8 “ S 11XA“ 11““
[29150] 2 [28714] 8 1 zu pachtende Hebestelle eine Kaution von 600 ℳ zu; a. Von den unterm 2. Januar 1866 aus⸗ büücican erechnungen und Bedinanißbeft 3) zum 1. Juli 1880 die 4 ½ % Pfandbrief⸗ — 12 1 S 8 Hessentliche Zustellung. g. r Zwecks Auflösung der für den am 17. November bestellen vermögen, werden zum Bieten zugelassen gefertigten Preis⸗Sbligationen: — 17 1 n.Seicbeer e —— 2 3 8 ¼ 8 . 1, Pfandbrief 118 28** 88 Fe . 8v* 82 2919034 238 ab ir Fäfertzal. wefreten dirch Reössanct 189s au Behlrocen gebarenen, in ukloster wobr⸗ werden. vl 111AX*“ tpon nicht eristi ien baönne, Finmersttaße Nr. 16, zur Einsichtmahme aus. Zu 3000 ℳ Nr. 6054 995 12088 89. — Zu 208 70781151588 78013 782 840 17317 19 21 22 Hehchen nntsfeethat, vecheten durc Rehlsanwalt daft gewesenen, von dork im wia sa00 nnch nme. Die Pachthedingungen konnen bei dem Raths. Nr. 7. 8 folgende hiesige Bankhäuser: Abdrücke des Letzteren sind gesen Einzahlung von 300 ℳ Nr. 12104. 119434 41 20030 144 45 vi dieh Phier, floct gegen den sur Zeit an un⸗ vla aussewanderten und seit 1856 verschollenen maurer. und Zimmermeister Herrn F.. Reubart in S 8 1) Halle scher Bankverein von Kulisch, Kämpf 3 ℳ von dem Vorsteher unserer Central⸗Kanzlei, b. Stargard’schen Departements: Z8 1500 ℳ Nr. 11050 378 79 12304 64 433 bekannten Orten in Amerika abwesenden Händler Glaser Moritz Heinrich Schipper hier bestehenden Wriezen eingesehen, sollen aber auch im Lizitations⸗ .28. & Co., Eisenbahn⸗Secretair Peltz bierselbst zu beziehen. Zu 3000 ℳ Nr. 17709 10 11.ͤ 13407 541 15653 16025 269 17054 732 18082 917 Franz Michel von Mannheim aus Darlehn, Auf⸗ Abwesenheitskuratel wird derselbe, nachdem er sein termin vorgelegt werden. Litt. C. à 300 ℳ : 2) H. F. Lehmann, “ Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: ce. Treptow a R./schen Departements: 20153 54 869 21594 635 22443 931 83 23106 krag und unrechter That, mit dem Antrage auf Jab. 70. Lebensjahr bereits vollendet haben würde, hier- Wriezen, den 3. Juni 1882. Nr. 8 18 24 57 90 149 187 u. 350.. 3) Reinhold Steckner und 8 Abtheilung 1II. N. Offerte auf Erdarbeiten Zu 3097“10 Nr. 10647 21334 26052. — Zu 24152 59 209 409 82 601 25343 99 400 26062 180 209 214 ℳ,54. Ianerft 199, Zinsen Zaus durch geladen, in dem auf 8 E IS. 8 geger Neising. Arnbold. Heinrich & Co. Hecenstellung des Planums für den Bahnhof 1890 ℳ Nr. 16951, — Z 1200 ℳ Rtr. 18498 28035 53 109 8 26 28 01 8. 32 35 284 340 447 394 ℳ 29 89 1. Januar 1869, aus 43 ℳ Dienstag, den 27. Februar 1883, 8 der Wriezen⸗Freienwalder Chaussee⸗Gesellschaft. Nr. 102 132 183 u. 185. 82 8 gegen Rückgabe der Obligationen, welchen ein arith⸗ Hilchenbach“ 15946. — Zu 600 ℳ Nr. 12563 22942 26101 744 45 825 27 28 60 29057 30881 31600 778 2a 10. re. 1889 187 end a9s, 77§ 14 — en6as8 11 uß., Ssih eimn “ Pefbischia ummern⸗Verzeichniß und die zugehörigen bis zuon A7, Jolt cr, an welchem Tage, Vormittags — Zu 300 ℳ Nr. 9943 14005 25420 877. — 32175 219 20 21 vom 10. Mai 1869 und Tragung der Kosten des angesetzten Termin vor uns zu erscheinen oder bis [29142] Bekanntmachung. 1 Nr. 114. Talons beizufügen sind. 11 Uhr, vie Eröffnung derselben erfolgen wird, Zu 75 ℳ Nr. 13364 2 8 Zu 1200 46 Nr. 9828 93 9997 10381 89 581 Rerfe bende und ladet dm Bellagten zur mund. dain Nachricht von sih zu geber, wierigenfale er Die fervere Ausnutung des Braunkoblenlagerz im v. Von den unter dem 22. Fanuar 1874 aus Halle a./S., am 26. Juni 1882. frrankirt bei uns einzureichen. .44) zum 3. Jannar 1881 die 4 ½0% Pfandbriefe 699 966 11391 548 12141. 13347 751 14238 502b bhilt Verhandlung des Rechlestreits vor die erste für todt erliart und sein Vermögen seinen Erben Schutzbezirk Nieder⸗Ulleredorf der berföͤrsterei gefertigten Kreis⸗Obligationen: Der Magistrat. Elberfeld, den 26. Juni 1882. 35 a. hanar 185 Devpartements: dg 24 15225 598 949 18838 26168 309 10 48755 807 Civilkammer des Großherzoglichen Landgerichts zu ausgeantwortet werden wird. Sorau und auf den Domänenländereien bei Nieder⸗ Litt. B. à 600 ℳ: Staude. . Königliche Eisenbahn⸗Direction Zu 3000 ℳ Nr. 6788 89 7247 7748 8068 9037 8. — Zu 900 ℳ Nr. 8922 24 15228 Mannheim auf 8 Dabei werden, nachdem als solche seine Erben Üllersdorf soll auf 25 Jahre vom 25. Juli 1882 Nr. 21. 8 1 iessvana, 3 ““ 3 127292 94. — 3 300 ℳ rr. 17998 55996 ZI1“ EEE den 8. November 1882, Vormittags 9 Uhr, ermittelt sind: 8 bis dahin 1907 im Wege des öffentlichen Meist⸗ Litt. C. à 300 ℳ: 129212] [29246] 8 d. Stär arbeschen Bere-— 54263 9415 9869 88 ,18985 39 391022119 nicnt n Aufferderung, emgen bei dim gedachten Ge⸗- 1) seine Tochter, die am 28. Dezember 1833 zu gebots anderweit verpachtet werden. Nr. 33 u. 119. Bei der feute stattgehabten Ausloosung der pro Die Zablung der am 1. Juli 1882 fälligen halb. Zu 3000 ℳ Nr. 16438 19748 21481 24450. — 542 11094 595 12502 66 67 14559 15192 601 99 11““ Reuttoster gühorene Schneiderfran Caroline Hiezu, ist ein Lermin auf Sonnabend, den 1ö“ enen ber reenes ehüe,ghansjeedan⸗Shnge. zäörinas Musen ersener bernsece fälngen vn- 2ℳ 15900. 7ℳ Nr. 9981 12998 16029 449 673 16038 17081 338. 792 58, 14,69 16092 191 a45 ZDum Zweck der öffentlichen Zustellung wirdd Amalie Sobhia Maria Bauer, geb. Schip⸗ 29. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, im Regie⸗ Nr. 12 u. 30 . sionen des Kreises Greifswald sind folgende Prufgen 8e⸗ egitimation an den Prafentanten der 24451 52 55. — Zu 600 % 102 8918 9114 20503 21277 557 094 87 814 15 919 22295 386 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 per, welche im Jahre 1856 ebenfalls nach rungs⸗Gebäude, Junkerstraße Nr. 11 hierselbst, vor Die Besitzer dieser zum 2. Januar 1883 hier⸗ Nummern gezogen worden: bezüglichen Zinscoupons an der Kasse des Westfäli⸗ 15724 28 29 20430. — Zu 300 ℳ Nr. 8114 48 993 23053 195 97 364 67 674 729 24624 25362 Mannheim, den 20. Juni 1882. 8 Amerika ausgewandert ist, 1 dem Forstmeister Herrn Seidensticker und dem Re⸗ durch gekündigten Obligationen werden daher auf⸗ I. und II. Emission. schen Gruben⸗Vereins auf Zeche Hansa bei Huckarde 807 9004 160 12822 30 31· 13952 88 17872 73 65 630 49 26099 425 947 28109 10 12 13 292 1 Schneider, 8 1 2) sein Sohn, der am 2. Mai 1837 geborene gierungs⸗Assessor Herrn Bechlers anberaumt. gefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obli⸗ Litt. A. Nr. 28 37 54 125 126 187 215 über je (Dortmund) und 1. 23436 574 28270 619 P8JD“ Zu 150 ℳ 93 352 31613 32627 8 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Gärtner Heinrich Joachim Bernhard Schipv. Zur Uebernahme der Pachtung hat der Unterneh⸗ gationen nebst den zu den vorstehend sub a. ge⸗ 600 ℳ g 4 . 8 352 31613 32627.
“
8. — —
3 per zu Neukloster, mer eine Caution von 5000 ℳ binnen 3 Wochen dachten Obligationen gehörigen Zinscoupons Ser. IV. 4“X“ . erliner Handelsgesellschaft zu Berlin, Nr “ 88 KZ 29 8 “ 8— 88 [290011 Hoff tlich st Il salle Diejenigen, welche nähere oder gleich nahe Erb⸗ nach Vollziehung des Vertrages bei der Regierungs⸗ Nr. 5 bis 10 nebst Talons und den zu den sub b. 8 III. Emissior bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Comp. Zu 3000 ℳ Nr. 9866 11664 13669 14174 581 843 13360 434 40 716 17 14261 565 15637 Oeffentli he Zus ellung. rechte zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, Hauptkasse hierselbst zu hinterlegen, über den eigen⸗ bezeichneten Obligationen gehörigen Talons und Zins⸗ Litt. A. Nr. 50 über 600 ℳ in Cöͤln 1 778 22723 23708 933 25917 26057 28424 25 776 967 71 16047 797 875 992 17086 293 9 4286 Die Wirth Anton und Sophie Janarezyk'’schen solche in dem oben angesetzten Termine darzulegen thümlichen Besitz dieses Kapitals hat sich jeder coupons Ser. II. Nr. 9 und 10 vom 2. Januar Litt. B. Nr. 30 über 300 ℳ Westfälischer E1““ 30600 — Zu 1800 ℳ Jir “ 38 1500 25 18454 86 19207 1 1228 882 ““ “ Eheleute zu Pustkowie Schildberg, vertreten durch und die Beweismittel dafür zu produziren, unter Pachtlustige vor Zulassung zum Bieten im Termine 1883. ab bei der hiesigen Kreiskommunalkasse in 8 IV. Emission. Der Vorstand - Nr. 10961 12064 132 24151 54 28448 29955 — 37 43 100 5 317 20 426 47 960 25657 875 den Rechtsanwalt Szurminski, klagen gegen den dem Nachtheile, daß den aktenmäßigen und den auszuweisen. Empfang zu nehmen. LELitt. A. Nr. 7 über 1500 ℳ ge 8 Zu 1200 ℳ Nr. 9845 15953 29328 8n 600 ℳ 26117 18 88 89 336 445 80 569 925 295916 48 Wirthssohn Stanislaus Galinski, Aufenthaltsort weiter sich legitimirenden Erben das bisher unter Die Verpachtungs⸗Bedingungen, von denen wir Eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ Litt. C. Nr. 121 155 290 über je 300 4 gns “ Nr. 15230 956 53367 v 2b Zu 800 ℳ N. 10494] 55 492 35 799 996 5 5 868 5 “ unbekannt, wegen Objekt 120 bis 150 ℳ mit dem cura befindliche Vermögen ausgehändigt werden, die auf Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, gationen findet von dem letztgedachten Tage ab nicht 8* V. Emission. 1 11295 15777 17766 21661 23693 26926 Ge Zu 534 655 58 703 4 11 958 64 67 31225 2ö Antrage auf öffentliche Zustellung, und laden den sich nach der Präklusion meldenden näheren oder können in unserer Forstregistratur und bei dem statt und wird der Werth der etwa nicht zurück⸗ Litt. A. Nr. 73 102 129 über je 1000 ℳ 7 1 8 11“ 75 ℳ Nr. 16886 1 225 ℳ Nr. 20518. — Zu 150 ℳ Nr. 9303 95236 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ gleich nahen Erben aber alle Handlungen und Königlichen Oberförster Herrn Petersen zu Sorau gelieferten Coupons von den Kapitalien in Abzug Litt. C. Nr. 82 über 200 ℳ, 8 8 Köln⸗Mindener Eisen⸗ d. Stoly'schen Departements: 10947 13441 43 16213 22596 24176 492 26629 streits vor das Königliche Amtsgericht zu Schildberg Dispositionen derjenigen, welche in die Erbschaft eingesehen werden. gebracht. welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit 8 “““ Zu 3000 NI. 27469 12645 13069 19388 — Zu 75 ℳ. Re. 8071 8721 26 8952 6; 8 anf den 18. September 1882, getreten, anzuerkennen und zu übernehmen schuldig Die Besichtigung des Auskohlungsterrains nach Gleichzeitig werden die Inhaber der bis jetzt noch gekündigt werden, den Kapitalbetrag nach Ab:- 2 8 98g 8 z b —
. Fter. — : — b 8 25105. — Zu ℳ Nr. .— Zu 1500 ℳ 10324 948 11862 12919. Vormittags 10 Uhr. sein sollen. 8 vorheriger Meldung bei dem letzteren ist in Beglei⸗ nicht realisirten unterm 28. Juni 1879 ausgeloosten lauf von 6 Monaten gegen Rückgabe der Obli⸗ 5105. Zu 1800 ℳ% Nr. 16133 Zu 1500 ℳ 10324 948 11862 12919
8 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Warin, den 15. Juni 1882. tung des Försters Ziemann in Nieder⸗Ullersdorf ge⸗ Kreisobligation II. Emission Litt. C. Nr. 121 gationen und der Zinscoupons der späteren Fällig⸗ Zinsenzahlung. Nr Zu 600 ℳ Nr. 13991 17652 19198 d. Stolp'schen Departements dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Großherzogliches Amtsgericht.
