8
Fscht. “ sollen dieselben zu Arbeiten, die mit den Einrichtun⸗ “] bekener Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat 8 1 8* 8 88 . 1eo . ge S9. cis 2gricht. 1 Lrteisbtasen Rad ecg⸗ sge veracben. memden⸗ .““ Eisenbahn. 8 lir 2e kaen tauf per Aktien ü. F zum De ut Reichs⸗Anzeige 8 und König lich Pre üßischen e ede Ressmecrus kal. Advokaten “ welche die ganze Zahl oder auch Füneer 1282 „e 886 ribetieden g . Feee . No 146. 88E11““ cel. ö wurde gegn ee wolen, werden ersucht, ihre Offerten mit der Auf⸗ Leneeg ““ ne.iember d. e. Wen dn acs heschc vitesen mabenen zon ike Zandcer Zeleae 8 vac. gag, he. un 8. 8 b29,Seseges über den Markenschutz, vom 30. Nevember 1870, sowr die in dem Gesetz, i kec ee Fit Esene. RUueenfe chn ebehessire benete LertAe19 , 12eene nüsü en Sseerd Srgüree. 8, g 8 de Central⸗Handels⸗Register für d 1““ — . Zmonatlichen Arbeitslohnes als Caution zu hinter⸗ 558 n1990o be ritätsanleihen, sowie alle sonstigen Schulden der ; 8 49 Deutsche Reich. (Nr. 146.) Dis im Freise Gumbiunen liegende Kömzgliche Jästeraen ge Hirsthicn der Sirafanstalt. 1980 “ 3 100 „ 1000 (I. Aicen Acheiten e 8 2 Ne Vertketung 8 lief sich die schichte und den neuesten Stand irgend eines Zweiges 80 “ ö8 ö1“ Eissenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Magdeburg. Die Auszahlung des Kapitals nlamn 18 Femincre 11.A“ 1 55 41 g netto = 1 754 980 000 ℳ derusgunft und ö an aslen e. Altona, den 14. Juni 1882. vagunr “ Bis⸗Bet tnit 2 1-,ihn . b 8 Die Hesftahees den asseeslagn Empfangs⸗ 8 8 Einlieferung der ausgeloosten Obliga⸗ Perrnächs Vesmnc. dnc i8,9 e dgete eigus 1 9 23 “ dirett enssats o-—a- Peflene) nescht aug 1 sanseigh Anklam. Bekanntmachung. 38559 8 8 zeichneten Regierung vor dem Herrn Regierungs⸗ Dietzhausen und Rohr soll einschließlich der Lieferung Coupons Nr. 28 bis 36 und den Talons im mäcgühe Bereerucgh an die Brfäüncare der 1”“ ““ “ 88 8 ’ vibliothekräumen eingerichteten Lesezimmer beschränkt Mfcdeeschar che esche Zernhandine Sitlie Bromberg. ZZ [28611] 111“] der Ausführung, die Anschlags⸗ 9 dng 11“ die Verzin⸗ Pesrbaeng Gesglt inhetor “ 12389 000 Eg netto = 69 311 000 ℳ Der Vorsitzende 8 Keiferlichen Patentamts. ist zufolge Verfügune “ heute gelöscht hier durch eriran vonsöde Zun 888 di Henahe jguidati schaf 88 ü ve. “ von ge elöscht. 1 8 ⸗ uiphe Benäm ünfeße Ec“ 8 1Se. “ 1““ Eer gis det ahe egschaft masgeende land⸗ und ftußwärts; 1 Königliches Amtsgericht. III. geschlossen, daß Alles, was dieselbe in die Ehe
128486] Bekanntmachung. 127367] 8 Bekanntmachung. Dividendenscheines Nr. 2 II. Serie in e2 8 eeeee neten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist ge⸗ fangene mit längerer Strafdauer disponibel und Weißthaler Aetien⸗Spinnerei. betreffend den Uebergang des Hannover⸗Alten⸗ — G 1 weberei, Tischlerei, Netzstrickerei, Seilerei und Kork⸗ Die diesjährige Verloosung des zur Amortisation der dem Staat eingeräumten Befugniß, das Eigen⸗ Zosef Lautner in der Rechtsanwaltsliste des einen Theil der disponiblen Gefangenen beschäftigen heute angesetzten Termine stattgefunden und sind haltenen Bedingungen zu erwerben, Gebrauch ge⸗ 1“ Berlin 8 Sonnabend, den 24. Juni g Traunstein, am 20. Juni 1882. „Submission auf Arbeitskräfte“ orgeschriebenen Bekanntm⸗chungen veröffentlicht werden, erscheiat au betreffend das Urheberrecht an Mustern und Verkaufe, Verpachtungen, legen. — „ III. „ 339 423 Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft als Berlin auch 8, Gentral Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten für
