1882 / 149 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Königsberg. 27. Juni. (W. T. B.) Speknlation und Export 2000 B. Amerikaner anziehend, Sur-] 45 G. Rbeinisch-Westfülische sty 1 4 Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen sich befesti- rats fest. Middl. Juli-August-Lieferung 65 ¾4, August- Gesellschaft 1 S. Berne nhe. gend, loco 121/122 pfd. 2000 Pfd. 20 wicht 136,25, pr. Juni September-Lieferung 6 ⅞8, September-Oktober-Lieferung 64984, De- Obligationen und Grundschuldbriefe. Arenberg 103 132.50, pr. September-October 132,50. Gerste still. Hafer zember-Januar-Lieferung 6 ½ d. 1— G. u. 100 G. Baaker Mulde 105 G. Bochumer Gussstahl 103 G. ruhig, loco inländischer 124,00, „pr. Juni 120,00. Weisse Liverpool, 27. Juni. (W. T. n.) Bonifacius 102 ½ G. Centrum 102 ½ G. Concordia 100 G. Con- Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 137,75. Spiritus pr. 100 Liter Getreidemarkt. Weizen und Mehl stetig, Mais 1— 2 d. solidation 103 G. Essener Aktien-Bierbrauerei 99 ½ G Easener 100 % soco 45,00, pr. Juli 44,50, pr. September 46,75. höher. Wetter: Schön. Stadtobligatienen IV. Em. 99 G. Ewald 101 G. Friedrich der Wetter: Heiss. 1 Glasgow, 27. Juni. (W. T. B.) Grosse 101 ½ G. Fürst Hardenberg 102 G. Holland 101 EE“ Danzig, 27. Juni. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers warrants 49 sh. 1 ½ d. bis 49 sh. nigin Elisabeth 101 G. Königsborn 101 ½ G. Krupp 110 G. Getreidemarkt. Weizen loco fest, Umsatz 600 4 d. Schalker Gruben- und Hütten-Verein (zu 110 rückzahlb) 107 G. Tonnen. Bunt und hellfarbig 202,00, hellbunt ꝛ210,00 Manchester, 27. Juni. (W. T. B.) Styrum 100 G. Tremonia 99 G. Union Dortmund (110 rückzahl- 1“ 211,00, hochbunt und glasig 214,00 215,00, pr. Juni Transit 12r Water Armitage 7 ½, 12r Water Taylor 8, 20r Water bar) 104 ½¼ G. Ver. Westfalia 99 bez. Wilhelmine Victoria 100 G. b

8

Baromster auf

202,00, pr. September-Oktober Transit 195,50. Roggen ermattend, Micholls 9 ¼, 30r Water Glayton 10 ½, 32r Mock Townhead 10 ¼, 40 Kohle d Kok höhe 1 .“ 2 92 2 28

loco inländischer pr. 120 Pfd. 136,00, polnischer oder russi- Kule Mayoll 10, 40 r Medio Wilkinson 12, 36r Warpcops R 8 8

scher Transit 125,00 127,00. Roggen pr. Juni Transit 127,00, lität Rowland 10 ⅛, 40 r Double Weston 11 ⅞, 60r Double courante Usance. 1

do. pr. September-Oktober Transit 128,50. Kleine Gerste loco Qual. 15. Printers 16⁄10 340 8 5 pfd. 96. Anziehend. Nach dem Auszug aus dem Protokoll der Generalversamm9.

loco 123,00 130.00. Spiritus pr. 10,000 Liter % leco 44.75. Rohzucker 880 loco ruhig, 58,00 à 58,25. Weisser Zucker wder Coupon No. 11 dieser Aktien werthlos und sind di

Stettin, 27. juni. (W. T. B.) steigend, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juni 66.00, pr. Juli 66,50, pr. jetat ab chns dieso Coupons iiterbas“ und sind dieselben von . 1“ ““ 1

8 1 . gd 8 Uung an;

pr. Juni 212,00, pr. Juni-Juli 211,00, pr. September-Oktober Paris, 27. Juni. (W. T. B.) welche obne neue Bogen geliefert werd n Das Abonnement beträgt 4 50 2 V Alle Post-Anstalten nehmen Beste an; V

202,00. Roggen ruhig, loco 140,00 bis 148,00, pr. Juni 152,00, Produktenmarkt. Weizen ruhig, per Juni 31,75, per ab die Spesen für - v 11“ für das Vierteljahr. . me für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗

pr. September-Oktober 264,50. Rüböl ruhig, 100 Kilogramm Mehl 9 Marques, ruhig, per Juni 62,40, per Juli 62,60, per M 8 N 8

pr. Juni 59,50, pr. September-Oktober 56,50. Spiritus höher, Inli-August 62,30. per September-Dezember 59,10. Rüböl Wetterbericht vom 28. Juni 1882. 8 SFA56 8

September-Oktober 46,60. Petrolenm pr. September-Oktober 7,40. per September-Dezember 76,00. Spiritus steigend, per Juni 59,50, Im ö“ 8 G 89 92 3 uni 2 8 N“ 1882.