Nast, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
— stattet. Auch ist die Karte vom Auskohlungsterrain über 300 ℳ und der unterm 28. Juni 1881 aus⸗ keitstermine, sowie der Talons bei der Kreis⸗Kom⸗ Die Einlösung der am 1. Juli cr. fälligen halb⸗ 150 8 Nr. “ ℳ Nr. 6689 20448 8” “ 1 Zur Beglaubigung: E. Guth, Gerichtsdiätar. in hiesiger Forstregistratur einzusehen, 1 geloosten Kreisobligationen I. Emission Litt. C. munalkasse bierselbst in Empfang zu nehmen. jährigen Zinscoupons der Prioritäts⸗Obligationen 8) zum 1. Zuli 1881 die 4 % pfandbriefe 887098:90879,9594 9975. 11099 ü1 17 7,290 üan 8. a. Frankfurt a./Oder, den 24. Juni 1882. Nr. 97 über 300 ℳ und Litt. C. Nr. 184 über Die Zurückzahlung der bezüglichen Kapitalbeträge I., II. (4 %), V. und VII. Emission der Köln⸗Min⸗ 11““ 1) 83 . e..8108,, 81.820 1 dsi4, an Nfaenaiecte ienrerg, nams nesest Iaeedusühe de ghsdirk zasast ernhtun sann duf Wunsch der Besiter der Hbligasionen auch dener Cisenbahn⸗Gesellschaft erfolgt: 39.5000 ℳ Nr. 5666 8329 15073 74 674 — 214 481 85 87 874 16100 10 11 127695 392 Ponns Verkaufs⸗Anzeige Se ctsscnutaalgescenamt 18, Zunn 1862, it Abtheitung für direkte Fienern, Domänen weeter Nüsvaine deefuir belest enürund schon früber erfolgen; nach Ablauf der sechsmonat⸗- „„vom 1. Jult er. ab danernd: 91500 ℳ Nr. 5903. — Zu 300 ℳ Nr. 9834 18721 901 19317 20 86 87 787 20954 99894352 .“ b zeit sdie Obligation vom 16. Januar 1871 über eine zu3 und Forsten. Oels, den 20. Juni 1882. lichen Kündigungsfrist hört jedoch die fernere Ver⸗ in Berlin bei der Königlichen Eisenbahn⸗ 10980 81 15026 27. — Zu 180 % NC. 12110 7 88 791 3331930,88 87,7710,709, 21694 85 nebst Edictalladung Gunsten des Kaufmanns Abraham Rosenberg “ v. Waldaw. Bünger. Der Königliche Landrath: zinsung der gekündigten Obligationen auf. „Hauptkasse (Leipziger Platz Nr. 17), b. Stargard'’schen Departements: 94 820 21 22 23 37 38 24040 41 42 43 264 619 114““ de Gläubiger FPanetacn in irnbuc⸗ 11““ e. bah Direkt bezirk Magdeb kand 9 hnfrüberen Fabren Fusgeloosten 89 3000 ℳ Nr. 22344 29585 29574. — Zu 908 25254. 8 “ .Jae bsederme 1 1 ie forbercng von 18 Tatr 35 Ehger Seghe Warlehnn⸗ “ Geurg. v11“ G resp. gekündigten Obligationen sind noch nicht ein⸗ s, “ E“ vS9 G des Schneidermeisters Wilhelm Bödecker jun. in . Ha rektio 1 1— 1 1 288, 38 1 1,8 eö 1“ 8* 928 80 Feld⸗ ben 513 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. für kraft⸗ 111“ ü. u Bekanntmachung. gegangen. 1. Emission vom 1. bis einschließlich 15. Juli 328898 600 ℳℳ Nr. 12804 12 13 14753 23160 384 Z u 1800, ℳ, Nr. 6093 6290 6323 7188 7538 “ aa glhg victe- Faten ahe üitten, eh 2 Fent es⸗ Jsemin it an nittwoch, den g. IZuli er, Bor⸗ en nacshe nwortjich also öö Iiti. 4. Nr. 194 Uber 0 : ö“ 975 o“ “ 1 1871, 66 531 801 928 30 von 52 a 42 aqm Flächeninhalt, Artike er . önigliches Amtsgerich 2 bittwoch, ‚Juli cr., Nachdem die in §. 7 Absatz 5 des Vertrages, 6“ A. Nr. 1 .600 ℳ d. heo78g “ 9, 190 3902 2 8 1 Grundsteuermutterrolle, Parzelle 146, Kartenblatt 4, Königliches Amtsgericht. mittags 11“ C1ö1 8 8* h hergang des Hastibersaetem Litt. A. Nr 1n WT.“ in Ae-Fat neicher Nlunht,eehandlangaasse “ a. R.'schen Departements 24 20079 269 23915 24024 269 70 3 is ) 22 4 8 28 456. 4 4 i 9 8 erneh ens f e S 167 3 8 Ts 8 „ He 8 22* 1 8 4 8 b6;⸗ Departe 8: 8 8 ee““ d. J. ö1“ Namen des Königs! versehen, portofrei an unsere Registratur einzureichen, 8 8. Fifrn 1879 lusn mens 8 Nnn Stgat „Die Inhaber derselben werden zur Vermeidung tion der Diskonto⸗Gesellschaft, Zu 3000 ℳ Nr. 10084 12267 14178 96 19213 Zu 1200 ℳ Nr. 6556 7546 50 10015 11543 ü Zühhe ü diae ub misfionsbedingungen, künnen ebendaselbst stimmte Frist abgelaufen ist, soll nunmehr von weiterer Zinsverluste zur schleunigen Einlösung in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, 405 20 23939 24701 9. — Zu 2400 ℳ Nr. 12118 920 38 64 12693 13153 54 986 87 14111 16 allbier anbermterben Le öffentlich versteigert den Antrag des Küfers Heinrich Rüther zu Gelsen⸗ eingesehen, auch gegen portofreie Einsendung von der dem Stant eingeraumeben Be1aas . Beeron wiederholt aufgefordert. . Feanktnrg bei Bir Rorddrutzchen Zaut. 193,20 38989 2 1 .0 R1 8400 ℳ e 1ells og “ ¹ sder Rasies darczheizenmat Ges.. .. EeETTö““ dannover⸗Altenbekener Eisenbabn un 6 Greifswald, den 21. Juni 1882. n leo hschin 8 Söhne und bei der 19249. — Zu 15800 ℳ Ar. 12434 15382 24205 88 900 ℳ Nr. 6253 b5 7497 11654 724 een saeee Famneesent, n, Jni 1882. Königliches Eifen. boun der Hannvover⸗Aütenbehener Gisenhahn unter 1 Der Landrath Fi - 8 28826 29⸗ b 30555 31538 785 125215 1400 . Kaufliebhaber werden damit geladen. " jrch b 5 8 . glich den in §. 7 Absatz 6 des gedachten Vertrages ent⸗ 1“ “ Filiale der Bank für Handel und In⸗ 28826 29240 41 47 50 404 11 30555 31538 782 12545 14020 21 472 16768. 1 Die Kaufbedingungen sind in der Gerichtsschreiberei üeant. E111“ zu Gelsenkirchen bahn⸗Betriebsamt. haltenen Bedingungen zu erwerben, Gebrauch ge⸗ Graf Behr. dustrie 181 921-4Z4, 190 —11 395.167 777 12316 10095 21 442 16768 einzusehen. ur n w : v““
