Der Gastwirth Pbilixpp Bund in Runkel wird verlegt. No. 168. 1 3) Güter⸗Tarif für den Cöln⸗Minden⸗Bergisch⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines “ Krahmer. berg (Gustav⸗ und Abendröthe⸗Grube), Dittersbach bezüglich der jetzt zum Eisenbahn⸗Direktions⸗ 8 1882. e in §. 120 der Konkurs 8 ac⸗ itte pee- nkursordnung egeichneten sder Oesterreichischen Staatsbahn und der Waag⸗ wede, Detmold, Gütersloh, e. Lage F und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf August Friedrich, früher in Gerterode, jetzt in Frachtsätze von Neurode 2c. nach den Stationen 5) Güter⸗Tarif für den Mitteldeutschen Eisenbahn⸗ Amtlich festgestellte Course. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. (134,00 B Meckl. Hyp.⸗Pfd. J. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7.1112,00 Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. raumt. Der Privat⸗Sekretär Ignaz Gertler S Durch denselben wird der Ausnahmetarif der und Othfresen „0o Gnlden holl. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco. = 1,50 Mark Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 117,50 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. 100,20 G do. IV. ser.. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 B k., † 8 8 z 1 L 1 „ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl Steinkohlen ꝛc. via Fellhammer⸗Halbstadt vom der jetzt zum Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Han⸗ Amsterdam 100 Fl. Meininger 7 Fl.-Loose — pr. Stück [27.40 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120, 5 1/1 do. VIII. Ser.. 4 1/1. u. 1/7. 102,60 bz
1I832915] Konkursverfahren. 15. August 1882 anberaumte Termin zur Prüfung zum Konkursverwalter ernannt Weiterer Gegenstand der Verhandlung ist die Art 8 Märkisch⸗Württembergischen Verkehr vom egenstände auf ö jenseits Koli 1b 1 20 — pr. Stück 98 G . 12. 100/4 ½ versch. (101.20 bz 1 3 gar. 34 1/1. u. 1/7,93.,300 Donnerstag, den 10. August 1882, unbekannter Abwesenheit, ist heute, am 18. Juli fenseits Kolin, Raitz und Budigsdorf und nach der Verband vom 1. November 1877, bezüglich der Umrechnungs-Sätze. CEETq 8 L.Trnab0 411 ene “ 8 1 8398 u U 11“ 1 . dlen, 8 = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. 25 .Hyp.- —. .5 1/1. u. 1/7. 100,50 B 4 ½ 7. 10: Allen Personen, welche eine zur Konkuremasse Konkursverwalter ernannt. Niederschlesisch⸗Märkischen, Breslau⸗Schweidnitz⸗ 6) Güter⸗Tarif für den Mitteldeutschen Eisenbahn⸗ AAXA“X“ do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 116.25 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/⁷.1100,5 “ rg⸗ 1/7. 102,90 B U u 8 5— . 22 2 2 8 5 7 . . U. . . . . 103,75 B eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ 10. August 1879 nebst Nachtrag I. und der Aus⸗ nover gehörigen Stationen Baddekenstedt, Derne⸗ do. . 100 Fl. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [117,75 B do II. u. IV. rz. 110/ 5 1/1 E““ / u. 1/7. 106/10 B u U uU U U U
92 0
SCc vtõ Ooœ bto oCto Gobwnob
Püner Fieebente z2n n2. Jeusgcscehec. w.. lranenes he. seer deutsehen Eisenbahnen 1 qlge“ Gitasain Bezanrez komtn 1““ Börsen Beilage s wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Großherzogl. S. Amtsgericht. ohlen und Kokes von Gottes⸗ in demselben Verkehr. (Die Tarife 3 und 4 1.“ “ 11““ 2 heezc Konkursverfahren. 8 NMNeurode, Mittelsteine und Möhlten nach Stationen Beckum⸗Ennigerloh, Beckum, Bielefeld, Brack⸗ Vormittags 9 Uhr, Schwarzburgschen Domänenpächters Ernst Ausnahmetarif zur Einführung, welcher u. A. neue Rheda und Salzuflen) do. 35 Fl.-Loose „— pr. Stück 215.90 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,50 B Kachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7. 104,25 G vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ fahren eröffnet. sätze für Gottesberg (Gustav⸗ ꝛc. Grube) enthält. gehörigen Stationen Baddekenstedt, Derneburg Fsterr. Währung = 2 Mark. 7 Galden südd. Währ. = 12 Mark Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. 126,00 B do do. 4 1/1. u. 1/⁷. 98,00 bz do. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93.25 bz masfse etwas schuldig sind, wird aufgageben, nichts an 1882 bei dem Gerichte anzumelden. für den Transport Niederschlesischer Stationen Göttingen, Lollar und Münden und J9 5 G Lübecker 50 Thlr. L.p.St. 3 ½ 114. 182,00B 28. 8 1 1. u. 1⁷ 99.506 do. VII. Ser. conv. 4 1/1. u. 1/7. 102,60 B welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Falles über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ von Neurode ꝛc. nach der Oesterreichischen Staats⸗ Hasselbach, Helsa, Lichtenau, Niederzwehren, öIIX.“ do. II. rz. 110. N4 ½1/1. u. 11 100,006 do. do. III. Em. 4 ½/ —,—
