1882 / 160 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1882 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Eröff Sefener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli am 7. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr, das] 1313662 n. Konkurs Eröffnung. Gers 1882 einschl. 8 ererden, s8s eröffnet. n he 1 Konkursverfahren. 1 Karfunkelstein von hier, Langenmarkt NR zerson Anmeldefrist bis zum 10. August 1882 einschl. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hiltermann inDas Spezial⸗Konkursverfahren über die in 8 * . AAr2 „* . 88 8 Zuni 1882, Mittags 12 Uhr b b. Erste Gläubigerversammlung 31. Juli 1882, Osterode a. H. Tönninz belegenen Immobilien des früheren Kauf⸗ 8 . kurs eröffnet 3 Sern der Kon⸗ Vormittags 10 Uhr. allgemeiner Pruͤfungstermin Offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis zum manns und Gastwirths J. P. Ketels, z. Z. in 1“ nzeiger un onig 1 reu 1 Konkursverwalter: Kaufmann Robert Block 21. August 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem 8. August 1882. Eimsbüttel, wird nach erfolgter Abhaltung des 8. 2 H8“ von Uier 8 er 2 rzeichneten Gerichte. Anmeldefrist bis zum 8. August 1882. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1“ , Nℳo 160 B li Dije t 11 li Ossener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Königl. Amtsgericht, Abtheil. für den Kreis Termin zur Wahl, eines anderen Derwalters, so. Tönning, den 7. Juli 1882. 72 2* erlin, Dienst üg, en . JIn Z“ 8* Inli 1882. mnn 18. Flensburg. zu Kappeln. wie zur Bestellung eines Gläubigerausschusses ist auf Kruschka, 1“ 8 —————öö' —— Unmeldefäst bis zum 4. August 1882. . 82 .b 8. Frestag.: den Bv Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 b Der In E 8 2 im §. 4 82 S. über den eeehe. vom 30. November 1874, sowie Feen dem —F Urheberrecht an Mustera und te äub ver m . 1 2. 8 8 2 1 m vom 25. 877, vorgeschriebenen tanntm-echungen veröf i eint a in einen tonde nte 1 18SeE wnellens e ersernnlung. Ir Juni 9- den 6. Juli 1882. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf [31446] Konkursverfahren. 1 Heeae e eh x gE 8. 2 giy-s 8 kuangen veesffelicht werden. erschefnt anch is eineni besonderen 111I““ 12 1 6 EE. . S 8 ib s 22 . 3 EEE. Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 102 [31357] vor hiesigem Königlichen Amtsgericht, Abth. III., an⸗ Gastwirths Louis Waldmann in Verden wird 8 * Er. 2 Der Gerichtsschreber un⸗ Königl. Amtsgerichts XI Am 8. Juli 1882, Abends 6 Uhr, wurde beraumt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ b Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das e“ Gr eee15 misgerichts. XI. Konkurs in das Vermögen des Wirthes und Osterode a. H., den 7. Juli 1882. durch aufgehoben. Berlin auch durch die Königliche Expedition ves Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 %ℳ 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3 zegorzewskti. Metzgers Christian Hauch in Rammelsbach Moritz, A.⸗G.⸗Sekretär, Verden, den 6. Juli 1882. . Azeigers, SW., Wilhelmstratze 32, bezogen werden. Inserttonspreis fuüͤr den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 131362]2 Konkursv 8 kseröffnet. Konkursverwalter Jakob Göt, Geschäfts⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Die Ri biAe ber h, entsgerächt. 