Commandeur Röpell (Jüterbog). am 15. d. Mts. gegen den Kaufmann und Agenten 5 PbIEE81 2 m der Rückseite des Postauf⸗ on Cammin (Pomm. ch Die v mittels IEiftka 1 ean ö Sonnabend: Dieselbe Vorstellung 1 8 600 trags⸗Formulars den Vermerk: „Sofort zum Protest“ oder um 6 Uhr 30 Min. Nhevenon mittes Dampfschifs “] 8 8

Krolls Th 1 Gaftspiel d 1b Frr ö“ Rosell Hesrnarcen9. Theodor Bopp von öö wegen einer Waaren⸗ 8 8 22 8 5 1500 prakest iederzuschreit F M 8 rolls eater. Freitag: astspiel der ine Tochter: Hrn. J. v. Nathusius (Som⸗ forderung von 40 bei dem hiesigen K. Amts⸗ „2. 2. „„ 27 505 AE 32 Protester“ niederzuschreiben, auch ebendaselbst unter inzu⸗ 30 Min. Nm. und um 5 Uhr 30 Min. N 5 Winz 85 8 1 Königlich Württembergischen Kammersängerin Frau Ee Hrn. Gerichts⸗Assessor Gustav gericte Klage und den Antrag gestellt, den ö“ f d gase 1872e nebst sg. füaung von Datum und Namabenuntesgeh zu hrn um 12 Uhr 30 Sh Ministerium vnt essesfceft. Do 2 ie Schroeder⸗ fste 8 etzten8 8 Zuchholtz (Thorn). Beklagten zur Zahlung von Hauptsache, de r H e vomn . ‚daß er sich verpfli fahrenden Dampfschiffs). Fahrzeit 35 ud Forsten. 8 EE— : (Gestorben: Verw. Frau Lootsen⸗Commandeur 5 %igen Zinsen 11e vom 12. Mai 8 88 und es u“ b gger Sn Tott. F. Nr. 45 293, Fe r9,n 8 1“ Bemerkt 889” 1” deß brst 45 Tia5, en in den Badeorten Den Domänenpächtern Brancagli Wi lb

Frau Hanfstaengl). Dazu: Großes Doppel⸗Concert, Adolphine Wolter, geb. Wegener (Stettin). zur Kostentragung zu verurtheilen. FP.-. 1 SEEb 5 2 9 gierungskezir! Nersr

Die 5 altpreußischen Banken . . . . 4132 72 28 608 561 7 459 + 347 9 333 273 5 190 + 99 8218 212 erklärung der Urkunde erfolgen wird. 1 den Uebergang in das ausschließli Die 3 sächsischen Banken . . . . . 4 53473 + 577 4 279 + 148 45 221 + 215 4067 + 545 7886 40 Rüthen, den 16. Juni 1882. 1 Füegließliche Cigenszum

Die 4 norddeutschen Banken.. 5 57872 + 617] 10 930 + 685 11 859 + 279 10 415 2 141 22 726 174 Königliches Amtsgericht. HFanssurter 14“*“ 21 736- 1 399 5 926 —- 104 8280 —- 479 4728 + 354 4580 + 168

IUn-

8 öö—— 1b Binz, Göhren und Lohme auf Rügen, in Stubb f Rij N 11I11“ FPerbigen s 8 alei glager 20. Iherh en nebst dazu gehörigen Coupons für die Fälligkeits⸗ forderung an den Berechtigtengelangenzulassen.“ i ea. uewammer (Rügen) agel junior in Giebichenstein, im Re Mhagifünrns voes der Fehen⸗ Negi anses 9nd im Sardaßationen, Aausgebote, Vor⸗ w. .eh enn g gllchen Herbeshigttn ker Pahere termine vom 2. Januar 1883 bis 89 eishi Die Namhaftmachung einer bestimmten, mit der 8 befinden. den Badeorte Dees Poftagentaren in Wicksamteit sich burg und Plaß zu Mönchehof im Regierungsbezirk Cassel ist fang 5, der Vorsteilung 6 ⅛½, Ende des Concerts ladungen n. dergl. die vom K. Amtsgerichte dahier auf beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird des Protestes zu betrauenden Person ist statthaft, aber nicht Stettin, den 22. Juni 1882. ddder Charakter Königlicher Ober⸗Amtmann beigelegt worden.