⁷
8 1 6 2. „ 0. — 1 54 8 3 8 8 — Ueber den Nachlaß des Jaecob Brahm I. in der Forderungen ꝛc. wird hiermit auf Tarif- etc. v eränderungen 2) Verbands⸗Gütertarif des Hanseatisch⸗Rheinisch⸗ 1 ““ b is f 8 7 99 9 . 8 3 Konkursforderungen sind bis - und Weise des Verkaufs des Waarenlagere. Niederschlesischer Steinkohlenverkehr. 1. Januar 1879, .“ 18⸗A 8 l 8 8 1882 F ö 9. August Weimar, am 17. Juli 1882. 8 Iiden ab fneus ere rpsumt für den Transport 4) Ausnahmetarif für metallurgische Erzeugnisse ger un onig 1 reu 92q4 nzei . 1 cher Stein f . . c½ 2 2 — 8 5 8ü 8 5 2 x; 88 8 83 4 9 G& Glläubigerausschusses und eintretenden Falls über (Cäsar⸗ und Melchiorgrube), Wenzeslausgrube, bezirk Hannover gehörenden Stationen Ahlen, b 1“ 8 b11“ Berlin, Freitag, den A. Juli Donnerstag, den 10. August 1882, Ueber das Vermögen des vormaligen Fürstlich thallinie der Ungarischen Staatsbahnen ein neuer Löhne, Minden, Oelde, Oeynhausen, Porta⸗ Emerliner Börse vom 21. Juli 1882. Badische Pr.-Anl.del867,4 1/2. n. 1‧8.,13 .30 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 96,60 b2z Bisenbahn-Prioritäts-Acotien und Obligatlonen. n n 5 2 14 b89 828 2 8 8 8 . 5 . 31 07 8241 ꝓpf . 1 1 01.75 89 2 21 ⸗ Vormittags 10 Uhr, 1882, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursver⸗ Linie Chotzen⸗Halbstadt, sowie ermäßigte Fracht⸗ jetzt zum Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Hannover peller = 428 Mark. 100 Prancs = 80 Mark. 1 Galden Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4.n. 1/10. 127,20 G Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101.75 do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,30 G 1— ib 8 S d. 8 5 1 se p. St.? 2 .25 G Nürnb. insb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 G 3 80 G gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Konkursforderungen sind bis zum 22. September Heee Oesterr. Staatsbahn und Ungarischen Verband vom 1. Januar 1881 bezüglich der Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 185.25 rnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4.u.!/ dao.. 4 ½⅔ 1/1. u. 1/7. 103,80 G 4 1 2 f „ 8 „g. ü — 8 6 14%α 2 . . . . 7 . . . . . 100,75 G 2 ü 7 Besitze der Sache und von den Forderungen, für lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden nahmetarif für den Transport von Steinkohlen ꝛc. burg, Othfresen, Bettenhausen, Furstenhagen, ““ EE“ rn J“ 9 ꝓö8 “ in üh nc sne dem Konkursverwalter bis zum 1See.; Gegaence nn 6ö 15. Oktober (1. November) 1879 aufge⸗ Reectan nge Warbagg. Bruchköbel, Helden⸗ LSe. 9h 8 V . .Augu 82 Anzeige zu machen. en 5. Augus 1 ormittags 10 Uhr, be-as 8 1 bergen⸗ becken. v 1 P. StrI. “ Ausgefertigt: Münch, und zur Prüfung der angemeldeten CC F wird, daß, soweit durch den neuen Tarif Die im Nordwestdeutschen und Hanseatisch⸗Rhei⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amttsgericht III. zu den 7. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr, 81 behte Erpedition über die Mittelwalder Route hEö Verbande bestehenden Seehafen⸗ Runkel. vor dem unterzeichneten Gerichte, an Gerichtsstelle guf gehoben wird, Frachterhöhungen für diese Route Ausnahmetarife vom 1. Juni 1879 bleiben bis auf 8 8 Nr. 2 1 stelle bei Vorschrift der Umk in Wi Weiteres in Kraft 116““ “ 8 8 IM Termin anberaumt. nicht 1“ Er pi Ta elcG ver ““ Tarifheftes 6, d Wien, öst. W f 3 bz. nie treten. Eremplare des Tarifs si Exemplare des neuen Tarifheftes 6, 1 1“ 33017] Konkurseröffnung. 8 rige E e oaen eiche eihe ur Kconkithme, gehg. bi E1“ vrensgee 18 1g. 8 Cö ensgigungen dng nur trh e “ ö. Gegen den Kaufmann Georg Sterk von Alt masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts jrsvurequ der preußischen Staats⸗Eisenbahn⸗Ver⸗ Melationen in einzelnen Tarifklassen Erhöhungen 1 1 ER.” bas. an den Gemeinsch 98 1 waltung zu beziehen. eintreten, sind vom 20. d. Mts. an bei d * 1Ivo.. R. 3 vavgen, Pefsig WW 88 sziegelei⸗ Anwesens leisten, hän 8 venin. Juli 1882, ö der betteffenden Bahnen hi e bHeenee IJe; 1. am 1 v 1““ önigliche Eisenbahn⸗Direkti zu beziehen. 19. Juli 1882, Vormittags 9 ½ Uhr dem Besitze der Sache und zon den Forderungen, “ H ver, den 16. Juli 1882 dGeld-Sorten und Banknoten „ as Konkursverfal öff offene Arrest für, welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ für Ober 6 annover, den 16. Juli 1882. S b 1/4 u. 1/10. 100,50 G 11 1 1/ 02 50 erfa Lö“ F. (- Arrest friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkuvrs. kimahme. Tarite füg Oberschlesische Stein⸗ Für die Verhands⸗Vermaltungen: Dukaten pr. 88 Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7.—.— 1 1 8 /77.105,40 bz . 