1882 / 159 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Stettin, 7. Juli. (W. T. B.)

Manchester, 7. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen fest. loco 199,00 bis 00,

8 Bei Posten aus erster Hand: . 12r Water Armitage 7 ½, 12r Water Taylor 8, 8 Raffinade, ffein, execl. Fass pr. Juli 216.00, pr. Juli-August 210,50, pr. September-OktoberMicholls 9 ¾⅜, 30r Water Clayton 10 ½, 32 r Mock Townbhead 10 ½, 40: do. fein, 8 199,00. Roggen test, loco 144,00 bis 150.00, pr. Juli 147,00, Mule Mayoll 10 ¼, 40r Medio Wilkinson 12, 36r Warpcops Qua-. Melis, ffein. . 40 00 40,25 pr. Juli-August 144,00, pr. September-Oktober 141.50. Rhbsen lität Rowland 10 ¼, 40r Double Weston 11 ¾, 60r Double courante do. 1“ 39,50 39,75 Ppr. September-Oktober 264,00. Rüböl bebauptet, 100 Kilogramm Qual. 15. Printers 16/16 31⁄50 8 ½ afd. 96. Steigend. do. ordinär 8 pr. Juli 57,50, pr. September-Oktober 56,50. Spiritus fest, Slasgow, 7. Juli. (W. T. B.) Würfelzucker, I., incl. Kiste loco 46.90, pr. Juli-August 46,60, pr. Angust-September 47,10, pr. Roheisen. Mixed numbers warrants 49 sh. 4 ½ d. bis 8 do. II., 44 40,50 September-Oktober 47,50. Petroleum pr. Juli 6,80. 49 sh. 6 d. Gem. Raffinade, I. incl. Fass Posen, 7. Juli. (W. T. B.) Paris, 7. Juli. (W. T. B.)

do. . 39,00 39,50 Spiritus loco ohne Fass 45,30, pr. Juli 45.40, pr. August Rohzucker 88° loco fest., 59,50 à 59,75. Weisser Zucker Gem. Melis, 22 37,75 38,50 45.,90., pr. September 46,50, per Oktober 46,20. Fest. behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juli 66.10, pr. August 66,50, do. K.

4

Cölm, 7. Juli. (W. T. B.) pr. September 65,00. pr. Oktober-Januar 63,50. Farin 32,50 36,00 Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 25,00, fremder loco Paris, 7. Juli. (W. T. B.)

8 Die Aeltesten der Kaufmannschaft. 23,00, pr. Juli 21,70, pr. November 20,40. Roggen loco 19,00, pr. Produktenmarkt. Weizen fest, per Juli 29,60, per .

Jal 14.70, pr. November 14,60. Hafer loco 15,50. Rüböl loco August 28.75, per September-Oktober 28,10, per September-De- Eisenbahn-Einnahmen.

32,50. pr. Oktober 29.70.

; Rechte Oder-Ufer-Eisenbahn. Im Juni 1882 777 660 8 . zember 28,00. Mehl- 9 Marques, fest, per Juli 61.90, per 8. 82 3 11“ 8 8 2 in nehmen Bestellung an; Bremen, 7. Juli. (W. T. B.) August 62,10, per September-Oktober 60,00. per September- CTööe6 489 b. 8dS 1 88* 2— 8 50 & As Pos . e auch die Expe⸗ Petroleum. (Schlussbericht.) Niedriger. Standard white loco] Dezember 59,60. Rüböl fest, per Juli 73,50, per August 0ꝗ et b ¹ e1888 ““ Das Abonnement beträgt 4 1 —S 8 für Berlin anßer deun ger⸗ 2 6,65 bez., pr. Angust 6,70 bez., pr. September 6,90 bez., pr. Okto⸗ 74,00, per 8e ptember- Dezember 76,00, per Januar-April 76,00. 200 050 Fl. (+ 13 004 Fl.), bis ultimo Juni 1882 1 321 261 Fl. 8 V dar Mierteljahr. 2 dition: SW. Wilhelmstruße Nr. 32. ber⸗Hezember 7,à15 Br. .“ piritns, fest. per Jult 58,75, 1e, Lnean 58,82, rende tember- (+ 43 712 FI). Strecke B. Im Juni 1882 192011 Fl. 8 111 4 beeets z Hamburg, 7. Juli. 8,. 54.75 be Iesaat.. 54 Fueus (+ 11424 FL), bis ultimo Juni 1882 10002 602 FI. († 57 909 Fl.) 8 9 8 Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine St. Petersburg, 7. Juli. (W. T. B.) öa. KAJr 11 8 fest. 8eggen loco unverändert, auf Termine ruhig. Produktenmarkt. Talg loco 75,00, pr. August 73,00. 8 -eweea vcea v11“ 1 8 8Zb“ EEF“ W —9 den 10. Juli, Abends Weizen pr. Juli-August 201,00 Br., 200,00 Gd., pr. Sep- Weizen loco 15,30. Roggen loco 9,75. Hafer loco 5,25. Hanf 8. Usance 88 8 S tember-Oktober 197,00 Br., 196,00 Gd. Roggen pr. Juli-August loco 34,00. Leinsaat (9 Pud) loco 14,25. Wetter: Kühl. 8 8 v1“ 66“ 136,00 Br., 135,00 Gd., pr. September-Oktober 136,00 Br.,