I Hb.. 128310] K. Amtsgericht Balingen. Freitag, den 27. Sktober d. Js., icsttiiit. Iee 8 erforderlich. Eintretendenfalls ist für solchen Vermerk vom Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor.

Billets sind vorher zu haben an der Kasse und 1 1“ Vormittags 9 Uhr, 8 Absender ebenfalls die Rückseite des Postauftrags⸗Formulars den 5. Verkaufsstellen. - Oeffentliche Zustellung. anberaumte Sitzung, was andurch zum Zwecke der Mittags 12 Uhr, zu benutzen. 98⸗S

unio.

Passe-partouts 8 SCh⸗ 1 8 1 e 8 eAn ve. 1 8 8 W“ und freie Entrées haben z. d. Gastspiel ohne Aus⸗ Der Jakob Beck, Mechaniker von Zillhausen, öffentlichen Zustellung an den zur Zt. unbekannt wo? vari enterhersin eh. Perlass ö Berlin W., den 16. Juni 1882. 38 Di nahme keine Gültigkeit. klagt gegen den Gustav Biedermann, früheren Post⸗ abwesenden Beklagten Bopp bekannt gegeben wird. * emne echre ʒmiumerden und die Der Sta

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

e Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische) zu S ee boten in Streichen, jetzt unbekannt abwesend, wegen. Aschassenburg, 20. Juni 1882 ürkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ atssekretär des Reichs⸗P Bekanntmachung. Föln ist mit der Anfertigung genereller Vorarbeiten für Jatz Schadensersatzforderung, mit dem Antrage, den Be⸗ Gerichtsschreiberei des K. b. Amts erichts rung der Urkunden erfolgen wird. Stevphan. Postverbindunge ] 1 eine Eisenbahn untergeordneter Bedeutung von National-Theater. Weinbergsweg 6 und 7. eher vnfeh vee a darpeneeene hee zsch 9ah—eg. b. sgerichts. Hannover, den 13. Juni 1882. 8 Wyedien⸗ n iadungen nach den Badeorten auf den eseln Föhr Mayen über Kelberg und Dockweiler nach Gerolstein Freitag: Im prachtvollen Sommergarten: Vor, vege dn E.““ Vtheil k Fischer. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 14. ““ 1— 1 8 Westerland) gestalten sich während des und von Niedermendig nach Weibern beauftragt während und nach der Vorstellung: Großes Doppel⸗ 46 35 vom 2 September 1881 F- kosten⸗ [28305] 2 (gez.) Crusen. 8 Bekanntmachun er 4. Nach gs worden. g Concert, ausgeführt von der Ersten Wiener Damen⸗ fällig zu verurtbeilen, und ladet den Beklagten 5 Oeffentliche Ladung. 1 Ausgefertigt: bn Fen he g. v1116“ 85 Na b Föhr (Wykh).

kapelle unter Leitung der Direktorin Frau Marie zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Nachdem der Ackermann Johann Heinrich Hup⸗ Thiele, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. „Nach den Ostseebädern Ahlbeck, Heringsdorf und Misdroy r. 1 Von Husum nach Föh r mittels des Dampfschiffes „Wyk⸗

Schiepek aus Wien und der verstärkten Hauskapelle das Königliche Amtsgericht zu Balingen auf feld und Frau Martha Elisabeth, geb. Bräutigam Insel Usedom⸗Wollin —, Putbus und Saßnitz Insel Rügen Föhr“⸗ am 1., 4., 6., 7., 8., 11., 13., 15., 18., 20., 22., 24., 25.

Auftreten der Tyroler Gesellschaft „Edelweiß“ aaes I e. katastrirt geme enen und jetzt au ihren Bekanntmachung. Postverbindungen hergestellt: An den sämmtlichen Tagen, mit Ausnahme des 27. Juli, ist Bekanntma

(5 Herren, 3 Damen). Im Theater: Die Braut⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser tastrirten, in der Gemarkung von Wolfershaufen Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen A. nach Ahlbeck, Hesringsdorf: Wyk bei Benutzung des Eisenbahnzuges 6 Uhr früh aus Hamburg auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.

au, oder: Berlin und Cüstrin. Historisches .,0 *—e N. 8 eigentbumne 8 Landgerichts zu Elberfeld vom 25. Mai 1882 ist die I * 1 8 8 an demselben Tage zu erreichen. Dauer der Ueberfa t fäh 8 b 8 Keftasl be 8 Hane bgbmnnt v ben,oegfa e ngeigenthune, Küshwinke 7 a 40 qm, twischen den Eheleuten Mälzer Hermann Asmann ua⸗ Für den Reiseverkehr von Swinemünde Bahnhof über Ahlbeck 3 Stunden, 1““ Nachdem durch die Bekanntmachung der Königlich

007 27

241.

