2 1 8 vͥ11“ “ — 2 “ — 8 * — 8 8. 1“ 1““ en. Domänen⸗Verpachtung Submission. n. Uebersicht März 1860 ausgegebene Obligationen des Wilkau-. 10412 0470 10607 1061 8805 48616 48860 48453 48513 48611 48628] litt. 4. Nr. 8 und 11 mit N. c n sn. Ichinat⸗ 1de tenfer'eren langennen he. Pe⸗ Die im Kreise Arnswalde belegene Domäne Submission auf Ausführung 2 haulichen Ver — des Carolather Deichverbandes ausgeloost: 10734 10747 10752 10760 10777 ½ 8 P-ne I ” 38 8 116“ ministrationsrathes an Stelle des verstorbenen 2 Der⸗ j 5 52* 5 * 8 8 8 12* 2 2 Schoenfeld, welche an Fläche 735,781 Hektar, änderungen im Zeughause zu Braunschweig, veran⸗ Bayerischen Notenban I. 141 145 153 158 160 120930 10943 11018 11049 11057 1 darunter 576,352 Hektar Acker und 112,548 Hektar schlagt zu 907 ℳ und 05 ₰ Wiesen und Weiden enthält, soll auf 18 Jahre von
x.⸗ 11244 11281 11343 11369 11436 49170 49219 49237 49276 49278 49284 49291 Die Zurückzahlun erfolgt am 31. Dezember Hrn. Geheimen Regierungs⸗Raths Steinberger 8 vom 7. Juli 1882. 1 1 — — 3 1 1 Termin: Dienstag, den 18. Inli 1882, — DC Litt. B. Nr. 8 9 47 63 77 144*) 152 153 Johannis 1883 bis dahin 1901 im Wege des öffent⸗
5 8 5 57 49450 49555 49597 49637 49754 49760 v. J. gegen Zurückgabe der Obligationen nebst erwählt wurde. „Im engsten freundschaft⸗ 74 17 201 249 333 ELII1“ 25 3 1 1177 5 8--r 19820 18850 19855 49894 49921 49962 2 fälltgen — und Talon. “ lichen Vereine mit dem Direktionspräsidenten 1 1 Vormitfags 11 Ubr. Activa. ℳ 38 Et 9 188 188 9f ZI“X 2234 14268 12088 12069 12148 12189 12215 *) Für die gerichtlich mortifizirte Aktie Nr. St. Johann / Saar, den 8. Zuli 1882. Herrn Geheimen Rath Mervissen, in steter ungetrüb⸗ ichen Meistgebots anderweit verpachtet werden. im Bureau des Artillerie⸗Depots zu Hannover, bis J1I11I11“ 29,863,000 436 469 471 601 607 628 640 6 1“ Ies 122 1 12635 12771 12774 12808 12842 29 012 ist ein Duplikat ausgefertigt, gegen Der Bürgermeister. ter Harmonie mit den Mitgliedern des Admini⸗ Hierzu ist ein Termin auf zu welchem Tage Offerten portofrei und versiegelt Bestand an Reichskassenscheinen .. 28,000 668 669 g 779 2 9 h 1289¹ 12884 12887 12968 13003 welches die Rückzahlung erfolgt. Falkenhagen. strationsrathes und des Direktions⸗Kollegiums, wirkte Üiese . 1S ent cr., mit der bezüglichen Aufschrift versehen, an dasselbe „ „ Noten anderer Banken . 2,625,000 Litt. C. Nr. 195 475 590 à 150 ℳ = 450 „ 13043 13164 13182 13200 13308 13466 13496 Die Eigenthümer vorbezeichneter Aktien werden 1e“ . — gn, 3 LürrA r. zer. einzusenden sind. n. 8 Wechseln .. . 36,575,000 ten 20 250 2 13503 13511 13518 13539 13549 13576 13592 hierdurch aufgefordert, dieselben vom 20. Dezem⸗ [31340] Bekanntmachung. vicbst mit das Rheinische Eisenbahn⸗Unter Süinen m Regierungs⸗Gebäude, unkerstraße Nr. 11, hier Bedingungen sind im Bureau des Filial⸗Artillerie⸗ Lombard⸗Forderungen 2,160,000 ; 6— „„Zusammen 20 250 ℳ 3602 3635 13775 13853 14000 14041 ber d. J. ab bei der Königlichen Regierungs⸗ ie ö s f b selbst vor dem Regierungs⸗Assessor Ebmeier anbe⸗ Depots Braunschweig bis zum 16. Juli cr. ein⸗ Effekten . 7062 Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch 13602 13624 v. 143970 12355 14484 9n2 Hauptkasse in Stettin gegen Empfangnahme des Die öffentliche Ausloosung der Nummern der zu einem der bedeutendsten im Vaterlande zu ent⸗ raumt. zusehen. 8 sonstigen Aktiven .. . , EEö be Heehsigen hees 14980 14385 14599 14724 148399 14872 14992 Nennwerthes à 100 Thlr. oder 300 ℳ einzureichen. . “.“ en wickeln ne be fene , .asstb. ,,. zu as Minimum des jöͤhrlichen bühc taten ifß a annover, den 3. Juli 1889. G “ Ser. V. Nr. is 10 und Talons) bei der Deich⸗ 8 536 565 14698 482 487 — s -. vosch . Mai (2 im laufenden Jahre zu tilgenden gestalten on drei itglieder de ministra⸗ 18 000 ℳ festgesetzt 8. ben bes.Hete e Hanf 1 1 . b Artilleri — Passiva. verbandskasse oder der Kommandite des Schlesischen 14965 14974 15002 15003 15012 15016 15356 ““ be⸗ L-gnn Obligationen der Stadt Bocholt erfolat am tionsrathes waren diesem tiefbetrauerten Hingeschie⸗ tung ein disponibles Vermögen von 120 000 ℳ c.. . rlillerie⸗T epo . Das Grundkapital . ..... . Bankvereins hierselbst am 1. Oktober dieses Jahres 125366 15419 15441 15491 15499 15578 15610 wör 28 ön Jahren öffentlich aufgerufen. 31. Juli cr., Vormittags um 8 ½ Uhr, im denen binnen Jahresfrist im Tode vorangegangen: 5 sg Ke ““ Der Reservefonds . . . . . .. 