wohnhaft, wird nach er⸗ auf den 13. 3 eeees EE 1 2 1 1n be wnd . den 13. Juli er., Vormittags 10 u 29302]) ; 8 2 G b 8 b
E des Schlußtermins hierdurch Gerichtsstelle, immer Nr. 1, B 288 Beschluß. 8 1 Bekanntmachung. Für die in der 2 vom . 3 Bör en⸗Beilag eE
a — Quedlinburg, den 26. Jüni 1882. 1 In dem Konkurse über das Iv „Juli bis 1. Oktober d. J. zur Be⸗ örderung 8 G * 1b 6 ⸗ g .
Das Großberzoalich e 82 4 Fricke, Firma 8 G. Serbser K Söhne zu Weida wird elangenden Steinkohlen⸗ und Kokes⸗Transporte 1“ . 8 8 F8 e, Sawennn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. das Verfahren, wegen Fsgelh —2 den Keften im Verkehr von Oberschlesischen Stationen nach
8 8 1 8 . n Ob 1 1 99 2½ 1„1ᷣã 9 EEEEEaeb; b — entsprechenden Masse, gemäß der Besti gen i Stationen des diesseitigen Direktionsbezirks wird den 8⸗A d K z Zur Beclaubigung: Licts, Hülfegerichtsschreiber. (29303] Konkursverfahren §. 190 der ELa.. e.. eingestellt. in betheiligten Interessenten auf Ansuchen unter den bei um d n. 71 er un ont — reu zeiger.
Berlin, Donnerstag, den 290. Juni
5 9b
0
11
1
— 2 rfüb Weida, den 23. Juni 1882. den resp. Betriebsämtern zu erfahrenden näheren [29335] Konkursverfahren. 2 8417. Ueber das Vermögen des Bäckers Großherzogl. S. Amtsgericht, Abth. II Bedingungen ein 3⸗ resp. Gmonatlicher Frachtkredit No 150 As Uezer das Vermögen des Gastwirths Carl söcr, osemimege 1)ellhell istt am 24. Juni ö11“*“ lichel gis. Vrpmberg, den 28. Juni 1882. König. — * 1882 Hunsalz e es ian Ir.) wirh heute, fahren E“ hr, das Konkursver⸗ Zur Beglaubigung: Kohlmann, Gerichtsschreiber. e Eisenbahn⸗Direktion. ““ beanxae ha eean Bellsehs—. 2ri181867 4 1,2, . 1,8,122, 75 G . F- rrs ... vvEvIYI, IrI* —
m 26. Jüuni 882, ormittags Uhr “ 11 — — — erliner Börse vom 29. Juni 1882. adische Pr.-Anl. de1867 2. u. 1/8. 132, 75 amb. Hypoth.-Pfandbr. . u. 1/7. [96,40 G das Kontürsverfaren eröffnet⸗. 8 ör, e alter: Herr Adolf Fritsch zu Ra⸗ [29329] Konkur sverfa hren 5 129349] tlich festgestellte Ungwegs 8 34 35 PI.Togse 8 vr. Stüct v 8 ’’ 5 abg. 5 188 110. 110,50 8 iseabahn-Priorftäts-Actien und Obligatlonen. Der Kaufmann Albert Hellbusch hier wird zum Offener Arrest mit Anzeige fli gs . 8 Amt — . ayerische Präm.-Anl. 4 76. 34. eckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,25 G Aachen-Jülicher 8 1/7.104,25 b 8 z „ 8 S4. n An gepf icht un 2 92 9 8 68 2 g½ 7 . 5 stüjak 11““ 9 2ℳ 8 8 8 ½ G◻ 4 .U. 17(. -b 2 “ bis zum 7. August 88 bn 8s. Palt 1882. 1 “ 88 de.n. b-s- rit 8 üe. Böhmnsꝛen Zum aaffeifler 8 sessbahne “ n 1 Doll g 88 eehee Brneaneä- 2oraniege Pn.81916 29901, G 10 Pnndbn 4 Aenehsn 10179 8 vö 5. 8 19 veac 8 rs. orderu ge We Erste Gläubigerve — 8 8 rikanten C . J n Ser ber ng .v Leichen, ollar = 4, ark. 100 Francs = Mark. Guld 8 8 8 88] g; 1“ 8 29 . 2 „ 8 0. „Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 . .93,20 1882 bei dem Gerichte anzumelden, g rste Eböö; zu Neuenhaus bei Werkaelskirchen ist daet feisler Fehrzengen und lebenden Thieren im Deutsch⸗ E1“ zGalden dad. Wahr. = 14 Marnh Dessauer St.-Pr.-Anl. .3 ½ 1/4. 8 126,00 B „do. do. 4 [1/1. u. 1/7. v“ - .u. 1/7. 93.20 bz Ggr. . beer - zur Beschlußfassung über die Wahl eines Vormittags 8 I.. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Eflerde vom 15. März 1882 100 Rubel = 320 Mark. 1ä“ Harl. Goth. Gr. Eräm -Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/⁷1˙1119,25bz 11“ 4S i n 719. do. do. .C. .. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷.93,10 G anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Allgemeiner Prüfungstermin: 3 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf sübienan F. 5 IFh er. ab gültiger Nachtrag I. er⸗ 8 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 116 50 bz Nordd. Hyp.⸗ fandbr. .5, 1/1. u. 1/7. C 1 . I Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Dienstag, den 1. August 1882 Dienstag, den 11. Juli 1882, Statie 4 Thiftr welchen die Dänische Staatsbahn-⸗ Weohsel Femh lrhr oss . 