1882 / 168 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jul 1882 18:00:01 GMT) scan diff

kräftigen Beschluß vom nänalichen Tage bestätigt ist [832834] Beschluß 1 5 8 gluß. Die 8„,3, 11 2 1 —. —2 und zur Rechnungslage des Das über das Vermögen Diese fg n er-. n Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ 8 8 5 auf Donnerstag, den 3. des Tuchmachermeisters August Steinke zu für vorläufig vollstreckbar erklärt 1 Ruß den 4. Juli 1882 1 Anbn 1 ormittags 10 Uhr, auf Zimmer Guben ist durch rechtskräftig bestätigten Zwange⸗ Jena, den 19. Juli 1882. 8 1 5 b 1I1“ 88 1 1s * es Prstigebäudes, anberaumt. vergleich beendigt und wird aufgehoben. v Dahsler,

den 15. Juli 1882.

,2 Großherzoglich Sächs. Amtsgericht, Abtheilung I. Gerichtsschreib znialt an 1“ 2 1 99 2 v A- Guben, den 7. Juli 1882. . Sschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. . D erich önigli richts zualt . . 28 . 8 (gez.) Dr. Martin, W——1— —2 er Gerichtsschreiber eüflben Amtsgerichts, Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung svird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. [32837] en n el er un om 1 reu 8 3

J. V.: Gassen, Gerichtsschreiber⸗Kandidat Jena, den 19. Juli 1882. Das Konkursverfahren über das Vermögen 3 2* 8 1 2 Der Gerichtsschreiber sdes Leh rmögen 8 . . N s 9 Juli d kes 2 . 8 22 talchr 1 t es ehrers und Handelsman 3 2 [32909] Konkursverfah 132836] Bekanntmachung. 8 Großherzoalich Sächs. Amtsgericht. Anders von hier b nach meläne Wülheim NM. 168. Berlin, 2 onnerstag, den 0. Juli 8 ren. Das Konkursverfahren über das Vermögen Hundertmark. sdsddes Schlußtermins hierdurch aufgehoben 1 ver. 5 227 mas.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Hotelpächters Friedrich August Riedel Schmiegel, den 18. Juli 1882 9 Berliner Börse vom 20. Juli 1882. Badische Pr.-Anl. de1867/4 1/2. u. 1/8. 132,25 bz G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. [96,60 bz Bisenbahn-Prioritäts-Actlen bligatlonen. Handelsfrau Wittwe Franz Schanzleh, Adele, Halle a. S. wird nach Abhaltung des Schlußter. 132912] Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. ; do. 35 Fl.-Loose .— pr. Stück 215.10G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.nu. 1/10. [110,50 B Aachen-Jülicher 5 1/1 104,25 bz geb. Merzenich, zu Köln wird, nachdem der in mins und erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf. ; . Beglaubigt: Hasse, emns Amtlich festgestellte Course. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [133,60 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 112,00 B Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. dem Vergleichstermine vom 4. Juli 1882 an⸗ gehoben. 8 bs Jos, den über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts⸗ Umrechn Sät Braunschw. 20Thl-Loose pr. Stück 98.105z 8 40. Fr. 1004 versch, 101.25 B do-UI Ser v'Staat 3 gar. 3 ½ /1. genommene Zwangsvergleich durch rachtsträstigen Bo. „Pall⸗ a. S., den 14. Juli 1882 verstorbenen Kaufmanns Heinrich Wilhelm 11“ ve =Umrechnungs-Sätzne. aen Cöln-⸗Mind. Pr.-Antheil. 3 ½1/4. u. 1/10./127,00 bz G Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.60 G do. do. Tit. B. do. 3 1/1. u. 1/7,93,40 schluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch Königliches Amtsg richt Abtheilu 7 Dürrschmidt hier wird nach erfolgter Abhaltung [32807] 8 znerfo. 41.2-N 2 Mark. 7, Gulden südd. Wahr. = 12 Muark Dessauer St.-Pr.-Anl. 32 1/4. 126,00 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,00 bz 15. .S. 18. . 8, 93,40 B aufgehoben und zur Rechnungslage des Verwalters L*“ elung vit. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Konkursverfahren. 109 Gulden holl. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7.1117,75 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1% 100,20 G do. v. E“ . 105 90 B Termin auf Mittwoch, den 9. August 1882 Ma k eenkirchen, den 19. Jult 1882. b Ueber das Vermögen des Peter Marzellin hb Mart. 1 Liyre Sterling = 30 Mark. (do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 116.25 bz G Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 J100,40 bz G ao. v. 102,90 B Vormittags 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 9 des hie⸗ [32737] Königliches Amtsgericht. Krammig in Klein⸗Auheim ist am 15 Juli b Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [185 25 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 101,00 G 20. Ig- en sigen Justizgebäudes anberaumt. Bekanntmachung. von Elterlein. 1882, 10 Uhr, Konkurs eröffnet. 8 b 1 Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. [182,50 B do. do. 4 102,50 G

Köln, den 18. Juli 1882. Das Königliche Amtsgericht Hameln, Abth. 1 . Offener Arrest erlassen Anmeldefrist bis 16. August Amsterdam .. 33½ 168,95 bz Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück 27,30 G; Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/5 - 1102˙60 bz B Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, hat heute, Vormittags 10 ½ Uhr, über das Ver⸗ [928091=S3 1 1882. Erste Gläubigerversammlung, sowie allgem E46 168, br do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [117,70 B do. II. u. IV. rz. 110 1106.10 B