1 Titd,4 ,th 102 50 8 nachenden Anzeigen, sowie die Aremelbefrist auf 8 de bis zum 5. August 1882 Anzeige Aanh. “ “ dePra gnerüek. .. “ 8 11. 8. 19 109 5 1/1. u. 1/7.,100,75 G 8 0 III. conv .4 1/1. u. 77.1103,20 bz G 16. August 1882, zu machen. “ neätr fe. en neuer lusnahme⸗Tari -ö1 EIEIIö“ 1“ Rheinische 8 ½ 1/1. u. 1/7. abg 165 8 — versch. 102,70 bz G 1 it. B. 1. 8 däe zae 8 der Wahl⸗ und 11““ Königliches ö16“ 1“ Abtheilung I. faheden ungen Itberschlesischer Stenkohlen bes 88b 1e 8 birekt. M sopen⸗ und Gepäckbeförderung 8 1“ ea Thilri B. 11“ 8ET IS.e 7I. rz. 110,75 1/1. u. 1/7./106,00 bz G .“ 11“““ 1nn 72.1101 00 B estag, 24. 9 “ Rambeau, 1 “ b 1s 0 000 kg pro zwischen Hagen (B. 3 b Bennina⸗ 8— 2 8 W“ üringer Lit. A. „ 8 ⅔½ . 221 1 1 r 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G * 11 1 04 00 b bT“ 1882, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Frachtbrief und Wagen oder bei Bezahlung der hausen, Ahagen.0 EbET1ö““ Venring do. pr. 500 Gramm fein ... “ Thür. rit. B.) 1102 29G 1004 11 8 13 99 00 bz G . vn S. “ 1g. 11 estgesetzt worden. 16 “ J(eüschles esen dusatum von den Stationen der Löhne und Lehrte andererseits, sowie zwischen, Elber⸗ 111“ pr.Hvp. V. K.G. Certik, 411/1.1 10 101,0 bzG de. FIt. N. „4 ,1.v. 19396 Zum Konkursverwalter ist Gerichts⸗Notar Glück⸗ [33014] K nach den Stationen des Vezidks de Ufer⸗Eisenbahn feld einerseits und Bielefeld andererseits tritt ein b 100 Fl. .. 170,10 b2z 1 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/4.u. 1/10./100,80 bz G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4 u. 1/10. 101.30G er in Saulgau und zu dessen Stellvertreter Ge⸗ onkursverfahren. Eisenbak Fa “ des Bezirks der unterzeichneten theilweise neuer, sofort gültiger Tarif in Kraft Oesterr. I üno 88 per ee“ d0- 886 1/4 u.1,/10,98,75 »n 1“ 4 1/1 n11.1102.50 E 1c e, eetar Ash. Cchäler degegost errann. Guelat Frenze ie Sleschgeere eselent eEruß den Stolionen Lrch Zroslken an esnelanvtaer und ns Rähere ist bei Zen betreffengen Bilet⸗Ervedi assische Banngten wer 100 Rnhein-40u9 X“ vana c. dirth 4 1,fe .1e 38 aulgau, den 19. Juli 1882. ustav Frauze in Hirschfelde, als alleinigen In⸗ preußischen Südbahn in Fraft. *(tionen zu erfahren. Hannover, den 18. Juli 1882. der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Ausländische Fonds. do. do. rz. 110/4 ½, versch. 106.,6 Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— „K. Württ. Amtsgericht. dc neh, Firma G. Franze vegelbst wird “ wird der Aus⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Zünsfpnss dex Mejchepun ee hr-Le *New-Yorker Stadt-Anl.6 1/1. u. 1..— do. do. 1/⁄1. u. 1¼199,00 G do.é Lit. G. 4 ½1/1. u. 1/7. 102, 60 B 8. B: Gerichtsschreiber Bames. ö effen. “ 8 1” uli 1882, nahme⸗Tarif für Oberschlesische Steinkohlen vom FPonds- und Staats-Paplere. “ do. 7 1/5.n. 1/11. 15 L1“ 15 6 do. Tit. H. 4 ½1/4 u. 1/10. 1. 8 v““ b eröffnet 19 onkursverfahren 1. August 1877/78 nebst Anhang und sämmtlichen Vom 20. d. M. ab bis zum Schlusse dieses Deutsch. Reichs-Anleihe 4 11/4 u. /10. 2 Finnländische Loose. II Stück 49. . “ 04 - . 719835 bz G do. Lit. I... .4 † 1/4.u. 1⁄10.(102,6 1[33005] D R. ts B in den Nachträgen des Tarifs für den Preußisch⸗ Jahres sollen im diesseitigen Lokalverkehre und im Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 9 Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 89,100bb cqdo. do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 98,25 bz de. Ii 102,90 B Ueber das Vermögen des Hutfabrikanten John zum “ 1e; sen. in Zittau wird I lesischen Verband enthaltenen Frachtsätze für Wechselverkehre mit den übrigen vom Staate ver⸗ do. do. 8 101. u. 11f. 0100 88 Eedes Obüg, , 1gigua. 4 - 86 848LF 10,96G 8 4881879 1 5 1 4v.. 15 0b⸗ Töllner zu Schwe G . . ’ Steinkohlen aufgehoben, aus find vor dis walteten Bahnen bei von L gtaats-Anleihe 4 1 1 u. . ½1101 00 G Norwegische Anl del 874 4 ½ 15/5. Segeee 0 v sch. [100. 7, do. e /4. u. 1/10. 105,90 bz Nachmtittags Ikgrin vf ahel d. J., 18Ser usssorderungen sind bis zum 26. August Frachtsätze für E11“ sind nur die einem b111“ 1ö6““ auf do. 1852, 53. 68,4 1/4.n.1/10,1101,00 6 sCOesterr. Gold-Rente . 4, 1/4.u.1/10. 80,75bz B do. 4o.187218794 11,1. v. /1171100,006 sCuIn-Mindener I. Em. 411/1. u. 1¼ 9— Verwalter: Rechtsanwalt Otto Fräger 8 8 em Gerichte anzumelden. mehr Stationen des Königlichen Eisenbahn⸗Direk⸗ Frachtsätze des Ausnahmetarifes für Holz des Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7./99 25 bz do. Papier-Rente .4 ½ 1/2. u. 1/8. 65,50 B do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. —,— Schwerin. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen).
