4) O. Z. 640 Firmenregister Band II.: Firma] Osnabrück. Bekanntmachung [30999] 8 5 8 “ 8 mund Mayer Junior“ in Mannheim. Auf Blatt 8 des hiesi vieen. — 130951]] Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Inbaben Kaufmann Siegmund Maver in Mann⸗ zu 2 — es hiesigen Handelsregisters “ E das Handelsregister ist sub die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der
“ 2 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 8 — 1“ 1u““ 2 - er.e 5 E“ 8 „ 22 S en, . 8 E ains 5) O. Z. 199 des Gesellschaftsregisters Band III.: “ Hartmann & Schultz“) Firma: Trems’er Knochenmühle, Paap, der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 8 “ 1“ Börsen 2 B eilage
nnae⸗ — ——
1 1 2
/1
/11 8 4. 71. 4.
1 1 1 1 1 1
u. u. u. u. 1 u.
9
u.
AF AneFʒN
ü 2 * Fratzscher & Comp. d 1 8 b . 8 11 . 2 ertheilt. 8 ¹ Juli I“ 1““ li 11“ 8 1 Aesee aafelig pril I. J. begonnenen offenen Dsnabrück, den 6. Juli 1882. P“ Sitz: Schwartau. — Vnsach. denzehe naa⸗ icht Butzb n ei er und Köni li reu is en An el ll 8 Hre hc Hn⸗ lüen 1) Teehn. Deaie und Königliches Amtsgericht. .. 11“ v 1“ vSn Ekssl üb⸗ 4 EEEE * Kerittiese.“ 1) Zercim Zosann Cghitien Parvx. BZesfentlict gena 8. 103 der K.O. ““ . 1 anil 1882 8 6) O. 3. 8— des Gesellschaftsregisters Band I. Osnabrück. Bekanntmachung. 31000] 3) nee üldnard Feelgeen 8 8 — Gerebhirsackenn 8 “ 11A4““ Berlin 3 Montag, den “ “ 5 8 àls Feesn -Beiasach Fehmaes. . Mönnheim 8.- biesige andelgregister jst heute Blatt 684 sämmtlich zu Schwartau. .— 8 00 B Hamb. Hypoth 1/7. [96,40 G di b n St. Ingbert; eingetragen die Firma: Nur Paap und Fratzs ie Fi . 1 5 . Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 133,0 amb. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 96, bahn-Prioritäts-Actien und Obligatlonen. be, e . eier, elth. — „, Bertr. Brate“ 11 heoe. l 8980 Konkurseröffnung. eeöe11X1X4*“*“ 4nehs 38 PILcbn. —. ur Senek 215,50 bz Kruph 0K. . 110 abg. 5 1/4n.1/10,110,509 Bsennne.vrtoriente. ohen vnl, nnaanen, gi A. Wi es Firmenregisters Band I.: zur mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als dere/ Schwartau, den 4. Juli 1882. h(Ueber das Vermögen des Kaufmanns Antoen Amtlich festgestellte Course. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [134.30 B Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,00 B Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.] — II. 102,60 G 52 4-* ugenroth“ in Mannheim; der Inhaber der Kaufmann Bertram Brake zu Osna⸗ Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Theodor Kriebitzsch, in Firma Theodor Krie⸗ — Umrechnungs-Sät Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 98 25 bz do. do. rz. 1004 ½ versch.] 101,25 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7./93,30 G e ₰ Wingenroth und Rosa Kitt am bruück. 5 Wallroth. “ bitzsch in Chemnitz, ist am heutigen Tage Nach⸗ 1 Dollar = 4,25 Mark — — “ 1 Gulden Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 127,70 B Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 .u. 1/7. 102,20 bz do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,30 G b . Mai 1882 zu Mannheim errichtete Ehevertrag. Osnabrück, den 6. Juli 1882. — — “ mittags ½6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. 1 österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark] Dessauer St.-Pr.-Anl... 1/4. [125,60 G do. do. 4 1/7. 98,00 bz do. do. Lit. CG. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,10 B bestimmt in Artikel eins: Unter den künftigen Ehe⸗ Königliches Amtsgericht. I. Strasburg. Bekanntmachung. 130953]] „Rechtsanwalt Hr. Casten in Chemnitz Kon⸗ 00 Gulden holl. Waͤhr. = 170 Mark. 1 Mark Bancc = 1,50 Mark. Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 1119,40 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A5 1/10. 100,00 G n V 1/7.1102,60 G kl. f. gatten 2 die Gütergemeinschaft auf die Errungen⸗ v. Hartwig. Zufolge Verfügung vom 29. Juni cr. ist am kursverwalter. eeö.*“ do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 116,40 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/7. 100,20 G ICI 1/7. 102,60 G „ dö benee “ es bleibt daher das jetzige — “ 1. Juli cr. in das Register über Ausschließung oder Anmeldefrist bis zum 19. August 1882. 8 1 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [186.10 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ /10.1101,00 G vr. 1/7. 