8
der Kaufmann L. Hartmann hier als Direktor, bis zum 28. Augnst 1882 einschließl. Anmelde⸗] mögen der Bierbräuerswittwe Katk A. M unnd der Kaufmann J. C. Paepke hier als Con⸗ frist bis zum 29. August 88 einschließl. Zum Pgeetschbrau⸗ in 1—be . 1880 bes leme gegen, und ü40 zene 20. Antnf
trolleur eingetreten. Gläubigerversammlung mit Prüfungstermin 23 Fol erichtli zti 3 8 8 . 1 8 olge gerichtlich bestätigten und nunmehr rechts⸗ Es d 2 1 Ae vom 17. Juli —— 1882, Vormittags 10 Uhr, Ver⸗ kästig gewordenen Zwangsvergleichs 18-2 . e deschußffessmng sher zie Mabl gn Ueckermünde, den 18. Juli 1882 . eIL((Landsberg a. L., 20. Juli 1882. Gläubigerausschufsez und eintretenden Falls üger die 8öe- Cr hea , Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 4¼. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dr. Bahnene. Sofmann, k. Sekreiäͤrx. sfunde auf
z 1 1 1 7 „ 29 2 2 I. Abtheilung. Zur ““ : A. Rabe, Gerichtsschreiber. 2 8 “ E——— zum Deut Reich zeiger und Königlich Pre
as Vermögen des Kaufmanns Johannes den 29. August 1882, Vormittags 10 1b veechta. In das Handelsregister is heu 0c9. [33143] Bekanntmachung. .— V ren Seeng, 8 — Zohs. Lock⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte — 8 “ 1 8 Fügern Nr. 9 zur Firma B. d. Basenbrock in n escnüre gegn ietemannschen Fonkurelohe 2 lihr, Fanturg erblnet. Wenegser Räctben. been Löarlehene dencr bonchreemase ge ddö“] “ 8 1u“ . 1 . ng rägli b 1 84 1 . eb „mn 3 26 sse . — — — Das Handelsgeschäft ist durch Erbschaft auf angemeldete Forderung der Handlung Winkelmann fast 88 FFTE benag schnndis „ wird aufgegeben, nichts an Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 132,80 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. [96,60 bz Eisenbahn-Priorftäts-Actlen den Kaufmann Clemens August Dasenbrock zu & Schreck in Berlin meldefrist bis zum 12. August d. J. einschl. auch die Verpflichtung 88 ferler — oder zu leisten, 8 lich f. II 1 do.é 35 Fl.-Loose — pr. Stück 215.90 bz B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1⁄10. 110,50 B 2achen-TJülicher .. ... 5, 1/1. Visbeck übergegangen. den 21. August 1882, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 11, Erste Gläubigerversammlung den 10. Angust d. J. Sache und ng auferlegt, von dem Besitze der Amtlic estgeste te Course. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [133,90 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 112,00 B Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4½ 1/1 Dem Hermann Heinrich Dasenbrock zu Vis⸗ angesetzt. v“ en Fie Prüße Ste 29 2 8. fi Sache und von den Forderungen, für welche sie aus vU hn Sät Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück [98 40 bz do. do. rz. 100 4 ½ versch. [101,20 bz 46.I. Staat 3 ½ vA 3¼1 w beck ist Prokura ertheilt. Culm, den 20. Juli 1882. 1 v. J. 11 Uhr, Zimmer Ni 7. ermin 24. August der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruhz pong. = 422 re 100 ecner =esern. 1 anaen Cln.Mind. Pr. Antheil. 3¼ 1,4 n. /10 127J40 ,= Meininger Hyp-Pfndbr. 421/l. u. ⁷,101,80 b 6 401I1 Ser.vStaat Ztgar. 3 Vechta, 1882, Juli 11, 1 Königliches Amtsgericht. Lübeck den 18 Juli 1882. ehebens beS. Konkursverwalter bis zum 20. August österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ¼ 1/4. 126,00 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,00 bz „.„.. 13 ½ 1 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abth. 1. 1 E“ Das Amtsgericht. Abth. IJ. Könkelfchen machen. 109 Gulden holl. Währ. = 170 Marc. 1 Mark Bancs = 1;60 Mark Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 117,60 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. 100,10 G o. ... Pancrap. 183083] Konkursverfahren Zur Beglaubigung:. kI1111111161“X“ 8““ b 1 2 8 2 “ aeO s 5. — “ Hamb. 50 Thl.-Loose p. St.? 1/3. 85,10 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 G 4 b 8 In dem Konkursverfahren über das V J. V.: Dr. Achillers, Sekr. 8 Boigk, ichtsschreiber. Weohsel. vve. er 8'en vie 7199 30 do. ö 4 1 MWreschen. Bekanntmachung. 33046] des Kaufmanns Mähemn. Magendauze zu 1 Amsterdam . . 1100 Fl. 169,05 bz “ b8 . 1““ do. VII. Ser. conv. v 4 ½/ In das Firmenregister, des unterzeichneten Gerichts Bischofswerder, ist zur Abnahme der Schluß⸗ [33141] K b gr [33134] do. .. 100 Fl. 12168, ist unter Nr. 196 die Firma: 1 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ onkur verfahren. Nvheber das Vermögen des Kaufmanns 8 EHeHs u t. 100 8 „Wittwe D. Zorek wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sutter hier ist am 18. Juli 1882, Vormittags do. do. 100 Fr. mit dem Sitze in Zerkow und als deren Inhaber der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Eingesessenen Hening Seestedt in Lehe wird wegen 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ ... . 1 P. StrI. die verwittwete Kaufmann Dorchen Zorek zu Zer⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ mann Vollrath Köpke hier. Offener Arrest und . ... . .1 P. Strl. kow zufolge Verfügung vom 18. Juli 1882 an dem⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf sprechenden Masse hierdurch aufgehoben. Anmeldefrist bis 15. August 1882. Erste Gläu⸗ 100 Fr. selben Tage eingetragen worden. den 23. August 1882, Vormittags 12 ½ Uhr, Lunden, den 15. Juli 1882. bigerversammlung den 2. August 1882, Vormit⸗ . 100 Fr.
