Handels⸗Register. Berlin Prokura ertheilt, und ist deren Eintragung Constantinopel. Bekanntmachung. [30929] † Halle a./S andel ü irnrollen⸗ und Fingerhuthalter nen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern 1, 2,] 3 den 21. enaust 1888. Bornatt. 9 ½ h. † Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich unter Nr. 5386 unseres Prokurenregisters erfolgt. Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 48 Könsgliches Amig nsener Aisthring d2u6. 2 Leab hend gr FBrirnsgnene. ahn 8 vehuthathe 3, 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni dem 2ꝙ *&g Amtsgericht, Gr. Kornmarkt 12. Sachsen, dem Königreich Württemberg und Gelöscht sind: 18 getragene Firma Rud. Schneider dahier ist zu gante a. S. 8 oder Konfekt, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ 1882, Nachmittags 5 Uhr. 8 4 1u“ — r. . M., den 7. Juli 1882 dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags 1* 8 716 die Fi 88 erloschen. Zufolge Verfügung vom 3. Juli 1882 sind an nisse, Fabriknummern 381 bis 385, Schutzfrist Glauchau, am 1. Juli 1882. 8 Ueber das Vermögen des Bauern Gottfried] —Frankfurt g. M., den 7. Juli — bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rabeitn Firmenregister Nr. 10,716 die Firma: Constantinopel, den 1. Juli 1882. demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1882, Vormit⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Friedrich Gräther von Bönnigheim wurde am Königliches Amtsgericht, Abth. IV.
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt 1 w Esch & Luckow, 8 Der Kaiserlich Deutsche General⸗Konful. In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 554 ist tags 9 ÜUhr 1—.“ G 8. Juli 1882, Vorm. 10 Uhr, der Konkurs er⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Fiemnenregtster kkr. 13,668 die Firma: Feigel. eingetragen worden: Nr. 200. Firma: Mechanische Strumpf⸗ b“; öffnet. 1 8 8 [31009] Bekanntmachung. 1“ letzteren monatlich. 6 Berlin, den 7 Poftg, othe⸗ ers Die Gesellschafter der unter der Firma: strickerei von J. Woller in Dresden, 1 Couvert I 1 1ö30582] Verwalter: Gerichtsnotar Lörcher in Besig⸗ Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Günzburg Altona. Bekanntmachun [30918]) Kn ige EZ“ b (Constantinopel. Bekanntmachung. [30931] „Hoffmann & Bauermeister“ mit einem Modell eines Normalstrumpfes für Schweiß. Gotha. In unser Musterregister ist eingetragen: heim. 1u1 vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über 1) In unser Firmenregister ist heute unter Le. 1711 häteistat rihst l11 n hee Hie Kaufleute Feiolin Jennd und Emil Vock, mit dem Sitze zu Halle a,S am 1. Juli 1882 be⸗ füße, verfiegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse Nr. 62. Der Lokomotivenführer Gustav Busse. Offener Arrest mit Ameigefrist, sowie Anmelde⸗ vom Heutigen wurde dae Konkuraverfe Kreszenz eingetragen: 8 Sgon Mila. Beide zur Zeit wohnhaft dahier, mit künftigem gründeten offenen Fale nml sind: Fabriknummer 1437, Schutzfrist 6 Jahre, ange⸗ witz in Ohrdruf, ein Couvert mit Mustern für frist bis 16. Septbr. 1. Hertle in Günzburg auf Grund rechtskräftig be⸗ Inhaberin eines Industrie⸗ und Korsetgeschäfts: EEEö“ unter der Firma 1) der Kaufmann Friedrich Otto Hoffmann, meldet am 12. Juni 1882, Nachmittags 46 Uhr. galvanisirte und nicht galvanisirte hartgelöthete Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: tig l
W b 1- lvant 2 8 1 . 8 8 ¹ stätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. vine Helene Mischlewe b Beuthen 0./S. Bekanntmachung. [30919] 3. git dem Sitz in Salonik, eine 2) der Kaufmann Gustav August Wilhel Nr. 201. Firma: Wilhelm Brückner & Co. Eisenringel zu Hemdknöpfen, versiegelt, für plastische 23. September 1882, Nachm. 3 Uhr. 4 3. Juli 1882. 321*18 Mischlewsky, geb. Hillermann, In unser Firmenregister ist bn * Thenen offene Handelsgesellschaft gebildet, welche mit dem Bauermeister, s ugus ilhelm gi Prickete 5 je 50 Mustern für Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Besigheim, den 3 Juli 1882. Günzburg, den 3. Juli
Ort der Niederlassung: Altona. Nr. 2049 die Firma Arnold Friedenstein mit 1; Juli 1882 beginnt und unter dem Heutigen unter
zeugn 1 b 3 11 SSerichtsschreiberei:
EEEEEEEEö11 ter 1 Beide zu Halle a./S. 1 8 lithograͤphien, versiegelt, Flächenmuster, 2. Juni 1882. Gotha, den 3. Juli 1882. Herzogle K. Württ. Amtsgericht. . önigl. Sekreta Firma: A. Hillermann. dem Orte der Niederlassung zu Beuthen O./S. und Nr. 33 in das diesseitige Gesellschaftsregister einge⸗ 1.g 8n — 1 bis vec Schutzfrist 3 Jahre, S. Amtsgericht III. E. Lotze. SGlerichtsschreiber Lumpp. 8 Koch, König Se bctn 2) Der Ober⸗Telegrapenaffistent Franz Joseph gals deren Inhaber der Kaufmann Arnold Frieden⸗ tragen worden ist.