[23564] Bekanntmachung. Kopialien von 50 ₰ von hier bezogen werden. 351 3380 815 b Der Minister der öffent⸗ Der Finanz⸗Minister: 1 8— Insertionspreiis für den Raum iiner Druczele 309 Domäne Grünweitschen soll für die Zeit von II. b. 4545 M. d. 5. A. W yst erxkl de der Technik unterrichten wollen, eine reiche Quelle 1881. esellschaft hat begonnen am 6. Oktober Nr. 3. Dem Karl Ludwig Presser von hier ist
Der Bietungstermin wird auf Neubau Erfurt⸗Grimmenthal⸗Ritschenhausen, werth der Obligationen geschieht nper Bank vom wird hierdurch mit dem Bemerken zur öffentliche 56 835 000 „ = 1 969 378 000 „ tagen in den Stunden von 10 bis 2 Uhr Vormittags Königliches Amtsgericht, Abtheilung IIa. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. im Sitzungssaale der Finanzabtheilung der unter⸗ gebäude und Aborte auf den Bahnhöfen Suhl, tionen nebst den noch nicht verfallenen Zins⸗ tions⸗Kaufpreis von 1 000 000 ℳ behufs statuten 8 30 24 969 000 kg netto = 853 591 000 ℳ nutzung der zu entleihenden Werke auf die in den Die in unserem Firmenregister unter Nr. 268 für 8 8 vüser Waeher angeseßt. MD “ Bureau der Haupt⸗Staatskasse, ver⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft der unter über Alton 18¹“ Firma: b Der “ Zander Zander zu Bromberg
— 52. at für seine Ehe neten Gebäudes während der Dienststunden jederzeit formulare, Massenberechnungen und Zeichnungen sung des Kapitals obiger Obligationen aufhört; Nach dem für den Fall der Auflösung resp. de u6 63 079 000 Anklam, den 21. Junt 1999 schaft der Güter und des Erwerbes dergestalt aus⸗ Hof⸗ und Baustellen 2,431 ha, portofreies Ersuchen mit Ausnahme der Zeichnungen Coupons von dem Obligations⸗Kapitale gekürzt von Stamm⸗Prioritätsaktien genannter Gesellschaf 2 28 8. 99b kg netto 841 078 000 ℳ Patentbla Nr. Nv6. Inhalt: Berar. bringt und in derselben erwirbt, die Natur des vor⸗
1 4 ve. wird. an dem zu vertheilenden Liquidations⸗Erlöse da e“ v 1 011 776 000 „ machung des Patentamts. — ; 88 behaltenen Vermögens haben soll. 8 Fetten “ bs, 1 gegen Erstcttand 88 ““ mit je 2,00 ℳ “ .“ tt bis 114““ 121 A. “ 1 xö 1g 8 Reichsgerichts 28. Aril 182,etscgdng. .. B Bekanntmachung. [28623] “ EE.“ zufolge Ver⸗ 1 . . . “ „ 7 3 8 4 ¹ “ 8 . 20 50 zu. 8 3 0 edle gen: 8 1 9— . 8 19 8 2 82. ( 16 9 21. x 882 Wiesen.. . . 16 * Angebote sind bis zum Gehnäeteet Die Finanz⸗Deputation. zeichneten 1A6“ 3 Metallen eingeführt: II Rente etgehe riErsöschungen Ver⸗ 1u Eschlt 6 ..“ Tage sind Bromberg, den 20. Jai 1682 Juni 188 Unland — rei eacadddms Nen Ses nh J., Stamm⸗Prioritätsaktien emittirt “ 18 6 154 501 000 ℳ stigungen; Patentschriften. — NMdere 8* Berich⸗ des diesseitigen Handelsregisters folgende Einträge Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. b ““ und davon unbegeben geblieben und 6 “ 1111““ htgelder⸗M v müsser unberh cft tigt bleiben⸗ 8 Dehacach Die Einfuhr a. die Firma Baaßler & Höhler in Apolda Bruchsal Bekanntmachung. [2855