3 5 u“] Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4 u. /10. 101,000 “ „ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz 8 b Radolf 8ö niglichen Amtsgerichte hierselbst, Tele⸗ ditij gi; en Güter⸗ “ g S1.-Looses.— pr. 81 28.40 Br. J. rz. 120, 5 1/1. u. 1/7.0105,00 G do. VI. . .4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— den 12. Juli 1882, Vormittags 11 ½ Uhr, “ 1 graphenstraße, Zimmer Nr. 4, 8G g 8 8 “ Eremplare des Nachtrages können . Brdsüon Ant;. 109 nr 8 2 81.15 111“ öWA11A4“”“ “ IZZ“ und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf 8g . Wermelskirchen, den 27. Juni 1882. 8 “ Betriebskontrole hier unentgeltlich be⸗ do. do. 100 Fr. 2 K. [³180˙60 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. I148.25 bz B do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1,7.100,20 bz do. IX. Ser 5 1/1. u. 1/7. 1105,90 bz den 17. August 1882, Vormittags 10 Uhr, Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber Saut Mink, vEE11“ 11AA66“*“ Jo. M. 1.. 110. 4 1/1. 1b vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 13/14, - 1 Pehecss Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eö“ .. . J1 I. Strl. 3 K. 114““
3 77. 99,90 bz do. Aach.-Düss. L.II. Em. 1. u. 1/7. —,— Termin anberaumt 29987 Die Direktion o. 1 P. Strl. 3 M. . Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Pr. B. Kredit- B. unkdb. 5 8 1e“ 120387 1 Bekanntmachung. 1 100 Fr. 8 T. 19, 81,20 b2 HBergisch. Märk. 8t. A.. .5] 1/1. 125 60b G Fyp. Br r. 110 .. 5 lfl. . 17,111,00 bz G do.. eII Ser. 4 1/1. n. 1/77,10240 bz B
Allen Personen, welche eine zur 8 sme 8 2 gn ’ [Se .“ 1 do. 1 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den waarenhändlerseheleute Johann und Babette der deunt h s g 1 8 8 do “ y1X4X“ WX““ do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Erhard dahier ist durch Solußvertheilun iat eutschen Eisenbahnen Am 1. Juli c. treten zum Gütertarife vo Wien. öst. W 100 F 8 169 8 11““ . SbS 117490bc äo. rz. 115 4 1/1. u. 1⁷. 108.00 B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½1/1. u. 1/7. 103 00 et. bz B die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der und daher aufgehoben. Fesrtheirteng eslegio ) EETb ien, öst. W. 100 Fl. 8 T 169.80 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 837,25 G
1. April 1881 für den Rheinisch⸗Westfäli 8 1 1 CEE1A1“ . 1. 1 do. II. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96,90 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. u Sache und von den Forderungen, für welche sie Regensburg, am 27. Juni 1882. ““ No. 150. Pfälzischen Verkehr die n fsesabisch. “ ” 8 2 Halb 35 11111177 8 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz.110 5, 1/1. 119. 115,00 bz 8 do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/⁄1. u. 1/7.[102 90G aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ K. Amtsgericht Regensburg I [29348] Schlesisch ⸗Sächsischer Verband.. Nachträge in Kraft: b u“ d0. . 100 8.R. 3 I 201 10 bz 1 rhist Hette Zinsep. 3 ½ 1r1. n. 1/7. 88 80 bz G 85 1ns 110 4 ½ 1/⁄1. u. 1/7. 108,39 B Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/⁄1. u. 1/7. 102.75 bz G süruh 11“ bis zum Der K. Amtsrichter. “ “ 8 8 ab treten an Stelle der t 1) 18 8 iit Feft I. Verkehr mit Sta- wWarschau. 100 S.-R. 8 T.]– 6 203 30 bz 8 b111“ 1/1 8870 bz G 8* 89 10 .172 do. Lit. C. .. 3 1 8 19 U. Juli Anzeige zu machen. L. S. 2z. Betz. zirten Gütertarif vom 1. Feb ent. tionen des Direktionsbezirks Cölr inksrheinische — — — — 9 v1“ hSJX“ . . 2 1/1. u. 1/7. “ *1/1. u. 1/7. 02,70 bz tsgericht zu 8 Zns—dh Peen ; ang⸗ haltenen Tarifsaͤtze zwischen 1“ C a8 esaetf ec). .IJ1111141““ 1/1. u. 1/7.99,60 bb 4 v. /10. 104,00 B kI
“
08˙001489⸗
29
1 [1. u. 1/7. —,—
0 %.
do do 65,20 bz Aach.-Mastrich..
9 5 3
5
u*ο⁷ 20094
—
2
0—
— —
——,—— — — — — — — Btr 11
1X““
100,75 G 100,50 B 100,75G 102,75 B 99,20 bz
—. —
—,N eaen.
