1882 / 156 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1882 18:00:01 GMT) scan diff

[30513] 8 8 26. ttaas 12 U wc““ v1141e6“] Nr h üb angeeunde 1““ en Konkursverfahren. vom Tage der Bekanntmachung ab auch auf die von Nr. 13519. In de erfahren über Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Stationen der Koniglichen Eisenbahn⸗Direktion

das Vermögen des Kanfmanns Karl Ernst, In⸗ zu Bromberg in Posen ankommenden Sendungen

2 4 S hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Kanfmanns Robert Stemmler in Worms wird 3 habers der Firma E. W. Treupel Nachfolger etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ehe nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch unter den gleichen Bedingungen ausgedehnt. 24

-4. v 51 “] 8 5 * 1“ * dahier ist zur Prüfung der nachträglich angemel. Gemeinschuldner zu verabf 8 Breslau, den 4. Juli 1882 8 1 . . 2.22212 . . ö 3 nschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch anfgehoben. E13 58 b d A 1 fs⸗A eee Peanteecganchat zhn d. Srnmd * Teassehstczwmn eusegehe wor deßs Seist dit, Berns⸗Ze,1n. neh e, . arera⸗vrrnn..F zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals⸗Anzeiger. Söhne in Berlin NXW. f . F— b gen, elche 9 es Amtsgericht. s⸗ ( 8 - 8 B“ 9 . dohier 18 1“ in An⸗ Die Richtigkeit Laist. 8 -benene Thr zefischer. Personen⸗ und G Berlin Donzerstn den 6 Juli 1 882 8 Gonf 8 ; 8 1 spruch nehmen, em onkursverw ie ichtigke aubigt: 2 . ehr. 42 1 8 8 H. Kiktert in Vlaardingen, 15. Juli 1882 Anzeige zu machen. 8 Srv. eeschrssc beglzubigt 8 Von jetzt ab bis zum 15. September d. Is. 2 be hag —— 1 Reustadt, den 27. Juni 1882. 8 k

S . 1 8— . ommen im obigen Verkehr Saisonbillets mit sechs⸗ 2 .

Samstag, den 22. Juli 1882, 8 Königliches 2 f wöchentlicher Gültigkeit von Berli ch Ei Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. Nepember 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. . Wutha, Frött 3 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekannimechungen veröffentlicht werden, erscheiat auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel

vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ 190497 Konkursverfahren. —— 111“”“ 8 ügese

1 3 . gabe. Dieselben berechtigen zur Benutzung aller 1 3 s 8. 9 gee. i. Baden, den 3. Juli 1882 14“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des fahrplanmäßigen Züge mit entsprechender Wagen⸗ L en ral⸗ andels⸗Re 1 er ur das eut 3 e 88 88 Freiburg i. Ba Juli 1882. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts b 18 S einzigen Inhabers 8. —* voaseen Thüringischen g 4 .29) 1 Dirrler, 8 8 ““ er Firma J. S. Jacobson vormals .Beh⸗ Stationen anhalten und gewähren Anspruch auf freie 8 R s 1 1 8s eme n ancaennd dnnenho 3— Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. [30506] Konkur sverfahren 8 . hier der in dem Iemet⸗ en S pro Wüine eu Berlin Hannels, Legisten fün 1 Müng. .“ Lorch ele poft, anstaltan, ser F geeeh.esiee f 7a, —97. 25 n 1“ Ser wer. vecer ch . ermine vom 19. Juni 1882 angenommene Zwangs⸗ Hin⸗ wie auf der Rückreise. em Inhaber eines eigers b nl l- . 1805800! Auszug. 1114“ esciußt 9mensg. faichen Billets ist gestattet, die Rücreise beliebig ee fg. eser5 e. Nrrrss be Nedscee 1ss. vee] =—

Ueber das Vermögen der Fürstenwalder Stärke⸗ Gerhard Heinrich Brand in Ohmstede ist heute, Juni 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben von einer der genannten Thüringischen Stationen 4 zftsfü b 2 B 3) der Gerber Walther Keusenhoff, Joseph Oppenheim dahier, seinem Sohne Carl Zucker. und Mehlfabrit, Artiengesellschaft zu onkarsdersehes2⸗ʒermittags 11 Uhr, das Zerbst, den 2. 11121114242 Handels⸗Register. Uete ccdenng mn dhertafse. De ne, , ) der wemzäic, au hürk da vbi wohnhaft. Dypenheim Prokura ertheilt hat. Fürsengeide 9 8 4 Iuni 1882, fachmit heenagecsaen 3 88 CA1“; Losung Die Handelsregistereinträage aus dem Königreich den und zwei Stellvertreter desselben. Bei Die Gesellschaft hat am 1. Juli d. Js. begonnen Hanau, den 4. Juli 1882. tags lte hr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Rechnungssteller Claussen in Oldenburg Ausgefertigt: Erfurt, den 3. Juli 1882. 8 Sachsen, dem Königreich Württemberg und zeitweiliger Behinderung des Vorsitzers oder und ist jeder der Genannten berechtigt, dieselbe zu Königliches Amtsgericht. 1. verwalter ist der Kaufmann Friedrich Heinsius zu Anmeldetermin: Zerbst, den 5. Juli 1882. Königliche Eisenbahn⸗Di dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags dessen Stellvertreters kann der Vorstand einem vertreten und die Firma zu zeichnen. JI. Rübsam.