103,70 B beid ner cgs ewegliche und unbewegliche Vermögen [31033] Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Vorläufige Gläubigerversammlung den 28. Juli Neoh Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 14. [133,00 B do. do. 14 1/1. u. 1/7./99,50 G J102,60 G eider Theile mit den darauf haftenden Schulden osterwieck. Bekanntmachun Nr. 7 eingetragen worden: 1882, Vormittags 10 Uhr Amsterdam 100 Fl. Meininger 7 Fl.-Loose — pr. Stück [27,10 9g Pomm. Hyp.-Br. J. rz. 120, 5 1/1. u. 1/7. 106,50 bz B qo. VIII Thee. 1 1 1 S 4 — 8 daß der Apotheker Marcell v. Skotnieki aus Prüfung der angemeldeten Forderungen d . do. .. 100 Fl. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 1/2. 118,00 B do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 103,90 bz 8 desjenigen Ehetheils, von dem es herrührt. Jedoch Jmn Gesellschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ Strasburg (Nr. 238 des Firmenregisters) für 23. September 1882, Vormittags 10 Kühr 88 8 Brüss. u. Antw. 100 Fr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. s148.25 B do. III. V. u. VI. rz. 1005 1/1. u. 1/7. 1101,00 B giebt in Gemäßheit des L. R. S. 1500 jeder Theil gerichts ist bei Nr. 10, betreffend die Actien⸗Rüben eine Ehe mit Josepha v. Zielinska durch Ver⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis w 5. 8 8 . . 1100 Fr. 110 4 1/1. u. 1/7. 99,80 G e. do III. Em. 4 ½ 1/1. van von 100 ℳ in die eheliche Güͤtergemein⸗ SäT Hornburg Folgendes: G rag d. d. Strasburg, den 3. Mai 1882, die August 1882. 8 5 8 ö“ do. III. rz. 100. . 1/1. u. 1/7. 99,60 bz do. Dortmund-Soestj. Ser 4 11/1. aft. er den Gegenstand des Unternehmens präzi⸗ Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 11u11““ 101. u. 1/7.110 g0 b⸗ do. do. U.ee v. . 8 „ 1 28 8 . . IZ. ... .U. . 9 j — .Pri 8 3 Bergisch-Märk. St. A.. 5 1/1. 125,80 bz sqo. Ser. III. rz. 100 18858 versch. 102,40 bz G 83 IIZH 8 12 Berlin-Görlitzer do. 4 1/1. 835,70 bz G — 2 G B 0. . Em. 8 do Prior. .5. 1/1. 100,90 bz B. 1Ao. „ N.JI .1001886 811 104,40 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. „ 8 . 8 8 2 C do. Z. . . . h. 928 169 55 bz 1 Berl.-Stettiner St.-Act. “ h. 1/7. ze 18 8e . II . 100 4 1/1. u. 1/7. e“ t. 188 he= MHarldach Poseser eL. 8 11. (19090 b,G,3Sr.ctrv Pfdh nb. . 1105, 11.v.’ Berlin Anhalt. K. u. B.4 1/%. 201 30 bz Magdeb.-Halb. B. St. Pr. 3 x¼à 1. u. 1⁷, abg 89 10 bz G ao. IIbIböö do. lit. C. . 4 1/1. u
Mannheim, 2. Juli 1882. X“ sirende 8. 1 des Gesellschaftsvertrages ist durch Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Chemnitz, den 5. Juli 1882. -
8 . . FFWU; 8 8 1 100 Fr. S Arr ericht en Beschluß der Generalversammlung vom ö ö“ 11“ e üeekchen Amts 8 8 b — 1 F11“ 8 1 5 8
Be Gen Strasburg, den 29. Juni 1882N. daselbst: 8 0. Juni 1882 dahin geändert, daß der gewon⸗ ö6 —5 zasch. 8 8 . ꝗ100 Fl. “ ene Zucker, sowie alle sonstigen Erzeugnisse des Königliches Amtsgericht. Pötzsch. do 100 Fl.
eseritz. Bekanntmachung. 131085 abrikbetriebes, mit Ausnahme der Melasse, v ““ Wien, öst. W. 100 FI. In unser Firmenregister ist unter Nr. 233 31 kaufmännisch, dagegen die Melasse durch Be⸗ ä Bekanntmachung. (310691 [31093] Konkursverfahren. 4d0 . . 100 Fl
irma: theiligung an einer Aktien⸗Gesellschaft, welche In unser Genossenschaftsregister ist unter laufende Nr. 13795. In dem Konkursv fah ber Petersburg . .100 8.-R. . 1 „Victor Opitz“ die Entzuckerung der Melasse mittelst Stron⸗ Nr. 3 zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol⸗ das Vermögen des Restam 3.r 6do. .100 8S. R. ; 8 3 rz. 100 5 1/1. - in Lomnitz und als deren Inhaber der Ritterguts⸗ tians vornehmen wird, zu verwerthen. gendes eingetragen hee hier ist zus haeasaeanra enna 8. “ Warschau. 100 S.-R. 8 T. 6 203 10 bz „ mit neuen Cöö’“ u. 1/7. S e. 100 4 % 171. G“ Barln-snh. (OLgrlans) 4 1,2,nz 7 besitzer Victor Opitz zu Lomnitz am 5. Juli 1882 8 S jetzigen Mitglieder des Vorstandes sind: Firma der Genossenschaft: Vorschuß⸗Verein Forderungen der Verlassenschaftsmasse des † Alvis „ mit Talon 3 ½ 1/1. 2 . 1880, 81 rxg. 100,4 171. u. 17. G“ .v. St. gar. u. 1
. 5 1. lin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7 ingetragen worden. der Ackermann Ferdinand Rauch zu Hedeper, u Belger eter -Wi fer Termiir 8 1 C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg 127,00 G 18820 (Int 1 199,75 b Ber 1 bi. Pen an hes A isgerscht zu Wieferit 8 zu Hedep zu Belgern, eingetragene Genossenschaft. Peter-Wirth hier Termin auf Geld-Sorten und Banknoten 3 (Int.) 4 1/1. u 75 bz do. Lit. B. 4 ½1/1. u.