1 einzureichen und api ür i 3 15620 15635 15650 15746 15749 15847 15869 wäbrend zehn Jahren öffentlich aufgerufen. ines hiesigen Magistratsbureau. Juni vorigen Jahres der Herr Geheime 11 über dessen Besitz ö Pachtbewerber Cthe bahn⸗Häs⸗ heea Bezek Beelk Der Betrag der umlaufenden Noten dins — das Kapital dafür in Empfang zu 15871 15889 15916 15933 15989 16021 16045 Diejenigen Aktien, wesche nicht innerhalb eines b ver 89 gist . 5 6 3 8 5 ig 8. Bach n hehe vor dem Termine auszuwei aben. enbahn⸗Direktions⸗Be⸗ erlin. . 20 umlaufend 1 nehmen. E1114“*“ 621 “ em letzten zffentli ein⸗ ocholt, den 7. Juli 1882. Kommerzien⸗Rath L. Scheibler ““ Die — denen wir Die Lieferung und Ausstellans etne⸗ Drehscheibe Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober cr. auf. 16080 16110 16117 16212 16213 16259 16265 n-. Die Schuldentilgungscommission. “ vorigen Jahres der Herr Wirkliche Ge⸗ auf Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, von 7,80 m Durchmesser und 40,0 t Tragfähigkeit bindlichkeiten. “ Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital . 46202 18295 16879 16420 18454 16801 16511 sösung vorg Aktie scheiden su⸗ den darin Degener. hbeime Rath Broicher Ercellenz zu Sinzig und am 17. können in unserer Domänen⸗Registratur und bei dem (für Tenderlokomotiven) auf dem Hafenbahnhofe zu Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ abgezogen. 8 8 1““ 16667 19886 19899 19901 vokessahecehehe apitar⸗enth che den füe wemnderin Februar dieses Jahres der Herr Kommerzien⸗Rath C. segigen Pöchter Heren Beatring zu Alt⸗Schönfeld Wegec sell e “ ee. Pdr sanhedehhche 1“ IZ e2an 17869 17292 17898 17192 17296 17265 vorhe Zahres aus der Gesellschaft und gehen von Verschiedene Bekanntmachungen. 11“ enere ee8 . . eingesehen werden. Offe 1 1 Zailschritt find bi ““ “ - 1 - 17860 17885 17989 18148 8 22 18241 diesem Zeitpund üglichen Rech f 37 Das A. 8b ient änner bleibt Die Besichtigung der Domäne nach vorheriger zum Suͤbmissions⸗Termine, den 22. Juli cr., Vor⸗ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande L“ Franck-Lindheim. 17860 17885 17989 18142 18187 18222 18241 ab ihre bezüglichen Rechte auf [31331] 1 18 Das Andenken dieser hochverdienten Männer bleibt Meldung bei demselben ist gestattet. mittags 10 Uhr, an uns einzureichen. zahlbaren Wechseln ℳ 1,346,720. 01. *) nicht 145, wie in Nr. 61 d. Bl. abgedruckt ist 144““ 138488 18208 18287 18192 eGleschgeitig fördern wir mit Beug auf die frö⸗ Uebersicht der Activa und Passiva ““ Frankfurt g. O., den 5. Juli 1882. Bedingungen und Offerten⸗Formulare können im München, den 10. Juli 1882. — 1 1 e 1 u“ 188— 18615 18663 18676 beren Bekanntmachungen die Eigenthümer folgender, der Ostpreußischen landschaftlichen Eisenbahn und unvergeßlich b. 1 Königliche Regierung, 8 Büreau des Berliner Baumarktes und in der Bayerische Notenbank. [28910] Bekannt 168677 18690 18694 18704 18746 18770 18830 bisher nicht eingelösten Aktien: 8 Vereine mit ihnen die schöne ufga e lösten. g8 Abtheilung für direkte Steuern, Domänen Börsenregistratur in Berlin eingesehen, auch von Die Direktion untmachung. 1“ — tr. 164 393 1 k Rh aschs Eisenhaehet n ... 8 und Forsien. unserem Büreau⸗Vorsteher Hintz hierselbst — Linden⸗ 2 Ihe!eggehe 3 ö VenAatirtifationeplang 1“ 18” 1 G 19965 490613,197O” an. 1nr, 88 “ Dar ehnst asse 2 samsten Entwickelung des vehzh Bünger. straße 19 — gegen vorherige Einsendung von 60 ₰ siber die Anclamer Kreis⸗Obligationen 1. Emis⸗ 19109 19115 9602 19743 450 49 ka n⸗. : Nr. 6375 21663 23769 32133 am 30. Jun “ kblühens der Rheinprovinz und der Wohlfahrt unseres ——— 8 des mi sion am 14. d. M. folgende Obligationen: 19327 19403 19421 19465 19675 19692 19735 45049, (aus 1879): Nr. 375, 2 53 26 dg. Activa. Vaterle — Zu d äftlichen Mittheilungen 8813411 Bekanntmachung Nr ehir esäelaghs 113t, J bezcden werde, Bremer Bank itt, A. Nr. 9 und 40 über se 500 Thaler 29923 9939 29972 28901 19914 49727, 19909 376884, 210us 1980) Nr,2293 5994 13830 16721 ,seAnwei⸗ .JLSöesaczens beche: ieh ese has e . Bie m geis gpamrn pente aneiogs. beinüheh Sisrhehn gerrennnen ucbee7cr aom 2. Jns 1s2 de. Macgelagghadebnhe dihchergsemh nmehrg. 11e“4“”“ 1b 9 . . nuar gekündigt. 20251 20285 20322 345 2035 355 20371] Nr. 2414 111 23 2 1 5 “ 3,690. 00. über die Vermögenslage, sowie über die Betriebs⸗ Domaine Groß⸗Sabor, bestehend aus den Vor⸗ Stettin⸗Stralsund. [31455] — „Der Nennwerth dieser Obligationen ist mit den 220372 20415 20416 20442 20529 20532 20568] 26032 31688 38085 42564 43199 49839 “ “ 2,871. 8 E 131016] “ 8 “ 8 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen 20625 20627 20643 20671 20731 20782 20783 erneuert auf, diese bei der vorgedachten Zahlstelle C111 T111ö Unternehmens im verflossenen Jahre, unter Maß⸗ . 