Posen, 27. Juni. (W. T. B.) per Juli 59,00, per Juli-August 58,50, per September-Dezem- Feapzerxnga, 8 . Ab nds. 8 2

45,30. pr. September 45,80, per Oktober 45,50. Fest. St. Petersburg, 27. Juni. (Wö8) 2G.=488. 8

Breslan, 28. Juni. (W. T. B.) Produktenmarkt. Talg loco. 75,00, pr. August 72,00. Mullaghmore 764 2 bedeckt 14

Juli 45,60, do. per August-September 46,50, do. per Sept.-Oct. loco 34.00. Leinsaat (9 Pud) loco 14,00. Wetter: Warm. Christiansund 764 2 Nebel 16 1 1 1 sti ⸗ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 1. Oktober und am

47,00, Weizen per Juni 216,00, Roggen per juni 143,00, do New-YXork, 27. Juni. (W. T. B.) Kopenbagen. 76] 2 Regen- 15 dem Major a. D. und Herzoglich sachsen⸗altenburgischen welche der Herabsetzung des Zinsfußes nicht zustimmen, recht 1. April vom Tage der Ausstellung der Obligationen an gerechnet, mit

per Juni 59,50, per September - Oktober 56,75. per October- New-Orleans 12 ½., Petroleum in New-York 7 Gd., do. in St Petersburg 757 1 bedeckt ddes ihm verliehenen Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürstlich Bad Ems, den 23. Juni 1882. verschreibungen endigt an dem für die Einlösung bestimmten Tage.

Cöln, 27. Juni. (W. T. B.) D. 53 C. Mehl 4 D. 90 C. Rother Winterweizen loco 1 D. Cork, Queens- S 1 8s 1 von Puttkamer. Bitter. Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine, beziehungsweise dieser Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 25,00, fremder loc 40 C., do. pr. Juni 1 D. 48 ¾ C., do. pr. Juli 1 D. 29 ¼ C., do. towmn... 766 6 wolkig¹) . v1“ An die Minister des Innern und der Finanzen. (Schuldverschreibung, bei der Stadtkasse in Wetzlar, bei den

Juli 14,95, pr. November 14,95. Hater loco 16,00. Rüböl loco füning Muscovados) 7 ¼. Kaffee (Rio-) 9†¼. Schmalz (Marke Wilcox Helder . .. G 763 halb bed 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst e 1 auch in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit.

32,00. pr. Oktober 29.80. 12 ⁄16, do. Fairbanks 12 ½, do. Rohe & Brothers 12 ¼. Speck (short) Sylt 762 81“ halb bed. ²) . 1 dem Rittmeister Erbprinzen zu Bentheim⸗Steinfurt 3 Mit der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Schuldver⸗ Petroleum. (Schlussbericht.) Ruhig. Standard white loco Rio de Janeiro, 26. Juni. (W. T. B.) Swinemünd 763 „2 heitei: 8 1 öni Ni Majestät i 1 8 Stadt⸗ keitst ückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird

1 2 5 12. B.) Imündoe. : 2 heiter 1 legung des von des Königs der Niederlande Majestät ihm ver⸗ wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Stad eitstermine zurückzuli 6.90, pr. Juli 6,90, pr. August 7.10, pr. September 7,20, pr. Wechselcours auf London 21 ⅜, do. auf Paris 445. Tendenz Neufahrwasv. 764 voleig) 8 Großkreuzes des Großherzoglich luxemburgischen anleihescheine der Stadt Wetzlar im Betrage von sder Betrag vom Kapitale abgezogen.

18- n 189188. Ben. 1.h0s er de de u125à“ Faris, 27. Juni. (W. T. B) lung der Aktionäre der Baltischsen Eisenb.-Gesellsch. ist

Getreidemarkt. Weizen fest, loco 200,00 bis 213,00. Juli-Angust 66,60, pr. Oktober-Januar 63,30. LTT11“ ͤb“ . pr. Jnnj. Juli 149,00, pr. September. Oktober 144,00. Rübsen Juli 29,60, per Juli-August 29,75, per Seprember-Dezember 27,75. 1,25 per Stück von dem Verkäufer zu vergüten. V Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 ₰. 8 EE11 8 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. loco 45,20, pr. Juni-Juli 45.,30, pr. Angust-September 46,20, pr. ruhig, per Juni 73,50, per Juli 73,50, per Juli-August 73,75, 8 Uhr Morgens. F 8

Spiritus loco ohne Fass 44,30, pr. Juni 44.50, pr. August ber 54,75 Stationen. t.N 5.-Hene. Wind. V Waher.