. der Bürgermeister Gustav Brinckmann zu Sitz der Genossenschaft: Belgern Samstag, den 22. Jul Dukaten pr. Stück — NFNAMünster-Hamnn. St.-Act./4 1/1. u. ‧—.= do. kündb. 4 1/4 u. /10. —,— 4 nns dornburg. tedri Nebtarergäkmise her Gressegschn. Vormittags 18 ihr— ggvereigns pr. Sůeie 29,9868 n. 120 1 w4“ . 1,11179 Münden. Bekanntmachung. [30997] . der Ackermann Friedrich Barner zu Bühne, Der die Genossenschaft gründende Gesellschafts⸗ vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, s 20-Francs-Stück 16 26 bz “ . ““ do. II. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. III. conv. 4 ½ 1/1. Auf Blatt 235 des hiesigen Handelsregisters ist . der Ackermann Andreas Boetel zu Achim, vertrag datirt vom 25. Februar 1882 und befindet Zimmer 5, anberaumt. ö DPollars pr. Stück —,—B— ue4.“ 6½ 1/91. u. 11* abg 163,70 b 2 do. IIIIV.V. 1rz. 1005 versch. 102,50 bz G Berl.T. Magd.Lit dn B.4 1 71. ute zu der Firma:!!: “ . der Ackermann Heinrich Fuhrmeister zu sich Blatt 1 des betreffenden Beilagebandes zum Freiburg, den 7. Juli 1882. Imperials pr. Stück “ „ 4 [1/4.n.1/10. abg 101,106 bzJo. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 106,50 bz G 8 . iee C. en „F. Pannertz“ 8 St Ferdinand Schrad Beräasffchcstsf gäss Der Gegenstand des Unter⸗ 1 Dirrler, 8 do. pr. 500 Gramm fein. —,— Tätringert1t.0. „ 101. 16 F88 do. VII. rz. 1004 ⁄ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Se. Li D. n. 111.
8 8 . Ner nan rader zu nehmens besteht darin, durch de i iber zogliche 8 3 X““ “ 8 .“ —
„Ven Fausfoiun Geots Karl Kunih aus Min⸗ Fin alade⸗ 3 durch den Zusammentritt der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl
Mitglieder der Genossenschaft sich seitig d Franz. Bank 100 F; 81,50 bz do. (Lit. C.) äöö Pr-ip V. -e 1S.99,4 ,11 n 19. 7999968 do. Tit. E. .4 1/1. 1 1 ¹ der der Genossenscha — 8 8 . pr. 50 bz 1 Eüvcse 8 r. .-V.-A.-G. Certif. .u. j 1 den ist Prokura ertheilt.“ g. der Ackermann Andreas Quidde zu Seinstedt. ihren gemeinschaftlichen Kredit me ö bb11“ 100 8 8 81, do. Iit. F.. 41 1/1⸗, n
1
8 6 Fol1s⸗ 5 - u i Gew 2 1 Oesterr. Banknot 100 Fl. 169 80bb2 8 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,7 28 1 Münden, den 7. Juli 1882. zufolge Verfügung vom 1. Juli 1882 am 5. desselben und Geschäftsbetriebe d eberliengen dneeexeneget. 111021 Bekanntmachung. öI 8 8 369 Berl.-St. II.IILu. VI. gar. 1 1 1
00 DC”n d5 00 b5 00 b0 00 O-⸗ 00 b 0 0 b0 00 SESESESBESESEBEB
ASEEESESESAESESSSESASEAEESESS
5E'SF
103 50 G
agetragen:
SE8R8EASESF
.1¼ .17¼
znigli aaren Geldmittel do. Silbergulden per 100 Fl. —.— 1 8 do. do. 4 1/4. u. 1/10. L88oo1 Hweigische . 41 1/1. u. Königliches Amtsgericht. I. Monats eingetragen. zu verschaffen. „Nachdem die Schlußvertheilung in dem Konkurse Russische “ 88 100 Rubell203 65 bz “ Ausländische Fonds. (Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 2,60 G “ - 8 Crameer. Osterwieck, den 5. Juli 1882. Der derzeitige Vorstand der Genossenschaft besteht über das Vermögen der Susanne Stork in Ober 2
( / beeee 1 8 “ b 8 do. II. (Int.) 4 7 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % [Amerikan. Bonds (fund.) 4 ½ 1/3. 6.9.12.] — ä0. do. rz. 110 8 Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 4 ½
1
1 1 18 1 2
1. u 1 1/1. u “ Königliches Amtsgericht. II. lus folgenden Mitgliedern: Rosbach stattgefunden hat, wird das Verf 8 8 New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 177. 129 70 G6 do. do. . T1 do. Lit. GC. 4 † 1/1. u “ 30948] “ a. dem Oekonomen Gustav Herbst zu Belgern, als hiermit aufgehoben. 6 ““ 1. Fonds- und Staats-Papiere. do. do. 7 1/5. u. 1/11. 122,20 G (sStett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. .u. 1/7. 76 “ 14 E1 4 u Neubrandenburg. In das hiesige Genossen, Pr. Stargard. Bekanntmachung. 130949] Vorsitzenden, Friedberg, am 29. Juni 1882. 8 Deutsch. Reichs-Anleihe]4 1/4 u. 1/10. 1102 00bz innländische Loose ..— pr. Stück 49,80 bz do. do. rz. 110/ 4 77. ,102,75 bz G “ Ja n. schaftsregister ist heute in Folge Verfügung vom Zufolge Perfügung von heute ist in das hiesige b. dem Kaufmann Eduard Pflaumer zu Belgern, Grogh. 8 G 4 ½
