1
1“ 8 11” 1 11“ ““ 1 11 dnmerf hollenheitsverfahren. Belgische (esellschaft der Fereinigte Rentner vn Brüssel. 8— ö “ Gexinn- und Yerlust-Conto Der 31. December 1881. Einnabme. [88901 , BI Gewinn⸗ & Verlust⸗Conto am 31. December 1881. deeecg h
3 1 e *11 3 1) die Erben der am 30. Mai 1869 in Coethen
— 1 1 Iöö“ Gestundete Prämi 38 58 ne z 8 . 83 ℳ ₰ verstorb Marie D eb
Orten abwesend ist, wird aufgefordert, binnen Einnahmen. Ausgaben. — 11111 Ueberträge aus dem Jahre 1880: U enen Wittwe Marie Dorothee Meyer, geb. einem Jahre Nachricht von seinem gegenwärtigeꝗ— —
Zeiterth⸗Roas Se 8 1 2 1 auptmann, das Aufgebo Aufenthalte zu geben, widrigenfalls er für verschollen ℳ „₰ ℳ 2 herng — * aus den Jahren 1876— 80, wovon: n Henfenhesfsee en 8 1“ ““ 6 989 8838 seräan Schal. s beotzenaench gertden erklärt wird. Verschiedene EEDEEEIESEeeeeeee—.]; 19 358,84 . an die Milicen⸗Vereine. 4 329 25 8 b. — M N“ 75 0292 Zeitwerth⸗Reserve „ B. . . . 1““ 132 547,13 Herzogli 28 sre grüeheensen de Cetenhaa n. Iö ö bee“ 787829 Serige Geübren. .. . . . . Ib28aae,U Serie C. Cassen⸗Anthelle aus den Jahren 1876-80, woron; 8 2 11“ ... 2-799 29 18ce düter wrsprunglig, 72 Chlr. ) Sar., zsehe aus früher liquidirten Vereinen 129 37] Platzverluste an Wechsel 1 2 b 176 65 2 ausgezahlt wurden. 1111“ 501 03 Reserve für fällig gewordene, nicht erhobene Kapitale nach Cession von 24 Thlr. 6 Sgr. 8 Pf. an Thiele's
1 8 &r. bod. Aüantegericst. E er Gerichtsschreiber: Hässig. Nerschi⸗ gn. ’“ ee.Kgg 8 weiter zurückgestellt wurden. “ 1“ 1 . V 1e- ae Z enesns anhee ge Uhen asfdam mnasehüevasssx eGteF- Verschiedene Gewinne.. ““ 2 494 40 Allgemeine Verwaltungs⸗Unkosten .. . . . . 1““ 14 040 98 Bersicherungs⸗Conto. “ Serie 4¼ 1““ ℳ 110 306. 36 17 145 ℳ 33 ₰ lautend, welche Schuldvost aehden
[28723] Saldo⸗Uebertrag vom 31. mber 1880 “ 73/19 Anwesenheits⸗Honorarc. . . . öö 4 408— Serie A. Abgelaufene V ’ 8 2 2 901 81 113 208,17 in den Grundakten I. 1469 ü f * . E“ 8 1 Gewinn, ℳ 6691. 87. zu vertheilen, wie folgt: 9 er 5 2. J 881: 8 8 . geführten, hierselbst Oeffentliche Bekanntmachung. 8 a. zur statutenmäßigen Kapital. Reserve⸗ E“ wovon: Prämien⸗Einnahme im Jahre 1881 Leipzigerstraße Nr. 9 belegenen, jetzt dem Maschinen⸗
2* „⸗ . 4 29 922 0⸗ Serie PS.. ℳ 1 998 342. 04 bauer Wi 8 zei snns Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Landd— 8 b. Tatiemen dem Verwaltungsrath und neae rur edhe.. AXX“ “ Gestundete Prämien „ 595 412. 79 2 593 754 83 haftet, Wilhelm Jaeger gehörigen Hausgrundstücke
eeeeee hee heeecheeischer 86 3 1 Seens. an die Actionare „ 1 8. 8. Sterbefälle aus dem Jahre 1881, wovon: 8 . . . .. 119 818.— 2, der O rtsschulze Friedrich Leinau von Pfitz⸗ Josef Colligs, Tagelöhner, und Apollonia, geborene .Saldo⸗Uebertrag auf neue Rechnung „ 44. 42. 6 691 8* * b 990 281 21 erie BB.. . .2 . 8 202 92 dorf das Aufgebot einer für den angeblich im ame⸗
Haerig, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft zurückgestellt wurden. 28 849 27 Serie C.. 8. 3 639— rikanischen Secessionskriege gefallenen Christian für aufgelöst erklärt worden.
