130852] entli d sonstigen Servitutherechti 1 “ “““ — “ 3 Die „Oesffentliche Zu stellun g. “ — 8es 2 Beschluß. Ber beeferung den eherdenc t, Viktualie. 8 — 20782] E“ . 82 I“ W 1 1 89 0 86 8 88 — Lehnsherren, als Lehns⸗ und Fideicommißfol d kach Anhörung des Berichtes des Landgerichts⸗ - es 8 s an Brot, Viktualien — J 7 10 J 20 Oetober . 9 90⸗ . Jakob Mevyer, Handelsmann, sie in St. Avold aus sonstiae „ 1.e 1. xr afolger oder 8 9 des tes des Landgerichts⸗ Fourage Bivakholz und Stroh für die T 1 H LDFE 2† SK 0 MMISSIO ; 1881 1.109.620, 1.109,621 bis 1.109,625, 1.109.626 ½ onstigem Grunde eine Einwirkung in Bezie ng raths Burguburu, sowie nach Ein t des Antrag & 3 und Stroh für die Truppen S 21 MIL 8 1 1. November r 2 89 ½ * r wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt Prinz, auf die Ausführung dieser Theilung zusteht — —— Kaiserke cen S bangennachtchnfich es Antrags des 5. Armee⸗Corps während der diesjährigen 0 * 5 n. 138n 25 1Sg
klagt gegen ihren genannten Ehem — 8 8 b — 8 +½ Hivisions⸗ :110. eeger. Leüber in I Avold vehhene Pefer ee. unter der Verwarnung vorgeladen, daß Verfügt die Strafkammer des Kaiserlichen Land⸗ tachemenn 82 EEE ere⸗ St. Petersburg. 8 :110. 1.110 025, 1.110.026 bis 1.110.030, 1.110.031 bekannten Wohn⸗ und Aufenthalksort, iejenigen, welche in diesem Termine ihre etwaigen gerichts zu Straßburg unter Mitwirkung des Land⸗ 12. September cr. foll im Wege der öffentlichen Nummern der Obligationen der Nikolaibabn 2. Emission, welche bis zum Jabre 1882 gezogen, aber 1110. 1.110.040, bis 1.111.205, 1.111.206
mit dem Ansprüche oder Einred di äßige 2 ichtsdirek e ichtsrã Capi 1 Antrage 8 B Finreden gegen die planmäßige Aus⸗ gerichtsdirektors Wachter und der Landgerichtsräthe ission ev Lizitatio zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind. 1112 1.111.215, 1.111. bis 1.111,220 2. agf Ehescheidung führung dieser Theilung nicht geltend machen oder Burguburu und Poehn, für den Fiskus und bis auf — g9*2 me gttagon Ferbungen werden, und —g ———-—— — 2. 1.111.230, 1.111231 bis 1.111.,235, S und ladet den Beklagten wiederdolt zur mündlichen 5 Fübrie legitimirte Bevollmächtigte nicht ver⸗ die Höhe von Dreitausend Mark die Beschlagnahme Donnerstag, den 20. d. Mts Vormittan⸗ 8 126. 1.126.765, 1.126. bis 1.126.770, 1.126.771 Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer reten sind, damit für immer ausgeschlossen sein des Vermögens des abwesenden Rekruten Jakob 10 Uhr, in unserem Büreagu anberaumt. der Einstellung der Nummern der Obligationen 8 8 126.776 is 1.126.780, 1.126. bis 1.126.785, 1.12 786
8-Geisern. 8 1 8 sollen, und daß diejenigen dritten Personen, welche Jundt vom Bezirkskommando Straßburg, geboren f 1 sameit s 2 7 2 G des Kaiserlichen Landgerichts zu Saargemünd auf ihre Rechte nicht anmelden, es sich selbst am 9. April 1800 ein und sechzig zu Fehweksheim Licserungeunternehmer, welche, soweit sie nicht als eer. “ 88
8 7 beeer 8 : 2n . 4 2 n. 15 E vee oder 3. Imn 188⸗ eer rrahgg berkith ehennt, ür⸗ S eese aerh v“
Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen vorkommenden alls nur na ngabe der übrigen Be⸗ raf zurg, den 3. Juni 82. 8 min nach uweif b 2 8 atu r⸗ zZzu 125 R. 1 1
— s. “ theiligten berücksichtigt werden, und daß für die Aus⸗ Kaiserliches Landgericht, Strafk “ 8 zuweisen vermögen, werden hierdurch auf⸗ October 1u“ „ „ 5 “ Aufkündi v sgeloost Renten⸗ 11121 12263 22790 à 300 ℳ, Litt. D Nr. 2747 we 1 micht 8 Aus ¹ gericht, rafkammer. . 8 2 4 : 13 3 2 9⸗ 5 80 714.80 8 8 gung on ausgeloosten nten 2 39 , E11
A um † Fiaderzefentlichen Zustellung wird dieser bleibenden der Rezeß als vollzogen wird angenommen gez. Wachter. Burguburu. Poehn. gef eftz hre SFirten scheffuic, versrgeft und mit .November 189 733 1 682.945, 714.897 bis 714.899, 714.908 bis 714.918, 720.203, briefen der Provinz Schlesien. Bei der heute 7988 9826 10512 11672 17410 17484 17683 à 75 ℳ, Saargemünd, den 3. Juli 1882 werden. 8 1 8 EGporps' versehen, bis W gevoch 88. “ “ Zu 125 K. in Gemäßheit der Bestimmungen §§. 41 u. folg. 1. den 1. April 1876: Litt. A. Nr. 26189 à G Der Ober⸗Sekretär Erren Eine Finsicht oder eine abschiftliche Mittheilung 8 frei an uns einzusenden, resp. vor Beginn defaleen 624.,093 his 624.,006,. 684,235 bis 684.38. ,01.921 bis 701.960, 768.809, dss: Rentenbank⸗Gesetes vom 2. März 1850 im 3000 ℳ, Fitt, B. Nr. 3865 4. 1900 ℳ., Latt. GC. 1““ .Tacsen esten fescent dermine bleitt Jeem auf (aas. Beschluß. HFvperfönlich oder durch einen gehöefa kecbeerne gen 198.910. 168.629 vis 788,631., 781434. 879,323. 