1 Abth. VII mögen des Viehhändlers Bonim Moses Das Königliche Amtsgericht München I., Prüfungstermin 24. Angust, 10 Uhr b Brüss. u. Antw. 81.15 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [148.60 0 do. III. V. u. VI. rz. 100 ““

J. W.: Gassen, Gerichtsschreiber⸗Kandidat Hameln den Konkurs eröffnet 86 „Abtheilung A. für Civilsachen, Großh. Hess. Amtsgericht Seligenstadt 49. 88. . ... .Verwalter: Rechtsanwalt und Notar S hat mit Beschluß vom 14. Juli 1882 das unterm Beglaubigt: Feick Gerichtssch 6 1 29435 8; 8 6 do. III. rz. 100 [32908] Konk zu Hameln. 8 otar Schorcht 6. Oktober 1881 über das Vermögen des Malers 1 20,335 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Kpoponkursverfahren. NAnmeldefrist bis zum 11. Septbr. 1882 Eduard Busse hier eröffnete Konkursverfahren ([32833] 3 84730 b2 Vom Staat erworbene Elsenbahnen. Hyp.-Br. rz. 110. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Termin zur Beschlußfassung über die W als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. In der Carl Emmerich'schen Konk ² 80,85 bz 1 8 1 vgn do. Ser. III. rz. 100 1882 Victualienhändlers Stephan Ostendorf zu anderen Verwalters, sowi uüber die Bestelluns . München, den 17. Juli 1882. soll eine vorläufige Verth 8 i dn 169,90 bz Bergisch-Märk. St. A. 5= 1/1. [125.80e bz B do. V. VI.xz. 1001886 Köln, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin eines Gläubigeransschusses und ein dten . Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Verzeichniß der L11ö1“”“ „„ . 189 85 ““ 19 18 j. 185908 do.*9 —x2.115 8 Zwangsvergleich über die im §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ Hagenauer. Iinn der Königl. Gerichtsschreiberei III. zur Einsicht Wien, öst. W. 169 85 bz 8 rior. 5 /1. 100,7 do. I-. rz. 100 defgnrteüf rif G““ vom nämlichen Tage neten Gegenstände: [32742] G der Betheiligten niedergelegt. 8 1 do. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 u 2 8 und zur Rech⸗ Montag, den 7. August 1882, 4 Bekanntmachung. 8 Die Summe der Forderungen beträgt: 33 401 E urg.. den 10. August 1882, Brrmsernen nerstag, „Vormittags 10 Uhr. In der Mar Gmorezynskischen Konkurssache be- 18.3, die des Massenbestandes 4251 57 ₰. Vce ziesigen Jufttbebäaes r⸗ A6“ 1 trät die Phutume der bei der bevorstehenden Schlußver⸗ Spsenbe . . . b 2. O V theilung zu berücksichtigenden Forderungen 15 337 88 1.. 8 Köln, den 19. Juli 1882. Vormittags 10 Uhr. 7669 und der verfügbare Massenbestand ohne Ab⸗ Julius Gutte. 1 ] Geld-Sorten und Banknoten.

t 1 8 8. C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. 18 1 - 95 8 1 1 An den Schuldner ist das allg Ve 8 8 . Dukaten pr. Stück 9 70 bz do kündb. 4 1/4 u. 1/10. 100,25 G G 41 Der Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts, rungsverbot erlassen. st das allgemeine Veräuße⸗ zug der Kosten 3204 92 3. [32740] 1 20,38 G Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. n. 1/⁷. goc. Fit. Cr 4

. 1

2 8 h S15 ö“ 1 8 7 5.,40 2

Abth VII. v“ ieidenburg, den 17. Juli 1882. Konkursverfahren. ʒ 289 be 18 diedorschl-Hrk. 4 1/1. u. 1⁷ 100696, e. e 1 1¹. “““ Berl-amb. T n.II 2n

Ler. s. 4 4 8 . 2 8 b- 8* j 8 j K kursve 9 9 5 2 2 9 1 4 8 8 inisc ½ . . 78 3. s c 2 1 8 8 25 0. . CoHV. .

8. V.: Gassen, Gerichtsschreiber⸗Kandidat. v11X“ artschinowekt, Konkursverwalter. LT13“ über das Vermögen w Dollars pr. Stück 418G 8 68 171. n. 19. 198 109,89 6n do. IIIV. V. rz. 100 5 versch. 105,70*G Berl.-P. Magd. Lit. A.n.B.4

132811] Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Hameln. I. 13272721 Konk 8 Schulz in Treuen in Hn. Ferebesch gngu 2 8gö fein Thüringer Lit. A. 1/1. abg 213 50 ebz Fe. S 1a 19 do. Lit. C. neue 4

7 5 8 102427 -* 2(& 2 8 2 4 15 1 1 5, . . 1 1 Ihuh 38 2r. 8 65 . IZ. 1U4½ Flnl; . 50 1 it. 8 1

Der über das Vermögen der Wittwe Auna C11A“ 1 Konkurs⸗Eröffnung. sstt in Folge eines vomn dem Genehs hclens Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,425b), Thür. (Lit. B.)“ 4 . 111. [102.00 bz 240 rz. 100,4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G 114“

Grosse, geb. Emilius hierselbst eröffnete Konkurs [32738] Konkursv B ist durch Schlußvertheilung beendigt. onkur erfahren *

