8—
14206 Aufgebot. 27851 8 2 Straße 13 t., in den Stunden von 9 bis 12 Uhr] [29126 4 1 Die lrber des am 6. — 1881 zu Berlin Sg. D omainen⸗Verpachtung. —81 2. kann Abschrift derselben b 1— Bekanntmachung. Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. u
III1 —“ ˙⁰⁸˙⁸h IMPHRIALE D'AMORTISSEMENT.] REFIHSSCHULDEXN.III
3 % Verliner Pfandbriefe Titt. L. Nr. 48 959 und 259:60 ho groß, soll auf 18 Jahre, von Johannis schf. versehen und portofrei bis Montag, den borststraße Nr. 11, veranschlagt zu „1878 ℳ 63 ₰2, b [19317] ST. PETERSsBOURG St. Petersburg 8 „ 0 . 2 8
Nr. 48 960 über je 300 ℳ beantragt. Der Inhaber 1883 ab im Wege des öffentlichen Meistgebots ver⸗ 10. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, an die obige soll im Wege der öffentlichen Submission an den der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf pachtet werden. u“ 1 5 Stelle einzusenden, zu welcher Zeit die Eröffnung Mindestfordernden verdungen werden und 1“ 8 den 5. Januar 1884, Vormittags 11 ½ Uhr, Zu diesem Zwecke ist ein Bietungstermin auf den in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten diesem Behufe Donnerstag, den 6. Juli er., Dans le sein de la Commission Impériale d'Amortissement a eu lieun le 20 Mars 1882 le Irz Die, Reichsschulden-Tilgungscommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58 18. Juli d. Js., Vormittags 12 Uhr, stattfinden wird. Vormittags 9 Uhr, ein Termin anberaumt worden, tirage des billets de l'emprunt extérieur 5 % de 1877, suivant l'ordre établi, conformément au table 20. Marz 1882 die Ziehung der 5 % consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 3-ter Emission hierselbst, im Saale 21, anberaumten Aufgebots⸗ im Zimmer Nr. 186 des neuen Regierungsgebäudes Berlin, den 27. Juni 1882. Leistungsfähige Unternehmer wollen ihre desfallsi⸗ d'amortissement, imprimé sur le revers de k. 4 611 — au übereinstimmend mit der Amortisations-Tabelle, weiche auf der Rückseite einer jeden Obligation termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden (nördlicher Flügel, 2 Treppen) vor unserem Kom- Der Königliche Bauinspektor. gen Offerten versiegelt, nach vorheriger Einsehung Les numéros suivants des billets tirés: (abgedruckt ist, stattgefunden hat. 8 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der missarius, Herrn Regierungs⸗Assessor Tetzlaff, anbe⸗ S8 Werner. und Unterzeichnung der hier ausliegenden Bedingun⸗ 8 w 8 Es wurden folgende Nummern gezogen: Urkunden erfolgen wird. raumt worden. 1e 8 gen ꝛc. bis zu voraufgeführtem Termin an das La⸗ ; 2 500 L. sterl. 8 à 1000 L. Sterl. Berlin, den 16. März 1882. Der mindeste Betrag des jährlichen Pachtzinses, [29268 Bekanntmachung. . zareth einsenden. FNo. 650.326 à No. 650,350 incl. No. 686.401 à No. 686.425 incl. No. 75, 115. 688, 2.094. 2.233. Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 54 mit welchem das Aufgebot zu erfolgen hat, ist auf Die Lieferung eines Cornwallkessels für die König⸗ Berlin, den 27. Juni 1882. 3 8 651.401 651.425 688.151 688.175 à 500 L. Steri. E] 6000 ℳ, die Pachtkaution, wesche von den drei lich inkohlengrube König⸗? iler soll i Königliches 1. Garnison⸗Lazareth. 653.276 653.300 689.026 689.050 No. 5.294, 5 675, 6.014. 7.197, 7.617. 7.680, 7.775, 8.225 1 0ℳq 1 . iche Steinkohlengrube König⸗Wellesweiler soll im ) ; 8 2 1 8 „ 7.775, 8.225, 8.541. [29427] Aufgebot 8 11 ““ 189 Wege der Submission vergeben werden, wozu Ter⸗ 8 1 u“ 1— “ 3 à 100 L. Sterl. 8 en muß, auf * estgesetzt worden. ie min 29 1 55.951 d 2.75 92.775 No. 51.5 is 51.600, No. 53.201 bis 53.240, No. 55.601 bis 5 615. Das Aufgebot der Nachlaßgläubiger des am Pachtbewerber müssen vor dem Bietungstermin den i Juli d. J., Vormittags 10 Uhr [29061] Bekanntmachung. 657.926 950 698.276 698.300 à 50 L. Steri. öw 25. Oktober 1881 in Mussum verstorbenen Ackerers Nachweis eines verfügbaren Vermögens von 50 000 ℳ im Bureau doͤr Unterzeichneten anberaumt ist. Kündigung sämmtlicher Hallescher 4½ % 8 658.976 359. 8 699.851 699.875 8 No. 91.161 bis 91.200. No. 123.641 bis 123 676. Johann Heinrich Joseph Hufe ist von dessen Intestat⸗ sowie den Nachweis ihrer landwirthschaftlichen Be⸗ Offerten sind mit betreffender Aufschrift an uns Stadt⸗Obligationen vom Jahre 1867. 3.10b 663.125 701.301 701.325 Zusammen 5 Obligationen à 1.000 L. = 5 000 I. erben, seinen Geschwistern resp. Geschwisterkindern, fähigung führen. inzureichen. Bedi nd Zeichnung können übung des as Allerhö 4. 664.350 704.251 704.275 1t 8 9 500 4.500 2 8 u] einzureichen. Bedingungen und Zeichnung kön In Ausübung des uns durch das Al erhöchste 9 Sgen * 2 8 „ als Benefizialerben, beantragt worden. Es werden Karte und Vermessungsregister, sowie die Ver⸗ bei uns eingesehen, oder gegen Erstattung der Ge⸗ Privilegium vom 2. August 1867 eingeräumten 669.125 704.376 704.400 95 „ 100 „ 9 500 „ deshalb sämmtliche Nachlaßgläubiger und Vermächt⸗ pachtungsbedingungen und die Bietungsregeln können bühren von 2 ℳ von unserer Registratur bezogen Rechts kündigen wir hierdurch sämmtliche auf Grund 669.750 706. 876 706.900 76 . “ 3.800 „ nißnehmer aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte in unserer Registratur, sowie auf der Domaine Gau⸗ werden. dieses Privilegiums ausgegebene, bisher nicht zur 669.951 86979 S 115 V Im Ganzen. 185 Obligationen im Betrage von 22.800 TL. St. EEE“ 16 ubnf Eö1 dahiras eLöscheif 1n Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, 26. Juni 1882. Ausloosung gelangte Obligationen der Stadt 673.126 668.98 “ “ Texte der 1,freinstimmend mit dem am 27. März 1872 Allerhöchst erlassenen Edikte wird, wie im 8 26. Gerichtsftell nbd 3 1 „ W sch ü⸗ fandt 8 d g 3 g Königliche Berginspektion VIII. Halle a./S. vom 2. August 1867 zur Rückzah⸗ 673.426 673.450 722 201 722.225 