1882 / 150 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

2 1 8 1u

Das Minder der Einfuhr aus dem Zollgebiet fiel] Orgel⸗und Pianobau⸗Zeitung. Nr. 25. kura ist erl 2Se itenbach; laut Anzeige vom heutigen Ta⸗ 1“ namentlich auf Manufakturwaaren und „andere Inhalk: Zeitung: An unsere Sen 8 Die Orgel⸗ Nr. 4853 2 gilcaans Fol 8 Fant arhfige vom heutigen Tage. 2.11— eenc. ben0ssl g nach Vertheilung der Masse und nach erfolgter] 29306] Konkursverfa ren Industrieerzeugnisse?; es hatte dies seinen Grund in windladen ortsetzung.) Orgelbau⸗Nachrschlen. gisters erfolg Ge 8 2234,ö 111 Die im Firmenregister unter Nr. 85 cingetragene Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 8 Das Konkuarsverfahren, betteffend das Ver⸗ dem natürlichen Rückgang nach dem enorm gestiege⸗ Die große Orgel in der Cathedrale von New⸗York In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze ürstliches 1*α icht, 1. Abtheil Firma R. Prillwitz ist erloschen. 8 Berlin, den 21. Juni 1882. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des D. Cordes hierselbst wird auf seinen nen Export dieser Artitel nach den JPESIA George Jardine u. Son, Desns bünrer iu Verkin 8 b⸗ Fürstlich 82 8. 88 heilung. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. am 1 B Trzebiatowski, 1— Konditors Karl Heinrich Kletzsch in Dresden Antrag mit Bezugnahme auf die Bekanntmachung Staaten in 1880. Ungünstig sind die betreffenden in New⸗Pork. Ausstellungsnachrichten. Nürn⸗ unter Nr. 13,754 die Firma: 8 8 8 E 19. Juni 1882. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vom 9. Juni d. J hierdurch eingestellt. Erportzahlen darum aber doch im Vergleich zu den berg. Melbourne. Rom. London. Patentnach⸗ Zulins 11114“4“ V 1A1““ [29370] Schwedt, den 19. Juni 1882. Abtheilung 54. hierdurch aufgehoben. Hadersleben, den 26. Juni 1882. früheren Jabren nach dem Bericht nicht zu nennen. richten. Vakanzen von Organistenstellen. Markt⸗ (Geschäftslokal: Gertraudenstr. 15) und als Sotha. Die Firma „Kleinsorge & Bachl 92 Mesehet Asseaesücbe. 11u) 2* -A. ““ F. zff eönigliches Amtsgericht, 1. Abtheilung. 2 8 Quartal 1882 sind sie zudem wieder weit Feschte, ä 1 ddeeren Fabrber des Kaufimnann Julius Lustig hier, Waltershausen und als Inhaber derselben: Schwedt. Bekanntmachung. [29322] 8 Konkursverfahren. 3 ¹ Bekanmt Lö, eae 8* Veröffentlicht: Edens, Assistent, als Gerichts⸗

Es betrug die Einfuhr in 1881 aus Se1“ rge Wolfanckütnup⸗ vrce unter Nr. 13 8 Inneg ena, a. hern Keufmann Albert Kleinsorge aus Arn⸗ gicin unser Firmenregister ist unter Nr. 225 als EEbe 8— b2 . Hahner, Gecrichtsschreiber. 5 1 d: 8 9— 2 8 28 0 8 Senb 3 - Die sozi. 2 2 1 9 5fts . z jijagr S 28 8 irmeninha er: 7† 4 89, 5 4₰ un e ur zu er n 8 2 1“ 8 . 29 2

achsen 24 653 580 ℳ, aus den Thüringischen Aingetkaagen worden 2 8 js Saee gr. 88 2. Junj 188: b 8 5 84 aus dem übrigen Zollgebiet 6 935 910 und aus Gewerbeblatt aus Württemberg. Nr. 26. Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 4308 die Prokura Got den 28. Juni 1882 5 I“ 8 A hn 84 ichtsschreiber des Söniglichor, Tischlermeisters Karl Bruno Porstein in Nachmittags r, der Konkurs eröffnet. r. 8 427 188 + See Ausfuhr nach Inhalt: Maßregeln zu möglichster T erminderung des Robert eeen für die Firma: P G ee zufolge Verfügung vom 25. am 26. Juni u“ er Abtitöniglichen Amtsgerichts Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . aufmann Gustav Keiser 86 Ocdengurg 110 50992 wenßen 183613S208 „hnoss des Kaminiauche. Zie engliscen vapkremärser. ZeeUn, den 228 dolf Stench E Lotze Schwedt, den 26. Juni 1882. 1“ sseiis zum 14. Jnli 1882. Die Anmeldefuit dfast 8990ona. 88 Sachsen 42 5 2 nach den lung in Paris. Fa2a Neues in der Lehrmittelsamm⸗ Königliches Amtsgericht 8 Abtheilung 56 I. Habelschw büir 8 Bek [2926 Königliches Amtsg fect Bekanntmachung. Königsiches Amtsgericht. I. b. ZT A 8

hüringischen Staaten 7 3 z, nach Bay .— Literatur. (K. E. Jung. Lexikon der Han⸗ 1 8 8 erdt. Bekanntmachung. [29265 Eö“ 8 1“ gemacht durch: gers 8 8 „1882, 3 559 969 ℳ, nach dem übrigen Zollgebiel bööe K. Fodunch belaghder 1 8. unser ist heute uner Nr. 289 S 4 gerdersbenüadlers enn eenef dalanberneen Sahner, Getictgschriber . ““ 115 ne, 5 bengzmeig Pürfunge.