104,00 B kf /7. 103,10 e bz G 77. 93,30 G /7. 93,30 G 93. 30 B 102,50 G 102,50 G /77. 103,90 B /7. 102,50 bz G 102,60 B 105,75 bz B
1. 8 1. 1. 1. 18 1. .
Meininger 7 Fl.-Loose — pr. Stück [27.40 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 105,60 bz Se. VI 4 ½1/
U U 168,10 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [117,75 B do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 103,00 G 4*
38 15pbr Oldenb. 1h Thlr-F. P. St. 3 1/2. 14895 b⸗ 1o. III. V. u. Fr rz. 1005 1/1. u. ⁷ 101,00 bz B 40. a N.Hers.LII. EE. 2 /11 89,7O; do. II. rz. 110. 4 1/1. u. 1/⁷. 100,00 G 49.*2ch )nss. 1I1. nn.4211/1. öö do. III. rg. 100 4 1/1. u. 1/7.95,90 b⸗ So.Dorxtsaa.8,i ee 8 1,1.
“ Pr. B. Kredit.B. unkdb. ““
89 89 8 8 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Hyp.-Br. 127. 11909 15 1/1. u. 1/7. 110,25 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. 80 bz do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 102.10G E1““ II.Lm. 4 ½1/1
e, as Bergisch-Märk. St.-A. 5. 1/1. [125 90 bz V 8e 1044 ’ b Berlin-Görlitzer do. 4 1/1. 35,60G 7g. V.IIA“
111“ 5 ½ v 8 28 28
169,90 bz doc. nor. 5 11.5 “ 17 do Raln. C. P. G. I Zer. 4 1l 169,15 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. jabg 118,30 b Pr. Ctrb. Pfdb. unk. 121105 1/1. n. 17 115996 E11“ 8 2.,49101. 4 do. Lit. C. 4⁵† /1.
332 8 5 Beglaubi - ichtsschreibe do. 100 S.-R. 3 M. 200 80 bz do. St.-Prior. 5 1/1. 120 50 G . b 5 8,00 bz 1 2 [33201] Konkursverfahren. Zur Beglaubigung Meatthiaß, Gerichtsschreiber. . 100 S.-R. 8 T. 202 90 bz. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. jabg 88 90 G 8 vbes. 19 49 t. 8. 11 106 0be Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 † 1/1. u u
77.102,00G
* †‿ 72
Wreschen, den 18. Juli 1882. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Königliches Amtsgerichkt. tags 10 ⅞ ul üfungstermi pest .. ; den 18. — 3 1 I 1 gericht. 8 ¹ r, und stermin de Sey⸗ Budapest .100 Fl. Königliches Amtsgericht. Sitzungssaale bestimmt. ““ 1 gez. Lang. veceber 1882, Ebö“ Uinn .“ Lo.. (0 .
Dt. Eylau, d Fe 1ää 6 ichtasiröffentlicht: Zimmermann, Nr. 57. 1 Wien, öst. ö- Fl. — annenberg, “ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stettin, den 18. Juli 1882. do‧. .100 Fl. . “ 6 8 Konkurse. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II “ Königliches Amtsgericht. 8 Petersburg .. 100 S.-R. 3 W se 202 10 bz Märkisch-Posener St.A. 4 1/1. 37,50bz
[33175] Ueber ö“ E11“ 1822c9¹1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Verms [33136] . 7 99,75 V „Lonisengrube zu Fichtenhainichen“ wird „„Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Schuhwaarenhändlers Jol 11“ G Konkursverfahren. Geld-Sorten und Banknoten . mit Talon3*. 1/1. 88,90G do 4 1/1. 7 99775 B Berlin-görlitzer conr. ,1/1. n. 105 102,18 8 bünte, 88 Jusi “ Nachmittags eEe1ö11“”“ Fke.Sußt Meerane wird nach erfolgker bhaltung des E chku. “ 18 1 Seeh des vormaligen Fürstlich Dukaten pr. Stück “ 11“ 11. h. 173. abg 127,10 G b Knndb. 4 1 7. .1/10. 109,50G 8 8 8 11 1 ö r. Konrurs erösfnet. 99 8 das Konkurs⸗ termins hierdurch aufgehoben warzburgschen Domänenpächters Ernst Sovereigns pr. Stück 8 attar efeema. Sk. t. 4 1/1.: . 176, Pr. Hyp.A. B. I. rz. 120 4 911/1. u. 1/7. 105,40 b2z 1. m 4 1/1 n. 1/7 Verwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Lippold hier. verfahren eröffnet. 1 a . . August Friedrich, früher in erterode, jetzt . Sns 5 ö“ - Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 B r. Hyp.-A.-B. I. rz. 120/4 ½ .u. 1/7. 85,G8 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1 “ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. August Der Gerichts⸗Assistent Wendt in Dirschau wird Meerane, Pn e e ene ict “ unbekannter Albwesenheit, ist da. 88r 182 Jnn 1 “ 1 HIhet h. 5 6 ½ 1/1. u. 1/7. abg 163,50 B 88. er . rz. 1985 u do. III. conv. 4 x½ .u. 1/7. 103,60 B 1882. 1 zum Konkursverwalter ernannt. In bee 1882, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursver⸗ Pn erial⸗ pr. Stück 16,69 G „ B. 4 1/4. u. 1/10. abg 101.10 ½ do. vI. 8 1105 1/1 u. 1/7 106˙25 bz G Berl--P. Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1½—,— Anmeldefrist bis 31. August 1882 einschließ⸗ BeZur Beschlusfaffüng nher die Mahl eines scgeben Rudolf A6, Amtsrichter. fahren eröffnet. 98 5 ““ vea En Thüringer Lit. A. 8 ½ 1/1. 198, 318 59 h 8 100 45 1/1-n. 17⁷. 101;00 bz G 8 88 8 neue 18 - v. 6 88 . erwalters, sowie über die Bestellung eines äu⸗ hae Feh⸗ ; ö 2 †. S ; 8 ““ Thür 4 1/1 102 00 07 8 . IZ. EE “ 0. it. D. neue . u. 1 25 bz Erste Gläubigerversammlung 21. August 1882, bigerausschusses Termin 1 Beglaubigt: Albrecht, Gerichtsschreiber. Der Privat Sekretär Ignaz Gertler wird zum Engl. Bankn. pr. 1 Fg. Sterl. i 1 G do. VIII. rz. 100,4 1/1. u. 1 1. 97,00 bz G 4o. Lit. E. . . 4 11/1. u. 1 102.90G
Konkursverwalter ernannt. 81˙5 if. 41 - — 8 1 Vormitttags 11 Uhr. den 28. Juli 1882, Bm. 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 22. September EEE11ö66“ “ Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 1/4.u.1/10.101,00 b2z G 45.. 77.102.90G
1 8 8 1 Dn 8 3 1 2 rLerr. Banknoten per 100 Fl. 170 05 bz 1““ Rhein. Hy oth.-Pfandbr. 4 †1/4. u. 1/10. 100,80 G 4.8 42 256 Allgemeiner Prüfungstermin am 18. September Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. K. Württ. Amtsgericht Mergentheim. 1882 bei dem Gerichte anzumel “ . vP 2 Z. Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1 101.25 G 1882, Vormittags 10 Uhr. Juli 1882. Anmeldefrist bis zum 5. September 133080] Konkurserö Es wird zur Beschlußzufneldene, die Wahl do. Silbergulden per 100 Fl. —,—S. do. do. 4 1/4.n. 1/10. 98,75 G Braunschweigische. 4 ½1 /7. 102,90 B Altenburg, am 19. Jult 1882 1882. Prüfungstermin den 30. Septemb eroöͤffnung. 11 p. ng über die Wah Russische Banknoten per 100 Rubel 203 25 bz “ ssSchles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [102,75 G do0 II. (Int.) 4 1 n “ Herzoglches Amtsgericht. Abtheilung I 1882, Vormittags 10 Uhr 8 ber peper das Vermögen des Georg Huth, Wirths feh eines ärbigernarschiche 85 beebeeeeöbebeeöeöeieih o 29.50 G 8 1. verach’, 196,28 Bre- Schw-Frh 1.D.B-F. 1. “ 8 S a8⸗ von Rüsselhausen, ist am 18. 1 1882,9 2 8 Plaubigere 8 eintretenden New-Yorker Stadt-Anl.6 1/1. u. 1/7. 129.5 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,80 3 b vv 7102.,5 1189 . b Dirschau, den . Nanl 188 ven Meifsg ans de erzssuct Falles über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ Fonds- und Staats-Papiere. do. do. 7 1/5.u. 1/11. —.— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.⸗Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,90 bz 1GM“ CE“ ere. Gericht igung: v öG““ ichtsschreib dcgecnn orff. 2 38 Amtsnotar Schauwecker 1n Weckersheim d An: zeichneten Gegenstände auf b Deutsch. Reichs-Anleihe4 1/4 u. 1/10. 1102.10 bz Finnländische Loose .. — pr. Stück 49,60 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G 718 9.,102,50 B ay, Gerichtsschreiber. ericeesfeßtethet ves Köfftgl. Amtsgerschts, zeige⸗ und Anmeldefrist bis 31. Angust 1882 wnden 5. August 1882, Vormittags 10 Uhr, Consolid. Preuss. Anleihe 4 1/4.u.1/10. ,104,90 bz G Italienische Rente .. .5 1/1. n. 1/7. 88 80ebz B do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 98,35 bz G 1102,50 B 1 [33133. A 8 [33137 . Erste Gläubigerversammlung 16. August 1882, 88 I Prüfung der angemeldeten Forderungen auf do. do. 4 11/1. u. 1/7. 1101.80 bz B do. Tabaks-Oblig. 6. 1/1. u. 1/7. —,— Südd. Bod.-Kr. Pfandbr. 5 1/5.u.1/911.1101,10G . deli876. .5 105.80 G Konkursverfahren. “ Konkursverfahren. “ Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin! p en 7. Oktober 1882, Vormittags 10 Ühr, Staats-Anleihe 4 1 17 u. 4 ½0.1101,00 G Norwegische Anl del874 4 ½ 15/5.15/111-. — do do. 4 ½ versch. [100,60 G do. de 1879.. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen Ueber den Nachlaß des am 10. März 1882 v Mittwoch, 20. September 1882, : 9 dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 20, do. 1852, 53, 68,4 1/4. u. 1/10. 101.00 G Oesterr. Gold-Rente . . 4 1/4. u. 1/10. 80.80 bz G do. do. 1872 1879 4 1/1. u./17. 100,006. Cöln-Mindener I. Em.. des Kaufmanns Ernst Danziger zu Berli storben Kunsthändl edetz. er⸗ Vormittags 9 Uhr - ermin anberaumt. 