Sonnabend: Im neu und prachtvoll dekorirten, durch
Stettin, 29. Juni. (W. T. B.) Getreidewarkt. Weizen ruhig, loco 198.00 bis 213.00. pdr. Juni 211,00, pr. Juni-Juli 212,00, pr. September-Oktober 201,50. Roggen ruhig, loco 145,00 bis 151,00, pr. Juni 151,50, pr. Juni-Juli 148,50, pr. September-Oktober 144,00. Rübsen pr. September-Oktober 263,00. Rüböl- bebhauptet, 100 Kilogramm pr. Juni 59,50, pr. September-Oktober 56,50. Spiritus ruhig, loco 46,50, pr. Juni-Juli 45.80, pr. Angust-September 46,60, pr. September-Oktober 47.00. Petroleum pr. September-Oktober 7,45.
Bremen, 29. Juni. (W. T. B.)
Petroleum. (Schlussbericht.) Fester. Standard white loco 6.90, pr. Jali 6.90, pr. August 7,10, pr. September 7,25, pr. Oktober-Dezember 7,45. Alles Brief.
Hamburg, 29. Juni. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine ruhig. Reggen loco unverändert, auf Termine ruhig.
Weizen pr. Juli-August 202,00 Br., 201,00 Gd., pr. Sep- tember-Oktober 199,00 Br., 198,00 Gd. Roggen pr. Juli-August 137,00 Br., 136,00 Gd. pr. September-Oktober 136,00 Br., 135,00 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl ruhig, loco 60,50, pr. Oktober 59,00. Sspiritus still, pr. Juni 37 ¾ Br., pr. Juli⸗ August 38 Br., pr. August-September 38 ½ Br., pr. September- Oktober 38 ¾ Br. Kaffee ruhig. Umsatz gering. Petroleum still, Standard white loco 7,00 Br., 6,90 Gd., pr. Juni 6.90 Gd., pr. August-Dezember 7,40 Gd. — Wetter: Schön.
Amsterdam, 29. Juni. (W. T. B.)
Bancazinn 59.
Amsterdam, 29. Juni. (W. T. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. Noevember 289. Roggen pr. Juni 170, pr. Oktober 172.
Antwerpen, 29. Juni. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen belebt. Roggen unverändert. Hafer ruhig. Gerste still.
Antwerpen, 29. Juni. (W. T. B.)
Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, loco 17 ¾ bez. und Br., pr. Juli 17 ¾ Br., pr. September 18 ¾ Br., pr. September-Dezember 18 ¾ Br. Fest. 8
London, 29. Juni. (W. T. B.) 8
An der Küste angeboten 20 Weizenladungen Wetter: Warm. Havannazucker Nr. 12. 24. Ruhig.
Liverpool, 29. Juni. (W. T. B.)
Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 14 000 B., davon für Spekulation und Expert 3000 B. Amerikaner steigend, Surats fest. Middl. amerik. Juli-August-Lieferung 6 ⅞, August-September- Lieferung 659⁄64, September-Oktober-Lieferung 625⁄32, September- Lieferung 615⁄16, Dezember-Januar-Lieferung 69 ⁄16 d.
Spätere Meldung: Amerikaner und Surats /⁄16 d. höher.
Liverpool, 29. Juni. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen.) Upland good ordinary 6 ¼. Upland low middl. 611¼16, Upland middl. 6 ⅞, Mobile middl. 6 ⅞, Orleans good ordinary 67/16, Orleaus low middl. 6 , Orleans middl. 7 ⁄16, Orleans middl. fair 713/16, Pernam fair 75⁄16, Maceio fair 75⁄₰16, Maranham fair 7 ⅞, Egyptian brown middl. 6 ½, Egyptian brown fair 8 ½⅝, Egyptian brown good fair 9, Egyptian white fair 8, Egyptian white good fair 8 ½, Dhollerah good middl. 3 ¾, Dhollerah middl. fair 4 ½, Dhollerah fair 47/16. Dhollerah good fair 415⁄16, Dhollerah good 5 ⅜, Omra fair 4 9 916, Omra good fair 5 ⁄16, Omra good 5 7⁄16, Scinde fair 3%, Bengal fair 38, Bengal good fair 315⁄16, Madras Tinnevelly fair 5 ⁄16, Madras Tinnevelly good fair 5 ⅛, Madras Western fair 4 ⁄16, Madras Western good fair 415/16.