3 t: 8 onkur erfahren. Mann in . Offener ö a. zur Trilling Gerichtsschemeber. b b Handels⸗Register. erloschen und am nämlichen Tage an Wilhelm Handelsgeschäft unter der Firma „Reichenkron Szittkehmen, Nr. 87, ist in unserem Firmenregister In dem Konkursverfahren über das Vermögen b ah a. anderen Verwalters: 27. Juli a. 8& [31367] Ses 8 1 3 8 1 Friedrich Hermann Claus Schröder Prokura & Mielke“ fort. Vergleiche Nr. 219 des Firmen⸗ erloschen. 8 des Kaufmanns Emil Hartmann von hier, in * 85 Prüfung der angemeldeten Forderungen: 28. l313 Konkursverfahren. [31147] 1 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich ertheilt. registers. Goldap, den 7. Juli 1882. Firma P. J. Ancke u. Co. Nachfolger Emil L 2.. nne 2 hin. Ueber das Vermögen der Wittwe Christine Konkursverfahren. 8 Sachsen, dem 1X“ 88 August Block, Bremen. Die an Bernhard Demnächst ist unter Nr. 219 des Firmenregisters Königliches Amtsgericht. Hartmann, 1““ Prüfung zur Anmeldung ugten Ford 88 8 ,r Grage in Rendsburg ist am 6. Juli 1882, Nr. 9843. Das Konkursverfahren über das G .en act egehegl bn⸗ ee d bei⸗ E113“ sriedrich Dichut die Firma: 13117 der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Lb 1. Ton 8 g 8 8 rungen Nachmittags 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Vermögen des Josef Welte von Dogern wurde pezw. Sonnabends ( d 6G b1 ertheilte Kollektivpprokura ist am 1. Juli d. J. „Reichenkron & Mielke“ 8 b 1 [31176] den 27. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr, e 2 ., surr Anmeldung der Kon ursforderungen 9Verwalter: Kaufmann J. C. Haase in Rends⸗ heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Leipzig, resp. Stuttgart und o 8 erloschen und am nämlichen Tage an Bernhard mit dem Sitze zu Charlottenburg und als deren In⸗ Goldberg i. M. Zufolge Verfügung des Groß⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst (Zimmer Kn f 1. gnßs S8 1882 burg. anfgehoben. 1 veröffentlicht, die beiden erstecen wöchentlich, die Becker Prokura ertheilt. haber der Kaufmann August Mielke zu Char⸗] herzoglichen Amtsgerichts hieselbst vom 6. d. M. Nr. 6) anberaumt. Kusel, .“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Angust Waldshut, den 5. Juli 1822. 8 1 letzteren monatlich. 1 G. Frohardt, Bremen. Inhaber Georg lottenburg zufolge Verfügung von heute eingetragen ist heute in das hiesige Handelsregister ad Nr. 19 Danzig, den 6. Juli 1882. M rck. K. Sekretä 1882 einschließlich. Großherzogliches Amtsgericht. Anklam. Bekanntmachung. 131140] Christian Frohardt. worden. 18 Fol. 10 zur Firma H. F. Pralow eingetragen: ziecg. er. Grzegorzewski, . 8 erck, K. Sekretär. 6 Anmeldefrist bis zum 5. August 1882 ein⸗ Der Gerichtsschreiber: Tröndle. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 203 für C. Heymann, Bremen. Seit dem am 26. Juni Charlottenburg, den 3. Juli 1882. Col. 5. Jetziger Inhaber infolge Ueberlassung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. [31358] schließlich. ddie Kauffrau 1 11313“ geborene 88 Ableben von Carl Johann Königliches Amtsgericht. des frühern Kaufmanns H. F. 39139⸗ .“ 3 S. gr, g 8., Erste Gläubigerversammlung 3. 