iSca dsrhes efwhagecder heehes heer vescche 1nca, dheFan) e 1019, 1. ssbcre, deünrn. -nt hesthen 64 1E1 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nicht getilgten Anleihescheine denjenigen Inhabern derselben, Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten per Juni-Juli 143,00, per September-Oktober 144,00. Rüböl loco Waarenbericht. Baumwolle in New-YNYork 12 ⅞, do. in Stockholm.. 760 2 wolkig 23 Kammerherrn von Stammer die Erlaubniß zur Anlegung zeitig gekündigt werden. 1 Prchent Ahrlich perrin e. Der Jirfsteraaf ber ataoter November 56.75. Zink: Umsatzlos. Wetter: Veränderlich. Philadeilphia 7 ¼ Gd., rohes Petroleum 6 ¼, do. Pipe line Certificates Moskau... 756 heiter lippischen Gesammthauses zu ertheilen. Wilhelm. Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße 23,00, pr. Juli 21,60, pr. Novemper 20,65. Roggen loco 19,50, pr. pr. Angust 1 D. 1938 C. Mais (old mixed) 81 C. Zucker (fair re- Brest ... 769 bedeckt Bankhäusern Julius Kellner und Moritz Heertz daselbst, und zwar

Bremen, 27. Juni. (W. T. B.) clear) 13 ½⅛. Getreidefracht 4. Hamburg.. 762 2 wolkigz) im Regiment der Gardes du Corps die Erlaubniß zur An⸗ Privilegium schreibung sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fällig⸗ Oktober-Hezember 7.45. Alles Brief. des Kaffeemarktes: Fest. Preis für good first 3900 à 4050. Memel Ja Den 1“

ittli 575 c. 3 e net bed. 22 Ordens der Eichenkrone, sowie dem Ober⸗Landesgerichts⸗Rath 11““ 1 3 Hamburg, 27. Juni. (W. T. B.) Durchschnittliche Tageszufuhr 5750 Sack. Ausfuhr nach Nord- 3 5 ———— .2 8 rde hent . 5 3 . . ZJahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie Getreidemarkt. Weizen loco und auf Termine fest. amerika 46 000, 45. nach dem Kanal und Nordeuropa 8 000, 799 P Eschweiler zu Köln und dem Ersten Staatsanwalt Oppen⸗ 8 Vom 12. Juni . 8 8 die ben hach vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem Roeggen loco still, auf Termine fest. do. nach dem Mittelmeer —, Vorrath von Kaffee in Riec .“ .“ Se hoff zu Aachen die Erlaubniß Zur Anlegung des ihnen ver⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten der Weiznen pr. Juli⸗Angust 202,00 Br., 201,00 Gad, pr. Sep- 117 000 Sack. Wiesbaden. 3 88 6 16 liehenen Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens zweiter Nachdem die Vertretung der Stadt Wetzlar unterm 16. Sev⸗ Stadt Wetzlar. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener tember-Oktober 199,00 Br., 198,00 Gd. Roggen pr. Juli⸗August München .. 768 B8t Klasse zu ertheilen. stember, 18. Oktober und 15. Dezember 1881 beschlossen hat, die oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach 888 . der 137,00 Br., 136,00 Gd., pr. September- Oktober 136,00 Br. Industrie-Börse zu Essen vom 26. Juni. GBericht Leiprig . 76: 8 8 1 v Schulden der Stadt⸗ und Gaskasse im Gefammtbetrage von 344 200 ℳ, 8§. 838 und ff. der Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 135,00 Gd. Hatfer ruhig. Gerste matt. Rüböl ruhig, loco 60,50, der Börsen-Commission.) Gewerkschaftlich betriebene Berfins. 2792 . v 86 8 einschließlich einer neuen Anleihe von 30 000 zur Deckung der durch 30. Januar 1877 (R. G. Bl. S. 83) beziehungsweise nach §. 20 des pr. Oktober 59,00. Spiritus fester, pr. Juni 37 ¼ Br., pr. Juli- Bergwerke. a. in 1000 Kuxe eingetheilt: Altendorf Tiefbau Weh.. S Anlage eines neuen Friedhofs entstandenen Kosten, in eine einheitliche Ausführungsgesetzes zur Deutschen Civilprozeßordnung vom 24. März August 37 ½ Br., pr. August-September 38 ½ Br., pr. September- 1000 B. Baaker Mulde 1450 bez. Ver. Carolinenglück 1150 G. Breslau . .. 3 4 vas s Deutsches Reich. vierprozentige Schuld zu verwandeln, wollen Wir auf den Antrag der 1879 (Gesetz⸗S. S. 281). 18

Oktober 38 ½ Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2500 Sack. Petroleum Carolus Magnus 1860 bez. Centruam 1600 G. Ver. Constantin der 2 nbne aalb 11“ 8 Stadtvertretung: Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos er⸗ ruhig, Standard white loco 7,00 Br., 6,95 Gd., pr. Juni 7.00 Gd., pr. Grosse 5900 G. Courl 1700 bez. General Blumenthal 750 G. 8 d'Aix.. 0NO 2 wolkenlos 6 8 Dem Herrn Max Alfred Reinick ist Namens des— zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins⸗ klärt werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zins⸗ August-Dezember 7.45 Gd. Wetter: Regen. Gewalt 90 bez. u. G. Graf Moltke 1050 B. Graf Schwerin Nizzea. 764 880 3 heiter G Reiches das Exequatur als spanischer Vize⸗Konsul in Danzig scheinen versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Anleihe⸗ scheinen vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei dem Buͤrger⸗