exte der b ligationen angeführt, die Zahlung des Capitals einer jeden Obligation sechs Monate n hiesiger Gerich sstelle anberaumten 2 ermin an⸗ unsch übersandt wer “ ·— lung am 673,451 673,475 723 326 723·85 nach der Ziehung stattfinden: in London durch Herren N. M. Rothschild Söhne in L. Sterl.; zumelden. Gegen diejenigen Nachlaßgläubiger und Königsberg, den 14. Juni 1882. Die Ausführung der Erdarbeiten auf der Eisen⸗ 1. Oktober 1882 3.451 673.475 826 23.850 in Paris qdurch Gebrüder v. Rothschild in Francs; in Petersburg qurch die Reichsbank in
1II lLII
¶‿᷑8
Vermächtnißnehmer, welche ihre Ansprüche nicht an⸗ Königliche Regierung, bahnstrecke Ortelsburg — Johannisburg und zwar des und bemerken gleichzeitig, daß die Verzinsung der⸗ 88bo 11““ 11 724.000 Rubeln; in Amsterdam in holländischen Gulden; und in Berlin in Reichs-Mark durch die von de
melden, tritt der Rechtsnachtheil ein, daß sie gegen Abtheilung für direkte Steuern, Domainen Looses XIX., Station 850 bis 885 bei Radczanny, selben mit diesem Tage shr Ende erreicht. dig. 11u“ 711 Contrabenten bestimmten Banquiers und in Frankfurt a. M. qurel- Herren M. A. v. Rothschild die Benefizialerben ihre Ansprüche nur in so weit und Forsten. mit 80 746 cbm Erdmasse, 505 a Böschungen, Die Rückzahlung des Kapitals sowie der am 674 801 674.825 745551 745,525 und Söhne in Reichs-Mark; in den fünf letzten Orten zum Tagescours auf London.
geltend machen können, als der Nachlaß mit Aus⸗ 1446 a Rodungsflächen soll verdungen werden. 1. Oktober cr. fälligen Zinsen dieser Obligationen, 677,126 677.750 743,691 8 15,075 Die Coupons, welche erst nach der sestgesetzten Zeit zur Gapitalzahlung fällig werden, schluß aller seit dem Tode des Erblassers aufgekom⸗ 8 Submissionstermin am Mittwoch, den 19. Juli über welche ein Coupon nicht existirt, geschieht durch 677199 97718” 748.889 müssen mit den Obligationen vorgestellt werden, widrigenfalls wird der Betrag der fehlenden Coupons menen Nutzungen durch Befriedigung der angemel⸗ [29269] Erweiterungsbau 1882, Vormittags 11 Uhr, im technischen Bureau folgende hiesige Bankhäuser: 679,051 679.075 747,551 7 47,575 1 von der auszuzahlenden Summe der gezogenen Obligationen in Abzug gebracht.
deten Ansprüche nicht erschöpft wird. des Landwehrkanals in Berlin. N., Victoriastraße Nr. 4 hierselbst, Zimmer Nr. 14, 1) Halle'scher Bankverein von Kulisch, Kämpf 683.326 683.399 74920 739
— 747.701 747.725 686.001 686.025
Bocholt, den 21. Juni 1882. Submission. bis zu welchem Offerten mit der Ausfschrift:
& Co. Königliches Amtsgericht. Die Lieferung von 1500 lfd. Meter Flacheisen im „Offerte auf Erdarbeiten für die Eisenbahn 2) H. F. Lehmann, M N F v“ Gewicht von rot. 16 000 kg und 1600 Stück Ortelsburg⸗Johannisburg“ uns einzureichen sind. 3) Reinhold Steckner und à 100 L. sterl. REICHSSCHU LDEN- J 0 6SK0O MMISSION 1 In der Strafsache schmiedeeiserne Schraubbolzen zur Ausführung des Die Bedingungen liegen bei dem Bureauvorsteher, 4) Zeising, Arnhold, Heinrich & Co. 8 . 309.251 à No. 309.300 incl. No. 455.401 455 450 incl. [19318] gegen Revelements des linken Ufers des Landwehrkanals Eisenbahn⸗Sekretär Pasdowsky, Victoriastraße Nr. 4, gegen Rückgabe der Obligationen, welchen ein arith⸗ 311.901 311.950 455.901 455.950 V ST. PFTERSBUh;G. den Rekruten Maria Franz Xaver Bier, vom Be⸗ Vne. 15 11““ 8 ihn öö Verlerbehe und in dem LE1““ zu Leisch nmnzern Berzeichni und die zugehörigen 8. 318.500 456.151 456.200 b ö“ irkskommando Altkirch, geboren den 7. Januar 1861 rücke so in öffentlicher ubmission vergeben Jo annisburg aus, werden auch von diesen gegen Talons beizufügen in . 6 1 318.650 458.301 458.350 Die Reichsschulde Tilgunesk v“ 1 8 8 dur Kürter, Keis. Altkirche Sohn von Mear a0s werden. — 6 ür den Frankoeinsenduns vor, 3 ℳ3, 96egeben. Bromberg, Halle a./S., am 26. Zunj 1882 8 822651 2270 480,551 460,600 20. Marz 1882 die Ziehung der 4s- wonsofigirten rürshchane rnslsgemalen Renntniss, dans am Marig Anna Kettler, wegen Fahnenflucht, hat die Die Bedingungen sind im Bau⸗Bureau für den den 27. 5Juni 1882. Königliche Eisenbahn⸗ Der Magistrat. 324.301 324.350 467.701 467.750 übereinstimmend mit der Amortisations-Tabelle, welche auf der Rückseite einer jeden Obligation Strafkammer des Kaiserlichen Landgerichts in Erweiterungsbau des Landwehrkanals, Trebbiner Direktion. Staude. 826,551 326.600 469.801 469.850 abgedruckt ist, stattgefunden hat. Müchansen in 1.“ 8 11. W 1882 be⸗ aih “ 38 778 89 Sg Es wurden folgende Nummern gezogen: schlossen, daß das Vermögen des p. Maria Franz 29405 8 . 8 330.03 335. 201 8.2. à 1000 L. Sterl. Xaver Bier bis zum Betrage der ihn möglicherweise Deutsch-Belgische La Plata-Bank. b 5 “ 336.000 488.801 488.850 No. 533, 1.428, 1.985, 2.236, 2.757, 3.419. treffenden Geldstrafe von 3000 ℳ und der Kosten, Aectiva. Bilanz am 31. Dezember 1881. Passiva. 3 342.900 495.301 495 350 à 500 L. Sterl. zusammen bis zum Betrage von 3200 ℳ mit Be⸗ Ö“ ö.“ 34 4.551 “ 495.601 495.650 No. 3.761, 4.172, 5.217, 6.495, 7.068, 7.758, 7.762, 7.786, 8.038, 8.592, 8.881, 9.471, 10.656. schlag belegt sei und zugleich die auszugsweise ein⸗ GoI“ ₰ JL1¹ 8 1Sg .n; “ à 100 L. Sterl. ige 2 2 - . 1 . 40.2 208. 8 No. 2 is N. f is No 20 7 5 ; 5 aeh, eencs dncnchung seses Beschlussez im Delt. (Fse ten⸗Conts Aetjencapital⸗ Conto .. . .. B 5 850 00 —- 351.951 352,000 509.251 505.300 . ralsl bie Bo. 17.160, No. 70401 pie Pio. 59440, Na. 49 801 his No. 45819. gez. Aretz. Hoppe. Goldenring. a. in Berlin. 6 Actienrückzahlungs⸗Conto 361.201 361.250 521.651 521.700 No. 78.141 bis No. 78.180, No. 105.021 bis No. 105,043 ℳ, 175 200 Krupp’sche 5 % Oblig. à 109,60 . . 192 019 verfallen per 8. Juli 1879.. . . 367.,652 3867700 523.651 523.700 Zusammen 6 Obligationen à 1.600 L. = 6.000 L.