2 4 1G v1 Meckermann, zu Anklam eingetragene Firma: Nicolaus Heymann Wittwe sind deren ö 8 8 ralow: 181332] Konkursverfahren. ““ 188 Bormälianserinuns am 3. August Tarif- etc. Veränderungen A. Kagemann⸗ Kinder Feieda Eisabeth, Adolphine, Sophie 1116114“ Kaufmann August Pralow Ueber das Vermögen der Wittwe des Kauf⸗ Gerichtsbeschio 191* Madurch Allgemeiner Prüfungstermin am 22. August der deutschen Eisenbahne ist zufolge Verfügung vom 1. Juli 1882 heute Marie Caroline, Wilhelmine Anna und Vic⸗ Pecsehe. In Firmenregister ist heute Goldberg den 8. Juli 1882. mannes Nicolaus Martin Claussen, Ingeburg einer den Kosten entsprechenden Konkursmasse ein⸗ 1882, Vormittags 10 Uhr. 9 dge den 3. Juli 1882 terin vngüfts Cisahethe vefh 6 büfolge Inc füguns vamt hestigen Kage end Mr. 70 des G d Eö“ erichts Christine Claussen, geb. Hansen, und Kinder gestellt worden. Rendsburg, den 6. Juli 1882. No. 159 An smel E“ icht. Abtheilung II Abenander . Tedtsen und Georg die Firma: W. 2 8 Broßherzodeh mechl. Amtsgerichts. 18 Flengnrg. Harn Nee 80, ist am 9. Jult Langenhurg, den 8. Juli 1892. Gerichtsschreib Fecshahn. Amt [31371] 8 Königliches Amtsgericht. 1“ Sandefeebecfhen 8 Frme⸗ mit dem Firm Fhh 1“ 8 A Gerichts Attuar 2, Vor 8 . jchts - Saerz 1 h es K Amtsgerichts. 8 1 8 ö11“ G sene Handelsgese 8 ie unveränd eninhaber: TvöPöTT 3 11 Uhr, das Konkursver Gerichtsschreiber des 8 Amtsgerichts erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der durch Bekanntmachung vom 10. Maiei.. Beuthen 0./S. Bekanntmachung. In un⸗ gebliebene Firma wird von Jedem der Vor⸗ Kaufmann Georg Blume 8 Verwalter, Herr Buchhalter Chr. L. Voigt in Zugmaier. v1“ geführte direkte Frachtsatz des Spezialtarifs III. serem Firmenregister ist heut unter Nr. 2037 die münder gezeichnet. und der „Stadt Corbach“ als Ort der Nieder⸗ Grebenstein. Berichtigung. 1 LTWL“ „Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter Das Konkursverfahren über das Vermögen des 131369] Konkursverfahren. EEisenbahn wird mit sofortiger Gültigkeit von liches Fet s eriedt Abth. I de 1 d. 215 heiidibe 11““ 8 Fürftliches Amtsgericht M Handelsregister Nr. 1: Firma H. Drube (nicht bis zum 15. August 1882 einschließlich. Schlachters Hermann Rasche in Gr. Mahner In dem Konkursverfahren über das Vermögen auf 0,19 pro 100 kg ermäßigt. Für das v“ führen Loujs Johannes Mendelssshn und W. Mogk. H. O. Drube zu Grebenstein E1““ E1““ Amts. ist vom 8 Amtsgerichte dahier heute nach der Firma „Nordstern“, Arno Pachalt, Hollan⸗ Anschlußgeleise des Städtischen Central⸗ iehhofes Beuthen 0./S. Bekanntmachung. [31153] Johann Lütje B zte 988 Gefchäft ö *Das Handelsgeschäft ist unter Beibehaltung der Erste Glqubigerversammlung 18 j. eG Vertheilung der Masse für aufgehoben der & Co. in Cuxhaven, ist in Folge eines von wird außerdem nach wie vor die tarifmäßige Ueber⸗ In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. unter Uebernahme der Activa und Passiva der⸗ Gottheis, bisherigen Firma durch Erbgang auf den Kaufmann Montag, den 31. Juli 1882 er Liet 3 den 6. Juli 1882 dem Mitinhaber der Firma, Johannes Hollander fuhrgebühr von 7,20 pro Eisenbahnwagen er⸗ 2050 die Firma Siegfried Krebs mit dem Orte selben unter unveränderter Firma fort. Sekretär. 1 Conrad Heinrich Drube zu Grebenstein und den Vormittags 129 Uhr en urg. n; 4 äö kreta in Berlin, gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ hoben. 1 der Niederlassung zu Myslowitz und als deren In⸗ Gebrüder Roelecke, Bremen. Die an Johann minderjährigen Adolph Drube, unter Vormundschaft nd iner Prü⸗ ermi 3 EIIAX ener, Se retär, vergleiche Vergleichstermin auf Berlin, den 8. Juli 1882. haber der Kausmann Siegfried Krebs zu Myslowitz Ernst Wenke ertheilte Prokura ist am 30. Juni [31167]]des Ersteren, übergegangen. und allgemeiner Prüfungstermin Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. heilte s 8