4 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines sicgebstt Berlin — welche bis auf Weiteres be⸗ II. mit der Maßgabe Anwendung Kurmärkische Rach18 g 8. do. 88 1811 81nn. (8o Eisenbahn-Stamm. und Stamm Priorltäts-Actien do. 88 18 LE“ ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 1 s — 3 stehen bleiben, aus dem Tarif aber ausscheiden nden, daß die Fracht für das wirkli ich Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/¼. 52 do. do. 5. 175. u. 1586 . 1880 1881] Zins-T. 45. dooo... d. Jeeinschtiezeiat. zeigefristbis zum 3. Angust E und eintretenden Falls über die in den Ausnahme⸗Tarif für Seheeetzaa giteesasen der Ladung, mindestens jedoch für 10 Chihe Benichk M Oder-Deichb.-Obl, I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.—. do. Silber-Rente. 4 1/1. u. 1/¼.66 20 e G Aach.-Mastrich.. 14 1)1. 52 00 bz G do. 3 ½gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100 90 G dfaneigungekeit bis zum 26. August d. J. stände auf 1eöu“* (cber Steinkoblen nach den Stationen des Königlichen ichten, db vatungber, den 19. Juli 1882. König vö164“” 111114“ v1082,bz Altoma-Kieler .. WIE1 49. w. Em. 4, 11.5776 109 908 1.2 einschließlich. Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin vom Jahre 1874 liche Eisenbahn⸗Direktion. 1“ do. .. 4 „1*1 u. 1* .[101 30b d0. 590gse9u .,a25 g Berlin-Anhalt 1/1. u. 7 ge EWe — Erste Gläubigerv en 8. August 1882, Vormittags 11 Uhr, übertra verde 8 2½9949† 1 “ .. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. [96 00 bz do. Kredit-Loose 1858. — pr. Stück 335.00 B 24 2 1““ do. VI. B. 4. u. 1/10. 102,60 bz Erste Gläubigerversammlung 9. August d. J., und zur Prüfung der angemeldeten e ertragen werden. [32942] 88 do. do. .3 ½ 1,21779. 101 00G 88 I 180 175. u.1/11. 123 10 —b Berlin-Dresden . 1/4 2 11/1
/ do. III. rz. 100 1/1. . 99,90 bz do. Dortmund-SoestI. Ser 4 /
Pr. B. Kredit.B. nnädb. “ 40. cdc.edn I Ser,12 1 “
88
1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1 1/1. 7 102,00G 1. 102,75 B 1.
“ 13-9688 ECCö“ 1nr 70,9905 do Ruhr.0. K. GII.Ser. 4 1, tetti t 4 G 0. . rZ. r. I6bHZ do. do. I. u. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. — —
169. L““ 1 4 1/1. u. 8- Pr. Otrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 1s 8 8 E“ 1. . 1/7.[102 60 G 6 203.35 bz Ar d58 8 6 Prio 8 5 . 125 50G rz. 110 ½ 1/1. . . gS. b do. Lit. C. .4 ½ 1/1. 4 1 102,50 B
I. 202 20 bz Magach.-Halb. B. St. Pr. 3½ 1/1. u. 1/7. abg 88 90G rz. 100,5 1/1. u. ⁄˙(106,00 bz B Berlin-Anh. (Oberlans.) 4 ½ 1/1. u. 1⁷ 102,25 B
Tder Raeen Hih c. 3 1/1 à 177 “ rz. 100 4 ½1/1. u. 1⁄½ 104,25 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 105,50 bz B
116“ Talon 3* 1 1/1. 88 90G . 1880, 8S1 1/1. u. 1/⁷,99,75 bz Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.—
ogt gre Pr. 5 1 1. u. 1/7. abg 177000 de. 1/1. u. 1/799,60 b2z do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7.,102,50 B
9
8588888381882189
—
cee SESAE
2
4
4 ½
Mittags 12 Uhr. S8 N. Der neue Ausnahme⸗Tarif ist zum Preise [33081] Breslauer Stadt-Anleihe4 1¼ 8 1/11. 112 [Boerlin-. 1/1. 359. “ do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.110:
Allgemeiner Prittungstermin 6. September d. JI den 8. September 1882, Vormittags 11 Uhr, 0,30 ℳ von den bekannten Iie iste zumn 89 Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Verband Casseler Stadt-Anleihe .4 - .u. 1/8. 100 40bvb3 do. do. 1864 — pr. Stück 327,50 bb veeenre.e 8; 1 “ Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4¼ 1/4. /10103,40 ½
Mittags 12 Uhr, Zimmer 1 (Schöffen 489 voe dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Bromberg, den 7. Juli 1882. iin Feyfälk ec⸗ Am 15. Juli ist der Nachtrag I. zu Heft I. un Cölner Stadt-Anleihe .. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 1/5. u. 1/11. —, — Fen . 62 00 bz G do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,40 B al) des Amtsgerichtsgebäudes 89 gerich alen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktio der Nachtrag II. zu Heft II. in Kraft tret t Rhberfelder Stadt-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Ppester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7./89 30 bzzb 8 Halle-Sor n 1/1 18 50 e bz G Lübeck-Büchen garant. eeezn
Schwerin, den 20. Juli 1882. 8 Prige Fnchej in Bestb oder zur Konkurmasse EEE“ 8. Ersterer enthält Aenderungen und 16“ ber Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. do.é kleine 6 1/1. u. 1⁷. 90.00 B Eien Berh get 1/1.u. 7204,60 bz Märkisch-Posener conv. .1/7. ev.