Lustspiel in 4 Akten nach Backer von G. Krüse⸗ nan! nach Heringsdorf und i 98. hlbe e 8 sächsischen Kreis 1 Sar mann. Henriette: Frl. Préveaur als Gast. Nach . Fee: zu Barmen und der Hulda, geb. Nolzen, daselbst ach Heringsdorf und in entgegengesetzter Richtung ist durch täglich 2) über Dagebüll nach Föhr: a. von lensbur sisch reishaup mannschaft zu Leipzig vom 1. d. Mts. der Vorstellung e elz Plo ulvaft, ich Gee kfs. . ehaas LE“ 8 82 31 9u. EII 8 Wla. bisber bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit ees h. Omnibusverbindung in ausreichender Weise gesorgt. Dagebüll Personenpost täglich 11 g 30 Min. aeShen (chc nch (Reichs⸗Anzeiger Nr. 128) die vom 25. März d. Is. datirte tung des ganzen Etablissements durch mehr als s Königlichen Amtsgerichts. die Schwalmwiesen 17 8 8 am, 8 ¹* Wirkung seit dem Tage der Klagezustellung, dem benn Lura Ki .“ ꝛc. Verkehr bestehen vom 11. Juni ab zwei und kunft des 2 Uhr 55 Min. Nm. aus Hamburg abfahrenden Eisenbahn⸗ Nummer der in Pittsburg (Pennsylvanien) erscheinenden 20 000 Gasflammen. Klänge aus den Alpen. [28314] 8 2 unter glaubhafter Nachweisung 82 zehnjährigen 28. März 1882, für aufgelöst erklärt wo kan in. uli ab drei Kariolposten, deren Gang, wie folgt, festge-⸗ zuges) in Dagebüll 7 Uhr 5 Min. früh, periodischen Druckschrift: „Der Freiheits⸗Freund“ Andreas Hofer. Alpenglühen. Beleuchtung des 1* Oeffentliche Zustellung. ununterbrochenen Eigenthumsbent es in das Grund⸗ Der Langerichts⸗Sekretär: 8 1525 V 5,15 N.“* Ab 1 . —b. von Tondern über Deezhüll nach Dagebüll Privat⸗Personen⸗ verboten worden ist, wird auf Grund der §§. 11 und 12 des Wasserfalls. Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vor⸗ Der Kaufmann Joseph Ma⸗schal SAn. klagt buch von Wolsershausen beantragthaben so werdemade ansen. ““ 97* . 5 Heringsdorf Ank. 11,55 V. 3,30 N.“ fuhrwerk täglich 12 Uhr 45 Min. Nm. (nach Ankunft des 6 Uhr Gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozial⸗ stellung 7 ½ Uhr. Entrée inkl. Theater 50 ₰. gegen den Karl Köhler, früher Kaufmann zu Salm⸗ diejenigen Personen, welche Rechte an Frunb. F⸗ 1.,2E eg 4 1,20 Fr. früh von Hamburg abfahrenden Eisenbahnzuges) in Deezbüll 3 ühr demokratie vom 21. Oktober 1878 die fernere Verbreit d Sonnabend: Gastspiel des Hrn. Kober. Die rohr, dermalen ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ vermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche [28324] b 8 7 10,20 Ahlbeck (Post⸗ 11,40 V. 3,15 N. 45 Min. Nm. Die Weiterfahrt von Deezbüll richtet sich nach dem Blattes „Der Freiheits⸗ vuee 8 meh es Ee. . 8* kten von Wallsée. gelieferter Kleidungsstücke und eines spätestens in dem auf den vn gr. Lebm Fiefermng .1.. . I Olezm 12,25 N. 6,05 N. Crennen. 12195 Fr. —— Fahrschifes an Dagebüll. Bon eela zweimal verboten. 3131n“ bhehn (Ferdinand: Hr. Kober a. baaren Darlehns, mit dem Antrage auf Verurtheilung 26. August 1882, Vormittags 9 Uhr, Wege der Submission verd 4 10,55 NM. b 8 äͤngig. Dauer den enbübgang vom Eintritt der Fluth ab⸗ Berlin, den 22 i 1882 b des Beklagten zur Zahlung des Betrages von 99 anberaumten Aufgebotstermin bei der unterzeich⸗ 8 8 RA“ 12,30 N. 6,10 - S s 2. hängig. Dauer der Ueberfahrt ungefähr 1† Stunden. xas . b iche Belle-Alliance-Theater. Freitag: Gast⸗ 25 nebst Zinsen vom 17. Mai 1881 und ladet neten Behörde anzumelden, widrigenfalls nach he. eb. gungen sind in unserem Pureaulgfale, . dis. en be. 10,55 V. 2,30 N. B. Nach Sylt (Keitum, Westerla nd) über Hoyer. 8 Der Reichskanzler.