Donnerstag, den 28. September 1882, Vormittags 11 Uhr 31146] im unterzeichneten Amtsgericht. 8

Freitag, den 14. Juli 1882, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, aam 5. Juli 1882 eingetragen worden. d. J. erloschen. Crefeld. Zwischen den zu Kevelaer wohnenden Angemeldet am 27. Juni 1882, eingetragen am Vormittags 11 Uhr, zugleich Namens der Direktion der Berlin- Beuthen O./S. den 5. Juli 1882. N. T. Schomburg & Co., Bremen. Offene Schwestern: Constantia Klümpen, Bertha Klümpen, 1. Juli 1882. 1 Konkursverfahren. vor dem Amtsgericht hieselbst anberaumt. Hamburger Eisenbahn. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Handelsgesellschaft, errichtet am 5. Juli d. J. Therese Klümpen, Virginie Klümpen und Sophia Grebenstein, 1. Juli 1882. Fleusburg, den 3. Juli 1882. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Ritzebüttel, den 8. Juli 1882. 8 1 Inhaber die hier wohnhaften Kaufleute Nicölaus Klümpen, Inhaberinnen eines Kolonial- und Königliches Amtsgericht. gez. Adler. zu Hinsbeck am Hamsel verstorbenen Eheleute und H. Eckermann, [312671 Bielereld. Handelsregister „131151] Theodor Schomburg und Nicolaus Heinrich Manufakturwaarengeschäftes, ist unterm 22. März Keßler. Veröffentlicht: Kleinhändler Johann Conrad Steger und Anna Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Hanseatisch⸗Schlesischer Verband und Staats⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Schomburg janior. 1882 eine offene Handelsgesellschaft sub Firma 8 8 Schilicke, i. V., (AGertrud geborenen Giebmanns I11“ I11 bbahnverkehr zwischen Stationen der Eisenbahn⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 86, woselbst C. W. Spohler & Sohn, Bremen. An Carl Geschw. Klümpen mit dem Sitze in Kevelaer er⸗ Halberstadt. Bekanntmachung. [31179] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Vermögen von deren Erben als: 1) Anna Gertrud 5 38 8 KSKirektionsbezirke Breslau und Hannover bez. ddie Firma Joseph Speyer und als Gesellschafter Wilhelm Spohler senior ist am 5. Juli d. J. richtet, und diese Gesellschaft auf vorschriftsmäßige Zufolge Verfügung von heute ist unter Nr. 89 Abth. 4. 8 Steger Kleinhändlerin daselbst, 2) Gerhard Bar⸗ [81445355 1 b Oldenburg. 8 .“ ddie Kaufleute Joseph Speyer, Julius Speyer und Prokura ertheilt. Anmeldung heute sub Nr. 1481 des Hanoels⸗ des Prokurenregisters die von den Inhabern der 1Sees sests s stholomäus Steger 3) Heinrich Joseph Steger, 4) Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vom 1. August cr. ab wird die Beschränkung der öüHugo Spteyer eingetragen stehen, am 7. Juli 1882 vegesacker Gewerbe-Creditverein, Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen Firmen: [31360] Peter Stozer 5) Hubert Ste ger, 2 Lambert Gabb VI. Wittwe in Erfurt ist nach Gültigkeit der Ausnahmetarife für Zink und zinkische 8 Folgendes vermerkt: . eingetragene Genossenschaft, Ve- worden. e“ FSFessel & Comp. 1 Konkursverfahren. 66 BRaas. minderjährig nd veertien d shren Vor⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ Produkte zum Export auf solche Sendungen, welche 8 Zufolge der Bestimmungen des Gesellscha ts⸗ gesack. In den Generalversammlungen Crefeld, den 7. Juli 1882. E11“ Rodersdorf In dem Konkursverfahren über das Vermögen mund den gewerblosen Peter Jodana Ite schluß vom Heutigen aufgehoben. 8 nach einem außerdeutschen Hafen bestimmt sind, 1 8 Vertrages sind die Erben des verstorbenen Mit⸗ vom 17. Juni und 1. Juli d. J. ist eine Aen⸗ Königliches Amtsgericht. des Seifenfabrikanten Johann Scholz in Glatz Lobberich im Wevelinghoven 8.- k chd 8 iu Runkel, den 6. Juli 1882. 8 aufgehoben. gesellschafters Joseph Speyer mit dem 1,. Juli derung des §. 37 der Statuten dahin beschlossen, 1 8 „Ziemann & Fessel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters dem Ver CCCö““ 2n. Snt 188 Iaensen Münch, . 11“ Berlin, den 4. Juli 1882. 1I 1882 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ferner daß das Eintrittsgeld von 3 auf 6 er⸗ [31166] zu Halberstadt zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 ist daselbst vermerkt, daß die Gesellschafter in höht ist. . Cüstrin. Königliches Amtsgericht Cüstrin. dem Kaufmann Robert Loehr von hi zeichniß der bei der Verthei ung zu berücksichtigen⸗ vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. III. Abtheilung. als geschäftsführende Verwaltung. 1 Osnabrück eine Zweigniederlassung errichtet August Vagt, Bremen. Durch den am 1. Juli In unser Firmenregister ist am 4. Juli 1882 Firmen ertheilte Prokura eingetragen worden. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ 2