Frankfurt a. O. Offener Arrest mit Anzeige⸗ der 16. September 1882 Die Werib82 9 bezw. Sonnabends (Wuürttemberg) unter der Rubrit seiner anderen Mitglieder die Funktionen der⸗ Elberfeld, den 3. Juli 1882. gs 818 8. Kngnst 1882.— Erste Gläubigerver⸗ Wahlternden 6⸗ 882. . EEEE 8 [30516] Bekauntmachung. Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt selben interimistisch übertragen. Der Vorstand Königliches Amtsgericht, Abtheilung VL. Hannover. Bekanntmachung. [30387] L ng.* gDee enattags 10 Uhe enwin Donnerstag, den 27. Jult 1882, (Unterschrift) Rheinisch⸗estfälisch⸗Mitteldenischer Verban vensfeelichte t . .. c, vie weeitn üesihest aseerte Bekanntmachnr gpeel cadäende die nn. n, nnnnn cn,

2* 1 kags . Vormittags 10 Uhr. 1 Mit dem 15. August 1882 tritt der Ausnahme⸗ etzteren monatlich. Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter repräsen⸗ Elne. ꝓZBekanntmachung. r. emngetragen degeger & Wi Fürsgeanmccde; nhns⸗ 8 n82, il I Prüfungstermin: g hr. 1“] 1b tarif für die Bagast 18 E cene usnahme⸗ ; Vee ecd 8. 7 dalafhan ecf Hühraar.⸗ Beglautigt: (Unterschrifh, Gerichteschkeiber. Dienstag, den 26. September d. J. 1 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Mitteldeutschen Verbande vom Barmen. Im hiesigen Handels⸗Gesellschafts⸗ Gefellschaft eingeht, sind für dieselbe verbind. 74 zur Firma:

ersctifh, Gerichsschteibet. Tarit- etc. vVeränderungen 1. September 1879 nebst sämmtlichen zu denselben register ist heute wegen Beendigung der Liquidation lich, wenn sie abgeschlossen sind entweder: a. S. Salomon zu Mehle h C1ö“ [30512] Oldenburg, den 30. Juni 1882. 8 erschienenen Nachträgen außer Kraft. der betreffenden Handels⸗Actien⸗Gesellschaft gelöscht von dem Vorsitzenden und einem Stellvertreter, in 11“ is 23. Juni d 3 Konkursverfahren. Großherzoglichen Antsgeichr, Abth. ¹W. der deutschen Eisenbahnen .mett nict befeits andermeit Rusmahme-Fracht %.““

In dem Konkursverfahren über das Vermögen gez. W. Barnstedt. ätze für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. für AEE1ö““ bevollmächte 1 g b eeeeeebee heeie hee (304668 161630601] tarif. tarife Platz. 1 30375 oder die irektoren oder andlungs⸗ ächter. 3 b Kön 8 ht. ö und zur Beschluß⸗ Das K Konturzverfahren. 8 8 Am 1. August d. 9 tritt der Nachtrag II. in Hierdurch erhöhen sich die Frachtsätze für Gas⸗ Barmen. In das hiesige Handels⸗Prokuren⸗ bevollmächtigten bedürfen zu allen Veräußerun⸗ B 8 [30324] fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ Tisa V1 F erfa en Nachlaß des Kraft. Soweit durch die in demselben enthaltenen kokes im Verkehr von den Stationen register ist heute eingetragen worden unter Nr. 810 gen und zur Eingehung von Wechselverbindlich⸗ hn 8 *““ 30324] ““ 8. 30388] baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf E“ Jo hann Christian Schultheiß in Tarifänderungen Erhöhungen der gegenwärtig be⸗ Bocholt nach Silberhausen⸗Dingelstedt. Ruhr⸗ die Seitens der Firma Waller & Comp. in Bar⸗ zeiten einer besonderen Vollmacht des Vorstands. Priedland i. Mecking. In das hiesige Han, Blatt 2208 d ahrfigen ng. 1 b ist