8, M. Michaelkirch⸗Pl. 17, einzusehen und verssegelte Offer⸗ 8 12,15 Ft. 1 er. spiel des Frl. Wenck, der Herren H. Wilken den, Beklagten zur müuündlichen Verhandlung des Ablauf dieser Frist der bisherige Besitzer als ten bis zum 27. dies. Monats, Vormittags Zum Anschluß 8 Von Tondern nach Hoyer: a. Personenpost täglich 12 Uhr bs henhe (nach Ankunft des 6 Uhr früh von Hamburg ab⸗ 8 1 8

8 8 44½ FmMzehl 9„ 1 . 2 . 2 und Seydel vom Wallner⸗Theater. Zum Füchtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu b den Seae Feeen werden 11 Uhr, daselbst franko einzureichen. Nan 38.“ v- Fnft 80 Min. Nm. 152. M.: Kyritz⸗Pyritz. Im prachtvollen Sommer⸗ „⸗0 ird und der die ihm obliegende Anmeldung unter⸗ Berlin, den 21. Juni 1882. r. 56, 58, 52 Nr. 53. ahrenden Eisenbahnzuges) in Hoyer 2 Uhr 10 9 . garten: gersi⸗ vrin emen ausgeführt von den Dienstan den 19. eer 1882, lassende Berechtigte nicht nur seine Ansprüche gegen Königliche Garnison⸗Verwaltung. nach Ducherow ZE nahme des 2., 15 und h 9 go an 10 S öe 3 Musikcorps des 3. Garde⸗Grenadier⸗Regts. (Königin Vormittags 9 Uhr. ieden Dritten, welcher im redlichen Glauben an die 6,26 11,33 Ank. Berlin Abg. 8,45 bereits um 12 Uhr 30 Min. Nm. aus Tondern abgelassen wird und Elisabeth), des Königl. Eisenbahn⸗Regts. und der af, Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird dieser Richtigkeit des Grundbuchs das oben erwähnte Grund⸗ [28376] 4,— 10,293 9,17 Stettin 10,55 8 schon um 2 Uhr Nm. in Hover eintrifft ee der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 25 der Hauskapelle, unter Lestang der Königl. Musikdirek⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. vermöoͤgen erwirbt, nicht mehr geltend machen kann, Märkisch⸗Posener Eis b 2,57 9,— 7,52 FPasewalk 3. b. Post mittels Privat⸗Personenfuhrwerks täglich 7 Uhr 30 Min Zeichenregister⸗Bekanntmachungen veröffentlict. toren Herren Ruscheweyh und Lebede, und des Kapell⸗ 8 Lehmann, 2, auch ein Vorzugsrecht gegenüber Den⸗ arkif ⸗Posener Lisen Hahn. Ie Stralsund - früh (nach Ankunft der um 11 Uhr 30 Min Rm aus Flensburg meisters Hrn. G. Löser, und Concert der ungarischen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. enigen, deren Rechte in Folge der innerhalb der oben/ In Gemäßheit der Veroͤffentlichung der früheren 3. Mi⸗ 1 V abgehenden Personenpost) in Hover 9 Uhr 30 Min. Vm. hah⸗ National⸗Zigeuner⸗Kapelle, unter Leitung des Hrn. sj esetzten Frist erfolgten Anmeldung eingetragen sind, Direktion der Märkisch⸗Posener Fisenbahn Gesel⸗ na isd rov. c. mittels besonderen Privat⸗Personenfuhrwerks von Tondern Pitvo Szandoͤr aus Lipto St. Miklos. Auftreten [28312] Oeffentliche Zustellun verliert. schaft vom 10. Saptember 1881 bringen wir hier⸗ e 1) Von Stettin nach Laatiig (Misdrov), mit Ausnahme der nach Hoyer an denjenigen an welchen das Dampfschiff von Nichtamtliche der Wiener Duettisten Schmutz und Katzer, des Wirtb Joseph &.o 1— g. Felsberg, am 20. Juni 1882. durch zur Kenntniß, daß die Ausreichung der neuen A Festtage, täglich Dampfschiffsverbindung; ab Stettin 222 nach Sylt vor Ankunft der unter a. und b. gufgeführten Be⸗ 1 1 Steyerischen Terzetts Cassati und der Tyroler Ge⸗ Der Wirth Joseph Knobloch (alias Knoblauch) zu Königliches Amtsgericht. FPSirvidendenscheinbogen zu den Stamm⸗ und Stamm⸗ 8 uh r 30 Min. Mittags. Dauer der Fahrt 3 Stunden; örderungsmittel abfährt. Der Abgang dieses Personenfuhrwerie 8 8 D sellschaft Engelhardt. Abends: Brillante Illumi⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Siehr, Knoch Prioritäte Aktin der Märkisch⸗Posener Eisenbahn⸗ 2) von Swinemünde Bahnhof nach Misdroy über Liebeseele richtet sich nach dem Ab entsches Ke⸗ c. na e