Bradford, 29. Juni. (W. T. B.)
Wolle unverändert, Verkäufer fester, Käufer zurückhaltend, wollene Garne unverändert, für Botanygarne ziemliche Nachfrage, wollene Stoffe matt.
Glasgow, 29. Juni. (W. T. B.)
Roheisen. Mixed numbers warrants 48 sh. 10 d. bi
Paris, 29 Juni. (W. T. B.)
Rohzucker 880 loco ruhig, 58,50 à 58,75. Weisser Zucker
ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juni 65.75, pr. Juli 66,00, pr. Juli-Angust 66 25, pr. Oktober-Januar 63,50.
Paris, 29. Juni. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen ruhig, per Juni 33,00, per Juli 29,40, per Juli-August 29,00, per September-Dezember 27,60.
Mehl 9 Marques. ruhig, per Juni 62.,30, per Juli 62.50, per
**
Juli-August 62,10, per September-Dezember 59,10. Rüböl ruhig, per Juni 73,75, er Juli 73,50, per Juli-August 73,75, per September-Dezember 7600. Spiritus weichend, per Juni 59,00, — 1,. 58,50, per Juli-August 58,50, per September-Dezem- er 54,75.
New-York, 29. Juni. (W. T. B.)
Waarenbericht. Baumwolle in New-York 12 ⅝R, do. in New-Orleans 12 ⅛. Petroleum in New-York 7 ⅜ Gd., do. in Philadelphia 7 ¼ Gd., rohes Petroleum 6 ¼, do. Pipe line Certificates — D. 53 C. Mehl 4 D. 90 C. Rother Winterweizen loco 1 D. 42 C., do. pr. Juni 1 D. 49 ¼ C., do. pr. Juli 1 D. 29 C., do. pr. August 1 D. 20 ¾ C. Mais (old mixed) 82 C. Zucker (fair re- ning Muscovados) 7 ¼. Kaffee (Rio-) 9 ¼. Schmalz (Marke Wilcox) 12¹1⁄¼16, do. Fairbanks 12 ½, do. Rohe & Brothers 12 ½. Speck (short clear) 13 ½. Ggtreidefracht 3 ½.
Berlin, 29. Juni. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und gericht- lichem Taxator.) [Preise verstehen sich pro 100 kg bei grösseren Posten frei hier.] In der beendeten Woche war besserer Umsatz, denn feststehend ist, dass unsere Fabriken gut beschäftigt sind; ob mit grossem Verdienst gearbeitet wird, ist freilich eine offene Frage; die Preise sind stetig und theils besser. Roheisen: Die Märkte in Glasgow und in Middlesbrough haben feste Tendenz und höbere Notirungen; hier tritt mehr Kauflust auf und scheint die Spekulation auch eingreifen zu wollen; es gelten gute und beste Marken schottisches Roheisen 7,90 à 8,45, englisches 6,70 à 6,90 und deutsches Giessereieisen 8,20 à 8,55. Eisenbahn- schienen zum Verwalzen 7,50 à 7,60. Walzeisen 16,00 Grundpreis. Kupfer fest, englisches und amerikanisches 145,00 à 147,00. Mansfelder 146,00 à 147,00. Zinn stetig, Banka 205,00 à 206,00, prima engl. Lammzinn 203,00 à 204,00. Zink unverändert, schlesischer Hüttenzink 35,00 à 35,50. Blei fest, 29,50 à 30,00. Kohlen und Koks ruhig, englische Schmiedekohlen bis 57,00, E bis 63,00 pro 40 hl., Schmelzkoks 2,40 à 2,60 pro 100 kg.