Großherzogliches Amtsgericht. buldig sind, wird aufgegeben, nichts an Vom 1. August d. Is. ab werden die auf der Waarenklassifikation und der allgemeinen 8 Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. FPPoln. Pfandbriefe... . 5 1/1. u. 1/7. 63,60 bz 1 103 60 bz Magdeb.-Halberst. 1861. 1/10. 1102,5
8
—-=SA
1 1 1 ½ 1 1 1 -
4 / 4 1 4 4 / 4 4 3 4
— SüESOSO=SEESSSUSe
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leist s W. 18 5 8 v3 ws a⸗ 6 u. 1/12, 55 40 bz Mainz-Ludwigsh. 3 d 1865 10629,0 B Zur Beglaubigung: auch die Verpfli aufolgen oder zu leisten, Bahnstrecke Posen⸗Schneidemühl kursirenden Züge stimmungen. Preis 5 ₰, letzterer außer Ergänzungen Ostpreuss. Prov. -Oblig. 4 ¼ 171. u. 1/⁷.100,2 1 do. Liquidationsbr. .4 1/6. u. 1112.% Marienb.-Mlawka 8 /1. [120 00 B 8b1“ 8. Der Gerichtsschreiber: K. Plötzer. Echd und 115 8* nib 82 zwischön den tationen ertraudendüte vöchfnmngen, 1S b8 Weltenrvegt. Aus. eüstir baani. e G J4111. 116. 100,806 II .n. 1%. 109 25 bz B ä * 4 1/1. Ma 812 L.n. Würir 8 sder Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch H and behufs VBertnieee e den Nalrebunkte Milcz. ügel, EE 1ö111““ 8 g. dp. AnI’4 1/1. u. 1/7. ,100,256G. — öbligat. 6 1/1. n. 1/7. 103,70 B Münst.-Enschede 1 So. , 11 20 4. 88 auland behufs Vermittelung des Personen⸗Verkehrs flügel, Glaswaaren, Mineralwasser, Margarin Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.25 G — bligat. 6 1/1. u. 77. 3.70 Nordh.-Erf. gar. 0 .27.80 bz do. do. üt. . [32998] Bekanntmachung. lchmerz dem 1 bis zum 26. August nach Bedarf anhalten, und werden Billets für 8 Aufnahme der Budapester Lagerhäuser. Soferr, Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz —. do. kleine 6 1/1. u. 1/7.7103 70 . üns 2C..E. 10 %⅞ 1/10 3 ½ 1/1.u. 7249,00 bz Magdebrg.-Wittenberge
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtögericht zu Zitan. AHerkehr zwischen Milez⸗Hauland einerseits und EErhöhungen eintreten, bleiben die bishetigen Sä Berliner.... ). 1/1. u. 1 108.60G “ 5 1/6.n.1/12. 97,90bz do. (1it. B. gar.) 10 ⅛ 1is/10 371/1.n. 7194 70 9⸗ do. do.
102,50 B 104 80 G 101 30 eb G k f.
. U .U. . U. .
4
1 1 1 1 1
—.—
2 M 1/1. 84,50 bz 1b 89 . „. 18 in MWirkssnge; 4 ½ 04,25 bz 8 do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 97,90 0 ; V Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1/1. u. 1/7. 103,70 bz Tischlermeisters Traugott Nuß in Sorau ist J. W.; Liebe, Ass. “ Velmar ee und bertraudenhütte andererseits zum in Bäefelng i8 8 i han d1ot5 6 280¶h44. 40. Eene 5 1/6.n./12,99,50 bz LIZI1u6“ .“ vne 1nae. 18:60 Cen, 311,3. u. ½ 195806 8 Heeh. 8r , 8 Konkursordnung vom Zur Beglaubigung: Abfahrt der Züge von Milez⸗Hauland: Köln, den 20. Juli 188N. .“ Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. [101,30 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822, 5 1/3. u. 1/9./ 82,25 bz veesee : 20 25 bz do. qdo. L. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 105,80 —— Iö.e eet Lage 8 worden. 1 8 Akt. Junge, Gerichtsschreiber. Richtung nach Gertraudenhütte: Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 3 Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7.95 ⸗ do. do. 46 18593 15.v.11 83205 R.-Oder-U Bahn 7 % 181 00 bz 82 .18 . 94 ve F.-en-n aönzali An 4 9 8 8 8 1“ “ 1 S 1 8 11.““ 9 . 3 b. 5. . 9, 8 71102 5 0. 0. d 455 2. . g, Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. [32832] 16““ 11“ Zug 19⁄ um 1 Uhr 8* Min. Uinksrheinische 8 1 88 281 50 5z .40. - rleine 18n.ar. 83,25 b‚zà Starg.-Posen gar. Fv e. gar. 49 1/1. .1/7. 103,25 G 16 “ 1 Konkursverfahren. BEE111“ Rachm. 1329411l 8 V “ do. eonsol. Anl. 18705 1/2. u. 18. 83 60bz3 — 23,50 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u.7. 199736 ) v eber das Vermögen des Lederhä 5 1 d 5 eü. Hhs FSeraeett. 2 3 8 [N. Brand .1/7. —,— do. lo. 1871 5 1/3. u. 1/9. 83 50 bz . 8 30 00 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. ,50 G Konkursverfahren. (sseinrich Kitter in Zittan ee cgrn 686 g Slnnn Sö Ueerdsch hheinländisch Westfälischer Verkehr. ö“ 8. e. I.I 1⁄3 u. 1%¼ 83 60 bz 2‧¼ conv. 29 29b= B Fk..,Oblig. I.u. II. Ser. 4 1,1. u. /¼ 101256 80s vieeto ifn nen 8e Sftfenseders 24 8 . ir 8g K 2 S, 1882. Vormittags ö. 494 12 „ 11 „ Nachm Ausnahme⸗Tarif für den Transport von Hirden Ostpreussische . 35 1/1. u. ve do. 40. 18725 vS 885dr⸗ . 