it n “ Sn macht werden. Demgemäß erklären wir auf in den gewöhnlichen Geschäftsstunden. 12336 18219. — Zu 600 ℳ Nr. 10103 17857] 8998 11041 513 603 667 68 831 75 921 22 12301 Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrecht⸗ Mit ihren etwaigen Ansprüchen auf das im Bekanntmachung. Die Lieferung von 900 000 kg Grund der uns durch §. 4 des Gesetzes, betreffend
1 3 Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach 18221 21689 23780 29427 30258 942 31716 856. 719 837 14121 15434 38 788 935 17837 51 944
liche, sideikommissarische Pfand⸗ und sonstige ding⸗ Grundbuche von Gelsenkirchen Band 1. Fol. 65 auf Schmiedekohlen soll in Submission vergeben werden. den Erwerb mehrerer Privateisenbahnen für den 8 Bekanntmachung. chet. Nummern geordnetes, mit der Quittung des Eigen⸗ — Zu 300 ℳ Nr. 8524 8790 9172 9721 10514 45 18047 476 878 947 19062 63 67 202 354 liche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ den Immcobilien des 8 Heinrich Rhe jin Offerten hierauf, welche den im Geschäftsjimmer! Staat vom 20. Dezember 1879 (G. S. S. 635) Von den auf Grund 85 Allerhöchsten Privi⸗ thümers über den Geldbetrag versehenes Verzeichniß 15 12454 18133 21293 94 26505 28838 30512 20101 12 67 68 279 346 21595 600 57 00 64 728 erechtigungen zu haben vermeinen, werden auf⸗ C ö ittwe Georg Heinrich der unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheilung auslie⸗ ertheilten Ermächtigung, daß der Staat die Prio⸗ 84 legiums vom 25. Januar 187 ausgegebenen, auf den vorzulegen. 14147714616 24 32141. — Zu 150 ℳ Nr. 11474. — 79 22243 94 567 928 23050 323 25 430 60 642
2 e. uld⸗ und Pfandverschreibung genden und gegen vorherige Einsendung von 0,50 ℳ isarkahe Se L 1 — Inhaber lautenden Stendaler Stadt⸗Obligationen Köln, den 6. Juni 1882. — Zu 75 ℳ Nr. 18462 63. 45 950 24120 27 25413. ““ e 8 dnhenes vom 25. Juni 1829 hypothekarisch eingetragene in baar zu empfangenden Lieferungsbedingungen Pennoger hlze detener efon he cheüehen der 8 sind bei der heutigen Ausloosung folgende Schuld⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion „ d. Stolp'schen Departements: Zu 300 ℳ Nr. 6077 6163 69 71 73 80 6347 unter dem Verwarnen daß im Nichtanmeldungs⸗ Darlehnskapital von 134 Thlr. 18 Sgr. 3 Pf. wer⸗ durchaus entsprechen müssen, sind postmäßig ver⸗ Selbstschuldner hierdurch übernimmt verschreibungen: 8 rechtsrheinische). Zu 1500 ℳ Nr. 18041 19050. — Zu 600 ℳ 6416 35 36 7081 7926 8711 17 9374 9429 9670 falle das Recht im Verhältniß zum neuen Er⸗ den die sämmtlichen Interessenten ausgeschlossen schlossen und mit der Aufschrift „Offerte auf Litt. A. Nr. 68 und 198 à 200 ℳ = 400 ℳ,
d wird die Post auf Antrag des Heinrich Rüth Berlin, den 28. April 1882 8 Litt. B. Nr. 400 467 492 557 und 1 B I . 8. Fr. 229 2 3. Zu “ “ 8807. 1 2818.861 öö 47 48 804 46 76
. 8 s b und wird die Po au ntrag de einri rüther Schmiedekohlen“ versehen, bis zum 12. Juli c., .oe 28. 2 — z⸗Minister: 8 . itt. B. kr. d 8 2 557 un 8 8 — 81 8 8 zum 2. annar 2, aus der Bekanntma bung 79 92 7 94 508 13653 812 21
. b ee 8 im Grundbuche mgelöscht 18 MMiittags 1 Uhr, an die Verwaltungs⸗Abtheilung E1“ 8 8. Peen 1 1 . 589 B1 859 und 899 1500„ 1. “ vom 12. Mai 1881, die 4 ½ % Pfandbriefe 29 34 14132 33 34 665 15099 100 36 530 63 64 Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ben Rechte Megenrn. Danzig, den 23. Juni 1882. Kaiser⸗ I, 8.) gez. Maybach. b
8 8 8 1 ( gez. Meinecke. 8 EEE“ 8 I 88 a. Anelam'’schen Devartements: „ 65 848 966 68 16002 8 13 176 365 795 17401 Culemann “ [291381 Im N. des Königs! 1“ liche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung. II. b. 4545 M. d. ö. A 5 à 500 ℳ = 2000 „ — Cöln⸗MindenerEisenbahn. Zu 3000 ℳ Nr. 9662 5952 66 67 6004 42 47 548 696 858 60 64 70 156 18589 602 727 28 29 Harase retedcHeRa aang 29138=5 Im Namen de önigs! EHcsas athechcog4s —E 8 In Sachen, betreffend das Aufgebot des Hypothe⸗ I. 5731 F.⸗M.