Wien, 27. Juni. (W. T. B.) 1 500 B. Heisinger Mulde 530 bez. u. B. Helene und Amalie 7500 Triest. NO heiter erth ff 111“ ““ scheine im Betrage von 344 200 ausstellen zu dürfen, meister der Stadt Wetzlar anmeldet und den stattgehabten Be

Getreidemarkt. Weizen pr. Juni-Juli 12,20 Gd., 12.25 G. Ver. Hoffnung u. Secr. Aak 200 G. Humbold 550 G. Julius 1“ Seegang mässig. ²) Abends leichtes Gewitter. ³) Nacht ersße 8 1 da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner der Zinsscheine durch Vorzeigung der Schuldverschreibung, oder son Br. pr. Herbst 11,03 Gd., 11,05 Br. Roggen pr. Herbst 8,25 Gd., Fhilipp 1000 G. Königin Elisabeth 3000 B. König Ludwig 500 G. Thau. ¹) Nachm. Gewitter mit Regen,. Nachts Regen. 5) ee b 3 8 Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßbeit des §. 2 des Gesetzes in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der o Mais pr. Juni-Juli 8,20 Gd., 8,25 Br. Königsborn 1500 G. Lothringen 700 G. Massener Gewerkschaft wenig Regen. ⁶) Gestern und Nachts Regen. ¹⁷) Frük Das im Jahre 1866 in Saint Martins (New Brunswick) vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen zum Betrage Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zins⸗ est, 27. Juni. (W. T. B.) 950 G. Neu-Iserlohn 3000 G. Orange 500 G. Vollmond 1080 8) Nachm. Regen. ⁹) Nachm. Regen. 9 X“ erbaute bisher unter britischer Flagge gefahrene Vollschiff von 344 200 ℳ, in Buchstaben: „Dreihundert vier und vierzigtausend scheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Mit dieser Schuldverschrei⸗ 1 Produktenmarkt. Weizen loco weichend, auf Ter- bez. Wilhelmine Victoria 2300 bez. u. G. b. in 10 000 Kuxe Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: (früher „Palmas“) 1283,57 Registertons La⸗ zweihundert Mark⸗, welche in folgenden Abschnitten: bung sind 10 halbjährige Zinsscheine bis zum 1. Oktober 1887 ausge⸗ mine matter, pr. Herbst 10,53 Gd., 10,55 Br. Hafer pr. eingetheilt: Tremonia 120 G. c. in 128 Kuxe eingetheilt: Con- 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen 3) Mittel- 112 agföht 2 t'd d U berg das ausschließ⸗ 11“ 200 000 zu 2000 11“ geben; die ferneren Zinsscheine werden für fünfjährige Zeiträume Herbst 6.,62 Gd., 6,65 Br. Mais pr. Juni-Juli- 7,83 Gd., 7,86 Br. solidation 80 000 G. europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerh 86 1 6 6 1 dungsfä higkeit, ha urch en Uebergang in das hließ⸗ ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen ö 11“ liche Eigenthum des hamburgischen Staatsangehörigen Carlltl— I1I1nmqu.“ erfolgt bei den mit der Zinsenzahlung betrauten Stellen gegen Ab⸗

Kohh aps pr. August-September 13 ¾. Wetter: Schön. Bergwerks-Gesellschaften: Aplerbecker Aktienverei ist die Richt 2 . f ; Amsterdam, 27. Juni. (W. T. B.) 11355 Bergbau 98 G. Bochumer Bergwerks-Aktien-Gesellschaft 91 8 8 81 11. t 827 lie Wär n 8 * L“ Zug, 2 = leicht August Eduard Solscher zu Hamburg das Recht zur Führung 8 —1 8 eferung der, der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Anweisung.

Bancazinn 58 ¼. 8 Ver. Bonifacius 60 G. Borussia Bergbau-Aktien-Gesellschaft 3 den⸗gs 1 8 w Fl langk. Dem bezeichneten Schiffe, für üütbütAsüiec. 8 Beim Verluste der Anweisung erfolgt die Aushändigung der neuen 8 ; Füüsxee . Iaet. 9 2 . = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = ; der deutschen Flagge erlangt. em bezeichneten e, f zusammen 3414 200 ℳ. 3 Verl g x . b 8 8— MS . . . Gelsenkirchener Berg- Sturm, 12 = Orkan. 8 weählt hat, ist am 15. d. M. vom Kaiserlichen Konsulat zu zu verzinse id nach dem festgestellten Tilgungsplane mittelst Ver⸗ Vorzeig b- . 9 22 ;