Leru zzenssticke der Sclustermin an 9 ausa vire nach erf olgter Abhaltung des Schluß⸗ stehenden Tarifsätze herbeigeführt werden, Har d ort a. Rh. nach Silberhausen⸗Dingelstedt und men dem daselbst wohnenden Kaufmann Julius Anderweitige von ihnen Namens der Gesell⸗ delsregister ist vi decreti d ni c. Fol 72 Auf 8 22 es hiesigen Handelsre ist Vormittags 9 Uhr, termins hierdurch aufgehoben. selbe erst vom 20. August cr. ab Gültigkeit Gr. Gottern, Heydkamp ertheilte Prokura. schaft eingegangene Geschäfte sind für die Ge⸗ Nr. 86 heute eingetragen: heute zu der Firma: n S5 vor dem Königlivon Auttallrichte herselbst bestimmt. Pausa, dnn Der Na btras II. agehie. gkeit. ö ü e Gispersleben, Hohen⸗ big. lder 1. Abtheil 1 selschsach sie abgeschlase. d 8 1 vx Jonas Meyer hne

bachenburg, den 28. Juni 1882. „Amtsgericht. „neue bezw. anderweite Tarifsätze für Al . ebra, Kl. Furra, Olbersleben, Straußfurt Königliches Amtsgericht. eilung I. entweder von zwei Direktoren oder von eine 4. öö“ 1“ 88

d Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtsz. Schefsler. Aund Waldenburg (B. F. E.feff cherfür und Weißensee der Nordhausen⸗Erfurter, 85 1 -e1--4““ ö Han ge.deneitSae sg

30483] Idesf Eisen ahn⸗Direktionsbezirks Berlin ec. wie sh der Goiha Leinefelder Bahn 8 eeee eehs 3 8 viee g 1“ Hhandqunbebflam chtäst . 9 Friedlaud ea übg 1“ oen hde Llr ultict 2 ötheilung XI 3 1X““ für Altwasser und Waldenb irektionsbezir um je 1 ℳ. pro 10 000 kg, e8.erbnigti Cen Uschaftregister i 7 me borstandes undestens ein. berzogliches F 130469 Konkursverfahren. ver goztäes lbet dss Vermögeg des Kauf. Werlin dnassch. undg2 sne ke Wesel nach Silberhausen⸗Dingelstedt I. In unser Gesellschaftsregister ů8 unter Nr. 379 mens des Vorstandes und durch mindestens ein⸗ 8 Großherzogliches Amtsgericht. . 8 Jö— ordan.

Nr. 6925. Das Konkursverfahren über den Sb 8 Johann Sokath zu Wischwill ist der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ und Breslau⸗Warschauer Wum 2 pro 10 000 kg. bei der Gesellschaftsfirma F. Adolph Volland am maliges Einrücken in die „Weser⸗Zeitung in Unterschrift.) IerH 1 ister 30390 Nachlaß der ledigen Maria Auer von Konstanz 11“ been let unhc. LI Waldenbura resp. Fltwasfer Fenn nich 6 Fser a582. 1 8 8 H1““ Engetrageg; ti Brgefn d st 88- Delmenborster S8 Fnulda Bekanntmachung. 1 130384) des Tenagriche nna ⸗Nischen z e Ras 1“ 9 SS. 85 vn ö ire etions ezir Berlin) im Verkehr vntt . König e Ei enbahn⸗Direktion, . . er au mann Bern ard eorg Schwar ing n Delmenhorst. en rstan 8 en: Johe 8 . s„ Tz 88. 3 * 18 D. nis eingeselt, da sc egsben dat, Keßeeneneh Uangnft, d.n 28. Jun iss⸗ sein und Peih; für Vobrluskefehhan. 1. 1 Namens der Verbands⸗Verwaltungen. st aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Georg Wolde, Vorsitzender, Friedrich Theodor eige d Nr. treibt der Fabri⸗ ises 8bbe1“ ö Fosten dis Verfar znigliches Amtzgericht. Rechte⸗Oder⸗Ufer Giser⸗ Srche letztere durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ Lürman und Julius Wieting, beide Stell⸗ ach Anzeige vom 1. d. M. betreibt der ar u . 8 1.

Konstanz, den 29. Juni 1882. 1 v1“ bahn; für Lebus und Podelzig (Direktionsbezire Bekanntmachung. Zum Tarif für den Verkehr elöst. Die Wittwe Adolph Volland, Johanne, vertreter, Heinrich Bremer, Bernhard Hein⸗ kant Joseph Wahler von Fulda dahier ein Fabrik⸗ haber der Kaufmann I“ Christoph Deewe be Ehoßherzogk. Amtsgerichts: 18049898. 3. . 111“ Berlin) im Verkehr mit Stalionen der zwischen Stationen der Direktionsbezirke Han⸗ geb. seh Hanpelsheschätt, 8 810 Handels b in Canevas und Fantasie⸗Stoffen unter der Horstmann zu Herford am 3. Juli 1882 eingetragen.