1 Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz do. Papier-Rente 14 ,1/%. u. 1/8. 65,25 G 8 II. Em. 1853 Roßstraße 9, ist nach erfolgter Abhaltung des Dresden wird 1S 8199 Den 18. Juli 1882. 1 “ eine zur Konkursmasse gehs⸗ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 15. u. 1011. 99,00 2 do. do. 48 1/5.u. 1/11. 5,40 b2z Bisenbahn-Stamm. und Stamm Prloritäts-Actien M . Saffaming astgehfben. 2 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Schiemer, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. masse eige schade “ nice Ieansseficneonh n8e 421, 1 85 7 8 sübönn A“ 1/7. 88 958* “ . do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1 14. 1 1 5 6 — F b . b Deichb.-Obl. I. Ser. . 1/7.. do. ilber-Rente.. .zu. 1/7. 65 99 ( 1 ; - 592 3 ½ Em. 4 . erlin, den esg b — . 33128] an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Berlin. Stadt-Obl. 76 u.78 4 9 1⁷ . 110,102,60 bz do. do. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 65.,90 G Aach.-Mastrich. † 1/1. (52 20 b2z “ 18 esa 9 Geerictsschreer des, Kbniglichen Amtsgerichts. 1. Dresben. — err Rehlsannalt Dr. Mittasch in Das göufgl. umtsgericht München 1, lefsels 1“ “ 89 1,9 n. 18 18b30b: 6. 49. 28081.10ec185z 4 44: I055h ek. eezin ana... 8 61901 1.7122199 . V. 1n. 4,11,01 19 108 zG“ 8 Abtheilung 25 1 Ssben. Arrest mit Anzeigefrist fh . Abtheilung F88 für Civilsac , em Besitze der Sache und von den Forderungen, do. do. . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. [96,00 bz do. Kredit-Loose 1858, — pr. Stück 333 30 G erlin-Anhalt .. 61⁄1⁰0%¼ 1/1;u. 71152 10. v vIn. n; 8 1 10. üeeg 1 2 Anzeigefrist, elde⸗ Jur Eivilsachen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Bresjauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u. 1/10 d 1 5,n.1/11, 123 40 B Berlin-Dresden . 90 1/4. [15 90 bz 5I“ AAfde säshet ae en frist bis zum 16. August 1882. hat mit Beschluß vom 17. Juli 1882 das unterm friedi “ — Breslauer Stadt-An leihe 4 4 1/10 0. Lott.-Anl. 1860 1/5. u. 1/11. 1234 Aes nhe. 179 1/1. 359.00 bz do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1102,50 G kl. f. 8 5 2 3 ae r 2 8” 1 . 1“ 5 Stadt- ..4 ½ 1/4. u. . 8 8 -Pf.-Br. 5. u. 1 31 g, p ¹ it. U 4 ½ u. . 3.5 des Kanfmanns Th. Pielmann hier ist zur Prü⸗ Zimmer 2. 8 „1„1 aufgehoben. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. [89,60 bz “ 1/1.u. 7204,50 bz Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 B kl. f.
Termin auf znias; F 1 äftslei 8 ; “ Konkursverfahrens bekannt gemacht. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,40 G do. Liquidationsbr. .4 1/6. u. 1/12. 55 40 bz G F&. Mainz-Ludwigsh. den 28. September 1882, Mittags 12 Uhr Krgiefches Amtsgericht. I. . 8 Der UFthgc... . Wreree,; Königliches Amtsgericht zu Worbis, Abtheilung I. ror he blig. 8 4 % 11.n. 10. 100,60 G Fum . 1 11 8 177. 10770G Marienb.-Mlawka
vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst 8 vi 8 - zPtescheage Rambeau, do. do. 4 1/4. u. 1/10. [100,80 G do. mittel u. kleine 8 1/1. u. 1/7. 109,60 bz *MeCkl. Frdr. Franz. Jüdenstr. 58, I. Treppe, Zimmer Nr. 15, anberaumt, Hahner, Gerichtsschreiber. 21 ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz* Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7.] 103,70 bz Münst.-Enschede Berlin, den 14. Juli 18822. 6 [33135] Bekanntmachung. - 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 9 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 103 70 bz Besett er5
Ff 8 1 8 9 Je u“ - G 57 / 9 .601 5 8 „ Schl. A. C. D. E.
Gerichtsschreiber “ [331 38] Konkursverfahren. 5 Ueber 68 Vermögen des Hotelbesitzers August Tarif- etc. Veränderungen “ 2 98 bü- 1/7. Geeö. 86 8 1 1eg Ea do. (Fi B. par.) Abthetnic⸗ Gs Hgetichts 1. Ueber den insolventen Nachlaß der am 13. Sep⸗ Naunyn gierselbst ist am 19. Juli 1882, Vor⸗ qer deutschen Eisenbahnen 8 4 s1/1. u. ˙101.00G 8 8½ 5 88 8 4808 Oe..
8 “ 1 stember 1881 in Dresden verstorbenen Corset⸗ mittags 11 Uhr, der Konturs eröffnet und der “ 1 Tandschafti. Ceniral ¹, 1/1. u. 1/⁷ 101 30 bz B 8 Russ. Engl. Ani. 48 18225 Pnr. 81,75 b2 Ostpr. Südbahn.