durch 20000 Gasflammen. Anfang des a gegen den früheren Besitzer Richard Kawka, Wird veröffentlicht. Wolftam, Gerichtsschreiber. ellschaft vom 3. Juli cr. ab auf unsere Haupt⸗ Personenpost Gwischen Liebeseele und Misdroy Kariolpost) um 2 Uhr Von Hoyer nach varnee ec Sehistes, von Concerts 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. 8 früher zu Hochwalde, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1“ 88 e 3 8* 1ee

. ür . ampfschiffes „Ger⸗ Preußen. Berlin, 23. Juni. Se. Majestät der 8 kasse hierselbst üb t. ist für jede 35 Min. Nm. (na „Ankunft des um 8 Uhr 45 Min. VBm. v mania“. D. es Schi ist p vr. . 2 . Majestät der Bef ganhtz der erftellung ubt. „met wegen Ausiastung des vom Belagten a rene . ee⸗ hlhst üb⸗rveht e 1. 891 Berlin abgebenden Ceennennft, des 1 1 m. von . Sne . . Emgtritt 8 luth ab⸗ Kaiser und Fönig machten, laut Meldung des „W. T. der Zcenacrst ecf⸗ und die Gesangsvorträge im Faufvertrag vom 3. Mäarz 1870 gekauften Grund. 1 G Aufgebot. dem Präsentanten unterschriebenes Nummernverzeich⸗ „3) von Swinemünde vac. Misdroy über Liebeseele privat. Sylt bei der Abfahrt mit dem Ei enbahnzuge 6 Ubr früh 8 1. it B.“ aus Ems, heute früh die gewohnte Brunnenpromenade. Theaker statt. cks Hochwalde Nr. 46, mit dem Antrage auf Die Sparkasse der Aemter Erwitte und Anröchte niß beizufügen. personenfuhrwerk (zwischen Lie eeseele und Misdroy Katiolpost) aus burg an demselben Tage zu errei Dauer der Ueberf Ham⸗ um gestrigen Diner bei Sr. Majestät waren der F ostenlästige Verurtheilung det Beklagten zur Auf“⸗ zu Erwitte hat das Aufgebot des Hypotheken⸗ Die Ausreichung der qu. Dividendenscheinbogen Swinemünde 6 Uhr feüb; 8 fähr 2 Stunden. Fta er Ueberfahrt unge⸗ von Da n⸗Wittgenstein⸗Sayn, Prinz Hermann von Soj reitag: Geschlossen. ammer des König⸗ Band 3 Blakt 17 dun ruahe 4 FIII“ 8 v“ Deerr Kaiserliche Ober⸗Postdiretoot. (Eulenburg, der Schloßhauptmann Freiherr von 5,1 Besene0 der Opern⸗Saison. Czaar Rectestreite der vrvIIvEg vi ;n. ö; 1 196 2 ie 7 che llenben Direktion. m Juli und August Güterpost. Husadel 8 der Oberst⸗Lieutenant Lueger geladen. und Zimmermann den 7. Rovember 1882, Vormittags 9 Uhr, den Grundstücken des Wilh. Schlüter, gen. Schulte, WEs““ ur in den Monaten Juli und August . Abends wohnten Se. Majestät der Kaiser der Theater⸗

8

vorstellung bei.

W.“