Gelöscht ist: “ angemeldet am 19. Juni 1882, Vormittags ““ 8 11“ [30975] 8 Ilee b 1 e Beuthe 5 Constantinopel, den 1. Juli 1882 Si bie irua. 4 3 [30583]1] [31011] — 3 August Mischlewsky hat & t Elw stein zu Beuthen O./S. eingetragen worden. E156. . ₰ . Firmenregister Nr. 354 die Firma: 1¼ 12 Uhr. 8 1 1 Le. 8 Der nachstehende Beschlu: 8 CCC ö Beuthen O./S., den 29. Juni 1882. Der Kaiserlich Deutsche General⸗Konsul. G. Foese. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung I.b. Srosssehnöman. In das Musterregister ist ein. Oeffentliche Bekanntmachung. 8 Konkursverfahren Vertrag vom 7. Juni 1882, eine Abweichung von Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. Feigel. . Franck. getragen; Nr. 122. Firma Goldberg & Bechstein Ueber das nachgelassene Vermögen des Loko⸗ 84 2 9 1 8 dem an ihrem Wohnorte geltenden ehelichen Güter⸗ 11“ 8 Cosel Bek t 1 — in Großschönau, 82 etsgeles ee.. 8. Friedrich Ludwig Werner Das Konkursverfahren . das Vermögen de 4 2 2 2 „ 2. 85 E . r 9 2 9 8 2 2 K. 7 2 g 1 8
rechte vereinbart. Eingetragen im Register zur Ein⸗ Bremerhaven. Bekanntmachung. [309202⁄ꝙIn unser “ Nr. 630932] Magdeburg. Handelsregister. 30947] . erregister ist ei 1n. 8 “ öu 8 halbleinene 2 Niees Bollmannstraße Nr. 31 hierselbst wohnhaft ge⸗ Seilers Louis Wilhelm Eisenach 5 Bürge
tragung der ehelichen Güterverhältnisse Nr. 38 am In das Handelsregister ist heute eingetragen: Firma: 8 ö“ 1 2. Nei gsfehan garr Wiibezah C“ Faesds läfterafss ze ithngetrsgenr 1nobglenstoffe 718 vepn 24879 24880, 241887 wesen, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: nird fefehgtee v11.X“
heutigen Tage. W Thies Bremerhaven. Inda Wilhelm E. K . Juli 1882 als esellschafter in das von dem Firma ertho 2 n nterneubrunn, ‚ein 247 58 2, / b . 4 Rechtsanwalt Dr. Suling hierselbst. Offener hierdurch au geho en.
Juni 1882. B38 . en. : ) E. Korngut Kaufmann Bruno Weibezahl unter der irma versiegeltes Packet mit vier Mustern von Täuf⸗ 24889, 24891, 24894, 24896, 24898, 24900, 24903, 11 3. 8 -J. Jena, den 6. Juli 1882. 8 nlne den “ v“ “ “ ““ Wu“ denffen 1 “ Heteieben Habdetsaenen “ Rushe für plastiche Ceegaihe. w b 98g “ S Arrfc ke an eihffrst üsn, sun, 15. ngnst 5. —e Dasz Grebhegogic 8 vfisce Amtsgerict.
1 5 1111“ Fa 8 ¹ zu Cose rden. eingetreten, welches Beide i 2 . 8 206, 2, 990 70, hutz⸗ 25105, 25106, 252 20)0, 25214, 25217, 25275, 8 Fläubi . (gez.) Dr. Martin.“
“ “ soon Die ““ “ für Handelssachen. Cosel, den 5. Juli 1882. schaft “ der hisberigen C1ö1“ frist dret 206 0 NahsgeJütt⸗ 88 28. Juni 1882, 25277, 25290, 25293 und 25395, Schutzfrist 3 Jahre, 8 J einscletn. 8 “ wird hiermit 88 Gemäßheit des §. 151 der Conc
Bei Nr. 515 resp. sub Nr. 1713 des “ Cö“ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. selbe ist deshalb unter Nr. 1976 des Firmenregisters Vormittags 11 Uhr. Eisfeld, den 28. Juni 1882. angemeldet am 24. Juni 1882, Vormittags 111 Priffunzsternin 30. August 89 J. 11 ¾ Uhr, Ordn. zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
registers ist heute eingetragen worden, daß das bis⸗ “ May. gelöscht und als Gesellschaftsfirma unter Nr. 1149 Herzoglich S. Mein. Amtsgericht. Abth. I. Uhr. Großschönau, am 29. Juni 1882. König⸗ unten im Stadthaufe, Zimmer Nr. 9. Jena, den 7. Juli 1882.
her von dem Kaufmann Martin Gottfried Meyer Breslau. 8 Bekanntmachung. 1I1I1“ E’ 8* — des Gesellschaftsregisters eingetragen. ö lich Sächsisches Amtsgericht. Kunze. Bremen, den 7. Julf 1882. Der Gerichtsschreiber zu Pinneberg unter der Firma Martin In unser Firmenregister ist Nr. 5950 die Firma; anzig. Bekanntmachung. [30933] 2) Der Kaufmann Emil Lange ist seit dem 1. Juli 11 1830778] hXXX“ 8 . Das Amtsgericht Großherzoglich Sächs. Amtsgerichts: selbst betriebene Geschäft mit dem 1. Mai er Leopold Callomon 8 In unserem Firmenregister ist heute sub Nr. 657 1882 als Gesellschafter in das von dem Kaufmann Flberfeld. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ 1 1[304 3] Abtheilung für E un Nachlaßsachen Referendar Dr. Jungherr, i. V. den Kaufmann Carl Wilhelm Hauschildt daselbst hier und als deren Inhaber der Kaufmann Leo⸗ die Firma E. J. Michaelson gelöscht. Hermann Wesing unter der Firma Herm. Wesing : (Hannover. In das hiesige Musterregister ist 9 Gerichtsschreiber: Stede. eeenensss esssers übergegangen ist, welcher dasselbe unter der neuen pold Callomon hier heute eingetragen worden. Danzig, den 3. Juli 1882N. 8 shier betriebene Handelsgeschäft eingetreten, welches Nr. 370. Firma Paul Bredt & Comp. mit eingetragen: Nr. 61. Firma J. C. König & Eb⸗ 8 [30976] Konkursverfahren Firma Martin Meyer Nachf. fortführen wird. Breslau, den 4. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. Beide in offener Handelsgesellschaft unter der bis⸗ dem Sitze zu Elberfeld, 1 versiegeltes Packet mit hardt zu Hannover, Rückwand eines Küchen⸗Ka⸗ .