886,056, 886,000 bis 886,065. Beisein der Abgeordneien der Provinzte Vertretung, Nr, 9265,12640 18807, 11681 15979 14897 100 [308362 8 A dessen Kosten freigestellt. esch uß. vollmächtigten zu üͤbe be ge 88 imirten Be⸗ G 886.074 902.870, 902 871. 986 301. 986 313, 986,314. 8 —und eines Notars stattgehabten Verloosung der nach à 300 ℳ, Litt. D. Nr. 1993 4916 5090 6274 ufgebot. Neustadt a. R. und Springe, den 30 Juni 1882. Nach Anhörung des Berichtes des Landgerichts⸗ die Submmifsis zuschlir ˖. ö eventl. an 1 111I1“ ök1A1A16A1A“; Maßgabe des Tilgungsplans zum 1. Oktober 1882 7873 11390 12426 12651 16325 à 75 ℳ, Auf den Antrag der nachbezeichneten Personen: Die Theilungs⸗Kommission: Raths Burguburn, sowie nach Einsicht des Antrags persönliches Erscheinen 1 889 88 Witation wird 1 Zu 625 R. 88 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien, g. den 1. Oktober 1876: Litt. K. Nr. 323 — Ehef 8 Gemeindevo di⸗ ’ arzko der Kaiserlic 8 a ; 1“ “ II1ö1 EEEEEEEETETETETTEb1111“ EEIT1 . 9 si ende mern im Werthe v 53 36 2701 . à 3000 ℳ üitt. B. Nr. 1864 6576 1) der Ehefrau des Gemeindevorstehers Ferdi v. Schwarzkopf, Müller, der Kaiserlichen Staatsanwaltschaft 1“ find vg 4- 9 A ie Lieferungs⸗ 2 1,1049.406 bis 1.049.410 d. 98 ö421 bis 1.049.425, 1.049,426 bis 1.049 430, sind nachstende Nummern im Werthe von 753 360 ℳ 27018 27200 à 3000 ℳ, Litt. B. Nr. 1864 6576 8 nand Pätzel, geb. Eggeling, zu Dobbeln, Amtshauptmann. Oecc.⸗Con missair. verfügt die Strafkammer des Kaiserlichen Land⸗ Weebstan 9. ei den Provian Aemtern hier, in 1.049.431 bis 1.049.435, 1.091.231 bis 31,091.235, 1.103.361 bis 1.103.365, gezogen worden und zwar: 201 Stück Litt. A. à 1500 ℳ, Litt. C. Nr. 2919 3761 5221 14009 2) des Halbspänners Otio Schäfer daselbst, gerichts zu Straßburg unter Mitwirkung des Land⸗ zur Einsicht aus 888 sowie in unserem Büreau 1 1.103.366 bis 1.103.370, 1.103.371 bis 1.103.375. à 3000 ℳ Nr. 116 134 208 539 665 713 717 19223 22282 22796 à 300 ℳ, Litt. D. Nr. 2937 3) des Kothsassen Heinrich Jahns daselbst 308461 Vorladung gerichts⸗Direktors Wachter und der Landgerichts⸗ Posen, den 1 üli 1882 b Zu 125 K. 1293 1412 1423 1544 1696 1732 1743 2078 2290 4467 5609 5947 9445 10426 13782 14312 15326 ¹) des Kothsassen und Zimmermanns Heinrich In der Decem⸗Ablöstnoe v.⸗ ischen Rüthe Burguburu und Poehn, für den Fiskus und ofetnlrene Intendantur 5 8 959,645 bis 659 ,48. 659.753. 762,727, 762,729 nis 762.7733, 762,735, 2363 2485 2851 3166 3291 3977 4075 4078 1382 16587 ,9925 17821- 78108 18230 à 75 ℳ, h. den Flügel daselbst, ö — ösungs⸗Sache der katholischen bis auf die Höhe von dreitausend Mark die Beschlag⸗ gliche Intendantur 5. Armee⸗Corps. 762.760, 781.971, 793.548, 793.555, 793.558, 855.619, 855.621, 944.151 bis 4521 4582 4588 4739 4911 5086 5124 5135 5291 1. April 1877: Litt. A. Nr. 8175 9763 19317 5) des Halbspänners August Buhs daselbst, Parochie zu Tscheschen, Kreis Polnisch⸗Wartenberg, nahme des Vermöges des abwesenden Rekruten Peter 944.160, 968.842 bis 968.853. 558 5624 5758 5824 5841 5933 6056 6129 6207 22690 24849 à 3000 ℳ, Litt. B. Nr. 2003 4005 4138
6) des Gastwirths Friedrich Duckstein daselbst, neee wir zur Vollziehung des Rezesses einen Termin Huß, vom Bezirkskommando Straßburg, geboren Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg G .“ 8 A1AAX“” 224 6236 6332 6505 6641 7031 7933 7211 7396] 8 1500 ℳ, Litt. C. Nr. 10 483 841 3452 3551 9) des Kothsassen Heinrich Hinze daselbst, Montag, den 11. Dezember 1882, anm sechsten Oktober 1800 ein und sechzig zu Weyers⸗ Submission auf die Neudeckung verschiedener Ge⸗ 1878 „ 609.761, 609.789. 609.790, 609.794 bis 609.798. 637,581. 637,582, 655.744 0 8063 8110 8187 8504 8518 8578 8911 8952 4083 8505 11201 12636 13258 20537 21247 23521 8) des Mullermeisters Adolf Weber daselbst, den 11. Dezember „ heim, Kreis Straßburg. bäude der Strecke Halle⸗Halberstadt und Wegeleben⸗ bis 655.748, 685.648, 685.674 bis 685.677, 792.291, 792.300 bis 792.302, 792.307 9139 9196 9450 9820 9931 9960 10016 à 300 ℳ, Litt. D. Nr. 1569 1964 2323 3695 3704 9) des Ackermanns Heinrich Maushake daselbst, „ Vormittags 10 Uhr, „ Straßburg, den 3. Juni 1882. Thale mit Steindachpappe ist ein Termin auf bis 792.311, 924.041 bis 924.051, 945,057, 945,058. 93 10496 10543 10678 10682 10736 10774 11580 12453 12942 14988 15990 17721 17967 10) des Fothsassen Andreas Müller daselbst. —ienosbken Geschäftslokat, Berliner Plat Nr. 12. Kaiferliches Landgericht, Strafkammer. Mittwoch, den 19. Juli cr., Vormittags ““ 1112014 11082 149388 14839 11790 1181- 11540 8, 79., , 1. den 1. Hktoher 1877; Tarr . 