Oton⸗
12—;21.2.2⸗190
—
uolder 1000
———
Rxer eme ee. e heee en N AA. Sabn des
-29ö2ͤö2ö2ͤö2nö2nͤnSnSnSnͤ=SnͤSSSnSSSSSBSSSSSISNISINSNSINNARNSINNIBANI
111“ G 4
103 885 103 25 8 102,80 bz G 8 103,20 bz 105,50 G kl. f. 104,25 G 102,60 G kl. f
„
— — — —
Königliches Amtsgericht zu Memel. 1 Liebau trans. und den enthaltend Entfernungen und Frachtsätze für die in „ . 1 9 8 8 - V 7.99,60 Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichtsschreiber. Der Koͤnigl. Sekretär Hencky westlichen Verbands⸗Stationen anderweite, in Eil⸗ den Verkehr neu aufgenommenen Stationen Dür⸗ 8 Tö Gbeen hng Banknoten. E“ s. d 19. 105.,302 0 8 1882 ( 1115 99,60 ⸗ 14 11/1. u. 1α— 8 .“ 293420 ig 8 gut, Stückgut und Klasse A1 um 0,04 ℳ, in den scheven, Groesbeck, Nymegen, Stolberg⸗Hammer und 11“ 3 Rhein-Nahe 1111““ EEAI“ F 1A1“ do. „u. 1/7. 102 60 B [29389] [29342] B F tmach übrigen Klassen um 0,02 ℳ erhöhte Tarifsätze in Stolberg⸗Mühle, sowie Berichtig Frga “ 1 . 111“ r. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,50 bz G 8. 102.30 G 11111AA“ ekanntmachung. KKrast, in welchen die im Nachtrag 1! 11““ Stationstariftabelle s68 Süune Ergän⸗ 20-Franes-Stück 116,255 bz Rheinische 8—„ „ 6½ 1/1. u. 1/7,sabg 163.30 G6 do. II. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G 77.101,00 bz G Das Konkursverfahren gegen Cavl Weetz II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen gen Lokal⸗Güter⸗Tarif 8g B. wigshafen. Preis 10 ₰. b11““ DPDollars pr. Stück. w... 4 180 „ neue 70 % „ 5 . 162,30 bz G do. III. IV. V. rz. 1005 versch. [102,00 bz G 88 III Woh.. :1 1103,50 B Häcker von Apfelbach ist nach vollzogener des Wilhelm Bormann, Bandagist und Hand⸗ Nebengebühren „für Arbeitsleistungen bei der Zoll⸗ 2) Nachtrag III. zu Heft II., Verkehr mit Sta⸗ Imperials pr. Stück 1 16.69 G 8 1e ö“ do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 105,50b2 G Berl.-P. Magd. Lit. A.u. B. 4 100,75 bz G vertheilung aufgehoben. 1 1 Lbu St. Johann, jest zu revision“ mit enthalten sind. Letztere kommen daͤher u des Direktionsbezirks Cöln (rechtsrheinisch) Enl Ban 2 88 1“ “ e Thüringer Lit. A. „ 8 1b Jabg 212,50 b6G 869 v 19. 190,1 1,1.n 18 ““ 7 100 75 bz G Den 28. Juni 1882. 1 in wohnend, ist in Folge eines von dem vom genannten Tage ab nicht mell sonders zur enthaltend theilweise veränderte bezw. neue Sfa⸗ Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. 20,43 bz Chüringer Lit. A. 8 71. 5212,50 0 r2. 100 1u. 17⁷,97,00bz 38. oeä Gerichtsschreiber Schiemer. (EGemeinschuldner gemachten Vorschlags zu cinem Erhebung, väeegen swerden d 6 6 zur tionstarifsätze für Station Ludwi v Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81.40 bz “ voJES.“ Pr. Hyp.-V.⸗-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,90 bzZ do. Lit. ER. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.,— vV Zwangsvergleiche, welcher auf der Gerichtsschreiberei C., D. und V. bezeichneten Nebengebühren Frachtsätze des Ausnahmekadis 3b cen, Cederweite 8 LSgesterr. Banknoten per 100 Fl. 170 00 bz L“ J— 4.TIII l115102 bz G Rhein. Hypoth.-Pfandbr./4½ 1/4.v.1/10. 100,306G do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz kl. t. 29331] Stelle zur Einsicht der Betheiligten auf⸗ den Falls nach wie vor erhoben. eten⸗ schienen ꝛc. im Verkehre mit Station Ludwigshasen⸗ A11A1AXA“ 8 60. do. 4 1/4.u. 1/10. 98,60 b⸗ Berl.-St. II.III. u. VI. gar. 4.u. 1/10. 100,90 bez G K. Württ. Amtsgericht Mergentheim iegt, Termin zum Abschlusse eines Zwangsvergleichs Berlin, den 25. Juni 1882 Ausnahmetarifsatz für Schwefelkiestransporte 9 Russische Banknoten per 100 Rubel]203, 70 bz b Ausländische Fonds. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 102,70 B Braunschweigische .. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.50 B “ K zve . auf Samstag, den 15. Juli 1882, Vormittags Königliche Eisenbahn⸗Direktion Lintorf nach Ludwigshafen, anderweite er zbneC 88 8 3 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Amerikan. Bonds (fund.) 4 ½ 1/3,6,9,12 — do. do. rz. 110/ 4 ½ versch. [106,40 G do. II. (Int.) .u. 1/7. 100.00 G Das Konkur erfahren gegen den Tag⸗ 11 Uhr, vor unterzeichneter Stelle anberaumt. “ fernungen und Tarifsätze für Station Osterfeld New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 129 8 do. do. 4 1/1. u. 1/⁷7.98,90G †1/1. v. 1/7.7102,50 B kl.f. löhner Johann Michael Steinkrug von Nieder⸗ Saarbrücken, den 26. Juni 1882. v K. M. und Berichtigungen. Preis 10 ₰ Fonds- und Staats-Papiere. —9J. do .n 1,;1 28 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.