g — 8 7 2 — 6 1 „ 40 C00 Preuß. 4 % Consols à 100,80 . 111““] . b 378.601 378.650 524.601 524.650 13 82909 [2941338 Bekanntmachung. b. in Monttebihrs. V 1412“ 8 379.251 379. 527.151 527.200 8 99 6 r——11111 1
—
500 900 „ 150
In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ Doll. 1824 Titulos adicionales à 26 % Doll. 474,24 Binsen ⸗Reserve⸗Conto “ 8— 383.451 . b 528.251 528.300 8 83 . “ gerichts ist heute der bei demselben für die Zeit vom „ 1332 „ especiales à 5 % „ 66,60 8 6 hs vehööäuüligs Reg.⸗Zinsen ꝛc.. . 679 146 — 8865 88 80 Im Ganzen 181 Obligationen im Betrage von 25.550 L. St.
18 kommenden ee ab Big öee. Doll. 540,87 2 071 40 Reserb 88 ““ 16“ 38 334 8 545.801 545.850 Uebereinstimmend mit dem am 29. März 1875 Allerhöchst erlassenen Edikte wird, wie im sceft 8 8 Mohnsg 8 Popuge assene Debitoren 8 SVEE11“ Verlust⸗Conto . 390. 550,251 550.300 8 ee“ Obligationen angetührt, die Zahlung des Capitals einer jeden Obligation sechs Monate sse ee.9g Enchenn Rüotzert Reichel hXX“ 582 794 — Gewinn “ 1 2 543 7 8 551,601 551.650 1g e Me gehüen durch Herren N. M. Rothschild Söhne in L. Sterl. vorden. b. in Montevideo und Buenos Ayres . . ... 136 948,95 9. 558.501 558.550 8 burg Furch di, Seieehnethschild in Francs, à 25 Francs 20 Cent per F.; in Peters- eingetragen worden. Fege 4 8 veren don lirn an⸗ 8 568.851 568.900 burg durch die Reichsbank in Rubeln; in Amsterdam in holländischen Gulden; in Berlin in Reichs-
Dresden, am 23. Juni 1882. 15“ . Vorschu b Doll. 1 450 000 ( 5553 500 — 8 409.200 575.101 575.150 Mark durch die von den Contrahenten bestimmten Banquiers und in Frankfurt a. M. durch Herren Königlich Sächsisches Amtsgericht. Rüͤdständige Zinsen. Kosten c, his 31 De⸗ V “ 8 “ — 409.901 409.950 576.401 576.450 M. A. v. Rothschild und Söhne in Reichs-Mark; in den vier letzt erwähnten Orten zum 8 cember 1879. . . Doll. 1 089 575,64 4 174 074 70 8 5 5 584.05 584.100 b Die C lch t h.n — destie 8 1 es r 418.301 8899 586.251 586.300 zie Coupons, welche erst nach der festgesetzten Zeit zur Capital-Zahlung fällig werden, 88 ter Nr. 27 der Liste der hierselbst zuge⸗ fü Fereges. Eat. 63 000— x. b “] 8 421.801 421.850 595.301 — r mit den Obligationen zusammen vorgestellt werden, widrigenfalls wird der Betrag der er un * 8 dn, 9 3 1278 ier 8 San 8 ür Restkaufgeld zu empfangen... 5 1 8 —— 422.251 422.300 599.551 599.600 8 ehlenden Coupons von der auszuzahlenden Summe in Abzug gebracht. lassenen Anwälte aufgeführte Rechtsanwa ustiz 10 744 728 25 . 8 “ 107484 728 28 424.751 424.800 618.351 618.400