Ueber das Vermögen des Dekorationsmalers gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 81.40 bz p.-V.-A.-G. Certif. 4 1/4.u.1/10.101,00 bz G voo11 Dessau, den 15. Juli 1882. Ueber das Vermögen des Konrad Benz, Metz⸗ Wehlen ist heute, Vormittag 10 Uhr, das Kon⸗ den 4. August 1882, Vormittags 10 Uhr, do. Silbergulden per 100 Fl. —.— do do. 4 1/4. u. 1/10. 98,75 G

—-—

heebhe

132 4U.

u. 1¹⁷.99.500 do. VII. .

e8s Hsaw. VII-

3e do. 8

101, ,9, h sdo. Aach.-Düss. LII. Em. 4

9 901 8 do. do. III. Em. 4

99,90 bz do. Dortmund-Soestl. Ser 4

do. do. II. Ser. 4 4 4 4

9ꝗ 0◻

p

7

1 1 1 1

thʒMtcMicUFHHwʒFEʒxMEbWMroʒEtb

/ 71. u. /

& x x&E& ”9⸗

2 00,

r TrTnJwas 8EEEI1I1“

7./110,40 G do. Düss.-Elbfeld. Prior.

102,40 bz

SeS do. do. II. Em. 104,0, G Berg. M. Nordb. Fr.-W. ’. 96 90 % do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 96,9 do. do. I. u. III. Ser. 4 ½

115,00 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 45 1

77. 102.75 bz B. 77. 1100 00 G

1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1 169,20 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. sabg 118 50 b B 1 204.60 bz MMärkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 37,50 B d :17108,70 bz 1 1/1 :102 40 bz 203 35 bz do. St.-Prior. 5 1/1. [120 500. . 110 44,1/1. u. 1⁄½ 1108, do. Lit. C. 4 ½1/1. u. 1/7. 102.40G 29 1. u. 1/7. 102,25 B 4 1 1 4 1 1 1 1 1 1 1 4 1 1 1 1

EE =gFI”UN

5üöESESESESEZSZESESZ

8 do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.1104,25 G 4 ½ mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —.— Hen Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1 vis eln 3* (11/1. 0188·90bz G do. 1880, 81 rz. l. u. 1⁄⁷199,75 8 Berlin-Görlitzer conv. 4 ¼

abg 127,10 bz do. 1882 (Int.) 41/1. u. 1/7. 99,75 B 8 Tit. B. 45 77.102,50 B

102 50 B u. 1/7. 103,50 bz B

8

. .

77. 104 00G 77. 102,80 G .1/7. 102,80 G6 u. 1/10.1101,10 bz u —,

u.

8 4

August Wilhelm Hermann Meiwald in Stadt⸗ Vergleichstermin auf Oesterr. Banknoten per 100 Fl. .. 170 10 bz 8 .“ Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,80 bz Berl. St. IIL. II. . VI gar,4 V 4 ½

Herzoglich Anhaltisches Amtsgerich. gers in Schnaitheim, O.⸗Amts Heidenheim, kursverfahren eröffnet worden. 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ Russische Banknoten per 100 Rubel 205 70 bz höAusländische Fonds. sSsSchles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 102,70 bz G Br gez. Jahn. 8 ist von dem Amtsgericht Heidenheim am 13. Juli „Konkursverwalter ist Lokalrichter Ferdinand August beraumt. 1 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Amerikan. Bonds (fund.) 4 ½ 1/3. 6.9. 12.] do. do. rz. 110 4 ½ versch. 106,60 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D.E. F. 4 ½ Zur Beglaubigung: 1882, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröff⸗ Kotte in Pirna. Treuen, den 18. Juli 1882. New-NYorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 129 70 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,90 b2 G 4 EA 11“ / Schumann, Registrator, net und der offene Arrest erlassen worden Offener. Arrest ist angeordnet. G“ Kotte, 8 Fonds- und Staats-Papiere. do. do. 1/5. u. 1/11. 122.20 G Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,80 bz Cö13“ 4 74 i. V. des Gerichtsschreibers des Herzogl. Amtsgerichts. Zum Konkursverwalter ist Herr Gerichtsnotar Anzeigefrist bis 1. Auguct 1882. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/10.1102 10 bz Finnländische Loose .. pr. Stück 49,90 B do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G .1h. I.. .118 102,50 G 1“] (Ludwig hier ernanntk. 1 Anmeldefrist bis 14. August 1882. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.1104.90 G Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 89,30 e bz B do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G Int 1 1103,00 B [32269] Konkursverfahren Die Konkursforderungen sind spätestens bis zum Erste Gläubigerversammlung den 15. August [32835] Konkursverfahren 1 1 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101.80bz G do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. —,— Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 101,10 G 8 dei876 5 1/4. u. 1/10. 106 00 B Ueber das Vermö . 1“ 19. August d. Js. anzumelden. 1882, Vormittags 10 Uhr. Das 4 Staats-Anleihe 4 1 11 u. ¼ ½ꝙ ü101,10 bz B Norwegische Anl del874 4 ½ 15/5.15/11.— do do. 4 ½ versch. [100,70 bz do. de 1879 .5 1/4. u. 1/10. 106,00 B Men 8 SDir BäS. es Kaufmanns Paul Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Prüfungstermin den 19. September 1882, Vor⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1852, 53, 68, 4 1/4. u. 1/10./101,10 bz B Oesterr. Gold-Rente .. 4 1/4. u. 1/10. 80.80 B do. do. 1872 1879,74 1/1. u. /17. 1100,00 bz Cöln-Mindener I. Em. 1/72 128uge 9 1 hau wird heute, am 14. Juli Verwalters und eines Gläubigerausschusses eventuell mittags 10 Uuhr. Philipp. Schneider, Metzger zu Weißenburg Staats-Schuldscheine. .3 1/1. u. 1/7. 99.25 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 65,30 bz 8 II. Em. 1853 u. 1/7. 8 fal ormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ zur Wahl derselben, sowie zur allgemeinen Prüfung Pirna, den 17. Juli 1882. i. E., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz do. do. 1/5. u. 1/11. [65,40 eb G Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Actien EI n.r,10 1g. hren eröffnet. sder angemeldeten Forderungen ist Termin auf Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts termins hierdurch aufgehoben. b I Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. do. .5 1/3. u. 1/9. 78 80 bz (ch emeamnhc“ I u. 1/10,10220G 8 er Gerichts⸗Assistent Wendt in Dirschan wird Montag, den 4. September d. Is., Vormittags daselbst: Weißenburg, den 10. Juli 1882. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. Silber-Rente 1/1. u. 1/7. 66 20 B 1880/1881 Zins-T do0. 3 gar. IV Um. :1/10. 101,00 B zum Konkursverwalter ernannt. 1 Uhr, anberaumt. 1 Akt. Müller. Kaiserliches Amtsgericht. in. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 1⁷ .2*2 102,70 B do. do. 4 1/4. u.1/10. 66.10 B Aach.Mastrich.“ ¼ 4 11. 55 E6 8 990. 101,00 B .Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Heidenheim, den 17. Juli 1822. 114“““ do. 250 Fl. Loose1854 1/4. 112,75 B Altons-Kieler. 8 ½ 10 4 11. 1 10105 00 bz B Ferwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ K. Amtsgericht. 8* [328100 Ddie Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 1 do. . .39½ 1/1. u. 1/7. 96 00 5z do. Kredit-Loose 1858 pr. Stück —.— Berlin-Anhalt .. 6 6 §¼04 11/1,u. 71152 0, 1 210 102 8. dherek sccses Ferih. e Gerichtsschreiber Seeger. C“ Bekanntmachung. 9⁄ Vogt, Kaiserl. Amtsgerichtsschreiber. BPrealener Zesdt.Anleihe4 Ls 101 00 G do. Lott.-Anl. 1880 1/5.u.1011,122 8008 Heegin Prendenrs. 128 9 11. 1e e- 77.1102,60 B3 9 „Vm. 10 Uhr. 8— Das k. Amtsgericht Rosenheim hat mit Bes 2 5 asseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— do. do. 1 pr. Stück [327,00 bz . 1 aäüen Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 10. 103,40 B Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. vom 14. d. Mts., Meüenge 12 Uhr. Heschluß Tarif- etc. V eränderungen Cölner Stadt-Anleihe . .4 ½ 1/4. u. 1/10. —, do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. Bresl.-Schw.-Frb. 4 1/1. 105.,25 bz G g 899 103,40 B 102,50 B