IIET“—“

New-York, 6. Juli. (W. B.) * Bei allen Prämien-Geschäften, Wechsel ausgenommen, 9 . . . . . ; 5 2.,„ 7 Frkla * 28 wunn

135,00 ·Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl matt, loco 60,00, Visible Supply an Weizen 10 100 000 Bushel, do. do. an Mais Peegage 8 dn ten, esehneens een Se..

pr. Oktober 59,00. Spiritus fester, pr. Juli 39 Br., pr. August- 7 000 000 Bushel. 1 ist abt, g g 8

September 39 ½ Br., pr. September-Oktober 39 & Br., pr. Oktober- New-York, 7. Juli. (W. T. B.)

Novbr. 39 ½ Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum Waarenbericht. Baumwolle in New-York 12 ½

b 8 8 tmachung. 1 eruht: 8 Bekann 8 2 ⅞, do. in Wetterbericht vom 8. Juli 1582. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruh matt, Standard white loco 6,80 Br., 6,70 Gd., pr. Juli 6.80 Gd., New-Orleans 12 ⅛¾, Petroleum in New-York 6 Gd., do. in 8 Uhr Morgens. ; olgeordnung vom pr. August-Dezember 7.15 Gd. Wetter: Bewölkt. Philadelphia 6 ¾ Gd., rches Petroleum 6 ⅛½, do. Pipe line Gertificates idel I. Nach Norderney. 3 und nach der durch Pogeanebestsngenden Folhis 11111““ 331,5.53 0b7. 1ehl 5 P. 10 G. Rother Winterweizen joco 1 P. Stationen. spfssad edc--. Wind. Woetter. in 2 Celsius Deposital⸗Kassen⸗Rendanten z. D., Rechnungs⸗Rath Seide 8 Norden nach Norderney. Jahre der Ausgabe der Anleih Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 10,57 Gd., 10,62 Br., 33 ½ C., do. pr. Juli 1 D. 28 ½ C., do. pr. August 1 D. 22 ½ C., do. 3 E e 5⁰0 C. =40 R 802 ottau, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem A. Von Nor b 8 r. Frühjahr 10,75 Gd., 10,77 Br. Roggen pr. Herbst 7,82 Gd., pr. Septbr. 1 D. 21 ½ C. Mais (old mixed) 87 C. Zucker (fair re- zu Spr . 8 .85 i. Herbst 6,72 Gd., 6,75 Br. Mais pr. Juli- fning Muscovados) 7 ¼ë. Kaffee (Rio-) 9 ⅛. Schmalz (Marke Wilcor) Mullaghmore SW August 7,90 Gd., 7,92 Br.

1 vr. ; 1 drei drei undert des Nenn⸗ 1 Polizei Kommissarius a. D. Laugwitz zu Magdeburg undd]— 1¹) Von Norden nach Norddeich mittele Privatfuhrwerke, von Eins zehntel und höchstens Sechs zahntel vom 9 wolkig 3 olizei⸗ * 8 1 137%16, do. Fairbanks 13 ½, do. Rohe & Brothers 13 ⅜. Speck (shbort Aberdeen .. 748 SW halb bed. 3 Pest, 7. Juli. (W. T. B.)

. 88 iffes. ünalichen Kapitals ter Zuwachs der Zinsen von d orddeich nach Norderney mittels Dampfschiffes. rsprünglichen Kapitalschuld unter Uilenbahn Stafionedertexh . . 1uuX“ 1en 8 Die Abfahrt von Norden erfolgt: am 16. Juli 11,15 Uhr Vorm., werths der ursprüng clear) —. Getreidefracht 4. Christiansund 880 wolkig Königlichen Kronen⸗Orden Produktenmarkt. Weizen loco reservirt, auf Termine New-Nork, 7. Juli.