b 8 8 8 . ess. zgericht Frie 1 b 8. id. ss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104.,90 bz Italienische Rente .. .5 [1/1. u. 1/7. 89 25 bz B do. do. rz. 110/74 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G d
4. die Mts. Fe. 12 eingetragen: 99 88 “ daß die als Kassirer, H se Närigerict Friedberg. Sen Se Preu 848 eihe 4 ½ 1/4.u. 1/ - / - - 11“” 9 S. irma J. Goldfarb hierselbst vom 1. Juli 1882 c. dem Lehrer G ü Belge Zur B igung: n, Hü “ Anlei Col. 2. Neubrandenburger Molkerei⸗Ge⸗ ab auf die Kaufleute Isaac Goldfarb und Arie En chren. Gustab 11“ “ öööe .“ b “ 53, 68 88en eingetragene Genossenschaft. Goldfarb zu Pr. Stargard ühergegangen ist. . dem Schuhmachermeister W. Müller zu Belgern, [31012] Staats-Schuldscheine .. Col. 3. Neubrandenburg. Pr. Stargard, den 4. Juli 1882. .dem Schiffseigner Eduard Heinrich zu Belgern, Bekanntmachung. 8 Kurmärkische Schuldv. Col. 4. a. Datum des Gesellschaftsvertrages: Königliches Amtsgericht. III. a. dem Brauereibesitzer Julius Gleißner zu Konkursverfahren über das Vermögen der Firma 8 Neumärkische do. Juni 1882. “ 8 Belgern, Max Dorsch dahier. 8 SGSäer-Deichb.-Obl. I. Ser. „Gegenstand des Unternehmens: r. Stargard. Bekanntmachung. (30950] g. dem Kaufmann Friedrich Franzle zu Belgern, Die Firma Gebrüder Fahr in Pirmasens hat zu Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 Bestmöglichste gemeinschaftliche Ver- In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ zu d., e., f. und g. als Beisitzern. rubr. Konkursverfahren nachträglich eine Forderung “ do. . werthung der von den Mitgliedern fügung vom 4. Juli 1882 am 6. Juli 1882 einge⸗ Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ von 3632 ℳ 90 ₰ angemeldet. 11u“] do. 8 ““ Milch dadurch, daß den tragen; heiten des Vereins müssen durch den Vorstand er⸗ Es wird hiermit bekannt gegeben, daß zur Prü Breslauer Stadt-Anleihe 8 b gegeben 85 1. “ “ Z jedoch die Unterschrift des Vorsitzenden fung dieser Forderung beim unterfertigten K. Amts⸗ SGSCasseler Stadt-Anleihe. wird, 3 nd un⸗ valte 2. : und des Kassirers genügt. Sie sind i 1 1 Anleihe.. erförschte Mlcs une Fischerndnne Ie Geawfacb. s genügt ie sind in folgende gericht Termin auf Cölner Stadt-Anleihe
ten /4. u. 1/10. 106.20 bz B /4. u. 1/10. 106,00 G /1. u. 1/7. 102,50 G 11. U. 1/7 1/4. u. 1/10 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
7 7 7 77 7 7 0 7
1 891
1/1. u. 1/7. 101.90 bz G do. Tabaks-Oblig. . 6 1/1. u. 1/7. —, 1 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 101,20 B do. desl 876. 5 1 1 u. . 1.101 00 G Norwegische Anl del874 4 ½ 15/5.15/11˙⁄—. 1660 do. 4 ½ versch. 1100,70 G do. de 1879. 5 1/4. u. 1/10. 101,00 G soesterr. Gold-Rente. 4 *1/4. u. /10. 81 20brb2 dCo. d0. 1872 1879,4 1/1. u. /17. 1100,00 G Cöln-Mindener I. Em. 4 1/1. u. 1/7./99 25bb3z3 do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 65,20 G do. II. Em. 1853/4 4 4
78 7. 77. 102,90 B 8 0. 0.
U U U
. .
1 1 1 2 1 8 1 5 1“ 5 FEEisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien 1/1. u. 1/7. —,—2 do. Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 66 10e bz B Aach⸗Mastrich 8 1 Zins-T 52 00 bz G 7g 3 gar.IV. Nm. 111. 1.15.(102,50 bz do. do. .. 41 1 4 n,/10 66,106266bz Anch. Merctrich. 16 “ 89. 818r. Un. 1111 u. ½12 ½/. 101.10 bz do. 250 Fl.-Loose 1854 1/4. [112 80 G . 6110 152 00bz G üs. vI. Um. 1/1. u. 1/7. 96,25 b2z do. Kredit-Loose 1858-— pr. Stück —.— Se Dren. . 0 0 16,50 bz B Jo. VI. B. 1/4. u. 1/10. —,— do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 7123 20 B 8 14 % 363 60 G do. VII. Em. 1/2. u. 1/8. TT1ö“ do. 1864 — pr. Stück 328,00 bz Brosl 8b vrs. 4½ 4½ 106 00 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A.B. Blätter aufzunel Mi Süraskten eeneenni. 49 1 1. 09 bTrenen genrzairineer 6 1,5,1 12 8g 8. . . Dortm. Gron. n. z22 63,40 bz Eee . 5 “ atter aufzunehmen: H .3J vö. “ erfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. FPpester Stadt-Anleihe .. .u. 1/7. 2 — Xn 8809.4 — kaufen zu können. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: 8 1) in das Torgauer Kreisblatt, 1 Iö 1889. 8 1 8 G”
t0—
8
SESESSS=g
eeEtwEʒSxxE
10—
J102,50 G 77.1102 50 G 103,90 bz Bk.f. 1103,90 bz B„ 77.100,50 G J102,10bz kl. f.
g
doHo—o
dtN *
d*ο 2009.