209 628 und nach Hamburg 20 513 092 Submissionen. Beilage: Neues in der Bi⸗ Bielerela. Handelsregister [29365]] die Firma „Gardinen⸗Weberei, Arthur Faber“ SAuff 9 öö II11X1.““ ueZ“ B

b . z.98. * e 9 88 salbe . . d 2 b Gütergemein Nr. 43 den 30. dies. Mts. anberaumte Zwangsvergleichs⸗ 8 tags 10 u h Berichtsstelle

Im Hafen von Bremen waren im Jahre 1881 bliothek. (An chluß an Beilage zu Nr. 16 des Ge⸗ ; 1u zu Mittelwalde, und als Inhaber der Fabrikbesitzer und Aufhebung der Gütergemeinschaft ist unter Nr. 43 . 5 . ag hr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimme angekommen: 2862 Schiffe von 1 150 117 Reg.⸗ wers,tän bc 17. April 1881) Ee 1essKn glichen Ammtsgerichts zn Vielffeld. Arthur Faber Zu Wien, als Zweigniederlassung der sotgehde Fetkafetn bewirkt: A““ [29307] Konkursverfahren. 1“ I. anberaumt. 1 EEö11““ Schice 829 b feigdere iena onpe T Rolf am TI. Juni 1882 Fimda. ⸗M. Faker ec Co⸗“ daselbst, eingetragen dol 2. Der Spediteur Lonis Laserson zu Endt⸗ —MRKoniglichrs Amdeer c, 1, Abtheilung 50. Das Konkursverfahren über den überschuldeten. Königliches Amtsgericht zu Hagen i./TW.

3 „Tonnen; während des Jahre 16“ 1 folgender Vermerk eingetragen: 1 vrrrs 1 8 Nachlaßz des am 24 Dezember 1881 verstorbenen [0 b

sind abgegangen: 3124 Schiffe von 1 164 011 „Reg.. Deutsche Töpfer⸗ und Ziegler⸗Zeitung. Der Kaufmann Gustav Rolf zu Gadderbaum, Habelschwerdt, den 19. Juni 1882. Col. 3. hat kfhnene, Ehe mit der Ernstine 29338] Hausbesitzers und Zimmermanns Karl Gott⸗ das Vermögen des gegen in 1880 3243 Schiffe von 1 176 122 Nr. 25. Inhalt: Altes und Neues über Ziegel⸗ jetzt zu Bielefeld, hat das Handelsgeschäft an Königliches Amtsgericht. . genannt Eftellanne 1164“ Ueber das Vermögen des Handschuh⸗ und lob Menzel in Dresden wird nach erfolgter Ab⸗ hane Heinrich Lüͤbben 1. Jo teg.⸗Tonnen. Aus deutschen Häfen waren an⸗ fabrikation. Stärkeverhältnisse bei Thonschneider⸗ den Mitgesellschafter Kaufmann Heinrich Holz⸗ Vertrag d. d. Königsberg, den 27. Mai 1882, Kravattenhändlers Eduard Zobel hier (Ge⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 24. Inni 1882, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗

gekommen in 1881 1121 Schiffe von 66 462 Reg.⸗ ressen. Erwiderung. 2 i 8 b⸗ ämper daselbst käuflich üb 3 1“ 2 8’ 84 70 : 111“ I“ 1 27. Juni 2 11 8 Tonnen; nach deutschen Wiffe waren in 1881 c⸗ . 1Se ghans S kämper daselbst käuflich übertragen, und setzt Halberstadt. Bekanntmachnung. 371] 8 ddie Gemeinschaft der Güter und des Erwer⸗ schäftslokal Kommandantenstraße 1, Privatwohnung Dresden, den 27. Juni 1882. kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungs⸗

8—

“] untmachung. ber 3 SeTT Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. [29206] Konkursverfahren. 3 Ueber das Vermögen des