1 30 028 ,30 283 Rückkäufe aus dem Jahre 1881 ausgezahlt 1u“ 82 310 36, Zinsen⸗Einnahme.. 1A“ 385 53339 Bandel in Ilbersdorf auf dem ihm und seiner Coblenz, den 22. Juni 1882. “ Der Verwaltungsrath.
1287
sicherungen aus dem Jahre 1881,
88 Berlin, 17. Juni 1882 Der General⸗Direktor. 1 111A“ 33 788,45 Dividende auf Rückversicherungen. . . . . . ... .. 1713 Chefrau gehörigen Grundstücke, Grundbuch von Pfitz⸗ Strob Hody. Der General⸗Bevollmächtigte für Preußen. H. Adan. .. “ Fac cegsiche angen 1 8 1XX““ 14 073 27 113“ 1 na Rüsckve⸗ C 3 384 29 15 8 1. &½ Geend. gees 658 LXXVIII. b 1 oh, 5 8 Herrmann Schlesinger. - Zurüͤckgezahlte Capitale inel. Zinsen.. . . 118 857 87 gew Uckversicherungssumme ... 562 14 eingetragenen uldpost von 25 Thlr. = 75 ℳ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Serie C. Cassen⸗Antheile aus dem Jahre 1881, wovon: aus den Kauf⸗Contracten vom 30./30. Juni 1851 und
eee kn 8 1 8 0 q jni R 2 ijs a. ausgezahlt wurden 5 079 26 11 23. März “ der Gesellschaft der vereinigten Rentner Iu Brüssel t Krärhet ghers. .. . .. . . .. n493 1 Tlah- 18as, deren Ahzablenc Arꝛbhaft gamabht Die Maria Margaretha, geb. Schwenk, Ehefrau am 31 December 1881 Bankspesen. v““ 1 183 270 83 worden, des Jacob Gälzer, Krämer und Schmied zu Biebern, 8 8 bece b * Agentur⸗Gebühren ... “ b . . 181 938/71 1 3) der Gerichtsvollzieher Hahn von hier, als der sie ohne Geschäft daselbst wohnend, vertreten durch Passiva. Honorar an Aerzte 1““ 8 B 1“ 28 348/78 den unbekannten Betheiligten bestellte Curator, das Rechtsanwalt Richter, hat gegen ihren genan nten — n — “ Serie A. “ ““““ 1118““ b Aufgebot einer bei Vertheilung der Kaufgelder in Ehemann die Gütertrennungsklage erhoben, und ist Statutenmäßige Haftung der Actionaire .. 240 8 — Actien⸗Capital .. Prämien⸗Reserve Serie A.. 8 — 217 903/41 der Thierarzt Franke'schen Subhastationssache von
6 — “ 8 8 8—
ℳ 99 2 2 2 . . . * . . 2 40 — ; 27 2 4 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor v111212126 1 8 190 20 Statutenmäßige Kapital⸗Reserve .. .. . 88 g e “ — “““ . “ . 130 025 91 Görzig für den Restaurateur Carl Knake von hier
der II. Civklkammer des Königlichen Landgerichts zu Staats⸗Papiere — 103 461 06 Extra⸗Reserve.. ö 57 750,57 1 “ 9 976/12 hinterlegten Specialmasse von 136 ℳ 80 ₰ aus
2 83 6 2. . . . . . * . . . . . .* . . . 8 z ) ( H 8 1 8 1 8 4 2 95 ◻ 228 i2. — 1 Coblenz Termin auf den 26. bktober 1882, Capital⸗Actien der Socisté Genérale .. 18 164 — Reserve der National⸗Milicen. Vereine .. 12 860,70 ““ . 86 991/95 der Immissionspfandrechts⸗Urkunde des vormaligen
Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Eisenbahn⸗Obligati STa 8g. 8 8 XX“ 355 56 Herzoglichen Kreisgerichts Coethen vom 11. März B v1““ gationen u. Prioritäts⸗Actien . 303 512 91 Creditoren in laufender Rechuung.. . 13 890 59 Abschreibung von 1 9 73 1114“
