1882 / 151 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8 ““ * 8 8 ö“ die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Be⸗„ Der ordentliche Seminarlehrer Richter in Ober⸗Glogau Landgräfin Anna von Hessen und Höchstderen Tochter, Prin⸗ vvwoollständig in den Di 2 1 1 8 1 kanntmachung erfolgt spätestens sechs, drei, zwei und einen Monat ist an das Schullehrerseminar in Ziegenhals versetzt. zessin Elisabeth, daselbst eingetroffen. Die öffentlichen und FPringe in jeder Nur Ss Privatkonkurrenz gestellt und Rußland und Polen. St. Petersbura, 30. Junt.] abgelehnt ist, erscheint ihm eine

vor dem Fälligkeitstermine in dem „Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Der ordentliche Seminarlehrer Faßbender in Kempen viele Privatgebäude hatten Flaggenschmuck angelegt. bpurg, welche für d .„ geschäftliche Einzelnheiten aus Straß⸗ (W. T. B.) Der Minister des Innern hat das Wiedererschei⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ oder dem an dessen Steste 1b zrd 5 zniali Pri W 2 r das größere Publikum kaum irgend welches nen der „Minuta“ genehmigt, dage tretenden Drgan, dem ⸗Amtsblast der Königi ben Regierung zu Posen⸗ ist zum Ersten Seminarlehrer befördert und der ordentliche Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Interesse haben könnten, Wenn

oder dem an dessen Stelle tretenden Drgan, in je einem in Krotoscin Bernards in Fernellmümster an das Schul⸗ Carl ist gestern Mittag aus Cassel wieder abgereist. die Bevölkerung im Elsaß a und in Posen erscheinenden öffentlichen Blatte und in dem amtlichen lehrerseminar in Kempen versetzt. 8 8 den GaltevCns glese Bstter saiben, Je. wid.von der Kott. lehred g Scr sehrersenünic in, Heltoensagt is der Hülfe⸗ 1 sse man sich Linibränk Sollte eines dieser Blätter eingehen, so wird von der Kreis⸗ . z rden. ert. 2 8 8 asse man sich nicht so leicht schre I 8 - in , 4 2 Linschränkungen auferlegen müsse, während Frankreich dafü gezã vertretung mit Genehmigung der Königlichen Regierung zu Posen Am Schullehrerseminar zu Osterburg ist der Lehrer Der Bundesrath sowie der Ausschuß desselben für Blätter für ihre Zvsce ü becftaben Fbe en Wässtoen Khesesand⸗ Millionen verwenden könne, so wenn ein Frirgk schdafür ein anderes Blatt bestimmt und die Veränderung in dem „Deutschen Friedrich Wilhelm Hillger daselbst als Hülfslehrer: Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen. Lothringischen Landesverwaltung zu gewinnen gewußt, welche Deutschlands ausfallen“ Daß man mit Ablehnung des Monopols Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ bekannt gemacht. ongestellltt. Aus Anlaß eines Spezialfalles hat der Minister der sich bemühten, unter Verletzung des Dienst eheimnisses ver⸗ Afrika.é Egypten. Alexandrien, 29. Juni (W. ente eutschfendlicen Elementen den großten Gesallen gethan bas tese Aurch die vorbezeichneten Blätter erfolgen auch die sonstigen öffentlichen Arbeiten die Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen meintlich geeignetes Materiak zu b 8 Umfang, in T. B.) Neuerdings sind wieder viele Lädenl und Restaurants- dürfte aug Vorstehendem unzweffelhaft zu entnehmen sein Ache ataläbe getressnoen, ae wneeMechungene, insbesondere die BeW. Justiz⸗Ministerium. d Cisenbahn⸗Betriebzämier durch Cirkularerlaß vom 1. weschers dies seitzer gelungen, bemese sen Grder. den nenn von Europcern geschrosaeefoser Süden un Werthfach ebdasselbe Blatt veröffentlicht einen Auszug aus dem Fliccnung der Einlösestellen für die Zinsscheine und die ausgeloosten und Eisenbahn⸗Betriebsämter dur irkularer 1. 8e 5. tergeoteet ither gelungen, beweise zum Glück, daß es nur an Bord der Handelsschiffn eschafft 8 erthsachen Jahresbericht der Stuttgarter Handels⸗ und Gewerbekammer nleihescheine. Der Rechtsanwalt Klang in Delitzsch ist zum Notar im d. M. darauf aufmerksam gemacht, daß nach den Bestimmun⸗ 8 geor 8 e Organe seien, welche sich dazu hergeben, Wie die A ence H 8 89 ld 8 8 für 1881. Demselben entnehmen wir in Betreff der Textil⸗ „Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Naumburg a./S. mit An⸗ gen im 8§. 31i. des Stempelgesetzes vom 7. März 1822 die 1 che hie und da Gelegenheit haben, heimlicher Weise wesenheit des S 5 Fpiñ 1 g8 et, ist während der Ab⸗ industrie folgende Stelle: 2 wird es in halbjährlichen Terminen am 1. Juli und am 2. Januar, weisung seines Wohnsitzes in Delitzsch ernannt worden. Behörden nicht befugt sind, die dem Fiskus und den ihm einen Blick in amtliche Schriststücke und Bücher zu werfen FRiewe: irn de,e ischen General⸗Konsuls Sien⸗ Im Betriebsjahr 1881 haben vorherrschend die Baumwoll⸗ von heute an gerechnet, mit vier Prozent jährlich in Reichsmünze gleichstehenden Anstalten gesetzlich zustehende Befreiung von und einiges daraus zu erhaschen. Den Theil, welchen sie z-in Kairo der frühere Gesandte in Peru, de Vorges,

e IrUhere spinnereien (die es zwar nicht zugeben wollen) einen erfreulichen Auf⸗ verzinst. er En ng von Stempeln auch den ivatper⸗ nicht erspähen iellei 1 Fmit der Führung der Geschäfte beauftragt. chwung gen ie di en veröffentli 1 8 Der Zinsenlauf der ausgeloosten Anleihescheine endigt an dem der Entrichtung v emp h den Pr p spähen könnten oder vielleicht nicht verstehen, kom ftrag schwung genommen, wie dies aus den veröffentlichten Rechnungen er⸗