S
105,00 G J101,30 bz G 102 25 bz
85,75 B 103,75 bz
9. 105 ,00 B 105,90 bz [conv. 100,00 G 8. 8 103.50 “ 100,75 G 88 100,80 bz
7. 100,90 bz
77. 102,00 G
77. 102,50 B
77. [99,30 bz G
. do. do. Lit. B. 7 88 vb 7˙195 0. 0. 195 20br G. Hainz-Indw. 68-69 gar. 94,60 bz do. do. 1875 1876 20˙90 bz G do. do. I. u. II. 1878 179 50 bz do. do. 1874 103,00 bz B do. do. 1881 25 00 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 1 50 50 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 1 30 50 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 4 1
2909˙001 % F⸗
aFnEnsaSENg
eo-
1
9
FeFeesosgea ₰
— -—
5 8 82 Nordhausen-Erfurt I. F. 4 1/1. 35 408 bz 0 do. do. 4 1/1
zu. 71143,90 bz 6 oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7.1100 80bz N. f.
. 248 00 bz do. Lit. B. 3 1/1. ——
51.25 bz do. Iit. C. u. D. hist. :1/7,[100 80bz kl. f. 133 10ebz G do. gar. L. E. 3 ½ 1/4 u. 1/10. 93,75 G 2 (8 25 b2z do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10.103 25 B kl. f.
141 00 bz do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 25 B 4 90 306 do. gar. 4 % Lit. H. 4 11/1. J103,20 bz G
83 00 bz G do. Em. v. 1873,4 1/1. —.—
135,10 bz do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7.,1103,20 bz B
70,40 bz do. do. v. 1879,4 1/1. u. 1/7.1105.50 bz B
63,50 bz G do. do. v. 18990,4 † 1/1. u. 1/7.104,40 B
71275 bz 6 do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,70 G
13,25 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7⁷l. —
ei2 n- do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 352,00,B do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10 .— 383,00 bz Oels-Gnesen 8 1/4.u. 1/10,1103,20 b⸗ 65,25 G Ostpreuss. Sudb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,80 B kl. f. „59 106 Posen-Creuzburg 5 1/1. u.
125 80 bz 6 Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 60,50 bz B Rheinische 1/1. u. 60 106 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 118,25 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4]1/1. u. 1/7. 69.70 bz B do. do. v. 62. 64 u. 65, 4]11/4.n. 1/10. 51 00 5b: 4o. do. 1869, 71 u. 73, 4 11/4 n. 1,10. 29,75 b G MI.f. do. weeee; Ur. .177. pe Rhein-Nahe v. S. g. I. u. II. 4 ½ 1/1. u. 1. 153,00 bz G Saalbahn gar. conv. 4 1/1.
1.u. 769 50 bz Schleswig-Holsteiner. .4 ½ 1/1. 1/1, u. 776 30 Thüringer I. Serie. . 4 1/1. 1/1. [178 25 brz do. II. Serie 4 ½ 1/1. 1/1. 42,00 B do. III. Serie 4 1/1. 1/4. 41 00 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. 1/1. 25 bz G do. V. Serie 4 ¼ 1/1. 1/1. [79,60 bz G do. VI. Serie.. en 88
— 0— ——’—
2ö2ö2öNöNöBSäSB 2
—y uSede- 1000 Ffeerwror-
— beoIneeeöneeöSeSSSSS
82ᷣSᷣSASSH;SHSSSASASAS;
do. u. do. Landes-Kr. 4 ½¼ 1/1. u. Posensche, neue 4 1/1. u. Süchsische 4 1/1. u. Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. do. do. 8 1/1. u. do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. Pn. öe. 1 Fnden d 656— 3 Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S 1 V 8b 1 8 erichts ist he F zur Einsicht in der G. hre D 8 ⸗S. do. do. do. 4 11/1. u. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts II. 9 ,] Knge Peloe de eiscessos: EE“ Die z 8 8 8 8 .“ do. do. do. 4 ½ 1/1. u. weuwied. Bekanntmachun 300 Bezeichnung des Firmeninhabers: mit dieser, östentlichen Bekanntmachung beginnt, 13101,004 Konkursverfahren. . bbksdo. do. Lit.O.I. II. 4 1/1. u. J Be 2. . [30914] Kaufmann Hermann Götze in Groß⸗ Widerspruch gegen den Antrag erheben. Das Konk 6 3 “ do. do. do. II. 4 ½¼ 1/1. u. U„ — vefanas, * 2 Osterhausen Anclam, den 5. Juli 1882N. .““ Jeann veiren⸗ Ieee sber des, Bermögen X“ I“ . do. neue I. II. 4 1/1. u. att „Commandit⸗Aktiengesellschaft“ heißen: N ie Föniali 88 Joh⸗ 1 ein II., Bäckermeister, zu 8 - rtienge seüschast⸗ indem diese Leglene M. ben. Ort der Niederlassung: “ Königliches Amtsgericht. I. Mainz wohnhaft, wird nach er do. do. II. 4 ½ 1/1. u.