290. 32 2. (v. T. B.) whde ö1“ 88 Uebersicht der Witterung. e; Flaggenattest ertheilt 8 loosuns sährlich vom Bee. 19e ab mit wentgstens 1,81 Prozent b. n Siherbhett a. nen N. eee. e ücee . 1 ve b . 1 Fvng, I or öbau-Aktien- Gesellschaft . Ueber der Nordhälfte Eurog 8 des Kapitals vachs der Zins ilgten Schuld⸗ 8 * 8 en ve ö. Weizen fest. Roggen Hibernia & Shamrock 91 G. Holland, Bergbau-Aktien-Gesell- Deprpsalan FecSer Fenneee he Eee wesen s 8 vers heascungen, vfefceeic L8-. hensie von den gsilghaf hun. 8 Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer 1 Antwerpen. 2 Jnne w. T. B.) gehaft 889 düpae B. König Wilhelm. Essener Bergwe rrs-Verein würts forthewegt hat und jetzt über den fvnischen Busen liegt, 8 Gazanstalt, zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere erin Sn. vSs ten E11 (Zehm(sverüohh. 82KPEe v 8 agdeburger Bergwerks-Aktien. Gesellschaft 124 G. Neu- in der nördlichen Ostsee starke bis stürmische nördliche Winde 1 3 Beka nn IürGnnng— 1 landesherrliche Genehmigung ertheilen. Die Ertheilung erfolgt mit Dar⸗Zeün nn Die städtische Schuldenti

loco 17 ¾ bez. und Br r. Juli 17 ¾ Br. r. Se Eö“ sg. ergbau-Gesellschaft 205 G. Pluto, Bergbau-Gesellschaft verursachend. Am Südrande dieses Depressionsgebietes, in Die Postverbindungen zwischen Curhaven und Hamburg einer⸗ der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser Anleihescheine 1. S eh Se m8n 1 Kommission pr TET“ Ruhig. 1I1 v hied 1 velchem die Temperatur allgemein gesunken ist, hat sich unter seits, Helgoland andererseits gestalten sich in der Zeit vom 1. bis die daraus hervorgegangenen Rechte geltend zu machen befugt ist, (L. S.) EEEIWI““ 2 8 Br. . erschiedene Gesellschaften. Bochumer Verein für dem Einflasse eines sekundären Minimums über dem westlichen einschließlich 15. Juli wie folgt: ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthums ver⸗ 1“

London, 27. Juni. (W. T. B.) Bergbau u. Gussstahlfabrikation 77 Inion 93 G itte 2 8 8. F. sej An der Küste angeboten 15 Weizenladungen. Wetter: Essener Kredit-Anstalt 93 6. 11“ Mitteldentachland Regenwetter eingestellt, wüährend im Südwesten A. Zwischen Cuxhaven und Helgoland. vpflichtet zu sein.

5 ¹ . b 19 ¹ 8b 2 1 fast überall die Witterung ruhig, wärmer und wolkenlos geworden Dampfschiff „Tell“) Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der 8 116““ I4Tee. 8. 112 8 Fv. Bergwerks- und Hüttenverein 51 G. ist. Gewitter kamen gestern nur an der mittleren nesdeere 8 vpon Curhaven: - JReechte Dritter ertheilen, wird für die 5 der Inhaber Rhein vsevkn Baumwolle (Schlussbericht) Umsatz 10 000 ür.n cr vgx tien⸗-Gesellschaft für „Bergbaun und Hüttenbetrieb Küste vor. 1 täglich 11 Uhr 14 Min. Vorm. (nach Ankunft des Schnell⸗ der Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staates nicht d

2 2 (Sec. ric Lereee 0 3„ davon für 1 84 ½ G. Rheinische Bergbau- und Hüttenwesen-Aktien-Gesellschaft 1 Deutsche Seewarte. 5 e zuges der Unterelbeschen Eisenbahn aus Harburg); übernommen.

—— 8 WWI 8,1 8 ihe 8 K von Helgoland: Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und ee⸗ 3 . Theater. 8 RSobs. Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vor⸗ Sparkasse hierselbst Nr. 219119 über 38 71 mit 1⁄16 Nu zungsantheil an Art. 28 resp. der ideell 8 4 täglich 4 Uhr 30 Min. Nachm. Gum Anschluß an den beigedrucktem Königlichen Insiegcl. 111A1“ 8— eshe. . ““ J““ Victoria-Theater. D tag: stellung 74 Uhr. Entrée inkl. Theater 50 Z. 84 nebst Zinsen seit 1. April d. J. und der Maschinen. Hälfte von Art 31 der Gruurste nesrgder ideellen 8 8 Uhr 3 Min. Nachm. aus Cuxhaven abgehenden Schnell⸗ Gegeben Berlin, den 12. Juni 182. Mark zu 4 ent Zins Mal icC n er. becerc. ag: Zum 62. 8889 1. Juli ab: Auftreten der schwäbischen techniker Carl Lindner zu Berlin des Guthabenbuchs antragt eeüg⸗ F zug nach Harburg); (L. S.) Wirhen 8 1 ber 88 Mark penge 2

ale; Die Könsgin von Golconda. Ausstat⸗ Singvögel 3 Geschwister Rommer. der städtischen Sparkasse ttin Ihe. 8 8 ebeze; e, diejenigen Per- I eEr; 1 von Puttkamer Bitter 1“

8⸗ it Ballets. H ssenpreis 5 ve arkasse zu Stettin Nr. 211062 sonen, welche Rechte an jenem Grundrer ene EI1I1u“ B. Zwischen Hamburg und Helgoland. von Pu mer. .