8 .A frist bi S 11 8 2 8 ; an Dortm.-Gron.-E.1 1/1. [62,70 bz do. Lit. C. gar. 4 ½ Anmeldefrist bis 8 September [32813] Konkursverfahren. 1 Vermögen des Schneidermeisters Johann Jäger der deutschen Eisenbahnen Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— FPpester Stadt-Anleihe . . 6 1/1. u. 1/7.89 20 G* / 3 0

7 / - / / /

205.15 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 89 25 bz G g9. b8 Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1) - 8 9 1

/ - / / /

U

102,60 B 102,500

-

8

☛,

88 4. 4. 5

28 /4 /4. 4

1 /4 /4

1 /4

eeEgFI

—8 EöEEEEE L-

P

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

u. u. 1 u. 1

u. u. 1

10,—

ven. 1. u. 1. u 4. u. 1. 1. 1 1. 1.

5

8 8 * Lübeck-Büchen garant 4

b 11—— September neber das Verngen des Kanf vni in Rosenheim den Konkurs eröffnet, den K. No. 1672. Easen. Stadt-Dbl. V.Ser. 4 11.u. 1“ äs. do. kleine6 1/1. u. 1/7.90,00 B Halle-Sor.-Guben 1/1. [19 00 B g

Dirsa 88 1.s 8 6 e 97 8 eis. S manns Ju ins Advokaten Dittelberger allda als Konkursverwalter w. 8 1““ Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4 u. 10. eengn Poln. Pfandbriefe.. .. 6 1 Maina I.dwireh. Sau, 88 en 8 8 Sgge ha verdes vei heute, am 18. Juli ernannt, den offenen Arrest erlassen, als Schluß⸗ [32883 1“ Oatpreuss. Prov.- Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100,20 bz do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12. 55 8 Karienb 8 Gerichtsschreiber des ndoef. Amtsgerichts 1282v. 1 Uhk. das Fetetart⸗ EE“ Se 8 Süchsisch⸗Thüringischer Verbands⸗Verkehr. xe nte ehi . 4* 1j 1. u. 1. e ““ l’r. 8 1⁰. 88 u 8 Mckl. Frdr. Franz. . 2 18. El., . 8 Freitag, en 25. Augus 2 in 8, 8 8 3 D 0.80 1 el u. kl. u. 109 25 F 8

32824] 8 8 1. Eö“ von hier wird zum und als allgemeinen Prüfungstermin, welcher zugleich 2 1“ 16. böfgen Westpreuss. Prov.-Anl. 1 ⁄1. u. 1/7.1100,25 G* Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 103.75 bz G e 8 Konkursverfahren. vpureverwalzer ernannt. zur Beschlußfassung über die allenfallsige Wahl eines 1“; 3 3 Schuldv. d. Berl. Kaufm. i. 10. kleine6 1/1. u. 1/7. [103,75 bz G 1