Coblenz, den 20. 8 6” Hypotheken⸗Pfandbriefe der Ueberlebens⸗Cassen 1 563 842 47 [Anwesenheits⸗Honorare.. ... 4 408 — Behnhn für den E1“ v“ ö Pber e,och ef vHecashch 1““
Gerichtsschreiber des K5 iglichen Landgerichts Eisenbahn⸗Obligationen — 7116 22 Tantieme der Administration. . . . . . .. 1 654 65 14“X“”“ 11414“”“ Hppothekenurkunde aber nicht hat vorgelegt werden
ee veicer des Frecollchen Landg .Belgische 2 ½ % Staats⸗Rente.. 1 795 753 76 Dividende an die Actionaire (noch zu erheben). . . . . . 780— welcher vertheilt wird, wie folgt: 8 können —, sowie das Aufgebot dieser Urkende felbst
28718] 11“ . der liquidirten Vereine 10 107 ,37 8 „ 11ö11“1“ . 4 000—- “ statutengemäße Rücklage in den Re⸗ .“ 1 3 beantragt. g
Die Ehef des K 8 Jol Wilbelm Füctge noch nicht erhobene Zinseit . . ..... 1 4 322/10 Guthaben der National⸗Milicen⸗Vereine.. . .. 8 . 105 850,54 1 servefonds für außerordentliche Fälle 8 Es werrhen
B F Me iaC ch ETö1“ h 6 „ Debitoren in laufender Rechnung. ... G 12 325,08 . A 111““] 2 372 731 35 (§. 12 des revidirten Statuts) 15 % ad 1) der Inhaber der abhand u Cft’zu Biersen harina, geb. Küppers, ohne Ge. Contocurrent⸗Guthaben bei der Socists Génsrale 9 96762 „ . liquidirten Vereine, baares Capital . 9 41701 des Gewiung . “ Nemves Gervtzektigi gr.
schäft zu Viersen, hat gegen ihren genannten daselbst 8 8 8 z — 5 11“ . wohnenden Ehemann bei der 2. Civilkammer des Wechsel⸗Bestcrnd . . 112 Belg. 2h0 8 10 107 38 8 außerordentlicher Beitrag zum Re⸗ 8 ad 2) der Christian Bandel event. die ihrer Per⸗
K. Landgerichts zu Düsseldorf Klage auf Güter⸗ 1 v“ — Ueberschuß des Gewinnes . . . “ 44 42 s“ son und ihrem Aufenthalte nach unbekannten Rechts⸗ trennung erhoben; hierzu ist Verhandlungstermuimgm— 3 076 874 79 3 076 874 79 “ . nachfolger desselben, sowie
am 3. November 1882, Morgens 9 Uhr. 8 Berlin, 17. Juni 1882. Der General⸗Direktor. 8 5 % des eingezahlten Actien⸗Capitals ad 3) Diejenigen, denen Eigenthumsrechte, Pfand⸗
Düsseldorf, den 21. Juni 1882. Hod Der General⸗Bevollmächtigte für Preußen. IJ. Ad an die Aetionaire v“ rechte oder andere Rechte an der Specialmasse zu⸗
Holz, 8 Herrmann Schiesinger-. “ ““ . weitere Dividenden an dieselben 132 ¾ % stehen, hierdurch aufgefordert, spätestens in dem auf
Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Stand des Preußischen Geschäftes am 31. December 1881. (Gesammt⸗Dividende also 182⁄ ⁄%) des 8 8 Sonnabend, den 2. September 1882,
“ 151 Verträge mit einem gezeichneten Kapitale von. . ℳM 333 336. 36. eingezahlten Actien⸗Capitals I1IIII“ 1 8 Vormittags 9 Uhr, 8
[28729] In der Strafsache Hierauf wurden im Jahre 1881 eingezahlt. Dy „ 12 916. 60. Dividende auf Versicherungen . . . 66 500. — vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Zahl 15,
Zur Auszahlung kamen im Jahre 188883151 2 68 552. 54. 1“ NRo390. 11 “ anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗
Willern, K Altkirch Fahnenflucht, hat melden, und ad 1) und 3) die betreffenden Urkunden zu Willern, Kreis irch, wegen Fahnenflucht, ha
8 b 1 vJ““ 51871237 8 10048 772 32 vorzulegen. VEbe Cö“ 111““ 1ee;8 gemeit te Renten⸗, Kapital⸗ uüun Lebensversicher gs⸗ Activa. Bilanz-Conto per 3 .“ 8 b “ “ ülhausen in der 1“ bank „ Teutonia““ in Leipzig “ 88 7ad 2) der Ausschluß der etwa VBerechtigten und
gegen Julius Bourquin, geboren am 29. Januar 1860 All
daß; das Vermögen des Julius Bourquin obge⸗ Deposital⸗Wechsel der Actionaire ... . 1 350 000 — Actien⸗Capital. 2Fe Löschung der Post im Grundbuche resp. in den
nannt, bis zum Betrage der ihn möglicherweise 1¹“ ͤͤ Geschäfts⸗Resultate des Jahres 1881. . b 3 Grundakten, und
v*“ .6 065 873 65 Zeitwerth⸗Conto Serie A. s sch “ oo11“ vgen — a. R 8 Berfs ch 82 . Hrusesgonto d Inventar⸗Conio . . . . . . .. 2294 741=— Prämien⸗Reserve Serie A. .. . . 6“ 03 hät 2, n anneslausscluß, der etng. so 22 9 . uten· i en. ““ 5 . 5 . Zeitwerth⸗ 1 8 55 Fr Sg- CCzof EEE111A“ enten⸗Versich g obilien⸗ und Inventar⸗Conto... 8 1 13 Zeitwerth⸗Conto Serie B. . 8 3 1 mäßheit §. 54 des Ges. Nr. 525, sowie die Kraft⸗
schlag belegt sei und zugleich die auszugsweise ein⸗ Im Jahre 1881 wurden angemeldet: 1 Werthpapiere nach Cours vom 31. December 1881 .. . . . 168 532 do do. BB serkla Kari malige Bekanntmachung dieses Beschlusses im Deut⸗ 23 Versicherungen auf Renten von jährlich.. 1 8 8 “ . ℳ 10 713,79. Ausleihungen gegen Faustpfand auf laufende “ 58 010/68 do. E11quq“]; 11“ 86 991 95 e 88 ö u schen Reichs⸗Anzeiger verfügt ꝛc. Hiervon fanden Aufnahme: do. auf Versicherungen der Teutonia . . . . . . 7702 267 20 Reserve für nicht erhobene Capitale Serie A. .“ Herzogl. ünFebr Amtsgericht. II.
88
gez. Aretz. Hoppe. Goldenring. 8 20 Ver 1eee auf Renten von hüeag 1““ . 1 1 9 661,11. 8 Frwührt⸗ oEö“ ““ 111u1“ .8. S. 888 51 Woeiasfene Versicherung aus dem Jahre — Hierzu Bestand am vorigen Jahresschlusse: ändige Zinsen . . . .. * ““ be vle“] 28704 I e “ “ 209 Ver icherungen auf Renten von jährlich ... B 1 8 56 315,02. Guthaben bei Agenten “ b . „ 1093 549 ,32 Sterbefäͤlle aus den Jahren 1877/80 . . „ 33 777. 07 öegs. Aufgebot. 1““ es 3 8 Füge scn 1z ergiten 59 V 8 ͤ 1 do. bei der Reichsbank. 84 . 128 87454 Sterbefälle aus dem Jahre 1881 .. „ 28 849. 27 63 526 34 —Auf Antrag des Hofbauern Ignaz Maßberger von mundes über das minderjährige Kind erster Ehe 65 976,13. Wechsel⸗Conto .. 6“ . . N2243 154 56]/ Reserve für nicht erhobene Capitale Serie C. Wald, Gemeinde Geratskirchen, auf dessen Anwesen