3 folgter Abhaltung Westfülische 4 1/1. u tere erloschen ist. 8 Groß⸗Osterhausen. sdes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 1 üüacheh. 8* Reuwied, den 5. Juli 1882. Baeichnung der Firma-ꝛ 1807811 Konkursverfahren. Mainz, den 7. Julij 1882 hgg EEE—
zuicli .Götze. e 8 4do. do. 4 1/1. u. Koͤnigliches Amtsgericht. Querfurt, den 5. Juli, 1882. 1e“ Das Konkursverfahren über das Vermögen eg v . veeeh 1 2 12—0 9 H [31083] SKaigliches Amtogericht. sdes Klempnerz Jens Dieckmann hierselbst ist Die Richtigkeit der 8 seg; beglaubigt: de. Nenlandsedeir, 1 1/b,n. 82 geschehene Anmeldung ist heute veer l21075] becgen üelas ba ne des Sch essfanind, durc Licks, Hülfs⸗Gerichtsschreiber. 8 en. . ren unter Nr. 292 der Firmenacten in das hiesige Han⸗ 31075] 9 2 3 ege . — 2 1 AW6ön 48 o. 192 delsregister eingetragen: Han- Sangerhausen. Bekanntmachung. 1“ 8 Zuli 1882. [31101] Konkursverfahre “ —— . 4 1¼ ℳ1,0 —— TH sedate Hgpg- ee 8 11 990 B3 do. Nordost. irma: Schmidt & Bengel. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter 2 — “ Das Konkursverfah über d . 8. d Kur- u. Neumärk. 4 1/4,n.1/10. 1100,90 B do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 44 80bz3 do. Unionsb. Sitz Oberstein. Nr. 1 eingetragenen Firma Hermann Arndt zu [31014 EAIme, e
, 8 8 Lauenburger 4 [1/1. u. 1/7. —,— Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/7.1102,20 bz do. Westb.. 1) Offene Handels ; 1 x 1 sKsKaufmanns Siegmund Jacobs zu Röbel wird 8 I Süudöst. (T. “, vn — gesellschaft, gegründet am Artern zufolge Verfügung vom 1. am 3. Juli 1882 Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie. 8 Pommersche. .4 1/4. u. 1/10. 1101 20 bz G do. do. 4 11/1. u. 1 J75,60 bz Südöst. (L.)p. S rA 2) Gese 8 1 8 e
200—
— -ʃ90⸗ 8
8 Halle-Sor.-Guben 19 25 bz B Lübeck-Büchen garant 5 8 j Vormittags 9 U r, 8 Essen. Stadt-Obl. IV. Ser.“ 1/1. u. 1/7. — 8 8 do. do. kleine 1/1. u. 1/7. 90,00 B ¹ 2 294 5 Märkisch-Posener conv. c. Cine ettdquer, 9 Genossenschaft Spalte 4 Rechep Stangafde der Gesellschaft: 9 snndas “ L 1 n. 8n - uh Königsberger Stadt-Anl. 1 1119. vFLPLpPoln. Pfandbriefe. .5 1/1. u. 1/7. [63,10 bz Ludwh.-Bexb. gar 204,50 bz B b ans. . 1 3 aft: 3 itze des Vereins ein Blatt oder anberaumt ist. 1 — ienb.A* 2. o. — 1 b te mehrere Blätter erscheinen, auch in dieses Am 6. Juli 1882. . Rheinprovinz-Oblig. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,30 G Rumänier, grosse . . . . 8 1/1. u. 1/7. —.— “ 1 e JoJä...... ) 8 2* Putbefiher Franz Pogge 1.) der Kaufmann Isaac Goldfarb56,“ bezw. diese. “ Königliches Amtsgericht Fürth. 1 8 do. do. 1/4. u. 1/10. 8 do. mittel u. kleine 8 1/1. u. 1/7. 109 25 eb B 1 8 „ ; — v eide von hier. 8* rungen für den Verein und genügt zur Gültigkeit d'ie Zur Beglaubigung: 1 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. kleine 6 1/1. u. 1/7. 103 50 B Nordh.-Erf. gar. Dieselben zeichnen für die Ge- Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1882 begonnen. Unterschrift des Vorsitzenden und des Kassirers und Der geschäftsleitende Gerigztzschreiber: (Berliner 5 1/1. u. 1 8 5 (1/6.nu.1/12./97,75 bz Seihe. rselben ihren Namen hinzufügen. steht jedem der Gesellschafter selbstständig zu. diejenige des Kassi 2* 4 8 Eb1 12. 100,00 G Oels-Gnesen.. Rechtsverbindlich ist die Pr. Stargard, den 6. Jull 1982. g 3 8 1 nige des Kassirers. Um Uebrigen hat der Vor do do do. kleine 5 1/6. u. 1 0 8 ün. Borf enuͤb chreiben zu vollziehen. . . 8 Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7.[95,75 bz do. do. de 185973 1/5. u. 1/11.—.— ün. Ber enes zahteder vnterzeichmen. Snt abi Ralt. Ceatzer Bemerkt wird hierzu: Das Konkursverfahren über das Vermögen des neue . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91 00 bz do. do. de 1862/5 1/5. u. 1/11. 83883, 10 bz E““ — . hen unter der uakenbrück. Handelsregister. 31001]† 2 1 .“ e Firma der Genossenschaft und werden Auf Fol. 87 ist heute zur Firma Ge190 Dienststunden jeder Zeit bei uns eingesehen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 neue 4 ½ 1/1. u. —,— sco. consol. Anl. 1870/5 1/2. u. 1/8. 83à 83,10 b⸗ vom Vorstande unterzeichnet. Zur Köster cingetragen als Firmeninhaber: Hermann werden kann. aufgehoben. 8 Kredit 4 1/1 —,— sco. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 83 25 bz EE8. ; s g i. — “ do. neue 4 ½ 1/1. u. . “ 2 gen dient der Allgemeine Mecklen⸗ verhältniß: Kommanditgefellschaft seit 1./7. 1882, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VII. “ 8 “ Ostpreussische .. 