8 8 8 8 H. Holzkämper des Firmenregisters die Firma „J. Wieseler“ zu und zukünftigen Vermö er Ehefrau die verfahren eröffnet. 8 Bekannt gemacht durch: Eingelaufen waren aim Ganzen in 1881 in den 1 8 .“ 1 und mit dem Sitze in Bielefeld fort. Die Halberstadt und als deren ven Sd.s 8 Ehefrau Natur des Pebegokienen beihetes. 8 Verwalter: Kaufmann Goedel hier, Alexandrinen⸗ 8 Hahner, Gerichtsschreiber. S afen von Bremen 2862 Schiffe von 1 150 117 Thonindustrie⸗Zeitung. Nr. 26.— Inhalt: Firma ist daher hier gelöscht und unter Nr. 949 des Bahnwärters Carl Wieseler, Johanne, geb. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Juni straße 89. 1882, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfngs⸗ . eg.⸗Tonnen (davon waren 706 Bremische Schiffe Julius Taubert B“ Ueber Glasurfehler und deren des Firmenregisters eingetragen. Boehmer, daselbst eingetragen. 1882 am 17. Juni 1882. b Erste Gläubigerversammlung am 13. Juli 1882, [293411 termin am 26. August 1882, Vorm 11 Uh 3 von 629 727 Reg.⸗Tonnen und 1386 andere deutsche Ursachen. Stärkeverhältnisse bei Thonschneider⸗ „II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 949 Halberstaßt, den 20. Juni 1882. 8 Stallupoenen, den 17. Junt 1882. Vormittags 11 ½ Uhr. Konkursverfahren. Jever, 1882, Juni 24. 8 Schiffe von 119 381 Reg⸗Tonnen). Ausgegangen pressen. Ueber Cementverfälschung. Brief⸗ die Firma: 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. Königliches Amtsgericht. DOffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Großherzogl. Amtsgericht, Abth. I in 1881 zusammen: 3124 Schiffe von 1 164 011 kasten. (Dachfalzziegel⸗Fabriken. Bezugsquelle für H. Holzkämper in Bielefeld —— 11882. Weinhändlers Friedrich Ernst Heinrich Beyer, Veröffentlicht: Meyerholz Gerichtsschreibe Reg⸗⸗Tonnen (davon waren 703 Bremische Schiffe Tiegelgußstahl. Entfernung von Eisenspähnen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Jesberg. Proklam. [29372] Wanzleben. Bekanntmachung. [29282] Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Inhabers der Firma: Heinr. Beyer, in Dresden, 8 8 8 1 Sn 633 605 und 1582 andere deutsche aus Emailleglafur. „Haarrisse in Cementfabri⸗ Holzkämper zu Bielefeld an demselben Tage ein⸗ In unser Firmenregister Nr. 39. pag. 37 ist laut In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts bis 10. August 1882. Geschäftslokal: Kleine Plauenschestraße 57 part., 8 W1“ chiffe von 118 Reg.⸗Tonnen). katen. Bezugsquelle für Abziehbilder.) Patent⸗ getragen. Anzeige vom heutigen Tage die Firma „Eleonore ist unter Nr. 290 die Firma: 1 Prüfungstermin am 5. September 1882, Wohnung: ebendaselbst I., wird heute, am 27. Juni [2939523 K k 16 Im Hafen von Geestemü nde waren zur See auszüge. Allerlei. (Kosten verschiedener Heizungs⸗ Wiegand“ zu Bischhausen nahe dem Bahnhof zu Hermann Wolff“ Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ 1882, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfah⸗ on ursverfa ren. eingelaufen in 1881: 864 Seeschiffe von 248 183 methoden. Cement⸗Granitplatten. Ueber Torf⸗ Biel efeld. Bekanntmachung. [29366] Zimmersrode und als Inhaberin der Firma die zu Egeln und als Inhaber derselben der Kaufmann straße 58, Saal 21. ren eröffnet. In dem Konkursverfahren über das Vermöge Reg.⸗Tonnen, gegen in 1880 771 Seeschiffe von streu. Fayencen von Pont⸗de⸗Vaux.) Patent⸗ In unser Register über Ausschließung der ehe⸗ JThefrau des Conrad Wiegand, Eleonore, geb. A Hermann Wolff daselbst heute eingetragen. Berlin, den 28. Juni 1882. Verwalter: Herr Rathsauktionator Bernhard des Klempners Albert Schlesinger in Jeßnitz 254 141 Reg.⸗Tonnen. Die Anzahl der Fluß⸗, Watt⸗ Anmeldungen. Ertheilte Reichspatente. Sub⸗ lichen Gütergemeinschaft ist am heutigen Tage ein⸗ mann, zu Bischbausen eingetragen worden. 8 Wanzleben, den 12. Juni 188NU. Trzebiatowszi, Canzler in Dresden, Landhausstraße 4, III. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Leichterschiffe, die in 1881 in Geestemünde an⸗ missionen. Marktbericht. Anzeigen. getragen zufolge Verfügung von demselben Tage: Jesberg, 16. Juni 1882. 1 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das S gekommen waren, betrug: 1980 Fahrzeuge deutscher 8 Nr. 31. Der Kaufmann Johann Friedrich 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 54. frist bis zum 24. Juli 1882. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück x. vns Preesronneng 1ö1“ 88 11.X““ Feinreher b 88 88 Ee. Wachsmuth. 8 [29325] Erste Gläubigerversammlung: den 26. Juli nit. zur Beschlußfassung 1 327 Reg.