[33176] 1 jhändlerin Franziska, verw. Ehlers, geb. Taub⸗ Ferichis. Sekrebar Conrad hierselbst zum Konkurs⸗ No. 169. Kar. und Neumkrk. 3% I.n 7795 506 5.8 4918535 16 81 cge. Posen-Creusburg Konkursverfahren. Imann, wird heute, am 20. Juli 1882, Vor⸗ eRwalter ernannt⸗ 8 neue. 3 † 1/1. u. G do. do. de 18625 18n.11. —,— R.-Oder-U.-Bahn
8 onkut Offener Arrest mit Anzeigepflich do. neue . 3 ½ 1/1. u. — n 5 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 6. September — einschtießttis Abineznen Rumänisch⸗Galizisch⸗Deutscher Getreideverkehr. Ee“ 1 8 en6 19.z.101. ebee Sine-hotengenr do. consol. Anl. 870 5 1/2. u. 1/8.]/ —,— e
Buchwitz, in Firma L Buchwitz zu Breslau, öffnet. bis 8 Am 1. Auguf & 497 8 9b 11 2
— „in Firma L. Buchw — 8 um 6. erste Am 1. August d. J. tritt zu dem Tarifheft 1 für do. neue 42 1/1. u. — Fve
Neue Schweidnitzerstraße Nr. 5, ist heute, am 21. „Verwalter: Herr Rechtsanwalt Kayser in öb1ö“ eseeegtich, erste den Rumänisch⸗Galizisch⸗Deutschen Feritcheft wfür N. Brandenb. Kredit 4 1/1. u. do. do. 1871,/5 1/3. u. 1/9. 83 20 bz Weim. Geras(gar.) Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs: Dresden, Landhausstraße 5, III. ; „August 1882, Vor⸗ ein eilfter Nachtrag in Kraft, welcher direkte Tarif⸗ do. neue. 4 ½ 1/1. u. do. do. kleine 5 1/3. u. 1,9. 83 30à40 bz do. do. 18725 1/4. u. 1/10. 83,10 à20 bz
2 ittags 10 Uhr, Prüfungstermi 16. Sep⸗ ei verfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ e — gstermin am 16. Sep⸗ fätze für Getreide, Oels Bülsengens z81 3* ev 7. 5. 1 gefrist, stember 1882, Vormittags 9 1b ätze für Getreide, Oelsamen, Hülsenfrüchte und Ostpreussische 3 ¼ 1/1. V Verwalter: Kaufmann Carl Beyer zu Breslau, frist bis zum 16. August 1882. Königliches Anerrnt 2 “ Wpr Mahlprodukte im Verkehr mit den Stationen Aue, do. . 4 1/1. “ 8 do. kleine 5 1/4.u. 1/10. 83 20 bz 8 91.10 bz do. do. 1873, 5 1/6. u. 1/12. 83 50 bz
Taschenstraße Nr. 15. Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner B z0 . nrz, tgsced⸗ h Auerbach, Burgstädt, Penig, Stauchitz, We 5 Pommersche 3 ½ 1/1 Anmeldefrish bis zum 14. September 1882. Prüfungstermin: den 24. August 1882, Vor⸗ Beglaubigt: Gaul, Gerichtsschreiber i. . Wilkau und Koßte he 2*₰ Echigfan vug. do. 4 171. J102,00G do. do. kleine5 1/6. u. 1/12. 83 50 G Amst.-Rotterdam 72% Erste, Gläubigerversammlung den 16. Augnst mittags 9 Uhr, Landhausstraße 12, I., Zimmer 2. bahnen, sowie die Erhöhung des Tarifsatzes do. V18“ 102 50 G do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 74 60 bz Aussig-Teplitz . 14 1882, Vormittags 11 Uhr. Dresden, den 20. Juli 1882. 6 Podwoloczyska— Berlin enthält. do. Landes-Kr. 4 ¼ 1/1. —, do. do. kleine 4 % 1/4. u. 1/10.74,90 bz Baltische (gar.). Prüfungstermin den 26. September 1882, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. I. b. Eremplare des Tarifnachtrages sind auf den Ver⸗ Posensche, neue 4 1/1. 100 90 bz B sdo. do. 1877 5 1/1. u. 1/7. —,—⸗ Böh. West. (gar.) Sächsische —.— do. do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 168. 80 b BuschtiehraderB. —,— do. Orient-Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 56,10 bz Dux-Bodenbach.
mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Bekannt gemacht durch: 221 238. Das Konkursverfahren über das bandstationen zum Preise vo äufli ; am Ceheidnierstazgerben Nr. 2⁄3, Zimmer Hahner, Gerichtsschreiber. Vermögen des Bierbrauers Adolf Siegele von haben. 1X1AX“ Sahlesische altland. 84 do do. 4 101,10 ebz B do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 56,40 à50 bz S [Elis. Westb. (gar.) 11“ do. III. 5 1/5. u. 1/11. 56,40 bz Franz Jos.
Nr. 47, im zweiten Stock. — — Pforzheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Breslau, den 20. Juli 1882 . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum [33085] Bekanntmachung. — Schlußtermins aufgehoben. do. landsch. Lit. A. 3 ½¼ 1/1. 4 — 1“ do. do. do. 4 1/1. do. Plgbas.Obng.. . 4 1/5. u. 1/11. 74,75 bz ohhe. do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 80,00 G Gotthardb. 95 %. 4
1. September 1882. Pforzheim, 17. Juli 1882. Kee gnes, vireatjoe s der deutschen Verbandverwaltungen. do. do. do. 4 ½ 1/1. 1 1 9 - Kasch.-Oderb do. o. deine4 1/4. u. 1/10. 79,90 bz aee
103 00 B 77.102,00 bz G 102,75 B 7. 102 50 B 77.1102,25 B
d0 O00 b0 00 vdS 00 0” 00 b5 00 dS 00
HFRRHRAEAEARHEANASERᷣRHHRHERHERHERHEHRHEREEʒEREʒ'Rʒ' Hxʒ Fx
mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88.90 G 5 :100,4 1/1. Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½1/4 u. 1/10. 103.50 G
ʒSirse
cisᷣetoeʒ
E.““
—
,—⸗ e
Sb” 822 *q*qg=
2 Aus 6 s 7 † f. a; 8 - 8 *½ 7 8 fung der nachträͤglich angemeldeten Forderungen Presven, den 19. Juli 1882. München, den 18. Juli 1882. Auszug aus dem Beschlusse über Eröffnung des Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Poln. Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 63,60 bz G 33 ⅛4 1/1. u. 71103 40 bz B Magdeb.-Halberst. 1861 4 ¼ 1/4. u. 1/10.