⸗-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,60 bz do. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 B rimbach wurde nach vollzogener Schlußvertheilung Könizliches Amtsgericht. II. [29454] b 3) Nachtrag III. zu Heft IIf Verkehr 81½ f Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. 1101,90 bz Finnländische Loose .. — pr. Stück 49,80 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G do. Lit. H. 4 1/4 u. 1/10. ,102,50 B 1“ y1u““ “ ““ Schl A-v. — 8 “ tionen des Direktionohezirks Elberfeld mit Sta⸗ . Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104.80 bz Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 88,30 B do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G dao, 1W818 u. 1/10. 102,50 B Bekanntmachun Schlesisch⸗Sächsischer Verband. theilweise veränderte Stationstarisfälze öö 1116“ 4 1/1. u. 1/7. 101.80bz B do. Tabaks-Oblig.. 6. 1/1. u. 1/⁷. 102.50 B Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5.u. ¹1/11. 1101,40 b2 do. Lit. RE. . 4 1/1. u. 1/7, 102,50 B Den 27. Juni 1882. 12 aß des am 14. Apri 82 in bestehenden Ausnahmefrachtsätze für Holz des Spe⸗ 1 ür Eisenbahnschi T 11.“ do. 852, 53, 1/4. u. 1/10. 100, 8 Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 80. 75 bz 0. 0. 1872 1879 4 1/1. u. /17. 1100,00 G do. de 1879. 5 1/4. u. 1/10. 105,70 bz B Gerichtsschreiber: Schiemer. Ober⸗Weistritz verstorbenen Cantors Carl Posch zialtarifs II. im vnefrach ’ Heh hhh TTTT11“ g. 8 Verkehr mit G 8 Staats-Schuldscheine . . 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 99 00 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/%2. u. /8. 65,00 B w TmSäFeaw Cöln-Mindener I. 188 4 1/1. u. 1/7. 102,40 bz G nchs ist heute, am 26. Juni 1882, Vormittags 9 Uhr, Bralin Louisenhof, Poln. Wartenb d Stro I p felkies rigshasen, Ausnahmetarifsätze für Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 G do. do. 1 5. u. 1/11. 55 00 e bz G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien dee gs 29300] 3 das Konkursverfahren eröffnet worden. 2 8 Breslau⸗Warschauer Eifenb 88 F 1eb 1 ab Grevenbrück und Schwelm Neumärkische do. - v. 1/7. 99,00 G do. F 5 1/5 n. 1/9, — (Die eingeklammerten bedeutan Bauzinsen). U. Das Königl. Amtsgericht München I., Verwalter: Kaufmann F. A. Schmidt hierselbst. tion Leipzig der Halle⸗Sorau⸗Gubener⸗ 1 Sta⸗ Soweit dae be veebeetenger. tes 9 ₰. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 91, — do. Silber-Rente. .42⁄ „u. 1/7. 65 10bz B 1880 1881 “ 8— 8 8s In. B., 1 8 6102,70v2 112 Abtheilung A. für Civilsachen,“ ET1““ den 8. Juli 1882, T1ö1“1. Berlin⸗Dresdener und Cottbus⸗ träge Frachterhöhungen eintreten Uleibm n. v1öX“X“ n. Ne ze b. 113““ “ Eö“ 8 1/1. 219,00 bz G co. 3 8gar. V. Em. 4 1/4,u.1 g 80 G at mit Beschluß vom 22. Juni 1882 das . “ 8 roßenhainer Eisenbahn dererseits b zeri Frachtsätze noch his zurn 1 9. öu“ do. do. u. 1 ½1ꝓ¼100.60 bz do. 250 Fl.-Loose 185 /4. 7,75 bz E“ 88 „151'a 4 V. Em. . u. 1/7. 100 80 „ 1. 1881 über ee“ dnhenc gestt h 6 ““ G 1. Juli cr. ab vg für r 8 bhrigen, Frachtsäte noch bis zum 15. August c. in B do. 88 . ꝛu. 1/7. 96 do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück E. 1 6 58 do. VI. Em. 4 r 1/4. u. 1/10. 104,40 B „ bers f r ier eröffne 8 wullgemeiner Prüsungstermin 4. September 1882, Groß Sächsis Staatseisenhabn 1n Cöln, den 26. Juni 188⸗ 3 reslauer Stadt-Anleihe u. 1/10. 101 8 do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 121 50 z E1““ 8 V “ „ 11 b 26 1“ 8e neeh e ghäng eehfehe S. Vormittags 10 Uhr. 88 111““ 1“ 26. Juni 1882. Casseler Stadt-Anleihe . . u. 1/8. —.— do. do. 1864 8 16 Fcück 325,00 e bz G Berlin-Hamburg. 14 ½ 173 11. 365,00 bz G 8 8 1/. U. 1/10. “ „ aufgehoben. 1 v „Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Berlin, den 26. Jun 1882 uem ana tiae Wrfeichene ee Cölner Stadt-Anleihe.. du. 1 10. — do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. ,— ““ 1 “ ö Halle-S.- G. v.St. gar. A.B. 4 1/4.u.1/10.103,10 bz G„ München, den 26. Juni 1882. N 1882. 8 1 8 Königliche Eisenbahndirektion, 1 Ecechtsrheintfche “ Elberfelder Stadt-Oblig. u. 1/7. Pester Stadt-Anleihe. .6 1/1. u. 1/⁷. 88 70 bz* eee enen. 0 s171 19,75 bz B do. Lit. C. gar. 4 1/1. u. 1/7. 