ür die Einlosn na sonen, mit welchen sie Verträge eingehen, einzuräumen, wenn binirten sie dann ihrem eigenen Horizont dazu, und am sichtlich ist. Spinner konnten nicht nur flott verkaufen, sondern er⸗ üa ee Aacaläglanbeftin vürse agt des Kapitals erfolgt gegen blosße Bekanntmachung. diese Personen an sich nach gesetzlicher Vorschrift zur Entrich⸗ nächsten Tage sei die interessante Neuigkeit fertig und der 8 öö Aünc lohnende Preise. Die Erwartungen, welche ihrerseits an Rückgabe der ausgegebenen Zinsscheine, bezw. dieses Anleihescheines 8 5. tung des Stempels verbunden sind. Es ist demzufolge un⸗ Oeffentlichkeit übergeben. 8 chutzzölle geknüpft wurden, sind vollkommen eingetroffen und werden, in Keotos chin bei gec Kreiskommunalkasse F 8 Berlin und Posen Durch das auf Grund der Allerhöchsten Kabinetsordre statthaft, beim Abschluß von Verträgen die Mitkontrahenten Zeitungsstimmen. wenn die Webereien auch in bunten Artikeln wieder besseren Absatz h. Wmnistertumns der vehcichen feanaee eheue ee ölicen durch derxwaltunasstig debernercen hen na büragenlen Die „Essener Zeitung“ bringt einen längeren leie —““ sih immer mehr realisten

2, 88 1* l⸗

bei den in den vorbezeichneten Blättern bekannt gemachten Einlöse⸗ ö 1 8

stellen, und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeits⸗ Ministeriums der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten vom 5. Mai forderlichen Stempels von der ihnen gesetzlich obliegenden Ver⸗ tenden Artikel „Nationale Vorurtheilen d

termins folgenden Zeit. desselben Jahres ist den evangelischen Glaubensgenossen, welche pflichtung zu liberiren. Nach den Bestimmungen der Aller⸗ 3 Oesterreich⸗Ungarn. Pest, 28. Juni (Pr.) Der Eingangs⸗ und Echlußpassus B“ em wir folgenden 8 Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten An⸗ an einem Orte ihren Wohnsitz nehmen, wo mehrere der Union höchsten Kabinetsordre vom 13. Oktober 1843 sind diejenigen Minnister⸗Prästdent Tlssa ist 28. Juni. 1 . entralblatt für

leihescheine sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren beigetretene Kirchengemeinden sich befinden, das Recht ver⸗ Beamten, welche diesen Vorschriften zuwider handeln, für die heuti rasid älligkei ückzuli ür di ine li 5 98 9 i. en heutigen Ministerrat 2 EE“ LVC Tennden Hinsscheine E11311— dem Fiskus hierdurch entstehenden Ausfälle persönlich verant⸗ 1 heiten, und 1 8s der Tis za⸗Eszlarer Affaire Mit großer Genugthuung als eine Total⸗Verurtheilung des neuen für den einjährig⸗freiwilligen Militärdienst. Marine und Schiff⸗ ur Rückzahlung bestimmten Kapitalbettage welche innerhalb dreißig wählen. es nach g angeft wortlich. und deren Folgen beschäftigte, bei Systems unseres leitenden Staatsmannes. Eine spätere Zeit fahrt: Erscheinen eines weiteren Heftes der Entscheidungen des Ober⸗ e 2- Rückzahlungsfermine nicht rhoben wieden, sorbie Verordnung, in Folge des Beitritts der evangelischen Kirchen⸗ Wird in einem Ehescheid Fx z der Chegatte .“ bei. wird in ihr nur ein Symptom dafür erkennen, wie schwer sich Seeamts und der Seeämter. —— Konsulatwesen: Todesfall. Bös die innerhalb vier Jahren vom Ablaufe des Kalenderjahres der Fällig⸗ Z 9, Narlin zur . ööö als schuldiger Theit erklär, 8 dat g 8 ge. Ehecvau 1 AI- Großbritannien und Irland. London, 28. Juni. kangi sger gaasz gesunde nationale Esbenzanschaunpgen 3 Penticht Zen. bnd Steuerwesen: Regulativ, betreffend die Gewährung einer erech ins jähre gemer estimm n ar e 1“A““ 9* 1 1 1 Corr. zenier T Urch pfen vermoͤgen. Es ist ja vie ahres daran, ollerleichterung bei der Ausfuhr v ü ikaten; —8 3 keit; an gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des dieser Gemeinden, hierselbst in der Weise Anw endung, daß landrechtlich die Wahl zwischen einmaliger Kapitalabfindun Halee⸗ I hrg ns Wafeanichet dmesen he. wird, das Monopol sei einstweilen wesentlich nisse von Steucrämtern. 8 eEe“ Nusieus. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener und ver⸗ die den von auswärts zuziehenden Personen zustehende Wahl oder dauernder standesgemäßer Verpflegung Seitens des schul⸗ p eran gescheitert, daß es eine in das Erwerbsleben und zahllose aus dem Reichsgebiete.