⸗ hat für seine Ehe mit der Wittwe Hechell.— ö“ Zerbst. ³ Fa⸗ 5 1882, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ er Glaubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Tonnen, zusammen Ze11 Fahrzeuge von 30 941 Reg⸗ Handels⸗Register. meister Adolf Seidel, Friederike, geb, Meier, 129373] Auf S d2bezericgtesliche Herannetmnechung. 101021 PBekanntmachung. Jsangeiemänn Sen h. Agun 1888 Werrürt,ns nesnensselas ber Sechlöean auf Tonnen gegen in 1880: 3176 Fahrzeuge von 72,971 Di delsregistereinträge aus dem Koöniar MNNr. 149 Brock laut des vor ihrer Che am Lippstadt. Die in unser Firmenregister unter Folgendes eingetragen: Ueber das Vermogen der Firma „Geschwister 10 Uhr, Landhausftraße 12, 1. Zimmer 2. Mittwoch, den 19. Juli 1882, Reg.⸗Tonnn. Die Zahl der a gegangenen Seeschiffe Die 9 Eeerdträge 8 em Königreich 27. Mai 1882 aufgenommenen gerichtlichen der laufenden Nummer 70 eingetragene Firma 1 Rüabr. I. Gottschalk“ dahier, bzw. deren Inhaberin Wittwe Dresden, den 27. Juni 1882. G Vormittags 9 Uhr, betrug in 1881: 872 Seeschiffe von 252 111 Reg.⸗ vche 58 ön 9 8 ürttemberg und Akts die Gütergemeinschaft ausgeschlossen. Tabacksfabrikant Johann Philipp Thoholte 1) 24. Juni 1882. Firma: des Kaufmanns Goswin Krackrügge, Pauline FSFFönigliches Amtsgericht. I. b. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Tonnen. Die Zahl der abgegangenen Fluß⸗ ec. Sos dancog ea⸗ 1 P““ Sbesstagg. Bielefeld, den 24. Juni 1882. siin Geseke ist durch Erbgang auf die Wittwe Norddentsche Trichinen⸗Versicherungs⸗ geb. Gottschalk, hierselbst, ist am 23. Juni Bekannt gemacht durcht: Jeßnitz, den 23. Juni 1882. Schiffe in 1881: 3409 Schiffe von 80 167 Reg.⸗ 56iw. Sonnaben S81 :rc) unter der Rubrik Königliches Amtsgercht. FIohann Philipp Thoholte, Mathilde, geborene anstalt von Kleinholz & Römer in Coswig. 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Hahner, Gerichtsschreiber. Donat, Bur.⸗Anw. Tonnen, wovon 1978 Fahrzeuge deutscher Flagge deeipengschte bi⸗ 6. in eerst und, Nan teh Maenne, in Gesete übergegangen. Rubr. II. vverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. 1““ H“ i. V. des Gerichtsschreibers des Herzogl. Amtsgerichts von 55 840 Reg.⸗Tonnen. veröffentlicht, 2 wöchentlich, die [29316] Crgetese ie olge Verfügung vom 26. Juni 1882 88 Juni 1 8 8 Burgheim Rersalh . 8 hee e, Rabertaans speiedath gper r b . Bremerhaven. Handelsregi ist am 26. Juni 1882. aufmann Albert Kleinholz in Coswig un Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli eber das Bermögen des Fuhrma vaen 8 bZZZZs— aat A keraze gr dn 8530 RNFAäa etr. Serlse nmndsehitetgag Meass. erghen aehehenae serrrenewer ”ee Konkursvetfahren. p. W FI 8 —“ 2 * „Fölkel.8 erhaven. Inhaber: 8 Königliches Amtsgericht. 8 aut Anzeige vom 21. Juni 8 Gläubiger. Wahltermin am 21. Juli 1882, Vorm. 2 Ju 2, ags 12 „Pals kurs⸗ In dem Konkursv übe angelegenheiten. Lokales und Vermischtes. schafts⸗) Register ist heute eingetragen worden unter Herm. Fölkel, Bremerhaven. Inhaber: Her ““ . zerbst, 24. Juni 1882 üfungstermi 882, verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller „In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schulnachrichten. Bücheranzeigen und Rezensionen. Nr. 1144 die am 1. Juni 1882 errichtete Handels⸗ Se 1 27. Juni 1882 Magdeburg. Handelsregister. [293182 Berbst, öselt Amtsgericht. ETT1.““ ermin am ö“ ee in Burhave. Anmeldefrist bis zum 9. deer Beeck in Kiel ist zur Personalnachrichten. Bau⸗Submissionsanzeiger. gesellschaft unter der Firma: „Robert Jansen & Di Gerienecche eiberen veSeene rH delssach In dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Morgenroth. Bockenheim, den 23. Juni 1882. Alugust 1882. Erste Gläubigerversammlung am 2421-. nachträglich angemeldeten Forderung Beilage: Annoncen. . Comp.“ mit dem Sitze in Hasten, Gemeinde Rem⸗ te Gerichtsschreibe 8 S ür Handelssachen. sind folgende Firmen gelöscht: Kezchs 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 112. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Termin di ba. ven 11 9 Nr. 51. Inhalt: Umfang der einem gerichts⸗ scheid, und als deren Gesellschafter: die daselbst II1I1I1“” Nr. 629. Julius Burghoff in Buckau Le a sgg 1 Prüfungstermin am 6. September 1882, Vor⸗ ensiag, EE settig zugezogenen Sachverständigen zu gewährenden wohnenden Sägefabrikanten Robert Jansen und 1 S Nr. 1136. Reinbrecht & Apel hier, 8 Muster⸗Register Nr. 68. [29326] mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist ermittags 11 Uhr,