11X“ “ “ Metallbestand h“ 1,775,329. und der nicht fälligen Zinscoupons von Weihnach⸗ 20822 20844 20924 20987 20991 21048 21050 einzulösen. . 8 Stempel⸗u. Post⸗ 3 gabe der gegenwärtig veränderten Verhältnisse, Be⸗ Lubthal des Infanterie⸗Kasernements hierselbst erforderliche 1u““ “ ben 8 tn öö 68” der Kreis⸗Kommunalkasse 1e 8In; 317⁄ 2193 21968 8 markenfonds . 8e 212,643 65 ticht zu erstatten. Die G I 1 5 zcponj ührur Töpfe 5 1 . ,600. hierselbst in Empfang zu nehmen. 2 21661 2 21676 2 5 2178 1. ℳ 212,643. 65. über die Vermö enslage Aufschluß. — Durch die C8 1“ 8 1191 81 E“ Vfelesaabeiteg, vffanschlagt, zn Gesammt⸗Kassenbestand. — ℳ 1,914,724. 48 Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen 21808 21838 21839 21896 21906 21911 b 3 Essekten⸗Conto . . 79. G der rostsrbcheischafschluß des Rheinischen Wege des öfendiscen Melsgebokas vrccnsesn ündere waee n fehücgärse Ce. den 26. Ful Ciro⸗Conto b. d. Reichsbank * 1714993 hört mit ult. Dezember d. . auf 22912 32983 221:2 221,9 22209 22298 22255 (81270l Sberschlestsche Eisenbahn. Vseften⸗Contz .. . .. 189,728. 45. Cisenbabn⸗Unternehmeng an den Bezirk der Konig⸗ ege des öffentlichen Meistgebotes verpachtet werden wer 2 E . S6 In Z“ „ 27,665,567. 7 Aneclam, den 23. Juni 1882. 22342 22355 22379 22409 22462 22499 223 Bei der heut stattgefundenen Ausloosung von Lombard⸗Conto A. 460,450. 00. lichen Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinischen) hier⸗ sd 15 Prctnfcint einmal 1 88 ee F. bere nhe t I vhr, im zesset igen Bureau, Lombardforderungen .. . 8,331,195. Namens des Kreisausschusses Anelamer 22568 22623 22655 22680 22699 22726 4 400 Stück Stamm⸗Aktien Litt. B. der Ober⸗ Conto pro Diverse . 204,468. 98. felbst, — welche in der Betriebsleitung und Ver⸗ bestehend 1 dem Wewer Groß⸗Seanbor 8 Bedingungen und Kostenanschlag, welche daselbst “ 8Gb 28” 1898 23836 29622 23846 . 28295 schefedches E 11414“ lio8 180 ö to 11s 89 waltung die Feet sn be 8 lächeninhalte von 287,173 ha und dem zweiten zur Einsicht ausliegen, sind von den Submittenten Immobilien & Mobilien 1104. ¹ ertzen, 22948 229 E1“ 8 3114 mern gezogen worden:; Hypotheken⸗Vorschuß⸗Conto ,795,771. 23. gesellschaft für diesen Theil des Bahnnetzes zu I 8, ve werken Fabthar 1 Klein⸗ “ e16“] 18“ — Passiva: 23316 23340 23353 23367 23394 23403 23411 592 690 846 874 909 931 1092 1127 1158 1215 vrhaen ldchra Eise lühn⸗Bdestion (linksrheinischen) aabor mit einem ächeninhalt von . “ der ö beeen “ 16,607,000. “ 1 “ 23448 23451 23464 23493 23719 23830 23837 1240 1402 1529 1534 1597 1598 1614 1650 1877 Capital⸗GEonto . . . .. 7„ 1, 500 000. 00. hierselbst in allen Fällen in Anspruch zu nehmen hat, Zu diesem gwece ai Lemin auf bTE1— Rosengarten 25 /26, bezogen Reservefonds . . . . . „ ’805,970. 11“ 23881 23949 23964 24069 24114 24225 24230] 2031 2049 2116 2139 2170 2280 2329 25950 2360 Reservefonds⸗Conto . . . . . 292,268. 15. in welchen Namens der Gesellschaft Rechtsgeschäfte Zu iesem Zwecke i kermin au 3 siß u zu Stettin, g 25/26, bezog 11“ 4,864,500. Bei der am 4. Juli d. J. stattgefundenen Ziehung 24250 24293 24304 24353 24372 24385 24405] 2407 2415 2423 2581 2693 2706 2739 2899 2937 Depositen⸗Conto I. . . . 53,900. 00. abzuschließen oder Erklärungen abzugeben sind, — Dienstag, den 8. August dies. Is., werden. 1 Sonstige, täglich fälli je Ver⸗ sind folgende städtische Schuldobligationen behufs 24683 24701 24724 24766 24767 24773 24782 3118 3130 3134 3209 3262 3282 3302 3344 3416 “ 693,240. 00. sowie durch die Vereinigung der Betriebsamts⸗ “ Vormittags 11 Uhr, Portofreie, mit entsprechender Aufschrift versehene bindlichkeiten 115,419 Rückzahlung ausgeloost worden: 224886 24920 24959 24997 25094 25211 25399 3441 3543 3603 3604 3627 3685 3703 3709 1 6“ 578,110. 00. Bezirke Trie d Saarbrücken einschließlich der ss gnls sggalde den Kongiscen Rehiung bier vhäge Kernin arrsclessenrtefeten, sade eäm r In ehehigengöbift geben . 11¹5419. ) Nr. 199, 288, 217, 628, 668, 679, 709, 731 228521 258531 25557 25994 28667 29709 26736 3731 3789 3790 3828 3853 3936 4197 4132 Contocorreni⸗Conts 3. .. . . 194,153. 08. Renrkemai abnd zSaarrücen einschlfeclih Zee 8 1 8 gs⸗ ol dene Verbindlichkeiten .. „ 15,743,056. 62 „ und 749 der Serie A. über je 300 ℳ 25747 25749 25853 26053 26086 26090 26129 4143 4147 4170 4253 4259 4371 4389 453 2 b1“ 600. 00. rektionsbezirke sind di dlagen für eine detaillirte Fheteu Hoht, gnheraumt, zu welchem Pachtlustige He de 7. e . - Ereditoren 1 ch 58,086. “ 8 und 1 26150 26163 26183 g 8b J 8 4581 4582 4591 I“ 8 EE1196“ 1“ 242,186. 