91.50 bz 1.9 vrI Ser, 4, 1,1. n.1 101,25 G .Ju 4 ormit⸗ 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. „ 496 4 europäisch v fü Heer do. . 4 11/1. u. 1/7. 190 890 do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 83,50 bz — — Nordhausen-Erfurt I. JW““ tags 11 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: Der Rechtsanwalt Thiemer jun. 8 ’ .„ „9 „ Nachm. opäischer Holzarten und für den Rücktransport . EII““ Albrechtsbahn. . 1 ½ 35 50 bz G 4 1 — 2 .Verwꝰ I. Jun. in Zitt Die Berechnung der Be eise — isch 1 A [Pommersche . . . . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91.10 bz do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. —, 5 222g ““ 4 . 1/ erann hermann Thiel hieselbst. Offener wird zum Konkursverwalter ernannt. Jistas auf Grund nachstehender — e 1X“ I. Fenschen. 5 40. uF 4 1/1. u. 1/7. 102,00 z G sdo. do. kleine 5 1/6. u. 1112.—,— Amst. Roteendͤam 116 j .ag hgs Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. /1 ,— 1crest, mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Konkursforderungen sind bis zum 17. August Milcz⸗Hauland-—Kolmar i./P. 7,0 km Gesellschaft, der ungar. Rordostbaßn undeaee 4o. r 1/1. u. 11⁷. 102 50 G do. Anleihe 1875. 4 ½11/4.u. 1/110.74 80 b2 rNEbr 751,10 bz 9. “ 8 vn 88. „Erste Gläubigerversammlung 1882 bei dem Gerichte anzumelden. do. — Gertraudenbuͤtte 4,6 “" Staatsbahn rerhs 8. ofh . n ungar. do. Landes-Kr.] u. 1/7.182 do. do. nrino 1/4. u. 1/10.[75,25 bz G Baltische (gar.). 133 90 bz do. Lit. C. u. D. 4 1/1. u. 1/7. 100.50 G Ve.eginh ig mghetermin 5. Gepiember 1888, e wied zur Beschlußfaffung über die Wahl eineg g. do. —Schneidemühl 15,1 . Ronsbezirke Elberfeld, Köln, (rechts⸗ und finteder⸗ Posansche, nene. 4 1/1. u. 100 90 bz s4o. 4c. 1888.. c8 1 8. n. 11.69 20 30n.Nerefes 77,90 bz Frk. E.4 1 421/10 189700 88 nderen Verwalters, sowie über die Beste i Näheres is 5 iomen iu er⸗ nif ꝙ89 ökmerber⸗ ichsisc 18 . do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 69. 85 90 o. .3 ½ Lit. F. 4 ½ 14. u. 1/10.103 Stadtoldendorf, den 17. Juli 1882. (SGläubigerausschusses sans — Ube⸗ fahren. des ist bei vorgenannten Stationen “ nisch) und Hannover andererseits mit theilweise er⸗ vüena - 8 8 40 Orient-Anleihe 1. 5 18n1 8. 56,70 bz Dux-Bodenbach. 139 90 bz do. wes Lit. G. 4 ½ 8 Herzogl. Braunschw. Amtsgericht. . Elis. Westb. (gar.) Frünn Jog...
vnshn 8 igten Sätzen in Kraft. d0 1/1. u. 1⁷. ** üe. II. 5 1/1. u. 1/7. 56,75 bz 90,70 bz do. gar. 4 %l Lit. 4* gez. Breithaupt. 1 ände, sowie zur Prüfun e or⸗ 5 mne⸗Tarj f 1 Zur Beglaubigung: Schünemann, Gerichtsschreiber. zur Prüfung der angemeldeten For Kön gliche Eisenbahn Direktion. Ausnahme⸗Tarifes für den Transport von Rinden BG“ S. II do. Nicolai-Oblig.. ... 4 1/5.u.1/11.74 75 bz G Gal. (CarlI. B.)gar
/ 2 / / - / 8
1
—
8—
80— 20.—
SEE;
3 ,—n
—»—
ĩðᷣSbSA —”— — —
—
uee 1000 —xqqenBV
—
— SaeehInoe2beSreS
2,—
103,20 B 100,50 G .1/7. 1103,10 G .u. 1/7. 105,50 bz G 77. [104 25 B
2905˙88 Il.
᷑ A₰
Pfandbrief
* 2 1b . 11 mäß 1rie Sf 2, der Konkursordnung bezeichneten Gegen. Bromberf, den 18 Zuli 1882. Hürch den ienen Karit werden die Frachtsätze des 8 n do do III.5 1/5.u./11,56,70 ⸗ 83.,20 bz G do. Em. v. 1875 derungen auf europäischer Holzarten und für den Rücktransport
[33021] )e W. do. do. v. 1874 4) den 26. August 1882, Vormittags 11 Uhr, Schlesisch⸗Süddent leerer Lohesäcke zwischen Stationen der I. Sieben⸗ do. Sdo. do. 8 do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4n.1/10,80,409z B 88 84,20 b2 8 EIE
33015 L‚„por dem unterzeichneten Gerichte Termi . glisch Süddentscher Verband⸗Verkehr. 1 as 1 do. do-Lit. C. I. II. 4, 1/1. u. 1/7.—. lo. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 79 90 B G 7164,20 bz G do. do. v. 1880,4 — Konkursverfahren. 8 beraumt. ix SlesischZüddeuischen Eisenbahn⸗Verbande Bürgerbehn, 45 Ee;ve österr. [ II. 4 1/L'n. 7. soo. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 137,50 bz Kpr. Rudolfsb. gar u. 771 50 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/ Ueber das Vermögen des Brinksitzers Carl „„Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Thorn, St en Verkehr Zwischen Bromberg und Stationen der Bergisch⸗Märkischen Seete nen do. do. neue I. II. 4 1/1. u. 1/7.—, do. do. de 1866,5 1/3. u. 1/9. 135,50 bz „
——
+9iNOOiONO—
2. .1/1. „
u. 1/10. — — u. [102,40 bz u.