bönigli 8 7 j fiir h 3 ük ; ebst Deckelschi en, ei ster für [30977272 Konkursv ven.,. Das Konkursverfahren über das Vermögen de 30. Juni . Königliches Amtsgericht 8 herigen Firma fortführen. Dieselbe ist deshalb 6 Mustern für Metallknöpfe, Fabriknummen 0684, lenders nebst Deckelschild, offen, ein Muster für 1 onkursverfa as Kon ursverfahren üb
efgeng, Hn Arunteilee Abtheilung Danzig. Bekanntmachung. [30935] unter Nr. 1981 des Firmenregisters aist ce 1 0685, stöctz süren 0688, 0689, plastisches Erzeugniß, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 118, 491, Schutz: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Friedrich Wilhelm
hes 2 . Breslan. Bekanntmachung. 130922] „In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1254 als Gesellschaftsfirma unter Nr. 1150 des Gesell⸗ angemeldet am 8. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1882, Mit⸗ Färbers Christian Friedr. Bayer von hier von hier wird, nachdem der in dem Vergleichs
[30916] In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1818 die von die Firma „Otto Prahl“ hier und als deren In⸗ schaftsregisters eingetragen. 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. tags 12 ½ Uhr. Hannover, den 30. Juni 1882. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins termine vom 13. Juni 1882 angenommene Zwangs
Alt Landsberg. In unser Firmenregister ist 1) dem Kaufmann Ludwig Ziegler zu Breslau, haber der Kaufmann Otto Paul Reinhold Prahl 3) Der Kaufmann Louis Schmidt h 1 —
2 ASre. 9 ;, S . — sEraͤfti; Zose vo 3. J 1 1 K 2 1b “ ier ist als der MNr. 371. Firma Gebrüder Lebach zu Elber⸗ Königliches Amtsgericht, Abth. XI. Jordan. durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juni heute zufolge Verfügung vom 3. Juli cr. 2) dem Kaufmann Conrad Neugebauer daselbst, hier eingetragen. v
- . Inhaber der Firma Louis Schmidt hier — ⸗ 1 verschlossenes Couvert mit 1 Muster für den 5. Juli 1882. 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1) die daselbst unter Nr 78 eingetragene Firma: am 4. Juli 1882 hier unter der Firma: Danzig, den 3. Juli 1882. treide⸗ und M E1““ 1 lgc mmer eeö;öx
8 W“ 1 6 Mehl⸗Agenturgeschäft — unter Nr. 1993 Damenbesatz, Fabriknummer 6075, Flächenerzeugniß, 8 3 1830534] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Langensalza, den 4. Juli 1882. „Karl Wegener“ ichtete off Fielr⸗ . süngeht e⸗. Königliches Amtsgericht. X. 1 Binsgenssgifter⸗ eingetragen. anngemeldet am 9. Juni Vormittags 11 Uhr Lüdenscheid. In das Muüsterregister ist ein⸗ tssch Maemlent. Königliches Amtsgericht. I. n Hennickendorf, da dieselbe d V errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen 8 ¹) Die Firma Rudolph Hampe hier, Firmen⸗ 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. 8 getragen: 8 1““ 1.“ 111“ worden. 8 Danzig. Bekanntmachung. [30936] register Nr. 29, ist gelöscht. 8 “ Nr. 372., Vogelbusch, Peter, Schlossermeister Nr. 160. Der Fabrikant Friedrich Wil⸗ (31013. ickendorf übergegangen ist (Nr. 158 des Fir Breslan, den 4. Juli 1882.
In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1253 Magdeburg, den 5. Juli 1882 . - rsiegeltes Packet mit 2 Must helm Clever u Othmaringhausen bei vF1“ 1S 5; 9pg; gdeburg, 5. 2. zu Velbert, 1 versiegeltes Packet mit 2 Mustern he z jenregisters), gelöscht, und Königliches Amtsgericht. die Firma „Adolph Ziehm“ hier und als deren Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. a.
2) Fesgecdes 1 worden: 1 — Kaufmann Adolph Carl Ziehm hier a. Laufende Nummer: 8 Bromberg. Bekanntn 8 81. 94 3 8 196 rüher Ner:78), gZ tmachung. [30924] Danzig, den 3. Juli 1882.
8
gez. Becker.