1 ägen zu ti d, durch gegenwärtiges Pri⸗ den getilgten Schuldbeträgen zu tilgen sind, 11 Juli 11,30 Uhr Vorm., am 18. Juli 12 Uhr Mittags, am rliche Genehmigung mit der rechtlich (W. T. B.) Kopenhagen. 8 2 heiter evangelischen Lehrer und Organisten Dahl ke zu Niesenwalde 19. vane 318 19, Uhr h are am 20. 168 h. der Fren W“ 9 deen nabng dirser Lunthescene schwächer, pr. Frübjahr 10,38 Gd., 10,42 Br. Hafer pr. Herbst Baumwollenwochenbericht. Zufuhren in allen Unions- Stockholm.. 5. 980 3 bedeckt V im Kreise Rosenberg in Westpr., das Allgemeine Ehrenzeichen 21. Juli 1,45 Uhr Nachm., am 22. 2 345 Uhr Nachm, am die daraus hervorgegangenen Rechte geltend zu machen sichet 6,20 Gd., 6,24 Br. Mais pr. Juli-August 7.68 Gd., 7,72 Br. Kohl- hafen 8000 B. Ausfuhr nach Grossbritannien 20 000 B., Ausfuhr Haparanda. NO 2 wolkenlos rleihen 8 23. Juli 3 Uhr Nachm., am 24. Ju n 26. Juli 5,45 Uhr früh zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthum raps pr. August-Septbr 13 ½. Wetter: Veränderlich. nach dem Kontinent 19 000 B., Vorrath 260 000 B. b Moskau still wolkenlos ““ 8 25. Juli 4,45 1 und een und 7 Uhr Abends zu sein. ; behaltlich der Amster dnm, 7. Juli. (W. 1. B.) 1 Cork, Queens- 8 ht : JIund 5745 Uhr Nachm., am 27. Juli 3 8 5 89 1729 Juli 9,15 Uhr Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir RSe2 4 Inhaber Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen auf Termine Kemtneiseissic gFeht 1. SSW wolkig¹) 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: am 28. Juli 8,30 Uhr früh und 7 Uhr . Juli 11 Uhr Mittags. Rechte Dritter ertheilen, wird für die ö6“ 1 höher, pr. November 286. Roggen loco höber, auf Ter- Brest. SW bedeckt ²) chbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Vorm. am 30. Juli 10,15, Uhr 11 von Postsachen jeder der Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens de mine unverändert. per Oktober 171. Raps pr. Herbst 353 Pl. A is über d kehr auf dem Berli Helder... 8SW balb bed. Hara ebiebe fremdherrlichen Ordens⸗Insignien zu er⸗ Diese Verbindung wird zur efö pr. Frühjahr 358 FlI. Rüböl loco 34 ⅛, per Herbst 33, pr. Mai 33 % gerseeiee E nac ne2 s“ . SW Regenz) der ihnen verliehenen Amsterdam, 7. Juli. (W. T. B.) 8.eh grengeln 88 8 v“

übernommen. b . 8 f 8 1 8 ändigen Unterschrift und Hambur,g . SW wolkig¹⸗) theilen, und zwar: gb Sema Fährzeit beträgt von Norden nach Norddeich ungefähr Stun⸗ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändig eeer e Jp; hofs vom 2. Jnli 1882. Auftrieb und Marktpreise (nach u volkig8) 5 Nor

ähr 1 Stunde. beigedrucktem Königlichen Insiegel. 8 FenRährwan V ischen St. Annen⸗Ordens den, von Norddeich nach Norderney ungefähr Antwerpen, 7. Juli. (W. T. B.) Schlachtgewicht). valae 1u“

1 „den 23. Juni 1882. 1 4 1 Neufahrwasz · WSW 8 dritter Klasse: 2) Von Norden über Hrisgenriedersiel nach Norderney auf dem Gegeben J Wikhelm⸗ Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen steigend. Rog- RInder. Auftrieb 153 Stüock. (Durchschnittspreis für 100 ba): Memst. ... 75. 80 bedeckté) 1 gon behauptet. Hafer ruhig. Gerste gefragt. gx I. Qualität ℳ. II. Qualität ℳ, III. Qualität 74 82 ℳ, 8 68

. 8 Watt une Wagen. 8 on Puttkamer. Maybach. Bitter. dem Chef⸗Redacteur der „Post“, Dr. phil. Kayßler zu. BWege du Abebet von p 114“ er. 3 1 8 1 Aestes... 6 3 erlin; am 17. Juli 4,30 Uhr frühb, am 18. i eeeeerins Wenpre Anlekheschein 8 111“

1eo 1291bdeummearkt (Sehinssbericht), Raffnirtes, Type weiss, 100 8 Erxö e 6 ö 8 1 . S lich russischen St. Stanislaus⸗Ordens 5,35 Ubr früh, am 20. 8. 28 hn nn bsank 71. dnn früh, am des Kenles Ulchenwerdet. 12co 17 ¼ bez. und Br. pr. August 17 Br., pr. September 18 Br. Laad 58 C d9n 102 hoe G 8 10027107 EV1 Ssw 1 Regen7) - des Kaiserlich dritter Klasfe: früh, am 22. Juli 75 Uhr 80. 8 li 2,15 Uhr früh, am 31. Juli 8 Ausgabe. Prz. September-Dezember 18 ¼ Br. G eee 8 1““ Mürnchen .. NO 2 halb bed 8 bsdirektor der unter der Firma 24. 88” 8680 Uhr früh, am 80. Juli 2, 8 . b Nr b 88

London, 7. Juli. (W. T. B. 1 ipzig .. . V EEE11““ m Ingenieur und Betrie 3 Uhr frühÿ. 1 zriefbefö Henuhth Mark Reichswährung...

An der Küste angeboten 17 Weizenladungen. Wetter: 1 anatan,⸗90 inle 7ena. (Darchechnüctoxrels G keshang 2 2 befee s V H Sdee gbesehenden Aktiengesellschaft für den Bau land⸗ Diese Verbindung wird nr. sue erng ve8 3 Aus Feriicr Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom Veründerlich. —, Haramnazucker Nr. 12. 24. Stetig. CC 1 1““ 9 173 8 88 vC ““ für 1 kg): Wien 1 wolkenlos irthschaftlicher Maschinen ꝛc. zu Berlin, Ludwig Gustav. Die Fahrzeit beträgt etwa: . 11.“ g

London, 7. Juli. (W. T. B.) I Daslie . I. üegerh ehttbrels sur 112): Wien .... 57 Ssw 3 ze

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremde Zufuhren Qmalität ℳ, II. Qualität 0,76 2922 ℳ6, III. Qualität 8

1 blatt der Königlichen Regierung u 1 bedeckt 8 Zeitschel; 1“ B. Von Emden nach Norderney. 8 (Amts 8 Nr Seite ... und Gesetz⸗Samm⸗ seit letztem Montag: Weizen 54 430, Gerste 1470, Hafer ““ 880 I1“ 2 87 130 CQrts.