86 Fiaa necc eeda ggee . . soa. 1 rd i. 1 882. erbindlichkeiten aus weiter 2) Nr. 171. 405, 423, 558, 597, 633 und 792 der 26411 26544 26571 26578 26587 266 24 5203 5228 5249 5289 5329 5331 5333 5354 5383 Cont oe“ 890,154. 68. z nceisun in Bezug auf die übliche Zeit⸗ SBorwerk Groß⸗Säabor ist beg “ Klein⸗ Königl. Garnison⸗Verwaltung. begebenen, nach dem 7. Serie B. über je 100 ℳ 26704 26908 26914 26936 26964 27012 27013 5 420 5504 5523 5649 5705 5759 5766 5864 5873 Fhntreorzeete gänte 111144““ 4. 1g-. öö 8 ” 8 seit 1. April dabor 3 km und vom Vorwerk Lubthal 4 km, — 8 Juli fälligen Wechseln.. 1,162,720. 22 Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt am 247027 27112 27271 27297 27319 27479 27535 5899 5913 5919 5967 6177 6185 6256 6312 6378 Commissions⸗Conto.. „ 31,077. 94. vorigen Jahres die Bahnnetze anders abgegrenzt und Klein⸗Sgabor von Lubthal 1 km entfernt. [31343] Submission 8 Der Wireriore 1162, (2. Januar 1883 durch unsere Stadtkämmerei 27597 27604 27614 27684 27722 27733 27753 6417 6418 6451 6468 6499 6519 6549 6601 6645 Königsberg, den 30. Juni 1882. die Betrebsrechnungen über Verkehr und Einnahmen Die Entfernung von Groß⸗Sagabor bis nach der Die Lieferung von 140 kg wollenen Strumpf⸗ Ad. Renken. Dreier gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, der Zins⸗ 27774 27798 27811 28051 28060 28065 28098 6682 6711 6764 6767 6802 6855 6873 6914 6957 Der Verwaltungsrath für das am 31. März endigende Etatsjahr jetzt noch Station der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn 85 g 8 G 8 leist d der üb 2. v 2 28121 28194 28214 28241 28298 28308 20 7064 7174 7211 7293 7345 7443 7444 —5 is 1 iche ct im in 2 Nimkau beträgt 4 km, die E tf ch der garnes soll vergeben werden. Proc. leisten und der über den 2. Januar 1883 hinaus 28111 28121 28194 28214 2 1 7003 7020 7064 72 93 7345 der Ostpreußischen landschaftlichen nicht im Einzelnen festgestellt sind. Ein Vergleich imkau beträg m, die Entfernung nach der off n . z8 sich erstreckenden Zinsscheine; von letzterem Tage an 28320 28450 28451 28464 28682 28703 28804 7461 7493 7543 7557 7584 7585 7725 7796 7811 ele it den Betriebsergebnissen der verflossenen Jahre, Kreisstadt Neumarkt (ebenfalls eine Station derselben Verschlossene Submisfionsofferten sind bis zum rt de e 5 288: 8835 28892 28 6 2*) 7907 8085 8094 8215 829 1 Darlehnskasse. vebee“ illi 1 8 2 enfe Submissionstermine am 17 Inli cr., Vorm. hört die Verzinsung auf. 28815 28831 28835 28892 28946 28991 29012*) 7907 7919 8021 8085 8094 8215 8293 8299 8303 8 wie Sie solchen früher in detaillirter Weise ent⸗ 8. 0 beträgt 8 km. 6 . 10 ½ Uhr, einzureichen 8 Verloosfung, Amortisation, Die bereits am 4. Juli 1881 ausgelooste 229031 29032 29063 29110 29116 29198 29233 8320 8345 8377 8385 8409 8467 8594 v“ 8 gcegenzunehmen gewohnt waren, ist deshalb zur Zeit dag achgseghermsnimum, iste fär die gam. 1081 Bedingungen und Probe liegen beim Arbeits⸗ Zinszahlung u⸗ s. 1e orti öffentlichen Obligation über 100 ℳ Nr. 108 Sbric . 29110 29285 29292 29334 29920 298423 29442 8781 8764 8292 8939 8953 8980 9003 9008 9064 veaaen nicht abgängig. In Bezug auf den Betrieb ist Puchtung auf E der den Pachtscfäsei Inspektor zur Ehrlicht aus 1 8 Papieren sst noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden und 29445 29457 29466 29474 29564 29597 29601 9204 9256 9277 9355 9371 9476 9492 9608 9646 9794 (31265] t⸗Sc 2 500 % - . 8 “ 2 schlüssel Lubthal⸗Klein⸗Saabor auf 13 500 ℳ fest. Münster, den 7. Juli 1882. “ 1 8 1“
3 Ges 8 vorz der Stations⸗ und Expe⸗ 8 1 erzinsung vom 2. Januar d. J. an auf⸗ 290619 29658 29663 ge. g. 1g 19888 9727 9824 9866 9996 19856 Sheee bn Gebnschaftz. Juni gah, erng e geenee. Bergüsch⸗ 811 G : 1 8 8 8 29825 29852 2989 . 30085 3 3008 p 2* 8 462 Auss 828 6 —;b eee. WM,J;. inschaftlich Stati 2 . estellt, während das zur Uebernahme der s er⸗ “ d KFhliche irertion [111410] Bekanntmachun b “ 4 . den 7. Juli 1882. 8 I 8den 8 30396 30581 1961 vee 16 ver. 10635 10661 10696 1882 zu Köln im großen Sitzungssaale des L 9h orderliche Vermögen bei der ganzen Pachtuug es Filial⸗Gefängnisses. . Als Tilgungsrate pro 1882 sind folgende in Ge⸗ Der Gemeindevorstand Großh. Residenzstadt. 