— “ ; 8 aus den Häfen jenseits des Kaps Friedri ; firmirt künftig: Nr. 12513/125 J s 11. 1 1 814299: 6 9 zie 8 . 3 ; ünftig: Nr. 3/12514. das sre Zur Uebernahme der Pacht ist der Nachweis eines Suhl, den 15. Juni 1882. 16“ e h 111““ “ ver guten Hoffnung und des Kaps Horn betrug shr st E1““ Zeeth illu⸗ I Höhler in Apolda wurde heute eingetragen; “ 11“ zu führen. Der Königliche Ci eh a e uspektor. bNA fütammbeger Betrage aa 1 090 5000 „ enn Arthenl es S6. 1899079,886 600 Le880 77618009 ℳ balt: Bas Telphon 98 Berbühr 8. di Berclaicamn b. ver eat⸗ Karl Max Baaßler in Apolda ist Ss 123. Firma „Heuer & Reustle bTT“ s 38 b 11“ 22 ℳ 41,901 ₰ oder xrot. 22 ℳ 42 ₰, für Nordküste. WMeßt; Südamerikas und Staaten und die Silberfrage. — als Mitinhaber der Firma ausgeschieden u Bruchsal“. Die Gesellschaft ist aufgelöst und Königliche Regierung, ˖-C——·—O 1“““ 111““ talbe kordküste, Westindien, Afrikas Westküste und Häfen Steink 8 zranceat — Petroleum und Apolda, den 14. Juni 18827. b die Firma erloschen. ¹ nötheilung für dierite Jtenern, Tomänen und eeeeeddhe Sehaem:hüüsehttsnätie im Fiominssteage beitgans Aiit an isüh ihen ded ge. Feireaglezaebahanckege eicönenxn sehes za 1f Zun,üs nn,, sdehüerfigehes an spam n.. 3 8 8 . 8 1 joritsts⸗ † 2 1 8 1 ü 7r. 9 1” 4 ; don rdc üste „ 8 ; “ ;0 f28 8 1 riedri v V 1 . 1“ 8 Nusfühtsns der Vennstebehee sowie die ““ L 11 Zn. und 1ö.“ 8”; v11XX“ e “ 1 8 9 ; zu⸗ “ Eigarrenfabritien. ergolder, in Bruchsal, 8 - 8 8 8 1 85 8 2 e; 0 I’u “ 8 8 8 8 Fim vor ßereuropäi 3 3 111ö““ FF . 8 ₰ 2 8 8 2 .S .g⸗ [28529.] Bekanntmachung. Ausführung der Zimmererarbeiten, einschließlich in “ 8. Der liner Handelsgese 8e .dee “ 58 I . kene 285 729 000 bez. 316 339 000 u. 319 143 9egühen S P tliste, — Wochenbericht des tech⸗ Barmen. Im hiesigen Handelsregist 18gn Eenerse he ishgedig. ist als Prokuris⸗ Die Lieferung der zur Beerdigung der Leichen Lieferung 86 1“ für den e6 8 gwonto Ge 1 F.ai Fhagh⸗ herchesgscen. 111143“ 9 (Sroßbritannien und Irland 425 932 000 bez. schiedenes. . Büchertien. H. 1 — Ver⸗ gelöscht worden: ndelsregister sind heute Bruchsal, 17. Juni 1882 st als Prokurist bestellt. eebeeeee iehee dai Vahnhot Fuht, sohh 8ö schild & Söhne, in Königsberg von den Herren J tel end fest 1 tzten ratirlichen Anth 1 an dem Li⸗ Belae⸗ u. 431 07700)0 ℳ; von Frankreich, E1“ a. im Firmenregister: Gr. Amtsgericht in der Calculatur des Polizei⸗Präsidiums — Post⸗ lichen Ausgebotes vergeben werden. 1113“* Hausgt⸗ fisene festgesetzten ratirlichen Anthe m L Belgien und den Niederlanden 92 410 000 be 1) Nr. 726 die Firma: .D Schät 8 18 9 sführ i — . hne 2 5 ; s⸗Erlöse gegen Einlieferung der betreffen⸗ 89 810 000 92 058 0 1 1 . 6 die Firma: „J. D. Matthaei⸗ chã “ straße 16, Erdgeschoß — ausliegenden Bedingungen Die Bedingungen der Ausführung, Zeichnungen, EE 114“ 89- 11g T1“ u. 22, 058 000 ℳ; von Süd⸗Europa Der Lederm arkt. Nr. 24. — J Verbrügge“ in Barmen . vergeben werden. Anschlagsformulare und Massenberechnungen können kasf „Schleuf Ze 4, spä ö en Stamm Priorikätsaktie und der zug gen 21 060 000 bez. 26 670 000 u. 29 488 000 ℳ; v. De⸗ emgerkt. Nr. 24. — Fnbalt: Wochen⸗ ) r 1173 9, in Barmen. 8 Peserungslustige wollen ihre Angebote vssiegen 8 8b 98 Unterzeichneten während f EEEe1öö““ 141“ 11“ Cer nnt deg lus⸗ 28 460 000 bez. 35 079 000 Maakien =Vfrliner, Märte, —, Dom Wwe.