1 1 Ems⸗Dampfschiffahrtsgesellschaften, vom. ten 7 ill halb V des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen derer Rettele denc ergglch ses sn am 16. Juli 9,15 vnr rn. lung für 188. Seite.. - 3 ö 8 82 bed. V 1 d Franz⸗Joseph⸗Ordens: am 17. Juli 9,30 Uhr Vorm., am e. r. nr 8 Auf Grund des von dem Bezirksrathe des FSe Für fremden Weizen ½ - 1 sh. mehr gefordert, angekommene Zuckerbericht der Magdeburger Börse, 7. Juli. Eböö8 EEE Freiherrn von Seherr⸗Thoß zu Glatz; 19. Juli 11,45 Uhr Vorm., am 20. Juli 11,45 Uhr Vorm., n Marienwerder unterm 7. Dezember 1881 bestätigten Kreistag Ladungen fest, Mehl und Mais 1 sh., Hafer t sh. theurer, (Magdeb. Ztg.) Rohzucker. Der Markt verkehrte während der 1) Seegang mässig. ²) Grobe See. ³) Morgens Gewitter. dem Landrath Frei Sn Ei en 21. Juli 12 Uhr Mittags, am 22. Juli 12,30 Uhr Kachg Juli Beschlusses vom 2. Dezember 1881 wegen Aufnahme einer ur Mahlgerste fester, Malzgerste vernachlässigt. verflossenen 8 Tage in ununterbrochen ruhiger Haltung. Korn- ⁴) Abends Gewitter. ⁵) Gestern Gewitter. ⁶) Nachts Regen. des Kaiserlich österreichischen Ordens der isern 23. Juli 1 Uhr Nachm., am 24 Juli 1,30 Uhr veen; Fuli 12 Uhr von 1 500 000 aus dem Reichs⸗Invalidenfonds bekennt sich 85 Liverpool, 7. Juli. (W. T. B.) zucker-Offerten lagen nur vereinzelt vor, und wurden die wenigen ⁷) Mittags Gewitter mit starken Regengüssen. 8) Nachmittags Krone dritter Klasse: B 2,30 Uhr Nachm., am 26. Juli 11,45 Uhr Vorm., am 27. N Kreisausschuß des Kreises Marienwerder Namens des Kreises dur 8 Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 18 000 B., davon für Partien zu unveränderten Preisen gehandelt. Nachprodukte er- Regen Pfeil Neurode; Kitt 8, am 28 Juli 12,30 Uhr Nachm., am 29. Juli 1,30 Uhr Nachm., Lreisaus jeden Inhaber gültige, sowohl Seitens des Gläubigers, Spekulation und Export 5000 B. Amerikanische ⁄1⁸ d. höher. freuten sich in den letzten Tagen etwas besseren Kauflust, ohne Anmerkun ddem Landrath Grafen von Pfeil zu 3 E11 65 80 Juli 2,29 Uhr Nachm., am 31. Juli 3 Uhr Ceitens des Schuldners unkündbare Verscht Henc. zu Mlidal. amerikanische Juli-Lieferung 6¹1 64, August-September-] dass dafür aber höhere Werthe erzielt wurden. Gesammtumsatz 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens Diese Verbindung wird zur Briefbeförderung benutzt. einer Darlehnsschuld von ℳ, welche an den Kreis baar ieferung 631 312, September-Lieferung 668%64 d 15 000 Ctr. Raffinirte Zucker. Bei andauernd ruhigem europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe 8 vierter Klasse: Die Fahrzeit beträgt ungefähr 4 ½ Stunden. ezahlt worden und mit vier vom Hundert jährlich zu verzinsen 9 jat Liverpool, 7. Juli. (W. T. B.) Geschäftsgange wurden im Laufe dieser Berichtswoche zu fast ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. 8 E t Berlin; II. Nach Borkum. gez Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 1 500 000 erfolg (Baumwollen-Wochenbericht.) Wochenumsatz 65 000 B. (v. unveränderten Notirungen 15 500 Brode und 5300 Ctr. gemahlene Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 = leicht, dem Journalisten Hengst zu Be⸗ fschiffahrtsgesellschaften, 70 000 B.), desgl. von amerikanischen 41 000 B. (v. W. 42 000 B ), Zucker aus dem Markt genommen. Von Broden fanden abermnals 3 = schwach. 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = Steitf desgl. für Spekulation 7000 B. (v. W. 12 000 B.), desgl. für Export