daceLüscns Ballets. Halbe Kassenpreife. über 80 3 neebst Zinsen seit 1. April d. J. baben vermeinen, aufgeforbert, sorche spätestens iin b 1“ 3

8

1 Feeg. 1 .2 8 Dampfschiff „Cuxhaven“ t drovi egi de ieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Rückgabe Iellhner. hfaten. Donnerstag: Gast⸗ Se. Sn 8 e der auf⸗ Termin vom mburg: 1 P“X“ Anleih a SHee Se in Er a8 dse Phfen der Leremner⸗ 222w.121 . piel des Frl. Wenck, der Herren Wilken und gefordert, spätestens in dem auf den 22. Januar 30. August 1882, Mittags 12 Uhr a. vom 1. bis 8. Juli: Aus 1 8 Schuldverschreibung für das Halbjahr vom . ten Friedri h - Wilhelmstädt. Theater. Seydel vom Wallner⸗Theater. Zum vorletzten Male: 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ anzumelden, widrigenfalls die Ungstaler 8 Eigen⸗ . l‚ eden Mittwoch und Sonnabend, 9 Uhr Vorm.; ber es Meblar. Nr. bis ten mit J bei der Stadtkasse zu Wetzlar Donnerstag: Zum 154. Male: Der lustige Krieg. Kyritz⸗Pyritz. Im prachtvolten Sommergarten: neten Gerichte, immer Nr. 53, anberaumten Auf⸗ thümer gelten, und der die ihm obliegende Anmel⸗ 8 b. vom 11. bis 15. Juli: v 2 über und bei den Bankhäusern Julius Kellner und Moritz Heertz zu Operette in Akten. Musik von J. Strauß. Großes Extra⸗Concert. Auftreten der 3 Sänger⸗Ge⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ dung unterlassende Berechtigte nicht nur seine An⸗ eheheeden Dienstag, Donnerstag und Sonnabend, 9 Uhr Vorm., Mark Reichswährung Wetzlar. Vorher: Concert. e sellschaften. Abends: Brillante Illumination durch ee. widrigenfalls die Kraftloserklärung sprüche gegen jeden Dritten, welcher im redlichen von Helgoland: . 1 Ausgefertigt gemäß des Teneicemracann Privilegiums vom Wetzlar, den .. ten 188. 8 . Freitag: Benefiz für Hrn. Guthery: Der 20 000 Gasflammen. Anfang des Concerts 6 Uhr, 1882 rkunden efolgen wird. Stettin, den 14. Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das oben 11“ 12. Juni 188 (Amntob att der Königlichen Regierung zu Coblenz er Bürgermeister. Die städtische Schuldentilgungs⸗ Bogas 2 Der Hnne KPregsg. . I. 8,2 EKwEE. 2. Königliches Amtsgericht. V ,emeese. 3 licht mehr ZB“ jeden Mwecee und Iepersten Vafm. 1 vom. vun ...11m Seite ... und beset⸗Camm! (EFaesimile.) Fmmssion. 5 8 1 ag: etzten Male: ritz⸗Pyritz. 9 E“ end ma ann, sondern auch ein Vorzugsrecht „vom 12. bis 15. Juli: . . fende N ). Fisrunhn Sr ö 11““ Gro es Triple⸗Concert, unter Leitung des Königl. [29254] O F tli U r0 8 gegenüber Denjenigen, deren Rechte in vefaedeect jeden Montag, Mittwoch und Freitag Vorm. lung für 188 .. Seite .. .. laufende Nr ) W1“ Der Stadtkassen⸗Rendant. Krolls Theater. Donnerstag: Gastspiel der Musikdirektors Hrn. Ruscheweyh. 8 effen 1 ge Ladung. Anmeldung eingetragen werden, verliert. Mit dem Dampfschiffe von Cuxhaven erhalten sämmtliche für Auf Grund der Beschlüsse der Stadtvertretung vom 16. Sep⸗ . (Unterschrift.) Königlich Württembergischen Kammersängerin F 8 In der Ablösungs⸗Sache von Wetzlar W. V. Treysa, den 15. Juni 1882. Helgoland bestimmte Postsendungen (bis auf Weiteres jedoch mit tember, 18. Oktober und 15. Dezember 1881 wegen Konvertirung der Dieser Zinsschein ist ungültig wenn dessen Geldbetra nicht Marie Schroeder⸗Hanfstacnat ee Wilhelm-Theater. Chausseestraße Nr. 25/26. Nr. 62 werden; . Königliches Amtsgericht. b Ausschluß der Werthsendungen) Beförderung, welche bis 10 Uhr Sculden ver Stadtkasse und der städtischen Gaskasse im Gesammt⸗ innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fülligkeit moor. Oper in 3 Akten von Donizetti Ihis Hormperftag: Der Barbier von Sevilla. Anfang 8 FenSenest, füher Leee, Rehlar, üt Denicke. . awnüttage, in 39 öE betrage vg 844709 Fxmt sich der hegererzeifte der 19 I“ 111“ ia: Fr. : zes vel- 7 ½ Uhr. 9 Kohlhöfer, üttenarbeiter 9 -X. . m dem an h 8 5 I Wetzlar Namens der Stadt Wetzlar durch diese, für jeden In⸗ 8 1 NII , Sarn Ferbe⸗ Doppel n Wetzlar,“ 1 . 