biger 9 ung 8 Lobberich, den 6. Juli 1882. W 8 u“ haben. d. J. erfolgten Austritt des Gesellschafters under Nr. 465 die Firma Karl Preuße senior Halberstadt, den 4. Juli 1882. iger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Königliches Amtsgericht. [31287]

2 ; 1 8 1 —* Georg Christian Frohardt ist die Handelsgesell⸗ zu Neudamm und als Inhaber derselben der Tuch⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. der Schlußtermin auf gez. Delrée. . Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1882 bis 30. Juni 1883 sind für Steinkohlentransporte in 8 Bochum. „Handelsregister 1 [31159] schaft aufgelöst. Johann Hinrich Vagt hat die fabrikant Karl Preuße senior daselbst eingetragen. 8 den 24. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr, Beglaubigt: Küpper, Gerichtsschreiber Ladungen von mindestens 10 000 kg von Morgenroth, Ruda, Wolfganggrube, Schmiederschacht, Lythandra⸗ 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Activa und Passiva derselben übernommen Hamburg. Eintragungen [31241] vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ 1111““ EEEETEEEö1ö6 Brandenburggrube nach Zawadzki und Sandowitz neue direkte Frachtsätze in Kraft getreten, In unser Firmenregister ist unter Nr. 751 die und führt das Geschäft unter unveränderter Demmin Bekanntmachung [31172] in das Handelsregister. stimmt. [31448] über welche die Gütererpeditionen auf den genannten Stationen auf Verlangen Auskunft ertheilen. b Firma: Firma fort. Die dem Buchhalter Gustav Alexander hier fur 1882. Juli 5. 8 Glatz, den 12. Juni 1882. Den Konkurs gegen F. S. Bartenstein hier betr. Breslau, den 8. Juli 1882. VI. 3052, die Firug S. A. Cohuheim bierfelist ertheie Emanuel & Senftenberger. Isgae Emanuel ist E1 Nr. 8456. Termin zur Prüfung der nachträglich Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. ale deren nbe eein tt. Sauise Ferwer —RRR111Za b. . Prokura ist erloschen und unter Nr. 10 des Pro. aus dem unter dieser firma geführten Geschäft Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. III. angemeldeten Forderungen: Dirrection der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 1 Bift die EI der K fair H kurenregisters zufolge Verfügung vom 3. am 4. Juli Thegthaber Facob Lel 4Te,eans Se e denäc⸗ öwenf uG“ des F. A. Beschke i „Neuste 1 8 5 E n⸗ . 1 8 remen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ 882 0l13s 3 8 Th Sacob Lob Senftenbe nter [31213] K. Amtsgericht Göppingen. IEEEEE iesden Jeugedt,. J Bochum. Handelsregister [31160] delssachen, den 7. Juli 1882. e*“ „Firma J. Seuftenberger fortgesetzt. —9 Konkurseröff c. des F. E. Schlick in Berlin Gle . 8 1“ S b6 B des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. C. H. Thulesius, Dr. 2 deaah . 8n Erncdas “] v FZsaac Emanuel. Inhaber: Isaac Emanuel. 8 I ffnung. ist vom Gr. Amtsgericht hier anberaumt auf 6 2 ½ b „Das Nähere ist bei den betheiligten Güterexpedi⸗ Die unter Nr. 679 des Firmenregisters einge⸗ Zbe.“X“ꝝ Mendelson & Horwitz. Inhaber: Max Mendelson Ueber das Vermögen des Otto Krug, Pächter Dienstag den 25. Inli 1882 11 Sächsisch⸗Thüringischer tionen zu erfahren. 1 8 tragene Firma M. Fricke (Firmeninhaber: die Frau Breslan. Bekanntmachung. [31157]1„ 3 1 und Friedrich Joseph Horwitz. 8 des Gasthofs zur Post, hier ist heute, Abends Venenetnan 12ns . 18 .2 [1 Verbands⸗Güter⸗Verkehr. Elberfeld, 6. Juli 1882. 8 Baumeister Robert Fricke, Maria, geb. Heil, zu In unser Firmenregister ist bei Nr. 4867 das Demmin. Bekanntmachung. „[31171]] Otto & Bauhardt. Indaber: Georg Robert Otto 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Mosb den 10. J 1882 ig 8 Für Salztransporte in La⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Bochum) ist gelöscht am 5. Juli 1882. Erlöschen der Firma Adolph Bönisch hier heute In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung] und Daniel Georg Adolph Bauhardt. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Fischhaber hier. osbach, 2. Gerichtsschreibe . dungen von 10(,00 kg pr. zugleich Namens der Königlichen Eisenbahn⸗ Die dem Baumeister Robert Fricke zu Bochum eingetragen worden. svom 3. am 4. Juli 1882 unter Nr. 286 die Firma: Juli 6. veeerrc 1 01. naaft 1888. 8e. 22eg und Linninger 8 IFrachtbrief und Wagen von Tirektionen (rechtsrhein. und linksrhein.) für die Firma M. Fricke zu Bochum ertheilte, Breslau, den 5. Juli 1882. Gustav Alexander Lorenz Teichert. Das unter dieser Firma bisher rüfungstermin: 10. Augn 2, Vormittags - 8 . se