4 G 2 1 5 . f diesem Behufe gebildeten Til⸗ ttels der Dampfschiffe der Ems⸗Dampfschiffahrt Nach vom Jahre 1883 ab aus einem zu 1 Königlich schwedischen Mi Juli 1,15 Uhr Nachm., mehrere Posten zum Export Käufer. Melasse, bessere Qua- = stürmisch, 9 = Sturm, 10 starker Sturm, 11 = heftiger des Ritterkreuzes des 8 8000 B. (v. W. 8000 B.), desgl. für wirkl. Kons. 50 000 B. (v. lität, zur Entzuckerung geeignet, 42 43 ° Bé., excl. Tonne 4,50 W. 50 000 B.), desgl. unmittelbar ex Schiff 12 000 1:11 ShS

8 Emden stattfindet: am 16. 9 dert des Nennwerths 2 78 . Wasa⸗Ordens: dermn sfet 1 ℳ8 Uhr aucf am 18. Juli 2,30 Uhr Nachm., am gungsstock von wenigstens Eins I vom Hundert de

urm, rkan. C 2 1

8 b 5 ℳ, geringere Quualität, nur zu Brennereizwecken passend,

4000 B.), Wirklicher Export 10 000 B. (v. W. 9000 B.), Import 42 430 B6. excl. Tonne 3,50 4,10

der Woche 30 000 B. (v. W. 48 000 B.),

ünH

i von 5000, 2000, 1000, 500 und 200 nach der Darleihers bezw. l Ftehens 8e . . en hae. talten Idscheine jeder dieser Gattungen nach de . 3 dungen nach Norderney und Borkum ges Zahl der Schuldse der d b en 8 . hse sich vihren der gein aam naechs einschl. 31. Juli, 6 folgt: Muster auszufertigen, mit vier vom Hundert jährlich zu verzins Temperatur früher zu Borken, und dem Kreis . 88

Barometer auf

w

Antwerpen, 7. Juli- (W. T. L.) IV. Qualität 64 70 E1.“ 189

—C—eddo e

g: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet:

drei

Am 18. 22. Juli tar aecn chs der Zinsen 1,51 eh. t -, Polizei⸗Rath Born⸗ i23 Uhr Nachm., am 20. Juli 3,30 Uhr Nachm., am 22. . sprünglichen Schuldkapitals jährlich unter Zuwachs;

Die D 74 8 S. G dem Feeschen PolizeiInspektor, Polizei'Rath Jerde a 89 Juli 7 Uhr früt, 8 18 vdelg8,n b 2 e penfice Enbelhämn e. 92 ie Depression im Nordwesten hat an Tiefe abgenomme nn; ge“ 8 , am 26. Ju s ur ro davon amerikanische Krystallzucker, I., über 98 % ℳc per 50 kg wührend 29 über Deutschland das Barometer en. gestiegen Hesm 8e 1 b dens der Königlich früh, am 25. Juli 9 Uhr eee 71 45 Uhr Vorm., am 29. Juli Recht vorbehalten, den Tilgungssto 8 10 000 B. (v. W. 32 000 B.), Vorrath 842 000 B. (v. W do. 1I1I11““ 4 8. 1-eh. ist. Ueber Centraleuropa dauert die schwache, nur im Nordwesten des Ritterkreuzes des Ordens 9 27. Juli 10 Uhr Vorm., am 28. J . 1 884 000 B.), davon amerikanische 492 000 B. (v. W. 523 000 8)) Ko zucker, excl., von 97 % 3

G d dert des Nennwerths des ursprünglichen 4 8 2 1 ör Mitt., am 31. Juli 1 Uhr höchstens Fünf vom Hun benwer üee . 3 3 rn 8. frische südliche und südwestliche Luftströmung bei trübem, 1“ rumänischen Krone: 8 Dr 2 45 Uhr Vorm., am 30. Juli 12 Uhr Mi , Sce sevhals fr. see⸗, eeees wachsen scawimmend n. Grossbritannien 294 000 B. (v. W. 285 000 B.), do. 96 3, stellenweise regnerischem Wetter ohne wesentliche Aenderung dem Fürstlich hohenzollernschen Archiv⸗Assessor achm. HBerndang vich zur Pesbeecrng don Vostseches 889 Lanche ddur de eecherh 1 davon amerikanische 74 000 B. (v. W. 62 000 B.). 8 95 31,50 32,00 der Temperatur fort. In Altkirch fielen 26 mm Regen. Im aud Ithbeter eewe 829 ge en 1 nctgarcgeh . n wenen an amr ahsn vE11151515“ 2 . 94 30,30 30,90 b westlichen Deutschland fanden gestern stellenweise, an der west- Zing Verdienst⸗Medaille in r Fenutt. ae, 8 . De s Regags 2 8 4 9. 4 1 höher, rother v 88, Rendem. eSg 6 G“ deutschen Küste allenthalben Gewitter statt. der Fürstlich bulga ris. er r Fah diit Berbindungen vom 1. August ab gestalten, darüber a gerund ““ ancbecgeng wis 8.