8 3 3 sichere Bürgschaft, daß das Monopol gen den Einzelverkauf d 1“ che ühet wühh. das franzsfüc

1 Doj en Einzelverkau er . bließlich so in inanzschwie igkeit die Interessenten hofften, dadurch Zeitung „Petersburgsky Listok“ verboten. e2 Nach einer froh sein müsse, wen Hchmnserigre S Pnesen Abab er 8 Tabackmanufak ufzuregen und die Existenz der Depesche des „Golos“ aus Kro nstadt hat der russische Klipper der annektirten Provinzen ein hübsches Sümmchen biele Zäͤben st ufaktur als Staatsanstalt bedrohen zu können, so „Najesdnik“ gestern durch die Einfahrt in den Seekanal Oder, wenn der Handel nicht freiwillig abgeschlofsn nchen biege 2 en sie sich einer großen Täuschung hin. Hier zu Lande die Schiffahrt auf demselben eröffnet. Die Fahrt des Frankreich Gewalt brauchen. Da Deutschland sich im Militär⸗Etat

8

zest, I11““ 1 . das Deutsche Reich. Nr. 26. hier eingetroffen und wohnte dem Die Gegner der Wirthschafts⸗ und Steuerreformpolitik des Inhalt: Militärwesen: Zurücknahme der CC“

der sich mit laufenden Angelegen⸗ Fürsten Bismarck bezeichnen die Ablehnung des Tabackmonopols Genehmigung zur Ausstellung wissenschaftlicher Befähigungszeugnisse

6 . 1 1 wurde, hatte gestern vor dem Polizeirichter in Bowstreet ein Privatinteressen zu tief einschneidend 8 sei f 2 ichtet leihescheine erfolgt nach Vorschrift der §§. 838 und ff. getroffen werden kann zwischen einerseits der betreffenden, mit digen Gatten, welches Wahlrecht ihr nach einem Urtheil des v 14““ S 9 ten *def einschneidende Maßregel sei. Gleichwohl darf Armee⸗Verordnungs⸗Blatt. Nr. 13. Inhalt:

nuar 1877 R. G. Bl. S. 83 bezw. nach §. 20 des Aus ührungs⸗ its . 8 jalkirche. nach erfolgter Absonderung des Vermögens der rechts räftig .“ 16 8S . 1 8 . 2 ZH“ 1 8 ge⸗ Verf er das Guthaben der Militärge angenen bei der Ent⸗ G. S. S. 281. nicht gebunden gewesen ist, so hat sich das Bedürfniß ergeben, des Ehescheidungsprozesses sich fuͤr Kapitalabfindung oder Ver⸗ g ein, den Nachweis zu führen, daß Agitation von Einzel⸗Interesse agat mwanender Maler- und Anstreicherarbeiten bei Bauten

5 Fla 1 gerge 59 92 8 1 wischen dem Angeschuldi is je b 61 nten wach zu rufen, wie sie bisher der Militärverwaltung. Mitnahme ei s Beschlagschmiedes?; 11““ soif ce helere, tat den aus einer oft lange verschobenen Feststellung der Gemeinde⸗ pflegung ausgesprochen, so ist sie dadurch nicht gebunden, son⸗ Persohes .“ fünd 8 ““ 1 Deutschtand unerhört war, nicht in dem nationalen Kavallerie⸗Uebungsreisen Befbederung naeihee Eests eih Rn scheinen vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Keis. angehörigkeit erwachsenden Uebelständen für die Zukunft vor⸗ dern sie kann bis zu dem erwähnten Zeitpunkt variiren. vpon Waffen nach Irland bestand. Na G berbrtheit gegen die, Ausbildung des indirekten Steuersyvstems servemannschaften auf der Lübeck⸗Büchener Eis 6

. Vernehmung mehrerer überhaupt Verbü⸗ 8 1 er Eienhaß verwastung anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zins⸗ zubeugen. Der hiesige Gesandte der Republik Chile, Guillermo 8 Zeugen, welche bekundeten, daß Walsch sern bn 1881 läisrer dmezchtigere hündetem gefunden batte, der sich neuer Eisenbahnen.