K onkursverfahren 1 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
Sielaff, Gerichtsschreiber. für krystallisirtes Blech mit Stern in gelb und weiß, Halver, je ein Muster für einen verstellbaren Schar⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen “ — 1 16 EEE11“ Schlössern, Fabriknummern 1, halter, Fabriknummer 1006, für eine Hackvorrichtung, des Metzgermeisters Louis Mettre in Cassel ist [309801 Konkursverjahren. 6 2, plastisches Erzeugniß, angemeldet am 9. Juni E11“ 82* für einen P hchesser Fese 8 Felge eines von x“ Femaßte Uche⸗ bas ” Bczeeseee Bnch gnn. Fehtenegitnn. 2 8e Ggerzehefctezuece Cxb⸗ v 11“ 8 22. 8 “ u Elber⸗ nummer 1002, für einen Pflugschar⸗ Faörinh. termin auf 10 uh vene Jieere “ 8 8 vicnmele Julinne Henriette Goerdel e ausländischen Muster werden unt 8 feld, 1 versiegelter Umschlag (Couvert) mit 1 Muster 1003, für einen Rasenschäler, Fabriknummer 1004, den 21. Juli 1882, Vormittags r, „ No gs 3 b - besitzer C D 2 1— bittwete J b er AUmschlag (Couvert) mit 1 Muster „für eine sens „F nme en 21. Jr tttags nittags Zegelschestter Carl Otto Wegener in Füng Merdt Berr nehe Snh le hen. “ “ ssen entgcsnns. 1 [30934] Leipzig veröffentlicht.) .“ E1““ dOna Flächen⸗ für eine Zugstange, Fö 1005, 88 Chmer vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst an⸗ b“ Wahl zu DWios 5 9 9. IB. Sr⸗ 2½ 0 vg, 8 ber egangen. emzu⸗ In unser K eseb schaftsregister is heute sub . 21 — 3 29 0 † 82 Nor⸗ versieg elten Packeten plast ische Erzeugni e, utz⸗ beraumt. 8 8 er: 8 1b 9 56 72 bei s- „ angemeldet am 20. Juni 1882, Vor⸗ versieg 8 b 1 c. T1“] Flge ist in unser Firmenregister unter Nr. 890 die Nr. 272 bei der Handelsgesellschaft, in Firma A. Bautzen. In das Masterregister ist AA on El0 agemnhe m. 3 Jahre. frist drei Jahre, angemeldet am 26. Mai 1882, Cassel, den 28. Juni 1882. b“ st. wit Anzeznepfticht vis 8. . . d. Bezeichnung der Firmͤa: 3 J. J. Goerbel Ziehm & Co. folgender Vermerk eingetragen: Nr. 88. A. Rietscher, Backofenbauer in Bautzen Nr. 374. Firma Meckel & Cie. in Elberfeld, Mittags 12 Uhr. . 8 Brocke, ASdeeit Aer tnn firateig . arl Wegener.“ mit dem Sitze in Seen 8 als deren In U Hie. Fenelsgfsellchaft sg döca gesensetige Modell eines Schwülapparats für Bäckereibetrieb, 3 verschlossene Packete Nr. 86, 87 und 88, enthal⸗ schei 161. Faghtant (8eg sgnsech Füden⸗ .“ v Abkauf der Anmeldefrist I. August 1882. Alt⸗Landsberg, den 4. Juli 1882 haberin die verwittwete Juliane Henriette Go del⸗ von den baspen u gelest, Die Liquidation wird offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Jun tend 129 Muster für fagçonnirte baumwollene und scheid, acht Muster für Besatzknöpfe, Fabrik⸗ Heilung 3. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 8 liche 1 Wmtöger . 5 96 J Wel⸗; von den beiden bisherigen Gesellschaftern Adolph 1882, Nachmittags⸗ ven -mis Stoff brik 18860, 1889, 1890, 1891, 1892 Erste Gläubigerversammlung D 8 Königliches Amtsgericht. 1 geb. Möller, hier zufolge Verfü e Goerdel, 88 g, schaftern Adolph „Nachmittags 4 Uhr. mit Seide gemischte Stoffe, Fabriknummern: in nummern 50, 1889, 1890; — 1 3,88 außigerve sammiung eune g, deg geb. ö Verfügung vom 4. Juli Carl Ziehm und Albert Eduard Ziehm bewirkt Nr. 89. Fi i 1 “ r. 86: 708, 709, 7 712, 713, 714, 1893, 1894 und 2062 ½, in einem versiegelten 130966] . August, Vormittags 8 1882 am 4. Juli 1882 ei vorde werde T Zle⸗ „Nr. 89. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, Packet Nr. 86: 708, 709, 710, 711, 712, 713, 1.1893, 94 2062 ¼, in einem versieg 30966 8 August, Vora 28,9 Uhr. Alcgeneiner Apolda. Bekanntmachung. [30915] Janceiragen worden. werden und ist jeder einzelne zur Zeichnung der ein verschlossenes Packet mit 26 Stück Muster vor 715, 716, 717, 718, 719, 720, 721, 722, 723, 724, Packet, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Ueber das Vermögen der Firma Hahn & Sprin⸗ Prüfungstermin Donnerstag 1
— d aiquidationsfir Wir. 1 . v 1 1 337b„9 9 Iuns1882 ittaas 10 ¾ ; ; *☛ 882, 1882, Vormittags 10 Uhr. Pf e Fisb n,EAbbö Sßnialß 88 1 9 Liquidationsfirma befugt. (Etiquetten und Deckelbilder, zur Verpe 5 725, 726, 727, 728, 729, 730, 731, 732, 733, 734, angemeldet am 16. Juni 1882, Vormittags 10 ¾ Uhr. ger in Delmenhorst ist am 6. Juli 1882, „ 1 8 Zufolge “ Tage ist . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Danzig, 89 blscus A888 “ und Cigaretten Ver “ 725, 728 . 2 738, 739, 740, 741, 742, 743, 744, Amgtsgericht Lüdenscheid. ; 6 Uhr, das Konkursverfahren Lauterbach, am (a ula ng82. 