des weil. Maurers Wilhelm Claus zu Ebergötzen 229 Versicherungen auf Renten von jährlich . . .. 111142“ Gestundete Präͤmien 595 412 79 fi 2 . ; l Wi S äger, Es erloschen in Folge Ablaufs der Versicherungszeit, in Folge Ablebens der Versicherten ꝛc. 1 g. EEE11 “ . . 5295 412779 Cassen⸗Antheile aus den Jahren 1877/80. ℳ 1 217. 51 (DHaus Nr. 19 in Wald für die unweltläufige Georg Carl Wilhelm hc und Genossen, Kläger, 27 Versicherungen auf Renten von jährlich. .— ett, in Foe v“ 6 010,11. Beaare Cassa und Stempelmarken 3 6“ 61 829 9, do. aus dem Jahre 1881 2 140 . 52 2 624 53 Schustergütlerstochter Theres Hartan von Harpe⸗
2₰
g .— 2 5 i G die Wittwe des weil. Gastwirths Friedrich Jacob, — Es verbleiben daher ultimo 1881 in Kraft: .“ “ Guthaben der Empfänger von Cautions⸗Darlehen V ting, Gemeinde Eggen, geboren am 7. Dezember
—— ““
- 8 im, jährli 30 1 .8 isatsongf 1809, deren Aufenthalt schon seit 30 Jahren unbe⸗ Amalie, geb. Kopp, aus Northeim, jetzt zu Hannover 202 Versicherungen auf Renten von jährlich .. ““ . ℳ 59 966,02. 8 a. Amortisationsfonds .. ℳ 87 712. 02 1 1 Jah 8 s 85 Kelagte, Kl Im Jahre 1881 wurd wet Kapital⸗Versicherungen. 8 b. Sicherheitsfondads . 8 822. 51 96 534 53 5 -. 1 und Erbgut von 2000 Fl. wegen Forderung, sollen auf Antrag der Kläger im m Jahre wurden neu angemeldet: Guthaben von Diversen an die Bank —— 39 575 02 sichert is zn 1 388b Wege der Zwangsvollstreckung nachbenannte der Be⸗ 4 171 Versicherungen auf eöu1“““ 11““ 4 “ ℳ 11 416 680,12. Nicht abgehobene Fhät an. der Actionaire per 1876/80. ü 390,02 Ucens iftdeerläßt das Kgl. Amtsgericht Altoͤtting klagten zugehörige Immobilien als: 8 und aus dem Vorjahre waren noch zu erledigen: 8 1 1 Noch nicht verrechnete Dividende auf Versicherungen .. . . ¹) an die verschollene Theres Harian, speestene ein in Obergötzen sub Nr. 116 belegenes Wohn⸗ 1 1 8 424 083,01. Reservefonds für außerordentliche Fälle (§. 12 des revidirten am Aufgebotstermine, welcher auf: haus mit Schweinestall, Backofen, Holzschuppen iervon fanden Aufnahme resp. wurden ausgefertigt: Statuts): Montag, den 16. April 1883 und einem etwa 2 — 3 Qu.⸗R. großen Hofraum, 885W5WI e 8 g ℳ 8 930 300,66. Bestand ultimo 1800.. „ 143 405. 11 Vormittags 9 Uhr ffentlich meistbietend gerichtsseitig verkauft werden, dazu der Bestand am vorigen Jahresschlusse an: bb Statutengemäße Rücklage pro 1881: 15 % des im Geschäftszimmer des K. Amtsrichters anbe⸗ und wird zu diesem Zwecke Verkaufstermin auf 54 391 Versicherungen auf Kapiil . 22 62 939 197,60. üun zs 1A1e“]; d raumt wird, persönlich oder schriftlich bei Ge⸗ Donnerstag, den 31. August 1882, 1“ Außerordentlicher — nach Beschluß richt sich anzumelden, widrigenfalls fie für todt u
in Ebergötzen im Reimer'’schen Wirthshause mit d eee : veee . ℳ 71 869 498,26. der Generalversamm ng vom 8. Mai erklärt wird, Ebergötz Reimer 'schen use mit dem Ab N en, Rü je freiwill; szeit: 1A116ö1X“X“ 1öön“ 189 0802 di Erbbetheili ih ereß Eroͤffnen angefest daß bei einem annehmbaren Ge⸗ W Seöb- Ablebens 1g 8 1v. sowie mnae der ei etgiase 88 ) 9 080 29 an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im