29251 t 8 (Main) und Köln (Rhein) anschließenden Schnellzug aus Harburg haber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Belschreibdng Rheinprovinz. Regierungsbezirk Coblenz, ter Beleuchtung des E11öA“ Pütunn Famillen-Nachrlchten⸗ c. Conrad Holzapfel, früher Maurer zu Mühl⸗ Bekanntma ung. 1 82. Vorm. (aus Hamburg 8 2⁷ Vorm.) eingehen. zu einer Barlehnsschuld von . Nℳ, welche an die Stadt Anweisung auses und dem Musikcorps des Garde⸗Füfilier⸗ Verlobt: Frl. A inger mi beim a. d. Ruhr, Der bisherige Gerichtsassessor Boedner, welcher zed⸗Mit dem Damyfschiffe 4 Hamburg erhalten die Werth. Belar baar gezablt worden und mit 4 % sährlich zu verzinsen ii. zum Anleibeschein der Stadt Weßlar.. te Ausgabe, Buchstabe... Nesserenin Anfang 5, der Vorstellung 1 Cnde n0c. Anmssäht (Bean. Pnge⸗ mit Hrn. Dr. deren Aufenthaltsort unbekannt ist, zur Rezeßvoll⸗ zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königl, Ländgericht sendungen sowie diejenigen Packete Beförderung, welche in Hamburg Die Rückahlung der ganzen Schuld von 344 200 erfolgt deee en, rfens 2* 1 2 852 Dn äensc v2 ü A M. sedeng .₰ 272 15. August 1882, Vormittags hierselbst zugelassen worden, hat seinen Wohnsitz 1n“”“ am Abend vor dem Abgange des Sesen Felefet nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplanes mittelst Verloosung baber dieser A 8. fängt d Rückgabe an der Kasse und den bekannten Verkaufsstellen. Chef Haas v. Niebelschütz mit Frl bommffion a Weplenn 42† Petelschen b“ Fiesigen 8 2— * ist derselbe unter V E eke 8 en Fünm Tülecbeschane in den 1883 9,. ,— 8gl der FErNA 8 Reche Imnsschein 8 Passe-partonts und frei Entrée haben zu dem Tresckow (Potsdam Schmarfendorff) setzli gZ auf die Nr. 13 der Liste der Rechtsanwalte eingetragen 1 8. iche Ober⸗Postdi eßlich aus einem ungestocke, welcher mit wenigstens 1, ür die 8- 9. e habe (Pot dorff). gesetzlichen Rechtsnachtheile für den Fall des Aus⸗ worden. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirek b 1 t des Kapitals inter Zuwachs der Zinsen für die fünf Jahre vom. 188 .. . bis .. . 188 ‧. bei Gastspiel ohne Ausnahme keine Gültigkeit. G 8 eN. b 21 8. 79 üSmüer sanz bkelbens mit dem Bemerken hierdurch öffentlich vor⸗ Görlitz, den 27. Juni 1882. wJb eere. dr cebelme F1ö111“—““ etil ten vha shelch, wner, ah * Zinf der Stadtkasse zu und bei den Bankhäusern Julius Kellner die eccine Tecter, Hen. B. 8. 22. gc 9 der Prozeß entstehenden Kosten Königliches Landgericht Letz. e“ Die 7 usloofun erfolgt am 1. Oktober jeden Jahres, das 1n Morih dees dereg. losem 3 En chtetigb von als National-Theat Weinb Gestorben: Hr. Bergrath H in Ung E. n gabe des S. 4 des Gesetzez vom 24. Juni isK.See. en E1“ erste Mal am 1. Oktober 1883, die Auszahlung des Nennwerthes der solchen sich ausweisenden er de g dagegen Na iona eater. nbergsweg 6 und 7. 4* 2 a Hermann Unger (Ham⸗ 1875 neben den allgemeinen Regulirungskosten be⸗ ausgeloosten Stücke an dem auf die Ausloosung folgenden 1. Avpril. Widerspruch erhoben wird. Dennerftag; Im neuen und prachtvoll dekorirten, durch bunh.. Fran 8e vefeneüsber Franziska v. Mer⸗ sonders zur Erhebung gelangen. Verkäufe, Verpachtungen, poe— Der Stadt Weßlar bleibt jedoch das Recht vorbehalten, den rGe EEI1“ mehr als 20 000 Gasflammen feenhaft erleuchteten sions 1 89, ge rl. ri . vrn. Divi⸗ Kassel, den 24. Juni 1882. Submissionen ꝛc. 2 8 Königreich Preußen. sKCTilgungsstock zu verstärken oder auch sämmtliche noch im Umlauf r Bürgermeister Die städtische Schuldentilgungs⸗ mmergarten; Großes Doppel⸗Concert, ausgeführt sio r fing ochter Charlotte (Berlin). Königliche Generalkommis 8 8 8 . 11.““ 1 „t. befindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen. Die durch die (Faesimile.) Kommission. der Erten wecne Demenkapele unter Leitung der Benem) en Phneitznant Rtobert Spandenbung Bohnstedt. 1eZes iceas remesensg. E“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: verftärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen ebenfalls dem Tilgungs⸗ Der Stadtkassen⸗Rend Cfeasste.) rektorin Frau Marie epek und der verstärkt Ir⸗ . otma 8 nie⸗ E 1n s Cornwallkessels für die König⸗ 4 8 erli 1 1 Der Stadtkassen⸗Rendant. eige g uagen dee⸗ bezedim n Hrn 24 Du vawcf dactehelf 8 bamictrt 2 292. [29275] b 8vb 8 dren Stlenffät⸗ vel. 12 8 3 zum Eijenbeüher 1a e sans * n. ö twoaeae ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuldverschreibungen 1 * Unterschrift.) eke. Auftreten der Tyroler Gesellschaft + „Amtsgerichts⸗Re⸗ Schmi ochter Der Lohgerbermeist jege der Submission vergeben werden, wozu Ter⸗ 1 8 werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Betraäͤge Edelweiß“ (alte Rainer⸗Gesellschaft). Im Theater: Dorchen (Görlitz). Hrn. Oberst⸗Lieutenant z. D. er Lohgerbermeister Johannes Ludwig zu Treysa min auf Klasse zu ernennen. . 89 se unf ich 8 ainer⸗ X 1 als Vormund des minderjä 0