11) des Müllermeisters Friedrich Köhler daselbst, Gerselbst. E1“ bhen Recserung Jssessor gez. Wachter. Vurguburn. Poehn. 11 Uhr, festgesetzt, die Offerten sind schriftlich und 1.081.751 bis 1.081.755, 1.081.756 bis 1.081.760. 1 12134 12184 12304 12392 12447 12471] Nr. 20283 à 3000 ℳ, Litt. B. Nr. 248 3797 à 12) der Wittwe des Kothsassen Andreas Diedrichs, Besthgeb ,, — 9 ügh Mozer versiegelt mit entsprechender Aufschrift versehen, “ “ . n Z8u 125 K. N 12646 12783 12814 13057 13205 13438 1500 ℳ, Litt. C. Nr. 392 1216 5162 6428 9257 Minna, geb. Eimecke, und deren Töchter Tscheschenhammer) b“ uch. 17 [30845 spportofrei bis dahin an unsere Registratur B. einzu⸗ 4 n 03826, 607.322 vis 607.324, 607.359, 607.360, 679,057. 679,062 bis 29 13827 14020 14041 14061 14293 14473 11278 12305 14432 15091 16699 16761 17342 Hertha und Agnes Diedrichs daselbst, 11A““ tr. 3 cheschen⸗ 1 Beschluß. reichen. Die Submissionsbedingungen können eben⸗ . 79.064, 679.069 bis 679.076, 732.045 bis 732.049, 732.055, 735.181, 735.193, G 14682 14812 15061 15116 15213 15276 22226 23066 à 300 ℳ, Litt. D. Nr. 1163 1457 13) der Ehefrau des Stellmachers Andrecs Wiet⸗ 5. n rdurch zur Vermeidung der gesetzlichen 8 1 daselbst eingesehen, auch gegen portofreie Einsendung 735.194, 845.644, 877.023 bis 877.028, 877.030 bis 877.040, 939.722 bis 939.728. 1 15609 15620 16343 16548 16585 16656] 2134 2419 2768 4020 4571 4866 4892 4929 6266 hake, Minna, geb. Eimecke, d selbst Folgen der Versäumniß vorgeladen wird. Nach Anhörung des Berichtes des Landgerichts⸗ von 1 ℳ in baar von derselben b de 8 Zu 125 R. 16856 16927 17017 17230 17385 17634 7354 7881 9474 10401 10794 13620 14507 à 75 ℳ 19) bes Kotbsassen Andenme Schrabel sta selbst, Sv ö“ r SE E11“ 1“ des Antrags Sälberstadt, im Juni 1882, Kgnigüiches Eisem. “ 737.283, 797,060, 827.081. 827.082, 827.085, 827.086, 882.211, 7736 17786 17983 18098 18395 18577 18596 k. den 1. April 1878: Litt. A. Nr. 13725 15) des Kothsassen Andreas Eitze daselbst, 8 blesien. “ bahn⸗Betriebs⸗Amt. 882.214. 882.230, 882.231, 885.168 bis 885.171, 933,071 bis 933.080, 943. 37 49073 19132 19179 19289 19335 19514 23518 26875 à 3000 ℳ, Litt. B. Nr. 6660 16) der Wittwe des Halbspänners Christian Schwarz. e g trafkammer des Kaiserlichen Land⸗ ““ bis 943.040, 948.083 bis 948.091, 948.093. 948.106, 948.107, 948.109 bis 948,114. 19620 20140 20148 20150 20170 20281 20296 à 1500 ℳ, Litt. C. Nr. 1073 2607 2859 3837 1 5 elsg 2hj S 8 traßburg, unter Mitwirkun des Land⸗ 1 *„ 1 8 20: . 20: 8 55 21396 z 3327 7257 955 5 832 1 5 Müller, geb. Muͤller, daselbst, 8 gerichts zu g. u b g des Lan Zu 125 R. 20345 20365 20367 20603 20855 21396 21889 6224 6327 7257 9558 9590 9892 9839 10438 17) der Wittwe des Halbspänners Salomon, [30860] Auszug. E1 Wachter und der Landgerichtsräthe [30803] Bekanntmachun 8 661.171 bis 661.173, 661.175 bis 661.177, 661.181, 661.183, 692,841 bis 21921 21969 22048 22423 22528 22631 22930 11293 13790 14193 16407 18432 20026 22167 Marie, geb. Nabel, zu Jerrheim, Cäsarina Hergilet, Ehefrau des Ackermannes L1““ für den Fiskus und bis auf Zur Manöverie. . 1“ 695.859, 692,861 bis 692.875, 721.241, 721,270, bis 721.379, 726.199, 726.200, 23077 23102 23144 23700 23825 22682) 23977 22712 23216 23883 24036 à 300 ℳ, Litt. D. Nr. 18) des Halbspänners Fritz Schäfer zu Dobbeln, Martin Kiffert, zu Liedersingen Beide wohnhast, des “ de 89b Beschlagnahme Lieferung 1““ fürüppen soll die b 757241, 757.242, 757.248 bis 757,277, 797,707, 881.486, 881,487, 889.521, 23998 24110 24125 24513 24538 24763 24866 1399 2233 2741 6267 6696 8859 9796 10371 19) der Wittwe des Ackermanns Heinrich Sie⸗ flagt gegen ihren genannaten r haft, des Vermögens des abwesenden Rekruten Karl Wolf, Magazin Bobbas ahren Bedarfs für das Manöver⸗ 8 889.527, 889.529, 889.533, 920 669 bis 920.678, 924.121 bis 924.135. 25117 25429 25716 26020 26084 26131 26135 10885 11029 11662 12094 15702 16492 17149 veann Auguste, geb. Kleve, jett verebelicheen Kügte 96 See dsanhdh. 811 878 1“ 11 Im acht 8 “ August bis Fin fhtenben Zu 625 R. 18h 26181 26273 26274 26306 26488 26686 26951 17827 18431 à 75 ℳ, I. den 1. Oktober 1878: Bädtke zu Warnitz in Pommer isse auf Auflösung 9 . reig Iirener .5—0 ein und sechzig zu b. Js., EIAöe 2tr. Rindfleisch, 9 1.068.766 bis 1.068.770 1.068.786 bis 1.068.790, 1.068.796 bis 1.068.800, 27160 27230 27611 279057 28018 2 28153 Litt. A. Nr. 48 207 2318 264 20) 28 11131“ Wolfen⸗ se. enastsiuncg der zwischen ihnen 266 8 “ Chhete Stbasung. 1“ Spec. (9, ev. 755 Ctr. Kartoffeln, 1.12g71 dis 111ns701.112.21968. 