aß em — 5 588 719,05. EIb1111.“*“ Aufgebotsverfahren wahr zu nehmen, bote g. ersten Termine sofort Zuschlag ertheilt wer⸗ — — gge weiblaihen daher ultzinn 1981 in Kraft: 8 “ Gesammt⸗Dividende an die Actionaire (18 ¾ % des eingezahlten 3) an alle Diejenigen, welche über das Leben der uͤgleich werden Alle, welche an diesen Immo- 53 980 Versicherungen auf Kapital . . .. 6“ ℳ 66 280 779,21. e. . ee“] 84 000— Verschollenen Kunde geben konnen, Mittheilung biüen Eigenthums⸗, Käher⸗, lehnrechtliche. fdei⸗ 8,9 † 19 h. vW111A1“X“ 1 8 G 1p“* su zagchen. kommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, Sparkasse⸗Versicherungen. 1 10 526 681143 10 526 681 73 beherr Se Ee —
incbesondere auc .Servituten und Fealbgrecti 298 Cae. Slel Ba heiinens, eren in Kaaßt 114 278,35. Der Vorstand der Allgemeinen Nenten⸗, Capital⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Bank Teutonia. Clos. unter Vorlegung der sie begründenden Urkunden, am Im Jahre 1881 wurden ausgefertigt: — Ee. Mtt
8 8 2 25821* Dienstag, 22. August 1882, 425 Scheine, worauf Kapital eingezahlt... — 110 818,00. [28712] Bekanntmachung. . Morgens 10 Uhr, giebt: ESubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ in Ermangelung solcher, an die zur Empfan nahme forderung übertragen worden ist, wird die n b Auf den Antrag der verwittweten Frau Kauf⸗ so gewiß auf hiesigem Amtsgerichte anzumelden, als 1 421 Scheine, worauf Kapital eingezahlt. 2 1 225 096,35. üeeenes u. — vacanter Erbschaften berechtigten Behörden aus⸗ diesen persönlichen Anspruch — vrh no⸗ .8 mann Schlodder bierselbst werden all Gläubiger widrigenfalls diese Rechte im Verhältniß zum neuen Zurückgezahlt wurden im Jahre 1881. b [12283] geantwortet wird, alle unbekannten Erben aber mit mit aufgeboten. b des verstorbenen Kaufmanns Carl Louis Schlodder Erwerber verloren gehen werden. 1““ 320 Scheine, worauf Kapital eingezahlt... 2 110 201,44. 2 Aufgebot. ihren Ansprüchen dergestalt werden ausgeschlossen Der Inhaber derselben wird aufgefordert, späte⸗ aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem Göttingen, den 18. Juni 1882. mithin verblieben ultimo 1881 in Kraft: Der Winzer Johann Schwaab in Erden hat das werden, daß dieselben bei späterer Meldung alle stens im Aufgebotstermin Termin 1 Königliches Amtsgericht. I. ͤͤͤͤZẽͤ8s—qͤͤͤ4444aa“ 114 094,91. ufgebot eines ihm abhanden gekommenen Spar⸗ Dispositionen über den betreffenden Nachlaß anzu⸗ den 15. Rovember 1882, Vormittags 11 Uhr, am 19. September d. Js., Vormittags 11 Uhr, vee“ Serie hn. kassenbuchs, lautend über eine am 29. September erkennen und zu übernehmen schuldig, weder Rech⸗ in unserem Gerichtsgebäude, Schweidnitzerstadt⸗ bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, widri⸗
be⸗ Abnährung hypothekarisch ver⸗
giebt: Morgens 10 Uhr, 57 714 Versicherungen auf Kapital ..