/ / 1/1. u. 71204,25 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/ 1,1.n.7 8 7öbz Magdeb.-Halberst. 1861 4 % /

1

1

1/1. u. 1/7. 63,75 bz B 2 Ludwh.-Bexb. gar 1/1. 120 00 bz d0o. v. 1835 4 1

1

1

1

́SSUX

102 50 B xI. f. 102,50 B 105,00 bz G

00 EegSoS

.[173 40 bz do. v. 1875 4 ¼/ 17. 8 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1% 1/1. 27.30 bz do. do. Lit. B. 4 1/ 101 50 G 1/1. u. 7249,00 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ½1/ 102 50 B 1/1,u. 7[194 70 bz do. do. 3 . 84 50 bz G 18,90 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7./103,50 bz ’G 94 25 bz do. do. 1875 18765 .1/9. 105 80 G 20 30 bz do. do. I. u. II. 1878,5 1/3. u. 1/9. 105,90 bz B

181,00 bz B do. do. 1874 4 1/4. u. 1/10. conv. 100,00 G 7103.50 G do. do. 1881 4 (1/2. u. 1/8. 100.00 bz

24 25 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G 50,30 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 1. u. 1/7. 101.75 G 30 00 bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7.100,50 G (20 00 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. u. 1/7. 7101,50 G 1/1. [91.25 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7.1101.50 bz

be“ Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,50 G

1/1, u. 7143,00 bz E“ .

1/1. s Oberschlesische Lit. A.“ 1/7.—,— 1/1..751.1052 EII111 Fsae 1/1. u. vön 1 * 10. neeggen 1/1. u. 7177 90 bz 8 EWII11““ 3 11/1. [139 70 b u..“ 10,103006 5 1/1. u. 7[91.00 bz G 8 H. J108 40 B

ö2

1 1 1 1 - 1 1 1 1 1

28.8b V1 . Konkursforderungen sind bis zum 9. August anderen Verwalters und etwaige L 18s80 nebst Nachträgen enthal⸗ Berliner 15 1/1. u. 1/7108,60 bz G 868 5 1/6.nu. 1/12. 97.25 G Obschl. 4.0. D. E. Sene heeen.—. über den überschuldeten 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Glaubigerausschusses bestdn ekehge 8 Fehes Facbtsätze zwischen Sta⸗ 8 8 :.u. 1/7.110425 bz E 1 1 1“ 1 ⁄12. 97,60 8 4o.(Tüt.. gar.) ius hraler, in Prenpe aufmanns Max Ju⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Mittwoch, den 13. September l. J., eida des Königlichen 8 1u. 1/7. 101,00 bz 6 S do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 99,50 bz G68 .Fge wa. Schl büer ben bürn nach erfolgter Ab⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Vormittags 9 Uhr, und den V 269 ahn⸗ Direktions⸗Bezirks .u. 1/7. 101.30 bz 2 ngl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 82,50 bz 958 pr. n. 2g. . 1“ 8 luß ¹] aufgehoben. öee.- und al. G Zimmer Nr. 6, festgesetzt. 8 ESächsischen Cen sbehealrest orchader Fbaigligh I. u. 1/⁷ 95 8 709 28 1859G 13u11 8. 101 R.-Oder-U.-Bahn 2. . ae. e in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Rosenheim, den 17. Juli 1882 —;resd zrli te enhe. Svemmh do. 1. u. 1/7. 91.30 bz do. de 1862, 5 1/5. u. 1/11. 83, 10 bz 1“

8 Königliches Amtsgericht. I b Gegenstände auf EEE1 82. Dresden— Görlitz mit südlichen Seitenflügeln, 7 5 vervi 88 Starg.-Posen gar.

8 Ne w 1 1G sschreibere ich 1— ennn 3 8 e do. ““ .u. 1/7.101,50 bz . kleine 5 1/5. u. 1/11. 183, 10 bz 2 Bekannt gemacht durch: 8 Donnersta 5 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerich (Chemnitz-Riesa (erkl.), Großbothen Döbeln * 22 27 1 Tilsit-Insterburg 8 c. g, den 17. August 1882 8 5 e11“ . Bbothen Döbeln do. ᷓu. 1/7. —,— do. consol. Anl. 1870/5 1/2. u. 1/S.]/ —,— . bSSeeee Seichtsschreiber. „Vormittags 9 Uhr, 11““ veesen lanchauz roßhothen. Geitham Cbem. 1u. 2 Pe. Sern dnr. gls wen 19 Ge 7aG0b⸗ MrerrE. 32825] Konkure und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 132736] 5 8 1Ker. F.exe ee Nossen do. * —,— do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 83 70à60 bz do. on ursverfahren. 4 den 17. August 1882, Vormittags 9 ½ Uhr, Sa Konkursverfahren. “““ „BVerk 11AXXAX“X“ sostpreussische . .. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 91,40 bz do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 83,70à60 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ 100 80 bz G do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 83 70 à 60 bz