30600 30729 30916 30928 30948 31089 31111 10815 10875 11013 11031 11078 11731 11211 tionsgebäudes abgehaltenen beeandees fen. Dienstes eine bedeutende Ersparniß sowohl an Pei⸗ 145000 ℳ, bei dem Pachtschlüssel Groß⸗Saabor mäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 12. ee““ 81112 31204 31215 31222 31259 31294 31326 11312 11340 11343 11381 11459 11576 11696 mäßigen General⸗Versammlung der Pmiistra⸗ soral als sach ihen ehaek.. F1.200, a und. e dem Pachtschlüfse Lubthal⸗ Wochen⸗Ausweise der deutschen v“ 31343 31364 31377 31397 31426 31447 31481 11702 11703 11751 11844 11905 12288 12279 ö“ Wministra⸗ ee Verstaatlichung des Vergisch Märkischen ⸗ 8 11“ 88 315 31526 31552 2 315 3158⸗ 586 12515 322 7 2715 12854 12859 128 8 . Ne., we⸗ 2. Se serneh 9 praussichtli in⸗ Pachtbewerber haben sich vor dem Termin über Zettelbanken. u“ [31461] N18n 31558 31887 8182 31838 31785 81586 “ 1 ü1 1 1 aus Aachen, Vorsitzender der Versammlung. Seitens S- See. ihre Qualifikation als Landwirth, sowie durch ein [31443] Uebersicht Bekanntmachun 41X4“ 31729 31767 31774 31791 31808 31822 31858 13274 13334 13381 13467 13476 13484 13508 der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinischen) fügung des jetzigen v. sam aüfte 1achen der Attest des Kreislandraths, in welchem zugleich die der ““ Kündigung sämmtlicher Hallescher 4 ½ % Stadtobligationen vom Jahre 1867. 31860 31898 31970 31977 31984 32015 32037 13591 13553 13555 13629 13699 13808 13898 zu Köln: der Königliche Eisenbahn⸗Directions⸗Prä⸗ v ö Höhe der von ihnen zu zahlenden Einkommensteuer Sächsischen Bank In Ausübung des uns durch das Allerhöchste Privilegium vom 2. August 1867 eingeräumten 32070 32079 32080 32086 32124 32137 32183 13919 14019 14257 14329 14463 14537 14681 sident Herr F. C. Rennen, leichzeitig in Gemäßheit ö in limksrheintschen Bahnnetze angegeben sein muß, oder in sonst glaubhafter Weise “ Rechts kündigen wir hierdurch sämmtliche auf Grund dieses Privilegiums ausgegebene, bisher nicht zur 32207 32212 32237 32238 32244 32292 32300 14710 14728 14769 14794 14800 14908 14931 des Erlasses des Herrn 2 inisters der öffentlichen Betriebsführung auf dem li 5 onnet über den eigenthümlichen Besitz des zur Uebernahme Zu Dresden Ausloosung gelangte Obligationen der Stadt Lalle a./S. vom 2. August 1867 zur Rückzahlung 32323 32354 32356 323 2 1— 6 der Pacht erforderlichen Vermögens auszuweisen. am 7. Juli 1882 3 Die Pachtbedingungen nebst Vermessungs⸗Registern öe . ees;.
am 1. Oktober 1882 und Karten können während der Dienststunden in
11u9 82
Passiva.
32323 32354 32356 32368 32374 32409 32416 14950 14972 15072 15075 15102 15112 15124 Arbeiten vom 8. März 1880 als Commissarius der S,ech. ü eeben dte gern . eh “ 3,E., n 5 8 32429 32473 32599 32644 32758 32770 32785 15182 15210 15233 15267 15278 15320 15419 Königlichen Staats⸗Regierung e8 8 hIee I Activa. uund bemerken gleichzeitig, daß die Verzinsung derselben mit diesem Tage ihr Ende erreicht. 32787 32812 32881 32941 32973 32981 32990 15430 15493 15534 15557 15619 15689 15747 Herren: Ober⸗Regierungsrath “ shende Herklnre evender ee,bt 1 1 — äne Coursfähiges deutsches Geld. ℳ 17,677,191. —. Die Rückzahlung des Kapitals sowie der am 1. Oktober er. fälligen Zinsen dieser Obligationen, 33097 33166 33187 33203 33247 33320 33333 15808 15869 15881 15886 15938 15983 16019 und Geheimer Regierungsrath Lohse; “ sden Eisectatwunenebecn. . . unserer Domänen⸗Registratur sowie auf der Domäne Reichskassenscheine 123,525. über welche ein Coupon nicht eristirt, geschieht durch folgende hiesige Bankhäuser: 33367 33407 33424 33426 33429 33502 33540 16037 16135 16167 16222 16227 16235 16325 gierungsrath Biecker; Regierungsrath Thome; 5 ni 82 e. fahe 1eh,89 11868g., n en Gaes. Senbor eingesezen S ist nach Noten anderer denischer “* ¹23,25. —. ) Lren s2er, Hautberein “ 33544 33603 33610 33620 33645 33717 33768 16326 16382 16542 16571 16574 16023 16667 Küeruncerat⸗ ETö“ 1860 90 III1“” Jahres 1880/81 um⸗ 8 1 . . „ 9012* 2 22* 22* 5 33958 1 9827 220 376: 8832 3830 p 3 egie * jenl . 292 — “ g- 2 zep 8 ,„13,,1712 Legfie Riehans ei dem Btenmhnnent Kach Bagen .n. wn. .: „ 1899809.—— Resghalb saane, an L“ in Groß⸗Saabor gestattet. Wochselbestände. . ,. 48,458.288. en Rückgabe der Ohi⸗seising, Arnhold, Heinrich & Co. 34252 34287 44298 34301 34342 34376 34309 17882 168883 18892 16912 19999 17410 17412 sowie die Herren Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗In⸗ Eisenbahn⸗Direktion (Unksrheinisch 1 1 Breslau, 8n 5 ü 1882 —,,— 3,154,190. gegen Rückgabe der Obligationen, welchen ein arithmetisches Nun 410 34499 345 41—9 “ 2 nigliche Regierung. b p 39 1
ügen si 34410 34499 34656 34697 34713 34735 34737 17450 17625 17643 17690 17787 17838 17875 spectoren Gehlen, Jüttner und Semler. Theil an b. der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (rechts Abtheilung für direkte Steuern, Domän eer* . eöeen Han⸗ S 26. Juni 1882 6416 8 8 und Forsien. Soemänen Hebiroren und sonstige Active 4,080,116. alle a./S., am 26. Juni .