2. * . * . . . . 2 . . * . . . . . * . 8 *
“ Kapital⸗Versicherungen auf bestimmten Tag gegen Kapital. 1880 bei der Kreissparkasse zu Berncastel erfolgte, nungslegung noch Ersatz der gezogenen Nutzungen zu graben 2/3, Zimmer Nr. 47, seine Rechte anzu⸗ genfalls dieselben gegen die Frau Wittwe Schlodder [287300) 8 5 Am Schlusse des Vorjahres waren in Kraft: b mit 3 ½ % verzinsliche Eingabe von 10,00 ℳ, ein⸗ fordern berechtigt, sondern lediglich mit dem, was melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfals und die Geschwister Schlodder ihre Ansprüche nur Nr. 7270. Das Gr. bad. Amtsgericht Kenzingen 18 Versicherungen mit ℳ 2632,11 Versicherungssumme, worauf eingezahlt Kapitaal . .. 1 446,25. getragen in dem Hauptbuche der Passiven Folio 2398 walsdann von der Verlassenschaft noch vorhanden sein ihre Kraftloserklärung erfolgen wird. noch insoweit geltend machen können, als der Nach⸗ hat heute beschlossen: 1 Hierzu Zugang im Jahre 1881: der Kreissparkasse zu Berncastel, beantragt. Der] wird, sich zu begnügen verbunden sind. Breslau, den 15. April 1882. 11““ laß —v seit dem Tode des Erblassers Durch Beschluß der Strafkammer I. des Gr. 16 Versicherungen mit ℳ 15 347,22 Versicherungssumme, worauf eingezahlt Kapital . . . . . 8 202,92. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Berlin, den 10. August 1881. Königliches Amtsgericht. aufgekommenen Nutuungen durch Befriedigung der Landgerichts Freiburg vom 16. d. Mts. wurde die ——— jebt Bestand ultimo 1881: in dem auf Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 54. Beglaubigt: 81 angemeldeten Ansprüche nicht erschöpft wird. 8 durch ve ages gefsechen See 8, A. 5 25— 34 Versicherungen mit ℳ 17 979,33 Versicherungssumme, worauf eingezahlt Kapital . . . . .. 9 649,17. den 21. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr, Feeh 8 Nemitz, Kirchhain R. Fl den 2. April 1882. 7 Frhelch aöanme b Forch 82 8 leden⸗ “ b Serie C. 1 2 Ferbhte —22 rf [18428] Aufgebot Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ he *. rdigericht. Kinder⸗Versorgungs⸗ und Ausstattungs⸗Erbkasse. gebotstermine seine Rechte anzumelden und die 88 42 b Lesghohen 21. Juni 1882 Am Schlusse des Vorjahres waren in Kraft: sestac g 8 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Auf dem Grundstück Nr. 26 Löschstraße, einge⸗ [28710] Aufgebot 78 — Kenzingen, am 21. Jun * 819 Versicherungen, worauf eingezahlt 67 157,59. erklärung der Urkunde erfolgen wirrd. tragen im Grundbuche von Breslau, und zwar von 3 g 1 [28715] Bek er Gerichtsschreiber: Reinhard. 8 Im Jahre 1881 wurden eingetragen: Berncastel, den 10. März 1882. der Ohlauer Vorstadt, Band 10 Blatt 9, standen Auf bntoss der Ehefrau Stapelfeldt in Boden ekann machung. 8 b 35 Versicherungen, worauf eingezablt. . . . . ..» 3 639,00. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Nr. 4 — 9100 Thlr. Darlehn nebst und des Halbhufners Wegener in Kl. Barnitz ist Auf Antrag des Vormundes des minderjährigen [28709] — b 1 .s.) gez. Bresgen. 5 % Zinsen eingetragen, von welchen ein Theilbetrag der Nachlaß des am 16. Februar 1849 zu Boden Casimir Zimmermann, des Gymnasiallehrers Nico⸗ Auf den Antrag des Oekonomen Carl Emil 854 . be weef eiase ah 70 796,59. g 8 8 von 950 Thlr. nebst Zinsen vom 1. Juli 1867 a verstorbenen Häutlings August Friedrich Arps (früher laus Rutkowski in Tremessen, werden die Gläubiger Bechstedt in Großmonra, der verehelichten Oekonom 21 verungen, gh EeemeeseeSeö1.n; Pahmnm. . [29901] A b t dem Premier⸗Lieutenant v. Bistram zu Breslau ab⸗ in Fünfhausen) in gerichtliche Behandlung genom⸗ des am 10. April 1882 zu Mogilno verstorbenen Johanne Kaiser, geb. Bechstedt in Backleben und der In Folge freiwilligen Rücktritts und Ablaufs der Versicherungszeit, sowie Ablebens der Versicherten: 10 500 