1112 330 8 12990198 1.123,605. 28386 28481 29782 2940703828 28718 ds Bu vi8401 865 8ecT e. 9 ge Sl-⸗ 38619 28099 büttel für die Schule in Dobbeln, behufs Auseinandersetzung der gegenseitigen Ver⸗ CC113“ ’ 4 Ctr. Bohnen 5 ev. 12Etr Reis 8Etrg b 1 4 “ 69,072 bis 68,924 —18,1500 ℳ 8772828 2118 “ welche glaubhaft gemacht haben, daß sie das Eigen⸗ mögensverhältnisse. * v11A11A1A4A“ raf ammer. 8 ev. 21 Ctr. Salx 5 5 itz Reis, 6Ctr. Graupen, 644.401, 644.431, 644438, 644.439, 659.051 bis 659.056, 659,072 bis 809 833 1157 1309 1465 1697 1989 2031 2144 24235 24250 à 300 ℳ, Litt. D. Nr. 677 1435 1572 thum an dem in ihrem Besitze befindlichen, im Zur mündlichen Verhandlung des R. ts jtt. ges. Wachter. Burguburn. Poehn. :1736 (Tr. lz, 5 ev. 13 Ctr. Kaffee, 1488 Ctr. 6859.080, 734.258. 734.259. 734.262, 734.264 bis 734.266, 734.272 bis 734.275, 2218 2680 2795 2976 3143 3450 3622 3772 3867 2627 7936 9223 9239 9924 10089 12515 12596 Elme belegenen, 35 ha 54,2 a großen, im Gtund⸗ die öffentliche Sitzung der 1 ennechtsstreits t. “ Sn 1736 Ctr. Stroh, ferner die Uebernahme der 788.635 bis. 748,640. 756.406, 761.496, 799,665. 844,339 bis 844.347, 944.891, 3997 4009 4218 4476 4625 4815 5052 3192 28609 12632 14234 16214 16269 16610 16618 16754 buche bislang nicht eingetragenen sogenannten In⸗ Kandgerichts zu Merg 30. Dkrover “ ncas grnan genza ee er hntrung öG ö 861.405, 861.406, 906,534. 906.556, 906.558, 921.763, Se 8 5601 5864 5939 6044 6073 6083 6418 1— 18341 18476 18594 à 75 ℳ, m. den eressentenholze erworben haben, werden Alle, welihe5 1 . 5: G 8 ves. zuztehenden ca. 212 ev. 628 Ctr. 921.781, 933.713 bis 933.717, 934.561. 934.562, 934.570, 934.571, 934.577, 6481 6487 6572 6686 6694 6858 6887 6952. 1. April 1879: Litt. A. Nr. 1872 6388 13652 ein Recht an jenem Waldzrundsthele 8I —— 1 1 8 Bekanntmachung. Brod, 5020 Ctr. Hafer und 24 Ctr. Präserven, so⸗ 934.587 bis 934.600, 935.281 bis 935.314, 935.316, 935.317, 935.319, 935.320, 185 Stück Litt. C. à 300 ℳ Nr. 319 20423 20870 25989 26676 28058 à 3000 ℳ, vermeinen, hierdurch öffentlich geladen und auf⸗ Hublizirt gemäß zusf.Ges. vom 8. Juli 1879. In der Theilungssache Leichtnam —Leichtnam wie der Landtransport dieser 3 letzteren Artikel “ 960.032, 960.039, 960.040 452 456 813 821 823 1066 1403 1559 1775 2042 Litt. B. Nr 4682 à 1500 ℳ, Litt. C. Nr. 893 gefordert, ihre vermeintlichen Rechte vor oder spi⸗ 86 8 “ Selretüdse:s hat der gerichtlich ernannte Notar Devicque zu den Eisenbahnstationen Raguhn oder Jeßnitz nach v““ Zu 625 R. 22628 2632 2789 2801 2922 2964 2998 3065 3259 982 1998 4906 8612 9388 9877 10006 10227 testens in dem dazu auf 8 n Netter. Ferttee. tsc fastg esetcriketien der Schlußliquidation vena deagan und der Rüctrangpork etwaiger Rest⸗ 1.093.266 bis 1.093.270. 3393 3731 4219 4235 4404 4827 4976 5045 5132 11113 11652 12177 13579 13832 15683 16226 den 19. Oktober 1882, 8 b Ffe gesett Ivb 8 En 125 FER.. abvbbnre ene. 5185 5393 5519 5562 5608 5673 5834 6189 6338 17103 19474 20778 23044 24242 à 300 ℳ, Morgens 10 Uhr, — auf den 11. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr, im Wege der General⸗Entreprise 1“ 614,913. 663.847 bis 663.849. 663.855. 663.856, 663.858, 663.859, 666,076, 6438 6538 6571 66002 6701 6776 7346 7392 7746 Litt. D. Nr. 59 587 1844 2779 5877 5887 6511 vor unterzeichnetem Gerichte B Termine 130 -2Uelzen, am 4. Juli 1882. Cn k1.. Amtsstube. 5 Behufs Verdingung dieser 666.078, 679.147 bis 679.153, 686.400, 701.961 bis 702.000. 713.834, 713.835, 7994 8249 8257 8334 9302 9563 9846 10011 10073 6805 7217 8302 10283 11519 13145 14582 16286 nachtheils, daß nach Ablauf der bestimmten Frist Gegenwärtig: ““ er, ohne b Wohn⸗ und Auf⸗ 8 „„Vormittags 9 Uhr, im Bureau bis 842.167. 842.186 bis 842.191, 842.195 bis 842.199, 862,743, 871,002, 871.005, 11398 11568 11595 12121 1252. 1243 1 : Litt. A. Nr. 2154 7861 8700 14252 15025 die obgenannten Besitzer als Eigenthümer des fheis AUAUumtsrichter Harriehausen, 8 ort, wird zu diesem Termine hierdurch vor⸗ . Hee 7. Diviston, Kaiserstraße 87 8 68171.006, 877.721 bis 877.726., 877.747, 877.748, 896.642, 896.645, 896.646, 12652 12702 12860 12973 13264 13370 13423 22438 26197 à 3000 ℳ, Litt. B. Nr. 987 5084 h lichen Grundstücks in das Grundbuch eingetragen 8 als Richter, AE““ 1* Ferse Er⸗ 88 ist die Lier erungs⸗Bedingungen, die 1 912.929 bis 912,932, 912.943 dis 912.947, 912,958. 