1A“ es diesseiti sregisters die Firma: FexeSn 1 Königliches Amtsgericht. X. 111380 bis mit 11395, 1160] 302 1 45, 746, 748, 749, 750, 751, 752, 753, 754, 1“ eröffnet. vah⸗ Amts 8 “ EE “ a.Seeene Bekanntmachung. [30926] 8 smit 11633, 19001 bis 8” 10-1897, 11680 bis 57 736. 757; 189, fet Nr. 877 58, 759, 760, o 306721 Zum Konkursverwalter ist ernannt: Rechnungs⸗ Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. drt a hee SFennn ““ Firmenregister ist unter Nr. 889 die Danzig. Bekanntmachung. [30937]] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1882 1762, 763, 764, 765, 766, 767, 768, 769, 770, Madgeburg. In das Musterregister ist einge⸗ steller Russelmann in Delmenhorst. st 1309731 der Buchhandler Karl Bernhard Ernst Teubner 8 R. Markowsk „In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 9 1 3, 774, 775, 776, 777, 778, 779 780, tragen: Nr. 18. Kaufmann Wilhelm Riebe, In⸗ Konkursforderungen sind bis zum 4. August Konkursverfahren. S ee. dac “ 112 8 owsky 8 357 eingetragen, daß die Handelsgesellschaft Alex. Nr. 90. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen . 3, 784, 785, 786, 787, 788, 789, 790, baber der Firma Wilh. Riebe Söhne, zu 1882 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Nr. 24,639. Ueber das Vermögen des Tabak⸗ vZ“ n . 9o. erg 2 88 9 Inhaber Wilde & Co. hier durch gegenseitige Uebereinkunft ein verschlossenes Packet mit 33 Stück Muster von b 92, 793, 794, 795, 796, 797, 798, 799, 800, Magdeburg, ein Packet mit 24 Mustern für Ro⸗ Die erste Gläubigerversammlung findet daselbst und Cigarrenfabrikanten Clemens Staden, Großherzogl. S. Amtsgericht Abth. 1 Verfügun . 68 48 1j y hier zufolge aufgelöst ist und der Gesellschafter Wilde das Han⸗ Etiquetten und Deckelbilder, zur Verpackung von 03, 804, 805, 806, 807; Packet Nr. setten, Thür⸗ und Fenster⸗Dreher⸗Drücker⸗ und am 5. August 1882, Vormittags 11 Uhr, statt. Inhaber der Firma F. Reichard’s Nachfolger, ö L. ese eh. Juli 1882 am 4. Juli 1882 delsgeschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. Cigarren und Cigaretten bestimmt, Fabriknummern —: 808, 809, 810, 811, 812, 813, 814, 815, 816, Hälse, Schilder und Uhrgewichte, verschlossen, Ge⸗ Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist in Mannheim, ist heute Vormittag 11 ½ Uhr, 8 Bromberg den 4. Juli 1882 Demnachst ist 1e. heute in unser Firmen. 10972 bis mit 10974, 11301 bis mit 11303, 11329 818, 819, 820, 821, 822, 823, 824, 825, 826, schäftsnummern 1, 2, 3, 4, 12, 13, 14, 15, 20 b., 21b., Termin auf den 19. August 1882, Vormittags durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Mannheim II. Berlin. Handelsregister 130981] Königliches Amts⸗veich. Abth e regtster aub Nr. 1252 die Firma Alex. Wilde & bis mit 11332, 11337 bis mit 11340, 11364 bis 7, 828, 829, 830, 831, 832, 833, 834, 835, 836, 22, 22b., 23, 23 b., 24, 24b., Muster für plastische 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin — glich ggericht. Abtheilung VI. Co. hier und als deren Inhaber der Kaufmann mit 11366, 11372 bis mit 11379, 11396 bis mit enerzeugniß, angemeldet am 22. Juni 1882, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am beraumt. 8 , Joh. Hoppé hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Zufolge Verfügung vom 7. Juli 1882 sind Bromberg. Bex . bn Alerander Carl Otto Wilde hier eingetragen. 11399, 12808 bis mit 12811, Flächenmuster, Schutz⸗ Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 27. Juni 1882, Mittags 12 Ubr. Magdeburg, den Allen Pestonen, welche eine zur Konkursmasse eist bis zum 11. September 1882 einschließ⸗ am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die unter Nr. 851. dafe mghung. 30025] Danzig, den 3. Juli 1882. frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1882, Vor⸗ 3 Jahre 30. Juni 1882. Königliches Amtsgericht, Abth. IVa. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 11. September ein⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter tragene Firma: unseres Fümensegisters einge Königliches Amtsgericht. X. mittags halb 10 Uhr. Nr. 375. Vogelbusch, Peter, Fabrikant zu 8 300541 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts schließlich. Erste Gläubigerversammlung am Nr. 7679 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Haeusler & Kort EIb Bautzen, am 4. Juli 1882. 2 1 Velbert, 1 versiegeltes Packet mit 4 Mustern für — [30954] an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Montag, den 17. Juli 1882, Vormittags Tribüne — Aetiengesellschaft “ 8. Kor e 1 E!] erfnd. Bekanntmachung. [30941] Königliches Amtsgericht. flache Schlüssel mit Schlüsselmuttern, Fabriknum⸗ Mannheim. In das Musterregister wurden ein⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, vermerkt steht, ist eingetragen, Pn hee. zufe ge Feres vom 4. Juli] In unser „ rokurenregister, unter Nr. 1256, ist 8 Meusel. mern 1, 2, 3, 4, plastisches Erzeugniß, angemeldet getragen: Besitze der Sache und von den Forderungen, für den 26. September 1882, Vormittags 9 Uhr Durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 292. Bromberg. . 