13⁄ 1/1. u. I. do. do. 1872 5 Sen . Werra-Bahn 3 8 v“ 8 1“ do. U. 101 00 bz do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. [83 25 bz 1 8 burg event. ein vom Vorstande zu brück, und als Be⸗ . Fes 3 enn ee ee tüknrdtt [31100 1ö1ö1 Albrechtsbahn.. 1 ½ bestimmendez weiteres Blakt. ¹n die dinkerdente -emer kung ; dir cheselschaftzvertrag Koonkurse. ¹Koonkursverfahren. i 1.u. † 101 725 b, 4do. 4o. Mieine 5 1/.n.1/12, 58.90 9⸗ Reubrandenburg, den 6. Juli 1882. weit bekannt gemacht wird. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 102 90 B do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. Aussig-Teplitz . 14 Peröffentlicht mik. “ daß das V Königliches Amtsgericht. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren See . pehan⸗ “ 1c 90- 3 2 1880 s 28 13.. 1s.. 889010 BneRetenecern Ver⸗ b z2 —.,— 0. 0. 5. u. 1/11. [69à6910 bz 80 3 1G e aar 8 rermet Leipzig, den 7. Juli 1882. I 1 schreiberei hies. eingesehen werden kann. sSchenk hierselbst hat der Gemeinschuldner die Knigliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1717 4 I1. 5 1/7. 56,30 bz Elis. Westb. (gar.) Reubrandenburg, den 6. Juli 1882. Luerfurt. Handelsregister. (31082] Einstellung des Verfahrens bzantragt. Die zu. 8 I 8. III. 5 . v./11, 56,104820b0 5 Franz Jos. 4 4 4 5
inz- 1 5 20 bz Magdeb.-Halberst. 1861 iti tpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. /⁷. ssdo. Liqnidationsbr. 4 1/6.u. 1/⁄12. 55 40 B Mains-Lndwigsh. 1952 a. Zeitige Vorstandsmitglieder sind: Die Gesellschafter sind: Ostpreuss. Prov.-Oblig /1. u. 1 do. Liquidationsbr. .4 1/6. u. 1 8 . . 1u“ . V 1 Fg 5 56 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 2) Herr C. F. Tiedt hierfelbst. .-.“ bi Arie Goldfarb65,F Der Vorstand zeichnet überhaupt bei Willenserkläs6 (L. S.) gez. Rächl, K. Amtsrichter. 1 Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. Rumän. Ie. Oh 6 1/1. u. 1/7. 103 50 B Münst.-Enschede 15 50 bz nossenschaft, indem sie zu der Firmañ Die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft bei Quittungen über Beiträge oder Spareinlagen Hellerich, Kgl. Sekretär. do. u. mittel 5 1/6.u.1/12.98,25 %, do. (Lit.B. gar.) Dritten gegenüber nur, wenn beide Königliches Amtsgericht. III a. CCCq Konkursverfahren. . e Lee an 9 de 8 1 8.,n , daß das Verzeichniß der Genossenschafter in den Kaufmanns Heury Lepach von hier wird nach 4 1/1. u. 101 75 bz do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11./83à83, 10 bz Starg.-Posen gar. 4 Veröffentlichung der Bekanntmachun⸗ Ernst Wilhelm Friese in Quakenbrück, als Rechts⸗ Torgau, den 30. Juni 1882. Königsberg i. Pr., den 7. Juli 1882. 11“ do. kleine 5 1/3. u. 1/9. [83,25 G 1 conv. 28 burgische Anzeiger zu Neubranden⸗ Kommanditist: Hermann Gerhard Köster in Quaken⸗ 91 00 G do. do. 1873, 5 1/6. u. 1/12.83,50 bz 2 Amst.-Rotterdam 7 %̃ Großherzogl. Amtsgericht, als Handelsgericht. uakenbrück, den 7. Juli 1882. [181090,- Bekanntmachung. de eihs eeh nsthen ee e Heipsich —. do. do. rleine 4 11/4 u. /31074 90 bz 8 Baltische (gar.). zeichniß der Genofsenschafter jederzeit bei der Gerichts⸗ 8 Brand enbur g lÜüber das Vermögen des Maurermeisters Georg 93,50bz sdo. Orient-Anleihs j. 6..1/12,56 40 B Durn. eaenbach. „ 2 4 ₰ 9„ 2 8 i. 2. S i 1 . 658 O. Latendorf, In das Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗ stimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger liegen G Fic ee. 74.90 B Gal. (CarlLB.)gar.
Pfandbriefe eebes ☛
“
101,000 sdo. Nicolai-Oblig.....
Gotthardb. 95 %. Kasch.-Oderb. .. Kpr. Rudolfsb. gar Lüttich-Limburg Iie vas Oest.-Fr. St. 52 „ 080,00 ebz B Oest. Ndwb. †⁴ G 1/7. 80 75 bz do. B. Elbeth.] 5.,.+. 1/7. 72,75 bz Reichenb.-Pard.. 1/8. 103,40 G Rumänier . . . . / 1 1
— 2 — — 02 —
80,50 bz 80 00 B 140,40 bz
do. Poln. Schatzoblig.. — 134,50 bz
1
1
1
1
1/5
—,— 1/4
101,00 G do. do. kleine 4 1/4
—,— do. Pr.-Anleihe de 1864/5 1/1 — — do. do. de 1866/5 1
1/4 1
1/1
1
1
1
1
1
1
— ———
2ö2ö2öSöSö22ö2ö22ö2öSöSSSöESSäES
u. //
/
1 ¼
1/10 1 1 ¼
uee 10l 2901˙88 I.
S 0,— — ,—
FESFogggS
— — ₰
0 0
——
—.— do. 5. Anleihe Stiegl. 5. 100,80 bz EeE do. 5 91,70 bz B do. Boden-Kredit 5 101,30 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5
100,90 G Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 102 50 B do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ¼ 100 80 bz do. do. neue 79/4 ¼
u. n. u. u. u. u. u. u. u. u.
8
vee e 82 8
2
7 5. 1 8 1 .u. 1/7 5 9 /4. u. 1 /1. 7 /1. u. 1/7. 72. u. 1/8. /2. u. /4. u. 1 11. u. 71. u.