938.269 bis 938.280, 954.441, 13614 13731 13940 13993 14055 14250 14311 1500 ℳ, Litt. C. Nr. 4186 4493 4684 5296 5837 werden, und daß, wer die ihm obliegende Anmel- Sekretär Voß, 88 Saargemünd, den 3. Juli 1882. “ egen ] Kopialien auch von hier aus 954.443, 954.450 bis 954.465, 954.471, 954.472, 991.161 bis 991.181. 14404 14451 14452 14711 14748 14819 14915 7287 7445 8184 8789 8901 14354 14722 15764 15808 dung unterläßt, sein Recht gegen einen Dritten, allbs Gerichtsschreiber. v“ Hücsgen vh. — zbmnen. an den Wochentagen, Vor⸗ “ Zu 625 R. 1 1124950 14976 15065 15470 15555 15830 15940 16236 16266 17056 17969 20487 20528 20773 Srlchagunh an die Richtigkeit des des R tiers H “ e .“ E 2 d ee vrndhr. zur Einsicht ausliegen, 1.032.401 bis 1.032.405, 1öe 8 e. 1899 16359 1 in. 1688 17 Litt. “ 1429 Föaö. Grundbuchs das rundstück erworben hat, nicht Rentiers Heinrich Schulze in Veerssen, “ .“ EE.““ 8 8 * Zu 12 . 2 17079 17 17256 17363 17417 532 17874 3135 3419 4288 5122 5289 5502 5741 6101 647 mehr geltend machen kann. b. b Gläubigers, [30840] Rulifutets kautionsfähige Unternehmer werden 8 624.129. 624.141 bis 624.144, 624.147 bis 624.150, 654.566, 654.574 bis 17944 18038 18171 18224 18370 18512 18629 7882 7883 9667 10770 10895 10936 11360 11938 Schöningen, den 3 Juli 1882. den 3. Heimder Ränl In der Zwangsvollstreckungssache des Rentners “ 9 ersisgelt, 1 654.584, 677.613, 677.615, 677.623. 677.624, 704.772 n, 96.798, 2704776 18767 18876 18909 18968 1899s 19019 “ 19025 13098 14214 14514 14583 15254 16370 erzogliches Amtsgericht. en Zimmermann Heinrich Meyer in Rätz ingen, gb „ Sghößith F TET 11“”“] BeiIE te auf Manöver⸗ 704.780 bis 704.783, 704.786 bis 704.792, 727.746 bis 727.75 . 740.641 bis 19080 19239 19386 19576 19869 19977 19998 411 17489 18067 18497 18577 19272 à 75 ℳ, Reinbeck, Schuldner, selbst, Be⸗ Lieserunge versehen, bis zum Beginn des Termins 749,695%, 740,672, 740,678. 740,680, 743.,522. 743.923. 743,937, 743.540 bis 20072 20324 20399 20694 20801 20980 21055 17411,179 April 1880: Litt. A. Nr. 796 8266 ; — — ze wegen Forderung, jetzt Subhastation, S 1 ierselbst, Be⸗ n in Pei 1 2 choͤrde einzusenden. Die Offerten 743.544, 848.241 bis 848.280, 861.829 bis 861.839, 861.881, 861.882, 861.893, 21262 21551 21748 21775 21811 22021 22074 9421 10637 16301 17808 19962 20711 20742 22232 13082602 Amtsgericht Hamburg. ferschienen “ . wegen Zins Wolten, deirmmt angeben: die Preise in Zahlen und 8 891.897, 861.898. 861.900, 861,905, 861.906, 861.909, 861,912, 873.721 bis 22078 22125 22327 22345 22500 22571 22004 24218 05370 25078 à 3000 ℳ, Litt. B. Nr. 266 Aufgebot “ b ö“ zc. “ werden die Gläubinger 8 tt. ihr.e Ie Iö““ und Zunamen des Submittenten 1 873.746, 873.758 bis 873.760, 892,331 bis 892.333, 892,342, 892.343, 892,345, 22680 22769 22848 22850 22918 23019 23035 5628 6300 à 1500 ℳ, Litt. C. Nr. 388 v914 3755 Fabeikant .. 2 Ddie betheiligten Gläubiger, Rentier Schulze und rungen unter e des Fefbrr 88 türe geh 3 ung hesten F ohnort. 8 892.346, 892.350, 892,351, 892,353 bis 892.357, 915.753 dis 915.758, 937869 23062 23095 23110 23151 23179 23304 23347 3778 7579 9559 9657 9833 10077 10099 10209 Der Fabrikant F. Hornemann in Berlin hat das der Steuerempfänger Bühmann, Namens de Svar. Zingen unter, Anaaben de ges an Kapital, Gleichzeitig soll auch die Gestellung der zur Ab⸗ bis 937.880, 943.606, 943,607, 943.633, 943.635, 966.946 bis 966.956, 992.721 23406 23452 23480 23614 23683 23740 23989 10254 12869 13372 13540 15252 16091 16848 Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung eines von und Leih⸗Kasse des Amts Oldenstadt, beantragten Binsen, Kosten und Ne venforderungen binnen zwei fuhr der Verpflegungsbedürfnisse nach den einzelnen bis 992.724, 992.738, 992.750 bis 992.752. 24402 24624 24688 24819 24853 24856 25140 17248 21190 21292 21951 22276 22815 23670 E. Haertwig bieselbst am 25. März 1882 auf Th. hiernächst das Vertheilungsverfahren nach den §. 595 übüfn bei Vermeidung des Ausschlusses hier an- Kantonnements erforderlichen 269 ein⸗ und 127 “ Zzu 625 R. 25176 25211 25494. 142 Stück Litt. D. a 23982 24001 24010 24252 24467 à 300 ℳ Litt. D. Jansen hieselbst gezogenen Wechsels, groß ℳ 182 35 ₰, flg. der Bürgerl. P.⸗O. für Hannover einzuleiten¹ Holzminden den 28. Juni 1882 Hee e Wagen für sich verdungen werden, und 1.038.461 bis 1 038.465, 1.038.466 bis 1.038.470, 1.060.561 bis 1.060.565, 75 ℳ Nr. 101 345 474 490 569 649 937 1068 Nr. 1018 1609 1884 2895 3128 3642 7611 7812 dahin lautend: 8 und zu der nach den §. 596, 597 der B. P.