Ueber das Vermö Tagelöhners Joh b en üö. v g.ve. sind In. 872.n raumt. as Vermögen des Tagelöhners Johann bereits mit dem 1. Juli d. J. im Lokalverkehr der 5 8 1“ 72 3 1heben nbesme Karl Wilhelm Otto Triebsch, Allen Personen welche eine zur Konkursmasse Georg Greß und dessen Ehefrau Catharinn, ge⸗ Sächsischen Staatsbahnen anderweite Frachtsätze zur Sar vh 4 11.u. 199068 28 . 1ins8 1/6z112. —,— Amst.-Rotterdam 7ua³ PEEEE“ Triebsch & Groll, in Dres⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ borene Strube zu Seifertshausen wird, Einführung gekommen, welche beim Verkehrsbureau do. „u. 1/7. 102 75 bz 1o. Anleihe 1875 4 1/4. 11/10. 74 60à 70 bz S [Aussig-Teplitz . 14 den, Pr⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ masse etwas schuldig sind wird aufgegeben a. da die Gemeinschuldner hierauf Antrag gestellt der Königlichen General⸗Direktion der Sächsischen 28 I“ 89. d0 eres kleine 4 1/4.u./10. 75,25bz PBaltische (gar.). 3 v2* erdurch anfgehoben. den Gemeinschuldaer verak Behen veen g- haben, Staatseisenbahnen zu Dresden zu erfragen sind. ⸗. neue 1 18 100 80b2 * do. 1877 g 58 1/1. u 1/7. 988e- Böh. West. (5gar.) 7. 1b ben, a 168 Ful 1882. 1“ keisten, auch die Verpflichtunng 2 8. 88 heute, am 16. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr, Erfurt, den 15. Juli 1882. . Hüchajsehe⸗ e F-en ahe EETT1*“ 1/5.u. 1/11. 69,70à60 b S. BuschtiehraderB. 1 ½

Könzgliches Amtsgericht. Ib. Besite der Sache und von den Borderwnden, sü. des Konkurgverfahren eröffnet. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Schlesische altiand. 3 ½ 1/1. u. 1/7,,93,50 G do. Orient-Anleihe I. .5 1/6.u.1/12, 56,80 bz Dux-Bodenbach. 4 Bekannt gemacht durch: 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Beferi Der Erpedient Carl Ebert hier wird zum Kon⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 4 vxNIA, a⸗ lo. 1 II. 5 (1/1. u. 1/7,57,10 bz B Elis. Westb. (gar.) 5 1

Hahner, Gerichtsschreiber. in Anspruch nehmen 8 Konkursverwalter bis kursverwalter ernannt. 1 . 0. 90. AIS 8 8 II5 11.n 111. 7F00 b⸗ Franz Jos9. 5 5 1/1. u. 7183 30 bz G Em. v. 1875 100,50 G 32826] 9. Angust 1882 Anzeige zu machen. 1.n beisforderxnges sind bis zum 31. Juli’ Zu unserem Lokal⸗Vieh⸗ ;c. Tarif ist der Nach⸗ do. do. do. 4 11/1. u. 1/7.1101,00 bz do. Nieolai-Oblig. .4 1/5.u.1/11.74 80 bLz 6G S. Gal.(Carll B.) gar. 7,788 7,22 4 1/1,u 1137 8ob⸗ 1103,00G Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht I. zu Herborn. 82 bei dem Gerichte anzumelden. trag 5 erschienen, enthaltend Ergänzungen bezw. do. do. do. [1. u. 1/7. 101.75 bz B do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. Gotthardb. 95 %. 2 ) 1/1. [75,00 bz G do 8 J105,50 B 5 5 5 5 5

c eN

4 4 4 5 4

SSSSSS S

S

C᷑¶ bb 20=S2SbSrbe e

807— 80—

—.’

Werra-Bahn . . .

Albrechtsbahn..

22öög2ööB

eeee —2—

eoecsgreeüöröüeüereeüeegeöneöeeee=E

—— uede-r 1000

. 1/7. 2

220%— SSggZSEASF

ddef. nn

55EAEAE —,—, —9

=

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl ei Aenderungen der Zusatzbesti zum Betriebs⸗ v b 76 . 4do. v. 18798 Das Konkursverfahren über das Vermö 8 G 1— zußfassung e Wahl eines g Zusatzbestimmungen zum Betriebs⸗ do. do. Lit. C. I. II.” 101,00 b d d kl 1/4. u. 1/10. 80 00 B Kasch.-Oderb. .. 1/1. u. 7164,30 bz G 8 21 as V gen des . anderen Verwalters, sowie über die Bestellun eines reglement, den Tarifbestimmun en ꝛc. Das Nähere j 1“ 0. o. Lit. C. I. II. u. 1/4˙N110 1, 2 1 0. 0. eine 1 / 58,2 7; 0. 8. 15 bz G do. do. V. 1 ü rbereibesitzers Carl Ferdinand Robert Voigt 132913] Gläubigerausschusses und eintretenden, Falls über die bei den Expeditionen, zu 1 10. do. do. II. 1/1. u. 1⁷¼— do. Pr.-Anleihe de 1864,5 (1/1. u. 1/7. 137,75 bz G Kpr. Rudolfsb. gar 88 4 ½15 1/1,u. 771 60bz do. (Brieg-Neisse) 4