ergütigung. Ueber Hochbauten von Stein, ins⸗ Richard Jansen, von welchen jeder zur Zeichnun LI1n Nr. 1466 2 zie 83 ündi den n Sache 8 f über bis zum 1. August 1882. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst an⸗ besondere unter Bezug auf die Anwendung dis⸗ der Firma und Vertretung der Sef.nr Fereee Calbe a. S. Bekanntmachung. [29317] Nr. 1466. Siegfried Levy hier, (Die ausländischen Muster werden unter In Sachen, betr. das Konkursverfahren über bis zu gust

e 1— 8 kbberaumt.

1 ser Firmenregister si kolge Verfü Nr. 1009. Aug. Gerike & Co. hier, Leipzig veröffentlicht. das Vermögen des Handelsmanns und Schlachter- Ellwürden, 1882. Juni 27. u““ set d. Juni 1888 Frltrisber 3 EET1e“ 53 s. 1“ 22. Jah cce ene d nselln, Hec. eenne Nr. 824. Vlbert Pisorins hier, -8 .“ [28272] meisters Louis Löwenbach in Gnarrenbur Großberzailicz Hidentrgisces Amtsgericht Beec Se ess ashts ht Abtheilung I.

ung b de .— 882. AN W. Nr 8 Nr. 8 hier, ö“ 1 zeß srer. wi f Antrag des K sverwalters utjadingen, Abtheilung II. eer- 8 1 Cement⸗ und Kalktünchen. Vereinsangelegenheiten. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. . selbst die Fi Nr. 647. Ferpd. hier ve— „In das zlhiesige Feg 85 vien bes Wen augs Über die dee de. (888) Schild 8 MNorz 8 (gez.) ““ Lokales und Vermischtes. Technische Notizen. 11 1) bei Nr. 104, woselbst die Firma Gottfried Nr. 598. C. F. Haberland in Buckau register ist heute eingetragen worden: Nr. 39. ei ir s utsch 8 ö1 des Cri⸗ Beglaubigt: Diekmann, Gerichtsschreiber⸗Gehülfe. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreibe 28 Schulnachrichten. Bücheranzeigen und Re⸗ [29364 Spernan von hier eingetragen steht: Nr. 305. G. Rioch be eeeee nnnth Firma: Albert Rohleder in Pfeilhammer, eine ü. ö veieergbeegt 8 - . . 1 1zgg 1 8 8 b 8 2936 8 4 81 „Isso 2 29 . 090. .„ 27 hier, 1 8 3 b 9 9 8 n 8 f z0⁄ ars B - 2 8 2 8 9 -⸗ zensionen. Personalnachrichten. Brief⸗ und Barmen. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) 8 II erloschen. Nr. 1437. Friedr. Martini hier, versiegelte Rolle, enthalter d Heicinalt chonung zu 8 8 29415 1 9

Fragekasten. Bau⸗Submifsionsanzeiger. ZBarme 8 2 2) unter Nr. : 8 1 8 Aufsatz⸗, Doppel⸗ und Unterofen, in den Größen [29386] Bekanntmachun U kursver Fn sionsanzeiger. register ist heute eingetragen worden: unter Nr. 11438⁰ * undie Firma Ang. Spernau zu Calbe a. S Nr. 274. L. Ruprecht hier. 30/180 und 28/18“, Muster für plastische Erzeug⸗ Mittwoch, den 5. Juli 1882, hung. 1 Dn ahren.

E n 20. Mai 88 wrachters, Handelggeselschaft hünd als deren Inhaber der Kaufmann Möpt ee I nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Mai 8 wean ““ V Das über das 8 . 88 Keesan, am 11. Juni 1882 zu