Rath Nicolaus Jacob Friedrich Nissen in Neustadt 8 -. SIs 818899 b 8
i. H. ist am 4. d. Mts. mit Tode abgegangen und b 5 . 18 doher in der Kists glösct, N293611 Bilanz 1“ E6513 Mecklenburg-Schwerinsche Bodencredit-Actien-Gesellschaft in Liqu. . Samt 89 3 . 2 4 . 440.101 440.150 619.901 619.950 Wir bringen hiermit zur Kenntniss der Herren Actionaire, dass vom 3. Juli d. J. an Königliches Landgericht. “ 8 Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft 441.351 441.400 623.851 623.90u0 b eine Rückzahlung auf die Actien in Höhe von 40 % des Nominalbetrages derselben mit —— 8 . 8 443.151 443.200 625.801 625.850 8 ℳ 200 pro Actie - 8 pro 31. December 1881. 446.201 446.250 626.051 626.100 8 erfelgen wird Der nen Belteonntmachung. in die Liste 8 . Abschreibung Beträge nach 8 149301 142399 643.651 643.700 8 b pies Auszahlung geschieht bei der Gesellschartskasse zu Schwerin gegen Ab- — 8 * 8Srrage nach 54.5 . “ g it doppelt i N ichnisse v g der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ 8 Zugang Summa „% Abschreibung à 20 L. sterl vaeih vhen dan g lah seglnsten ““ anwälte eingetragen. — — . rlI. 1 28 Ranmburg a.0. den 27. Juni 1882. 1) Concessionsfeld, Gruben⸗ und V V 1) Actien⸗Capital⸗Conto.. . . . 3.450 incl. No. 175.301 à No. 175.350 incl. Die Liquidatoren Der Präsident des Königlichen Landgerichts. ) EEEEe 44,646 58 8ess 58]/ 1 32,366 58 Fre. S Stück nicht begebene à Sagn 800 4 8818 188,19 190.850 2) Beamtenwohnungen⸗Conto ... 141,079 —1 1,419 —139,66 eee“—*“ 187, 9.05 29.) 1“ — 29249] „ 2. e2ves 2 . eS G 5 [29414] 1 3) Betriebsgebäude⸗ und Niederlagen: ½ EEE. 17.300 p*“ Feuerversicherungs⸗Gesellschaft „Rheinland in Neuß. Der Rechtsanwalt Jansen ist gestorben und des⸗ 1“”“ 8,650 57 579,153 57 2 11,583,57 567,570 abzüglich pro 1881 eingelösten 48.00 48.050 202.701 202.7 1 II. Rechnungsabschluß. halb aus der Liste der Rechtsanwälte gestrichen. 4) Grund⸗ und Waldbesitz⸗Conto SE 1 18 8, 60 Stück à 1000 ℳ „ 1,940,000 Fevrg 8 204.351 204.400 8 1 gemwi 182.. d. Conto 3 i 1882. b ei Co 337,200 — 3, — 333,820, — 32 “ 52.45 55.5 . ewinn⸗ un erlust⸗C . VE“ und Fürstlich 8 ecbeace- 1, g 277209 5,547 - 271,710 — 3) Delerederefonds⸗Conto . . . . 188908 8 56.651 56.700 8. 208.700 . 8 A. eich, Dehe 8Se. e envah . 304,97956 7249,53¹289,730 — 4) Obligationen⸗Zinsen⸗Conto . 70 8 63.451 63.500 — 210,050 8 Einnahme: Ausgabe. Schaumburg⸗Lippisches Ober⸗Landesgericht. 7) Wäsche⸗ und Coakerei⸗Conto. 6,569 531⁄ ꝑ304,979 53 15,249 53] ß289, 5) Rese ds⸗Cont 418,500 29.4 90 . Mes 2 Beaulieu. .“ Luftcompressions⸗Anlage⸗Conto. 