owie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich 8 1 8 1 5

11“ u“ leaeascenncg 8— —2F ‿— 888 den ee eee eslluu 8 Auf den Bericht vom 21. Juni d. J. will Ich hierdurch einen Monat vor dem Zahlungsterm ne in dem „Deutschen s⸗ ei der am 1. Juli d. J. in Wirksam eit tretenden

oenehaigen. 8 der Zinsfuß den d, Ia müch im Betrage und Preußischen eün „oder dem an dessen Stelle Königlichen Direktion der Berdin „Anhaltischen Eisenbahn zu

blatt der Königlichen Regierung zu 82* 2 Coblenz“ oder dem an dessen Stelle tretenden Organ und in dem Berlin ist der Geheime Ober Baurath Siegert mit der

Andreas Hofer (Sterbeseene) Alpenglühen. Beil⸗ ladungen n. dergl. Johannes Schwalm zu Heimbach das Aufgebot eines bühren von 2 von unserer Registratur bezogen 1 durch das Privilegium vom 13. Februar 1878 (G. S. Nr. 16) Wetzlar erscheinenden öͤffentlichen Blatte. Geht eines dieser Blätter Wahrnehmung der Geschäfte des Vorsitzenden betraut worden.

sts ae Ritter Hugo v. Falken⸗Plachecki (Wallerfe rigen Ludwig Otto da⸗ den 13. Juli d. J., Vor ö- d. Feshe⸗ g. n Herzogl. bei Saarlouis). Hr. Major a. D. Felir Geen selbst, hat das Aufgebot einer Uüöber nicht katastrirten im Bureau 1. Trne9n e.9sa0,nr. eict in 5 Ain 0-n. 80. Flare —2 v. d. Goltz (Melochwitz). Fläche der Gemarkung Treysa von 9 a 37 am, Offerten sind mit betreffender Aufschrift an uns vr Gustav Kober a. G.) Nach der Vorstellung lce in n. Eramdstüͤch Ch. Bl. 28 Parz. 40 einzureichen. Bedingungen und Zeichnung können 8 tretenden DOrgan, dem „Amts bei günstiger Witterung: Klänge aus den Alpen, Gubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ er am Eselsweg⸗) enthalten ist; der Schmied bei uns eingesehen, oder gegen Erstattung der Ge⸗ von 130 000 ℳ, zu deren Aufnahme die Stadt St. Wendel . 1

n 1 ,9b den Namen des Johannes Schwalm, Ad werde

lante Erleuchtung des Wasserfalls. Zum Schluß: Aufgebot. Die Wittwe des Kasernen⸗Inspektors ufc demselbe öAgö Großes Brillant⸗Feuerwerk, ausgeführt von den öfig, hür uste, geborene Bartz, zu Grabow a. O. 8 ghals 1819 nes ge, ench Flisatrerzag von nene gen⸗n, 8 Fees. r 8 S Se -an 10es ensgihen Sebnmnen dan . 11“X“X“

Pyrotechnikern der Königl. Theater Hrn. Behrend! hat das ufgebot des Guthabenbuchs der städtischen nutzens der Gemarkung Heimbach (etzt indentisch gedachten Privilegiums und mit der Maßgabe, daß die noch Blatt bestimmt. 1 .

ermäche! den ist, von fünf auf vier Prozent herab⸗ „so wi Zu Mitgliedern dieser Behörde sind ernannt: der Regierungs⸗ nächtigt wor st ein, so wird an dessen Statt von der Vertretung der Stadt Wetzlar vnd Baurath Jrehe ke, der Ober⸗Bergraih Niehner ud der Eisenbahn⸗Direktor Magnus. E111111uqu“

3 22 53