Frankfurt a. M., 29. Juni. (Getreide- und Pro- duktenbericht von Joseph Strauss.) Die verflossene Woche hat zwar keinen allgemeinen Umschwung im Getreide- geschäft gebracht, doch war Neigung zur Besserung in manchen Artikeln vorherrschend, und insbesondere hat Weizen in Folge des nassen Wetters ein festeres Anseben genommen. Auf die Getreidepreise fängt das regnerische Wetter an einigen Einfluss zu üben. — Weizen ab Umgegend hat die zuletzt erwähnte bessere Haltung vollkommen behauptet und sich selbst noch etwas weiter befestigt, hauptsächlich auf Grund der spekulativen Be- trachtungen und der leeren Speicher bei Landwirthen und Händ- lern; wirklicher Wetterauer, zu sehr unregelmässigen Preisen gehandelt, 26 ½ — ½+ ℳ, fremde Waare in feinen Qualitäten schwach vertreten und die Mittel- und ordinären Sorten sind schwer unterzubringen; wir würden gerne verkaufen: fein böh- mischen zu 25 ¼ — ½ ℳ, braunschweiger und sonstigen norddeutschen zu 24 ¾ — 25 ¼ ℳ, geringen russischen zu 20 ½ — 21 ½ ℳ. Tendenz schwankend. — Roggen war sehr fest, und bei mehr Nachfrage sind die Preise 20 — 25 ₰ gestiegen; wir notiren französischen 19 ℳ. Dominial Parität Berlin 16,20 — 30 ℳ, russische Sorten 16 — 18 ℳ — Gerste ohne Handel. Course nominell, hochfein 18 ½ — 19 ℳ, mittel 17 — 18 ℳ, gering 14 — 15 ℳ. — Hafer in fester Haltung; durch beträchtlichen Abzug scheint das Gros des flottanten Materials absorbirt worden zu sein. Prima 17 — ½ ℳ, hbochfein über Cours, mittel mit Geruch 15 — ½ ℳ, russischer 15 ½ — ¾4 ℳ — Hülsenfrüchte ohne Handel; nur Wicken werden hie und da gefragt; 20 ℳ laut Notiz. — Für Mehl hat sich, so klein überall die Läger geworden sind und so rege der Verbrauch, die vielfach vorausgesetzte Wertherhöhung doch nicht eingestellt. Hiesiges feines Milchbrod- und Brodmehl im Verband 70 ℳ bezahlt, Norddeutsches 00 (Verbesserungsbrod- mehl) 33 ℳ Cours. die seitherigen forcirten Verkäufe aus Nord- deutschland haben aufgehört und scheint das Mehlgeschäft wieder in ein solides Geleise zu kommen. Ordinäre Sorten kaum ge- nannt. Roggenmehl 0/1 22 ℳ ab Berlin stramm gehalten, per September-Oktober lieferbar nach Börsen-Usance 20,40 ℳ — Roggen- und Weizenkleie ruhiger. — Bunter Ma is still.
““
16 — ½ ℳ — Raps noch immer ohne Handel, man taxirt: hiesige trockene Waare 28 ℳ, hochfein bühmischer Raps 29 — ½ ℳ — Rüböl im Detail sehr knapp.
SGeneralversammlungen. 13. Juli: Unfall-Versicherungs-Genossenschaft zu Chemnitz. Ord. Gen.-Vers. zu Chemnitz. 14. Berliner Commerz- und Wechselbank in Liquid. Ord. Gen.-Vers. zu Berlin. 8 Usance.
Die amtliche Notirung der jungen Rheinischen Aktien hört morgen auf, dieselben sind bei Rückvergütung von 6 ½ % Zinsen vom Tage des Verkaufs bis zum 1. Januar 1883 den alten Aktien gleich zu achten.
Wetterbericht vom 30. Juni 1882N. 8 Uhr Morgens. ““
; 08.ün Temperatuy
Stationen. 0Gr. u. 84 Wind. Wetter. in ° Celsius spiegel reduz. in
Millimeter. 50 C. =4e R.