57,159, — 5 2,858 — 54,301 — 5) — 4 * “ 421126 1 63.501 63.550 , 211.200 1) Prämienreserve aus 1) Bezahlte Schäden 8 1 82868 H99) Kessel⸗Conto . „29,462 29, 196,462 29 5 9,823 20]% 186,6359 — IIZI1I1I1“ 256,625 üeez 9 20.17 525b 85 Füzverscher“*38761 42 dinsch1. Regulirungs. aschinen⸗Conto . 72 89269,268 80 389]/255,805 — 9 8 1“ is 6.5 .55 22.07 222. 8 b rsicher. — — [29292 n. b 19 S Malgbeftz⸗Scharat 1116“ Restkaufschilling auf Krahnen⸗ 1 .66.851 66.900 225.501 225.550 Prämien⸗Reserbe . 18461 42 a Antheüle der Rück.“* 9025 Der k. Rechtsanwalt Philipp Lenk zu Würzburg Conto b Fven 57,000 vrpooöö1 57,000 8 100701 100.750 232 601 232,641 8 ] ℳ 20300 — versicherer „ 4957 54 in de Lstds dze nesalr dmaneigie ahnehenns12) Uienfller⸗ Cönts pes. Gruben; — LEE“ beenee snes 8 Mäöe⸗ in der Liste der beim kgl. Landgerichte burg betriebs, Inventarbestund . 355,061 98 112.851 112.,900 8 . für ℳ 100145619 IIII“ Provisionen (abz. der von den Rück⸗ zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Utensilien⸗Conto des Betriebs 2 118.301 118,350 0: 1 Versicherungssumme ℳ 111188 13 1 8 versicherern erstatteten), gesammte Würzburg, 26. Juni 1882. über Tage, Inventarbestand. 57,952 50 G 118.451 118.500 243. 25 Rücversicherungs. b Verwaltungs⸗ und Organisations⸗ Königliches Landgericht. 4) Mobilar.C ü b d 8 15,598 05 8 121.901 121.950 16 4. Drämien abz. Ristorni kosten, Miethe und Steuern abz. ar⸗Conto, Inventarbestan . — - 6 1 (Unterschrift.) 5) Magazin⸗Conto 28 106,423, 109 8 129.301 129.350 1— - 8 ür ℳ 46549660 — der Gebühreneinnahmm .. .— 78 Meanze Franne⸗ 8 16,772/85 8 8 131.261 148099 . 1 Versicherungssumme „ 58784 73 di . Bbschreibungen auf Mobilien und q Pf „ 8 8 9 . 90. . . . 8 8 2 „ 8s 24 3 ( 8 Dru sa ben . . . 8 . . 8 p ee se d. onh, ,. Conz üiere 38* 8 8 143.151 143,200 88 3) Aktienübertragungsgebühren. 171 — Prämienreserve . ℳ 70577 84 lesih [27853] nee A. 3 * Utensilien⸗Conto des Werkstätte⸗ 1 145.651 145,700 30ö1 4) Ertrag der Geld⸗Anlagen. 23183 21 abz. Rückversicherungs⸗
53] — 1 m 59 3 145,701 145,750 262.550 8 Stückzinsen. IS“ 7239 40 Prämienreserve „ 35424 41 Die im Kreise Graudenz in der Nähe der Bahn. r hrg 146.101 146.150 283,001 263.,050 Diverse Einnahmen . . . . 533 22 28153 48
station 5— belegene Domäne Taubendorf n“ 1 51,746 8 146.651 146.700 267.251 267.300 7) Gewinnrest aus 1880 . . 68—“ . .111nm“] mit einem senn . 2e., vhtsh. . .. . 3 4779 50 128791 va. 1 .“ N505037 75 55557 15 darunter 45,797 Hect. Wiesen, ) Wechsel⸗Conto... Fachen. 1 7,269 84 158.101 158.150 32582 1 “ Summarische Bilanz pro 31. Dezember 1881.