Besisas — 1 A11AAa“ zusammen über 39000 ℳ 22 Rentezahlung. 8g 1. 855 vxs. 3. - kv-- 88 57 üras . 37 8 74 356 61 428 29 40 Verkaufs⸗An eige ken⸗Dokuments über das im Hypothekenbuche von Bekanntmachnng. In der Königlichen Arrest⸗ wird hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen 1 “ den Besitzern hierdurch mit der — 5* . Zu 1500 ℳ Nr. 5719 5814 7075 8564 16607 25322 459. 8 (Witten Bd. IX. Fol. 7 Rubr. III. Nr. 2 auf dem und Correktions⸗Anstalt zu Coblenz sollen die Kenntniß gebracht, daß der im §. 7 alin. 6 des 8 Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge nebst Zahlung der nach dem Vertrage vom 115212. Zu 150 ℳ Nr. 9223 9922 12612 13997 16378 nebst Edictalladung 8 ffür die Wwe. C. Multhaupt und deren Kinder be⸗ Arbeitskräfte von etwa 30 männlichen mit län⸗ Vertrages vom 8. Juli 1879 festgesetzte Liquida⸗ . Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und der 27. August 87 8 Zu 300 ℳ Nr. 4269 4367 68 10399 450 51] 807 18247 979 19262 583 867 20372 74 21817 S der Erben des weil. G 8 lei richtigten Grundstücke zufolge Verfügung vom 4. Juli geren Strafen belegten Gefangenen, welche gegen⸗ tions⸗Kaufpreis von 1000 000 ℳ behufs statuten⸗ dazu gehörigen Coupons und Talons vom 2. Ja⸗ 10. Oktober 1879, betreffend den Uebergang des Cöln⸗ 11242 46 58 71 15025 51 16374. 24680 25541 68. — n egne bi öb- eingetragene Judikat von 325 Thlr. 11 Sgr. wärtig mit Schirmstockfabrikation beschäftigt werden, mäßiger Vertheilung an die Aktionäre der Hanno⸗ nuar 1883 ab, mit welchem Tage die fernere Ver⸗ Mindener Fisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, Zu 150 ℳ Nr. 7886 10984 11302 15283. Zu 75 ℳ Nr. 6160 6358 78 12411. Wittmund, Gläubiger, E 6 Pf. aus dem Erkenntnisse vom 18. Dezember 1866 vom 1. Oktober d. J. ab zu derselben oder einer ver⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft der unter⸗ zinsung aufhört, bei unserer Stadthauptkasse baar am 1. Juli er. fälligen halbjährigen Rente der⸗ b. Stargard'schen Departements: 7) zum 2. Januar 1882, aus der Bekannt⸗ den Fuh Fritz Er fü zu Webershausen für den Kaufmann P. Gräfe zu Pr. Oldenburg hat anderen geeigneten Arbeit auf 3 Fahre anderweitig zeichneten, als Liquidator fungirenden Behörde zur in Empfang zu nehmen. jenigen Aktien der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesell⸗ Zu 3000 ℳ Nr. 8501 10151 229 364 463 605 machung vom 14. Juni 1881, die 4 ½ % Pfandbriefe den “ Fritz verf zu ershausen, das Königliche Amtsgericht zu Witten in der Sitzung kontraktlich verdungen werden. Reflektanten wollen Verfügung gestellt ist. 8 1 8 Stendal, den 19. Juni 1883Z. sschaft, welche noch nicht in Folge unserer Aufforderung 6,7 8 9 10 11 12 11599 12328 787 13292 385 a. Aneclam'’schen Departements: Schuldner, höri Nr. 214 des vom 7. Juni 1882 ihre Offerten bis zum 1. August d. J. an die Nach dem für den Fall der Auflösung resp. der 8 Der Magistraat. vom 26. August 1881 gegen Staatsschuldver⸗ 86 14088 15480 82 83 16005 8 349 17069 714 3Zu 3000 ℳ Nr. 9146 91 9208 9 12 19 20 „soll das dem Letzteren ge Hörige, su r. es für Recht erkannt: AAnstalts⸗ Direktion einsenden. Die event. zu Liquidation der genannten Gesellschaft maßgebenden 1“ Werner b schreibungen umgetauscht worden sind, erfolgt gegen 18750 60 68 19114 745 21472 23192 93 24262 64 80 81 93 94 95 9832 10220 21 22 23 60 3 6 Grundbuchs von Fer registrirte Colonat unter das Dokument vom 18. Dezember 1866, stellende Kaution beträgt 600 ℳ Königl. Arrest⸗ §. 23 des Statuts derselben steht den Inhabern a. 1es Auslieserung des Zinscoupons Nr. 5 mit ℳ 18 28483 84 95 506 830. 11677 82 83 84 756 57 59 60 61 62 63 64 65 Heglitz, bestehend aus 30 Morgen 10 Qu.⸗Ruthen 8 7. Juns 1867 haus⸗Direktion. von Stamm⸗Prioritätsaktien genannter Gesellschaft 1 [29247] 8 in Verlin bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Zu 1500 ℳ Nr. 8078 8516 17 8725 8822 9648 66 67 68 86 12636 38 39 50 51 13397 454 55 Landes mit darauf erbautem Hause, zwangsweise in 1 Ss,— 8 an dem zu vertheilenden Liquidations⸗Erlöse das Bekanntmachung. Hauptkasse (Leipzigerplatz Nr. 17), der 10481 86 636 38 914 11203 937 12358 516 693 58 69 61 63 74 14174 75 76 78 79 80 81 82 dem 5 auf 8h m 10 u PeEEEeTE— “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Vorzugsrecht bis zum vollen Nennwerthe der be⸗ In der heutigen Sitzung des Vorstandes des Haupt⸗Seehandlungskasse, dem Herrn S. 13076 426 53 543 946 14991 15711 802 16015 83 84. den 30. Septem er . J., Morgens ihr, wird für kraftlos erklärt und werden die Kosten der 6 Rrersren— zu Cöln. zeichneten Aktien zu. Verbandes zur Regulirung der oberen Un⸗ Bleichröder und der Direktion der Diskonts⸗ 16 32 119 456 17744 18776 19123 232 421 22 23 Zu 1500 ℳ Nr. 4176 89 8387 11854 15741 88. allhier anberaumten Termine öffentlich versteigert Wwe. Multhaupt auferlegt. ö“ Die Lieferung des Ja gresbedarfs an Stahlguß⸗ Es sind überhaupt . . . . . 