Meizen fest, Mehl stetig. Wetter: Regnerisch. Nac cte, 88 92 24,00 27,5 b 1 8 . 8 1 lch D 1. vom gess 8 8. 1 8 Eide. nr kretär a. D. Jacob Hoffmeister zu Cassel; sowie bleibt mertere e .bnng 8ec⸗ vreg 1“ 8 das 1299, E1616“* 89 uszahlung des Nenn⸗ Tbeater. Belle-Alliance-Theater. Sonntag: Gast⸗ selben normirten, vom Beklagten zu leistenden Eides, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, u1¹mM“ 9 F d äpstlichen Gregorius⸗ gtrinFsi 2 Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. 8 der ausgeloosten Stücke an dem auf die Ausloosung fol⸗

Friedrich - Wilhelmstädt. Theater. spiel des Hrn. Niedt vom Wallner⸗Theater. ghum e nen an der Gerichtstafel ausgehängt ist, 1 in den 2uf rgitagz . 30. viies des Ritterkreuzes EG . 5

untag: 8— rieg. 2. Male: Onkel Grog. Lustspiel in 3 Akten Termin au 3 883, Vormittag ihr, von dem unterzei : Sperette in Jun 164 Male. 88 Whige, gries. von G. v. Moser. Im arten: den 6. November 1882, Vormittags 10 Uhr, neten Gerichte, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 24, 5 7 Uhr Concert. gg

genden 1. Juli. Montag: Dieselbe Vorstellung.

. 181 2,1.X, Bezeichnung ihrer

8 11“ Die ausgeloosten Anleihescheine werden unter Be⸗ lchem .“ ereibesi uchhändler Peter Joseph 8 und Beträge, sowie des Termins, an welch

Letztes Concert der Zigeuner⸗Kapelle Pityö Sändor. vor dem obengenannten Gericht, Zimmer Nr. 41, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ 2. ee ethee at nhan Hachahenblednnefolnen soll, öffentlich bekannt gemacht. 32

Doppel⸗Concert der Kapellen Lebede und Loeser. bestimmt. 2 1 melden und die ÜUrkunde vorzulegen, widrigenfalls Buagchem zu Köln. 1* öni ich Preußen. Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor

8 Auftreten der Herren Schmutz und Katzer, der Frls. b Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Königre

1 Fir ü Segs Fassati u. der Tiroler Sängergesellschaft J. Pitzinger. Beklagten wird diese Ladung bekannt gemacht. Hamburg, den 5. Juli 1882.

Krolls Theater. Sonntag: Erstes Gastspiel irch 2.

naee nd Preußischen 8 Fälligkeitstermine in dem „Deutschen Rme genn X.Z. rgan, eg; 49 Abends: Brillante Illumination durch 20000 Gas. Erfurt, den 5. Juli 289 Das Amtsgericht Hamburg. Civilabtheilung IV. der Königl. baver. Hofopernsängerin Frau Marie flammen. endleb,

b 11““ ee. 2953 öni n Allergnädigst geruht: staats⸗Anzeiger“, oder dem an dessen h. 8

1 Se. Majestät der König habe e V sblalt der Königlichen Regierung zu Marienwerder oder dem

b Zur Beglaubigung: 1u.“ 8* tsches Reich. 8 8⸗Assessor Dr. jur. Grafen Max Pilati dem Amtsblatt der den Organ, in je einem in Marienwerder

Anfang des Concerts 4 ½ Uhr, der Vor⸗ Gericht B breb, 8 Zur Beglaubigung: 1“” TETE11.“ den Regierung r. Jul Landrath des an dessen Stelle tretenden Organ, . b

8 1 1 sschreiber des Königliche 8. rg, Dr., Gerichtsf b . . in Glogau zum Landr. tlichen Blatte und in dem

Flrr, ene. Hbd öüe. stennng Dieselbe Vorstellung Ss. Sepef 1 Se. Najestat der Kaiser habam Ser vons 8248g S- e. ,9b nd, ene sbesgehönde 111‧— Geht daff

Concert, Abends bei brillanter Beleuchtung des Mittwoch: 3. Volksfest. Neu einstudirt: b Das 131031] Bekanntmachung [30426] Amtsgericht Hamburg. 5 8 den seitherigen ordentlichen Professor an berichen giene 8 den Senator Dr. jur. Schmidt zu —2 der es Blätter ein, so wird an dessen Statt 2.2 Mg v

Sommergartens, ausgeführt von der Kapelle des Brunnenmädchen von Ems. Halbe Kassenpreise. , 3 Auf Antrag des hiesigen Notars Dr. G. Bartels, zu Dorpat Dr. Wilhelm Stieda zum Kaise ennen. den dortigen städtischen Kollegien getroffenen Wahl gemäß, Genehmigung des Königlichen Regierungs. 65—

Hauses und dem Musikeorps des 11. Garde⸗Re⸗ I“ Schnenl, Joseph Aatone she 2. Z 82 rungs⸗Rath und Mitglied des statistischen Amts zu ernennen. is Syndikus der Stadt Hildesheim zu be werder ein anderes Blatt bestimmt. und Staats⸗Anzeiger“ bekannt

giments zu 80ß. Anfang 4, der Vorstellung 6 ½ Uhr. Wilhelm-Theat Chausseestraße Nr. 25/26 Soser⸗ d F Hoöhnig. vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. C. Iex. 4 (DSDeutschen Reichs⸗ und , 256