scheine durch Vorzeigung der Anleihescheine oder sonst in glaubhafter In Folge der auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom Matta ist vom Urlaube nach Berlin zuruckgekehrt und hat war, Waffen für die irif b 1 Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der 6. September v. J. von dem Herrn Minister der geistlichen 2 Geschä er Gesandtschaft wieder übernommen. ddie Verhandlun 4 Je kle ehe, n sehng des Reichsge⸗ über die Abwehr und Unterdrückun angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Angelegenheiten im Einverständnisse mit dem Evangelischen 8 18 unter shena geh nn eine Mgche vens B ü Geagte liche Opposition uns Milaterversaber viedahe he irtzscaft. ö „MFrüf .“ 8 Sn viegezabt werden. sind zehn halbiäͤhrliche Zinsscheine Ober⸗Kirchenrath uns ertheilten Ermächtigung wird demnach .“ 8— Re fäcgteri⸗ b8 8 8 dg⸗ bc14“ 1g. 26 1 1“ recht warm und geneigt zu erhalten, um so drin, litärtransporten mit Eil⸗ und Schnell⸗ 8 111““ 1 8 18 TA1ö6“ . Set dnsegerne. be Fer gen ha anetus Berlin ziehenden evangelischen gerem Urlaub nach Wiesbaden und Erbach am Rhein begeben. 8 11 der Kapstadt verlautet 111““ des ludkrschen Stenerhihetür diejeiigen, welche ieaftenl Pildung keger 8 Mnrtensögrke im Stantabahnve 9 8 ) ge 8 re E.”. 8 v ( Ins ge 5 eine ionc M 1 8 . 8 88 vags⸗ 9 Hullt 8 Angelegenh Die tusgabr 88 neuen Rihe Zinsscheinen ecolgt ber ver Glaubensgenossen haben ohne Rücksicht auf ihr besonderes Der General⸗Lieutenant von Strubberg, General⸗ sind, Ketschwayo nach England 8 EEE“ Kasisssn e 6 dFortschritt Nhhaeeisnag,. Zeichnungen des Trainmateriale mit der Zinsenzahlung betrauten Stellen gegen Ablieferung der“ der Konfessionsverhältniß die Wahl, sich entweder derjenigen Inspecteur des Militär⸗Erziehungs⸗ und Bildungswesens, ist reisefertig ist. Dies wird als der Vorläufer seiner Wiedereinsetzung in jeder Einführung der indirekten St vrur heil, welches von Formularen-—= Ertraordinäre Verpflegungs⸗ älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Anweisung. Beim Verluste der Lokalparochie, innerhalb deren sie ihre Wohnung nehmen, oder von Dienstreisen hierher zurückgekehrt. betrachtet und gegen diese Wendung der Dinge die bitterste ein Attentat auf die politische und wirthschaftliche sermaßen 8 L.ge- 6 82. Verxgütungssätze für Brot un Anweisung erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den der Gemeinde der Domkirche resp. der Parochialkirche anzu⸗ 8 8 W b Opposition ausgedrückt. Im legislativen Rath wird ein weiterer der Staatsbürger sieht, mit aller Macht zu Leibe 88 h Kadettenanst lt 1 nbceirxtes shr 18 Magazinen 9 Frhaber des Anleihescheins, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig ge⸗ schließen, deren Mitglieder an keinen bestimmten Wohnort in b E1“ inauf emmice Se . 8 3 Herrschaft vfeisebnght Nun ist es ja unzweifelhaft richtig daß⸗ je mehr das Reich in die Fisenbathneen 1“ G 3 hehen ist. 9 ie Veré 1 ber 9. Aus d ululande liegen keine neueren achrichten vor. an Lage vers⸗ ird, sei 218 en J6aʒen 38 SGeteas h s5 en ar 8 4. Fer 8 öö bit slinem esemmten gegenwärtigen und zu⸗ nicht wechseln; S. M. S. „Niobe“, 10 Geschütze, Kommdt. Kapt 8 1“ dhasseriz ds. . 15 Fügt. 8 sein welche bis jetzt einen so großen Raum in der parlamentarischen Bis⸗ 1. Juni 188 Erlaffe des Minifters aere abermaltung Vom v 4 4 4 4 v. . 4 F 8 4 4 —₰⸗ 4 . G w 1 ve 2 z 0 e 9 8 ö . ssi L jeser 3s z 8 8 ; . 6. 8 25 8 hn Wessen zu fern 85 bas⸗ diese Aussertigung unter unserer 2) diese Wahl muß jedoch binnen Jahresfrist von der z. S. Mensing, ist am 27. Juni d. J. in Queenstown einge⸗ ¶Oberst Gordons Bericht über die Sereianfboren. gaheherfina mmt, aus dieser aussceiden Aus⸗ ven 88 beßr. Anwendung der Instruktion für das Cen⸗ Unterschrift ertheilt. 1 Niederlassung in Berlin ab gerechnet, durch eine ausdrückliche troffen. gewährt allgemeine Befriedigung. Er empfiehlt die Bildung einer bleibt, so wird das Geschrei über die belbsichkiate 5 8 uftänden die Berlin A baffinangs . vreußischen Staatsbahnen ꝛc. auf Krotoschin, den. 8 FErklärung bei dem Kirchen⸗Ministerium und dem Vorstande Kiel, 29. Juni. (Kl. Ztg.) Die Schiffsjungen⸗ Eingeborenenmili; sowie die Errichtung von Blockhäusern mit, ble Parsamentarismus eitel Humbug genannt werden kont nneds Juni 1889 besche gun die Oberlaustter Eisenbahn, Die Kreisständische Finanz⸗Kommission. Ksder gewählten Kirche zu erkennen gegeben werden; briggs „U ndine und Musquito“ verließen gestern europäischer Garnison. frtremen Liberalen haben sich aber in dieser Beziehung in ihren Ai und Anzeige von Dieben an dn 8 . „(Unterschrifteln)) 1 3) wird diese Wahl in der bezeichneten Frist nicht aus⸗ Nachmittag den hiesigen Hafen und gingen, unter Anlaufen 29. Juni. (W. T. B.) Im Unterhause erklärte heute schauungen so festgerannt, daß es angezeigt erscheint, der Frage hier sowie von Urhebern betriebsgefährlicher Bahnfrevel, vom 15. Juni Anmerkung. Die Unterschriften sind eigenhändig zu vollziehen. geübt, so werden solche evangelische Einwohner als pflichtige der Rhede von Saßnitz, nach Swinemünde in See. der Premier Gladstone auf eine Anfrage Barcley's: die Regie⸗ noch kurz eine gesonderte Betrachtung zu widmen. 