s Amtsgerich burg. SOder⸗Ufer⸗, Breslau⸗Freiburger⸗ und Pof⸗ d nover u ldenburg ist ei ültiger Nach⸗ hünnverxänderter Firma fort. (Vergleiche Nr. orcher ens Luie re Vurger. ed Konkursberfat 3 Peslän Fceiburger⸗ und Posen⸗Creuz⸗ i 8 nburg dit n sofort gültiger Nach b V8- Firmendeg ners.) 9 gesellschaft ist am 1. Juli d. J. aufgelöst und „Herm. Joseph Wahler“. HMerfoerd. Handelsregister [298890 1804896 Ucvber das 8 8 8 8 F mit Pofen D.S .)n Menie a. fl ö ginzungen zum Hauptkarff ental er I. Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. die Firma damit erloschen. Aktiva und Paffiva] Fulda, am 3. Juli 1882. hdes Königlichen 811“ zu 8 116X““ S. G)u. ben a. D. für Steteen He g aupttarif enthält. Der Nachtra V““ 1 G ahen. d ssellschaft sind auf die Handelsgesellschaft 8 Königliches Amtsgericht. II. Die unter Nr. 408 des Firmenregisters einge⸗ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters eselbst, Alter Weinmarkt (B. St.) und Danzig⸗Quai im Verk in kann in den Güterexpeditionen eingesehen, auch 952 die Firma F. Adolph Volland und als deren er Gesellschaft sind auf die Handelsgesen weicsta hraiber: Firma:

Karl Gottfried Wilhelm Krappe hier wird eeeeeööö eincar n 1in 1 Stationen der Breslau „Schweznnit. Feüburnen daselbst käuflich bezogen werden. Hannover, den Inhaber die Wittwe Kaufmann Adolph Volland, Phsee whesei.s Ahestrgge. k Der helich 1. Muermann zu Herford heute, am 0. Inli 1882, Bormittags 10 Uhr, 1c mhen ea⸗ .- e. N. esee euffunh 8 Bahn; für Horka (B. A. E.) im Verkehr mit Sta⸗ ¹¹ Juli 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Johanne, geb. Müller, zu Bielefeld an demselben derselben übernommen. 1u“ Milchling. (Firm n. der xF“

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalt 8 1 8 1 A7⸗ „er tionen des Direktionsbezirks Berlin; für Ne Namens der betheiligten Verwaltungen Tage eingetragen. Möhring & Ahrens, Bremen. Offene Handels⸗ b 1 irme ab er Ke H n e. Flter shrsthene 2I.SZ2 e Blauwolkengasse hier⸗ Ccar dh Frankenftein 188 1ug;) für Feubhef. 2. gen. gesellschaft, errichtet am 1. Juli d. J. Inhaber 116““ [30326] August Muermann zu Herford) ist gelöscht am 3.

Süüre⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August frist (K. L. §.108) amnt, die bceigf mit Stationen des Direktions⸗Bezirks Berlin. für Bekanntmachung. Zu dem Tarife für den Bielefeld. Handelsregister [30377] die hiesigen Manufakturwaarenhändler Christoph Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist Juli 188 4 1.ss cinscht., Anmeldeftitt bis zum 14. August eesst Sisirser enenen, Seüli Frankfurt a. O., Guben und den übrigen M. P. direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Eisen⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. 1 Heinrich Friedrich 5eg un Fohann heute eingetragen Fol. 120 Nr. 228 zufolge Ver⸗ IMöchst a Bekanntmachung. (30466] 12882 einschl., Erste Gläubigerversammlung den Juli 1882, Vormittags 11 Uhr, der allgemein: Stationen im Verkehr mit Breslau⸗Schweidnitz⸗ bahn⸗Direktionsbezirke Elberfeld und Hannover ist In unser Firmenregister ist unter Nr. 951 die nnich Ahrent. Die u fügung vom heutigen Tage: Laut Anmeldung vom 28. Juni 1883 ist aus der 29. Juli 1882, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungs⸗ Prüfungstermin auf Dor st den 3. Klnmae, Freiburger Stationen; unter Aufhebung der bezüg⸗ ein sofort gültiger Nachtrag herausgegeben, welcher Firma: der aufgelösten Handelsgesellschaft Borchers Col. 3. Güstrow⸗Plauer Eisenbahn⸗Gesell⸗ Mu Cie. 1 termin den 28. August 1882, Nachm. 3 Uhr. 1882, Vormittags 10 Uhe ’inn 3; August lichen Frachifätze des preußischHberschlesischen Ver. ,hdn Entfernungen fr die demnächst in den Ver⸗ agmekccc1I1I“” leter des Shhehe henen onttefelstaft en Leipzig, am 5. Juli 1882. 8 lokale, Hutenbergplatz 10, Zimmer Nr.⸗ 18 * vandtarifs vom 1. April 1881 bezw. des Nachbar⸗ kehr aufzunehmende Station Littfeld des Direktions⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Augu nommen. Col. 4. Güstrow. 8 itist ausgetre 8

F. V.: 2 FI[öö..“ Freiburger Bahn vom 1. Januar 1878. * zc. (Ausnahmetarif B.) von Grevenbrück und Schr 1 „Ferner ist an demselben Tage Nr. 2 en 1— Col. 6. Die Gesellschaft ist gegründet durch Ver⸗ chst a. M. is e hierü aüa