103,10 bz G„ Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: hweidnitz, den 26. Juni 1882. 8 als geschäftsführende Verwaltung “ 1 1sse .. 1/7. 8 do. do. kleine6 1/1. u. 1/⁷. 88.70 bz EE114A*“ 4 1/1 n. 7294,60 bz Lübeck-Büchen garant 71. u. 1/7. 100,30 0 Hagenauer. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. 8 Königsberger Stadt-Anl. vu. 1/10. Poln. Pfandbriefe. . . . 5 1/1. u. 1/7. 62,60 G Mai 7 5 1/1 u.7104 10 z Mürkisch-Posener conv. 4 1/1. u. 1/7. —.— —— “ [29394] vs 8 “ [29115] “ 4 8 Oblig. 1/ “ 8 do. Liquidationsbr. 4 6 Marlenb Mlaska 1 1 71. 120 25 bz G Magdeb.-Halberst. 1861 1/10.1102,75 B 292 drs . 5 Vom 15. 2 s 8. ab ko 1.“ ; 8 1 einprovinz-Oblig. .. .u. 1/7. —.— Rumänier, grosse. . ..8 1/1. u. 1/7. 2 1A“ . [120 2. do. F“ 71. u. 1/7, 102 60 bz 1293800) Bekanntmachung Konkurseröffnung. “ S. August 1.“ I denmn 1; Juli d. Js. wird zum Gütertarife für do. do. 4 1/4.n. 1/10. 100,60G do. mittel u. kleine8 111. 1. vJJAA1e““ FI 40. v. 1873 .. 4 11/1. u. 1102 6092 Nach Abhaltung des Schlußtermins hat das Kal⸗ Kratz 8 ö h 1881 enthaltenen Tarifsätze zwischen 9 Pkrestienebetrte geherf ehen des L“ Eö“ Prov.-Anl. .u. 1/7. —,— Rumän. Staats-Obligat. 1. u. is. 8 F Ers bü 0 1. 28,00 bz B .1/7./104 90 ebz G vECE7762 ö.“ b. .2 J., ans 8 en übrigern ; DTirctnonsbezirts Elberfeld einerseits und Stationen “ chuldv. d. Berl. Kaufm. .u. 1/7. [101,75 G kleine 6 1/1. u. 1/7. 103.00 e b G 3 B“ 4. . 28, 1 7'[101, 00 cG Amtsgericht Nabburg durch Beschluß vom 26. d. M. Vorm. 9 Uhr, Konkurs eröffnet Ier . ., ransito und den übrigen Stationen des dies⸗ des Eisenbahn⸗Direkti zirks Maadel 8 — „2 1 1 177 95 5 Obschl. A. C. D. E 3/10 3 % 246,50 bz G “ tu. 1/7. 4 8 . Eöö“ EET““] Verwalter: eiti Verwal E111“] 8 der isenba on⸗Direktionsbezirks Magdeburg anderer⸗ 1Berliner u 108,80 bz 1/6 u 1/12 95,50 bz G Obschl. A. G. D. E. 3½ 1/1. u. (246,7 Magdebrg.-Wittenb “ das Verfahren im Konkurse über das Vermögen Moses Grünbaum dahier. Offener Arr stümi: seitigen Verwaltungsbezirks anderweite, um 0,04 ℳ seits vom 1. Mai d. Js. der erfte Nach 8 1 8 I 8 . ö d.. ,“ do. (Lit. B. gar.) 186 50 bz B Lagdebrg.-Wittenberge 4 ¼ .1/7.—, 5 ij F † Fris 8 * e Lil Stü ss 8 4 8 8 m Mal d. Js. der rste Nachtre Heraus⸗ ( 29 5.50 b G . .. D. . 5 I 1 des Eisenhändlers Frauz Schmid von Pfreimdt Anzeigefrist bis zum 20. Iurins2- Uchni ETTT1““ n., owis 002 ℳ gegeben. Dieser Nachtrag uou.. “ .a. 17110 508, 9. Mitteh5 16 113. 8730920 gHels-nesen.-. 111. 1190056 r n2Tncdw. 68000h gar. 11/1. 01/⁷, 10725 a mehenc be. Peeffe giuüestellt. “ 25. Juli 1882, Vormit⸗ Einführung, in 8 bi bs I Fera e 7 a. Eif Entfernungen für die Station Littfeld 2 .u. 1/7. 101.25 bz Anul. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 81,70 bz es 4 1 ve. 3 en do. 1875 1876 13. * 1%¼. 105 50 bz B rJ48 8.. Er ““ ags 9 lr. 1 . s(sdiesseitigen Lokalgütertarif unter III v bötrag I. zum (Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld), welche Kur- und Neumärk.: .u. 1/7. 95,00 G do. do. de 1859, 3 1/5. u. 1/11. —.— v, “ 1 p 12728525 do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 105,60 bz B 1616“ e ““ s. den . Nebengebühren efür Arbeiteleiftun 8EE16 erst mit dem noch näber bekannt iun 40 neue. 2 91.40 bz do do. de 1862 5 1/5.u 1/11. 82,40 bz ““ 4 V 7 186 zase. do do. 1874 1/4. u. 1/10. conv. 100,10 bz eex Großh. hess. Amtsgericht. ee eeea machenden Tage der Eröffnung des Güte 1“ 1 „u. 1/7. 10. . pleine 5 1/5.u. 1/11. [82,40 bz Starg.-Posen gar. 4 ½ )4 ½ 4½ 1/1. u. 71103,00 bz — E.“*“ 8 1— bigung: Feick, Gerichtsschrei revision“ mitenthalten sind. Letztere en dem⸗ 2 fadies “ 4do.ͤ 4 1/1. u. 1⁄⁷.401,80 bz do. do. kleine 5 (1/5.u. 1111,82. Tila Tnsterburg 2590 5b. do. do. 1881 du. 1/8. 100,00 bz [29337] 8 Zur Beglaubigung: Feick, Gerichtsschreiber. nach vom gedachten Tahe ab 8b verkehrs auf dieser Station zur Anwendung do. neue. I do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8.81,90 bz G f8n xen re Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1, Konkursverfahren [29334 8 sur Erhebung, dagegen werden die ebendafelbst unter 8 f E G 1 N. Brandenb. Kredit’ 821 do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 82 60 bz S “ 8 29 50 51 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius 6. Bekanntmachung. 1 A., C., D. und E. bezeichneten Nebengebühren ein⸗ 1 ü. 8 Berlina 8f “ n e 88 v 8 “ . r 18,00 b2 E Z1“ WPhnberg in ge-xee wird heute, am 27. Juni Ueber das Vermögen der Handelsfrau, ver⸗ eeggn Jum rn wie vor erhoben. Berlin, neue Entfernungen für 82 Seratbofhn Gr. “ .