8c seltsct en heute die Seitens der Firma Carl Bauer zu Cro⸗ am 24, Juni 1882, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ 1. Ordnungszahl 65. Firma H. Engelhard in welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Mannheim, den 6. Juli 1882. Juni 1882 (Seite 96 und folgende des Beilage⸗ Königlsches Umtöoerich; Abtheilung VI “X“ 86 8 ““ [30758] nuten, Schutzfrist 3 Pehre. e“ — 88 vacke eis dn Mäustegg 5 vnspfncs. nehmeng9 Ar. geeee-2 eageg Der Gerichtsschreiher des Großh. Amtsgerichts: . * 82 1* 8 ht. — . e Prokure getrag vorden. 30758 b IFuli 8 für Tapete „ vorläufig mit Nr. 1 —3: is . 2 1b Anzeige zu mach 8 1b 8 dee ed dung Eesalischaftsregiste 1. R, We Elberfeld, den 4. Juli 1882. Breslau. In unser Musterregister sind Nr. 102 ishn. 11.. Puls 1879. v “ hane Bgr V“ Schutzfrist bts n . ü e⸗ 6. Juli 1882. 2 veeeIn⸗ 489 G.1 —nn nn ege; “ Bekanntmachung. [30927] Königliches Amtsgericht, Abtheilung v. für den Buchbindermeister Carl Tschierschke zu etead aüüdan g 11““ 3 S- ) 8 8 ( 0 mn ds
8 5. 8¼ - “ 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1882, Vormit⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. 29766 — 1 auf 1 unser Firmenregister ist unter Nr. 888 Breslau, nach Anmeldung vo 2. Juni 1882 . 5 Jahre, Ist. — [297 9¹ der Eigenthümer lautender Aktien über je 500 ℳ Firma: g ““ ng vom 12. Juni 1882,
2 2 8 — 30532] tags 11 ½ Uhr. gez. Bödeker. 1 em K f über das Vermögen eingetheilt ist, also auf 558 000 ℳ erhöht Carl Friese V xfo st [30942] ee 8 8% khuttr. mit 2finnfänn⸗ Fürstenberg a. 0. In das Müsterregste 1 . Fedennaseh 66. Firma — Beglaubigt: Bücking, Gerichtsschreiber. 8* Cem Fecbtesecerlahees, lben Trau et — 1u ZBufolge Verfügung vom 3. Juli 1882 ist an dem⸗ E“ 8 1 eingeteagen: i, ein versiegeltes Packe ““ d jetzt unbek⸗ Auf⸗ worden. mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber selben Tage die in Tolkemit errichtete Han els⸗ Bekleidung, Fabrikations⸗Nr. 52, Nr. 53, Nr. 54, “ J. Schreiber & Reffen Iöö und dugene Etiguette 30964] 8 veiise srüber zne e eeeeen; In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr der “ Friese hier zufolge Verfügung niederlassung des Muhlenbesitzers Ferdinand Wich⸗ verschloffen⸗ als plastische Erzeugnisse mit einer 8 Fürstenberg S drei Glasglocken, offen, für Cigarren und Cigarrenbrand, mit Nr. 11540— d Konkursverfahren. 1 eea e von 8198 ℳ 30 ₰ Lermin auf 7938 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: S n- Juli 1882 am 4. Juli 1882 eingetragen mann ebendaselbst unter der Firma Ferdinand vußfrist von 8 Jahren eingetragen worden. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 11549 bezeichnet, Muster für Flächenerzeugnisse,“ Ueber das Vermögen der in Dülken unter der de den 13. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr, Rohde & Pohl 8 w 8 Wichmann in das diesseitige Firmenregister unter Breslau, den 3. Juli 1882. Königl. Amtsgericht. nummern: 53 9 Zoll), 53 (8 Zoll), und 51, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1882, Firma Feldges & Faber bestehenden Seiden⸗ und Hirs Köͤniglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ vermerkt steht, ist ehn etragen! 9 romberg. den 4. Juli 1882. 8 4 Nr. 692 eingetragen. — Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Juni Vormittags 10 ½ Uhr. Sammetwaarenfabrik, sowie über das Vermögen b t b Bit anpei geselhftrae darch Neömeinbhaaf Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Elbing, den 3. Juli 1882. [30456] 1882, Mittags 12 Uhr. Mannheim, 2. Juli 1882. deren Inhaber, als: 1) Fritz Feldges, und 2) Carl Meißen am 30. Juni 1889. der Betheiligten aufgelöst. Der Steinsetzmeister Königliches Amtsgericht. hurgstädt. In das Masterregister ist im Monat 8 Fürstenberg a. O., den 1. Juli 1882. Gr. Amtsgericht. Faber, beide Kauflente in Dülken, ist heute, am Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Carl Philipp Rohde zu Britz und der Kauf⸗ Bekanntmachung. [30923]) 2 Juni eingetragen worden: 3 Königliches Amtsgericht. 8 AMllrich. — 5. Juli 1882, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ FHesn Pörschel. 1“ mann Carl August Emil Pohl zu Berlin sind In unserem Firmenregister ist heut: 6 F E . 0. Handelsregister [30943] Nr. 30. Hermann Julius Hunger, Hand⸗ —, — 8 8 — — kursverfahren eröffnet worden. 