Scheidhauer. 24. Juli 1882 festgesetzt worden. B. Die Aufnahme der Haltestellen? jeder⸗Schoen⸗ nach Münden enthält. Derselbe ist bei des Prokurenregisters vermerkt, daß der Firmen⸗ Carl Giese, Bremen. An Hermann Kertoll tra 30. Mär, 1887 landesherrlich bestätigt gerichts Höchst 8. Mesit 9. 11““ seidh Für richtigen Aus H Nieder⸗Schoen 4 er 1 . 4 g . stätig erliche E t word

gen Auszug weide (Johannisthal) (B. G. E.), Radzionkau erpeditionen käuflich zu haben. Hannover, den inhaber August Kollenberg für die vorbezeichnete ist am 1. Juli d. J. Prokura ertheilt. am 12. Juni 1882. derlih. Sintee enas

Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S. Arnold 1 M ditioner 1 A ollenberg für d hnete li 8 8 2 6 1e1882 1“ Gerichisscheiber (R. O. U. E.) und Oberstreit (B. F. E.) in den 4; Juli 1882. Königliche Eifenbahn⸗Direktion, Firma seine Chefrau Hermine Kollenberg, geborne, Johanues Hasselbach, Bremen. Inhaber Jo Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Höchst a. r. dhel. Se Abtheilung

3 r d-sSas4e L28 Verband u derweite zäßi 8 u. Namens der b V Sanders zu Bielefeld, als Prokuristin bestellt hat. hannes Hermann Hasselbach. vr e Aeʒqe g9 288 Ss Konkursverfahren. 1.““ [30505) ö“ ke füresigge Frachtsäbe 1““ 1 Huisken & Reuther, Bremen. Am 1. Juli 116“ 0 Nr. 23,399. Das Konkursverfahren über das 150500] Bekanntmachung. Art ꝛc. im Verkehr zwischen Stationen der 130372] Bekanntmachung. [30378] d. J. ist an Gustav Adolph Georg Heinzel⸗ tung, nach Maßgabe der für die Ausführung dieses 8 [304 Vermögen des Hofopernsängers Josef Tschörner, Ueber das Vermögen des verstordenen Hufners Breslau⸗Freiburger Eisenbahn und des Direktions⸗ Am 15. August d. J. treten die in den Ausnahme⸗ V Bremen. In das Handelsregister ist einge⸗ mann Prokura ertheilt. Unternehmens Allerhöchst ertheilten Concessions⸗ Dompurg, *. d. M. Bekanatmachung. früher in Mannheim, jetzt an unbekannten Orten Hans Simonsen Tange in Osterobling ist bezirks Berlin. 8* onse⸗ tarifen vom 15. Februar 1877, bezw. vom 1 April tragen: Herm. Otten, Bremen. Inhaber Hermann urkunde. Die Zeitdauer des Unternehmens ist In unserem Firmenregister wurde heute folgender abwesend, wurde, da eine den Kosten des Verfahrens hente, Mittags 12 ÜUhr, das Konkursverfahren C. Berichtigungen und Ergänzungen des Haupt⸗ 1878 für die Beförderung von Steinkohlen, Kokes Den 3. Juli 1882: 8 b Otten. 8 licht beschränkt 8 Eintrag gemacht: n] entsprechende Masse nicht vorhanden ist, mit Be⸗ eröffnet. 1 tarifs, sowie der Bestimmungen für die Zollabferti⸗ und Briquets nach Belgien enthaltenen direkten W. Hasselbach & Co., Bremen. Am 30. Juni] ꝗReimann & Kirchhoff, Bremen. Am 1. Juli=— Das Grundkapital beträgt 1 450 000 und zer⸗ 1) ê f schluß Gr. Amtsgerichts I. hierselbst vom Heutigen. Konkursverwalter: Gastwirth d'Anbert in gung auf den Grenzübergangsstationen Ausnahmefrachtsätze von den Stationen Alsdorf 1882 ist die Handelsgesellschaft aufgelöst. Die d. J. ist die Handelsgesellschaft aufgelöst und fällt in 2900 Aktien, welche über je 500 und auf 2) Inhaber: Zimmermeister Joh. Wilhelm Creutz eingestellt. 1 Toftlund. 3 „EFremplare des Nachtrages sind bei den betheilig⸗ Eschweiler und Stolberg des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Alktiva und Passiva derselben hat der Mit⸗ die Firma damit erloschen. Die Aktiva und den Inhaber lauten. 1 von Uier. büatais Mannheim, den 3. Juli 1882. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 10. Sep⸗ ten Güter⸗Expeditionen, sowie im Auskunftsbureau bezirks Cöln (linksrheinisch) und den Stationen iinnhaber Gustav Wilhelm Daniel Wolff über⸗ Passiva der aufgelösten Handelsgesellschaft sind-—Alle Ausfertigungen erfolgen unter der Firma der 3) Ort: Dornho wamen. 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: tember d. J. gen Sep⸗ der preußischen Staatseisenbahn⸗Vernakkung hier⸗ Würselen, Morsbach und Höngen der Aachen⸗Jü⸗ nommen und führt derselbe das Geschäft unter der Handelsgesellschaft Rei mann & Barlage Gesellschaft mit dem Zusatz „Der Vorstand“, also 4) Firma: Joh. Wilh. .A Üüün Meier. Allgemeine Gläubigerversammlung Sonnabend, Bahnhof Alcxanderplatz käuflich zu haben, auch licher Eisenbahn nach den Stationen Deurne Nez⸗ unveränderter Firma fort. Am 1. Juli 1882 —E— ‚Der Vorstand der Güftrow⸗Plauer Eisenbahn⸗ hSe; 8. va de En n;edat 1 88 den 29. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr. „ertheilt unser Tarifbureau hierselbst Leipziger⸗ Diest, Tessenderloo, Oostham⸗quaed⸗Mechelen, Hep⸗ ist dem Geschäfte ein Kommanditist beigetreten. Reimann & Barlage, Bremen. Offene Han⸗ Gesellschaft.“ Königliches Amtsg