n Dresden wird nac folg bb Der nachstehende Beschluß: e“ b 8 1 9 1 4 81e 36 . 9. 135 8 Lüttich-Limbur. 9 14,75 bz B v; hl. Zwgb. 3 1 Schlußtermins Nbalmna des Im Konkurfe ggs landwirthschaftlichen in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ a. M., den 14. Juli 1882. Königliche Efsenbahn⸗ 8 . 29 8 1 -4 —8 5 a. 88, s 12.d 2 Oest.-Fr. St. 78 6 6 u. 7—,— 8 Nüdeen enen, 8— g. 1/10. 2. 1 8 üusgehoben. grait. und Sparvereins Wehvor waccte⸗ . zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ Direktion. Westfslische. .4 1/1. u. 1/7. 100.,80 G dc. 6. do. do. 5 1/4.u. 1/10. 80.60 bz G ““ 4 4 80 v. F h Lm 4 ½1/4 n /10. Königliche geri ““ en., wird auf den wiederholten Antre 3 Ver⸗ 99 F. . 52 /7,191.7 Kredit .. 77. 81 60 do. B. Elbeth. 5 V 8 2 00 bz 8 Peahen nmnge arg1”. rcierz des Borstandes drt Uen ersca e gher den 10. August 1882, Vormittags 10 uhr, [328841 Hessische Ludwigsbahn. TWepe, ritzerneh. 4 1,1. a 16149z1: sga8. Benen Prenr- , 5, 11.1. 17 2940 9))“ Rechenb-Pard. 4 766 006 den anen gnn. A.5.C111, v. 19. Hahner, Gerichtsschreiber Dr. jur. Klein hier, die Einstellung des Konkursver⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an’ Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die im F Serie IB. 4 1/1, u. 1/71100.90 bz Schwedische St.-Anl. 75,4 ½ 1/2. u. 1/8. 103.75 B Rumänier 59 25G e we⸗dmnh- . 5 1/1.n. 1— ede. was--ee. -xEeiüihit feahrens mit den Rechtswirkungen des §. 152 der Leraumt. Niederländisch⸗Hessischen Tarif vom 1. Januar 1880 40. II. Serie. 41 1/1. u. 1/7. 0102 50 b2 do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8. 102 00 B Russ. Staatsb. gar. 7, 7[128 50 bz Rechte Oderufer .. . 1/1. n. 1/71104 00 b B f S 132823] Ko 8 zp Konkursordnung bezügl. den rechtl. Folgen des §. 92 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ nebst Nachträgen enthaltenen Frachtsätze zwischen der 1120. Neulandsch. II. 4 1/1. 1100 80 bz G do. do. neue 79,4 1/4.u. 1/10. 102 00 B Russ. Südwb. gar. 761,75 bz 9 E nkursverfahren. des Genossenschaftsgesetzes, vom 4. Juli 1868 zu be⸗ börige 72 in Besitz haben oder zur Konkursmasse diesseitigen Station Frankfurt a./M.⸗Sachsenbausen EIIu 1u. 1/7. 102,50 bz do. do. v. 1878, 4, 1/,1. u. 1/7. 94.20 6b do. do. grosse 61,70 R do. II. Em. v. 8t. gar. 1,1. u. S Nr. 14 513. Das Konkursverfahren über das schließen, folgender Beschluß verkündet: twas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den und den Stationen der Niederländischen Rheinbahn 4,u.1/ G V 118,40 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 1/1. u. 1/7. 102.50 6G6 S 74.u. 1710,1102 506 7 1 1

2 - W 8 sche 1/7.

Vermögen des Fabrikanten Goswin Schell vo 1) dem vorgelegten Aktivstatus i 8 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Amsterdam, Rotterdam, Haag, Leiden, Utrecht und enae 8*8 69 90 bz B 1v

Ebnet wurde nach erfolater Abhaltung 88shenn 17992. rce 8' F. 12 e 8 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Arnheim vom 1. August an wieder in Kraft treten Hessen-Nassau. 51 40 bz 8 1888 9 2 1,9,G0,n 2.— 1 1/7.100.10 G

———

——1ööööö-1ö1 vn

Z

uee 121 2900 20 88 1M.

8—— ——

2g 2—

4

.

e.. Snn

:1/10.—.,— do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99.00 B Schweiz. Centralb

S

3 —.— Türkische Anseihe 1865 fr. 11.80 bz B do. Nordost. 9 [101 00 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 44 00 bz G do. Unionsb. 0 —,— Unarisgche Goldrente .6 1/1. u. 1/7.1102,10 e bz G do. Westb. 0 J101 00 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7.175.80 b G Südöst. (L)p. S i. ¹ 90 1100 75 bz do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 92 50 bz B Turnan-Prager .

1

—B =S -=ö-=1

; 1b 8 S 7s 6 Kur- u. Neumärk. 2-e aegec srrachzeut in nd— r eee. ü“un * und fest⸗ 8.. Prce nbaefeneee ben h Fägung Haspnf vönn Hotmacht dan Ber paltungarathes: 1 7 P. burg, den 15. Juli 1882. 1431818 88 die Berenzung efaer Schlaßh Teheeng dem Konkurgverwalter bis zum 8. Angust Die Spezial⸗Direktion. 6 Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts ertheilungsplanes, nach welchem jedem Inhaber 18bg, afeige, a macher⸗. 1

. zni ——2 8 11“ Preussische ... Wagner. Fuer angemeldeten und anerkannten Forderung ün Ir . 14— seznaae. Mbahn. 8. Westt.

72 % derselben zukommt, im Sinne des iermit veröffentlicht. ür den direkten Güterverkehr zwischen Quirscheid Sächsische.

MIu. e— ichtsschreiber: Di 1 1 1 schid 101,00 B do. St.-Eisenb.-Anl. 5, 1/1. u. 1/7. 05 80 G6 War.⸗W. y. S. j. A. 1 [32808] Bekanntmachung. §. 152 der Konkurbordnung Der Gerichtsschreiber: Dilschneider. (Königl. Saarbrücker 29 einerseits und Sächsi⸗ Schlesische....4 1/4.u. 1/10,100,90 B do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12. 81 90 G Ang.-Schw. St. Pr.]