⸗O. vor⸗ EE11—1“ ba en die hierauf abzugebenden besonderen Offerten 1 1.060.581 bis 1.060.585, 1.060.586 bis 1.060.590, 1.060.591 vis 1.060.595, 1176 1280 1346 1379 1529 1700 1756 1926 2268 8509 9898 10266 10422 10631 10753 12443 12968 Hamhurg. den 25. Mürz 1882. Für Mark zunehmenden Verhandlung die öffentliche Zustellung Peshge s Amtsgericht. b. Preise für ein⸗ und zweispännige Wagen pro 1 060.596 bis 1.060.600, 1.082.541 bis 1.082.545, 1. 103.486 bis 1.103.490, 2328 2407 2442 2455 2547 2607 2794 3120 3149 13149 13361 14179 14752 15125 18134 18340 182 35 Pfg. Am 25. Juni a. c. zahlen Sie für an den Schuldner zu verfügen. Schönemann. . Tag eg gge. “ b 1.103.511 bis 1.103.515, 1.114.236 bis 1.114.240. 3489 3679 3851 3901 3954 3978 4183 4395 4638 18736 19089 à 75 ℳ Als abhanden gekommen g Prima-Wechsel an die Ordre von mir Vorgelesen, genehmigt, “ ngapehurg. den 6. Juli 1882. Zu 125 R. 4849 4976 5053 5092 5200 5248 5420 5792 5824 angemeldet: Litt. D. Nr. 549 à 75 ℳ Die aus⸗ 5 st die Summe von eröffnet: 1 Verkäufe, V t önigliche Intendautur der 7. Division. — 606,212 bis 606.214, 606.219 bis 606.222, 606.236, 606.237, 606.239, 5948 6115 6145 6300 6778 6821 6981 6985 7206 geloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 des Ren⸗ Marx Hundert zwei & achtzig auch 35 Pfg. 1) Zur Verhandlung nach den §§. 596, 597 der aufe, Verpachtungen, 8g 606.240, 609.841. 609.843 vis 609.868. 609.879, 614.001 bis 614.,004, 614,010 7273 7415 7570 7629 7837 7966 8010 8139 8343 tenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1830 binnen 10 den . erth in Rechnung und stellen solchen B. P.⸗O. für Hannover wird Termn auf Submissionen ꝛc. 8819 1 Bekanntmachung. . 8 biv 614.025, 614,036 bis 614.040, 686.648, 686.666 bis 686.672. 7683.201 bis 8693 8957 9003 9069 9237 9292 9388 9720 9810 Jahren. Hierbei wird zugleich darauf aufmerksam auf Rechnung laut Bericht. den 12. September 18390,ü [30821] 3 e meterteschnete Fortifikation bedarf zu baulichen 1 8 763.204, 763.211, 763.218 bis 763.220, 763.223 bis 763.240, 772.113 bis 772.118, 9968 10219 10514 10528 10762 10767 10855 11077 gemacht, daß die die Liste aller gekündigten resp. noch 8 Hen Berac 8 E. Haertwig. essasgh Morgens 10 Uhr, Die b.rn Frbe belegene Königliche Do⸗ Wrechen der 5 mn fzgek durchschüsggschnhedeffernen 797.290 bis 797.293. 797.301, 797.305, 797,306, 797.316, „¼ Wöü 11420 11 11851 1 118 11n 1e rückständigen Rentenbriefe “ der V1 g. ’ 3 1 mt. maäne Albrechtshof, ca. 16 km von der Kreisstadt * 8 8 ch 6 qm gro bis 824.923, 824.925 bis 824.929, 824.944 bis 824.948, 824.950, 824.951, 828.047, 12013 121 12226 12279 12457 1262 2684 allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle von der Redaktion Die Indossamente lauten: 6 Zu diesem Termine werden die Gläubiger und die und Eisenbahn⸗Station Samter und cn. 12 888 14 Stck Laschen à 15 mm stark, 2 m ang 1 828.048, 828.054 bis 828.080, 906.896. 906.906, 906.910 bis 906.912, 906.914 12778 13033 13507 13585 13687 13754 13778 des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Hen. Wittwe Meyer in Rätzlingen, imgleichen der Schuld⸗ der Stadt Pinne entfernt, soll auf 18 Jahre von U 4 2 — ualität Lowmoor. i 8 bis 906.916, 908.681, 908.687 bis 908.691, 908.695, 908.696, 908.706 bis 908.711, 13788 13905 14270 14383 14492 14704 14814 Staats⸗Anzeigers für 25 ₰ je erzeit bezogen werden Wilhelm Kiesel, ner unter der Verwarnung vorgeladen, daß im Aus⸗ Johannis 1883 ab im Wege des öffentlichen Auf⸗ bis nternehmer wollen hierauf bezügliche Offerten 910.681 bis 910,720, 911.682, 911.688 vis 911.691. 911.698 bis 911.701, 911.712 15151 15342 15343 15836 16079 16163 16343 kann. Breslau, den 6. Mai 1882. Königliche Hornemann. 1 bleibungsfalle ihre Ansprüche bezw. Einwendungen gebots anderweit verpachtet werden, zu welchem Be⸗ bis Donnerstag, den 20. d. Mts., Vormittags 8 bis 911.715, 917.601 bis 917.607. 917.611, 917.613 bis 917,626. 917,632 bis 917.636, 16350 16354 16397 16589 16863 17027 17052 Direktion der Rentenbank für die Provinz Schles Sirn⸗ eber 2 56 8.2 nshefordert. bei dieser Vertheilung unberücksichtigt bleiben sollen. bufe — auf 1 8 IhP ofrn nhern deelsetgen Burean effgelt ab⸗ 936,401, 936.404, 936.405, 936.407 bis 936.416, 936.425. 936.426, 936.437 2 17155 17305 17738 17764 17956 18044 18291 183299)— 8 “ srväte auf Freitag, den 30. März ꝛc. ꝛc. ꝛc. onnerstag, den 10. August d. Js., 26⸗ . 2⸗ eichnung und Bedingungen — 936.440, 955.321 bis 955.325, 955.335 bis 955,360, 965.682 bis 965.695, 965.697 18330 18500 18596 18644 18929 18958 19305 19407 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ur Beglaubigung: Bormittags 11 Uhr, in nnferrn. decn. aimmer eingesehen, hezw. von dort bezogen werden können. . bis 965.700, 965.710, 965.715, 965.716. 