Montag: Gastspiel des K. K. österr. elm-Theater. Chausseestraße Nr. 25/26. Unter B Lo ner lärung. 8 F. Michahelles, wird ein Aufgebot dahin erlassen: 1““ 1 sangers rn. Carl Sommer. „Undine“. (Kühle⸗ Sonntag: Kabale und Liebe. . er zezug auf die Aufforderung vom 7. No⸗ daß Alle, welche an den Nachlaß der am orn: Hr. Sommer.) Dazu: Großes Doppel⸗ Montag: Dieselbe Vorstellung. vember 18

1 emacht. Durch die vorbezeichneten Blätter erfolgen auch die sonsti⸗ sce. Sen b gene .“ Bekanntmachung, 1 4

(Deutscher Reichs⸗Anzeiger“ Jahr⸗ 11. Mai 1882 hierselbst verstorbenen Eleonor

Concert. Anfang 5, der Hernet Uhr. ang 1881 Nr.

1 8 en, insbesondere die 8 , deeen, diese Anleihe betreffenden 2—— en, 270, „Augsburger Abendzeitung⸗ Ehristina Böhnig, Erb⸗ oder sonstige Ansprüche bbetreffend die Pharmacopoea Germanica, ee 8 Billets und Abonnementsbillets à Dtd. 9 sind Familien⸗Nachrichten. ahrgang 1881 Nr. 317 und Jahrgang 1882 Nr. 17)

8 B Finlös ür die Zinsscheine und die ausge⸗ Dezem A n zeichnung der Einlösestellen für zu haben vermeinen, oder den estimmungen des 8 editio altera. 1 wegen Ausfertigung, auf den Inhaber lautender Kreis Peicanh ehseh Frher fa 12 an der Kasse und den bekannt⸗ erlobt: Frl. Clara Pelet mit Hrn. Hauptmann wird bekannt gegeben, daß der Aufgebotstermin am von der genannten Erblasserin am 13. Dezember Verkaufesstellen. Frl. C B

im Betrage 1 schergestalt das Kapital zu entrichten „on Auf Grund eines vom Hundesrath in semer Sizung- nteibescheine des ee ist 8 1es en hefgäbenivin am 2. und am hiesigen Amtsgerichte auf 1875 hierselbst errichteten, mit Nachträgen vom i d efaßten Beschlusses wird hierdurch be⸗ ist, 1 .r 1, nn gat Donnerstag, den 28. Dezember 1882, 10. Januar 1879 und 5. April 1879 und einem vom 5. Juli d. J. gef National-Theater. Weinbergsweg 6 und 7. . 8nb Vormittags 9 Uhr,

ndert jährlich b li, von heute an gerechnet, mit vier vom Hu

Anhange versel 25. Mai 1882 hierselbst 8 kannt gemacht, daß das demnächst im Verlage der R. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen zc. IeeIuni, ve

Dr. Bruno Kühn (Bunzlau⸗Kreuzburg O./S verlegt wurde. Anhange verschenen, am 22 Ma 1882 derir

Sonntag und Montag: Erstes großes National⸗ Verehelicht: Hr. Major v. Borcke mit Frl.

1 Kreises Marienwerder auf dem verzinset. 1 der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen 8 —* Verlagsbuchhandlung (Marquardt und Nachdem die Vertretung des . übrung von Die Auszahlung der insscheine, beziebungsweise Wertingen, am 26. Juni 1882 8 , bacs den seftnnen Sn.n8) nsc⸗e nn unter dem 84522* f e. 42 sea,ee Fe Eenk Fnges bloße Rhahe 8 ü2 Uüs deossewan, ünasc se zu Marienwerder est Berling, arrangirk vom Dir. Marx Stein aus Hedwig v. Heyden (Cartlow). Königliches Amtsgericht. Verfügungen vom 30. Aena 1878 und 6. Fe⸗ Germanica. Editio altera.“ erscheinende Arzneibuch mit dem Cbausser⸗Neubauten in. ee 1880 ausgegebenen, mit vier ein dieses 2 Danzig ber den in den vorbezeichneten Blättern amburg. Im Theater: Fsügruß an Deutschlands Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. bAII““ (gez.) Lorenz. bruar 1880, insbesondere den dem Lund ge f s 1. Januar 1883 an die Stelle der seit dem 1. November 1872 ,; ves . ieger.“ Prolog mit leb. Bildern, ged. und gesyr. Beumer (Witten a. d. R.). Hrn. Premier. Zur . Foren.. ““ als Testamentsvollstrecker ertheilten Befugnissen, vom Dir. Stein. Hierzu: Preciosa, unter Mit. Lieutenant Theodor v. Rohr⸗Wahlen⸗Jürgaß 8 er Gerichtsschreiber