1882, betr. Erhebung der Vertragsstempel, vom 21. Juni 1832, Hs , vofen P Regierungsbezirk Posen. Glieder derjenigen Lokalparochie, innerhalb deren sie ihre 8 rung gehe in ihren Ansichten über die Weinzollfrage mit den⸗ M nenig nämlich die von uns vertretene Ansicht, daß die betr. Arbeiter⸗Retourbillets, vom 23. Juni 1882, betr, Fürsorg gins dunhsgbe Wohnung genommen haben, angesehen und behandelt, und Bayern. München, 29. Juni. (W. T. B.) Heute jenigen der spanischen Regierung nicht wesentlich auseinander, 5 tas dag ses se ef baeewit erster Linie und überhaupt für die Wittwen und Waisen der unmitteldaren Staatsbeamten, + zu dem gehen bei jeder Veränderung der letzteren in diejenige Parochie ist hier, unter Th eilnahme der Prinzen und Prinzessinnen des sei aber genöthigt gewesen, der spanischen Regierung anzudeu⸗ reaktionäre 88 fede gengerecht Se; sei, eine bom 24. Juni 1882, betr. das Material zum Bestreuen der Fuß Anleihescheine des Kreises Krotoschin als Mitglieder über, in welcher die neugewählte Wohnung Königlichen Hauses, des diplomatischen Corps, der Minister, ten, daß die finanziellen Verhältnisse Englands eine Reduktion kürzlich in der doch zweifellos vor dern Ferbacht⸗ vereh Fecchänsenn 8 .. te Ausgabe. Buchstabe ... .Nr. ꝑ1“ Generale und der Hof⸗ und Staatsbeamten, das 200 jährige des Weinzolls gegenwärtig nicht zuließen, daß sie indeß nicht völlig freien Berliner „Nationalzeitung“ über das neue Vna ge über . .. . Mark Reichswährung zu vier Prozent Zinsen Berlin, den 21. November 1859. ubiläum des 7. Infanterie⸗Regiments durch einen abgeneigt sei, unter günstigeren finanziellen Verhältnissen Gneist: „Englische Verfassungsgeschichte“ veröffentlicht worden ü über Mark. . FPfennig. Königliches Konsistorium der Provinz Brandenburg. eldgottesdienst beider Konfessionen und eine Gala⸗Parade wieder an die Frage heranzutreten. Der Admiralitäts⸗ In diesem Artikel (vom 10. Juni d. J.) heißt es wörtlich: .““ Statistische Nachrichten. Der Inhaber dies Ensschen w.tn t dessen Rüchnabe 8 C. v. Voß. 1 feierlich begangen worden. Die dem Regiment vom König Sekretär Campbell Bannerman erwiderte auf eine Anfrage .. Auch gegen manches andere Vorurtheil über das Wesen des ach Mittheilung des Statistisch 9 . Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Rückgabe Vorstehende Bekanntmachung wird hierdurch von neuem verliehenen Fahnenbänder wurden von der Prinzessin Lawsons: der „Orontes“ gehe heute mit einer Abtheilung wahren Konstitutionalismus hat Gneist mit Erfolg angekämpft; Berlin sind ü g des gtistischen Amtes der Stadt am .. ten 18..: und späterhin die Zinsen des vorbenann⸗ 5 . 8 e 8 Marinesold b . M; wenn er jetzt von Neuem in Eri bringt, daß j 1 erlin sind bei den hiesigen Standesämte en in der Woche ten Anleihescheines für das Halbjahr vom⸗. ten bis veröffentlicht. 1 1 Ludwig an die Fahnen geheftet; der Regiments⸗Commandeur arineso aten zur Verstärkung des Mittelmeer⸗Geschwa⸗ nur etwa ein Siebent 1;d St rinnerung bringt, daß in England vom 18. Juni bis inkl. 24. Juni cr. zur Anmeldung gekommen: 1.“ mit (in Buchstaben) Mark ... Pfennig bei der Berlin, den 20. Fun 1882. 1 öö“ 8 dankte Namens des Regiments in einer Ansprache. Die Feier ders in See. LG 3 winiguna abhanet n 8- St, Waͤhrlicher Be⸗ 164 Eheschließungen, 818 Lebendgeborene, 34 Todtgeborene, 643 Kreiskommunalkasse zu Krotoschin und bei den bekannt gemachten Königliches Konsistorium der Provinz Brandenburg. schloß mit einem enthusiastischen Hoch der Mannschaften des Heute Nachmittag fand hier ein zahlreich besuchtes Mee⸗ so ist das auch gegenwärtig vielleicht noch nützlich für Moärch Sterbefälle. Einlösestellen in Berlin und Posen. Hegel. Regiments und des zahlreichen Publikums auf den König. ting zur Besprech ung der egyptischen Frage statt. glaubt, das Recht des Parlaments zur allfährlichen ..— Nach den statistischen Ermittelungen des Vereins deutscher 8 Krotoschin, den.. ten.. 88 Nürnberg, 29. Juni. (W. T. B.) Von dem hier Viele Pairs und Deputirte der konservativen Partei wohnten aller Einnahmen sei eine nothwendige Voraussetzung des Konstltutio Alses, ven Stahlindustrieller belief sich die Roheisen⸗ Dies Z10ie E“ Uobetrag nicht garnisonirenden ersten bayerischen Chevauxlegers⸗ 85 8 Marquis von Salisbury griff das nalismus.“ Mhord lashion 29 odeurschen Reiche, sehsclheich e icser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag ni 4 Regiment wird unter Theilnahme des Prinzen Leopold und Borgehen der Regierung, welche die wesentlichsten⸗ Vor einer Reihe von Jahren, meint da iter die ional⸗ Spiegeleisen 67 a 828 5bb 23, ‧, Puddelroheisen, 12 805 t innerhalb vier Jahren nach der Fälligkeit, vom Schluß des betreffen⸗ Die Nummer 25 der Geseß⸗Sammlung, welche von heute seiner Gemahlin, der Prinsefen Gisela, des General⸗Adju⸗ Großbritanniens denen der Dauswärkigen cgene Interessen Feituno⸗, und si dentte dade sdenfallt van. siestchͤdie Prbional. Die Pieisen dn im Mar mert und 1076, 1 Gieherei⸗Riobeisen