9 8 5 2 1 83 2 7 8 Pöni Fis 9 34753 34878 34913 34927 34987 35048 17892 17899 17960 17963 18054 18055 18073 / den Verhandlungen nehmen 27 Actionäre mit 1542 EE“ ööb 8 335080 35129 35139 35308 35309 35337 35388 18113 18145 18279 18302 18358 18362 18443 Actien, 238 Stimmen vertretend. ahn⸗Dire 3 M. 8 Passiva. Der Magistrat. “ Oelrich. Eingezahltes Actiencapital. ℳ 30,000,000. 1 . „ n
“
es üürrr — — „*½ — 2 9 Zorsitze . Ober⸗Regierungs⸗Rath Dortmund⸗Grovau⸗Entscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft 1 1 35456 35. 35534 35551 35552 185 592 18693 18699 18701 18704 Der Vorsitzende, Hr. O cg Fre ₰ 2 d, a we- — Stande. ze2 85335 3576, 8388 3533 35291 89592 18720 n 8888 1mn e 19g a. D. Claessen, eröffnet nach Begrüßung der Ver⸗ 3,77 km, = 1398,47 km, und im Jahresdurchschnitte Es soll Montag, den 17. Juli cr., im Zedlerschen Reservefonds 8,694,606. —.
b 8e. it berzlichen V 397,16 1365,58 km im Jahre 1880/81. “ [30462] . 8. 55797 35813 35842 35864 35983 36027 36028 19096 19130 19146 19219 19274 19305 19417 sammlung die Verhandlungen mit herzlichen Worten 1397,16 km gegen 1365 d Banknoten im Umlanuf . . . 44,607,900. —. [30462 . 1 Besthanfe biersecst nasstehendes Holz von 10 Uzr andag Ae Hen. nesr Bekanntmachnung,
36036 36041 36057 36060 36168 36370 36491 19430 19520 19609 19634 19687 19859 der ehrenvollsten und dankbarsten Erinnerung an die I1“ Eücete kentlichen dnfcag. b 86510 36550 36583 36605 36630 36722 36771 19880 19869 20020 20117 20154 20157 20228 hingeschiedenen I 3Z“ Ehren, des Rhe Jahres 1681,82 im Beiriebe: I“ 2 . 8.112 zab⸗ keiten . „ 4,745,460. — betreffend den ber 8n 88 C.Selbnttisen der 88 1J a. S. vom 36781 36805 36867 36873 36882 36906 36940 20297 20340 20402 20419 20433 20449 20456 111 e. eeen, e, Sets aus 25 lufse gdetalichat Eisenbahn⸗Direktion flinks⸗ Lise „ca. 2650 rm en Scheit, 360 rm Igunenürlat webns 3 1““ ahre 1867 gegen neue 4 % adtobligationen von 1882. 360 37022 37029 37034 37166 37 37209 20528 2 Söln, . des epeeersereeseerehhen. 5,3, . önigli Ast I., 29 rm Reiser I., 330 rm Reiser III. im nhafnggcttes Lohvndons 4,574,011. — Wir unteszetchnete Vensfänen haben die von der Seüar alle a.,S. auf Grund des Aller⸗ 19981 v⸗ 830388 3,038, 3518680 5789 37505 “ Auszahlung der Kapitalsbeträge zum Nenn⸗ Hnn Gebener Kommerzien⸗Rath L. 4—— Fnüschen) Ddts Le atsrbeinineern) Foagl ae Wege der Lizitation öffentlich in kleineren und Deeleh, hate,.. ... 9„ f193,427. — höchsten Privilegii vom 23. Juni 1882 emittirte 4 % Anleihe von 15 000 ℳ übernommen und offeriren 37527 37565 37583 37652 37733 37758 37771 w dth der gezogenen Aktien erfolgt vom 20. De⸗ Aachen, Hrn. Wirklichen Geheimen Rath A. Broicher Eisenba ö 2. Jahresdurchschnitte größeren Loosen an den Meistbietenden gegen baare 2* Inlande zahlbaren noch nicht fülü en den Inhabern der durch Bekanntmachung des hiesigen Magistrats vom 26. Juni cr. gekündigten 4 ½ % 37773 37787 37828 37937 38068 38098 38100 8 aber d 89 ab gegen Aushändigung der Aktien Erxcellenz aus Sinzig und Hrn. Kommerzien⸗Rath . 46/b n n mnwjokrt. 1882/83 wird Bezahlung verkauft werden. Neubrück, den 8. Juli Wechseln sind weiter begeben - Obligationen der Anleihe von 1867 den — derselben in 4 % Obligatiouen der neuen Anleihe 88170 38183 38208 38265 38280 38477 38484 zeit 4 dom ansgeebenen Zinscoupons und Divi⸗ E. van Gülpen aus Aachen. Die Versammlung 12 216% 99, Hm. an 2 5 “ Der Oberförster. Wegner. ℳ 3,134,821. — 88 -mit Zinsenlauf vom 1 October cr. ab, al Parl, sowelt der Ausgleich durch die neuen Stücke à 1000, 88490 38499 38506 38513 38527 38540 38733 denbenschemen bei unserer Couponkasse hierselbst in ehrt das Andenken der Hingeschiedenen durch 8 2 sünfe ce Betricb gesetzt werden. Die Betriebs⸗ SSts aal * Direction. 8 500 und 200 ℳ möglich ist und unter der Bedingung, daß die Annahme dieser Offerte in der Zeit 38736 38785 38804 38868 38874 38941 38995 den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags. Der heben von den Sitzen. — Hierauf werden von die n der Bahnlinien des jetzigen Direktionsbezirks vom 12. Juli bis 8. August er. 39036 39070 39123 39146 39159 39215 39220 Betra fehlender Zinscoupons und Dividenden⸗ Vorsitzenden mit allseitiger Zustimmung die län 8 des sschen) für öffentlichen Verkehr betrug am .“ erfolgt. Fxe . 1 . 