Konkursverfahren über das Vermögen des 8. 52 des Genossenschaftsgesetzes 327411 K ku Peedwefäeeschen Measehe -n * Schleswig-Holstein 4 1/4.:n. 1/110+ do. Bodenkredit 4]11/4.n. 1/10.

teinlegen; vom 4. Jull 1868 ö rsverfahren. .

Nachdem im rubr. Betreff der Schlußt e; b n dem Konkursverfahren über das Vermögen ligten Güterexpeditione f si Bayerische Anl. de 187574 1

12. d. M. abgehalten und bezüglich 2) Löe, landwirthl. Credit⸗ des Kaufmanns Adolf Liebe in Ruß ist in Folge am 18. Fule ebe sind. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3 —.— 1.

tbeilung das Geeignete verfügt wurde, hat das nnter⸗ noßten caaft n et dorf, eingetragene Ge⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Königliche General⸗Direktion do. do. de 1880/4 17 u. 1/8. 101,00 G Deutsche Hypotheken-Certiflkato. Münst. Ensch. 1/8

fertigte Gericht heute die Aufhebung des am 14. b.n- verfügte Konkursverfahren wird zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf deer Sächsischen Staatsei Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11101 60 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 1104 20 bz G Nordh.-Erfurt. März 1882 eröffneten Senknsverse ben. 89 über des Vorstandes der Ge⸗ den 30. August 1882, Vormittags 9 Uhr, 8 als geschäftsführende —y— u en n 8 98 3. 89 h0 bz ir asespir Sn Ur 9o 101,922 8 3 Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 8 0. .u. 8 Sen⸗

das Vermögen des Ferdinand . 1 Ore schlo . 8 eingeftele Iee ts. dn. Ienhebeehʒe Ae.nsö,n. 3 ¼ 1/1. u. gAe. 8 14. 1 168.809 2p th, am 17. Juli 1882. 1 ;34 w Anzei ische St. Anl. 1869,4 1/1. u. 177.102, 2 EB8 Oderufer Königliches Amtsgericht. dem Gemeinschuldner, dem Vorstande der ge⸗ nzeige. Süchsische Staats-Rente 3 versch. 61 40G do. V. rückz. 100/ 4 1/1. u. 1/7, 96. 25 bz R. Oderufer

1 nannten Genossenschaft, vertreten durch Herrn P - hrnenm (L. 8.) Rächl, K. Amtsrichter. Dr, jur. Klein bier, wird die bisher 22; 2—2 1305017e.nng p 1TEXTT' aller Lünder u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte über Süchs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100 00 B D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5] versch. [104 90 bz Tülsit-Iusterb. 1 4

Zur Beglaubigung: 8 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102.30 bz is 1 Hellerich, geschäfts eitender Kal. Sekretär. egeeh 88 A Patent-Proocessen. 0. KESSELEh, Ctvil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- Wüuͤrttemb. Staats-Anl. 4 versch. —.— EEEE616— 1⁷99 00 bz Weimar-Gera

2 2 2 g . 0 überwies Berlin SWa. Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen. Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. [146 20 bz Hamb. Hypoth.-Pfandöbr. 5. 1/1. u. 1/7,1106 50 B Durx- Bodenb. A. 5 Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expe Druck: W. *1 Haas. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stck 1300,20 bz 6 ldo. 4do. 4o. (4 ¼. 1/4.u. 1110.100 00‚½tG ² B. 5

30.40 bz B do. Cöln-Crefelder 4 241,00 bz Rhein-Nahe v. S. g. J. u. II. 4 1153.100 Saalbahn gar. conv. 4 68 75 bz Zenleswig Kalsteiner . 4 76 75 bz Thüringer I. Serie 4 l177 25 bz B do. II. Serie 4 42 00 B do. III. Serie .. 4 41,30 bz G do. IV. Serie 4

SegesmngSneSneenne C000 SSS

1. 4. 4. 1. 1. 1

u. u. u.

—2

74 d 100,80 B do. Papierrente. . 5 1/6. u. 1/12. 74 30 B Ung.-Galiz.... 101,00 B do. Loose pr. Stück [230,00 bz G Norarlberg (gar.)

2

/1 1.u. 71

1 1

1 1 1 1 1 1 1 1

dae

—'——ögg

3

1 1 81

1 68 50 bz G do. V. Serio 4 †1

80 00 bz G do. VI. Serie 4 ½ 1

114 00 bz B Weimar-Geraer 4 ½ 101,20 bz

28 50 bz B Werrabahn I. Em.. J103,00 G kl. f.

95,25 e bz G Aachen-Mastrichter 4 . 97 30 bz G 63,60 bz G Albrechtsbahn gar.. . 1

63,00 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5.

107 80 bz 9 Dux-Bodenbacher 5 1/1. u.

8175 bz G do. * 8

2ö2öNö;2,B2

Frachtsätze zur Anwendung, weiche 82* 2 dincc Belsche St⸗Flsvenb-A. †4 Fersch., 101,005. öö —+

u. 1/9. Marienb -Mlaw.,

71. u. 1/7.101.50 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —. Hal.-Sor.-Gub. 1

5 5 7 5 5 0 Berl. Dresd. 0 5 0 5 0 0

0—

7 31

050665nnEE

177 50 bz do. III. 5 1/1. 76 256 DsImch. 84,60 bz G do. jI. Emission fr. 4500 bz 6 Rlisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4.u. 1/10,87. .1134.50 bz Fünfkirchen-Barcs ga

134,30 G Gal. Carl-Ludwigsb. Far. 4 ½ 1/1. u.

5

——

2 9 2 2 2 2 2 2

00

.

8 8