“ :. 1/7 100 75 b⸗ 5 8. 11n88 171 n.J710 82,50260 b2 Werra-Bahn. 3 3 ½4 1/1. 90 75 b G “ S Fvim. ger e ö9 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 2 Hüeen ,. Pttülle, 8 * νꝙννh 6.“ 882. Königliche Eisenbahn⸗ “ v und Stotternheim 8. Pommersche . . . .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91 30 B do. do. 1873 5 1/6.u. 1/12.—.— üere. devve2 — 8 . 02 Nordhausen-Erfurt I. E. — . 4 durch Beschluf s unterzeichneten Ge⸗ G S b es Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg, lo. .u. 1/7. 101,00 G lo. lo. kleine 5 1/6. u. 1/12. 83,50 B Amst.-Rotterdam 7 b 8 u. 71142,00 bz 5 Konkursforderun 525 Fndee, 8 1 8 schn urs eröffnet und der Kaufmann Jonas [29345] 8 Oberschlesische Eisenbahn. 8 felkies, Eisenerz und Eisen und Stahl des . .u. —,— do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 74,40 bz Baltische (gar.) 3 3 ¼ u. 750 25 b2 86 Lit. B.: 1882 Lof dem vngent, 92 2 zum 20. Juli hel d. Sorau zum Konkursverwalter er⸗ Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung Specialtarifs II. im Verkehr mit Station 2 Pposensche, neue .. .u. 1/7. 100 90 bz do. do. 1877 5 1/1. u. 1/7. 87,50 bz“ Böh. West. (5gar.) 5 1/1. u. 7132,25 bz G do. ILit. C. u. D. Es Lö Befihlteßfaszme din. die M namer wor en. 1 8 “ vom 27. September 1880 bringen wir hiermit zur Berlin (Potsdamer beziehungsweise Dresdener Sächsische .4 .u. 1/7. 100,75 G do. do. 1880 4 1/5. u. 1/11. [68.70 bz BuschtiehraderB. u. 7 76 50 bz do. gar. L. E. ¹ “ eAenamng dber die ahl eines 120 —* 182ereft mit Anzeigefrist bis zum öffentlichen Kenntniß, daß es fortan gestattet ist, Bahnhof), — v8 8 “ do. Orient-Anleihe I. 5 1/6 u. 1/12. 56,10 bz Dux-Bodenbach. &ö8 140 25 bz G 40. gar. I. F. . eeebeee e die Entnahme der Waaren aus dem gemischten d. Berichtigungen des Haupttarifs. 8 do. do. E 5 7. 55.,1002 G Elis. Westb. (gar.) 5 1/1. u. 89.70 ‧z 89. Lit. G. 4o. Nieolai-Obli à 15r. ,1i g8gobs T Brndeenl sger 82,1 1,1 13290h H. o. Nicolai-Oblig... ... 5. u. 3 75 gzal. B.)gar. . 262 . 32, 1 4
100,80 G do. — dd. 11. 1/1. u. 1/ —,— do. do. III. 5 1/5. u. 1/1
2900*18 M.
1 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ü⸗ Anmeldefrist bis? 882 IF e e hec. 8., 8 n* 8 — 7 in §. 120 der Konkursordnung — L1. Erste Flebit na 29. ngush nn EEe 18 ehe Bieslau durch — 88 Heacteoes, sn⸗ 1-— den Güter⸗ 8 do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1 kände und zur Prüfung de 1 2 8 2 FeAPvi . G 2 0 eien ausführen zu lassen. e en der betheiligten Eisenbahnen zum Preise do. do. do. -* b auf e.— 16““ Vormittags 11 Uhr. Letzteren Falles kommen die unter A., Za. u. b. von ℳ zu haben. 8 do. do. do. 4 ½ 1/1. u.
aa üühenn 1 üiung des Tarifes enthaltenen Gebü⸗ zur Er-. Elberfeld, den 24. Juni 1882 it. C den 26. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr, den 26. September 1882, Vormittags 9 Uhr. hebung. — baltenen Gebühten nicht zur Er Königliche Etsenbahn⸗Direktion, “ 40. 1 88
1
vor dem unterzeichnete GBerichte Termi . Sor en 26. Juni 1882 I pbie B. 1 E Ir; — zeichneten Gerichte Termin anbe Sorau, den 26. Juni 1882. Für die Bearbeitung des eingelagerten Getreides Namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. neue I. II
1
bvesaa..
1101,60 B do. Poln. Schatzoblig. .4 1/4. u. 1/10. 79.90 bz Gotthardb. 95 ⁄%. II“ — do. do. kleine 4 1/4. u. 1,/10. 79 90 b⸗ Kasch.-Oderb. 4 u. 7163 00 bz S8. .““ do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 136,20 B Kpr. Rudolfsb. gar 11. u. 7170 50 bz B do. v. 1880
J1100,90 G do. do. de 1866,5 1/3. u. 1/9. 132 20 “bz Lüttich-Linburg. . [12,60 bz . (Brieg-Neisse) 4½ do. 5. Anleihe Stiegl. .5 1/4. u. 1/10. 58,75 G
—
raumt. Koönigliches Amtsgericht, Abtheilung III durch Bahnarbeite - g2 2 8 I LC 2 ) 1 5 Be hnc 8 iter we 8 K . 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge-⸗ Schuhmann. 8 bühren erhoben: W11“ 8 8 Jdo. do. do. I hörige Sache in Besitz haben od 1 FI“ Veröffentli 1 g FisII— Westfülische ... ge e in Besitz haben oder zur Konkursmasse 8 Veröffentlicht durch: 1 Misch 0,03 a, fr⸗ 98 . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Süßenbach, Amtsgerichts⸗Sekretär für e 0,97 ℳ 12 3 9 e. bi dn Fr get Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 9 8 b. für Reute 97. 8 13 624 D. Am 1. Juli d. Js. treten im Nord⸗ do. do.