6 1 “ zu gemeinschaftlichen Liquidatoren ernannt. 1) Nr. 284. Die Firma „E. Golibersuch“, In⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. schuhfabrikant in Taura: 1 Packet mit 2 Mustern, 1b 30957] 30760] ꝙDOer Rechts⸗Konsulent Wilhelm Brücker hier [30910] Münsingen. — haber verwittwete Kaufmann Golibersuch und deren söst 2 er Mrmenregister ist unter Nr. 906, wo⸗ enthaltend: baumwollene Handschuhstoffe, von denen GSlauchau. In das Musterregister ist eirge- Meerane. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ wurde zum etmeewenosie ernannt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Kinder, gelöscht. se st der Seifensiedermeister Theodor Rudolph das eine mit Seide, das andere mit Baumwolle tragen: getragen worden: Konkursforderungen sins'bis zum 1. Nugust 1882 entwichenen Sägmüllers 6782 die diesige Handetegesecschan de 82 2) Nr. 341. Die Firma „E. Golibersuch“ und ene zu Frankfurt a. O. als Inhaber der gestreift gemustert ist, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 331. Firma Friedrich Meyer in Glauchau, Nr. 521. Firma Strübell & Müller in bei dem Gerichte anzumelden. ofef Herter von Zwiefalten Töppe & Comp. als deren Inhaber der Kaufmann Paul Antlauf zu Firma R. Kauffmann vorm. E. F. Schumann nummern 4648 ½ und 46049 ¼, Schutzfrist 3 Jahre 1419 Muster in 1 verschlossenen Packet und zwar: Meerane, 1 Packet mit 15 Mustern für Kleider⸗- Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Brieg neu eingetragen worden. Nachfolger eingetragen steht, zufolge Verfügung angemeldet am 10. Juni 1882, Nachmittags 13 Uhr. 42 Muster für Wasch⸗Frottir⸗Handschuhe, Tücher stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be⸗ Brieg, den 6. Juli 1882. vom 5. Juli 1882 am 6. Juli 1882 Folgendes ver⸗ Nr. 31. Firma S. G. Seifert in Taura, und Rückenreiber Badetücher, Handtücher und Bade⸗ 2334 — 2348, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die vworden. theiligten aufgelöst. Die Frau Louise Emilie Königliches Amtsgericht. III. merkt worden: “ 1 Packet mit einem Muster zu einer zweireihigen mäntelstoffe, 7 Muster für carrirte und langgestreifte 8. Juni 1882, Nachmittags 14 Uhr. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Den 6. Juli 1882. Henriette Töppe, geborene Becker, zu Berlin setzt — Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Damenweste mit abgerundetem und verbesserten Wischtuͤcher, Flächenmuster, Fabriknummern 29 — 87, Nr. 522. Firma C. F. Schmieder & Co. in Mee⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ Königliches Amtsgericht. das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma huchen Handelsregisterei 1 Herrn Adolph Paul zu ssrankfurt a. O. über. Schooß und Klappen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jahr, angemeldet am 2. Juni 1882, rane, 1 Packet mit 17 Mustern für Kleiderstoffe, gen auf 8 Gerichtsschreiber Strobel. fort. Vergleiche Nr. 13,775 des Firmenregisters Nr. 6642 2 8” *ch Fe ntrag. [30928] gegangen, welcher dasselbe unter der Firma nummer 9, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 46 Uhr. Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 4553— Samstag, den 5. August 1882, — Demnächst ist in 2 2541 Len. *½ 2 2 5 † „ des . Firmenregisters Adolph Paul, E. F. Schumann Nachfolger, 20. Juni 1882, Vormittags 79 Uhr. Nr. 332. Firma Ernst Boeßneck in Glauchau, 4569, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. Juni Vormittags 10 Uhr, 30969] K. Amtsgericht Rürtingen. Nr. 13,775 die Firma: *& F üseler 9 8 e *% fortsetzt. öEn Königl. Amtsgericht Burgstädt E Pi dbnrushemce in einem verschlossenen Cou⸗ 1882, Vormittags 111 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, 1 „ den entwichenen Jakob Keill, Bauer von Töppe & Comp 8 8 89⸗ rfubert er s C. W. Kieser in Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr.] am 1. Juli 1882. vert, Flächenmuster, Fabriknummern 1090 — 1130, Nr. 523. Firma Strübell & Müller in Mee⸗ Termin anberaumt. is egen † wicenes 7 8,,ees nit dem Eibe .. Nert. n 2 — 8. en geführte Hande sgeschäft ist am 1041 der Adolph Paul zu Frankfurt a. O. als In- Bretschneider Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 2. Juni rane, 1 Packet mit 19 Mustern für Kleider⸗ Allen onen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ euffen, it 8 sderfahren eröffnet und der Inbaberin Frem Louife Emäle 521. Mts. auf Kaufmann Karl Stalf in haber der Firma Adolph Paul, E. F. Schumann 8 8 1882 Vormittags 112 Uhr. stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 10 Uhr. das nrur die Anzeigefrist des §. 