n. Erfurt nach Dresden Alt⸗ zu Köln. unter Nr. 190 des Prokurenregisters eingetragene znialiches 9 ; zu Demmin und als deren Inhaber der Kaufmann von Lorenz Julius Teichert geführte Geschäft ist 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 1. August [31359] d Neustadt ist mit Gültigkeit vom 1. Juli 1 vaen, Nee am 5. S. 1882 gelbscht. . Pengenhe⸗ Amtsgericht. Gustav Alexander daselbst eingetragen worden. von Hermann Theodor Heinrich Rowold über⸗ 1882. 1 Bekanntmachung. ein ermäßigter Frachtsatz von 0,66 p. 100 kg][31373] 8 nreslau. Bekanntmachung [31156] Demmin, den 3. Juli 1882. v nommen worden und wird von demselben unter Den 8. Juli 1882. kurs üb⸗ zur Einfuͤhrung gekommen. 13 223 D. Am 1. September d. Is. gelangt an G Bochum. Handelsregister [31161] In unser Firmenregister ist bei Nr. 5365 ds Er. Königliches Amtsgericht. unveränderter Firma fortgesetzt. 22 48 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß 1 8 2 8 b B r6 L. gelar 9 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5365 das Er 1“ R B Gerichtsschreiber: Kübler. des am 2. Januar 1877 zu Collm verstorbenen Auskunft ertheilen die betr. Güterexpeditionen. Stelle des bisherigen Tarifs vom 1. Juli 1878 und des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. zschen der Firma Arnold Hartmann hier heute C. M. Vortmann & Co. Diese Firma hat die ““ Großhäuslers Carl August Ernst Preusker Erfurt, den 8. Juli 1882. der zu demselben erschienenen Nachträge ein neuer Die unter Nr. 685 des Firmenregisters eingetra⸗ eingetragen worden. Eisleben. andelsregister [31268] an Alfred Guido Möbius und Theodor Friedrich Ueber den Nachlaß des am 3. Mai 1878 zu Pil⸗ ist Herr Gerichtsschreibergehülfe Riedel hierselbst Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Tarif für den Sächsisch. Württembergischen Güter⸗ gene Firma M. Hemmer (Firmeninhaberin: Fräu⸗ Breslau, den 5. Juli 1882. 1 des Königlichen Amtsgerichts. Wilhelm Schwartz gemeinschaftlich ertheilte Pro⸗ gramsdorf verstorbenen Ritterguts⸗Pächters anderweit zum Konkursverwalter ernannt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. verkehr zur Ausgabe. Derselbe wird neben ermäßig⸗ lein Mathilde Hemmer zu Bochum) ist gelöscht am Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 21a., kura aufgehoben und an den genannten A. G. e eg. ist Feitene 892 Aresio⸗s Föniglichen Niesky, den 8. Juli 1882. essrashiscnhs gegen seütber Süeese Meachtsabe enthalten. 6. Juli 1882 n betr. die HasgelePsehscas „Sncersebesr zu Möbius Prokura e⸗ Amtsgeri am 6. Ju 82, Nachmittags Königliches Amtsgericht. 3145 5 Außerdem kommt die direkte Abfertigung nach und 3re8 . L . 31155] Erdeborn“, zufolge Verfügung vom 6. d. M. am Zuli 7, 8 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. ge . 12101, essesche, 2nbhasbagn.. mit dem von den Württembergischen Stationen Immen⸗ Bochum. Handelsregister [31158] Fireensstre”csheae Nr. 518 82 heutigen Tage in Spalte 4 folgende Eintragung be⸗ J. v. Bostel. Diese Firma hat an Hinrich Beier⸗ Kconkursverwalter: Senator Theodor Vogdt zu [30786] Beka t 1. September er. im hessisch⸗badischen Tarife vom dingen und Villingen für den Verkehr mit allen . des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Erlöschen der Firma Carl Neide hier heute ein⸗ wirkt worden: mann Prokura ertheilt. 88 GCoers chles. 8. machung. 8 1. Oktober 1881 die Frachtsätze zwischen unserer lächsischen Verbandsstationen in Wegfall und für den .. Die unter Nr. 585 des Firmenregisters eingetragene getragen worden. Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: J. & M. Nathan. Diese Firma, deren Jahaber Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist Ueber das Vermögen des Christian Bieder⸗ Station Frankfurt⸗Sachsenhaufen und den badischen erkehr mit der württembergischen Station Söflin⸗ 1b Firma H. Kerwer (Firmeninhaber der Kaufmann Breslau, den 5. Juli 1882. die Erben des zu Erdeborn verstorbenen Gesell⸗ Martin Nathan und Isidor Nathan sind, und die bis 3. August 1882. 2 [31274] mann von Neu⸗Isenburg ist am 4. Juli 1882, Stationen Adelsheim, Binau Borberg⸗Völchingen gen wird dieselbe auf die westlich von Dresden gee-. 3 8 Kerwer zu Langendreer) ist gelöscht am Königliches Amtsgericht. 8 schaftsmitgliedes, Gutsbesitzer Carl Hochheim Firma: t 8 1 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Bronnbach, Dallau Eberbach Edelfingen, Eicholz⸗ legenen sächsischen Verbandsstationen beschränkt. 1 6. Juli 1882. 1— von Erdeborn. J. M. Laski &. Co., deren Inhaber Joseph anderen Verwalters, sowie über die Bestellung walter: Rechtsanwalt Strecker in Offenbach. heim Eubi beim, Gamburg Gerkacholeim Seeil. Ebenso erlischt die direkte Abfertigung von Leichen b Burg b. M. o p [31289] In dieselbe sind eingetreten: Magnus Laski ist, sind vereinigt worden, und eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. August hausen Fernnsseld Gundeldheim Heldingsfeld, Hoch⸗ mit Inkrafttreten des neuen Tarifes. Der Ausgabe⸗ Bochum. Handelsregister 16311621 Bekanntmachung. 