30510] Konkursverfa ren. 18Prüfungötermin Montag, den 18. September vplatz 17 schon jetzt Auskunft. pen, Bourg⸗Leopold, Haelen, Leau, Neer⸗Linter, Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 1882. Der 8 LAʒMe 8 8 Zum gültigen Zeichnen ist die Unterschrift des Landsberg a. W. Seenen. (gena

2, Vormittags 11 Uhr. Berlin den 1. Juli 1882. Tirlemont und Geet⸗Betz der Belgischen Staats⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist Gustav Wil⸗ nhaber die hier wohnhaften Kaufleute Christian Vorsitzenden des Vorstandes oder eines seiner Stell⸗ Landsb. F5. m 22 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Sep⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion bahn 1 2. gische 2e 2 3 1882 ist an 8 r Ske ta ng., 1nh. esnich, ebelm verftehe erforderlich. v.cheunsfc Alenshateregister i. Vaies *— 988 8 üůftsfü 2 iche Sendungen werden 1 Hermann Fr ure eilt. age. e Gesellsche ) 2 ste 4 esellschaf ijtimi b ¹ 3 6 8 als geschäftsführende Verwaltung. be . gh 8 g ung 1 8 rd 8 da ah in Diest Delmenhorster Linoleum-Fabrik, und Passiva der Firma Reimann & Kirch⸗ „Der Vorstand ver Gesellschaft, ae mirt durch heutigen Tage eingetragen, daß die Gesellschaft in b 3 .Trond, Stationen der Großen Belgischen 8 e L 40 Protokollbeschluß vom 31. März 1882, besteht aus: Berlin eine Zweigniederlassung hat Bremen. Alktiengesellschaft, mit Sitz in hoff übernommen. 1) dem Senator Bever zu Güstrow, als Vor⸗ B Zweig b s

Bremen, errichtet am 20. Juni 1882. Zweck Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ sitzendem Hanbsbe, . . . nn* b 2 König 8 sge 1

des Fabrikanten Otto Giseke hier ist zur Prü⸗ tember 1882. 8 fung 29 nachträglich angemeldeten Forderungen Ter- ꝑToftlund, 2. SaJ 1882. 8 8 Centralbah kartirt ar. Koönigliches Amtsgericht. albahn, umkartirt, womit eine ermäßi⸗ den 26. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr, Seeesdi

Jul Veröffentlicht: 1 [30574 gung verbunden ist. %. 5 1 18188. vor dem W the richse hierselbst, Zim⸗ 1 Soeber Am 12 cr. tritt zum „Ausnahmetarife für verschie Cöln, den 3. Juli 1882. der Gesellschaft ist die Errichtung und der Be⸗ delssachen, den 3. Juli 1882. 2) dem Bürgermeister Dahse zu Güstrow, als mer Nr. 8, anberaumt. 4α⸗ 4

erichtsschreib 8 iur 8 1“ trieb eine erer Linoleum⸗Fabriken u C. H. Thulesius, Dr. Sello Merjeburg, den 1. Juli 1882 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dene Artikel in Wagenladungen ꝛc. nebst Klassen⸗ een’; Gisenbahn⸗Direktion ee pßabetkene G 1 8 3 öö Giese zu Rostock, als v 8 der SJulia 2. 88 . Frrisen fäe Soeeen vom 10. Oktober 1880 0S linksrheinische). Wictsamkeit der Gesellschaft erstreckt sich auf 1111“ 30379] ) E cseb als In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [30504] K. Wärtt. Amtegericht uuim. Nachtrag I. in Kraft. Derselbe enthält Abaͤnde⸗ [30514] hmaalle mit diesem Zwecke mittelbar oder unmittel Camburg a. 4. Saale. Handelsgerichtliche Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ zur Firma Duiußer Kohlenwerke in Columpe 3