1“ unter der Firma: „Hermann Schaefer omp.“ 81 Spy zu Calbe S Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. a. E11“ 8 11 Uhr. ze an hiesiger Gerichtsstelle hierdurch berfen. Kaufmanns Franz Tutmann Jun. zu Essen, Landeshu verstorbenen Kaufmanns G. H. Groesch⸗ Die Entscheidung der Konkurrenz für Entwürfe zum und als deren Gesellschafter: die daselbst wohnenden Minden. Handelsregister [29374] Königliches Amtsgericht. I. rechtskräftig bestätigt ist, für beendet erklärt. wird heute am 26. Juni 1882, Nachmittags Hause des deutschen Reichstags. Kettenschiffahrt Feilenfabrikanten Hermann Schaefer und Albert 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Konkurse Mügge. Essen, den 24. Juni 1882. 382 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ auf der Spree und der Havel. Mittheilungen Schaefer, von welchen jeder zur Zeichnung der Firma 3 [293671 In unser Firmenregister ist unter Nr. 488 die 1 9 8II11“ 8 Königliches Amtsgericht. fursverwalter Kaufmann G. Barchewitz zu Landes⸗ aus Vereinen: Verein für Eisenbahnkunde. Ver⸗ und Vertretung der Gesellschaft berechtigt isst. Crefeld. Bei Nr. 1414 des Handels⸗Gesell⸗ Firma Wilhelm Meyer und als deren Inhaber [29327] Konkursverfa ren 8 29393] b 8 1“ Frasahchse . 1 hnt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen mischtes: Neue Dachfalzziegel. Ein Vorschlag für Barmen, den 27. Juni 1882. sschaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die Kommandit⸗ der Kaufmann Wilhelm Carl Ludwig Meyer zu 2 1““ [29395 Konkursverfahren. 29332 6324,2 bis 31. Jul: 1882. Zur Beschlußfassung über das Verfahren bei Ausstellung architektonischer und Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. gesellschaft sub Firma P. Hellersberg & Co. mit Hannover am 24. Juni 1882 eingetragen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen [29332] Konkursverfahren. 77. ddie Wahl eines anderen Verwalters, sowie gemãäß fechnischer Zeichnungen. Neues Baupolizeigeset sdem Sitze in Neuß, wurde auf Anmeldung heute n¹] der Kommanditgesellschaft anb Firma Krüger des Kanfmanns Hermann Wilhelm Wolf hier. Ueber das Vermöͤgen des Klempnermeisters 8. 120 der K. O. Termin den 20. Juli 1882, ür Hamburg. Statistik des Verbandes deutscher kseingetragen, daß der alleinige persönlich haftende Ostrowo. Bekanntmachung. [29319] TCX Cie. in Aachen ist zur Prüfung der nachträglich selbst, wohnhaft Büttnerstraße Nr. 9, in Firma Rudolf NRogge zu Frankfurt a. . wird heut Vormittags 11 Uhr. Prüfunagstermin den Urshamdu und Ingenieur⸗Vereine. Entwässerung Berlin. Handelsregister [29396] Mitgesellschafter Peter Hellersberg, Kaufmann, in In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf 91 H. W. Wolf, Geschäftslokal Nicolalstraße Nr. 12, am 27. Inni 1882, Vormittags 9 ½ Uhr, das 21. August 1882, Vormittags 10 Uhr. Allen offener Balkons über Erkern in Berlin. Vortheil⸗ des Köni lichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Veuß neeeet b 80. Juni I. J. seinen richts sind zufolge Verfügung vom 14. Juni dieses 3 den 4. b een. 3 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Konkursverfahren cröffnet. 8 Personen, Rüren⸗ eine zur Konkursmasse gehörige 8 hafteste Aufhängungs⸗Höhe elektrischer Lampen. Zufolge Verfügung vom 28. Juni 1882 sind Wohnsitz von? ruß nach Kempen verlegt hat und Jahres am 15. Juni dieses Jahres eingetragen vpor dem Koöͤniglichen Amtsgerichte hierse eit, Adale machten Vorschlags zu einem Zwangsverzleiche Ver. Verwalter: Kaufmann F. Heinsius, hier, Lin⸗ Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Zum Elmer Bergsturz. Stipendium der Friedrich am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: daß unterm nämlichen Tage auch der Sitz der Ge⸗ worden: 8 bertssteinweg Nr. 8, Zimmer Nr. 5, anberaumt. gleichstermin auf denstraße Nr. 30. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Kauf⸗ Fggers⸗Stiftung - Berlin. Die akadem. Kunst⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter sellschaft von Neuß nach Kempen verlegt worden ist. Nr. 247, die Firma: 8 Aachen, den 27. Juni 1882. den 18. Juli 1882, Vormittaßs 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Iunli 1882. mann Groeschner'schen Erben zu verabfolgen oder zu ma in.— 5 50 . 8122 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Crefeld, den 27. Juni 1882. „S. Piskorski zu Ostrowo“ 6 Maaßen, 1 4 röniglichen Amtsgerichte bieriaelnt 9 5 aust 1882 Frste Gläu⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ausstellung in Berlin. Büchernachlaß M. M. von Nr. 81 g gesellschaft in Firma: Felb, ben . 8 9 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, am Anmeldefrist bis 15. August 1882. Erste Gläu⸗ 4 e. Webers. Konkurrenzen. Personalnachrichten L. Lange und Co Kdoönigliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Severin Pis⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schweidnitzer⸗Stadtgraben Nr. 2/3, i N Jpesexent. 1 19 li 1882, Vor⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für . 4 zzen. e 3 E. X* . . 8 Schweidnitzer⸗Stadtgraben Nr. 23, Zimmer Nr. 47, bigerversammlung am 19. Juli 82, Vor 8 * 8 vnA w Brief⸗ und Fragekasten. vermerkt steht, ist eingetragen: kbkorski daselbst, —õ° im zweiten Stock, anberaumt. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. August welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung -e..nneghn Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft S. [29368] ꝙNr. 248, die Firma: 1 8 8 19. Juni 1882 2, 11 ut ³8sin Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter, bis be. b w ebereinkun grefela. Der Kauf Rudolph Kle⸗ 8 1 8 8 29328 e“ Breslan, den 19. Juni 2. 1882, Vormittags 11 Uhr. 8 20 1i 1882 Anuj n 3 25. Inhalt: Abonn der Theilhaber aufgelöst. Lrefeld. Der Kaufmann Rudolph Klemme, in „Daniel Moskiewicz zu Ostrowo⸗ [29328] Konkursverfahren. Nemitz, Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. zum 20. Ju 82 Anzeige zu machen.