970.017 bis 970.029. 1 19426 19481 19504 19912 19942. 407 Stück C 5 ßenhainer Eis neten Gerichte, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. qAez. Harriehausen. Voß, ¹ Termin anberaumt haben. Geestemünde, den 4. Juli 1882. 2u 625 R. Litt. E. à 30 ℳ Nr. 21633 bis inkl. Nr. 22039. Be — * na uer e en Aus⸗ 1, 2. 22— Aufgebotstermine seine Rechte an. Für die Richtigkeit des Auszuges: Die Domäne besteht aus den Vorwerken Albrechts⸗ Königliche Fortisikation. 1.038.951 bis 1.038.955, 1.080,561 bis 1.080,565, 1.080,566 bis 1.080,570, Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Renten⸗ 28s . G EE „% . 8 Urkunde vorzulegen widrigenfalls Boß, Sekretär, hof und Preußenhof mit einem Gesammt⸗Flächen⸗ 980.571 bis 1.080.575, 1.080.576 bis 1.080.580, 1.080.581 bis 1.080.585, briefe zum 1. Oktober 1882 werden die Inhaber 10 —. 1872 enkttirten 8 5Aböö . — der Urkunde erfolgen wird. Gerichtsschreiber Königlichen Amtgerichts Uelzen. III. inhalt von 502,807 ha. Verloosung, Amortisation 1 996.236 dis 1 096.240. 1.103,641 dis 1.103.645. 1.103.676 bis 1.103,680, derselben aufgefordert, gegen Zurücklieferung der folg dar Allerhöchsten Genehma ung vom Z1. Mai 8* 8 vrg. 2 3. Juli 1882. Vorstehender Auszug wird dem Zimmermann Das festgesetzte Pachtgelder⸗Minimum beträgt säbe. Zinszablung u. s. w. von öffentlichen :105.666 bis 1.105.670. 1.113.641 bis 1.113.645, 1.113.651 bis 1.113.655, Rentenbriefe in coursfähigem Zustande nebst den 1890 auf 2 9) Fenas esetten Prsorilats Bblig iane mtsgerich Hamburg. Civil⸗Abtheilung III. Heinrich Mevyer aus Rätllingen, dessen Aufenthalts⸗ lich 10 500 ℳ Die Pachtkaution ist auf 3500 ℳ 1ö1“ eren - 3.656 bis 1.113.600. 1.113.661 bis 1.113.665, 1.113.671 bis 1.113.675, dazu gehörigen Talons so wie gegen Quittung den 88 Cottbus⸗Gzcoßenkalner Cisenbahn⸗Ge euscaft sind en Zur L eglaubigung: 8 ort unbekannt ist, hiermit öffentlich zugestellt. und der Werth des Vieh⸗ und Wirthschafts⸗Inven⸗e, 8 8 1 4.831 bis 1.114.835, 1.139.051 bis 1.139,.055. Nennwerth vom 1. Oktober 1882 ab, mit Ausschluß 8— — mberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär. Uelzen, am 4. Juli 1882. fariums, mit welchem die Pactstuͤcke mindestens be. (30400b0 L8- 8 221 ,12 ½ m. ge der Sonn. und Festtoge, bei unserer Kasse — Sand⸗ nachsgehente Nenmamecn gchogen n 1330 1498 1545 Vost, Sekretär, setzt zu halten sind, auf 45 000 ℳ festgesetzt. T ortmunder Bergbau⸗ Gesellschaft 3 — 610,401 bis 610.440, 612.761 bis 612.800, 636.801 bis 636.840, 638,801 straße Nr. 10 hierselbst — in den Vormittagsstun⸗ 1640 1666 1733 2128 und 2248 à 300 ℳ
See inheitstheilungs Gerichtsschreiber Köͤniglichen? Jeder, der sich beim Bi tli — bis 638 648 1 6048 1s 662.,60 21 bis 669.960 von 9 bi 8 1 noensgemeinheitsthellungssach S. Sne —e r Naczeiedem Periaessser üistatareihz ser egen de gr ecdehae 5Gefellshaft. ᷓPq 11141“ nover die Merrercder emeralkommission su an- [30858] In Sachen rius Regierungs⸗Assessor Buck über den eigenthüm⸗] loosung ba das Jahr 1882 zu tilgenden Obli 763.440, 777.001 bis 777.040, 797.,081 bis 797.120, 799,201 bis 799.240, 813.441 und gekündigten Rentendriefen ist es gestattet, letz⸗ erfolgt vom i S serer Hauptkasse, Leipziger⸗ bind t meroder Interessentenforst in Ver⸗ des Georg Schuler, Metzger, zu Saarbrücken lichen Besitz eines disponiblen Vermögens von sanonen unserer Gesellschaft vom 1. Bktober 1879 bis 813.480, 844.201 bis 844.240, 857.521 bis 857.560. 861.601 bis 861.640, tere durch die Post, aber frankirt und unter Bei⸗ in Berlin ei unserer Haurp „ Leipzig h 1ng ni der Spezialtheilung der Forstfläche wohnend, und Genossen, — vertreten durch 90 000 ℳ, sowie über seine landwirthscha liche und nd folgende Nummern gezogen worden: 867.361 bis 867.400, 882,.481 bis 882.520. 890.321 bis 890 360, 898.561 bis fügung einer — en Quittung, an un⸗ „ platz Nr. 17, ias Eisenb Fi eeec 189n 922 8 iem e. Rechtsanwalt Giersberg, sonstige Qualifikation auszuweisen. b 8988,81,8 ö. 19⁷ 6. 1½ — 88 294 302 8 898.600, 908,481 bis 908.520, 917.081 bis 917.120. 929,161 bi⸗ 929.200, 959.921 sere Kasse einzusenden, worauf die Uebersendung der e FSebtene bn & Königlichen Eisenbahn⸗ h stättnehmig erkannt, und die Untenzichneten u, Jocob Brabänder, Backe sraher za Burbach, jehzt wunͤe soned n nendedinennden und die Biütrtions. 972, 987 1001 1120 1122 1139 1222 1271 157 ““ n Ga h. Belg ae,glelcben Wege anf Geiahr und Fossen in Helesie de (er Berttonakasse des Maghedurg Meits ne: hnchdaengcfemnisien emannt dat. Ihe.ee Wohn⸗ und Aufenthaltsort, und Ge⸗ Grundstewermutkerrolle und das Gebände⸗Inven⸗ v 55 122 1316 1317 1319 1335 1402 1411 8 2* 8 1In. 1 014.366 bis 1.014,370, 54 bis 1.014.375, 1g 1. 