,0 ,— —
TTTTIn — —- — — —- — — ——
ee] 101
—
——,——— ——————— - — . e 66611Z111414* —
— —
102 75 bz G 102,90 B 105,00 B
483 —
— — — b8 —,——* — — ——
/ 8 1 S. 1.1 1
1. en.l-n — —
101.60 G Russ. Südwb. gar. 5 5 1/1. u. 7[58,90 bz Rechte Oderufer ... 94 10G do. do. grosse . v. 758 80 bz Rheinische..... 98,70 B Schweiz. Centralb 3 ⅛0 . [117,25 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 69 75 bz G do. III. Em. . 58 u. 604 49 50 brz G do. do. v. 62, 64 u. 65 4% 1/1. 28.70 bz k.f.] 4o. do. 1869, 71 u. 73, 4 ¼ 1/59 11219,50 bz do. Cöln.Grefelder 4 1/1. 160,25 bz G Rhein-Nahev. S. g. I. u. II. 4 % 1/1. u. 767 25 bz Saalbahn gar. conv. .. 1/1. u. 777, 000 Schleswig-Holsteiner .. 173 10 bz 6 Tharinger I. Serie . .. 42 50 bz G do. I. Soerio.. 11,25 e bz G do. III. Serie.. 68 30 bz G do. IV. Serio. 79,70 bz G dor N 112 50 bz 8 do. VI. Serie. 25 75 bz G Weimar-Geraer 96,30G Werrabahn I. Em. . . 61.75 bz G Aachen-Mastrichter 61,90 bz Albrechtsbahn gar. . . .
106.25 bz B 1 — 30öbnt⸗ Dux “ r.
175 50 bz G
—
b. EI1n - NX. — — — — — — — — — — — — — — — — —- — — — — — — — — — — — — — — — —
— — 2
2. 2. 4.1 1. 1.
102 75 G * 102,75 G S sen. 102 80 S 1 0N 7. 1100 10G
82 8
—.——9
— — —
S E
S82ö23232223255822ö32ö322ö32ö2ö;2
— — — —
Oest. Ndwb. 2* *⁸ v.7838 50bz B sAo. (Stargard-osen) 4 192 20 bz do. Boden-Kredit.. ..5 1/1. u. 1/7. [80 50 bz B do. B. Elbeth. do. II. u. III. Em. 101,30 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. hen 1840. eh; s E“ . e Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 — 37 9 7 2 2 5 5 „ ; 7 5 1 88.8¼0 sb. g? 6 29 2 2 4 2 der Sache und von den Forderungen, für welche über das Vermögen des Bierbrauers 8 ärtig i jfe fũ 3 a. zwischen Dresden (Alt⸗ und Neustadt), Elster⸗ oEEöGA. en I1“ gRermn 8a u. Posen-Creurburg . 1 8 1 ꝙ c. 8 oha 9 2 Nc- 9 3 9 z1 pr 9 8 5. 8 8 8 8 7 „ 3 8 24 ) „ 2 Ne Befcgerafür 8 5 Auton Clansen in Tonveer, ie ne 8.dohan⸗s Die gegenwärtig in dem Tarife für Mischen inkl. werda (Berlin⸗Anhalt. Bahn), Großenhaln (Säch⸗ do. Neulandsch. II. 1 101.000 do. do. neue 79/4 ¼ - 1 3 4“ 1 er des Gemein⸗ 0,12 ℳ pro 100 kg bleibt auch fern hin bes⸗ Berlin⸗Görlitzer 9. ar.e scl b 4. —,— do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/ 8 ZJuli 1882 Anzeige zu machen. schuldners, auf Anerkennung ihrer im peie L.. bleibt auch fernerhin estehen. Zittau (Berlin⸗A zörlitzer Bahn) und Hirschfelde annoversche.... /4. u. —, Ee.“ u. 1 8 1o Nordost. 0 Königliches Amtsgericht zu Nakel. termin vom 26. April d. Js. auf 1581 he cnc⸗ E 1“ einerseitz und Stationen der Oldenburgischen eseehhhene vI1111“ 1goba dc. 8 . 5 29385 2 S 6 8. 5₰ 3 w 1 .Marek (Geestemünde und Vegesack rohn⸗ rrerseits: . .u. 1/7. 100,40 bz Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/7.1101,80 bz G E do. estb.. ( V [29385] Bekanntmachung. 1 Sinze des §. 50 der Konkursordnung Termin auf [29346]1 b. zwischen Süned, eec Sereeacs: 8 4. u. 1/10. 1100 40 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7.74.20 bz B Südöst. (L.)p. S i. M. 9 V 5
εq 21 8
— 58.7 Oest.-Fr. St. do. Niederschl. Zwgb. 3-¼ 100,80 G dsS. 6. b. do. .5 1/4. u. 1/10. 78,70 B I 5 1/1. u. 1/7. 72 00 bz B Reichenb.-Pard.. 1n. 764.50 bz Oels-Gnesen. auch die Verpfichtung auferiegt, vom dem sten, (293440 , “ c. für Fegen 0,04 ℳ deutsch⸗Sächsischen Verbande für den Güterverkehr do. Serie I. „[100.90 b⸗ Sehwodisobe St.-Anl. 294 * 1) 4¼ —
spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Antrages der Wittwe Clausen, Mutte Reutern bezw. Putzen enthaltene Gebühr von sische Staatsbahn und Cottbus⸗Großenhainer Bahn), 160. do. J102,50 bz B do. do. v. 1878/4 1
ter ₰ v, a. f Eu9. er.-Loose vollg. f 2 dlo. Unionsb.