e Se do. (Stargard-Posen) 4 1 366 50 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/ 1 1
uee 121
8 — 23 ; tj — 14,40 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1 Schönefeld Nr. 40 in Jenhorst ist heute, am hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ntionen der Oberschlesischen Eisenbahn Mindenerbahn, Rheinische Bahn und Westfälischen do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. do. 5. Anleihe Stiegl. .5 1/4.u. 1/10. 22. . e. 22
18. Juli 1882, Vormittags 11] etwas schuldig sind, wird aufgegeben, einerseits und einigen Stationen der Württembergi⸗ seit Ir. e dli J100,80G 1 do. 5 1/4. u. 1/10. 80,590 bz 8 Konkursverfahren eee.”— t Uhr, das den Gemeinschuldner zu deellhs⸗ he schen Staatsbahnen, sowie Bregenz, Lindau, Fsh. Bahnen andererseits vom August 1880, insofern sie Westfälische 4 1/1. u. 1/7.100, de. 6. do. do 1/ 1
Inen sh bs 5* 1 A. nsofern si 31 17 Nas Kredit 5 1/1. u. 1/7. 81 30 bz G do. B. Elbeth.] 8, * Konkursverwalter Kaufmann Karl Kleinschmidt auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze d manshorn und Rorschach, Stationen der Bayerischen 1ch 55 9. stellen als die im neuen Tarife für die “ ““ 2 1.u. J101,400 8. bener Brdenr. P15 1 1 17 72,40 B EEE in Stolzenan. nschmidt Sache und von den Forderungen, für welche ie cher Stgatobahnen andererseits an Stelle der mit dem sacehein ö sofort außer Wirk⸗ J40. Serie I8. 4 1/1. u. 1/71101,00bz Seiwedische St.--Anl. 75,4½ 1/2. u. 1/8 103 75 B Rumünier. . . 1 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. A v8 9 vom 1. Mai 1 ür ei S ecs 1 ₰ nlower do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 bz B lo. do. neue 79 ¼ 4. u. 1/10. ss. gar. Erste Gläubigerversammlung Freitag, önigliches Amtsgericht zu Zittau. wele ermaßigte Taxen in Kraft. 8 Tarifes vom j 84. Bese 4 1/4. u. 1/10—.,— Stkdte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 9900 B ssSchweiz. Centralb 3 34 August 1882. 111. i. V.: Liebe, Ass. gxaai . de 16, ür. Finführung kommenden Sätze sind bei 1. 1. 18 8 1. df Auguft 1890 noch bis 15. 85 “ 1/49.10 —,— 8* 1865 fr. 11,75 6 cqdo. Nordost. 1885 vgetermin 28 Mienstag, den 3. Oktober Akt bv Seclaubign: — Breslau, 82 14.” b. ebrunc zu bringen. Exemplare sind bei sämmtlichen Verbands⸗Ver⸗ Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10.101 00 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 5 Iren 5 Urüoneb. a g 10 Uhr. Junge, Gerichtsschreiber. Königli waltungen zu beziehen. eieee Lauenburger 1/1. u. 1/7. —,— Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/⁷ 102,20 B .ö stb. . 1..“X“ . 8 — bs Cber gehtadtrektion 8 5 pommersche 1/4. u. 1/10,1101 00 bz do. do. 4 s1/1. u. 1/1 75, 75 bz EE „ &. enecke, Sekretär, 33002 8 gen enbahn, 3172 8 Pos h 1/4. u. 1/10. 100 80 bz B do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 92 1M Lurnau- Prager . Gerichtsschreiber Königlichen Amtzgerichts. I. [33002] Konkursverfahren. im Namen der deutschen Verbandverwaltungen. 9919 2 emeeFe. sl/ 8 4. 12. 74 20 B (Ung.-Galis. 1
1
404 00 bz Oels-Gnesen 66 906 Ostpreuss. Südb. A. B. C. 59 106 Posen-Creuzburg . ... ” 128.70 Rechte Oderufer . . .. 61,80G Rheinische 761,70 bz G do. II. Em. v. St. gar. 118.10 bz do. III. Em. v. 58 u. 600 68 90 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65
“ do. do. 1869, 71 u. 73 do. Cöln-Crefelder — 8 Nahe v. S. g. I. u. II. 11. 182.10bs 22.eJ9,2.8,8,,5 1/1. u. 769,00 B Schleswig-Holsteiner .. 5 1/1,u. 776 75 bz Thüringer I. Serie . .. 1/1. [177 50 bz G do. II. Serie.. 1/1. [41 50 bz 0 do. III. Serie. 1/4. 41 00 bz G d6. IS. Er.. 1/1. 68 75 bz G de. V. Serie. 1/1. 80 00 bz G do. VI. Serie... 1/1. [114 00 bz 6 Weimar-Geraer . . . .. 1/4. [28 25 bz B Werrabahn I. Em. .. . 1/1. 95,50 bz G Aachen-Mastrichter 1/1. 63,25 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4
1/1. [107 75 bz 9 [Duz-Bodenbacher 5 1/1. 81.960 b 9 *-n0. ir.. ½
1/1. [177 90 bz 6 8. 71. u. 1/7 1104,506 75 75 bz 9 Dux-Prag 00 ebz B
1102,75 G
2—,
—
———— — —
*
SESESESSE
0.—
½ 4 2
u u. 1/7.
4 1 u. 1/7. 104,70 bz
1 u. 1/
4 u. 1/7.—,—
4 :1/7.1102.50G
102,50 G
sen. 102 90 B
77. 102,00 G
100,10 G
u.
1902 00III4
1/ / S. 1 1/ 1/* /
— —
22080⸗
DSS
1
/
2* n 2ꝗ
90 —2 — ℛα△ * ꝙæg
ee
J103202 3 J101,50 ba kl. f.