46 250 Stück strut von Mühlhansen bis Merxleben sind von Gesellschaft; 24 27 28 86 87 88 97 751 20068 69 70 71 72 73 Zu 300 ℳ Nr. 6136 37 38 7090 11288 89 werden. tebbaher wer a aer Ee 8 Bremsklötzen für Tender, circa 6000 Stück im Stamm⸗Prioritätsaktien emittirt den beiden jetzt zu 4 % verzinslichen Verbands⸗ in Hamburg bei der Nordbeutschen Bank: 74,75 76 86 109 23590 24291 541 50 846 25062] 705 875 15016 16748 49 50 51 52 17107. 6 Kaufliebhaber werden damit geladen. 4 [29068] Im Namen des Königd Gesammtgewichte von ca. 125 000 kg, nach den in und davon unbegeben geblieben und anleißen folgende Nummern in Frankfurt a./M. bei den Herren M. A. 26951 52. v. Stargard'schen Departements; C“ welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ In der der Central⸗Maschinen⸗Werkfstätte zu Dortmund be⸗ deshalb vernichter . . . 1 ,645 . ₰ B. 10, 26, 29, 42, 61, 66, 73, 77, 87, von Rothschild & Söhne und der Filiale Zu 1200 ℳ Nr. 9091 92 19756. Zu 3000 ℳ Nr. 21244 332 33 34 43 44 rechtliche, fideikommissarische, fand⸗ und sonstige Gottschalk⸗Apeltschen Aufgebotssache F. 1/82 erkennt findlichen Modellen soll vergeben werden. Die Lie⸗ Auf die hiernach verbleibenden — 71 605 Stͤc 88, 90, 105, 108, 109, 123, 131, der Bank für Handel und Industrie: 3u 600 ℳ Nr. 8008 8103 8296 8339 8948 51] 25121 22 23 24 25 29750 82, z5 30035 36 75 dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ das Königliche Amtsgericht zu Coennern für Recht: ferungsbedingungen liegen bei unterzeichneter Dienst⸗ Stamm⸗Prioritätsaktien entfällt von dem verthei⸗ zu je 100 Thalern oder 300 Reichsmark ausgeloost in Düsseldorf bei der Regierungs⸗Hauptkasse; 60.66 9245 59 9338 9444 9740 9865 67 1001 78. —, Zu 1500 ℳ Nr. 28888 29073 74 75 berechtigungen zu haben vermeinen, werden aufge⸗ 1 “ .. sstelle, Domhof 48 hierselbst, zur Einsicht aus, können lungsfähigen Betrage ad 1 000 000 ℳ ein Antheil worden. in Cöln bei unserer Hauptkasse. * 127 290 91, 98 406 501 6 7 673 923 11220 412 30123 478 625 31419. — Zu 600 ℳ Nr. 10500 fordert, selbige im obigen kunden vorntmelden und 1) Die Hypothekenurkunde über 7275 10 rckständige nuch gegen Franko⸗ Einsendung von 0,50 ℳ porto. von 22 ℳℳ 41,901 ₰ oder rot 22 ℳ 42 ₰, für Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern Nach dem 15. Jult d. 8. erfolgt die Zahlung 577012186 13321 586 14116 22) 21 756, 70 15005] 29857 58 30185 230 31 37 721 31427. —. Zu die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter Kaufgelder, eingetragen aus der Schuldurkunde vom frei von derselben bezogen werden. Zeichnungen und jede Stamm⸗Prioritätsaktie im Nominalbetrage zum 2. Januar 1883 gekündigt mit der Auffor⸗ dieser Rente ausschließlich bei der Eisenbahn⸗ 15 23 405 7 13 566 865 74 16037 40 382 83 89 300 ℳ Nr. 11329 30 33 431 49 640 45 46 dem Verwarnen daß im Nichtanmeldungsfalle das 20. Juli 1877 am 13. September 1877 für die Modelle der Bremseklötze sind eventuell vorher in von 600 ℳ, während für die Stammaktien ein derung, die Kapitalbeträge von diesem Tage ab Hauptkasse und bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗ 732 76 975 17125 791 856 18861 19377 511 23 15620 21 64 67 16924 17181 82 83 84 90 91 99 Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des Kaufleute Daniel Hirsch Apelt und Gerson Gott⸗ der Central⸗Maschinen⸗Werkstätte in Dortmund ein⸗ Antheil an dem Liquidations⸗Erlöse sich nicht er⸗ bei der Verbandskasse zu Grostengottern gegen kasse in Berlin, bei der Regierungs⸗Hauptkasse 93 684 92 20148 52 836 929 31 21385 22421 264 802 20 36 69 70 20942 55 21032 65 295 424 Grundstüce verloren gehe. schalk zu Groͤbzig in Abtheilung III. Nr. 8 der dem zusehen. Die Offerten sind frankirt, verschlossen giebt. Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu in Hüsteldorf und bei undeen Hauptkaffe. 238252, 377 79 532 33 608 9 24040 51 302 17 32 576 24069 70 29514 15 16 17 18 30311 5,290, Wittmund, den 23. Juni 1882. Kaufmann Meyer Apelt und Gerson M. Gottschalk und mit der Aufschrift: „Submission auf Tender⸗ Es werden demnach in Gemäßheit des §. 7 alin. gehörigen, nach dem 1. Januar 1883 fälligen Zins⸗ Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach 556 57 58 59. 61 86 868 25064 229 35 388 89 90 6 (Treptow’schen Departements: .. 88 Gropp. and I. Blatt 17, gebildet aus dem Hypotheken⸗ Abends, der unterzeichneten Dienststelle einzureichen, Prioritatsaktien der Hannover⸗Altenbekener Eisen⸗ Mühlhausen i. Th., den 26. Juni 1882. Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes Ver⸗ 46 586 87 915 16 29481 688 98 30167 486 714 Nr. 31047 102 55 70 71 316 17 34 87 717 18 41 ““ 8 briefe vom 13. August 1877 und der Schuldurkunde bei welcher die Eröffnung der eingegangenen Offerten bahn⸗Gesellschaft hierdurch aufgefordert, den vor⸗ 8 Der Direktor des Verbandes zur Regulirung zeichniß vorzulegen. 23 31294 97 357 436 38. 5344 35. — Zu 1200 ℳ Nr. 9735 28463 66 67 [29127 7 8 8 vom 20. Juli 1877 wird für kraftlos erklärt. iin Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten stehend festgesetzten ratirlichen Antheil an dem Li⸗ E“ “ 1 Aufgebot. 2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens tragen die am 4. Juli c., Vormittags 10 Uhr, erfolgen
Auf Antrag des Schuhmachers Oswald Kühn zu Ankragsteller. 8 Liegnitz wird dessen Bruder Stelmachexoesen Herr⸗ Coennern, am 21. Juni 1882.