“” in reng, Te va Nessenehals Crefeld. Die Kaufleute Conrad ten B 125 8270 nese ent hia zun 16. Inl suag, dhoremistens vorfoftftes grngen degen Erstatang der Bchrr Der Verwaltungsrath. JFasse zu Magbehurg binen einer vom 1. Jund deh 37473 900 Nussische Gerbmeih gischen Markte. — v. im Proküͤrenregiter⸗ zwagen. Friedrich Wahnschaffe, Beide in Grafe s . ies Ers -S ⸗ “ asse zu Magdeb zinne er vom 1. Juli d. J. Zu Hamburg k 2 W1 Russische Gerbmethoden. — Mineralgerbung. — rbrurenregister: 5 affe, Beide in Crefeld wohnhaft, versehen bis zum 10. Juli 1882, Vormittags portofreies Ersuchen gegen Erstattung der Schreib 1 be g zu a B“ bei Vermeidun u Hamburg kamen Seeschiffe an: Allerlei Beachtenswerthes. — Neue Fi intrz Nr. 218 die Seitens der Firma „J. D. haben unterm 1. Juni 1882 eine offene Handels⸗ 10 Uhr, im Central⸗Bureau, Molkenmarkt Nr. 1, gebühren von 1,20 ℳ bezogen werden. u“ G b dehhe ft Frist vor gan 3 8e 8g 1116“ —õʒsdder deutsche 3 71⸗ Firmen⸗Eintraͤge Matthaei⸗Verbrü⸗ e“ in Ba endem gesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und b Fir Zimmer 27, abgeben. — Angebote sind bis zum Cröffaungeterot ⸗ L“ . EE“ 5 8 S Konturgerzinungeste kechischen, Handelöregiste zc. Carl Lohmeyer agior ba afen enth dem C. ten Brink K Wahnschaffe unter sich vesägrmn Die Eröffnung der Angebote findet an demselben Mittwoch, den 5. Jul S.Eö — axrs eln'- Ipps d 0l aeeiste Vennosessilenbelmen Eifenbahn⸗Gesel⸗⸗ Schiffe Ganzen außer⸗ Offizielle Berichte Uber 1im vemufsg e. . Prokura. Diese Gesellschaft ist auf ö Tage, Vormittags 11 Uhr, in der Calculatur statt. Vormittags 9 Uhr, aufgelösten Hannover⸗Altenbekener E Register⸗ europäischen und Aie E1 Geüschafttschag⸗ E Rr. 414 die Seltens der Firma „Wm. Tage sub Nr. 1477 des Handels s Cefe hentiger
1 . ichne inzurei kachgel 846 ; 8 schaft als beendet anzusehen. “ 85 9 u 1 ge 3 . erlin, den 19. Juni 1882. an den Unterzeichneten einzureichen. Nachgebote [28493] P - b s det anzusehen. Tons Lände vn ermandte Rosent! bc Lirma ; registers hiesi 8g Be 8 ISsehba; I. Hannover, den 20. Juni 1882. Im Durchschnitt V ern über Technisch⸗chemische Produkte und Farbwaaren. senthals Wwe.“ zu Dörpersteeg bei reg hiesiger Stelle eingetragen word
Königliches Polizei⸗Präsidium. müssen unberücksichtigt bleiben. S9. dn 2₰ z 8 — Vom österreichischen M. Mger Hückeswagen dem ꝛc. Hermann Rosenth Crefeld, den 20. Juni 1882. von Madai. 1“ Suhl, den 15. Juni 1882. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Für die ö“ Eisenbahn von 1821 — 1830 2 284 193 614 8 sterreichischen Markte. daselbst eetheilte eche c Kosenthal Königliches Amtsgericht. fEeeerhettg Der Königliche Eisenbahn⸗Bauinspektor. II“ “ Gesellschaft in Liquidation:; 3 2 284 33 614 (200) 8 eaa 18 . 3 er Königlich ) durch unter Hinweis auf den §. 13 des Statuts Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1831 — 1840 2 657 260 458 301 vG“ Barmen, den 21. Juni 1882. 1“ [27159] Oeffentliche Submission. aufgefordert, eine 3. Einzahlung von 20 %, abzüg⸗ zu Hannover. . 