106 geborene Becker hier, eingetragen worden 8b decssg hneilfaannede asennt Ge⸗ Nachfolger, eingetragen worden. re n [30759] Nrr. 333— 3350. Firma Meyer & Glißmann 23492367, Schutzfrist 2 Iabre angemeldet am masse mec fen. wird 2 ggeben, 29* 1 ꝙ „ Mien srefess auf 31. Jult 8 8 Ne 8 V * bisherige 11 hunzlaun. In das Musterregister ise etragen: b 5 chau, 109 Kleiderstoffmuster in 3 ver⸗ 19. Juni 1882, Nachmittags 15 Uhr. an den Gemein ner zu verabfolgen oder zu ꝙ 5 5 in 8. Augu Die Gesellschafter der unter der Firma Lentebaben⸗ —2 Kilian Kempf unter Glatz. Bekanntmachung. [30945] Nr. 32. Firma: Barhene zu Keittltt. jclosean Fouberts, Flächenmuster, Fabriknummern: Nr. 524. Firma C. F. Hübner in Meerane, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 8 8 ö’S “ Eichenwald & Günther Buchen, —2 1 rtfübet. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 494 ein⸗ treben, 2 Muster für eiserne Regulterfülofen — . uvert zu Nr. 333: 6331, 9408, 9332, 9336, 9441, 1 Packet mit 15 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für d. en 6. Juli 1882. mit dem Sitze zu Berlin am 1. Juli 1882 begrün⸗ B G. ßh d Amt ich sgetragene Firma: 1 einem verschlossenen Couvert —, Fabriknummern . 9454, 9354, 9364, 9423, 9420, 9306, 9305, 9369, muster, versiegelt, Fabriknummern 434—448, Schutz⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung — Ferichtsschreiber (Unterschrift.) nn deten offenen Handelsgesellschaft (Geschäftslokal: erec Sr. I mtsgericht. a8 Franz Kulick 13, 15, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 7290, 9696, 5779, 9851, 9822, 9821, 7351, 9555, frift 2 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1882, Nach⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 8 Breitestraße 30) sind die Kaufleute Albert Cichen⸗ olp. zu Glatz ist erloschen. angemeldet am 3. Juli 1882, Mittags 12 Uhr. 1809, 1839, 9595, 9671, 6965, 6964, 7585, mittags 5 Uhr. um 1. August 1882 Anzeige zu machen. [30788. 8 wald zu Berlin und Adolf Günther zu St. Gall C Glatz, den 4. Juli 1882. Bunzlau, den 3. Juli 1882 Königliches Amts⸗ 7324, 7027, 7262, 7450, 9203, 6456, 6466, Meerane, am 3. Juli 1882. Duülken, den 5. Juli 1882. ber das Vermögen des Clubwirths Frauz Dier üt Ado ger 3 „Ballen. Constantinopel. Bekanntmachung. [30930] Königliches Amtsgericht. gericht 8 “ Nr. 334: 9516, 9554, 1198, 9770, 7173 Königliches Amtsgericht. Assistent Kaiser, 2898 Söä Eversten wird heut eingetragen “ “ AöNeeg Fendolrb 8 üneider um — “ . F 6090, 4280, 9295, 9792, 9748. 9745, 7351.. lemm. Ials Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. * 2; 82— — I— “ rckel, Beide wohnhaft dahier, haben unter Glatz. Bekanntmachung. 828 [30944] 5 1p 3377 9609, 9793 1477, 1834, 1816, 1958, E“ . 2 6 Der Kaufmann Otto Fricdrich der Kalkof der 5— Schneider & Ferckel eine offene q In unser Firmenregister ist unter Nr. 512 die Dresden. In das Musterregister 207871 2 — 8988 9861, 9862, 1879, 1857, 1962, 1939, zauute a. 1 [30402] 30978] Konkursverfahren . — ö Calberla hieselbst. zu Berlin hat für sein hierselbst f 12 gesellschaft gebildet, welche ihren Sitz in Constan⸗ Firma: s getragen: 9 1 1943, 1908, 1948, 9534, 4291, 9895; zu Nr. Neuhaldensleben. In das Musterregister ist 1 —e. 1 8 * Nr. 13,952) bestehendes Handels⸗ Ir. 32 i8 das diesseltioe Ceseltschafldentigen 8 er mit dem Sitze in 4 in Dresden, I Packet mit 2 Modellen eines 6336, 9811, 9801, 9607, 9750, 1854, 1798, 1781, Firma Hu o0 Lon h hier, ein versiege -. Eün lhn. - Kne. Wabhl⸗ und Prüfungöteemin: aul Kalkofen zu Berlin Prokura er⸗ tragen worden düilsratdss und als deren Jab⸗ denn 1 elektro⸗zalvanischen Bandapparats, versiegelt, Muster „ 9334, 9333, 9505, 9533, 7476, 7195, 7233, enthaltend 3 Abbildungen für Flächenmuster mit den „ 7. 2 .sfheren tt. n ühr; am 2. Angust 1882. Vormittags 10 Uhr. ₰ b aber der Frachtführer Franz für plastif rzeugni 1 8 2. 9. 8 343, 972 13, 7412, Fabriknummern I. II. III. für Flächenerzeugnisse, das Konkursverfahren eröffnet. 889. Jali Berner ist sin vorbetichennn enher hit we, aise — Konsul b Ju “ Vormittags ½12 Uhr. gemeldet am 9. Juni 1882, Nachmittags 44 Uhr. orm 9 Uhr. uhaldensleben, Zin Zgesecf. — 184 e baes. Benianblätk baim Mathias, 8 Königliches Amtsgericht. Nr. 199. Georg Karl Adol b ’ Nr. 336. Handelsweber Louis Schneider in 1. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. rste Gläubigerversammlung den 7. 2. wals c. hias, genannt Herrmann Ebensiein, z . waarenfabrikant 1b 4—2 Sene8 17 SGZlauchau, 4Prdnsofhennen in einem verschlosse⸗ - ös1“ Vormitt. 9 Uhr. Allgemeiner 1 Gerichteschreibe
8
“
8 8 F I 8 1 2 EII 8 1 8 * 4
W
——ZZͤIsZ1I1I1““
82
1nm“ 1 EI *