1. eine Aeten, e afc, der hiermit Mit detpe Verzinsung mit dem rü⸗ 1 1 . „ Beklagten, grium können vor dem Termi 9 — 18 8 1.014.376 bis 1.014. 1.014.381 bis 1.014.385, 1.014.ü bis ekündigten Rentenbriefe nicht statt. Zugleich wird * 3296 F 1 — * ee. 2½ die Theilungsobjekte — 1 3 wegen Theilun Domänen⸗Registratur waͤhrend der efia n enserf Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser 1014.391 bis 1.014.395. 1.014,396 bis 1.014.400, 1.020.081 bis 1.020.08 bkermite bekannt gemacht, daß von den sesbe. ver. 1. Beeners * Maer n.. —— dee an8ge — n röffnung des von Kön ist durch Ordonnanz vom 30. Kuni 1882 Termin auch auf der Domäne Albrechtshof bei dem jetzigen Obligationen von je Mark 600 erfolgt vom 2. Ja- 1 020,086 bis 1.020.090, 1.020,091 bis 1.020.095, 1.020,096 bis 100, loosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien, seit Fün S⸗ .aIn95 ,. uliefern. Der Betrag plans ausgenebeitetee megten, siatt des ungs⸗ zur Aufstellung der Theilungsmassen auf Freitag, Pächter Ober⸗Amtmand Student eingesehen werden, ningelh” 86, ab bei unserer Gesellschaftskasse 1.920.101 dbis 1.020.105. 1.020,106 pis 1.020,110, 1.020.111 bis 1.920. deren Fälligkeit bereits zwei Jahre und harüber ver. Nr. 5 bic 20 und; 8-rwird von der Kavital g d eintregoede citeten Rezesses über diese Theilung den 14. Inlt 1882, Rachmittags 3 Uhr, vor welcher nach vorheriger Anmeldung auch die Besich⸗ bierselbst oder hei den Bankhäusern Born & Busse 1.020.116 bis 1.020.120, 1.027.001 bis 1.027.005, 1.027,006 bis 7. flossen, folgende zur Einloͤsung bei der Rentenbank⸗ der feblenden Coupons wird von dem ——4 — eintretendenfalls zu dessen Vollziehung Termin dem Könslichen Notar Maver auf dessen Amtéstube tigung der Pachtobjekte gestatten und ü Fö Sah in Berlin, Preußische Boden⸗Eredit⸗Acticn⸗ 8 1112927,011 dis 1.27.015. 1.027.016 bis 1.027.020. 1,027,021 bis 1. 25. Kasse noch nicht präsentirt worden sind, und, zwar kürzt und zur Einlösung der Eoupons verwandt an eröhmt auf han zu St. Johamen hestimmt worden, in welchem der kunft ertheilen wird. onstige Aus⸗ Sen in Berlin, Dnisburg⸗Ruhrorter⸗Bank in b 027. bis 1.027.030. 1.027.,031 bis 1.,027,035. 1.027.036 bis 1. b aus den Fälligkeits⸗Terminen: a. den 1. April .; ich machen wir hierdurch hekannt, daß aus orgens 11 c „ Fenasee d. Is. ꝛc. Jacob Brabänder mit der Aufforderun⸗ geladen-/ Posen, den 3. Juli 1882. Duisburg und Wilhelm von Born in Dort⸗ 8 bis 1.075.845, 1.075.846 bis 1.075.850, 1.075. bis 1.075.855, 1873: Ltt. 0. Nr. 18264 à 300 ℳ, d. den Zug eich Juni v. Js. stattgehabten Verloosfung —. gens br, im Ohlendorf schen Wirthshause wird, um sein Interesse zu wahren. E Könie liche Peai ,N 2 Auslieferung der vorbezeichneten Obli- 1075. bis 1.075.800. bis 1.075.865, 75. bis 1.075.870. 1. April 1874: Litt. D. Nr. 638 à 75 ℳ, c. den -2 W“ 1nqp““ Zum Zmecke der Fenälichen Zust 8 g gierung, sationen nebst Talons und Zinscoupong Nr. 8 bis 871 bis 1.075.875, bis 1.075.880. bis 1.097. 1. Oktober 1874: Litt. E. Nr. 21341 à 30 ℳ, 281 471 1540 1664 1697 und 1717 à 900. ℳ
zu Mesmerode. 2 . 8 ell 1 3 8 .
In Gemäßheit der 88. 88, 87 und 110 des Ge⸗ weetiges dierant befeenl chemans ung wird Gegen⸗ Abtheilung fuͤr direkte Stenern, Tomänen ukl. 10, sowie gegen Quittung des Obligationg⸗ 8 bis 7.450, 1. 51 bis 1.097.455, bis 1.097. 4. den 1. April 1875: Litt. A. Nr. 10026 11589 bis jetzt nicht zur Einlösung präsentirt sind nane 77408. 166 bis 1.097.470. 471 bis 1.097. 16518 22174 à 3000 ,0., Titt. . Nr. 4115 4467 be jeht nicht ur, EgEe re
1 1 b 1,0 — etzes über das Verfahren in Gemeinheitstheilungs⸗ Saarbrücken, 5. Juli 1889. und Forsteu. Inhabers, welche auf den Ob gationen vorzuneh⸗ 197. bis 1.07 1 d “ eebPbööböu. 197. dis 1.109085, 1.109096 dis 1.109090. 5 1500 ℳ, Titt. C. Ffr. 1769 4710 5044 18826 Rönigliche Lisenbahn⸗Direktion. 1 1 - 1 b 1 1
1“
üeaems w
8
üüÜb
achen vom 30 Juni 1842 werden zu die T “ relwal e bekannten Feilnehmer, ferner die ,— Gerichteschreibenen der Mahr, 2 8 . Weitmar bei Bochum den 1. Juli 1882 100. bn 889. :109. bis 1.109.100, 9.101 bis 1.109. à 300 ℳ, Litt. D. Nr. 1337 3796 4099 11757 . 110,
09.116 bis 1.109.120. à 75 ℳ, e. den 1. Oktober 1875: Litt. B.
Zeyun⸗herren, Ftandgläubiger, 98⸗, Fischnrei⸗ des Königlichen Landgerichts. — der Auffichtsrath . 4 109,091 bi aü. * 20 r109.611 bis Nr. 2067 à 1500 ℳ, Iitt. C. er. 419 1093
be 17100. dis 1.109.115. 1 bis
bis 1.109.610,
:109. :109. :109.
11