Der Ledermarkt. Nr. 25. Inhalt: Abonne⸗ Die dem Johann Ewald Louis Lange für vor⸗ Crefeld wohnhaft, hat den daselbst wohnenden und als deren Inhaber der Kaufmann Daniel Mos⸗ n erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 3 kf 8 Königliches Amtsgericht zu Landeshut. ment⸗Einladung. Wochen⸗Uebersicht. Vom bezeschnete Handelsgesellschaft ertheilte 8 okura ist Franz Kremer und Carl Heber die Ermächtigung kiewicz daselbst In dem Konkursverfahren üͤher das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vöEb V Beglaubigt: 8 Berliner Markte. Vom österreichischen Markte. erloschen und deren Löschung unter Nr rss ertheilt, die von ihm hierselbst geführte Firma Nr. 249, die Firma: des Nadelfabrikanten Heinrich Hardy zu Aachen, Jung, 8 vüfiscben 511 8en vv 122 unseres Prokurenregisters erfolgt. Klemme K C 8 procura zu zeichnen und zwar „Herrmann Jacobssohn zu Ostrowo“ * 8 nhh ehn. 8 Cnen 5ge⸗ 1 8 [29416] Konkursverfahren. [29388] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ung“, kombinirt m. 0 ung. erle e⸗ B“ 8 Ko „Prokura. en Inhab aufmae errmc „der De du gemach 8b ag ““ * 8 3 achtenöwerthen Neue Armen Ginträge der deut⸗ üeann auf Anmeldung heute sub 1nd nhi erin hhäber de. ehse zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen 1b 8 chen und österreichischen Handelsregister. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Nr. 1068 des Handels⸗Prokurenregisters hiesiger Nr. 250, die Firma: den 10. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr, Bierbrauers Heinrich Deckers in Crefeld, wird des Restaurateurs Franz Heinrich Doermer [29333] 8 Konkurseröffnungen im deutschen Reiche. 7108 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Stelle eingetragen 1 1 9 Weitzen zu Ostrowo“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer nach erfolgter 2 bhaltung des Schlußtermins hier⸗ hier wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ Soff tli B t Offizielle Mrnag über die deutsche Lederindustrie Breest & Co. Crefeld, den 27. Juni 1882 nd als deren Inhaber der Kaufm Leopold Nr. 5, anberaumt. durch aufgehoben. b vergleich hierdurch aufgehoben. Oeffent iche elann machung. und die ihr verwandten Geschäftszweige. Bericht vermerkt steht, ist eingetragen: Koönigliches Amtsgericht b Weitzen daselbst ..Hng Aachen, den 27. Juni 1882. Crefeld, den 28. Juni 188222S. Frankfurt a. M., den 24. Juni 1882. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuhl über Technisch⸗chemische Produkte und Farbwaaren. * Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Nr. 251, die Firma: 1 Maaßen, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. vom 27. Juni 1882, Nachmittags 3 Uhr, (Schluß.) Technische Rundschau. der beiden Gesellschafter für sich allein be⸗ mRiobert Lentz zu Ostrowo“ Glerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 1 11“ wurde über den Nachlaß des zu Hauptstuhl ver⸗

rechtigt. Eisleben. Prokurenregister. —— und als deren Inhaber der Uhrmacher Robert Lentz [29336] Konkursverfahren. [29304] Konkursverfahren. lebten Holzarbeiters Johann Fremgen der

8 1 Zufolge Verfü⸗ vom 21. d. M. - aselbs⸗ 8 ee ; Konkurs eröffnet. st Fr IKS 1c He is 88 1 Ieenger Gesglschoftoregister, mo selbst unter Nr. 43 rvI ges ihs I den 15. Juni 1882 [29299] Bekanntmachung EI Oeneh d0, T Eenohn 9 Seneeng g⸗ 92 Nr. 13 012. Vom Großh. Amtsgericht Freiburg b Fscetarann Grau 4 —, . Ein⸗ Frifon⸗] 1¹50 die hiesige Handelsgesells irma: Bezei spals: Königlich ri 8 „N 232 henh . ner Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldef balt: Die freie Konkurren. Eine Cpisode gerb. Teenn, A Co.5ime Behfmmg des rimalh⸗ Königliches Amtsgericht. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachmittags Uhr, Konkurs eröffnet. .“ über das Vermögen bis zum 15. Angust 1888 einsctt. efti