den Kalenderjahres an gerechnet, erhoben wird. ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter 8 b b 4 - b 1879“*, sei die Bekämpf i-er Weres en 8 . Die roduktion im Mai 1881 betrug 224 212 t. Vom 1. Januar Anmerkung. Die Namensunterschriften können mit Lettern 48 8878 bis eee eine Abänderung von Amts⸗ tanten Grafen Pappenheim und des Armeecorps⸗Comman⸗ ordne, auf das Heftigste an. England habe sich ver⸗ e Bekämpfung dieser Einbildung das sezessionistische bis 31. Mai 1882 wurden produzirt 1 265 745 t gegen 1 118 283 t

8 r Fünl . 1” 1— & gsg 8 Blatt nennt es ausdrücklich Einbildung für die Erzieh oI oder Faesimilestempeln gedruckt werden, doch muß jeder Zinsschein 4 8 ꝙꝙ 8 4₰ deurs, Generals von Orff, das 200 jährige Ju biläum pflichtet, den Khedive zu stützen und Arabi Pascha zu Liberalis EE““ rziehung des im Vorjahre. mit - Feitsstemper Namensunterschrift eines Kontrolbeamten ver⸗ beee. de herdrden —* nc Anter seines Bestehens festlich begangen. Die bereits gestern einge⸗ entfernen. Wenn es seine Verpflichtungen nicht erfülle, deutschen Liberalismus zu praktischer Auffassung der staatlichen Dinge Aus

. A 8 7

n b 1 rn ei 8* 8 sei , ehr wichtig gewesen. Sta e dus den bereits angezogenen Mittheilungen des sehen werden. die Anlegung des Grundbuchs für den Bezirk des Amtsgerichts leitete Feier findet erst morgen ihren Abschluß; in einem würde es seine Autorität im Orient, namentlich in Indien 8 Wir 1 Statistischen Bureaus der Stadt München“ entnehmen wir Provinz Posen. 98 Regierungsbezirk Posen. Malgarten, mit Ausnahme des Bezirks der Gemeinde Hesepe.

8 1 b Ehe b . 249 geben der „National⸗Zeitung“ vollkon 8 *f 8 n Caroussell⸗Reiten werden die bei dem Regiment seit 1682 ein⸗ Die vvq.. müsse daher ihren Einfluß auf meinen nur, daß diese UlonafeZei 285 * 181 fecht lehr vener go eenden: dm Pabre * üw. vom. Män⸗ 1 enen Veränderungen zur Darstellung gebracht werden. as Ministerium ausüben, um ein solches Res z wichtig sei. heschließungen beurkundet; diese Zahl ist um 144 Anweisung . Vom 19. Juni 1882. getretenen Veränderungen zur s g gebrach . solches Resultat zu ver g zum Anleiheschein des Kreises Krotoschin.

1 3 hindern. Schließli 2 8 8b., - 8 8 höher als die des Jahrev . 1379, erreicht aber die Zahl der Ehe⸗ Berlin, den 30. Juni 1882 b Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Gotha, 29. Zuni. velcher die Nechnc Laufgeörpert nidten angenmmen, in des afcschegJageblatt“ veröffentlict den Gliezunseg in,Ibis soch lange nicht und noch viel weniger jene des „te Ausgabe Buchstabe .. . Nr. Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. (W. T. B.) Der Großfürst Wladimir ist heute Mittag 2 Reichswährung. 1“ Didden. hier eingetroffen.

rung aufgefordert wird, keiner Lösung zu- Brief eines elsässischen Reichstagsab eordneten Jah 75 (22 seit we it di is 1879 j

6 en 8 7 8 8 worin es Jahres 1875 (2318), seit welcher Zeit die fragliche Zahl bis 1879 8 zustimmen, welche mit den nationalen Interessen unverträg⸗ heißt: haes *s anunterbrochenem Ra dait,n 8 Auf 1000 Uinvohner der mitt.

2 2 . 5. ann. Cour.) hie z N ch 1 9 c. b b ½ 1 8 24 9 1878 8,76 22 Uer“* 2 ““

Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe (H es 1 vier eingegangenen Nachrichten sind der Agent begraben. Denn viele, die dafür waren, haben dagegen gestimmt. (11,5,,878 8,76, 1877 9,33. Hinsichtlich der Konfession der Ehe⸗ u dem Anleihescheine des len es Krotoschin, Buchstabe .... tag erledigt den Etat in raschen Zügen * -8 vemete und der Gutsverwalter Lord Clanricarde's, Blake Sie wissen, daß ich zur nationalen Stärkung Deutschlande nicht zu schließenden waren von den Männern: katholisch 1462 oder hee ins Raft Reichswährung zu Vier Prohent n der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 26 der sämmtliche Einnahmeposten genehmigt. Aus den mit Gotha und Keane, ols sie heute früh von Naas (Irland) nach ihrem MAauchen bin. Aber das muß ich bekennen, sch verstehe nicht, wie] 92,83 % 1878,89 0. imn Durchschnitt der Jabre 1875 79 8574 1) Zinsen die. te Reihe Zinsscheine für die fünf Jahre vom ten In der heutig g li 1 gemeinschaftlichen Einnahmen kommen auf Coburg 277 440 ℳ, Wohnsitz zurückkehrten, ermordet worden. Deutsche dem Programme des Kanzlers in sozialen und wirthschaft⸗ protestantisch 272 oder 15 41 % (1879 14,93. 1875 79 13,09 %0), 19. b . .len 18 „,bei der Kreiskom⸗ Zeichenregister⸗Bekanntma ungen veröffentlicht. 29 640 mehr als im Voretat wegen Erhöhung der Heraus⸗ 350. Juni. (W. T. B.) Die „Times“ sagt: Wenn lichen Fragen nicht folgen können. Der Kanzler und nicht der Fort. Iraeliten 30 oder 1,70 % (1879 1,11, 1875 79 1,05 0%), kon⸗ munalkasse zu Krotoschin und bei den mit der Zinsenzahlung betrauten zahlung aus der Reichskasse; die Domänenrevenüen ergeben die Pforte in Egypten unter Europa befriedigenden Be⸗ schritt schafft das Beste für die deutsche Sache.“ een h 9— Von den Frauen waren katholisch 1552 Stellen in 881 gP lofern vper Ffehe⸗ 4 lsj solcher vsas 135 068 ℳ, worunter 18 000 als Ertrag des Schmal⸗ dingungen vorgehen wolle, so sei dies desto besser. Anderen Falles Dem „Schwäbischen Merkur“ wird aus Lothrin⸗ oder 10,48 % (1879 2938. n.. 22 K. Feee entcsch 88 legitimirten Inhabers des Anleihesch 2 ein Widerspruch erhoben ist. 1 kaldener Waldes; die direkten Steuern werden mit 164 253 würden andere Maßregeln erforderlich werden, und England gen, 26. Juni, geschrieben: . 875 6 %) reeae eder