1) der Gutsbesitzer Franz Scholle in Erdeborn, werden beide Geschäfte gemeinschaftlich von Mar⸗ über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 1882 einschl. Anmeldefrist bis zum 12. August haufen, Kirchheim b. V Königshofen f. B Lauda termin des letzteren wird noch besonders bekannt ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Königliches Amtsgericht zu Burg b. M. 2) der Gutsbesitzer Albert Ehrhardt in Erdeborn. tin Nathan, Isidor Nathan und Joseph Magnus Gegenstände 1882 einschl. Erste Gläubigerversammlung: Mergentheim, Mosbach, Neckarelz Neckargerach, macht werden, inzwischen ertheilt unser Verkehrs⸗ ie unter Nr. 565 des Firmenregisters eingetra- In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Eisleben, am 6. Juli 1882. 8 8 Laski unter der Firma Laski, Nathan & Co. den 5. August 1882, Vormittags 9 Uhr. Samstag, den 29. Juli 1882, Vormittags RNeckarzimmern Offenau, Osterburken, Rei enberg. bureau auf bezügliche Anfrage Auskunft. gene Firma Johann Mies (Firmeninhaber der vom 1. Juli 1882 an demselben Tage Folgendes Königliches Amtsgericht. V. 8 fortgesetzt Prüfungstermin am 16. September 1882, 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, Reicholzheim Rosenberg Schefflenz Secka Die in dem neuen Tarife enthaltenen Taren für Kanufmann Johann Mies zu Gelsenkirchen) ist ge⸗ eingetragen worden: EFE. F. Lange & C. Holste. Inhaber: Ernst Fried⸗ Vormittags 9 Uhr, Termins⸗Zimmer Nr. 13. den 24. August 1882, Vorm. 9 Uhr. berbischofsheim, Unterschüpf Wertheim Wittig⸗ die Stationen Friedrichshafen, Bregenz, Romans⸗ löscht am 6. Juli 1882. a. Nr. 4 bei der Firma „S. Adler“ Spalte 6. 8 31178 rich Heinrich Carl Lange und Joachim Heinrich Goldberg, den 7. Juli 1882. Offenbach, den 4. Juli 1882. hbausen Würzburg Zimmern und Zwin enber N. horn, Rorschach und Ulm gelangen mit Gültigkeit Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ Gleiwit In unserem Fi enreaift b 2 Christian Holste. Tiesler, Großherzogl. Amtsgericht Offenbach. soaußer Kraft treten genberg i. B. vom 1. September d. Js. ab auch im Bayerisch⸗ Zockenheim. Bekanntmachung. [31152] mann Franz Adler zu Burg übergegangen, b 2 N ee 3. 9 g ffaer eüsche e. Anton Eichelsbacher. Inhaber: Johann Anton Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gcez. Dr. Riedel. Mainz, den 8. Juli 1882 Sächsischen Verkehre für Lindau Bregenz, Romans⸗ 8 Nach Anzeige vom 4. Juli d. J. ist im biesigen vergl. Nr. 276 des Firmenregisters. züte Z6t b- 2 8 . grn - 8 sch in Albrecht Jakob Eichelsbacher. 1 In Gemäßheit des §. 103 d. C. O. veröffentlicht. In Vollmacht des Verwaltungsrathes horn, Rorschach und Ulm zur Einführung. Firmenregister (Nr. 184) am heutigen Tage einge⸗ Nr. 276. Kaufmann Franz Adler zu Burg mit gilein 1 rageg, veh afe Girma erloschen ist. 2%. Celigmann jr. Diese Firma hat an Henoch Bekanntmachung Offenbach, wie oben. —Die Spezial⸗Direktion 8 Dresden, am 10. Juli 1882. rragen, daß seit dem 1. Juli 1882 aus der hiesigen dem Orte der Nann. Fhan daselbst unter der Gleiw d.eben Uches Amtsgericht VI Levy Prokura ertheilt. U. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: * 8 1 Königliche General⸗Direktion . Firma Martignoni et Cie., deren Mitinhaber Firma S. Adler. 8 xiee-Aeeev ee Robert S. Carr. Diese Firma hat die an Gott⸗ Ueher das Vermögen des Kaufmanns Perle Wandel. 8 1 der sächsischen Staatseisenbahnen, 8 Kaufmann Carl Großmann hierselbst ausgeschieden lieb August Otto Meper und David Abraham Wolfstein zu . ist am 7. Juli 1882, Nach⸗ 1 [3114828 Namens der Verbands⸗Verwaliungen. ist und der Mechaniker Johann Martignoni dahier uttstädt. Bekanntmachung. 31154] Soldap. Handelsregister. [31173] Fock gemeinschaftlich ertheilte Prokura aufgehoben mittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. [31214] K 8 NDie zwischen Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗ de asmens 8 die Firma unter Uebernahme aller Aktiven und —Laut Beschluß von beute ist als alleiniger Inhaber. In unser Firmenregister ist eingetragen Nr. 111 und an den genannten Meyer und Albert Peimann „Verwalter ist der Kaufmann Gustav Keiser „₰ on ursverfahren. 8 Bezirke Elberfeld und Köln Lrechtsrh. und linksrh.) [31374] Passiven allein fortführt. der Fol. 110 Bd I. des hiesigen Handelsregisters die Firma: gemeinschaftliche Prolura ertheilt. 4 Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit An eigef st Nr. 11926. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ einerseits und den Stationen Dordrecht, Middelburg. Niederländisch⸗, resp. Deutsch⸗Oesterr.⸗Unrgar. 888 Bockenheim, den 4. Juli 1882. eingetragenen Firma: „Fr. Reiner aus Szittkehmen“, F. Reck. Nach dem am 21. März d. J. erfolgten bis zum 10. September 1882. Die Anmelde⸗ moͤgen des Seifensieder Moritz Krafft von Offenburg Rotterdam und Vlissingen der Niederländischen Eisenbahnverbände.