8 Zer ch dem 5 erzinsenden Krelsanleihescheine, soweit und in Be⸗ n und afzsgftollen und zwat auch in der na 1 1872 Reichs⸗Ge⸗ halb vom Hundert jaͤhrlich zu verfin 000 aus bekannt gemachten 0. aunden Zeit. Mit dem zur Empfang⸗ widersprechen wollen, hiermit aufgefordert 5 Seanica zena ees 1. enaahge n sich solche im Ueüenf in. ee eeee ehe d. den Antrag Ctatrittte 4 Fügreleer nn 10gedass ant sind auch die dazu ge⸗ Pirfu ssnCbhor⸗ vom b 5 FPse: (Demmin). EP vnmthgericht⸗ Wertingen: verden, solche An⸗ und Widersprüche päteste 3 8 —. ean ö dem Reschs⸗Invalidenfonds z nahme des rn. Adolf Klein vom K. K. Hofburgtheater in Wien, 8 8 zrmann. —12— tens 8 1“ und Gustav Kober, Hojschauspieler von Meiningen. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ n dem auf

V . älligkeitstermine zurückzuliefern. Für 8 882 . 8 der Kreisvertretung, h Reichs-⸗ hörigen Zinss e der späteren 1,ee r

i2., He. . Verlangen der Verwaltung des 222p .

1 lad dergl 12 Montag, 30. Oktober 1882, 1 uli gejchakanzler. 8 . 85 . 2— Snen .* Fa 3.— a g. e dens he Pen 3. 8

Im neu und prachtvoll dekorirten, durch mehr als a r-* u. dergl. [31041] Amtsgericht Hamburg. 8. 10 Uhr V.⸗M., EC1111131“ r . 1 haber lautende, mit Zinsscheinen verse sowohl Seiten ¹ 8,8 * avi 20 000 Gasflammen feenhaft erleuchteten Sommer⸗ In Sachen 8 8 JH1 d anberaumten Aufgebotstermin imm unterzeichneten 8 1“ 82 —— 8 .

Uite. Großes Doppel⸗Concert, ausgeführt von der der verehelichten Handarbeiter Friegeht Riese, geb. lufgebo f. WB . b 8 8 Sg 2 e

en nach dem der Gläubiger, als auch des Schuldnerz unkündbare Anleihe. 3,—— 1- alb vier Jahren nach Ablauf des Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer 8 , scheine in 8 Gesammtbetrage, welcher dem noch nicht erhobe ener Damenkapelle Marie Schiepek und einer Regensburger, in Eystedt, Klägerin, Der Hausmakler W. Koopmann, vertreten durch Nr. 23, anzumelden 28 Militärkapelle. Auftreten der eüüübe Singvögel

icht erhobenen Zinsen I 8 1 ahres, in welchem sie fällig geworden, n 8 eg die Rechtsanwälte Dr. D b' Pree. Vesdn 8n und e hlnmmürtig. unter 1 denas (Cuba) it seillgten Betrage, 85 Sdafd he coee. ale höchstens im —— Gansten des ee. ee ot und die Kraftlos⸗ gegen ie Rechtsanwälte Dr. Donner un r. Behrens, Bestellung ein esigen Zustellungsbevollmä 8 eEEEaa q]] 3 S en 5 aus rener oder drei Geschwister Rommer und der Tyroler Gesell⸗ ihren Ehemann, den Handarbeiter Adolph Riese hat das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung tigten —ö Strose Felflen es. ü Das Kaiserliche Vize⸗Konsulat in Car da sich Urnge 8 2— im Interesse der Gläubiger, noch & 69— verlo 838 und ff. der Eivilprozze eee e 85 —2 schaft „Edelweiß“. Nach der Vorstellung: Brillante aus Gehren, jetzt unbekannten Aufenthalts, eines von J. C. Vorrath auf F. Joseph Wolny]· Hamburg, den 1. Juli 1882. 86 Schuldners zu erinnern gefunden hat, in c de 8 Januar 1877. (R. G. Bl. S. ungsw Erleuchtung des Wasserfalls. Klänge aus den A Beklagten, bieselbst am 25. Mai 1881 gezogenen, am 3. August Das Amtsgericht Hamburg, it einer Seeschiffer⸗ des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung nach §. 20 des veubrnangeseees & Deutschen Civilprozeßordn Andreas Hefe (Sterbescene). Vefaflübe. n⸗ wegen Fbescheidung, 8 1881 zahlbaren und von Wolny acceptirten, vom Civil⸗Abtheilung I. In Hamburg wird am 11. d. M. 1“ von Rnleihescheinen zum von höchstens oe . vom 4. März 1879 Gesetz⸗S. S. 281. brg des Concerts 5 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. ist zur Erledigung des Beweisbeschlusses der Civil⸗ Aussteller an die Ordre des Antragstellers indossirten Zur Beglaubigung: prüfung füur große Fahrt begonnen werden. ion fhunderttausend Mark“,

nerse inkl. Theater 50 ₰. luammer des Koͤniglich Preuß. Landgerichts für das Wechsels, groß 1500 ℳ, auf welchen ausweise einer Romberg, Dr., ens 8 1

Dienstag: Dasselbe Programm. Fürstenthum Schwarzburg⸗Sondershausen zu Erfurt 1. 1 8 8

in Buchstaben: „Eine Mill auf dem Wechsel befindlichen Quittung am 6. August Gerichts⸗Sekretär. vom 6. Februar d. J. durch Abnahme des in dem⸗Iv. Js. 400 bezahlt worden. 1 8

24

8 8 6“