1841 — 1850 3 613 427 323 362 Thonindustrie⸗Zeitung. Nr. 25. — Inhalt: Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Darkehmen. Bekanntmachung. [28612] Die Lieferung von 170 000, in Worten: 15 lichla 1ahhe “ d 1c⸗ “ 8 — 8 b 1e 4 649 756 099 461 “ brie, Stärkeverbältnisse von Ziegelmaschinen. — m.hanfer 2 über die Ausschließung und 9 sjebzi end Kilo Ff ⸗ ⸗ za en %, 8 — . . ere 8 8 861— 5 092 1 26 75 . — Ueber Arbei erwoh hã 1111] 5 8 ap 5 8 8 ufhebun er e eli 8 Fzüj 8 . Prlora stachn sananrüce Eumiftenfebereben Fins I.ee eherkse Gesellschaftskasse Gabriel & Bergenthal in War⸗ b 1871 — 1875 5421 41599 885 809 Glimmer. — Veton Etüuserzung CCu6 Barmen. Im hiesigen Handels⸗Gesellfchehe. Nr. 28 dhngekragen. X“ werden. Die Lieferungsbedingungen liegen während Papieren stein zu machen. Der Abzug pro Aktie 1 18 — 1876 — 1880 5 582 2 399 029 867 hältern. — Allerlei. — (Breslau. Verein⸗ zur He⸗ register ist heute wegen Beendigung der Liquidation Die Handelsfrau Caroline Embacher, ge⸗ der Dienststunden in unserer Registratur zur Ein⸗ 8 W“ 83 ₰, die Einzahlung pro Aktie demnach 99 ℳ 24 185. Im Jahre 1879 5 671 2 492 905 899 bung der Ziegelindustrie.) — Berichtigung. — Patent⸗ der betreffenden Handelsgesellschaft gelöscht worden: borene Groß, von Darkehmen hat für die sicht aus, auch können dieselben abschriftlich gegen [28487) Weißthaler Actien⸗Spinnerei. 17 ₰. öö“ “ . „ 1880 6 024 2 766 806 957 anmeldungen. — Ertheilte Reichspatente. — Sub⸗ Nr. 578 (alte) die Firma „Jesse et Eisig“ in Ehe mit dem Friedrich Wilhelm Embacher Erstattung der Schreibgebühren bezogen werden. Die Auszahlung der Dividende für unser 7. Ge⸗ Lippstadt, den 19. Juni 1882. 1 — FN1881 5 975 2 805 605 954 missionen. — Anzeigen. Barmen. durch Vertrag vom 1. Juli 1872 die Gemeinschaft Postmäßig verschlossene, frankirte und mit der Auf⸗ schäftsjahr 118810821 85 g ⸗ % 12 1. 25 15 v — V 8 Unmen an e“ Barmen, den 2¹ Juni 1882. .25 Füter 1 da Erwerbes ausgeschlofsen schrift: „Submission auf die Lieferung von Aktie erfolgt von heute ab gegen Einlieferung de 8 ann. — Die am 1. Juli d. Is. fälligen Zinscoupons u ong, 8 8 “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung “ 72 Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. am Holzkohlen“ deutlich versehene Offerten sind bis 1 3 Nr. 5 der 4 ½ %igen Prioritäts⸗Obligationen unserer 1879 549 74 727 36 Deutsche Hutmacher⸗Zeitung. Nr. 48— — “ „ 16. Juni 1882. 1 zum Submissionstermine Donnerstag, den 6. Juli eggaenn [28483] 3 1 F. 2 Gesellschaft werden: 1 1880 560 55 561 30 Inhalt: Was ist eine Fabrik im Sinne des Ge⸗ “ Darkehmen, den 15. Juni 1882. 1882, Vormittags 11 Uhr, an uns einzureichen. nur1 8 Königl. Ungari hes — 1) bei dem Bankhause Jacob Landan in 111“ 1881 531 88 117 2 werbes? — Die Kaninchenzucht in Frankreich. — Berlin. Handelsregister 28610]0 Königliches Amtsgericht. lic c. h. 8 Ienih 66. Werrstatt SbNn S . 0 b2 8 Er k ll A b Berlin, 1 “ zu Harb u2g. “ 8 Maegatafscen Frrbsthuimodenmag — Hut⸗ 13, Röreighchen Slestagee s F. zu Berlin. 8 Hünehß 1 r Artillerie⸗Werkstatt. . ’ 85 — 2 2 bei dem Bankhause Becker & Co. in Lei v 18 32 362 4 ache ngs⸗Ausstellung. — Wahl der österrei⸗ molge Verfügung vom 23. Juni 1882 s 3 Direktion de C. 9 0 Staats ise nba⸗ jn nle gen 88 en Leipzig. 1889 869 873 bisten derbsehatmeden 1882 — ö1““ 8 Tag; folgende Eintragungen “ Bei der in unserm Gesellnsensl S 1 5 G 88 963 † 8 Lrif in Frankreich. — Wac ichte: unser Gesellschaftsregister, woselbse egister unter Nr 54 eingetragenen Firma: Pferde⸗Verkanf. Am Sonnabend, den 8. Pult 8 von 1867. b V Hag dies, ingelöst “ 8 Unter b 8 ;88 11 Seide, Schellack, Hutstoffe ““ Nr. 1180 die Aktiengesell egflter N. nLg 8g; 1 „Müller u. Wakovoget. 