9245 39833 39419 49441 39538 39563 39584 getras wfenlende ebitalctnahe t. b-g rdgst. behes . eae, d get n ücaen ens Seesse Ehchabre 190e9 Ag46,is vn er [31465] . 687 % “ diesem Behufe sind die 4 ½ % Obligationen unter Beifügung eines arithemetischen Nummer⸗ 39595 39596 39601 39631 39678 39687 39940 Der Inhaber einer ausgeloosten Aktie, welcher die- Aachen und Adolph von Ran x 8 8 . in Lehünrem Heirng H.79 In, daranzin de bau⸗Materialien, und zwar: 1 1 8 ban Verzeichnisses bei einer der unterzeichneten Firmen zur Abstempelung einzureichen. Ueber den Umtausch 9954 40059 40077 40273 40297 40309 40310 selbe nicht innerhalb fünf Jahren, vom 20. Dezemberc. feld zu Scrutatoren designirt, un d er . (Zu 1 Sepieheer 88t vcffencte Slolbaner Thor⸗ 5 000 Paar Seitenlaschen für Secundair⸗ 1 Badi he B A der angemeldeten Stücke gegen die neuen 4 % Obligationen wird später eine besondere Bekanntmachung 40326 40441 40448 40450 40466 40468 40544 b chnet, abliefert, oder für den Fall des Verlustes, beigeordnete Bürgermeister a. D. Carl.⸗ ubuse ang en 5,85 — Die d urchschnittliche Betriebs⸗ Profil.,. der acischen an erfolgen. 40557 40584 40599 40691 40693 40718 40803 de r ichiliche Mortifizirung nicht innerhalb dieses Aachen zum Protokollführer ernannt. Der von dem bahn mit 3,84 . b 6 sich für öffent⸗ 2) 22 000 22, desgleichen für Profil II., auam 7. Juli 1882. n 11. Juli 1882. “ 40913 40956 40975 40987 41000 41005 41030 ünfsabemn nachweist, hat die Werthlos⸗ e der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion länge für das Jahr ber 3) 280 000 Stück Laschenbolzen, Activa. llescher Bank⸗Verein von Kuli i k C — 052 fünfjährigen Ze X, 8 4) 300 000 „ seande Stahlringe für Laschen⸗ — 8
2 ) 1 inistrati 1 d der lichen Personenverkehr auf 1319,28 km, für 0 9 41095 41148 41161 41168 41200 z s in Gemäßbei .7 des 10. Herrn Rennen im Administrationsrathe und 1 2 1 1346,87 Im. E F. Lehmann. b ¶ r. 11230 41549 41583 81188 41627 ö August Generalversammlung hierauf erstattete Bericht über öffentlichen Güterverkehr auf 5 22 aplatten Matalldostand 826,3„b. 4 1893 521112 Seeee⸗., 6 & C 41660 41693 41740 41760 41774 41791 41833 G . 4 . atten, ebei EEA 440— Zeising, Arnho einr Co. 6) 40 000 „ Schraubennägel (Tirefonds), ——,— † — . 8 1
855 t ie ü Betriebs S f iebe standen am Schlusse 5 S die Vermögenslage, sowie über die Betriebs⸗ und Im nicht öffentlichen Betrie ö 41841 41950 41963 42029 42040 42068 42070 1885 ( öö ben eann —2 Bauverhältnisse des Rheinischen Eisenbahn⸗Unter⸗ des Etatsjahres 1881/82 17,98 km, im Jahresdur 7) ca. 528 Tonnen Befestigungs Materialien für —ö2 “ b. 01 .8 2 9 „f 1 3 3 8 8 8 4 1 7 221 55 eisernen Querschwellen⸗Oberbau, 7echse — 1 52
1 452 1 ssichtlich werden im Jahre 81 9 2 212 2239 45 fang⸗ nehmens im Etatsjahre 1. April 1881/82, lautete: schnitte 18,24 km. vne . 160
[31269] Stargard⸗P s Eisenbah 1“ 8 1218 18188 12130 12185 12289 1888⁸ 1838⁸ ö L.- se beäcsa „Meine Herren! 8 vroes eüfelasns aSer 2öö . +. hce gben
1 m Lombard-Forderungen . . .. 908 880 — 18 Zh Starge desener X † c, ift, 3984 3986 3997 4121 4342 4346 4458 4463 4. 42588 42598 42602 42692 42714 42746 42768 auch nicht gericheticgh mortiftjirt oder für werthlos neralversäammlung erbeetisaäe, im Namen der geben werden. An Trangportmitteln waren am 1. April
11“ als Keile, Krampen und Schluß⸗ 6685 50 150 ,37 er am 1. und 3. Juli d. J. nach Vorschrift 4565 4566 4575 4583 4000 4607 4646 4685 4698. 42800 42889 42914 42942 42952 42965 42988 klärt worden: — Eisenbahn⸗Gesellschaft heiße evn. 81 im linkesrheinischen Direktionsbezirke, erkl. stůcke, Sonstige Activa. 1 500 336 78 des Nachtrages zum Statut der Stargard⸗Posener 4705 4727 4730 4761 4811 4875 5008 5015 49018 43115 43164 43178 43191 43201 43305 öe 1878;: Nr. 1050 3011 4065 5610 13022 Königlichen Eisenbahn⸗Direktion herzlich willkommen. —— Inh Eisenbahn vorhanden: a. Trornotihen
K. daEeose, gethallt, im Wege der öͤffentlichen E11 .T ECifsenbahn⸗Gesellschaft vom Eehenar 1847 stattge⸗ 3574 5145 5109 2* 828 Sn † 43368 43598 43006 43615 43692 43824 44062 129a0 18765 13088, sang 1879): Nr. 5212 5613 — — 338ͤ89bön rechtorbeinischen Diretenetrürt gmnd