89 8 u ge ot. 8 getreten worden ist. Diese Theilforderung ist bei der men. Es werden demgemäß die Erben des ꝛc. Arps, praktischen Arztes Dr. Johann Zimmermann auf⸗ vere helichten Oekonom Wilhelmine Schammelt, geb. — 101 Versicherungen, worauf eingezahlt ““ 2 — Der Bücherrevisor August Wolff bierselbst hat nothwendigen Subhastation des Pfandgrundstücks in namentlich dessen unbekannt abwesende Kinder: gefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem auf Bechstedt in Stödten, wird deren Bruder, der Oeko⸗ 4 Es verbleiben daher ultimo 1881 in Kraft: 295 70 als Pfleger der unbekannten Erben des angeblich zu Höbe von 916 Thlr. 13 Sgr. 3 Pf. ausgefallen, der] Johann Joachim Gottlieb Arps, den 8. Rovember d. J., Vormittags 10 Uhr, nom Robert Bechstedt, welcher sich im Jahre 1871 753 Versicherungen, worauf eingezahlt IsAAEII1111ö114141456— . ℳ 60 295,70. otsdam am 2. September 1808 geborenen, am Rest aber zur Hebung gekommen, worauf die Post August Friedrich Arps (früher in amburg), vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ aus Großmonra, seinem Heimathsorte, entfernt und Von den ultimo 1881 in Kraft befindlichen Versicherungen kommen auf das Königreich Preußen: 38,01 .März 1881 zu Berlin verstorbenen Fräuleins selbst im Grundbuch gelöscht worden ist. Nachdem Anna Catharina Dorothea verh. Wegener, gebotstermine gemäß §. 12 des Gesetzes vom 28. seitdem keine Nachricht von sich gegeben hat, aufge⸗ Serie A. ümmmng1144“4*“ ℳ b292 Louise Koethen das Aufgebot dieser Erben bean⸗ vessne Ho hlungen darauf erfolgt find, besteht die Anna Catharina Koop, und Heinrich Arpz, März 1879 anzumelden, widrigenfalls sie gegen die fordert, sich spätestens im Aufgebotstermine, bͤẽͤͤͤCCCö116116 ““ „ 33 1387 436. ; 8 persönliche Forderung noch in Höhe von 812 Thlr. (früher Schneider in Kiel) resp. deren Erben aufge⸗ Benefizialerben ihre Ansprüche nur noch insoweit ,4.2 7 — I. w. 81 1 Versicherungen 1be. 14*4*“ en 4800. 8 v9 werden aufgefordert, spätestens in 6 Sür. ne die ponech attis renshh ebüdet secdaft. — — 4 — sehen Unecens —2Fs. 87¾ ün mit Aus- 1 oneten Gerichte zu melden, widri⸗ 8 W . C. 210 Versicherungen, e]] Teo., a G orgedachte eilpo ebildete usses von der Masse, his spätestens zum 22. August schluß aller seit dem Tode des Er lassers aufgekom⸗ genfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. Für diese Versicherungen hatte die Bank nach der Fefstellung ihres vereideten Mathematikers ultimo 1881 ein Zeitwerthkapital von ℳ 3 769 127,37 den 23. September 1882. Vormittags 11 ¾ uhr, Hyvpothekeninstrument ist angeblich verloren — 1882, Vormittags 10 Uhr, auf dem biestgen Ge⸗ — Nutzungen durch Besievigung der — Cölleda, den 13 Juni 1882. 8 und eine Prämienreserve von ℳ 87 968,86 zu reserviren. Die Gesammtsumme der in preußischen Staatspapieren und Hypotheken angelegten Kapitalien betrug vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58, Auf den Antrag des früheren Gutsbesitzers Kiel⸗ richt anzumelden und zu bescheinigen. deten Ansprüche nicht erschöpft wird. Khnigliches Amtsgericht. 5 ultimo 1881 ℳ 882 600,00. 1 ü 5 Saal 21, anberaumten Aufgebotstermine sich zu mann zu Breslau, auf welchen durch Cession vom Steinhorst, den 21. Juni 1882. Mogilno, den 16. Juni 1882. Gericke. „„ Außerdem ist zu bemerken, daß die Gesammtsumme der von der Teutonia“ im Laufe des Jahres 1881 in Preußen ausgezahlten Versicherungs⸗ melden, widrigenfalls die Verlassenschaft des Fräu⸗ 15. August 1877 der persönliche Anspruch gegen den Königliches Amtsgericht. b Königliches Amtsgericht. kapitalien ℳ 050 313,02 die Gesammtsumme der in Preußen vereinnahmten Prämien ℳ 1 069 948,83 beträgt. leins Koethen an die sich legitimirenden Erben oder Konstituenten der erwähnten Hypotheken⸗Antheils⸗ . 1uf“ “
8 88 . I116X 11u“”“
..