8.28. ha gttg c nhe, L en Ho Bei der am 1. Juni 1882 in 1 stattoghabten, Verloosung 51.2 die folgenden 16s öee. 8* engelöst. 1 er den ankommenden Schiffen waren: gic deucfabbildungen 84 Herbsthutwoden⸗ 88 Die e. Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgen es hiesigen Landgestüts ca. 8—10 Fanbd⸗ Seri je 20 Obligationen gleich 3260 Stück behufs Rückzahlung zum Nennwerthe gezogen worden: N b 1 8 weee n Lichtdruckabbildungen der Pelzmod §82/83. — mit dem Sitze zu Breslo er Zweinnieler⸗ eingetragen: beschäler und Klepper, darunter auch jüngere, öffent, Serten u 1 141 2310851 918 1086 1271 1484 1571 1579 2118 2184 2268 2811 2715 98918 1321 Söl Die Direetion. Dampf. Segcl. Mittheilungen. — Das dentsche eiodensus 28 z.e lassung zu Bbenin Brealan und een Sebetgnteder. — Pie Geselsschaft ist auftelöft lich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung ver⸗ 3438 3501 3517 3785 3819 3887 3961 4000 4031 4156 4230 4494 4511 4621 4769 5206 N. [27529] schiffe Schiffe fasten. eu.“ Nachdem in den Rechtsverhältnissen der Gefell⸗ Zum Liauidator ist der Kanfirann A Satmong kauft werden. Die zum Verkauf kommenden Pferde 5505 5617 5842 5931 5936 6228 6309 6623 6795 6915 6917 6982 7841 8178 8317 8419 4.24☚☚ 8 Im Durchschnitt schaft mehrfache wesentliche Aenderungen einge⸗ zu Eberswalde bestellt find mehr oder weniger geritten und gefahren und 9591 9692 9841 9879 10076 10256 10490 10498 10514 10894 10940 11274 11384 11856 Ab Nordhausene⸗ von 1821 — 1830 98 9,8 wveten waren, die aus dem Handelsregister von „Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. können am Vormittage des “ besctigt 8 11925 12034 12048 12814 12831 13498 14455 14712 14960 15065 15401 15859 16075 S . Erfurter Eisenbal G 1831 — 1840 239 3218 Handels⸗Register Breslau zu ersehen sind, ist die Zweignieder⸗ 1882 am selben Tage. w Hches. 2eessfäithcnes danvgegut. von geünen. 36110 36119 30342 1137 169815 31084 11327 11471 15170 11828 21888 2187 Ä01. [☚☛☚ KEErfurter Eisenbahn. . IIIvJA“ lassung ꝛm Berlin ausgehoben worden Ebersssald., des 298. Jm 1882 en Wessn⸗ 7 20140 20147 20287 20437 20878 21084 21327 2145 478 21647 673 21680 21745 ☚¶☚ ———— — 188 . Je . registereinträage aus dem Königrei — Königliches Amtsgericht. Rittmeister a. D. 22633 22688 22701 23055 23085 23203 23229 23848 23861 24572 24703 25002 25190 —ie am 1. Juli d. Is. fälligen Zinsconpons 18 99 824, dem Königreich Würtfemlerngrech In unser Gesellschaftsregister woselbst unter N 8 8— r F 8 225464 25545 25678 25860 25935 26227 26307 26502 26527 26616 26618 ee.; b. Nr. 1 der 4 % igen Prioritäts⸗Obligalionen unserer b 1871 — 1875 2 628 2793 n8 Fohbenogthum Hessen werden Dienstags, 7268 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: . Eschwege. Bekanntmachung. 28628] Bekanntmachung. Die Lieferung von 30 000 kg 27079 27107 27133 27728 28098 28213 28241 28254 28567 28651 28760 288 29 88 Gesellschaft werden: 3 1876 — 1880 3080 502 . HBeetatzen. (Württemberg) unter der Rubril Max Levenstein 8 In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. olzkohlen soll in Submission verzeben werden. 