b ung . ’ . “ . März 5371 539 31 5498 1 072 2 4260 44276 44355 6805 942 3854 13869 19406, ab ’ e 5 ie frü - 9 7 Direktionsbezir Lieferun 8⸗Bedingungen nebst 8888e⸗ aiʒ kee 892 fundenen Ausloosung der für das Jahr 1882 zu 5585 5589 5618 5637 5647 5655 5820 6023 4 128 128 S wvm. 9* 44742 44814 — 1890)4 h. a n, 123978 789. (aus Kreis der Männer gerissen, welche sich —₰1. 152— Presben worgen 1 ö2, L.—2 brr 2— im Materialien⸗Büreau hierselbst zur t auf, — ). amortisirenden, 1247 Stück Stamm⸗Aktien der ge⸗ 6113 6181 6229 6314 6884 6378 6402 6415 4414861 44875 44904 44962 44973 44978 45048 1881): Nr. 729 1336 1625 2727 4197 4100 6735 Leitung und Entwickelung des neeeeee so Soargrächer. Noselk. und Fischbachthalbahn können auch gegen Zahlung von 1 ℳ für Grundcapital .. 9 000 000— nannten Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen 6473 6488 6563 6601 6648 6670 6701 6718 45062 45077 45081 45125 45220 45273 45309 7023 9074 12680 12683 13800 16753 17991 18491 unternehmens so esens gemacht ha lcht — * —,— übernommen 164, Abgang 7, jedes Heft vom Kanzlei⸗Vorsteher Peltz hierselbst be⸗ eEEEöEeö.*“] 1 421 922 97 worden: 6781 6884 6950 6962 6968 7007 7013 7083 7108 1b 45458 454 45477 45502 45504 45524 45542 18613 19442 g wahres Herzensbedürfniß als eene. ple⸗ — Demnach Bestand Ende März 1882 502, b. Personen⸗ 27* werden. Umlaufende Noten . . . . 13 106 2* Nr. 17 18 79 102 186 205 229 247 316 317 7140 7142 7144 7170 7176 7185 7226 7255 7273 45561 45668 45692 45946 45967 45979 Breslau, den 1. Juli 1882. sanlassen mich, an dieser Stelle mit — flnß —rew rechtorheinischen Direktions⸗ fferten sind versiegelt mit der Aufschrift: Taglich fullige Verbindlichkeiten 668 007 /81 358 376 401 474 505 516 556 616 726 754 879 7297 7324 7401 7465 7468 7484 7634 7703 7704 4146068 46093 46115 46132 46136 46151 1 Königliche Direktion. der Hingeschiedenen zu gedenken, die dur 8 x —— Gebrauche abgegeben 302. Ferner „Abtheilung 111 C. Sferte auf Lieferung von An Kündigungufrist gebundene 933 937 964 967 9590 1028 1041 1081 1108 1158. 7741 7763 7763 7789 8076 8080 8081 8096 8175 46173 46325 46332 46404 46417 46527 46533 8 jähriges gemeinsames Wirken mit uns 52 2b,— durch Umbau in Gepäckwagen 6, zusammen Oberbau⸗Materialien“ Verbindlichkeiten . . . . 85 38704 1161 1165 1166 1171 1245 1437 1485 1511 1534 8210 8226 8232 8270 8279 8344 8364 8407 8416 146564 4671. 46724 46754 46812 46841 46851 [31342] sswaren und in unserer treuen Erinnerung p; Pen. 8g Aan dem Tirektionsbezicke rankfuit M. bis zum 31. Juli er. francirt an uns einzureichen. Sonstige Passiva 522 480/ 46 1538 1630 1770 1797 1798 1872 1992 2047 2158 8460 8466 8494 8609 8673 8718 8798 8806 8877 775011 4701 47021 47022 47033 47112 47121 19ꝗ◻* Bekanntm ung. „ „ Vor Allem habe ich zu gedenken des 92 -eSee 268, also Abgang 40, cz Eröffnung derselben wird am folgenden Tage, Vor⸗ E 3225 2248 2270 2276 2297 2299 2305 2314 2321 8931 8967 9108 9123 9130 9134 9155 9168 9246 47198 47207 47219 47246 47266 47267 47902] Gemäß 6§. 8 und 9 des öniglichen Privilegii dieses Jahres bingeschiedenen Prͤsidenten Justiz⸗ verblieben sonach 860. e. Gepüd⸗ und Güterwaaen Eittaoe⸗ 11 Uhr, in Gegenwart der etwa enenen . 2339 2341 2346 2372 2398 2415 2422 2426 2432 51 9276 9331 9333 9422 9746 9840 9922 99⁴7 47338 47355 47358 47496 47509 47549 47575 vom 19. April 1873, betreffend die 100 000 Thaler⸗ ministrationsrathes, des Hrn. Geheimen w 2— . 14 422 8 den rechterheinischen Direktionsbezirk Lubmittenten stattfinden. Die zum Ineasso venen, noch nicht fulligen 2512 2516 2711 2774 2790 2891 2928 2987 3012 9990 10022 10085 10151 10155 10175 10176 417566 . 47682 47686 47730 47749 47809 Anleihe der Stadt St. Johann/ S. sind im heu⸗ Raths Janaz Joseph Bürgers von dier. üc 8864 ee zum Gebrauche abgegeben: Gepäckwagen 98. Elberfeld, den 6. Juli 1882. leutschen Wechsel en ℳ 1 719 137. 06. 3031 3108 3165 3193 3196 3235 3236 3243 3263 10233 10242 10271 10276 10297 Eö 47920 47949 47088 48052 48087 tigen Termine durch die Schuldentilgungskommission reits in der Generalversammlun ami ztionstatdet bedeckte Güterwagen 899 offene Güterwagen Königliche Eisenbah Direkti 3292 3301 3336 3351 3478 3509 3672 3845 3877 1 43 10356 10363 10369 10370 1039: b 48151 48180 48190 48198 48381]folgende Obligationen ausgeloost worden: Serie V.] zum wirklichen Mitgliede des nistra 1 1 1b 1“ v“ 8 “ .
31212] Eisenbahn⸗Tirektions⸗Bezirt Elberfeld. Die Anfertigung und Lieferung folgender Ober⸗
““