““ rungen des Vorwortes, der speziellen Ta if 1 1m 1 1 Konkursverfahren. des Kilometerzeigers, ermäfigte Er fgporschrien Norpdentsch.schweizerischer Güterverkehr. er in Verbindung stehende Gef Bekanntmachung. machungen erfolgen durch Abdruck in folgenden 1k:S.* Protokolls vom 23. Juni 1882 ist der

häfte und die 130561 .2 ij Ueber das Vermögen des entwi nahmetarife Nr. 1, 2, 4—9 e die bebrittz unk „Soweit die Instradirung des norddeutsch⸗schweize⸗ Verwaltung, Verwendung und Fagr Nutz⸗ Auszug. Unter Nr. 74 des Handelsregisters von öffentlichen Blättern: A zbe b 1b 8 Pas a ntarsversehen, Ren dae ze des Peeihing. Waßnerg in Barverbedisencnar erg de d. Mis, publizirzen vnesarited Hracstsapa eh eaeh Cfegergrerkehrs, füte über Fee san v 2 ubnch *&. Cit ca ..22 8e 8 I— . Etresern beehesssdrn vcgsehe verstorbenen Westerstetkten, ist am 1. Juli, Nachm. G 1 osnowice, welche letztere seit 1. resp. 15. Juli cr. 8 de vom 5. d. M. an über Hof. Aus⸗ ͤͤ n [29. Juni d. Js. heute eingetragen worden: 1 8 und an dessen Stelle wiederum der Ingenieur Friedr. Maier, gew. Bierbrauers und das Konkursverfahren eröffnet veeden. e. gelten, endlich Drus fehlerberichtigungen. Drnc. 8 2ö2 Aenderung bleibt der Verkehr Penen n eo tah Findn 2000g 4 Buger abrit nhens. L.ö Seitung. cki bn selben genü Hermann Gisert in Duiagen in die Geselschaft Uammivirths in Oberensingen, Der Notar Hubbauer hier wurde zum Konkurs⸗ eremplare sind zum Preise von 0,10 von unseren und v eh L der sächsischen Staatsbahn 8 Der Vorstand ist befugt das Grund. „Aetiengesellschaft. Ein dreimaliger Abdruc in 189 mese Lengg⸗ eingetreten, indem er Möhringk'’s Antheil an wurde beute in Folge Vefriedigung sämmtlicher verwalter ernannt. Formular⸗A agazinen zu beziehen. 8 Verkehe⸗ ich über Eger⸗Wolfégefärth bewegende säpital dura) weitere Ausgabe von Aktien bis mit dem Sitze FFemsaes czse 42— .. —2 eüh * —2 die Be⸗ den Duinger Kohlenwerken käuflich erworben hat. à * slsehoben. ber 1v znm 28. b. Mts. Oerslan, disnz liche Treelijon Teanzsporte, füͤr welche auf den Frachtbriefen der auf er. 2& bF Aktien hansfe decg aüben zu den al ve —1 Gr. kanntmachang in dem anderen, bis die nächste Gene⸗ Lanentetn, 19. enn 1ca . Bleßing, Es wurde zur Beschlußfagung üͤber die Wahl eines der Oberschlesischen Eisenbahn. Weg ber Eßer vorgeschrieben ist. zöanen noch bis ve; dit 1—ö der Gesell, wugnsse im kaufmännischen Verkehr zu verwerthen. ralversammlung über die Wahl eines anderen Blattes] Hesenbalo

Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Direktorium der Breslau.Schweidnitz benen k. M. direkt über letztere Route abgefertig . sen Aufsichttrath und die von⸗ Persiand Re een keehel besest a Ken v68 1. en ber 8 1303 8 laubigeamsschasseh und eintretenden Falls über die Freiburger Eisenbahn Gesellschaft. Karisruhe, den 3. Juli!. G ernannten Venmten Der Vorstand kesteht aus 696 Uktien à 1000 Die Aktien sind auf Namen brash. den .9en 1883. ins Liegnitz. Bekanntmachung. [130333] [30207] 9 §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Rament der betheiti Ip F von der Generalversammlung gewaäͤhlten Mit⸗ gestellt. Die von der ees ausgehenden Be⸗ Großberzoglich⸗Mecklenburg⸗Schwerinsches Die unter Nr. 540 des blesigen, Firmenregisters Konkursverfahren. barde endlich zur Prüfung der angemeldeten Die Gemergtbi Ffer-ltumden: liedern, von denen wenigstens 3 in Bremen kanntmachungen Folgen unfhe der Ffrna. Fnckr⸗ ernegegice eingetragene Weist und Biecenz in Neu⸗

Ueber das, Vermögen des Schmiedemeisters Be⸗ eefgen auf [305751 Oberschlesische Eisenbahn. der Großh. Barn n⸗ 8 on 8 nügh 1Ja Her erste Vorstash san⸗ fabrik Camburg“ durch den Vorstand im Camburger R. Art ve igt: 8 vnüsbke ei Prinkendorf ist zufolge Verfügung vom eter Heinrich Hamann in Reustadt ist auf deMontag, 31. Iuli, Borm. 10 ½ u., Die Bestimmung unscres Lokal⸗Güter⸗Tarifs —umn Are she die erssen 5 Geschältjahre bis zur Wochenblatt. Der Vorstand sieht seine illeng, „Krüger, Amtsgerichtsaktuar. 30. Juni 1882 am 1. Juli 1882 gelöscht worden. Intrag desselben, da die Insolvenz b ist e deesschte Termin anberaumt, auch Kan sub 4 F 89 des Betriebereglements, [30524] Rotiz Aeften ordentlichen Generalversammlung, des Flsen sen dan b * . ü * s⸗ ft Le- U8 Llegnid, den 30. ee. icht