1 ener W ven 42 1,59 % (1879 1,05, 1875 79 0,96 %. Rich dem abs Frotoschin, Ren . zan,js⸗ Finand Kommifsion, Nichtamtliches. als Grundsteuer und mit 268 000 ℳ, 2000 ℳ. weniger als im werde der Welt zeigen, daß es bereit sei, feine Ehre und 3 FearHürte

Neues Reglement e e. 8 ; 1 28 e eues Reglement für den Regierungsbezi mächtiger erwies als die Schen vor der Cassel zu dem §. 16 d 3 2. betreffend di d z. öö sel §. es Gesetzes vom 12. März 1881 : chen Anarchisten zu beschaffen, wurde Vernichtung der deutschen Tabackindustre mit Allem, was BAusführung der Reichs. Ses übe

88

Der hier tagende Spezialland⸗ lich Hünt „Wie erwartet, ist das Tabackmonopol durchgefallen, aber nicht leren Jahresbevpölkerung trafen Eheschließungen in 1880 7,74, 1879

ehr lehrreich fuür die Gegner des Tabackmonopols wäre eine oder Lande de jeße 8 2 G .i8 reich des Tab 1 Lande der Eheschließenden waren Münchener 373 än⸗ Anmerkung. Voretat, der Klassen⸗ und Einkommensteuer eingestellt; die seine Interessen zu vertheidigen. Das Blatt fügt hinzu: es aüchnelg sit wit den erteem deutschfeindlichen Kreisen der reichs⸗ ner oder 21,13 %, 415 Frauen oder 23,51 98 sonstige 1 1) Die Namensunterschriften können mit Lettern oder Facsimile— Deutsches Neich. (GBesammteinnahme beträgt 986 200 ℳ, Was die Ausgaben glaube, die Regierung sei nunmehr enschlossen, wirksame Mittel vänd, Gelegenheit zu Epeobachten vmst welchem 6— Lih batgn 118, lüane. .. 66,40 7% 1262 Frauen oder 71,49 0%. Preußen stempeln gedruckt werden, doch muß jede Anweisung mit der eigen⸗ b 62,9 21 angeht, so kommen 462 192 auf die mit Gotha gemein⸗ zur endgiltigen Regelung der egyptischen Frage in Anwendung lehnung des Monopols aufgenommen wird und welche⸗ boffm gen 20 noer 0s77 15 Fenuen oder 0,68 %, Sachsen is Männer händigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen sein. „Preußen. Berlin, 30. Juni, Se. Majestät der schaftliche Verwaltung, 205 065 auf die Staatsschuld. Die zu bringen. man daran knüpft. Darüber, daß die Annahme dessell . elen 2,82 G 2102. ’, Würtemherze⸗ 41. Mäaner Fer 2) Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blattbreite Kaiser und machten, laut Meldung des „W. T. B.“ vorläufigen Zulagen für Verwaltungs⸗ und Vermessungs⸗ erhebliche Stärkung des Bentschen Kicne bebenhane hägefs Ei ehne 9.2 0¼. 2 Franen eder 1,19 %, Badenser 12 Männer oder 0,68 %, unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden aus Ems, gestern Bormittag eine Promenade und später beamte wurden beibehalten, aber noch nicht definitiv bewilligt. Frankreich. Paris, 29. Juni. (W. T. B.) Die sich hier in den französisch gesinnten Schichten der Bevölkerung wn. 940%. E es. Männer oder 1,25 %, Lettern in nachstehender Art abzudrucken: 3 eine Ausfahrt. ö X Fn Deputirtenkammer beschloß heute den Antrag auf Auf⸗ ständig im Klaren, daher die Befriedigung, daß es der bekannten 3 %, 33 Frauen oder 1 80e vertzund Ungarn 88 oder Abends fand eine prachtvolle Beleuchtung der Bäderlei⸗ Elsaß⸗Lotbringen. Straßburg, 29. Juni. (W. T. B.) hebung des Gesetzes, durch welches die Errichtung der Kirche rinzipienreiterei glücklich gelungen ist, das Projekt Bismarcks zu] 0,46 %, 7 Frauen oder 0,40 % Im I. b 8 I8ster when amgf 2— 9ter Zinsschein. 10 ter Zinsschein. felsen durch bengalische Flammen statt. Die „Elsaß⸗Lothringische. Zeitung“ weist in einer zum sacré coeur auf dem Montmartre genehmigt wurde, in alle zu bringen. Eine Unterredung, die ich dieser Tage mit einem nach den Registern des Standesamtes 1687 AböF 2* Gestern Abend sind Drygalski Pascha und sein Begleiter längeren Ausführung darauf hin, daß die Agitationen gegen Erwägung zu nehmen. der einheimischen Bevölkerung angehörigen Bekannten hatte, 1765 in 1880, Auf 1000 Einwohner trafen nach der mitkleren Jahresbe⸗ Anweisung. Kiazim Bey in Ems eingetroffen. die Kaiserliche Tabackman ufaltur in der Presse un⸗ Mehrere Zeitungen, besonders die „Liberté“ rathen 8e 2v25 seine Stellung in beständiger Fühlung mit der völkerung