Mullaghmore 766 1 heiter 18 Aberdeen.. 767 8 1 wolkig 15 Christiansund 766 8 4 heiter 12 Kopenhagen. 760 NOC 2 Regen 15 Stockholm.. 764 * 2 halb bed. 13 Haparanda. 761 4 wolkig 10 St Petersburg 759 8 1 wolkig Moskau.. 750
Cork, Queens- “ 767 — halb bed. ¹)
“ 766 Dunst²) Helder.. 764 8 wolkig .“ 761 G bedeckt Hamburg.. 762 - bedeckt Swinemünde. 760 2 bedeckt ³) Neufahrwasg. 761 Regen Memel.... 761 2 bedeckt E“ 764 1 bedeckt Münster ... 764 still wolkenl. ⁴) Karlsruhe.. 764 8 1 wolkig Wiesbaden. 763 1 wolkig⁵) München .. 764 still bedeckt Leiprig. 763 3 heiteré) Sei .. 762 8 2 sbedeckt N1“ 762 still wolkig Breslau.. 763 2 bedeckt Ile d'Aix .. 764 4 bedeckt Triest... 8 761 still Regen
¹) Seegang leicht. ²) See ruhig. ³) Abends Gewitter, wenig Regen. ⁴) Mittags Donner. ⁵) Vormittags Regen. 6) Nachm. Ge- witter mit Regen.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = leicht 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 = Orkan. 2 8
Uebersicht der Witterung.
Bei sehr gleichmässig vertheiltem, meist langsam abnehmen- dem Luftdrucke und im Allgemeinen wenig veränderter Tempe- ratur herrscht über Europa allenthalben schwache Luftbewegung,
8
über Britannien und Frankreich aus nördlicher, über Südskandi-
navien und an der ostdeutschen Küste aus östlicher, in Deutsch- land neben vielfachen Windstillen aus vorwiegend westlicher Richtung. Eine flache Depression, vom Skagerrak kommend, er- streckt sich etwa von Kopenhagen bis Thorn. an der ostdeutschen Küste trübes Wetter, stellenweise Regen verursachend. In Cen- tral-Frankreich, sowie in dem Striche Utrecht-Leipzig und an der Odermündung fanden gestern Nachmittag zahlreiche Gewitter statt. Deutsche Seewarte.
8.
8 T 1 e r. von R. Benedix. 9 Wisbeck als Gast.)
(Kronau, Stadtrath: Hr. Julius Katz hier, klagt gegen ihren dem Aufenthalte nach [29623] Aufgeb ot 8. IrI. . unbekannten Ehemann, den ehemaligen Feldwebel, 4 üs 8. 5 — Victoria-Theater. Sonnabend: Zum 64. Montag: Zum ersten Male: Moderne Ideen. Bodenmeister und Kanzlisten Otto Friedrich Julius Der Rechtsanwalt Herr Dr. Foesser dahier als
“
4
und vorletzten Male: Die Königin von Golconda. Lustspiel in 4 Akten von Oskar Walter. Im pracht: Müller, zuletzt in Berlin, wegen böslicher Verlas⸗ gerichtlich bestellter Pfleger in der Nachlaßsache des
Halbe Kassenpreise. vollen Sommergarten täglich: Grof
zes Extra⸗Con⸗ sung, mit dem Antrage auf Ehescheidung: Johann da Theodor Hoffmann und dessen Ehe⸗ cert, ausgeführt von der echten ungarischen Zigeuner⸗ die Ehe der Parteien zu trennen, den Beklagten frau Anna Margaretha, geb. Jung, hat das Auf⸗
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Kapelle Pitys Sändor und den Kopellen Lebede und für den allein schuldigen Theil zu erklären und gebot des angeblich abhanden gekommenen Legscheins
Sonnabend: Zum 156. Male: Der lustige Krieg. schaft Josef Pi
Löser. Auftreten der Tyroler Concertsängergesell⸗ kostenlästig zu verurtheilen, tzinger jun. aus dem Pusterthal in
Operette in 3 Akten. Musik von J. Strauß. Vorher: Tyrol, der Wiener Duettsänger Herren Schmutz und dungsstrafe herauszugeben, 1 ilche an on Bgges Steyrischen Terzetts Frls. Cassatt, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ genannten Tage von dem verstorbenen hiesigen Advo⸗ Sonntag: Dieselbe Vorstellung. —₰ Abends: Brillante Illumination durch 20 000 lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer katen Dr. Wetzel als Testamentsexekutor der Johann
Concert. Katzer und des
Krolls Theater. Sonnabend und Sonntag: stellung 7 Uhr. Gastspiel der Königlich Württembergischen Kammer⸗
sängerin Frau Marie Schroeder⸗Hanfstaengl. Wilhelm-Theater. Chausseestraße Nr. 25/26.