Betheiligung bei der b “ 8 soll am Mittwoch, den 26. Inli dieses Jahres, Jülicher Eisenbahn 840 000 —⁰ 8 1““ — 8 160.151 EI1u1ö6““ 2387. Passiva. nfeatgeace 10 dhg, in nseng Sibengeihmft 29) Vebisaren “ 860,939 15 9 bG 4“ 2890 1) Solawechselder 3 1) Actien⸗Capital. . . .. zfentlich und meistbsetend vot dem Königlichen Re⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . 262.202,82 1 183.301 181,60 8 292.20b“0 29899,2 5 1 2) FCapitalreservpe . . . — ⸗ — ren w 8 . 20.3 —92.2 “ 8 8 8 2 f „ achtgelder⸗Minimum ist auf 12 000 ℳ festgestellt. Aachen, 31. December 1881. 8 168,252 168.300 b deee.. —,—
ℳ 4137
Die Pachtlustigen haben sich vor dem Verpach⸗ 4 g — IWW55 8 00 schreib ih e tungs⸗Termine über ihre landwirthschaftliche Be⸗- 8 2 Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft: 8 E2 “ 9) Crbcaerch 2400000 Tbschecibung auf Mobtlien und
ihre ürth, 9II 49 billets à 500 L. renf encksachen fähigung und über ein eigenthümliches Vermögen “ B. Seibert. L. Honigmann. 8 üg. 100 ceseretths üeeeen 1 5) Wechselbestand. .. . 865 Nicht b. Dividende
ℳ zur Uebernahme der Pachtung aus⸗ nani. 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗C onto. 8 üg rn 2 20 2 “ 72,820 „ 1““ 9 Fensepeees en. ee. 578131 8 —p, . sichti 8 ine wird de — — —;— — z62 7. 89 182.2 T. F. 1 — a S eeee e. 1,⸗* ₰ 8 * capital nominal de chaque billet sorti à ce tirage sera remboursé trois mois après“ le schäftshäusern und General⸗
3 86 85 1 e *8e selon le désir du porteur de billets, à Berlin en mares q hren Mrs. M b Agenten.. 1eee gegenwärtigen Pächter Herrn Richter gestattet. Verlust. Vortrag aus 1881. .. 1 262,366 82 Kleine Coursgewinnne .. . .. 1⁵¹ 48 Po. — . m mpire par Mrs. Mendelsso bn 6 8 ei Diesem liegen 8 Pachtbedingungen zur Ein⸗ Unkosten und Zinsen im Jahre 1851 . 155,901]51] Nicht eingelöste Dividende⸗Coupons ... 252 — *⁴ Cle., à Amsterdam en florins de Hollande par Mrs. Lippmann, Rosenthal & CI. *., 0) —5 ilder
en, Papier⸗ u.
1b 253 Paris en franes le Comptoir d'E t à L en li zon d. 111626 sicht aus, welche auch von uns gegen Erstattung der Abschreibungen. . .. . 95,690 86 Brutto⸗Ueberschuß des Productions⸗Contos. 151,253 39 G — nes par le Comptoir scompte, et ondres en livres sterl., par la section wu ff Kopialien in Abschrift mitgethentt werden 1 Verlust⸗Saldo Ende 1881 .. . . 362,302 32 eöemptoir d'Escompte de Paris. b vZZ.“ S Marienwerder, den 14. Juni 1882. Füeeg 515 9589 19 öu“ Les coupons échéants aprês le terme de paiement dn capital doivent être- préösentés ℳ 3099229 75 Königliche Regierung; 13,959]ʃ19 513,959,1 1 — 8. es billets; au cas contraire le montant des ecoupons manquants sera déduit duw dapital à Neuß, din 26. Juni 1882. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen Die von der Aachen⸗Jülicher Eisenbahn⸗Gesellschaft pro 1881 auf 5 % festgesetzte Dividende vom Betrage ℳ 840,000 Stamm⸗Actien = ℳ 42,000 2 urser. 8r 8 Der Aufsichtsrath:
und Forsten. ist in vorstehender Bilanz unberücksichtigt geblieben 1 8 b -. 8 Dr. Röckerath, Vorsitzender.
7765 81