““
deerr oberen Unstrut. ECöln, den 6. Juni 1882. Zu, 300 ℳ Nr. 8020 41 8118 8290 61 8310 766 68 29928 27 29 809. — Zu 600. ℳ Nr. 29368 quidations⸗Erlöse gegen Einlieferung der betreffen⸗ 22 Dr. Schweineberg. Königliche Eisenbahn⸗Dire 11 17 18 25 8466 8581 8695 8793 8869 9069 69 416 788 890 901 2 10 68 69 72. — Zu 300 ℳ
igd. Cöln, den 21. Juni 1882. Maschinen⸗ gen Stoamm. Zeicelhüiscn fenegen uͤgehörigen eaeeehehe. 1.2 9018 8 28 8 Süu 9. 28 9922 30 36 41 Nr. 21419 524 67 74 75 76 610 28616 88 90 98 teechnisches Bureau. nicht fälli
oen 21 Fir 42 43,10184 85 86 312 15 18 19 20 21 22 24 34] 797 801, 6 10 37 985 29038 19 60 119 280 mann Kühn aus Hertwigswaldaut welcher am Königliches Amtsgericht. eßlan den oczendgscheine be ee pit des üne. Bayer. Hypotheken⸗ & Wechsell 1.“ 41 432 34 41 45 529 38 84 709 13 51 71 824 7. — Zu 150 ℳ Nr. 3,958 37979. 119 281 86 f gel aflung Heawftragten Koͤniglichen Eisenbahn⸗Haupt EE — 33 34 35 988 93 11274 85 12126 210 12 402 3 d. Stolp'schen Departements; 1. August 181 3 Siegersdorf geboren und seit Verkaufe, Verpachtangen, Verloosung, Amortisation, beüe un Magbebnrg bome⸗ einer von 1. Jull d. ZJ. Bank. 129118]° Bekanntmachung. 3 711 957 19057 29 185 86 26 68 80 88] u 8000 79“ 17034, 38,88 36 2392 34 51 Inga17 von desonben, verscholtan iie aher⸗ Submissionen ꝛe. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen bebiarfeden Frist von 3 Monaten dei Wermeidung Per. ve., vult l. Z. sallge Divihenden⸗Coupon Zon deglenigen Pfandöriesen, mische von uns 88471 71027110. 950 14058 39 48 80 95 59 63 70, 88 99 7250, 5 9 22 28 21 29 96 8782 d 1 aͤtest 8 im Termine den Neubau des Königlichen ethnologischen Papieren 6 oeregefe f dies Frist⸗ st die Liquid tion der unserer Aktien wird von heute an mit: zsum Zweck der baaren Zahlnng des Nominal⸗ 171. 72 232 99 300 1 2 10 964 15053 57,70 73 92 94 8100 8 53 89 90 9135 98 9533 9315 89 90 sorder shühr i1 1888. Bormitkags 11 u Mmseums in Berlin⸗ ee Leseruns ne ogischen [29209] lösten Pünncele Eüieibe, ee Eisenbahn Gesech⸗ ℳ 35 — ₰ per Stück beirages aufgekündigt nurden, sind an unsere Kasse 16156 409 589 60, 61 686 8802 129591 912 878 90, 22 15149 51 52 53 20379 88 89. — 3 12 .Apr. „Vormittag — ühr, 8 — useum in erlin. Die Lieferung von 120 Mille 29 4 8— saufgelösten Hannover⸗ Ultenbekener Eisenbahn⸗Gese bei unserer Kassa, bei der Subdirektion unserer Ver⸗ bishe nicht eingeliefert, und zwar aus den Ter⸗ 933 19095 345 49 544 698 791 95 20471 21614 2400 ℳ Nr. 15902 16120 21. — Zu 1800 ei unterzeichnetem Gerichte TFeRftttch oder persönlich poröser Lochsteine soll im Wege der öffentlichen Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗St ftung. schaft als beendet anzusehen. her nicht eing . 1 21.