mit der Aufforderung, einen bei Gerichte zugelassenen Anwalt zu b
an die Klägerin des hiesigen Rechnei⸗Amts vom 20. Januar 1845 den 4. Theil seines Vermögens als Eheschei⸗ — Nr. 9345 C. 11 — über fünf Frankfurter Wasser⸗
leitungsobligationen von je 100 Fl., welche an dem
Gasflammen. Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vor⸗ des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf Adam Theodor Sr Eheleute zur Siche⸗ sden 23. November 1882, Nachmittags 1 Uhr, rung eines dem
ohann Christoph Werner vermach⸗ dem gedachten ten Legats von 500 Fl. bei dem Rechneiamte hinter⸗
estellen. legt worden sind, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf
Sonnabend: Auf vielseitiges Verlangen: Norma. Sonnabend: Der Wildschütz. Anfang 7 ½ Uhr. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Miittwoch, den 7. März 1883,
Oper in 3 Akten von Bellini. (Norma: Frau
Berlin, den 19. Juni 1882.
Hanfstaengl.) Dazu: Großes Doppel⸗Concert, Abends
bei brillanter Beleuchtung des Sommergartens, Familien⸗Nachrichten. 8
ausgeführt von der Kapelle des Hauses und dem
Musikcorps des 2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiments. Verlobt: Frl. Bertha Christ mit Hrn. Pastor
Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gr. Kornmarkt
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Nr. 12, Zimmer Nr. 16, anberaumten Aufgebots⸗ Civilkammer 13.
termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der
Anfang 5, der Vorstellung 6 ½, Ende des Concerts Paul Nürmberger (Urschkau).
11 Uhr. Geboren:
Ein Sohn: Hrn. Regierungs⸗Bau⸗
Sonntag: Lucia von Lammermoor. Billets meister Barkhausen (Hannover). — Hrn. Premier⸗
sind vorher zu haben an der Kasse und den bekann⸗ Lieutenant und Regiments⸗Adjutant v. Strub⸗
ten Verkaufsstellen. Passepartout und E —2 Tochter: Hrn. Haupt⸗ 8 — v11 Gestorben: Hr berst z. D. Alexander v. Both
EEE (Hanau). —
Hr. Major z. D. Wilhelm v. d.
be 111 Groeben (Berlin). — Hr. General⸗Lieutenant z. National-Theater. Weinbergsweg 6 und 7. D. Reinhold v. Briesen (Wiesbaden)
mehr als 20 000 Gasflammen feenhaft erleuchteten Eubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Sommergarten: Großes Doppel⸗Concert, ausgeführt ladungen u. dergl.
von der Ersten Wiener Damenkapelle unter Leitung der [29626 8 Direktorin Frau Marie Schiepek aus Wien und der 1 1 Oeffentliche Zustellung.
verstärkten Hauskapelle unter Leitung ihres Kapell⸗ Der Kaufmann Bernhard Springer von Lange⸗
meisters Hrn. A. Wiedeke, Auftreten der Tyroler wiesen klagt gegen den Böttcher Carl Huck von hier Gesellschaft „Edelweiß“ (alte Rainer⸗Gesellschaft). auf Erstattung von für denselben verlegter Kosten
Erstes Auftreten der schwäbischen Singvögel 3 Ge⸗ von zusammen 299 ℳ 60 ₰ mit dem Antrage
schwister Rommer. Im Theater: Gastspiel des auf Verurtheilung desselben zur Zahlung dieser Hrn. Gustav Kober. Die Verlorenen. Schauspiel 299 ℳ 60 ₰ nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Ja⸗
in 5 Akten von Wallsée. (Ferdinand: Hr. Gustav nuar d. J.