1

„rxr. önigliches Amtsgericht, Abtheilung I. Emil Eysert in Großbrembach als Inhaber: Material⸗ und Colonial⸗Geschäft * Ableben von Johann Friedrich Reck wird das Ge⸗

frist läuft ab am 10. September 1882. Die ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Staatsbahn. Amsterdam und Rotterdam der Nieder⸗ Mit 15. August I. J. tritt Nachtrag V. zu dem üsns 2 1— 1 riedrich Emil 8 2 Evsert —2 des ausge⸗ Friedrich Reiner daselbst. väft von dessen Wittwe Antonie Elisabeth Pbi⸗

8 erste Gläubigerversammlung ist auf den 22. Juli zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß“⸗ ländischen Rheinbahn und Amsterdam der Hollän⸗ ab 1. Jänner 1880 gültigen Verbands⸗Gütertarif [311631 schiedenen Ernst Emil Adolf Evsert eingetragen/ Goldap, den 7. Juli 12882. 8 1““ ippine Reck, geb. Ebelt, in Gemeinschaft mit dem 1882, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prü⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ dischen Bahn andererseits bestehenden Ausnahme⸗ Theil I. in Wirksamkeit. DBremen. In das Handelsregister ist einge⸗ worden. Königliches Amtsgericht. 8 bisherigen Theilhaber Max Prale unter unverän⸗ ungstermin auf den 11. Oktober 1882, Vor⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf starife für Eisen und Stahl des Spezialtarifs II., Dieser Nachtrag enthält Ergänzung des Hauvpt⸗ 1 E

827 1.ö —2 8 1— 1 9 tragen: Buttstädt, den 6. Juli 1882. derter Firma fortgesetzt. mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Montag, den 31. Juli 1882, 1 bhden fortan auf sämmtliche bereits durch den tarifs, Ausschließung einzelner Artikel von der direk⸗ Den 4. Juli 1882: Großherzoglich S. Amtsgerichtt. (Golqdap. Handelsregister. Hamburg. Das Landgericht. Nr. 17, anberaumt. Vormittags 11 Uhr, 1 achtrag V. zum Theil J. des Gütertarifs der deut⸗ ten Abfertigung und Aenderung in den allgemeinen 4 1 erlin-Kölnische Feuerversiche- 8 eee⸗ .

Ff 9 2 ing un riderici. In unser Firmenregister ist eingetragen Nr. 140 8 Königliches Amtsgericht zu Hagen i. W. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst schen Eisenbahnverbände vom 1. August 1880 in den Tarifvorschriften für den Transport von Gaͤtern. rungs-Actien-Gesellschaft in her- 5 Ea. die Firma: 8 üs. Iserlohn. Handelsregister [31181]

1 - bestimmt. Sgpezialtarif II. aufgenommenen Eisen⸗ ꝛc. Artikel Exemplare sind bei sämmtlichen Verbands⸗Verwal⸗ 1 8 lin. Die dem Andreas Gans, in Firma Charlottenburg. Bekanntmachung. [311641 „H. Fischer in Szittkehmen“, 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. 31368] Konkursverfahren. Offenburg, den 6. Juli 1882. Ahnwendung. Hinsi ttlich der diesen Ausnahme⸗ tungen, und 121*3 guch bei der K. K. p. österr. ea“ Gans. ertheilte Vollmacht ist seit dem In unser Gesellschaftsregister ist Cier 77 bei als Inhaber: Abetheker . Fischer daselbst. Unter Nr. 37 des Gesellschaftsregisters ist zu der Ueber das V gen des Hokers Jens Adol iiten Kranth, searifen außerdem bereits angehörenden Artikel Eisen- Staarz⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Wien als geschäfts. 8. Dezember 1881 erloschen. der Firma: „Reichenkron & Mielke“ ufolge Goldap, den 7. Juli 1882. irma Adolf von der Beck zu Sundwig am 9 e ——* erme 8 v—8* Jens Adolph Gerichteschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. und Stahldraht, verpackt, sowie Drahtstifte, ver⸗ führende Verwaltung zu beziehen. Den 6. Juli 1882: Verfügung vom heutigen Tage Folgendes einge⸗ Königliches Amtsgericht. Juli 1882 vermerkt: 8— 88. 3888 Fn,n e hnae . dack e. 6⸗ nicht ein —— 8 b Heinrich Vecker, Bremen und Bremerhaven. tragen worden: 3 b es Austritt des .5F *E. 2 82, . . und wer er rikel: 8 Heinrie Be S 1 s el G 4 8 Becke senior ist ein The a8 e afts⸗ erössnet. Konkursverfahren. n Se bn 42 L 4 8 An. Redacteur. Riedel. 1 Die an Heinrich Wilhelm Bergmann und Spalte 4. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Goldap Bekanntmachun s or is h bc

n 1“ See. dene ekk.a. jedri Flaus Schr bereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann. Die Firma ffr. Richter, Fnhaber Frau vermoͤgen bildenden Gewerkseinrichtung von der Verwalter: Parzellist A. Nissen zu Kisperhn, Ueber das Vermögen des Fabrikanten Her⸗ bau und Eif ba 5 . 8 8 rlehrich dermanm Färzosr 85* votheke ile Richte ne Rohde, in ellschaft, welche unter anderer Fi rt⸗ Gemeinde Haffelberg. mann Hausmann in Csterore a. d. hahar⸗ ben en dabenbaknneben⸗Oberdeftelle zerlegte, in- Berlin: Verl L Exrpedition (K en. ertheilte ollektivprokura ist am 5. Juli d. J.. August Mielke Charlott setzt ee Friederike Richter, geborene Rohde, Gesellschaft, e unter anderer Firma fo

.“

W. Elzner.

11. ““