3 ½ . 1119 75 bz do. v. 1865 4 † 1/1. u. 1/7. 102 40 B 784 1. 171 Löb⸗ do. v. 1873 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [102,40 bz 0 4 1/4. [14 25 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 105,20 B 4 1/1. 27,25 G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7.101.30 G I13/310,3 ½ 1/1. u. 7248 00 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ½1/1. u. 1/7. —.,— 5 113/10,3 ¼ 1/1. u. 71194 70 bz do. do. 1/1. 85,00 B 0 4 1/1. [18,60 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 1/1. u. 1/7. 103,70 bz 92 75 bz G do. do. 1875 18765 1/3. u. 1/9. 105 90 B 20,00 bz do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 105,90 bz G 180 80 bz do. do. 1874 . 1/4. u. 1/10. sconv. 100,00 bz 7 103,50 G do. do. 1881 4 1/2. u. 1/8. 100,00 bz 23 60 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.103.25 G 50 50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 B 30 00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 G 19,75 B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.101,25 G 91.25 bz B do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 G 35 50 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 7122 005bzG do. do. 14 1/1. u. 1/⁷ 99,10 bz 6G 245 75 bz lr -ee eehchh Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— 199. do. ILit. C. u. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. u.77⁷ 90 b 2 do. gar. L. E.2 „u. 1/10. 71* 139 20 b G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 90 80 b 8 do. Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.——. 83 55 b:z do. gar. 4 % Lit. H. 11. u. 1/7.103.40 ꝙ do. Em. v. 1873 1. u. 1/7.100,50 G 18 6b9 do. do. v. 1874 . u. 1/7. —,— eraue. do. do. v. 1879 4 1/1. u. 1/7105,650 6 q “ 1u. 1/7.11.94.,25 bz G . 2 do. (Brieg-Neisse) .u. 1/7. —,— „14.00 ⸗ do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 1/1. u. 1 7. —.— 8 361 50b do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 100 60 G e do. II. u. III. Em. 4 1/4.u. 1110102,25 G 492hpr scCels-Gnesen 4 11,4.u. 1/10,103,50G 5106 Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 † 1/1. u. 1/7.102,75 G 59 106 Posen-Creuzburg 5 1/1. u. —— 12800bz Fhechte Oderufer ... 4 ½ 1/1. n. 1/7103 50 † uU — — u 1-
90
üeESSOSD
dA „
-*[d1 2000.
—
0,—
D
10,—
— — SSe⸗
-.09˙001 % .
EEEEE1.“]
— 8SS SFUEeEZ
—IneISSSeeSOESSS
8
nlb. ba
—,—10,—
ðSegS
Werra-Bahn. 8. Albrechtsbahn . .
— 0— —
eea 20090 noo0—
—
8 —
20— —
0— 2 —
2901˙88 I. acm ℛ —-b0⸗
◻ b
Pfandbriefe.
R.mEl. vna. na. me. ne ane aad. d. a 2 .— — g —
Flafsig, i. A., Das Kgl. Amtsgericht Hof hat am 19. Juli Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Namen 1222432 do. do. Lit. C. I. II. 4 1/1.
I Gerichtsschreiber “ 1. ühr, die Erössnung des Sigmund. 1
es Königlichen Amtsgerichts zu Breslau 8 über das Vermögen des Spe⸗ 8 39 8 do. d do. II. 4 ½ 1/1 zereihändlers Georg Höreth in Hof beschlossen. [33084] “ [33144] Oberschlesische Eisenbahn. 8 . do. do. II. 4 ½ 1/1. als Konkursverwalter den Hneth sn Hofgbef Egkoff Bekanntmachung. ““ h do. do. neue I. II. 4 1/1.