8
Kober a. C.), Nach der Vorstellung bei günstiger und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Br
Witterung:
9 Alpenglühen. Anfang des Concerts 6 Uhr, den 19. September 1882,
illante Erleuchtung des Wasserfalls. lung des Rechtsstreits vor das Fürstl. Schwarzb. Klänge aus den Alpen. Andreas Hofer (Sterbe⸗ Amtsgericht zu Gehren auf 1“
4
*
orstellung 7 ½ Uhr. Entrée inkl. Theater 50 ₰. Vormittags 10 Uhr. Sonntag: Erstes Gastspiel des Hrn Adolph Klein Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
vom K. K. Hofburgtheater in Wien und des Hrn. Auszug der Klage bekannt gemacht.
G. Kober vom Herzogl. Meiningenschen Hof⸗Theater: Gehren, den 21. Juni 1882. Nathan der Weise. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts:
Goldschmidt.
Belle-Alliance-Theater. Sonnabend u. Sonn⸗ [29618. „Oeffentliche Zustellung.
22 Auf allgemeines Verlangen: Neu einstudirt: Die Frau Müller, Ida Auguste Emma, geb. Die relegirten Studenten. Lustspjel in 4 Akten! Weiß, zu Breslau, vertreten durch den Rechtsanwalt
8 8 8 * 07 2 „ 2* . 5 129627] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Bernhard Springer von Lange⸗ wiesen klagt gegen den Böttcher Carl Huck von hier wegen Rückzahlung einer Darlehnsforderung von 300 ℳ c. ann. mit dem Antrage: 1 auf Verurtheilung desselben zur Zahlung dieser 300 88 nebst 5 % Zinsen seit dem 10. Februar und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Fürstliche Amts⸗ gericht zu Gehren auf 1“ den 19. September 1882, 8* Vormittaßs 10 Uhr. 81 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gehren, den 21. Juni 1882. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. 8 Goldschmidt.
32 2 8— [29628] Oeffentliche Zustellung. Die Handelsfirma Schulze u. Söhne in Greiz klagt gegen den Kaufmann August Campen aus Otterndorf wegen käuflich gelieferter Waaren, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 76 ℳ 45 ₰ nebst 6 % Finsen seit 8. Januar 1882 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht I. zu Otterndorf auf Donnerstag, den 16. November 1882, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Appel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Urkunde erfolgen wird. 1 Frankfurt a. M., den 24 Juni 1882. Königliches Amtsgericht, Abth. 8
[29633. Aufgebot.
Auf Antrag der Landwirthe Johann Carl Lösing in Mark und Engelhardus Lösing in Mark werden alle Diejenigen, welche Eigenthumsansprüche auf den Vol. IV. Fol. 1 Grundbuchs Oberledinger Vogtei registrirten, zu Mitling, Mark und Steen⸗ felderfehn 258 5 zu haben vermeinen, auf⸗ gefordert, dieselben spätestens in dem auf
Freitag, den 22. September 1882, Morgens 10 Uhr, angesetzten Termine bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls die Ausbleibenden mit ihren Eigenthumsansprüchen werden ausgeschlossen werden, auch auf Grund des zu erlassenden Aus⸗ sclufgertgeils mit der Berichtigung des Besitztitels ür die Antragsteller im Grundbuche verfahren wer⸗ den wird. “
Leer, den 20. Juni 1882. 1
Königliches Amtsgericht. JT. eöv„. Nordheim 8
[29683521 Bekanntmachung. Durch 65ö9 vom 24. Juni d. J. ist das Hypothekendokument über 100 Thaler für den Kossäthen Christian Schulz zu Storzenhagen, auf dem Grundstück Frauendorf Nr. 21 Abtheilung III. Nr. 1 eingetragen, für kraftlos erklärt. Stettin, den 26. Juni 1882.
—
—
—