Zu
8 ℳ
44 8 8 1 . 3 cherungs⸗Anstalten Lindenstraße Nr. 3 in Berlin, 15 703 22372 82 451 634 44 23141 71 265 72 Nr. 9207 8 46. — Zu 1500 ℳ 24968 70 sich zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung Submission verdungen werden und ist Termin zur Die Ausgabe der neuen Couponsbogen Hannover, den 20. Juni 1882. . in IMge. minen 1 22 2 8. 314 26 Nr. — u 15 2 38 7
wird. FEFröffnung der versiegelten und mit entsprechender Ser. VI. erfolgt gegen Einreichung der betreffenden Für die Hannover⸗Altenbelkener Eisenbahn⸗ be den Filialen der Baver. Notenbank in Augs 1) Zum 1. Juli 1879 91 24600 16 17 19 20 21 758 96 814 963 25031 256050 115 219. — Zu 900 ℳ Nr. 8132 38 8411
b 8 f Offer 1 s B 1 b 1 „Kempten, Ludwigshafen a. Rh., Nürnberg und ie mit . sehenen 3 resp. 3 ½ % 73 74 283 322 32 38 441 709 871 27040 52 68 8501 8669 72. — Z8 600 ℳ Nr. 9407 17649 58 auer, den 17. Juni 1882. Aufschrift versehenen Offerten auf Mittwoch, den Talons nebst beigefügtem einfachen Nummerverzeich⸗ Gesellschaft in Liquidation: vurg . G * a. die mit Gutsnamen versehener resp. 3 ½ % 78 74. 1 - 1 8 2 8₰. Ner. 148 * Königliches Amtsgericht. I. 5. Juli er., Vormittags 11 Uhr, im Bauburceau niß im Bureau des Scha zmeisters der Gesellschaft, Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 1 82 hsüerg. den I. -v Ie. Fhenter glten vom Gute Wurchow b., Kreis 88 ,15 949 51 52 70 28034 50 55 90 273 84 8 12 29 3809½ 188 7 52 898,8,. 92 ““ beee nn Batseha Kmiagrädesütraße en sz an. Heren S.ncien iihe Ssedte Nr se I. er “ ean gag sr gnet a. M. sel efr Heren chinn. a Rr. 12 8 690 ℳ und Nr. 19 2 130 a2 180 ℳ Ne. weno 19079. „ n 2 8006 7 11005 8,9 45. — Zu 150 ℳ N0 89588 NBIIuau“ 8 8 9 bis 1 Uhr in dem bezeichneten Bureau gegen Er⸗ Geschäftsstunden von 9 bis 5 Uhr. 120000 B. 8 35 6. Spetoer⸗ und bei Herrn A. Böhm p. der 4 ½ % Pfandbrief Treptow a. R. schen nons s rE 15434 16333 757 813 8* 88* 75 ℳ Nr. 15416.
Zum Zwecke der Eintragung des Eige stattung der Selbstkosten in Empfang genommen Verlin, den 27. Juni 1882. Bekann machung. Rünchan *G—]2 hic iiex.... Departements 2. R./schen Departements: di 27 eha diat vnl Feferlaan Are ees Landmanns Heinrich Schneider zu Brauertdorf, an werden. Berlin, den 26. Juni 1882. Der Re⸗ Curatorlum der Alexandra⸗Stiftung. 8 Kündigung sämmtlicher Hallescher 4 ½ % öue“] nas 7 * di II Nr. 11528 à 3000 ℳ 440 dör. *.005 * F. 8070 s Mevgn eneenhs 9777 8 de e ündigten 2— 8 zuf efahr und Kosten der Parzelle Flur I. Nr. 565 der Gemeinde gierungs⸗Baumeister. Klutmann. 8 8 Stadt⸗Obligationen vom Jahre 186ö1u. ““ 111“ 2) Zum 2. Januar 1880 die 4 ½ % Pfan efe wh 96 232 63 75 592 93 742 11245 40 5³9 frt nigen im landschaftlichen Deposttorio asser⸗ Brauersdorf in der Gangersdorf, Acker 12 a 77 qm — — [29248] In Ausübung des uns durch das Alleerhöchste (2924227 ‧ ‧"¹T2] “ a. Stargard’schen Departements: 821 12370 968 14007 121 436 505 745 26 15129 5 ven; auch 1 Verzinsung der nicht abge⸗ werden auf dessen Antrag alle unbekannten Real⸗ [25620] Aufkündigung der ausgeloosten Kreis⸗Obli⸗ Privilegzium vom 2. August 1867 eingeräumten 8 . .. Zu 38000 ℳ Nr. 10626. — Zu 300 ℳ 23 2041 551 52 68 10859 18997 19306 6271 22 77 bs „ v — dem Tage der Fälligkeit auf⸗ berechtigten aufgefordert, 12 Ansprüche auf diese Die Chausseegeld⸗Hebestelle bei Wriezen, gationen des Kreises Oels. Rechts kündigen wir hierdurch sämmtliche auf Grund Königliche Eisenbahn⸗Direction Nr. 23437. em eeee ib⸗ 20940 21230 319 623 26 27 22167 483 637 915 — ünefübes . dim Srferefse der Inhaber der Parzelle spätestens im Aufgebotstermine den auf der Wriezen⸗Freienwalder Kunststraße, Bei der heut im 8 der Kreiskommission dieses Privilegiums ausgegebene, bisher nicht zur n Elb 8 Id b. Frrbesn⸗ 2 8g 65 88 vezags: 21 23382 461 62 63 64 65 66 602 931 25337 836 der Iäft — cc cfe liegt, uns die betreffen⸗
2. Oktober 1882, Morgens 9 uU r, soll eenerang⸗ den 6. Juli 1882, Vormittags und eines Notarz stattgefundenen Verloosung der Ausloosung gelangte Obligationen der Stadt G zu erfeld. 2 Zu 1500 *½ Nr. 1550 2800 2 R. 830590. Zu 33 28.305 2b118 88 22 2 28 627 330 6g8 8176 — Fit X. A üupons und Talon schleunigst .. EEee 19 vhe. enf geggfan s hebnd, mi 39 Ihrhe 18 unerbc stn vrtatleglen, Ieeneümmmm ah ,haars 81 5e 8 sennaae str n- g1n sh.3ne0cecnennr. 71 72 73 74 75 76 939 32881 82 88. Stettn. den 1. Jani 1882 anzumelden. orbehalt des Zuschlages, vom 1. ober 1882 30. ober und 27. November aus⸗ lung am nbo lenbach auf der Sekundär . 1 8 — 225 . 8 —2 —
Siegen, den 7. Juni 1882. — ab, auf die darauf folgenden drei Jahre verpachtet gefertiaten und am 2. Januar 1883 einzulösenden 1. Oktober 1882 Creuzthal⸗Hilchenbach — die Förderung von rot. Zu .8000 ℳ .* R. Zu. 1800 ℳ% ns 7592 o, Jee 522 * Königl. . — —e General⸗
Königliches Amtsgericht, werden. Nur dispositionsfähige Personen, welche Kreis⸗Obligationen des Kreises Oels sind nach⸗ und bemerken gleichzeitig, daß die Verzinsung der⸗ 18000) cbm Boden umfassend — sollen ungetheilt. Nr. 15912, voiꝰ 2 r. 30021. *2 he en andschafts⸗Direktkon.
. I11“ vorher sich darüber auszuweisen haben, daß sie für die] stehende Nummern gezogen worden und zwar: selben mit diesem Tage shr Ende erreicht. im Wege der Submission verdungen werden. 300 ℳ Nr. 8 — —
4