eesr Vom 20. Juli d. J. ab wird die Bestimmun 8 [33079] Konkursverfahren. 8. daselbst ernannt, unter Etlassung des pffenm Acefal Ueber das Vermögen des Colonialwaaren⸗ unseres Lokal⸗Gütertarifs vom 1. Oktober 1881 I11“*X“ 11 In dem Konkursverfahren über das Vermögen st
mit Anzeigefri 8 8 „Gläu⸗ händlers und Anstreichermeisters J. A. K Seite XII. sub 4a. wi ich, vorlä f Westfulische . n “ 4. k21 grfte Blan. zu Oberhausen ist am 19. Juli 18 2. Sine 1882 dahin ee ae. der e .e- hr 1- Waatpr., rittersch. 34 1, der 1— F. Worms & Voigt hier ist zur 1882 und Prüfungstermin auf Montag, den 28. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Julius Schröer Verkehr mit den vom Preußischen Staate verwal⸗ do. 4 1/1. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur August 1882, jedesmal früh 10 Uhr 8-Sfn zu Sberhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, teten Bahnen bei Verladun von Langhol do. Serie IB. 4 1/1. Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1/8. /103.75 bz Rumänier.. ,v von Einwendungen gegen das Schluß⸗ saal anberaumt und Frist ur A . im Sitzungs⸗ big zum 1. August 1882. Anmeldefrist bis. Vum einem Paar Schemel⸗ oder gen ’22 ; 5 auf do. II. Serie. 4 ¼ 1/1. do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 102 00 B Russ. Staatsb. gar. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ kursforderungen bis Insl 16. Rugg ben Kon. 31. Angusi 1882. Erste Gläubigerversammlung sätze des Ausnahmetarifs “ 8 ere. do. Neulandsch. II. 4 1/1. do. do. neue 79,4 ½ 1/⁄4. u. 1/10. 102 00 B Russ. Südwh. gar. den Forderungen der Schlußtermin auf “ . August 1882 den 17. August 1882, Vormittags 10 Uhn tarifs II. mit der Maßebe E“] do. do. II. 4 ¼ 1/1. u. 102,50 G do. do. v. 187874 1/1. u. 1/7. 94.10 bz B do. do. grosse Mittwoch, den 23. August 1882 Hof, den 19. Juli 1882 und Prüfungstermin auf den 12. September die Fracht für das wirkliahe Gewicht 1„ 2 aß 8 Hannoversche 4 1/4. u. 110 .— do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 B Schweiz. Centralb Formtttags 9 ühr’,, ¹Hecchtsschraber des Königlichen Amtsgeri 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer. Nr. 8 mindestens jedoch für 10,000 eg z en öEEEE,] Turklerbe Anfolbe 1865 f⁰. — 11.80 ba B — vor dem Herzoglichen Amtsgerichte I. hierselbst laut Millit — itsgerichts. (Sitzungssaal) anberaumt - 1 richten ist zu ent⸗ .(Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10.100,90 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. —-— 44 00 bz B do. Unionsb. Anordnung vom Heutigen bestimmt und liegt die Iee Oberhausen, den 19. Juli 1828525. Breslau, den 20 Juli 1882 Lauenburger 4 [1/1. u. 1/7. 2☚ — Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/7.7102,25 B do. Westb.. öeb egen und der Genehmigungs⸗ [33142] Beschluß Königliches Amtsgericht 3 Königlid Ddie ekti Pommersche .... 4 1/4. u. 1/10. 101,00 B do. do 4 1/1. u. 1/7. 75,60 bz B Südöst. (L)p. S i. M erklärung des Glaͤubigerausschusses, sowie das in der 19 Das K 9* 2 — “ 1 migliche Direktlon. Posensche 4 1/4. u. 1/10.7100 706 do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.(92,50 B Turnau-Prager. Schlußrechnung enthaltene Schlußverzeichniß zur . Fisa * 8½ Vermoͤgen des [33202] . 4 1/4. u. 1/10. 100 80 bz B do. Papierrente 5 1/6.u. 1/12.73,90 bz B Ung.-Galiz.... Einsicht der Betheiligten in der Gerichtsschrei⸗ nachdem der in dem Ven lchost — Fer-v.; — Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Im diesseitigen Lokalverkehr, sowie im gegenseiti⸗ Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10.101,00 B do. Loose — pr. Stück 229,50G Vorarlberg (gar.) berei auf. 1882 angenommene Hmas —— keich * 55 12. uni manns Carl Berkemeyer zu Soest wird nach sten Verkehr der unter preußischer ö Säüchsische . ĩ4 1/4. u.1/10,1100,80 B do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7./ 96 30 b2 War.-W. p. S. 1. M. Die zur Vertheilung kommende Masse beträgt tigen Beschlug e Sme⸗ — g. Se8ures siechtoke rechtskräftiger Bestätigunz der Zwangsverglei ches tehenden Eisenbahnen kommt für die Zeit vom 20. Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 100,90 B do. Allg. Bodkr. Pfdbr. 5 1 3 2873 ℳ 59 ₰, woran 14 812 ℳ 76 ₰ angemeldeke hierdurch aufgehoben. 8 882 bestätigt ist, hiermit aufgehoben. Juli bis 31. Dezember d. J. ein Ausnahmetarif für Schleswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10.1100 75 G do. Bodenkredit 4 ½ 1¼ „
20—
— eeSESESSnggE
do. Pr.-Anleihe de 1864, 5 1/1. u. 1/7. 135,25 bz G do. do. de 1866/5 1/3. u. 1/9. 133 25 bz G do. 5. Anleihe Stiegl. .5 1/4. u. 1/10./58 75 bz G r dce. 6. do. do. 5 (1/4. u. 1/10. 80,50 B Oest. Ndwb. do. Boden-Kredit. 5 11/1. u. 1/7. 81.25 bz do. B. Elbeth. do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 72 20 B Reichenb.-Pard..
Kpr. Rudolfsb. gar Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. ves
—
uoee] 101
8b ¹ .4 2 8.