3 1
—
1 1— - - 1 - / 1
——
1/8. 101,90 B Russ. Staatsb. gar. 10. 101 75 G Russ. Südwb. gar. 1/7. 94,00 B do. do. grosse 77. 9900 B sschweiz. Centralb 3 ⅛3
— —ö———q——————— —— — — — — —— — — — —- — — — — — —— 8
——
᷑882 2 ene
1 gen. 103,00
— 99 0SS
20—
—
5 1 8 3 eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft er⸗ Ueber das Vermögen des Johannes Zeiß XI. durch aufgehoben. — 415005 bEEETEE Ung. ah 22— 29 2 8.2 Fet latzekanten, Ioh. loschen jst. 8 S 8 Holzheim wird heute, I. —. 89 8 hZSr. biscefgeh⸗ 7. Juli 1882. :1/12 Füüde zu Oberstein. “ e Hlehetts ..ng drrgt i ——2. — —, 10 Uhr, das Konkursverfahren Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. .352 ( * 2 5 2 2 i odkr. An 3) —7— s Gesellschaft durch jeden als Inhaber derselben Fleischer Julius Kaufmann Herr Heinrich Forbach dahier “ 2 ““ 866— 40. Wezn ür übr. 2 18.151—. 8ss LSe.r 8 ede 8 ese Faste⸗ . e Geesgrbi de, Ariert und als Si Ee11“ 181089] (Schleswig-Holstein 4 1/4 u. 1/10,— do. Bodenkredit 4 ¼ 1/4. n. 1/10.+80. O) FBBerl. Dresd. „ Eraßhers 8 8, e elben Artern zufolge Verfügung vom I. am eeiecere sind bis zum 31. Juli Bekanntmachung. 1u Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. [101,50 G do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9.101 25 bz G Bresl.-Warsch. „ eche ma g Zuli 1882 eingetragen worden. 8 1882 bei dem Gerichte anzumelden. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauff.. Blazyerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7.¹101,70 bz Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.1104,50 G Hal.-Sor.-Gub. „ . b. Sangerhausen, den 3. Juli 1882 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines manns C. Benfsen zu Stralsund wird nach E n-Certiflkato. nanee rwwcge. ünnecheüt⸗ sHaae. 88 5 Königliches Amtsgericht, Abtheilung . anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Abhaltung des (äSchlußtermins und nach Vollzug der do. 40. de 18804 172, u. 118 1101, 10 b2 “ — Kö2* g andeleregister nai 8 [30952] in §. 120 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und Stralsund, den 4. Juli 1882. 1“ 1 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½¼, versch. [101,60 B Oberlausitzer 1.“ Faiplin 8 Deak. chwartan. Die sub Nr. 99 ‚des Handels⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Königliches Amtsgericht. 1 “ do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 89 00 G do. do. 4 1/4. u. 1/10. [96,50 G Oels-Gnesen 5 Naepee⸗ 8 registers r ene Firma Trems er Knochen⸗ Montag, den 7. August 1882, “ UHMeckl. Eis Schuldversch. 3 ¼ 1/1. u. 1/7.]94 75 ebz B D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 108 90G Ostpr. Sudb. 8 4 * ist erloschen.“ muühle, Ko * Lempen ist erloschen. Bormittags 9 Uhr, Suchsische St.-Anl. 1869/,4 1/1. u. 1/7. —1—e—— rückz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7.105 25 bz B Posen-Creuzb. 1 Oinabrück, den 6 Juli 1882. Schwartan. den 4. Juli 1882. — unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Redacteur: Riedel. eeeeeeee eeebbbee degsagaser 1 Kaefolicha d.eergt. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. en Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ I 2 8saba. Landv. Pfandbe. 4 1/1. u. 1‿ öe evEemh “ rrnehe 8 1 vn b2. Wallroth börige ☛ 2 Besit — oder zur Konkursmafse Berlin: Verlag der Expedition (Kess 8 99. b AnI 9 —88 r 8 ₰ 8 9 1nn 52 — 42 1 wig. 2 “ etwas schuldig „wir „ nichts an d 28 : W. 8 — Se b 14 8 2 .2. 6 aufgegeben, nich enl Druck: W. Elsner. Preuas. Pr.-Anl. 1855. 3 ⁄ 18 Hamb. th.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1106.25 G Duz-Bodenb. A. 5 e Heas. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück do. do. do. 4 ½ 1/4. n. 1/10.1100,70 0 B.]5
Preussische 4 1/4. u. 1/10.1100 75 bz do. Papierrente . .. 8
Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10.100,80 G do. Loose ..— pr. Stheck 229,40 bz G NVorarlberg (gar.)
Sächsische 4 1/4. u. 1/10.1100/80 G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. ℳ.1† 6 30B War.-W. p. S. i. M. 1. e“
⁷., 8 ö.1/7. 101,50 G kl. f. .1/7. —,—
1/7.101,50G kl. f.
— —
1 u. 1 1 - 2 1/6. u. 1/12.774 40 ebz Ung.-Galiz. ... — u 5
—
S ceenn 566E=Sbg
— — 0 0—
Ss2EEKEAEEEAEAE
1/1. [114 75 bz G Weimar-Geraer 1/7. 1/4. 29 90 bz Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. 97,00 B Aachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7.197 40 b G 1/1. 62 25 bz G6 Albrechtsbahn Cer.. 15 1/5.u. 1/11. 81,50 bz B 1/1. [63,00 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11.[94 25 bz G 1/1. 108 00 bz G [Durz-Bodenbacher ... 1/1. u. 1/7.
2
280nUüUS0geUe =S=Seüe82SSSSU
2 1/1. [81.80 bz G do. II. 5 1/4. u. 1/10.
1/1. [178 00 bz G do. I m.“ 1/1. [77 50 bz G Dux-Prag 8 8.* r7ug; 1/1. 84,75 bz G do. II. Emission-fr. — 1/1. 47,00 bz Eisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 87,10 111. sin6. 00 bz Funfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10.[85,50 G 1/1. [135,25 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 85,50 bz G
—2— — neeesn
4
2 2 2 2 2 2 „
066n
α8 =
“