festgestellten Miethforderung als Masseschuld im . Staatseisenbahn bezw. Bremerhafen, Burglesum, Kur- u. Neumärk... 74. u. 1/10. 1100 40 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 42 00 bz B de ons
In Sachen, betr. den Konkurs über das Ver⸗ us. vI. Vom 1. Juli d. J. ab kommen die in dem stadt) resp. Großenhain (Sächsische Staatsbahn und b Posensche „u. 1/10.100 40 bz G do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. [92 25 G Turnau-Prager
— — — 7
89
8 EᷣSHEAᷣSHASHASAS
mögen der Firma: 1 „ vo — zuf uh Staatsbahntarife zwischen den Stationen der Cottbus⸗Großenhainer Bah bis Franzens⸗ Preussische 1/4. u. 100 40 bz G do. Papierrente .. .5 1/6. u. 1/12. 72 20 bz G Ung.-Galiz.... burg a. W., ist as Lhle e geh in. elegn; 9 Königlichen Amtsgericht hierselbst an⸗ Direktionsbezirke Berlin und Breslau vom 1. Okto⸗ bad (eescsehe Binei, en ach 1 Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. 100.50 G do. Loodve — pr. Stück [225,00 B Vorarlberg (gar.) 5 der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Tondern den 26. Juni 1882.) ber 1881 enthaltenen Secexporttarife für Blei, Zink, änderte Frachtsätze in Kraft, welche bei den bethei⸗ . A.[gSuchaische.. 4. u. 1/10.1100 ,50 bz do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. [95 80 bz War.-W. p. S. i. M. 10 rungen zur Einsicht der Betheiligten auf der hiesigen eee leee sowie bleiische und zinkische Produkte via Siettin ligten Güterexpeditionen zu erfahren sind. Insoweit sschlesische.. 1100,50 bz G do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/ℳ.u. 1112. —.— Ang.-Schw. St. Pr. 1 ¾ Gerichtsschreiberei niedergelegt. als Gerichtssch v Aktuar. und Swinemünde bis auf Weiteres nicht nur bei diese Frachtfͤtze Erhöhungen gegen die bioherigen Schleewig. Holstein. — 40. DeAenkrast. . „ 4 à 13 prz SA.D.. 9
Die Gesammtsumme der Forderunhen betraͤgt. —*MASerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rechtzeitiger Verschiffung der Transporte nach außer⸗ Taren in sich schließen, erlangen dieselben erst am 6 Badische St. FIsenb.. 4 versch. —.— EEEEEIIEETTö1ö118“ ,v* 11.822 ℳ 71 ₰ und der zur Vertheilung verfügbare [29391] — deutschen, sondern auch nach anderen deutschen 15. August d. J. Gültigkeit. Blayerische Anl. de 1875,4 1/1. n. 1/7. 1101.50 B Wiener Communal-Anl. 5 1171. u. 177.1104 400 Hal.-Sor.-Gub. „ Massebestand 1014 ℳ 02 S Konkursverfahren. Häfen zur Anwendung. Dresden, am 27. Juni 1882. “ FBremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 19. —.— Marienb -Mlaw.⸗ „Die nicht bevorrechtigten Gläubiger erhalten 5 ½ % In dem Konkursverfahren über den Nachl Breslau, den 28. Juni 1882. 2 Königliche General⸗Direktion “ do. do. de 1880/4 1/2. u. 1/8. 100,75 B Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Münst.-Ensch. „ ihrer Forderungen. des verstorbenen Webers und SHaubelsnaee Königliche Direktion der Oberschlesischen der sächsischen Staatseisenbahnen, ggrFossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11101,60 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.1103 60 G Nordh.-Erfurt. „
Rienburg a. W., den 28. Juni 1882. Gottlieb Seidel in Limbach ist zur Prü⸗ Eisenbahn, als geschäftsführende Verwaltung 8 Hamdburger Staats-Anl. 4 1 n. 1/9. 100,50 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½, versch. [101.50 G Oberlausitzer „
1
1
J101,50 B J101.50 B J103,00 b B kl. f 103 00 b B kL f 77.[103,00 b B kl. f 100,50 B
1102 50 G
J97 25 bz G
86 9988
J103.7 1. f 84.00 br G do. II. Emissien fr. 56,2,5 .. 45.25 bz G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10.[86.70 b. BG —.— Fünfkirchen-Barces gar. 5 1/4. u. 1/10. 85 30 G ves 136,006 Gal. Carl. Ludwigsb. gar. 4 ½ 1,1. u. 1/7./85,10 ebz B.
—
—
—,— ————————— — — — —— —— —,— - — ———,—— .“ .
— —
— —
——x0—Cneoöe’.
— 20,— l este! — 1 e. 2
—,—8 — — SESASSA
Der Konkursverwalter. ung der nachträglich angemeldeten 3 als geschäftsführende Verwaltung. des Norddeutsch⸗Sächsischen Verbandes. 1 8 8 do. St.-Rente. .3 ½ 1/2. u. 1/8. 88 600 do. do. 4 1/4. u. 1/10. 96 50 G Oels-Gnesen „ A. V ahland. 88 8 . Kaufmanns Hermann Lohse in NnSnedee egrde⸗ 8 Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ * 1/7. 94,25 B D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 108.50 ebz Ostpr. Südb. „ 1.
boeeSSeUC Sms
—ö
—, — — — — —
1] 1 . auf den 13. Juli 1882, Nachmittags 2 Uhr n 8 Süchsische St.-Anl. 1869 /4 1/1. u. 1/7. 101 50 G deo. W. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,25 G Posen-Creuzb. „ Sir den Bekanntmachung. beraumt. b. n “ Fertretung ve 2 ge. 1 1 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1 . 16 S . 5 1/eedn 104 75 bz —*— Han 31 In de - „über das ermögen des Treuen, den 28. Juni 1882. rtr mhUumnh alier Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte üb do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 ,2MW2W do. ö“ u. 1/10. [102.,30 bz lsit-Insterb. „ 3 ½1 Kunst⸗ und Handelsgärtners August Gebhardt gen 16141 5n P 4 1 LN 0. KESShLhn, civil. ingenleur u. Patent-Anwalt, Patent. Würitemb. Staats-Anl. 1 versch. —. - 140. do. .. . .1 1/1. u. 177,99 00 bz Weimar-Gera e hier. ist zur Berathung über die Verwerthung der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Fatent-Frooessen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen. Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. [144,75 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5. 1/1. u. 1/7. 106.25 G Dux-Bedenb. A. bisher uncinziehbaren Masseforderungen Termin Seer. — 8 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 1302,00 G 1 do. do. 14 ½ 1/4. u. 1/10.100,50 bz G B. 898 . Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. b
——
rsch. 80 50 bz G do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 96,50 7 G R. Oderufer
S
21
EReee as Fasst
0
11