4 1 1
α8
—
3 SEEEHSFESEESESFFSSFSSHSSSSESSS —,— —————— ——ℳ——ℳꝛ*ͤ —- — — —- —- —- — —- — — — — —
—— 2 — e eer. peersenee re r. en e Se n üemnenünnA
61,70 B Rheinische 4 [1/1. u. 3 61,60 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1, u. 116.50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4] 1/1. 66.75 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 4 1 50 30 bz G 40. do. 1869, 71 u. 73,4 1, 30 00 bz B do. Cöln-GCrefelder 41
11
1
Z
102, 75 b: B 102,75 bz B /10. sen. 102,90 B
.u. 1/7,1100 100
2902O0I'II’“A
— — - — — —
—
u u
— n SSS2ͤ2ͤ=SSB
SSSU
— ◻σ
5 3 Rhein-Nahe v. S. g. I. u. II. 4
. 1152,750 Saalbahn gar. conv. 4 „ 4 4
——
20—
7[69,00 bz G Schleswig-Holsteiner .. 76,753 bz Thüringer I. Serie . .. 177 00 bz G do. II. Serie.. 12 00 bz G do. III. Serie. . 40 50 bz G do. IV. Serie.. . 68 75 bz G do. V. Serie. 80 00 bz B do. VI. Serie.. 114 10 G Weimar-Geraer 27 29 bz B Werrabahn I. Em. . . . 95,50 bz G Aachen-Mastrichter 7 7197 30 bꝛz G 63 40 bz G (Albrechtsbahn gar. . 5 1/5.u. 1/11. 81.50 6 63,00 bz 6 Donan-Dampfschiff Gold 4 1/5.u. 1/11 94 75G b 107 60 bz 6 [Durz-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 88 10 B kl. 81.60 bz 6 do. I1. 5 85 50 bz G 177 90 bz G do. ...5 1f1/1. u. 1/7.[104.50 G 75 50 bz G Dur-Prag... b 81,80 bz 84,50 G do. II. Emissionffr. — 681,80 bz 45,75 bz G Rlisab.-Westb. 1873 gar. 5 14.,.110 871ob⸗ 6 135.25 bz Funfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. [85 70 0 134,75 bz ul- Ludwigsb. gar. 4 ½,1/1. u. 1/7. 85,60 G
8
2—
SSvSeee S02SSSS = ——OOOB—
—
u. 1/12. [82,30 G Ang.-Schw. St. Pr. u. 1/10. —.— Berl. Dresd. „ 1. 1/9. 101,30 G Bresl.-Warsch. „ den 11. August 1882, Vormittags 10 Uh Ferpelweßen die Feachtsäe des Ausnahmetarifs Bremer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1/9 — larsonb Ande⸗
Hunnius, svor dem unterzeichneten Amts 2 ür Holz des Spezkaltarifs II. für das wirkliche do. do. de 1880,4 1/2. u. 1/8Fß— D 5 Müunst.-Ensch.-
Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. I. minszimmer Ne. ,desenug richt nacfts, Ker. (aauaa. Konkursverfahren. Gewicht der Ladung, mindestens sevon sühe Grossherzogl. Hess. Obl.1 ü 15/11s101,30bz Anhalt.D0nn an nnpen 1rnaeneeh JRLörah.Feturt.,
¹ f 1 8 . 10 000 kg pro Sendung berechnet wird Hamb 1 Su
3. 82 1I““ Ueber das Vermö der Associati 8— g Herechnet wird. urger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9.] —. — FPBraunschw.-Han. Hypbr. 4 ½, verschk. [101.40 G Oberlausitzer [33082] Kattowitz, den 13. Juli 1882. b Vermögen der Association der Magdeburg, den 20. Juli 1882. ag 8— 8 ypbr. versch. [101. 98☛ Ueber das Vermögen des ikanten Ferdi⸗ Königliches Amtsgericht. v Sffufraacher zu Sommerfeld, eingetragene Ge⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. do. do. 4 1/4. u. 1/10.[96 50 G els-Gnesen
728 8 1 — Meckl. Eis. Schuldversch. 3†¼ 1/1. u. 1/7,9. PDPDh. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1 7. 108 90 B Ostpr. Süidb. „ nand August Kolbe zu Crfmmitschan ise n nossenschaft, wird heute, am 20. Juli 1882, Zachsischo ven bh. 3 ½¼ 1/1. u. 1⁄%. köb. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/⁷.]1089 Ig. 20. Juli 1882, Mittags 12 Uhr, gonkues Hense Bekanntmachung. gspafmittags 11 Ühr, das Konkureverfahren Redacteur: Riedel. Baehaksahe ..n h869, 3 1 1. n. 7. veaheeeSeeee nedernfer”,
n„
—
77102,30 k. t. 7102.30 G kI. f.
101,10 bz [105006
orderungen nicht bevorrechtigter Konkursgläubiger Der Schlußtermi Soest, den 20. J Langholz zur Anwendung, welchem zufolge bei V. 1 st.-Eisenb.-.1 versech. 107255 — ¹4 5 Schluß bnah 85* „den 20. Juli 1882. G . zufolge bei Ver⸗ adische St.-Eisenb.-A. 1 versch. [101,25 G do.é do. Gold-Pfdbr. 5 1 bieaehene 21. Juli 1882 nung des Verwasgerr; ai a bme der Schlußrech.-. Königliches Amtsgericht. Fnung von Langholz auf ein Paar Schemel. oder Beverische Anl. de 1875, 4 1/1. u. %. Wer. Communel-Knl.-8 [1. 2 „ 8 1 0 — —
6 1 3 1
EE1]
.u . U
0 —
2——ðböogö—.,5—
20,— SOmUSomesteSS8eCnno E1—
,25—
=eregn⸗
SSegonnn
— 1 öffnet. sische Staats-Rente3 versch. 81 75 bz sdo. V. rückz. 100,4 1/1. u. 177 96.90 bz öAen eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Nicolai zu Durch Beschluß des k Amtsgerichts Landsber erg 1 2 Er ver . b vr. bin nachu inet. Landw.-Pfaudbr. 4 1/1. u. 1/7,100,00 B D. Hyp. B.Pfdbr. V. V. VI. .104 75 Saalbahn Crimmitschau. Offener Arrest mit Anzeigefrist! vom Heutigen wurde der Konkurs über das Ver⸗ wird zum Leenn Ott öltewiemetg Rierselbst Berlin: Verla b IIrI. „ 1 lbr 1 103,00 G 4 do. 21 Fgrho 1490 Tilsit-Insterb. 3 2 lemb. Staats-Anl. 4 versch.
breuss. Pr.-Anl. 1859. 3 ½ 1/4. 145,90 bz Hamb. th.-Ptandbr. 5 1/1. u. 1/7.106,406 Dur-Bodenb. A. Haus. Pr.-Sch. à 40 Thir. — pr. Lcück 301,00 G do. do. do. 4½ 1/4.n.1/10.100,60 bz B B.
,,n
A
0 —2
do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 00 bz Weimar-Gera „
6nnSnn=USn
8