J101.50 bz kl. f. 102,70 B G 5u55 102,70 3B8 101,20 B J103,00 G kl. f
. 2 2 ’ 1 2 2 7
2
. 3539 C. Mit Einführun ssaittüaas EW“ Preussische 4 1/4. u. 1110.1100,70G do. Papierrente 5 1/6.u.] w Ueber das Vermögen der Materialwaaren⸗ [32882] Westdeutscher Eisenbahn⸗Verband die Beförderung von Per sonen 87 Fefhife ftr Rbein. u. Westl. 4 [1/4.n.1110,101,00 E do. 100se. . ..— pr. Stuck 230,00 bz verererg e-
8 — —O —O—— —- — —O— —- —
— — 1 1- 8 1
1 — 1 1 1 1 1 1 1 1 1 - 1 1 1 w
77. 95 90 bz War.-W. p. S. i. M. 1
0—
[33077] K. Württ. Amtsgeri händlerin Anna Auguste Seidel in Zwickau u d 8 v wischen nord⸗ und w as . Sächsische 4 1/4. u. 1/10.100,90 B do. St.-Eisenb.-Anl. .5 1/1. u —— Das gonkuroverfa ese. des: ist. -— 19. Juli 1882 das S1e acen ns die egaeg.Zul 188 dt gflttgen Fveenee österreichischen “ . Schlesische 1 1/4. u. 1/10. 100,90 B do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12.82 20G Ang.-Schw. St. Pr. a. alt Johannes Lieb, Müllers in Urach, eröffnet worden, (efr. unsere Bekanntmachung vom 19. Aprit 8ng in . September d. Is. kommen veränderte Be⸗ Sabdlexwig Holetoin -4 Ven.1191,5S 1“ zin 1/1
. 2. 2. . . . . . . 2. . .
— —
☛8.- Se . 2S0SSSN
8 1/6 n. 1/12. 1b 74.n. 1⁄10.. — Ferl. Dresd. „ 1 b. jung Johannes Lieb, Müllers von da, 3en Rechtsanwalt Kästner in kommt, mit Gültigkeit vom 1 Sepiember cr. ab, emmungen über Kinderbeförderung zur Anwendung, adische St. Risenb-A. V1 Fenac;, 1 — .. “ 3 -. 8 8 e Bö 1 0 8 2* 2 8 6 .U. . 5* . — 2 2* . ’1
c. Johannes S 0 0 8s 21 8 Nr. 6 8 sowie wenig fregent ische Anl. de 1877 —— Hal.-Sor.-Gub. „ Irens. chmauder, Taglöhners von Frist zur Forderungsanmeldung bis e Facssttenehscen Kenag, enthaltend neue direkte Nähere . fregentirte Verkehre zur Aufhebung. Bayerische Anl. de 187. 11. rJ991] Marfeng 1lav.-
. . 89 .
20— 25—8ͦ—xgöêgöegne
72. u. 1/8.—. Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Münst. Ensch.
wurde nach erf 1 8 8 1. September 1882. * 380 A eeolche W beht üs v *— g2 19. 12 50 55 15/11 101, 60 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.1104 25 G Nordh.-Erfurt. 9
onsbezirke Hannover und Oldenb Ham I vane dcse Seh Saen EEEE 1882, Die ionsbgrf. un enburg einer. Dresden, am 21. Juli 1882. Grossherzogl. Hess. Obl. 4
Gerichtsschreiber Mack. 2n Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ Durch dieses Tarifheft werden die Be⸗ 8 fis sen Staatseisenbahnen, do. St.-Rente. 8 I a I
4
4
— „ 4 den Stationen der Eisenbahn⸗ ewekesnnn kunft ertheilt unser Controlbureau bier. Bremer Anleihe de 1874 43 4
S
73. u. 1/9. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101 50 G Oberlausitzer
28S0eüUSm 2
8 8 2 — *
1 1 1 —,— . —:16 8 1/2. u. 1/8. 89 10 bz B do. do. 4 1/4. u. 1/10. 96 50 G Oels-Gnesen “ gen; 16. September 1882, Vormittags 11 Uhr. stimmungen und mens der milbetheiligten 8 Heckl. Eis. Schuldversch. 3 32840]
— st mi Mer. sa “ 1/1. u. 1/7. 94 10 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. [108.75 bz G. Ostpr. Südb. “ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Sep⸗ herigen Tarife 2558 der nachbezeichneten bis⸗ Verwaltungen Süchsische St.-Anl. 1869,/4 1/1. u. 1/7.101,75 bz do. IV. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7.1105,00 bz B Posen-Creuzb. Bekanntmachung. “ rS⸗ 1882. bezw. Ergänzungsblätter anf 1enn aeeütn Sächsische Staats-Rente3 versch. [51 50 G do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 06 40 bz R. Oderufer Der im Konkurse über das Vermöge nilnii Koͤnigl. Amtsgericht Zwickau, den 19. Juli 1882. 1) Verbands⸗ Gütertari W. Redacteur. Riedel. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.1100 00 B D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI./ 5 versch. 104 60G Sealbahn meithen e ns t da rmögen der Firma Römisch. Nordwestdeut r 8 8 Westdeutschen und . — 5 49 1/1-n. 1/108,000 ⸗ 1 1/1,n.1/10, 102.30 =b Tüsit-Insterb. sermann in Weimar auf den — 1. Juli ventchen 1 enbahn⸗Verbandes vom Berlin: aeias b: Expedition (Kess “ Wüͤrttemb. Staats-Anl. 1 EEW“ do. 0. . 1 1/1. u. 1/7109 00 bz Weimar-Gera — 1 ““ f: . Elzuer. 1 Preuss. Pr.-Anl. 1855. .3 ½ 1/4. [146,20 bꝛz G Hamb. th.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,40 G Duz-Bedenb. A. “ Heas. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 1302,00 bz do. 8 do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1100,60 B 38 2 B.
’
— 28 9„ SeheeenSnUSgcaneSöenen —2
84,50 bz G do. II. Emissien fr. — 200 ebz B 45.50 bz G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10./87,10 G 134.50 bz Funfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10.185,700 134,30 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½,171. u. 1/7. 185,70 bz
9b929 9 2 2 2 2 2 2 82 ——
S0066556ngg=
0 1**
“