7. Juni 1882, Mittags 12 Uhr, das Den 4 IFsrfr 3her 8 8 Sne Uhendfeen, af. ation Posen für Sendungen Deutsch⸗Oesterr. Elsenbahn⸗Verband. b Jahres 1888. Von da an treten säͤbrlich die leinen Vorsitzenden und dessen Stellver gemeine Hanau Bekanntmachung 8e29 Königliches Amtsger K

Lauenstein. Bekanntmachung. [30331

onkursverfahren eröffnet. u9 1 Getreide nfrüchten, Oelsaaten, Malz und Mit 15. Jull 1. J. wi d die Süats . . beiden Mitglieder schaftlich, oder in deren Verhinderung durch 2andere BNach Anzeige vom 26. d. M. ist heute zu ;

nehr achügfnalt Sese in nensadt ist zam Lssos c-nentea JFelbazakasgin Lcar anf dch Seaastan zeu, faheca anerenareee 1ee neeen,c eern alat de est Rerphere ar Kenrttas⸗ dhe ie sehre.“ vren⸗den eceenn dieee de döhn . -n. eneeeneh. Laan

eonanssocherengen lch vis h in m. nh [30562] Konkursve rfahr en. 8 Bherung unzer den doet behichtenen 8 cie Tarif 8 für Holz⸗Transporte nach Berlin⸗ mit dem 1 des Austritts durch die Anciennetät bestimmt Camburg a. d. Saale, den 30. Junt 1882. Firma „Gebrüder Dingeldein“ ier bestehende 0. J. Damm. e dem Johannes Gon as

edingungen tsatze von 2.1 Die Austretenden ei dem un eczeichnet 1 bis zu einer Frist von 14 Tagen stattfindet, 715 pro 100 Kilogramm ein-. wird, entscheidet daz Loos. Die Austreten Herzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. I. Ges vom 1. d. M. ab als Theilhaber einge⸗ Matthias Rähler ertheilte Prokura ist durch Becaeegnerg Ferete haaresen, „gern Eesevfebeeren ren Kiceen enereene I 1ebbe e e-eeharh. es gern d,se Kbesser. negn,. d. besete crnsn Beeh zkurs 8, sowie über die Bestellung eines in TWurzen sue er he ermeyer .“ drücklich der e⸗ Hanau, den 27. Juni 1882. t Bornhoõod ist Prokura er 1 8 und eventuell über die in 6. 120 (Schlußtermins hierdurch auf gehoben. rnn. 1 Anzeige. voehegalan Imberfela. Pekanntmachung. 30981)) Kesnigliches 8 .22 1nen⸗ enFr., Friedrich Holder

Konkursordnung bezeichneten Fragen wird Wurzen, den 4. Juli 1883. alle Beamten der Gesellschaft und bestimmt In unser Gesellschaftsregisters, unter Nr. 1949, übsam. 2, ebennsorae Fades

ermin auf znial 21u1— Vertret er Läne E 1 3 g a2⸗ 9 Sorsbe 8 den 15. Juli, 11 Uhr Vormittags, “n““ etsoericht. 1a,9o1. in e PArTENUT DnreeaeCen. pept, deren Vermwerthung pevorgf gerichte über hhhre Funktionen,. Gehalte und sonstigen Re⸗ ist beute eingetragen worden die ffirma:

Üüfuüun? 92 ein e. 0. 1 2 11* 8 b 3 1 zur Prüfung d emeldeten Forderungen öffentlicht: Akt. Fischer, Ger.⸗Schrbr. Berlin SW.. Königgrutzerstr. 47. Prospecto gratis, Anmeldungen. lirektoren und einen oder mehrere Handlungsbe⸗ mit dem Sitze zu Fürk bei Ohligs, und als deren. ꝗNach Anzeige vom 3. d. M

2 V Jull 1882. 10. KhsshLhn, Civfl-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- unerationen. Er ist befugt, einen oder mehrere üder Keusenhoff Hanau. Pegaenn. 128 2-h sär Handelssachen

n B : Ri Betri ndelsregister zu Nr. 206 eingetragen, daß der In- des Landgerichts. Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Grpedition (Kessel). Druck: W. Elsner. 8 . vonn cgne m drenae,aac bane die 1885 ber Otto Keusenho ber des dahier unter der Firma J. Benjamin Zur Beglaubigung: Fun

tretung der Gesellschaft in Bezug auf diese Ge⸗ 2) der Gerber Louis Keusenhoff. . betriebenen Bank⸗ und elgeschäfte, Kaufmann

11““ 41 3

ermin auf