des Industrieschutzes im Mittelalter. Feuchte p kt steht, ist eing 4 Kaufmann Isidor Heilbrun in Eisleben. Handelsmanns Michael Jegerl in Kloster⸗Rohr Verwalter: Kaufmann Arnold hier. ste Gläubigerversammlung 15. 1882, Wände. Neue atustische Arparate Feudt dhte 8 Fe.fe seeeege ,ig Guftav Schöpp⸗ a Hemß 15 firma, welche der Prokurist zu d 129321] ist durch Beschluß des K. Amtegerichts vom Gestri⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum büe- 4642 een. Wlln abie „es, la 0.n 2 1½. Licht. Glas und Elektrizität. Perlmutter. lenberg zu Greiffenberg in Schlesien ist reichnen bestellt 1stt mIlietberg in Westr. In unser Firmenregister gen auf Grund erfolgter Schlußvertheilung be⸗ 16. August 1882 einschließlich. Anmeldefrist bis Schlußtermins aufgehoben 1882 8 Peser die Wegschaffung flüssiger 255 mittelst 22. Juni 1882 als Gesellschaster in die an⸗ Ort der Niecdels eruen de enel ene⸗ Ä eigs. 27. Juni 1882 Pnc f en 2 —— ·— †. li 1882 Freiburg’t B gau kee 21. Juni 1882 Landstuhl A, iste. beri 2 9 . 8 Ie roch, ged 2 . 2. 11“—“ ste Gläubigerversammlun JZu . 8 . 8 *zuzalichgn Heber —, Wochenbericht delsgesellschaft eingetreten. Eisleben. 28 [zu Kaunitz unter der Firma H. Nordbrock⸗ Vormitta 8 10 Uhr. All vneiner 1— stermin Aüüer. ibseʒneeeSswnbsn nischen und Patentbureaus von H. Simon. r r ollmann h P E Anzeigen H. 8 Ve Verweisung auf das Firmenregister: (Wittwe, zufolge Verfügung vom 17. Juni 1882 Sekretär 30. Angust 1882, Vormittags 9 Uhr 3 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. . gen. dice. AEeeenen. woselbst unter Nr. 12,706 Veqveich Ne 4 8 Firmenregsters. 1 d.er en 72 98 1c. 3 2 Königliches Amtsgericht Cüstrin. [29308] Konkursverfahren. andlung in Firma: 88 ezeichnung des Prokuristen: b n tf., 2 2 Beglaubigung: „Gerichtss 8 29 Friedrich Georg Wiecks Deutsche illn⸗ M. Schulze FKaufmann Mor Heilbrun in Eisleben. bahebr Esaesale⸗ Amtsgerdcht. [29301] K. Württ. Amtsgericht Backnang. Zur Beglaubigung: Frener. Gerichtsschreiber. (293481 Konkursverfahren. Dos Konküpaversahren Uber das Vermbamn de strirte Gewerbezeitung. Nr. 25. Inhalt: vermerkt steht, ist eingetragen: Eisleben, am 22. Juni 1882. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des (29384] Bekannt Ie den gonkureversahren üher das Vermogen derstorbenen Fanfelaene nar Schneidermeisters Das kunstgewerbliche Streben in der deutschen Ar⸗ Die Firma ist durch Vertrag auf den Buch⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 299320 Johann Georg Kutteroff, Händlers von hier, l ann. machung. des Fabrikanten Goswin Schell von Ebnet ist Johann Christian Wilhelm Helbig zu Liegnitz pet. I. Das Problem der Luftschiffahrt. Her⸗ händler Albert de Grousilliers zu Steglitz Rostock. In das hiesige dandebegüser Z1“n ist nach Abhaltung des 222 7nn Vollzug Auf Grund recht kraͤftig bestätigten Zwangsver⸗ zur Prüfun der Eactteselich gngeneddeten Forverung wird nach erfolgter Adhaltung des chlußtermins 8 8nceen H ftscgegerftänden. Zusammen⸗ übergegangen. Vergl. Nr. 13,755 des Firmen⸗ 1 laut Verfügung vom heutigen Tage zur Firma E. Hüeecelm Gerichtsbeschluß vom leichr vom 12. 28 888 hat 89 82— „1 ½% des 1-2 ö. Sehmaser. 2 15 3 ermin hierdurch aufgehoben. 3 itten, en von Eisentheilen. Neueste, trans⸗ registers. Sehren. Bekanntmachung. [29369] Lippmann eingetragen; eutigen aufgehoben worden. 2. eutigen das mit Beschluß vom 22. Februar I. . auf Samstag, den 15. Ju . Liegnitz, den 22. Juni 1882. portable Obstdarre. Allgemeinnü iges aus dem Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Unter heutigem Tage ist in das hiesige Handels⸗ Col. 5. Der Kaufmann Emil Lippmann ist Den 27. Juni 8 sferöffnete Konkursverfahren über das Vermögen Vormittags 11 Uhr, 8 Königliches Amtsgericht. Gebiete des Patentwesens. XIX. Dampfcylinder⸗ 13,755 die Firma: rezister folgender Eintrag bewirkt worden: gestorben und ist die Firma mit dem Geschäfte Gersch. Barth. sKdes Kaufmauns Joh. Er. Wittenzellner in Platt⸗ vor dem Großberzoglichen Amtsgerichte hierselbst Schmierapparat. uktionshallen. Patentliste. 1 M. Schulze Fol. LIX. S. 204 u. 205. auf den Kaufmann Julius Ludwig übergegangen. ling aufgehoben. anberaumt. 8 Wochenbericht des fechnischen und Patentbureaus mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhaber Firma: G. Hotzel in Großbreitenbach, Rostock, den F.. Juni 1882. [29211] kurs m 27. Juni 1882. 2 Freiburg, den 24. Juni 1882. 8 [29284] Konkursverfahren von H. Simon. Verschiedenes. Fragekasten. der Buchhändler Albert de Grousilliers zu Steglitz errichtet am 23. Juni 1882; laut An ge Großherzogliches Amtsgericht. Kon ursverfahren. (Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Deggendorf. Wagner, 4 8 Anzeigen. eingetragen worden. Die dem Hector Alerander de vom heutigen Tage, Fol. 1 der E1a ehns Stypmann. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Selzer. Gerichtsschreiber des Großherzoglich Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des . Grousilliers für erstgenannte Firma ertheilte Pro⸗ Inhaber: Kaufmann Georg Hotzel von Groß⸗ 8 Seifenfabrikanten Hans Rohrmoser zu Berlin! 8 1 8 Gustav Linsenbarth, Bildhaucr, früher u

Anzeige⸗ bez. Anmeldefrist bis zum 12. August 1882. Erste Gläubigerversamm ung am 22. Lust

8 SSde h ese, Nanrs 1 1u“ 8 T“ 1 G b o 7 e, 2 - önigliches Amtsgericht. 3 gegangen: 1293 Schiffe von 7 771 Reg. Tarnch Letzterer dasselbe unter der veränderten Firma: Zufolge Verfügung von heute ist unter Nr. 786 bes ausgeschlossen und ist dem gegenwärtigen Kommandantenstraße 7) ist hente das Konkurs Königliches Amtsgericht. I. b. b steller Tiemens in Jever. Offener Arrest mit 18

8 8 9

8

8 8 89