28895 29065 30075 30127 30280 30465 30637 30761 31387 31409 31485 32292 32343 1) bei dem Bankhause Jacob Landau in Im Jahre 1879 3 168 2G Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt vermerkt steht, ist eingetragen: 198 eingetragen: Seltob 1844023 l . r ereen 22765 33040 33456 33829 33923 34465 34706 34874 34997. 5 9. „ 1889 167 8803 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Die Handelsgesellsche rist 8 gegenselti Die Buchdrucker: der unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheilung aus⸗ Die Einlösung vorstehender Obligationen zu je 120 Fl. Oesterr. Silber erfolgt 2) bei der Nationalbank für Deutschland . 1881 3 382 2 593 8s. letzteren monatlich. Uebereinkunft aufgelöst. Es sind: 8. Richard Vernhard Adolph und liegenden und gegen vorherige Einsendung von . . vom 1. Juli 1882 Sr. 9 in Berlin, 3. Kord⸗ mit 2 256 373/ mit 549 232 L diesseitigen Bekanntmachung 9) der Banquier Emil Kaufmann zu Berlin, Kling ö — b 9 0,50 ℳ in baar zu empfangenden Lieferungs⸗ b Berlin 2 Direktion der 6 isconto⸗Gesells aft 3) bei unserer Haupt⸗ Casse, 3. Z. or Es kamen an Register⸗Tons Register⸗Tons Aache 2, be reffend die von der Stadt ) der Dr. juris Meier Heckscher zu Berlin Eschn v5.4 „je Keeen . Februar 1882 zu bedingungen durchaus entsprechen müssen, sind post⸗ b bei der T. 2½ häuser Bank, hier, zu Altona 1879 45 504 achen zum Handelsregister angemeldete Firma, muß zu Liquidatoren ernannt. ¹Eschwege gemeieschaftlich Buchdruckerei und Buch⸗ mäßig verschlossen und mit der Aufschrift „Offerte 8 mit 240 ℳ für das Stück. 9. vom Verfalltage ab eingelöst. 1 “ 8 —2 Aachener Bade⸗Verwaltung, Ab- Die dem Emil Kaufmann und Gustav Hugo Tietze handel unter der 488b auf Holzkohlen“ versehen, bis zum 6. Juli cr., Auch werden daselbst die früher verloosten und noch nicht zurückgezahlten Obligationen, Nordhausen, den 16. Juni 1882. 1881 2 2 he lung für Wasservertrieb. Aachen, den für vorbezeichnete Handelsgesellschaft ertheilte Kol⸗ Das Pect Gebrüder Kling. ; Mittags 1 Uhr, an die Verwaltungs⸗Abtheilung je die fälligen C us obiger Anleihe fortdauernd eingelöst Die Direction. zu Harburg 1879 343 19. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. F. lektivprokura ist erloschen und ist deren Löschun eischofen, der Vertretung wird nur von beiden inzusende i 1882 8 z6 8 e emeinschaf sgeüb einzusenden. Danzig, den 21. Juni 1882. Kaiser⸗ E“ .. 8 1880 8. unter Nr. 4638 unseres Prokurenregisters örfol g Gesellschaftern gemeinschaftlich ausgeübt. liche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung. 28488] Abschluß der Weißthaler Aectien⸗Spinnerei [28608] —— “ Nach Anzeige vom 22. Juni 1882. 27778 2. 2— — ——— = Hee 1) unter Nr. 3984 des irmenregisters die Fie Fi Yr. 12 2 3., f 8 “ . Abth. II. i [27778] lani d — ℳ ₰ E. Peill-⸗Pastor welche in A e Ffirma irmenregister Nr. 13,314 die Firma: e“ Bielefeldt 1 Euu“ vee ea 8 x5 2 2 V Nach Uebersiedelung des Patentamts in seine lassung hat und deren Ind JPf * 8 9 Georg Rosenberg. 8 1 Befestigungs⸗Arbeiten. 22,145 05 eeee.“; . . 600,000 — jetzigen Dienstraͤume ist es maͤglich geworden, auch frau Emma P HEe⸗ Prokurenregister Nr. 5150 die Prokura des 88