im Jahre 1881 7,03, 1880 7,74,1879 7,27, 1878 8,76,1877 9,33 is önigli j geschwächt und systematisch fortgesetzt würden. Unver⸗ zu einer Verständigung mit der Nationalpartei in Egy pten sche 8 Bung ist, ist für die Beurtheilung der hier herr⸗ GEheschließungen. Hinsichtlich der Konfession waren von den Männern Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der kennbar liege ein gewisses System darin, längst widerlegte vorausgesetzt, daß dieselbe die Freiheit des Suezkanals ga⸗ 2 hünung m. atrantisch. als Saß sie vor⸗ Katholiken 1349 oder 82,41 % (1880 82,83, 1876 0 85,05 %); Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Kronprinz nahm gestern einige militärische Meldungen und abgethane Behauptungen in bestimmten Zeiträumten rantire, die internationalen Verpflichtungen respettire und * aus dah vieselden Nöt, drne 5.2 x1— Befremden darüber brotestanten 248 oder 15,15 % (1880 1541, 1876 9) 17612 Medizinal⸗Angelegenheiten. entgegen. u wiederholen und Unrichtigkeiten aufrecht zu erhalten. Sicherheit de ölke ährleif Lothringe enee, welche nach der Einverleibung von Itz Fraeliten 39 oder 2,38 % (1880 1.70, 1876⸗-80 1,19 %2), sonstih⸗ B vaAsvF 2 1 m Laufe des Vormittags begab Sich Höchstderselbe mit z g frecht Sicherheit der europäischen Bevölkerung gewährleiste. Der othringen und der damit eingetretenen Aufhebung des Monopols Glaubensangehörige 1 oder 0,06 % (1880 0,06 1876 80 0,12 *%) Der bisherige Kustos an der Universitätsbibliothek in Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit der Kronprinzessin Gläubige Leser fänden sich bekanntlich immer wieder. „Tempe“ weist eine derartige Lösung der egyptischen Frage Himmel und Erde in Bewegung setzen wollten, um den Ruin des elsaß- Von den Frauen waren Katholiken 1420 oder 86,74 (1880 87,93. Breslau Dr. Prinz ist zum Bibliothekar der Paulinischen * Glinik 1 d stattet Ankaßlich des Geburtstages Sr. Hierauf rechneten die Tabackinteressenten und die das zurück, hält eine Aktion der Tuürkei in Egypten für unmög⸗ lothringischen Fabaghbaues zu verhüten, welche ferner zugeben müssen, 1876 80 89,58 %), Protestanten 179 oder 10,94⸗5 ** (1880 10,48- Bibliothek bei der Königlichen Akademie in Münster ernannt nach Glinike und statte „4 ag z Interesse derselben vertretende Presse. Aeußerlich wür⸗ lich und neigt mehr einer Aktion durch England und Frank⸗ daß sie früͤher im Staate einen sicheren Abnehmer hatten, der ihnen 1876—80 9,27 ‧%0), Praeliten 38 oder 2,32 % (1880 1,59 —80 worden 8 Königlichen Hoheit des Prinzen Carl, Prer Königlichen zen jetzt die Inhaber von Verkaufsstellen der Tabackmanu⸗ reich zu g 9 mehmbare Preise bot, während sie jetzt allen möglichen Chikanen der 1,09 %). Nach dem Drke oder Lande ihrer 8.8,1ock, 8g8. Der ordentliche Seminarlehrer Koch zu Boppard ist an Hoheit der Prinzessin Friedrich Carl einen Besuch ab. . faktur in der Presse bedauert, in Wirklichkeit aber sei es nur 8 Händler —2 2— 2— 1I —qN nicht an den schließungen folgendermaßen: es waren Mnchener 321 Männer (19,81010. das Schullehrerseminar in Cornelimünster versetzt. Der kom⸗ Zu dem gestrigen Geburtstage Sr. Königlichen darauf abgesehen, sie zu schädigen und ihre Geschäfte lahm Berbien. Belgrad, 29. Juni. (W. T. B.) Die der Monopolvorlage freuen, und erbielt v 5— e den Fall 385 Frauen (23,52 %), sonstige Bavern 1092 Männer (66,71 % missarische Seminarlehrer Dr. Reuter zu Boppard ist als Hoheit des Prinzen Carl waren, wie dem „W. T. B.“ zu legen, um dadurch das Absatzgebiet der Tabackmanufaktur Skups schtina hat die Eisenbahnkonvention mit allen lrefflich kennzeichnende Antwort: „Der lothringische Ar d28 Frug 8,0ne Prenzen . (885 09 314 Frauen ordentlicher Lehrer am Schullehrerseminar daselbst angestellt aus Cassel berichtet wird, auch Ihre Königliche Hoheit die immer mehr zu schmälern. Eige Theil der Presse habe sich gegen 3 Stimmen angenommen. weniger beschränkt, als man gewöhnlich annimmt. Daß das Monopol! temberger 41 Maͤnner Ehser, 9. 399) 56 % e

*