sij 8 d d Ländereien b11““ p . 4 — Die Erd⸗, Planirungs⸗ und Befestigungs⸗Arbeiten Grundstüc, Anlagen un 1. ö “ “ 150,000 — die Bibli NN* — astor, Ehefrau Heinrich Peill, zu Julius Rosenberg für d atae S “ 8 von Stat. 525 bis Stat. 538 + 60 der Neubau⸗ Die Fabrikgebäude, Speicher, Stallungen, bäa; 101,459 88 Hepother 11ö1u“] V liothek desselben der allgemeinen Benutzung Aachen ist, 8 8 g für die letztgenannte Firma. Freiburg. Bekanntmachung. 286142
Hal⸗Rits d landwirthschaftliche Gebäude . . . . erve⸗Fonds (v . 1““ 8 in erhöhtem Maße zur Verfügung zu stellen. Die 2 w 8 erlin, den 28. Junt 1822. Femare. Heranntn 1 trecke ö abtt Dampfesse und tsthscheftlic, 111“ 10,31679 Erneuerungs⸗ u. Abschreibungs⸗ 8 Bibliothek, deren erster im Mär⸗ 1880 in Carl ) . 2ö die Pro⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 I. Aö n hiesigen Handelsregi ters ist 2000 cbm Bodenbewegung sollen im Wege de Fünf Häuser für die Beamten und Arbeiter .. 52,257 65 Fonds, sowie Extra⸗Reserve ℳ 265,601.48 Heymanng Verlag hierselbst erschienener Katalog mann Heinrich Peill in A e Firma dem Kauf⸗ v il 1I1“ 1. 0? Hobiwalcker in Ga 8 hen Hebeefhen * g 1 186,175 57 o144X“X“ 9,045.59 8 einen Bestand von etwa 12 900 Bänden aufwies, ist Aachen, den 21. 89 v Jachen ertheilt ist. 1 bE1“ nen 3 n. Fenh es. vermti . si üh. Iüdan üfüer Wafserrraft 180 Pferd⸗, Wehr⸗Anlah⸗. Zu. und ℳ v 1 1 auf etwa 20 600 Baͤnde angewachsen SIKgnigliches Amtsgericht 111I1 „ Die Firma ist erloschen.“. Fe ““ . 8b emwon. .. uu. 431,209 2 mehrt Kaazer dn P ishtdene, dafcsffersen der ““ ehirenfela. (Handelsregister) In dan 920. eAI ssee. cg täan i eieamas Fssemhs Dampfe und Spinnerei⸗Maschtnen und Utensilien LW 56 für in Angriff genommene Bauten ꝛc.. 229— zuswärtigen Patentbehörden umfaßt sie in Zeit⸗ Altona. Bekanntmachung. delsregister ist eingetragen zu D. Firma J. C. g imtsgericht. II
“ von Borries. Die Submissionsbedingungen nebst Zeichnungen aut Taxe.. 20 ubmissionsbedingung 3 ¼ 8
und Massenberechnungen liegen auf hiesigem Ab⸗ Waaren⸗Bestände .. . .. ““ werden. Debitores, incl. Guthaben bei Ban⸗ “ b 8 1 1 sondern a . es : echtsverhältnisse der Gesellschaft: Kinder: Luise, Karl, Ludwi Henrier Im Nacken zu Wickrath für sein daselbst Bahl, den 17. Juni 1 882, afetz und Reichsbank . . v. ℳ 81,91778 1 1 fen bö EAen saee Gesellschaft ist eine Kommanditgesell⸗ und Martha Näher, 82 b8 en Hehljäet⸗ deler, derr —7 1ö 1 Han- Der bnche. hennigon: . ub Crehltorabs mmnmne enne 442,954 33 8 me 2 Lecfaistben N iserschaften — -er en. . Persönlich haftender Gesellschafter ist der sün veccansfihen : Partbe 89 52e zu Wickrath ertheilte — ““ 6 1,241,209 62⁄*2 b 24171 . Die Bibliothek des Patentamts biete iegeleibesi ohan — di äle 98₰ vergesegt. Der „Gladhuch, den 21. Juni 1882. daher allen Denjenigen, welche sich über die Ge⸗ Farmmsen. ber J be n Christoph Bull zu 12212, steht allein das Recht zu, die Firma Köni Iasen Amtboeriche, ötheilung J. 8 4
chriften, Handbüchern und Monographien das ge⸗ In unser Gefeltfanntmachung. [286091 Näher zu Birkenfeld — Nr. 24—: ammte Gebiet der technischen Literatur des In⸗ 759 die de Weselsschaftsregister ist beute unter Nr. Nr. 2, Nach dem am 5. März d. J. erfolgten 8e [28629]
1 . Z “ ““ 8 und Auslandez und ist bestrebt, nicht allein die J. C. Bull Kommanditgesellschaft Tode des bisberigen Inhabers wird das Geschäft m.-Elaqbach. In das Prohrrnrecister 80291